Auszug aus: Mechanik der Kontinua

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auszug aus: Mechanik der Kontinua"

Transkript

1 Auszug aus: Mechanik der Kontinua J. L. van Hemmen Ein Vorlesungs-Skriptum ausgearbeitet von C. Reisinger und J.-M. P. Franosch J. L. van Hemmen 2006

2 Kapitel 1 Komplexe Geschwindigkeitsfelder 1.1 Einführung Sei v = (v 1, v 2 ) ein C 1 Geschwindigkeitsfeld im R 2 mit v i = v i (x 1, x 2 ), das eine inkompressible Flüssigkeit divv = 1 v v 2 = 0 (1.1) ohne Wirbel beschreibt, so dass gilt. Definition 1 (Komplexe Geschwindigkeit) rot v = 0 1 v 2 2 v 1 = 0 (1.2) Die komplexe Geschwindigkeit F ist definiert als F := v 1 iv 2 (1.3) Definition 2 (Analytische Funktion) Eine Funktion f(z) heißt analytisch (oder auch holomorph) an der Stelle z 0, falls f (z 0 ) = lim z z0 f(z) f(z 0 ) z z 0 existiert und unabhängig vom Weg z z 0 ist. Wenn wir für z = x 1 + ix 2 und somit schreiben und zwei Wege (siehe Abb. 1.1) f(z) = u 1 (x 1, x 2 ) iu 2 (x 1, x 2 ) z = x 1 + ix 20 z 0 = x 10 + ix 20 1

3 sowie z = x 10 + ix 2 z 0 = x 10 + ix 20 betrachten, so ergibt sich durch Einsetzen in den Differentialquotienten f (z 0 ) = ( 1 u 1 i 1 u 2 ) (x10,x 20 ) = ( 2 u 2 i 2 u 1 ) (x10,x 20 ) Im x 2 x 10 + ix 2 x 20 z 0 = x 10 + ix 20 x 1 + ix 20 x 10 x 1 Re Abbildung 1.1: Zur Herleitung der Cauchy-Riemann-Gleichungen: Der Differentialquotient ist unabhängig vom Weg x 10 + ix 2 z 0 bzw. x 1 + ix 20 z 0. Und schon haben wir die Cauchy-Riemann-Gleichungen für die C 1 -Funktionen u 1 und u 2 hergeleitet. Satz 3 (Cauchy-Riemann-Gleichungen) Für eine analytische Funktion f(z) = f(x 1 + ix 2 ) = u 1 (x 1, x 2 ) + iu 2 (x 1, x 2 ) mit dem Realteil Re(f(z)) = u 1 und dem Imaginärteil Im(f(z)) = u 2 gilt 1 u u 2 = 0 und 1 u 2 2 u 1 = 0. Die Cauchy-Riemann-Gleichungen sind die notwendige (klar) und die hinreichende Bedingung für die Analytizität von f. Umgekehrt, gegeben sei eine analytische Funktion F. Deren Real- und Imaginärteil, nämlich v 1 := Re(F ) und v 2 := Im(F ), definieren im Hinblick auf (1.1) und (1.2) einen inkompressiblen, stationären und wirbelfreien Potentialfluss v. Falls es ein W gibt, dessen Ableitung das Geschwindigkeitsfeld F = dw /dz ist, so nennt man aufgrund von Satz 3 und den Gleichungen (1.1), (1.2) und (1.3) W das zugehörige komplexe Potential und schreibt W := ϕ + iψ. Daraus folgt mit (1.3) v 1 = 1 ϕ = 2 ψ und v 2 = 1 ψ = 2 ϕ 2

4 Damit ist ϕ das Geschwindigkeitspotential mit v = ϕ und ψ die Strom-Funktion (stream function) mit ψ = const. Falls das komplexe Potential W stetig differenzierbar ist, so ist es auch analytisch. Betrachten wir nun einen umströmten Körper B c (siehe Abb. 1.3) und das dazugehörige Geschwindigkeitsfeld v in B. Wie wir schon bei der Herleitung der Eulergleichung gesehen haben, ist das Integral F = pnds (1.4) die Kraft auf den Körper mit dem Rand im idealen Fluss. Das Wegelement nds kann in komplexen Variablen wegen der Beziehung idz = dy idx auch als idz geschrieben werden (siehe Abb. 1.2): ds n dz idz Abbildung 1.2: Zur Veranschaulichung von nds = idz, wobei im positiven Sinn durchlaufen wird. U n c U Abbildung 1.3: Ein umströmter Körper, der durch B dargestellt wird. Die Strömungsgeschwindigkeit nimmt im Unendlichen den konstanten Wert U an. 3

5 1.2 Das Lemma von Blasius Lemma 4 (Lemma von Blasius 1910) Die Kraft auf einen Körper mit festem Rand R 2 = C in einer stationären, inkompressiblen, rotationsfreien und idealen (µ = 0) Flüssigkeit mit komplexer Geschwindigkeit F wird von F = iρ 2 F 2 (z)dz C gegeben, wobei der Stern eine komplexe Konjugation bedeutet. Beweis: Laut Definition von F haben wir F = pnds = i Damit ergibt sich sofort mit p = p ρv2, vgl. Satz??, wie es für den stationären Zustand gilt: F = iρ ( ) v v2 2 dz i p 0 dz (1.5) }{{} =0 Nach der Definition von F ist p dz F 2 = (v 1 iv 2 ) 2 = v 2 1 v 2 2 2iv 1 v 2 und in einer idealen Strömung gilt am Rand wegen ( ) ( ) v dy v1! n v = = 0, dx so dass für ideale Strömungen gilt: Damit ist v 2 v 1 dy = v 2 dx (1.6) F 2 dz = ( ) ( ( v1 2 v2 2 2iv 1 v 2 (dx+idy) = v 2 1 v2) 2 dx+i v 2 1 v2) 2 dy 2iv1 v 2 dx + 2v }{{} 1 v 2 dy = }{{} = 2iv1 2dy =2v2 2dx = ( ( ( ) v1 2 + v2) 2 dx i v v2) 2 dy = v 2 1 v2 2 }{{} reell dz dx idy ( F 2 dz ) = ( v v 2 2) dz (1.7) Und die Kombination von (1.5) und (1.7) liefert das Lemma von Blasius. 4

6 1.3 Das Kutta-Joukowski-Theorem Satz 5 (Kutta-Joukowski-Theorem 1902/06) Ein Objekt mit festem Rand R 2 in einer stationären inkompressiblen Potential-Strömung, die im Unendlichen die Geschwindigkeit U hat, empfindet die Kraft: F = ργ C Un mit n U und der Zirkulation Γ C um. Beweis: Die komplexe Geschwindigkeit F = v 1 iv 2 ist analytisch auf B und kann da in eine Laurent-Reihe entwickelt werden, F (z) = a 0 + a n z n da im Hinblick auf n 1 F (z) z F = U 1 iu 2 =: a 0 die positiven Potenzen n 1 a nz n verschwinden. Wegen der Analytizität bietet es sich des Weiteren an, das Geschwindigkeitsfeld F (z) über die geschlossene Kurve C := zu integrieren: F (z)dz = (v 1 iv 2 )(dx + idy) = Außerdem gilt dank Cauchy und damit = (v 1 dx + v 2 dy) +i }{{} v ds (v 1 dy v 2 dx) }{{} =0, (1.6) 1 F (z)dz = a 1 2πi = Def. Γ C. a 1 = Γ C /2πi. (1.8) Wir schreiben die ersten Terme von der Laurent-Reihe von F 2 (z) hin: F 2 (z) = a a 0a 1 z + a 0a 2 + a 2 1 z 2 + so dass dank des Lemmas von Blasius und dem Integralsatz von Cauchy (unser neues a 1 ist jetzt natürlich 2a 0 a 1 ) F = iρ F 2 (z)dz = iρ 2 2 (2πi 2a 0a 1 ) = iργ C (U 1 + iu 2 ) = iργ C U 5

7 ist. Wenn wir von der komplexen Darstellung wieder in den R 2 wechseln, sieht die Kraft folgendermaßen aus: ( ) U2 F = ργ C U 1 und damit senkrecht zu U, wie behauptet. Bemerkung: ˆ Es gibt in einer idealen Flüssigkeit keine Widerstandskraft (parallel zu u), entgegen der Praxis. ˆ Falls B c eine Symmetrie-Achse ê hat und U ê, so ist wegen der Symmetrie Γ C = 0 und es wirkt überhaupt keine Kraft. Dies ist das d Alembertsche Paradoxon in zwei Dimensionen. ˆ Wirbel an Flügelenden (trailing vortices): Laut Kutta-Joukowski muss es eine Zirkulation Γ C 0 geben, damit es überhaupt eine Auftriebskraft (lift) gibt. 0 Γ C = v ds = rot v da C Stokes Σ Also muss rot v 0 sein, wir haben sozusagen z.b. bei einem Flugzeug einen Wirbelfluss durch die das Flügelende umschließende Fläche Σ. Das sieht in der Praxis wie ein konzentrierter Wirbel am Flügelende aus. ˆ Wichtige Frage: Wieso haben die obigen Betrachtungen wie Kutta-Joukowski denn überhaupt Relevanz, wenn es Viskosität gibt? Die Viskosität µ mag zwar niedrig sein; in Grenzschichten ist der Geschwindigkeitsgradient im Großen und Ganzen groß, so dass sich µ v auch beachtlich auswirkt. Intuitiv: µ klein, also ist Re groß. Deshalb ist der Übergang wie angegeben und die Sache hat sich damit. Falsch! Die Grenzschicht kann sich von der Oberfläche trennen (Prandtl 1904). In Abb.1.4 hat der Druck ein Maximum p A = p C in den Stagnationspunkten A und C und ein Minimum dazwischen (in B). Also reißt sich die Flüssigkeit zwischen B und C los. Wenn µ groß genug ist (und Re klein), gibt es keine Trennung, sondern eine Grenzschicht und die Lage wird außerhalb von der nichtviskosen Theorie ziemlich gut beschrieben. Wir werden später zeigen, dass für einen unendlich langen symmetrischen Flügel, der einen Winkel α mit der horizontalen Ebene einschließt Γ C = 4πUL sin α gilt. Dazu sind die Funktionentheorie und die Prandtl sche Grenzschichttheorie, die das Ganze auf Euler reduziert, ganz nützlich. 6

8 B A C Abbildung 1.4: Losreißen der Grenzschicht: Zwischen dem Punkt B, wo der geringste Druck herrscht und dem Stagnationspunkt C reißt die Grenzschicht sich los. 1.4 Beispiele ˆ Konstante Geschwindigkeit α := U 1 i U 2 mit Potential W (z) := αz und damit F (z) = W (z) = α = v 1 iv 2 so dass die Geschwindigkeit ist. v = ( U1 U 2 ) = U = const ˆ Sei B c eine Kreisscheibe mit Radius a und Mittelpunkt (0, 0) und sei U > 0 (siehe Abb. 1.5): ) W (z) := U (z + a2 = ϕ + iψ z Def. ) F (z) = W (z) = U (1 a2 U z Wir müssen noch prüfen, ob unser Potential überhaupt die Randbedingungen auf = { z = a} erfüllt. Das heißt, dass die sich aus der komplexen Geschwindigkeit F ergebende Geschwindigkeit v parallel zum Rand sein muss. Dazu reicht es zu zeigen, dass ψ = const, äquivalent dazu, dass eine Stromlinie ist. Also, sei z während z = a e iθ F (z) = U ( 1 e 2iθ) = v 1 iv 2 Def. W (z) = Ua ( e iθ + e iθ) = 2Ua cos θ R }{{} U(z+z ) R z 2 7

9 so dass der Imaginärteil von W, nämlich ψ, null am Rand ψ = 0 ist. Außerdem v 1 = U(1 cos 2θ), v 2 = U sin 2θ und folglich sind A und C Stagnationspunkte mit da v(θ }{{ = 0} ) = v(θ }{{ = π} ) = 0. C A U 2 v 2 = (1 cos 2θ) 2 + sin 2 2θ = 2 2 cos 2θ = 4 sin 2 θ Dieser Ausdruck verschwindet für θ = 0 sowie θ = π und ist maximal für θ = ± π, 2 also in B und D (vgl. Abb. 1.5). Da p = p 0 ρ 2 v2 ist, ist der Druck maximal in A und C und minimal in B und D, während Γ = 0, da W eindeutig auf (und analytisch in offener Umgebung) ist und F = W gilt, woraus folgt Γ = F (z)dz = W (z)dz = 0. U B C A θ a C D Abbildung 1.5: Strömung um eine Kreisscheibe: Im Unendlichen sei die Strömung U. Die Stagnationspunkte liegen bei A und C. Wir hatten schon ψ (r) 0 als Beispiel einer inkompressiblen Strömung betrachtet, wo ψ = ξ die Wirbelstärke ξ liefert. Falls ψ = Im(W ) und W analytisch, so ist der Fluss auch wirbelfrei, wie z.b. W (z) := Γ 2πi ln z = Γ (ln z + i argz) 2πi Bedauerlicherweise ist W nicht eindeutig, aber die komplexe Geschwindigkeit F (z) = W (z) = Γ F (z)dz = Γ 2πiz 8 C

10 ist analytisch in C\{0} und lim F (z) = 0, d.h. die Geschwindigkeit im Unendlichen ist null. z Außerdem sind alle Kreise { z = r > 0} Stromlinien, da W (z) = Γ 2π (argz i ln z ) = ϕ + iψ ψ(z) = Γ ln z 2π Def. und damit ψ z =r = Γ ln r auf dem Kreis konstant ist. 2π Bemerkung: W (z) = Γ 2πi ln(z z 0) tut das Gleiche um z 0 verschoben, auf Englisch nennt sich dies potential vortex at z 0. Eine Kombination des zweiten und des dritten Beispiels liefert ) W (z) = U (z + a2 + Γ z 2πi ln z Auf dem Bereich B = { z > a} ist ψ = const und für a = 1 ist ψ = 0. Damit ergibt sich eine inkompressible stationäre Potentialströmung in B mit der asymptotischen Geschwindigkeit v( ) = (U, 0), so dass wir Kutta-Joukowski anwenden können. Dazu gehen wir in Polarkoordinaten (r, θ) über und mit der wohlbekannten Darstellung komplexer Zahlen in Polarkoordinaten z = r e iθ können wir das Potential W so schreiben: ) W (z) = U (r e iθ + a2 r e iθ + Γ (θ i ln r) 2π Also haben wir für den Realteil von W ) ϕ(r, θ) = ReW = U cos θ (r + a2 + Γθ r 2π ( ) Damit können wir F (z) = v 1 iv 2 = W (z) = U 1 a2 + Γ folgendermaßen umformen: z 2 2πiz ] F (z) = U [1 a2 = (cos 2θ i sin 2θ) r2 ] [U Ua2 r 2 cos 2θ Γ 2πr sin θ + Γ (cos θ i sin θ) = 2πir ] 2πr cos θ + i [U a2 sin 2θ Γ r2 Wenn wir den Kreis { z = r = a} einsetzen und v 1 sowie v 2 gleich null setzen, erhalten wir die Stagnationspunkte: v 1 = U(1 cos 2θ) Wir lösen die Gleichungen, zuerst für v 1 Γ 2πa sin θ =! 0, v 2 = U sin 2θ + Γ 2πa cos θ =! 0 2U sin 2 θ = 9 Γ 2πa sin θ

11 sin θ = 0 oder sin θ = Γ 4πaU nun für v 2 2U sin θ cos θ = Γ 2πa cos θ cos θ = 0 oder sin θ = Γ 4πaU so dass wir für Γ 4πaU 1 zwei Stagnationspunkte mit θ0 = arcsin Γ und π θ 4πaU 0 haben, sonst keine. Bemerkung: Eine 3-dimensionale Sphäre in einer idealen Flüssigkeit, die aymptotisch (also auf ) die Geschwindigkeit U hat, hat das Potential (mit Normalenvektor n = x/ x ) ) ϕ(x) = (x + a3 2r n U 2 so dass v(x) = U ( a r ) 3 [3n(n u ) U] und wie man zeigen kann, ist in drei Dimensionen F = 0. 10

12 Kapitel 2 Die konforme Abbildung in der 2d-Flüssigkeitsdynamik und Auftrieb von Tragflächen Wir sind dem komplexen Potential W = ϕ + iψ schon öfter begegnet, und zwar für eine wirbelfreie zweidimensionale Strömung in der z-ebene. Wir taufen W in w um, so dass wir w = ϕ + iψ haben und betrachten nun die analytische Funktion Z = f(z) und deren ebenfalls analytische Umkehrfunktion z = F (Z), für Z = X + iy. Außerdem ist W (Z) = w(f (Z)) }{{} =z W (Z) = φ(x, Y ) + iψ(x, Y ) wobei φ und Ψ wieder Cauchy-Riemann gehorchen und deshalb sind u (X, Y ) = X φ = Y Ψ v (X, Y ) = Y φ = X Ψ die Geschwindigkeitskomponenten einer wirbelfreien inkompressiblen Stömung in der Z- Ebene. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir nun zwei komplexe Ebenen betrachten, wobei die eine mit der Variablen z, die andere mit Z beschrieben wird; dieselbe Konvention gilt ebenso für die Potentiale. Von der einen komplexen Ebene zur anderen gelangen wir über die analytischen (und wie wir gleich sehen werden, konformen) Abbildungen z = F (Z) und Z = f(z). Die Geschwindigkeitskomponenten in der Z-Ebene werden mit einem Stern gekennzeichnet. 11

13 2.1 Konforme Abbildungen Weil W (Z) = w(z) ist, nehmen sie in korespondierenden Punkten gleiche Werte an, die Real- und Imaginärteile stimmen auch überein, weshalb die Stromlinien eins zu eins aufeinander abgebildet werden. Die Frage ist nun, ob wir statt des runden Zylinders mit der analytischen (!) Funktion f eine flügelähnliche Form bekommen können. Dabei muss wohl dank des Kutta-Joukowski-Theorems Γ C 0 sein. Was im Unendlichen passiert, ist ebenfalls wichtig, wie wir in extenso gesehen haben. Also u iv = dw (z) dz =z = dw( {}}{ F (Z)) dz = dw/dz dz/dz = u iv f (z) Wenn wir z.b. einen gleichmäßigen Fluss um ein Objekt herum auf einen anderen ebenfalls gleichmäßigen Fluss um ein anderes Objekt herum abbilden möchten, sollte f (z) 1 z Warum heißt die obige Abbildung konform? Sei z 0 Z 0 = f(z 0 ) und es existiere eine natürliche Zahl n, so dass für die n-te Ableitung gelte f (n) (z) z=z0 0 In der Regel ist n = 1, aber auch n 2 kann vorkommen. Damit ergibt sich mit einer Reihenentwicklung δz = (δz)n f (n) (z 0 ) + O(δz) n+1 n! arg(δz) = n arg(δz) + arg [ f (n) (z 0 ) ] Dann folgt für die beiden Funktionen Z 1 und Z 2 arg(δz 2 ) arg(δz 1 ) = n[arg(δz 2 ) arg(δz 1 )] Für n = 1 sind die Differenzen der Argumente gleich und die Abbildung ist somit winkeltreu, mit anderen Worten, konform. 2.2 Die Joukowski-Transformation Die Joukowski-Transformation sieht folgendermaßen aus Z = z + c2 z =: f(z), 12

14 mit f (±c) = 0, aber f (±c) 0, so dass der Winkel α zwischen zwei Liniensegmenten nur bei ±c auf den Winkel 2α abgebildet wird. Die inverse Transformation ist z = 1 2 Z + ( 1 4 Z2 c 2 ) 1/2 =: F (Z) (2.1) Für Z wird aus der (positiven) Wurzel ( ) 1/2 1 4 Z2 c Z so dass im Undendlichen Z z gilt. Wir betrachten nun den Effekt der Joukowski- Transformation auf den Kreis {z; z = a} bzw. {z = a e iθ ; 0 θ 2π}, mit 0 c a. Die Abbildung des Kreises ist X + iy = (a + c2 a Daraus folgt cos θ = X Mit cos 2 θ + sin 2 θ = 1 folgt ) cos θ + i ) (a c2 sin θ a ) 1 (a + c2 und sin θ = Y a ) 1 (a c2 a X 2 (a + c 2 /a) 2 + Y 2 (a c 2 /a) 2 = 1 (2.2) Wir haben nun also eine Ellipse in der Z-Ebene. Diese sieht schon etwas mehr nach einem Flügel aus... Entscheidend sind die verschiedenen Vorzeichen der beiden Halbachsen. Kehren wir nun zum Strom zurück, der mit der x-achse den Winkel α bilde. Damit haben wir das Potential Uz e iα. Wir addieren einen Wirbel der Stärke Γ dazu und wenden das Kreis-Theorem von Milne-Thomson an und erhalten eine Strömung um den Zylinder {z; z = a} ) w(z) = U (z e iα + a2 z eiα iγ 2π ln z Wir setzen (2.1) in diese Gleichung ein und erhalten [ ( ) ] 1/2 W (Z) = w(f (Z)) = U Z + 4 Z2 c 2 e iα + a 2 [ 1 Z + ( Z2 c 2) ] 1/2 eiα 13

15 [ iγ ( ) ] 1/2 2π ln Z + 4 Z2 c 2 Wir betrachten nun den Fall, dass c gegen a geht, so dass die zweite Hauptachse (a c 2 /a) der Ellipse (2.2) gegen null und die erste (a + c 2 /a) gegen 2a konvergiert und eine dünne Platte übrig bleibt. Außerdem u iv = dw dz = dw/dz dz/dz = (U e iα iα a2 U e z iγ 2 2πz ) / ) (1 a2 z 2 (2.3) Diesen Ausdruck kann man auch in Z umschreiben, was aber recht aufwendig und meist nicht nötig ist. An den Punkten z = ±a bzw. Z = ±2a bekommen wir eine Singularität, da die Geschwindigkeit wegen (1 a 2 /z 2 ) 1 divergiert. Diese lässt sich in Z = a nur dann beheben, wenn Γ so gewählt wird, dass ist, d.h. U ( e iα e iα) iγ 2πa = 0 Γ = 4πUa sin α Dies ist die berühmte Joukowski-Bedingung. Wenn man z = a + ε schreibt, in (2.3) substituiert und den Limes ε 0 nimmt, erhält man für z 2a u U cos α und v 0 Bemerkung: Die Singularität bei z = a bzw. Z = 2a bleibt. Durch Verschiebung des Kreises um eine Kleinigkeit λ a nach links lässt sich dies beheben und die Joukowski- Bedingung wird zu Γ = 4πU(a + λ) sin α Beweis: Wir wenden die Joukowski-Transformation Z = z + a2 z jetzt auf den verschobenen Kreis {z = λ + (a + λ) e iθ ; 0 θ 2π} an und erhalten a 2 Z = λ + (a + λ) e iθ + λ + (a + λ) e iθ Das zum obigen Kreis gehörige w(z) lautet ] w(z) = U [(z + λ) e iα (a + λ)2 + z + λ eiα 14 + iγ ln(z + λ) 2π

16 Hier substituieren wir z = 1 2 Z + ( 1 4 Z2 a 2 ) 1/2 und erhalten u iv = dw dz = { [ ( ) ] } / 2 ( ) a + λ U e iα e iα iγ 1 a2 z + λ 2π(z + λ z 2 Die Singularität bei z = a kann es nicht mehr geben, es bleibt also nur eine Singuarität bei z = a und somit schreiben wir die Joukowski-Bedingung wie folgt um, U ( e iα e iα) iγ 2π(a + λ) = 0. Dies ist nichts anderes als unsere Behauptung Γ = 4πU(a + λ) sin α. Nach dem Kutta-Joukowski-Theorem gibt es somit einen Auftrieb pro Längeneinheit in drei Dimensionen. F = 4πρU 2 (a + λ) sin α n (2.4) Beispiele: Boeing 747: Take-off-Geschwindigkeit ist 300 km/h, α = 10, Flügelbreite l = 4a = 9 m, die totale Flügellänge L = 60 m, somit F = N. Cessna: Take-off-Geschwindigkeit ist 100 km/h, α = 13, l = 1.7 m, L = 9 m, somit F = 10 4 N. 15

17 16

18 17

19 18

20 19

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt. (z) i f. 2xe (x2 +y 2) i2ye (x2 +y 2 ) 2

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt. (z) i f. 2xe (x2 +y 2) i2ye (x2 +y 2 ) 2 UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6. MATHEMATIK Prof. Dr. Roland Speicher M.Sc. Tobias Mai Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester 0 Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt (3

Mehr

Kapitel 7. Funktionentheorie. 7.1 Holomorphe und harmonische Funktionen. 1. Definitionen

Kapitel 7. Funktionentheorie. 7.1 Holomorphe und harmonische Funktionen. 1. Definitionen Kapitel 7 Funktionentheorie In diesem Kapitel geht es meistens um Funktionen, die auf einem Gebiet G C definiert sind und komplexe Werte annehmen. Nach Lust, Laune und Bedarf wird C mit R identifiziert,

Mehr

Komplexe Zahlen und konforme Abbildungen

Komplexe Zahlen und konforme Abbildungen Kapitel 1 Komplexe Zahlen und konforme Abbildungen 1.0 Geometrie der komplexen Zahlen Die Menge C der komplexen Zahlen, lässt sich mithilfe der bijektiven Abbildung C := {x + iy : x,y R}, C z = x + iy

Mehr

Komplexe Funktionen. für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg. Reiner Lauterbach. Universität Hamburg

Komplexe Funktionen. für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg. Reiner Lauterbach. Universität Hamburg Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg Reiner Lauterbach Universität Hamburg SS 2006 Reiner Lauterbach (Universität Hamburg) Komplexe Funktionen

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

2 Komplexe Funktionen

2 Komplexe Funktionen 2 Komplexe Funktionen Wir betrachten komplexwertige Funktionen f einer komplexen Variablen. 2.1 Begriff und geometrische Deutung Definition: Eine komplexe Funktion ist eine Funktion, deren Definitions-

Mehr

Übungen zur Funktionentheorie Lösungen zu Übungsblatt 6

Übungen zur Funktionentheorie Lösungen zu Übungsblatt 6 Mathematisches Institut SS 29 Universität München Prof. Dr. M. Schottenloher C. Paleani A. Stadelmaier M. Schwingenheuer Übungen zur Funktionentheorie Lösungen zu Übungsblatt 6. Gegeben sei folgende konforme

Mehr

Gesucht ist eine holomorphe oder meromorphe Funktion, die die Fakultäten interpoliert. z z + m 1 f(z +m+1) = ( 1)m 1

Gesucht ist eine holomorphe oder meromorphe Funktion, die die Fakultäten interpoliert. z z + m 1 f(z +m+1) = ( 1)m 1 23 3 Die Γ-Funktion Gesucht ist eine holomorphe oder meromorphe Funktion, die die Fakultäten interpoliert. f(n) = (n )! für n N. Das wird durch die Funktionalgleichung erreicht. Bemerkungen. f(z + ) =

Mehr

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 3 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras 9..3 Oktober Klausur Analysis II für Ingenieure Rechenteil. Aufgabe Punkte i) Wir berechnen zunächst

Mehr

31 Die Potentialgleichung

31 Die Potentialgleichung 3 Die Potentialgleichung Die Potentialgleichung oder auch Poisson-Gleichung ist die lineare Gleichung zweiter Ordnung u = f in einem Gebiet R n. Im homogenen Fall f = 0 spricht man auch von der Laplace-

Mehr

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Kapitel 8 Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Wir hatten im Beispiel 5. gesehen, dass die Wärmeleitungsgleichung t u u = f auf Ω (0, ) (8.1) eine parabolische Differentialgleichung

Mehr

19.3 Oberflächenintegrale

19.3 Oberflächenintegrale 19.3 Oberflächenintegrale Definition: Sei D R 2 ein Gebiet und p : D R 3 eine C 1 -Abbildung x = p(u) mit x R 3 und u = (u 1, u 2 ) T D R 2 Sind für alle u D die beiden Vektoren und u 1 linear unabhängig,

Mehr

2. Stetigkeit und Differenzierbarkeit

2. Stetigkeit und Differenzierbarkeit 2. Stetigkeit Differenzierbarkeit 9 2. Stetigkeit Differenzierbarkeit Wir wollen uns nun komplexen Funktionen zuwenden dabei zunächst die ersten in der Analysis betrachteten Eigenschaften untersuchen,

Mehr

Kapitel 6. Exponentialfunktion

Kapitel 6. Exponentialfunktion Kapitel 6. Exponentialfunktion 6.1. Potenzreihen In Kap. 4 haben wir Reihen ν=0 a ν studiert, wo die Glieder feste Zahlen sind. Die Summe solcher Reihen ist wieder eine Zahl, z.b. die Eulersche Zahl e.

Mehr

2.6 Der komplexe Logarithmus und allgemeine Potenzen

2.6 Der komplexe Logarithmus und allgemeine Potenzen 2.6 Der komplexe Logarithmus und allgemeine Potenzen Ziel: Umkehrung der komplexen Exponentialfunktion fz) = expz). Beachte: Die Exponentialfunktion expz) ist für alle z C erklärt, und es gilt Dexp) =

Mehr

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist.

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist. Beim Differenzieren von Vektoren im Zusammenhang mit den Kreisbewegungen haben wir bereits gesehen, dass ein Vektor als dreiwertige Funktion a(x, y, z) aufgefasst werden kann, die an jedem Punkt im dreidimensionalen

Mehr

AERODYNAMIK DES FLUGZEUGS I

AERODYNAMIK DES FLUGZEUGS I TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik AERODYNAMIK DES FLUGZEUGS I WS 213/214 Prof. Dr.-Ing. C. Breitsamter 4 Skelett Theorie Lösung Aufgabe 1 1. Nach der Theorie

Mehr

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Kapitel 2 Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Die meisten partiellen Differentialgleichungen sind von 3 Grundtypen: elliptisch, hyperbolisch, parabolisch. Betrachte die allgemeine Dgl.

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen Komplexe Zahlen Koordinatenwechsel Aufgabe. Zeichnen Sie die folgende Zahlen zunächst in ein (kartesisches) Koordinatensystem. Bestimmen Sie dann die Polarkoordinaten

Mehr

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II Christian Fenske Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II Blatt 6 1. Seien 0 < b < a und (a) M = {(x, y, z) R 3 x 2 + y 4 + z 4 = 1}. (b) M = {(x, y, z) R 3 x 3 + y 3 + z 3 = 3}. (c) M = {((a+b sin

Mehr

6 Komplexe Integration

6 Komplexe Integration 6 Komplexe Integration Ziel: Berechne für komplexe Funktion f : D W C Integral der Form f(z)dz =? wobei D C ein Weg im Definitionsbereich von f. Fragen: Wie ist ein solches komplexes Integral sinnvollerweise

Mehr

8 Die Riemannsche Zahlenkugel

8 Die Riemannsche Zahlenkugel 8 Die Riemannsche Zahlenkugel Wir untersuchen zunächst Geraden- und Kreisgleichungen in der komplexen Ebene C = R 2. Geradengleichungen Die Parameterdarstellung einer Geraden durch zwei Punkte z 1 z 2

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 5

Aufgaben zu Kapitel 5 Aufgaben zu Kapitel 5 Aufgaben zu Kapitel 5 Verständnisfragen Aufgabe 5. Geben Sie zu folgenden komplexen Zahlen die Polarkoordinatendarstellung an z i z + i z 3 + 3i). r 5 ϕ 5 4 3 π bzw. r 6 3 ϕ 6 4 5

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015 Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 05 Serie 4. Finden Sie die lokalen Extrema der Funktionen f : R R auf dem Einheitskreis S = {x, y R : x + y = } und geben Sie an, ob es sich um ein lokales Minimum

Mehr

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J}

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J} 9 Der Satz über implizite Funktionen 41 9 Der Satz über implizite Funktionen Wir haben bisher Funktionen g( von einer reellen Variablen immer durch Formelausdrücke g( dargestellt Der Zusammenhang zwischen

Mehr

VIII.1.4 Magnetisches Feld induziert durch einfache Ladungsströme

VIII.1.4 Magnetisches Feld induziert durch einfache Ladungsströme V. Grundbegriffe und -ergebnisse der Magnetostatik 5 V..4 Magnetisches Feld induziert durch einfache Ladungsströme m Fall eines Ladungsstroms durch einen dünnen Draht vereinfacht sich das ntegral im Biot

Mehr

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5 Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5 Prof. Dr. Norbert Pietralla/Sommersemester 2012 c.v.meister@skmail.ikp.physik.tu-darmstadt.de Aufgabe 1: Berechnen Sie den Abstand d der Punkte P 1 und

Mehr

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Das Lebesguesche Integral verallgemeinert das Riemannsche Integral. Seine Vorteile liegen für unsere Anwendungen vor allem bei den wichtigen Konvergenzsätzen,

Mehr

Kontrollfragen. Hydrodynamik. Stephan Mertens. 6. Juli 2013 G N D O O

Kontrollfragen. Hydrodynamik. Stephan Mertens. 6. Juli 2013 G N D O O Kontrollfragen Hydrodynamik Stephan Mertens 6. Juli 2013 UE R ICKE UNI VERSITÄT MAG G N VO D O TT O EBURG 1 Einführung und Motivation 1. Erläutern Sie die Lagrange sche und die Euler sche Darstellung

Mehr

Leitfaden a tx t

Leitfaden a tx t Leitfaden -0.7. Potenz-Reihen. Definition: Es sei (a 0, a, a 2,...) eine Folge reeller Zahlen (wir beginnen hier mit dem Index t 0). Ist x R, so kann man die Folge (a 0, a x, a 2 x 2, a 3 x 3,...) und

Mehr

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis) Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Mathematik PD Dr. L. Strüngmann Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.shtml SS 7 Lösung zu den Testaufgaben

Mehr

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom Prof. Dr. M. Kaßmann Fakultät für Mathematik Wintersemester 2011/2012 Universität Bielefeld Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom 27.10.2011 Aufgabe III.1 (4 Punkte) Sei Ω R

Mehr

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA Florian Franzmann 5. Oktober 004 Inhaltsverzeichnis Additionstheoreme Reihen und Folgen 3. Reihen...................................... 3. Potenzreihen..................................

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 5 Anwendungen der Differentialrechnung 5.1 Maxima und Minima einer Funktion......................... 80 5.2 Mittelwertsatz.................................... 82 5.3 Kurvendiskussion..................................

Mehr

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge ÜBUNGSBLATT 0 LÖSUNGEN MAT/MAT3 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 0 PROF DR CAMILLO DE LELLIS Aufgabe Finden Sie für folgende Funktionen jene Punkte im Bildraum, in welchen sie sich lokal umkehren lassen,

Mehr

eine Folge in R, für die man auch hätte schreiben können, wenn wir alle richtig raten, was auf dem Pünktchen stehen sollte.

eine Folge in R, für die man auch hätte schreiben können, wenn wir alle richtig raten, was auf dem Pünktchen stehen sollte. Analysis, Woche 5 Folgen und Konvergenz A 5. Cauchy-Folgen und Konvergenz Eine Folge in R ist eine Abbildung von N nach R und wird meistens dargestellt durch {x n } n=0, {x n} n N oder {x 0, x, x 2,...

Mehr

Integration über allgemeine Integrationsbereiche.

Integration über allgemeine Integrationsbereiche. Integration über allgemeine Integrationsbereiche. efinition: Sei R n eine kompakte und messbare Menge. Man nennt Z = { 1,..., m } eine allgemeine Zerlegung von, falls die Mengen k kompakt, messbar und

Mehr

ε δ Definition der Stetigkeit.

ε δ Definition der Stetigkeit. ε δ Definition der Stetigkeit. Beweis a) b): Annahme: ε > 0 : δ > 0 : x δ D : x δ x 0 < δ f (x δ f (x 0 ) ε Die Wahl δ = 1 n (n N) generiert eine Folge (x n) n N, x n D mit x n x 0 < 1 n f (x n ) f (x

Mehr

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert.

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert. SS 6 Höhere Mathematik für s Studium der Physik. Juli 6 Probeklausur Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert. Fragen Sei (X, d) ein metrischer Raum. Beantworten Sie die nachfolgenden

Mehr

Harmonische und Holomorphe Funktionen

Harmonische und Holomorphe Funktionen Harmonische und Holomorphe Funktionen Jonathan Bischoff LMU München illertal am 14.12.2014 Jonathan Bischoff Harmonische und Holomorphe Funktionen 1/14 Definition harmonische Funktion Sei G R 2 ein Gebiet.

Mehr

16 Vektorfelder und 1-Formen

16 Vektorfelder und 1-Formen 45 16 Vektorfelder und 1-Formen 16.1 Vektorfelder Ein Vektorfeld v auf D R n ist eine Abbildung v : D R n, x v(x). Beispiele. Elektrisches und Magnetisches Feld E(x), B(x), Geschwindigkeitsfeld einer Strömung

Mehr

Lösungen zur Klausur Funktionentheorie I SS 2005

Lösungen zur Klausur Funktionentheorie I SS 2005 Universität Karlsruhe 29 September 25 Mathematisches Institut I Prof Dr M von Renteln Dr C Kaiser Aufgabe en zur Klausur Funktionentheorie I SS 25 Sei S die Möbiustransformation, die durch S(z) = i i z

Mehr

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2 Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II Wiederholungsblatt: Analysis Sommersemester 2011 W. Werner, F. Springer erstellt von: Max Brinkmann Aufgabe 1: Untersuchen Sie, ob die

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Kapitel 7. Exponentialfunktion

Kapitel 7. Exponentialfunktion Kapitel 7. Exponentialfunktion 7.1. Potenzreihen In Kap. 5 haben wir Reihen ν=0 a ν studiert, wo die Glieder feste Zahlen sind. Die Summe solcher Reihen ist wieder eine Zahl, z.b. die Eulersche Zahl e.

Mehr

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir die Invertierbarkeit von glatten Abbildungen bzw. die Auflösbarkeit von impliziten Gleichungen.

Mehr

Potenzgesetze und Logarithmengesetze im Komplexen

Potenzgesetze und Logarithmengesetze im Komplexen Potenzgesetze und Logarithmengesetze im Komplexen Man kennt die Potenzgesetze und die Logarithmengesetze gewöhnlich schon aus der Schule und ist es gewohnt, mit diesen leicht zu agieren und ohne große

Mehr

Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration. 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld

Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration. 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld 1.1 erechnung c f ds = b a f ( c(t) ) c(t) dt 1. Kurve c parametrisieren: c : [a, b] R n, t c(t). 2. c(t) und dann

Mehr

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0. Mehrdimensionale Dierenzialrechnung 9 Optimierung 9 Optimierung Definition Seien U R n oen, f : U R, x U x heiÿt lokales Maximum, falls eine Umgebung V U von x existiert mit y V : fx fy x heiÿt lokales

Mehr

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben.

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben. Modellfall Anwendungen: Fragen: Digitalisierung / digitale Darstellung von Funktionen, insbesondere für Ton- und Bilddaten Digitale Frequenzfilter Datenkompression: Abspeichern der unteren Frequenzen Lösung

Mehr

Die Abbildung (x 1 ;x 2 ) 7! (x 1 ;x 2 ; 1) ist eine Einbettung von R 2 in P 2 (als Mengen). Punkte mit z 6= 0 sind endliche" Punkte mit inhomogenen K

Die Abbildung (x 1 ;x 2 ) 7! (x 1 ;x 2 ; 1) ist eine Einbettung von R 2 in P 2 (als Mengen). Punkte mit z 6= 0 sind endliche Punkte mit inhomogenen K Kapitel IV Projektive Geometrie In diesem Kapitel wird eine kurze Einführung in die projektive Geometrie gegeben. Es sollen unendlich ferne Punkte mit Hilfe von homogene Koordinaten eingeführt werden und

Mehr

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 4. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. (1) Eine bijektive Abbildung f: M N. () Ein

Mehr

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016 Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (VE) Sommersemester 6 Prof. Dr. Martin Rumpf Pascal Huber Sascha Tölkes Übungsblatt 8 Abgabe:.6.6 Aufgabe 5 (Elliptisches Randwertproblem auf einem Ring)

Mehr

Theoretische Mechanik

Theoretische Mechanik Prof. Dr. R. Ketzmerick/Dr. R. Schumann Technische Universität Dresden Institut für Theoretische Physik Sommersemester 2008 Theoretische Mechanik 9. Übung 9.1 d alembertsches Prinzip: Flaschenzug Wir betrachten

Mehr

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS Aufgabe 1. a) Gegeben sei die Gleichung 2x 2 4xy +y 2 3x+4y = 0. Verifizieren Sie, dass diese Gleichung

Mehr

9. Vorlesung Wintersemester

9. Vorlesung Wintersemester 9. Vorlesung Wintersemester 1 Die Phase der angeregten Schwingung Wertebereich: bei der oben abgeleiteten Formel tan φ = β ω ω ω0. (1) ist noch zu sehen, in welchem Bereich der Winkel liegt. Aus der ursprünglichen

Mehr

5.10. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte

5.10. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte 5.1. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte Zur Erinnerung: Eine Funktion f von einer Teilmenge A des R n nach R hat im Punkt a ein (strenges) globales Maximum, falls f( x ) f( a ) (bzw. f( x ) < f(

Mehr

MAA = MAB + B AA = B CA + CAA BA A Nun sehen wir mit Proposition 10.7 aus dem Skript, dass A M AB gelten muss.

MAA = MAB + B AA = B CA + CAA BA A Nun sehen wir mit Proposition 10.7 aus dem Skript, dass A M AB gelten muss. 1. Konvexität in der absoluten Ebene In einem Dreieck in der Euklidischen Ebene hat die Strecke zwischen zwei Seitenmittelpunkten die halbe Länge der dritten Seite. In der absoluten Ebene hat man eine

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 4 Hausaufgaben Aufgabe 4. Gegeben sei die Funktion f : D R mit f(x) :=

Mehr

Die komplexen Zahlen und Skalarprodukte Kurze Wiederholung des Körpers der komplexen Zahlen C.

Die komplexen Zahlen und Skalarprodukte Kurze Wiederholung des Körpers der komplexen Zahlen C. Die omplexen Zahlen und Salarprodute Kurze Wiederholung des Körpers der omplexen Zahlen C. Erinnerung an die Definition von exp, sin, cos als Potenzreihen C C Herleitung der Euler Formel Definition eines

Mehr

00. Einiges zum Vektorraum R n

00. Einiges zum Vektorraum R n 00. Einiges zum Vektorraum R n In diesem einleitenden Kapitel werden die in der LV Einführung in die mathematischen Methoden erwähnten Konzepte über Vektoren (im R 2 und R 3 ) im Rahmen des n-dimensionalen

Mehr

1.3. Beträge, Gleichungen und Ungleichungen

1.3. Beträge, Gleichungen und Ungleichungen 1.3. Beträge, Gleichungen und Ungleichungen Das Maximum zweier Zahlen a, b wird mit max(a,b) bezeichnet, ihr Minimum mit min(a,b). Der Absolutbetrag einer reellen Zahl a ist a = max ( a, a ) oder auch

Mehr

Kapitel 16 : Differentialrechnung

Kapitel 16 : Differentialrechnung Kapitel 16 : Differentialrechnung 16.1 Die Ableitung einer Funktion 16.2 Ableitungsregeln 16.3 Mittelwertsätze und Extrema 16.4 Approximation durch Taylor-Polynome 16.5 Zur iterativen Lösung von Gleichungen

Mehr

konvergent falls Sei eine allgemeine ("gutmütige") Funktion. Frage: kann man sie in der Nähe des Punktes darstellen mittels einer Potenzreihe in

konvergent falls Sei eine allgemeine (gutmütige) Funktion. Frage: kann man sie in der Nähe des Punktes darstellen mittels einer Potenzreihe in C5 Funktionen: Reihenentwicklungen C5.1 Taylorreihen Brook Taylor (1685-1731) (Analysis-Vorlesung: Konvergenz von Reihen und Folgen) Grundlegende Frage: Wann / unter welchen Voraussetzungen lässt sich

Mehr

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen Definition. Seien X und Y metrische Räume und E X sowie f : X Y eine Abbildung und p ein Häufungspunkt von E. Wir schreiben lim f(x) = q, x p falls es

Mehr

3.4 Gradient, Divergenz, Rotation in anderen Koordinaten

3.4 Gradient, Divergenz, Rotation in anderen Koordinaten 3.3.5 Rechenregeln Für Skalarfelder f, g und Vektorfelder v, w gelten die Beziehungen fg) = f g + g f v w) = v ) w + w ) v + v w) + w v) f v) = f v + v f v w) = w v) v w) 3.5a) 3.5b) 3.5c) 3.5d) f) = div

Mehr

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n 2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n f ist in dem Fall ein Weg in R n. Das Bild f(t) des Weges wird als Kurve

Mehr

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen 136 IV. Unendliche Reihen und Taylor-Formel 27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen Lernziele: Konzepte: klein o - und groß O -Bedingungen Resultate: Taylor-Formel Kompetenzen: Bestimmung von Taylor-Reihen

Mehr

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Tutorium Mathematik II, M Lösungen Tutorium Mathematik II, M Lösungen März 03 *Aufgabe Bestimmen Sie durch Hauptachsentransformation Lage und Typ der Kegelschnitte (a) 3x + 4x x + 3x 4x = 0, (b) 3x + 4x x + 3x 4x 6 = 0, (c) 3x + 4x x +

Mehr

Euklidische und unitäre Vektorräume

Euklidische und unitäre Vektorräume Kapitel 7 Euklidische und unitäre Vektorräume In diesem Abschnitt ist der Körper K stets R oder C. 7.1 Definitionen, Orthonormalbasen Definition 7.1.1 Sei K = R oder C, und sei V ein K-Vektorraum. Ein

Mehr

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen 8 Extremwerte reellwertiger Funktionen 34 8 Extremwerte reellwertiger Funktionen Wir wollen nun auch Extremwerte reellwertiger Funktionen untersuchen. Definition Es sei U R n eine offene Menge, f : U R

Mehr

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Kapitel VI. Euklidische Geometrie Kapitel VI. Euklidische Geometrie 1 Abstände und Lote Wiederholung aus Kapitel IV. Wir versehen R n mit dem Standard Skalarprodukt x 1 y 1.,. := x 1 y 1 +... + x n y n x n y n Es gilt für u, v, w R n und

Mehr

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Josef F. Bürgler Abt. Informatik HTA Luzern, FH Zentralschweiz HTA.MA+INF Josef F. Bürgler (HTA Luzern) Einf. Infinitesimalrechnung HTA.MA+INF 1 / 33 Inhalt 1 Folgen

Mehr

Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt.

Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt. Kapitel 3 Konvexität 3.1 Konvexe Mengen Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt. Definition 3.1 Konvexer Kegel. Eine Menge Ω R n heißt konvexer Kegel, wenn mit x

Mehr

1 Das Prinzip von Cavalieri

1 Das Prinzip von Cavalieri KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schmoeger Heiko Hoffmann SS 14 11.6.14 Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik 5. Saalübung 11.6.14 1 Das Prinzip von

Mehr

7.8. Die Regel von l'hospital

7.8. Die Regel von l'hospital 7.8. Die Regel von l'hospital Der Marquis de l'hospital (sprich: lopital) war der erste Autor eines Buches über Infinitesimalrechnung (696) - allerdings basierte dieses Werk wesentlich auf den Ausführungen

Mehr

1. Aufgabe [2 Punkte] Seien X, Y zwei nicht-leere Mengen und A(x, y) eine Aussageform. Betrachten Sie die folgenden Aussagen:

1. Aufgabe [2 Punkte] Seien X, Y zwei nicht-leere Mengen und A(x, y) eine Aussageform. Betrachten Sie die folgenden Aussagen: Klausur zur Analysis I svorschläge Universität Regensburg, Wintersemester 013/14 Prof. Dr. Bernd Ammann / Dr. Mihaela Pilca 0.0.014, Bearbeitungszeit: 3 Stunden 1. Aufgabe [ Punte] Seien X, Y zwei nicht-leere

Mehr

Wachstumsverhalten ganzer Funktionen. Inhaltsverzeichnis

Wachstumsverhalten ganzer Funktionen. Inhaltsverzeichnis Wachstumsverhalten ganzer Funktionen Vortrag zum Seminar zur Funktionentheorie, 11.6.212 Simon Langer Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Wachstumsverhalten ganzer Funktionen 3 3 Ganze Funktionen endlicher

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Blatt 10. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag

Blatt 10. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag Fakultät für Physik der LMU München Lehrstuhl für Kosmologie, Prof. Dr. V. Mukhanov Übungen zu Klassischer Mechanik T) im SoSe 20 Blatt 0. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag Aufgabe 0.. Hamilton-Formalismus

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) Kapitel 5: Konvergenz Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 15. Dezember 2011) Folgen Eine Folge x 0, x 1,

Mehr

Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg SoSe 015 Prof. Dr. A. Iske, Dr. P. Kiani Aufgabe 1: Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften Blatt 4 : Hausaufgaben a) In welchem Gebiet

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 TU München Prof. P. Vogl Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Übungsblatt 2 Wichtige Formeln aus der Vorlesung: Basisaufgaben Beispiel 1: 1 () grad () = 2 (). () () = ( 0 ) + grad ( 0 ) ( 0 )+

Mehr

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1 Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil -E -E Trennung der Variablen Die Differenzialgleichung. Ordnung mit getrennten Variablen hat die Gestalt f ( y) dy = g (x) dx Satz: Sei f (y) im Intervall I und g

Mehr

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0.

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0. Aufgabe Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x y(0) = y (0) = 0. Zunächst bestimmen wir die Lösung der homogenen DGL. Das charakteristische Polynom der DGL ist λ 2 4λ

Mehr

Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen

Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen Geometrie und die Summe von Quadraten Clara Brünn 25. April 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 1.1 Geometrie allgemein.................................

Mehr

Erfüllt eine Funktion f für eine feste positive Zahl p und sämtliche Werte t des Definitionsbereichs die Gleichung

Erfüllt eine Funktion f für eine feste positive Zahl p und sämtliche Werte t des Definitionsbereichs die Gleichung 34 Schwingungen Im Zusammenhang mit Polardarstellungen trifft man häufig auf Funktionen, die Schwingungen beschreiben und deshalb für den Ingenieur von besonderer Wichtigkeit sind Fast alle in der Praxis

Mehr

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Outline 1 Vektoren im Raum 2 Komponenten und Koordinaten 3 Skalarprodukt 4 Vektorprodukt 5 Analytische Geometrie 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für Studierende

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 12: Integralsätze von Gauss und Stokes Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 12. Integralsätze 1 / 25 1 Gauss-scher Integralsatz

Mehr

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Mit Hilfe des Nabla-Operators können nun zwei weitere wichtige elementare Operationen definiert werden, welche formal der Bildung des Skalarproduktes bzw. des äußeren

Mehr

Definition 1.1 (Wirkung) Wir wollen die Kurvenverläufe x(t) finden, die das Funktional

Definition 1.1 (Wirkung) Wir wollen die Kurvenverläufe x(t) finden, die das Funktional Christina Schindler Karolina Stoiber Ferienkurs Analysis für Physiker SS 13 A 1 Variationsrechnung 1.1 Lagrange. Art Wir führen die Überlegungen von gestern fort und wollen nun die Lagrangegleichungen.

Mehr

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d $Id: unter.tex,v 1.2 2014/04/14 13:19:35 hk Exp hk $ 1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d In diesem einleitenden Paragraphen wollen wir Untermannigfaltigkeiten des R d studieren, diese sind die

Mehr

Funktionen mehrerer Variabler

Funktionen mehrerer Variabler Funktionen mehrerer Variabler Fakultät Grundlagen Juli 2015 Fakultät Grundlagen Funktionen mehrerer Variabler Übersicht Funktionsbegriff 1 Funktionsbegriff Beispiele Darstellung Schnitte 2 Partielle Ableitungen

Mehr

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

1 Euklidische und unitäre Vektorräume 1 Euklidische und unitäre Vektorräume In diesem Abschnitt betrachten wir reelle und komplexe Vektorräume mit Skalarprodukt. Dieses erlaubt uns die Länge eines Vektors zu definieren und (im Fall eines reellen

Mehr

Felder und Wellen WS 2016/2017

Felder und Wellen WS 2016/2017 Felder und Wellen WS 216/217 Musterlösung zum 2. Tutorium 1. Aufgabe (**) Berechnen Sie das el. Feld einer in z-richtung unendlich lang ausgedehnten unendlich dünnen Linienladung der Ladungsdichte η pro

Mehr

Mathematik für Physiker IV

Mathematik für Physiker IV Mathematik für Physiker IV Universität Tübingen Sommersemester 2 Prof. Dr. Christian Hainzl vervollständigt und getext von Mario Laux und Simon Mayer Inhaltsverzeichnis Komplexe Analysis (Funktionentheorie)

Mehr

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen 5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir eine Methode zur Lösung linearer Differentialgleichungen höherer Ordnung, die sich anwenden läßt, wenn sich alle Koeffizienten

Mehr

1. Eindimensionale Bewegung

1. Eindimensionale Bewegung 1. Eindimensionale Bewegung Die Gesamtheit aller Orte, die ein Punkt während seiner Bewegung einnimmt, wird als Bahnkurve oder Bahn bezeichnet. Bei einer eindimensionalen Bewegung bewegt sich der Punkt

Mehr