Mathematik I. J. Hellmich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mathematik I. J. Hellmich"

Transkript

1 Matematik I J. Hellmic Stuttgart Sommer 008

2 Autor: Dr. Jürgen Hellmic 7070 Tübingen Matematik I c Jürgen Hellmic Alle Recte vorbealten, auc die der fotomecaniscen Wiedergabe und der Speicerung in elektroniscen Medien. Der Hörerscaft der Vorlesung Matematik I (EDV-Nr.: 0) an der Hocscule der Medien Stuttgart, im Sommersemester 008, ist die elektronisce Speicerung und die fotomecanisce Wiedergabe nur zur Begleitung der Vorlesung gestattet. Stand:

3 Inaltsverzeicnis I Differentialrecnung I. Der Funktionsbegriff I.. Erste Annäerung I.. Formalisierung I..3 Zweite Annäerung I..4 Übersictlickeit I..5 Operationen mit Funktionen I..6 Einface Verkettungen I. Eine kleine Funktionssammlung I.. Geraden I.. Parabeln I..3 Parabeln dritter Ordnung I..4 Hyperbel I..5 Trigonometrisce Funktionen I..6 Die Additionssätze der trigonometriscen Funktionen I..7 Zwei wictige Grenzwerte I..8 Erinnerung an das Bogenmaß I..9 Die e-funktion I.3 Die Ableitung I.3. Das Tangentenproblem I.3. Vom Differenzenquotient zur Ableitung I.3.3 Notation I.3.4 Die Ableitung einer Geraden f() = m + c I.3.5 Die Ableitung der Parabel f() = I.3.6 Die Ableitung der Parabel dritter Ordnung f() = I.3.7 Der allgemeine Fall f() = n, n N I.3.8 Die Ableitung der Hyperbel f() = I.3.9 Die Ableitung der Wurzel f() = I.3.0 Die Ableitung der trigonometriscen Funktionen I.3. Die Ableitung der e-funktion I.4 Die Ableitungsregeln I.4. Faktorregel I.4. Summenregel I.4.3 Produktregel I.4.4 Quotientenregel I.4.5 Kettenregel i

4 ii Inaltsverzeicnis I.5 Kurvendiskussion I.5. Markante Punkte einer Funktion I.5. Kurvendiskussion: Die einzelnen Scritte I.5.3 f() = 0 ( ) I.5.4 f() = 40 ( ) I.5.5 g() = I.5.6 f() = () = I.5.7 I.6 Umkerfunktionen I.6. Bedingungen für die Eistenz von f I.6. Ableitung der Umkerfunktion I.6.3 Die ln-funktion I.6.4 Die Arcus-Funktionen I.6.5 Die Ableitung von f() = n, n R I.6.6 Die Umkerung der Hyperbelfunktionen I.7 Etremwertaufgaben I.7. Zylinder I.7. Ein zusammengesetzter Körper I.7.3 Prisma II Integralrecnung 5 II. Das Fläcenproblem II.. Fläceninalte geometriscer Figuren II.. Die Fläce unter einer Kurve II..3 Stammfunktionen II..4 Fläcenberecnung mittels Stammfunktionen II. Integrationstecniken II.. Die Produktiontegration II.. Die Substitutionsmetode II..3 Die Logaritmus-Regel II.3 Anwendungen II.3. Taylor-Entwicklung II.3. Das Volumen eines Rotationskörpers II.3.3 Die Länge einer Kurve J. Hellmic

5 I Differentialrecnung I. Der Funktionsbegriff I.. Erste Annäerung Eine reelle Funktion ist durc eine Vorscrift gegeben, nac der Zalen aus R auf eindeutige Weise wiederum Zalen aus R zugeordnet werden. B Verbale Bescreibung einer Vorscrift: Ordne einer Zal ir Quadrat zu. Ziee aus einer gegebenen Zal die Quadratwurzel. Bilde aus einer Zal iren Kerwert. Quadriere eine gegebene Zal, addiere 3 und teile das Ergebnis durc die Zal.. Der Nacteil einer verbalen Funktionsbescreibung liegt offensictlic in irer Scwerfälligkeit und Unübersictlickeit, wie das letzte Beispiel zeigt. I.. Formalisierung der Funktionsbescreibung: Verbale Bescreibung: gegebene Zal beliebige Zal jeder Zal. Formalisierung: R (t, u,... R) quadriere ziee Wurzel u bilde den Kerwert t.. Funktionsname f (g,, k,...) Funktionswert f() (g(t), (u), k(),...) zuordnen Funktion f : f() f() =...

6 I Differentialrecnung B f :, oder f() =. g : u u, oder g(u) = u. : t t, oder (t) = t. k : + 3, oder k() = + 3. Damit können wir nun beliebige Funktionen bilden, einfac dadurc, daß wir die Vorscrift zur Berecnung des Funktionswertes durc eine Formel angeben, die mit Hilfe der Variablen (oder t, u,...) ausgedrückt wird. B f() = 3 + 8, g(t) = sin(t ), (u) = eu e u e u + e u,... Funktionswerte f() zu konkreten Variablenwerten eralten wir durc Ersetzen von durc eben diese Werte: B f() = : = 0: f(0) = =, = : f() = = 0, = : f( ) = = 0, = : f( ) = = 3, get nict! 0 Problem: Nict immer dürfen alle -Werte aus R eingesetzt werden. B f() = 3 + 8,, g() =, 0, k() =, 0. Diese Beispiele zeigen, daß zur vollständigen Bescreibung einer Funktion noc die Angabe des Bereics zulässiger -Werte geört. I..3 Zweite Annäerung Eine reelle Funktion f ist durc eine Vorscrift f() gegeben, nac der Zalen aus einer Teilmenge D f von R auf eindeutige Weise Zalen f() aus R zugeordnet werden. D f ist der Definitionsbereic der Funktion f. Unter W f versteen wir den Wertebereic, d.., die Menge aller möglicen Zalen, die als Funktionswerte von f vorkommen. Wir verwenden die Screibweise f : f(), D f, wobei f() meist durc einen konkreten Formelausdruck in der Variablen angegeben ist, oder wir geben die Vorscrift f() einfac an: f() =..., D f J. Hellmic

7 I. Der Funktionsbegriff 3 B f :, R, oder f() =, D f = R. g :, D g = R +, oder g() =, 0. :, 0, oder () =, R\{0}. In diesen Beispielen wurde der maimale Definitionsbereic angegeben (inter der Funktionsvorscrift als Bedingung an die Variable ), d.., der maimal möglice Bereic von Zalen R, für die die Vorscriften f(), g(),... noc anwendbar sind. D f muß aber durcaus nict der maimale Definitionsbereic einer Funktion sein. Es kann mitunter sinnvoll sein, den Definitionsbereic als Teilmenge des maimal möglicen zu wälen. So ist f() = natürlic für alle R sinnvoll ausfürbar. Durc Einscränkung dieser Vorscrift auf R + eralten wir eine andere Funktion k() =, R +. Diese ist, im Gegensatz zu f, umkerbar, d.., die Gleicung y = k() läßt sic durc = y eindeutig nac auflösen, wärend y = f() normalerweise zwei Lösungen / = ± y besitzt. An diesem Beispiel wird deutlic, daß eine Abänderung des Definitionsbereics normalerweise auc tatsäclic qualitative Untersciede der beteiligten Funktionen nac sic ziet. Merke: Zu einer Funktion f geört neben der Angabe der Vorscrift f(), nac der aus der Variablen der Funktionswert f() zu bilden ist, immer auc der Definitionsbereic D f, der den Zalenbereic der zulässigen -Werte bescreibt. Wenn bei der Definition einer Funktion der Definitionsbereic nict eplizit angegeben wurde (was mitunter bequem ist, wenn die zulässigen -Werte offensictlic sind und keine Einscränkung auf einen kleineren Bereic gewünsct ist), dann ist immer der maimal möglice Definitionsbereic zu nemen. I..4 Übersictlickeit Die Formalisierung des Funktionsbegriffs gibt uns ein leistungsfäiges Werkzeug zur Konstruktion vielfältiger Funktionen an die Hand. Wie stet es aber mit der Übersict über den Verlauf solcer Funktionen? D.., was mact eine gegebene Funktion eigentlic genau? Wo genau liefert sie z.b. positive Werte (eventuell wictig, wenn sie eine Kostenentwicklung oder eine Gewinnerwartung bescreibt), wo wäcst sie und wie stark (z.b. das Wacstumsveralten der Weltbevölkerung), nimmt sie ire größten oder ire kleinsten Werte an und wenn ja, wo...? Eine erste Metode, sic einen Überblick über den Funktionsverlauf zu verscaffen, kann darin besteen, einfac eine Wertetabelle anzulegen: B g() = f() = Wärend im ersten Beispiel tatsäclic ein gewisser Überblick über den Funktionsverlauf gewonnen wird, ist das beim zweiten Beispiel nict mer der Fall. Auc das Hinzufü- J. Hellmic

8 4 I Differentialrecnung gen weiterer -Werte löst das Problem nict wirklic: Man muß scon etwas mer über die Funktion wissen, um die rictigen Stellen zu finden, an denen sie mit einem feineren -Raster ausgewertet werden muß (bei f andelt es sic um das Veralten in einer Umgebung von 0 und um das Veralten für ± ). -Werte, an denen eine Funktion einen maimalen oder einen minimalen Wert annimmt, lassen sic in einer Wertetabelle normalerweise nur ungefär erkennen. Ein erster Scritt, um diese Scwierigkeiten zu überwinden, bestet darin, y den Funktionsverlauf grapisc in einem rectwinkligen Koordina- tensystem in der Ebene R darzustellen. Dabei tragen wir die -Werte auf der waagrecten Acse der -Acse, die zugeörigen Funktionswerte f() senkrect darüber oder darunter auf, je nacdem, ob f() positiv, oder negativ ist. Wenn dann den Definitionsbereic D f durcläuft, wandern die Punkte ( f()) in der Ebene R auf einer Linie, die f den sog. Grapen der Funktion f wiedergibt. Wir füren für in keine neue Notation ein (was streng genommen nötig wäre), sondern bezeicnen in mit demselben Symbol f wie die Funktion selbst. P( f()) f() f() Diese grapisce Darstellung können wir als eine Art kontinuierlice Wertetabelle anseen, weil wir ja eigentlic für alle zulässigen -Werte die zugeörigen Funktionswerte auftragen und nict nur für einige wenige Stützstellen, wie z.b. bei den Wertetabellen obigen Beispiels. Praktisc bestimmen wir allerdings ebenfalls nur einige wenige Kurvenpunkte und verbinden sie, im Vertrauen darauf, daß die Funktion genügend glatt ist, durc eine Linie one Knicke, die den Kurvenverlauf möglicst gut zu erraten versuct. Die Differenzierbarkeit einer Funktion, Abbildung I. Funktionen grapisc darstellen die wir in Abscnitt I.3 kennenlernen werden, liefert normalerweise eine gute Gewär dafür, daß eine Funktion ausreicend glatt ist, um nac dem gescilderten grapiscen Verfaren veranscaulict werden zu können. Das bedeutet aber nict, daß damit immer auc scon ein vollständiges Verständnis einer Funktion erlangt werden kann. Man muß eine Funktion normalerweise noc sorgfältig untersucen, um etwa lokale Maima oder Minima, Wendepunkte etc. aufzufinden. Die Differentialrecnung wird uns dafür ein leistungsfäiges Werkzeug an die Hand geben. I..5 Operationen mit Funktionen Aus Funktionen f, g,,... lassen sic neue Funktionen gewinnen. Uns steen dafür im wesentlicen dieselben Grundrecenarten zur Verfügung, wie für gewönlice Zalen. Die Summe f+g zweier Funktionen f und g definieren wir dabei einfac durc die Vorscrift, daß der Funktionswert (f + g)() der Summe als Summe f()+g() der Funktionswerte f() und g() zu bilden ist. Genauso verfaren wir bei Subtraktion, Multiplikation und Division. Darüberinaus können wir zwei Funktionen f und g ineinander einsetzen verketten, d.., der Funktionswert g() wird der Funktion f als Argument zugewiesen: f(g()) vorausgesetzt, g() liegt im Definitionsbereic D f von f. Im einzelnen gilt für die -Werte, die sowol in D f als auc in D g, die also im sog. Durcscnitt D f D g von D f und D g liegen, bzw., bei der Verkettung, für die g() D f J. Hellmic

9 I. Der Funktionsbegriff 5 gilt: Addition (f + g)() = f() + g() Division ( f g) () = f() g() Subtraktion (f g)() = f() g() Potenzierung f a () = (f()) a Multiplikation (f g)() = f() g() (t g)() = t g(), t R Verkettung (f g)() = f (g()) B Verkettung, oder Hintereinanderausfürung f g zweier Funktionen f und g: f() = 3, D f = R, g() =, D g = R, W f = [, ) (überprüfen!) Dann ist (f g)() = f(g()) = f( ) = ( ) 3 und D f g = R. f() = 3, D f = R\{0}, g() = 4, D g = R, W g = [ 4, ) ist nict vollständig in D f entalten, denn die Zal 0 liegt in W g, die für f verboten ist. 0 wird von g() an den beiden Stellen und angenommen. Also ist D f g = R\{, } und (f g)() = f( 4) = ( 4) 3. f() =, D f = R + 0, g() =, D g = R, W g = [, ). Es muß g() 0 gelten, damit g() in f eingesetzt werden kann. Das ist für oder für der Fall (nacprüfen!), d.., für (, ] oder für [, ). Also ist der Definitionsbereic D f g von f g durc die Vereinigung (, ] [, ) dieser beiden Intervalle gegeben. (f g)() =? J. Hellmic

10 6 I Differentialrecnung I..6 Einface Verkettungen Eine Versciebung einer Funktion f in -Rictung eralten wir, wenn wir sie mit der Funktion g() = + a verketten: () = f( + a). () f(+a) f Für a > 0 wird die Funktion f um a Eineiten nac links gescoben, denn der Funktionswert () an der Stelle wird mit der Vorscrift f an der a Eineiten weiter rects liegenden Stelle + a gebildet. Auf diese Weise wandern alle Funktionswerte von f um a Eineiten nac links. +a Für a < 0 wird die Funktion f nac rects gescoben. Abbildung I. Versciebung in -Rictung: () = f( + a), a > 0 () f a Abbildung I.3 Staucung in -Rictung: () = f(a), a > Eine Staucung einer Funktion f in -Rictung eralten wir, wenn wir sie mit der Funktion g() = a verketten: () = f(a). Für a > wird die Funktion f auf engerem Raum zusammengedrängt, denn der Funktionswert () an der Stelle wird mit der Vorscrift f an der a-fac soweit entfernten Stelle a gebildet. Auf diese Weise wandern weiter außen liegende Funktionswerte von f näer an den Ursprung eran. Für a < wird die Funktion f auf einen weiteren Raum gestreckt, denn der Funktionswert () an der Stelle wird mit der Vorscrift f an der weiter innen liegenden Stelle a gebildet J. Hellmic

11 I. Eine kleine Funktionssammlung 7 I. Eine kleine Funktionssammlung I.. Geraden f() = m + c y f(0) = c ist der y-acsenabscnitt des Scnittpunktes von f mit der y-acse. f( + ) f() = m( + ) + c (m + c) = m + m + c m c = m c m + f()=m+c f(+) f() + D.., m ist der Zuwacs der Gerade in y-rictung, wenn in -Rictung eine Eineit fortgescritten wird. m mißt also die Steileit von f: Großes m bedeutet einen großen y-zuwacs, kleines m einen kleinen Zuwacs bei gleicem Fortscritt in -Rictung. Negatives m bedeutet, daß die Gerade fällt (z.b. g ) und m = 0 gilt für waagrecte Geraden (z.b. ). m eißt daer Steigung der Gerade f. Sie läßt sic aufgrund des Stralensatzes aus jedem sog. Steigungsdreieck als Verältnis von y-zuwacs f( + ) f() zum -Zuwacs ( + ) = bestimmen: = y ()=4 g()= 3 + f()= f( + ) f() = ( ) m + m + c m c = m = m Abbildung I.4 (a) Gerade mit Steigungsdreiecken (b) Beispiele Die senkrecten Geraden sind die einzigen, denen im, y-koordinatensystem keine Steigung zugeordnet werden kann. Sie aben die Gleicung = d. So meint z.b. = die Menge aller Punkte (, y) mit beliebigen y R, also die Parallele zur y-acse, die die -Acse an der Stelle scneidet. J. Hellmic

12 8 I Differentialrecnung I.. Parabeln f() = a + b + c Eine Parabel ist spiegelsymmetrisc zu irem Sceitelpunkt S. Die Nullstellenbestimmung fürt auf die quadratisce Gleicung: a +b+c = 0. Wir lösen sie durc quadratisce Ergänzung: Dazu ergänzen wir die linke Seite von y ()= b a = c a f()= zu einem Binomen ( + p) = + p + p : S g()= ( )( 5) + b a + p + p ( b a + b a + = c a ) = b 4a c a, Abbildung I.5 Parabeln also ( + b ) = b 4ac. a 4a Falls die recte Seite größer oder gleic Null ist, eralten wir daraus durc Wurzelzieen / + b a = ± b 4ac = ± b 4ac 4a a (beacte: a = a!). Da sic a von a allenfalls durc das Vorzeicen untersceidet, können wir auf der recten Seite im Nenner a screiben und ein eventuell vorandenes Vorzeicen mit dem ± des Zälers verrecnen. Auf diese Weise eralten wir die bekannte Lösungsformel für quadratisce Gleicungen (die sog. Mitternactsformel): / = b ± b 4ac a (I.) J. Hellmic

13 I. Eine kleine Funktionssammlung 9 I..3 Parabeln dritter Ordnung f() = a 3 + b + c + d y Die Nullstellenbestimmung stellt normalerweise ein Problem dar. Es gibt zwar eine Auflösungsformel (die sog. Cardanisce Formel), doc ist sie für unsere Zwecke zu kompliziert anzuwenden (vor allem, weil man für iren Gebrauc etwas von kompleen Zalen versteen sollte). Allerdings gibt es eine Situation, in der wir mit unseren Mitteln alle Nullstellen bestimmen können. Immer dann, wenn wir eine Nullstelle bereits kennen, z.b. indem wir sie geraten aben (was leider nict immer geen muß), läßt sic das Problem durc Polynomdivision von f mit ( ) auf eine quadratisce Gleicung zurückfüren. Um ganzzalige Nullstellen zu raten (und etwas anderes wird man normalerweise gar nict erst versucen), gibt es eine wictige Regel: Falls die Koeffizienten a, b, c und d in der Gleicung a 3 + b +c+d = 0 alle ganzzalig sind, muß eine ganzzalige Lösung immer ein Teiler von d sein. Das läßt sic leict folgendermaßen einseen: Aus a 3 + b + c f( 5)=0 f( 3)= 3 5 f( )= 6 5 f(0)= f()=0 f(3)= 3 5 f()= 5 (+5)( ) Abbildung I.6 Kubisce Parabel + d = 0, also d = (a + b + c) folgt, daß d das Produkt aus der (laut Anname) ganzen Zal und dem Ausdruck a + b + c ist. Letzterer ist aber, da er durc Multiplikation und Addition ganzer Zalen entstet, ebenfalls ganzzalig. Also liefert d eine ganze Zal (nämlic (a + b + c)). Offensictlic ängen diese Überlungen nict davon ab, daß es sic um eine Gleicung dritten Grades andelt. Die Regel läßt sic natürlic auc für Gleicungen vierten, fünften und öeren Grades aussprecen. Praktisc bedeutet das, wenn die bescriebenen Voraussetzungen für die Gleicung f() = 0 (eventuell nac Multiplikation mit einem geeigneten Faktor) erfüllt sind, daß wir nur die möglicen Teiler von d zu bestimmen und in f() einzusetzen aben. Liefert einer den Wert Null, dann aben wir eine Nullstelle gefunden, andernfalls gibt es keine ganzzalige Nullstelle. f B Wir betracten f() = Die Nullstellen müssen wir aus = 0 bestimmen. Um unsere Rate-Voraussetzungen zu erfüllen, müssen wir diese Gleicung in eine äquivalente Gleicung mit ganzzaligen Koeffizienten überfüren, was ier leict durc Multiplikation mit 5 zu bewerkstelligen ist: = 0. (I.) J. Hellmic

14 0 I Differentialrecnung Möglice Teiler von 5 sind ± und ±5 (denn 5 ist ja eine Primzal). Durc Einsetzen siet man scnell, daß = eine Lösung darstellt. Die Polynomdivision von mit stellt eine Metode dar, um als Faktor aus auszuklammern muß sic also als Produkt aus einem quadratiscen Term p() und ( ) screiben lassen: oder = p() ( ), ( ) : ( ) = p(). Erster Scritt: Bestimme den Ausdruck, mit dem der fürende Term (d.., der mit der öcsten Potenz) des Teilers ( ) multipliziert werden muß, um im Ergebnis denselben fürenden Term 3 wie in zu eralten. Offensictlic ist das. Nun wird mit multipliziert und von abgezogen. Dabei fällt natürlic 3 weg (denn so aben wir es ja gerade eingerictet!): ( ) : ( ) = ( 3 ) Zweiter Scritt: Wir verfaren wie beim ersten Scritt, nun aber mit dem Ausdruck Wir müssen ( ) mit 4 multiplizieren, um den fürenden Term 4 zu reproduzieren. Im dritten und letzten Scritt ist der Faktor 5: ( ) : ( ) = ( 3 ) (4 4) ( 5 + 5) 0 Als Ergebnis eralten wir p() = +4 5, also = ( +4 5)( ). Statt (I.) können wir nun ( + 4 5)( ) = 0 setzen. Um die weiteren Nullstellen zu gewinnen, von denen es noc maimal zwei geben kann (aber nict muß), braucen wir nun nur noc die quadratisce Gleicung = J. Hellmic

15 I. Eine kleine Funktionssammlung zu lösen. Die Mitternactsformel (I.) liefert = = und 3 = 5. = ist eine sog. doppelte Nullstelle. Damit at es folgende Bewandtnis: Die beiden Faktoren ( ) und ( + 5) müssen one Rest teilen genau wie oben mit der kubiscen Gleicung bescrieben. Nac Division von mit ( ) kann die öcste Potenz des Ergebnisses nur noc sein und nac anscließender Division mit ( + 5) nur noc 0, d.., das Divisionsergebnis bestet nur noc aus einer Zal s. Somit muß = s( )( + 5) gelten. Offensictlic ist s = (ausmultiplizieren). Wir eralten = (+5)( )( ) = (+5)( ). Die linke Seite ist nac (I.) 5 f(), so daß wir jetzt bei der Darstellung f() = ( + 5)( ) 5 für f angelangt sind. Nun seen wir leict, was damit gemeint ist, daß es sic bei = um eine doppelte Nullstelle andelt: Der Faktor ( ) tauct im Gegensatz zum Faktor ( + 5) quadratisc auf. Das at zur Folge, daß f bei = eine Nullstelle one Vorzeicenwecsel besitzt (bei = 5 findet dagegen ein Vorzeicenwecsel von nac + statt). Eine doppelte Nullstelle ist dadurc gekennzeicnet, daß der Faktor ( ) quadratisc in f auftritt. I..4 Hyperbel f() =, D f = R\{0} y In der Definitionslücke = 0 at f eine senkrecte Asymptote, nämlic die y-acse. Das können wir leict einseen, wenn wir Zalen einsetzen, die ser nae bei 0 liegen: f()= f( ) = f( 00 ) = 00 =, f( 4 ) = 4 = 4, f( 0 ) = 0 = 00, f( 000 ) = 000 = 0, = 000,... Auf der kleinen Strecke zwiscen 0 und ergeben sic, indem wir uns mit der Zal 0 immer weiter näern, beliebig große Funktionswerte f(). Das bedeutet aber gerade, daß sic der Grap der Funktion immer besser an die y-acse anscmiegt, d.., daß die y-acse eine Asymptote ist. Setzen wir dagegen -Werte mit immer größerem Betrag ein, so streben die Funktionswerte gegen 0: f(±0) = ±, f(±00000) = ± = ±0, 0000, Der Grap von f scmiegt sic nun also an die -Acse, d.., die -Acse ist eine waagrecte Asymptote von f. Offensictlic ist f punktsymmetrisc zum Koordinatenursprung: f( ) = f() gilt für alle D f. Abbildung I.7 Hyperbel J. Hellmic

16 I Differentialrecnung I..5 Trigonometrisce Funktionen Die Verältnisse zweier Seiten in einem rectwinkligen Dreieck sind nict von dem Maßstab abängig, in dem es gezeicnet wird. 5π sin() = b c cos() = a c π 3π cos tan() = b a = b c a c cot() = a b = sin() cos() c Hypotenuse Ankatete a Gegenkatete b π π cos() tan π sin cos() sin() tan() sin() π π 3π π 5π Abbildung I.8 Entsteung von sin, cos und tan am Eineitskreis Solce Seitenverältnisse werden demnac von dem Winkel bereits eindeutig festgelegt. Für jedes der vier möglicen at sic ein Name eingebürgert. So bezeicnen wir mit sin() das Verältnis b aus Gegenkatete b und Hypotenuse c, bei gegebenem Winkel. c Auf diese Weise aben wir eine Funktionsvorscrift erklärt, die zunäcst nur jedem Winkel zwiscen 0 und π (^= 90 ) das Verältnis der Seiten b und c zuordnet (zur Erinnerung an das Bogenmaß siee Abscnitt I..8). Wir erweitern sie, indem wir Winkel, die größer als π sind, den y-wert des zugeörigen Farstrals auf dem Eineitskreis zuordnen (vergl J. Hellmic

17 I. Eine kleine Funktionssammlung 3 Abbildung I.8). Die so gebildete Funktion nennen wir Sinus und bezeicnen sie mit sin. Genauso füren wir den Cosinus cos, den Tangens tan und den Cotangens cot ein. Aus der Zeicnung erkennen wir, daß der Tangens bei allen ganzzaligen Vielfacen von π eine Definitionslücke at und dort jeweils eine senkrecte Asymptote besitzt. Dasselbe gilt für den Cotangens bei allen ungeraden Vielfacen von π (in Abbildung I.8 der Übersictlickeit alber, aber auc, weil er nur der Kerwert des Tangens ist, nict mit eingezeicnet). Aus Abbildung I.8 lesen wir noc den zentralen Zusammenang zwiscen sin und cos ab. Nac dem Satz von Pytagoras gilt sin () + cos () =. (I.3) Darüberinaus lassen sic die folgenden Symmetrieeigenscaften erkennen: sin( ) = sin(), cos( ) = cos() (I.4) (I.5) und damit tan( ) = tan(), cot( ) = cot(). (I.6) (I.7) Allgemein bedeutet f( ) = f() für alle D f für eine Funktion f, daß sie punktsymmetrisc zum Ursprung und f( ) = f() für alle D f, daß sie acsensymmetrisc zur y-acse ist. Also sind sin, tan und cot punktsymmetrisc zum Ursprung. cos ist acsensymmetrisc zur y-acse. f( ) f() f( ) Abbildung I.9 Punktsymmetrie und Acsensymmetrie f() J. Hellmic

18 4 I Differentialrecnung I..6 Die Additionssätze der trigonometriscen Funktionen Aus der Zeicnung lesen wir folgendes ab: f cos(y) e sin(y) g y cos(+y) e d=cos()cos(y) +y Abbildung I.0 sin( + y), cos( + y) g=sin() cos(y) sin( + y) = g + f, cos( + y) = d e, cos() = d, cos(y) also d = cos() cos(y), sin() = e, sin(y) also e = sin() sin(y), cos() = f, sin(y) also f = cos() sin(y), sin() = g, cos(y) also g = sin() cos(y). Damit eralten wir die Additionssätze für den Sinus und den Cosinus: sin( + y) = sin() cos(y) + cos() sin(y), cos( + y) = cos() cos(y) sin() sin(y). (I.8) (I.9) Mit irer Hilfe können wir nun auc den Additionssatz für den Tangens erleiten: tan( + y) = sin( + y) cos( + y) Erweitern mit cos() cos(y) ergibt: also = = = sin() cos(y) + cos() sin(y) cos() cos(y) sin() sin(y). sin() cos(y) + cos() sin(y) cos() cos(y) sin() sin(y) tan() + tan(y) tan() tan(y), tan( + y) = cos()cos(y) cos()cos(y) = sin()cos(y) + cos()sin(y) cos()cos(y) cos()cos(y) cos()cos(y) sin()sin(y) cos()cos(y) cos()cos(y) tan() + tan(y) tan() tan(y). (I.0) J. Hellmic

19 I. Eine kleine Funktionssammlung 5 I..7 Zwei wictige Grenzwerte Um später den Sinus und den Cosinus ableiten zu können, benötigen wir die Grenzwerte lim sin() cos() 0 und lim. Dazu bestimmen wir aus nebensteender Skizze folgende Fläceninalte: Das Dreieck PST mit den beiden Ka- 0 teten der Länge sin() und cos() at den Fläceninalt A = sin() cos() und das Dreieck PQR mit den Kateten der Länge und tan() besitzt die Fläce A = tan(). Die Fläce A des Kreissektors PQT mit der Bogenlänge ist nac Gleicung (I.5) (für r = ): A =. An der nebensteenden Zeicnung erkennen wir, daß die Fläce A immer kleiner als die Sektorfläce A ist, und daß diese von A übertroffen wird: A A A. Das bedeutet also P cos() sin() T S R tan() Q Abbildung I. Abscätzung zum Bogenmaß sin() cos() tan() = sin() cos(). Daraus eralten wir nac Division mit sin(): cos() sin() cos(). (I.) Der Cosinus at an der Stelle = 0 den Wert (vergl. Abbildung I.8). Da er stetig ist, strebt cos() gegen, wenn gegen 0 strebt. Die linke und recte Seite in (I.) strebt also jeweils gegen, und desalb muß auc der mittlere Ausdruck gegen wandern ("Sandwic-Prinzip"). Dasselbe passiert dann mit dem Kerwert sin(). Wir eralten als Ergebnis: sin() lim 0 Damit können wir den zweiten Grenzwert leict bestimmen: cos() = cos() = cos () ( + cos()) = = sin() =. (I.) + cos() + cos() sin () ( + cos()) + cos() sin(). Der letzte Faktor strebt gegen, wie wir oben geseen aben, der zweite gegen und der erste gegen 0 (denn sin(0) = 0). Das Produkt dieser drei Faktoren strebt also gegen 0. cos() lim 0 = 0. (I.3) J. Hellmic

20 6 I Differentialrecnung I..8 Erinnerung an das Bogenmaß Wir stellen ier noc einmal den Zusammenang er, zwiscen den beiden gängigen Metoden einen Winkel zu messen. Die geläufigste bestet darin, den Eineitskreis in 360 gleic große Kreissektoren α A b aufzuteilen. Ein solcer Sektor repräsentiert den Winkel von einem Grad,. Dieser wird in 60 gleic große Teile unterteilt, die eine r Winkel-Minute darstellen,, die sic wiederum aus 60 gleic großen Sektoren zusammensetzt, die jeweils eine Winkel-Sekunde,, definieren. Auf den meisten Tascenrecnern ist diese Winkelmessung voreingestellt (erkennbar an der Anzeige DEG, für Degree). Für matematisce Untersucungen ist es zweckmäßiger, den Winkel mit Abbildung I. dem sog. Bogenmaß zu bescreiben. Hier wird der Winkel durc die Zum Bogenmaß Länge des Bogens auf einem Kreis mit Radius gemessen (bei Tascenrecnern üblicerweise durc RAD (für Radian) gekennzeicnet). Wir stellen, wenn wir nun scon mal dabei sind, den Zusammenang zwiscen Bogenlänge b und zugeörigem Winkel α gleic für einen beliebigen Radius r er. Das Bogenmaß eralten wir dann einfac, indem wir r = setzen. Der Zusammenang von b und α ist denkbar einfac: b ist proportional zu α, d.., doppelter, alber etc. Winkel α fürt zu doppelter bzw. alber Bogenlänge b des zugeörigen Kreissektors. Zum Vollwinkel α = 360 geört offensictlic die Bogenlänge des gesamten Kreisumfangs, also b = πr. Aufgrund der Proportionalität zwiscen α und b folgt nun b πr = α 360, oder b = α 80 πr. Für r = eralten wir den gewünscten Zusammenang zwiscen dem Bogenmaß und dem Winkel α: = α 80 π. (I.4) Offensictlic gilt b = r. Genauso einfac können wir nun auc noc den Zusammenang zwiscen der Sektorfläce A und dem zugeörigen Bogenmaß finden: A ist proportional zu b. Zum Bogen πr, dem Umfang des Vollkreises, geört die Fläce πr der vollen Kreissceibe. Also verält sic der Bogen b zum Gesamtumfang, wie die Fläce A zum Gesamtfläceninalt: woraus wir sofort b πr = A πr, eralten. A = b r = r (I.5) J. Hellmic

21 I. Eine kleine Funktionssammlung 7 I..9 Die e-funktion Die Eulersce Zal e ist durc den Grenzwert ( e = lim + )n, (I.6) n n gegeben. Da wir Grenzwerte eer intuitiv verwenden wollen, können wir nict in die etwas aufwendige Untersucung dieser Zal einsteigen. Wir definieren die Eponentialfunktion, oft durc ep bezeicnet, als die Potenzfunktion mit der Basis e: ep : e, D ep = R. Neben ep werden wir auc die Bezeicnung e-funktion verwenden. Von entsceidender Bedeutung (und nur für die Potenzfunktion mit dieser selt- Abbildung I.3 Die e-funktion samen Basis e erfüllt) wird die sceinbar nebensäclice Tatsace sein, daß die Tangente im Punkt (0 ) die Steigung besitzt. Das können wir ier nict beweisen, sondern müssen es als gegeben annemen. Diese Eigenscaft ist der eigentlice Grund dafür, daß die e-funktion ire eigene Ableitung ist. In Abscnitt I.3. werden wir einen Hinweis darauf geben, warum die Zal mit den bescriebenen Eigenscaften gerade durc (I.6) gegeben ist. Weitere Eigenscaften der e-funktion: (a) Sie ist streng monoton wacsend, d.., für > gilt ep( ) > ep( ) oder e > e : der größere von zwei -Werten liefert auc den größeren Funktionswert. (b) Die e-funktion besitzt keine Nullstellen. ep() = e > 0 gilt für alle R. (c) Die Recenregeln des Potenzierens bedeuten für die e-funktion: e + = e e, e = e ( e und e )a = e a. y e ep Zur Erinnerung: Die Potenzrecengesetze lauten (für a, b > 0,, y R): a a y = a +y, (ab) = a b, a a = a y, (a ) y = a y ; ( y a b) = a b, a 0 =. J. Hellmic

22 f f y y y 8 I Differentialrecnung P( f()) W I.3 Die Ableitung I.3. Das Tangentenproblem t g t An eine Funktion f soll in einem gegebenen Kurvenpunkt P eine Tangente angelegt werden. Um einer Lösung dieses Problems näerzukommen, müssen wir zunäcst einmal klären, was wir überaupt unter einer Tangente versteen wollen. Eine gängige Vorstellung bestet darin, von einer Tangente zu verlangen, daß sie die Kurve im Kurvenpunkt P( f()) nur berürt, aber nict scneidet. Diese Vorstellung wird noc dadurc gestützt, daß sie für die meisten Kurvenpunkte P auc tatsäclic zutrifft. Aber wie stet es etwa mit einem Wendepunkt W der Kurve, also einem Punkt, in dem sie z.b. von einer Rectskurve in eine Linkskurve überget? Hier wird jede Gerade durc W die Kurve in W scneiden. Trotzdem wird vermutlic jeder, der unter den Geraden g, und t zu wälen at, zu dem Scluß gelangen, daß als Tangente wol nur t in Frage kommt. Das liegt daran, daß t die Kurve in einer kleinen Umgebung des Kurvenpunktes W besser annäert, als die anderen Geraden. Für Kurvenpunkte P, die nict gerade Wendepunkte sind, at die Gerade, die die Kurve besser als andere Geraden annäert, normalerweise auc die Eigenscaft, die Kurve nur zu berüren und nict zu scneiden. Aber diese Eigenscaft ist, wie unsere Überlegungen naelegen, eben nur zweitrangig. Im Vordergrund stet die Forderung, daß eine Tangente die Kurve in einer Umgebung des Punktes besser als alle anderen Geraden annäert. Damit meinen wir, daß der Unterscied der y-werte von Kurve und Tangente in einer Umgebung rects und links des Kurvenpunktes kleiner ist, als der Unterscied zwiscen Kurve und jeder anderen Geraden durc diesen Punkt. Damit kann es in einem Kurvenpunkt nur eine Tangente geben vorausgesetzt, es gibt überaupt eine. f Abbildung I.4 Stetige Funktion mit Knick Man mace sic klar, daß es z.b. für einen Punkt, in dem die Kurve einen Knick at, keine Gerade geben kann, die unsere Anforderungen an eine Tangente erfüllt. Die strenge Forderung nac bester Annäerung an die Kurve fürt also dazu, daß es Kurvenpunkte geben kann, in denen keine Tangente möglic ist, obwol es eventuell viele Geraden gibt, die die Funktion in diesen Punkten nur berüren. Tatsäclic ist das aber kein Feler unserer Tangentendefinition! Normalerweise sind wir nämlic weniger an der Tangente selbst interessiert, als vielmer an irer Steigung. Durc sie gewinnen wir ein Maß für die "Steileit" der Kurve an der betreffenden Stelle. Für Kurvenpunkte, an denen wir keine Tangente (in unserem strengen Sinn) anlegen können, wie etwa bei Knickstellen, mact es dann eben keinen Sinn, von der Steileit der Kurve sprecen zu wollen J. Hellmic

23 I.3 Die Ableitung 9 I.3. Vom Differenzenquotient zur Ableitung Um die Steigung der Tangente t in P( f()) zu erklären, bestimmen wir zunäcst einmal die Steigung der Sekante s durc P und einen weiteren Kurvenpunkt Q( + f( + )), der von P verscieden ist ( 0). Sie ist durc das Verältnis der Katetenlängen im Steigungsdreieck von s gegeben, also durc das Verältnis des Zuwacses f() = f( + ) f() der Funktionswerte zum Zuwacs = der zugeörigen -Koordinaten: f() = f( + ) f() (I.7) y Tangente t Q 0 Sekante s Dieser Ausdruck wird als Differenzenquotient bezeicnet, da er der P( f()) Quotient aus der Differenz der Funktionswerte von f und der Differenz = ( + ) der zugeörigen - Werte + und ist. Er ist als Näerung für die Tangentensteigung anzu- f f() f(+) seen, die wir zu finden offen. Diese Näerung ist normalerweise um so besser, je dicter die zweite Stelle + bei der eigentlic interessie- + 0 renden Stelle liegt, d.., je kleiner Abbildung I.5 Von der Sekante zur Tangente ist. Lassen wir gegen 0 streben, so wird Q gegen P streben vorausgesetzt, die Funktion f ist an der Stelle stetig. Wir seen also, daß die Stetigkeit von f in eine Mindestvoraussetzung darstellt, um überaupt eine Tangentensteigung über eine Annäerung durc Sekantensteigungen einfüren zu können. Es sei auc gleic betont, daß es sic bei der Stetigkeit wirklic nur um eine notwendige Bedingung andelt, die keineswegs ausreicend sein muß, um die Tangentensteigung angeben zu können: Man denke nur an stetige Funktionen mit Knickstellen (vergl. Abbildung I.4). f(+) f() Wenn der Differenzenquotient (I.7) für beliebig klein werdendes eine feste Zal immer genauer annäert, sic von ir also beliebig wenig untersceidet, so können wir diese Zal mit Fug und Rect als die Steigung der Tangente t in P( f()) anseen. Sie ist also durc einen Grenzwert, der diese Annäerungsprozedur bescreibt, gegeben: f( + ) f() lim 0 (I.8) Um zum Ausdruck zu bringen, daß es sic dabei um die Steigung der Tangente der Funktion f an der Stelle andelt, bezeicnen wir diese Zal mit f (). Auf diese Weise aben wir für jedes aus dem Definitionsbereic von f, für das der Grenzwert eistiert, eine Vorscrift f angegeben, die wir Ableitung von f nennen: f f( + ) f() () = lim. (I.9) 0 J. Hellmic

24 0 I Differentialrecnung Eine Funktion f eißt an der Stelle D f differenzierbar, falls der Grenzwert (I.9) eistiert. Eine Funktion eißt differenzierbar, falls sie für alle Werte aus irem Definitionsbereic differenzierbar ist. I.3.3 Notation Neben f () gibt es auc noc die Screibweise df(), oder d f(), die d d an die Herkunft als Grenzwert des Differenzenquotienten f() für ( =) 0 erinnern soll. f () = df() eißt daer auc Differentialquotient von f an der Stelle. Die d sogenannten Differentiale df() und d sind dabei keine wirklicen matematiscen Objekte, denn df() müßte einfac 0 sein, wenn wir versucen sollten, diesen Ausdruck als Grenzwert von f() für 0 zu definieren. Sie sind nur als Symbole anzuseen. I.3.4 Die Ableitung einer Geraden f() = m + c Wenn unsere Überlegungen zur Tangentensteigung biser rictig waren, dann müßte die konstante Funktion f () = m die Ableitung von f sein, denn eine Gerade besitzt überall die gleice Steigung m: f( + ) f() = m( + ) + c (m + c) = m = m. Der Differenzenquotient ängt, wie erwartet, gar nict mer von ab, so daß sic eine Grenzwertbildung erübrigt: f () = m, wie es sein muß. I.3.5 Die Ableitung der Parabel f() = f( + ) f() = ( + ) = + + = ( + ) = +. Dieser Ausdruck strebt für 0 offensictlic beliebig genau gegen die Zal, die daer den Grenzwert des Differenzenquotienten darstellt: für alle R. f f( + ) f() () = lim = lim + =, 0 0 I.3.6 Die Ableitung der Parabel dritter Ordnung f() = 3 f( + ) f() = ( + )3 3 = ( ) = = Für alle R strebt das gegen 3, wenn gegen 0 strebt: f f( + ) f() () = lim = lim = J. Hellmic

25 I.3 Die Ableitung I.3.7 Der allgemeine Fall f() = n, n N Hier steen wir zunäcst vor dem Problem, den Ausdruck f( + ) = ( + ) n auszuwerten, d.., wir müßten in der Lage sein, das allgemeine Binom ( + ) n auszumultiplizieren. Dafür gibt es zwar eine Formel, doc kommen wir one sie aus. Wenn wir die beiden letzten Fälle analysieren, dann fällt auf, daß sic der Summand mit der öcsten -Potenz (also bzw. 3 ) immer erausebt. Alle anderen Summanden kommen mit mindestens einem multipliziert vor. Dabei werden alle, außer der zweite Summand ( bzw. 3 ), mit, 3 oder noc öeren Potenzen von multipliziert, so daß diese, nac Ausklammern und Kürzen des gemeinsamen Faktors aller Summanden, mindestens noc mit multipliziert bleiben. Den Grenzwert 0 überlebt dann nur noc der zweite Summand, denn er kommt als einziger nict mer in Gesellscaft eines Faktors vor. Wir versucen nun, diese Beobactung auf den allgemeinen Fall zu übertragen. Wenn wir uns (+) n = (+)(+)(+) (+) ausmultipliziert denken, also jeden Summanden der ersten Klammer mit jedem der zweiten multiplizieren, dann mit jedem der dritten usw., bis zur letzten, dann werden wir für die ersten Summanden des Ergebnisses den Ausdruck n + n n + a n + b n c n n mit den noc unbestimmten Koeffizienten a, b, c usw. eralten. Dabei gibt es nur eine Möglickeit n zu eralten, wesalb der Vorfaktor von n auc ist. Dagegen gibt es n Möglickeiten, den Ausdruck n zu gewinnen: Wir multiplizieren n -mal mit sic selbst und nur einmal mit. Dafür gibt es die n Möglickeiten n = n = n 3 = = n = n. Also muß der Vorfaktor dieses Ausdrucks n sein. Wir könnten nun einige Arbeit dafür verwenden, auc noc die Koeffizienten a, b, c usw. zu bestimmen. Der Punkt ist aber, daß das gar nict nötig ist. Bei der Grenzwertbildung werden die Summanden mit diesen Koeffizienten sowieso gegen 0 streben: f( + ) f() = ( + )n n = n + n n + a n + b n c n n n = nn + a n + b n c n n = (nn + a n + b n 3 + c n n ) = n n + a n + b n 3 + c n n. Außer dem ersten Summanden n n aben alle anderen mindestens einen Faktor und verscwinden daer im Grenzwert für 0. Wir eralten also für f() = n : f f( + ) f() () = lim = dn 0 d = nn. (I.0) J. Hellmic

26 I Differentialrecnung I.3.8 Die Ableitung der Hyperbel f() = f( + ) f() = + = (+) (+) = (+) = ( + ) 0. Also gilt f () =. Versucen wir die Bezeiung (I.0), nämlic f () = n n für f() = n, auc für n = anzuwenden, d.., auf die Funktion f() = =, so würden wir den Ausdruck ( ) = = eralten, also genau das Ergebnis, daß wir eben für die Ableitung von f() = erzielt aben. Das bedeutet, daß nn zumindest auc noc für n = die Ableitung von f() = n ist. Das läßt offen, daß diese Bezieung sogar für alle negativen ganzen Zalen gültig ist. Um sic davon zu überzeugen, könnte man als näcstes den Fall n = untersucen, also f() =. Wir müßten durc direktes Ausrecnen (so wie oben) als Ableitung f () = 3 = eralten, 3 also wieder das, was (I.0) für n = voraussagen würde. Ü Wir werden diesen Weg aber nict weiterverfolgen, denn die Gültigkeit von (I.0) für alle ganzen Zalen eralten wir viel einfacer, wenn wir uns zunäcst leistungsfäige Recenregeln für die Ableitung bescaffen und diese auf das Problem anwenden. Es wird sic dabei erausstellen, daß n n für alle gebrocenen Hoczalen n, tatsäclic sogar für alle Hoczalen aus R die Ableitung von f() = n ergibt (vergl. Seite 44). I.3.9 Die Ableitung der Wurzel f() = f( + ) f() = = = ( + + ) = ( + + ). Man überzeuge sic davon, daß dieses Ergebnis ebenfalls aus (I.0) für n = entstet ( = ). Der Definitionsbereic von f() = bestet aus allen positiven Zalen einscließlic der Null, wärend die Ableitung f () = nur für alle positiven Zalen (one die Null) eistiert. Das liegt ier daran, daß die Tangente in = 0 senkrect ist und desalb keine endlice Steigung besitzen kann. I.3.0 Die Ableitung der trigonometriscen Funktionen Wir beginnen mit f() = sin(). Um den Differenzenquotienten auswerten zu können, benötigen wir die Additionssätze der trigonometriscen Funktionen, die wir im Abscnitt I..6 mit den Formeln (I.8), (I.9) scon bereitgestellt aben und die Grenzwerte (I.), sowie (I.3) aus Abscnitt I..7: f( + ) f() = sin( + ) sin() = sin()( cos() ) + cos() sin() = sin() cos() + cos() sin() sin() J. Hellmic

27 I.3 Die Ableitung 3 = sin() cos() 0 cos(), + cos() sin() denn nac (I.3), (I.) strebt sin() cos() für 0 gegen 0 und cos() sin() gegen cos(). Genauso untersucen wir nun g() = cos(): g( + ) g() = cos( + ) cos() = cos()( cos() ) sin() sin() = cos() cos() sin() sin() 0 sin(). Wir eralten die Ableitungsregeln = sin = cos, cos = sin. cos() cos() sin() sin() cos() (I.) (I.) Die Ableitung des Tangens können wir daraus leict ausrecnen, wenn wir die Quotientenregel zur Verfügung aben werden (siee Abscnitt I.4.4). I.3. Die Ableitung der e-funktion ep( + ) ep() = e+ e = e e e 0 e = ep(), = e e denn wir atten in Abscnitt I..9 scon darauf ingewiesen, daß die Tangente bei = 0 die Steigung at, d.., daß e für 0 gegen strebt. Das bedeutet ep = ep. (I.3) Nun können wir einen Hinweis darauf geben, warum die Zal e durc den Grenzwert (I.6) gegeben sein muß, damit ep = ep gelten kann. Wir wissen daß ep = ep genau dann gilt, wenn e für 0 gilt. Daraus folgt, daß e für kleine erfüllt sein muß. Wir wälen = mit großem n N und eralten damit naceinander: n e n n, e n n, e n + n. Im letzten Scritt nemen wir beide Seiten zur n-ten Potenz. Links eralten wir (e /n ) n = e und rects ( n. + n) Die eigentlice Arbeit bestet nun darin, naczuweisen, daß das -Zeicen bei diesem letzten Scritt weiterin seine Berectigung beält: ( e + n) n. J. Hellmic

28 4 I Differentialrecnung I.4 Die Ableitungsregeln Um unseren Vorat an ableitbaren Funktionen zu erweitern, stellen wir Recenregeln für die Ableitung auf, die es uns erlauben, die Ableitung von Funktionen aus den Ableitungen irer einfaceren Bestandteile zu gewinnen. Für jede der Operationen, die man mit Funktionen ausfüren kann (vergl. Abscnitt I..5) gibt es eine Ableitungsregel. I.4. Faktorregel Bilden wir aus einer Funktion f durc Multiplikation mit einer festen Zal t die neue Funktion g = t f, so ist ire Ableitung g = t f : (t f) (t f)( + ) (t f)() () = lim 0 = lim 0 t f( + ) f() = lim 0 t f( + ) t f() = t f () = (t f )(). Ob wir also eine Funktion mit der Zal t multiplizieren und die entsteende Funktion ableiten, oder ob wir zuerst ableiten und dann mit t multiplizieren, läuft auf dasselbe inaus. B f() = 4, t = 3, g() = 3 4 = 3f(). Dann ist g () = 3f () = = 3. () = 3 5 = 3 5, () = 3 5 = 3 5. k() = sin(), k () = cos(). l() = 5e, l () = 5e. I.4. Summenregel Die Ableitung (f + g) einer Summe zweier Funktionen f und g ist die Summe f + g irer Ableitungen f und g : (f + g) = f + g (f + g) (f + g)( + ) (f + g)() () = lim 0 f( + ) + g( + ) f() g() = lim 0 f( + ) f() = lim + 0 g( + ) g() = f () + g (). B f() = 3 4, g() = 6, (f + g) () = f () + g () = g() = , g () = = k() = sin() + cos(), k () = cos() sin(). I.4.3 Produktregel (f g) = f g + f g (f g) (f g)( + ) (f g)() f( + )g( + ) f()g() () = lim = lim J. Hellmic

29 I.4 Die Ableitungsregeln 5 f( + )g( + ) f()g( + ) + f()g( + ) f()g() = lim 0 f( + ) f() g( + ) g() = lim g( + ) + f() 0 = f ()g() + f()g (). B () = sin(), f() =, g() = sin(), () = sin() + cos(). f() = e, f () = e + e = ( + ) e = ( + ) e. g() = sin () = sin() sin(), g () = cos() sin() + sin() cos() = cos() sin(). I.4.4 Quotientenregel ( fg ) = f g fg Wir zeigen diese Regel zunäcst nur für die Funktion g : ( g ) = g ( ) () = lim g 0 = lim 0 = lim 0 = g () g (). g ( ( ( + ) () g) g) g() g( + ) g( + )g() g( + ) g() g g( + ) g() = lim 0 g() g( + ) = lim 0 g( + )g() g( + )g() = g () Nun ist der allgemeine Fall nur noc die Anwendung der Produktregel I.4.3: ( ) ( f = f ) ( ) = f g g g ( + f g g() ) = f g f g g = f g fg g. J. Hellmic

30 6 I Differentialrecnung B () = 3 +, f() = 3, f () = 4 3, g() = +, g () =, () = (4 3)( + ) ( 3) ( + ) = ( + ) = ( + ). f() = = ( ) = ( ), f () = ( 3 5 ) = Man siet: Nict immer ist die Quotientenregel die beste Wal. tan() = sin() cos(), tan () = cos() cos() + sin() sin() cos () = cos (). I.4.5 Kettenregel (f g) () = f (g()) g () (f g) (f g)( + ) (f g)() f(g( + )) f(g()) () = lim = lim 0 0 f(g( + )) f(g()) g( + ) g() = lim 0 g( + ) g() f(y + k) f(y) g( + ) g() = lim 0 k = f (y) g () = f (g()) g (), mit k = g(+) g() und g(+) = y+k, wobei wir y = g() setzen. Für 0 strebt auc k gegen Null, denn g ist stetig. Also strebt der erste Bruc gegen f (y) = f (g()) und der zweite gegen g (). B f() =, f () =, g() = 3 8, g () = 3. Dann ist f g() = 3 8 und (f g) () = g() g () = = () = + 5 setzt sic aus den beiden Funktionen f() = und g() = +5 zusammen. f () =, g () = 4. Also ist () = f (g()) g () = g() 4 = 8 ( + 5) J. Hellmic

31 I.4 Die Ableitungsregeln 7 Ü Leiten Sie die folgenden Funktionen ab. f() = 40 ( ) g() = () = l() = e 3+ k() = e m() = e n() = e p() = sin(e ) q() = 3( ) 3 s() = (e e ) c() = (e + e ) t() = e e e + e cot() = cos() r() = ( + ) e sin() s() = ( 3 8 ) 8 t() = ( 3 + ) 3 u() = sin() cos() v() = e 3 cos() w() = e cos() e + sin() z() = e 3 cos() Kontrollergebnis: f () = 0 (3 3 + ) g () = () = (3 4) k () = ( + ) e l () = 3 e 3+ m () = 4 e n () = ( ) e p () = 4 e cos(e ) q () = 3 ( )( ) ( 3 ) c () = (e e ) = s() s () = (e + e ) = c() t () = 4 (e + e ) = c () cot () = sin () r () = (3 ) e ( ) s () = 8 5 (3 6) ( 8) 7 t () = ( 3 + ) 4 u () = cos() cos() sin() sin() v () = ( 3 cos() + sin() ) e 3 w () = e( sin() cos() e sin() ) z sin() 3 cos() () = (e + sin()) e 3 cos () J. Hellmic

32 8 I Differentialrecnung J. Hellmic

33 I.5 Kurvendiskussion 9 I.5 Kurvendiskussion I.5. Markante Punkte einer Funktion Die Aufgabe der Kurvendiskussion bestet darin, den Kurvenverlauf einer Funktion f möglicst eakt zu ermitteln. Dazu stellt man Untersucungen zur Stetigkeit, Differenzierbarkeit an, versuct Symmetrien und Asymptoten zu erkennen. Besonders wictig sind auc die markanten Punkte einer Funktion, wie Nullstellen, lokale (globale) Maima oder Minima und Wendepunkte (d.., Stellen, an denen die Kurve von einer Rects- in eine Linkskurve oder umgekert wecselt). Für Funktionen, die genügend glatt sind, so wie sie ier überwiegend vorliegen werden, entfallen die Untersucungen auf Stetigkeit und Differenzierbarkeit, da sie gegeben sind. Wir bescränken uns daer im folgenden auf das Finden der markanten Punkte einer Funktion. In der nebensteenden Figur ist eine Funktion f und ire Ableitung f wiedergegeben, die alle markanten Punkte aufweist. H W lokal die kleinste Steigung in W f. Nullstellen: Die Stellen, an denen f() = 0 gilt. Wir untersceiden Nullstellen (a) (b) mit Vorzeicenwecsel (a), al- N N so Stellen, an denen f die -Acse wirklic scneidet und Nullstellen one Vorzeicenwecsel (b), Stellen, an denen f die -Acse nur berürt. Im letzteren Fall liegt dann ein lokales Maimum oder Minimum vor. N ^ S =^ W ^ 3 T 3 f. Etremstellen: Lokale Maima und Minima verraten sic durc ire waagrecte Tangente. Da f () die Steigung der Tangente an der Stelle angibt, finden wir die möglicen Positionen also als Lösungen der Gleicung f () = 0. Identifikation: Stellen, an denen sic ein lokales Maimum befindet, sind zweifelsfrei daran zu erkennen, daß die Ableitung f an der betreffenden Stelle einen Vorzeicenwecsel (VZW) von nac aufweist. Wenn wir nämlic von links nac (f ) ( )= f ( )<0 Tangente an f mit negativer Steigung: H lokales Minimum von f : Wendepunkt von f f ( )=0 lokales Maimum von f : Wendepunkt von f Abbildung I.6 Die markanten Punkte einer Funktion f ( 3 )>0 Tangente an f mit positiver Steigung: T J. Hellmic

34 30 I Differentialrecnung f H f T rects ein lokales Maimum H passieren, so müssen wir uns zunäcst bergauf (positives Vorzeicen von f ) und dann bergab (negatives Vorzeicen von f ) bewegen. Genauso läßt sic ein lokales Minimum T durc ein VZW von nac identifizieren. Wir wollen diese Metode die Vorzeicenmetode zur Identifikation lokaler Maima oder Minima (auc als Hocpunkte bzw. Tiefpunkte bezeicnet) nennen. Die Vorzeicenmetode identifiziert uns auc den Sonderfall, in dem zwar f () = 0 gilt, aber kein Vorzeicenwecsel stattfindet. Dann muß für die Ableitung f entweder der Übergang oder vorliegen. Im ersten Fall steigt die Funktion, at dann an f f S S der Stelle eine waagrecte Tangente und steigt anscließend weiter. Im zweiten Fall fällt die Funktion, unterbrocen durc eine Stelle waagrecter Tangente. In beiden Fällen liegt also ein Wendepunkt mit waagrecter Tangente, ein sog. Sattelpunkt vor, denn im ersten Fall bescreibt die Funktion bis zur Stelle eine Rectskurve und anscließend eine Linkskurve, im zweiten Fall get sie von einer Links- in eine Rectskurve über (vergl. auc die Stelle in Abbildung I.6). Eine andere Metode, ein lokales Maimum bzw. Minimum zu erkennen, bestet darin, eine inreicende Bedingung für den VZW von f zu untersucen: f mact an der Stelle sicer dann ein VZW von nac, d.., bei befindet sic ein lokales Maimum, wenn die Steigung der Tangente an f in negativ ist (vergl. f f ()<0 die Stelle in Abbildung I.6). Die Steigung der Tangente an f in wird, wie bei jeder anderen differenzierbaren Funktion auc, durc die Ableitung in gegeben: (f ) () = f (). Als inreicende Bedingung für ein lokales Maimum eralten wir also f () < 0 und entsprecend f () > 0 für ein lokales Minimum. Man beacte aber, daß es sic wirklic nur um inreicende Bedingungen andelt. Wenn sie nict erfüllt sind, wenn also f () = 0 gilt, eißt das noc nict, daß kein Maimum oder Minimum vorliegt (obwol es in vielen Fällen so ist, denn meist tritt diese Situation auf, wenn an der betreffenden Stelle ein Wendepunkt mit waagrecter Tangente, also ein Sattelpunkt vorliegt). Es gibt durcaus die Möglickeit eines Vorzeicenwecsels von f mit waagrecter Tangente, d.., ein VZW, bei dem f () = 0 gilt. Dann liegt also ein lokales Maimum oder Minimum vor, one daß wir es durc das Vorzeicen der zweiten Ableitung identifizieren können. Z.B. at die Funktion f() = 4 an der Stelle = 0 ein Minimum, aber f () ist durc 3 gegeben, so daß f (0) = 0 gilt. Die Vorzeicenmetode ergibt aber mit f ( ) = 4 < 0 und f () = 4 > 0 problemlos den VZW, also ein lokales Minimum. Um sic in solcen Fällen Klareit zu verscaffen, kann man die betreffende Stelle auf Wendepunkt in prüfen (s.u.), um eventuell einen Sattelpunkt zu identifizieren, oder gleic die Vorzeicenmetode anwenden, die immer zu einem definitiven Ergebnis fürt.. Wendestellen: Stellen, an denen eine Kurve von einer Rects- in eine Linkskurve oder von einer Links- in eine Rectskurve überget nennen wir Wendestellen. Die zugeörigen Punkte auf der Kurve eißen Wendepunkte J. Hellmic

4.3.2 Ableitungsregeln

4.3.2 Ableitungsregeln Vorbereitungskurs auf die Aufnameprüfung der ETH: Matematik 4.3.2 Ableitungsregeln Der Differentialquotient [s. 43] zur Definition der Ableitung beinaltet eine Grenzwertbildung Limes), welce meist dadurc

Mehr

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient Kapitel 7 Differentialrecnung f f 0 + f 0 f f 0 0 eißt Differenzenquotient an der Stelle 0. f, f Sekante 0, f 0 f 0 Josef Leydold Matematik für

Mehr

VORKURS MATHEMATIK DRAISMA JAN, ÜBERARBEITET VON BÜHLER IRMGARD UND TURI LUCA

VORKURS MATHEMATIK DRAISMA JAN, ÜBERARBEITET VON BÜHLER IRMGARD UND TURI LUCA VORKURS MATHEMATIK DRAISMA JAN, ÜBERARBEITET VON BÜHLER IRMGARD UND TURI LUCA Mittwoc: Ableiten, Kurvendiskussionen, Optimieren, Folgen und Reien Betracte auf einem Hügel einen Weg, dessen Seitenansict

Mehr

Mathematik für Chemiker I

Mathematik für Chemiker I Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Matematik PD Dr. L. Strüngmann WS 007/08 Übungsmaterial sowie andere Informationen zur Veranstaltung unter: ttp://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.stml

Mehr

3.2 Polarkoordinaten und exponentielle Darstellung

3.2 Polarkoordinaten und exponentielle Darstellung 42 3.2 Polarkoordinaten und exponentielle Darstellung Ein Punkt z = a + bi der Gaußscen Zalenebene ist durc seine kartesiscen Koordinaten a und b eindeutig festgelegt. Man kann jedoc auc zwei andere Grössen

Mehr

Einführung in die Differentialrechnung

Einführung in die Differentialrechnung Reiner Winter Einfürung in die Differentialrecnung. Das Tangentenproblem als ein Grundproblem der Differentialrecnung Wir betracten im folgenden die quadratisce Normalparabel, d.. den Grapen GI f der Funktionsgleicung

Mehr

Übungsaufgaben zur Kursarbeit

Übungsaufgaben zur Kursarbeit Übungsaufgaben zur Kursarbeit I) Tema Funktionen. Gib jeweils die maximale Definitionsmenge der Funktion an f(x) = (x ) D f = R (x) = x D = {x R /x } g(x) = (x ) D = {x R /x } g k(x) = x D = {x R /x >

Mehr

Produktregel (Ableitung von f g)

Produktregel (Ableitung von f g) Produktregel (Ableitung von f g) f f g 0 f 0 g g 0 Wir aben die Hoffnung, dass die Ableitung von f g mit Hilfe der Ableitungen von f und g ermittelt werden kann. f ( 0 ) = lim 0 f( 0 +) f( 0 ) g ( 0 )

Mehr

Tangentensteigung. Gegeben ist die Funktion f(x) = x 2.

Tangentensteigung. Gegeben ist die Funktion f(x) = x 2. Tangentensteigung Gegeben ist die Funktion () =. Um die Steigung der Tangente im Punkt P( ) zu bestimmen, ermitteln wir zunäcst die Steigung der Sekante durc P( ) und Q( ). Q soll so beweglic sein, dass

Mehr

7.2. Ableitungen und lineare Approximation

7.2. Ableitungen und lineare Approximation 7.. Ableitungen und lineare Approximation Eindimensionale Ableitungen und Differentialquotienten einer Funktion bekommt man bekanntlic als Limes von Differenzenquotienten f ( a) = f ( a + ) f( a ) = x

Mehr

Geometrisch ergibt sich deren Graph als Schnitt von G mit der senkrechten Ebene y = b bzw. x = a:

Geometrisch ergibt sich deren Graph als Schnitt von G mit der senkrechten Ebene y = b bzw. x = a: Fläcen im Raum Grap und Scnittkurven Im ganzen Artikel bezeicnet D eine Teilmenge des R 2 und eine skalarwertige Funktion in zwei Veränderlicen. Der Grap f : D R 2 R : (x, y) z = f(x, y) G = { (x, y, z)

Mehr

1 Analytische Geometrie und Grundlagen

1 Analytische Geometrie und Grundlagen $Id: vektor.tex,v 1.41 2018/05/08 15:50:54 k Exp $ 1 Analytisce Geometrie und Grundlagen 1.5 Abstände und Winkel Am Ende der letzten Sitzung atten wir eine metrisce Form des Stralensatzes ergeleiten, gegeben

Mehr

Anwendungen der Potenzreihenentwicklung: Approximation, Grenzwerte; Wachstum

Anwendungen der Potenzreihenentwicklung: Approximation, Grenzwerte; Wachstum Anwendungen der Potenzreienentwicklung: Approximation, Grenzwerte; Wacstum Lokale Näerung einer Funktion durc ganzrationale Funktionen Ganzrationale Funktionen aben viele angeneme Eigenscaften. Man weiß

Mehr

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Aufgaben und en Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Wintersemester 008/009 Anweseneitsaufgaben Übung 4 Einleitung Es soll darauf ingewiesen werden, daß es in der Woce vor der Klausur

Mehr

9 Anhang. 9.1 Verhältnisgleichungen. 9.2 Strahlensätze. Elemente der Geometrie 22

9 Anhang. 9.1 Verhältnisgleichungen. 9.2 Strahlensätze. Elemente der Geometrie 22 Elemente der Geometrie 9 Anang 9.1 Verältnisgleicungen Verältnisgleicungen sind spezielle Formen von Gleicungen. Es a werden zwei Quotienten gleic gesetzt. Die Gleicung! b = c d kann man auc screiben als!a:b

Mehr

Linear. Halbkreis. Parabel

Linear. Halbkreis. Parabel Vom Parabolspiegel zur Ableitungsfunktion Im Folgenden get es darum erauszufinden, was ein Parabolspiegel ist und wie er funktioniert. Das fürt uns auf wictige Fragen eines Teilgebietes der Matematik,

Mehr

mathphys-online DIFFERENTIALRECHNUNG BEI GANZRATIONALEN FUNKTIONEN y-achse x-achse Graph von f Graph von f ' Graph von f ''

mathphys-online DIFFERENTIALRECHNUNG BEI GANZRATIONALEN FUNKTIONEN y-achse x-achse Graph von f Graph von f ' Graph von f '' matpys-online DIFFERENTIALRECHNUNG BEI GANZRATIONALEN FUNKTIONEN 5 Grap von f Grap von f ' Grap von f '' matpys-online bei ganzrationalen Funktionen Inaltsverzeicnis Kapitel Inalt Seite Der Ableitungsbegriff.

Mehr

Einstiegsphase Analysis (Jg. 11)

Einstiegsphase Analysis (Jg. 11) Einstiegspase Analysis (Jg. 11) Ac Geradengleicungen: Eine Gerade g verlaufe durc P(-3/-2) und Q(4/3). Eine Gerade gee durc R(1/y) und stee senkrect auf g. Zeicne diese Geraden und stelle ire Gleicungen

Mehr

Manfred Burghardt. Allgemeine Hochschulreife und Fachhochschulreife in den Bereichen Erziehung, Gesundheit und Soziales

Manfred Burghardt. Allgemeine Hochschulreife und Fachhochschulreife in den Bereichen Erziehung, Gesundheit und Soziales Manfred Burgardt Allgemeine Hocsculreife und Facocsculreife in den Bereicen Erzieung, Gesundeit und Soziales Version /4 Inaltsverzeicnis I Inaltsverzeicnis Inaltsverzeicnis... I Die Ableitungsfunktion

Mehr

ANALYSIS Differenzialrechnung Kapitel 1 5

ANALYSIS Differenzialrechnung Kapitel 1 5 TELEKOLLEG MULTIMEDIAL ANALYSIS Differenzialrecnung Kapitel 5 Ferdinand Weber BRmedia Service GmbH Inaltsverzeicnis Jedes Kapitel beginnt mit der Seitenzal.. Das Tangentenproblem. Steigung einer Geraden

Mehr

Herleitungen von elementaren Ableitungsregeln

Herleitungen von elementaren Ableitungsregeln Herleitungen von elementaren Ableitungsregeln by Nictnäerdefiniert 5..003-6..003 Index. Differenzenquotient. Faktorregel 3. Konstantenregel 4. Summenregel 5. Produktregel 6. Quotientenregel 7. Potenzregel

Mehr

Á 4. Differenzierbarkeit, Stetigkeit

Á 4. Differenzierbarkeit, Stetigkeit Á 4. Differenzierbarkeit, Stetigkeit Historisc ist der Begriff der Differenzierbarkeit lange vor dem der Stetigkeit entwickelt worden. Untersciedlice Definitionen der Differenzierbarkeit werden von Gottfried

Mehr

5.2. ABLEITUNGEN BEKANNTER FUNKTIONEN 105. f(x) = O(g(x)) für x x 0, f(x) < M g(x). f(x) g(x)

5.2. ABLEITUNGEN BEKANNTER FUNKTIONEN 105. f(x) = O(g(x)) für x x 0, f(x) < M g(x). f(x) g(x) 5.2. ABLEITUNGEN BEKANNTER FUNKTIONEN 105 Definition 5.2.4 (Landau Symbole (Fortsetzung)) Wir sagen f(x) = O(g(x)) für x falls es ein K > a ein M R + gibt, so dass für alle x > K gilt f(x) < M g(x), f(x)

Mehr

Á 5. Differenzierbarkeit

Á 5. Differenzierbarkeit Á. Differenzierbarkeit Materialien zur Vorlesung Elementare Analysis, Wintersemester 3 4 Materialien zur Vorlesung Elementare Analysis, Wintersemester 3 4 . Differenzierbarkeit Zur Berecnung der Steigung

Mehr

Einführung der Trigonometrischen Funktionen

Einführung der Trigonometrischen Funktionen Einfürung der Trigonometriscen Funktionen Andreas Kovacs H03550L JKU Linz andreas.kovacs@ aon.at Cristian Punzengruber H035596L JKU Linz cunzengruber@ gm.at. Juni 004 Kurzfassung Diese Arbeit andelt von

Mehr

Mathematik 1 für Studierende der Biologie Teil II: Limes & Konvergenz

Mathematik 1 für Studierende der Biologie Teil II: Limes & Konvergenz Matematik 1 für Studierende der Biologie Teil II: Limes & Konvergenz Cristian Leibold 7. Oktober 2014 Folgen Allgemeines zu Folgen Monotonie und Bescränkteit Grenzwerte und Konvergenz Summen und Reien

Mehr

6. Die Exponentialfunktionen (und Logarithmen).

6. Die Exponentialfunktionen (und Logarithmen). 6- Funktionen 6 Die Eponentialfunktionen (und Logaritmen) Eine ganz wictige Klasse von Funktionen f : R R bilden die Eponentialfunktionen f() = c ep( ) = c e, ier sind, c feste reelle Zalen (um Trivialfälle

Mehr

Jgst. 11/I 1.Klausur

Jgst. 11/I 1.Klausur Jgst. /I.Klausur..00 A. Bestimme den Scnittpunkt und den Scnittwinkel der beiden folgenden Geraden: g : x y = 5 : + y = 5x Zunäcst müssen die beiden Geraden auf Normalform gebract werden: x y = 5 y = x

Mehr

7. Natürliche Exponential- und Logarithmusfunktion 7.1 Die natürliche Exponentialfunktion

7. Natürliche Exponential- und Logarithmusfunktion 7.1 Die natürliche Exponentialfunktion 7. Natürlice Eponential- und Logaritmusfunktion 7. Die natürlice Eponentialfunktion Wiederolung 0. Klasse: allgemeine Eponentialfunktion f() = a bekannt (a )' = lim = lim a a a = a lim a Ziel: f f = lim

Mehr

Analysis: Ableitung, Änderungsrate,Tangente 1 Analysis Ableitung, Änderungsrate, Tangente Teil 1 Gymnasium Klasse 10

Analysis: Ableitung, Änderungsrate,Tangente 1 Analysis Ableitung, Änderungsrate, Tangente Teil 1 Gymnasium Klasse 10 www.mate-aufgaben.com Analysis: Ableitung, Änderungsrate,Tangente Analysis Ableitung, Änderungsrate, Tangente Teil Gymnasium Klasse 0 Alexander Scwarz www.mate-aufgaben.com April 0 www.mate-aufgaben.com

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung 6 Differentialrecnung 6.1 Einfürung Newton und Leibniz Ableitung Maxima und Minima Newton sces Verfaren Die Differentialrecnung wurde von Newton (1643-1727) und von Leibniz (1646-1716) unabängig voneinander

Mehr

Differenzierbare Funktionen

Differenzierbare Funktionen Kapitel 5 Differenzierbare Funktionen In diesem Kapitel widmen wir uns dem Begriff der Differenzierbarkeit und entwickeln die Eigenscaften differenzierbarer Funktionen. Darüberinaus wollen wir auc unsere

Mehr

e-funktion und natürlicher Logarithmus

e-funktion und natürlicher Logarithmus e-funktion und natürlicer Logaritmus. Die Differentialgleicung y=y' Gibt es eine Funktion, die mit irer Ableitung identisc ist, d.. dass f = f ' für alle gilt? Wenn die Ableitung trigonometriscer Funktionen

Mehr

Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

Lösungshinweise zu den Hausaufgaben: M. Boßle, B. Krinn Ü. Okur, M. Wie Blatt 7 Gruppenübung zur Vorlesung Höere Matematik 2 Sommersemester 202 Dr. M. Künzer Prof. Dr. M. Stroppel Lösungsinweise zu en Hausaufgaben: Aufgabe H 58. Differenzierbarkeit

Mehr

Ein immer wiederkehrendes Konzept in der Mathematik ist die Zurückführung auf Bekanntes, beziehungsweise auf besonders

Ein immer wiederkehrendes Konzept in der Mathematik ist die Zurückführung auf Bekanntes, beziehungsweise auf besonders Vorlesung 14 Differentialrecnung Ein immer wiedererendes Konzept in der Matemati ist die Zurücfürung auf Beanntes, bezieungsweise auf besonders einface Fälle. Besonders einfac sind lineare Funtionen in

Mehr

122 KAPITEL 7. POTENZREIHEN

122 KAPITEL 7. POTENZREIHEN Kapitel 7 Potenzreien 7.1 Der Konvergenzradius Definition 7.1: (Komplexe Potenzreien) Eine Potenzreie um den Punt z 0 C ist eine Reie der Form a (z z 0 ), a, z, z 0 C. Dort, wo die Reie onvergiert, definiert

Mehr

Einstieg in die Differenzialrechnung

Einstieg in die Differenzialrechnung Lern-Online.net Matematikportal Dierenzialrecnung (Einstieg) Einstieg in die Dierenzialrecnung Einstiegsbeispiel: Der ideale Kasten Augabenstellung: Ein DIN-A4-Blatt soll zu einem (deckellosen) Kasten

Mehr

Diagramm 1 Diagramm 2

Diagramm 1 Diagramm 2 Zweijärige zur Prüfung der Facsculreife fürende Berufsfacscule (BFS) Matematik (9) Hauptprüfung 008 Aufgaben Aufgabe 1 A. 1. Bestimmen Sie die Gleicungen der Geraden g und.. Geben Sie die Koordinaten der

Mehr

Numerische Simulation von Differential-Gleichungen der Himmelsmechanik

Numerische Simulation von Differential-Gleichungen der Himmelsmechanik Numerisce Simulation von Differential-Gleicungen der Himmelsmecanik Teilnemer: Max Dubiel (Andreas-Oberscule) Frank Essenberger (Herder-Oberscule) Constantin Krüger (Andreas-Oberscule) Gabriel Preuß (Heinric-Hertz-Oberscule)

Mehr

Mathematik Klassenarbeit Nr. 3. Die Ableitungsfunktion, Eigenschaften und Anwendungen

Mathematik Klassenarbeit Nr. 3. Die Ableitungsfunktion, Eigenschaften und Anwendungen 0. Für Pflict- und Walteil gilt: saubere und übersictlice Darstellung, klar ersictlice Recenwege, Antworten in ganzen Sätzen und Zeicnungen mit spitzem Bleistift bringen dir bis zu 3 Punkte. /3 1. Erkläre

Mehr

Differenzieren kurz und bündig

Differenzieren kurz und bündig mate online Skripten ttp://www.mate-online.at/skripten/ Differenzieren kurz und bündig Franz Embacer Fakultät für Matematik der Universität Wien E-mail: franz.embacer@univie.ac.at WWW: ttp://omepage.univie.ac.at/franz.embacer/

Mehr

9. Differentialrechnung 133. t t. ist besser bekannt unter dem Namen Geschwindigkeit, abgekürzt mit v. Für die Einheit gilt bekanntlich km. 5.

9. Differentialrechnung 133. t t. ist besser bekannt unter dem Namen Geschwindigkeit, abgekürzt mit v. Für die Einheit gilt bekanntlich km. 5. 9. Differentialrecnung 33 9 Von derr Änderrungsrratte zurr Diifffferrenttiiallrrecnung 9.. Gerradensttei igung als Änderrungsrratte Beispiel 9. Das nebensteende Zeit- Weg-Diagramm zeigt eine gleicförmige

Mehr

Tangenten an Funktionsgraphen (Differenzialrechnung) Aufgaben ab Seite 4

Tangenten an Funktionsgraphen (Differenzialrechnung) Aufgaben ab Seite 4 Klasse / Augaben ab Seite 4 rundlagen und Begrie der Dierenzialrecnung Die Zeicnungen und Erklärungen sind etwas ausürlicer als notwendig u versciedene Screibweisen und Darstellungen auzuzeigen. Steigung

Mehr

Zentrale schriftliche Abiturprüfungen im Fach Mathematik

Zentrale schriftliche Abiturprüfungen im Fach Mathematik Aufgabe 2 Wetterstation Aufgabe aus der scriftlicen Abiturprüfung Hamburg 05. In einer Wetterstation wird die Aufzeicnung eines Niedersclagmessgeräts vom Vortag (im Zeitraum von 0 Ur bis Ur) ausgewertet.

Mehr

Skulptur. 0,25 m. 1,65 m 1,7 m Sockel. 0,6 m 0,6 m 10 m. Aufgabe 1: Die Skulptur

Skulptur. 0,25 m. 1,65 m 1,7 m Sockel. 0,6 m 0,6 m 10 m. Aufgabe 1: Die Skulptur Aufgabe 1: Die Skulptur Um die Höe einer Skulptur zu bestimmen, die auf einem Sockel stet, stellt sic eine Person (Augenöe 1,70 m) in einer Entfernung von 10 m mit dem Rücken zur Skulptur und ält sic einen

Mehr

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2011 Baden-Württemberg - allg. Gymnasium

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2011 Baden-Württemberg - allg. Gymnasium Skript für die Oberstufe und das Abitur 011 Baden-Württemberg - allg. Gymnasium Analysis (Lerbuc) (Tascenrecner Teas Instruments und Sarp) Dipl.-Mat. Aleander Scwarz Im Weinberg 9 7489 Cleebronn E-Mail:

Mehr

Differential- und Integralrechnung. Biostatistik, WS 2010/2011. Inhalt. Nochmal: Exponentielles Wachstum. Matthias Birkner

Differential- und Integralrechnung. Biostatistik, WS 2010/2011. Inhalt. Nochmal: Exponentielles Wachstum. Matthias Birkner Biostatistik, WS 200/20 Differential- und Integralrecnung Mattias Birkner ttp://www.matematik.uni-mainz.de/~birkner/biostatistik0/ 2..200 Inalt Ableitung Änderung und Steigung Recenregeln Anmerkungen 2

Mehr

( ), und legen deshalb eine Ebene fest. Als Aufpunkt dient ein beliebiger Punkt von g oder h, als Spannvektoren

( ), und legen deshalb eine Ebene fest. Als Aufpunkt dient ein beliebiger Punkt von g oder h, als Spannvektoren Lösungen zur analytiscen Geometrie, Buc S. 9f. a) E in die Parameterform umwandeln: x = x + x + Wäle: x = ; x = x = + E : X = x x x = + + = + In F einsetzen: + + = + = = In E einsetzen: s: X = + + ( )

Mehr

Differenzialrechnung

Differenzialrechnung Mathe Differenzialrechnung Differenzialrechnung 1. Grenzwerte von Funktionen Idee: Gegeben eine Funktion: Gesucht: y = f(x) lim f(x) = g s = Wert gegen den die Funktion streben soll (meist 0 oder ) g =

Mehr

14 Die Integralsätze der Vektoranalysis

14 Die Integralsätze der Vektoranalysis 4 Die Integralsätze der Vektoranalysis 72 4 Die Integralsätze der Vektoranalysis Die Integralsätze stellen eine Verallgemeinerung des Hauptsatzes der Differential- und Integralrecnung dar und sind für

Mehr

Beispiele für eine vollständige Kurvendiskussion

Beispiele für eine vollständige Kurvendiskussion Seite von Ganzrationale Funktionen Nur mit Ausklammern Beispiel. Diskutiere die Funktion f 8. Es handelt sich um eine ganzrationale Funktion dritten Grades.. Definitionsmenge: D.. Verhalten gegen : Da

Mehr

Übungen zur Vorlesung Differential und Integralrechnung II (Unterrichtsfach) -Bearbeitungsvorschlag-

Übungen zur Vorlesung Differential und Integralrechnung II (Unterrichtsfach) -Bearbeitungsvorschlag- MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN D. Rost, M. Gebert SS 015 Blatt 9 19.6.015 Übungen zur Vorlesung Differential und Integralrecnung II (Unterrictsfac) -Bearbeitungsvorsclag- 1. Sei n N 0.

Mehr

Mathematik - Oberstufe

Mathematik - Oberstufe www.mate-aufgaben.com Matematik - Oberstufe Aufgaben und Musterlösungen zu Ableitungen, Tangenten, Normalen Zielgruppe: Oberstufe Gymnasium Scwerpunkt: Differenzenquotient, Differenzialquotient, Ableitung,

Mehr

Unterlagen zu endlichen Körpern. Erhard Aichinger

Unterlagen zu endlichen Körpern. Erhard Aichinger Unterlagen zu endlicen Körpern Erard Aicinger Linz, im November 2005 Alle Recte vorbealten 1 KAPITEL 1 Endlice Körper 1 Definition endlicer Körper DEFINITION 11 Ein Ring mit Eins R R,,,, 0, 1 ist ein

Mehr

Mathematik für Molekulare Biologen

Mathematik für Molekulare Biologen Skriptum zur Vorlesung Matematik für Molekulare Biologen Cristian Scmeiser 1 Contents 1 Einleitung 1 2 Zalensysteme, Grundrecnungsarten 2 3 Komplexe Zalen, Polynome 5 4 Die Polardarstellung, Winkelfunktionen

Mehr

Differenzial- und Integralrechnung V

Differenzial- und Integralrechnung V Differenzial- un Integralrecnung V Rainer Hauser Dezember 2013 1 Einleitung 1.1 Rationale Funktionen Rationale Funktionen sin Funktionen in er Form von Brücen, eren Zäler un Nenner Polynome sin. Durc vollstäniges

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2005 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis Gruppe I, Lösung Aufgabe A

Abiturprüfung Mathematik 2005 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis Gruppe I, Lösung Aufgabe A www.mate-aufgaben.com Abiturprüfung Matematik 5 (Baden-Württemberg) Beruflice Gymnasien one TG Analysis Gruppe I, Lösung Aufgabe A f () ( ) ( ) ( ) f () ( ) f () ( ) und f () Wendepunkte: f () ( ) f (

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Beispiel einer Abiturprüfung 18

Inhaltsverzeichnis. Beispiel einer Abiturprüfung 18 VB 004 Inhaltsverzeichnis Kurvendiskussion Einführung Ableitungen einer Funktion 3 Monotonieverhalten der Funktion 3 Wie bekommen wir nun raus, wo eine Funktion steigt oder fällt? 3 Symmetrieverhalten

Mehr

V. Differentialrechnung

V. Differentialrechnung V.. Die Ableitung 97 V. Differentialrecnung Ausgeend von der Frage nac der Approximierbarkeit von Funktionen durc affine Funktionen, d.., Funktionen, deren Grap eine Gerade ist, werden wir in diesem Kapitel

Mehr

Differenzialrechnung Einführung 1

Differenzialrechnung Einführung 1 0.0.06 Änderungstendenz einer Funktion Differenzialrechnung Einführung Eines der wichtigsten Merkmale einer Funktion ist die Änderungstendenz, womit angegeben wird, wie stark die Funktionswerte f() zu-

Mehr

1 Grundlagen 8 Funktionen 8 Differenzenquotient und Änderungsrate 9 Ableitung 11

1 Grundlagen 8 Funktionen 8 Differenzenquotient und Änderungsrate 9 Ableitung 11 Inhalt A Differenzialrechnung 8 Grundlagen 8 Funktionen 8 Differenzenquotient und Änderungsrate 9 Ableitung 2 Ableitungsregeln 2 Potenzregel 2 Konstantenregel 3 Summenregel 4 Produktregel 4 Quotientenregel

Mehr

Ist die Funktion f auf dem Intervall a; b definiert, dann nennt man. f(b) f(a) b a

Ist die Funktion f auf dem Intervall a; b definiert, dann nennt man. f(b) f(a) b a . Einführung in die Differentialrechnung ==================================================================. Differenzenquotient und mittlere Änderungsrate ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Der Differenzenquotient

Der Differenzenquotient Der Differenzenquotient Von den linearen Funktionen kennen wir den Begriff des Differenzenquotienten k = y 2 y 1 x 2 x 1 mit dem die Steigung einer Geraden festgelegt wird. Der Begriff des Differentialkoeffizienten

Mehr

1 Höhere Ableitungen 2. 2 Mittelwertsatz und Monotonie 3. 3 Konvexe und konkave Funktionen 5. 4 Lokale und globale Extremalstellen 7

1 Höhere Ableitungen 2. 2 Mittelwertsatz und Monotonie 3. 3 Konvexe und konkave Funktionen 5. 4 Lokale und globale Extremalstellen 7 Universität Basel 4 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden Mathematik 1 Dr. Thomas Zehrt Kurvendiskussionen Inhaltsverzeichnis 1 Höhere Ableitungen 2 2 Mittelwertsatz und

Mehr

0.1. Lösung der Aufgabe 1. Nehme an, wir ( hätten ) die Aufgabe, n Personen aus 2n

0.1. Lösung der Aufgabe 1. Nehme an, wir ( hätten ) die Aufgabe, n Personen aus 2n .. Lösung der Aufgabe. Neme an, wir ätten die Aufgabe, n Personen aus n n Personen auszuwälen. Dafür gibt es natürlic Möglickeiten. Wir können aber n auc wie folgt verfaren. Teilen wir die n Personen auf

Mehr

Weg zur e-funktion. Zur Einstimmung werden einige Wachstumsverläufe skizziert. 1. Exponentielles Wachstum. 2. Begrenztes (beschränktes) Wachstum

Weg zur e-funktion. Zur Einstimmung werden einige Wachstumsverläufe skizziert. 1. Exponentielles Wachstum. 2. Begrenztes (beschränktes) Wachstum Weg zur e-funktion Zur Einstimmung werden einige Wacstumsverläufe skizziert.. Eponentielles Wacstum. Begrenztes (bescränktes) Wacstum Wacstumsverläufe. Logistisces Wacstum. Vergiftetes Wacstum Eponentielles

Mehr

Differenzialrechnung Skript für den Brückenkurs zum Studiengang Holztechnik

Differenzialrechnung Skript für den Brückenkurs zum Studiengang Holztechnik Differenzialrecnung Skript für den Brückenkurs zum Studiengang Holztecnik Joannes Creutziger Hocscule für nacaltige Entwicklung Eberswalde (FH) Facbereic Holztecnik Version 0.2, 06.10.2011; kleine Korrekturen

Mehr

Zusammenfassung: Differenzialrechnung 1

Zusammenfassung: Differenzialrechnung 1 LGÖ Ks M Schuljahr 7/8 Zusammenfassung: Differenzialrechnung Inhaltsverzeichnis Aufgabenformulierungen Gleichungen Graphen, Trigonometrie und Geraden Ableitung Ableitungsregeln, höhere Ableitungen 3 Kettenregel

Mehr

PN1 Einführung in die Physik für Chemiker 1 Prof. J. Lipfert

PN1 Einführung in die Physik für Chemiker 1 Prof. J. Lipfert PN Einfürung in die Pysik für Cemiker Prof. J. Lipfert en zu Übungsblatt 7 WS 203/4 en zu Übungsblatt 7 Aufgabe Ballscleuder. Zwei Bälle werden übereinander und gleiczeitig fallen gelassen. Die Massen

Mehr

Einführung in die Differentialrechnung

Einführung in die Differentialrechnung Einfürung in die Differentialrecnung J. Sperling Uni-Rostock, WS 2015/2016 Inaltsverzeicnis 1 Differentialrecnung 3 1.1 Zur Gescicte.......................................... 3 1.2 Notation und Definition.....................................

Mehr

Weitere Anwendungen von ganzrationalen Funktionen

Weitere Anwendungen von ganzrationalen Funktionen Weitere Anwendungen von ganzrationalen Funktionen 1.0 Um Obstkisten aus Pappe erzustellen, werden aus recteckigen Kartonplatten (Länge 16 dm, Breite 1 dm) an den vier Ecken jeweils Quadrate abgescnitten.

Mehr

Beweise zum Ableiten weiterer Funktionen

Beweise zum Ableiten weiterer Funktionen Arbeitsblatt A: Eponentialfunktionen Satz (Ableitung von Eponentialfunktionen) Für alle gilt: () f () = e f ' () = e () f () = a f ' () = a ln (a) mit a + f() = e grafisches Differenzieren: Ergänze die

Mehr

Rudolphs Schlitten. Aufgabe. Autor: Jochen Ricker

Rudolphs Schlitten. Aufgabe. Autor: Jochen Ricker Rudolps Sclitten Autor: Jocen Ricker Aufgabe Endlic ist es wieder soweit: Weinacten stet vor der Tür! Diesmal at der Weinactsmann sic ein ganz besonderes Gescenk für seine Rentiere einfallen lassen. Sie

Mehr

Musterlösung zu Übungsblatt 1

Musterlösung zu Übungsblatt 1 Prof. R. Pandaripande J. Scmitt, C. Scießl Funktionenteorie 23. September 16 HS 2016 Musterlösung zu Übungsblatt 1 Aufgabe 1. Sei F ein Körper, der R als einen Unterkörper entält. Das eisst R ist eine

Mehr

Teil 1. 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten mit Textaufgaben. und 3 Gleichungen mit 2 Unbekannten. Datei Nr. 12180. Friedrich Buckel. Stand 11.

Teil 1. 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten mit Textaufgaben. und 3 Gleichungen mit 2 Unbekannten. Datei Nr. 12180. Friedrich Buckel. Stand 11. Teil Gleicungen mit Unbekannten mit Textaufgaben und 3 Gleicungen mit Unbekannten Datei Nr. 80 Stand. April 0 Lineare Gleicungssysteme INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK 80 Gleicungssysteme Vorwort

Mehr

- 1 - Eine Funktion f(x) heißt differenzierbar an der Stelle x 0, wenn der Grenzwert (siehe Kap. 3)

- 1 - Eine Funktion f(x) heißt differenzierbar an der Stelle x 0, wenn der Grenzwert (siehe Kap. 3) - 1-4 Differentialrechnung 4.1 Ableitung einer Funktion Eine Funktion f() ist in einer Umgebung definiert. Abb.: Differenzenquotient Man kann immer einen Quotienten bilden, ( + ) f ( + h) f ( ) f h f +

Mehr

2.6 Lokale Extrema und Mittelwertsatz

2.6 Lokale Extrema und Mittelwertsatz 2.6. Lokale Etrema und Mittelwertsatz 49 2.6 Lokale Etrema und Mittelwertsatz In diesem Kapitel bezeichne f stets eine reellwertige Funktion, definiert auf einem abgeschlossenen Intervall [a, b]. Unter

Mehr

Arbeitsblatt 4: Kurvendiskussion - Von Skizzen zu Extremstellen-Bedingungen

Arbeitsblatt 4: Kurvendiskussion - Von Skizzen zu Extremstellen-Bedingungen Arbeitsblatt 4: Kurvendiskussion - Von Skizzen zu Etremstellen-Bedingungen Häufig sind Ableitungsfunktionsterme leichter zu handhaben als die Terme der Ausgangsfunktonen, weil sie niedrigere Eponenten

Mehr

Abitur 2014 Mathematik Infinitesimalrechnung I

Abitur 2014 Mathematik Infinitesimalrechnung I Seite http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 204 Mathematik Infinitesimalrechnung I Die Abbildung zeigt den Graphen einer Funktion f. Teilaufgabe Teil A (5 BE) Gegeben ist die Funktion f : x x ln

Mehr

Leibnizschule Hannover

Leibnizschule Hannover Leibnizscule Hannover - Seminararbeit - Modellierung von Ausflussvorgängen J I Sculjar: 2010 Fac: Matematik Inaltsverzeicnis 1 Einleitung 2 11 Vorwort 2 12 Vorbereitung 2 2 Ausflussvorgang bei konstantem

Mehr

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2 Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Sommersemester 204 Technische Informatik Bachelor IT2 Vorlesung Mathematik 2 Mathematik 2 4. Übungsblatt - Lösung Differentialrechnung

Mehr

Reise nach Rio Klimadiagramme lesen

Reise nach Rio Klimadiagramme lesen Reise nac Rio Klimadiagramme lesen Maria will im Juli nac Brasilien fliegen und dort Urlaub macen. Um iren Koffer passend zu packen und Unternemungen planen zu können, suct sie im Internet zunäcst nac

Mehr

1 Ergänzen Sie für die Funktionen u, v und w mit u (x) = cos (2 x), v (x) = 2 x 2 und w (x) = 9 x 1

1 Ergänzen Sie für die Funktionen u, v und w mit u (x) = cos (2 x), v (x) = 2 x 2 und w (x) = 9 x 1 Neue Funktionen aus alten Funktionen: Produkt, Quotient, Verkettung Sind die Funktionen u mit u () = und v mit v () = cos () gegeben, so erhält man die Verkettung u v () = u v () dieser beiden Funktionen,

Mehr

Verlauf Material LEK Glossar Lösungen. Perspektivisch betrachtet Geometrie mit Fluchtlinien und Fluchtpunkten. Wolfgang Göbels, Bergisch Gladbach

Verlauf Material LEK Glossar Lösungen. Perspektivisch betrachtet Geometrie mit Fluchtlinien und Fluchtpunkten. Wolfgang Göbels, Bergisch Gladbach Reie 15 S 1 Verlauf Material Perspektivisc betractet Geometrie mit Fluctlinien und Fluctpunkten Wolfgang Göbels, Bergisc Gladbac Hoc inaus Froscperspektive beim Altenberger Dom in Odental Klasse: 10 Dauer:

Mehr

Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 13

Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 13 Matematisce Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 13 Abgabe Donnerstag 4. Februar, 10:15 in H3 6+4+5+++1 = 0 Punkte Mit Lösungsinweisen zu einigen Aufgaben 51. Ire Bekannte Dido möcte, dass aus einem günstig

Mehr

2 Ein Beispiel und der Haken an der Sache

2 Ein Beispiel und der Haken an der Sache Numerik I. Version: 9.02.08 2 Ein Beispiel und der Haken an der Sace In lineare Algebra I-II wurde gezeigt, wie durc das Gaußsce Verfaren lineare Gleicungssysteme gelöst werden. Das folgende einface Beispiel

Mehr

Analysis: Klausur Analysis

Analysis: Klausur Analysis Analysis Klausur zu Ableitung, Extrem- und Wendepunkten, Interpretation von Grapen von Ableitungsfunktionen, Tangenten und Normalen (Bearbeitungszeit: 90 Minuten) Gymnasium J Alexander Scwarz www.mate-aufgaben.com

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung

Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/hs2014/other/mathematik1 BIOL Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

r 11 r 12 r 13 0 r 22 r r 33 l ik r kj die Gleichungen: k= (II) 2 (I) = 3 2 1

r 11 r 12 r 13 0 r 22 r r 33 l ik r kj die Gleichungen: k= (II) 2 (I) = 3 2 1 Tecnisce Universität Berlin Wintersemester 004/005 Fakultät II; Institut für Matematik Prof. Dr. G. Bärwolff/C. Mense.0.005 Probeklausur zur LV Numerik für Informatiker en Aufgabe a Berecnen Sie die LU-Zerlegung

Mehr

Mengen, Relationen, Abbildungen A B = A B. Schreiben Sie die unten dargestellte Relation als Teilmenge von A B.

Mengen, Relationen, Abbildungen A B = A B. Schreiben Sie die unten dargestellte Relation als Teilmenge von A B. Aufgabensammlung zum Vorkurs in Mathematik Thomas Püttmann Mengen, Relationen, Abbildungen Aufgabe : Verdeutlichen Sie das Distributivgesetz und das Gesetz von De Morgan durch Mengendiagramme. A (B C)

Mehr

5 DIFFERENZIALRECHNUNG EINFÜHRUNG

5 DIFFERENZIALRECHNUNG EINFÜHRUNG M /, Kap V Einführung in die Differenzialrechnung S 5 DIFFERENZIALRECHNUNG EINFÜHRUNG Zielvorgabe für die Kapitel 5 bis 55: Wir wollen folgende Begriffe definieren und deren Bedeutung verstehen: Differenzenquotient,

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 3

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 3 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 3 Hausaufgaben Aufgabe 3. Zeigen Sie mit Hilfe der ɛ-δ-formulierung vgl.

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie Wintersemester 2017/18. Grundlagentutorium 4 Lösungen

Mathematik für Studierende der Biologie Wintersemester 2017/18. Grundlagentutorium 4 Lösungen Mathematik für Studierende der Biologie Wintersemester 207/8 Grundlagentutorium 4 Lösungen Sebastian Groß Termin Mittwochs 5:45 7:45 Großer Hörsaal Biozentrum (B00.09) E-Mail gross@bio.lmu.de Sprechzeiten

Mehr

Skripten für die Oberstufe. Kurvendiskussion. f (x) f (x)dx = e x.

Skripten für die Oberstufe. Kurvendiskussion. f (x) f (x)dx = e x. Skripten für die Oberstufe Kurvendiskussion x 3 f (x) x f (x)dx = e x H. Drothler 0 www.drothler.net Kurvendiskussion Zusammenfassung Seite Um Funktionsgraphen möglichst genau zeichnen zu können, werden

Mehr

iek Institut für Entwerfen und Konstruieren

iek Institut für Entwerfen und Konstruieren Grundlaen der Darstellun Institut für Entwerfen und Konstruieren Prof. José Luis Moro Heiko Stacel Mattias Rottner 1 Konstruktion der senkrecten Axonometrie 2 Mertafelprojektion B(A) A B A Aufriss Seitenriss

Mehr

14 Geschmierte Systeme

14 Geschmierte Systeme 1 Gescmierte Systeme Zur Verminderung der eibungskraft und des Verscleißes werden seit Jartausenden Scmiermittel eingesetzt, deren Wirkung darauf berut, dass direkter Kontakt zwiscen zwei Festkörpern verindert

Mehr

dx nf(x 0). dx f(n 1) (x 0 ) = dn

dx nf(x 0). dx f(n 1) (x 0 ) = dn 4.3. Höhere Ableitungen, Konveität, Newtonverfahren 65 4.3 Höhere Ableitungen, Konveität, Newtonverfahren Ist f:i R differenzierbar auf einem Intervall I, so erhalten wir eine neue Funktion auf I, nämlich

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung Katharina Brazda 5. März 007 Inhaltsverzeichnis Motivation. Das Tangentenproblem................................... Das Problem der Momentangeschwindigkeit.......................3 Differenzenquotient und

Mehr