P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2018 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2018 am um Uhr im Rathaus, Raum 114"

Transkript

1 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2018 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: 10:35 Uhr Anwesenheit: Herr Grunst - BzBm Frau Monteiro - BzStRin StadtSozWiArb Herr Nünthel - BzStR SchulSpOrdUmVer Frau Framke - BzStRin FamJugGesBüD Herr Dr. Elischewski - BzStR RegOrd Herr Thorein - StD L Herr Heiermann - RA L Herr Schmidt - BzBm BL 1 Teil A Zu TOP 1 - Bestätigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde bestätigt. Zu TOP 2 Protokollbestätigung und kontrolle der 10. Sitzung vom Das Protokoll wurde mit Änderungen bestätigt. Die Änderungen sind eingearbeitet. Das Protokoll wird im Internet veröffentlicht. Zu TOP 3 Auswertung der 17. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Die Zuständigkeiten für die Beantwortung der Drucksachen wurden wie folgt festgelegt: Drs. 0453/VIII Betreff Geschulte Beratung für queere Menschen und deren Angehörige Beschluss am zuständige Abteilung T. zur Vorlage in der BA- Sitzung T. zur Vorlage in der BVV BzBm /VIII Weniger Wurzelschäden durch moderne Technologie SchulSpOrdUmVer /VIII Freibad Siegfriedstraße SchulSpOrdUmVer BzBm Seite 1 von 8

2 Drs. Betreff Beschluss am zuständige Abteilung T. zur Vorlage in der BA- Sitzung T. zur Vorlage in der BVV 0515/VIII Sichtbare Poller SchulSpOrdUmVer /VIII Taktzeiten der Buslinien 194, 296 und 396 im Bereich Friedrichsfelde verbessern SchulSpOrdUmVer /VIII Verkehrssicherheit an der Schlichtallee/Ecke Fischerstraße erhöhen SchulSpOrdUmVer /VIII Verlängerung des 5-Minuten- Taktes auf der Straßenbahnlinie M SchulSpOrdUmVer /VIII Bauherrenpreis StadtSozWiArb Zu TOP 4 - Informationen BzBm 1. spricht den offenen Brief der Garten- und Siedlungsanlage Falkenhöhe 1932 e.v. an. 2. nahm am an der Podiumsdiskussion des 3. Berliner Immobilienkongresses teil. 3. nahm im Anschluss an der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Karlshorst teil. Themen waren unter anderem Theater Karlshorst, Kultur sowie Verkehrs- und Schulsituation. 4. berichtet, dass BzStRin StadtSozWiArb und er am vergangenen Donnerstag das Alpha-Bündnis zum Thema Alphabetisierung gegründet haben. BzBm lässt eine BA- Vorlage vorbereiten. Schwerpunkt ist die Sensibilisierung der Verwaltung im Umgang mit Menschen, die dahingehend Unterstützung brauchen. 5. berichtet über ein Treffen mit den Ehrenamtlichen an der ehem. Notunterkunft (NUK) in der Köpenicker Allee. Die Vorsitzenden der BVV-Ausschüsse Integration und Gleichstellung & Inklusion nahmen ebenfalls teil. Es ging um die drei Hauptaktivitäten in der NUK Kleiderkammer, Fahrradwerkstatt und Deutschkurse. Die Sprachkurse wurden beendet. Die Kleiderkammer möchte am Standort bleiben. Die Fahrradwerkstatt möchte den Betrieb aufrechterhalten. Nach Aussage des LAF kann diese zunächst am Standort bleiben. Es besteht Klärungsbedarf über Verbleib und Zugangsmöglichkeiten, wenn das DRK Ende April auszieht. BzBm hat mit Werkstatt verabredet, einen Parallelstandort in Karlshorst bzw. Friedrichsfelde zu suchen. BzBm hat Werkstatt gebeten, Anforderungen zu melden. Es handelt sich um einen Bedarf von 200 qm Fläche. 6. am Freitag, nahm BzBm an der Ehrung der Kassierer, Schatzmeister und Kassenprüfer beim Bezirkssportbund teil. Seite 2 von 8

3 7. war am Sonntag beim Brunch mit der Freiwilligenagentur oskar im Rahmen der Aktion Berlin sagt Danke. BzBm unterstreicht die Bedeutung dieser Agentur, da er ein großes Interesse am ehrenamtlichen Engagement wahrnimmt. 8. besuchte gestern den Senioren-Computer-Club. BzBm war vom Angebot begeistert. Der Club betreut ehrenamtlich mehr als 500 Mitglieder. 9. berichtet vom Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden des Behindertensportvereins Nordost e.v. und der Anfrage bzgl. der Stelle in der Schwimmhalle der Carl-von- Linné-Schule für Körperbehinderte. BzBm hat das Schreiben an alle weitergeleitet. Er bittet um Verständigung hinsichtlich der personellen Absicherung. 10. bittet darum, dass in den BVV-Ausschüssen die Drucksache Audit Familiengerechte Kommune alsbald beraten wird. Im April ist die Vertragsunterzeichnung über die Re- Auditierung geplant. BzBm bittet um zügige und kurze Beratung. Zahlreiche Ausschüsse haben zu der Drucksache noch nicht getagt. BzBm informiert die Ausschussvorsitzenden. 11. das BA verständigt sich, dass die BA-Sitzung am 3.4. aufgrund kollidierender Termine entfällt. 12. ist an diesem Donnerstag Gast bei der Graduierungsfeier des gehobenen Polizeivollzugsdienstes im Audimax der HWR Berlin. 13. lädt am kommenden Sonntag zum traditionellen Osterspaziergang sowie zum 10. Wartenberger Osterlauf ein. BzBm ist Schirmherr. 14. informiert über die Vorverlegung des Rats der Bürgermeister vom auf den 5.4. Zu TOP 5 - Berichte aus den Abteilungen Abt. StadtSozWiArb Frau Monteiro 1. verteilt den Flyer für die 9. Senioren-Universität Lichtenberg, die vom unter Beteiligung der im Bezirk ansässigen Hochschulen stattfindet. 2. bittet um Klärung über die Kleine Anfrage Bebauung im Großsiedlungsgebiet Fennpfuhl (KA/0143/VIII) und die darin gestellte Frage, welche Auswirkungen durch die Bauprojekte auf die Inanspruchnahme ärztlicher Versorgung zu erwarten sind. 3. teilt zum Thema Kitaproblematik und Mittel Stadtumbau Ost mit, dass die SenStadtWohn eine Antwort zur Lösung des Problems an den Bezirk versandt hat. 4. hatte zusammen mit BzStRin FamJugGesBüD am zum Fachtag Miteinander Generationen in Lichtenberg geladen. Es war eine erfolgreiche Veranstaltung. BzStRin FamJugGesBüD ergänzt, dass das Programm Mehrgenerationenhäuser fortgesetzt wird. Sie bittet um Prüfung auf Antrag ab 2020 beim Senat für die Errichtung eines Mehrgenerationenhauses im Bereich Hohenschönhausen Nord mit Verweis auf die Dörfer und die Stärkung des ländlichen Raums, wie vom Bund empfohlen. 5. bittet um eine BezKo zum Bildungscampus Fischerstraße. Es geht um Informationsund Abstimmungsstände sowie Standortplanung, Flächenankäufe, Straßenausbau. Sie wird mit Zusendung der Unterlagen die Abt. PersFinImmKult, FamJugGesBüD und SchulSpOrdUmVer und die jeweilig betroffenen Fachämter dazu einladen. Terminvorschlag , 12 Uhr. 6. informiert über den Termin am mit der Deutschen Wohnen in den Hochhäusern der Landsberger Allee , die in der Vergangenheit von mehreren Bränden betroffen waren. Hauptproblem ist der Müll in den Treppenhäusern. Der Vermieter ist an einem Image-Wechsel interessiert. Die Freien Träger im Umfeld sowie das Jugendamt schlagen den Einsatz eines Concierge-Service vor. Sie wird eine Seite 3 von 8

4 Anschubfinanzierung prüfen. Sie möchte die Gespräche mit den engagierten Mietern, der Deutschen Wohnen und weiteren Akteuren im Umfeld der Gebäude fortsetzen. BzBm informiert, dass er die Deutsche Wohnen zum Beitritt ins Bündnis für Wohnen eingeladen hat. Abt. FamJugGesBüD Frau Framke 1. berichtet über die Gerichtsentscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin am vergangenen Donnerstag zu Thema Kita. Im Wesentlichen den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Kitaplätze müssen wohnortnah bzw. auf dem Arbeitsweg nachgewiesen werden und dass innerhalb von 5 Wochen. Das Urteil liegt im Wortlaut noch nicht vor. Die SenBildJugFam wird das Urteil zusenden. Auf der anschließenden Sitzung der Jugend-Bezirksstadträte am Freitag gab es eine engagierte Diskussion zu der Frage, welche Rechtsfolgen bei nicht ausreichend vorgehaltenen Kita-Plätzen zu erwarten sind. Es gab keine abschließende Klärung. Die SenVerw. hat eingeräumt, dass in Berlin Kitaplätze fehlen. Die BzStR FamJugGesBüD ist froh, dass in Lichtenberg im Mai eine Kita mit 120 Plätzen eröffnet wird. Sie erklärt, dass sich die Situation bis zum Beginn des neuen Schuljahres Ende August weiter zuspitzen wird. Die Senatsverwaltung empfiehlt die Überbelegung der Kitas. Beim Kitaforum wurde thematisiert, dass die Kitas nicht ihre maximale Kapazität gemäß Betriebserlaubnis ausschöpfen würden. Dies würde die Situation aber entspannen. 2. informiert über den Fachtag Arbeit und seelische Gesundheit in der vergangenen Woche. Es ist eine Kooperation zw. Bezirksamt, Jobcenter und KEH. Sie empfand die Veranstaltung als sehr erfolgreich. 3. berichtet vom Kinderschutzbeirat. Eine Kinderarzt-Praxis zieht von Lichtenberg nach Marzahn-Hellersdorf. Grund ist, dass es der Praxis nicht gelungen ist, in Hohenschönhausen größere Flächen zu finden. Die bezirkliche Situation würde damit weiter verschärft. BzStRin FamJugGesBüD wird zu einer Verständigungsrunde zum Thema Infrastruktur für Ärzte einladen. 4. teilt mit, die Beantwortung der Großen Anfrage Aktuelle Kitaplatz-Situation und Umgang mit dem Betreuungsschlüssel in Lichtenberger Kitas (DS/0605/VIII) wird zurzeit bearbeitet und in die BA-Sitzung am eingehen. 5. erläutert zum Mobilen Kita-Bau (MoKiB), dass es zu den Fällen im Römerweg und in der Harnackstr. weitere Bedenken und Einschränkungen der Stadtplanung gibt, die die konkrete Einpassung des Baukörpers betreffen. Sie versucht mit großem Aufwand, zwischen den Projektsteuerern und der Stadtplanung zu vermitteln, damit eine Realisierung der Projekte gesichert werden kann. Die Abt. FamJugGesBüD hat den Eigenbetrieb gebeten, gemeinsam mit der Stadtplanung eine Anwohnerversammlung zum Römerweg durchzuführen, um auf mögliche Bedenken rechtzeitig einzugehen. 6. berichtet zum Bauvorhaben in der Gudrunstr., dass auf 5 Flurstücken eine große Kita mit öff. Spielplatz errichtet werden soll. Das fünfte Flurstück gehört einer Erbengemeinschaft, Ankauf ist vorgesehen, aber unsicher. In einer großen Besprechung auf Verwaltungsebene wurde am entschieden, den Wettbewerb für die Planung jetzt so zu starten, dass das fünfte Flurstück zwar im Blick ist, aber der Kitabau notfalls auch ohne möglich wäre. Dann müsste der öff. Spielplatz auf Teilen des Kita-Freigeländes mit einer entsprechenden Vereinbarung außerhalb der Kitazeiten eingerichtet werden. Parallel prüft die Stadtplanung, ob mit einem Aufstellungsbeschluss für einen B-Plan die Situation verbessert werden kann. Seite 4 von 8

5 7. berichtet zum Erweiterungsbau Hauptstraße 3a: dazu hatte sie ein Gespräch mit den Fachämtern. Eine Idee ist, die Basketballfläche auf das Dach der Kitaerweiterung zu verlagern. 8. erläutert, dass am der von der SenStadtWohn geforderte Planungsbegleitende Ausschuss (PbA) für Stadtumbau-Kitaprojekte beginnt. Perspektivisch soll das Format mit der Kita-Leitstelle verbunden werden, um Parallelstrukturen zu vermeiden. Abt. RegOrd Herr Dr. Elischewski 1. erklärt, dass das Tierheim Berlin noch keine Zahlen geliefert hat. Er wird es erneut auffordern, genaue Zahlen zur Berechnung der zukünftigen Kosten beizubringen. 2. fragt zur Gesetzesänderung Berliner Straßengesetz zu Fahrzeugen ohne gültiges Versicherungskennzeichen. BzBm wird es im nächsten RdB ansprechen und fragen, wann mit einer Änderung zu rechnen ist. 3. thematisiert die Quittierung von Geschenken durch Jubilare. Das Gremium einigt sich darauf, dass entweder das Pflegepersonal bzw. Mitarbeiter der Verwaltung den Erhalt abzeichnen. Abt. SchulSpOrdUmVer Herr Nünthel 1. berichtet, der Schulstandort Schleizer Straße wird in die 2. Tranche der MBO aufgenommen (beschleunigter Schulbau). Soll zum Schulbeginn 2020 zur Verfügung stehen. 2. war am bei der Stadträte-Sitzung. Informiert, dass im Rahmen von SIWANA zwei Schulstandorte zugesagt sind. Außerdem wird es keine strategische Reserve des Landes von Containern geben. Zurzeit schreibt das BA Tempelhof-Schöneberg Container aus. Es ist das Ziel in Zusammenarbeit mit der SenStadt auf Grundlage dieser Ausschreibung eine Rahmenvereinbarung mit der Firma zu schließen, die den Zuschlag erhalten hat. Eine gesamtstädtische Steuerung ist nicht vorgesehen. Es handelt sich um zweigeschossige Bauten aus Holz. Es hätte wohl eine Abfrage des BA Neukölln (ehem. Geschäftsstelle Regionalverbünde) gegeben. 3. berichtet zum Termin in der Kult-Schule zusammen mit Frau Hendrikje Klein (MdA). Hauptthema war Abriss der Turnhalle. Er bittet um Verständigung über die Verantwortlichkeiten zu folgenden Themen: 1.) Wunsch der Kult-Schule nach Gremium und offenen Prozess zur mittelfristigen Standortentwicklung. 2.) Fläche zw. Kult-Schule und Sewanstraße. Hier werden zurzeit illegal Autos geparkt. Die Kult- Schule ist an dieser Fläche interessiert zur Gestaltung der Außenfläche. 3.) Abstimmung der Zugänge zum Gelände für Gehbehinderte während Baumaßnahmen. 4.) Wunsch nach Sicherung des Informationsflusses (in Zusammenhang mit Pkt. 1). 4. informiert aus der Schulleiter-Dienstberatung über den Verfügungsfond Lernmittelfreiheit und Schulneubau bzw. -Sanierung. SchulSp AL wird zur nächsten BA-Sitzung eingeladen, um über die Gesamtschulsituation zu sprechen. 5. berichtet vom Termin mit dem Vorhabenträger Rosenfelder Ring 150. Es ging um die Frage der Sondernutzung. Lösungen im Rahmen der geltenden rechtlichen Regelungen sind möglich. Seite 5 von 8

6 6. fungiert als Mitglied des Vorstands der Jagdgenossenschaft Lichtenberg seit Hat an der Mitgliederversammlung teilgenommen. 7. hat das Bezirksamt am beim 22. Landschaftstag Barnimer Feldmark vertreten. Zu TOP 6 Personal/Finanzen BzBm StD L 1. informiert über das Schreiben der SenFin über den Jahresabschluss. 7,1 Mio. Euro wurden nicht ausgegeben. Für die Nachschiebeliste stehen 10 Mio. Euro zur Verfügung. Verständigung dazu im Mai/Juni Das BA möchte vor allem investiv tätig werden. 2. informiert, dass es bald die abschließenden Daten zur KLR gibt. BzBm bittet, bestimmte Entwicklungstendenzen näher zu beleuchten, u.a. Jugend, Schule und Soziales sowie Ordnung, Stadtplanung und Facility Management. 3. berichtet von der Tagung SIWANA vom vergangenen Freitag. Bezirke und Senatsverwaltungen, die bisher weniger als 20 Prozent der SIWANA-Mittel je Einzelmaßnahme abgerufen haben, müssen sich im Hauptausschuss dazu erklären. Lichtenberg ist nicht betroffen. Das SIWANA-Gremium hat den Umwidmungsvorschlag des Bezirks für Schulprojekte nachvollzogen: für die Schule am Fennpfuhl stehen 1,525 Mio. zur Verfügung und für die Randow-Schule 1,275 Mio. Euro. Anmeldung der Bezirke erfolgt zukünftig über Finanz-Stadträte. Betreffen Projekte Schul- oder Stadtentwicklung, müssen die Anmeldungen auch über die Senatsverwaltungen gehen. 4. erläutert, dass der Verein Lyra e.v. kurzfristig die Kiezküche der Kult-Schule übernehmen musste. Er bittet die BA-Mitglieder um Zustimmung zu folgender Maßnahme: Protokollnotiz Im Vorgriff auf das reguläre Vergabeverfahren der FEIN-Mittel (Information im BA am ) werden dem Verein Lyra e.v. bereits zum jetzigen Zeitpunkt (eintausend) Euro zur Sanierung der Kiezküche in der Kult-Schule Sewanstraße 43 bereitgestellt. Die Bearbeitung des Antrags erfolgt wie üblich durch den Steuerungsdienst. Die BA-Mitglieder stimmen dem zu. 5. BzBm schlägt für die Auzubis im SGA folgendes Verfahren vor, insbesondere die sog. Verkürzer, sollen sich nach Abschluss auf Stellen bewerben. Bei erfolgreicher Bewerbung erhalten sie unbefristete Arbeitsverträge. Auszubildende, die schlechter als Note 3,5 abschließen bzw. die nicht auf Stellen vermittelt werden können, erhalten vorerst einen befristeten Jahresvertrag. 6. teilt mit, dass es das Protokoll zur AG Gemeinwesen in Bearbeitung ist und kurzfristig verteilt wird. Es gibt außerdem alsbald eine Sitzung zum Auftrag aus der BA-Klausur zu den Bearbeitungszeiten. Seite 6 von 8

7 Zu TOP 7 Öffentlichkeitsarbeit BzBm Protokollbeschluss Das Bezirksamt Lichtenberg verständigt sich darauf, den Bau einer Modularen Unterkunft für Geflüchtete (MUF) in der Rheinpfalzallee in Karlshorst abzulehnen und dem Senat keinen weiteren Vorschlag als den Standort in der Zobtener Straße zu machen. Die BA-Mitglieder stimmen dem zu. Teil B TOP 8 - BA-Vorlage 043/2018 Anweisung Wetter für das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Die Vorlage wurde vertagt. TOP 9 - BA-Vorlage 046/2018 Beschilderung von Habitat-Bäumen mit entsprechenden Informationsschildern Die Vorlage wurde beschlossen. Beschluss-Nr. 8/046/2018 Das Bezirksamt beschließt: die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. TOP 10 - BA-Vorlage 047/2018 Bebauungsplan Zwieseler Str.; Aufstellungsbeschluss Die Vorlage wurde beschlossen. Beschluss-Nr. 8/047/2018 Das Bezirksamt beschließt: a) für das Grundstück Zwieseler Straße 164 und die unmittelbar südlich angrenzenden Grundstücke einen Bebauungsplan mit der Bezeichnung aufzustellen. Die wesentlichen Planungsziele sind: - die Festsetzung eines allgemeinen Wohngebiets und - die Sicherung vorhandener und künftiger Straßenverkehrsflächen. Anlage 1: Räumlicher Geltungsbereich b) für den Bebauungsplanvorentwurf die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß 3 Absatz 1 BauGB unter Darlegung der Planziele in den Räumen des Fachbereichs Stadtplanung für die Dauer eines Monats durchzuführen. Seite 7 von 8

8 c) die Behörden, die Fachverwaltungen des Senats bzw. des Bezirks und die Nachbarbezirke gemäß 4 Absatz 1 BauGB frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu unterrichten und zur Äußerung aufzufordern. d) mit der Durchführung der Beschlüsse zu a), b) und c) den Fachbereich Stadtplanung zu beauftragen. e) die Vorlage in der beiliegenden Fassung der BVV zur Kenntnis zu geben. TOP 11 - BA-Vorlage 046/2018 Lückenschluss am Fahrradweg Gehrenseestr. Die Vorlage wurde beschlossen. Beschluss-Nr. 8/048/2018 Das Bezirksamt beschließt: die Vorlage in der beiliegenden Fassung zur DS/0030/VIII als Abschlussbericht der BVV zur Kenntnis zu geben. Schmidt Protokollant Grunst Bezirksbürgermeister Seite 8 von 8

P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2018 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2018 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.04.2018 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2018 am 10.04.2018 um 08.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 08.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.03.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 13. Bezirksamtssitzung 2017 am 28.03.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 16. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 16. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 02.05.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 16. Bezirksamtssitzung 2017 am 25.04.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 30.05.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2017 am 23.05.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 223

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 223 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 21.10.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2014 am 21.10.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 223 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 12.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2017 am 05.09.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.09.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2015 am 15.09.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 06.12.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2016 am 06.12.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 10.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 31.01.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 04. Bezirksamtssitzung 2017 am 24.01.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 42. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 42. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.12.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 42. Bezirksamtssitzung 2017 am 05.12.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 29.11.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 46. Bezirksamtssitzung 2016 am 22.11.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.06.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 25. Bezirksamtssitzung 2017 am 27.06.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.07.015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 29. Bezirksamtssitzung 2015 am 28.07.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin 23.05.2017 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22.06.2017 1. Gegenstand der Vorlage: Teilung des Bebauungsplanes 10-81

Mehr

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 03.02.2016 Stellv. Bezirksbürgermeister 4000 P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2016 am 02.02.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00

Mehr

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.01.2015 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 48. Bezirksamtssitzung 2015 am 22.12.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister Anwesenheit: Teil A

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeister Anwesenheit: Teil A Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 22.05.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 17. Bezirksamtssitzung 2012 am 15.05.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 43. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 43. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 12.12.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 43. Bezirksamtssitzung 2017 am 12.12.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.10.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 36. Bezirksamtssitzung 2017 am 10.10.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 08.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 10. Bezirksamtssitzung 2016 am 08.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan 11-125 Wohnsiedlung Ilsestraße von Berlin Bezirksamt von Berlin von Berlin Tagesordnung Begrüßung durch Herrn Fromlowitz, F+S Einleitung durch Frau Monteiro,

Mehr

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 23.08.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 32. Bezirksamtssitzung 2016 am 16.08.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300

bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300 bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 27.11.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 41. Bezirksamtssitzung 2012 am 27.11.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn

Mehr

Zu TOP 3 - Protokollbestätigung und -kontrolle der BA-Klausur vom Das Protokoll wurde bestätigt.

Zu TOP 3 - Protokollbestätigung und -kontrolle der BA-Klausur vom Das Protokoll wurde bestätigt. bestätigtes Protokoll Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 20.03.2012 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 10. Bezirksamtssitzung 2012 am 13.03.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn

Mehr

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 17.05.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 20. Bezirksamtssitzung 2016 am 17.05.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Tel Umwelt und Verkehr

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Tel Umwelt und Verkehr Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 02.08.2011 Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Tel. 4200 Umwelt und Verkehr Bezirksamtsvorlage 137/11 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am 09. August 2011

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den 27.11.2012 Vorlage zur Beschlussfassung für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 20.12.2012 1. Gegenstand der Vorlage: Verordnung über die Verlängerung

Mehr

der 24. Bezirksamtssitzung 2012 am um Uhr im Rathaus, Raum 1144

der 24. Bezirksamtssitzung 2012 am um Uhr im Rathaus, Raum 1144 Bezirksamt von Berlin 24.07.2012 Stellv. Bezirksbürgermeisterin 6300 P rr o tt o k o l I der 24. Bezirksamtssitzung 2012 am 24.07.2012 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 1144 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0825/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0825/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Aufteilung der Mittel

Mehr

P r o t o k o l I der 06. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 06. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.02.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 06. Bezirksamtssitzung 2016 am 09.02.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Zu TOP 3. Vorbereitung 62. Sitzung des Rates der Bürgermeister am TOP wurde besprochen.

Zu TOP 3. Vorbereitung 62. Sitzung des Rates der Bürgermeister am TOP wurde besprochen. Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 13.12.2011 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 48. Bezirksamtssitzung 2011 am 13.12.2011 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 19.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 34. Bezirksamtssitzung 2017 am 19.09.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 29.07.14 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 28. Bezirksamtssitzung 2014 am 05.08.2014 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Anwesenheit:

Mehr

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Drucksache Nr. Vorlage - zur Kenntnisnahme

Mehr

Protokoll der 14. Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 08. Januar 2013

Protokoll der 14. Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 08. Januar 2013 Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin/Jugendhilfeausschuss Protokoll der 14. Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 08. Januar 2013 Ort : Rathaus Lichtenberg, Ratssaal, Möllendorffstraße

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1369/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1369/2015 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Sicherung der Kleingartenanlagen

Mehr

P r o t o k o l I der 24. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 24. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 20.06.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 24. Bezirksamtssitzung 2017 am 20.06.2017 um 10.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 10.00 Uhr Ende

Mehr

Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin. Ursprung:

Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin. Ursprung: Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin VIII-0193 Vorlage zur Kenntnisnahme 15 BezVG Bezirksamt Ursprung: Vorlage zur Kenntnisnahme 15 BezVG, Bezirksamt Beratungsfolge: 28.06.2017 BVV

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin.12.2016 Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 31 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 10.01.2017 1. Gegenstand

Mehr

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 02.03.015 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 09. Bezirksamtssitzung 2015 am 02.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0548/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0548/2013 Anzahl der Ausfertigungen: 14 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Verordnung zur Aufhebung der Erhaltungsverordnung

Mehr

P r o t o k o l I der 31. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 31. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 05.09.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 31. Bezirksamtssitzung 2017 am 29.08.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Zu TOP 2 - Protokollbestätigung und -kontrolle der 24. Sitzung vom

Zu TOP 2 - Protokollbestätigung und -kontrolle der 24. Sitzung vom Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 09.07.2013 Bezirksbürgermeister 3300 P rr o tt o k o ll II der 25. Bezirksamtssitzung 2013 am 09.07.2013 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Schule, Sport und Facility Management Telefon: SE Facility Management

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Schule, Sport und Facility Management Telefon: SE Facility Management Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: 06.09.2017 Abt. Schule, Sport und Facility Management Telefon: 32617 SE Facility Management Bezirksamtsvorlage Nr. 208 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag,

Mehr

Der Ausschußvorsitzende, Herr Bösener, begrüßt die Anwesenden.

Der Ausschußvorsitzende, Herr Bösener, begrüßt die Anwesenden. Protokoll über die 9. Sitzung des Ausschusses für Soziales der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz- Zehlendorf am Donnerstag, dem 06.03.2003, im Rathaus Zehlendorf, BVV-Saal Anwesende: Beginn: Ende:

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Drucksache 18 / 12 010 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marion Platta (LINKE) vom 07. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. August 2017) zum Thema:

Mehr

P r o t o k o l I der 21. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 21. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 24.05.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 21. Bezirksamtssitzung 2016 am 24.05.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I / 8-84 / I-02

Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I / 8-84 / I-02 Bezirksamt Neukölln von Berlin - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I-02 6144 / 8-84 / I-02 BEZIRKSAMTSVORLAGE NR. 37 / 17 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am 28.2.2017 1. GEGENSTAND

Mehr

P r o t o k o l I der 35. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 35. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 13.09.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 35. Bezirksamtssitzung 2016 am 06.09.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend, Familie und Bürgerdienste Jugendamt Jugendhilfespezifisches Interessenbekundungsverfahren

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend, Familie und Bürgerdienste Jugendamt Jugendhilfespezifisches Interessenbekundungsverfahren Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend, Familie und Bürgerdienste Jugendamt Jugendhilfespezifisches Interessenbekundungsverfahren Überlassung Grundstück Triftstr. 12 für den Bau und Betrieb einer

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin vom zur BA Vorlage - Nr.: IV/744/2015

des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin vom zur BA Vorlage - Nr.: IV/744/2015 Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung für Planen, Bauen und Umwelt zur BA Vorlage - Nr.: IV/744/2015 Bebauungsplan VI-140ca Urbane Mitte zwischen Luckenwalder Straße, Schöneberger Straße,

Mehr

Beschluss-Nr.: VIII-0302/2017 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VIII-0302/2017 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Erweiterung des

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

P r o t o k o l I der 39. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr in der Sewanstraße 235

P r o t o k o l I der 39. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr in der Sewanstraße 235 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 28.11.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 39. Bezirksamtssitzung 2017 am 14.11.2017 um 10.00 Uhr in der Sewanstraße 235 Beginn der Sitzung: 10.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin 24.01.2018 Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 327 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 30.01.2018 1. Gegenstand

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Bettina Jarasch (GRÜNE) Perspektiven für MUF-Standorte. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Bettina Jarasch (GRÜNE) Perspektiven für MUF-Standorte. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 13 664 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Bettina Jarasch (GRÜNE) vom 05. März 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. März 2018) zum Thema: Perspektiven

Mehr

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015 Senatsverwaltung für Finanzen IV A HB 5100 /016 Berlin, den 0. Juni 016 Tel.: 00-15 Juergen.Schlegel@senfin.berlin.de 00 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 04.10.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2016 am 27.09.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2015 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 26.03.015 Bezirksbürgermeisterin 3300 P r o t o k o l I der 12. Bezirksamtssitzung 2015 am 24.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 16.03.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2016 am 15.03.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: 30.08.2013 Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung Tel.: 44600 Bezirksamtsvorlage Nr. 609 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 10.09.2013

Mehr

B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17. - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am ( Prierosser Straße )

B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17. - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am ( Prierosser Straße ) Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b2 6144 / XIV-215aB / I-02 B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung

Mehr

Stadtteilkonferenz Lichtenberg Süd

Stadtteilkonferenz Lichtenberg Süd Stadtteilkonferenz Lichtenberg Süd 13.April 2016 16:00 bis 20:00 Uhr DOKUMENTATION 1 Stadtteilkonferenz LICHTENBERG Süd 13.April 2016 MODERATION UND KONZEPTION slapa & die raumplaner gmbh kaiser-friedrich-straße

Mehr

Tel.: (9139) App

Tel.: (9139) App Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt VD Berlin, den 7. Dezember 2016 Tel.: 90 139 (9139) App. 3170 E-Mail: gerhard.lutz@senstadtum.berlin.de 0007 A An den Vorsitzenden des Hauptausschusses

Mehr

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 16.03.015 Bezirksbürgermeister 3300 P r o t o k o l I der 11. Bezirksamtssitzung 2015 am 17.03.2015 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Vorlage zur Beschlussfassung. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den 17.01.2018 Vorlage zur Beschlussfassung für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22.02.2018 1. Gegenstand der Vorlage: Verordnung über die Veränderungssperre

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz 33500

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz 33500 Bezirksamt Mitte von Berlin 01.10.2015 Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz 33500 Bezirksamtsvorlage Nr. 1338 / 2015 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 06.10.2015 1.

Mehr

Protokoll über die 7. Sitzung des Ausschusses für Personal und Verwaltung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Protokoll über die 7. Sitzung des Ausschusses für Personal und Verwaltung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin Protokoll über die 7. Sitzung des Ausschusses für Personal und Verwaltung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin am Donnerstag, dem13. Februar 2003 Beginn: 16.30 Uhr Ende: 18:50

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.:

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.08.2014 Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 9018 23700 Bezirksamtsvorlage Nr. 871 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 12.08.2014

Mehr

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz 1 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Stand: 06.10.2015 Abt. Bildung, Kultur, Soziales und Sport Bezirksstadträtin Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz Hohenschönhausen

Mehr

DIE VORSTEHERIN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN EINLADUNG

DIE VORSTEHERIN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN EINLADUNG DIE VORSTEHERIN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN EINLADUNG 92. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Sitzungstermin: Raum, Ort: Mittwoch, 13.07.2016,

Mehr

P r o t o k o l I der 07. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 07. Bezirksamtssitzung 2016 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 15.02.2016 Bezirksbürgermeisterin 3000 P r o t o k o l I der 07. Bezirksamtssitzung 2016 am 16.02.2016 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr

Mehr

tp.[l{. ~ iralc<h'rjnt-~l- f'3w:tdtm4'

tp.[l{. ~ iralc<h'rjnt-~l- f'3w:tdtm4' BA Treptow-Köpenick Abt. Bauen, Stadtentwicklung und öffentliche Ordnung Bezirksstadtrat 20.12.2016 Vorsteher der BVV Herrn Groos über BzBm tp.[l{. ~ iralc

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.:

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Gesundheit, Personal und Finanzen Tel.: 9018 3 2200 Bezirksamtsvorlage Nr. 837 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 06.05.2014 1. Gegenstand der

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 03. November 2009 II E HB /2009 Telefon: Fax:

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 03. November 2009 II E HB /2009 Telefon: Fax: Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 03. November 2009 II E HB 1330 5/2009 Telefon: 920-2331 Fax: 920-2621 Lothar.Spruch@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über 1875 den Präsidenten

Mehr

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Gesundheit, Soziales und Beschäftigung Amt für soziale Dienste

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Gesundheit, Soziales und Beschäftigung Amt für soziale Dienste Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung Gesundheit, Soziales und Beschäftigung 11.11.2006 Amt für soziale Dienste Bezirksamtsvorlage Nr. lll/24/06 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung

Mehr

Satzung. des BezirksElternAusschusses Kita (BEAK) des Berliner Stadtbezirks Treptow-Köpenick. Fassung vom kraft Beschlussfassung

Satzung. des BezirksElternAusschusses Kita (BEAK) des Berliner Stadtbezirks Treptow-Köpenick. Fassung vom kraft Beschlussfassung Satzung des BezirksElternAusschusses Kita (BEAK) des Berliner Stadtbezirks Treptow-Köpenick Fassung vom 08.04.2014 kraft Beschlussfassung der Vollversammlung des BEAK 1 Aufgaben dieses Ausschusses 1.1.

Mehr

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Seite 1 von 5 KARLSHORST 05.08.2015, 21:26 Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Von Andreas Abel und Steffen Pletl Erst vor wenigen Tagen erfahren Anlieger in Karlshorst, dass in

Mehr

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen: Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 23. Januar 2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 5269 - III B 11 - E-Mail: jens.winter@senbjf.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-1480/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8

Beschluss-Nr.: VII-1480/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8 Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicher: Leiter der Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaft B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: Zusammenlegung der

Mehr

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 07.02.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 05. Bezirksamtssitzung 2017 am 31.01.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114

P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2017 am um Uhr im Rathaus, Raum 114 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 07.11.2017 Bezirksbürgermeister 3000 P r o t o k o l I der 38. Bezirksamtssitzung 2017 am 07.11.2017 um 09.00 Uhr im Rathaus, Raum 114 Beginn der Sitzung: 09.00 Uhr Ende

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XVI Rathenow, den 22.11.2017 Nr. 06 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 08.11.2017 Seite 65

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 17. Wahlperiode Drucksache 17/3001 07.06.2016 Vorlage zur Beschlussfassung Aufgabe einer Sporthalle gemäß 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz für eine Schulplatzerweiterung der Grundschule an der Wuhle, Teterower

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Geschäftsordnung des Rats der Bürgermeister

Geschäftsordnung des Rats der Bürgermeister Geschäftsordnung des Rats der Bürgermeister (GO RdB) vom 19. April 2007, geändert am 22. August 2013, zuletzt geändert am 15.02.2018 mit Beschluss R-299/2018 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben... - 2-2 Mitglieder...

Mehr

1. Wann und durch wen wurde des Konzept für die Erweiterung der Bornholmer Grundschule beauftragt und wann wurde es fertiggestellt?

1. Wann und durch wen wurde des Konzept für die Erweiterung der Bornholmer Grundschule beauftragt und wann wurde es fertiggestellt? Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit Bezirksstadtrat.04.2017 Bezirksverordneten Herrn Roland Schröder Über den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung

Mehr

Investitionen gegen die Krise

Investitionen gegen die Krise Investitionen gegen die Krise Öffentliche Bauvorhaben in Berlin- Lichtenberg 2009 2010 Dr. Andreas Prüfer, Bezirksstadtrat Konjunkturprogramm des Bundes Der Bund unterstützt mit einem kommunalen Investitionsprogramm

Mehr

Einladung zur 37. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der XIX. Wahlperiode Donnerstag, , 17:00 Uhr.

Einladung zur 37. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der XIX. Wahlperiode Donnerstag, , 17:00 Uhr. Büro 28. Mai 2015 der Bezirksverordnetenversammlung Telefon 90239-2307/2386 Neukölln von Berlin (9239) 2307/2386 Einladung zur 37. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der Donnerstag, 04.06.2015,

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Tino Schopf (SPD) BENN Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Tino Schopf (SPD) BENN Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 232 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tino Schopf (SPD) vom 21. April 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Mai 2017) zum Thema: BENN Berlin

Mehr

Einladung zur 25. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der XX. Wahlperiode Donnerstag, , 17:00 Uhr.

Einladung zur 25. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der XX. Wahlperiode Donnerstag, , 17:00 Uhr. Büro 17. September 2018 der Bezirksverordnetenversammlung Telefon 90239-2307/2386 Neukölln von Berlin (9239) 2307/2386 Einladung zur 25. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der XX. Wahlperiode

Mehr

Protokoll der 13. Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Protokoll der 13. Sitzung des Jugendhilfeausschusses Protokoll der 13. Sitzung des Jugendhilfeausschusses Am: 04. Dezember 2012 um: 19.00 Uhr Ort: Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, Ratssaal Anwesenheit: siehe Teilnehmer(innen)liste

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung 18. Wahlperiode Drucksache 18/0998 19.04.2018 Vorlage zur Beschlussfassung Aufgabe einer Betriebssportfreifläche zugunsten des Baues einer Modularen Flüchtlingsunterkunft (MUF) Am Beelitzhof 24, 14129

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Käppelematten?

Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Käppelematten? Stadt Sulzburg Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September 2016 Nr. 36 / 2016 TOP III / 4 Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zur Frage: Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes

Mehr