Perforation bei der Endoskopie: call the surgeon? Komplikationen und Katastrophen

Ähnliche Dokumente
Das OTSC System in der Endoskopie Klinische Daten des OTSC Systems in den Hauptindikationen

Crohnstenosen: dilatieren

Crohnstenosen-operieren A. Stift, Univ. Klinik für Chirurgie

Chronische Pankreatitis Chirurgische Therapieoptionen

Leber und Endoskopie

Ist ein Ileostoma oder Kolostoma noch notwendig? Neue Wege in der Therapie Von Dickdarmerkrankungen

Kolonkarzinom-Update: pt1 ESD oder FTRD oder Chirurgie? Andreas Probst III. Medizinische Klinik Klinikum Augsburg (Keine Interessenskonflikte)

Achalasie Update 2015

DGAVCHIRURGIE UPDATE /28. Januar, Düsseldorf und 17./18. Februar, Berlin. Endoskopie. Christian Ell, Andrea May Offenbach

Chirurgischer Verschluss des linken Herzohres. Martin T. R. Grapow Klinik für Herzchirurgie Universitätsspital Basel

Chirurgische Herdsanierung. Ernst Klar Chirurgische Universitätsklinik Rostock Hauptvorlesung Chirurgie

Achalasie Update 2014

Chirurgie bei Pankreatitis. Thomas Steffen Stv. Chefarzt Chirurgie

ENDOSKOPISCHE BEHANDLUNG DER CHRONISCHEN PANKREATITIS. Arzt Patienten Seminar DGVS 2018 DAVID ANZ

Intervallkarzinome in Österreich. Ao. Univ. Prof. Dr. Monika Ferlitsch Medizinische Universität Wien

Die komplizierte Sigmadivertikulitis:

Welche Klinikpfade eignen sich. besonders für die Gefäßchirurgie?

Laterally spreading tumors: was soll ich damit tun? Neue technische Entwicklungen in der Koloskopie

Alternative Therapie infizierter Pankreaspseudozysten endoskopisch transmurale Nekrektomie/endoskopisches retroperitoneales Debridement

STING: Durchbruch in der Behandlung der Rezidivblutung in einer randomisiert kontrollierte Studie

RICHTLINIEN, LEITLINIEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR PRÄVENTION VON POSTOPERATIVEN WUNDINFEKTIONEN - UPDATE

Komplizierte Divertikulitis - wann und wie operieren?

Diagnostik und Interventionen bei chronischer Pankreatitis: Chirurgische Therapie

Entwicklung des Zertifizierungssystems zur Onkologischen Betreuung im Südtiroler Sanitätsbetrieb

Klinikpfade in der Viszeralchirurgie: Evidenzbasierte Datenlage. P. Kienle. Universitätsklinikum Mannheim Chirurgische Klinik

IKTERUS MANAGMENT CHIRURGISCH. Reinhold Függer Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, Ordensklinikum Linz

Komplikationsmanagement: Naht- und Anastomoseninsuffizienz im Gastrointestinaltrakt Was kann die Chirurgie? Matthias Biebl

Isolated patellofemoral osteoarthritis A systematic review of treatment options using the GRADE approach

U N I V E R S I T Ä T S M E D I Z I N B E R L I N

Anastomoseninsuffizienz und endoskopisches Management- Prise en charge endoscopique des lâchages anastomotiques

10 Jahre nach dem White Paper - wo stehen wir heute?

Divertikulitis und Alter Ein Mythos neu aufgerollt. Prof. Ch. Kettelhack Allgemein- und Viszeralchirurgie Universitätsspital Basel

Wasserstrahl-Elevation vor EMR oder ESD. Schonend und selektiv mit Flexibler Sonde oder HybridKnife GASTROENTEROLOGIE

Inkarzerierte Inguinalhernie: Transinguinaler oder transabdominaler Zugang?

Screening Koloskopie Wer - Wann - Warum

Funktionelle Störungen in der Gastroenterologie Motilitätsstörungen Oesophagus Therapie POEM. Peter Bauerfeind

NPWT. (negative pressure wound therapy) Roland de Roche PD Dr.med. Leiter Fachbereich Plastische Chirurgie

Klinikpfade in der Thoraxchirurgie: Zentrumsergebnisse

DIVERTIKULITIS PERFORATA

Multimodale Therapie des Pankreaskarzinoms

Stand der Recherche nach publizierten Identity Management Standards - ISO/IEC, DIN, BSI, CEN/ISSS und OASIS

- Pro minimal-invasiver Resektion. Stefan Post, Mannheim

GRENZBEREICHE VISZERALER CHIRURGIE. Reinhold Függer Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, Ordensklinikum Linz

Aktuelle Aspekte zur Therapie des Pankreaskarzinoms. Prof. M. Pross Dr. M. Sahm Klinik für Chirurgie DRK Kliniken Berlin Köpenick

Kombinierte Allgemein- und Epiduralanästhesie

Intervallkarzinome. Ao. Univ. Prof. Dr. Monika Ferlitsch KIM III, Medizinische Universität Wien

Komplikationen und deren sinnvolle Erfassung

Frontobasale Verletzungen und posttraumatische Liquorfisteln Fortbildungstagung Seeheim

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

Alleinige Sphinkterotomie als Therapie: Kriterien zur Patientenauswahl

Patientensicherheit und Qualitätsmanagement

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP

Wasserstrahl-Elevation vor EMR oder ESD. Schonend und selektiv mit Flexibler Sonde oder HybridKnife

Therapeutische ÖGD und Koloskopie Do., und Fr.,

Kontroverse interaktiv beim Rektumkarzinom Was bleibt nach ALACART, ACOSOG-Z6051, COLOR II und Co.?

Behandlungsmöglichkeiten der Peritonealkarzinose

PUBLIKATIONEN. 1. H.J.C. Klaue, E. Bauer (1997) Chirurg : 86; Retroperitoneale Phlegmone nach transanal endoskopischmikrochirurgischer

Interdisziplinäre Behandlung der Karzinome des gastroösophagealen Übergangs und der Magenkarzinome

Patientenpfade Profitieren die Patienten? M. Schilling Homburg

Methotrexat in der Therapie des Morbus Crohn wirksam, sicher, günstig

Kontroverse bei borderline resektablem Pankreas-Ca: Pro direkte chirurgische Intervention

Kappen assistierte Endoskopie. Andreas Püspök Innere Medizin II KH Barmherzige Brüder Eisenstadt

Wirkungsmechanismus Unterschiedliche prozentuale Anteile des

IndikationenzumpräoperativenMRI. Martin Müller Brust-Zentrum Zürich

Stellenwert der operativen Therapie bei kritischer Extremitätenischämie

OP des Primärtumors beim metastasierten kolorektalen Karzinom - Contra

Adipositas-Chirurgie aktueller wissenschaftlicher Stand. S. Theodoridou Krankenhaus Sachsenhausen Frankfurt a.m.

Hernie bei der Frau: Der kleine Unterschied

offenem Abdomen Übernehmen Sie die Kontrolle beim ABThera TM Therapiesystem hilft Ihnen, das Ziel des primären Faszienverschlusses zu erreichen.

Raoua Allaoui (Autor) Dolmetschen im Krankenhaus Rollenerwartungen und Rollenverständnisse

Interactive centerline finding in complex tubular structures

Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für f. SYNCHRONOUS Trial

Wie wirkt Laufen gegen Depression? Prof. Dr. Gerhard Huber Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg

Datenübermittlung Projekt Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge

Schlafapnoe. Dr. W. Strobel

Dr. med. Christoph Bobrowski. M.Sc. Dipl.-Psych. Ruth Fahland. Gesamtsterblichkeit im Krankenhaus als Qualitätskennzahl

Evidenzbasierte Chirurgie. Evidenzbasierte Chirurgie - Wirksame Strategien zur Umsetzung in die Praxis

Indikation zur operativen Therapie des Ileus. Ernst Klar Chirurgische Universitätsklinik Rostock Hauptvorlesung Chirurgie 3.11.

Paradigmenwechsel in der Gastroenterologie. Akute Pankreatitis. Prof. Dr. med. Christian Löser. Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel Bad Wilhelmshöhe

How does the Institute for quality and efficiency in health care work?

Probleme? Mechanik. Ventilation. Medikation. Prognose. Lagerung, Transport, Punktion. Lagerung, Beatmungsdruck. Verteilungsräume, Resorption

Chirurgie bei BMI < 40 kg/m 2 Kontra

Nephrologie Update Compact - Hämodialyseshunts -

Vaginal Operative Entbindung. Frank Louwen

Techniken der Lebendspende

Up-Date Divertikulose & Divertikulitis. News aus Diagnostik & Therapie

Koloproktologie: Diagnose Und Ambulante Therapie (German Edition) By R. John Nicholls;Richard E. Glass

Funktionelle Analyse von Neuropilin 1 und 2 in der Epidermis: Bedeutung in der Wundheilung und in der UVBinduzierten

Bildgebende Abklärung des akuten Schmerzes im GI-Trakt. Hans-Jürgen Raatschen

Die Pankreasoperation - Indikation zur Operation nach Whipple PD Dr. med. Jan Langrehr

Resektionstechniken bei kolorektalen Lebermetastasen. Klaus Kaczirek Universitätsklinik für Chirurgie Wien

PEG in der Geriatrie. Dr. S. K. Gölder III. Medizinische Klinik Klinikum Augsburg

Chirurgischer Standard beim Kolonileus PD Dr. med. Th. Kocher Chirurgischer Standard beim Kolon-Ileus. Pathophysiologie.

Vit-K-Antagonisten, Heparine, Plättchenhemmer rund um die operative Medizin, insbesondere unter dem Aspekt der Dialyseshuntchirurgie

NPWT Möglichkeiten und Grenzen in der stationären und ambulanten Versorgung ALBKLINIK MÜNSINGEN

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Akuter Abdominalschmerz CT und MRT Was hat sich geändert?

Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition)

Interne und externe Qualitätsmessung: ROM-adjustierte Mortalität

Transkript:

Perforation bei der Endoskopie: call the surgeon? Komplikationen und Katastrophen 39. Schweizerische Koloproktologie-Tagung. Bern, 13.1.2018 Karel Caca Klinikum Ludwigsburg, Deutschland

Inzidenz 0,02-5% (diagnostische/therapeutische Koloskopie), Letalität bis >10% Some investigators have suggested that predisposing factors for poor outcomes of CP patients include.. a delayed diagnosis,.. Lohsiriwat, WJG, 2010

Morbidity and mortality rates were 31% and 13.6% Prompt diagnosis was the most powerful predictor of outcome of CP. Multiple logistic regression analysis showed that morbidity and mortality were significantly related to a delay in diagnosis of more than 24 h (P = 0.03 and P = 0.04)

if the diagnosis of colon perforation is delayed for more than 24 hours, most patients will require a colectomy or fecal diversion. Therefore, if the morbidity and the mortality associated with colon perforation are to be reduced, prompt diagnosis and management are very important Auch für die endoskopische Therapie gelten gleichen Zeitintervalle (6-12h) die Endoskopie sogar noch zeitkritischer! (keine Lavage, Neubesiedelung des Darms)

Kolonperforation - Chirurgie Morbidität 39-63 % Mortalität 0-50 % Stomarate 38,5 % Teoh AY et al. Arch Surg 2009

Kolonperforation Potentiell lebensbedrohliche Komplikation, die eine umgehende Behandlung erfordert! Umgehend = sofort? Was heißt umgehende Behandlung?

Je früher operiert wird, desto besser ist das Ergebnis Kritische 6h nach stattgehabter Perforation (chirurgische Studien) vorausgesetzt, der Patient muss operiert werden! Wenn operiert werden muss, dann möglichst zeitnah! Frage: Muss jeder Patient operiert werden?

Perforation vs. Leckage/Insuffizienz vs. Fistel Perforation i.d.r. iatrogen i.r. nach endoskopischrn Intervention selten spontan (Boerhave Syndrom) i.d.r. rasche Diagnose, meist noch während Intervention Leckage i.d.r. Anastomosensinsuffizienzen nach chir. Therapie Diagnose meist später meist mit (infizierter) Flüssigkeitskollektion Fisteln i.d.r. nach chir. Therapie interne vs externe Fisteln Drainage

Perforation vs. Leckage/Insuffizienz vs. Fistel Perforation i.d.r. iatrogen i.r. nach endoskopischrn Intervention selten spontan (Boerhave Syndrom) i.d.r. rasche Diagnose, meist noch während Intervention Leckage i.d.r. Anastomosensinsuffizienzen nach chir. Therapie Diagnose meist später Verschluss Ggf Kombination Drainage meist mit (infizierter) Flüssigkeitskollektion Fisteln i.d.r. nach chir. Therapie interne vs externe Fisteln Drainage

Endoskopischer Perforationsverschluss - Prinzipien - Gottumukkala et al, GIE 2011 Baron et al.. GIE 2012 10 + 1 Gebote 1. Sofortige Identifikation der Perforation 2. Freie Luft Chirurgie 3. Menge freier Luft proportional zur Perforationsgröße 4. Freie Luft infektiös 5. Freie Luft unter Spannung = medizinischer Notfall 6. Freie Luft disseziert = Emphysem 7. Freie Luft kann persistieren ohne klinische Konsequenz 8. Perforationen verschließen sich in der Regel nach Drainage o. Diversion 9. Leckage von Kontrastmittel unmittelbare Intervention erforderlich 10.Frustraner endoskopischer Verschluß Chirurgie 11. Frühzeitige Antibiotikagabe

einer von Tausend Persönliche Zuweisung zur Vorsorgekoloskopie. Was nun? Wann nun?

.. tension pneumoperitoneum due to iatrogenic bowel perforation is a rare but life threatening condition and it can be managed in a preclinical and clinical setting with emergency percutaneous needle decompression like tension pneumothorax Keine Ausdruck des Perforationsausmaßes, sondern der stattgehabten Luftinsufflation Umgehende Dekompression bei Kreislaufbeeinträchtigung Umgehend = Sofort

Endoskopische Verschlusstechniken im GI-Trakt Clips Nahtverfahren Stents Schwämme QuickClip2 (Olympus) Resolution Clip (BS) Instinct Clip (Cook) SureClip (Micro-Tech) OTSC (Ovesco) T-Tags (Ethicon) Purse string modified T- Tags (Cook) Eagle Claw VIII (Olympus) Purse string-suturing device (LSI) EndoStitch (Apollo) Flexible EndoStitch (Covidien) EndoCinch (Bard) Plastik Metall +/- Cover E-VAC ETVARD SurgAssist (Power Medical) ESD (Cook) G-Prox (USGI) GERDX(G-Surg) Esophyx (Endogastr. Sol.)..

Perforationsverschluß - Through-The-Scope Clips Technik: Linearer Verschluß ( Reißverschluß ) Sichere Adaptation der Perforationsränder unter Druck essentiell Limitationen: - Größe der Perforation - Form nahezu linear - Lokalisation - Qualität der Ränder

Through-The-Scope Clips Olympus Quick Clip 2 (7.5 mm) Olympus Quick Clip 2 Long (9 mm) Olympus EZ Clip (4, 6, 7.5, 9 mm; 90 +135 ) Cook TriClip Boston Resolution Clip Medwork Clipmaster Cook Instinct Clip

Through-The-Scope Clips QuickClip2, Resolution Clip, Instinct Clip Daram et al., Surg Endoscopy 2013

Through-The-Scope Clips Biomechanic ex-vivo comparison QuickClip2, Resolution Clip, Instinct Clip Daram et al., Surg Endoscopy 2013

Perforationsverschluß Through-The-Scope Clips Retrospektive Studie 7589 Koloskopien 30 Perforationen -> 28/30 endoskop. Verschluß erfolgreich -> 2/30 Chirurgie Magedeburg, Collet, Post, Kaehler; Surg Endosc 2007

In summary, endoscopic closure of iatrogenic perforations showed a success rate of 81.7 %. No further surgical management after successful closure was required. These results suggest that endoscopic closure may be an important alternative to surgery in the near future.

Over-The-Scope Clips (OTSC, Ovesco)

Perforationsverschluß OTSC animal in-vivo study Randomized in vivo animal study Kolon Perforationen (n=24) Burst pressure Kolon nativ: 140 mmhg Von Renteln D, Schmidt A, Caca K: Endocopic closure of large colonic perforations using an over-the-scope clip: a randomized controlled porcine study. Endoscopy 2009

Perforationsverschluß OTSC animal in-vivo study Randomized in vivo animal study Kolon Perforationen (n=24) Burst pressure Kolon nativ: OTSC: Surgical sutures: 140 mmhg 62,8 mmhg 67,4 mmhg (p=0,693) Von Renteln D, Schmidt A, Caca K: Endocopic closure of large colonic perforations using an over-the-scope clip: a randomized controlled porcine study. Endoscopy 2009

Perforationsverschluß Kolon - OTSC

Perforationsverschluß OTSC: Prospektive Multicenter-Studie Design: Prospektiv, international, multi-zentrisch Primäre Endpunkte: erfolgreicher Verschluß, adverse events < 30d Patienten: Akute iatrogene Perforationen (5x Oesoph.; 6x Magen; 12x Duodenum; 13 Kolon) Ergebnisse: Erfolgreicher Verschluß: 92% OP erforderlich: 3 Patienten 1 Todesfall innerhalb von 36 Stunden nach erfolgreichen Verschluß einer Kolonperforation Gesamt-Erfolgsrate: 89% Dauer des Eingriffs: 5 min Voermans et al., CGH 2012

*Nur iatrogene akute Perforationen Schmidt A, Fuchs KH, Caca K, Küllmer A, Meining A., Dt. Ärztebl. 2016 13. Februar 2018 Seite 25

Schmidt A, Fuchs KH, Caca K, Küllmer A, Meining A., Dt. Ärztebl. 2016

Komplikationen Prävention hope for the best prepare for the worst! Expertise! Endoskopiker & Team Fallzahl, Expertise, Ausrüstung Indikation & Krankengeschichte überprüfen vorangegangene Endoskopien, Chirurgie Plättchenhemmer (ASS etc.), Anticoagulation (DOAK s etc.) Nebendiagnosen Sedierung/Anästhesie optimieren Prophylaktisch Antibiotikum?

Zusammenfassung Endoskopische Therapie mit modernen Techniken ist hoch effektiv, chirurg. Therapie oft nicht notwendig (Paradigmenwechsel) Primat der endoskopischen Therapie Verschlußtechnik abhängig von Anatomie, Defekt und lokaler Expertise Clipverschluß = Standarttechnik Zeitfaktor! Antibiose und Verschluß! Periinterventionelles Management! Drainage (endoskopisch/perkutan) bei verzögertem Verschluß Indikation zur chirurgische Therapie bei insuff. Verschluss, Sepsis/Peritonitis/Mediastinits i.r. einer interdisziplinären Entscheidung