FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG"

Transkript

1 FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang Oktober 2018 Ausgabe 21 Sitzung Gesundheit und Soziales des Kreistages Wittenberg Montag, , 17:00 Uhr Kreisverwaltung Wittenberg, Beratungsraum A1-01, Breitscheidstraße 4, Bestätigung der Niederschrift vom Einwohnerfragestunde 5. Beratung der Beschlussvorlage Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Wittenberg für das Jahr 2019 Allgemeine Ausführungen zum Haushalt Vorstellung der Teilpläne Fachdienst Soziales, Fachdienst Gesundheit, Fachdienst Asyl- und Ausländerangelegenheiten, Produkt Rettungsdienst 6. Jahresbericht 2017 des Fachdienstes Gesundheit 7. Informationen aus der Verwaltung 8. Anfragen und Anregungen der Mitglieder Loos Sitzung für Bau, Wirtschaft und Verkehr des Kreistages Wittenberg Dienstag, , 17:00 Uhr Kreisverwaltung Wittenberg, Konferenzraum Haus 1 (1.16), Breitscheidstraße 3, öffentlicher Teil 3. Bestätigung der Niederschrift vom öffentlicher Teil 4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung Bau, Wirtschaft und Verkehr gefassten Beschlüsse 5. Einwohnerfragestunde 6. Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Wittenberg für das Haushaltsjahr Informationen aus der Verwaltung 8. Anfragen und Anregungen der Mitglieder nicht öffentlicher Teil 9. Bestätigung der Niederschrift vom nicht öffentlicher Teil 10. Vergaben Richter Sitzung Schule und Kultur des Kreistages Wittenberg Mittwoch, , 17:00 Uhr Kreisverwaltung Wittenberg, Beratungsraum A1-01, Breitscheidstraße 4, Bestätigung der Niederschrift vom Einwohnerfragestunde 5. Beratung der Beschlussvorlage Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Inhaltsverzeichnis Seite 1 Sitzungen der Ausschüsse des Kreistages Seite 2 Beschlüsse des Kreistages Seite 3 Öffentliche Ausschreibungen/ Stellenausschreibungen/ Erinnerung Fälligkeit Abfallgebühren Landkreises Wittenberg für das Haushaltsjahr 2019 allgemeine Ausführungen zum Haushalt Vorstellung Fachdienst Jugend und Schule, Bereich Schulen; Fachdienst Gebäude, Liegenschaften und Service; Bildungszentrum Lindenfeld; inkl. Investitionsmaßnahmen 6. Beratung der Beschlussvorlage Satzung über die Festlegung der Schulbezirke und Schuleinzugsbereiche für allgemeinbildende Schulen in Trägerschaft des Landkreises Wittenberg (2. Lesung) 7. Information zum Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Richtlinie Schulinfrastruktur 8. Informationen aus der Verwaltung 9. Anfragen und Anregungen der Mitglieder Rauschning Sitzung Umwelt, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft des Kreistages Wittenberg Donnerstag, , 17:00 Uhr Kreisverwaltung Wittenberg, Konferenzraum Haus 1 (1.16), Breitscheidstraße 3, öffentlicher Teil Seite 4 Tierärztlicher Notfalldienst im Landkreis Wittenberg/Informationen Sparkasse Wittenberg Seite 5 Reformationsfest 2018/ Bildungszentrum Lindenfeld Seite 6 Veranstaltungshinweise/ Termine Amtsblatt für den Landkreis Wittenberg 2019

2 2 Amtliches aus dem Landkreis 27. Oktober Bestätigung der Niederschrift vom Einwohnerfragestunde 5. Beratung der Beschlussvorlage Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Wittenberg für das Haushaltsjahr Informationen aus der Verwaltung 7. Anfragen und Anregungen der Mitglieder Reiß Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages Wittenberg Dienstag, , 17:00 Uhr Kreisverwaltung Wittenberg, Konferenzraum Haus 1 (1.16), Breitscheidstraße 3, öffentlicher Teil 3. Bestätigung der Niederschriften vom und öffentlicher Teil 4. Einwohnerfragestunde 5. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung des Kreisausschusses gefassten Beschlüsse 6. Beratung der Beschlussvorlage Berufung eines sachkundigen Einwohners in den Ausschuss Schule und Kultur des Kreistages Wittenberg als Mitglied mit beratender Stimme 7. Beratung der Beschlussvorlage Abberufung des Kreiswahlleiters 8. Beratung der Beschlussvorlage Einteilung des Wahlgebietes in Wahlbereiche und ihre Anzahl zur Wahl des Kreistages Wittenberg für die Kommunalwahlen am 26. Mai Beratung der Beschlussvorlage Entgegennahme und Bestätigung des Jahresabschlusses 2014 des Landkreises Wittenberg Entscheidung über die Entlastung des Landrates 10. Beratung der Beschlussvorlage Entgegennahme und Bestätigung des Jahresabschlusses 2015 des Landkreises Wittenberg Entscheidung über die Entlastung des Landrates 11. Beratung der Beschlussvorlage Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Wittenberg für das Haushaltsjahr Beratung der Beschlussvorlage Umwandlung der Sekundarschule Rosa Luxemburg in eine Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2019/ Beratung der Beschlussvorlage Satzung über die Festlegung der Schulbezirke und Schuleinzugsbereiche für allgemeinbildende Schulen in Trägerschaft des Landkreises Wittenberg 14. Beratung der Beschlussvorlage Jugendhilfeplanung des Landkreises Wittenberg: Teilplan III Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege Bedarfsplan Beratung der Beschlussvorlage 2. Änderungssatzung zur Satzung des Landkreises Wittenberg über die Abfallentsorgung vom 10. Dezember Beratung der Beschlussvorlage Kalkulation der Gebühren für die Abfallentsorgung des Landkreises Wittenberg für die Jahre 2019 bis Beratung der Beschlussvorlage Satzung des Landkreises Wittenberg über die Gebühren zur Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung LK WB ab 2019) 18. Informationen aus der Verwaltung Anfragen und Anregungen von Mitgliedern nicht öffentlicher Teil 19. Bestätigung der Niederschriften vom und nicht öffentlicher Teil 20. Personalangelegenheiten 21. Grundstücksangelegenheit 22. Informationen aus der Verwaltung/Anfragen und Anregungen von Mitgliedern des Ausschusses Dannenberg Der Kreistag Wittenberg fasste in öffentlicher Sitzung am 15. Oktober 2018 folgende Beschlüsse: Vorlage Nr.: D 30/007/2018 Beschluss Nr.: I/210-25/2018 Der Landrat wird ermächtigt, in Abstimmung mit dem Landkreistag Sachsen-Anhalt fristwahrend Klage beim Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt gegen die landesrechtlichen Finanzierungsregelungen zum Unterhaltsvorschussgesetz zu erheben. Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Vorlage Nr.: D 17/059/2018 Beschluss Nr.: I/211-25/2018 Der Kreistag beruft Herrn Tamme ab dem als sachkundigen Einwohner in den Ausschuss Schule und Kultur des Kreistages Wittenberg und stellt seine Mitgliedschaft fest. Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlossen, 1 Enthaltung Vorlage Nr.: D 17/061/2018 Beschluss Nr.: I/212-25/2018 Der Kreistag widerruft die Berufung des sachkundigen Einwohners Herrn Krause in den Ausschuss Schule und Kultur des Kreistages Wittenberg und stellt die Beendigung seiner Mitgliedschaft zum fest. Abstimmungsergebnis: einstimmig festgestellt Vorlage Nr.: D 20/061/2018 Beschluss Nr.: I/213-25/2018 Den außerplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen im Haushaltsjahr 2018 für das Produkt gemeindeverwaltete Schulen in Höhe von EUR wird zugestimmt. Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Vorlage Nr.: D 10/087/2018 Beschluss Nr.: I/214-25/2018 beschließt aufgrund wahrzunehmender Aufgaben gemäß 3 Abs. 2 Nr. 3 des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (BrSchG) die Streichung des mit Beschluss vom 20. November 2017 angebrachten kw-vermerkes an der Stelle Gerätewart FTZ (Feuerwehrtechnische Zentrale) im Fachdienst Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen. Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Vorlage Nr.: D 10/088/2018 Beschluss Nr.: I/215-25/2018 beschließt aufgrund wahrzunehmender Aufgaben gemäß 82 Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt die Streichung des mit Beschluss vom 20. November 2017 angebrachten kw-vermerkes auf der Stelle des Sachbearbeiters Baulasten im Fachdienst Bauordnung. Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlossen, 1 Enthaltung Vorlage Nr.: D 10/089/2018 Beschluss Nr.: I/216-25/2018 beschließt aufgrund wahrzunehmender Aufgaben gemäß der Vereinbarung zur gemeinsamen Umsetzung der regionalisierten Arbeitsmarktprogramme des Ministeriums für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt in der ESF-Förderperiode die Strei-

3 27. Oktober 2018 Amtliches aus dem Landkreis 3 chung des mit Beschluss vom 20. November 2017 angebrachten kw-vermerkes auf der Stelle Projektassistenz Geschäftsstelle RAK im Fachdienst Raumordnung und Regionalentwicklung. Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlossen, 2 Gegenstimmen, 1 Enthaltung Vorlage Nr.: D 10/091/2018 Beschluss Nr.: I/217-25/2018 beschließt aufgrund wahrzunehmender Aufgaben gemäß 5, 6 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt die Verschiebung des mit Beschluss vom 20. November 2017 angebrachten kw-vermerkes auf der Stelle eines Juristen in der Stabsstelle Recht vom 31. Dezember 2018 auf den 31. Dezember Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlossen, 1 Enthaltung Vorlage Nr.: D 51/076/2018 Beschluss Nr.: I/218-25/2018 beschließt die als Anlage beigefügte Integrierte Sozial- und Jugendhilfeplanung zur Förderung sozialer Beratungsangebote Fortschreibung Bedarfsplanung 2019 für den Landkreis Wittenberg mit Stand vom Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Hensel Öffentliche Ausschreibung Pflege naturschutzfachlich wertvoller Wiesen im Landkreis Wittenberg in den Jahren 2019 und 2020 (Vergabe-Nr. Ö 144/18 L) Der Landkreis Wittenberg schreibt die Wiederherstellung und Entwicklung guter Erhaltungszustände von FFH-Lebensraumtypen von Grünland im Naturpark Fläming im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung nach VOL aus. Los 1: Wiedereinrichtungsmaßnahmen sowie Wiesenpflege im Naturschutzgebiet Friedenthaler Grund Los 2: Wiesenpflege am Gallunberg, im Grenzgrabental sowie im Friedenthaler Grund Nähere Einzelheiten dazu können Sie der Veröffentlichung unter www. bund.de sowie auf der Homepage des Landkreises Wittenberg unter (Aktuelles, Ausschreibungen, Liefer- und Dienstleistungen) entnehmen. Öffentliche Ausschreibung Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung im Objekt Willy-Lohmann-Straße 1 in der Luth. Wittenberg Der Landkreis Wittenberg schreibt für das Objekt Willy-Lohmann-Straße 1 (ehem. Karl-Marx-Schule in Lutherstadt Wittenberg die Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung nach VOL aus. Die Ausschreibung ist in 2 Lose geteilt (Los 1 Unterhalts- und Grundreinigung; Los 2 Glasreinigung) Nähere Einzelheiten dazu können Sie der Veröffentlichung unter www. bund.de sowie auf der Homepage des Landkreises Wittenberg unter (Aktuelles, Ausschreibungen, Liefer- und Dienstleistungen) entnehmen. Duales Studium beim Landkreis Wittenberg Der Landkreis Wittenberg schreibt zum Beginn des Wintersemesters 2019/2020 ab 1. September 2019 einen Platz für ein Duales Studium zum Bachelor of Arts (B. A.) Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung aus. Es handelt sich um ein Studium, welches in Kooperation mit der Hochschule Harz im dualen System durchgeführt wird und eine Dauer von 3,5 Jahren umfasst. Ausführliche Informationen sind unter (Stellenausschreibungen) verfügbar. Stellenausschreibung Landkreis Wittenberg Beim Landkreis Wittenberg, Fachdienst Raumordnung, Regionalentwicklung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/-in Regionalentwicklung befristet für 2 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist vorbehaltlich der endgültigen Eingruppierung mit Entgeltgruppe 9b TVöD/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. Ausführliche Informationen sind unter (Stellenausschreibungen) verfügbar. Stellenausschreibung Bei der ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) die unbefristete Stelle Sachbearbeiter (m/w/d) Statistik und Wahlen zu besetzen. Ausführliche Informationen sind unter www. wittenberg.de/stellenangebote zu entnehmen. Fachdienst Finanzen Erinnerung an die Zahlung der Abfallgebühren 2018 für die 2. Fälligkeit zum Mit Gebührenbescheid vom wurden Abfallgebühren 2018 (Endabrechnung für das Jahr 2017 und die Veranlagung für das Jahr 2018) mit den Fälligkeiten zum und festgesetzt. Erst 76 % aller Gebührenpflichtigen sind der Zahlungsverpflichtung nachgekommen. Der Landkreis Wittenberg erinnert daher an den bereits verstrichenen Zahlungstermin für die Abfallgebühren. Bitte überweisen Sie bis spätestens unter Angabe des Kassenzeichens die Zahlung der fälligen Beträge auf das Geschäftskonto des Landkreises Wittenberg mit der IBAN: DE bei der Sparkasse Wittenberg (NOLADE21WBL). Für bereits erteilte SEPA-Lastschriftmandate erfolgte der Lastschrifteinzug zum und für nachträglich erteilte SEPA-Lastschriftmandate zu den Fälligkeiten entsprechend den Vorabankündigungen. Bei neu erteilten SEPA-Lastschrift-Mandaten wird die Frist zur Vorabankündigung für den Lastschrifteinzug auf 2 Tage verkürzt. Alle Abgabenpflichtigen, die die Abfallgebühren durch das Jobcenter erstattet bekommen, haben unverzüglich die personenbezogenen Leistungsgebühren an den Landkreis Wittenberg zu zahlen. Nur durch die termingerechte Zahlung der Abfallgebühren vermeiden Sie die kostenpflichtige Mahnung mit den gesetzlich festzusetzenden Säumniszuschlägen und Mahngebühren. Für das Reformationsfest in der Lutherstadt Wittenberg wird am von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr die Fußgängerzone für den Verkehr mit Kraftfahrzeugen gesperrt. Die erteilten Ausnahmegenehmigungen zum Befahren öffentlicher Straßen bei bestehenden Verkehrsbeschränkungen oder Verkehrsverboten gemäß 46 Abs. 1 Nr. 11 der Straßenverkehrsordnung (StVO) hier Fußgängerzone der werden für diesen Bereich außer Kraft gesetzt. Vom bis ist mit verkehrlichen Beeinträchtigungen durch den Auf- und Abbau der gastronomischen und gewerblichen Stände zu rechnen.

4 4 Informationen aus dem Landkreis 27. Oktober 2018 Tierärztlicher Notfalldienst im Landkreis Wittenberg Bereich jeweils von Freitag 17:00 Uhr bis Freitag 07:00 Uhr Woche 45 Woche 46 Woche 47 Woche DVM Paulenz Luth. Wittenberg Tel TÄ Meumann Bad Schmiedeberg OT Pretzsch Tel Stunden-Bereitschaft Dr. Franz Kemberg Tel Dr. Thiel OT Boßdorf Tel Dr. Eigendorf Kemberg OT Bergwitz Tel o Heidetierärzte Dr. Petzold/Dr. Nicolae Kemberg OT Uthausen Tel TÄ Meumann Bad Schmiedeberg OT Pretzsch Tel Bereich Jessen (Elster) jeweils von Freitag 19:00 Uhr bis Freitag 07:00 Uhr Woche 45 Woche 46 Woche 47 Woche Tierärztliche Praxis am Weinberg Jessen (Elster) OT Schweinitz Tel Stunden-Bereitschaft Tierärztliche Praxis am Weinberg Jessen (Elster) OT Schweinitz Tel Dr. Schuster Annaburg OT Prettin Tel Tierärztliche Praxis am Weinberg Jessen (Elster) OT Schweinitz Tel TÄ Steinborn Jessen (Elster) OT Seyda Tel o Tierärztliche Praxis am Weinberg Jessen (Elster) OT Schweinitz Tel Dr. Schuster Annaburg OT Prettin Tel Sparkasse Wittenberg Einführung der Echtzeit-Überweisung auf Basis der Bedingungen für Echtzeit- Überweisungen sowie Änderung unseres Preis- und Leistungsverzeichnisses jeweils zum Betrifft alle Girokonten mit Online-Banking- Vertrag, bei denen Sie Kontoinhaber/Mitkontoinhaber bzw. Vertreter des Kontoinhabers/ Mitkontoinhabers sind. Zukünftig bieten wir Ihnen die neue Echtzeit- Überweisung von Ihren für Online-Banking freigeschalteten Girokonten an. Voraussetzung ist, dass Sie entweder unsere Internet-Filiale bzw. die S-App oder eine Online-Banking-Software verwenden, die Echtzeit-Überweisungen über die FinTS- Schnittstelle unterstützt. Deshalb vereinbaren wir mit Wirkung zum die Bedingungen für Echtzeit-Überweisungen und ändern zum unser Preis- und Leistungsverzeichnis. Als Sparkassen-Kunde haben Sie ab dem die Wahl, welche Art der Überweisung Sie künftig nutzen möchten: die Standard-Überweisung oder die sekundenschnelle Echtzeit-Überweisung. Das Besondere an dem neuen Verfahren ist die ständige Verfügbarkeit und Schnelligkeit. Innerhalb weniger Sekunden ist das Geld beim Empfänger und dieser kann sofort über den Betrag verfügen. Der Service steht Ihnen an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, im Online- Banking und der S-App zur Verfügung. Die

5 27. Oktober 2018 Informationen aus dem Landkreis 5 Obergrenze für Echtzeit-Überweisungen liegt derzeit bei Euro. Besonderer Hinweis: Wie bereits mit Ihnen vereinbart, gilt ihre Zustimmung zur Einführung der Bedingungen für Echtzeit- Überweisungen als erteilt, wenn Sie uns Ihre Ablehnung nicht vor dem anzeigen. Sie haben auch das Recht, die mit uns bestehende Rahmenvereinbarung Online-Banking kostenfrei und fristlos vor dem zu kündigen. Bitte beachten Sie, dass die Genehmigung der neuen Geschäftsbedingungen für alle in unserem Institut online geführten Zahlungskonten (Girokonten) gilt, bei denen Sie Kontoinhaber beziehungsweise Mitkontoinhaber (zum Beispiel Gemeinschaftskonten von Ehepartnern, von nichtehelichen Lebensgemeinschaften oder von Erbengemeinschaften) oder gesetzlicher Vertreter des Kontoinhabers (zum Beispiel Minderjährigenkonten, Konten für betreute Personen) sind. Wir freuen uns auf eine weitere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihre Sparkasse Wittenberg Informationen zur Einlagensicherung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir sind verpflichtet, Sie einmal im Jahr über die Sicherheit Ihrer Einlagen gemäß Einlagensicherungsgesetz zu informieren. Dieses Gesetz gilt seit Juli 2015 und setzt eine EU-Richtlinie um. Es legt fest, dass die Einlagen von Bankkunden bis zu Euro pro Person sicher sind. Sollte eine Bank in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, tritt der sogenannte Entschädigungsfall ein: Die Kunden haben dann Anspruch darauf, dass ihre Einlagen bis Euro in 7 Arbeitstagen ausgezahlt werden. Das Sicherungssystem der Sparkassen- Finanzgruppe: Als Kunde der Sparkassen-Finanzgruppe sind Ihre Einlagen schon seit Langem geschützt: Denn bereits seit den 1970er-Jahren gilt für alle deutschen Sparkassen eine freiwillige Institutssicherung. Diese wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) laufend beaufsichtigt. Dank dieser zusätzlichen Sicherung können mögliche Schwierigkeiten einer Sparkasse frühzeitig abgewendet werden. So bleibt Ihre Sparkasse geschäftsfähig und der Entschädigungsfall tritt gar nicht erst ein. Das Institut kann also die Geschäftsbeziehung mit seinen Kunden wie gewohnt weiterführen. Ihre Sparkasse Wittenberg Reformationsfest in der Das Veranstaltungsangebot ist auch im 501. Jahr nach der Veröffentlichung der 95 Thesen durch Martin Luther wieder sehr umfangreich. Von Festgottesdiensten über Ausstellungen und hochkarätige Konzerte bis hin zu Vorträgen, dem historischen Marktspektakel in der Altstadt oder bis zum möglichen Einkaufsbummel durch die Altstadt ist für jeden etwas dabei. Die Geschäfte der Innenstadt sind geöffnet. Höhepunkte sind zweifellos die Festgottesdienste am um 10:00 Uhr in der Stadtkirche und Schlosskirche, in der ein zweiter Gottesdienst um 11:30 Uhr gefeiert wird. Auch die Konzerte des 13. Wittenberger Renaissance Musikfestivals sind in das Festprogramm einbezogen. Das historische Marktspektakel wird am von 11:00 bis 19:00 Uhr die Besucher begeistern. Auf dem Marktplatz, in Straßen und auf Höfen der Altstadt finden die Gäste Handwerk, Handel, Tavernen und zahlreiche Musikanten und Gaukler, die für eine einzigartige stimmungsvolle Atmosphäre sorgen werden. Dabei sind unter anderem: Die Rapauken, Schmierenkomödianten, Heurekapelle, Wolgemut und Cave Feles. Der Eintritt zu allen Erlebnisbereichen des Marktspektakels ist frei. Die Tourist-Information bietet stündliche öffentliche Stadtführungen an. Die Museen, die historische Stadtinformation in der Klosterkirche sowie das Asisi-Panorama Luther 1517 haben geöffnet. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, ist in der Nähe der Altstadt ein Sonderparkplatz eingerichtet. Die Heide-Bahn bietet einen Sonderverkehr zwischen Leipzig und Wittenberg an. Die Fahrt geht über Eilenburg, Bad Düben, Bad Schmiedeberg und Pretzsch. Die Geschäfte der Innenstadt sind zusätzlich am von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Nähere Informationen finden Sie unter: Marketing GmbH Markt 4, Tel.: marketing@wittenberg.de 725 Jahre Stadtrecht Dokumentation zur Ausstellung Freie Städte Freie Bürger Streiflichter aus 725 Jahren Wittenberger Stadtgeschichte Anlässlich des 725-jährigen Stadtjubiläums wurde am 13. August die Wanderausstellung mit dem Titel Freie Städte Freie Bürger Streiflichter aus 725 Jahren Wittenberger Stadtgeschichte im Einkaufszentrum AR- SENAL eröffnet. Anschließend wurde diese Ausstellung im Kreuzgang zwischen Stadthaus und Klosterkirche in der Mauerstraße aufgebaut. Dort kann sie zu den Öffnungszeiten des Stadthauses bzw. der dortigen Tourist-Info besichtigt werden. Inzwischen ist für diese Ausstellung auch ein Faltblatt erschienen, das die Inhalte der einzelnen Schautafeln wiedergibt. Dieses ist sowohl in der Tourist-Info im Stadthaus als auch am Schlossplatz kostenfrei erhältlich. Die von der Historikerin Elke Strauchenbruch konzipierte Ausstellung wirft Streiflichter auf das Wirken der Wittenberger Bürger bis in unsere Zeit hinein. Auf 17 Tafeln, je zwei pro Jahrhundert, werden die für die Bürger bewegendsten Ereignisse dargestellt und kaum bekannte Geschichten erzählt. Der Eintritt ist frei. Bildungszentrum Lindenfeld Kreisvolkshochschule Wittenberg Kreismusikschule Wittenberg Falkstraße Telefon ( ) Fax ( ) info@bzl-wb.de Durch das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt als förderungsfähig anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung. Träger der Einrichtung ist der Landkreis Wittenberg. Wir arbeiten auf der Basis des Qualitätsmodells LQW! Geprüfte Qualität mit LQW Das Lernerorientierte Qualitätsmodell für Weiterbildungsorganisationen Herbstsemester 2018 Für den Besuch unserer Kurse und Einzelveranstaltungen, die entgeltpflichtig sind, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Sicher mobil für Kraftfahrer ab 50 Jahre Kurs-Nr.: 18A13847, Beginn: Do., , 10:00 12:15 Uhr, 4 x 2 UE; Bildungszentrum Lindenfeld, Falkstraße 83, 2. OG, Raum 13, Entgelt: 3,00 Euro Nähen: Weihnachtsdekorationen und Weihnachtsgeschenke Kurs-Nr.: 18A29553, Beginn: Mi., , 09:30 12:30 Uhr, 2 x 4 UE; Bildungszentrum Lindenfeld, Falkstraße 83, Erdgeschoss, Raum 11, Entgelt: 18,00 Euro Gemeinsam singen zur Weihnacht Kurs-Nr.: 18A2D558, Beginn: Mi., , 16:30 17:30 Uhr, 4 x 1 Zeitstunde; Bildungszentrum Lindenfeld, Falkstr. 83, 2. OG, Raum 2 (Aula), Entgelt: 11,99 Euro Mein eigenes Fotobuch erstellen und online bestellen (Seniorenkurs) Kurs-Nr.: 18A51720, Beginn: Mo., ,

6 6 Informationen aus dem Landkreis 27. Oktober :00 11:30 Uhr, 5 x 3 UE; Bildungszentrum Entgelt: 43,50 Euro Mein eigenes Fotobuch erstellen und online bestellen Kurs-Nr.: 18A51721, Beginn: Mi., , 17:00 19:30 Uhr, 5 x 3 UE; Bildungszentrum Entgelt: 43,50 Euro ebay kaufen und verkaufen Kurs-Nr.: 18A51723, Beginn: Di., , 17:00 19:30 Uhr, 2 x 3 UE; Bildungszentrum Entgelt: 15,60 Euro Homepage für Unternehmen, Vereine oder den privaten Gebrauch erstellen Kurs-Nr.: 18A51724, Beginn: Fr., , 17:00 19:15 Uhr, 6 x 3 UE; Bildungszentrum Lindenfeld, Falkstr. 83, 1. OG, Raum 17, Entgelt: 54,00 Euro Smartphone Senioren treffen sich Kurs-Nr.: 18A51738, Beginn: Do., , 13:00 16:15 Uhr, 4 x 4 UE; Bildungszentrum Entgelt: 46,40 Euro 10-Finger-Tastschreiben am PC am Wochende Kurs-Nr.: 18A55728, Beginn: Sa., , 08:00 12:05 Uhr, 6 x 5 UE; Bildungszentrum Entgelt: 79,50 Euro Weiterbildung für Hebammen und Geburtsbegleiter/-innen, Modul 2 Kurs-Nr.: 18A58726, Beginn: Mo., , 09:30 13:30 Uhr, 3 x 5 UE (Mo., Di., Mi); Bildungszentrum Lindenfeld, Falkstr. 83, 2. OG, Raum 14, Entgelt: 69,00 Euro Kemberg Sicher mobil für Kraftfahrer ab 50 Jahre Kurs-Nr.: 18B13850, Beginn: Do., , 16:00 18:15 Uhr, 3 x 2 UE; Sekundarschule Kemberg, Unterrichtsraum, Entgelt: 3,00 Euro Australien Kurs-Nr.: 18B19845, Beginn: Do., , 18:30 20:00 Uhr, 1 x 2 UE; Sekundarschule Kemberg, Unterrichtsraum, Entgelt: 6,70 Euro Jessen Keramikkurs: Weihnachtsgeschenke aus Ton Kurs-Nr.: 18F28586, Beginn: Do., , 18:30 20:45 Uhr, 4 x 3 UE (nicht am ); Kreativraum der lustigen Tonscherben, Am Gorrenberg 26, Entgelt: 31,80 Euro Coswig Sicher mobil für Kraftfahrer ab 50 Jahre Kurs-Nr.: 18G13848, Beginn: Do., , 15:00 17:15 Uhr, 2 x 2 UE; Sekundarschule Coswig, Lange Straße 42, Unterrichtsraum, Entgelt: 2,00 Euro Sicher mobil für Kraftfahrer ab 50 Jahre Kurs-Nr.: 18G13849, Beginn: Di., , 15:00 17:15 Uhr, 2 x 2 UE; Sekundarschule Coswig, Lange Straße 42, Unterrichtsraum, Entgelt: 2,00 Euro Die Kreisvolkshochschule Wittenberg hat wieder zahlreiche durch die gesetzlichen Krankenkassen geförderte Präventionskurse gem. 20 SGB V im Angebot. Welche Kurse das sind, können Sie der jeweiligen Kursbeschreibung im neuen Programmheft bzw. auf unserer Homepage entnehmen. Bitte fragen Sie vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse nach, ob Sie eine Bezuschussung erhalten Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. Beratung für Krebsbetroffene aus Wittenberg und Umgebung Am Donnerstag, den 6. Dezember 2018, um 14:30 Uhr findet der Gesprächskreis für Krebsbetroffene aus Wittenberg und Umgebung statt. Beim AWO Kreisverband Wittenberg, Marstallstraße 13, in der Begegnungsstätte im Innenhof, wird ein reger Gedanken- und Informationsaustausch zum Thema Alltagsbewältigung bei Krebs in einem geschützten Rahmen angeregt. Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft und die Psychologin Helga Scheinpflug bieten Lebenshilfe in einer schwierigen Zeit. Wie bewerkstelligt man die neue Situation? Wie kommt man mit Unsicherheiten und den vielen Unwegsamkeiten zurecht? In dieser Situation möchte die Gesprächsrunde die Betroffenen ermutigen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Inhaltliche Schwerpunkte: Alltagsbewältigung und Entspannung Familie, Freunde, soziales Umfeld Rückkehr in den Beruf finanzielle Auswirkungen Umgang mit eigenen körperlichen und seelischen Belastungen Entwicklung und Förderung Ihrer Stärken Am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus Wittenberg und Umgebung beim AWO Kreisverband Wittenberg, Marstallstraße 13, in der Begegnungsstätte im Innenhof kostenfrei beraten lassen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Krebs, sozialrechtliche und psychosoziale Fragen werden durch die speziell geschulten Beraterinnen und Psychoonkologinnen der Krebsgesellschaft geklärt. Eine telefonische Terminvereinbarung unter Telefon ist unbedingt erforderlich. Beratungsteam Sachsen Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. Paracelsusstraße Halle (Saale) Telefon: Fax: E Mail: info@sakg.de Gemeinsam Für das Leben, gegen den Krebs Menschen, die Krebs haben, erleben die Krankheit meist als tiefen Einschnitt in viele Bereiche ihres Lebens. Vom Arzt werden sie über die Diagnose und die medizinischen Behandlungsschritte beraten. Zeit für persönliche Fragen oder ein Gespräch, das über die Therapie hinausgeht, bleibt dabei meist nicht. Betroffene brauchen mehr als medizinische Hilfe, denn die Erkrankung beeinflusst auch das psychische und soziale Befinden. Das Verhältnis in der Familie und gegenüber Freunden kann sich verändern. Häufig kann der Beruf nicht mehr voll ausgeübt werden. Damit ändert sich auch die finanzielle und soziale Situation. Oft sind die Belastungen so groß, dass der Betroffene und seine Angehörigen diese nicht allein bewältigen können. Rassekaninchenund Geflügelschau Am 4. November 2018 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet in der Ortschaft Stackelitz (Stadt Coswig/Anhalt) die jährliche Ausstellung des Rassekaninchen- und Geflügelvereins Stackelitz e. V. statt. Die Besucher erwartet eine sehenswerte Tierschau mit ca. 150 Exemplaren Kaninchen und Geflügel und dazu eine Bewirtung mit Kaffee und hausgebackenem Kuchen sowie alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken. Die zum 55. Mal ausgerichtete Ausstellung finden Sie im Bürgerhof. Wir freuen uns auf Sie. Amtsblatt für den Landkreis Wittenberg 2018/2019 Das letzte Amtsblatt vor dem Jahreswechsel erscheint am (Redaktionsschluss ). Das erste Amtsblatt im neuen Jahr wird am herausgegeben (Redaktionsschluss ).

7 27. Oktober 2018 Informationen aus dem Landkreis 7 Erscheinungstag Redaktionsschluss Erscheinungstag Redaktionsschluss Erscheinungstag Redaktionsschluss Änderungen sind kurzfristig möglich. ÜBERGANG SCHULE - BERUF Ihr Kind sucht ein Praktikum oder einen Ferienjob im Landkreis Wittenberg? Dann schauen Sie unter Adobe Stock Lieres , pokki Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Flüssiggasabfüllung und Vertrieb Inhaber Olaf Pohle Kropstädter Mühlberg Telefon / Mobil 01 72/ Olaf.Pohle@t-online.de Abfüllung von 3-, 5-, 11- und 33-kg-Gasflaschen auch online bestellbar Treib- und Autogas auch für Volksfeste und Events Lieferservice möglich Gasherde auf Bestellung Öffnungszeiten Montag: 09:00 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 12:00 Uhr Samstag: jeden 2. und 4. Sa. Dienstag: 14:00 18:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr im Monat Mittwoch: 08:00 16:00 Uhr Freitag: 08:00 15:00 Uhr 09:00 11:00 Uhr Impressum Das Amtsblatt für den Landkreis Wittenberg. Das Amtsblatt erscheint 14-täglich. Herausgeber: Landkreis Wittenberg Auflage: Exemplare Satz: Schon an WEIHNACHTSKARTEN gedacht? Bei uns BESTELLEN! MUNDSCHENKSTRASSE LUTHERSTADT WITTENBERG SERVICE@DM-MUNDSCHENK.DE Mundschenk Druck+Medien Mundschenkstr. 5, Luth. Wittenberg Tel.: ( ) , Fax: service@dm-mundschenk.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Landrat des Land kreises Wittenberg, Jürgen Dannenberg, Breitscheidstr. 3, Tel. ( ) (Pressestelle), sowie der Oberbürgermeister, die Bürger meister und die Zweckverbände. Das Amtsblatt des Landkreises Wittenberg wird kostenlos ohne Rechtsanspruch an alle erreichbaren Haushalte des Landkreises verteilt. Verant wortlich für den Anzeigenteil: Mundschenk Druck+Medien Verteiler: Wochenspiegel Verlags-GmbH & Co. KG, Bereich Wittenberg Schlossstr. 23/24, Luth. Wittenberg Ansprechpartner: Birgit Köhler Tel.: ( ) Nächster Erscheinungstermin: 10. November 2018 Redaktionsschluss: 2. November 2018

8 8 Informationen aus dem Landkreis 27. Oktober 2018 Ab erhältlich! Infos zu Verkaufsstellen und Kalender unter Projektschmiede-Wittenberg.de oder 0177 / Nur 5,00 Euro

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 24 14. Oktober 2017 Ausgabe 21 Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Ausschusses Haushalt und Finanzen des Kreistages Wittenberg Montag, 23.10.2017, 17:00 Uhr Kreisverwaltung

Mehr

Gemeinsam Für das Leben gegen den Krebs

Gemeinsam Für das Leben gegen den Krebs Durch Wissen zum Leben Gemeinsam Für das Leben gegen den Krebs Beraten & Informieren Begleiten & Unterstützen Ermutigen & Auffangen www.sakg.de Gemeinsam Für das Leben gegen den Krebs Menschen, die Krebs

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 25 10. November 2018 Ausgabe 22 Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Kreistages Montag, 26.11.2018, 16:00 Uhr Sparkasse Wittenberg, Cafeteria, Am Alten Bahnhof 3,

Mehr

Gemeinsam Für das Leben gegen den Krebs

Gemeinsam Für das Leben gegen den Krebs Durch Wissen zum Leben Gemeinsam Für das Leben gegen den Krebs Beraten & Informieren Begleiten & Unterstützen Ermutigen & Auffangen www.sakg.de Gemeinsam Für das Leben gegen den Krebs Menschen, die Krebs

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 24 28. Oktober 2017 Ausgabe 22 Sitzung des Ausschusses Schule und Kultur des Kreistages Mittwoch, den 01.11.2017, 17:00 Uhr Kreisverwaltung, Beratungsraum A1-01, Breitscheidstraße

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow 25. Oktober 2018 Nr. 14 Seite 1 Inhalt Seite Beschlüsse der 8. Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.10.2018 2 Bekanntmachung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 24 10. Juni 2017 Ausgabe 12 Landrat dankt allen Kräften des Brand- und Katastrophenschutzes Die hat einen sicheren Abschlussgottesdienst des 36. Deutschen Evangelischen

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 10. Jahrgang Merseburg, den 17. November 2016 Nummer 29 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Finanzausschusses am 22.11.2016... 2 Sitzung

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr

3. Jahrgang 06. November 2015 Nummer 21. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 11. November

3. Jahrgang 06. November 2015 Nummer 21. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 11. November Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 3. Jahrgang 06. November 2015 Nummer 21 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 11. November 2015...

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 15.06.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 941 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 09. Jahrgang Merseburg, den 8. Oktober 2015 Nummer 28 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Finanzausschusses am 13.10.2015... 1 Sitzung

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 9. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. Juli 2015 Nummer 34 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 9. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. Juli 2015 Nummer 34 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 9. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. Juli 2015 Nummer 34 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Festwochenende 27. bis 28. Mai 2017

Festwochenende 27. bis 28. Mai 2017 FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 24 13. Mai 2017 Ausgabe 10 Von Angesicht zu Angesicht Festwochenende 27. bis 28. Mai 2017 Öffentliche Bekanntmachung Anlässlich der Weltausstellung und des Festgottesdienstes

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 25 12. Mai 2018 Ausgabe 9 Sitzung des Ausschusses Haushalt und Finanzen des Kreistages Wittenberg Dienstag, 29.05.2018, 17:00 Uhr Kreisverwaltung Wittenberg, Konferenzraum

Mehr

Tagungen der Ausschüsse des Kreistages Anhalt-Bitterfeld

Tagungen der Ausschüsse des Kreistages Anhalt-Bitterfeld Tagungen der Ausschüsse des Kreistages Anhalt-Bitterfeld Sozial- und Gesundheitsausschuss Termin: Donnerstag, 13. August 2009, 18.00 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus Radegaster Straße 11 a (Schule) 06369

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den 18.04.2006 Nr. 13 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Bekanntmachung der in der 07. Sitzung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 31

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 31 Amtsblatt für den Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 19.09.2017 Nr. 31 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld 15. Sitzung des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 09. Jahrgang Merseburg, den 22. April 2015 Nummer 11 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Bildungsausschusses am 27.04.2015... 1 Sitzung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 17 Rathenow, 2010-10-29 Nr. 26 Inhaltsverzeichnis der 14. Ausschuss Wirtschaftsförderung / Tourismus Seite 90 der 14. Ausschuss Soziales / Bildung / Kultur

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide 12. Jahrgang Schorfheide, 20. Nov. 2015 Nummer 10 / 2015 INHALT DES AMTSBLATTES Amtliche Bekanntmachungen... 1 Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der 9. Sitzung

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine. Nr Jahrgang. Peine, den 11. Februar der Flächennutzungsplanänderung kann umfassend Auskunft verlangt

Amtsblatt für den. Landkreis Peine. Nr Jahrgang. Peine, den 11. Februar der Flächennutzungsplanänderung kann umfassend Auskunft verlangt Nr. 03 37. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den. Februar 2008 Landkreis Peine 16 Genehmigung und öffentliche Auslegung der 28. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenhameln, Ortschaft Ohlum

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 27

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 27 Amtsblatt für den Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 29.08.2017 Nr. 27 A Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Seite Bekanntgabe der in der 29. Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8 für den Landkreis Teltow-Fläming 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse des Kreistages des Landkreises Teltow-Fläming vom 21. März 2005...3 Vorlagennummer:

Mehr

Kreistag des Landkreises Limburg-Weilburg Der Vorsitzende

Kreistag des Landkreises Limburg-Weilburg Der Vorsitzende Kreistag des Landkreises Limburg-Weilburg Der Vorsitzende 13. November 2017 Damen und Herren Abgeordneten des Kreistages des Landkreises Limburg-Weilburg ----------------------------------------------------------------

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 24 18. Februar 2017 Ausgabe 4 Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreistages Wittenberg Donnerstag, 23.02.2017, 17:00 Uhr Kreisverwaltung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 19. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 12.11.2012 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Sitzung des Kreistages

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 24 18. März 2017 Ausgabe 6 Sitzung des Kreistages Wittenberg Montag, 27.03.2017, 16:00 Uhr Sparkasse Wittenberg, Cafeteria, Am Alten Bahnhof 3, 06886 Tagesordnung:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

20. Jahrgang 14. Juni 2016 Nr. 23 INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

20. Jahrgang 14. Juni 2016 Nr. 23 INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 10.03.2016 Nummer 6 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Beratungstermine

Mehr

H A U P T S A T Z U N G des Landkreises Wittenberg

H A U P T S A T Z U N G des Landkreises Wittenberg 1 H A U P T S A T Z U N G des Landkreises Wittenberg L E S E F A S S U N G Stand: 02. September 2017 Die zurzeit gültige Fassung der Hauptsatzung des Landkreises Wittenberg berücksichtigt in der vorliegenden

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim

AMTSBLATT für den Landkreis Barnim AMTSBLATT für den Landkreis Barnim Jahrgang 2016 Eberswalde, 14. September 2016 Nr. 15/2016 INHALTSVERZEICHNIS Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Seite 5 Seite

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 23 6. August 2016 Ausgabe 16 27.07.2016 Starkregen im Landkreis Wittenberg Liebe Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Ausgegeben in Lüneburg am Inhaltsverzeichnis. Hansestadt Lüneburg Änderung der Vereinbarung zur Errichtung der GfA Lüneburg...

Ausgegeben in Lüneburg am Inhaltsverzeichnis. Hansestadt Lüneburg Änderung der Vereinbarung zur Errichtung der GfA Lüneburg... Amtsblatt für den Landkreis Lüneburg 37. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am 14.12.2011 Inhaltsverzeichnis Nr. 12a A. BEKANNTMACHUNGEN DES LANDKREISES LÜNEBURG Öffentliche Sitzung des Kreistages am 20.12.2011..................

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellen der endgültigen Tagesordnung geändert endgültig beschlossen Ja 29 Nein 0 Enthaltung 1 Mitwirkungsverbot 0 Der tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Mehr

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. und Di. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

A m t s b l a t t. Nr April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Nachruf Hr. Franz Maier 51

A m t s b l a t t. Nr April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Nachruf Hr. Franz Maier 51 A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 06. Jahrgang Merseburg, den 15. November 2012 Nummer 34 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Vergabeausschusses am 19. 11. 12..1 Sitzung

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 24 30. September 2017 Ausgabe 20 Landrat dankt Wahlhelfern Der Kreiswahlausschuss hat am 28. September das Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 70 Dessau-Wittenberg

Mehr

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt AMTSBLATT FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Nr: Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt 36/Jahrgang 2017 -Referat I.4 - Presse und Medien- Verantwortlich für den Inhalt: Der Oberbürgermeister 13.10.2017

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG

FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG FÜR DEN LANDKREIS WITTENBERG Jahrgang 23 15. Oktober 2016 Ausgabe 21 Öffentliche Bekanntmachung etzung des Jugendhilfeausschusses des Kreistages Wittenberg Donnerstag, 27.10.2016, 17:00 Uhr Kreisverwaltung

Mehr

Stadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen.

Stadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen. Satzung zur Erhebung der Gebühren für die Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte) in Trägerschaft der Großen Kreisstadt Eilenburg und Kindertagespflege ab 01.01.2015 1 41 In der Fassung

Mehr

Krebsaktionstag Leben mit der Diagnose Krebs. Samstag, 21. Oktober :00 bis 15:00 Uhr. Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2

Krebsaktionstag Leben mit der Diagnose Krebs. Samstag, 21. Oktober :00 bis 15:00 Uhr. Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2 Krebsaktionstag 2017 Leben mit der Diagnose Krebs Samstag, 21. Oktober 2017 9:00 bis 15:00 Uhr Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2 Krebsaktionstag 2017 Großer Saal (Stadthaus Halle) 9:00 Uhr Moderation:

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 10. Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Unterausschusses

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 20 27.11.2013 INHALTSVERZEICHNIS 84/2013 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 12.12.2013 85/2013 Bekanntmachung des Wahlleiters

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 20 Rathenow, 2013-09-04 Nr. 24 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Jugendhilfeausschusses Seite 101 Öffentliche Bekanntmachung des Kreistages

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 4. Dezember 2008 Nr. 43

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 4. Dezember 2008 Nr. 43 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 4. Dezember 2008 Nr. 43 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Einladung zur 2. ordentlichen öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages...

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils

Mehr

21. Sitzung des Kreistages des Kreises Kleve. Tagesordnung

21. Sitzung des Kreistages des Kreises Kleve. Tagesordnung 21. Sitzung des Kreistages des Kreises Kleve am Donnerstag, dem 14.12.2017, 16:00 Uhr, im Maywaldsaal des Kreishauses in Kleve Vor Eintritt in die Tagesordnung: Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

/ /1095/1. 1 von :28

/ /1095/1. 1 von :28 Sitzung 22.06.2011 Kreistag 1 von 3 25.06.2011 22:28 Sitzung: 022/KT/06-11 Gremium: Kreistag Datum/Zeit: 22.06.2011 09:00 Uhr Raum: Bremervörde, Kreishaus, großer Sitzungssaal Bezeichnung: 22. öffentliche/nicht

Mehr

für den Landkreis Harburg

für den Landkreis Harburg AMTSBLATT für den Landkreis Harburg 32. Jahrgang Ausgegeben in Winsen (Luhe) am 26. Juni 2003 Nr. 25 Bekanntm. vom Inhalt Seite 23.06.2003 23.06.2003 03.06.2003 Landkreis Harburg Sitzung des Ausschusses

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Protokoll der Sitzung der Ausschüsse am , 17:30 Uhr, Raum 3001, Am Wall 3-5, Güstrow

Protokoll der Sitzung der Ausschüsse am , 17:30 Uhr, Raum 3001, Am Wall 3-5, Güstrow KREISTAG LANDKREIS ROSTOCK Ausschuss tür Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr und Kreisentwicklung ("Wirtschaftsausschuss") Ausschuss tür Bau, Planung und Umwelt ("Umweltausschuss") Protokoll der Sitzung

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreistages 103 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde gemäß

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 12. erschienen am 9. Juni Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 12. erschienen am 9. Juni Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Kreisblatt für den Kreis Schleswig-Flensburg Nr. 12 erschienen am 9. Juni 2011 Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Das Kreisblatt erscheint in der Regel am 2. und 4. Donnerstag

Mehr

Satzung des Landkreises Nienburg/Weser über die Förderung der Kindertagespflege und die Erhebung von Kostenbeiträgen für Kindertagespflege

Satzung des Landkreises Nienburg/Weser über die Förderung der Kindertagespflege und die Erhebung von Kostenbeiträgen für Kindertagespflege Satzung des Landkreises Nienburg/Weser über die Förderung der Kindertagespflege und die Erhebung von Kostenbeiträgen für Kindertagespflege Aufgrund der 10 und 58 Abs. 1 Nr. 5 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50. Inhalt: Sitzung des Kreistages am

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50. Inhalt: Sitzung des Kreistages am 29 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 6 Regen, 24.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Aufnahmegrundsatz. 2 Betreuungsvertrag

Aufnahmegrundsatz. 2 Betreuungsvertrag S A T Z U N G für die Betreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen in der Stadt Schwarzenberg und die Festlegung der Elternbeiträge für den Besuch dieser Einrichtungen vom 02.03.2011 Gemäß 4 der

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

Hauptsatzung vom 21. Juli 2009

Hauptsatzung vom 21. Juli 2009 Gemeinde Heroldstatt Alb-Donau-Kreis Hauptsatzung vom 21. Juli 2009 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 hat der Gemeinderat der Gemeinde Heroldstatt

Mehr

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Jugendamt Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Der Magistrat Antrag der Tagespflegeperson,

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 22. Jahrgang Luckenwalde, 3. September 2014 Nr. 28

für den Landkreis Teltow-Fläming 22. Jahrgang Luckenwalde, 3. September 2014 Nr. 28 für den Landkreis Teltow-Fläming 22. Jahrgang Luckenwalde, 3. September 2014 Nr. 28 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschlüsse der konstituierenden öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des

Mehr

Jahrgang 2011 Eberswalde, Nr. 03/2011

Jahrgang 2011 Eberswalde, Nr. 03/2011 Jahrgang 2011 Eberswalde, 27.04.2011 Nr. 03/2011 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Bekanntmachungen über die Einberufung zur 14. Sitzung des

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Bekanntmachungen des Landkreises...2

für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Bekanntmachungen des Landkreises...2 für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Auslegung der Entwürfe der Haushaltssatzung und des Haushaltssicherungskonzepts

Mehr

Kreistag des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Beschluss-Nr.: /14

Kreistag des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Beschluss-Nr.: /14 der öffentlichen Sitzung des Kreistages vom 17.02.2014. -Nr.: 283-17/14. 9. Einbeziehungder örtlichen Kommune bei der Genehmigung neuer Kindertagesstätten, Krippen und Horte im Bezug auf Zuwendung nach

Mehr

Satzung des Vereins Technikmuseum Kassel

Satzung des Vereins Technikmuseum Kassel Satzung des Vereins Technikmuseum Kassel 02.09.2005 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Technikmuseum Kassel mit dem Zusatz e.v. nach Eintragung in das Vereinsregister. (2) Der Verein hat seinen

Mehr

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck Vereinigung der beamteten Tierärzte des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschen Beamtenbund Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Satzung in der Fassung vom 16.05.2012 (Änderungen

Mehr

AMTLICHES KREISBLATT

AMTLICHES KREISBLATT AMTLICHES KREISBLATT Amtsblatt für den Kreis Minden-Lübbecke Minden, den 18. April 2018 Jahrgang 2018, Nr. 10 Sonderausgabe I n h a l t Seite A. Bekanntmachungen des Kreises Minden- Lübbecke 100 Erscheinungstermine

Mehr