Interaktives Reporting Das Angebot erleichtert die Arbeit schon enorm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Interaktives Reporting Das Angebot erleichtert die Arbeit schon enorm"

Transkript

1 Interaktives Reporting Das Angebot erleichtert die Arbeit schon enorm Ortstermin in Zwickau: Der Sprecher der örtlichen Sparkasse Ralf Kulik sowie Astrid Leonhardt und Andre Wutzler aus der Abteilung Treasury im Gespräch mit ihren Kundenbetreuern Nicky Dalichow und Michael Hahne von der Deka. Es geht um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und erste Erfahrungen mit dem interaktiven Reporting dem neuen Service im Rahmen des Master-KVG-Dienstleistungsangebotes. Deka Investment zählt weit mehr als 50 Sparkassen zu ihren Master-KVG-Kunden. Herr Kulik, wie ist Ihr Haus aufgestellt? Ralf Kulik: Zwickau ist die Wiege der sächsischen Automobilindustrie. Hier werden seit 1904 ohne Unterbrechung Automobile produziert. Anfang des 20. Jahrhunderts zunächst Horch und Audi und zu DDR-Zeiten wurde hier der Trabbi gefertigt. Heute bestimmt die im Umfeld des VW-Werks Zwickau angesiedelte Zulieferindustrie weiterhin maßgeblich die Wirtschaftsstruktur und damit wichtige Bereiche unseres Geschäfts im Segment der Firmenkunden. Aber natürlich ist auch das Privatkundengeschäft eine tragende Säule unseres Erfolgs. Andre Wutzler: In diesem Zusammenspiel gilt allerdings für uns, was für eigentlich jede Sparkasse in Ostdeutschland gilt: Wir haben einen deutlichen Einlagenüberschuss im Vergleich zum Kreditvolumen. Das heißt konkret, dass die von uns im Bereich Treasury zu verwaltenden Bestände im Vergleich zur Bilanzsumme sehr hoch sind. Das führt naturgemäß gerade im aktuellen Umfeld zu nicht unerheblichen anlagetechnischen Herausforderungen. Für die Sie in wachsendem Maß auf die Experten der Deka vertrauen. Wie hat sich die enge Zusammenarbeit entwickelt? Kulik: Indirekt hatten wir im Depot A-Management schon seit 1990 mit der Deka zu tun haben wir dann dort die ersten Spezialfonds aufgelegt und in den Folgejahren zügig weitere Strukturen entwickelt wie etwa Segmentfonds für einzelne Anlageklassen. Diese haben wir 2008 zusammengeschlossen in einer Master-KVG, die damals noch Master-KAG hieß und für uns ein nochmals neues Konstrukt war. Dieses juristische Dach hat vieles erheblich vereinfacht, zum einen auf der bewertungsrechtlichen und bilanziellen, letztlich aber auch auf der Asset-Management-Ebene. Michael Hahne: Besonders attraktiv wurde das juristische Dach der Master-KVG für viele unserer Kunden seinerzeit durch regulatorische Änderungen, die es erlaubt haben, auch Fonds externer Manager und anderer KVGen 28 Markt & Impuls 2 / 2016

2 Von links nach rechts: Ralf Kulik, Astrid Leonhardt, Andre Wutzler, Michael Hahne, Nicky Dalichow. in die Master-KVG einzubringen, und die so für eine Integration und Vereinheitlichung aller relevanten Parameter sorgen konnten. Auch Reporting und Meldewesen vereinfachen die Struktur naturgemäß kolossal. Herr Dalichow, die Plattform der Master- KVG zählt nicht umsonst zu Ihren zentralen Angeboten für Sparkassen und andere institutionelle Investoren. Welche Leistungen bieten Sie in diesem Bereich im Einzelnen? Nicky Dalichow: Die Dienstleistungen rund um die Master-KVG, die wir seit mehr als zehn Jahren bieten, umfassen alles von der Fondsauflage und -administration über die Anbindung externer Asset Manager und Verwahrstellen bis zu Performance- und Risikomessung und dem angesprochenen Reporting und Meldewesen. Die Master-KVG bietet Kunden ein Vehikel, mit dem sich komfortabel verschiedene Konzepte in einer Bewertungseinheit bündeln lassen. Gut die Hälfte des von Ihnen in diesem Bereich verwalteten Volumens stammt von Sparkassen. Sehen Sie sich als der Sparkassen-Spezialist? Dalichow: Ganz klar. Der hohe Anteil an Sparkassen ist ein Alleinstellungsmerkmal unter den Master-KVGen. Das ist sicherlich auch der Eigentümerstruktur geschuldet. Wir arbeiten sehr eng im Verbund zusammen und wissen, was für Sparkassen wichtig ist. Hahne: Nicht umsonst bezeichnen wir uns ja als das Wertpapierhaus der Sparkassen. Allerdings ist es natürlich nicht damit getan, sich als pures Wertpapierhaus zu positionieren. Das gesamte Dienstleistungsangebot muss auf die Sparkassen passen, um tatsächlich mit ihnen ins Geschäft zu kommen. Und genau hier liegt unser Fokus. Erleben Sie das genauso, Frau Leonhardt? Astrid Leonhardt: Natürlich haben wir uns beim Auswahlprozess auch zwei, drei andere KVGen angesehen. Das Entscheidende ist ja nach dem formellen Akt der Auflage, dass unter dem KVG-Dach alle Räder inein- Das juristische Dach der Master-KVG hat vieles erheblich vereinfacht, zum einen auf der bewertungsrechtlichen und bilanziellen, letztlich aber auch auf der Asset-Management-Ebene. Andre Wutzler Abteilung Treasury Sparkasse Zwickau Markt & Impuls 2 /

3 Für uns als KVG ist es häufig einfacher als für die einzelne Sparkasse, Lösungen für veränderte regulatorische Anforderungen zu entwickeln und diese dann gleich für viele Sparkassen auszurollen. Michael Hahne Vertrieb Institutionelle Kunden Sparkassen DekaBank andergreifen. Insbesondere mit Blick auf Fremdfonds gilt es dabei, die Schnittstellenproblematik zu lösen: Wie können wir über die Daten verfügen, wie funktioniert das Reporting? Durch unsere kleineren Fonds hatten wir bereits einen sehr guten Kontakt zur Deka und wussten daher, dass sie hier eine für uns praktikable Lösung anbietet. Es ist schon angeklungen, dass das Reporting zu den wesentlichen Dienstleistungen zählt, die im Rahmen der Master- KVG zu erbringen sind. Was zeichnet Deka Investment hier aus? Dalichow: Bei der tagesaktuellen Bereitstellung aller relevanten Daten von Inventarund Umsatzlisten über Performanceanalysen bis zu Risikoszenarien über unsere E-Reporting-Plattform profitieren wir nicht zuletzt davon, dass wir ein sehr großes Data Warehouse bespeisen. Eine Vielzahl von Daten wird hier täglich ausgewertet. Unseren Kunden bietet der Zugriff auf diese Daten und entsprechende gelieferte oder hauseigene Analysen ein wesentliches Werkzeug für ihre tägliche Arbeit. Hahne: Ein weiterer entscheidender Punkt ist das voranschreitende Aufsichtsrecht. Die regulatorischen Anforderungen haben in den letzten Jahren überproportional zugenommen; aus dem Reporting müssen sich daher verlässlich alle geforderten Meldungen generieren lassen. Hier ist es natürlich unsere Aufgabe als KVG, diese Administrationsleistungen zu erbringen. Dabei ist es für uns als KVG häufig einfacher als für die einzelne Sparkasse, Lösungen für veränderte regulatorische Anforderungen zu entwickeln und diese dann gleich für viele Sparkassen auszurollen. Was sind aus Sicht einer Sparkasse weitere entscheidende Qualitätsanforderungen an das Reporting? Wutzler: Herr Hahne hat die Verlässlichkeit der Daten und die regulatorischen Anforderungen an das Meldewesen bereits angesprochen. Darüber hinaus muss das Reporting klarerweise alle Informationen liefern, die wir für unsere Arbeit im Treasury benötigen. Aber auch diejenigen, die für andere Abteilungen, etwa Controlling und Risikomanagement, Arbeitsgrundlage sind. Wichtig ist zudem, dass das Reporting-Angebot auch ermöglicht, spezifische Fragestellungen einfach und schnell zu beantworten. Das bedeutet Individualität und Flexibilität sind der neue Standard: Mit dem interaktiven Reporting bietet die Deka ihren Master-KVG-Kunden Zugriff auf eine Vielzahl zusätzlicher, individualisierter Kennzahlen und eine hochwertige visuelle Aufbereitung. 30 Markt & Impuls 2 / 2016

4 Der Dialog über das interaktive Reporting ist ausdrücklich gewünscht; das Ganze soll leben und sich auch entsprechend dem Kundenfeedback laufend weiterentwickeln. Nicky Dalichow Kundenbetreuer Master-KVG Deka Investment gerade für uns im Treasury einen erheblichen Kompetenzgewinn. Sie sprechen Individualreportings an. Leonhardt: Genau, wir beziehen eine Reihe von Individualreportings, bei denen wir Daten und Parameter zum Teil auch nach den Wünschen und Bedürfnissen unseres Vorstandes und anderer Abteilungen zusammengestellt haben. Hier erhalten wir Antworten auf sehr spezielle Fragestel- Spezifische Fragestellungen einfach und schnell beantworten zu können bedeutet gerade für uns im Treasury einen erheblichen Kompetenzgewinn. Andre Wutzler Abteilung Treasury Sparkasse Zwickau lungen. Dabei zieht sich die jeweilige Abteilung die Daten selbst und kann diese dann mit umfangreichen Analysetools bearbeiten. Jetzt hat die Deka das ohnehin schon leistungsstarke Reporting-Angebot um eine zusätzliche Komponente erweitert: das interaktive Reporting (siehe auch Kasten Seite 33). Was steckt dahinter, Herr Dalichow? Dalichow: Wir wollten unsere Kunden in die Lage versetzen, Informationen noch viel schneller auszuwerten, teilweise tatsächlich auf Knopfdruck. Gleichzeitig wollten wir das Ganze erlebbarer machen. Dafür gibt es zahlreiche neue Formen der Visualisierung, die vieles deutlich anschaulicher machen, als es bislang schon war. Frau Leonhardt, Sie hatten die Gelegenheit, das interaktive Reporting in einer Pilotphase zu testen. Welchen Eindruck haben Sie gewonnen? Leonhardt: Nach kurzer Testphase hat sich gezeigt, dass es das bereits Vorhandene wunderbar ergänzt. Man kann sich über viele Inhalte wesentlich leichter informieren, die bisher mit Sicherheit auch Markt & Impuls 2 /

5 schon existierten, sich aber nur mit einem höheren Arbeitsaufwand herausfiltern ließen. Je nach den individuellen Bedürfnissen kann man jetzt sehr leicht in die Tiefe gehen und sich auch die Daten aufbereiten lassen, die bislang ein wenig versteckt hinter den in den Standard-Reports stehenden Zahlen lagen. Aber auch Daten, die bislang gar nicht zugänglich waren, sind dabei ohne dass das Ganze überfrachtet wäre. Dabei ist alles wirklich sehr leicht zu bedienen und insofern wirklich gelungen. Das Angebot erleichtert die Arbeit schon enorm. Dalichow: Hinzu kommen einige weitere Neuerungen. So erlaubt das interaktive Reporting dem Kunden, sich eigene, individuelle Benchmarks für die gesamte Master-KVG oder für einzelne Teilfonds zu konstruieren. Außerdem gibt es erstmals eine vollständige Zielfondsdurchschau für Deka-eigene Fonds. Zusätzlich lässt sich die weitestgehend von regulatorischen Vorgaben bestimmte Stresssimulation mit eigenen Parametern anpassen. Gegen Ende des Jahres werden wir außerdem eine Umsatzfunktion integrieren, mittels derer sich gezielt nach Umsätzen in einzelnen Wertpapieren in bestimmten Zeiträumen suchen lässt. Wutzler: Insbesondere der Button Risikoanalyse der Anwendung ist hier im Haus sofort auf großes Interesse gestoßen. Hier lassen sich jetzt leicht Risikomaße für den Gesamt- wie auch für Teilfonds ablesen, beispielsweise der Value-at-Risk. Das ist eine Darstellung, die wir so noch nicht gewohnt waren und die uns erlaubt, die Werte einmal mit unseren eigenen Maßen zu vergleichen, wie wir sie im Controlling rechnen. Das sorgt für noch mehr Sicherheit beim Risikomanagement, dessen Bedeutung natürlich gerade im aktuellen Umfeld nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Hahne: Das Angebot führt aber nicht nur zu größerem Komfort beim Kunden, sondern gleichzeitig dazu, dass die Deka sich häufende individuelle Anfragen künftig noch wesentlich effizienter bearbeiten kann, weil Individualität und Flexibilität der neue Standard sind. Und das bringt zwangsläufig Kostenvorteile mit sich, die gerade angesichts eher magerer Ertragsaussichten enorm an Bedeutung gewonnen haben. Alles ist sehr leicht zu bedienen und insofern wirklich gelungen. Astrid Leonhardt Abteilung Treasury, Sparkasse Zwickau Was können Sparkassen und andere institutionelle Kunden in den kommenden Monaten erwarten? Dalichow: Nach der erfolgreich verlaufenen Pilotphase sind wir nun dabei, das Angebot allen Kunden bereitzustellen institutionelle Kunden werden es nutzen können, zudem etwa 500 User bei uns im Haus. Denn natürlich ist es beispielsweise für uns in der Kundenbetreuung wichtig, dass wir das Gleiche vor Augen haben, was auch der Kunde sieht. Dabei ist der Dialog über das interaktive Reporting ausdrücklich gewünscht; das Ganze soll leben und sich auch entsprechend dem Kundenfeedback laufend weiterentwickeln. 32 Markt & Impuls 2 / 2016

6 Ralf Kulik ist Verhinderungsvertreter des Vorstandes der Sparkasse Zwickau. Er leitet zudem die Abteilung Treasury, den Vorstandsstab und den Personalbereich. Zuvor studierte der gelernte Bankkaufmann Betriebswirtschaft an der AKAD- Hochschule für Erwachsenenbildung in Lahr / Schwarzwald. Astrid Leonhardt bezeichnet sich als Sparkassengewächs. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Zwickau ist sie in die Abteilung Treasury gewechselt, wo sie insbesondere für das Management des Rentenportfolios zuständig ist. Andre Wutzler ist seit 17 Jahren bei der Sparkasse Zwickau beschäftigt. Seit Abschluss seiner Ausbildung ist er in der Abteilung Treasury tätig und dort maßgeblich verantwortlich für den Aktien- und Geldhandel. Nicky Dalichow Interaktiv. Individuell. Intuitiv. Franck Böhme, Leiter Client Services, über das neue Reporting-Angebot von Deka Investment Transparenz, Aktualität und Flexibilität: Für Investoren ist es nach den negativen Erfahrungen aus der Finanzkrise und in einem anhaltend schwierigen und unsicheren Kapitalmarktumfeld wichtiger denn je, jederzeit einen umfassenden und ihren individuellen Bedürfnissen entsprechenden Überblick über alle Bestandteile ihrer Portfolios zu behalten insbesondere mit Blick auf mögliche Risiken. Interaktives Reporting ergänzt Standardberichtswesen Um es seinen Kunden noch einfacher zu machen, immer am Puls ihrer Portfolios zu bleiben, führt Deka Investment aktuell das interaktive Reporting ein. Als Ergänzung und Zusatzdienstleistung zu den Ad-hoc-Berichten und dem Individualreporting ist es künftig ein weiterer wichtiger und gleichzeitig komfortabler Baustein für ein erfolgreiches Asset- und Risikomanagement. Transparenz, Aktualität und Flexibilität sind für Investoren in einem anhaltend schwierigen Kapitalmarktumfeld wichtiger denn je. Das interaktive Reporting liefert wichtige Informationen auf Knopfdruck. ist seit sechs Jahren im Bereich Kundenbetreuung Master-KVG bei Deka Investment tätig, seit Oktober 2015 als Sachgebietsleiter für die Kundengruppe der Sparkassen. Zuvor hat der gelernte Bankkaufmann und geprüfte Bankbetriebswirt institutionelle Kunden bei Metzler Investment und externe Vermögensverwalter bei Hauck & Aufhäuser betreut. Michael Hahne ist Kundenbetreuer für institutionelle Kunden im Depot A-Geschäft bei der DekaBank und dort seit drei Jahren unter anderem für die Sparkasse Zwickau zuständig. In der Betreuung des Wertpapiergeschäfts ist der gelernte Bankkaufmann und Diplom-Betriebswirt (BA) bereits seit 1997 tätig. Informationsgehalt und moderne Usability verbinden Höchstmögliche Transparenz, etwa durch die Zielfondsdurchschau, intuitive und unkomplizierte Bedienbarkeit, schnelle Antwortzeiten sowie eine ansprechende und dynamische Visualisierung waren die wesentlichen Ziele, an denen wir uns bei der Entwicklung orientiert haben. Das Ergebnis ist bei den Pilotkunden auf äußerst positive Resonanz gestoßen. Ich kann allen Kunden daher nur empfehlen: Schauen Sie sich das interaktive Reporting an. Franck Böhme leitet das Team Client-Services bei der Deka Investment. Der Diplom-Mathematiker und Aktuar (DAV) ist insbesondere auf Fondsreporting-Systeme spezialisiert und seit über zehn Jahren bei der Deka tätig. Davor arbeitete er als IT-Consultant und Business-Analyst. Markt & Impuls 2 /

Family Office sucht Geldverwalter: So sucht Honestas den Manager für ihr 10-Millionen-Mandat

Family Office sucht Geldverwalter: So sucht Honestas den Manager für ihr 10-Millionen-Mandat Family Office sucht Geldverwalter: So sucht Honestas den Manager für ihr 10-Millionen-Mandat Mit der Ausschreibung eines Absolute-Return-Mandats für seinen FO Vermögensverwalterfonds in aller Öffentlichkeit

Mehr

Gespräch für Analysten

Gespräch für Analysten Gespräch für Analysten Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandvorsitzender MLP AG Arnd Thorn, Vorstandsvorsitzender Feri AG Frankfurt, 27. November 2012 Niedriges Durchschnittsalter der Kunden bietet hohes

Mehr

Einladung zum Risikomanagement Symposium 2011 Montag, 16. Mai 2011 um 9.45 Uhr

Einladung zum Risikomanagement Symposium 2011 Montag, 16. Mai 2011 um 9.45 Uhr Einladung zum Risikomanagement Symposium 2011 Montag, 16. Mai 2011 um 9.45 Uhr Villa Merton, Union International Club e.v. Am Leonhardsbrunn 12, 60487 Frankfurt Referenten Dr. Sibylle Peter Mitglied der

Mehr

NUTZUNG VON GIPS VON DEUTSCHEN ASSET MANAGEMENT GESELLSCHAFTEN ERGEBNISSE DER BVI UMFRAGE 2013 7. GIPS-TAG AM 12. MÄRZ 2013 IN FRANKFURT AM MAIN

NUTZUNG VON GIPS VON DEUTSCHEN ASSET MANAGEMENT GESELLSCHAFTEN ERGEBNISSE DER BVI UMFRAGE 2013 7. GIPS-TAG AM 12. MÄRZ 2013 IN FRANKFURT AM MAIN NUTZUNG VON GIPS VON DEUTSCHEN ASSET MANAGEMENT GESELLSCHAFTEN ERGEBNISSE DER BVI UMFRAGE 2013 7. GIPS-TAG AM 12. MÄRZ 2013 IN FRANKFURT AM MAIN BVI UMFRAGE ZUR GIPS-NUTZUNG Fragebogen wurde gegenüber

Mehr

Zwei starke Partner für Ihr Vermögen. DAB bank AG & Itzehoer Aktien Club GbR

Zwei starke Partner für Ihr Vermögen. DAB bank AG & Itzehoer Aktien Club GbR Zwei starke Partner für Ihr Vermögen DAB bank AG & Itzehoer Aktien Club GbR Eine gute Entscheidung Herzlich willkommen bei der DAB bank! Zwei starke Partner haben sich zu Ihrem Nutzen zusammengetan; Sie

Mehr

Zwei starke Partner für Ihr Vermögen.

Zwei starke Partner für Ihr Vermögen. DAB bank AG Postfach 20 06 53 80006 München Tel. 01802 121616 Fax 089 50068-840 serviceline@dab.com www.dab-bank.de Zwei starke Partner für Ihr Vermögen. Ihr unabhängiger Vermögensberater & DAB bank AG

Mehr

Das Weberbank Premium-Mandat.

Das Weberbank Premium-Mandat. Das Weberbank Premium-Mandat. Individuell. Nachhaltig. Unabhängig. Meine Privatbank. Ein Vermögen ist viel zu wichtig, um sich nur nebenbei darum zu kümmern. 3 Nutzen Sie die Vorteile einer der meistausgezeichneten

Mehr

Themen-Spezial Immobilien Service-KVG Stand 27. Mai 2014

Themen-Spezial Immobilien Service-KVG Stand 27. Mai 2014 Themen-Spezial Immobilien Service-KVG Stand 27. Mai 2014 1. Weniger Administration, mehr Zeit Werte zu schaffen Die Vielzahl der administrativen Aufgaben und Anforderungen verstellt den Blick auf die wesentliche

Mehr

Private Banking bei der Berenberg Bank

Private Banking bei der Berenberg Bank Private Banking bei der Berenberg Bank Berenberg Bank Am Anfang einer jeden Zusammenarbeit stehen persönliche Gespräche zum gegenseitigen Kennenlernen. Sie - unser Partner Ihre individuellen Ziele und

Mehr

Dr. Bauer & Co. Vermögensmanagement GmbH und Frankfurter Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh gewinnen Deutschen Fondspreis 2010

Dr. Bauer & Co. Vermögensmanagement GmbH und Frankfurter Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh gewinnen Deutschen Fondspreis 2010 DIE FSKAG INFORMIERT Dr. Bauer & Co. Vermögensmanagement GmbH und Frankfurter Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh gewinnen Deutschen Fondspreis 2010 Frankfurt, 19. Februar 2010. Die Dr. Bauer & Co.

Mehr

5. GAMSC GIPS-Tag Frankfurt am Main, 12. Mai 2011 Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse der BVI-Umfrage 2011

5. GAMSC GIPS-Tag Frankfurt am Main, 12. Mai 2011 Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse der BVI-Umfrage 2011 5. GAMSC GIPS-Tag Frankfurt am Main, 12. Mai 2011 Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse der BVI-Umfrage 2011 Dr. Carsten Lüders Direktor BVI Bundesverband Investment

Mehr

Mehr Wert für Ihre Geldanlage

Mehr Wert für Ihre Geldanlage Mehr Wert für Ihre Geldanlage Rendite und Sicherheit ein Widerspruch? Schlechte Zeiten für Sparer. Niedrige Zinsen sorgen dafür, dass Sparbücher und fest verzinste Geldanlagen nahezu keine Rendite mehr

Mehr

Private Banking bei der Berenberg Bank

Private Banking bei der Berenberg Bank Private Banking bei der Berenberg Bank Berenberg Bank Am Anfang einer jeden Zusammenarbeit stehen persönliche Gespräche zum gegenseitigen Kennen lernen. Sie unser Partner Gegenseitiges Kennen lernen Ihr

Mehr

s Sparkasse Duisburg Vermögensverwaltung Private Banking

s Sparkasse Duisburg Vermögensverwaltung Private Banking s Sparkasse Duisburg Vermögensverwaltung Private Banking Die Sparkasse Duisburg Unsere Philosophie Klare Strukturen machen Entscheidungen leichter. Ein erfolgreiches Konzept basiert auf klaren Spielregeln.

Mehr

GAMSC GIPS-Tag. Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse einer BVI-Umfrage

GAMSC GIPS-Tag. Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse einer BVI-Umfrage GAMSC GIPS-Tag Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse einer BVI-Umfrage Frankfurt, 20. Januar 2009 1 BVI-Umfrage zur GIPS -Nutzung Befragt wurden 71 Investment-Gesellschaften

Mehr

Multi-Asset mit Schroders

Multi-Asset mit Schroders Multi-Asset mit Schroders Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung! Caterina Zimmermann I Vertriebsleiterin Januar 2013 Die Märkte und Korrelationen haben sich verändert Warum vermögensverwaltende Fonds?

Mehr

Persönlich. Echt. Und unabhängig.

Persönlich. Echt. Und unabhängig. Persönlich. Echt. Und unabhängig. Die Vermögensverwaltung der Commerzbank Gemeinsam mehr erreichen Mehrwert erleben Wenn es um ihr Vermögen geht, sind Anleger heute weitaus sensibler als noch vor wenigen

Mehr

Investment-Services Unternehmens-Präsentation

Investment-Services Unternehmens-Präsentation Investment-Services Unternehmens-Präsentation Übersicht Gruppe Consaltis Financial Service Group Trust / Stiftungen / Asset Manager Dienstleistungen Kunden Angestellte Depotbankbeziehungen Management Investment

Mehr

SAS Analytics bringt SAP HANA in den Fachbereich

SAS Analytics bringt SAP HANA in den Fachbereich Pressemitteilung Hamburg, 08. November 2013 SAS Analytics bringt SAP HANA in den Fachbereich Ergonomie kombiniert mit Leistungsfähigkeit: die BI-Experten der accantec group geben der neuen Partnerschaft

Mehr

private banking magazin: Welche Fondskategorien decken Sie mit ihrem Team ab?

private banking magazin: Welche Fondskategorien decken Sie mit ihrem Team ab? Fondsselekteure, Teil 2: Hauck & Aufhäuser Darum setzen wir auf Fondsboutiquen Wie arbeiten Dachfondsmanager und andere Fondsselekteure? Und wie sehen Sie die Entwicklung an den Aktien- und Fondsmärkten?

Mehr

Unser Wissen und unsere Erfahrung bringen Ihr E-Business-Projekt sicher ans Ziel.

Unser Wissen und unsere Erfahrung bringen Ihr E-Business-Projekt sicher ans Ziel. M/S VisuCom Beratung Unser Wissen und unsere Erfahrung bringen Ihr E-Business-Projekt sicher ans Ziel. Design Auch das Erscheinungsbild Ihres E-Business-Projektes ist entscheidend. Unsere Kommunikationsdesigner

Mehr

Meine Privatbank. Vermögensverwaltung Weberbank Premium-Mandat.

Meine Privatbank. Vermögensverwaltung Weberbank Premium-Mandat. Meine Privatbank. Vermögensverwaltung Weberbank Premium-Mandat. Klaus Siegers, Vorsitzender des Vorstandes 3 Sehr geehrte Damen und Herren, die Weberbank ist eine Privatbank, die sich auf die Vermögensanlage

Mehr

www.raiffeisen-ooe.at/leonding Private Banking Leonding. Exklusivität für Ihr Vermögen.

www.raiffeisen-ooe.at/leonding Private Banking Leonding. Exklusivität für Ihr Vermögen. www.raiffeisen-ooe.at/leonding Private Banking Leonding. Exklusivität für Ihr Vermögen. Wir über uns. Raiffeisenbank Leonding. Prok. Josef Schütz Um den Ansprüchen vermögender Privatund Kommerzkunden und

Mehr

STRATEGIE- UND RISIKOMANAGEMENT!

STRATEGIE- UND RISIKOMANAGEMENT! STRATEGIE- UND RISIKOMANAGEMENT Lagerstelle: Beratung und Verwaltung: V-Bank AG München Ingo Asalla GmbH WIE WIR INVESTIEREN Wir investieren in Fonds, die:¹ einen Track Record von 3 Jahren aufweisen. deren

Mehr

Der Spezialist unter den Fondsbanken.

Der Spezialist unter den Fondsbanken. Der Spezialist unter den Fondsbanken. European Bank for Fund Services Jahrzehntelange Erfahrung: darauf können Sie zählen. Die European Bank for Fund Services GmbH (ebase ) bietet professionelle -Services

Mehr

Dow Jones Newswires Unternehmenspräsentation

Dow Jones Newswires Unternehmenspräsentation Dow Jones Newswires Unternehmenspräsentation Kurzporträt Dow Jones Newswires ist der weltweit führende unabhängige Anbieter von Realtime-Wirtschafts-, Finanzund marktrelevanten Politiknachrichten und Analysen.

Mehr

Ihr Partner für eine ganzheitliche Vermögensbetrachtung

Ihr Partner für eine ganzheitliche Vermögensbetrachtung Ihr Partner für eine ganzheitliche Vermögensbetrachtung C o n s a l t i s G r u p p e : B ü r o L i e c h t e n s t e i n, L a n d s t r a s s e 5 1, 9 4 9 0 V a d u z B ü r o D e u t s c h l a n d, K

Mehr

ecofinance ITS Integrated Treasury System Finanzprozesse weltweit unter Kontrolle

ecofinance ITS Integrated Treasury System Finanzprozesse weltweit unter Kontrolle ITS Integrated Treasury System Finanzprozesse weltweit unter Kontrolle Namhafte Unternehmen wie Bosch, Deutsche Bahn, HypoVereinsbank und die Commerzbank zählen zu den Kunden der Finanzsoftware & Consulting

Mehr

E Commerce: Neue Märkte erschließen, Effizienz steigern

E Commerce: Neue Märkte erschließen, Effizienz steigern Haslauer setzt auf avista.erp E Commerce: Neue Märkte erschließen, Effizienz steigern 10.06.15 Autor / Redakteur: Ulrich Reinbeck / Gesine Herzberger Der Online Shop der Firma Haslauer sollte nicht nur

Mehr

Zurich Invest AG. Die Anlage Ihrer Vermögenswerte ist ein anspruchsvolles und sensibles Geschäft. Vertrauen Sie dabei den Profis.

Zurich Invest AG. Die Anlage Ihrer Vermögenswerte ist ein anspruchsvolles und sensibles Geschäft. Vertrauen Sie dabei den Profis. Zurich Invest AG Die Anlage Ihrer Vermögenswerte ist ein anspruchsvolles und sensibles Geschäft. Vertrauen Sie dabei den Profis. Zurich Invest AG den Anlegern verpflichtet. Zurich Invest AG, eine 100-prozentige

Mehr

DIE PARTNERSCHAFT VON SOCIETE GENERALE SECURITIES SERVICES UND CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT: EINE FALLSTUDIE

DIE PARTNERSCHAFT VON SOCIETE GENERALE SECURITIES SERVICES UND CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT: EINE FALLSTUDIE SECURITIES SERVICES DIE PARTNERSCHAFT VON SOCIETE GENERALE SECURITIES SERVICES UND CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT: EINE FALLSTUDIE Auf Grund strengerer regulatorischer Vorschriften und steigender Komplexität

Mehr

9. INVESTMENT FORUM Frankfurt

9. INVESTMENT FORUM Frankfurt 9. INVESTMENT FORUM Frankfurt 2. Juli 2014 Eine gemeinsame Veranstaltung von Die passende Lösung im Datenaustausch zwischen Verwahrstelle und KVG bestehende Standards optimal nutzen These Fehlende Standards

Mehr

KBC-Vermögensservice Smart. Vermögenswirksam. anlegen? Sie sind nicht auf sich allein gestellt!

KBC-Vermögensservice Smart. Vermögenswirksam. anlegen? Sie sind nicht auf sich allein gestellt! KBC-Vermögensservice Smart Vermögenswirksam anlegen? Sie sind nicht auf sich allein gestellt! Vermögensüberwachung ist nicht einfach. Mehr noch: Es ist eine zeitaufwendige Tätigkeit, die Fachwissen voraussetzt.

Mehr

Unabhängig seit 1674. Metzler Fund Xchange Fondsadministration auf höchstem Niveau

Unabhängig seit 1674. Metzler Fund Xchange Fondsadministration auf höchstem Niveau Unabhängig seit 1674 X Metzler Fund Xchange Fondsadministration auf höchstem Niveau 2 Die Kunden kommen zu uns, weil sie zu uns möchten, nicht weil sie woanders wegwollen. Friedrich von Metzler (geb. 1943)

Mehr

Monatsbericht 31. Oktober 2015 D3RS WELT AMI. www.bv-vermoegen.de 2

Monatsbericht 31. Oktober 2015 D3RS WELT AMI. www.bv-vermoegen.de 2 D3RS Welt AMI Monatsbericht 31. Oktober 2015 D3RS WELT AMI www.bv-vermoegen.de 2 D3RS Welt AMI Anlegen mit System Vorstellung Investmentphilosophie Portfoliostruktur Anlageausschuss www.bv-vermoegen.de

Mehr

Andreas Korth und das GOOD GROWTH INSTITUT: Zwei Kompetenzführer für ethische Investments und Mikrokredite!

Andreas Korth und das GOOD GROWTH INSTITUT: Zwei Kompetenzführer für ethische Investments und Mikrokredite! Andreas Korth und das GOOD GROWTH INSTITUT: Zwei Kompetenzführer für ethische Investments und Mikrokredite! Titel des Interviews Name: Funktion/Bereich: Organisation: Homepage Unternehmen Andreas Korth

Mehr

Analyst Conference Call Ratings Offener Immobilienfonds

Analyst Conference Call Ratings Offener Immobilienfonds Analyst Conference Call Ratings Offener Immobilienfonds Sonja Knorr Director Real Estate Pressebriefing Berlin, 11.06.2015 Ratings Offener Immobilienfonds Alternative Investmentfonds (AIF) Meilensteine

Mehr

Die DAB bank...mehr als nur ein Discount Broker...

Die DAB bank...mehr als nur ein Discount Broker... Die DAB bank...mehr als nur ein Discount Broker... Professioneller Service für Finanzintermediäre und Institutionen www.dab-bank.de Inhalt Wer ist die DAB bank? Wie unterstützen wir Ihren Berater? Sind

Mehr

Sparkassen als regionale Partner für Nachhaltigkeit Frank Oberle und die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Sparkassen als regionale Partner für Nachhaltigkeit Frank Oberle und die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau Sparkassen als regionale Partner für Nachhaltigkeit Frank Oberle und die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau Name: Frank Oberle Funktion/Bereich: Leiter Unternehmenssteuerung Organisation: Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Mehr

Ergonomisch, flexibel, schnell und automatisch merlin.zwo realisiert neues Berichts-Portal RAAS

Ergonomisch, flexibel, schnell und automatisch merlin.zwo realisiert neues Berichts-Portal RAAS Neue Reporting-Software für die Union Investment Gruppe Ergonomisch, flexibel, schnell und automatisch merlin.zwo realisiert neues Berichts-Portal RAAS Foto: Union Investment Gruppe Mit dem von merlin.zwo

Mehr

Unternehmenspräsentation. Innovation aus Tradition

Unternehmenspräsentation. Innovation aus Tradition Unternehmenspräsentation Innovation aus Tradition Unser Unternehmen Gelebte Vermögensverwaltung seit Generationen Wir sind ein motiviertes und erfahrenes Team von Beratern, Finanzplanern, Vermögensverwaltern,

Mehr

Swiss Asset Management Monitor 2014 Ausgewählte Resultate für die befragten Studienteilnehmer

Swiss Asset Management Monitor 2014 Ausgewählte Resultate für die befragten Studienteilnehmer Bewertung von Banken und Asset Managern aus der Sicht institutioneller Anleger Swiss Asset Management Monitor 2014 Ausgewählte Resultate für die befragten Studienteilnehmer Studienverantwortung: Studienbeschrieb

Mehr

NORD/LB Luxembourg erwirtschaftet gutes Halbjahresergebnis und bereitet sich auf Neuausrichtung vor

NORD/LB Luxembourg erwirtschaftet gutes Halbjahresergebnis und bereitet sich auf Neuausrichtung vor Luxemburg, 10. Oktober 2014 NORD/LB Luxembourg erwirtschaftet gutes Halbjahresergebnis und bereitet sich auf Neuausrichtung vor Ergebnis im ersten Halbjahr 2014 Die NORD/LB Luxembourg erzielte im ersten

Mehr

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Vermögensverwaltung im ETF-Mantel solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Meridio Vermögensverwaltung AG I Firmensitz Köln I Amtsgericht Köln I HRB-Nr. 31388 I Vorstand: Uwe Zimmer I AR-Vorsitzender:

Mehr

Jetzt KOSTENLOS testen!

Jetzt KOSTENLOS testen! Online-Kataloge.at Katalog blättern Einfach, schnell, professionell. Jetzt KOSTENLOS testen! Steigern Sie Ihre Umsätze - Kostenlose DEMO jetzt anfordern! Katalog blättern Einfach, schnell, professionell.

Mehr

Real Asset Management

Real Asset Management Real Asset Management Real Asset Management Mit Hesse Newman verbindet sich die mehr als 230 Jahre alte Tradition einer der ältesten Hamburger Privatbanken. Im Segment der Sachwertanlagen ist die Hesse

Mehr

Über Wealth Management. Und die reichen Erfahrungen der KBC.

Über Wealth Management. Und die reichen Erfahrungen der KBC. Über Wealth Management. Und die reichen Erfahrungen der KBC. Jedes Familienvermögen hat seine eigene Geschichte. Sie haben mit viel Sorgfalt und Sachverstand ein beträchtliches Vermögen aufgebaut. Es

Mehr

Private Banking und Wealth Management nach der Finanzkrise Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Private Banking und Wealth Management nach der Finanzkrise Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Private Banking und Wealth Management nach der Finanzkrise Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Prof. Dr. Martin Faust Frankfurt School of Finance & Management F r a n k f u r t S c h o o l. d e

Mehr

Portrait. Ihr starker Partner

Portrait. Ihr starker Partner Portrait Ihr starker Partner Ihr starker Partner Wege entstehen dadurch, dass Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Know-how im Wertpapiergeschäft ist die Augsburger Aktienbank Ihr starker und unabhängiger

Mehr

Klassik Aktien Emerging Markets. beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH

Klassik Aktien Emerging Markets. beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH Klassik Aktien Emerging Markets beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH Was sind Emerging Markets? Der Begriff Emerging Markets" kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt aufstrebende

Mehr

Herzlich Willkommen in der Welt der Fonds-Vermögensverwaltung

Herzlich Willkommen in der Welt der Fonds-Vermögensverwaltung Herzlich Willkommen in der Welt der Fonds-Vermögensverwaltung Erweitern Sie jetzt den Horizont Ihrer Anlagewelt Erstmals steht Ihnen jetzt ein ganzes Expertenteam bei der Umsetzung Ihrer finanziellen Ziele

Mehr

Cockpits und Standardreporting mit Infor PM 10 09.30 10.15 Uhr

Cockpits und Standardreporting mit Infor PM 10 09.30 10.15 Uhr Cockpits und Standardreporting mit Infor PM 10 09.30 10.15 Uhr Bernhard Rummich Presales Manager PM Schalten Sie bitte während der Präsentation die Mikrofone Ihrer Telefone aus, um störende Nebengeräusche

Mehr

Unternehmen effektiv steuern.

Unternehmen effektiv steuern. Unternehmen effektiv steuern. Immer und überall Dezentrale Planung, Analyse und Reporting im Web CP-Air ist ein Web-Client der Corporate Planning Suite. Neue Online-Plattform für Planung, Analyse und Reporting.

Mehr

SaarLB kooperiert mit Berenberg Bank 400 Jahre Erfahrung in Vermögensverwaltung und -analyse

SaarLB kooperiert mit Berenberg Bank 400 Jahre Erfahrung in Vermögensverwaltung und -analyse Presseinformation SaarLB kooperiert mit Berenberg Bank 400 Jahre Erfahrung in Vermögensverwaltung und -analyse Saarbrücken, 12.11.2009. Die Landesbank Saar (SaarLB) und die Hamburger Berenberg Bank arbeiten

Mehr

Kollaborative Wertschöpfung mit WissensportalenAspekte aus Theorie und Praxis

Kollaborative Wertschöpfung mit WissensportalenAspekte aus Theorie und Praxis Kollaborative Wertschöpfung mit WissensportalenAspekte aus Theorie und Praxis Thomas Schwenk Agenda! Kollaborative Wertschöpfung?! Web 2.0, Enterprise 2.0 Viel Wind um nichts?! Theorie und Praxis... Zu

Mehr

Business Intelligence-Projekte mit SAP BO - Best Practices für den Mittelstand

Business Intelligence-Projekte mit SAP BO - Best Practices für den Mittelstand Business Intelligence-Projekte mit SAP BO - Best Practices für den Mittelstand Name: Michael Welle Funktion/Bereich: Manager Business Intelligence Organisation: Windhoff Software Services Liebe Leserinnen

Mehr

Unterstützt oder beschäftigt Ihr CRM- System die Mitarbeiter bei Ihrer täglichen Arbeit?

Unterstützt oder beschäftigt Ihr CRM- System die Mitarbeiter bei Ihrer täglichen Arbeit? Unterstützt oder beschäftigt Ihr CRM- System die Mitarbeiter bei Ihrer täglichen Arbeit? Beat Jörg Swiss Life AG Projektleiter CRM Thomas Heiz Trivadis AG Business Development Manager BASEL BERN LAUSANNE

Mehr

Pressemitteilung. Sparkassendirektor Bernhard Firnkes in den Ruhestand verabschiedet

Pressemitteilung. Sparkassendirektor Bernhard Firnkes in den Ruhestand verabschiedet Pressemitteilung Sparkassendirektor Bernhard Firnkes in den Ruhestand verabschiedet Bruchsal, 28.11.2014 Im Rahmen eines offiziellen Festakts wurde der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse

Mehr

Die norddeutsche Art. WebDepot. Vermögensberatung mit System. Die NORD/LB als Ihr Partner

Die norddeutsche Art. WebDepot. Vermögensberatung mit System. Die NORD/LB als Ihr Partner Die norddeutsche Art. 1 WebDepot Vermögensberatung mit System Die NORD/LB als Ihr Partner 2 Inhalt WebDepot ist das Produkt der NORD/LB für Ihre Vermögensberatung. Modular auf Ihren Bedarf im Investmentprozess

Mehr

Business Intelligence im praktischen Einsatz bei Verkehrsunternehmen

Business Intelligence im praktischen Einsatz bei Verkehrsunternehmen Business Intelligence im praktischen Einsatz bei Verkehrsunternehmen Version 1.3 / JUL-2013 Seite 1 / 5 Wittenberger Weg 103 Fon: +49(0)211 / 580 508 28-0 Datenmanagement in Verkehrsunternehmen Die Anforderungen

Mehr

Wie aus Ihren Daten auf Knopfdruck Management-Informationen werden! Transparenz Effizienz Struktur Sicherheit im Fondsmanagement

Wie aus Ihren Daten auf Knopfdruck Management-Informationen werden! Transparenz Effizienz Struktur Sicherheit im Fondsmanagement Suite - Booklet Wie aus Ihren Daten auf Knopfdruck Management-Informationen werden! Transparenz Effizienz Struktur Sicherheit im Fondsmanagement Herausforderung AIFM 4 Herausforderungen bei der Umsetzung

Mehr

Meine Privatbank. Meine Privatbank.

Meine Privatbank. Meine Privatbank. Meine Privatbank. Meine Privatbank. Klaus Siegers, Vorsitzender des Vorstandes 3 Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen bei der Weberbank, der führenden Privatbank in Berlin. Seit 1949 berät die Weberbank

Mehr

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender Fact Sheet auf einen Blick ÜBER Die Immobilien AG ist seit 30 Jahren mit über 700 Mitarbeitern in mehr als zehn Ländern als Investor und Dienstleister auf dem Immobilienmarkt tätig. Das Spektrum der umfasst

Mehr

Online Intelligence Solutions. meinestadt.de

Online Intelligence Solutions. meinestadt.de Online Intelligence Solutions meinestadt.de Die Webanalyse und Business Intelligence- Abteilung von meinestadt schuf einen umfassenden Reportingprozess für das Unternehmen und entwickelte eine eigene Datenkultur.

Mehr

BN & Partners Deutschland AG

BN & Partners Deutschland AG BN & Partners Deutschland AG Unternehmenspräsentation BN & Partners Deutschland AG Glaubwürdigkeit durch Unabhängigkeit Reuss Private Group AG / Reuss Private AG Bremgarten (Headquarter) Private Wealth

Mehr

Immobilien sind bleibende Werte. Mit uns sogar steigende Werte.

Immobilien sind bleibende Werte. Mit uns sogar steigende Werte. Immobilien sind bleibende Werte. Mit uns sogar steigende Werte. Large Asset Management Das Unternehmen Imtech Von Haus aus effizient. Eins haben wir in rund 160 Jahren Gebäude- und Anlagentechnik gelernt:

Mehr

Einladung. Gesunkene Zinsen, beständige Ertragsziele: Trends und Lösungen im aktuellen Marktumfeld. Towers Watson Business Breakfasts

Einladung. Gesunkene Zinsen, beständige Ertragsziele: Trends und Lösungen im aktuellen Marktumfeld. Towers Watson Business Breakfasts Einladung Gesunkene Zinsen, beständige Ertragsziele: Trends und Lösungen im aktuellen Marktumfeld Towers Watson Business Breakfasts Am Mittwoch, den 10. Juni 2015, in Düsseldorf Am Freitag, den 12. Juni

Mehr

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig klug-finanziert.de Einfach besser Baufinanzieren. Sie suchen einen echten Partner

Mehr

Ein starkes Team fürs Controlling. CP-Excel Plus die intelligente Excel-Integration. Corporate Planner ist ein Modul der Corporate Planning Suite.

Ein starkes Team fürs Controlling. CP-Excel Plus die intelligente Excel-Integration. Corporate Planner ist ein Modul der Corporate Planning Suite. Ein starkes Team fürs Controlling. CP-Excel Plus die intelligente Excel-Integration Corporate Planner ist ein Modul der Corporate Planning Suite. Sie haben Microsoft Excel*. Die bekannte Tabellenkalkulation

Mehr

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen

Mehr

Investmentfonds im Börsenhandel Wie Sie den passenden Fonds finden und geschickt kaufen.

Investmentfonds im Börsenhandel Wie Sie den passenden Fonds finden und geschickt kaufen. 1 Investmentfonds im Börsenhandel Wie Sie den passenden Fonds finden und geschickt kaufen. 8. Januar 20015 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Cash & Derivatives Marketing 2 Themen 1. Eine vertraute Assetklasse:

Mehr

Depot A Management: Risiken erkannt Chancen genutzt?

Depot A Management: Risiken erkannt Chancen genutzt? S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Depot A Management: Risiken erkannt Chancen genutzt?

Mehr

VERMÖGENSVERWALTUNG MIT MANDAT UNSERE VERMÖGENSVERWALTUNGSKONZEPTE MIT WERTPAPIEREN

VERMÖGENSVERWALTUNG MIT MANDAT UNSERE VERMÖGENSVERWALTUNGSKONZEPTE MIT WERTPAPIEREN VERMÖGENSVERWALTUNG MIT MANDAT UNSERE VERMÖGENSVERWALTUNGSKONZEPTE MIT WERTPAPIEREN UNSERE VERMÖGENSVERWALTUNGSKONZEPTE MIT WERTPAPIEREN Nutzen Sie die Kompetenz der Banque de Luxembourg in der Vermögensverwaltung

Mehr

MODERNE RISIKOMANAGEMENTANSÄTZE

MODERNE RISIKOMANAGEMENTANSÄTZE Wien, 04.11.2015 1 MODERNE RISIKOMANAGEMENTANSÄTZE VOM FINANZINSTRUMENT BIS ZUR IMMOBILIE, VOM REPORT BIS ZUR AUFSICHTSRECHTLICHEN MELDUNG Mag. Martin Zavadil, COPS GmbH Wien, 04.11.2015 2 MIT VERLÄSSLICHER

Mehr

FREUDENBERG IT. Mobile Business Intelligence

FREUDENBERG IT. Mobile Business Intelligence FREUDENBERG IT Mobile Business Intelligence Mobile Business Intelligence AGENDA Herausforderung mobiler Lösungen Vorstellung der Produkte Freudenberg ITs Lösungen Warum SAP? Herausforderung mobiler Lösungen

Mehr

Partner für Substanz, Werterhalt und Investmenterfolg

Partner für Substanz, Werterhalt und Investmenterfolg Partner für Substanz, Werterhalt und Investmenterfolg Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein... Perikles, 493 429 v. Chr. Wir sind da, wo Ihnen

Mehr

ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot. Thorsten Dierich max.xs financial services AG

ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot. Thorsten Dierich max.xs financial services AG ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot Thorsten Dierich max.xs financial services AG Turbulente Investmentwelt Wie verläuft die Reise? Investmentbedarf vorhanden aber wie umsetzen? In

Mehr

Mehrheitsbeteiligung an SRQ FinanzPartner AG München, 15. November 2006. www.dab bank.de

Mehrheitsbeteiligung an SRQ FinanzPartner AG München, 15. November 2006. www.dab bank.de Mehrheitsbeteiligung an SRQ FinanzPartner AG München, 15. November 006 www.dab bank.de Mehrheitsbeteiligung der DAB bank AG an der SRQ FinanzPartner AG 1 Erwerb von 5,5% der SRQ-Unternehmensanteile durch

Mehr

Multi-Kanal-Steuerung im Privatkundengeschäft der Landesbank Baden-Württemberg. Ermittlung onlinebanking-affiner Kunden

Multi-Kanal-Steuerung im Privatkundengeschäft der Landesbank Baden-Württemberg. Ermittlung onlinebanking-affiner Kunden Multi-Kanal-Steuerung im Privatkundengeschäft der Ermittlung onlinebanking-affiner Kunden 7. KSFE in Potsdam Freitag, 21. Februar 2003 Elke Kasper, LBBW Gliederung 1 Multi-Kanal-Steuerung der (LBBW) 2

Mehr

Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie.

Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie. Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie. International Fund Management S.A. Deka International S.A. Deka Investment GmbH Ÿ Finanzgruppe

Mehr

risiko und ertrag: das optimale gleichgewicht

risiko und ertrag: das optimale gleichgewicht Risiko und Ertrag im optimalen Gleichgewicht risiko und ertrag: das optimale gleichgewicht Hier das Risiko, dort der Ertrag. Ein permanentes Spannungsfeld, in dem es gilt, das optimale Gleichgewicht zu

Mehr

Deutsche institutionelle Anleger und ihr Anlageverhalten 2005

Deutsche institutionelle Anleger und ihr Anlageverhalten 2005 Deutsche institutionelle Anleger und ihr Anlageverhalten 2005 Auf Basis einer von SÜDPROJEKT durchgeführten Umfrage unter 45 deutschen institutionellen Anlegern mit insgesamt über 700 Mrd. liquiden Anlagevermögen.

Mehr

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Pressemeldung Bilanz-Pressegespräch 2014 Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014 Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Wir sind mit der Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres insgesamt zufrieden, so

Mehr

Seminar: Private Equity für Schweizer Pensionskassen

Seminar: Private Equity für Schweizer Pensionskassen Seminar: Private Equity für Schweizer Pensionskassen Das Total Expense Ratio (TER) und dessen Interpretation Einführung 17. März 2014 Vertraulich Guten Tag und herzlich willkommen Verantwortlichkeiten

Mehr

Deka-Treasury Total Return

Deka-Treasury Total Return Anforderungen aus Sicht des Anlegers Eine für den risikobewussten Anleger attraktive Investitionsmöglichkeit zeichnet sich aus durch: die Möglichkeit flexibel auf globale Investitionschancen zu reagieren

Mehr

Wissen schafft Vermögen

Wissen schafft Vermögen Wissen schafft Vermögen Willkommen bei Spängler IQAM Invest Unabhängige Fonds-Manufaktur Modernste, wissenschaftliche Methoden Wissenschaftliche Leitung Spängler IQAM Invest ist eine unabhängige Fonds-

Mehr

IP-KOMMUNIKATION AUF DEN PUNKT GEBRACHT

IP-KOMMUNIKATION AUF DEN PUNKT GEBRACHT IP-KOMMUNIKATION AUF DEN PUNKT GEBRACHT Erfrischend, leistungsstark und made in Germany. Communications for business. 1 IP-KOMMUNIKATION AUF DEN PUNKT GEBRACHT Erfrischend, leistungsstark und made in Germany.

Mehr

Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick. Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS

Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick. Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS Vielerorts werden Reporting- Systeme in erster Linie zur Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen eingesetzt,

Mehr

Mit Werten Individualität gestalten.

Mit Werten Individualität gestalten. VR-PrivateBanking Mit Werten Individualität gestalten. VR-Bank Memmingen eg 2 Außergewöhnliche Zeiten erfordern eine außergewöhnliche Idee: VR-PrivateBanking. Nach der globalen Finanzmarktkrise überdenken

Mehr

Ambit AG Kundenveranstaltung

Ambit AG Kundenveranstaltung Ambit AG Kundenveranstaltung Infor CRM 29.01.2015 Asmus Jacobsen Channel Account Manager DACH Die Fakten im Überblick >$2,8 eine der >3.000 >13.000 >73.000 Mrd. Umsatz größten privaten Technologie- Firmen

Mehr

Fachartikel. amando mobile license manager : Erste App für professionelles Lizenzmanagement

Fachartikel. amando mobile license manager : Erste App für professionelles Lizenzmanagement Fachartikel amando mobile license manager : Erste App für professionelles Lizenzmanagement von Michael Drews, Geschäftsführer der amando software GmbH Laut aktueller Umfragen ist die Internet-Nutzung auf

Mehr

Verantwortung und Wachstum verbinden. Nachhaltige Investmentkonzepte für institutionelle Anleger.

Verantwortung und Wachstum verbinden. Nachhaltige Investmentkonzepte für institutionelle Anleger. Verantwortung und Wachstum verbinden. Nachhaltige Investmentkonzepte für institutionelle Anleger. DekaBank Deutsche Girozentrale www.deka-institutionell.de Nachhaltigkeit im Portfolio. Wir finden den passenden

Mehr

Syntrus Achmea Real Estate & Finance

Syntrus Achmea Real Estate & Finance Syntrus Achmea Real Estate & Finance Syntrus Achmea Real Estate & Finance macht mit Reaturn AM sein Immobilien Asset Management transparent Syntrus Achmea Real Estate & Finance ist ein Investment Manager,

Mehr

Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank

Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank Frauen-Männer-Studie 2013/2014 der DAB Bank Männer erfolgreicher bei der Geldanlage als Frauen höhere Risikobereitschaft und Tradinghäufigkeit zahlt sich in guten Börsenjahren aus Zum sechsten Mal hat

Mehr

Vontobel Private Banking. Advisory@Vontobel

Vontobel Private Banking. Advisory@Vontobel Vontobel Private Banking Advisory@Vontobel Unser Beratungsprozess: Innovation und Expertise Unsere Anlageberatung kombiniert das Beste aus zwei Welten: moderne, innovative, leistungsfähige Informationstechnologie,

Mehr

Verwaltung und Steuerung von Kindertageseinrichtungen

Verwaltung und Steuerung von Kindertageseinrichtungen Verwaltung und Steuerung von Kindertageseinrichtungen KITA-Controller Der KITA-Controller ermöglicht komfortabel die Verwaltung und das Controlling von Kindertageseinrichtungen. Der permanent steigende

Mehr

SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT. Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation

SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT. Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation Berlin, den 10. August 2012 Ausgangsituation am Kapitalmarkt Von den beiden ökonomischen Phänomenen Inflation

Mehr

Ihre persönliche Vermögensverwaltung

Ihre persönliche Vermögensverwaltung Ihre persönliche Vermögensverwaltung Kalypso Partners AG Zürcherstrasse 262 8406 Winterthur 1 Unsere Werte, Ihre Sicherheit Kalypso eine in der griechischen Mythologie sagenumwobene Gestalt im Zusammenhang

Mehr