Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland"

Transkript

1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau

2 2

3 3 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr Tel.-Nr. ( ) (00) Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag Uhr, Donnerstagnachmittag Uhr Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauleitplanung -333 Werksgebühren Tel. Nr. ( ) , Notrufe Notruf (ohne Vorwahl) 1 10 Feuerwehrruf 1 12 Polizeiinspektion Dahn ( ) Notarzt, Unfallrettung und DRK-Leitstelle sowie Notarzt bei lebensbedrohlicher Erkrankung 1 12 Notfall-Telefax (ohne Vorwahl) 1 12 THW Technisches Hilfswerk Hauenstein Telefon ( ) Mobil (0 17 4) Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Uhr bis Montag, Uhr An gesetzl. Feiertagen von Uhr bis Uhr des darauf folgenden Werktages Sprechzeiten: samstags von Uhr bis Uhr sonn- und feiertags von Uhr bis Uhr ansonsten Rufbereitschaft / Dr. J. Reichert, In den Kirchäckern 8, Hauenstein, Tel.-Nr. ( ) Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Dahn, Erfweiler, Fischbach, Hirschthal, Ludwigswinkel, Rumbach, Schindhard und Schönau ist die Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens, Pettenkofer Straße 19, Pirmasens Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler ist die Bereitschaftsdienstzentrale in Landau, Cornichonstraße 4, Landau. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Landau: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Alle Bereitschaftsdienstzentralen in Rheinland-Pfalz sind unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. Die wird ohne Vorwahl gewählt und ist für den Anrufer kostenfrei. Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen ist der Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 anzurufen. Tierärztlicher Notdienst / Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): TA. Dr. T. Le, Tannenstraße 37, Wörth, Tel.-Nr. ( ) Apothekennotdienst Der Ansagedienst ist über die landeseinheitliche Rufnummer wie folgt zu erreichen: Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl d. Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl d. Standortes (max. 0,42 EUR/Min.) Auf der Webseite der Landesapothekenkammer ( steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. An den Apotheken sind zusätzlich immer die Tel.Nr. oder die Postleitzahl oder die nächste diensthabende Apotheke bekannt gemacht. Bereitschaftsdienste Kanalwerk Bereitschaftsdienst für die Abwasserbeseitigungseinrichtung Das Kanalwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Klärwärterpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Der Bereitschaftdienst ist nicht zuständig für Entleerungen von Abwassergruben! Entleerung der Abwassergruben Telefonische Anmeldung unter der Tel.-Nr. ( ) Elektrizitätswerk Bereitschaftsdienst für die Stromversorgung der Stadt Dahn, Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard Während der normalen Arbeitszeit ist das Elektrizitätswerk unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Personals des Elektrizitätswerkes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist für die Stadt Dahn sowie die Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für die übrigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Ludwigshafen, zuständig

4 4 Wasserwerk Bereitschaftsdienst des Verbandsgemeindewasserwerkes Das Wasserwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Wasserwerkpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Bereitschaftsdienst der Pfalzgas GmbH Frankenthal Zuständig für die Gasversorgung in der Stadt Dahn und den Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard: Störungsannahme rund um die Uhr unter Tel. (0800) Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Ludwigshafen Die Stromversorgung der Gemeinde Erlenbach, Niederschlettenbach, Bobenthal, Nothweiler, Rumbach, Fischbach, Ludwigswinkel, Schönau und Hirschthal ist durch den Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Hinterweidenthal, Tel. ( ) stets sichergestellt. Bei Störungen im Stromnetz: Tel. (0800) Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sucht für ihr Felsland Badeparadies eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Gesucht wird eine engagierte teamfähige Person mit abgeschlossener Berufsausbildung. Die Arbeitseinsätze erfolgen nach einem Schichtplan. Die Betriebsleitung erwartet große Flexibilität in der Arbeitszeit entsprechend den täglichlichen Öffnungszeiten sowie auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Interessierte Personen können ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Personalamt der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, Tel / bis spätestens richten. gez. Zwick Bürgermeister Aus der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten an Fasching Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Am Faschingsdienstag, dem , ist die Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstraße 29, ab Uhr nachmittags geschlossen. Dies gilt nicht für die Bereitschaftsdienste der Abwasserbeseitigungseinrichtung, des Wasserwerks und des Elektrizitätswerks. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. Landkreis Südwestpfalz Auch in diesem Jahr ist die Kreisverwaltung Südwestpfalz einschließlich Zulassungsstelle am Faschingsdienstag, ab 12 Uhr geschlossen. Dies gilt ebenfalls für das Kommunale Jobcenter im Banana-Building in Pirmasens sowie dessen Außenstellen in Dahn und Zweibrücken und die Außenstelle der Abteilung Gesundheitswesen in Zweibrücken. Vormittags sowie an Rosenmontag gelten die bekannten Öffnungszeiten. Alle Recyclinghöfe im Landkreis bleiben am Faschingsdienstag ganztägig geschlossen. Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für den Bereich der Tourist-Information. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung (19,5 Stunden). Es wäre wünschenswert, dass die Bewerberinnen/Bewerber für diese Stelle über Englischkenntnisse verfügen. Ein kundenorientiertes Bedienen der Feriengäste und Besucher der Tourist-Information wird vorausgesetzt. Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), wie er für Mitgliedsgemeinden des kommunalen Arbeitgeberverbandes Gültigkeit hat. Interessierte Personen können ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Personalamt der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, Tel.06391/ bis spätestens richten. gez. Zwick Bürgermeister Herzlichen Glückwunsch! Stellenausschreibung Zum Geburtstag Gertrud Koch, (96 Jahre), Dahn Mathilde Kreuzer, (98 Jahre), Bundenthal Wiltrud Ruppert, (95 Jahre), Niederschlettenbach Eugen Fabacher, (96 Jahre), Dahn Liesel Federmann, (90 Jahre), Dahn Gisela Steinbach, (90 Jahre), Dahn Ihr Michael Zwick Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Die Kath. Kirchengemeinde Heiliger Petrus Dahn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kath. Kindertagesstätte St. Franziskus in Bruchweiler-Bärenbach eine/n Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung für eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std/Woche). In der 4-gruppigen Kindertageseinrichtung können 85 Kinder betreut werden. Anforderung: - Abgeschlossene pädagogische Ausbildung mit dem Abschluss staatlich anerkannter/anerkannte Erzieher/in - Hohe soziale Kompetenz, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit - Fundierte fachliche und pädagogische Kenntnisse - Teamfähigkeit - Flexibilität bei den Arbeitszeiten - Bereitschaft zur engagierten Zusammenarbeit mit Träger, Pfarrei und Eltern - Eine vom christlichen Glauben getragene pädagogische Einstellung und die Fähigkeit, diese weiterzuvermitteln Die Vergütung und entsprechende Sozialleistungen erfolgen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritas-Verbandes e.v. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens an: Regionalverwaltung Pirmasens Unterer Sommerwaldweg Pirmasens rv.pirmasens@bistum-speyer.de

5 5 Aus den Ortsgemeinden Bruchweiler-Bärenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Michael Zwick, dienstags, Uhr, im Rathaus, Raiffeisenstr. 15 oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel Bobenthal Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Markus Keller, nach Vereinbarung, Tel oder freitags in ungeraden Wochen, Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 12 Gemeinderatssitzung Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Mittwoch, dem 6. März 2019, Uhr, im Sitzungssaal des Bürgerhauses in Bobenthal, Hauptstraße 12, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bobenthal stattfindet. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Antrag auf Anordnung einer Geschwindigkeitsbegrenzung für LKW in der Lauterstraße 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 a) Beratung und Beschlussfassung über die Vorschläge aus der Beteiligung der Einwohner gemäß 97 Abs. 1 GemO b) Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan sowie dessen Bestandteile und Anlagen für die Haushaltsjahre 2019 und Annahme von Spenden gemäß 94 Gemeindeordnung 4. Bauanträge und Bauvoranfragen 5. Informationen des Ortsbürgermeisters B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 6. Informationen des Ortsbürgermeisters Bobenthal, den gez. Markus Keller Ortsbürgermeister Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Bruchweiler-Bärenbach Die Jagdgenossinnen und Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Bruchweiler-Bärenbach werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 20. März 2019, Uhr, in der Weinstube in Bruchweiler-Bärenbach, Dorfstraße 15 stattfindenden Versammlung öffentlich eingeladen. Der Jagdgenossenschaft gehören alle Grundstückseigentümer der Gemeinde Bruchweiler-Bärenbach an. Eigentümer von Grundstücken, auf denen die Jagd ruht oder die Jagd nicht ausgeübt werden darf, sind insofern nicht Mitglieder der Jagdgenossenschaft. Die Liste der Jagdgenossinnen und Jagdgenossen liegt in Zimmer 106 in der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29 in Dahn, in der Zeit vom 01. März bis einschließlich 19. März 2019 jeweils Montag bis Freitag von Uhr bis Uhr, sowie zusätzlich dienstags von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr aus. Änderungswünsche an den von Ihnen eingebrachten Grundflächen in diesem Verzeichnis können durch Grundbuchauszüge, Urkunden etc. nachgewiesen werden. Ab dem 20. März 2019 gilt das Mitgliederverzeichnis als rechtskräftig. Beschlüsse der Jagdgenossenschaftsversammlung bedürfen sowohl der Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossinnen und Jagdgenossen, als auch der Mehrheit der bei der Beschlußfassung vertretenen Grundstücksfläche ( 11 Abs. 4 Landesjagdgesetz). Die Versammlung ist nicht öffentlich und ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschlußfähig. TAGESORDNUNG 1. Jahresrechnung für das Jagdjahr 2017/2018 mit Entlastung des Jagdvorstandes 2. Verwendung des Reinerlöses aus dem Jagdjahr 2019/2020 mit Genehmigung des Haushaltsplanes 3. Neuabschluss einer Vereinbarung zur Übertragung der Verwaltung der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft auf die Gemeinde; hier: Umsetzung der EU Datenschutzgrundverordnung 4. Unterrichtung der Jagdgenossenschaft über die Abschussvereinbarung 2019/ Wünsche und Anregungen Bruchweiler-Bärenbach, den 21. Februar 2019 gez. Lothar Burkhart Jagdvorsteher Vorbereitung der Wahlen zum Gemeinderat Liebe Bobenthalerinnen und Bobenthaler, am 26. Mai 2019 wählen wir unsere Gemeindevertretung. Demokratie lebt vom mitmachen, von der Bereitschaft Verantwortung für sich und die Gesellschaft zu übernehmen, sie beginnt ganz unmittelbar in unserer Heimatgemeinde selbst. In Vorbereitung der Wahlen will ich den Wählerinnen und Wählern wieder eine unverbindliche Interessenliste an die Hand geben auf der alle zur Kandidatur bereiten aufgelistet sind. Ich gehe dabei davon aus, dass wir die Tradition der Mehrheitswahl, ohne offizielle Wahlliste fortführen. Daher lade ich alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung und Abstimmungsversammlung für Mittwoch, 13. März 2019 um Uhr in den Ratssaal der Ortsgemeinde (Hauptstraße 12) ein. Zeigen wir die Identifikation mit unserem Heimatort durch die Teilnahme an der Versammlung und durch die Bereitschaft für den Rat der Ortsgemeinde zu kandidieren. Wer an der Versammlung nicht teilnehmen kann, aber gerne kandidieren würde, kann sich bei mir bis 10. April 2019 melden. Es grüßt ihr Markus Keller Ortsbürgermeister Bekanntmachung Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach; 1. Änderung des Bebauungsplanes Waldstraße 2 In Kraft treten des Bebauungsplanes Der Gemeinderat Bruchweiler-Bärenbach hat in öffentlicher Sitzung am , die 1. Änderung des Bebauungsplanes Waldstraße 2 mit Begründung auf Grund des 24 GemO als Satzung gemäß 10 Abs. 1 BauGB i.v.m. 88 Abs. 6 LBauO beschlossen. Der Bebauungsplan wurde am vom Ortsbürgermeister ausgefertigt. Diese Bekanntmachung tritt an die Stelle der sonst für Satzungen vorgeschriebene Veröffentlichung. Die 1. Änderung des Bebauungsplanes Waldstraße 2 der Gemeinde Bruchweiler-Bärenbach mit den textlichen Festsetzungen und der Begründung tritt mit dieser Bekanntmachung nach 10 Abs. 3 BauGB in Kraft.

6 6 Die 1. Änderung des Bebauungsplan Waldstraße 2 der Gemeinde Bruchweiler-Bärenbach kann einschließlich der textlichen Festsetzungen und der Begründung ab sofort von montags bis einschließlich freitags von 9.00 Uhr bis Uhr und zusätzlich dienstags von bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer-Nr. 207, Dahn, von jedermann eingesehen werden. Auf Verlangen wird über alle Einzelheiten Auskunft gegeben. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB über die fristgerechte Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Der Entschädigungsberechtigte kann Entschädigung verlangen, wenn die in den 39 (Vertrauensschaden), 40 (Entschädigungen in Geld oder durch Übernahme), 41 (Entschädigung bei Begründung von Geh-, Fahrt- und Leitungsrechten und bei Bindungen für Bepflanzungen) und 42 (Entschädigung bei Änderung oder Aufhebung einer zulässigen Nutzung) des BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruches herbeiführen, indem er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen (Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn) beantragt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die vorbezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass gem. 215 Abs. 1 BauGB i. V. m. 233 BauGB: 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche VerletzunG der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungs- und Flächennutzungsplanes und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges unbeachtlich werden, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit Bekanntmachung dieses Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Gemeinde (Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn) unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. gez. Zwick Ortsbürgermeister Eine Verletzung der Bestimmungen über a) Ausschließungsgründe nach 22 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) und b) die Einberufung und die Tagesordnung von Sitzungen des Gemeinderates nach 34 GemO ist unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine solche Rechtsverletzung begründen können, gegenüber der Gemeinde (Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn) geltend gemacht worden ist. gez. Zwick Bürgermeister Faschingsumzug in Bruchweiler-Bärenbach Am Fastnachtdienstag, dem 05. März 2019, veranstalten die örtlichen Vereine mit der Ortsgemeinde einen Faschingsumzug. Der Umzug beginnt um Uhr. Er stellt sich in der Talstraße auf und nimmt folgenden Verlauf: Talstraße - Lauterstraße - Dorfstraße - Gartenstraße und löst sich in der Otto-Muck-Straße auf. Im Anschluss an den Umzug findet auf dem Dorfplatz eine Straßenfasnacht statt. Dieser Bereich ist für den Verkehr von Uhr bis ca Uhr gesperrt. Es wird darauf hingewiesen, dass zur Sicherung des fließenden Verkehrs und des Umzuges am Veranstaltungstag ab Uhr im gesamten Verlauf der Umzugsstrecke beidseitig Halteverbot angeordnet ist. Dort abgestellte Fahrzeuge müssen kostenpflichtig abgeschleppt werden. Bitte helfen Sie alle mit, dass der Fastnachtsumzug in Bruchweiler-Bärenbach reibungslos ablaufen kann. Für die notwendigen Einschränkungen und Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten. Bundenthal Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Wolfgang Morio, montags, Uhr, im Rathaus, Hauptstr. 45, Tel Faschingsumzug in Bundenthal Am Rosenmontag, dem 04. März 2019, veranstalten die örtlichen Vereine mit der Ortsgemeinde einen Faschingsumzug. Der Umzug beginnt um Uhr. Er stellt sich in der Friedhofstraße auf und nimmt folgenden Verlauf: Finsternheimer Straße - Hauptstraße (L 478) Weißenburger Straße Schulstraße Dr. Hermann Eicher Platz und löst sich dort auf. Es wird darauf hingewiesen, dass zur Sicherung des fließenden Verkehrs und des Umzugs am Veranstaltungstag ab Uhr im gesamten Verlauf der Umzugsstrecke beidseitig Halteverbot angeordnet ist. Dort abgestellte Fahrzeuge müssen kostenpflichtig abgeschleppt werden. Eine Umleitung ist nicht eingerichtet. Der Verkehr auf der Hauptstraße wird während der Querung des Umzuges von den eingesetzten Polizeibeamten kurz angehalten. Bitte helfen Sie alle mit, dass der Faschingsumzug in Bundenthal reibungslos ablaufen kann. Für die notwendigen Einschränkungen und Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten. Dahn Sprechstunde des Stadtbürgermeisters, Alexander Fuhr, nach Vereinbarung, Tel Fastnachtsumzug in Dahn Am Sonntag, den 03. März 2019, findet der traditionelle Fastnachtsumzug in Dahn statt. Der Umzug beginnt um Uhr. Er stellt sich in der Straße Am Kreuzstein und Am Griesböhl auf und nimmt folgenden Verlauf: Geschwister-Scholl-Straße, Schloßstraße, Schulstraße, Marktstraße, Weißenburger Straße, Grabenstraße und löst sich in der Tannstraße auf. Für die Verkehrsteilnehmer und die innerhalb der Umzugsstrecke wohnenden Anlieger ergehen folgende wichtige Hinweise: 1) Die Ortsdurchfahrt Dahn ist in der Zeit vom Uhr bis für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird aus Richtung Hinterweidenthal ab Abzweigung Salzwoog und aus Richtung Bad Bergzabern ab Abzweigung Bruchweiler-Bärenbach großräumig umgeleitet. Die Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert. 2) Die gesamte Umzugsstrecke wird am Veranstaltungstag ab Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Fahrzeugverkehr von und nach Erfweiler erfolgt über die großräumige Umleitung B 427 Dahn/Reichenbach K 39 Erfweiler bzw. in umgekehrter Richtung. Die Zufahrt zum Hasenberg erfolgt über die Pirmasenser Straße, Äußermühlstraße und Ludwigstraße. 3) Im Anschluss an den Umzug bleibt die Marktstraße (B 427) von der Einmündung Schulstraße (K 39) bis zum Verbindungssträßchen Hasenberg/Weißenburger Straße wegen der Straßenfastnacht bis ca Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Erfweiler / Dahn- Reichenbach. 4) Zur Sicherung des Umzuges ist am Veranstaltungstag ab Uhr im gesamten Verlauf der Umzugsstrecke beidseitig Halteverbot angeordnet. Es wird darauf hingewiesen, dass dort abgestellte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden müssen. Ebenso wird in der Hohlgasse und der Vogelsbergstraße beidseitig Halteverbot angeordnet, diese Straßen dienen als Notwege für Rettungsdienst und Feuererwehr 5) Im Verlauf der drei Ortseingänge sind Hinweisschilder auf Parkmöglichkeiten angebracht. Besucher werden gebeten, diese Parkmöglichkeiten zu nutzen und notfalls einen Fußweg in Kauf zu nehmen. 6) Da ein großer Besucherzustrom zu erwarten ist, wird die Bevölkerung, insbesondere die Anlieger der Umzugsstrecke gebeten, ihre Fahrzeuge

7 7 im privaten Bereich abzustellen. Bitte helfen Sie mit, dass die beliebte Großveranstaltung in Dahn reibungslos ablaufen kann. Für die notwendigen Einschränkungen und Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten. Einladung zur öffentlichen Aufstellungsversammlung einer Wählergruppe Die Wahlberechtigten Holger Zwick, Michael Zobeley, Stefan Naab, Heike Hinzmann und Annette Zapp haben am 14. Januar 2019 eine nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe gegründet, mit dem Ziel, einen Wahlvorschlag für die Stadtrats- und Stadtbürgermeisterwahl in der Stadt Dahn am einzureichen. Die Vergangenheit hinterfragen und wertschätzen, die Gegenwart stärken, die Zukunft gestalten und sichern. Zur Aufstellungsversammlung werden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dahn für Montag, den 11. März 2019, um Uhr, in das Gasthaus Altes Bahnhöf`l, An der Reichenbach 6, Dahn, Stadtteil Reichenbach, recht herzlich eingeladen. Eröffnung und Begrüßung TAGESORDNUNG 1. Feststellung der Personen, die Anspruch auf Stimmabgabe erheben 2. Wahl eines Versammlungsleiters 3. Wahl eines Schriftführers 4. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Stimmzählungskommission 5. Wahl von 2 Personen zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung 6. Wahl der Vertrauensperson und ihres Stellvertreters für den Wahlvorschlag 7. Wahl der Bewerber für den Wahlvorschlag 8. Abstimmung über Mehrfachbenennungen 9. Wahl eines Bewerbers für die Stadtbürgermeisterwahl 10. Verschiedenes Dahn, den gez. Holger Zwick, Michael Zobeley, Stefan Naab, Heike Hinzmann, Annette Zapp Neue Telefonnummer der Kommunalen Kindertagesstätte Dahn Die Kommunale Kindertagesstätte St. Elisabeth Dahn ist ab sofort nur noch unter der Telefon-Nummer 06391/ zu erreichen. Erfweiler Ortsbürgermeister, Walter Schwartz Einladung zu den Jagdgenossenschaftsversammlungen Es wird nochmals mitgeteilt, dass am Donnerstag, dem 07. März 2019, Uhr eine Sitzung Angliederungsgenossenschaft Erfweiler und am Donnerstag, dem 07. März 2019, Uhr eine Sitzung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Erfweiler stattfindet. Wir verweisen auf die diesbezügliche öffentliche Einladung im Wasgau-Anzeiger vom 14. Februar Erfweiler, den 21. Februar 2019 gez. Friedrich Anstett Jagdvorsteher der Angliederungsgenossenschaft Erfweiler gez. Walter Schwartz Jagdvorsteher des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Erfweiler Erlenbach Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Dirk Eichenberger, nach Vereinbarung, Tel / Ergänzende Bekanntmachung zur Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Gemeinderats sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn In der Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Gemeinderats sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn, abgedruckt im Wasgau-Anzeiger vom , Ausgabe 46. Jahrgang Woche 8, wurde als Berechtigter zur Entgegennahme von Wahlvorschlägen der Gemeindewahlleiter Dirk Eichberger und die Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland benannt. Zwischenzeitlich hat Herr Dirk Eichberger einen Wahlvorschlag als Einzelbewerber für die Ortsbürgermeisterwahl der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn eingereicht. Nach den 7 und 59 Kommunalwahlgesetz (KWG) tritt deshalb an seine Stelle als Wahlleiter für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der 1. Ortsbeigeordnete Andre Mertel. Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters sind ab sofort beim Wahlleiter für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters, Herrn Andre Mertel, Grünheckstraße 10, Erlenbach bei Dahn, oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, einzureichen. Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats sind weiterhin beim Wahlleiter für die Wahl des Gemeinderats, Herrn Dirk Eichberger, Hauptstraße 28, Erlenbach bei Dahn, oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, einzureichen. Dahn, den gez. Andre Mertel Wahlleiter für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters gez. Dirk Eichberger Wahlleiter für die Wahl des Gemeinderats Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Die Jagdgenossinnen und Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Erlenbach werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. März 2019, Uhr im Sitzungssaal des Gemeindehauses, Hauptstraße 10, stattfindenden Versammlung eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Der Jagdgenossenschaft gehören alle Grundstückseigentümer der Gemeinde Erlenbach an. Eigentümer von Grundstücken, auf denen die Jagd ruht oder die Jagd nicht ausgeübt werden darf, sind nicht Mitglieder der

8 8 Jagdgenossenschaft. Ebenfalls sind Grundstückseigentümer nicht Mitglieder der Jagdgenossenschaft, sofern ihre Grundstücke den Angliederungsgenossenschaften Erlenbach und Birkenhördt angehören. Die Liste der Jagdgenossinen und Jagdgenossen liegt in der Zeit vom 4. bis einschließlich 20. März 2019 in Zimmer 111 in der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29 in Dahn, aus. Änderungswünsche an den eingebrachten Grundflächen in diesem Verzeichnis können durch Grundbuchauszüge, Urkunden etc. nachgewiesen werden. Ab dem 21. März 2019 gilt das Mitgliederverzeichnis als rechtskräftig. Beschlüsse der Jagdgenossenschaftsversammlung bedürfen sowohl der Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossinnen und Jagdgenossen, als auch der Mehrheit der bei der Beschlußfassung vertretenen Grundstücksfläche ( 9 Abs. 3 Bundesjagdgesetz). Die Versammlung ist nicht öffentlich und ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschlußfähig. TAGESORDNUNG 1. Jahresrechnung für das Jagdjahr 2017/2018 mit Entlastung des Jagdvorstandes 2. Verwendung des Reinerlöses aus dem Jagdjahr 2019/2020 mit Genehmigung des Haushaltsplanes 3. Neuabschluss einer Vereinbarung zur Übertragung der Verwaltung der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft auf die Kommune; Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung 4. Unterrichtung der Jagdgenossenschaft über die Abschussvereinbarung 2019/ Wünsche und Anregungen Erlenbach, den 21. Februar 2019 gez. Dirk Eichberger Jagdvorsteher Fischbach Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Michael Schreiber, montags Uhr, mittwochs Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 37, Tel. 204 Ortsbürgermeister im Urlaub Erwartet werden Aufgeschlossenheit im Umgang mit Besuchern, Flexibilität und Teamfähigkeit. Interessenten können ihre Bewerbungen bis an den Ortsbürgermeister Michael Schreiber, Fischbach bei Dahn richten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. gez. Schreiber Ortsbürgermeister Ludwigswinkel Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Sebald Liesenfeld, montags, Uhr, im Rathaus, Landgrafenstr. 25, oder nach Vereinbarung, Tel. 217 Einladung zur Einwohnerversammlung Zum Zwecke der Unterrichtung der Einwohnerinnen und Einwohner findet am Dienstag, dem 19. März 2019, Uhr, im Daniel-Theysohn-Haus in Ludwigswinkel, Landgrafenstraße 44, eine Einwohnerversammlung statt. Hauptbesprechungsthema dieser Einwohnerversammlung ist die Vorbereitung der Kommunalwahl Wir wollen uns darüber unterhalten, ob wir bei der Wahl des Ortsgemeinderates an der bereits bei den letzten Wahlen praktizierten und bewährten Mehrheitswahl festhalten wollen. Das bedeutet, dass alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von einer Partei- oder Listenzugehörigkeit, ihr Interesse an der Mitarbeit im Gemeinderat bekunden können. Alle interessierten Personen werden dann in einer Interessentenliste zusammengefasst, die dann den Wählerinnen und Wählern bei der Wahl als Hilfsmittel zur Mehrheitswahl zur Verfügung steht. Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen. Ludwigswinkel, den gez. Sebald Liesenfeld Ortsbürgermeister Im Zeitraum bis erfolgt die Vertretung durch den 1. Beigeordneten, Herrn Uwe Kunz, Daniel-Theysohn-Straße 30. gez. Michael R. Schreiber Ortsbürgermeister Keine Sprechzeiten Am Rosenmontag, den , und am Aschermittwoch, den , findet keine Sprechstunde im Rathaus statt. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Fischbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft zur Verstärkung Ihres Teams im Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen. Das Beschäftigungsverhältnis basiert auf eine Festanstellung und wird sozialversicherungspflichtig gestaltet. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Arbeitseinsätze können sowohl an den Wochentagen, als auch an Wochenenden und Feiertagen erfolgen. Der Arbeitsumfang umfasst ca. 80 Stunden im Monat. Schindhard Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Joachim Burkhart, nach Vereinbarung, Tel Aus der letzten Gemeinderatssitzung In seiner Sitzung am 13. Februar 2019 beschloss der Gemeinderat zum Abschluss der Erschließungsmaßnahme Neubaugebiet Hinter den Burggärten, die noch nicht hergestellten Gehwege im Rahmen einer Erschließungsmaßnahme herzustellen. Hierzu ermächtigte der Gemeinderat den Ortsbürgermeister, die abschließenden Baumaßnahnmen nach erfolgter Ausschreibung an den wirtschaftlichsten Anbieter zu erteilen. Gemäß des Gemeinderatsbeschlusses vom erteilte die Ortsgemeinde nach Klärung der Finanzierung den Auftrag zur Errichtung einer Sitzgruppe am ehemaligen Wasserreservoir zum Preis von rund 2.340,00. Ortsbürgermeister Burkhart informierte den Gemeinderat, dass die ausführende Firma im Rahmen des EU Projektes LIFE-Biocorridors einen Pflanzschnitt an den Obstbäumen vornehmen wird, weiterhin ist im Frühjahr das Mulchen der Fläche vorgesehen. Zur Vorbereitung hierzu solll am ein Arbeitseinsatz durchgeführt werden, der Ortsbürgermeister bittet um rege Teilnahme seitens des Gemeinderates und der Bürgerschaft.

9 9 Schönau Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Rudolf van Venrooy, nach Vereinbarung, Tel / Ergänzende Bekanntmachung zur Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Gemeinderates bzw. des Ortsbeirates sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters bzw. der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers der Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) I. In der Sitzung am 18. Februar 2019 hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) die Hauptsatzung dahingehend geändert, dass ein Ortsbeirat mit 3 Mitgliedern gebildet wird. Aus diesem Grund ist bei der am 26. Mai 2019 stattfindenden Kommunalwahl auch ein Ortsbeirat mit 3 Mitgliedern zu wählen. Die Wahl des Gemeinderates sowie die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters bzw. der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers erfolgt entsprechend der Bekanntmachung vom II. In einem Wahlvorschlag für die Wahl des Ortsbeirates dürfen höchstens 6 Bewerberinnen und Bewerber benannt werden. Für die Wahl des Ortsbeirates kann dieselbe Bewerberin oder derselbe Bewerber bis zu dreimal aufgeführt werden. Der Wahlvorschlag bedarf keiner Unterstützungsunterschriften ( 16 Abs. 2 KWG). III. In der Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Gemeinderates sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters bzw. der Ortsvorsteherin/ des Ortsvorstehers der Ortsgemeinde Schönau (Pfalz), abgedruckt im Wasgau-Anzeiger vom , Ausgabe 46. Jahrgang Woche 8, wurde als Berechtigter zur Entgegennahme von Wahlvorschlägen der Gemeindewahlleiter Rudolf van Venrooy und die Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland benannt. Zwischenzeitlich hat Herr Rudolf van Venrooy einen Wahlvorschlag als Einzelbewerber für die Ortsbürgermeisterwahl der Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) eingereicht. Nach den 7 und 59 Kommunalwahlgesetz (KWG) tritt deshalb an seine Stelle als Wahlleiter für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der 1. Ortsbeigeordnete Walter Müller. Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters sind ab sofort beim Wahlleiter für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters, Herrn Walter Müller, Wengelsbacher Straße 21, Schönau (Pfalz), oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, einzureichen. Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates, bzw. des Ortsbeirates und der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers sind weiterhin beim Wahlleiter für die Wahl des Gemeinderates, bzw. des Ortsbeirates und der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers, Herrn Rudolf van Venrooy, Wengelsbacher Straße 12, Schönau (Pfalz), oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, einzureichen. Dahn, den gez. Walter Müller Wahlleiter für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters gez. Rudolf van Venrooy Wahlleiter für die Wahl des Gemeinderates, bzw. des Ortsbeirates und der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers Veranstaltungen Hinweis: Eingabeschluss per Internet 1 Woche vorm Erscheinungstermin, 12 Uhr Freitag 1/3 Ortsgemeinde Bundenthal Kinderfasching Beginn: 14:30 Uhr Veranstalter: KVBE Der Karnevalverein Bundenthaler Esel lädt zum Kinderfasching. treffpunkt: Altes Schulhaus Freitag 1/3 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Schlachtfest Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: SG Bruchweiler Ab 18:00 Uhr gibt es Kesselfleisch und Bratwurst. treffpunkt: Sportheim SG Bruchweiler Freitag 1/3 Ortsgemeinde Schindhard Faschingsfeier Beginn: 19:01 Uhr Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Schindhard Faschingsfeier der kfd Schindhard mit buntem Programm treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus SamStag 2/3 Ortsgemeinde Busenberg geführte abendwanderung Beginn: 17:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Nach Merzalben zum Faschingsumzug treffpunkt: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus SamStag 2/3 Stadt Dahn internationales guggemusikfestival im Dahner Zelt Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: Karnevalverein *Elwetritsche* Dahn e.v. Der Fasnachtssamstag steht ganz traditionell im Zeichen der Guggemusik. 3 Gruppen sind mit dabei, darunter auch eine Gruppe aus der Schweiz! Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns. Die Pläne unseres Park&Ride Shuttle-Service sind auf unserer Homepage und Facebook einzusehen. treffpunkt: Dahner Zelt / Gewerbepark Neudahn 1 15 montag 4/3 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Kinderfasching im Sängerheim Bruchweiler Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: MGV Bruchweiler Herzliche Einladung zum Kinderfasching am Rosenmontag beim MGV Bruchweiler im Sängerheim mit buntem Unterhaltungsprogramm. Für Essen und Trinken ist gesorgt. treffpunkt: Sängerheim Bruchweiler Eintritt frei montag 4/3 Ortsgemeinde Ludwigswinkel Prunksitzung Beginn: 20:01 Uhr Veranstalter: Sportvereinigung Ludwigswinkel Von der Mini-Tanzgruppe bis hin zur Seniorengarde gibt es in unserem Programm alles zu sehen. Kommt und verbringt einen lustigen Abend mit uns. treffpunkt: Daniel-Theysohn-Haus 10,50 DienStag 5/3 Stadt Dahn Heringsessen uff de Hütt Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. am Fastnachtsdienstag bieten wir auf der PWV-Hütte Dahn im Schneiderfeld zusätzlich zum Speiseangebot Heringssalat mit Pellkartoffeln. treffpunkt: PWV-Hütte Dahn

10 10 DienStag 5/3 Ortsgemeinde niederschlettenbach Zum Schlachtfeschd Beginn: 11:00 Uhr Veranstalter: PWV Niederschlettenbach Wanderung um 11 Uhr über Rundwanderweg 2 und die Grabenhalde nach Bobenthal. Einkehr zum Schlachtfeschd in der Halle. treffpunkt: Niederschlettenbach DienStag 5/3 Ortsgemeinde Bobenthal Schlachtfest am Faschingsdienstag Beginn: 12:00 Uhr Veranstalter: FC Bobenthal und Förderverein St. Florian Bobenthal treffpunkt: Gemeindehalle mittwoch 6/3 Stadt Dahn walk and talk am aschermittwoch mit Heringsessen! Beginn: 9:30 Uhr Veranstalter: Ökumenekreis Eine Gruppe ökumenischer Frauen lädt ein: Wir gehen miteinander spazieren, kommen ins Gespräch - eine Atempause im Alltag! Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Mitgehen! Danach Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen! Infos bei Marianne Leidner, / Ursula Anstett, treffpunkt: Cafe am Markt mittwoch 6/3 Stadt Dahn Heringsessen uff de Hütt Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. Am Aschermittwoch bietet die PWV-Hütte Dahn im Schneiderfeld zusätzlich zum Speiseangebot Heringssalat mit Pellkartoffeln. treffpunkt: PWV-Hütte Dahn mittwoch 6/3 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Heringessen Beginn: 11:30 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein e.v. Bruchweiler im Angebot: Heringsalat und marinierte Hering mit Salzkartoffeln (eigene Herstellung ) treffpunkt: PWV-Hütte Am Schmalstein mittwoch 6/3 Stadt Dahn geführte wanderung Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem PWV Dahn - Kurpark - Michaelskapelle - Philosophenweg - Schloßberg - Fischwoog - Links um den Kahlenberg - rechts um den Hahnberg - Brüchel - Lachberg Höhenweg - Dahn Pälzer Stubb (Einkehr). Wanderstrecke: 12 km treffpunkt: Tourist-Information mittwoch 6/3 Ortsgemeinde Busenberg geführte Senioren- und gästewanderung Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Fahrt nach Herxheim - Besuch der Mohrenkopffabrik treffpunkt: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus mittwoch 6/3 Ortsgemeinde Ludwigswinkel cafe-treff Beginn: 14:30 Uhr Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Bergische Kaffeetafel! treffpunkt: Prot. Gemeindehaus *Arche* DOnnerStag 7/3 Stadt Dahn Frauenselbsthilfe nach Krebs gruppe Dahn Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Dahn Gruppennachmittag der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Gruppe Dahn.Vortrag von Dr. Jens Funda Gastroenterologe aus Pirmasens. Darmkrebs - neues zum Thema treffpunkt: Haus des Gastes in Dahn Freitag 8/3 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach generalversammlung Beginn: 19:30 Uhr Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Bruchweiler-Bärenbach Generalversammlung mit Neuwahlen treffpunkt: Sportheim SG Bruchweiler SamStag 9/3 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach generalversammlung und wanderehrung Beginn: 17:30 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein e.v. Bruchweiler treffpunkt: PWV-Hütte Am Schmalstein SamStag 9/3 Ortsgemeinde Schindhard generalversammlung mit wanderehrung Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: PWV Schindhard Einladung zur Generalversammlung mit Wanderehrung am Samstag, um 20 Uhr in der Gaststätte *Weißensteiner Hof* in Busenberg treffpunkt: PWV Schindhard SamStag 9/3 Stadt Dahn Jahreshauptversammlung Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: KZV P 126 Dahn Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen treffpunkt: Gasthaus Zum Wachtfelsen Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstraße 29 Unsere Öffnungzeiten: Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag U h r, Donnerstagnachmittag Uhr Beratungsstellen TelefonSeelsorge Tel.: (0800) oder (0800) anonym - kompetent - rund um die Uhr homepage: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Südwestpfalz 22er Straße 66, Zweibrücken Tel. ( ) , Fax ( ) Rettungsdienst: 112 Leistungen: Rettungsdienst, Krankentransporte, Behindertenfahrdienst, ambulanter Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Kurzzeitpflege in Mörsbach, Kleiderkammer, Blutspendedienste, Jugendrotkreuz, Ausbildungen in Erster Hilfe Arthrose-Selbsthilfe Hilfe für Rheumakranke bietet die Arthrose-Selbsthilfegruppe in der Kath. Familienbildungsstätte am Sommerwald an. Info und Anmeldung: Inge Hammerschmidt, Tel.: ( ) Termine im Internet unter:

11 11 Wasgau-Sozialstation Zentrale: Dahn, Schulstr. 11, Tel. ( ) , Fax Stunden-Notfallbereitschaftsdienst unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Sylvia Thoss und Susanne Hitpass Leistungen: Grund- u. Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung, Schulung u. Krankenhausüberleitung, tägl. Essen auf Rädern (warm oder gefroren) Pflegestützpunkt Dahn Schulstr. 4, Dahn Beratungsstelle für ältere, pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige Was für Möglichkeiten der Versorgung habe ich? Welche Leistungen aus der Pflegeversicherung stehen mir zu? Ansprechpartner: Elke Weyandt, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags, dienstags und donnerstags Uhr Eleonore Merk, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags - freitags Uhr donnerstags Uhr Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung Außerhalb der Sprechzeiten sind vereinbarte Termine im Pflegestützpunkt und Hausbesuche möglich. AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz Beratung zu betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Sprechstunde jeweils am 1. Dienstag des Monats (Änderung möglich) von Uhr in den Räumen des SenVital Senioren- und Pflegezentrum Dahn. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kontakt: Zweibrücker Str.3-5, Pirmasens Tel. (06331) Aidsberatung und Durchführung HIV-Test Kreisverwaltung Südwestpfalz Frau Ute Mayer, Telefon ( ) nach telefonischer Vereinbarung Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Dahn auffangen-informieren-begleiten Gruppentreffen: Jeden ersten Donnerstag des Monats im Haus des Gastes, Dahn Monatliches Chemopatientenfrühstück: Termine erfragen Auch Männer sind willkommen! Beratung und Gespräch - persönlich oder am Telefon: Andrea Gnirss ( ) fsh.andreagnirss@t-online.de Krebsberatungsstelle Pirmasens Pirmasens, Kaiserstr. 49, Tel. ( ) Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Pirmasens Zentrale: Pettenkoferstr , Pirmasens, Tel. ( ) Leistungen: ASB-Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck - Menüservice für Senioren Essen auf Rädern (tägl. heiße Auslieferung) - Rollstuhlfahrdienst - Ausbildungen für Führerscheinbewerber, Vereine + Betriebe - Sozialstation - Hauswirtschaft und Betreuung - kostenlose Beratung Sozialverband VdK Pirmasens Kreisverband Pirmasens Sozialrechtliche Beratung (Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung u.a.) Kontakt: Zweibrücker Straße 3-7, Pirmasens Tel. ( ) von Uhr (Mo, Di, Do, Fr) Beratungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung Johanniter-Sozialstation Ambulanter Pflegedienst Zentrale 24h erreichbar unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Bettina Wegmann und Dominik Tretter Oder Beratung über unseren Pflegestützpunkt: Frau Rohr und Frau Kuntz, Tel. ( ) Leistungen: Häusliche Pflege, medizinische Versorgung, Familienpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Hausnotruf, mobile Fußpflege, Demenzbegleitung Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Südwestpfalz Häusliches Unterstützungsangebot für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Was wir für einen schwerkanken Menschen tun können? Ein Netz knüpfen aus Fürsorge, Pflege und Zuwendung, das ist alles - nicht mehr. Was wir für einen schwerkranken Menschen tun wollen? - Nicht weniger! Büro Rodalben, Hauptstr. 135, Tel.: (0 6331) Büro Zweibrücken, Poststr. 35, Tel.: ( ) hospiz-suedwestpfalz@web.de Freundeskreis Blaues Kreuz Dahn Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige Gruppenabende donnerstags, Uhr im protestant. Gemeindehaus, Hauensteiner Str. 2 Kontakt: Tel. ( ) 7 41 Internet: DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft MS-Selbsthilfegruppe Pirmasens, Landkreis Pirmasens Ansprechpartnerin: Frau Ilona Habermeyer, Tel. ( ) ; ilona _habermeyer@web.de Nachmittagstreffen: Stammtisch: jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr im AWO Seniorenhaus Johanna Stein, Berliner Ring 90, Pirmasens jeden 3. Donnerstag im Monat, Uhr Kuchem s Brauhaus, Hauptstr. 13, Pirmasens Pfalzklinikum AdöR Betreuen Fördern Wohnen Teilhabezentrum Dahn Hauensteiner Str. 43, Dahn, Tel. ( ) Begleitung und Betreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. Wohnen am Lachberg, ambulante Hilfe nach Maß, tagesstrukturierte Angebote, offene Angebote und Beratung Ansprechpartner und Beratung: Herr Michael Köhler, telefonische Terminvereinbarung Tages- und Begegnungsstätte für Senioren Dahn Schillerstraße 17a, Dahn, Tel. ( ) Ziel der Tagesstätte: Fähigkeiten erhalten und fördern. Verbesserung der Lebensqualität, individuelle Tagesstruktur, gemeinsame Aktivitäten und Erleben in der Gruppe. Wir beraten sie gerne umfassend und kostenlos zu allen Leistungen der Pflegekassen. Stammtisch für Angehörige: jeden vierten Montag im Monat, Uhr Terminvereinbarung zur Beratung sowie Anmeldung Stammtisch: Hotline: ( ) Selbsthilfegruppe Herzpatienten für Betroffene und Angehörige Treffen: am 1. Montag im Monat um Uhr im Städt. Krankenhaus Pirmasens, Caféteria im 1. Untergeschoss Kontakt: Rolf Jaksties, Tel. ( ) shg-herzpatienten@t-online.de

12 12 Caritas-Zentrum Pirmasens Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Klosterstraße 9a, Pirmasens - Außenstelle im Jugendhaus Dahn, Schulstraße 19 Termine nach Vereinbarung, Tel.( ) Soziales Projekt der Kolpingsfamilie Dahn e.v. Hilfe für Bedürftige, Formalitätenhilfe, Einkaufsservice, Bewerbungshilfe Ansprechpartner: Harald Reisel, Berwartsteinstraße 7, Dahn Telefon ( ) , Fax ( ) , kolpingsfamilie-dahn@gmx.de Anziehend - Die Kleiderstube in Dahn Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag, von Uhr Pirmasenser Straße 20, gegenüber der Jungfernsprung - Apotheke Weitere Infos: oder Telefon ( ) Lebenshilfe Pirmasens / Kreisvereinigung Südwestpfalz e. V. Ambulante Dienste für Menschen mit körperlicher, geistiger, psychischer Beeinträchtigung und deren Angehörigen. Beratung und Begleitung in allen sozialen Fragen. Alleestr. 6, Pirmasens, Tel. ( ) info@lebenshilfepirmasens.de Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung Bund / der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Die Deutsche Rentenversicherung hält monatlich einen Sprechtag im Rathaus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, ab. Dieser Sprechtag ist immer an einem Dienstag. Die Beratung erfolgt jeweils in der Zeit zwischen Uhr Uhr und Uhr Uhr. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich. Termine können bei der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland persönlich Zimmer Nr. 4- oder telefonisch unter der Tel.-Nr / vereinbart werden. Zum Beratungsgespräch sind der Personalausweis/Reisepass und alle Versicherungsunter-lagen mitzubringen. Beratungsangebot Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz e.v. Haspelstraße 25, Kaiserslautern Telefon: (0 63 1) , Internet: Pfalzweit Ihr Ansprechpartner zum Thema Sehbehinderung und Erblindung RUBIN - Sozialpsychiatrisches Zentrum in Dahn Beratung - Betreuung - Unterstützung - Rehabilitation - Inklusion Tagesstätte - Kontaktstelle - Betreutes Wohnen und Ambulante Hilfe nach Maß Ludwigstraße 9, Dahn, Tel. ( ) Leistungen: Einzel- und Familienberatung / Begleitung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Tagesstätte - tagesstrukturierende Angebote, Unterstützung im Alltag & Freizeitaktivitäten, Biografiearbeit, Gesprächsguppen, Vorbereitung auf das Berufsleben, Betreutes Wohnen, Ambulante Hilfe nach Maß, Abendsprechstunde für Berufstätige, Samstags-Café, aktuelle Projekte: Kreative Schreibwerkstatt, Tel. Terminvereinbarung, Kontakt und Beratung: Frau Schreiber Conrad-von-Wendt-Haus Dahn Ambulante Betreuung - Wohnen - Tagesförderstätte Begleitung und Beratung im Bereich ambulante Betreuung, stationäres Wohnen, Tagesförderstätte und Freizeitangebote für Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung. Offene Angebote: Tanz & Theater, Malgruppe, Rollstuhltanz, Musikgruppe Pirminiusstrasse 4, Dahn, Tel.: kw.fricke@cvw-haus.de Internet: Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen Vertraulich - Kostenfrei - Rund um die Uhr - Mehrsprachig - Barrierefrei Tel.: Beratung auch per anonymer oder im Chat unter Unsere Beraterinnen helfen Ihnen bei allen Fragen zu Gewalt gegen Frauen: Bei Gewalt in der Ehe oder Partnerschaft, bei sexuellen Übergriffen, Vergewaltigung, Zwangsheirat oder Menschenhandel. Sprechen Sie mit uns. KISS Pfalz Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) Außenstelle Pirmasens Öffnungszeiten: jeden Donnerstag Uhr in der Kreisverwaltung Pirmasens, Erdgeschoss, Raum E 7 Tel. ( ) Terminabsprache bitte direkt in Edesheim: Tel. ( ) Selbsthilfe-PS@kiss-pfalz.de; Elterntreff: jeden 1. Montag im Monat in Zweibrücken, Mehrgenerationenhaus, von bis Uhr jeden 1. Dienstag im Monat in Pirmasens, Patio Projektladen, von bis Uhr telefonische Beratung: jeden Mittwoch, Uhr, Tel. ( ) (außer in Ferienzeiten und an Feiertagen) Beratungsangebot der Firma Pfalzgas Kostenlose Beratung unter Tel. ( ) u. (0800) Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Der Energieberater hat jeden 2. und 4. Dienstag im Monat nachmittags Sprechstunde bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Termine können unter Telefon ( ) vereinbart werden. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbh Umfangreiche Dienstleistungen und Informationen für Unternehmen (freie Gewerbeimmobilien oder -flächen, Weiterbildungen, Nachfolge-regelung, etc.) Umfassende Beratung für Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und darüber hinaus. Kompetente Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeflächen und -objekten. Unterer Sommerwaldweg 40-42, Pirmasens, Tel.: (06331) , Fax: (06331) info@wfg-suedwestpfalz.de Internet: Sprechstunden Polizei in Dahn Bezirksbeamter Benno Burkhart bietet folgende Sprechzeiten an: Bruchweiler, Alte Schule: Dienstag, von Uhr

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 10 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Juni 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 06.02.2018 Nummer: 7 Inhaltsverzeichnis Seite/n 16. Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen 29 17. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Hürth 30 18. Beschluss

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr »Wasgau-Anzeiger«02. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach »Wasgau-Anzeiger«28. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 04/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. Januar

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching »Wasgau-Anzeiger«04. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 05/ Ausgabetag: Donnerstag, 04. Februar

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag »Wasgau-Anzeiger«16. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching »Wasgau-Anzeiger«23. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 08 / Ausgabetag: Donnerstag, 23. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«25. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 08/ Ausgabetag: Donnerstag, 25. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 03 / Ausgabetag: Donnerstag, 17. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28.

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28. »Wasgau-Anzeiger«26. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 26. April 2018

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 30. August Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter...

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 3 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Januar

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«01. 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Februar Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt Felsenland mit den

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, »Wasgau-Anzeiger«14. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 02/ Ausgabetag: Donnerstag, 14. Januar

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 10.01.2019 Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, 04.09.2018 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. Februar 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen »Wasgau-Anzeiger«03. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 03. November

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Mai 2018 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 15/2013 Freitag, 25.10.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 51 Bekanntmachung der gemäß 46 Absatz 3 Satz 6 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) über den Abschluss

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«12. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. April 2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 50 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. Dezember 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 21.Januar Juni 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie dieverbandsgemeinde VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt mit den den amtlichen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 32 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. August 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 06. September Januar 2018 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN »Wasgau-Anzeiger«13. September 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«06. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde Felsenland mitmit den denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen 45.Jahrgang

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«13. Juli 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 28/ Ausgabetag: Donnerstag, 13. Juli 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde er Felsenland Wochenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen mit 45. 45. Jahrgang / Woche

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24.

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 22. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«07. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 01/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 2 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Januar

Mehr

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung Nummer 21 Salzgitter, den 8. September 2011 38. Jahrgang Inhalt Nr. Amtl. Bekanntmachung Seite 89 3. Satzung zur Änderung der Betriebssatzung für den Städtischen Eigenbetrieb Salzgitter Grundstücksentwicklung

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! »Wasgau-Anzeiger«14. September 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 37 Ausgabetag: Donnerstag, 14. September

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 11/ Ausgabetag: Donnerstag, 17. März 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachung der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 195 Satzungsbeschluss zum Bauleitplanverfahren; Bebauungsplan Nr. 144, Gebiet Niederberg

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kinderbasare im Dahner Felsenland SAISONSTART. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Kinderbasare im Dahner Felsenland SAISONSTART. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 13 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion »Wasgau-Anzeiger«05. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. April 2018

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 07/ Ausgabetag: Donnerstag, 18. Februar 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr »Wasgau-Anzeiger«06. Dezember 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 49 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. Dezember

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns »Wasgau-Anzeiger«10. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 10. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 39 Ausgabetag: Donnerstag, 28. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 5. Jahrgang Dinslaken, 25.01.2012 Nr. 2 S. 1-10 Inhaltsverzeichnis 100. Flächennutzungsplanänderung Bereich östlich B 8 / nördlich Stadtgrenze Duisburg)

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr.

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr. »Wasgau-Anzeiger«08. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Juni 2017

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 02/2015 Dienstag, 27.01.2015 1BInhaltsverzeichnis Nr. 03 Bekanntmachung der Einladung zur Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossen des gemeinschaftlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING »Wasgau-Anzeiger«21. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 03/ Ausgabetag: Donnerstag, 21. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 42 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

18.4., OSTERSCHIESSEN

18.4., OSTERSCHIESSEN 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 13 / Ausgabetag: Donnerstag, 30. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr »Wasgau-Anzeiger«07. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag,07. Juli 2016

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------- Ausgegeben in Stadthagen am 30.09.2014 Nr. 10/2014 Inhaltsverzeichnis: Seite A Bekanntmachungen des Landkreises Schaumburg

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 23. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende 15.

Wasgau-Anzeiger. Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 23. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende 15. Wasgau-Anzeiger Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt für für diedieverbandsgemeinde mitmitden denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin 77 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 29. Juni 2018 Nr. 12 Inhalt Bekanntmachung des Landkreises Uelzen Haushaltssatzung des Zweckverbandes Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg für

Mehr