heute im heide kurier Wietzendorf Gedenkbuch für Kriegstote Seite 6 Verlagssonderveröffentlichung Wohin zu den Feiertagen Seite 8-11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Wietzendorf Gedenkbuch für Kriegstote Seite 6 Verlagssonderveröffentlichung Wohin zu den Feiertagen Seite 8-11"

Transkript

1 Neu! - Energiespar-Shop Sh auf Jetzt sparen und die Umwelt schonen. Wir machen uns gemeinsam für den Klimaschutz stark und helfen Ihnen beim Energiesparen. Im Online-Shop unseres Kooperationspartners Grünspar können Sie energiesparende Produkte online kaufen und Ihr Einsparpotential direkt einsehen. heute im heide kurier Soltau Lerchenstraße wieder freigegeben Seite 2 Dorfmark Hospizhaus: Bau startet im Frühjahr Seite 3 Heidekreis HeideKultour : Verein plant Aktionen Seite 4 Heidekreis/Berlin Bundesverkehrswegeplan mit Alpha-E-Variante Seite 5 Wietzendorf Gedenkbuch für Kriegstote Seite 6 Verlagssonderveröffentlichung Wohin zu den Feiertagen Seite 8-11 Heidekreis Arbeitslosenzahl angestiegen Seite 12 Sport Traditionelles Turnier: Pommern-Cup Seite 14 SOFORT-FAHRSPASS-LEASING MAZDA3 SOFORT- FAHRSPASS-LEASING ab 149 1) OHNE ANZAHLUNG heide Verteilte Auflage Exemplare kurier Nr. 97 / 37. Jahrgang Telefon anzeigen@heide-kurier.de redaktion@heide-kurier.de am Sonntag Öffnungszeiten MUNSTER. Die Munsteraner Stadtverwaltung weist darauf hin, daß das Rathaus in der Örtzestadt wegen einer Personalversammlung am Dienstag, dem 13. Dezember, ab Uhr geschlossen bleibt. Die Munster-Touristik und das Bürgerhaus der Stadt Munster bleiben an diesem Tag ebenfalls ab Uhr zu. Das Bürgerhaus öffnet seine Türen aber wieder ab Uhr. Der Bauhof bleibt am 13. Dezember bereits ab 14 Uhr geschlossen. Die Stadtbücherei am Friedrich-Heinrich-Platz ist an dem Tag wie gewohnt geöffnet. Sichern Sie sich jetzt Ihren sofort verfügbaren Mazda3 im SOFORT-FAHRSPASS-LEASING OHNE ANZAHLUNG! Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO 2 -Emission kombiniert: 119 g/km. CO 2 -Effizienzklasse: B 1) Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin Nettodarlehensbetrag ,56 Leasing-Sonderzahlung 0,00 Monatliche Leasingrate 149 Vertragslaufzeit gesamt 48 Laufleistung p.a. km Gesamtbetrag ,68 Effektiver Jahreszins % 3,34 Fester Sollzinssatz p.a. % 3,29 Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. 6a Abs. 4 PAngV dar. Ein Privat- Leasing-Angebot der Mazda Finance einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Preise zzgl. Zulassungs- und 790 Überführungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. MARTIN BROCKMANN SOLTAU-HARBER GMBH HEIDBERG 2 TELEFON (05191) Soltau Harber Munster Autohaus Brockmann Outlet Wietzendorf Die erste Praxis ist schon eingezogen Soltau: Ärztehaus eingeweiht / Teil des medizinischen Versorgungszentrums SOLTAU (mwi). Dies ist ein Meilenstein, betonte Wolfgang Cassebaum am vergangenen Freitag bei der Einweihung des neuen Soltauer Ärztehauses im Oeninger Weg. Und damit meinte der Geschäftsführer der stadteigenen Ansiedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft (AWS) nicht nur das Gebäude als solches: Errichtet hat es die AWS als Teil eines Gesundheitszentrums, das nach und nach im Umfeld des Heidekreis-Klinikums (HKK) und unweit des Medi clin-klinikums Formen annimmt. Mit dem Bau dieses Hauses, so Cassebaum, habe die AWS einen wichtigen Schritt getan, um die Gesundheitsvorsorge nicht nur für Soltau, sondern auch für das Umland zu sichern. Den Anfang dabei macht die Praxis Urologisches Zentrum Heidekreis, Standort Soltau, die jetzt ins Erdgeschoß eingezogen ist. Einweihung des Urologischen Zentrums Heidekreis, Standort Soltau. Fotos: mwi Dieses neue Projekt ist, wie gesagt, in einem größeren Zusammenhang zu sehen. Den hatte Cassebaum bereits zum 20jähigen Bestehen der AWS im November 2013 erläutert, und auch am Freitag verwies er noch einmal auf die dahinterstehende Strategie: Neben Einzelhandel und Arbeitskräftesicherung sei die Gesundheitsversorgung der Einwohner Soltaus und der Region ein absolut wichtiger Standortfaktor und gehöre damit zu den Hauptzielen für die langfristige Standortsicherung und Weiterentwicklung des Mittelzentrums Soltau. Diese Gesundheitsversorgung werden wir sichern, wenn es dritte nicht tun können, damit die Menschen hier nicht irgendwann einmal verzweifeln müssen. Umgesetzt wird dies in mehreren Bereichen: So wird die AWS neben den medizinischen Einrichtungen und Praxen im nicht weit entfernten Dienstleistungszentrum in Zusammenarbeit mit dem HKK im Bereich des Oeninger Weges besagtes Gesundheitszentrum entwickeln, unter anderem mit dem jetzt entstandenen Ärztehaus. Dazu hatte die AWS vom HKK ein Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Weitere Quadratmeter hat die AWS auf der anderen Seite des Krankenhauses im Lönsweg erworben, die ebenfalls für den gesundheitlichen Bereich genutzt werden sollen. Mit dem Ärztehaus wollen wir das Versorgungsangebot verdichten und eine möglichst zentrale Anlaufstelle auch durch niedergelassene Mediziner schaffen. In diesem Zusammenhang möchten wir auch die Vernetzung auf dem Gesundheitssektor noch weiter voranbringen, so der AWS-Geschäftsführer. Ausschlaggebend dabei sei auch der Platzbedarf Das neue Ärztehaus präsentiert sich nicht nur von außen attraktiv, sondern besticht auch durch seine Lage in einem Waldstück im Oeninger Weg zwischen Heidekreis-Klinikum und Mediclin-Klinikum. der Praxen gewesen, die es am Ort zu halten gelte: So sind wir von einigen Ärzten angesprochen worden, ob wir ihnen mit entsprechenden Räumen helfen könnten. Das bestätigt auch Urologe Cristian Chiarello, der gemeinsam mit Dr. Marc Kühne, drei weiteren angestellten Ärzten und 18 Mitarbeiterinnen das Urologische Zentrum Heiderkeis mit Standorten in Soltau, Walsrode und Rotenburg betreibt: Wir haben Räume gesucht, in denen wir mit zwei Ärzten parallel arbeiten können, und haben uns an Herrn Cassebaum gewandt. Das hat in Windeseile funktioniert. Alles, auch der Ausbau, hat insgesamt super geklappt. Der Stand ort ist für uns sehr attraktiv und eröffnet eventuell noch weitere Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Medizinern. Untergebracht ist das Urologische Zentrum im Erdgeschoß des Ärztehauses. Entstanden ist das Gebäude übrigens auf einem Areal von rund Quadratmetern mit verklinkerter Fassade, großen Fensterflächen und Versorgungs turm, an den bis 2018 ein ebensolches zweites Haus angebaut werden soll. Das jetzige Gebäude verfügt insgesamt über rund Quadratmeter Nutzfläche. Im Erdgeschoß sind es 350 und im ersten Obergeschoß 300 Quadratmeter. Im zweiten Obergeschoß finden drei kleine Wohnungen Platz, die medizinischem Personal vorbehalten bleiben sollen. Die AWS hat hier mit Architekt Jürgen Niemeyer bei einer Investition von etwa 2,2 Millionen Euro selbst gebaut und behält auch das Grundstück. Während Erd- und zweites Obergeschoß bereits ausgebaut sind, ist das erste Obergeschoß noch im Rohbau, weil es den Bedürfnissen der einziehenden Praxis individuell angepaßt werden soll. Auch für die beiden Praxen im geplanten zweiten Bauabschnitt gibt es offenbar schon Interesse: Insgesamt möchten wir Praxen zusammenstellen, die die ambulante gesundheitliche Versorgung möglichst optimal sichern, so Cassebaum. Der Anfang dazu ist jetzt gemacht, was für das Urologische Zentrum Heidekreis allerdings erst einmal Streß bedeutet: Das Team legt an diesem Wochenende eine Sonderschicht ein, denn am morgigen Montag soll die Praxis bereits ihre Pforten öffnen. Senioren feiern Advent HEBER/SCHNEVERDINGEN. Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Heber und Markus in Schneverdingen laden auch im Dezember zu ihren monatlichen Seniorennachmittagen ein. Sie stehen ganz im Zeichen der besinnlichen Wochen vor dem Weihnachtsfest. Wilhelm Stejskal sorgt mit seinem Akkordeon für die musikalische Begleitung und eine feierliche Stimmung. Durch die Veranstaltungen führt Pastor Frank Hasselberg. Es werden einige heitere und besinnliche Geschichten zum Advent vorgelesen. Zu Beginn gibt es eine kleine Andacht, und es werden viele der Kunst aus Büchern Die Soltauer Bibliothek Waldmühle lädt Kinder ab acht Jahren zum Kreativ-Freitag am 9. Dezember ein: Dann entstehen weihnachtliche Kunstwerke aus Büchern - geeignet etwa als ausgefallenes Weihnachtsgeschenk für Leseratten. Die Bücher werden weder auseinandergeschnitten noch verklebt: Nur durch das Falten der Sichtkanten entstehen tolle Weihnachtsmotive. Wer Lust auf das Verfalten alter Bücher hat, kann sich unter Ruf (05191) 5005 in der Bibliothek Waldmühle zum Kreativ-Freitag anmelden. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr in der Waldmühle. JETZT WUNSCHWOHNUNG SICHERN! GENERATIONSQUARTIER MUNSTER BARRIEREFREIE WOHNUNGEN FAHRSTUHL BETREUUNGSSERVICE GEMEINSCHAFTSRÄUME Ansprechpartner: Herr Will Tel.: beliebtesten Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Tee und weihnachtlichem Gebäck ebenfalls gesorgt. Alle Teilnehmer erhalten ein kleines Präsent von der Kirchengemeinde. Für die Friedenskirche Heber beginnt der Seniorennachmittag bereits am Montag, dem 5. Dezember, von 15 bis 17 Uhr im Gemeinderaum. Die Markusgemeinde lädt zu ihrem Seniorentreff am Montag, dem 12. Dezember, ebenfalls von 15 bis 17 Uhr ein; Ort ist die Eine-Welt- Kirche. Alle Interessierten sind willkommen. Nähere Infos bei Pastor Hasselberg unter Ruf (05193)

2 Seite 2 heide kurier Lerchenstraße wieder offen Nach dreimonatiger Sanierung Zeit- und Kostenrahmen eingehalten NEUERÖFFNUNG am Sa., von 10 bis 18 Uhr Heberer Straße Schneverdingen fon: mobil: Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis 18 Uhr Sa Uhr oder nach Terminvereinbarung Einwohner ILSTER. Die Stadt Munster lädt ein zur Einwohnerversammlung der Ortschaft Ilster: Am Dienstag, dem 6. Dezember, um Uhr im Heidkrug. Die Tagesordnung hängt am Rathaus in Munster aus. SoVD-Reise HERMANNSBURG. Der SoVD- Ortsverband Hermannsburg plant in der Zeit vom 22. bis 23. Januar 2017 eine Reise zur Grünen Woche nach Berlin. Wer Interesse hat, mitzufahren, sollte sich bis zum 20. Dezember bei Rüdiger Plichta in Hermannsburg, Billingstraße 35, oder unter Ruf (05052) 3720 anmelden. Weitere Informationen werden im Zuge der Anmeldung erteilt. Auch Freunde des SoVD sind willkommen. Ein Traum von Sauna Sauna-Jubiläum am Jahre Entspannung pur Lassen Sie sich an unserem 10. Geburtstag mit einem speziellen Aufguss-Programm verwöhnen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Osterwaldweg Schneverdingen Telefon: / Kosmetikinstitut WoMan...wo man(n) sich wohl fühlt Angelina Gooya Adventskalender Kita Berliner Platz: Geschichte und Lieder SOLTAU (mwi). Diesmal sind es die Kinder der Mäusegruppe aus der Kita Berliner Platz, die sich am kommenden Mittwoch, dem dem 7. Dezember, um Uhr vor dem großen Soltauer Advents kalender in der Marktstraße versammeln, um ein weiteres Türchen zu öffnen. Alle Soltauer sind dann eingeladen, dabeizusein.das gilt auch für die kommenden Wochen, wenn immer mittwochs und freitags, jeweils um Uhr, einer der Soltauer Kindergärten einlädt. Der letzte dieser Termine steht am Mittwoch, dem 21. Dezember, auf dem Plan. Finanzen WIETZENDORF. In öffentlicher Sitzung tagt am Donnerstag, dem 8. Dezember, der Wietzendorfer Ausschuß für Zentrale Finanzleistungen: um 19 Uhr im Sitzungssaal des Wietzendorfer Rathauses. Arbeitskreis DORFMARK. Der Arbeitskreis Junger Landwirte im Landkreis Heidekreis lädt zu einer Vortragsveranstaltung ein: Erneuerbare Energien, was geht noch? Ausblick auf das EEG 2017 ist das Thema der Veranstaltung mit Christoph Gers-Grapperhaus, Berater Energietechnik der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Beginn ist am 8. Dezember um 20 Uhr im Gasthaus Meding in Dorfmark. Um Engel geht es in der Geschichte der Kita Berliner Platz. Die 25 Kinder der Mäusegruppe öffnen am kommenden Mittwoch natürlich nicht nur das siebte Türchen, sondern haben ihrem Publikum auch etwas mitgebracht: Sie präsentieren ein kleines Programm mit einer Geschichte von zwei Engeln und der Wolkenhüpfburg sowie einige Weihnachtslieder und geben damit der Aktion den festlichen Rahmen. Öffnungszeiten täglich: Uhr September - April freitags bis Uhr Saunen Blockhaus-Sauna: Finnische Sauna: Warmluftsauna: Dampfsauna: 95 C 80 C 50 C 45 C großer Saunagarten mit beheiztem Außenschwimmbecken SOLTAU (mwi). Sie ist wieder offen, die Lerchenstraße in Soltau: Am vergangenen Donnerstag haben Bürgermeister Helge Röbbert und Vertreter von stadteigener Ansiedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft (AWS), Eigenbetrieb Stadtentwässerung, Ingenieurbüro und Bauunternehmen die Straße nach gut dreimonatiger Sanierungszeit freigegeben. Wie im Frühjahr geplant, hatten die Arbeiten pünktlich am 8. August begonnen und konnten ebenso pünktlich am 30. November beendet werden, so Cristian Golea von der AWS. Die Baumaßnahme, so Röbbert, sei nötig gewesen, weil wir hier sowohl ein abgängiges Pflaster als auch einen abgängigen Kanal hatten. Einbezogen war allerdings nicht die gesamte Lerchenstraße: Der Abschnitt zwischen Bergstraße und Buchhopsweg ist zunächst außen vor geblieben: Wie es dort weitergeht, hängt von der künftigen Nutzung der Pestalozzischule ab. Es kann sein, daß dann auch Erdarbeiten nötig sind, und da wäre es nicht sinnvoll, die Straße vorher zu sanieren, so Röbbert. So war vorerst nur der Bereich zwischen Buchhopsweg und Unter den Linden von der Maßnahme betroffen. Lerchenstraße freigegeben: (v.l.) Planer Uwe Albers, Nils Duda (Bauunternehmen Nürnberg aus Verden), Bürgermeister Helge Röbbert, Nicole von Rosenzweig und Cristian Golea (beide AWS) sowie Karl-Hermann Ahrens, Leiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung. Fotos: mwi Am Donnerstag legten die Arbeiter noch letzte Hand an, bevor die Lerchenstraße wieder freigegeben wurde. Texte und Töne Siegfried Fietz in Eine-Welt-Kirche zu Gast SCHNEVERDINGEN. Auf ein Konzert mit Siegfried Fietz darf sich das Publikum am Freitag, dem 16. Dezember, um Uhr in der Schneverdinger Eine-Welt-Kirche freuen. Der deutsche Liedermachen und Bildhauer Fietz präsentiert in diesem Rahmen ein buntes weihnachtliches Kaleidoskop aus Texten und Tönen. Seit vielen Jahren prägt Fietz die konfessionelle Szene mit seiner Musik, die weit über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannt ist, in dem er als Vorreiter moderner christlicher Musik (Neues Geistliches Lied) gilt. Besonders populär wurde beispielsweise seine Vertonung des Diet rich-bonhoeffer-textes Von guten Mächten wunderbar geborgen Mehr als Lieder hat Siegfried Fietz inzwischen veröffentlicht lief die Uraufführung des Musicals Franziskus - Ein Heiliger und ein Papst im Rahmen des Katholikentages in Leipzig. Siegfried Fietz gastiert in der Schneverdinger Eine-Welt-Kirche. Karten für dieses Konzert gibt es unter anderem im Kirchenbüro der Schneverdinger Markusgemeinde zu deren Öffnungszeiten und an der Abendkasse. Dort umfaßten die Arbeiten den Straßenneubau mit zirka Euro, die Erneuerung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation mit rund Euro und die Erdarbeiten für Versorgungsleitungen der Stadtwerke Soltau mit etwa Euro - insgesamt also eine Investition von Euro. Die Kostenschätzungen, erläutert Golea, seien dabei eingehalten worden: Da sich im Zuge der Bauausführung keine gravierenden Überraschungen ergeben haben, erwarten wir, daß auch die Schluß rechnung in diesem Rahmen bleiben werden. Im Verlauf dieses Vorhabens wurde auf einer Fläche von rund Quadratmetern das alte Kopfsteinpflaster entfernt und die Fahrbahn mit Verbundpflaster, wie in Soltauer Wohnstraße üblich, erneuert. Etwa 445 Meter Rinnen, 875 Bordanlagen, Erd-, Unterbau-, Entwässerungsund sonstige Nebenarbeiten für den Straßenbau gehörten ebenfalls dazu. Und auf einer Länge von zirka 415 Metern wurden Schmutz- und Regenwasserfreigefällekanal ebenso verlegt wie 200 Meter Hausanschlußleitungen. Leerrohre für eine möglicherweise spätere Versorung der Anlieger mit Breitbandkabel wurden ebenfalls unter die Erde gebracht. Derzeit noch eine Zwischenlösung ist die Straßenbeleuchtung: Die neuen Lampenköpfe werden erst übernächste Woche montiert. All Wer ist der Eigentümer? Die Polizeistation in Fintel sucht nach dem Eigentümer eines Mountainbikes: Das alufarbene, ältere Modell hatten die Beamten Ende vergangener Woche in Lauenbrück bei einer Kontrolle sichergestellt. Sie vermuten, daß das Rad der Marke WheelWorx gestohlen wurde. Auffällig daran ist der abgeklebte, ummantelte Sattel. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeistation Fintel unter der Telefonnummer (04265) Gottesdienst FINTEL. Ein Bittgottesdienst für den Frieden wird am kommenden Dienstag, dem 6. Dezember, um Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Fintel gefeiert. Mitten in der Adventszeit wird für Frieden in den weltweiten Krisenregionen gebetet. Der Kirchenchor gestaltet diesen Gottesdienst mit. Rat tagt MUNSTER. Der Rat der Stadt Munster tagt in öffentlicher Sitzung am Donnerstag, dem 8. Dezember, um Uhr im Bürgerhaus. Hausfrauen SCHNEVERDINGEN. Der Schneverdinger Hausfrauenbund weist dar auf hin, daß die Abfahrt nach Suhl am 9. Dezember zum Weihnachtsmarkt und zum Konzert der Jungen Tenöre um 8.30 Uhr auf dem Plan steht. Die Haltestellen: Heide Hus, Rathaus, Busbahnhof und Fitness- Studio Heberer Straße. dies war für die Anlieger über einen recht langen Zeitraum mit gewissen Belastungen und Einschränkungen verbunden. Gleichwohl, so Golea, habe es so gut wie keine Probleme gegeben: Für diese gute Kooperation und das Verständnis möchten wir uns bei den Anwohnern bedanken. Letztere müssen allerdings noch eine mehr oder weniger bittere Pille schlucken: Sie haben zwar jetzt eine komplettsanierte Straße, werden dazu aber von der Stadt noch mit einem individuell errechneten Anliegerbeitrag zur Kasse gebeten. Selbiger, so versichert der Bürgermeister, falle durch die notwendige Kanalerneuerung wesentlich günstiger aus als bei einer reinen Straßensanierung. So übernimmt der Eigenbetrieb Stadtentwässerung die Euro für die Kanalarbeiten und anteilig auch Kosten für den Straßenbau. Allerdings: 75 Prozent der verbleibenden Summe werden jedoch auf die 14 Grundstücke umgelegt. Dabei, räumt der Bürgermeister ein, sei es durchaus möglich, daß es einige im fünfstelligen Bereiche treffen könne. Flohmarkt BIENENBÜTTEL. Am kommenden Samstag, den 10. Dezember, startet um 8 Uhr wieder der Flohmarkt in der Ilmenauhalle in Bienenbüttel auf dem Plan. Für die Standplätze in der Halle ist eine Reservierung unter der Telefonnummer (05821) erforderlich. Weitere Infos gibt es im Internet unter impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon Telefax Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 heide kurier Seite 3 Alle Signale stehen auf Grün Präsentationsveranstaltung zu Dorfmarker Hospizhaus: Baustart im Frühjahr So soll das Hospizhaus aussehen (hier ein Computermodell der Nord-Ansicht), dessen Bau im kommenden Frühjahr in Dorfmarkt beginnt. WALSRODE/DORFMARK (suv). Alle Signale stehen auf Grün für dieses so wichtige Projekt: Die Baupläne sind fertig, im Frühjahr 2017 sollen die Arbeiten in Dorfmark beginnen, das Hospizhaus wird gebaut, verkündete Dr. Sirus Adari gleich zu Beginn der zweiten Präsentationsveranstaltung. Zu der konnte der Vorsitzende des Vereins Hospizhaus Heidekreis am vergangenen Mittwoch rund 50 Interessierte in Walsrode begrüßen, die sich über die geplante Einrichtung informieren wollten. Vertreter des Trägers und Betreibers, der Johanniter haus Bremen ggmbh, stellten das Projekt vor, das im kommenden Jahr im Dorfmarker Wohngebiet Koppelweg umgesetzt werden soll. Dorfmark ist ein passender Standort für das Hospizhaus im Heidekreis, denn der Ort liegt ungefähr in der Mitte des Landkreises, so Adari. Dort soll auf dem rund Quadrat meter großen Gelände zwischen Westendorfer Straße, Koppelweg und Kleines Moor der Neubau in L-Form entstehen. Es wird insgesamt acht Gästezimmer und ein Angehörigenzimmer geben. Geplant sind zudem ein offener Aufenthalts-/ Wohnbereich sowie eine ebenfalls offen gestaltete Küche, erklärte Simone Rieks vom Architekturbüro Bein hoff und Rieks aus Sarstedt. Außerdem werde der Bau über ein Schwesternzimmer und einen Konferenz-/Schulungsraum verfügen, im unterkellerten Teil des Gebäudes sollen die Umkleidebereiche sowie ein Vorratsraum und der Bereich für die Haustechnik Platz finden. Ausgefuxxtes für Tier und Garten Hobelspäne 600 Liter Streuvolumen, 24 kg nur 8,50 E Dehning Kohlenbissener Grund Munster Ein zentrales Element wird der Raum der Stille, der als multifunktionaler Bereich zum Beispiel für Andachten genutzt werden kann, so Rieks. Die acht Räume, in denen Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleitet werden, werden großzügig und luftig gestaltet. Dazu gehören unter anderem Dachflächenfenster über den Pflegebetten, die einen freien Blick in den Himmel ermöglichen, erläuterte die Architektin. Wir haben - vor allem bei der Planung der Küche - darauf geachtet, daß wir im Hospizhaus selbst die Hauswirtschaft übernehmen können, betonte Herbert Voedisch, Geschäftsführer der Johanniterhaus Bremen ggmbh. Insgesamt bis zu 25 Beschäftigte sollen laut Voedisch in der Einrichtung arbeiten, davon rund 15 in Vollzeit: 17 Kräfte seien für die Pflege vorgesehen, drei für den Bereich Hauswirtschaft, dazu kämen noch Mitarbeiter für Technik und Verwaltung sowie die Leitung des Hauses. Auf rund zwei Millionen Euro taxierte Voedisch die Investitionssumme für das Projekt - von der aktuell allerdings noch rund Euro fehlen. Weitere Spenden seien daher durchaus willkommen, auch im Hinblick darauf, daß für den laufenden Betrieb jährlich schätzungsweise etwa Euro durch Spenden aufgebracht werden müßten, so Voedisch weiter. Die große Hilfsbereitschaft, die Errichtung eines Hospizhauses im Heidekreis durch finanzielle Unterstützung überhaupt erst zu ermöglichen, lobte Adari ganz besonders: Allein an Kondolenzspenden haben wir zusammengenommen mehr als Euro erhalten, dazu viele weitere Zuwendungen. Auch das zeigt die hohe Akzeptanz des Projektes. Hilfe kam unter anderem durch eine private Großspende über Euro sowie weitere Spendengelder von mehreren Firmen. Fördermittel von der Klosterkammer Hannover, dem Deutschen Hilfswerk, der Deutschen Krebshilfe sowie Unterstützung durch KSK, Volksbank und EU-Mittel sollen die Finanzierung sichern. Im Hospizhaus geht es um Hilfe auf dem letzten Stück des Lebens, faßte Adari zusammen. Und diese finale Phase, schloß Walter Weber an, sei meist keine leichte: Dabei brauchen diese Menschen Begleitung - und zwar nicht nur medizinische, so der Pastor im Ruhestand, Werkmeister und Stellvertreter des Kommendators der Hannoverschen Gesellschaft des Johanniterordens. Im Hospizhaus stünden Unterstützung, Seelsorge, Zuwendung und Wärme im Mittelpunkt - und das für alle, bei denen die häuslichen Rahmenbedingungen eine Betreuung bis zum Tode daheim nicht mehr zuließen. Das Hospizhaus in Dorfmark, so Weber solle den Charakter einer häuslichen Gemeinschaft bekommen. Es zähle nicht nur, in Würde und in Frieden sterben zu können, sondern es gehe vor allem darum, bis zuletzt einfach ganz normal zu leben. Fotoausstellung Ab sofort - bis Ende Januar - zeigt das Seniorenzentrum Schaukelstuhl in Schneverdingen eine neue Ausstellung: Zu sehen sind digital bearbeitete Fotos des Schneverdingers Hans-Hermann Oetjens, der schon einmal mit Makro-Naturfotografien im Schaukelstuhl begeisterte. Der größte Teil der Fotografien, alles Motive aus der Schneverdinger Landschaft, ist mit einer Technik bearbeitet, bei der drei Aufnahmen desselben Motives mit verschiedener Belichtung in einem Bild zusammengeführt werden. So sollen die Aufnahmen besonders plastisch und malerisch wirken. Alle Bilder sind auch farblich echte Hingucker und richtige Stimmungsaufheller in der dunklen Jahreszeit!, freut sich das Team des Seniorenzentrums. Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Schaukelstuhls besucht werden. Wer vielleicht eines der Bilder gern bei sich zu Hause aufhängen möchte, für den wird auch ein Kontakt zum Künstler hergestellt. Das Hospizhaus - als Illustration aus dem Rechner - von Südosten aus gesehen: Acht Zimmer für Gäste sowie ein offener Aufenthaltsbereich mit großzügig gestalteter Küche sind geplant. Zentrales Element der Einrichtung soll der Raum der Stille werden. Findet Rumpelstilzchen Stadt Soltau lädt Kinder zu Märchen-Gewinnspiel ein SOLTAU. Ach wie gut, daß niemand weiß, daß ich Rumpelstilzchen heiß... Mußte die Königin im Märchen noch den Namen des besagten Männchens herausfinden, um ihr Kind zu retten, gilt es für die Kinder in der Böhmestadt, zu entdecken, wo sich das merkwürdige Wesen in Soltau versteckt hat - und außer ihm In Soltau ist vor dem Rathaus ein Märchenwald aufgebaut, zu dem die Stadt ein Quiz für Kinder organisiert. noch viele weitere Märchenfiguren. Dazu empfiehlt sich ein Besuch im Märchenwald: Der ist vor einigen Tagen direkt vor dem Rathaus gewachsen. Damit verbunden hat die Stadt ein Quiz entworfen. Die Teilnahmekarten wurden in den Kindertagesstätten und Grundschulen verteilt und sind außerdem in der Soltau- Touristik und in der Bibliothek Waldmühle erhältlich. Die Teilnehmer sollen nicht nur Rumpelstilzchen finden, sondern auch die Namen sieben anderer Märchen erraten, die zu den am Rathaus aufgestellten Figuren gehören. Gemeinsam mit ihren Eltern können die Kinder auf die Suche gehen und den Titel des entsprechenden Märchens neben dem jeweiligen Bild eintragen. Die ausgefüllten Karten müssen bis zum 18. Dezember (dritter Advent) im Rathaus, bei der Soltau- Touristik oder der Bibliothek Waldmühle abgegeben werden. Die Gewinner werden noch vor Weihnachten benachrichtigt. EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG Heilpraktikerpraxis für Psychotherapie Sabine Schaplinski am , von bis Uhr, in der Scheibenstr. 23, Soltau Ich lade Sie herzlich ein: mich und meine Praxisräume bei Gesprächen, Getränken und kleinen Leckereien kennen zu lernen. eine kleine Entspannungsanwendung mit wohlriechenden Aromaölen zu genießen. einefotografie-ausstellungzumthema Lichtblickeund Hoffnungsschimmer zubesichtigen. Bis zum ! Ich freue mich auf Sie! Hausnotruf SICHERHEIT - ein GUTES GEFÜHL für Sie und Ihre Angehörigen Familien mit Kindern, Singles und ältere Menschen - den Wunsch nach Sicherheit haben alle. Alles aus einer Hand - Ihr-Stadtwerk vor Ort! Einfache Einrichtung und Handhabung Sicherheit für Sie und Ihre Lieben Im Notfall sofortige Info an Vertrauensperson/Pflege- o. Rettungsdienst Sicherheit, die Sie sich leisten können Bei Pflegestufe Übernahme der Kosten durch Pflegekasse möglich Nie mehr unsicher, wenn Sie allein Zuhause sind. Wir beraten Sie gerne: MEBO Hausnotruf funktioniert auf Knopfdruck Der MEBO Hausnotruf garantiert sofortige Hilfe. Im Notfall drücken Sie einfach nur den Knopf des Handsenders. in Kooperation mit Rehrhofer Weg Munster Herr Martin Rettmer Frau Melanie Kühn

4 Seite 4 heide kurier Seit 25 Jahren sind Sie bei uns in guten Händen... Dr. med. vet. Dagmar Röders Yvonne Langas Vermisst seit , 21 Uhr Mischlingshündin Neska Sie ist sehr ängstlich. Neska ist ein Rauhhaardackel-Mix, sieht aber aus wie ein Rauhhaardackel mit langen Beinen. Entlaufen ist sie in der Nähe der Musikschule in Soltau. Hinweise an Vermutlich mehr Schadstoffe Zweite Sitzung der Projektgruppe Dethlinger Teich DETHLINGEN. Zu ihrer zweiten Sitzung kam jüngst die Projektgruppe Dethlinger Teich zusammen: Dabei wurden die ersten Ergebnisse einer Grobplanung für die Öffnung des Dethlinger Teiches bei Munster präsentiert. Das endgültige Gutachten mit einer Kostenschätzung soll im Verlauf des Dezembers vorliegen. Die anschließende Diskussion innerhalb der Projektgruppe zeigte, daß für die Realisierung der Teichöffnung im Winter 2017/2018 noch zahlreiche Detaillösungen erarbeitet hk-gewinnspiel Band 12 erschienen HK verlost: Unvergessene Weihnachten HEIDEKREIS. Festtagsstimmung und Weihnachtswunder warten im Buch Unvergessene Weihnachten - Band 12. Auch dieses Jahr erscheinen im Zeitgut-Verlag wieder Erinnerungen aus guten und aus schlechten Zeiten mit Weihnachtsgeschichten, die das Leben selbst geschrieben hat. Der Heide-Kurier verlost drei Exemplare des neuen Werkes. werden müssen, berichtete ein Sprecher des Landkreises Heidekreis im Anschluß. Angesichts der schwierigen Randbedingungen wird das Vorhaben von den Spezialisten zwar als besonders anspruchsvoll, aber machbar angesehen. Einen weiteren Schwerpunkt der Sitzung bildeten die Ergebnisse über die im Oktober erfolgten Sondierungen durch eine Spezialfirma, um die optimale Plazierung der neuen Grundwasser-Meßstellen zu ermitteln. Am unmittelbaren Rand des Der Heide-Kurier verlost drei Exemplare von Unvergessene Weihnachten - Band 12. Erneut ist aus persönlichen Erinnerungen ein unterhaltsames Kaleidoskop winterlicher Erzählungen des 20. und des frühen 21. Jahrhunderts entstanden, die zugleich ein Stück Zeitgeschichte sind: Mal stimmungsvoll, mal ernst und zum Nachdenken anregend, manchmal komisch oder ganz oft einfach fröhlich und voller ansteckender Festtagsfreude. All die kleinen und großen Freuden und Wünsche, die der Heiligen Nacht vorausgehen: da werden Plätzchen für den Vater an der Front gebacken, da sind die roten Lackschuhe im Schaufenster, an die ein kleines Mädchen ihr ganzes Herz gehängt hat. So hat ein aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrte Vater seine aus Pommern geflüchtete Familie wiedergefunden und will mit ihr zusammen feiern, doch muß er den Heiligabend 1945 zusammen mit seinem Sohn in der Bahnhofsmission verbringen, weil sie den letzten Zug verpaßt haben. Eine andere Familie wartet zu Weihnachten 1945 noch immer auf ein Lebenszeichen des Sohnes, der noch in den letzten Kriegstagen eingezogen wurde - bis endlich zu Ostern eine verspätete Weihnachtskarte mit der erlösenden Nachricht eintrifft. Zu lesen ist von ungewöhnlichen Begebenheiten, wie etwa einem schneereichen Weihnachtsabend mitten im Sommer, wunderlichen Gestalten und guten Geistern - jene Zwei Engel zum Beispiel, die sich als höchst irdische Lebensretter erweisen. Oder es wird erzählt, was passiert, wenn der Hund zu Weihnachten nichts bekommt oder wenn der Schlüssel für das Zimmer mit den Geschenken unerreichbar verschwindet. Unvergessene Weihnachten. Band 12, ist als gebundene Ausgabe mit Lesebändchen unter IS- BN sowie als Taschenbuch-Ausgabe unter ISBN ab sofort im Handel erhältlich. Das 192 Seiten starke Werk mit 29 besinnlichen und heiteren Zeitzeugen-Erinnerungen von 1925 bis 2009, vielen Abbildungen und Ortsregister können Heide-Kurier-Leser mit etwas Glück gratis unterm Weihnachtsbaum finden - denn der HK verlost drei Exemplare. Wer eine Ausgabe gewinnen möchte, sollte bis zum 16. Dezember eine Postkarte mit Namen, Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort Unvergessene Weihnachten an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, in Soltau schicken. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Kirchstraße 4, Soltau Geändert NEUENKIRCHEN. Das Kirchenbüro der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Neuenkirchen St. Bartholomäus ist nicht wie gewohnt am Donnerstag, dem 8. Dezember, von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, sondern bereits am Mittwoch, dem 7. Dezember, von 16 Uhr bis 18 Uhr. Die Friedhofsverwaltung ist am Donnerstag von 16 Uhr bis 18 Uhr erreichbar. Weihnachtlich WIETZENDORF. Zum traditionellen weihnachtlichen Markt lädt das Wietzendorfer Seniorenpflegeheim Haus Bethesda am heutigen Sonntag ein. Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Angebot von Hobbykünstlern. Alle Interessierten sind willkommen. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst vom Grill und Glühwein gesorgt. Das Vorbereitungsteam freut sich auf zahlreiche Besucher. ehemaligen Teiches wurden insgesamt 38 neue sogenannte Mikro- Meßstellen eingerichtet. Mithilfe der ermittelten Wasserstände und den Ergebnissen der anschließenden Beprobung konnten die Fließverhältnisse im Umfeld des Teiches im Detail erkundet werden. Aufgrund der Ergebnisse der chemischen Analytik ist davon auszugehen, daß im unmittelbaren Grundwasser-Abstrom bereits eine Schadstoff-Fahne mit einer Breite von mehr als 100 Metern vorhanden ist, so das Fazit. Die Schadstoffe breiteten sich nicht nur als unterirdischer Überlauf der relativ dichten Teichwände aus, sondern maßgeblich auch im Bereich der Teichsohle. Zur Kostenreduzierung wurde bei der Analytik unter anderem nur eine eingeschränkte Auswahl der Abbauprodukte des Hautkampfstoffes Lost berücksichtigt. Die insbesondere in tieferen Meßstellen analysierten Gehalte liegen aber mehrfach über den bisher bekannten Höchstgehalten am Teich, berichtete die Projektgruppe. Die Ergebnisse der Mikro-Meßstellen seien nur eingeschränkt aussagekräftig, aber die neuen Erkentnisse lassen laut Landkreis vermuten, daß eine deutlich höhere Schadstoff- Fracht in das Grundwasser gelangt als die bisherigen Analysen erwarten ließen. Eine verläßliche Abschätzung der Schadstoff-Frachten und damit der Grundwassergefährdung werde erst im März 2017 nach Errichtung und Erstbeprobung der insgesamt 20 neuen Grundwassermeßstellen möglich sein. Tablet weg SCHNEVERDINGEN. Gelegenheit macht Diebe: Aus einem unverschlossenen, grauen Mini Cooper entwendeten Diebe auf dem Parkplatz des Famila-Marktes in Schneverdingen diverse Gegenstände wie einen Tablet-PC, eine Handtasche und Medikamente. Die Tat erfolgte laut Polizei am vergangenen Mittwoch gegen Uhr. Hinweise erbitten die Beamten in Schneverdingen unter Ruf (05193) Ohne Beute WIETZENDORF. Am ersten Adventswochenende versuchten Einbrecher in eine Garage in der Breiten Straße in Wietzendorf zu gelangen. Dabei scheiterten sie laut Polizei an dem Tor, das sich nicht komplett öffnen ließ. Gestohlen wurde nichts. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Bargeld weg NEUENKIRCHEN. In der Zeit zwischen Freitag, den 25. November, und Montag, den 28. November, 12 Uhr entwendeten Unbekannte in Neuenkirchen aus einem verschlossenen Schrank eines Büros in der Falshorner Straße eine Geldkassette mit Bargeld. Der Schaden wird laut Polizei auf rund 400 Euro geschätzt. Neuer Verein hat viel vor HeideKultour 2017 an drei Wochenenden und mehr HEIDEKREIS. HeideKultour - unter diesem Namen gab es bislang landkreisübergreifende Veranstaltungen, an denen sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerker und andere Kreative aus dem Heidekreis und dem Landkreis Harburg beteiligten. Seit Oktober ist Heidekultour ein eingetragener Verein, der auch künftig landkreisübergreifend tätig sein wird. Sieben Gründungsmitglieder haben den Verein ins Leben gerufen, drei davon bilden den Vorstand: Elke Andrä aus Volkwardingen, Florence Romberg aus Buchholz und Gabriele Eiberg aus Otter im Landkreis Harburg. Frisch vereint und mit vielen neuen Ideen und Impulsen wollen wir ab 2017 über das ganze Jahr kulturelle Veranstaltungen, Aktionen und Projekte anbieten, so Eiberg. Der Verein habe viele neue Projekt-Ideen, die zum Teil bereits angeschoben worden seien. Eines der Ziele sei es, Jugendlichen die Kunst, Kultur und Natur der Lüneburger Heide nahezubringen. Unter anderem wolle der Verein auch Projekte anbieten, bei denen es um Jugendbildung gehe. Angedacht sind zum Beispiel das Projekt LandArt für und mit jungen Menschen aus und in drei Landkreisen sowie Erneuerbare Energien als Kunst-Projekt mit Schulen oder Jugendgruppen. Auch das Jugend- Theaterprojekt Der Krabbat steht auf der To-do-Liste des Vereins ganz oben. Darüber hinaus sind weitere Aktivitäten und Aktionen vorgesehen, wie zum Beispiel Kurse für Malerei, Keramik, Schmuckgestaltung oder Kochkunst, die, so Eibig, in Zukunft immer mal wieder an ungewöhnlichen Orten stattfinden. Drumherum seien Lesungen, Konzerte oder Kinovorführungen geplant. Das Hauptaugenmerk liegt derzeit jedoch auf den Vorbereitungen zur großen Veranstaltung im Mai: den HeideKultour -Wochen. Aussteller und Besucher hätten in der Vergangenheit die zu kurze Zeitspanne für ein derart großes Kulturangebot bemängelt. Deshalb bekommen Aussteller in Zukunft die Möglichkeit zwischen drei Wochenenden, dem 29./30. April und 1. Mai, dem 6./7. Mai und dem 13./14. Mai, frei zu Musik, Kunst, Kulinarisches: Der im Oktober gegründete Verein Heide- Kultour hat eine Fülle von Ideen für die Veranstaltungen im kommenden Jahr. wählen. Künstler und Kunsthandwerker sollten sich hierfür in Gruppen zusammenschließen und ein attraktives Programm überlegen, um den Gästen zu zeigen, daß sich der Weg zu ihnen lohnt. Anmeldeschluß für diese Veranstaltung ist der 30. Dezember. Fragen hierzu werden gern per unter info@heidekultour. de beantwortet. Den Gästen wird einiges geboten. So werden drei Kulturstätten in den Landkreisen Heidekreis und Harburg von Künstlern thematisiert. In einer Villa im Park und in zwei Wassermühlen können Besucher den Kreativen einige Tage beim Arbeiten zuschauen. Im Anschluß sind die Werke der Künstler an diesen Orten über einen längeren Zeitraum zu sehen. Ferner ist geplant, daß an den Wochenenden Oldtimer und historische Traktoren auf den Straßen rund um die Veranstaltungsgebiete unterwegs sein werden. Mit etwas Glück stehen diese auf Hochglanz polierten Oldies sogar hier und da an den Veranstaltungsorten. Wahrzeichen der Lüneburger Heide sind die Heidschnucken, die ebenfalls ins Programm eingebunden werden sollen. Kinder dürfen Schnucken streicheln und können sehen, wie Wolle gesponnen und gefärbt, gestrickt, gehäkelt und gewebt wird. Die Geschichte von Heidschnucke Willi, geschrieben, illustriert und gelesen von Christine Wilkens aus Neuenkirchen, soll die Kinder ebenfalls begeistern. Und es darf gebastelt werden: Bei einer Gestaltungsaktion können Schnucken-Rohlinge, gestiftet vom Naturpark Lüneburger Heide, bemalt oder beklebt werden. An den drei Wochenenden sind Ausstellungen und kleinere Hofkonzerte geplant. In der Woche möchten wir Lesungen, Konzerte und weitere Kurse anbieten. Die kreative Bevölkerung hat die Möglichkeit, kulturintessierten Gästen zu zeigen, wie schön und kulturell spannend die Lüneburger Heide, unsere Heimat, sein kann, so Eiberg. Wer im Verein mitmachen oder ihn unterstützen oder fördern möchte, ist jederzeit willkommen. Informationen gibt es unter oder per unter info@ heidekultour.de. Integrationsnachmittage Aproto-Aktionshaus in Hörpel lädt jeden Mittwoch ein HÖRPEL. Immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr lädt das Aproto-Aktionshaus in Hörpel zu Integrationsnachmittagen ein, zu denen Interessierte - nach voriger Anmeldung - willkommen sind. Zur Danke-Aktionswoche des Bündnisses Niedersachsen packt an hatte Aproto den Integrationsnachmittag unter dem Motto Wir alle gemeinsam in Bewegung besonders gestaltet. Seit einem Jahr besteht das Bündnis Niedersachsen packt an, das vom Deutschen Gewerkschaftsbund, den christlichen Kirchen, den Unternehmerverbänden Niedersachsens und der Niedersächsischen Landesregierung initiiert wurde. Auch die kommunalen Spitzenverbände, große Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen, die im Niedersächsischen Landtag vertretenen Parteien, Unternehmen, Kammern, zahlreiche Verbände, Vereine und Einzelpersonen gehören dem Bündnis an. Auch das Aproto-Aktionshaus ist von Anfang an dabei. Die erste Dezemberwoche hatte das Bündnis zur Danke-Aktionswoche für alle Aktiven erklärt, da es vor allem Tausende von Ehrenamtlichen, seien, die seit vielen Monaten täglich anpacken, wenn es um die Integration und Alltagsbegleitung von Geflüchteten geht. Das Aproto-Aktionshaus in Hörpel, hat aus diesem Anlaß seinen wöchentlichen Integrationsnachmittag besonders gestaltet unter dem Motto Wir alle gemeinsam in Der Integrationsnachmittag zur Danke-Aktionswoche stand im Aproto- Aktionshaus in Hörpel unter dem Motto Wir alle gemeinsam in Bewegung. Bewegung - ein Nachmittag der Begegnung. Alle Bispinger waren zu einer Begegnung der Kulturen und der Generationen eingeladen. Bei Kaffee und Tee motivierte die Bewegungstrainerin Sabine Kaiser-Hirsch zu sportlichen Mitmach-Übungen, und die Bewohner des Seniorenheims Wacholderpark zeigten, wie sich mit Smovey-Ringen Beweglichkeit ohne große Anstrengung und sogar im Sitzen trainieren läßt. Außerdem berichteten Neu-Bispinger über ihre Heimatländer, die Gründe ihrer Flucht und ihren Start in Deutschland. Wer Interesse an den Integrationsnachmittagen im Aproto-Aktionshaus hat, ist jederzeit willkommen - um kurze Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten: Ruf (05194) oder mobil (auch für SMS und Whatsapp-Nachrichten) oder an Hallo@APROTO.de.

5 heide kurier Seite 5 Skat MUNSTER. Der CDU-Stadtverband Munster lädt zum Skatturnier ein: Bereits zum 22. Mal wird um Gutscheine und Sachpreise gespielt. Nicht nur die CDU-Mitglieder, sondern auch Freunde sind im Restaurant Zur Wassermühle in Munster willkommen. Beginn ist am Samstag, den 10. Dezember, um 14 Uhr. Anmeldungen nimmt Britta Vonhoff täglich ab 18 Uhr unter Ruf entgegen. Y-Trasse ist abgehakt Bundesverkehrswegeplan mit Alpha-E-Variante HEIDEKREIS/BERLIN (mwi). Am vergangenen Freitag hat ihn der Bundestag in Berlin verabschiedet, den Bundesverkehrswegeplan für die kommenden 15 Jahre. Darin enthalten sind auch Projekte in der hiesigen Region. Ganz wesentlich dabei: Die Y-Trasse wurde nach Jahrzehnten endgültig beerdigt. Statt dessen hat die Alpha-E-Variante Eingang gefunden, die unter anderem den Ausbau der Amerikalinie für den schienengebundenen Hafenhinterlandverkehr, also den Schienengüterverkehr, vorsieht (HK berichtetet mehrfach). Sprechstunde SOLTAU. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil lädt am kommenden Freitag, den 9. Dezember, von bis Uhr zu einer Bürgersprechstunde im Roten Bahnhof in Soltau ein. Interessierte werden geben, sich für die Bürgersprechstunde anzumelden: Unter Ruf (05161) oder per an die Adresse lars.klingbeil@bundestag.de. Zu den Projekten in der Heide haben sich die Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil (SPD) und Kathrin Rösel (CDU) gleich am vergangenen Freitag zu Wort gemeldet. Bereits Anfang vergangenen Woche hatten Jörg Eggers von der hiesigen Bürgerinitiative UnsYnn und die CDU- Landtagsabgeordnete Gudrun Pieper (Walsrode) auf die Entschließung des Niedersächsischen Landtages zur Alpha-E-Variante hingewiesen: Der hatte sich hinter diese Lösung gestellt und damit auch hinter die neun Bedingungen des Dialogforums Schiene Nord, zu denen beispielsweise optimaler Lärmschutz zählt. Stadt und Landkreis Lüneburg halten von dieser Positionierung allerdings nichts: Sie haben Klage angekündigt und wollen ein Raumordnungsverfahren, das ebenfalls die Neubaustrecke A7-Variante an der Autobahn entlang für den Schienengüterverkehr untersucht. Was die Verabschiedung des Bundesverkehrswegeplanes betrifft, so betont Klingbeil: Wir haben alle unsere Ziele erreicht. Die Y-Trasse wird endgültig gestrichen. Der A7-Ausbau zwischen Soltau und Bad Fallingbostel ist sicher finanziert. Das ist ein großer Erfolg für unsere Region. Es wird sinnvoll investiert. Die Bürgerinitiativen und Kommunen hätten mit der Y-Trasse ein verkehrs- und umweltpolitisch unsinniges Projekt endgültig gekippt. Das ist ein historischer Tag. Statt der Y-Trasse sollen jetzt bestehende Strecken ausgebaut werden. Dazu der SPD-Politiker: Auch hier wartet nun einige Arbeit auf uns. Verkehrsminister Dobrindt muß die Brand SCHNEVERDINGEN. Auf unbekannte Weise geriet am vergangenen Dienstagmorgen eine Restmülltonne auf einem Hinterhof in der Marktstraße in Schneverdingen in Brand. Eine daneben stehende Papiertonne brannte ebenfalls nieder. Ein Bürger konnte das Feuer eigenständig löschen. Laut Polizeibericht wird der Schaden auf rund 275 Euro geschätzt. Zusagen, die im Dialogforum Schiene Nord gemacht worden sind, einhalten. Wir brauchen in Zukunft kräftige Investitionen in den Lärmschutz an den Strecken. Das wird nun meine nächste Aufgabe sein. Auch Rösel zeigt sich erfreut, daß das Kapitel Y-Trasse mit der heutigen Verabschiedung des Bundesverkehrswegeplans endgültig geschlossen worden ist. Sie betont darüber hinaus: Die Landesregierung muß die Trasse nun auch aus der landesplanerischen Raumordnung entfernen. Das sollte zügig geschehen, damit die Kommunen vor Ort wieder die Planungshoheit über die teilweise dringend benötigten Flächen bekommen. Die Christdemokratin verweist neben dem A7-Ausbau vor allem auf die Ertüchtigung der Amerikalinie im Rahmen der Alpha-E-Variante: Die Ausbaumaßnahmen müssen auch der Entlastung der Anwohner dienen und mit bestmöglichem Lärmschutz einhergehen. Es wird unsere Aufgabe sein, darauf im Rahmen der Planungsverfahren der nächsten Jahre genau zu achten. Krankenhaus SOLTAU. Die Telefonanlage des Heidekreis-Klinikums wird am Standort Soltau umgestellt: Das Krankenhaus ist daher von Freitag, den 9. Dezember, ab 17 Uhr bis Sonntag, den 11. Dezember, über Telefon und Fax nur eingeschränkt erreichbar. Wer zum gewünschten Gesprächspartner nicht durchkommt, kann sich an die Information über die zentrale Rufnummer (05191) 6020 oder Fax (05191) wenden. Gesperrt SOLTAU. Die Soltauer Stadtverwaltung weist darauf hin, daß die Kinau straße wegen Arbeiten an der Gasleitung in Höhe der Hausnummern 18 bis 20 bis voraussichtlich zum 15. Dezember gesperrt bleibt. Bis zum Arbeitsbereich ist der Anliegerverkehr frei. Der Fußgängerverkehr ist gewährleistet. Grillbude BRELOH. Am 10. Dezember steht wieder die Grillbude der Feuerwehr Breloh zugunsten der Jugendarbeit der Wehr am Netto-Markt in Breloh. Es gibt Bratwurst, Annelieses Waffeln, Glühwein und Kakao. Die Aktion der Feuerwehr Breloh steht unter dem Motto Heiße Speisen zu kleinen Preisen. Online-Chat WIETZENDORF. Der nächste Online-Chat mit Wietzendorfs Bürgermeister Uwe Wrieden steht am Donnerstag, dem 8. Dezember, von 17 bis 18 Uhr auf dem Plan. Genauere Informationen werden am 8. Dezember auf der Internetseite der Gemeinde Wietzendorf unter veröffentlicht. HK-Wunschzettel-Gewinnspiel Bescherung für die ersten Gewinner: Gutscheine im Gesamtwert von 240 Euro MOVE AND HELP! gültig bis FÜR 9,90 TRAINIERE UND SPENDE! 3 Wochen trainieren 2 Wochen bezahlen! Der gesamte Erlös geht an die Fußball-D-Jugend U12 des SV Soltau. Übergabe erfolgt im Januar an Trainer Kai Mallü und Dr. Stephan Zlab. Mach mit und move! Taize SV SOLTAU HERMANNSBURG. Am dritten Advent, dem 18. Dezember, gibt es in der Kleinen Kreuzkirche in Hermannsburg die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Um 19 Uhr wird eine etwa 40minütige Andacht in der Tradition von Taize bei Kerzenschein gefeiert. Dazu sind Gäste, Pilger und Touristen sowie Interessierte und Gemeindeglieder aus der näheren Umgebung in die Kleine Kreuzkirche eingeladen. Die Kirche ist beheizt. immobilien 3-Zi.-Whg. Soltau, zentr., ruh. Lage, ca. 61 m 2, Südausr., Balkon, Stellplatz, Keller-R., sen.-geeignet, V: 152,3 kwh, Gas KP: E ,- VB courtagefrei K.G.I. GmbH 0 40/ Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg. für Senioren, ab ca. 38 m 2, Balkon, mtl. ab NK, Verbrauchsausweis: 242 kwh (m 2 a), Öl, Baujahr 1974, von privat. Gratisprospekt: Tel am Mittwoch und am Sonntag Rat tagt WIETZENDORF. Die nächste öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wietzendorf steht am Donnerstag, dem 15. Dezember, um 18 Uhr im Peetshof auf dem Programm. Unter anderem geht es um den Haushaltsplan Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist der Bau einer Soccer-Anlage gemeinsam mit dem TSV Wietzendorf mit Fördermitteln des Leader-Regionalmanagements Kulturraum Oberes Örtzetal. BEST Immobilien & Energieberatung H. Best seit 1994 Immobilienkaufmann IHK. Wir suchen Häuser und Wohnungen zum Verkauf in LK-Harburg, ROW, WL, SFA, HH, Tel / Friseursalon zu verkaufen komplett ausgestattet, Da./He./Ki.-Salon, fester Kundenkreis, direkt in Fußgängerzone, Heidekreis Chiffre Heide Kurier Soltau Beim diesjährigen Rätselspaß Wünsch Dir was werden Begriffe aus der Adventszeit gesucht - und wie zahlreiche Leser richtig herausgefunden haben, lautete das gesuchte Lösungswort in der ersten Runde unseres Wunschzettel-Gewinnspiels Kranz. Viele Gewinn-Coupons mit der richtigen Antwort gingen in den vergangenen Tagen beim Heide-Kurier ein. Aus der prall gefüllten Lostrommel zog unsere Glückfee jetzt die vier Gewinner der ersten Auslosung, die sich jetzt über Warengutscheine im Gesamtwert von insgesamt 240 Euro freuen können. Wer diesmal noch kein Glück hatte, sollte jedoch nicht aufgeben: Denn am kommenden Mittwoch geht das Wünsch dir was -Gewinnspiel in die nächste Runde, und dann gibt es wieder eine neue Chance auf wertvolle Preise. s Kreissparkasse Soltau Immobilien- Zentrum Unser Top-Angebot der Woche! Ruhe und Erholung pur! Schneverdingen-Wintermoor, gepflegter Walmdach-Bungalow in ruhiger Lage, Bj. 1974, ca. 100 m² Wfl., 2 1 / 2 Zi., Küche mit EBK, Innenkamin, Gäste-WC, Komfortbad, Vollkeller mit 2 beheizbaren Hobbyräumen und Tiefgarage, Dachgeschoss bereits gedämmt und teilausgebaut, Terrasse, m² Grundstück; B, 204,3 kwh, Gaszentralhzg. (Bj. 1986), EEK: G Kaufpreis: ,- Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Rühberg Ihre Ansprechpartner: Dirk Busse Michael Baden Tel / Tel / dirk.busse@ksk-soltau.de michael.baden@ksk-soltau.de Katja Cremers aus Bispingen hat das richtige Lösungswort auf dem Teilnahmecoupon eingetragen und hatte Glück: die HK-Glücksfee zog ihren Teilnahmeschein aus der prall gefüllten Box voller Einsendungen. Abgegeben hatte sie den Coupon bei Edeka Ehlers in Bispingen, wo ihr Mitarbeiter Daniel Hiestermann die drei 20-Euro-Gutscheine überreichte. Mit der richtigen Antwort auf ihrem Lösungszettel konnte Linda Wolter (re.) gleich in der ersten Runde des Gewinnspiels einen Volltreffer landen: Die Schneverdingerin konnte ihre Gutscheine im Schuhhaus Dehning in der Heideblütenstadt in Empfang nehmen. Dort hatte sie den Coupon abgegeben. Marion Dehning (li.) gratulierte ihr zum Gewinn. anzeigenservice Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung (EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie üblicherweise verwendet werden. Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung. Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis Bedarfsausweis Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m 2 a) V B kwh Auch Finn Sellhorn aus Soltau (re.) gehört zu den glücklichen Gewinnern der ersten HK-Wunschzettel-Gewinnspiel-Runde. Seine Mutter hatte den richtig ausgefüllten Teilnahmecoupon bei Intersport Lange in Soltau abgegeben. Dort überreichte Mitarbeiter Orkun Tay dem jungen Soltauer am vergangenen Donnerstag die Gutscheine im Gesamtwert von 60 Euro. Das richtige Lösungswort Kranz hatte auch Elke Lohrengel (li.) aus Wietzendorf auf ihrem Teilnahmecoupon eingetragen. Abgegeben hatte sie ihn im Wietzendorfer Geschäft Bei Beate, in dem ihr Inhaberin Beate Kohlmeyer am vergangenen Freitag die Gutscheine im Gesamtwert von 60 Euro überreichte. Energieträger: Koks, Braunkohle, Steinkohle Ko Heizöl Öl Erdgas, Flüssiggas Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel HZ Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix E Baujahr des Wohngebäudes Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei A+ bis H ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (z. B. Kl. B)

6 Seite 6 heide kurier UHRMACHER MEISTER THOMAS Repariert alte u. antike Tisch-, Wand- u. Standuhren Termine unter Eingeschlagen WOLTERDINGEN. In der Nacht zum vergangenen Dienstag schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines Pkw ein, der unter einem Carport in der Wolterdinger Dorfstraße abgestellt war. Aus der Mittelkonsole entwendeten sie eine Börse ohne Bargeld. Gestohlen SOLTAU. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom vergangenen Montag auf Dienstag aus einem Kleintransporter, der laut Polizeibericht im Reitschulweg in Soltau abgestellt war, diverse Elektrowerkzeuge im Wert von rund Euro. Märchenbilder restauriert Auch in diesem Jahr wurden pünktlich zum 1. Advent in der Gemeinde Faßberg zehn Märchenbilder aufgestellt. Bereits vor 26 Jahren standen die Bilder an verschiedenen Plätzen der Gemeinde - auch dank des Einsatzes der Bauhof-Mitarbeiter. Doch der Zahn der Zeit hatte an den Motiven genagt, und so war es notwendig, daß die großen mannshohen Bilder fachmännisch aufgemöbelt wurden. Holzfachmann Hannes Garbe machte sich, unterstützt von Peter Pudschun, an die mühevolle Arbeit; die beiden stellten die Bilder klirrender Kälte zum Trotz rechtzeitig fertig. Im nächsten Jahr will der Faßberger Künstler Günter Thomascheck, der die Märchenbilder damals gemalt hatte, die Motive farblich auffrischen, damit die Märchenbilder den Bürgern der Gemeinde Faßberg noch lange erhalten bleiben. Gedenkbuch für Kriegstote Projektgruppe sammelt Informationen zu Gefallenen WIETZENDORF. Rund 360 Wietzendorfer sind im ersten und im zweiten Weltkrieg ums Leben gekommen. Nun soll ein Gedenkbuch die Erinnerung an die Opfer wachhhalten. Gedenken und Mahnung brauchen Kenntnisse; Kenntnis setzt Information voraus, und das Wissen um die vor langer Zeit aus dem Leben gerissenen Menschen nimmt stark ab, es geht bald gegen Null, erläutert Gustav Isernhagen. Auf der Grundlage dieser Erkenntnis hat sich im Wietzendorfer Heimatverein eine Projektgruppe zusammengefunden, die zu den etwa 360 Gefallenen Gedenkblätter anlegt, aus denen das Buch entstehen soll. Am vergangenen Freitag waren ältere Bewohner aus der Gemeinde eingeladen, die ihr Wissen zu einem ersten Teil der auf den 16 Sandsteintafeln der Gedenkstätte auf dem Kirchplatz festgehaltenen Namen beitrugen. Aber es blieb auch noch viel Arbeit zurück. Immerhin sind seit dem Ersten Weltkrieg hundert Jahre vergangen und aus dem zweiten großen Krieg sind auch die Namen vieler Gefallener aus Vertriebenenfamilien aufgeführt, die nur einige Jahre nach 1945 in Wietzendorf gelebt haben und nicht mehr leicht aufzufinden sind. Die Gruppe mit Gerlinde Weschke, Hinrich Eggers, Ernst Koch, Heinrich Prüser, Hartmut Seelenbinder und Gustav Isernhagen will jetzt auf der Grundlage von angelegten Datenblättern in persönlichen Gesprächen die Arbeit fortsetzen und möglichst viele einbinden. Die Wietzendorfer Projektgruppe sammelt für ein Gedenkbuch Informationen zu den Wietzendorfer Opfern beider Weltkriege. So waren jetzt ältere Wietzendorfer zu einem Nachmittag auf dem Peetshof eingeladen. Der Grundstock konnte aus dem Historischen Archiv des Vereins und teils auch aus dem Internet geschöpft werden. Manfred Bargfrede hat die Bearbeitung der Fotos und Dokumente übernommen und wird den Leihgebern die Originale jeweils innerhalb von zwei Wochen zurückgeben. Isernhagen, Ruf (05196) 1333, bittet alle, die zu einem oder mehreren Gefallenen etwas beitragen können, sich zu melden und gegebenenfalls auch Fotos, Briefe und andere Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Besonders freut Isernhagen, daß sich auch eine Gruppe von Gymnasialschülerinnen um Tessa Schulz und Anna Brokmann an der Spurensuche beteiligt. Bei der Vorstellung des Projekts auf der Peetshofdiele konnte Isernhagen sich auch bereits bei den ersten Sponsoren bedanken, die bereits einen wesentlichen Teil der benötigten Mittel zugesagt oder in Aussicht gestellt haben. Herausgeben wird der Heimatverein Peetshof das Buch, die Gemeinde und die Kirchengemeinde St. Jakobi unterstützen das Vorhaben. lokalsport Handball heute Verbandsliga: Heimspiel für Müdener Herren HEIDEKREIS (tke). Die Handball- Herren des MTV Müden treten am heutigen Sonntag ab 17 Uhr im Verbandsliga-Heimspiel in Hermannsburg gegen die HSG Rhumetal an. Nach zuletzt zwei knappen Niederlagen bei den Topteams aus Fallersleben und Braunschweig hofft Trainer Markus Haydl wieder einmal auf einen Sieg seiner Mannschaft, die sich zuletzt trotz starker Leistungen nicht belohnen konnte. Gegen den Tabellenzwölften sollten die MTV- Handballer alle Trümpfe in eigener Hand halten, auch wenn sie in der Die Verbandsliga-Handballer des MTV Müden hoffen im heutigen Heimspiel gegen die HSG Rhumetal auf zahlreiche Tore von Torben Ehlert und einen sicheren Sieg. letzten Saison eine 28:30-Niederlage kassierten. Da Rhumetal bisher aber ausnahmslos klare Auswärtsniederlagen in dieser Spielzeit einstecken mußte, sollten die Müdener ihre Heimbilanz aufpolieren können und damit verhindern, selbst wieder in die Abstiegszone abzurutschen. In der Herren-Landesliga steht der TV Jahn Schneverdingen heute ebenfalls ab 17 Uhr bei der HG Winsen/Luhe auf dem Prüfstand. In diesem Aufsteigerduell stehen die Jahn- Akteure mächtig unter Zugzwang, denn nach einem weitgehend verkorksten Saisonstart liegt der Neuling auf einem direkten Abstiegsplatz. Der Mitaufsteiger aus Winsen konnte bereits sechs Punkte sammeln und geht daher auch in diese Partie mit leichten Vorteilen. In der vergangenen Saison gewannen beide Mannschaften jeweils ihr Heimspiel. Damit die Lage für die Schneverdinger nicht noch prekärer wird, sollte endlich der erste Auswärtssieg eingefahren werden. Zeitgleich spielen die Damen der HSG Heidmark II in Dorfmark gegen den MTV Embsen. In diesem Mittelfeldduell baut die Südkreisvertretung auf ihr Heimstärke und peilt den vierten Sieg im vierten Spiel an. Da die Heidmarkerinnen nahezu in bester Besetzung antreten werden und eventuell auch noch Verstärkung aus der eigenen Ersten bekommen, sollten sie den Tabellennachbar in die Schranken weisen können. Rotweiße Nacht: Tickets SOLTAU. Die Fußballabteilung des MTV Soltau lädt am Samstag, dem 17. Dezember, zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier, der Rotweißen Nacht 2016, ins Hotel Meyn ein. Nach Auskunft von Jörg Steppat und Olaf Knak-Losse, Abteilungsleiter der MTV-Fußballer, gibt es am kommenden Dienstag, dem 6. Dezember, einen Termin zum Kartenvorverkauf. Eintrittskarten sind in der Zeit von 19 bis 20 Uhr zu vergünstigten Konditionen bei Steppat und Knak-Losse im MTV-Heim erhältlich. Landfrauen SCHNEVERDINGEN. Der Landfrauenverein Schneverdingen fährt am 11. Februar nach Hamburg in Schmidts Tivoli. Abfahrt um 12 Uhr am Rathaus. Zunächst wird das Wachsfigurentheater Panoptikum besichtigt. Im Tivoli läuft das Stück Heiße Ecke. Um Anmeldungen bis zum 12. Dezember bei Helma Platzek, Telefon (05193) 7108, wird gebeten. Gäste sind willkommen. Ein Fall für Freunde Figurentheater in der Bibliothek Waldmühle Das Tischfigurentheater Die Complizen spielt in Soltau Ein Fall für Freunde - Neues aus Mullewapp. Gedenkstätte auf dem Kirchplatz: Auf 16 Sandsteintafeln sind die Namen von Kriegstoten festgehalten. SOLTAU. Am Montag, den 12. Dezember, um 16 Uhr spielt das Tischfigurentheater Die Complizen aus Hannover in der Soltauer Bibliothek Waldmühle. Gezeigt wird der Kinderkrimi Ein Fall für Freunde - Neues aus Mullewapp nach Helme Heine. Schauplatz des Stückes ist das beschauliche Mullewapp. Allerdings täuscht die Idylle, denn die innige Freundschaft der drei Kumpel - Franz von Hahn, der dicke Waldemar und Johnny Mauser - gerät durch einen Streit in Gefahr. Als Johnny Mauser dann auch noch spurlos verschwindet, herrscht große Aufregung und Ratlosigkeit auf dem Bauernhof. Ob der Kater Leo etwas damit zu tun hat? Können Franz von Hahn, der dicke Waldemar und die anderen tierischen Bewohner den Fall lösen? Das zeigt die frische und musikalische Inszenierung der Complizen. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Eintrittskarten für die von der KSK Soltau unterstützte Veranstaltung sind in der Bibliothek Waldmühle erhältlich. Weitere Informationen gibt es ebenfalls in der Bibliothek Waldmühle, Ruf (05191) Kunst & Kurioses Weihnachtsmarkt auf der FloraFarm BOCKHORN. Geschmückte Hütten, ein Lichtermeer und viel Handwerkskunst - das und mehr lockt jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Besucher nach Bockhorn. Am 10. und 11. Dezember wartet auf dem Weihnachtsmarkt der FloraFarm in den Buden, Zelten und der großen Scheune wieder ein großes Angebot. Ginseng, Kunst & Kurioses - dem Motto des Marktes entsprechend präsentieren die etwa 100 ausstellenden Kunsthandwerker weihnachtliche, praktische und außergewöhnliche Produkte, die zum Teil direkt vor den Augen der Besucher entstehen. Am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr sorgen neben vielen Geschenk ideen auch Chor- und Instrumentalmusik, dargeboten von regionalen Ensembles, für die passende Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage. Einer der Höhepunkte für die Jüngsten ist der Rodelberg aus echtem Schnee. Der Besuch des Weihnachtsmanns mit prall gefülltem Geschenkesack sowie das Kasperletheater sorgen für Abwechslung. Am Samstag mit Beginn der Dämmerung fasziniert die Feuershow und für zusätzliche Unterhaltung der Großen sorgen ab 19 Uhr Tanz und Musik bei der Christmas-Party im Zelt. Bei freiem Eintritt und stimmungsvollem Ambiente genießen die Gäste die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Bockhorn. Zum großen Weihnachtsmarkt lädt jetzt die FloraFarm ein.

7 Rat tagt Handarbeiten SCHNEVERDINGEN. In öffentli cher Sitzung tagt der Schneverdin ger Rat am Montag, dem 12. Dezem ber, um Uhr im Sitzungssaal des Schneverdinger Rathauses. MUNSTER. Am Montag, dem 12. Dezember, treffen sich die kreativen Hausfrauen Munster von 15 bis 17 Uhr im Bürgerhaus der Örtzestadt zum Handarbeiten. Winterfreuden Prima-Ballerina Francesca Hayward, deren Weihnachten durch den Be such Drosselmeyers verwandelt wird, eines mysteriösen Zauberers und Herstellers magischer Spielzeu ge. Drosselmeyer möchte einen Fluch aufheben, der seinen Neffen - getanzt vom australischen Ersten Solotänzer Alexander Campbell, in eine Nußknacker-Figur verwandelt Winterfreuden einmal anders - unter diesem Motto lädt die Oberschule hat (OBS) Soltau am 7. Dezember alle Interessierten zu einer besonderen Mit seiner Mischung aus exquisiten Veranstaltung ein: In der Aula des Gymnasiums zeigen ArbeitsgemeinDesigns und weltberühmten Melodi schaften, Wahlpflichtkurse und Klassen ihre in den Bereichen Kunst und en bezaubert diese Inszenierung seit Musik erarbeiteten Beiträge. Die Veranstaltung beginnt um Uhr, seiner Premiere 1984 schon seit Einlaß ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. mehr als 30 Jahren das Publikum. Die Produktion demonstriert das ge samte Können der Kompanie, an der Seite des sich entwickelnden Talents der jungen Tänzer der Royal Ballet MUNSTER. Der Gewerbeverein Munster auf dem Rathausplatz der School. Die beeindruckenden Kostü me - etwa 600 an der Zahl, deren der Örtzestadt, die Aktionsgemein Örtzestadt Nordmanntannen. Bei der Entstehung bis zur Weltpremiere zu schaft Munster (AGM), startet auch aktuellen Auflage der Weihnachts rück reicht - kommen für die Show dieses Jahr in der Adventszeit wieder baum-aktion des Gewerbevereins erneut zum Einsatz und werden von einen Tannenbaumverkauf für einen soll der Erlös der Jugendfeuerwehr sechs Kameras im Zuschauerraum guten Zweck: Am kommenden Munster gespendet werden. Beim eingefangen. Im LichtSpiel -Kino Samstag, dem 10. Dezember ab 9 Tannenbaumverkauf gibt es auch wird Eintritt erhoben. Es gibt keine Uhr verkauft der AGM-Vorstand mit einen kostengünstigen Lieferservice Unterstützung der Jugendfeuerwehr innerhalb von Munster. Ermäßigung. Weihnachtsbaum-Aktion kraftfahrzeugmarkt Sekundenschlaf J E O L L ER, JE D OL L ER. Serviceangebot Inklusive eines kost1enlosen Sicherheits-Checks. Je älter Ihr Auto, desto mehr Prozente! Erhalten Sie Rabatte auf alle Audi-, Volkswagen- und Skoda-Serviceleistungen2 und profitieren Sie als Fahrzeughalter von: 10 % Rabatt ab dem 5. Jahr 3 15 % Rabatt ab dem 6. Jahr 3 20 % Rabatt ab dem 7. Jahr 3 18-Punkte Check. Nur bei vorheriger Terminabsprache. Ohne Zusatzarbeiten und Teile. Angebot gültig bis einschließlich Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. 2 Gilt nicht für Werbe- und Aktionsangebote. 3 Berechnung je nach Fahrzeugalter Soltau Lüneburger Straße Telefon Er kommt selten unangekündigt, aber dennoch meist unbemerkt: der Sekundenschlaf. Der Fahrer sitzt schon länger übermüdet am Steuer und nickt irgendwann kurzzeitig ein. Dieser Moment, so kurz er auch sein mag, kann schwerwiegende Folgen haben. Denn viele Unfälle auf Land straßen oder Autobahnen sind auf solche Mini-Nickerchen zurückzufüh ren. Dabei kommt es viel zu häufig zu Verletzten und Toten. Denn in den Schlafsekunden ist der Autolenker nicht Herr seines Fahrzeugs. Welche Gefahr damit verbunden ist, beschrei ben Experten so: Wer bei einer Fahr geschwindigkeit von 130 Stundenki lometern auf der Autobahn für fünf Sekunden wegdämmert, fährt 180 Meter völlig reaktionslos. Es ist nicht allzu viel Fantasie nötig, um sich vor zustellen, was in einer solchen Situa tion alles passieren kann. Kurz ge sagt: Ein übermüdeter Autofahrer setzt im schlimmsten Fall sein eige nes Leben und das anderer aufs Spiel. Eingeschlafene Fahrer verursachen nahezu jeden vierten tödlichen PkwVerkehrsunfall auf Autobahnen, war nen Automobilclubs. Land haftet Automobil-Handelsgesellschaft mbh Nutzfahrzeuge Werbung weckt Wünsche! Der neue VW Golf ab sofort bei uns bestellbar! Viele neue serienmäßige Ausstattungsdetails. Jetzt attraktiven Frühbucherrabatt sichern! Munster Wagnerstraße Telefon ( ) sikteam, der Kirchenchor Bispingen und Hörpel, der Posaunenchor Bi spingen und Hörpel, der Kinderchor Ohrwürmer sowie der Kinderchor KSB Steinbeck. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Nicht mehr per Post Live-Übertragung im LichtSpiel -Kino Mit Tschaikowskys faszinierender Partitur, einem auf magische Weise wachsenden Weihnachtsbaum, einer vom Mäusekönig angeführten Schlacht zwischen Spielzeugsolda ten und Mäusearmee, sowie der be rühmten Rolle der Zuckerfee, getanzt von Royal-Ballet-Prima-Ballerina Lauren Cuthbertson mit ihrem Prinz, dem Ersten Solotänzer Federico Bo nelli, hat die von Darcey Bussell prä sentierte Aufführung eine ganze Menge zu bieten. Peter Wrights Pro duktion erzählt die Geschichte von Clara, getanzt von der Royal-Ballet- Konzert in St. Antonius BISPINGEN. Die Bispinger St.Antonius-Kirchengemeinde lädt zum Konzert am dritten Advent ein: Auf treten werden am Sonntag, dem 11. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche der Gemeinschaftschor Hützel, der Gemischte Chor Bispingen, das Mu Nußknacker SCHNEVERDINGEN. Live aus dem Royal Opera House London überträgt das Schneverdinger LichtSpiel -Kino in der Oststraße 31 am 8. Dezember ab Uhr die Aufführung Nußknacker des Royal Ballets, das den 90. Geburtstag der Ballettlegende Peter Wright mit sei ner beliebten Inszenierung feiert. Der Kulturverein Schneverdingen und der Kinoverein LichtSpiel übertra gen den kulturellen Leckerbissen im Rahmen der Reihe KultiK - Kultur im Kino in zwei Akten. Seite 7 heide kurier Ein Bundesland haftet für einen Unfallschaden wegen eines abge nutzten rutschigen Straßenbelags. So urteilte das Landgericht Detmold (Az.: 9 O 86/15) und sprach einem gestürzten Motorradfahrer Scha densersatz und Schmerzensgeld zu. Erste Hilfe Wer einen Führerschein macht, muss Kenntnisse über Sofortmaß nahmen am Unfallort nachweisen. Für den Gesetzgeber ist es damit erledigt, eine Auffrischung der Kenntnisse ist offiziell also nicht erforderlich. Doch nach Beobachtungen des Automobil club Kraft fah rer-schutz (KS) haben die meisten Autofahrer längst verges sen, wie Stabile Seitenlage, Mund-zuNase-Beatmung, Schocklage oder andere wichtige Erste-Hilfe-Maßnah men funktionieren. Der KS kriti sierte in diesem Zusammenhang, dass die Verpflich tung zur Hilfeleistung zwar gesetz lich vor geschrie ben ist, die Teil nahme an Wiederholungskursen der Ersten Hilfe aber freiwillig er folgt. Deshalb rät der Automobilclub, den Lehr gang Erste Hilfe freiwillig von Zeit zu Zeit - zum Beispiel bei Rotem Kreuz, Johanni ter Un fall-hilfe, Ar bei ter-sa mariter-bund oder Malteser Hilfs dienst zu wieder holen. Abfallkalender liegt zur Abholung aus HEIDEKREIS. Die Informations broschüren der Abfallwirtschaft Hei dekreis (AHK) mit den Müllabfuhrter minen für das kommende Jahr wer den erstmals nicht mehr per Post an alle Haushalte im Heidekreis zuge stellt. Die Broschüren wurden im mer wieder zu spät, gar nicht oder nur sporadisch verteilt, so ein Spre cher. Stattdessen werden die Hefte ab dem 12. Dezember an rund 60 Ausgabestellen zur Abholung bereit gestellt. Über die Umstellung werden die Einwohnerinnen und Einwohner des Heidekreises in Form einer Zeitungs beilage im Heide Kurier am 7. De zember informiert. Außerdem stehen die Abfuhrzeiten auf der Webseite ab Mitte De zember zur Verfügung. Smartpho nenutzer können zudem im AppStore von Apple oder im Play-Store von Google ein Zusatzprogramm herunterladen, um an die Informatio nen zu kommen. Die Abfallhefte sind ab dem 12. Dezember unter ande rem in folgenden Ausgabestellen erhältlich: In Bispingen im Rathaus, in der KSK und in der Volksbank; in Dorf markin der KSK und in der Volks bank; in Munster im Rathaus, in der KSK Sandgarten und der KSK Wil helm-bockelmann-straße sowie in der Volksbank; in Breloh in der KSK; in Neuenkirchen im Rathaus, in der KSK und in der Volksbank; in Schne verdingen im Rathaus (an der Infor mation), in der KSK Am Markt und der KSK Heberer Strße sowie in der Volksbank; in Hillern an der Müllde ponie; in Lünzen bei Lebensmittel Hahn; in Wintermoor bei Lebensmit tel Manke; in Soltau im Bürgerbüro, in der KSK Rühberg, der KSK Post straße, der KSK Lüneburger Straße, in der Volksbank, bei der AHK, Win sener Straße 17, im E-Center und im Kreishaus; in Wietzendorf im Rat haus, in der KSK und in der Volks bank.

8 Seite 8 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung Unsere Öffnungszeiten zu den Feiertagen: Festliche Menüs nach Wahl Heiligabend geschlossen 1. und 2. Weihnachtstag Uhr durchgehend warme Küche Silvester Uhr warme Küche Neujahr ab 18 Uhr Restaurant GenussZentrale Lüneburger Straße Soltau Telefon Öffnungszeiten: tgl bis Uhr durchgehend warme Küche UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN AN DEN FEIERTAGEN Heiligabend: WEIHNACHTS - Herzlich willkommen! FRÜHSTÜCKSBUFFET 8 bis 12 Uhr Weinachtstag: geöffnet Silvester: SEKTFRÜHSTÜCK Neujahr: geschlossen 2. Januar: geöffnet Vorzeitige Reservierung erbeten. Poststr Soltau Tel oder gimiscafe@gmail.com Di. bis So. 9 bis 18 Uhr geöffnet 1. & 2. WEIHNACHTSFEIERTAG DEFTIGER WEIHNACHTSBRUNCH Wer steht am 1. & 2. Weihnachtsfeiertag schon gerne in der Küche? Macht es euch einfach bei uns gmiatlich und genießt von bis Uhr eine riesige Auswahl an kalten und warmen Speisen, sowie viele typisch bayerische Köstlichkeiten. UNSERE PREISE Erwachsene 15,90, Kinder bis 14 Jahre 7,90. Kinder bis 10 Jahre kostenfrei. Exkl. Getränke. Um Reservierung unter oder info@snow-dome.de wird gebeten. Weitere Infos auf Es soll garantiert eine schöne Feier werden? Dann kommen Sie in unser Restaurant Lönsklause! All inklusive Angebote Weihnachtstag von bis Uhr festliches Buffet (Um Tischreservierung wird gebeten.) Ihr Heidehotel Soltau Saarlandstr. 2 Telefon ( ) oder Fax Jetzt schnell reservieren für Feiern und Festtage Festliches Weihnachtsbuffet in gemütlich, weihnachtlicher Atmosphäre 1. und 2. Weihnachtstag 12 bis 15 Uhr Silvestermenü Genießen Sie unser erlesenes 4-Gang-Menü in stilvoller Atmosphäre - Bitte Prospekt anfordern - EINE KLASSE FÜR SICH! Winsener Straße 109 Soltau Telefon Telefax info@soltauer-hof.de Die ersten Türchen des Adventskalenders sind bereits geöffnet - höchste Zeit also, sich jetzt noch schnell auf die bevorstehenden Feiertage vorzubereiten. Dazu gehört auch die rechtzeitige Reservierung, wenn das Essen mit Familie und Freuden oder die Weihnachtsfeier mit Kollegen und Vereinskameraden eine festliche Runde in entspannter Atmosphäre werden soll. Denn in der Vorweihnachtszeit und zu den Feiertagen gehört ein festliches Menü im Kreise der Lieben einfach dazu. Auch ein romantisches Dinner zu zweit ist in dieser gemütlichen Zeit etwas ganz Besonderes. Doch wer sich selbst an den Herd stellt, macht sich nicht nur eine ganze Menge Arbeit, sondern nimmt sich damit auch einen Teil der Freude. Denn ein gelungenes Weihnachtsessen verlangt viel Aufmerksamkeit, und dabei bleibt oft nur noch wenig Zeit für Gespräche. Für alle, die ein gemeinschaftliches Essen ganz in Ruhe genießen möchten, hat die hiesige Gastronomie zahlreiche Angebote vorbereitet: Passend zur Adventszeit servieren die Profis viele Köstlichkeiten von der klassischen Gans und zahlreichen Wildspezialitäten bis hin zu ausgefallenen Kreation, die einen besonderen Gaumenschmaus versprechen. Die hiesigen Restaurants haben dabei nicht nur ihre Speisekarten auf die Weihnachtszeit abgestimmt, sondern auch ihre Dekoration: Festlich gedeckte Tafeln für kleine und große Gesellschaften sowie dezente, geschickt gesetzte Akzente als Tischschmuck für ein Abendessen zu zweit garantieren Gemütlichkeit im schönen Ambiente. Wer jetzt reserviert, kann mit den Restaurants-Teams noch rechtzeitig alle Wünsche und Vorstellungen der Gäste einbringen. Die Küchenchefs haben für die Weihnachtszeit viele passende Empfehlungen im Repertoire. Doch es geht auch spontaner: Denn natürlich sind die hiesigen Gastronomen auch auf unangemeldete Besucher vorbereitet, die es sich an einem frostig kalten Tag in der warmen Gaststube gemütlich machen und sich die Köstlichkeiten des Hauses in aller Ruhe schmecken lassen möchten. Eine cremige Dattel-Kürbis-Suppe mit knusprigen Kürbiskern-Parmesan-Talern bildet den Auftakt für das köstliche Festtagsmenü. Foto: djd/herbert Kluth GmbH & Co. KG Unsere Öffnungszeiten zu den Festtagen: Heiligabend: 8.30 bis Uhr 1. Weihnachtstag 10 bis 18 Uhr mit Schlemmer-Frühstücksbuffet von 10 bis 13 Uhr 2. Weihnachtstag 10 bis 18 Uhr mit Schlemmer-Frühstücksbuffet von 10 bis 13 Uhr Silvester 8.30 bis Uhr Neujahr bis Uhr Voranmeldung erwünscht unter Telefon Bispingen Voigtshof 1

9 heide kurier Seite 9 Verlagssonderveröffentlichung Richtige Mischung aus Distanz und Nähe Die Weihnachtsfeier des Unternehmens ist ein Pflichttermin der angenehmen Art. Wer ohne wichtigen Grund fernbleibt, bekundet in den Augen der Kollegen Desinteresse an einem harmonischen Betriebsklima und gilt schnell als arrogant. Dies ist eine der sieben goldenen Regeln, für eine dem vorweihnachtlichen Anlass entsprechende Feier. Dazu zählt, Ärger am Arbeitsplatz zu Hause zu lassen. Auch Nörgeleien und Beschwerden über eine diesmal vielleicht weniger opulent ausfallende Einladung der Firma haben bei dem geselligen Zusammensein nichts verloren. Statt auf üppige Bewirtung sollte jeder einzelne Mitarbeiter vielmehr Wert darauf legen, angemessen und der beruflichen Position entsprechend gekleidet zu erscheinen. Der Dress-Code lautet: Dezent und gepflegt statt aufreizend, schrill und bunt. Das gilt auch für das Benehmen, geprägt von der richtigen Mischung aus Distanz und Nähe. Plumpe Vertraulichkeiten, alkoholgeschwängerte Duz-Angebote, aufdringliche Annäherungsversuche und heiße Tanz-einlagen à la Dirty Dancing sind fehl am Platz. Weihnachts- und Adventsfeiern sind keine Faschingsgaudi. Für den Alkoholkonsum gilt: Weniger ist mehr. War es doch zu viel, heißt es am Tag danach: Kein Klatsch sondern Diskretion. Es bedarf nur eines kleinen Cocktails aus Freundlichkeit, Rücksichtnahme und Kontaktfreude, damit eine Weihnachtsfeier für alle zu einem Gewinn wird. Jedermann sollte sich seinen Tischnachbarn als fröhlichen und zugleich ernsthaften, höflichen und rücksichtsvollen Gesprächspartner präsentieren. Dann haben alle Beteiligten auch mehr von der Weihnachtsfeier. Und dies umso mehr, wenn sich auch mal mit weniger bekannten Mitarbeitern unterhalten, neue Bande geknüpft, und nicht nur mit der eigenen Clique zusammengesessen wird. Wildverarbeitung Wildspezialitäten aus der Lüneburger HeideBlajus Wildhandlung H. Blajus Unsere Öffnungszeiten zu den Feiertagen 1. Weihnachtstag von bis Uhr durchgehend festliche Weihnachtsmenüs z. B. knusprige Ente oder Wildgulasch Silvester von bis Uhr Heiligabend und Neujahr geschlossen Allen Gästen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Polnisches Spezialitäten-Restaurant Breloher Straße 58 Munster Telefon Mittagstisch Uhr Wir führen Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern von Hirsch, Reh und Wildschwein im Frische- und Tiefkühlbereich Öffnungszeiten: Jeden Do. und Fr., 8 18 Uhr, Sa Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Frielingen Soltau Telefon weide.soltau@t-online.de im HOTEL Kursaal, Restaurant, Kegelbahnen, Catering und Partyservice Sebastian-Kneipp-Platz Bad Fallingbostel Tel / Unser Geschenk-Tipp zu Weihnachten: Sonntag, 22. Januar 2017, Uhr Loriot Abend Kabarett-Abend mit 4 Gang-Menü 79,00 A pro Person Freitag, 3. Februar 2017, Uhr Schlapplach-Dinner Genießen Sie ein 3-Gang-Menü und erleben zwischen den Gängen eine mitreißende Show, die Sie nicht vergessen werden 49,90 A pro Person Samstag, 11. März 2017, Uhr Gruseldinner Dracula Ein schaurig-komischer Abend in 5 Akten und mit 4 Gängen. 79,00 A pro Person Infos und Karten unter Tel / Sie planen eine Weihnachtsfeier? Wir haben viele Tipps für Sie unter Ein festlich gedeckter Tisch gehört zu einer Weihnachtsfeier. Benehmen am selbigen auch. Gasthof Zum Heidemuseum Bispingen - Wilsede Nr Öffnungszeiten zu den Festtagen: Heiligabend geschlossen, 1. Weihnachtstag geschlossen, 2. Weihnachtstag sowie Silvester u. Neujahr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Um Tischreservierung für die Feiertage wird gebeten. Wir wünschen unseren Gästen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Familie Parpart und das Gute Laune -Team Kulinarischer Weihnachtskalender bis 31. Dezember 2016 Wir starten traditionell mit Gänse- und Entenbraten z. B. Ganze Gans gebraten, am Tisch tranchiert, serviert mit einer Flasche Rotwein 89,00 Wunschweihnachtsfeier mit leckerem Buffet inkl. Getränke pro Person ab 32, Dezember 17 bis 20 Uhr geöffnet, kalt - warmes Buffet pro Person ab 14 Jahren 24,90 Kinder unter 14 Jahren 12,50 1. und 2. Weihnachtsfeiertag festliche Menüs, am Tisch serviert wir öffnen für Sie mittags von Uhr bis Uhr Silvester 2016 Silvesterball mit Galabuffet im Saal, pro Person 65,00 Festliches Menü im Restaurant Heideblüte Leckeres Buffet im kleinen Saal pro Person 24,50 Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Tisch. Xmas Hotline: Familie Nordemann mit allen Mitarbeitern wünscht Ihnen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und für 2017 Gesundheit, Glück und Erfolg! Poststraße 19 Soltau info@hotel-meyn.de

10 Seite 10 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung Gasthaus & Pension Genuss für jedermann Wir wünschen allen Gästen, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Familie Essig-Burger Soltau/Brock /17275 Fax (pb) Re stau rants ha ben den un ter schiedlichen Geschmäckern ihrer Gäste einiges zu bieten. Das Angebot an Spezialitäten wird immer reichhaltiger. Kulinarische Genüsse in stilvoller, angenehmer At mo sphä re zu ge nie ßen, wis sen immer mehr Menschen zu schätzen. Deshalb wird es immer beliebter, einen gemütlichen Abend in einem guten Restaurant zu ver brin gen. Längst hat es sich herumgesprochen, dass man dort nicht nur zur Be frie di gung des Hun gers hin gehen kann, son dern dass sich sinn liche Ge nüs se und Gau men freu den in ei nem perfekten Verhältnis vereinen. Dabei gibt es vom Imbiss über gut bürgerliche Speiselokale bis hin zum edlen Gourmettempel für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel das richtige Angebot. Ungewohnte, neu zu ent dec ken de Spei sen aus al len Herren Län-dern bereichern unsere Kultur und vermitteln uns einen Eindruck über das Leben in anderen Bereichen der Erde. Vorbei die Zeiten, wo man im Restaurant entweder einfallsloses, schweres Einerlei oder für teures Geld elegante Spatzenpor tio nen fand, von de nen kei ner satt wurde. Ausreichende und leichte Gerichte, teils vegetarisch, teils mit hellem Geflügelfleisch, werden immer mehr angeboten. Aber auch Freunde deftiger Hausmannskost kommen auf ihre Kosten. Nie war das An ge bot an Spei se lo ka len in Deutschland so breit gefächert. Gerade Silvester bietet sich an, dies zu testen und stilvoll zu feiern. 31. Dezember ab Uhr TOLLE SILVESTERPARTY inkl. Schlemmerbuffet, Getränke und Musik pro Person 78.- Um Anmeldung wird gebeten. Hauptstraße 27 Wietzendorf Telefon ( ) info@hotel-hartmann.de Wir wünschen allen Gästen unseres Hauses sowie allen Freunden und Bekannten ein himmlisches Weihnachtsfest und ein glückliches Vom bis GESCHLOSSEN Landhotel Heidkrug Inh. H. Cohrs 1. und 2. Weihnachtstag AUSGEBUCHT Vom bis einschl machen wir Betriebsferien Munster-Alvern Telefon Festtags-Schmaus vom 06. bis 23. Dezember 2016 Von Entenbrust bis Bratapfel bieten wir Ihnen eine erlesene Auswahl an typischen Weihnachtsleckereien in der Öffnungszeiten der Soltau Therme an den Feiertagen: 2. Weihnachtstag von 9 bis 22 Uhr Silvester von 9 bis 17 Uhr Neujahr von 10 bis 22 Uhr (24./25. Dezember 2016 geschlossen) Eggershof Kuchenmanufaktur Hof-Café Unsere Termine und Öffnungszeiten zu den Feiertagen: 24. Dez. geschlossen 25. Dez. nur Mittagsmenü 26. Dez. Weihnachtsbrunch vom bis ist unser Café von Uhr geöffnet! 31. Dez. geschlossen Am Hof-Café geöffnet, 2. u geschlossen! Nur Fr. So Uhr geöffnet! et! Ab wieder Mi. So.. Ellingen Soltau Telefon ( ) info@eggershof.de RISTORANTE PIZZERIA Heiligabend, Weihnachtstag geschlossen Silvester à la Carte von Uhr Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Soltau Unter den Linden Dezember von 10 bis 14 und 17 bis 22 Uhr weihnachtliche Gerichte & Menüs 26. Dezember bis 14 Uhr weihnachtliche Gerichte & Menüs Silvester 17 bis 22 Uhr Menü und à la carte Neujahr geschlossen Reservierung erbeten HOTEL RESTAURANT Zum Postillion Bergstraße Soltau Telefon Fax info@zumpostillion.de Anzeige_Weihnachtsgastronomie_2016_90x100_4c.indd :35:36

11 heide kurier Seite 11 Verlagssonderveröffentlichung Neben der Gans und der Pute steht auch die kleinere Ente für großen Geflügelgenuss: Zum Beispiel Entenbrust à l orange mit Kartoffel-Kräuter-Talern. Foto: djd/deutsches Geflügel RISTORANTE PIZZERIA Hamburger Straße 4 Schneverdingen-HEBER Dienstag Ruhetag Heiligabend geschlossen! 1. und 2. Weihnachtstag von bis Uhr und von bis Uhr, Silvester und Neujahr von bis Uhr geöffnet. FROHE WEIHNACHTEN & GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR! Ristorante Pizzeria to Papillon Inh. Anna & Antonio Weihnachts- und Silvester-Menü Menü 1 1. Vitello Tonnato Kalbsfleisch auf einer Thunfisch-Kapern-Creme 2. Rinderfilet con Verdure Rosa gebratenes Rinderfilet auf grünem Spargel mit Rosmarin-Kartoffeln mit einer Balsamico-Rotweinsauce und geröstetem Parmesan 3. Panna Cotta Natalizia Panna Cotta mit weihnachtlichem Birnenkompott 28,00 *** Menü 2 1. Zuppa di Pollo Geflügelsuppe mit frischem Gemüse und kleinen Hackbällchen 2. Coscha di Anatra al Vino Rosso Knuspige Entenkeule auf einer Apfel- Rotwein-Sauce mit Rosenkohl und Rosmarinkartoffeln 3. Creme Brulèe mit weihnachtlichen Himbeeren 26,50 *** oder á la carte Wir bitten um rechtzeitige Tischreservierung! Wir bedanken uns bei unseren Gästen, wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Anna & Antonio und Team Soltau Lüneburger Straße 6 ( ) im Ratskeller Öffnungszeiten zu den Feiertagen: Heiligabend geschlossen Feiertag & Silvester bis Uhr bis Uhr Neujahr geschlossen neben dem Rathaus Poststraße 10 Soltau Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Wir empfehlen jetzt im Herbst unsere schmackhaften Wildgerichte. Buchen Sie doch Ihre Weihnachtsfeier mal in unserem Wintergarten mit Blick auf den Heidesee. 1. und 2. Weihnachtstag WEIHNACHTSBUFFET Silvester À LA CARTE GASTHAUS HEIDESEE Gerit Jung, Schulstraße 11 a, Müden/Örtze, Tel Neuenkirchen Frielinger Str Bispingen Soltauer Str Wir wünschen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Unsere ÖffnUngszeiten Heiligabend: geschlossen Weihnachtstag und Silvester von bis Uhr und von bis Uhr Neujahr von bis Uhr und von bis Uhr - an allen Tagen à la carte - Mühlenweg Soltau Telefon Öffnungszeiten: Mittagstisch täglich Uhr Warme Küche: Uhr + Familie Hoxha & Teams Feiertag sowie Silvester von bis Uhr und bis Uhr Samstag, 21. Januar & Freitag, 10. Februar 2017 ab Uhr Weihnachtsfeier verschoben heißt nicht aufgehoben!!! Unser Tip für Ihre Firmen-, Vereins-oder Familienfeier. Schlemmerbuffet Rund um die Alpen Wir beginnen mit einem Empfang mit Jagertee und Proseccopunsch am knisternden Feuerkorb. Ab Uhr großes Alpenländer Buffet mit Schwammerlsuppe, Bauernplatte, Käsebrett mit hausgemachtem Obazter, Schweinshaxen, Putengeschnetzeltes Züricher Art, Käsespätzle und viele süße Leckereien. Ab sofort: Eine ganze Weihnachtsgans Eine gefüllte knusprige Bauerngans mit Apfelrotkohl und Rosenkohl, dazu Klöße und Heidekartoffeln für vier Personen. Voranmeldung erforderlich. Brammers Landhotel»Zum Wietzetal«Inh. Fam. Renken-Krätzer Reiningen Wietzendorf ( ) 3 95

12 Seite 12 heide kurier Höhere Arbeitslosenquote Menschen im Oktober im Heidekreis ohne Arbeit Traumreise in der Galerie Bilder von Mike Braun im Munsteraner Rathaus CELLE. Die Agentur für Arbeit Celle, die für den Heidekreis zuständig ist, hat im Oktober eine geringere Personalnachfrage als im Oktober des vergangenen Jahres registiriert. Das geht aus den Arbeitsmarktzahlen hervor, die die Agentur jetzt vorgelegt hat Menschen waren ohne Arbeit, das entspricht einer Quote von 6,2 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote bei sechs Prozent. Die ersten winterlichen Tage des Novembers brachten für viele Außenberufe das Saisonende mit sich, was zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit im Heidekreis führte. Die Zahl der Erwerbslosen im Landkreis Heidekreis stieg im Oktobervergleich um 327 Personen, plus 7,8 Prozent, auf insgesamt an. Die Arbeitslosigkeit überschritt die Vorjahreswerte um 167 Erwerbslose, ein Anstieg um 3,8 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag im November bei 6,2 Prozent, vor einem Monat betrug die Quote 5,8 Prozent. Im November des vergangenen Jahres lag die Quote bei sechs Prozent. Das Saisonende in den Freizeitparks und eine zurückgehende Beschäftigung in den Außenberufen, wie beispielsweise dem Garten- und Landschaftsbau, dem Handwerk und der Tourismusbranche, führten zu einem saisonal üblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Aber auch der Einfluß der Schließung der Flüchtlingserstaufnahme Camp Ost ist weiter präsent, so die Leiterin der Agentur für Arbeit Celle, Corinna Feltz-von Einem. 583 jüngere erwerbslose Frauen und Männer unter 25 Jahren waren am Monatsende arbeitslos gemeldet, 32 mehr als im Oktober, eine Zunahme um 6,8 Prozent. Im Vergleich zum November des vergangenen Jahres waren acht junge Arbeitslose weniger gemeldet, minus 1,6 Prozent. Für Ende November wies die Statistik 827 erwerbslose Ausländer aus, 73 mehr als im Oktober, plus 9,7 Prozent. Die Vorjahreswerte wurden um 201 Erwerbslose übertroffen, ein Anstieg um 32,1 Prozent Arbeitslose, ein Drittel aller Erwerbslosen, waren 50 Jahre und älter. Im Oktobervergleich war hier eine Zunahme um 122 Personen, plus 8,8 Prozent, zu verzeichnen, im Vorjahresvergleich ein Anstieg um 161, plus zwölf Prozent. Im Verlauf des Monats November meldeten sich insgesamt Frauen und Männer arbeitslos, 262 mehr als im Oktober. Die Vorjahreswerte wurden hier ebenfalls überschritten, es erfolgten 72 Arbeitslosmeldungen mehr als im November des vergangenen Jahres. Im Gegenzug konnten 944 Frauen und Männer die Arbeitslosigkeit beenden, 46 weniger als im Oktober und 66 mehr als im Vorjahresvergleichsmonat. In diesem Zusammenhang wies die Agenturleiterin auch auf die gesetzlich mögliche Förderleistung zur Beschäftigungssicherung hin: Die Schlechtwetterzeit, in der das sogenannte Saison-Kurzarbeitergeld bezogen werden kann, beginnt für Unternehmen im Bau- und Dachdeckerhandwerk sowie im Garten- und Landschaftsbau am 1. Dezember (Gerüstbau: 1. November). Damit können Entlassungen bei witterungsbedingtem Auftragsmangel des ja zumeist gut qualifizierten Personals vermieden werden. Anmelden MUNSTER. Der Geflügelzuchtverein Munster lädt seine Mitglieder am 17. Dezember um 18 Uhr in das Vereinsheim am Flüggenhofsee zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Anmeldungen sind ab sofort im Vereinsheim möglich, Anmeldeschluß ist am 13. Dezember. Luhetalbad BISPINGEN. Wegen der jährlichen Grundreinigung sowie diverser Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten bleibt das Bispinger Luhetalbad in der Zeit vom 19. bis 22. Januar kommenden Jahres geschlossen. Bei den Agenturen für Arbeit Walsrode und Soltau und beim Jobcenter Heidkreis waren Ende November 498 Geflüchtete, eine Person weniger als im Oktober, gemeldet. Erfaßt werden alle Geflüchteten, die sich im Landkreis Heidekreis um Arbeit oder Ausbildung bemühen, arbeitslos gemeldet oder, beispielsweise in Integrationskursen oder Qualifizierungsmaßnahmen, als arbeitsuchend geführt sind. Trotz des Saisonendes in vielen Außenberufe stieg die Zahl der Arbeitsstellen, die im November neu aufgenommen wurden, zum Vormonat an. 277 Arbeitsangebote wurden dem Arbeitgeberservice der Geschäftsstellen Soltau und Walsrode mitgeteilt, elf mehr als im Oktober, aber auch 51 weniger als im Vorjahr. Damit waren Arbeitsstellen aus dem Landkreis Heidekreis im Angebot der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit, 210 weniger als im Vormonat, 197 mehr als vor einem Jahr. Die Branchen mit der größten Personalnachfrage waren im November: Gesundheits- und Sozialwesen, 27 Stellen; Logistik, 29 Stellen; Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung, 23 Stellen; Einzelhandel, 21 Stellen; Gastgewerbe, 16 Stellen; Zeitarbeit, 32 Stellen. Die Agentur für Arbeit Soltau betreute 849 Erwerbslose, 188 mehr als im Oktober, ein Plus von 28,4 Prozent. Die Zahl der Erwerbslosen lag um 74 über den Vorjahreswerten, ein stellenmarkt Plus von 9,5 Prozent. Bei der Agentur für Arbeit Walsrode waren 768 Erwerbslose gemeldet, 76 mehr als im Oktober, ein Anstieg um elf Prozent, und 79 mehr als im Vorjahr, plus 11,5 Prozent. Im Jobcenter Heidekreis waren Erwerbslose gemeldet, 63 mehr als vor einem Monat, ein Anstieg um 2,2 Prozent, und 14 mehr als im November des vergangenen Jahres, plus 0,5 Prozent. Im Geschäftsstellenbezirk Hermannsburg ist die Arbeitslosenzahl von Oktober zum November um 35 auf Personen gestiegen. Das waren 28 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 6,9 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,8 Prozent. 308 Personen meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, 79 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 277 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 15 mehr als im Vergleich. Seit Jahresbeginn zählte die Geschäftsstelle insgesamt Arbeitslosmeldungen, 370 mehr als im Vorjahreszeitraum, außerdem Abmeldungen von Arbeitslosen (plus 352). Der Bestand an Arbeitsstellen sank im November um sechs Stellen auf 235; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 81 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im November 76 neue Arbeitsstellen, 28 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar wurden 929 Arbeitsstellen gemeldet, ein Zuwachs von 260 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wir suchen ab Januar 2017 eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n für 2-3 Nachmittage in der Woche - Stuhlassistenz. Über Ihre Bewerbung freut sich die Zahnarztpraxis Dr. Jäck Bahnhofstraße Bispingen Bürokraft m/w in Vollzeit ab sofort gesucht für unser forstwirtschaftliches Dienstleistungsunternehmen Sie sind fit im Umgang mit MS Office, haben Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern, Sie sind teamfähig und zeigen Bereitschaft zur Kommunikation. Forstwirtschaftliche Kenntnisse wären wünschenswert. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: info@jh-dienste.de Hüttmann GmbH Für unsere 18 Senioren in Müden / Oertze suchen wir Sie Pflegedienstleitung (m/w) Zu einem erfolgreichen, erfüllten Arbeitsleben gehören viele Dinge: Engagement, Professionalität, eine angemessene Bezahlung und Vergünstigungen auf der einen Seite Menschlichkeit, ein harmonisches Arbeitsklima, Anerkennung und Vertrauen auf der anderen Seite. Egal, ob Sie eine Berufspause eingelegt haben oder ob Sie bereits viele Jahre im Pflegebereich tätig sind und sich nun verändern wollen: Wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen und Ihnen die Zukunftschancen, unser Haus und unser Team vorzustellen! Für unser Seniorenpflegeheim in Müden suchen wir ab sofort eine Pflegedienstleitung (m w). Fachliche Qualifikation: Eine abgeschlossene Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft Eigenverantwortliche Organisation und konzeptionelle Entwicklung Wir bieten Ihnen: Ein modernes, wachsendes Dienstleistungsunternehmen mit einem angenehmen Arbeitsklima und einem motiviertem Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Raum für selbstständiges Arbeiten, Ideen und Initiativen Chancen an einer interessanten Unternehmensentwicklung mitzuwirken Ein Führerschein ist zwingend erforderlich. Ein Dienstfahrzeug kann gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: c.muus@pflegeheime-muus.de oder auf dem Postweg Pflegeheime Muus GmbH Geschäftsführerin: Claudia Muus Am Walde 2, Wietze AG Lüneburg - HRB Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@pflegeheime-muus.de MUNSTER. Traumreise - so heißt die Bilderausstellung von Mike Braun, die vom 5. Dezember an und bis zum 8. Februar kommenden Jahres im Erdgeschoß der Rathausgalerie in Munster zu sehen ist. Bürgermeisterin Christina Fleckenstein begrüßte den Künstler am vergangenen Mittwoch im Rathaus, als dieser seine Arbeiten in der Galerie aufhängte. Mike Braun wurde 1991 in Hannover geboren und lebt in Munster. Inspiriert vom amerikanischen Maler Robert Norman Bob Ross, malt er seit seinem 15. Lebensjahr. Im Laufe der Zeit entwickelte er aus der bekannten Naß in Naß -Technik von Bob Ross einen ganz eigenen Malstil mit Acrylfarben. Am liebsten malt der Autodidakt nachts zu moderner und klassischer Musik. Dann kann er, wie er sagt, am besten im Bild versinken und hört auch meist erst auf, wenn das Bild fertig ist. In seinen Gemälden zeigt Braun oft selbst Erlebtes, Orte, die ihm durch ihre besondere Stimmung in Erinnerung geblieben sind. Jedoch entstehen einige Gemälde auch rein in seiner Phantasie, ohne einen realen Hintergrund. Beim Malen vermischen sich so Traum und Realität - und es entstehen farbkräftige, zum Teil mystisch anmutende Welten. Da ihn die Natur besonders in den Bann zieht, hat er sein Hauptaugenmerk auf die moderne Landschaftsmalerei gelegt. Braun geht stets mit offenen Augen durchs Leben und S. Hofschlaeger/PIXELIO sammelt dabei immer wieder neue Eindrücke. Am meisten faszinieren ihn abgelegene und unberührte Orte sowie die stimmungsvolle Färbung des Himmels beim Sonnenauf- und -untergang, die er oft in seinen Bil- Die pünktliche und zuverlässige Belieferung der Zeitungsleser ist eine große logistische Herausforderung. Als Zeitungszusteller übernehmen Sie Verantwortung und sind Teil der langen Kette von der Nachrichtenbeschaffung und der Informationsaufbereitung, über die Zeitungsproduktion bis hin zur Belieferung der Leser. Damit bilden die Zeitungszusteller ein Fundament unserer vielfältigen deutschen Presselandschaft und Zeitungskultur. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Mitarbeiter/in im Zustelldienst in Soltau, Schneverdingen, Neuenkirchen, Bispingen, Behringen, Hermannsburg, Faßberg, Müden und Dorfmark. Nutzen Sie diese hervorragende Art, Geld zu verdienen: Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche, sichere und geregelte Tätigkeit in der Nähe Ihrer Wohnung. Arbeitszeiten jeweils 1 2 mal die Woche, Mittwoch und/oder am Wochenende, bei freier Zeiteinteilung und guter Bezahlung. Guter Zuverdienst für Rentner, Hausfrauen, Schüler (ab 14 Jahre) und Berufstätige. Bewerben können Sie sich telefonisch bei Herrn Julian Hauch, Tel Druck- und Vertriebsgesellschaft GmbH & Co. KG Harburger Straße Soltau dern verarbeitet. In seiner Heimatstadt Munster ist er als Maler und Kunstmaler durch seine Firma bekannt. Seine Bilder wurden bereits mehrfach in kleinen Einzelausstellungen gezeigt. In der Rathausgalerie: Munsters Bürgermeisterin Christina Fleckenstein und Künstler Mike Braun. EINFACH MEHR TASCHENGELD Ihr idealer Werbepartner!

13 heide kurier Seite 13 stellenmarkt Für diverse Objekte im Raum Hamburg, Soltau, Munster und Uelzen suchen wir Glasreiniger (gelernt/ungelernt) in Vollzeit. FS für PKW notwendig. DIENSTLEISTUNG SERVICE GMBH Tel Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort in Vollzeit: einen Gas- und Wasserinstallateur (m/w) sowie einen Maler (m/w) für Hausmeistertätigkeiten bei übertariflicher Bezahlung. Peter u. Konrad Filipp GbR Lüneburger Straße Soltau Telefon (0171) info@filipp-immobilien.de Praxis für Krankengymnastik Heidi Marquardt Suche Krankengymnast/-in ab sofort oder später (Vollzeit/Teilzeit) Faßberg Danziger Straße 2 Telefon Die Stadt Munster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hauptamtlichen Gerätewart (m/w) für die Ortsfeuerwehr Munster. Ausführliche Informationen erhalten Sie im Internet unter und in der Fachgruppe Zentrales der Stadt Munster, Zimmer 2.01 sowie unter der Telefonnummer / jan.holz@munster.de Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams mehrere Servicefachkräfte (m/w) (150 Std./Monat im Mehrschichtsystem) ab Sie besitzen idealerweise die Bescheinigung nach 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz. einen Raumpfleger (m/w) (120 Std./Monat im Mehrschichtsystem) ab Wir erwarten von Ihnen eigenständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist. Wir bieten eine intensive Einarbeitung, ein gutes Arbeitsklima in einem bewährten Team, eine leistungsgerechte Bezahlung sowie regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an: Klinik Fallingbostel, Personalabteilung, Kolkweg 1, Bad Fallingbostel oder per Mail an brunk@klinik-fallingbostel.de. DW SYSTEMBAU GMBH produziert in dem Fertigteilwerk Schneverdingen Spannbeton-Fertigdecken und gehört zu den führenden Herstellern dieses Produktes in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Technischen Büro suchen wir zuverlässige Technische Zeichner/Bauzeichner m/w die uns in Vollzeit in unserem Betonwerk in Schneverdingen zum nächstmöglichen Termin unterstützen können. Weiterhin suchen wir zum nächstmöglichen Termin für unseren Verkaufsaußendienst, für das Vertriebsgebiet Nord, Gebietsverkaufsleiter m/w. Detailliertere Informationen unter Bewerbung bitte schriftlich mit Lichtbild an: DW Systembau GmbH, Personalabteilung Stockholmer Straße Schneverdingen Telefon Fax Sie möchten sich verändern, Sie möchten sich verändern, sind motiviert, flexibel, verantwortungsbewußt, teamfähig, mit technischem Verständnis und freuen sich auf eine neue sind Herausforderung? motiviert, flexibel, verantwortungsbewußt, teamfähig, mit technischem Verständnis und freuen sich auf eine neue Herausforderung? Wir suchen für unser Team: Wir suchen für unser Team: Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/in Schwerpunkt Öl- und Gasfeuerungsanlagen für Heizung & Sanitär Wir Wir bieten: ein nettes Team, leistungsgerechte Vergütung Vergütung und und langfristige Einstellung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung Bewerbung an: an: Alte Dorfstraße Ostervesede Tel /16 84 Fax / info@rt-energie.de Arbeitsplatz in Schneverdingen gefällig? Bewerben Sie sich in VZ als Helfer, Staplerfahrer oder Fachkraft. Bewerbung an bewerber.buchholz@ah-zeitarbeit.de oder A&H Zeitarbeit GmbH Buchholz Kraftfahrer gesucht FS-Klasse CE (II), Code 95 nationaler Fernverkehr. Obenauf Transport & Logistik Reinigungskraft (m/w) für ein Objekt in Faßberg gesucht. AZ: Mo. bis Sa., Schlüsselstelle Bewerbung unter Telefon oder hochmuthh@rdg-rational.de Wir haben es verstanden!!! DU BIST WERTVOLL!!! 500 Prämie für Dich... Finde den Fehler?... wenn Du eine exam. Fachkraft bist. Wir sind die kirchliche ambulante Pflegeeinrichtung für das gesamte Gebiet der Stadt Soltau und der Gemeinden Bispingen und Wietzendorf. Für unser Pfegeteam in Soltau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegehelfer m/w oder Pflegeassistenten m/w Das Angebot: Unbefristete Anstellung in Teilzeit Arbeitszeit und Stundenumfang nach individueller Absprache Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Zusätzliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber regelmäßige Fortbildungsangebote eine umfassende Einarbeitung Es erwartet Sie ein engagiertes Pflegeteam. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Reinigungskräfte ab sofort für einen Einkaufsmarkt in Soltau, Lüneburger Straße, AZ: Mo. - Sa. ca Uhr, 9,80 Stdl., Mini- Job. Haboclean Gebäude reinigung, Telefon Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für ein Objekt im Designer Outlet Soltau, Rahrsberg 7. Arbeitszeit: 9-10 Uhr, 3x wöchentl. Bitte melden Sie sich unter der Tel.-Nr Ihr idealer Partner für Werbung in Ihrer Region. Unsere Wertschätzung für Dich: DEINE Freizeit 30 Tage Urlaub 5-Tage-Woche DU bist noch nicht dabei!!! DEIN Geld überdurchschnittliche Bezahlung Gesundheitsbonus Tankgutschein Geburtstagsbonus DEINE Kinder Kinderbetreuung Kindergartenzuschuss DEIN Haus kostenlose Übernachtungsmöglichkeit für Auswärtige DEIN Auto Dienstfahrzeug Übernahme PKW-Führerschein Übrigens am Rande erwähnt hier findest Du uns Ambulante Alten- und Krankenpflege Claudia Sonnwald Klappgarten Munster Tel.: pflegedienst@sonnwald-munster.de

14 Seite 14 heide kurier lokalsport Auf Tour und Kultur VfB-Männer feiern Jahresabschluß 32 Jahre Pommern-Cup 26 Dressur- und Springmannschaften bei KRV-Wettkämpfen am Start Feierten Jahresabschluß: die VfB-Männer. MUNSTER. 17 Männer vom VfB Munster beteiligten sich jüngst an der traditionellen Jahresabschlußfeier. Die Organisatoren Michael Zappe, Knut Schrubstock, Thomas Blaser und Thomas Fritz warteten diesmal mit einem kulturellen Programm auf. Nach der Begrüßung am Gänsebrunnen setzte sich die Gruppe durch die Innenstadt Richtung Altdorf in Bewegung. An der Wassermühle wurden sie vom Hobbymüller Jes Dietrich und seiner Helga Schmurdy-Dietrich erwartet. Sie hielten einen Vortrag über die Entstehung des Mühlenwesens, die unterschiedlichen Arten von Mühlen sowie die Geschichte der Wassermühle in Munster. Zudem erläuterten sie den VfBlern die Technik und Funktionsweise der Wassermühle. Zum Abschluß reichte Helga Schmurdy-Dietrich selbstgebackenes Brot mit Schmalz. Nach rund einer Stunde ging es dann zum Aufwärmen in den nahe gelegenen Ollershof. Dort konnten sich die Teilnehmer mit Kuchen und heißen Getränken stärken. Zudem bestand die Möglichkeit, das kleine Heimatmuseum im Dachgeschoß des Gebäudes zu besichtigen. Der weitere Fußmarsch führte dann entlang des Mühlenteichs und der Hindenburgallee in Richtung Restaurant Oase Zum Oertzetal. Dort kehrten die Männer zum Grünkohlessen ein. Nach einem längeren Aufenthalt wurde ein letzter Verdauungsspaziergang zum Sportmehrzweckgebäude des Vereins unternommen, in dem ein Knobelturnier auf dem Plan stand. Nach drei Runden Knobeln und reichlich Spaß stand der Sieger fest. Den ersten Platz belegte Klaus Schamberger mit Punkten, gefolgt von Knut Schrubstock ( Punkte) und Michael Zappe (20.249). Die meisten 300er-Würfe erzielte Gerhard Schulz. Für alle Teilnehmer gab es Sachpreise. Die gesellige Veranstaltung klang erst in den späten Abendstunden aus. Amrum erkundet Bayern-Fans besuchen befreundeten Club HEIDEKREIS. Einige Mitglieder des Munsteraner FC-Bayern-Fanclubs Lüneburger Heide waren kürzlich der Einladung des FCB-Fanclubs Öömrang von der Nordseeinsel Amrum gefolgt. Beide Clubs pflegen schon seit längerer Zeit ihre Freundschaft. Die Amrumer hatten über ein Wochenende auf ihre Insel eingeladen. In Fahrgemeinschaften ging es bereits am Freitag zum Fähranleger in Dagebüll. Nach zweistündiger Überfahrt wurden die Clubmitglieder freudig durch die Bayern-Insulaner begrüßt. Anschließend bezogen die Heidjer ein großes Ferienhaus in Norddorf. Anschließend stand ein geselliger Abend auf dem Programm, bei dem alle Fans nicht nur wegen gemeinsamer Interessen schnell ins Gespräch kamen. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen begann eine Inseltour. Die Gäste aus der Lüneburger Heide erkundeten die drei Orte Norddorf, Nebel und Wittdünund statteten dem berühmten Leuchtturm einen Besuch ab. Bei der anschließenden Abschlußfeier schauten sich beide Fangruppen das Bundesligaspiel ihrer Mannschaft gegen Bayer Leverkusen an, das die Münchener mit 2:1 für sich entschieden. Ein großes Buffet, eine Tombola und die Friesenprüfung für das Heidjer-Clubmitglied Volker Helms rundeten den zweiten Abend auf der Insel ab. Am Sonntagmittag ging es dann per Fähre zurück nach Dagebüll an und von dort aus zurück in den Heidekreis. Im kommenden Jahr erhalten die Amrumer wieder eine Einladung nach Munster. Einige Mitglieder beider Fanclubs vor dem Amrumer Leuchtturm. SOLTAU. 32 Jahre Pommern-Cup : Immer am 1. Advent werden seit 1984 die Mannschaftswettkämpfe in der Dressur und im Springen des Kreisreiterverbandes Soltau-Fallingbostel (KRV SFA) beim Reit- und Fahrverein Soltau ausgetragen. Die Veranstaltung wurde von Rolf Sander, 1. Vorsitzender des KRV, sowie Gert von Lettow-Vorbeck, Vorsitzender des Bezirksverbandes der Pommerschen Landsmannschaft, ins Leben gerufen. Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften nennen. In diesem Jahr traten 26 Dressur- und Springmannschaften mit ihren Pferden und Ponys zum Wettkampf um die begehrten Pokale an. Die Dressurreiter eröffneten den Wettkampftag. Die aus jeweils vier Reitern bestehenden Mannschaften reiten eine für jede Mannschaft gleiche Aufgabe. Die fachkundigen Richter vergeben eine Gesamtnote für die Mannschaftsleistung. Neben dem harmonischen Erscheinungsbild der gesamten Mannschaft wird das korrekte Reiten der Aufgabe beurteilt. Die Ponyreiter traten als erste an. Titelverteidiger RV Alvern konnte auch in diesem Jahr überzeugen und holte sich mit Alvern I und Mannschaftsführerin Helga zur Kammer erneut den Pokal. Vizemeister wurde die Mannschaft des Ruf Soltau, vorgestellt von Barbara Michel. Rang drei belegte Walsrode II unter dem Kommando von Antje Ehlers. Platz vier belegte Alvern II, gefolgt von Walsrode III folgte auf Platz 5 und Walsrode I. Beim Dressurmannschaftswettkampf der Pferde siegte Alvern III mit Mannschaftsführerin Helga zu Kammer. Der RVA holte sich so den zweiten Cup-Pokal und verwies die Vorjahressieger der Sachsenreiter Faustball heute mit ihrer Fuchs-Mannschaft und Mannschaftsführerin Alexandra von Samson-Sager auf Platz zwei. Platz drei belegte der RVA mit seiner Schimmel-Mannschaft. Rang 4 teilten sich Sachsenreiter Braune und Sachsenreiter Rappen. Auf Platz 6 landeten die Rappen des RuF Soltau, auf Platz 7 Alvern I, auf Rang 8 die Sachsenreiter Friesen und dahinterv Walsrode und Soltau II. Bei der Siegerehrung dieser Mannschaften freute sich der 1. Vorsitzende des KRV SFA, Bernd Block, neben den zahlreichen Zuschauern auch Manfred Jeschke als Vertreter der Pommerschen Landsmannschaft begrüßen zu können. Siegermannschaft des Pony-Springens: das Team aus Alvern mit (v.li.) Hanna Depolt, Finnja Pirschel, Lene Bubke und Signe Weide. Vier Siege zum Auftakt Bundesligateam spielt in Kutenholz SCHNEVERDINGEN. Als Tabellenzweiter fährt das Faustball-Bundesligateam des TV Jahn Schneverdingen am heutigen Sonntag zum Auswärtsspieltag nach Kutenholz. Dort trifft die Mannschaft von Trainerin Christine Seitz auf den Gastgeber TSV Essel und den Spitzenreiter Ahlhorner SV und peilt die nächsten Punkte an. Im ersten Spiel ab 11 Uhr geht es gegen Essel um zwei wichtige Punkte gegen einen direkten Abstiegskandidaten. Der TSV hat zwar seine ersten beiden Saisonspiele verloren, aber gegen Kellinghusen verlor er erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 2:3. Gegen Selsingen war der Aufsteiger beim 0:3 hingegen chancenlos. SCHNEVERDINGEN. Beim ersten Spieltag in der Kreisliga Süd gewannen die Faustballer vom TV Jahn Schneverdingen alle vier Spiele und setzten sich an die Tabellenspitze. In Rethem gewannen die Jahnler die ersten beiden Spiele gegen die Zweitvertretungen von Hermannsburg und Walsrode jeweils im Entscheidungssatz mit 2:1. Gegen Groß-Häuslingen 2 hatten die Heideblütenstädter keine Schwächephase und siegten mit 2:0 (11:9 und 11:4). Im Spiel gegen Eicklingen 2 mußte wieder der dritte Satz die Entscheidung bringen. Mit 11:9 behielten die Rot-Weißen die Nerven und blicken bereits jetzt Richtung Aufstieg in die Bezirksliga. TV Jahn Schneverdingen: Carsten Röhrs, Steffen Schröder, Mirko Gerigk, Marcel Heins, Andreas Domurath. Für die Jahnlerinnen heißt es nach den beiden Erfolgen gegen Bardowick und Kaulsdorf weiter den Abstand zur Abstiegszone zu vergrößern. Da könnte ein Erfolg gegen das junge Esseler Team helfen, das für seinen Kampfgeist bekannt ist und nur mit vollem Einsatz bezwungen werden kann. Im zweiten Spiel geht es gegen den langjährigen Dauerrivalen aus Ahlhorn. Die Blau-Weißen haben einen tadellosen Start mit zwei 3:0-Siegen in den beiden Landkreisderbys gegen Moslesfehn und Brettorf hingelegt. Der erfahrene Deutsche Vizemeister aus dem Oldenburger Raum hat mit Pia Neuefeind eine aktuelle Weltmeisterin im Angriff und wird auf dem Weg zur Staffelmeisterschaft nur schwer zu stoppen sein. War das Duell der beiden DM-Finalisten auf dem Feld bisher meist auf Augenhöhe, so ist der TV Jahn diesmal der krasse Außenseiter. Daß diese Rolle nicht unbedingt ein Nachteil sein muß, das haben die Jahnlerinnen beim ersten Spieltag bewiesen. Sieger bei den Pferde-Dressurmannschaften: das Team Alvern III mit (v.li.) Bernd Block, 1.Vorsitzender des KRV SFA, Nina Inselmann, Sarah Dell, Damian Nemitz und Linda Grüning. Es folgten die Wettbewerbe der Springmannschaften. Pro Mannschaft dürfen vier Reiter starten. Sie können sich ein Streichergebnis erlauben, denn nur die drei besten Ergebnisse fließen in die Gesamtwertung mit Fehlern und Zeit ein. Im ersten Umlauf startet der erste Reiter jeder Mannschaft, im zweiten Umlauf der zweite Reiter - bis mit Ende des vierten Umlaufs dann alle Mannschaftsreiter im Parcours gewesen sind. Zunächst wurde ein Parcours für die drei Ponymannschaften aufgebaut. Die Ponyreiter des RVA blieben ohne Fehler, erreichten die beste Gesamtzeit und schnappten sich den 3. Pokal beim diesjährigen Pommern-Cup. Platz 2 belegten die Sachsenreiter, auf Rang 3 landete Walsrode. Für die anschließend startenden Springreitermannschaften der Pferde wurde der Parcours erhöht. In vier Umläufen wurde die beste der sieben teilnehmenden Mannschaften ermittelt. Das Team Sachsenreiter I machte keine Fehler, war am schnellsten und holte sich den Pokal. Auch Alvern II blieb fehlerfrei, brauchte aber drei Sekunden mehr und belegte den 2. Rang. Mit nochmals drei Sekunden mehr gebrauchter Zeit bei fehlerfreien Ritten wurde Schneverdingen auf den 3. Platz verwiesen. Auf den Plätzen dahinter folgten Alvern I, Soltau, Sachsenreiter II und Walsrode. Die Ergebnisse im einzelnen (Namen der Reiter in der Reihenfolge in der Dressurmannschaft beziehungsweise in der Starterreihenfolge beim Springen): Pony-Dressurmannschaften: 1. Alvern I - Hanna Depolt, Sabrina Gladys, Finnja Pirschel, Nele Worthmann; 2. Soltau - Leona Getz, Julia Bronzemedaille Vier Schneverdinger Amazonen in Soltau SCHNEVERDINGEN. Auch vier Amazonen vom Reit- und Fahrverein Schneverdingen starteten mit ihren Vierbeinern beim alljährlichen Pommern-Cup in Soltau (siehe Bericht oben). Seit Jahrzehnten richtet der Kreisreiterverband Soltau-Fallingbostel diesen Mannschaftswettkampf in der Soltauer Reithalle aus. Bei zahlreichen Dressur-, Spring- und Ponyreitern aus dem Heidekreis hat der Pommern-Cup einen festen Platz im Turnierkalender, da diese Veranstaltung eine durchaus willkommene Unterbrechung der langen Winterpause bietet. Nach den Dressur- und Ponyprüfungen am Vormittag stand Buchinski, Pia Große-Lühmann, Marit Brockmann; 3. Walsrode II - Jana Stolz, Riana Pöllmann, Leonie Schmidt, Lina Dobrick; 4. Alvern II, 5. Walsrode III; 6. Walsrode I. Pferde-Dressurmannschaften: 1. Alvern III - Nina Inselmann, Sarah Dell, Damian Nemitz, Linda Grüning; 2. Sachsenreiter Füchse - Inken Perschke, Jan Becker, Dagmar Spörhase, Kim Carolin Precht; 3. Alvern Schimmel - Jana Axt, Irmi Busse, Theresa Stimbeck, Carina Becker; 4. Sachsenreiter Braune; 4. Sachsenreiter Rappen; 6. Soltau Rappen; 7. Alvern I; 8. Sachsenreiter Friesen; 9. Walsrode, 10. Soltau II. Pony-Springmannschaften: 1. Alvern - Signe Weide, Finnja Pirschel, Hanna Depolt, Lene Bubke; 2. Sachsenreiter - Alyssa Stil, Feline Sander, Cora Precht; 3. Walsrode - Leonie Schmidt, Jana Stolz, Jaqueline Bartels, Mia Lindes. Pferde-Springmannschaften: 1. Sachsenreiter I - Johannes Rüter, Alexandra von Samson-Sager, Sabrina Siemsglüss, Kerstin Meyer; 2. Alvern II - Lena Freudenthal, Stefanie Wichern, Lene Bubke, Peter Buhr; 3. Schneverdingen - Johanna Fach, Jacqueline Martorell, Pia-Katharina Wahlers, Neale Martorell; 4. Alvern I; 5. Soltau; 6. Sachsenreiter II; 7. Walsrode. die Springprüfung der Kl. A auf dem Plan. Hier mischten sieben Mannschaften mit. Nachdem alle Teilnehmer ihre Reiter in spannende Rennen um Fehler und Zeit geschickt hatten, standen die Plazierten fest. Die Sachsenreiter waren an diesem Tag nicht zu schlagen und holten sich verdient den Sieg vor dem Team aus Alvern. Die vier Reiterinnen aus Schneverdingen, Jacqueline Martorell (Ballentines), Johanna Fach (Collmar), Neale Martorell (Eternity) und Pia-Katharina Wahlers (Que Pasa), freuten sich über die Bronzemedaille. Der Adventsausflug nach Soltau samt Vierbeinern hatte sich also gelohnt. Die Schneverdinger Reiterinnen sicherten sich in der Springprüfung der Kl. A die Bronzemedaille.

15 heide kurier Seite 15 lokalsport Damit war nicht zu rechnen TVJ-Faustballerinnen feiern zwei Auftaktsiege / Weltmeisterinnen geehrt GETRÄNKEABHOLMARKT AHRENS Verleih von Party-Zubehör aller Art! Am Hornberg SOLTAU ALMHÖHE partyservice.ahrens@gmx.de Angebot von Montag, bis Samstag, SCHNEVERDINGEN. Mit einer großen Überraschung endete der erste Spieltag in der neuen Faustballsaison für den TV Jahn Schneverdingen. Das neuformierte junge Team von Trainerin Christine Seitz gewann in heimischer Halle beide Spiele und belegt damit vorübergehend Platz 2 in der Tabelle. Vor dem ersten Spiel ehrte Spatenleiter Eric Heil die beiden Weltmeisterinnen Theresa Schröder und Aniko Müller sowie in Abwesenheit Hinrike Seitz, die sich derzeit im Ausland befindet. Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens ließ es sich nicht nehmen, persönlich die gesamte Faustballabteilung für ihre herausragenden Erfolge in diesem erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte zu ehren. Sie übergab stellvertretend dem Spartenleiter Heil ein Präsent der Stadt Schneverdingen. SCHNEVERDINGEN. Die erste Faustballmannschaft vom TV Jahn Schneverdingen behielt beim ersten Bezirksligaspieltag der U12 in eigener Halle eine weiße Weste. Mit drei Siegen gegen TV Jahn 2 und 3 sowie TSV Bardowick setzte sich die Mannschaft gleich zum Auftakt ohne Satzverlust an die Tabellenspitze. Die zweite Mannschaft, die mit Katharina Meyer, Charly-Ann Schwyter, Madeleine Tödter gleich mit drei Neulingen antrat, belegte mit 2:4-Punkten Platz 3 in der Tabelle. Gegen Bardowick verlor die Mannschaft erst im Entscheidungssatz mit 1:2. Für die dritte Schneverdinger Mannschaft reichte es noch nicht zu einem Satzgewinn. Das von Laura und Doris Kauk betreute Team, das sich ausschließlich aus Spielerinnen der U10 zusammensetzt, zeigte aber schon gute Ansätze und läßt für die Zukunft hoffen. Im ersten Spiel traf der TV Jahn Schneverdingen dann auf die SG Stern Kaulsdorf. Die Berlinerinnen haben sich in diesem Jahr viel vorgenommen und wollen endlich einmal die Endrunde der Deutschen Meisterschaft erreichen. Ganz andere Voraussetzungen gab es beim TV Jahn. Die Zielsetzung lautet, bedingt durch namhafte Abgänge in dieser Saison, Klassenerhalt. Bis zum Stand von 5:5 entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bevor Kaulsdorf auf 8:5 davon zog. Die Jahnlerinnen ließen sich davon aber nicht beeindrucken und dem Angriffsduo Theresa Schröder und Helle Großmann gelangen sechs Punkte in Serie zum 11:8-Satzgewinn. In Durchgang zwei starteten die Rot-Weißen furios und erzielten Mitte des Satzes eine Zwei-Punkte-Führung, die sogar bis zum 8:5 ausgebaut werden konnte. Mit Unterstützung von diversen Eigenfehlern auf Kaulsdorfer Seite und sehenswerten Punkten von Schröder ging auch der zweite Abschnitt mit 11:7 an Schneverdingen. Die Abwehrreihe mit Laura Kauk, Merle Bremer sowie Leonie Vogelhubert im Zuspiel stand in den meisten Fällen sicher und brachte den eigenen Angriff immer wieder in beste Schußposition. Im dritten Satz, jetzt mit Alina Karahmetovic auf der Zuspielposition, gab es das gleiche Bild. Der TV Jahn setzte sich Punkt um Punkt ab und hatte beim Stand von 10:6 den ersten Matchball, den Schröder eiskalt verwandelte. Mit 3:0 gelang der erste Saisonsieg und gleichzeitig eine überzeugende Leistung gegen einen Mitfavoriten. Gegen den TSV Bardowick, der zuvor gegen Kaulsdorf nach einer 2:0- Führung noch 2:3 unterlag, hatten die Jahnlerinnen den besseren Start. Mit Luca von Loh in der Abwehr und Laura Kauk im Angriff veränderte Seitz die Aufstellung gegenüber dem ersten Spiel. Mit 11:5 wurde der erste Durchgang problemlos gewonnen. Auch im zweiten Satz sahen die Jahnlerinnen beim Stand von 7:3 bereits wie der sichere Sieger aus. Durch einige Nachlässigkeiten in der Deckung und Fehler im Angriff bauten die Schneverdingerinnen den Gegner unnötigerweise wieder auf, die das Angebot dankend annahmen und mit 11:8 den Satzausgleich erzielten. Danach nahm der TVJ aber wieder das Heft in die Hand und Schröder Punktete zum wiederholten Mal zum 11:8- Satzerfolg. Im vierten Satz bestimmte der TV Jahn erneut das Geschehen und setzte sich mit 11:8 durch. Somit wurden die nächsten zwei Punkte verbucht. Mit zwei Siegen gelang ein Traumstart in die neue Saison. Dementsprechend froh zeigte sich Trainerin Seitz nach dem verwandelten Matchball: Damit war nicht zu rechnen. Dieses junge Team arbeitet weiter an sich und ich bin mit dem Auftakt sehr zufrieden. TV Jahn: Theresa Schröder, Luca von Loh, Helle Großmann, Alina Karahmetovic, Merle Bremer, Leonie Vogelhubert und Laura Kauk. Erste behält weiße Weste Schneverdinger U12-Faustballerinnen sind Tabellenführer Fechttalent lebt jetzt in Bonn 14jähriger Valentin Rafalzyk aus Soltau im renommierten Fechtinternat Valentin Rafalzyk. SOLTAU. Valentin Rafalzyk, der dem niedersächsischen Aufbaukader der A-Jugend angehört, lebt, lernt und trainiert jetzt im Bonner Fechtinternat. Dort spezialisiert er sich auf die Königsdisziplin des Fechtens: das Ehrung der Weltmeisterinnen: (v.li.) Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens, Theresa Schröder, Aniko Müller und Spartenleiter Eric Heil. Auftaktspiele absolviert: die Spielerinnen der drei TVJ-U12-Mannschaften. Florettfechten. Das 14jährige Talent des Fechtclubs Soltau, das in seiner bisherigen Karriere bereits 15 Landesmeistertitel - davon vier Einzeltitel im Florett - errang und sich im Friesenkampf einmal als Deutscher Meister und einmal als Vizemeister behauptete, suchte nach neuen Herausforderungen. Ausschlaggebend war eine Empfehlung von Diplom-Fechtmeister und Landestrainer Dr. Boris Touretski, der dem Kaderfechter Rafalzyk eine Sichtung an der Bonner Talentschmiede nahelegte. Nachdem diese in den vergangenen Herbstferien erfolgreich verlaufen war, wechselte Rafalzyk kurzerhand im laufenden Schuljahr an das Fechtinternat Bonn, das in Kooperation mit dem Tannenbusch- Gymnasium eine der erfolgreichsten Eliteschulen des deutschen Sports ist. lenbockel; TV Jahn 2: Katharina Meyer, Yannick Kaszmaczik, Charly-Ann Schwyter, Madeleine Tödter Hier wurden bereits in großer Zahl Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften hervorgebracht. Wegen der optimalen Bedingungen kommt der Fechtnachwuchs aus ganz Deutschland nach Bonn. Um die 20 Schüler sind im Vollinternat untergebracht. Der Tagesablauf der Internatschüler ist eng getaktet. Mehrmals wöchentlich gibt es bereits vor dem Unterricht Frühtraining. Nach der Schule werden die Hausaufgaben erledigt und privater Ergänzungsunterricht stellt sicher, daß neben sportlichen Höchstleistungen das Erreichen der angestrebten Schulabschlüsse sichergestellt ist. Außerdem gibt es ein individuelles Training in Form von Einzellektionen. Abends geht es zum Gruppentraining in das angegliederte Bonner Fechtzentrum. Das Fechtin- TV Jahn Schneverdingen 1: Leonie Schill, Leni Bergstedt, Celina Heins, Emma Behrens und Lisa Wilsowie Franziska Kastka; TV Jahn 3: Leni Seyer, Laura Oestreich, Caroline Schinske und Emilia Schwarz. ternat ist an das Bundesleistungszentrum für Fechten und den Olympiastützpunkt Rheinland angebunden, wobei es mit dem Olympischen Fechtclub Bonn (OFC Bonn), einem der leistungsstärksten Vereine im Deutschen Fechter-Bund, kooperiert. Durch die räumliche Bündelung von Trainingsstätten, Wohnraum und Schule wird den Internatsschülern eine bestmögliche Verzahnung von Schul- und Trainingsabläufen ermöglicht. Dadurch kann Rafalzyk jetzt wesentlich effektiver trainieren. Das freundschaftliche und faire Miteinander im Internat, der Schule und beim Training haben ihm den Wechsel nach Nordrhein-Wesftalen erleichtert. Trotzdem wird er weiterhin für den Fechtclub Soltau, auch auf den niedersächsischen Fechtbahnen, aktiv sein. Urtyp Pils /Alster / Rotlicht 27x 0,33 l 10. Pils 24x 0,33 l zzgl. 3,66 Pfand 99 Pfandfrei zzgl. 3,42 Pfand Wasser verschiedene Sorten 6x 1,5 l PET Kiste zzgl. 3,00 Pfand Pilsener versch. Sorten 79 24x 0,33 l zzgl. 3,42 Pfand A-Saft klar/trüb x 1,0 l-kiste zzgl. 2,40 Pfand Limonaden Orange, Zitrone 12x 0,7 l Glas Öffnungszeiten: en: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr mittwochs & donnerstags Privat- & seniorengerechte Lieferungen Ein perfekter Start U16-Faustballerinnen: Zweite an der Spitze SCHNEVERDINGEN. Der zweiten Faustballmannschaft vom TV Jahn Schneverdingen gelang in der Faustball-Bezirksliga in Bardowick ein perfekter Start. In allen vier Begegnungen blieben die Jahnlerinnen ohne Satzverlust und eroberten sogleich die Tabellenführung. Der Auftakt gegen die eigene Erste verlief mit 11:6 und 11:3 überraschend problemlos. Gegen Wangersen mußten sich die Heideblütenstädterinnen dann etwas mehr strecken, ehe der Sieg mit 11:6 und 11:9 unter Dach und Fach war. Gegen Essel (11:1 und 11:4) und Bardowick (11:3 und 11:2) lief es dann fast optimal und der TVJ gewann souverän. Etwas schwieriger gestaltete sich der erste Spieltag hingegen Judo-Sportabzeichen Sechs Teilnehmer meistern Disziplinen HEIDEKREIS. Sechs Teilnehmer aus dem Heidekreis stellten sich den Anforderungen des Judo-Sportabzeichens. Es ging darum, in den vier Disziplinen Fitness, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Kreativität Punkte zu sammeln. Wegen privater Termine, DAN-Prüfung oder auch grippebedingt war es in diesem Jahr nur ein kleiner Teilnehmerkreis, so Frank Köhler vom ausrichtenden MTV Soltau. Dennoch floß in den drei Stunden der Schweiß in Strömen. Jeder Teilnehmer hatte seine Stärken. Im Bereich Fitness erzielten Sascha Nocon und Jan Erik Katzan in der vorgegebenen Zeit die meisten Punkte. zzgl. 3,30 Pfand für TV Jahn 1. Nach der deutlichen Niederlage gegen die eigene Zweitvertretung konnten zwei Siege gegen Essel (11:8 und 11:8) und Bardowick (11:3 und 11:5) eingefahren werden. Im letzten Spiel gegen Wangersen mußte die Mannschaft nach gewonnenem erstem Durchgang (11:7) im Anschluß mit 11:7 und 11:6 dem Gegner die Punkte überlassen. Mit der ausgeglichenen Bilanz von 4:4- Punkten belegt die Erste jetzt Platz drei in der Tabelle. TV Jahn 1: Alina Karahmetovic, Nathalie Domurath, Elisa Heins, Lilly Bremer und Kimberly Groß. TV Jahn 2: Luca von Loh, Nathalie Kröger, Laura Heil, Helle Großmann sowie Zoe Kleiböhmer. Mit zehn Durchläufen des Hindernis- Parcours bewiesen Sascha Nocon und Florian Koch ein Höchstmaß an Beweglichkeit. Im Bereich Kraft/Ausdauer lagen Florian Koch und Reena Matys vorn. Fünf verschiedene Konter-Möglichkeiten gegen einen Schulterwurf demonstrierten Frank Köhler (1. Dan) und Benedikt Koch (3. Dan) als Kata im Bereich Kreativität. Für die 1. Teilnahme erhielt Sascha Nocon das Sportabzeichen in Bronze. Silber für die 4. und 5. Teilnahme ging an Florian Koch, Jan Erik Katzan und Reena Matys. Mit dem Judo- Sportabzeichen in Gold für die 6. Teilnahme wurden Frank Köhler und Benedikt Koch ausgezeichnet. Absolvierten das Judo-Sportabzeichen: (hinten v.li.) Frank Köhler und Benedikt Koch sowie (Mitte v.li.) Sascha Nocon, Jan Erik Katzan, Florian Koch und (vorn) Reena Matys.

16 Seite 16 heide kurier Spenden für Gemeinden Aktion zum freiwilligen Beitrag im Kirchenkreis Rotenburg Thema: Ältere Autofahrer NDR-TV-Beitrag über Verkehrswacht-Initiative Fit im Auto MUNSTER. Ein Fernsehteam des NDR hat jetzt bei der Verkehrswacht Munster-Bispingen einen Beitrag für die Sendung Hallo Niedersachsen zum Thema erhöhtes Unfallaufkommen durch ältere Autofahrer gedreht. Im Mittelpunkt stand unter anderem die Initiative Fit im Auto von der Verkehrswacht Munster-Bispingen in Kooperation mit einer örtlichen Fahrschule. Ann-Kristin Mennen vom Norddeutschen Rundfunk, Landesfunkhaus Lüneburg, beschäftigte sich in ihrem Beitrag mit der steigenden Unfallbeteiligung von älteren Autofahrern und Autofahrerinnen in den Landkreisen Harburg und Heidekreis. Befragt wurde unter anderem eine Mitarbeiterin der Führerscheinstelle aus dem Landkreis Harburg, die feststellte, daß neben dem Anstieg der Unfallzahlen auch die Anträge der Polizei auf eine amtliche Überprüfung von im Straßenverkehr auffällig gewordenen Senioren deutlich zugenommen habe. ROTENBURG. Rund Haushalte im Kirchenkreis Rotenburg, zu dem unter anderem die Gemeinden in Schnerverdingen, Heber, Neuenkirchen und Fintel gehören, haben in den vergangenen Wochen einen Brief mit der Bitte um einen freiwilligen Gemeindebeitrag erhalten. Die Kirchengemeinden bitten darin um Unterstützung für konkrete Projekte oder Investitionen vor Ort wie beispielsweise die Innenrenovierung der Kirche, Anschaffung von Altarbehängen und besserer Beleuchtung in der Bei Verkehrsunfällen mit älteren Kraftfahrzeugführern wird zudem festgestellt, daß diese auch zu 75 Kirche, die Unterstützung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder die Ausbildung von Ehrenamtlichen. Die Spenden kommen ausschließlich der eigenen Gemeinde zugute. Dabei ist es inzwischen schon eine kleine Tradition, daß in dieser Post eine Alexa Wilke (re.) und Steffi Jaletzky vom Fundraisingbüro des Kirchenkreises Rotenburg organisieren die Aktion Heller Sehen. Biotonne: Frust durch Frost Abfallwirtschaft Heidekreis gibt Tips zum Winterbeginn HEIDEKREIS. Frostige Temperaturen in den ersten Winternächten sorgen immer wieder für vermeidbare Probleme im Umgang mit den Abfalltonnen - Schwierigkeiten, die Fahrlehrer Michael Neumann und Verkehrswachtvorsitzender Bodo Rockmann im Gespräch vor der Kamera des NDR-Teams. Foto: A.-K. Mennen jährlich zu Beginn der jeweiligen Frostperioden auftreten. Derzeit gehen im Servicecenter der Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) vermehrt Beschwerden über nicht geleerte Beim Entleeren der Biotonnen bei Minusgraden gibt es manchmal Frust durch Frost. Die Abfallwirtschaft Heidekreis gibt deshalb Tips, was Kunden der AHK gegen dieses Problem tun können. Prozent Verursacher der Unfälle sind. Hierbei werden nicht nur Verkehrsunfälle mit Sachschäden, son- oder nicht vollständig geleerte Biotonnen ein. Schon wenige Grad Celsius unter Null reichen aus, daß feuchte Abfälle an den Innenwänden der Restabfall- und Komposttonnen festfrieren. Eine reguläre Leerung der Behälter wird dadurch erschwert und sogar unmöglich gemacht. Ärgerlich für den Tonnenbesitzer, denn in diesem Fall von höherer Gewalt gibt es keine Ersatzabfuhr, erklärt Kundenberater Thomas Heinecke von der AHK. Was auch nach mehrmaligem Rütteln der Tonne nicht von allein herausfalle, müsse bis zur nächsten Abfuhr im Behälter bleiben. Gegen den Frust durch Frost gibt die AHK daher folgende Tips: Wer einen Vorsortiereimer in der Küche nutzt, sollte ihn grundsätzlich mit Tageszeitungspapier auskleiden. Das Papier kann vor allem bei besonders feuchten Abfällen wie Kaffeefiltern und Gemüseresten einen Teil der Feuchtigkeit aufsaugen. Zudem bleibt das Vorsortiergefäß sauber. Kompostierbare Biobeutel aus nachwachsenden Rohstoffen wie Überraschung zu finden ist. Wir überlegen uns jedes Jahr eine neue inhaltliche Idee, mit der wir die Menschen im Kirchenkreis ansprechen möchten, erklärt dazu Alexa Wilke, Pastorin in der Stadtkirchengemeinde Rotenburg und Fundraiserin des Kirchenkreises. In diesem Jahr lautet das Aktionsmotto Heller Sehen! - Denn sein Stern durchbricht das Dunkel. Den Briefen war daher ein goldener Stern beigelegt, der sich zusammenstecken läßt. Der Stern ist in der Bibel und in vielen Liedern eines der Bilder für Jesus, dessen Geburt wir Weihnachten feiern. Wie der Stern in der Nacht, so kommt auch der Sohn Gottes ins Dunkel und macht es hell, erläutert die Theologin. Daran soll die Sternenkarte erinnern. In vielen hellen Momenten ist dieses Licht zu erahnen. Und das nicht nur zu Weihnachten, betont Wilke. So genießt es etwa die Witwe, wenn der Besuchsdienst zu ihr ins Haus kommt. Einen Traurigen könne die Musik im Gottesdienst, ein schwungvoller Gospelsong oder ein wohlbekannter Choral, aus dem Dunkel führen. Beispiele gibt es unzählige, sagt Wilke. Viele Gemeinden des Kirchenkreises Rotenburg werden das Thema im heutigen Sonntagsgottesdienst aufgreifen. dern auch mit verletzten und getötenen Personen registriert, so Bodo Rockmann von der Verkehrswacht Munster Bispingen, der ebenfalls vor der Kamera zu Wort kam: Gemeinsam mit Detlev Weber vom Seniorenbeirat der Stadt Munster und Fahrschulinhaber Michael Neumann berichtete er über die Erfahrungen in den bisher fünf Veranstaltungen Fit im Auto. Das überaus erfolgreiche Projekt wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt, so Rockmann. Er fügte ergänzend hinzu, daß eine Gesundheitsuntersuchung, ähnlich wie bei Berufskraftfahrern, aus seiner Sicht ab einem bestimmten Alter durchaus sinnvoll sei; jedoch setze die Verkehrswacht auf Freiwilligkeit. Weber stellte sich für die Filmaufnahmen zur Verfügung, um am Fahrsimulator seine Fahrtüchtigkeit vom Fahrlehrer checken zu lassen und anschließend mit Neumann sowie dem Kameratem eine Runde im Fahrschulauto zu fahren. beispielsweise Maisstärke fangen an zu schwitzen, wenn sie aus warmen Räumen in die Kälte kommen. Lästiges Festfrieren von Bioabfällen in der Biotonne läßt sich minimieren, indem trockene, grobe Abfälle wie Sträucher oder Tannenzweige dazugegeben werden. Die Wahl eines möglichst frostfreien Standorts für die Abfalltonnen löst das Problem nicht, da der Tonneninhalt nach der Bereitstellung des Abfallbehälters zur Abfuhr im Freien bei Minustemperaturen festfriert. Festgefrorene Abfälle lassen sich mit Hilfe eines Spatens vom Tonnenrand besser lösen. Wenn das nicht gelingt, kann auch der Abfuhrbetrieb an Frosttagen nicht mehr leeren. Die AHK weist ausdrücklich darauf hin, daß die Mitarbeiter des Abfuhrbetriebes keine Tonnen freikratzen können. Dazu Heinecke: Wir haben monatlich mehr als Biotonnen zu leeren. Es ist deshalb nicht leistbar, daß wir Nachleerungen weder von Hand noch maschinell durchführen können. neues aus der wirtschaft Führung übergeben Mit Andreas Schlüter (re.) kommt jetzt ein neuer Warenhausleiter und gleichzeitig ein alter Bekannter zur famila -Filiale nach Schneverdingen: Denn Schlüter hatte dort früher bereits als stellvertretender Leiter gewirkt, war in dieser Funktion bis vor kurzem beim Standort der Kette in Rotenburg tätig, und führt nun seit einigen Tagen den Markt in der Heideblütenstadt. Dort hatte bis dahin Torsten Fuchs (li.) die kommissarische Leitung inne. Diesen Posten übergab er jetzt an seinen Kollegen und kann sich nun komplett um die Führung des famila -Warenhauses in Munster kümmern, das er seit diesem Frühjahr leitet. Beide Marktleiter kennen sich seit Jahren und freuen sich, in den zwei Häusern mit den bewährten Teams arbeiten zu können. Es ist schön, wieder in Schneverdingen zu sein, so Schlüter. Den guten Kontakt zur Filiale in Munster möchte ich natürlich weiterhin pflegen. Foto: suv Hilfe für Hospiz Eine schöne Überraschung hielt der Chef der Firma K. Lange- Busreisen OHG, Sven Lange (Mitte), für die Vorsitzenden der Hospiz-Stiftung Schneverdingen und des Vereins Hospizgruppe Schneverdingen kürzlich bereit: Bereits zum dritten Mal veranstaltete Sven Lange für seine reisenden Gäste eine Tombola mit attraktiven Gewinnen, und in den vergangenen Jahren hatte er den Erlös danach verdoppelt und einem wohltätigen Zweck zugeführt. In diesem Jahr, in dem der Busbetrieb sein 50jähriges Betriebsjubiläum feierte, wurde der eingesammelte Betrag vom Firmeninhaber sogar verdreifacht. Somit standen jetzt Euro zur Weitergabe bereit. Erika Hanke (li.) als 1. Vorsitzende des Vereins Hospizgruppe Schneverdingen nahm die 900 ebenso freudig entgegen wie die Vorstandsvorsitzende der Hospiz-Stiftung, Ilka Hoffmann (re.). Nachdem im vergangenen Jahr mit dem Kinderhospiz Löwenherz in Syke eine stationäre Einrichtung bedacht worden war, wurde der Vorschlag, die Summe nun doch wieder Schneverdinger Einrichtungen zukommen zu lassen, schnell umgesetzt. Dazu wurde nach ortsansässigen Institutionen geschaut, die sich um die Arbeit mit schwerstkranken Menschen vor Ort im ambulanten Bereich verdient machen. Neuer Leiter der Filiale Jörg Freitag (li.), langjähriger Kundenberater der Volksbank in Dorfmark, hat jetzt die Leitung der dortigen Filiale übernommen: Seit bald 15 Jahren ist Jörg Freitag vertrauter Ansprechpartner unserer Kunden vor Ort, sagt Filialbereichsleiter Christian Otto (re.). Wir freuen uns, daß wir ihm jetzt weitere Verantwortung übertragen können. Freitag absolvierte seine Ausbildung bei der Volksbank Lüneburger Heide und arbeitete später als Kundenberater in der Filiale seines Wohnortes Walsrode. Seit 2002 ist der 38jährige für die Volksbankkunden in Dorfmark da, berät und unterstützt sie in allen Finanzfragen. Er bildete sich weiter und qualifizierte sich zum Bankfachwirt. Meine Arbeit macht mir Freude, sagt der Filialleiter. Ich schätze das vertrauensvolle Verhältnis zu meinen Kunden und die Möglichkeit, Dinge positiv zu gestalten. Er kennt seine Kunden, ist mit ihren Zielen und Wünschen vertraut und konnte vielen bei der Realisierung ihrer Pläne helfen.

17 heide kurier Seite 17 private kleinanzeigen kfz-markt Renault Twingo, EZ 2002, Tüv/AU, Euro3/D4, elek. Fenster, 16V, neu, 75 PS, 155 tkm, Servo, Alu, gr. Schiebedach usw. Top Zustand, VB Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf Ford Fiesta, top Zustand, Tüv neu, 13 l, 60 PS, EZ 02, Servo, Klima, CD- Radio, kein Rost, sehr gepflegt, Wi.-Rfn. auf Golf II Stahlfelge, Tyfoon All Seasom, 185/60 R14, Ihr Anhänger Zentrum BF OT Tewel Tel. (05195) Winterrfn. für Mercedes W 211 auf Stahlfelge, 205/ H, Nokian mit 80% Profil aus 2012 für 170.-, für Opel Meriva 185/60-15, 4-Lochfelge Opel Astra Kombi 2.0 l, 136 PS, EZ 6/98, top Zustand, kein Rost, 230 tkm, AHK, Tüv 10/17, Klima, Servo, EFH, Wi.-Rfn. 175/80 R 14 T Semperit Stahlfelge 6Jx14 ET38 mm, 5-Loch, ca. 7,3 mm Profil, 1 Winter gefahren, DOT 39/13, Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon BMW Z4 Roadster, 2,2i, 6Zyl./170 PS, EZ 02/2004, km, Klima, Xenon, Leder, Sommer-/Winterreifen auf Alu, div. Extras, Preis VS, X-Trail, EZ 2011, km, 150 PS, 4x4, AHK, Rückfahrkamera, Bordcomp., Panoramadach, Klima, scheckheft, VB , Visselh. Suche deutsches oder japanisches Fahrzeug. Auch Unfall oder Gerne WhatsApp Verk. Opel Astra Kombi, schwarz, Modell 2000, AHK, E.Fenster, Klima, Leder, SHZ, DVD Radio, gepfl., SR + WR auf Alu, TÜV/AU 11/218, Prs.: VB WR Dunlop 195/65 R15 91T auf VW 5-Loch Stahlfelge 6,00 Jx15 (passt zb. für Golf); Profil 6/8 mm, abzugeben VB (nicht vormittags) Zu verkaufen Citroën Xsara Kombi, Bj. 99, Tüv 8/18, div. Neuteile, Preis VB Liebhaberf., MB E 320 CDI Avantg., schwarzm., EZ 7/99, km, 197 PS, NR, unfallfrei, sehr viele Extr., VB Hyundai Atos, Bj. 04, Tüv neu, 1.1 ltr, 43 kw, 91 tkm, silber, 4trg., Klima, ZV, el. FH, get. Rückbank, ABS, 8fach bereift, top Zustand, VW Polo 1.4 Sport-Modell, 2007, Tüv neu, Klima, Sitzhzg., BC, 59 kw, el. FH, ZV + Funk, met., Sportsitze, km, Opel Corsa B, 1,4 l, Bj. 96, 60 PS, km, Tüv 05/18, Winterreifen neu, VW Passat 1.6, 101 PS, blau, 245 tkm, Tüv 12/17, AHK, SSD, CD-Radio, div. Neuteile, guter Zustand, EZ 4/97, VB Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. Renault Twingo 1.2, 60 PS, 231 tkm, Tüv 2/18, Euro 4, EZ 98, Faltdach, schwarz, VB x Kleinwg. mit Tüv, ideal für Anfänger, Renault Twingo für , gr. Glasdach, 1.2 l, 55 kw, 16V + Ford Ka, Bj. 9/04, 44 kw, 1.3 l., beide Euro 4, div. Extras, SV, ZV trg. Fam.-Limo f , 1. Hd., org. 105 tkm, Fiat Brava 16V SX, 60 kw, Euro 4, EZ 2/00, 1.3 l, gut. Zust., ger. opt. Mäng., Tüv fällig; f Peug. 106, Tüv neu, Bj. 9/ Top Kombi mit AHK 1900 kg, Mercedes E 200T f , org. erst 129 tkm, 3. Hd., kein Rost, Tüv 2018, div. Extras, So.-/Wi.-Rfn. auf Alu, usw. gut. allgem. Zust verkaufe Noch kein Weihnachtsgeschenk? Keyboard, C. Aemon LP-6180A mit Untergestell, 128 Rhythmen, 128 Tones, für Anfänger + Fortgeschrittene Pkw-Anhänger 600 kg, lange Deichsel, TÜV bis Dezember, 165.-; Faltboot 2sitzer mit Steuerung WR Michelin Alpin 205/55/16, top Zustand, mit Alufelgen Borbet, für VW/Audi/Mercedes, aus 2006 aber noch 4-5 mm, gut + leise, VB Wohncouch, 5 Mon. alt, B 244, H 68 T, 107 cm, 5 gr. + 4 kl. Kissen, Neupreis für nur Monitor, 56 cm, neu, noch original verpackt, wegen Fehlkauf, Flohmarkt zur Haushaltsauflösung bei Eilers, Flachslandstraße 5, Soltau am 10. Dez. Hausrat, Trödel, Elektro, HiFi etc. Waschmaschine Miele 185.-; Kühl-/ Gefrierschrank Bosch 99.-; Spülmaschine Bosch, 45 cm schmal, 185.-, alle Geräte im top Zustand Top He.-Wintermantel, Gr. 56, reine Schurwolle, VB, Rodelschlitten Davos, 20.-; Musiktruhe VB; Versenkb. Nähmasch. VB; Akkordeon Horch VB oder Kompletträder für Jimmy Bridgestone, Dueler HT , MS, 5,5-6 mm, Stahlfelge, 120.-; Mädchenfahrrad 24, neuwertig, 3-Gang- Nabendynamo, Stühle, Farbe beige, wie neu für 50.-, 1 Gästebett, 1x aufgeschlagen, 25.-, 1 Teppich, wie neu, 160x230, 25.-, 1 Fernsehse. elektr., Einachsanhänger ohne Bremse mit Planenaufbau, 1a Zustand, Länge 2,17 m, Breite 1,18 m, Höhe 1 m, zul. Ges.-Gw. 500 kg, VB Apple Powerbook G4, 1,5 Ghz, Betriebssystem , Preis VHS Kaminholz, trocken, Eiche und Birke, Länge ca. 30 cm, keine Schüttmeter Asus R105D 25,7 cm, neuw. Notebook (Intel Atom N455, 1,6 GHz, 1 GB RAM, 250 GB HDD, große Tasten, Win7 Start., rot-met., FP, Verkaufe kleine Messersammlung, auch einzeln oder Tausch , AB Akkordeon Hohner Concerto III, rotmetallic, 3-chörig, 72 Bass, neuw. Riemen, orig. Koffer, 1a Zustand v. Fachmann geprüft, FP Winterreifen Mazda6 Alufelge 225/55 R17 LK114,3 ET50 75Jx17H2; Winterreifen Stahlfelge 185/65 R15 LK100 ET50/28 15J+6J, je 1 Saison gefahren, Preis VB Kaminholz Eiche, Birke und Feuerholz zu verkaufen An Weihnachten denken! Tablet Computer 16GBE-DE Lenovo A7600-H, VB Bald Weihnachten! Verschiedene hochw. neue Holz-Kinderspielzeuge für Kinder von 1 bis 6 Jahren zu verk Weihnachtspyramid. (ca. 70 cm hoch mit Spieluhr, und ca. 35 cm hoch, 50.-) sowie div. Lichterketten und eine geb. Mikrowelle Enten und Gänse vom Bauernhof zu verkaufen, innerhalb 10 km Lieferung frei Haus Kibri-Fertiggelände HO 200x100 mit Fleischmann belegt, 3 Züge, alle beleuchtet, Trafo, Signale, Weichen, super Landschaft und Brücken Tiefstpreise f. Trapezbleche u. ISO-Paneele Telefon ( ) info@blech-center-sehnde.de Kaffeeautomat Cafissimo Tchibo, Wäscheschleuder, Sessel, Nostalgie-Puppenwagen, div. Puppen Verkaufe Saunaofen (Havia-Fuga), Schlittschuhe Gr. 44, 42, 41, Langlauf-Ski, kompl. mit Stöcken und Schuhen Gr Tiefkühltruhe Liebherr mit Glasschiebedeckel, 312 l Nutzinhalt, Elektroherd Bosch, Bettstelle 2x2 m, echt Holz, Fischräucherofen Liebherr Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach wegen Küchenumbau sehr günstig zu verkaufen. Preisvorstellung Ki.-Räder gebr neuw. Dreirad Puky gebr. Luftrfn Roller versch. Gr., 20 Rohre 10ø L2,50, 150.-, 28 D.Rad s. guter Zust. 90.-, MDB20 neu ab U-Eisen á x50 neu verzinkt Weihnachtsschnäppchen! Rex Sport Rudergerät Los Angeles PX400E, nicht gebraucht, wegen Krankheit, NP 313,90 Euro, jetzt Regenwassertank 1000 l mit Stahlverstärkung auf Europalette + 2 schwarze Kunststoffpaletten zu verschenken, gebraucht, Selbstabh suche Suche zuverl. und freundl. Hilfe im Haushalt, 1x 2 Std. wöchentlich, Raum Hermannsburg Ankauf von Zinn jegl. Art: Teller, Krüge, Becher uvm. Sowie Silberbestecke 90/100/800 auch versilbert. Alles anbieten! Kaufe Ihren Trödel: Sowie Porzellan, Möbel, Nähmaschinen, Trachten, Pelzmäntel/Jacken, Antik, Modeschmuck, Uhren, Münzen, Ganze Nachlässe Suche Aufsitzmäher, auch defekt Priv. kauft alles an alten Musikinstrumenten z.b. Akkordeon, Geige, Cello, Gitarre, außerdem Tonbandgeräte und Fotoapparate od Priv. kauft alte Nähmaschinen, alte Möbel, Postkarten, Bilder + Bilderrahmen, Modeschmuck, Zahngold, Taschenuhren, Münzen, Korallenkette od Div. Benz.-Gartenger., Motors., Vertikut., Rasenm., Gartenfräsen, Heckensch., Freischneider, Aufsitzm. usw. Alles anbiet., auch alt/def., werkt. ab 17 Uhr, Sol Wer kann helfen Wohnmobil Lampenträger spachteln evtl. spritzen GFK, erreichbar ab Uhr Hilfe gesucht! Wer baut in Svd. vorhandene Therme als Ersatzgerät fachgerecht/günstig mit Abnahmebescheinigung ein? Anschlüsse vorhanden Geschichte bis 1945, Privathistoriker kauft: Soldatenfotos/Alben, Wehrpaß, Urkunden, Abzeichen, EK2, Feldpost, Bücher, Helm, Bajonett, usw und 2. Weltkrieg, Orden, Uniformen, Urkunden, Säbel, Mützen + Helme, Militär, Ölgemälde/Bilder für Sammlung gesucht Kaufe Musikinstrumente, Kunst u. Trödel, alles aus der Seefahrt, Uhren aller Art Stets gesucht für meine Schüler und mich: Schlagzeuge, Becken, Hardware etc. gerne alles anbieten Verloren! Kl. grau-silberne Perlenabendtasche in Wietzendorf. Bei Wiederbeschaffung Finderlohn immobilien vermietung Schönes REH im Zentrum z z. verm., 4 Zi., 120 qm, Garten, Carp., Ofenanschl., Energiep. 154 Kwh/m, NKM zzgl NK o Suche dringend 2-3 Zimmer-Wohnung in Bispingen Zentrum bis warm, gerne mit EBK, Bad, kurzfristiger Bezug ist möglich Neuenkirchen, zentr. 4-Zi.-Whg., 1. OG, ca. 90 qm + Abstellr., EBK, Kellerr., Balk., Carport, von priv. nur an ruhige Mieter, NK, Müden/Ö., 1-Zi.-App., ca. 40 qm, hell, EBK, OG, D.-Bad, NK DHH in Bergen, 103 qm, 4 Zi., 2 Bäder, EBK, Garten, Garage, ab , KM + NK + MS Müden/Ö, 3-Zi.-Whg., OG, 95 qm, renoviert, EBK, Bad, Balkon, Abstellund Kellerraum, sofort zu vermieten, provisionsfrei Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf Bispingen, helle und schöne 3-Zi.- Whg., 78 qm, zentr. Lage, EBK, Bad, Laminat, Sat-TV, G-Heizung, Garage, KM Kt oder Handwerker mit Fam. sucht Haus in Neuenkirchen zu mieten unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, DHL-Paketshop Tabakwaren, Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto, Bürobedarf Hauptstraße 25 und Visselhövede Marktplatz 7 Munster famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Dorfmark EDEKA Heinrich Poststraße 2 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18 Malys Eck Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Reisebüro Celler Straße 17 Wietzendorf bei Beate Bekleidung, Spielwaren, Kurzwaren, Wolle Enge Straße 9a BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 ) beilegen. Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt. Direkt zum Kleinanzeigen- Online-Formular

18 Seite 18 heide kurier private kleinanzeigen 2-Zi.-Whg., ca. 70 qm, WM 520.-, ab sofort frei, komplett saniert & renoviert, 2 MMKt., ab 16 Uhr Helle 3-Zi.-Whg. in Wintermoor, 96 qm Wfl. im DG eines 2-Fam.-Hauses, neue EBK, Esszi., gr. Boden, Keller, Garage, 400 qm Garten, ruh. Lage, Wietzendorf, renov. 3-Zi.-Whg., NK, sofort frei neue Fenster, guter Zustand, 93 qm, sofort frei, 1. Geschoss, kompl. DG als Abstr. zu benutzen, KM + NK, 2 KM Kt immobilien kauf / verkauf Wietzendorf 3 Zi., Küche, Bad, komplett, Keller, 93 qm, sofort zu verm., KM 450.-, renoviert, neue Fenster, Baugrundstück in Soltau gesucht. EG, 2 KM Kt Zu vermieten: Whg. ab , ca. Suche Bungalow ab Bj in 70 qm, 3 Zi., mit Terrasse + Garten, Steinbeck/Luhe, KM + NK Schneverdingen zu kaufen - kein Ortsteil - von Privat RH in Bispingen zu verm., schöne und ruhige Lage, 83 qm, 3 Zi., Kü. mit EBK, Bad, G-WC + Abstellräume, Gartenterr., Carport, ab , inkl. NK Zi.-Whg. in Breloh Dorf zu vermieten, frisch renoviert, Bad mit Whirlpoolwanne uvm., KM über über Jahre Jahre Schneverdingen Verdener Straße Schneverdingen Verdener Straße 2 2-FH in Schneverdingen, 223 m2 Wfl., voll vermietet: 1x Whg., 1x Praxis, Garage, 2 Pkw-Stellplätze, Grd. 878 m2 in Zentrumslage, jährl. KM E ,-, V, 157 Kwh, Gas, Bj , Telefon ( ) Fax ( ) Telefon ( ) Fax ( ) Munster, frisch renovierte Wohnungen ab sofort frei! 3 Zi., 67 m2, E KM, zuzüglich NK & 2 KM Kaution. Telefon Modernisiertes EFH in Oerrel zu verk., 6,5 Zi., Doppelgarage, 2 Küchen, 2 Bäder, Keller, 890 qm Grdst., Bj. 1963, Von Privat Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Munster Nord für z.b. Lager, Logistik, Handwerk, Hobby, Grundst qm, ab sofort EFH in Bispingen, Bj. 1954, 8 Zi., 2 Bäder, 160 qm WF, 60 qm Keller, qm Grund, Nebengeb. 120 qm, Schneverd.-Zentrum, sehr gepfl. 2-Zi.-Whg., 71 qm, 1. Etg., EBK, Laminat, Roll., v. priv. zu verm. ab oder früher, KM NK, ab Uhr Svd.-OT, 10 Min. Stadtmitte, v. priv. 2-Zi.-Whg., 50 qm, DG, EBK, V-Bad, Südbalk., Pkw-Stellplatz, ab sofort frei, nur an Nichtr. zu verm stellenmarkt Fahrer sucht Stelle auf EuroBasis, Kl. 3 alt, Raum Soltau/Schneverdingen Rentnerin, sportlich, ehemalige selbst. Einzelhandelskauffrau, mit Führerschein und Pkw, sucht Tätigkeit im Verkauf oder Betreuung Soltau, kl. Reihenhaus, 43 qm, 2 Zi., Kochn., Duschb., Terrasse, kl.garten, Carp., 2 Abstr., KM 330.-incl. NK, Kaution o Erfahrene Putzfrau sucht Arbeit, nur Nkn.-Swg., ruhige, helle 5-Zi.-Whg., Schneverdingen OG, 120 qm, EBK neu, V-Bad, Dach- Suche Beschäftigung! Als Tresenterrasse, Stellplatz, Schuppen, NR, mann! Bereich Café, Restaurant, Bar! keine Tierhaltung, WM + 2 Zeit Uhr! Freu mich über MMKt oder Angebote! Per Mail @live.de Mitarbeiterin öffentl. Dienst sucht Altenpflegerin im 3. Lehrjahr aus 3-Zi.-Whg./Haus in Soltau zur Miete/ Soltau, sucht kleinen NebenverKauf von privat dienst. Bei Interesse bitte melden! Wietzendorf 2-Zi.-Whg., 50 qm, V , bitte erstab 15 Uhr Bad, off. E-Küche Laminatbad, KM zum frei, 2 MMKt Rentner sporadisch für leichte Gartenarbeit gesucht Wietzendorf großz. DG-Whg. auf 2 Ebenen, V-Bad, off. E-Küche, gr. Balk., 2 Zi., 200 qm, hell Venylboden, KM sofort frei, 2 MMKt Ich suche Sie, Ihn und Paar für die Freizeit sie & er Flohmarkt zur Haushaltsauflösung bei Eilers, Flachslandstraße 5, Soltau am 10. Dez. Hausrat, Trödel, Elektro, HiFi etc. urlaub Er, 57, sucht schlanke Sie bis 45, zum Kuscheln und erotische StunUrlaub 2017: Ostseebad KühlungsMann, 55, geb. aber sehr vernach- den zu zweit, ofi born: Gr. FeWo, 2 Schlafzi., gr. Ballässigt, su. Frau, 50-65, schlank od. kon, seitl. Meerblick, WLan, 1. OG, auch mollig, die auf zärtl. erot. Treffen Getrennt wohnen, gemeinsam genießen Lust hat, dann melde Dich. 100% trotzdem füreinander da sein. Wer- Lift, Strandnähe, Parken a. Haus. VS oder Diskretion ner 80 J., mit Niveau, Witz u. HuKur an der polnischen Ostseeküste mor, möchte mit Dir, einer ehrlichen in Bad Kolberg! 14 Tage ab 399! Anni 63 J. liebevoll netten Frau, tanzen gehen, SpazierHausabholung inkl.! Tel Krankenschwester, einsame Witgänge machen und noch viele we mit schöner vollbusiger Figur, schöne Jahre erleben. Ruf gleich an Andalusien Costa del Sol Torrox steht ganz allein da. Ich bin häusseniorenherz Costa Laguna Beach schöne FeWo, lich u. bescheiden, helfe gern in Haus und Garten, koche leiden- Wolfgang, 62/180/75, mit Haus in 2 Pers. VS/M/A 20.- HS M/S 33.- NS schaftlich gern u. suche einen lie0/n 20.- Überwintern D/F 15.-/Tag ben Mann, den ich umsorgen und Soltau, sucht liebe Sie mit Herz für Endr. 75.-, verwöhnen kann. Darf ich Sie bald feste Beziehung, gern auch Auslänbesuchen? Seniorenherz derin, gerne etwas jünger. Chiffre Heide Kurier Soltau Auf d. Landleb. Er, 66 J., 184 cm, schlank und nicht unbed. ortsgebund. Für einen Neuanfang sucht ich eine natürlich und ehrl. Sie. Chiffre Heide Kurier Soltau Weihnachtswunsch: Welche Singles 50+, Fr. od. Ma., haben Spaß daran eine Spielegruppe z.b. Knobeln, Karten oder Brettsp. zu gründen? Neu Schneverdinger Ehepaar Ende 60 aus Sachsen-Anhalt, sucht nette Mitspieler für Rommé/Rummycup Suche interessante Singles 50+, Fr. od. Ma., für gemeins. Theater, Oper, Ausstell., Kultur zu erleben oder einf. nur zum Spaß, klönen, chillen Nur 1 Wort?? Es war die wahre Liebe und keine materiellen Geschenke, sondern wunderschöne Träume und Gefühle die ich vorher so nicht kannte. sonstiges Er su. Sie b. 72. Nur träumen v. d. Liebe d. reicht m. ni., dafür brauche ich Dich. Mögl. f. immer. Bin a. selbständ. Haush., gesund, unabh. NR, Wenn Du es bist, dann hast Du mir 180/85. Chiffre Heide Kurier am Dein Herz geschenkt! Weihnachtswunsch: Welche Singles 50+, Fr. od. Ma., haben Lust, eine rot. Kochrunde zu gründen? ? s o l s a w t s i Wo veranstaltungen Ga ab Uhr im Schützenhaus Brochdorf Live-Musik mit der Davidoff - Pensio 2017 n Im Rehwinkel Weihnachtsball sthaus STADTJUGENDRING SCHNEVERDINGEN E.V. PRÄSENTIERT 31. a Soltau Woltem Advent De lüttje Wiehnachtsmarkt SCHNEVERDINGEN 10. JUNI 2017 VVK: 20 ABENDKASSE: 25 EINLASS: UHR BEGINN: UHR Samstag & Sonntag ab 12 Uhr Band Einlass ab 18 J. Weihnachtsmarkt auf Gut Thansen 10. Dez Uhr tiermarkt 11. Dez Ehepaar im Ruhestand sucht 3-Zi.Whg., ca qm groß im EG oder Kleiner Stall in Alvern hat zum mit Aufzug in Soltau freie Boxen zu vermieten. Munster schön geleg. Komfort- Infos: Whg., 91 qm, 3 Zi. u.wohnd., EBK, Bad/WC/DU mit Loggia, z o. später v. Priv. zu verm. KM mtl. in kleinen HD-Ballen zu + NK verkaufen. Tel Uhr Heu Ernte 2016 Soltau, 3 ZW im MFH, 72 qm, Obergeschoss, großer Südbalkon, Lami- Verk. lebendes oder geschl. Damnat, Fliesen, keine Tierhaltung, KM wild auf Vorbestellung. Bei Lebend NK/Kaution verkauf kann die Betäubung von mir Soltau, Schuhmacherstr., helle 3 übernommen. Bestellung über 0174 ZW, DG, ca. 80 qm, Laminat, Fliesen, keine Tierhaltung, Stellplatz, KM NK/Kaution Vielfältige Aussteller Weihnachtsmann Musik-live-Acts Kinderland Feuerwerk Eintritt: 5,00 inkl. 0,50 Verzehrgutschein Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt 2-Zi.-Whg. in Schneverdingen, 65 qm, EG, Terrasse, Kellerabstellraum, Carport, Neubau, EBK, zentrums2 Katzenbabys in liebevolle Hände nah, NK abzugeben, schwarzweiß und Tiger 3-Zi.-Whg. in Soltau, Loggia, 83 qm, Kellerabstellraum, Laminatfußbo den, Garage, EBK, NK 0171 Heu in kl. Bunden für Pferde, Scha fe, Kaninchen etc. zu verkaufen. K. Schneverd. Biete im EFH separat Sybille, Schn.-Wesseloh im OG 3 Zi., Bad, Balkon, Keller, Gartennutzung, solide J. m. fester Anstellung, ab 17 Uhr Jettebruch Tel Bockhorner Weihnachtsmarkt Hundesalon & Pension 2-Zi.-Whg. in Soltau, 46 qm, Balkon, EBK, inkl. aller Nebenkos- Heu in kl. Ballen, Raum Faßberg ten partnerkontakte Heißes Duo ganz neu in Buchholz! PATRIZIA KATHARINA Wieder da in Faßberg Ginseng, Kunst & Kurioses 10. Dezember 2016 Mehr Musical geht nicht! MUSICAL NIGHT IN CONCERT Stars. Hits. Live. Das Original! Do., , 20 Uhr Aula Gymnasium Soltau Tickets: Soltau Touristik, Telefon heide kurier Ihr idealer Werbepartner von Uhr im Anschluss Party Ginseng Aktionspreise zu Weihnachten Leckeres aus der FloraFarm-Küche Kunst Über 100 Kunsthandwerker Stimmungsvolle Weihnachtsmusik Kurioses Rodelpiste mit echtem Schnee Kasperletheater Romantisches Lichtermeer 11. Dezember 2016 von Uhr TAG SAMSshow Feuer große hr die 1 b a 9U -Party Christ mas Bockhorn Walsrode Fon Ginseng-Shop ganzjährig Mo Fr von 8 18 Uhr, Sa 9 13 Uhr geöffnet!

19 heide kurier Seite 19 Wenn du richtig fühlen würdest, dann verstehe das die Worte von einer anderen Person geschrieben sind. Versuche Sie zu finden... Der Winter steht vor der Tür. Vogelhäuser, Nistkästen, Insektenhotels, Eichhörnchenfutterhäuser, auch als Weihnachtsgeschenk Baumdienst F. Wohlberg Spezialfällung auch per Seilklettertechnik, Rodung, Entsorgung, Häckseln, Stubben fräsen Kostenloser Ortstermin Fa. Auch i. hab mich vor Jahren verliebt, aber mit dem 1. Wort kann ich nichts anfangen. Bei uns ist es nie über ein Hallo gekommen. Also sind die Zeilen nicht f. mich! Aber auch i. mag ihn im. noch. Falls die Zeilen doch f. mich waren, kann ich Dir sagen sei mutig! Halte D. Versprechen! Und melde Dich. Hausbar m. Tresen und 6 Barhocker, 80 Stck. LP s neuw. (Schlager), div. Flohmarktart., Bücher, Tischradios usw. VB rund ums fest Weihnachtsbaumverkauf in Alvern am und vom bis in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, sowie am von 9 bis 12 Uhr. Info: Weihnachtsbäume, Warmgetränke, Wurstbrote und Werners Räucherforellen Wieder am bei Bleckens in Kohlenbissen dienstleistungen Wegen Geschäftsaufgabe zum bitte ich Café-PAN-Gutscheine bis dahin einzulösen. Ich bedanke mich für Eure Treue. Telefon Innenausbau, Dämmung, Dachfenster Tel Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian Wie wird das Jahr 2017 für Dich? (Karten) Feuerholz Lohnsägen und Spalten mit Sägespaltautomat. Tel Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen und Umzüge. Preiswert. Telefon Änderungs-Stübchen Spindler Wilhelm-Raabe-Straße 8 Soltau Telefon Tischler bietet seine Dienstleistung an Verklinkerung +Dämmen +Verschönern in Einem. Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen Neuenkirchen Tel /6701 Fax 05193/1077 Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel Die sicheren MARKISEN von Markilux für Wintergarten + Terrasse Beraten - Herstellen - Montieren und Reparieren - alles aus einer Hand von Ihrem Fachmann. MEYER-ROLLADEN Tewel Schwalinger Straße seit über 35 Jahren Feierlaune! Hose 4. sanft gereinigt für Sie statt 5,90 jetzt nur 90 3 Pullis sanft gereinigt für Sie Das flotte Hemd frisch gewaschen, top gebügelt bei E-Neukauf Ahrens Schneverdingen Textilreinigung Telefon unterricht Klavierunterricht, Singen, Stimmarbeit. Telefon Tumor(e)Hilfe feiert SOLTAU. Zu seiner diesjährigen Weihnachtsfeier lädt der Verein Tumor(e)Hilfe Betroffene und Betreuer am 21. Dezember ein. Ab 15 Uhr werden die Gäste im Gasthaus Ebsmoor, Harburger Straße 8, am Campingplatz Röders Park, erwartet. Damit sich alle bei Kuchen und selbstgebackenen Keksen auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen können, sind zahlreiche Helfer bereits mit den Vorbereitungen beschäftigt. Wie familienanzeigen Wenn ihr an mich denkt seid nicht traurig, sondern habt den Mut von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch wie ich ihn im Leben hatte. Dirk Laase Auf diesem Wege möchten wir allen von Herzen danken, die unserer lieben Entschlafenen Christel Witte 1. November 2016 die letzte Ehre erwiesen haben und ihr Mitgefühl durch Worte, Schrift, Kränze, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Erhard Ilse und Dietmar Sandra und Stephan mit Lily und Liam Eva und Michael Tewel, im Dezember 2016 Auf den Flügeln der Zeit fiegt die Traurigkeit davon. Christel Nußbeck geb. Janusch * In Dankbarkeit Oliver, Jost & Sebastian mit Familien Die Trauerfeier und Beisetzung fnden am Freitag, dem um 14:00 Uhr in der Wolterdinger Kirche statt. Traueranschrift: Oliver Nußbeck, Kantstraße 10, Eschede institut farthmann soltau schon in den Vorjahren wird Hermann Wrigge bei der Feier mit seinem Keyboard für Adventsmusik sorgen. Die Teilnehmer werden gebeten, sich über die Gruppenleiter oder persönlich bei Ahrens van Westen, Ruf , ca@van-westen. de, anzumelden. Wer plant, etwas zum Kuchenbuffet beizutragen, sollte dies bei der Anmeldung mitteilen. Anmeldungen sind auch per an info@tumorhilfe.de möglich. STATT KARTEN Danke sage ich allen, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Saskia-Anna Laase Bonstorf, im Dezember 2016 Gefahren im Alltag MUNSTER. Gefahren im Alltag - so lautet das Thema eines Vortrages, zu dem der Seniorenbeirat der Stadt Munster alle Seniorinnen und Senioren sowie an diesem Thema interesierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt am Donnerstag, den 8. Dezember, um 15 Uhr in das CMS-Pflegewohnstift, Am Hanloh, in Munster einlädt. Kriminalhauptkommissar Thorsten Möhlmann aus Soltau referiert zum Thema. In Im ehrendem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem viel zu früh verstorbenen, geschätzten Kollegen und ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Andreas Baron Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Polizeigewerkschaft Polizeiinspektionsverband Heidekreis Jörg Prüser Martin Skerhutt Michael Walecki Polizeihauptkommissar Andreas Baron Wir trauern um unseren Kollegen und Freund, der am 20. November 2016 nach schwerer Krankheit verstarb. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeikommissariats Munster Nach schwerer Krankheit verstarb am 20. November 2016 Polizeihauptkommissar Andreas Baron Wir trauern um einen engagierten, zuverlässigen und beliebten Mitarbeiter des Polizeikommissariats Munster. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser ganzes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen. Stefan Sengel Polizeidirektor Leiter Polizeiinspektion Heidekreis der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Einbrüche wieder zu. Aber auch Diebstähle, denen gerade ältere Bürger zum Opfer fallen, sowie der sogenannte Enkeltrick sind immer wieder Thema. Wie können Bürger solchen Taten vorbeugen? Darauf wird Möhlmann in seinem Vortrag eingehen. Der Seniorenbeirat hofft, daß er möglichst viele Gäste zu dieser Veranstaltung begrüßen kann. Michael Blank Personalrat für die Angehörigen der Polizeiinspektion Heidekreis Unsere liebe Tante, meine liebe Schwiegermutter Helga Bendig geb. Denkmann ist im Alter von 92 Jahren in Frieden eingeschlafen Im Namen der Familie Siegrid Hanke, geb. Denkmann Hans-Jürgen Eggers Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Traueranschrift: Siegrid Hanke, Querweg 5, Munster Rolläden, Jalousien, Markisen, Beschattungen Thiem & Grittner GmbH Rolladen- und Jalousiebau - Meisterbetrieb Werkstatt Telefon / Büro Telefon / Lesungen und Lieder MUNSTER. Zu einem festlichen Gottesdienst mit neun Lesungen und Liedern lädt die evangelisch-lutherische St.-Stephanus-Militärkirchengemeinde Munster am Sonntag, dem 11. Dezember, um 10 Uhr ein. Seit alters sind die vier Adventssonntage vor dem Weihnachtsfest Zeiten der freudigen Erwartung. Es wurden die Verheißungen aus dem Alten Testament, die auf die Geburt des Messias in der Weihnachtsnacht hinwiesen, vorgelesen. In der anglikanischen Kirche Englands gibt es seit langem einen Gottesdienst der Neun Lesungen und Lieder ( Nine Lessons and Carols ). Neun biblische Verheißungen erklingen, die Gemeinde antwortet mit Adventsund Weihnachtsliedern. So sollen auch in St. Stephanus die biblischen Verheißungen von der kommenden Friedenszeit laut und neun der schönsten Adventslieder gesungen werden. An der Orgel spielt Kantor Michael Penkuhn-Wasserthal, die Gesamtleitung hat Militärpfarrer Dr. Jobst Reller. Statt Karten Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sprach: Komm heim. Nach kurzer Trennung sind die beiden wieder vereint. Siegfried Tews * Du wirst uns sehr fehlen Mike und Susanne Gisbert und Liselotte sowie alle Angehörigen Pommernweg 5, Munster-Trauen Wir verabschieden uns gemeinsam von Paule am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 um 14 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes Munster. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Betreuungdurch Institut Wellner, Munster STATT KARTEN Wer so gewirkt wie Du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. Wir nehmen Abschied von unserem Vater und Opa Heinrich Lange * In stiller Trauer Dirk Uta mit Timo Bahnhof Poitzen, Faßberg Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung beginnt am Mittwoch, dem 7. Dezember 2016, um Uhr, in der Friedhofskapelle in Müden/Örtze. Anstelle lieber Blumengrüße sind Spenden für Filiz willkommen. Filiz ist an Leukämie erkrankt. Wir möchten ihr und ihrer Familie helfen. Betreuung: Bestattungen Ulrike Weiland, Faßberg-Müden

20 Seite 20 heide kurier Verleih von Bautrocknern mit Zubehör. Fa. Lothar Bortels, Soltau. Mobil Vom bis einschl bleibt mein Geschäft geschlossen! Schneidermeisterin R. Junker Heberer Str. 38 Schneverdingen beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: STARTEN SIE MIT UNS INS REISEJAHR Grüne Woche in Berlin 175,- p.p. DZ, 215,- p.p. EZ auch ohne Grüne Woche buchbar 153,- p.p. DZ, 193,- p.p. EZ Zur Mandelblüte nach Mallorca inkl. Flug, HP uvm. Fahrten auf Mallorca mit unserem eigenen 4*-Reisebus 1.229,- p.p. DZ, 1.379,- p.p. EZ Frische Weihnachtsgänse Bernd Dammann Dienstleistungen Unsere Leistungen: Gebäudereinigung, Hausmeisterservice, Gartenpflege, Haushaltsauflösungen, Glasreinigung u.v.m. auf Anfrage , Soltau, Lüneburger Straße 65 Holzhackschnitzel gibt s bei uns! Im Holzartenmix aus Forst- und Landschaftspflege Spielplatz-, Garten- u. Deko- Chips Einstreu-, Reitplatz- u. Paddock-Chips Energie-Chips für die Hackschnitzelhzg. weiterhin bieten wir an: Stammholz (3-Meter), Birke, Kiefer für die eigene Aufbereitung zu Brennholz Hüttmann GmbH Soltau - Mittelstendorf, Nottorfweg 15, Tel.: /29 19, Bestell- und Abholzeiten: Mo. - Fr. 7:00-17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung Kleinschmidt Schneverdingen Krankenfahrten aller Kassen Großraum-Taxi Rollstuhl-Taxi Pflanzen-Center Baumschulen Gartengestaltung Wilfried Mund Wir haben Ihr Interesse geweckt? Auf Wunsch senden wir Ihnen gern unseren druckfrischen Reisekatalog 2017 zu! Weidehaltung Bestellen aus eigener Sie jetzt! Aufzucht Steffi Lüters Ausführliche Informationen und Buchung bei: Visselhöveder Straße Dorfmark Telefon (05163) 352 Fax Garten- und Landschaftsbau GmbH Baum- & Strauchschnitt auch Problemfällungen Stubbenfräsen Südring Schneverdingen Telefon ( ) Beratung und Angebot vom Fachbetrieb Schneverdingen / Mobil Fliesenverlegung Schneverdingen KRANKENFAHRTEN (alle Kassen) GROSSRAUMTAXI Peter Holländer Telefon oder Mobil Fliesenverlegung-Schneverdingen.de 24 h Vom bis einschl bleibt mein Geschäft geschlossen! Schneidermeisterin R. Junker Papier- & Pappeankauf Königsberger Str. 6 SVD Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Uhr Heberer Str. 38 Schneverdingen APOTHEKE WIETZENDORF Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege.. SCHRODE R.. MALEREI BODENBELAGE Stefan Sauter, 05193/7738 Seit 1948 für Sie da! Wilfried Schröder Malereibetrieb e.k. Heidkampsweg Schneverdingen Telefon Fax info@malerschroeder.com TAGESFAHRTEN IN DER ADVENTSZEIT Winterzauber in der Autostadt Wolfsburg 46,- p.p Lamberti-Markt Oldenburg 24,- p.p. GESCHENKIDEEN ZU WEIHNACHTEN Ohnsorg-Theater Dinner för Spinner 43,- p.p Musikschau der Nationen Bremen 55,- p.p Hinterm Horizont von Udo Lindenberg in Hamburg 109,- p.p. Alle Fahrten mit unseren zertifizierten 4*-Reisebussen! Ausführliche Informationen und Buchung bei: r än ke M a r kt Private Krankenversicherung zu teuer? - Wir helfen! Für bestehende Verträge Keine Kündigung Kein Neuabschluss Berücksichtigung der Rückstellungen Ersparnis bis zu 40% Gleiches oder ähnliches Leistungsniveau KHLGH DVVHNXUDQ] 9HUVLFKHUXQJVPDNOHU H. BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB.DQ]OHL I U 9HUVLFKHUXQJVRSWLPLHUXQJ Südring Schneverdingen Telefon ( ) Get Lüneburger Straße 31, Soltau Tel.: / Urlaub vom 19. bis Wir wünschen allen Patienten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. Praxis Dr. med. Q. Muradi Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Veestherrnweg Munster Tel. ( ) r e n t r a P r le a e id r Ih. n io g e R r e r Ih in g n für Werbu am Mittwoch & am Sonntag Die Kombination des Erfolges!

Verkaufen geht anders. Immo-News Ahlen, Oelde und Warendorf 2/2016 Zuhause ist ganz einfach.

Verkaufen geht anders. Immo-News Ahlen, Oelde und Warendorf 2/2016  Zuhause ist ganz einfach. Immo-News, Oelde und Warendorf 2/2016 Zuhause ist ganz einfach. Entdecken Sie unsere nagelneuen Immobilienangebote. Verkaufen geht anders. spk-immo.de Sparen Sie sich den Aushang: Als Marktführer kennen

Mehr

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! Broschüre REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! EXPOSÉ REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! ECKDATEN

Mehr

EXPOSÉ. Gutes Zweifamilienhaus mit 1A Verkehrsanbindung, Garage, Keller. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Zweifamilienhaus

EXPOSÉ. Gutes Zweifamilienhaus mit 1A Verkehrsanbindung, Garage, Keller. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Zweifamilienhaus Broschüre Gutes Zweifamilienhaus mit 1A Verkehrsanbindung, Garage, Keller. EXPOSÉ Gutes Zweifamilienhaus mit 1A Verkehrsanbindung, Garage, Keller. ECKDATEN Adresse: 52525 Heinsberg-Aphoven Zimmerzahl:

Mehr

++ Dieses Haus im Waldfried - Gebiet in Niederrad wartet auf Sie ++

++ Dieses Haus im Waldfried - Gebiet in Niederrad wartet auf Sie ++ ++ Dieses Haus im Waldfried - Gebiet in Niederrad wartet auf Sie ++ Immobilien Lage Details Niederrad liegt südlich des Mains, etwa 2,7 km von der Frankfurter Hauptwache entfernt, und grenzt im Norden

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Immo-News Münster und Telgte 1/2017 Zuhause ist ganz einfach mit der Nr. 1 * * Quelle: Immobilienmanager 09/2016

Immo-News Münster und Telgte 1/2017  Zuhause ist ganz einfach mit der Nr. 1 * * Quelle: Immobilienmanager 09/2016 Immo-News Münster und Telgte 1/2017 Zuhause ist ganz einfach mit der Nr. 1 * * Quelle: Immobilienmanager 09/2016 Bauträgerobjekte Ohne zusätzliche Käufercourtage. Hier beginnt Ihre Zukunft Neubau von Eigentumswohnungen

Mehr

EXPOSÉ. Schoene und gepflegte DHH mit neuwertiger Heizung und Wintergarten ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte

EXPOSÉ. Schoene und gepflegte DHH mit neuwertiger Heizung und Wintergarten ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte Broschüre Schoene und gepflegte DHH mit neuwertiger Heizung und Wintergarten EXPOSÉ Schoene und gepflegte DHH mit neuwertiger Heizung und Wintergarten ECKDATEN Adresse: 52224 Stolberg Baujahr: 1984 Zimmerzahl:

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie!

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! IMMOBILIEN CENTER Eichelhof 17 14797 Kloster Lehnin/ OT Nahmitz Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! Mit ca.152 m² Wohnfläche auf 5 Zimmer verteilt, bietet dieses Haus

Mehr

Exklusives, helles, Architekten-Blockhaus, herrlicher Garten, 2.500m² u. Teich in ruhiger Top-Lage

Exklusives, helles, Architekten-Blockhaus, herrlicher Garten, 2.500m² u. Teich in ruhiger Top-Lage Exklusives, helles, Architekten-Blockhaus, herrlicher Garten, 2.500m² u. Teich in ruhiger Top-Lage Preise & Kosten Kaufpreis 885.000,- Anzahl Carports 2 Käufercourtage 4,95 % inkl. 19% Mwst. Objektbeschreibung

Mehr

Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf!

Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf! Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf! 81476 München / Forstenried, Deutschland Dr. Grosdidier Immobilien GmbH & Co. KG Tel.: 089/383804747 Fax.: 089/383804748

Mehr

Immo-News Münster und Telgte 1/2016 Zuhause ist ganz einfach.

Immo-News Münster und Telgte 1/2016  Zuhause ist ganz einfach. Immo-News Münster und Telgte 1/2016 Zuhause ist ganz einfach. Entdecken Sie unsere nagelneuen Immobilienangebote. Erphobogen, Münster Tannenhofallee, Münster Klausenerstraße, Münster Bischopinkstraße,

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Gepflegtes Reihenmittelhaus in Barsinghausen-Egestorf am Deister

Gepflegtes Reihenmittelhaus in Barsinghausen-Egestorf am Deister Gepflegtes Reihenmittelhaus in Barsinghausen-Egestorf am Deister Scout-ID: 94862594 Objekt-Nr.: 201710033 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 223,00 m² Nutzfläche ca.: 37,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Immobilien-Exposé. Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage mit Büroräumen und zwei Garagen. Adresse Horb-Nordstetten

Immobilien-Exposé. Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage mit Büroräumen und zwei Garagen. Adresse Horb-Nordstetten Immobilien-Exposé Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage mit Büroräumen und zwei Garagen Adresse 72160 Horb-Nordstetten Informationen Objektart: Haus Objekttyp: 1-Familien-Haus Grundstücksfläche:

Mehr

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt.

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt. Haus und Bungalow plus Nebengebäude Preis: 295.000,00 Haus, Zweifamilienhaus, 28870 Ottersberg/ Bahnhof Baujahr: 1981 Wohnfläche: 264,00 m² Grundstück: 1.405,00 m² Zimmer: 8,5 Käuferprovision: 5,95 % inkl.

Mehr

EXPOSÉ. TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. ECKDATEN. Objektart: Reihenendhaus

EXPOSÉ. TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. ECKDATEN. Objektart: Reihenendhaus Broschüre TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. EXPOSÉ TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. ECKDATEN Adresse: 41812 Erkelenz Baujahr:

Mehr

* KAUFEN * ETW zur Eigennutzung * 3 Zimmer *großer Balkon * Küche + Bad mit Fenster * Wanne * Laminat *

* KAUFEN * ETW zur Eigennutzung * 3 Zimmer *großer Balkon * Küche + Bad mit Fenster * Wanne * Laminat * * KAUFEN * ETW zur Eigennutzung * 3 Zimmer *großer Balkon * Küche + Bad mit Fenster * Wanne * Laminat * Objektbeschreibung Der neue Eigentümer dieser Wohnung wird in einem gewachsenen Wohngebiet in ruhiger

Mehr

Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen

Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen PROVISIONSFREI FÜR KÄUFER Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen Margarete-Daasch-Weg 49 29640 Schneverdingen Außenbereich 2 Impressionen & Eindrücke

Mehr

EXPOSÉ. Freistehender Bungalow mit Tiefgarage ECKDATEN. Objektart: Bungalow

EXPOSÉ. Freistehender Bungalow mit Tiefgarage ECKDATEN. Objektart: Bungalow Broschüre Freistehender Bungalow mit Tiefgarage EXPOSÉ Freistehender Bungalow mit Tiefgarage ECKDATEN Adresse: 52525 Heinsberg-Schafhausen Baujahr: 1966 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche (ca.): 88,29 m² eis r p

Mehr

Immobilien-Info ,- zzgl. 3,57 % Käufercourtage. Angebot 765-N. Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich

Immobilien-Info ,- zzgl. 3,57 % Käufercourtage. Angebot 765-N. Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich Immobilien-Info Angebot 765-N Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich Baujahr: 1980 Zimmer: 5 Bäder: 2 Keller: ja Fenster: Kunststoff Wohnfläche: ca. 200 m² zzgl. Nutzflächen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Top gepflegte und barrierefreie Eigentumswohnung in Oberhausen-Sterkrade!

Top gepflegte und barrierefreie Eigentumswohnung in Oberhausen-Sterkrade! Top gepflegte und barrierefreie Eigentumswohnung in Oberhausen-Sterkrade! Etagenwohnung / Kauf 46145 Oberhausen Sterkrade-Mitte ECKDATEN: Adresse: auf Anfrage, 46145 Oberhausen SterkradeMitte Objektart:

Mehr

Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße

Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße Broschüre Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße EXPOSÉ Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße ECKDATEN Adresse: 38448

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Exposé. Ausschreibung zum Verkauf. Einfamilienhaus mit Garten Gemeinde Feldkirchen-Westerham Ortsteil Vagen

Exposé. Ausschreibung zum Verkauf. Einfamilienhaus mit Garten Gemeinde Feldkirchen-Westerham Ortsteil Vagen Exposé Ausschreibung zum Verkauf Einfamilienhaus mit Garten Gemeinde Feldkirchen-Westerham Ortsteil Vagen Eigentümer Stadtwerke München GmbH (SWM) Emmy-Noether-Straße 2 80992 München Ansprechpartner /

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Zweifamilienhaus in Lippstadt-Eickelborn auch geteilt in ETW zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Zweifamilienhaus in Lippstadt-Eickelborn auch geteilt in ETW zu verkaufen Objekt-Nr.: 4956 Zweifamilienhaus in Lippstadt-Eickelborn auch geteilt in ETW zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 59556 Lippstadt Benninghausen, Kreis Lippstadt Wichtige Parameter Kaufpreis:

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hohen Neuendorf Traumhaus nördlich Berlin. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Hohen Neuendorf Traumhaus nördlich Berlin. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Hohen Neuendorf Traumhaus nördlich Berlin Objekt-Nr. OM-119768 Einfamilienhaus Verkauf: 580.000 Ansprechpartner: Beate Ammer Telefon: 0176 23332605 16540 Hohen Neuendorf Brandenburg

Mehr

Immobilienangebote November 2015

Immobilienangebote November 2015 Immobilienangebote November 2015 Gebietsleiter der LBS Immobilien GmbH Jürgen Wrana Schleswig-Holstein Kjeirstr. 17b 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651 21200 lbs-sylt@t-online.de besuchen Sie auch unsere

Mehr

EXPOSÉ. Tolles EFH perfekt fuer eine kleine Familie ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte

EXPOSÉ. Tolles EFH perfekt fuer eine kleine Familie ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte Broschüre Tolles EFH perfekt fuer eine kleine Familie EXPOSÉ Tolles EFH perfekt fuer eine kleine Familie ECKDATEN Adresse: 41849 Wassenberg Baujahr: 1964 Zimmerzahl: 3 Wohnfläche (ca.): 80 m² eis r p f

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ tolles Haus in Neustrelitz mit Schwimmbad

HORN IMMOBILIEN ++ tolles Haus in Neustrelitz mit Schwimmbad HORN IMMOBILIEN ++ tolles Haus in Neustrelitz mit Schwimmbad Preise & Kosten Kaufpreis 240.000,- Provisionspflichtig Ja Anzahl Carports 1 Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 7,14% des Kaufpreises,

Mehr

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem!

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! Broschüre Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! EXPOSÉ Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! ECKDATEN

Mehr

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach Immobilien-Exposé Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten Adresse 77756 Hausach Informationen Objekttyp: 2-Zimmer-Wohnung Objektnummer: 2286-W Baujahr: 1995 Wohnfläche: Ca. 65 m²

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage Broschüre WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN EXPOSÉ WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN ECKDATEN Adresse: 58454 Witten Baujahr: 1978 Zimmerzahl:

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. Familiengeeignete 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in Leipzig-Südvorstadt. Objekt-Nr Erdgeschosswohnung

Exposé. Erdgeschosswohnung in Leipzig. Familiengeeignete 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in Leipzig-Südvorstadt. Objekt-Nr Erdgeschosswohnung Exposé Erdgeschosswohnung in Leipzig Familiengeeignete 4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse in Leipzig-Südvorstadt Objekt-Nr. 4087 Erdgeschosswohnung Vermietung: 1.275 + NK Ansprechpartner: Marcel Nolde Telefon:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

EXPOSÉ. ***Einfamilienhaus mit großem Grundstück (Bauland) in Bocholt-Lowick*** ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. ***Einfamilienhaus mit großem Grundstück (Bauland) in Bocholt-Lowick*** ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre ***Einfamilienhaus mit großem Grundstück (Bauland) in Bocholt-Lowick*** EXPOSÉ ***Einfamilienhaus mit großem Grundstück (Bauland) in Bocholt-Lowick*** ECKDATEN Adresse: 46395 Bocholt Baujahr:

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Einfamilienhaus in Vellmar sucht Familie mit Kindern

Einfamilienhaus in Vellmar sucht Familie mit Kindern Einfamilienhaus D-34246 Vellmar Kauf EUR 483.000 Wohnfl. m² 200 Grdst. m² 550 Stellplätze 4 Miete EUR Zimmer 9 Baujahr 1999 Terrassen 2 Anbieter I.W.E.S. Immobilien Bernd Schreiner Harleshäuser Straße

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

EXPOSÉ. Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten EXPOSÉ Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten ECKDATEN Adresse: 52525 Heinsberg Baujahr: 1952 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.):

Mehr

Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn!

Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn! Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage! 41189 Mönchengladbach Lage: Das Haus

Mehr

Modernes Wohnen am Steenkamp

Modernes Wohnen am Steenkamp Modernes Wohnen am Steenkamp Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern Stadtnah und idyllisch gelegen errichten wir zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit jeweils 6 Eigentumswohnungen und Carportstellplätzen. Kaltenkirchen

Mehr

Wächst Ihnen Ihr Haus über den Kopf?

Wächst Ihnen Ihr Haus über den Kopf? Wächst Ihnen Ihr Haus über den Kopf? Hier finden Sie unsere aktuellen Immobilien-Angebote. Foto Wolfgang Immig Immo-News, Oelde und Herbst 2015 Oelde 4-Zimmer-ETW innenstadtnah 2. OG Südbalkon Carport

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

EXPOSÉ. Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage EXPOSÉ Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage ECKDATEN Adresse: 52531 Übach-Palenberg Windhausen Baujahr: 1967 Zimmerzahl: 7 Wohnfläche

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf

Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1732 Anschrift: DE-31655 Stadthagen Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 115.000,00 EUR 4,76 %

Mehr

Immobilien-Exposé. Vermietete 3-Zimmer Wohnung in attraktiver Lage mit zwei Balkonen. Adresse Freudenstadt

Immobilien-Exposé. Vermietete 3-Zimmer Wohnung in attraktiver Lage mit zwei Balkonen. Adresse Freudenstadt Immobilien-Exposé Vermietete 3-Zimmer Wohnung in attraktiver Lage mit zwei Balkonen Adresse 72250 Freudenstadt Informationen Objektart: Objektnummer: Objekttyp: Baujahr: Wohnfläche: Kaufpreis: Mieteinnahmen:

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ ein Haus für 2 Familien und eigenem Park

HORN IMMOBILIEN ++ ein Haus für 2 Familien und eigenem Park HORN IMMOBILIEN ++ ein Haus für 2 Familien und eigenem Park Preise & Kosten Kaufpreis 165.000,- Provisionspflichtig Ja Anzahl Carports 2 Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 5,95% des Kaufpreises,

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ zur Zeit vermietetes Wohnhaus mit zwei Wohnungen + Grundst. mit Gewächshäusern

HORN IMMOBILIEN ++ zur Zeit vermietetes Wohnhaus mit zwei Wohnungen + Grundst. mit Gewächshäusern HORN IMMOBILIEN ++ zur Zeit vermietetes Wohnhaus mit zwei Wohnungen + Grundst. mit Gewächshäusern Preise & Kosten Kaufpreis 130.000,- Provisionspflichtig Ja Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage

Mehr

RE/MAX Stein - Wohnen und Leben nahe dem Zentrum!

RE/MAX Stein - Wohnen und Leben nahe dem Zentrum! RE/MAX Stein & Ansbach Hauptstr. 11 90547 Stein Tel.: 0911 / 255 228-0 Fax: 0911 / 255 228-12 E-Mail: stein-ansbach@remax.de RE/MAX Stein - Wohnen und Leben nahe dem Zentrum! NIB-ID: 59A3E29A00 Anbieter-Objektnummer:

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus, mit ELW, Kamin, ruhige Lage, schönem großzügigen Garten in Rüdesheim

Freistehendes Einfamilienhaus, mit ELW, Kamin, ruhige Lage, schönem großzügigen Garten in Rüdesheim Freistehendes Einfamilienhaus, mit ELW, Kamin, ruhige Lage, schönem großzügigen Garten in Rüdesheim Knös Immobilien Seite 1 / 10 Preise & Kosten Kaufpreis 570.000,- Anzahl Carports 2 Käufercourtage 5,95%

Mehr

Immo-News Münster und Telgte 2/2016 Zuhause ist ganz einfach.

Immo-News Münster und Telgte 2/2016  Zuhause ist ganz einfach. Immo-News Münster und Telgte 2/2016 Zuhause ist ganz einfach. Entdecken Sie unsere nagelneuen Immobilienangebote. Im Hagenfeld, Münster Tannenhofallee, Münster Bauträgerobjekte Stadtwohnungen der Extraklasse:

Mehr

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ ein Haus für 2 Familien und eigenem Park

HORN IMMOBILIEN ++ ein Haus für 2 Familien und eigenem Park HORN IMMOBILIEN ++ ein Haus für 2 Familien und eigenem Park Preise & Kosten Kaufpreis 165.000,- Provisionspflichtig Ja Anzahl Carports 2 Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 5,95% des Kaufpreises,

Mehr

Zwei-Zimmer Eigentumswohnung zum sofortigen Bezug in beliebter Lage

Zwei-Zimmer Eigentumswohnung zum sofortigen Bezug in beliebter Lage Broschüre Zwei-Zimmer Eigentumswohnung zum sofortigen Bezug in beliebter Lage EXPOSÉ Zwei-Zimmer Eigentumswohnung zum sofortigen Bezug in beliebter Lage ECKDATEN Adresse: 24306 Plön Baujahr: 1973 Zimmerzahl:

Mehr

++ Doppelhaushälfte mit 2 Wohnungen, Garage, großem Garten und Aufenthaltsräumen im Dachgeschoss ++

++ Doppelhaushälfte mit 2 Wohnungen, Garage, großem Garten und Aufenthaltsräumen im Dachgeschoss ++ Broschüre ++ Doppelhaushälfte mit 2 Wohnungen, Garage, großem Garten und Aufenthaltsräumen im Dachgeschoss ++ EXPOSÉ ++ Doppelhaushälfte mit 2 Wohnungen, Garage, großem Garten und Aufenthaltsräumen im

Mehr

PROVISIONSFREI: Großes Reihenhaus in ruhiger Seitenstraße von Köln-Wahnheide

PROVISIONSFREI: Großes Reihenhaus in ruhiger Seitenstraße von Köln-Wahnheide PROVISIONSFREI: Großes Reihenhaus in ruhiger Seitenstraße von Köln-Wahnheide Alte Heide 26, 51147 Köln, Deutschland SIEGER & SIEGER Immobilien GmbH Tel.: Fax: 02241-3012772 www.sieger-sieger.de Seite 1

Mehr

### Ihr TRAUM VOM EIGENHEIM - Erstbezug ### Kaufpreis ,-

### Ihr TRAUM VOM EIGENHEIM - Erstbezug ### Kaufpreis ,- Broschüre ### Ihr TRAUM VOM EIGENHEIM - Erstbezug ### EXPOSÉ ### Ihr TRAUM VOM EIGENHEIM - Erstbezug ### ECKDATEN Objektart: Doppelhaushälfte Adresse: 26349 Jaderberg Baujahr: 2017 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche

Mehr

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person!

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! Broschüre NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! EXPOSÉ NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für

Mehr

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen! Die Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung ist eine Service-Wohnanlage mit Mietwohnungen für ältere Menschen.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Musterhaus Taucha Manteuffelstraße 19

Musterhaus Taucha Manteuffelstraße 19 Musterhaus Taucha Manteuffelstraße 19 04425 Taucha Details ImmoNr 61 Objektart Haus Objekttyp Einfamilienhaus Nutzungsart Wohnen Vermarktungsart Kauf Kaufpreis 319.900,00 e Wohnfläche 124 m 2 Anzahl Zimmer

Mehr

EXPOSÉ. Helle freistehende und moderne Immobilie TOP OBJEKT. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Helle freistehende und moderne Immobilie TOP OBJEKT. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Helle freistehende und moderne Immobilie TOP OBJEKT EXPOSÉ Helle freistehende und moderne Immobilie TOP OBJEKT ECKDATEN Adresse: 41849 Wassenberg-Myhl Baujahr: 2007 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.):

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Scharnebeck. Moderne 2 Zimmerwohnung mit Terrasse, Garten und Carport. Objekt-Nr. 65 Erdgeschosswohnung

Exposé. Erdgeschosswohnung in Scharnebeck. Moderne 2 Zimmerwohnung mit Terrasse, Garten und Carport. Objekt-Nr. 65 Erdgeschosswohnung Exposé Erdgeschosswohnung in Scharnebeck Moderne 2 Zimmerwohnung mit Terrasse, Garten und Carport Objekt-Nr. 65 Erdgeschosswohnung Vermietung: 760 + NK Ansprechpartner: Torsten Wienhöfer Telefon: 0163

Mehr

Objekt-Nr. 917: Träume leben - Wohnen und Arbeiten im eigenen Haus

Objekt-Nr. 917: Träume leben - Wohnen und Arbeiten im eigenen Haus Objekt-Nr. 917: Träume leben - Wohnen und Arbeiten im eigenen Haus Zu den Linden 35 02694 Großdubrau OT Kronförstchen 035 935-2 15 14 035 935-2 15 23 01577-74 55 949 E-Mail: immo@haushofland.com www.haushofland.com

Mehr

Knös Immobilien Gutenbergstr Eltville. Traum-Blick! Sehr gepfl. EFH, mit ELW! Herrlicher Wohnbereich, Schwimmbad, D.

Knös Immobilien Gutenbergstr Eltville. Traum-Blick! Sehr gepfl. EFH, mit ELW! Herrlicher Wohnbereich, Schwimmbad, D. Traum-Blick! Sehr gepfl. EFH, mit ELW! Herrlicher Wohnbereich, Schwimmbad, D.-Garage Seite 1 / 11 Preise & Kosten Kaufpreis 495.000,- Käufercourtage 5,95% inkl. 19% Mwst. Objektbeschreibung Angeboten wird

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Lüneburg. 3 Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon und Garage. Objekt-Nr. 20 Erdgeschosswohnung. Verkauf: 175.

Exposé. Erdgeschosswohnung in Lüneburg. 3 Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon und Garage. Objekt-Nr. 20 Erdgeschosswohnung. Verkauf: 175. Exposé Erdgeschosswohnung in Lüneburg 3 Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon und Garage Objekt-Nr. 20 Erdgeschosswohnung Verkauf: 175.000 Ansprechpartner: Torsten Wienhöfer Telefon: 04131 7209660 Mobil:

Mehr

Neu Isenburg: Traumhaftes Anwesen in bester Wohnlage!

Neu Isenburg: Traumhaftes Anwesen in bester Wohnlage! Objekt-Nr.: 7-16-010 Stand: 09.01.2017 Garten 1 Neu Isenburg: Traumhaftes Anwesen in bester Wohnlage! Adresse 63263 Neu-Isenburg Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. Anbieter

Mehr

Den Augenblick genießen! Details. Lage:

Den Augenblick genießen! Details. Lage: Den Augenblick genießen! Lage Die zeitlose Doppelhaushälfte befindet sich im Ortsteil Leubas im Norden der kreisfreien Stadt Kempten in einem gewachsenen Wohngebiet in ruhiger Lage. Eine Grundschule und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! Einfamilienhaus in Nadrensee mit Nebengebäude

HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! Einfamilienhaus in Nadrensee mit Nebengebäude HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! Einfamilienhaus in Nadrensee mit Nebengebäude Preise & Kosten Kaufpreis 84.500,- Provisionspflichtig Ja Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 7,14% des Kaufpreises,

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! VERKAUFT!

HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! VERKAUFT! HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! VERKAUFT! Preise & Kosten Kaufpreis 145.000,- Provisionspflichtig Ja Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 7,14% des Kaufpreises, inkl. MwSt. Größe & Zustand Wohnfläche

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Wohnen im Herzen von Zeuthen. Erstvermietung von 5 Wohnungen im Zeuthener Ortskern

Wohnen im Herzen von Zeuthen. Erstvermietung von 5 Wohnungen im Zeuthener Ortskern Erstvermietung von 5 Wohnungen im Zeuthener Ortskern In zentraler und gleichzeitig ruhiger Lage von Zeuthen, nur ca. 300 m vom S-Bahnhof entfernt, entsteht zurzeit ein Mehrfamilienhaus mit 5 Mietwohnungen.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Zweifamilienhaus auf großem Grund mit Doppelgarage in ruhiger Lage von Steppach zum Kauf

Zweifamilienhaus auf großem Grund mit Doppelgarage in ruhiger Lage von Steppach zum Kauf Broschüre Zweifamilienhaus auf großem Grund mit Doppelgarage in ruhiger Lage von Steppach zum Kauf EXPOSÉ Zweifamilienhaus auf großem Grund mit Doppelgarage in ruhiger Lage von Steppach zum Kauf ECKDATEN

Mehr

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West Broschüre Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage - 82223 EICHENAU München West EXPOSÉ Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage 82223 EICHENAU

Mehr

EXPOSÉ. "ENERGIESPAREN" wird hier groß geschrieben! Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte

EXPOSÉ. ENERGIESPAREN wird hier groß geschrieben! Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte Broschüre "ENERGIESPAREN" wird hier groß geschrieben! EXPOSÉ "ENERGIESPAREN" wird hier groß geschrieben! ECKDATEN Adresse: 41812 Erkelenz-Geneiken Baujahr: 2007 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.): 130 m² eis

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ Haus mit Einliegerwohnung und großem Grundstück

HORN IMMOBILIEN ++ Haus mit Einliegerwohnung und großem Grundstück HORN IMMOBILIEN ++ Haus mit Einliegerwohnung und großem Grundstück Preise & Kosten Kaufpreis 130.000,- Provisionspflichtig Ja Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 7,14% des Kaufpreises, inkl.

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014.

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014. Exposé Etagenwohnung in Berlin Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE300-009 Etagenwohnung Vermietung: 1.099 + NK Ansprechpartner: Anja Meyer Telefon: 030 51487800 Mobil: 0178 5054217 Gross-Berliner-Damm

Mehr

04347 Leipzig (Abtnaundorf), Abtnaundorfer Straße

04347 Leipzig (Abtnaundorf), Abtnaundorfer Straße Exposé ETW in Villa zum Kauf ETW in Villa zum Kauf erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.33R2 +++Leben und Arbeiten wie Gott in Frankreich+++ Mit Kamin,Wintergarten und Terrasse+++ Nummer: Adresse: Kontakt:

Mehr

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel I-10880 FIBAV Immobilien GmbH Bismarckstr. 28 C 38820 Halberstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Frank-Michael Posmyk Immobilienverkäufer Telefon 0 39 41

Mehr

Repräsentativer Bungalow mit Wintergarten in traumhafter Wohnlage!

Repräsentativer Bungalow mit Wintergarten in traumhafter Wohnlage! Repräsentativer Bungalow mit Wintergarten in traumhafter Wohnlage! Ihr Ansprechpartner Bender & Bender Immobilien Gruppe (Zentrale) Bahnhofstr. 1 57610 Altenkirchen Stefanie Klein 02681/9826260 02681-8786022

Mehr

Stadtteil: Burgsteinfurt Nordrhein-Westfalen

Stadtteil: Burgsteinfurt Nordrhein-Westfalen EXPOSÉ Objekt-Nr.: 716 1-2 Fam. Haus - Mehrgenerationen in ruhiger Lage Preis: 109.800 Wohnfläche ca.: 112 m² Grundstück ca.: 328 m² Zimmeranzahl: 5 Haustyp: Zweifamilienhaus Die Fakten Adresse: 48565

Mehr

EXPOSÉ. Tolle Erdgeschoss-Wohnung mit Tageslichtbad und Balkon. Mietpreis 280,- ECKDATEN

EXPOSÉ. Tolle Erdgeschoss-Wohnung mit Tageslichtbad und Balkon. Mietpreis 280,- ECKDATEN Broschüre Tolle Erdgeschoss-Wohnung mit Tageslichtbad und Balkon EXPOSÉ Tolle Erdgeschoss-Wohnung mit Tageslichtbad und Balkon ECKDATEN Objektart: Erdgeschosswohnung Adresse: 59067 Hamm Baujahr: 1956 Zimmerzahl:

Mehr