Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016"

Transkript

1 100 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am Donnerstag, dem in Christiansholm von Uhr bis Uhr Sitzungsraum Markt Treff Unterbrechungen (von - bis Uhr) keine Sämtliche Mitglieder der Gemeindevertretung Christiansholm waren mit Schreiben vom (unter Mitteilung der Tagesordnung) ordnungsgemäß eingeladen. Vorsitzender war: Bürgermeister Hartmut Bethke Schriftführerin war: Gemeindebeschäftigte Birte Eggers Anwesend waren (stimmberechtigt): 1. Bgm. Hartmut Bethke 2. GV Ralf Tiessen 3. GV Marco Bethke 4. GV Marco Tams 5. GV Sönke Delfs 6. GVin Sati Ötzpolat 7. GV Marc Stritzel 8. GV Bernd Stolley 9. GVin Mareike Jüngling Zusätzlich waren anwesend (nicht stimmberechtigt): Herr Hollm 4 Zuhörer Entschuldigt abwesend waren (Begründung): Unentschuldigt fehlten: Beschlussfähigkeit war gegeben war nicht gegeben

2 101 Die Mitglieder der Gemeindevertretung Christiansholm sind durch schriftliche Einladung vom auf Donnerstag, dem , 19:30 Uhr, unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen worden. Zeit, Ort und Stunde der Sitzung sowie Tagesordnung sind öffentlich bekannt gemacht. Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragt Bürgermeister Bethke, den Tagesordnungspunkt 10 = Beratung und Beschluss über Kindergartenangelegenheiten aufgrund fehlender Thematik abzusetzen, als neue Punkte öffentlich Feuerwehrangelegenheiten und nicht öffentlich Mietwohnung Alte Schule aufzunehmen und die Tagesordnungspunkte 24,25,26 und 27 gemäß 35 Abs. 2 GO unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beraten. Die Tagesordnung verschiebt sich entsprechend. Die Mitglieder der Gemeindevertretung stimmen diesem Verfahren einstimmig zu. Abstimmungsergebnis: Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Verabschiedung eines Gemeindevertreters 3. Verpflichtung einer Gemeindevertreterin 4. Wahl und Ernennung der/des 2. Stellv. Bürgermeister/in/s 5. Neubesetzung von Ausschüssen 6. Billigung der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm Nr.11/2016 der Sitzung vom Einwohnerfragestunde 8. Bericht des Bürgermeisters 9. Berichte der Ausschussvorsitzenden 10. Beratung und Beschluss über Feuerwehrangelegenheiten 11. Beratung und Beschluss über den Ergänzungsvertrag zu dem öffentlich- rechtlichen Vertrag zwischen der Gemeinde Christiansholm und dem Wasserbeschaffungsverband Mitteleider 12. Beratung und Beschluss über die Heizungsanlage Alte Schule 13. Beratung und Beschluss über Wegeangelegenheiten 13.1 Erneuerung Regenwasserleitung Süderholmer Weg 13.2 Beleuchtung Süderholmer Weg 13.3 Beleuchtung Bushaltestelle Dorfstraße Bankette Königsberger Straße 13.5 Sanierung Süderholmer Weg 14. Ortsentwicklungskonzept hier: Sachstandsbericht 15. Mängel bei der Dachsanierung Alte Schule hier: Sachstandsbericht 16. Beratung und Beschluss über die Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG 17. Beratung und Beschluss über die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Chrisitansholm zum Beratung und Beschluss über den Jahresabschluss der Gemeinde Christiansholm für das Jahr Beratung und Beschluss über die Verwendung des Jahresüberschusses 20. Beratung und Beschluss über die Genehmigung der Haushaltsüberschreitungen

3 Beratung und Beschluss über den I. Nachtrag der Gemeinde Christiansholm für das Haushaltsjahr Breitbandausbau: Hier: Sachstandsbericht 23. Anträge und Anfragen 24. Personalangelegenheiten 25. Grundstücksangelegenheiten 26. Stundung, Niederschlagung, Erlass 27. Mietwohnung Alte Schule TOP 1 = Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende Bürgermeister Bethke eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest. Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung werden nicht erhoben. TOP 2 = Verabschiedung eines Gemeindevertreters Bürgermeister Bethke bedankt sich bei Klaus-Dieter Hollm für sein ehrenamtliches Engagement. Herr Hollm war vom bis zum Gemeindevertreter in der Gemeinde Christiansholm. In dieser Zeit war er von 2008 bis stellv. Bürgermeister und seit 2013 bis März stellv. Bürgermeister. Zusätzlich war er von 2013 bis 2016 Vorsitzender des Finanzausschusses. Bürgermeister Bethke übergibt als Dank der Gemeinde einen Gutschein. Herr Hollm bedankt sich bei Allen und wünscht der Gemeinde alles Gute. TOP 3 Verpflichtung einer Gemeindevertreterin Bürgermeister Bethke verpflichtet die neue Gemeindevertreterin Frau Sati Özpolat per Handschlag auf Ihre gewissenhafte Erfüllung ihrer Obliegenheit und führt sie in ihre Tätigkeit ein. TOP 4 = Wahl und Ernennung der/des 2. stellv. Bürgermeister/in/s Für die Wahl zum zweiten Stellvertreter des Bürgermeisters wird um Vorschläge gebeten. Die Gemeindevertretung schlägt Gemeindevertreter Sönke Delfs für die Wahl zum zweiten Stellvertreter des Bürgermeisters vor. Weitere Vorschläge werden nicht eingebracht. Bürgermeister Hartmut Bethke stellt Sönke Delfs zur Wahl. Da niemand widerspricht, wird durch Handzeichen gewählt. Die Gemeindevertretung wählt Sönke Delfs zum zweiten Stellvertreter des Bürgermeisters der Gemeinde Christiansholm. Abstimmungsergebnis: Bürgermeister Hartmut Bethke ernennt Sönke Delfs durch Überreichung der Ernennungsurkunde unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter zum zweiten Stellvertreter des Bürgermeisters der Gemeinde Christiansholm. Der zweite Stellvertreter des Bürgermeisters Sönke Delfs wird durch Bürgermeister Hartmut Bethke vereidigt. Unter Erhebung der rechten Hand wiederholt der zweite Stellvertreter des Bürgermeisters die ihm vorgesprochene Eidesformel:

4 103 Ich schwöre, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Landesverfassung und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, so wahr mir Gott helfe. Top 5 = Neubesetzung von Ausschüssen Es wird vorgeschlagen den Finanzausschuss wie folgt neu zu besetzen: Vorsitzende/r: GV Ralf Tiessen Neues Mitglied: GVin Sati Ötzpolat Dem Vorschlag wird einstimmig zugestimmt. Abstimmungsergebnis: TOP 6 = Billigung der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm Nr. 11/2016 der Sitzung vom Die Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am ist allen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern zugestellt worden. Die Gemeindevertretung Christiansholm billigt die Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm vom Abstimmungsergebnis: TOP 7 = Einwohnerfragestunde Es wurden keine Fragen gestellt. TOP 8 = Bericht des Bürgermeisters Bürgermeister Bethke und GV Tiessen berichten über folgende Termine: Gespräch wg. Verkauf eines Baugrundstückes Stiftung Baubeginn Gespräch wg. Verkauf eines Baugrundstückes Vertrag zum Verkauf des Holmer Kroges unterzeichnet Jahresversammlung der Sportschützen Geburtstag Frau Delfs Öffentliches Boßeln der Schützengilde Jahresversammlung des ASV Gut Fang Christiansholm Geburtstag Frau Thöming Arbeitssitzung der Gemeindevertreter Feuerwehrball in Christiansholm Besprechung des Sommerfestes mit den Vereinen Amtsausschuss Aktion Sauberes Dorf + Holmer Krog ausräumen Termin mit der Firma Tobaccoland wg. der Umsetzung des Zigarettenautomaten Gespräch mit der SH-Netz-AG wg. grafischer Gestaltung der Trafostation Dorfstraße

5 Heizungsanlage im Holmer Krog defekt (Platine der Anlage) Aufräumarbeiten im Holmer Krog Übergabe des Holmer Kroges an den neuen Eigentümer (Aparte Gruppe) Versammlung Jagdgenossenschaft Fördesparkasse Jevenstedt Gespräch in der Verwaltung wg. Mängel bei Dachsanierung Alte Schule Kommunaldialog der SH Netz AG in Rendsburg (Ralf, Marc und Marco B.) Info-Abend in Bargstall zur Beteiligungsmöglichkeit an der SH Netz AG Arbeitssitzung Gespräch wg. Verkauf eines Baugrundstückes (Interessent ist abgesprungen) Sommerblumenfest im Kleines Mühlenstübchen Christiansholm Markt-Treff Jahresgespräch (Hartmut und Mareike) Gespräch mit der SH-Netz-AG wg. grafischer Gestaltung der Trafostation Dorfstraße Gespräch mit Ralf Lange wg. Sanierung des Süderholmer Weges Sitzung Prüfung Jahresrechnung wg. Eröffnungsbilanz Gespräch mit Ralf Lange wg. Sanierung des Süderholmer Weges Schießstand der Sportschützen stillgelegt Schulausschuss des Amtes Hohner Harde Bankmobil wird eingestellt zum Gildefest auf dem Sportplatz Beschwerde von Anwohnern der Sandkuhle wg. nicht gemähter Gemeindeflächen Arbeitssitzung der Gemeindevertreter aus Meggerdorf und Christiansholm wg. Sanierung des Süderholmer Weges Vorbereitung der Gemeindevertretersitzung Besprechung des Sommerfestes Zum 30. Juni wird der Bankmobil der Raiffeisenbank Schleswig eingestellt. TOP 9 = Berichte der Ausschussvorsitzenden Bauausschussvorsitzender GV Bethke verweist auf die zu beratenden Tagesordnungspunkte. Kulturausschussvorsitzender GV Tams verweist auf den Bericht des Bürgermeisters und teilt mit, dass die Seniorenfahrt für Dienstag, dem 13. September 2016, geplant ist. Ziel der Fahrt ist Malente. Für den Finanzausschuss verweist GV Tiessen auf die nachfolgende Tagesordnung. Dem schließt sich der Vorsitzende des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung an. TOP 10 = Beratung und Beschluss über Feuerwehrangelegenheiten GV und Wehrführer Sönke Delfs berichtet, dass die Tragkraftspritze im TSF-W defekt ist. Dies ist im Rahmen einer Übung festgestellt worden. Es liegt ein Kostenveranschlag der Firma Ziegler in Höhe von ca ,00 (brutto) vor. Die Gemeindevertretung beschließt, die Reparatur durch die Firma Ziegler zu veranlassen. Die anfallenden Kosten sind bereits im Nachtragshaushaltsplan 2016 berücksichtigt. GV und Wehrführer Delfs berichtet, dass die Feuerwehr in den vergangenen Monaten häufiger alarmiert wurde und ein Schaumrohr im Einsatz zur effektiven Brandbekämpfung nützlich gewesen wäre. Eine solche Investition bewegt sich im Rahmen von ca. 750,00. Die Gemeindevertretung beschließt, dass GV Delfs und Tiessen unterschiedliche Angebote zur Beschaffung eines Schaumrohres einholen. In Abstimmung mit Bürgermeister Bethke

6 105 wird anschließend ein Schaumrohr beim wirtschaftlichsten Anbieter gekauft. Die Investition ist im Nachtragshaushaltsplan 2016 berücksichtigt. TOP 11 = Beratung und Beschluss über den Ergänzungsvertrag zu dem öffentlichrechtlichen Vertrag zwischen der Gemeinde Christiansholm und dem Wasserbeschaffungsverband Mitteleider Der WasserBeschaffungsVerband Mitteleider hat der Gemeinde Christiansholm einen Ergänzungsvertrag zu dem abgeschlossenen öffentlich rechtlichen Vertrag von 1996 übersandt. Der Ursprungsvertrag sieht unter 8 eine erstmalige Kündigungsmöglichkeit nach 20 Jahren unter Einhaltung einer einjährigen Kündigungsfrist für beide Vertragspartner vor. Um auch weiterhin für beide Vertragspartner eine weitestgehende Sicherheit in den Planungsgrundlagen für die nächsten Jahre zu erhalten, ist die frühestmögliche Festsetzung der Kündigungsmöglichkeit wieder auf 20 Jahre vorgesehen. Ferner ist nach einer erfolgten Umsatzsteuerprüfung des Finanzamtes Flensburg eine Änderung zum 5 Satz 5 hinsichtlich der vom WBV Mitteleider in Rechnung gestellten Hydrantengebühren notwendig. Sollten die dem WBV Mitteleider tatsächlich entstandenen Durchschnittskosten der letzten 5 Jahre für die Reparatur und Instandhaltung der Hydranten höher sein, als die den Gemeinden bisher in Rechnung gestellten 16,81 netto je Hydrant, so ist der Differenzbetrag mit Umsatzsteuer zu belegen. Der errechnete Betrag sollte nach Auffassung des Finanzamtes den Gemeinden weiterbelastet werden, da dies ansonsten den Anschein einer verdeckten Gewinnausschüttung erwecken könnte. Um diesen Sachverhalt entgegen zu wirken, sollen zukünftig jeweils die tatsächlichen Durchschnittskosten der letzten 5 Jahre auf die Gemeinden, entsprechend der Anzahl der Hydranten, umgelegt werden. Die Höhe des Entgeltes soll somit auf die jährlichen Verbandsversammlungen kostendeckend festgelegt werden. Die Gemeindevertretung Christiansholm stimmt dem vorliegenden Ergänzungsvertrag mit dem WasserBeschaffungsVerband Mitteleider zu. TOP 12 = Beratung und Beschluss über die Heizungsanlage Alte Schule Mit Auftrag vom hat Firma Arne Gosch aus Hohn in der Liegenschaft Dorfstraße eine Wolf-Gas-Brennwerttherme eingebaut und somit den Heizungsbetrieb von Heizöl auf Gas umgerüstet. Die Durchführung der Arbeiten ist Anfang April 2016 erfolgt. Laut telefonischer Rücksprache mit Schornsteinfegermeister Erich Harder ist die Abnahme der Gasfeuerungsanlage ebenfalls erfolgt. Die im Heizungskeller der Liegenschaft vorhandenen Heizöltanks 5 Stück x Liter sind vorerst noch nicht ausgebaut worden. Der Ausbau müsste nunmehr erfolgen. Für die Stilllegung, den Ausbau der Heizöltanks sowie der Erstellung eines gesetzlich vorgeschriebenen Entsorgungsnachweises wurden seitens der Verwaltung Angebote von zwei Fachfirmen eingeholt: Firma WTT Nord GmbH, Kiel vom Bruttopreis: 816,94 Firma TAK Umweltservice, Ellerau vom Bruttopreis: 1.046,49 Die Gemeinde Christiansholm beschließt, Firma WTT Nord GmbH aus Kiel zum Angebotspreis von 816,94 brutto, den Auftrag für die Stilllegung, den Ausbau der Heizöl-

7 106 tanks der Liegenschaft Alte Schule, Dorfstraße nebst Erstellung des gesetzlich vorgeschriebenen Entsorgungsnachweises zu erteilen. Abstimmungsergebnis: TOP 13 = Beratung und Beschluss über Wegeangelegenheiten 13.1 Erneuerung Regenwasserleitung Süderholmer Weg Bauausschussvorsitzender GV Bethke berichtet vom Abschluss der Arbeiten, die von der Gemeinde Christiansholm in Auftrag gegeben wurden. Zudem ist die neu verlegte Leitung in der 23. KW verfilmt und dokumentiert worden. Das Projekt hat die Gemeinde Christiansholm insgesamt ,46 (brutto) gekostet. Die Ausgaben waren in dieser Größenordnung im Haushalt eingeplant. Weitere 9.173,71 (brutto) werden der Schleswig-Holstein-Netz AG wie vereinbart in Rechnung gestellt. Die Gemeindevertretung nimmt den Bericht zur Kenntnis Beleuchtung Süderholmer Weg Die Sach- und Rechtslage zur Steuerungsmöglichkeit der Straßenbeleuchtung Süderholm ist den Gemeindevertretern bekannt. Dem Beschlussvorschlag der Verwaltung wird zugestimmt. Die finanziellen Mittel in Höhe von 3.080,10 werden im 1. Nachtrag 2016 bereitgestellt. Die Gemeinde hat die Verwaltung prüfen lassen, welche gesetzlichen Vorgaben es in Sachen Vorhaltung einer Straßenbeleuchtung gibt. Hierzu hat die Verwaltung am einen Aktenvermerk vorgelegt. Solche Leistungen sind freiwillige Leistungen und die Gemeinde ist zur Vorhaltung einer Straßenbeleuchtung nur in Ausnahmefällen verpflichtet. Dieser wird von den Gemeindevertretern zur Kenntnis genommen. Auslöser dieser Aktion war der Gedanke, entlang des Süderholmer Weges eine zusätzliche Straßenbeleuchtung zu installieren. Ein erstes Angebot von einer Firma war auch schon eingeholt worden, stellte jedoch nicht die kompletten Kosten dar. Nach Klärung der Sach- und Rechtslage und nach Vorlage eines Angebotes beschließt die Gemeinde Christiansholm, vorerst keine zusätzliche Straßenbeleuchtung entlang des Süderholmer Weges aufzustellen. Zudem wird darauf verwiesen, dass solch eine Investition zur Hälfte von der Gemeinde Meggerdorf mitfinanziert werden müsste, da die Gemeinde Christiansholm lediglich bis zu Hälfte des Straßenkörpers Eigentümerin ist Beleuchtung Bushaltestelle Dorfstraße Die Gemeinde hat die Verwaltung beauftragt, zu prüfen, welche Maßnahmen zur Beleuchtung der Bushaltestelle an der Dorfstraße (Mitte) am geeignetsten ist. Für die verschiedenen Möglichkeiten sind Angebote von drei Fachfirmen einzuholen. Die Sach- und Rechtslage zum Thema ist allen Gemeindevertretern bekannt. GV Tiessen hat sich zudem ausführlich mit Herrn Gudemann von der Verwaltung zum Thema unterhalten. Zum einen haben lediglich zwei Firmen Angebote eingereicht. Zum anderen sind

8 107 diese teilweise nur schwer miteinander vergleichbar. Die Lösungsvariante 1 (Anschluss an die vorhandene Straßenbeleuchtung auf der anderen Straßenseite) scheint am sinnvollsten, ist aber sehr kostenintensiv. Eine weitere Möglichkeit wäre, die Beleuchtung mit Hilfe einer Leuchte, die durch Windkraft betrieben wird. Die Firma Vulkan mit Handelsvertretung in Horsdorf ist gerade dabei, solch ein Produkt am Markt zu etablieren. GV Tiessen hat sich bei Herrn Tim Claus von der Firma erkundigt. Vergünstigungen für Prototypen werden nicht gewährt. Die Kosten für eine Windleuchte liegen bei etwa Euro. Inbegriffen ist eine 14-Watt-Leuchte. Die Lebensdauer der Akkus wird auf etwa 10 Jahre geschätzt. Eine Garantie besteht für 5 Jahre. Die Kosten einer Windleuchte liegen somit nur geringfügig über dem Angebot für Lösungsvariante 1. Die Gemeindevertretung lehnt den Beschlussvorschlag von der Verwaltung vorerst ab. Die Installation einer Beleuchtung an der Bushaltestelle Dorfstraße (Mitte) soll aber weiterverfolgt werden. Es soll geprüft werden, ob im Zuge der Erdarbeiten zwecks Verlegung der Glasfaserkabel ein Stromkabel auf die andere Seite gelegt werden kann. Hierzu wird GV Tiessen entsprechende Gespräche mit der bauausführenden Firma führen. Zudem ist zu berücksichtigen, dass die Bushaltestelle bis zum Jahr 2021 vom Gesetzgeber gefordert barrierefrei ausgebaut werden muss. Spätestens im Zuge dieser Maßnahme wäre die Installation einer Beleuchtung zu prüfen. Die Gemeindevertretung fasst keinen Beschluss und nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis. Die Thematik wird weiter beraten Bankette Königsberger Straße Nachdem der Angelverein im September 2015 die Gemeinde auf das Wasserproblem am Straßenrand aufmerksam gemacht hat, hat die GV im November 2015 entschieden, dass ein Konzept zur Lösung erarbeitet werden soll. Bei einer einfachen Sanierung mit Schotter besteht zunächst die Gefahr, dass das Material schnell herausgefahren ist, und der Schotter auf der Straße liegt. Vorstellbar wäre eine Muldenrinne, um das Wasser zum Entwässerungsgraben zu führen. Zudem wäre zu überlegen, einen Streifen des Sportplatzes als Parkstreifen zu nutzen. Hier wäre die Verwendung von Rasengittersteinen denkbar. Hinter der Parkzone müsste dann ein Drainagerohr verlegt werden, um den Bereich trocken zu halten. Alternativ könnte auch der Bereich zwischen Sportplatz-Einfahrt und gepflasterten Basketballfeld versiegelt werden, um Parkraum zu schaffen. Durch die erhöhte Frequentierung des MarktTreffs könnte eines Tages möglicherweise die Feuerwehrausfahrt blockiert werden. Ein zusätzlicher naheliegender Parkplatz könnte das Problem eventuell lösen. Das Thema ist in den vergangenen Monaten intensiv im Gemeinderat diskutiert worden, aber einen abschließenden Lösungsansatz gibt es nicht. Ziel ist es, weiter an einem umfassenden Konzept zu feilen, um auf dessen Grundlage weitere Entscheidungen treffen zu können. Die Gemeindevertretung fasst keinen Beschluss und wird die Thematik weiter beraten. Es wird voraussichtlich in diesem Jahr keine Auftragsvergabe erfolgen Sanierung Süderholmer Weg Sachverhalt: Da die Gemeindegrenze entlang der Straßenmitte verläuft, ist in den vergangenen Wochen und Monaten mehrfach mit der Gemeinde Meggerdorf das Problem erörtert worden. Anfangs sah es so aus, als sei eine Komplettsanierung im Jahr 2016 finanziell nicht realisierbar.

9 108 GV Bethke erkundigte sich daraufhin bei der Firma Kemna, die bereits bei Ausschreibungen in anderen Gemeinden des Amtes den Zuschlag für Straßensanierungen erhalten hatte. Ein Angebot über ,58 Euro (brutto) liegt der Gemeinde seit dem 30. Mai vor. Darin enthalten sind zudem knapp Euro (brutto) für die Sanierung der Bankette des Süderholmer Weges (Ausfahrt Firma Hans Koll). Die Sanierung des Süderholmer Weges (insgesamt 645 Meter) teilen sich die Gemeinden Christiansholm (395 Meter) und Meggerdorf (250 Meter) wie folgt: ca Euro zahlt Christiansholm, ca Euro zahlt Meggerdorf. Der Sachverhalt ist mit den Gemeindevertretern beider Kommunen am 8. Juni erörtert worden. Die Gemeinde Meggerdorf hatte zudem über ihre Mitgliedschaft im SUV ein Angebot der Firma SAW eingeholt. Die Bruttokosten lagen bei knapp Euro. Hinzu käme für die Gemeinde Christiansholm die Sanierung der 145 Meter bis zum Ende des Süderholmer Weges (geschätzt: weitere Euro). Mit der Gemeinde Meggerdorf wird vereinbart, dass die Gemeinde Christiansholm als Auftraggeber für die Maßnahme agiert. Die Gemeinde Meggerdorf beteiligt sich an der Maßnahme finanziell. Der Betrag wird entsprechend in Rechnung gestellt. Die Gemeinde Meggerdorf hat das Vorhaben im Rahmen ihrer Sitzung bereits am 14. Juni bereits beschlossen. Die Gemeinde Christiansholm beschließt, sich der Submission zur Straßensanierung im Kreis Rendsburg-Eckernförde wie die Gemeinden Königshügel und Lohe-Föhrden anzuschließen. Die Firma Kemna mit Zweigniederlassung in Lübeck ist als wirtschaftlichster Anbieter der Submission ermittelt worden, und wird beauftragt, die Arbeiten schnellstmöglich auszuführen. Zudem wird die Firma Bethke beauftragt, einen Wege-Seitengraben entlang des Süderholmer Weges wiederherzustellen. Zu prüfen ist zudem, ob das Regenwasserrohr der Gemeinde Meggerdorf vom Föhnbarg kommend einen ausreichenden Durchmesser hat. Zudem soll in den beiden Kurven oberhalb des Süderholmer Weges je eine Ausweichstelle entstehen. Die Materialkosten teilen sich die Gemeinden Christiansholm und Meggerholm je zur Hälfte. Die Arbeiten sollen in Eigenleistung von den Hauptnutzern der Straße ausgeführt werden. Probleme bereitet zudem eine weitere Rohrleitung im Kurvenbereich des Süderholmer Weges, die bereits Rissbildungen aufweist. Es ist von der Verwaltung zur prüfen, ob dies im Zuständigkeit es Eider-Treene-Verbandes fällt TOP 14 = Ortsentwicklungskonzept hier: Sachstandsbericht GVTiessen erläutert den Sinn und die Idee, eines Ortsentwicklungskonzeptes. Dabei geht es unter anderem darum, wie sich die Gemeinde künftig entwickeln soll? Wo sind potenzielle Flächen für Baugrundstücke? In welchem Zustand sind die Häuser im Dorf. Wie sieht es mit der Altersstruktur der Einwohner aus? Was passiert in den Nachbargemeinden? GVTiessen berichtet darüber, dass das Land die Ausweisung neuer Baugebiete nicht mehr genehmigt, ohne solch ein Konzept vorlegen zu können. Die Gemeinde Süderheistedt (Dithmarschen; knapp 800 Einwohner) hat jüngst Euro für solch einen Papierberg ausgegeben. GV Tiessen stellt sich die Frage, ob eine Gemeinde so etwas auch ehrenamtlich leisten kann? Das Land stellt immerhin diverse Arbeitshilfen zur Verfügung. In dieser Sache steht GV Tiessen in Kontakt mit Herrn Rathjen von der Gemeinde Fockbek, um sich in der Angelegenheit weiter beraten zu lassen. Konkrete Ergebnisse liegen allerdings noch nicht vor.

10 109 TOP 15 = Mängel bei der Dachsanierung Alte Schule hier: Sachstandsbericht Der Sachverhalt ist allen Gemeindevertretern bekannt. Die Verwaltung hat hierzu im Mai 2016 einen Kurzbericht verfasst, der zur Kenntnis genommen wird. Ergänzend dazu: Zwischenzeitlich hat sich der Rechtsanwalt von Herrn Sievers zum letzten Schreiben der Gemeinde geäußert. Daraufhin ist die Firma Sievers nun von Rechtsanwalt Taddey aufgefordert worden, spätestens zum 1. Juli mit den Sanierungsarbeiten zu beginnen. Der Beginn ist spätestens eine Woche zuvor mitzuteilen. Die Gemeinde wird den Sachverständigen Menzel beauftragen, die Maßnahme zu begleiten. TOP 16 = Beratung und Beschluss über die Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG Die Gemeinde Christiansholm hat in diesem Jahr die Möglichkeit, sich im Rahmen des Beteiligungsangebotes an der SH Netz AG zu beteiligen. Der Aktienkaufpreis beträgt 4.695,24 je Aktie. Die Garantiedividende, die sich an die wirtschaftliche Entwicklung und zukünftigen regulatorischen Rahmenbedingungen für Netzbetreiber anpasst endet in diesem Jahr und wird für weitere fünf Jahre zu folgenden Bedingungen festgeschrieben: Die Garantiedividende beträgt 152,11 ; das entspricht einen Zinssatz in Höhe von 3,24 %. Die Beteiligung darf nicht unter einem Investitionsvolumen in Höhe von ,00 liegen. Minimal müsste sich die Gemeinde Christiansholm mit 22 Aktien beteiligen, das entspreche einem Investitionsvolumen in Höhe von ,28. Die Gemeindevertretung Christiansholm beschließt die Beteiligung an der SH Netz AG. Es soll zum frühstmöglichen Zeitpunkt ein mit 58 Aktien zum Stückpreis von 4.695,24 je Aktie erworben werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf ,92. Dieser Betrag wird kreditfinanziert. Abstimmungsergebnis: TOP 17 = Beratung und Beschluss über die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Chrisitansholm zum Ein Entwurf der Eröffnungsbilanz der Gemeinde Christiansholm zum ist allen Ausschussmitgliedern, dem Bürgermeister sowie allen anderen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern zugesandt worden. Die wichtigsten Positionen der überarbeiteten und am heutigen Tag verteilten Eröffnungsbilanz der Gemeinde Christiansholm zum werden vorgetragen und erläutert. Beanstandungen haben sich bei der Prüfung der Eröffnungsbilanz der Gemeinde Christiansholm zum nicht ergeben. Die Gemeindevertretung Christiansholm beschließt die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Christiansholm zum , die mit einer Bilanzsumme in Höhe von ,43 abschließt, in der von der Verwaltung am erstellten Fassung.

11 110 Abstimmungsergebnis: / Eine Ausfertigung der Eröffnungsbilanz der Gemeinde Christiansholm zum ist Bestandteil dieser Sitzungsniederschrift. TOP 18 = Beratung und Beschluss über den Jahresabschluss der Gemeinde Christiansholm für das Jahr 2012 Der Vorsitzende des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung Herr Sönke Delfs erläutert, dass die Prüfung des Jahresabschlusses der Gemeinde Christiansholm für das Haushaltsjahr 2012 zu keinen Beanstandungen geführt hat. Es wird der Gemeindevertretung empfohlen, dem Jahresabschluss 2012 in der vorgelegten Fassung zuzustimmen. Die Gemeindevertretung Christiansholm beschließt den Jahresabschluss 2012 in der vorliegenden Fassung. Abstimmungsergebnis: / Eine Ausfertigung des Jahresabschlusses der Gemeinde Christiansholm für das Haushaltsjahr 2012 ist Bestandteil dieser Sitzungsniederschrift. TOP 19 = Beratung und Beschluss über die Verwendung des Jahresüberschusses Bürgermeister Bethke erklärt, dass der Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung der Gemeindevertretung empfiehlt, den Jahresüberschuss 2012 der Gemeinde Christiansholm in Höhe von insgesamt 2.861,43 zu genehmigen und diesen der Rücklage zuzuführen. Die Gemeindevertretung beschließt den Jahresüberschuss und führt diesen in Höhe von 2.861,43 der Rücklage zu. Abstimmungsergebnis: TOP 20 = Beratung und Beschluss über die Genehmigung der Haushaltsüberschreitungen GV Delfs erläutert den Sachverhalt. Die Gemeindevertretung beschließt, die Haushaltsüberschreitungen im Jahr 2012 in Höhe von insgesamt ,94 zu genehmigen TOP 21 = Beratung und Beschluss über den I. Nachtrag der Gemeinde Christiansholm für das Haushaltsjahr 2016 GV Tiessen erläutert den Sachverhalt. Durch den Beschluss zum Tagesordnungspunkt 13.2 muss der Ansatz bei Produktnummer (Unterhaltung Straßenbeleuchtung) von 2.000,00 auf 4.000,00 erhöht werden Die Gemeindevertretung beschließt, die I. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 mit der o.g. Änderung.

12 111 TOP 22 = Breitbandausbau: Hier: Sachstandsbericht GV Tiessen berichtet, dass der Breitbandausbau langsam in Fahrt kommt. Das Unternehmen hat sich Anfang Juni bereits an alle künftigen Kunden gewandt und einen Ausbau bis spätestens August 2017 zugesichert. Details sind allerdings noch nicht bekannt. GV Tiessen wird nun zeitnah mit der bauausführenden Firma Kontakt aufnehmen, um den Leitungsverlauf innerhalb des Gemeindegebietes zu klären. Die Gemeindevertretung nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis. TOP 23 = Anträge und Anfragen Es liegen keine Anträge oder Anfragen vor. Gemäß Beschluss unter Ausschluss der Öffentlichkeit Top 24 = Personalangelegenheiten TOP 25= Grundstücksangelegenheiten TOP 26 = Stundung, Niederschlagung, Erlass TOP 27 = Mietwohnung Alte Schule Sodann stellt der Vorsitzende die Öffentlichkeit wieder her, bedankt sich für die Teilnahme und schließt die Sitzung. Fockbek, Vorsitzender Protokollführerin

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014 30 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am 20.03.2014 in Christiansholm von 19:30 bis 20:40 Uhr Sitzungsraum De Holmer Krog Unterbrechungen (von - bis

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 81 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 14.07.2016 in Friedrichsholm von 19:30 bis 21:55 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 92 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am Dienstag, dem 09.02.2016 in Christiansholm von 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr Sitzungsraum De Holmer Krog Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 193 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 30. März 2017 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 20.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 62 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am Mittwoch, dem 18.03.2015 in Christiansholm von 19:30 bis 21.45Uhr Sitzungsraum De Holmer Krog Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Sitzung der Gemeindevertretung Bargstall am 22.06.2018 in Bargstall von 19:05 bis 20:15 Uhr Sitzungsraum Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von - bis

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018-1 - Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch dem 13. Juni 2018 in Hamdorf von 19:30 bis 20:25 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.12.2018 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg 2 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-5 (Räther) Beginn: 19.35 Uhr Protokollführerin

Mehr

Wie man eine Rathaussitzung in Hamdorf abhält

Wie man eine Rathaussitzung in Hamdorf abhält - 133 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 16/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Dienstag, 24. Mai 2016 in Hamdorf von 19.30 bis 22.30Uhr Sitzungsraum Gastwirtschaft Lafrenz in Hamdorf Unterbrechungen

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / 2003-2008 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Feldhorst am 09. April 2003 im Ortsteil Steinfeld, Feuerwehrgerätehaus Anwesend: Herr

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 11.06.2018 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr Ende: Uhr

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2013 Sitzung der Gemeindeversammlung Friedrichsgraben am Montag, dem 17.06.2013 in Friedrichsgraben von 20:00 bis 22:05 Uhr Sitzungsraum: Gaststätte Hohner Fähre

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 12. Juli 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Worth am Dienstag, dem 22.02.2011, 19.30 Uhr in Worth (Alte Schule) - Nr. 1/2011 -, lu Anwesend: Bürgermeister Uwe Schack

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr a a P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 17. Juni 2008 im Gasthof Bohlen

Mehr

Bau- und WegeA Hohenfelde

Bau- und WegeA Hohenfelde Bau- und WegeA Hohenfelde Sitzung vom 19.11.2018 Seite 1 in Hohenfelde, MarktTreff Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.44

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 - 112 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Lohe-Föhrden am Mittwoch, dem 3. August 2016 in Lohe-Föhrden von 19:30 Uhr bis 20:20 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside. GV Hohwacht Sitzung vom 17.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.15 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 - 15 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Hohn am 25.07.2013 in Hohn von 18:30 bis 19.10 Uhr Sitzungsraum kleiner Saal Gastwirtschaft Zur Doppeleiche Unterbrechungen

Mehr

Niederschrift. Beatrix Vanselow als Protokollführerin

Niederschrift. Beatrix Vanselow als Protokollführerin Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Dienstag, den 17. Juni 2008, um 20:00 Uhr, im Gasthof Zur Doppeleiche in Goltoft Anwesend sind: Bürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 - 8 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Königshügel am 27. November 2013 in Königshügel von: 19:30 bis: 20:45 Uhr Sitzungsraum: Dorfgemeinschaftshaus Unterbrechungen

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hedwigenkoog am 11. April 2011 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Conventhaus" in Hedwigenkoog Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Ort: Gutshaus Friedrichsfelde anwesend: entschuldigt: Herr Will Herr Schulze

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Beginn der Sitzung: 20.10 Uhr Ende der Sitzung: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Gemeinde Zarpen Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Zarpen Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Zarpen Nr. 1 / 2003-2008 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Zarpen am 22. April 2003 in Zarpen, Gaststätte "Up'n Damm" Anwesend: Gemeindevertreter/innen:

Mehr

b) Wahl des/der 2. stellvertr. Bürgermeisters/Bürgermeisterin und Ernennung zum/zur Ehrenbeamten/Ehrenbeamtin

b) Wahl des/der 2. stellvertr. Bürgermeisters/Bürgermeisterin und Ernennung zum/zur Ehrenbeamten/Ehrenbeamtin Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ringsberg am Donnerstag, d. 03. April 2003 um 20.00 Uhr im Dörpskrog in Ringsberg Tagesordnung: 1. Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Westermoor Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 17.06.2013 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ort Moordörperhuus, Dörpstraat 14, 25597 Westermoor Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr im Landgasthaus Streichmühle

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr im Landgasthaus Streichmühle Az:022.32:106-2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um 20.00 Uhr im Landgasthaus Streichmühle Tagesordnung: 1. Beschlussfassung

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September Manhagen, An der Schule 6

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September Manhagen, An der Schule 6 Gemeinde Manhagen Niederschrift Nr. 5/2013 2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus 23738 Manhagen, An der Schule 6 Anwesend: 01. Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 20.06.2013 I / sc Seite 1 Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom 19.06.2013 Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.04 Uhr, Sievershütten, Schulungsraum

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum Beginn:

Mehr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr - 107 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz in

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den 17.02.2011 in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Anwesend sind: Bürgermeister/in Gemeindevertreter/in Beginn:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Az.: 024.23 Kl/Ma Anwesend sind:

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 1 Protokoll der öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Garstedt am Donnerstag, den 09. Juni 2011 im Haus Tannenhöhe, Höllenberg 34 in 21441 Garstedt Anwesende: Wind, Klaus-Peter (Vorsitzender) Arndt,

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2011 19.03.2011 Nr. 06 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 9/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 9/2015 70 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 9/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am Donnerstag, dem 17.09.2015 in Christiansholm von 19:30 bis 22.15 Uhr Sitzungsraum De Holmer Krog Unterbrechungen

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

FinanzA Hohenfelde. Anwesend: Gesetzl. Mitgliederzahl: 5 a) stimmberechtigt: Es fehlten: a) entschuldigt: b) unentschuldigt:

FinanzA Hohenfelde. Anwesend: Gesetzl. Mitgliederzahl: 5 a) stimmberechtigt: Es fehlten: a) entschuldigt: b) unentschuldigt: FinanzA Hohenfelde Sitzung vom 09.04.2018 Seite 1 in Hohenfelde, Alte Schule Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr

Mehr

Niederschrift Nr. 14/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 20. Juli Manhagen, An der Schule 6

Niederschrift Nr. 14/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 20. Juli Manhagen, An der Schule 6 Gemeinde Manhagen Niederschrift Nr. 14/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 20. Juli 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus 23738 Manhagen, An der Schule 6 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln Beginn: 19:33 Uhr Ende: 21:25 Uhr 1 Unterbrechungen: Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 11 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Burmester, Ina (als Vorsitzende) 2. GV Diestel, Horst 3. GV Graumann,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.03.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z UNG D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N

P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z UNG D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z UNG D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 12. Juni 2018 im Gemeindehaus Bredenbek

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den 11.03.2013; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 03. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 06.06.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.55 Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A- 1. Eröffnung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um 18.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten (unter

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 - 159 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 15.03.2018 in Hohn von 19:00 bis 20:13 Uhr Sitzungsraum Dorf- und Bürgerzentrum Unterbrechungen

Mehr

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow"

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow" Tag der Sitzung: 24.10.2012 Zeit: Ort: 16:05 Uhr bis 17:15 Uhr Dienstgebäude der MWA GmbH Fahrenheitstraße 1, 14532

Mehr

01. GV Oldersbek am Niederschrift

01. GV Oldersbek am Niederschrift Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Oldersbek am 6. Juni 2013 in Gemeindehaus in Oldersbek. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 22.00 Uhr Anwesend:

Mehr

(Protokollführer) bis - Uhr

(Protokollführer) bis - Uhr Gemeinde Neritz Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung umfasst die Seiten 1 bis 5 vom 20.09.2016 Im Gemeinschaftshaus, Bergstraße 41, Neritz Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Steffen

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Gemeinde Kremperheide Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2007 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:20 Uhr Ort, Raum:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. 19. HA 23 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr