Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 1-1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 1-1"

Transkript

1 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme Ein lineares homogenes Differentialgleichungssystem mit konstanten Koeffizienten u = Au, u = (u 1,..., u n ) t, ist Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 1-1

2 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme Ein lineares homogenes Differentialgleichungssystem mit konstanten Koeffizienten u = Au, u = (u 1,..., u n ) t, ist stabil, wenn für alle Anfangswerte u(0); lim u(t) = 0 t Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 1-2

3 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme Ein lineares homogenes Differentialgleichungssystem mit konstanten Koeffizienten u = Au, u = (u 1,..., u n ) t, ist stabil, wenn für alle Anfangswerte u(0); lim u(t) = 0 t neutral stabil, wenn jede Lösung u(t) für alle t > 0 beschränkt bleibt und es Startwerte u(0) gibt, für die u(t) nicht gegen 0 konvergiert; Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 1-3

4 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme Ein lineares homogenes Differentialgleichungssystem mit konstanten Koeffizienten u = Au, u = (u 1,..., u n ) t, ist stabil, wenn für alle Anfangswerte u(0); lim u(t) = 0 t neutral stabil, wenn jede Lösung u(t) für alle t > 0 beschränkt bleibt und es Startwerte u(0) gibt, für die u(t) nicht gegen 0 konvergiert; instabil, wenn für einen Anfangswert u(0). lim u(t) = t Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 1-4

5 Stabilität lässt sich mit Hilfe der Eigenwerte λ von A charakterisieren. Notwendig und hinreichend ist, dass Re λ < 0 für alle Eigenwerte. Existiert hingegen ein Eigenwert mit Re λ > 0, so ist das System instabil. Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 1-5

6 Beispiel: zweidimensionales System ( u α 1 = Au, A = 1 α ) Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 2-1

7 Beispiel: zweidimensionales System ( u α 1 = Au, A = 1 α ) Eigenwerte λ ± = α ± i Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 2-2

8 Beispiel: zweidimensionales System ( u α 1 = Au, A = 1 α ) Eigenwerte λ ± = α ± i Re λ ± = α = stabil für α < 0 instabil für α > 0 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 2-3

9 Beispiel: zweidimensionales System ( u α 1 = Au, A = 1 α ) Eigenwerte λ ± = α ± i Re λ ± = α = stabil für α < 0 instabil für α > 0 α = 0: u 1 = u 2, u 2 = u 1 = u 1 (t) = a cos t + b sin t, u 2 (t) = a sin t + b cos t Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 2-4

10 Beispiel: zweidimensionales System ( u α 1 = Au, A = 1 α ) Eigenwerte λ ± = α ± i Re λ ± = α = stabil für α < 0 instabil für α > 0 α = 0: u 1 = u 2, u 2 = u 1 = u 1 (t) = a cos t + b sin t, u 2 (t) = a sin t + b cos t beschränkte Lösungen = neutrale Stabilität Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 2-5

11 Klassifizierung reeller zweidimensionaler linearer Differentialgleichungssysteme Das qualitative Verhalten der Lösungen des Differentialgleichungssystems u = Au, u = (u 1, u 2 ) t, mit A einer reellen 2 2-Matrix lässt sich anhand der Jordan-Form ( ) λ s J = = Q 1 AQ, s {0, 1}, 0 ϱ von A klassifizieren (u = Qv v = Jv). Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-1

12 Klassifizierung reeller zweidimensionaler linearer Differentialgleichungssysteme Das qualitative Verhalten der Lösungen des Differentialgleichungssystems u = Au, u = (u 1, u 2 ) t, mit A einer reellen 2 2-Matrix lässt sich anhand der Jordan-Form ( ) λ s J = = Q 1 AQ, s {0, 1}, 0 ϱ von A klassifizieren (u = Qv v = Jv). Die folgenden Abbildungen zeigen jeweils den Verlauf typischer Lösungskurven. Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-2

13 Instabiler Sattel: λϱ < 0 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-3

14 Instabiler Sattel: λϱ < 0 u 2 u 1 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-4

15 Knoten: λϱ > 0, λ, ϱ R Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-5

16 Knoten: λϱ > 0, λ, ϱ R u 2 u 2 u 1 stabil, λ, ϱ < 0 instabil, λ, ϱ > 0 u 1 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-6

17 Existiert keine Basis aus Eigenvektoren von A (s = 1), so spricht man von einem entarteten Knoten. Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-7

18 Existiert keine Basis aus Eigenvektoren von A (s = 1), so spricht man von einem entarteten Knoten. u 2 u 2 u 1 stabil, λ < 0 instabil, λ > 0 u 1 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-8

19 Spirale: λ = r + iω = ϱ, rω 0 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-9

20 Spirale: λ = r + iω = ϱ, rω 0 u 2 u 2 u 1 stabil, r < 0 instabil, r > 0 u 1 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-10

21 Zentrum: λ = iω = ϱ, ω 0 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-11

22 Zentrum: λ = iω = ϱ, ω 0 u 2 u 1 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-12

23 Zusätzlich gibt es noch degenerierte Fälle, bei denen ein Eigenwert null ist. u 2 u 2 u 2 u 1 u 1 λ = 0, ϱ < 0 λ = 0, ϱ > 0 λ = 0, ϱ = 0, s = 1 In jedem dieser Fälle hat das Differentialgleichungssystem Ruhepunkte entlang der gesamten v 1 -Achse. u 1 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 3-13

24 Beweis: Differentialgleichungssystem in Jordan-Form ( ) v λ s = v v 1 = λv 1 + sv 2 0 ϱ v 2 = ϱv 2 }{{} J Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-1

25 Beweis: Differentialgleichungssystem in Jordan-Form ( ) v λ s = v v 1 = λv 1 + sv 2 0 ϱ v 2 = ϱv 2 }{{} J (A) s = 0: Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-2

26 Beweis: Differentialgleichungssystem in Jordan-Form ( ) v λ s = v v 1 = λv 1 + sv 2 0 ϱ v 2 = ϱv 2 }{{} J (A) s = 0: allgemeine Lösung v 1 = αe λt, v 2 = βe ϱt mit α, β R Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-3

27 Beweis: Differentialgleichungssystem in Jordan-Form ( ) v λ s = v v 1 = λv 1 + sv 2 0 ϱ v 2 = ϱv 2 }{{} J (A) s = 0: allgemeine Lösung v 1 = αe λt, v 2 = βe ϱt mit α, β R (B) s = 1 ( = λ = ϱ): Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-4

28 Beweis: Differentialgleichungssystem in Jordan-Form ( ) v λ s = v v 1 = λv 1 + sv 2 0 ϱ v 2 = ϱv 2 }{{} J (A) s = 0: allgemeine Lösung v 1 = αe λt, v 2 = βe ϱt mit α, β R (B) s = 1 ( = λ = ϱ): allgemeine Lösung v 1 = (α + βt)e λt, v 2 = βe λt mit α, β R Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-5

29 Verschiedene Fälle Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-6

30 Verschiedene Fälle (i) λϱ < 0: Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-7

31 Verschiedene Fälle (i) λϱ < 0: = λ ϱ, beide Eigenwerte reell (Produkt komplex konjugierter Eigenwerte positiv), und s = 0 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-8

32 Verschiedene Fälle (i) λϱ < 0: = λ ϱ, beide Eigenwerte reell (Produkt komplex konjugierter Eigenwerte positiv), und s = 0 ein Eigenwert positiv Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-9

33 Verschiedene Fälle (i) λϱ < 0: = λ ϱ, beide Eigenwerte reell (Produkt komplex konjugierter Eigenwerte positiv), und s = 0 ein Eigenwert positiv = lim t v(t) = Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-10

34 Verschiedene Fälle (i) λϱ < 0: = λ ϱ, beide Eigenwerte reell (Produkt komplex konjugierter Eigenwerte positiv), und s = 0 ein Eigenwert positiv = lim t v(t) = = instabil Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-11

35 Verschiedene Fälle (i) λϱ < 0: = λ ϱ, beide Eigenwerte reell (Produkt komplex konjugierter Eigenwerte positiv), und s = 0 ein Eigenwert positiv = lim t v(t) = = instabil (ii) λϱ > 0, λ, ϱ reell: Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-12

36 Verschiedene Fälle (i) λϱ < 0: = λ ϱ, beide Eigenwerte reell (Produkt komplex konjugierter Eigenwerte positiv), und s = 0 ein Eigenwert positiv = lim t v(t) = = instabil (ii) λϱ > 0, λ, ϱ reell: entweder beide Eigenwerte positiv oder negativ; entsprechend gilt lim t v(t) = oder 0 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-13

37 Verschiedene Fälle (i) λϱ < 0: = λ ϱ, beide Eigenwerte reell (Produkt komplex konjugierter Eigenwerte positiv), und s = 0 ein Eigenwert positiv = lim t v(t) = = instabil (ii) λϱ > 0, λ, ϱ reell: entweder beide Eigenwerte positiv oder negativ; entsprechend gilt lim t v(t) = oder 0 = instabil oder stabil Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-14

38 Verschiedene Fälle (i) λϱ < 0: = λ ϱ, beide Eigenwerte reell (Produkt komplex konjugierter Eigenwerte positiv), und s = 0 ein Eigenwert positiv = lim t v(t) = = instabil (ii) λϱ > 0, λ, ϱ reell: entweder beide Eigenwerte positiv oder negativ; entsprechend gilt lim t v(t) = oder 0 = instabil oder stabil Die Aussage gilt auch im degenerierten Fall λ = ϱ, s = 1 aufgrund der Form (B) der allgemeinen Lösung. lim t 0 teλt = 0 für λ < 0 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-15

39 (iii) λ = r + iω = ϱ, rω 0: Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-16

40 (iii) λ = r + iω = ϱ, rω 0: allgemeine Lösung ( ) v(t) = e rt αe iωt βe iωt } {{ } p(t) Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-17

41 (iii) λ = r + iω = ϱ, rω 0: allgemeine Lösung ( ) v(t) = e rt αe iωt βe iωt } {{ } p(t) p(t) beschränkt = Vorzeichen von r entscheidet Stabilitätstyp Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-18

42 (iii) λ = r + iω = ϱ, rω 0: allgemeine Lösung ( ) v(t) = e rt αe iωt βe iωt } {{ } p(t) p(t) beschränkt = Vorzeichen von r entscheidet Stabilitätstyp reelle Lösung spiralförmig u(t) = e rt (a Re(ξe iωt ) + b Im(ξe iωt )) mit a, b R und ξ dem (komplexen) Eigenvektor zu λ = r + iω Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-19

43 (iii) λ = r + iω = ϱ, rω 0: allgemeine Lösung ( ) v(t) = e rt αe iωt βe iωt } {{ } p(t) p(t) beschränkt = Vorzeichen von r entscheidet Stabilitätstyp reelle Lösung spiralförmig u(t) = e rt (a Re(ξe iωt ) + b Im(ξe iωt )) mit a, b R und ξ dem (komplexen) Eigenvektor zu λ = r + iω (iv) λ = iω = ϱ 0: Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-20

44 (iii) λ = r + iω = ϱ, rω 0: allgemeine Lösung ( ) v(t) = e rt αe iωt βe iωt } {{ } p(t) p(t) beschränkt = Vorzeichen von r entscheidet Stabilitätstyp reelle Lösung spiralförmig u(t) = e rt (a Re(ξe iωt ) + b Im(ξe iωt )) mit a, b R und ξ dem (komplexen) Eigenvektor zu λ = r + iω (iv) λ = iω = ϱ 0: analog zu (iii), Lösungen beschränkt und periodisch (Ellipsen) Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-21

45 (v-a) λ = 0, ϱ 0: Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-22

46 (v-a) λ = 0, ϱ 0: allgemeine Lösung (s = 0) v(t) = ( ) α βe ϱt Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-23

47 (v-a) λ = 0, ϱ 0: allgemeine Lösung (s = 0) v(t) = ( ) α βe ϱt ϱ < 0: v(t) für t beschränkt = neutral stabil Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-24

48 (v-a) λ = 0, ϱ 0: allgemeine Lösung (s = 0) v(t) = ( ) α βe ϱt ϱ < 0: v(t) für t beschränkt = neutral stabil ϱ > 0: v(t) für t unbeschränkt = instabil Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-25

49 (v-a) λ = 0, ϱ 0: allgemeine Lösung (s = 0) v(t) = ( ) α βe ϱt ϱ < 0: v(t) für t beschränkt = neutral stabil ϱ > 0: v(t) für t unbeschränkt = instabil (v-b) λ = 0 = ϱ, s = 1: Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-26

50 (v-a) λ = 0, ϱ 0: allgemeine Lösung (s = 0) v(t) = ( ) α βe ϱt ϱ < 0: v(t) für t beschränkt = neutral stabil ϱ > 0: v(t) für t unbeschränkt = instabil (v-b) λ = 0 = ϱ, s = 1: allgemeine Lösung instabil ( ) α + βt v(t) = β Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 4-27

51 Stabilitätsdiagramm Für ein zweidimensionales Differentialgleichungssystem u = Au, u = (u 1, u 2 ) t, lässt sich Stabilität mit Hilfe der Determinante und Spur der Matrix A charakterisieren. Notwendig und hinreichend für Stabilität ist Die Parabel det A > 0, Spur A < 0. ( ) Spur A 2 det A = λ = ϱ 2 trennt die qualitativ verschiedenen Fälle Spirale und Knoten. Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 5-1

52 Stabilitätsdiagramm Für ein zweidimensionales Differentialgleichungssystem u = Au, u = (u 1, u 2 ) t, lässt sich Stabilität mit Hilfe der Determinante und Spur der Matrix A charakterisieren. Notwendig und hinreichend für Stabilität ist Die Parabel det A > 0, Spur A < 0. ( ) Spur A 2 det A = λ = ϱ 2 trennt die qualitativ verschiedenen Fälle Spirale und Knoten. Bei dem Grenzfall λ = ϱ handelt es sich um einen (gegebenenfalls entarteten) Knoten. Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 5-2

53 det A stabile Spirale instabile Spirale λ = ωi neutrales Zentrum λ = < 0 λ = > 0 stabiler Knoten λ, < 0 λ, > 0 instabiler Knoten Spur A instabiler Sattel Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 5-3

54 Beweis: λ, ϱ Eigenwerte von A = det A = λϱ, Spur A = λ + ϱ Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 6-1

55 Beweis: λ, ϱ Eigenwerte von A = det A = λϱ, Spur A = λ + ϱ λ, ϱ R: Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 6-2

56 Beweis: λ, ϱ Eigenwerte von A = det A = λϱ, Spur A = λ + ϱ λ, ϱ R: Stabilität, d.h. λ, ϱ < 0 det A > 0 Spur A < 0 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 6-3

57 Beweis: λ, ϱ Eigenwerte von A = det A = λϱ, Spur A = λ + ϱ λ, ϱ R: Stabilität, d.h. λ, ϱ < 0 λ = r + ωi, ϱ = r ωi: det A > 0 Spur A < 0 det A = r 2 + ω 2 > 0, gleiches Kriterium für Stabilität Spur A = 2r Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 6-4

58 Beweis: λ, ϱ Eigenwerte von A = det A = λϱ, Spur A = λ + ϱ λ, ϱ R: Stabilität, d.h. λ, ϱ < 0 λ = r + ωi, ϱ = r ωi: det A > 0 Spur A < 0 det A = r 2 + ω 2 > 0, gleiches Kriterium für Stabilität Spur A = 2r Übergang von komplexen zu reellen Eigenwerten ω 0, d.h. ( ) Spur A 2 λ = ϱ det A = 2 (abgebildete Parabel Knoten mit doppeltem Eigenwert) Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 6-5

59 Beispiel: Stabilität des Differentialgleichungssystems ( ) u 0 2 = u 1 α }{{} A in Abhängigkeit von dem reellen Parameter α Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-1

60 Beispiel: Stabilität des Differentialgleichungssystems ( ) u 0 2 = u 1 α }{{} A in Abhängigkeit von dem reellen Parameter α Charakterisierung mit Hilfe von det A = 2, Spur A = α Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-2

61 (i) α < 0: Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-3

62 (i) α < 0: stabil Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-4

63 (i) α < 0: stabil Knoten: d.h. α = det A (Spur A/2) 2 = (α/2) 2, Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-5

64 (i) α < 0: stabil Knoten: d.h. α 2 2 Spirale: d.h. 2 2 < α < 0 2 = det A (Spur A/2) 2 = (α/2) 2, det A > (Spur A/2) 2, Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-6

65 (i) α < 0: stabil Knoten: d.h. α 2 2 Spirale: d.h. 2 2 < α < 0 (ii) α = 0: 2 = det A (Spur A/2) 2 = (α/2) 2, det A > (Spur A/2) 2, Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-7

66 (i) α < 0: stabil Knoten: d.h. α 2 2 Spirale: d.h. 2 2 < α < 0 (ii) α = 0: neutrales Zentrum, Eigenwerte ±i 2 2 = det A (Spur A/2) 2 = (α/2) 2, det A > (Spur A/2) 2, Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-8

67 (i) α < 0: stabil Knoten: d.h. α 2 2 Spirale: d.h. 2 2 < α < 0 (ii) α = 0: neutrales Zentrum, Eigenwerte ±i 2 (iii) α > 0: 2 = det A (Spur A/2) 2 = (α/2) 2, det A > (Spur A/2) 2, Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-9

68 (i) α < 0: stabil Knoten: d.h. α 2 2 Spirale: d.h. 2 2 < α < 0 (ii) α = 0: neutrales Zentrum, Eigenwerte ±i 2 (iii) α > 0: instabil 2 = det A (Spur A/2) 2 = (α/2) 2, det A > (Spur A/2) 2, Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-10

69 (i) α < 0: stabil Knoten: d.h. α 2 2 Spirale: d.h. 2 2 < α < 0 (ii) α = 0: neutrales Zentrum, Eigenwerte ±i 2 (iii) α > 0: instabil Spirale: 2 = det A (Spur A/2) 2 = (α/2) 2, det A > (Spur A/2) 2, 0 < α < 2 2 Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-11

70 (i) α < 0: stabil Knoten: d.h. α 2 2 Spirale: d.h. 2 2 < α < 0 (ii) α = 0: neutrales Zentrum, Eigenwerte ±i 2 (iii) α > 0: instabil Spirale: 2 = det A (Spur A/2) 2 = (α/2) 2, det A > (Spur A/2) 2, 0 < α < 2 2 Knoten: 2 2 α Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-12

71 stabiler Knoten stabile Spirale neutrales Zentrum u 2 u 2 u 2 u 1 instabile Spirale u 1 instabiler Knoten u 1 u 2 u 2 u 1 u 1 Eigenlöungen u = ve λt zu reellen Eigenwerten fett Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 7-13

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen Kapitel 5 Stabilität Eine intuitive Vorstellung vom Konzept der Stabilität vermitteln die in Abb. 5.1 dargestellten Situationen. Eine Kugel rollt unter dem Einfluss von Gravitation und Reibung auf einer

Mehr

29.2 Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten Wir betrachten das homogene System. y = A y, t R, (1)

29.2 Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten Wir betrachten das homogene System. y = A y, t R, (1) 292 Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten Wir betrachten das homogene System y = A y, t R, ( wobei A C n n, und wollen ein Fundamentalsystem bestimmen Grundlegende Beobachtung:

Mehr

Klassifikation planarer Systeme

Klassifikation planarer Systeme Klassifikation planarer Systeme Dieser Vortrag thematisiert die Klassifikation planarer Systeme. Man klassifiziert planare Systeme um einen besseren Überblick über die verschiedenen Verhaltensweisen von

Mehr

Serie 12: Eigenwerte und Eigenvektoren

Serie 12: Eigenwerte und Eigenvektoren D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 5 Dr Ana Cannas Serie : Eigenwerte und Eigenvektoren Bemerkung: Die Aufgaben dieser Serie bilden den Fokus der Übungsgruppen vom 7 und 9 Dezember Finden Sie für folgende

Mehr

8. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

8. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen 8 Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen Aufgabe 6: Matrix Bestimmen Sie die allgemeine reelle Lösung des Differentialgleichungssystems u x = Aux für die A =, 9 indem Sie das System auf eine einzelne gewöhnliche

Mehr

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1. Systeme von Differentialgleichungen Beispiel : Chemische Reaktionssysteme System aus n Differentialgleichungen Ordnung: y (x = f (x, y (x,, y n (x Kurzschreibweise: y y 2 (x = f 2(x, y (x,, y n (x y n(x

Mehr

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte : und Eigenwerte 16. Dezember 2011 der Ordnung 2 I Im Folgenden: quadratische Matrizen Sei ( a b A = c d eine 2 2-Matrix. Die Determinante D(A (bzw. det(a oder Det(A von A ist gleich ad bc. Det(A = a b

Mehr

Lineare Algebra II 3. Übungsblatt

Lineare Algebra II 3. Übungsblatt Lineare Algebra II 3. Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS 2011 Prof. Dr. Kollross 27./28. April 2011 Susanne Kürsten Tristan Alex Minitest Aufgabe M1 (Formale Polynome) Betrachten Sie die folgenden Polynome

Mehr

Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3

Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3 Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3 Differentialgleichungssysteme Marco Boßle Jörg Hörner Mathematik Online Frühjahr 20 PV-Kurs HM 3 DGlSysteme - Zusammenfassung Allgemeine Differentialgleichungssysteme.Ordnung

Mehr

1.11 Eigenwertproblem Anwendungen von Eigenwerten und Eigenvektoren Lineare Rekursionen Lineare Differentialgleichungssysteme Bestimmung von

1.11 Eigenwertproblem Anwendungen von Eigenwerten und Eigenvektoren Lineare Rekursionen Lineare Differentialgleichungssysteme Bestimmung von 1.11 Eigenwertproblem Anwendungen von Eigenwerten und Eigenvektoren Lineare Rekursionen Lineare Differentialgleichungssysteme Bestimmung von Wachstumsraten Bestimmung von Maximal- und Minimalwerten von

Mehr

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen Musterlösungen Blatt 8 34007 Mathematischer Vorkurs Sommersemester 007 Dr O Zobay Matrizen Welche Matrixprodukte können mit den folgenden Matrizen gebildet werden? ( 4 5 A, B ( 0 9 7, C 8 0 5 4 Wir können

Mehr

Blatt 1. Kinematik- Lösungsvorschlag

Blatt 1. Kinematik- Lösungsvorschlag Fakultät für Physik der LMU München Lehrstuhl für Kosmologie, Prof. Dr. V. Mukhanov Übungen zu Klassischer Mechanik (T1) im SoSe 011 Blatt 1. Kinematik- Lösungsvorschlag Aufgabe 1.1. Schraubenlinie Die

Mehr

4.7 Lineare Systeme 1. Ordnung

4.7 Lineare Systeme 1. Ordnung 3. Die allgemeine Lösung der inhomogenen Differentialgleichung lautet damit yx = y hom x + y inh x = c x + c 2 x + 8 x + 4 xlnx2 4 xlnx = C x + C 2 x + 4 xlnx2 4 xlnx. Wir haben c 2 + 8 zu C 2 zusammengefasst.

Mehr

Klausur HM I H 2005 HM I : 1

Klausur HM I H 2005 HM I : 1 Klausur HM I H 5 HM I : 1 Aufgabe 1 4 Punkte): Zeigen Sie mit Hilfe der vollständigen Induktion: n 1 1 + 1 ) k nn k n! für n. Lösung: Beweis mittels Induktion nach n: Induktionsanfang: n : 1 ) 1 + 1 k

Mehr

Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren

Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren die bisherigen Betrachtungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Standardbasis des R n Nun soll aufgezeigt werden, wie man sich von dieser Einschränkung

Mehr

Drehachse und Drehwinkel

Drehachse und Drehwinkel Drehachse und Drehwinkel Jede Drehung Q im R 3 besitzt eine Drehachse, d.h. lässt einen Einheitsvektor u invariant, und entspricht einer ebenen Drehung um einen Winkel ϕ in der zu u orthogonalen Ebene.

Mehr

Jordan-Form. Eine komplexe quadratische Matrix A lässt sich durch eine Ähnlichkeitstranformation auf die Blockdiagonalform. = Q 1 AQ 0 J k J =

Jordan-Form. Eine komplexe quadratische Matrix A lässt sich durch eine Ähnlichkeitstranformation auf die Blockdiagonalform. = Q 1 AQ 0 J k J = Jordan-Form Eine komplexe quadratische Matrix A lässt sich durch eine Ähnlichkeitstranformation auf die Blockdiagonalform J 1 0 J =... = Q 1 AQ 0 J k transformieren. Jordan-Form 1-1 Jordan-Form Eine komplexe

Mehr

Gedämpfte harmonische Schwingung

Gedämpfte harmonische Schwingung Gedämpfte harmonische Schwingung Die Differentialgleichung u + 2ru + ω 2 0u = c cos(ωt) mit r > 0 modelliert sowohl eine elastische Feder als auch einen elektrischen Schwingkreis. Gedämpfte harmonische

Mehr

Anleitung zu Blatt 4 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Anleitung zu Blatt 4 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe / Dr Hanna Peywand Kiani 722 Anleitung zu Blatt 4 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lineare Differentialgleichungssysteme,

Mehr

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 7 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 2. Juni.

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 7 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 2. Juni. Lineare Algebra II Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 7 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 2. Juni http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/la2 Erinnerungen, Ergänzungen und Vorgriffe zur Vorlesung: Eigenvektoren

Mehr

Lineare Algebra II 11. Übungsblatt

Lineare Algebra II 11. Übungsblatt Lineare Algebra II Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS Prof Dr Kollross 9 / Juni Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G (Minitest (Bearbeitung innerhalb von Minuten und ohne Benutzung des

Mehr

MC-Serie 11: Eigenwerte

MC-Serie 11: Eigenwerte D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 14 Dr. Ana Cannas MC-Serie 11: Eigenwerte Einsendeschluss: 12. Dezember 2014 Bei allen Aufgaben ist genau eine Antwort richtig. Lösens des Tests eine Formelsammlung

Mehr

Lösungsskizzen zur Klausur

Lösungsskizzen zur Klausur sskizzen zur Klausur Mathematik II Sommersemester 4 Aufgabe Es seien die folgenden Vektoren des R 4 gegeben: b = b = b 3 = b 4 = (a) Prüfen Sie ob die Vektoren b b 4 linear unabhängig sind bestimmen Sie

Mehr

y hom (x) = C e p(x) dx

y hom (x) = C e p(x) dx Gewöhnliche Differentialgleichungen F (x, y, y,..., y n ) = 0 Gleichung, die die Veränderliche x sowie die Funktion y = y(x) und ihre Ableitungen y,..., y n beinhaltet. Klassifiaktion: implizit F (...)

Mehr

5 Gewöhnliche Differentialgleichungen

5 Gewöhnliche Differentialgleichungen 5 Gewöhnliche Differentialgleichungen 5.1 Einleitung & Begriffsbildung Slide 223 Natürliches Wachstum Eine Population bestehe zur Zeit t aus N(t) Individuen. Die Population habe konstante Geburts- und

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung

Rückblick auf die letzte Vorlesung Rückblick auf die letzte Vorlesung Lineare Differentialgleichungen Ausblick auf die heutige Vorlesung Lineare autonome Differentialgleichungen 2 Bestimmung des Fundamentalsystems 3 Jordansche Normalform

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

Lösung 05 Klassische Theoretische Physik I WS 15/16. y a 2 + r 2. A(r) =

Lösung 05 Klassische Theoretische Physik I WS 15/16. y a 2 + r 2. A(r) = Karlsruher Institut für Technologie Institut für theoretische Festkörperphsik www.tfp.kit.edu Lösung Klassische Theoretische Phsik I WS / Prof. Dr. G. Schön Punkte Sebastian Zanker, Daniel Mendler Besprechung...

Mehr

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analsis Dr. I. Anapolitanos Dipl.-Math. Sebastian Schwarz SS 07.05.07 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

Dynamische Systeme eine Einführung

Dynamische Systeme eine Einführung Dynamische Systeme eine Einführung Seminar für Lehramtstudierende: Mathematische Modelle Wintersemester 2010/11 Dynamische Systeme eine Einführung 1. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen 2. Flüsse,

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Gewöhnliche Differentialgleichungen Gewöhnliche Differentialgleichungen Franz Hofbauer Eine Vorlesung für das Lehramtstudium Inhaltsverzeichnis Kapitel. Einleitung Kapitel 2. Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung 3. Lineare

Mehr

tun, sondern nur mit der Reaktion auf verschiedene Anfangswerte.

tun, sondern nur mit der Reaktion auf verschiedene Anfangswerte. 2.3 Stabilität Eine wichtige Rolle spielt das Stabilitätsverhalten dynamischer Systeme. Wie üblich sei Φ die Fundamentalmatrix des linearen Systems ẋ = A(t)x + u. Im weiteren sei t fixiert, später wird

Mehr

7 Lineare Abbildungen und Skalarprodukt

7 Lineare Abbildungen und Skalarprodukt Mathematik II für inf/swt, Sommersemester 22, Seite 121 7 Lineare Abbildungen und Skalarprodukt 71 Vorbemerkungen Standard Skalarprodukt siehe Kap 21, Skalarprodukt abstrakt siehe Kap 34 Norm u 2 u, u

Mehr

9. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau

9. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau Fachbereich Mathematik Prof. Dr. M. Joswig Dr. habil. Sören Kraußhar Dipl.-Math. Katja Kulas 9. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau Gruppenübung WS /..-4.. Aufgabe G (Koordinatentransformation)

Mehr

Mathematik für Studierende der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Lebensmittelchemie und Erziehungswissenschaften Blatt 2

Mathematik für Studierende der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Lebensmittelchemie und Erziehungswissenschaften Blatt 2 Fakultät Mathematik WS 27/8 Institut für Mathematische Stochastik / Institut für Analysis Dr. W. Kuhlisch, Dr. F. Morherr Mathematik für Studierende der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Lebensmittelchemie

Mehr

Serie 13. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016

Serie 13. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016 Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016 Serie 13 1. Prüfungsaufgabe 4, Winter 2014. Bestimmen Sie die Funktion, für die gilt: An jeder Stelle des Definitionsbereichs ist die Steigung des Graphen der

Mehr

PROBEPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II

PROBEPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II PROBEPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II für die Studiengänge Agrar-, Erd-, Lebensmittelund Umweltnaturwissenschaften Für diese Probeprüfung sind ca 4 Stunden vorgesehen. Die eigentliche Prüfung wird signifikant

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 2

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 2 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 25): Lineare Algebra und analytische Geometrie 2 2. (Frühjahr 29, Thema 3, Aufgabe 3) Gegeben sei die reelle 3 3 Matrix 4 2 A = 2 7 2 R 3 3. 2 2 a)

Mehr

BASISPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II

BASISPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II ETH Zürich Sommer 015 Dr. Ana Cannas BASISPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II für die Studiengänge Agrar-, Erd-, Lebensmittelund Umweltnaturwissenschaften 1. Sei a) Ist das System lösbar? b) Lösen Sie das System

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 213 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 7: Lineare Algebra Kapitel 7.5: Eigenwerte und Eigenvektoren einer quadratischen Matrix Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik

Mehr

Eigenwerte und Diagonalisierung

Eigenwerte und Diagonalisierung Eigenwerte und Diagonalisierung Wir wissen von früher: Seien V und W K-Vektorräume mit dim V = n, dim W = m und sei F : V W linear. Werden Basen A bzw. B in V bzw. W gewählt, dann hat F eine darstellende

Mehr

Analysis von singulären Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung - Skalare Probleme

Analysis von singulären Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung - Skalare Probleme Analysis von singulären Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung - Skalare Probleme Jonathan Mosser 3. Juni 27 / 38 Vorbemerkungen Singularität Singuläre Probleme können auf zwei Arten formuliert

Mehr

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6. Einleitung Eine quadratische n n Matrix A definiert eine Abbildung eines n dimensionalen Vektors auf einen n dimensionalen Vektor. c A x c A x Von besonderem Interesse

Mehr

Exponentialabbildung für Matrizen und Systeme von Differentialgleichungen

Exponentialabbildung für Matrizen und Systeme von Differentialgleichungen Proseminar Lineare Algebra SS10 Exponentialabbildung für Matrizen und Systeme von Differentialgleichungen Simon Strahlegger Heinrich-Heine-Universität Betreuung: Prof. Dr. Oleg Bogopolski Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik II Frühlingsemester 215 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs215/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

Aufgabe 1 Zeigen Sie mittels vollständiger Induktion, dass für alle n N. n(n + 1)(2n + 1) 6. j 2 = gilt.

Aufgabe 1 Zeigen Sie mittels vollständiger Induktion, dass für alle n N. n(n + 1)(2n + 1) 6. j 2 = gilt. Aufgabe Zeigen Sie mittels vollständiger Induktion, dass für alle n N j 2 j n(n + )(2n + ) gilt. Der Beweis wird mit Hilfe vollständiger Induktion geführt. Wir verifizieren daher zunächst den Induktionsanfang,

Mehr

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik Aufgabensammlung zur Systemtheorie Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C. Balewski Dipl.-Ing. R. Besrat 05.04.2013 Übungsaufgaben zur Systemtheorie

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Analysis II

Übungen zum Ferienkurs Analysis II Übungen zum Ferienkurs Analysis II Implizite Funktionen und Differentialgleichungen 4. Umkehrbarkeit I Man betrachte die durch g(s, t = (e s cos(t, e s sin(t gegebene Funktion g : R R. Zeigen Sie, dass

Mehr

Orthonormalisierung. ein euklidischer bzw. unitärer Vektorraum. Wir setzen

Orthonormalisierung. ein euklidischer bzw. unitärer Vektorraum. Wir setzen Orthonormalisierung Wie schon im Falle V = R n erwähnt, erhalten wir durch ein Skalarprodukt eine zugehörige Norm (Länge) eines Vektors und in weiterer Folge eine Metrik (Abstand zwischen zwei Vektoren).

Mehr

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Dynamische Systeme I 1 Einleitung 1.1 Nichtlineare Systeme In den vorigen Vorträgen haben wir uns mit linearen Differentialgleichungen beschäftigt. Nun werden

Mehr

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016,

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016, Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 6, 6.7.6 Vokabelbuch In diesem Teil soll getestet werden, inwieweit Sie in der Lage sind, wichtige Definitionen und Sätze aus der Vorlesung korrekt zu formulieren

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen

Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen a) Es ist < x, y > α + + β β ( + α) und y α + + β α + + ( + α) (α + α + ) 6 α + α, also α, ± 5 + ± 9 4 ± 3 Es gibt also Lösungen: α, β

Mehr

Lineare Algebra II 6. Übungsblatt

Lineare Algebra II 6. Übungsblatt Lineare Algebra II 6 Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS 2011 Prof Dr Kollross 18/19 Mai 2011 Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G1 (Minimalpolynom) Bestimmen Sie das Minimalpolynom der

Mehr

Übungen zur Vorlesung Einführung in Dynamische Systeme Musterlösungen zu Aufgabenblatt 4

Übungen zur Vorlesung Einführung in Dynamische Systeme Musterlösungen zu Aufgabenblatt 4 Prof. Roland Gunesch Sommersemester Übungen zur Vorlesung Einführung in Dynamische Systeme Musterlösungen zu Aufgabenblatt 4 Analysieren Sie folgende mathematischen Modelle der Liebesbeziehung zwischen

Mehr

Übungsaufgaben Mathematik 3 ASW Blatt 8 Lineare Differentialgleichungen 1. und 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Übungsaufgaben Mathematik 3 ASW Blatt 8 Lineare Differentialgleichungen 1. und 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Übungsaufgaben Mathematik 3 ASW Blatt 8 Lineare Differentialgleichungen und Ordnung mit konstanten Koeffizienten Prof Dr BGrabowski Lösung linearer Dgl Ordnung mittels Zerlegungssatz Aufgabe ) Lösen Sie

Mehr

Stroppel Musterlösung , 180min. Aufgabe 1 (5 Punkte) Gegeben sei eine lineare Abbildung α: R 4 R 3 : x Ax mit. . Weiter sei b = A =

Stroppel Musterlösung , 180min. Aufgabe 1 (5 Punkte) Gegeben sei eine lineare Abbildung α: R 4 R 3 : x Ax mit. . Weiter sei b = A = Stroppel Musterlösung 4. 9., 8min Aufgabe 5 Punkte Gegeben sei eine lineare Abbildung α: R 4 R 3 : x Ax mit 4 A =. Weiter sei b = 3 gegeben. Entscheiden Sie jeweils, ob die durch gekennzeichneten freien

Mehr

R 3 und U := [e 2, e 3 ] der von e 2, e 3 erzeugte

R 3 und U := [e 2, e 3 ] der von e 2, e 3 erzeugte Aufgabe ( Es seien e =, e = Untervektorraum (, e = ( R und U := [e, e ] der von e, e erzeugte Weiter sei G := {A GL(, R A e = e und A U U} (a Zeigen Sie, dass G eine Untergruppe von GL(, R ist (b Geben

Mehr

Wiederholungsblatt Elementargeometrie LÖSUNGSSKIZZE

Wiederholungsblatt Elementargeometrie LÖSUNGSSKIZZE Wiederholungsblatt Elementargeometrie im SS 01 bei Prof. Dr. S. Goette LÖSUNGSSKIZZE Die Lösungen unten enthalten teilweise keine vollständigen Rechnungen. Es sind aber alle wichtigen Zwischenergebnisse

Mehr

2.4 Gekoppelte lineare Differentialgleichungen

2.4 Gekoppelte lineare Differentialgleichungen 48 Kapitel 2 Lineare Algebra II 24 Gekoppelte lineare Differentialgleichungen Die Untersuchung der Normalformen von Matrizen soll nun auf die Lösung von gekoppelten Differentialgleichungen angewendet werden

Mehr

Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom

Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom Eine Fragestellung, die uns im weiteren beschäftigen wird, ist das Finden eines möglichst einfachen Repräsentanten aus jeder Äquivalenzklasse

Mehr

Lotka-Volterra-Gleichungen für mehr als zwei Populationen

Lotka-Volterra-Gleichungen für mehr als zwei Populationen Lotka-Volterra-Gleichungen für mehr als zwei Populationen Dennis Kunz 06.12.2011 Josef Hofbauer and Karl Sigmund: Evolutionary Games and Population Dynamics Lotka-Volterra-Gleichungen für mehr als zwei

Mehr

Die Abbildung (x 1 ;x 2 ) 7! (x 1 ;x 2 ; 1) ist eine Einbettung von R 2 in P 2 (als Mengen). Punkte mit z 6= 0 sind endliche" Punkte mit inhomogenen K

Die Abbildung (x 1 ;x 2 ) 7! (x 1 ;x 2 ; 1) ist eine Einbettung von R 2 in P 2 (als Mengen). Punkte mit z 6= 0 sind endliche Punkte mit inhomogenen K Kapitel IV Projektive Geometrie In diesem Kapitel wird eine kurze Einführung in die projektive Geometrie gegeben. Es sollen unendlich ferne Punkte mit Hilfe von homogene Koordinaten eingeführt werden und

Mehr

6 Hauptachsentransformation

6 Hauptachsentransformation 6 Hauptachsentransformation A Diagonalisierung symmetrischer Matrizen (6.1) Satz: Sei A M(n n, R) symmetrisch. Dann gibt es eine orthogonale n n-matrix U mit U t AU = D Diagonalmatrix Es folgt: Die Spalten

Mehr

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Nikos Canterakis Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Gliederung 3 Der Axiator Eigenschaften des Axiators Bestimmung des Kegelschnitts Geometrische Betrachtungen Dualer Kegelschnitt Pol-Polare

Mehr

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik 6. Juni 0 Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender II Testklausur mit Lösungen Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Ein Skalarprodukt

Mehr

Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4Q Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 2016

Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4Q Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 2016 Name, Vorname Matrikel-Nr. Aufg. Aufg.2 Aufg.3 Aufg.4 Σ Note bzw. Kennzeichen Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4Q Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 206 Bearbeiten Sie bitte

Mehr

HÖHERE MATHEMATIK 2, Übungen, Sommersemester Übungsblatt für den

HÖHERE MATHEMATIK 2, Übungen, Sommersemester Übungsblatt für den . Übungsblatt für den 4. 3. 2008 () Die Gerade g sei durch die Gleichung 2x y = 3 gegeben. Bestimmen sie Gleichungen der beiden Geraden, die parallel zu g sind und den Abstand 2 von g haben. Bestimmen

Mehr

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2)

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2) 73 5.2 Lineare Systeme Sei weiterhin IK = C oder IK = IR. Seien = I IR ein offenes Intervall, x 0 I, y 0 IK n, A: I IK n n und b: I IK n stetige matrix- bzw vektorwertige Funktionen. Wir betrachten komplexe

Mehr

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen Kapitel XII Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen 53 Implizite Funktionen und allgemeine partielle Differenzierbarkeit 54 Der Umkehrsatz 55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen,

Mehr

Wettbewerbs- und Symbiose-Modelle Von Jakob Foss

Wettbewerbs- und Symbiose-Modelle Von Jakob Foss Wettbewerbs- und Symbiose-Modelle Von Jakob Foss Wettbewerbsmodell Das einfachste Wettbewerbsmodell für zwei Spezies lässt sich aus dem Lotka- Volterra Modell ableiten und sieht folgendermaßen aus: dn1

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 3

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 3 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 205/6): Lineare Algebra und analytische Geometrie 3 3. (Herbst 997, Thema 3, Aufgabe ) Berechnen Sie die Determinante der reellen Matrix 0 2 0 2 2

Mehr

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1 24 14 Metrische Räume 14.1 R n als euklidischer Vektorraum Die Menge R n = {(x 1,..., x n ) x i R} versehen mit der Addition und der skalaren Multiplikation x + y = (x 1 + y 1,..., x n + y n ) λx = (λx

Mehr

x 2 y + xp(x)y + q(x)y = 0, (1) wobei p(x) = Satz: Falls ρ 1, ρ 2 R, mit ρ 1 ρ 2 so gibt es für 0 < x < R ein Fundamentalsystem von (1) der Gestalt

x 2 y + xp(x)y + q(x)y = 0, (1) wobei p(x) = Satz: Falls ρ 1, ρ 2 R, mit ρ 1 ρ 2 so gibt es für 0 < x < R ein Fundamentalsystem von (1) der Gestalt Kurze Zusammenfassung der Vorlesung 6 Am Anfang werden wir einbisschen mehr den Potenzreihenansatz besprechen. Abgewandelter Potenzreihenansatz In Verallgemeinerung der Eulerschen Differentialgleichung

Mehr

3 Satz von Fisher Tippett

3 Satz von Fisher Tippett Theorem 3.1 (Satz von Fisher Tippett; extremal types theorem). Eine Verteilung G ist eine Extremwertverteilung genau dann, wenn es c > 0, d R und γ R gibt mit G(t) = G γ (ct + d). { } Dabei ist G γ eine

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Lineare Algebra und analytische Geometrie II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie II Vorlesung 34 Die Diagonalisierbarkeit von Isometrien im Komplexen Satz 34.1. Es sei V ein endlichdimensionaler C-Vektorraum

Mehr

Eigenwerte. Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1)

Eigenwerte. Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1) Eigenwerte 1 Eigenwerte und Eigenvektoren Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1) für einen Vektor x 0. Vektor x heißt ein

Mehr

Lineare Differentialgleichungen

Lineare Differentialgleichungen Kapitel 3 Lineare Differentialgleichungen 31 Jordansche Normalform In diesem kurzen Abschnitt wiederholen wir einige Begriffe der linearen Algebra Sei A : n n eine lineare Abbildung mit zugehöriger Matrix

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Lineare Algebra und analytische Geometrie II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie II Vorlesung 53 Norm von Endomorphismen und Matrizen Definition 53.1. Es seien V und W endlichdimensionale normierte K-

Mehr

Zeige, daß A nichtsingulär ist und berechne die Inverse Matrix. Lösung: A ist nicht singulär, wenn det A 0. Ist das der Fall, so gilt

Zeige, daß A nichtsingulär ist und berechne die Inverse Matrix. Lösung: A ist nicht singulär, wenn det A 0. Ist das der Fall, so gilt Algebra, Analytische Geometrie. 1. Sei 1, 0, 9 A := 1, 2, 3,. 2, 2, 2, Zeige, daß A nichtsingulär ist und berechne die Inverse Matrix. Lösung: A ist nicht singulär, wenn det A 0. Ist das der Fall, so gilt

Mehr

H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/ Stabilität. Wir betrachten ein allgemeines DGL-System erster Ordnung:

H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/ Stabilität. Wir betrachten ein allgemeines DGL-System erster Ordnung: H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/13 A. Allgemeines. 8. Stabilität Wir betrachten ein allgemeines DGL-System erster Ordnung: y (t) = f(t, y(t)) (8.1) mit y(t) R n, hinreichend glatter rechter

Mehr

3 Lineare Differentialgleichungen

3 Lineare Differentialgleichungen 3 Lineare Differentialgleichungen In diesem Kapitel behandeln wir die allgemeine Theorie linearer Differentialgleichungen Sie werden zahlreiche Parallelen zur Theorie linearer Gleichungssysteme feststellen,

Mehr

Finanzmathematik I Lösungvorschläge für Übungsblatt 1

Finanzmathematik I Lösungvorschläge für Übungsblatt 1 Finanzmathematik I Lösungvorschläge für Übungsblatt 1 J. Widenmann ufgabe 1: Zu zeigen ist, dass Q die Definition Ü.1.1.2 erfüllt. Zunächst bemerken wir, dass Q wegen der nnahme f 0 Werte in R + annimmt.

Mehr

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis 1 Die Parabel 2 1.1 Definition................................ 2 1.2 Bemerkung............................... 3 1.3 Tangenten................................ 3 1.4

Mehr

Übungsblatt

Übungsblatt Übungsblatt 3 3.5.27 ) Die folgenden vier Matrizen bilden eine Darstellung der Gruppe C 4 : E =, A =, B =, C = Zeigen Sie einige Gruppeneigenschaften: a) Abgeschlossenheit: Berechnen Sie alle möglichen

Mehr

6 Die Schursche Normalform und einige Klassen von Matrizen

6 Die Schursche Normalform und einige Klassen von Matrizen ME Lineare Algebra HT 28 111 6 Die Schursche Normalform und einige Klassen von Matrizen 61 Die Schur-Normalform und Hauptvektoren Für nichtdiagonalisierbare Matrizen gibt es andere Normalformen: Jordan-

Mehr

Bericht zur Mathematischen Zulassungsprüfung im Mai 2010

Bericht zur Mathematischen Zulassungsprüfung im Mai 2010 Bericht zur Mathematischen Zulassungsprüfung im Mai 2 Heinz-Willi Goelden, Wolfgang Lauf, Martin Pohl Am 5. Mai 2 fand die Mathematische Zulassungsprüfung statt. Die Prüfung bestand aus einer 9-minütigen

Mehr

Kapitel 5 (Ebene autonome Systeme) Abschnitt 5.1 (Reduktion auf skalare Di.gleichungen)

Kapitel 5 (Ebene autonome Systeme) Abschnitt 5.1 (Reduktion auf skalare Di.gleichungen) Abschnitt 5.1 Reduktion auf skalare Differenzialgleichungen 33 Kapitel 5 Ebene autonome Systeme Abschnitt 5.1 Reduktion auf skalare Di.gleichungen Aufgabe 1, Seite 190 Das gegebene System besitzt oensichtlich

Mehr

KAPITEL 1. Einleitung

KAPITEL 1. Einleitung KAPITEL 1 Einleitung Wir beschäftigen uns in dieser Vorlesung mit Verfahren aus der Numerischen linearen Algebra und insbesondere dem sogenannten Mehrgitterverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme

Mehr

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Tutorium Mathematik II, M Lösungen Tutorium Mathematik II, M Lösungen März 03 *Aufgabe Bestimmen Sie durch Hauptachsentransformation Lage und Typ der Kegelschnitte (a) 3x + 4x x + 3x 4x = 0, (b) 3x + 4x x + 3x 4x 6 = 0, (c) 3x + 4x x +

Mehr

2ml2 folgt die Form der Phasenraumtrajektorien zu

2ml2 folgt die Form der Phasenraumtrajektorien zu PDDr.S.Mertens Theoretische Physik I Mechanik J. Unterhinninghofen, M. Hummel Blatt WS 8/9 3..9. Phasenraumportrait eines Fadenpendels. Eine Masse m sei an einer masselosen Stange der Länge l aufgehängt,

Mehr

Kapitel 1. Eigenwerttheorie für Matrizen. 1.1 Determinanten in höherer Dimension

Kapitel 1. Eigenwerttheorie für Matrizen. 1.1 Determinanten in höherer Dimension Kapitel Eigenwerttheorie für Matrizen. Determinanten in höherer Dimension Wir beginnen damit, die Determinante einer Matrix auch für quadratische Matrizen mit mehr als 3 Zeilen einzuführen. Definition.

Mehr

Orientierung der Vektoren b 1,..., b n. Volumen des von den Vektoren aufgespannten Parallelotops

Orientierung der Vektoren b 1,..., b n. Volumen des von den Vektoren aufgespannten Parallelotops 15. DETERMINANTEN 1 Für n Vektoren b 1,..., b n im R n definiert man ihre Determinante det(b 1,..., b n ) Anschaulich gilt det(b 1,..., b n ) = Orientierung der Vektoren b 1,..., b n Volumen des von den

Mehr

Lineare Differenzengleichungen

Lineare Differenzengleichungen Lineare Differenzengleichungen Die Fibonacci-Zahlen F n sind definiert durch F 0 = 0 F 1 = 1 F n = F n 1 +F n 2 für n >= 2 Die letzte Zeile ist ein Beispiel für eine homogene lineare Differenzengleichung

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Differentialgleichungen Das Handout ist Bestandteil der Vortragsfolien zur Höheren Mathematik; siehe die Hinweise auf der Internetseite vhm.mathematik.uni-stuttgart.de für Erläuterungen zur Nutzung und

Mehr

51 Numerische Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren

51 Numerische Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren 5 Numerische Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren 5. Motivation Die Berechnung der Eigenwerte einer Matrix A IR n n als Lösungen der charakteristischen Gleichung (vgl. Kapitel 45) ist für n 5 unpraktikabel,

Mehr

Homogene Systeme in höheren Dimensionen

Homogene Systeme in höheren Dimensionen 56 4 Systeme von Differenzialgleichungen gefunden, so sind deren ilder, ' = T, Lösungen in den y-koordinaten. llerdings ist das uffinden einer geeigneten Transformation T gleichbedeutend mit der estimmung

Mehr

Differentialgleichungen für Ingenieure WS 06/07

Differentialgleichungen für Ingenieure WS 06/07 Differentialgleichungen für Ingenieure WS 06/07 5. Vorlesung, korrigierte Fassung Michael Karow Themen heute:. Gewöhnliche Lineare Differentialgleichungen. Ordnung mit konstanten Koeffizienten (a) Die

Mehr

1 Ableitungen. Definition: Eine Kurve ist eine Abbildung γ : I R R n, γ besteht also aus seinen Komponentenfunktionen. a 1 + tx 1. eine Kurve.

1 Ableitungen. Definition: Eine Kurve ist eine Abbildung γ : I R R n, γ besteht also aus seinen Komponentenfunktionen. a 1 + tx 1. eine Kurve. 1 Ableitungen Definition: Eine Kurve ist eine Abbildung γ : I R R n, γ besteht also aus seinen Komponentenfunktionen γ 1 (t) γ(t) = γ n (t) Bild(γ) = {γ(t) t I} heißt auch die Spur der Kurve Beispiel:1)

Mehr

Definitionen. Merkblatt lineare Algebra. affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht

Definitionen. Merkblatt lineare Algebra. affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht Seite 1 Definitionen affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht ähnliche Matrizen Matrizen, die das gleiche charakteristische Polynom haben

Mehr

Bifurkationstheorie. 1. Verzweigungen stationärer Zustände

Bifurkationstheorie. 1. Verzweigungen stationärer Zustände Bifurkationstheorie 1. Verzweigungen stationärer Zustände Die Lage, Anzahl und Stabilität der stationären Zustände von nichtlinearen Systemen hängt in der Regel noch von bestimmten Systemparametern ab.

Mehr