Wasgau-Anzeiger. Kinderbasare im Dahner Felsenland SAISONSTART. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasgau-Anzeiger. Kinderbasare im Dahner Felsenland SAISONSTART. mit den amtlichen Bekanntmachungen"

Transkript

1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 13 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. März 2019 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau Kinderbasare im Dahner Felsenland Bruchweiler - Bärenbach Samstag, ab Uhr Fischbach bei Dahn Samstag, ab Uhr WEITERE INFORMATIONEN IM VERANSTALTUNGSKALENDER SAISONSTART im Biosphärenhaus ab Samstag, 30. März 2019 Wipfelpfad und Biosphärenhaus täglich geöffnet ab 9.30 Uhr WEITERE INFORMATIONEN IM INNENTEIL

2 2

3 3 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr Tel.-Nr. ( ) (00) Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag Uhr, Donnerstagnachmittag Uhr Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauleitplanung -333 Werksgebühren Tel. Nr. ( ) , Notrufe Notruf (ohne Vorwahl) 1 10 Feuerwehrruf 1 12 Polizeiinspektion Dahn ( ) Notarzt, Unfallrettung und DRK-Leitstelle sowie Notarzt bei lebensbedrohlicher Erkrankung 1 12 Notfall-Telefax (ohne Vorwahl) 1 12 THW Technisches Hilfswerk Hauenstein Telefon ( ) Mobil (0 17 4) Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Uhr bis Montag, Uhr An gesetzl. Feiertagen von Uhr bis Uhr des darauf folgenden Werktages Sprechzeiten: samstags von Uhr bis Uhr sonn- und feiertags von Uhr bis Uhr ansonsten Rufbereitschaft / ZA. J. Diery, Schillerring 75, Heltersberg, Tel.-Nr. ( ) Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Dahn, Erfweiler, Fischbach, Hirschthal, Ludwigswinkel, Rumbach, Schindhard und Schönau ist die Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens, Pettenkofer Straße 19, Pirmasens Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler ist die Bereitschaftsdienstzentrale in Landau, Cornichonstraße 4, Landau. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Landau: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Alle Bereitschaftsdienstzentralen in Rheinland-Pfalz sind unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. Die wird ohne Vorwahl gewählt und ist für den Anrufer kostenfrei. Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen ist der Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 anzurufen. Tierärztlicher Notdienst / Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): TA. Dr. K. Schellenberger, Tierarztpraxis am Westring, Westring 1, Landau, Tel.-Nr. ( ) Großtiere: Bitte unter der Nummer Ihres Tierarztes erfragen!! Apothekennotdienst Der Ansagedienst ist über die landeseinheitliche Rufnummer wie folgt zu erreichen: Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl d. Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl d. Standortes (max. 0,42 EUR/Min.) Auf der Webseite der Landesapothekenkammer ( steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. An den Apotheken sind zusätzlich immer die Tel.Nr. oder die Postleitzahl oder die nächste diensthabende Apotheke bekannt gemacht. Bereitschaftsdienste Kanalwerk Bereitschaftsdienst für die Abwasserbeseitigungseinrichtung Das Kanalwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Klärwärterpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Der Bereitschaftdienst ist nicht zuständig für Entleerungen von Abwassergruben! Entleerung der Abwassergruben Telefonische Anmeldung unter der Tel.-Nr. ( ) Elektrizitätswerk Bereitschaftsdienst für die Stromversorgung der Stadt Dahn, Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard Während der normalen Arbeitszeit ist das Elektrizitätswerk unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Personals des Elektrizitätswerkes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist für die Stadt Dahn sowie die Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für die übrigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Ludwigshafen, zuständig

4 4 Wasserwerk Bereitschaftsdienst des Verbandsgemeindewasserwerkes Das Wasserwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Wasserwerkpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Bereitschaftsdienst der Pfalzgas GmbH Frankenthal Zuständig für die Gasversorgung in der Stadt Dahn und den Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard: Störungsannahme rund um die Uhr unter Tel. (0800) Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Ludwigshafen Die Stromversorgung der Gemeinde Erlenbach, Niederschlettenbach, Bobenthal, Nothweiler, Rumbach, Fischbach, Ludwigswinkel, Schönau und Hirschthal ist durch den Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Hinterweidenthal, Tel. ( ) stets sichergestellt. Bei Störungen im Stromnetz: Tel. (0800) Aus der Verbandsgemeinde Bekanntmachung einer öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Mittwoch, dem , Uhr, fi ndet im Bürgersaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstraße 29, in Dahn, eine öffentliche Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland statt. Beschlussfassung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Dahn, den gez. Zwick Wahlleiter für die Wahl des Verbandsgemeinderates Aus der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates Im Rahmen einer grenzüberschreitenden Maßnahme zwischen der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland und der Verbandsgemeinde Sauer- Pechelbronn sollen 3 Radwegelückenschlüsse, sowohl auf deutscher, wie auch auf französischer Seite ausgebaut werden. Die Gesamtmaßnahme beläuft sich auf rund 2,3 Millionen Euro. Für die Maßnahme sind EU Fördermittel aus dem INTERREG Programm V Oberrhein in Höhe von 50% bewilligt. Für die auf deutscher Seite liegenden Teilstücke in Hirschthal, Schönau und Ludwigswinkel muss sich die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit einem Eigenanteil in Höhe von rund ,00 Euro beteiligen. Der Verbandsgemeinderat stimmte grundsätzlich der Durchführung der Maßnahme zu. Anschließend beauftragte der Verbandsgemeinderat die Bürogemeinschaft SERUE, 120 GR, Büro L.A.U.B und Écolor mit der Durchführung der Maßnahme. Eine erste Planidee wurde den Ratsmitgliedern dann durch einen Vertreter des Planungsbüros und den beiden Technikern der Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und Sauer-Pechelbronn vorgestellt. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2019 und 2020, die zuvor im Hauptausschuss, Schulträgerausschuss, Werksausschuss Wasser/Abwasser und E-Werksausschuss vorberaten wurde, hat der Verbandsgemeinderat einstimmig beschlossen. Die gesamte Haushaltssatzung wird in einer der nächsten Ausgaben des Wasgau-Anzeigers vollständig veröffentlich. Im Rahmen der Umsetzung des Gewässerpfl egeplanes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland wird zur Förderung der Durchgängigkeit der Wieslauter ein weiteres Wehr umgebaut. Es handelt sich um das Wehr In den Straßwiesen in der Nähe des Friedhofes in Niederschlettenbach. Der Verbandsgemeinderat stimmte nachträglich der Auftragsvergabe an die Firma Köhler und Schmitt, Waldrohrbach, mit einer Gesamtsumme von rund ,00 Euro zu. In den Sommerferien wird bei der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland wieder eine Ferienbetreuung durchgeführt. Die Ferienbetreuung läuft vom 8.7. bis einschließlich im Bereich der Grundschule in Dahn. Dem Verbandsgemeinderat wurden für die Durchführung der Maßnahme 3 Spenden angeboten: Frank Handels GmbH, Dahn, 500,00 Euro, Sparkasse Südwestpfalz 500,00 Euro, VR Bank Südl. Weinstr./Wasgau eg 250,00 Euro. Der Verbandsgemeinderat stimmte der Annahme dieser Spenden zu. Herzlichen Glückwunsch! Zum Geburtstag Rosa Breitsch (90 Jahre), Busenberg Günther Mehwald (90 Jahre), Dahn Liese Mayr (99 Jahre), Dahn Alfons Koch (97 Jahre), Dahn Elisabeth Jesper, (96 Jahre), Bruchweiler-Bärenbach Alfons Barlang (98 Jahre), Bundenthal Karl Kissel (90 Jahre), Dahn Ida Griessmer, (95 Jahre), Erfweiler Zur Diamantenen Hochzeit Inge und Eugen Keller, Erlenbach bei Dahn Karolina und Ernst Schlögl, Dahn Antonia und Robert Millar, Schönau (Pfalz) Irmgard und Theodor Wadle, Erlenbach bei Dahn Luise und Adolf Keller, Dahn Zur Kupfernen Hochzeit Rosa und Wilhelm Kolb, Bruchweiler-Bärenbach Ihr Michael Zwick Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen Wanderung unter dem Motto Darum Europa! Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur gemeinsamen Wanderung eingeladen Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland- Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die 3 Landräte mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln.

5 5 Die Idee schlug Wellen in der Weise, dass sich in diesem Jahr nun drei weitere Landkreise und zwei Städte anschließen: Dr. Susanne Ganster, Landkreis Südwestpfalz, Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landkreis Bad Dürkheim, Ralf Leßmeister, Landkreis Kaiserslautern sowie die Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Stadt Landau und Marc Weigel, Stadt Neustadt an der Weinstraße. Zusammen mit ihren Kollegen Körner, Brechtel und Seefeldt planen sie eine Sternfahrt über die Grenze Deutschlands in das benachbarte Frankreich. Pünktlich vor der Europa- und Kommunalwahl im Mai 2019 soll die Grenzwanderung im benachbarten Elsass gemeinsam mit den dortigen französischen Kollegen am Samstag, stattfinden. Den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Gebietskörperschaften wird gegen ein kleines Entgelt ermöglicht, mit Bussen nach Wissembourg in Frankreich zu fahren. Nachdem alle Beteiligten gegen 10:30 Uhr in Wissembourg eingetroffen sind, wird eine einstündige Wanderung entlang der Lauter über Weiler nach St. Germanshof im Landkreis Südwestpfalz angeboten. Dort kann ein Imbiss eingenommen werden. Zuvor erfahren die Mitwandernden am Europadenkmal historisch Wissenswertes und Interessantes. Im Anschluss des Besuchs in St. Germanshof werden alle Beteiligten mit den Bussen nach Niederbronn Les Bains gefahren, um an den Feierlichkeiten zur Eröffnung der dortigen frisch sanierten Jugendbegegnungsstätte teilhaben zu können. Landrat Clemens Körner wird in seiner Funktion als Bezirksvorsitzender des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V. Rheinhessen-Pfalz eine Führung der Kriegsgräberstätte Niederbronn anvisieren. Gegen 16 Uhr ist die Heimreise per Bus in die jeweiligen Landkreise oder Städte geplant. Neben dem Stamm von Mitwanderern, der sich über die letzten Jahre für die Landratswanderungen innerhalb des Rhein-Pfalz-Kreises gebildet hat, freuen sich die sechs Landräte und zwei Oberbürgermeister über eine rege Beteiligung an der grenzüberschreitenden Wanderung und über neue Wanderer und Interessierte. Für die Busfahrt fällt ein Entgelt in Höhe von 5 Euro an. Interessierte melden sich ab für Fahrt und Wanderung verbindlich per an veranstaltung@lksuedwestpfalz.de oder unter telefonisch an. Weitere Details werden bis zu diesem Datum online unter lkswp.de/landraetewanderung verfügbar sein. Finanzamt Pirmasens Los geht s: Erste Steuerbescheide für die Steuererklärung 2018 ab Ende März/Anfang April Ab 18. März können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2018 beginnen. Die gesetzlichen Fristen lassen Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen, zur Bearbeitung der Steuererklärung zu übermitteln. Zudem stehen den Finanzämtern die bundeseinheitlichen Programme zur Berechnung der Steuern ebenfalls in der Regel erst Mitte März eines Jahres zur Verfügung. Die ersten Steuerbescheide können nun Ende März/Anfang April in den heimischen Briefkästen erwartet werden. Die Finanzämter bitten darum, von persönlichen und telefonischen Nachfragen nach dem Verbleib des Steuerbescheids abzusehen. Elektronische Steuererklärung bietet Vorteile MeinELSTER Die Finanzverwaltung empfiehlt, die Steuererklärung elektronisch zu erstellen. Dies hat viele Vorteile: Die Daten sind ohne Papier direkt und digital im Finanzamt verfügbar und können somit schneller bearbeitet werden. Zudem können mit Hilfe des Belegabrufs zahlreiche, dem Finanzamt bereits elektronisch vorliegende Daten direkt in die Steuererklärung übernommen werden. Für die papierlose Übermittlung von Steuererklärungen müssen Sie sich nur einmalig unter registrieren und damit ein Benutzerkonto anlegen. Anschließend können Sie bei MeinELSTER nahezu alle Steuererklärungen und -anmeldungen erstellen und übermitteln. Daneben stehen Ihnen weitere Serviceleistungen, wie z. B. die vorausgefüllte Steuererklärung oder die sichere Übermittlung von Nachrichten, zur Verfügung. Genaue Anleitungen hierzu finden sich ebenfalls unter oder auf der Software aus dem Handel. Das Programm ElsterFormular wird zugunsten des plattformunabhängigen Angebots von MeinELSTER ( eingestellt. Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Vorderweidenthal sucht für ihre eingruppige Kindertagesstätte Pumuckel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d). Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 23,40 Dezimalstunden im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis Ende Juni Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir einen verantwortungsbewussten Umgang mit Kindern, Interesse an der Förderung der individuellen Entwicklung des Kindes, eigenverantwortliches Arbeiten, Bereitschaft, sich in das Team einzubringen und aktiv an den Angeboten unserer Kindertagesstätte mitzuwirken. Es erwarten Sie neugierige und aufgeweckte Kinder, ein offenes Team, aufgeschlossene Eltern, die Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen sowie ein interessanter Arbeitsplatz. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD entsprechend den Eingruppierungsmöglichkeiten des Erziehungsdienstes. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern Personalabteilung Postfach Bad Bergzabern. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online möglich, kostenlos und datensicher. Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen. Aus Sicht der BA entsteht für Eltern bei der Nutzung des kommerziellen Portals daher keinerlei Mehrwert. Wir können Berechtigten nur raten, einen Antrag auf Kindergeld immer direkt bei uns zu stellen. Wir garantieren für eine rasche, rechtssichere Bearbeitung- und nicht zuletzt für die Sicherheit der Daten, so Karsten Bunk, Leiter der Familienkasse der BA. Das Angebot der Behörde steht auf zur Verfügung und lässt sich auf allen PCs, Laptops und marktüblichen mobilen Endgeräten nutzen. Der Service beinhaltet nahezu alle Lebenslagen. Eltern können sowohl für neugeborene, als auch für Kinder, die volljährig werden, einen Antrag stellen. Auch Nachweise über die Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung können online eingereicht werden. Im Internet, z.b. über Google, finden sich viele andere Angebote. Häufig sind diese aber nicht aktuell oder enthalten zum Teil nicht mehr gültige Formulare bzw. Merkblätter. Alle aktuellen Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke sind im Internet unter verfügbar. Informationen gibt es auch telefonisch von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr (gebührenfrei) unter Landesweiter Probealarm mit KATWARN Digitale Zukunft gestalten - in der Umweltverwaltung - bei der SGD Süd Wir bieten ab dem einen Ausbildungsplatz im Bereich Systemadministration als Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Du hast Spaß am Arbeiten mit moderner Technik, IT und neuen Technologien. Du hast eine gute Auffassungsgabe und Freude am Lösen von Problemen. Du hast Lust im Team, aber auch selbständig zu arbeiten. Du hast die Schule mit dem Sekundarabschluss I oder einem höheren Abschluss erfolgreich beendet, dann findest Du unter ein attraktives Angebot! Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Montag, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn der Landkreis eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge es ist nur ein Test. Gegenüber der klassischen Sirene übermittelt die KATWARN-App zusätzlich Verhaltenshinweise. Da mittlerweile fast jeder und fast immer sein Smartphone mit sich trägt, bietet die App beste Voraussetzung vor Gefahren flächendeckend und rechtzeitig zu warnen, wirbt Landrätin Dr. Ganster für die kostenlose App KATWARN. Probealarme helfen nicht nur regelmäßig, die Funktion des Systems zu prüfen. Sie halten bei den Nutzern auch das Bewusstsein für die App wach. Konkreten Nutzen hatten die Bürger im Landkreis gerade wieder in den letzten Tagen, als vor den Sturmtiefs Dragi, Eberhard oder Franz gewarnt wurde. KATWARN wies dabei bereichs- und zeitspezifisch auf zu erwartende Windgeschwindigkeiten hin.

6 6 Die Anmeldung und Nutzung des Warnsystems mit Smartphone oder Handy ist freiwillig und kostenlos. Das Besondere an diesem System: KATWARN sendet Warnungen ortsgenau, das heißt nur an die Nutzer, die wirklich betroffen sind. Dafür nutzt es eine spezielle Ortungsfunktion der Smartphones, die sich auch bei ausgeschalteter App im Hintergrund aktualisiert. Hintergrund Die KATWARN App steht kostenlos in den Appstores für IPhone, Android Phone und Windows Phone zur Verfügung. Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktonalität auch per SMS/E- Mail zum Gebiet einer registrierten Postleizahl. SMS an Servicenummer : KATWARN (für Postleizahl und optional ). Weite Informationen zum Warnsystem KATWARN unter katwarn.de oder lkswp.de auch zum eventuellen aktuellen Warnstatus im Landkreis. Im Rahmen eines Bauantrages erteilte der Gemeinderat seine Zustimmung zum Umbau, Anbau und Sanierung sowie zur Nutzungsänderung der Mühle Bobenthal. Bruchweiler-Bärenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Michael Zwick, dienstags, Uhr, im Rathaus, Raiffeisenstr. 15 oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel Aus den Ortsgemeinden Bobenthal Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Markus Keller, nach Vereinbarung, Tel oder freitags in ungeraden Wochen, Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 12 sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Bobenthal findet im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Hauptstraße 12, in Bobenthal, eine öffentliche Sitzung der sowie der Ortsgemeinde Bobenthal statt. Bobenthal für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Bobenthal Bobenthal, den gez. Markus Keller für die Wahl des Gemeinderats gez. Viktor Keller Aus der letzten Gemeinderatssitzung In seiner Sitzung am beschloss der Gemeinderat Bobenthal den von der Verbandsgemeindeverwaltung in Absprache mit dem Ortsbürgermeister ausgearbeiteten Entwurf der Haushaltssatzung sowie des Haushaltsplans mit seinen Anlagen für die Haushaltsjahre 2019 und Anschließend stimmte der Gemeinderat der Annahme einer Spende des Happy Body e.v., Bobenthal, in Höhe von 3.697,33 für die Gemeindehalle zu und bedankte sich bei den Spendern. Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderats sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach findet im Sitzungssaal des Gemeindehauses, Raiffeisenstraße 15, in Bruchweiler-Bärenbach, eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach statt. Bruchweiler-Bärenbach der Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Bruchweiler-Bärenbach, den gez. Zwick Vorsitzender der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderats sowie Bundenthal Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Wolfgang Morio, montags, Uhr, im Rathaus, Hauptstr. 45, Tel sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Bundenthal findet im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 45, in Bundenthal, eine öffentliche Sitzung der sowie der Ortsgemeinde Bundenthal statt. Bundenthal der Ortsgemeinde Bundenthal

7 7 Bundenthal, den gez. Morio für die Wahl des Gemeinderats gez. Fröhlich Busenberg Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Christof Müller, montags, Uhr, im Bürgerhaus Drachenfels Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderats sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Busenberg findet im Sitzungssaal des Bürgerhauses Drachenfels, Herrenfeldstraße 15, in Busenberg eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Busenberg statt. Busenberg der Ortsgemeinde Busenberg Busenberg, den gez. Müller für die Wahl des Gemeinderats gez. Göttmann Dahn Sprechstunde des Stadtbürgermeisters, Alexander Fuhr, nach Vereinbarung, Tel Wahlausschüsse für die Wahl des Stadtrates sowie für die Wahl der Stadtbürgermeisterin/ des Stadtbürgermeisters der Stadt Dahn findet im Bürgersaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstraße 29, in Dahn, eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Stadtrates sowie für die Wahl der Stadtbürgermeisterin/ des Stadtbürgermeister der Stadt Dahn statt. für die Wahl des Stadtrates der Stadt Dahn für die Wahl der Stadtbürgermeisterin/ des Stadtbürgermeisters der Stadt Dahn Die Vertrauenspersonen der Wahlvorschläge werden zu dieser Sitzung eingeladen. Dahn, den gez. Fuhr Vorsitzender der Wahlausschüsse für die Wahl des Stadtrates sowie für die Wahl der Stadtbürgermeisterin/des Stadtbürgermeisters Erfweiler Ortsbürgermeister, Walter Schwartz Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderats sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erfweiler Mittwoch, dem , 19.00Uhr, findet im Sitzungssaal der Alten Bücherei, Winterbergstraße 49a, in Erfweiler, eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie der Ortsgemeinde Erfweiler statt. Erfweiler der Gemeinde Erfweiler Erfweiler, den gez. Schwartz für die Wahl des Gemeinderats gez. Kuhn Erlenbach Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Dirk Eichenberger, nach Vereinbarung, Tel / sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn findet im Sitzungssaal des Gemeindehauses, Hauptstraße 10, in Erlenbach bei Dahn, eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn statt. Erlenbach bei Dahn der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn

8 8 Erlenbach bei Dahn, den gez. Eichberger für die Wahl des Gemeinderats gez. Mertel Fischbach Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Michael Schreiber, montags Uhr, mittwochs Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 37, Tel. 204 sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn und für die Wahl des Ortsbeirates sowie für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers des Ortsbezirkes Petersbächel findet im Ratssaal des Alten Rathauses, Hauptstraße 37, in Fischbach bei Dahn, eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Fischbach und für die Wahl des Ortsbeirates sowie für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers des Ortsbezirkes Petersbächel statt. Fischbach bei Dahn für die Wahl des Ortsbeirats des Ortsbezirks Petersbächel 3. Beschlussfassung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge der Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn 4. Beschlussfassung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers des Ortsbezirks Petersbächel Fischbach, den gez. Schreiber Vorsitzender der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderats, die Wahl des Ortsbeirates sowie für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers gez. Kunz Vertretung des Ortsvorstehers von Petersbächel Die Vertretung des erkrankten Ortsvorstehers Georg Dillmann nimmt bis auf Weiteres der stellvertretende Ortsvorsteher Markus Ford,Vogesenstraße 9, Tel: 06303/5124 wahr. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn Unsere Öffnungzeiten: Montag - Freitag Bürgerservice Dienstagnachmittag Donnerstagnachmittag Uhr, Uhr, Uhr, Uhr Hirschthal Ortsbürgermeisterin Yvonne Darsch sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Hirschthal findet im Sitzungssaal des Gemeindehauses, Hauptstraße 8, in Hirschthal, eine öffentliche Sitzung der sowie der Ortsgemeinde Hirschthal statt. Hirschthal der Ortsgemeinde Hirschthal Hirschthal, den gez. Darsch Vorsitzende der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie Ludwigswinkel Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Sebald Liesenfeld, montags, Uhr, im Rathaus, Landgrafenstr. 25, oder nach Vereinbarung, Tel. 217 sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Ludwigswinkel findet im Sitzungssaal des Rathauses, Landgrafenstraße 25, in Ludwigswinkel, eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie der Ortsgemeinde Ludwigswinkel statt. Ludwigswinkel der Ortsgemeinde Ludwigswinkel Ludwigswinkel, den gez. Liesenfeld für die Wahl des Gemeinderates gez. Fritzinger für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters

9 9 Niederschlettenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Roman Mertz, jederzeit, nach Vereinbarung, Tel Nothweiler Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Kurt Görtler, nach Vereinbarung, Tel sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Niederschlettenbach findet im Sitzungszimmer des Gasthauses Altes Schulhaus, Weißenburger Straße 3, in Niederschlettenbach, eine öffentliche Sitzung der sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Niederschlettenbach statt. Niederschlettenbach der Ortsgemeinde Niederschlettenbach Niederschlettenbach, den gez. Mertz Vorsitzender der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderats sowie Einladung zur öffentlichen Aufstellungsversammlung einer Wählergruppe Die Wahlberechtigten Memmer Kevin, Schulz Marco, Heiko Rosar, Memmer Laura und Memmer Johannes haben am 17. März 2019 eine nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe gegründet, mit dem Ziel, einen Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl und die Ortsbürgermeisterwahl in Niederschlettenbach am einzureichen. Zur Aufstellungsversammlung werden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Niederschlettenbach für Freitag, den 5. April 2019, um Uhr, in das Gasthaus Altes Schulhaus in Niederschlettenbach, Weißenburger Straße 3 recht herzlich eingeladen. Eröffnung und Begrüßung TAGESORDNUNG 1. Feststellung der Personen, die Anspruch auf Stimmabgabe erheben 2. Wahl eines Versammlungsleiters 3. Wahl eines Schriftführers 4. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Stimmzählungskommission 5. Wahl von 2 Personen zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung 6. Wahl der Vertrauensperson und ihres Stellvertreters für den Wahlvorschlag 7. Wahl der Bewerber für den Wahlvorschlag 8. Abstimmung über Mehrfachbenennungen 9. Wahl eines Bewerbers für die Ortsbürgermeisterwahl 10. Verschiedenes Niederschlettenbach, den 21. März 2019 gez. Memmer Kevin, Schulz Marco, Heiko Rosar, Memmer Laura und Memmer Johannes sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Nothweiler findet im Sitzungssaal des Dorfgemeinschaftshauses, Lembacher Straße 1, in Nothweiler, eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Nothweiler statt. Nothweiler der Ortsgemeinde Nothweiler Nothweiler, den gez. Görtler Vorsitzender der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie Aus der letzten Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 18. März 2019 beschloss der Gemeinderat Nothweiler unter anderem die Annahme einer Spende in Höhe von 250,00, die für die Einfriedungsmauer beim Dorfgemeinschaftshaus verwendet wird. Ortsbürgermeister Kurt Görtler wurde ermächtigt, den Auftrag zur Wiederherstellung des Wirtschaftsweges In den Heidelwiesen im Zuge der Asbestsanierung bis zu einem Auftragswert von 3.000,00 zu vergeben. Der Gemeinderat beschloss den Erlass der Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege. Die Satzung wird im tsblatt gesondert bekannt gemacht. Einem Bauvorhaben in der Hauptstraße 31 wurde zugestimmt. Weiterhin hat sich der Gemeinderat mit der Verwendung der Sitzungsgelder befasst. Es steht jedem Ratsmitglied frei, ob und wofür diese gespendet werden. Rumbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Weber nach Vereinbarung, Tel Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderats sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Rumbach findet im Sitzungssaal des Gemeindehauses, Kirchdöll 1, in Rumbach, eine öffentliche Sitzung der sowie der Ortsgemeinde Rumbach statt.

10 10 Rumbach der Ortsgemeinde Rumbach Rumbach, den gez. Weber für die Wahl des Gemeinderats gez. Knospe Schindhard Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Joachim Burkhart, nach Vereinbarung, Tel sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Schindhard findet im Sitzungssaal des Dorfgemeinschaftshauses, Waldstraße 6, in Schindhard, eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Schindhard statt. Schindhard der Ortsgemeinde Schindhard Schindhard, den gez. Burkhart für die Wahl des Gemeinderats gez. Durm Schönau Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Rudolf van Venrooy, nach Vereinbarung, Tel / Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderats sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) und für die Wahl des Ortsbeirates sowie für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers des Ortsbezirks Gebüg findet im Sitzungssaal des Nebengebäudes des Gienanthauses, Gebüger Str. 4-6, in Schönau (Pfalz), eine öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderates sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) und für die Wahl des Ortsbeirates sowie für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers des Ortsbezirkes Gebüg statt. Schönau (Pfalz) für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsbezirks Gebüg 3. Beschlussfassung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge der Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) 4. Beschlussfassung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers des Ortsbezirks Gebüg Schönau, den gez. van Venrooy Vorsitzender der Wahlausschüsse für die Wahl des Gemeinderats, die Wahl des Ortsbeirates sowie für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers gez. Müller Vorsitzender für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters Ständige Veranstaltungen im Dahner Felsenland für die Monate April, Mai, Juni Bobenthal Bruchweiler- Bärenbach Busenberg Dahn Fitness für Frauen jeden Dienstag ab Uhr in der Gemeindehalle Veranstalter: Happy Boddy Bobenthal Offene Singstunde des Männerchores MGV Waldeslust im Sängerheim jeden Donnerstag um Uhr Gäste sind auch im Anschluss an die Singstunden zum gemütlichen Beisammensein herzlich willkommen! Singen von neuen geistlichen Liedern 14-tägig donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen um Uhr im Pfarrzentrum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstalter: Chor Einstimmig Seniorentanz 14-tägig montags in den geraden Kalenderwochen ab Uhr in der Turnhalle/Grundschule Busenberg Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Gymnastik der Frauen jeden Montag in 2 Gruppen um bzw Uhr in der Turnhalle/Grundschule Busenberg Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Volksliedersingen jeweils am 2. Montag im Monat in der Drachenfelshütte ab Uhr Veranstalter: Pfälzerwaldverein Busenberg Nordic-Walking Lauftreff für Fortgeschrittene jeden Samstag ab Uhr, Dauer: ca. 1 1,5 Stunden Treffpunkt: Hexenplätzel am Tennisplatz Veranstalter: Verkehrsverein Busenberg Bürgertreff jeden 1. Donnerstag im Monat um Uhr im Bürgerhaus Drachenfels Gäste sind herzlich willkommen, Treff für alle Generationen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Veranstalter: Heimat- und Kulturverein e.v. Busenberg Geführte Gästewanderung jeden Mittwoch um Uhr bzw Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Weißenburger Straße bzw. Tourist Information Dahner Felsenland, Schulstraße 29 Veranstalter: Stadt Dahn, Pfälzerwaldverein Dahn

11 11 Erfweiler Erlenbach Nordic-Walking Lauf-Treff (mit Trainerbegleitung) April bis Ende der Sommerzeit: jeden Dienstag ab Uhr und jeden Donnerstag ab 9.00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof in Dahn, Pirmasenser Straße Zusätzlich jeden Donnerstag um Uhr Treffpunkt: Felsland Badeparadies Veranstalter: Kneipp-Verein Dahn e.v. Rebounding Rücken- und gelenkschonendes Ganzkörpertraining auf dem Mini Trampolin jeden Dienstag von bis Uhr in der Turnhalle der Grundschule (zu einer Schnuppertrainingsstunde mit Musik sind alle herzlich willkommen) Veranstalter: Turnverein Dahn Seniorengymnastik jeden Montag von bis Uhr im Pater-Ingbert- Naab-Haus, Schulstraße 19 Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn Gymnastik für Frauen jeden Montag von bis Uhr im Pater -Ingbert-Naab-Haus, Schulstraße 19. Bewegung ist wichtig in jedem Alter. Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn Sport nach Krebs jeden Mittwoch von 9.00 bis Uhr im Gymnastikraum des Sportstudio Spengler. Teilnahme jederzeit möglich (pro Stunde 2,50 EUR) Veranstalter: Frauenselbsthilfe nach Krebs, Dahn Turnen der Herz-Sportgruppe jeden Freitag in der kleinen Halle des Schulzentrums von Uhr, Gäste sind herzlich willkommen Veranstalter: Turnverein Dahn Treffen der Diabetiker Selbsthilfegruppe jeden 2. Dienstag im Monat um Uhr im Gasthaus Zum Jungfernsprung, Pirmasenser Straße Handarbeitskreis jeden Dienstag von Uhr im Pater-Ingbert- Naab-Haus, Altbau, Schulstraße 19. Nähere Infos bei G. Burde, Tel.06391/ Veranstalter: Kolpingfamilie Dahn e.v. Bibelabend nach der Methode Bibel-Teilen jeden 2. Montag im Monat von Uhr im Pater-Ingbert-Naab- Haus, Altbau-1.OG, Schulstraße 19, mit Pfr. i.r. Erich Schmitt Veranstalter: Kolpingfamilie Dahn e.v. Gymnastik jeden Dienstag von bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Info/Leitung: Frau Marianne Keller, Telefon: 06391/3475 Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Erfweiler Seniorentanz jeden 2. Donnerstag von bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Info/Leitung: Frau Hedwig Schehl, Telefon: 06391/2423 Veranstalter: Altenwerk Offene Chorprobe jeden Mittwoch um Uhr im Sängerheim. Gäste, die mitsingen oder nur zuhören möchten, sind herzlich willkommen. Veranstalter: GV Liederkranz Erfweiler e.v. Boule für Jedermann vom April bis Ende Oktober jeweils dienstags auf der Bouleanlage am Belmontplatz ab Uhr, Gäste sind herzlich willkommen Veranstalter: Partnerschaftsverein Belerf Gymnastik jeden Montag von bis Uhr im neuen Saal (Dorfgemeinschaftshaus) Info unter Telefon: 06398/ oder 01520/ (nicht in den Schulferien), Gäste sind herzlich willkommen Veranstalter: Fußballclub Erlenbach e. V. Stepp- Aerobicgruppe jeden Dienstag um Uhr im neuen Saal (Dorfgemeinschaftshaus) Info unter Telefon: 06398/ (nicht in den Schulferien), Gäste sind herzlich willkommen Veranstalter: Fußballclub Erlenbach e. V. Ludwigswinkel Nordic Walking Lauftreff jeden Mittwoch um 8.00 Uhr Treffpunkt: am Tennisheim, Parkplatz Birkenfeld Veranstalter: Nordic Walking Schule WASGAU (Telefon: 06393/993392) in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Ludwigswinkel Geführte Seniorenwanderung jeden Donnerstagnachmittag um Uhr, Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt: Ortsmitte / Brunnen am Dorfplatz Auskunft bei Herrn Roland Wenzel, Telefon: 06393/421 Veranstalter: Rentnergruppe Ludwigswinkel Nieder - Geführte Seniorenwanderung schlettenbach jeden Mittwoch ab Uhr, Treffpunkt: am Dorfbrunnen Veranstalter: Pfälzerwaldverein Niederschlettenbach Schönau Seniorennachmittag jeden 2. Dienstag im Monat um Uhr im Sportheim, Gienanthstraße Veranstalter: Frauengemeinschaft Schönau Veranstaltungen Hinweis: Eingabeschluss per Internet 1 Woche vorm Erscheinungstermin, 12 Uhr SamStag 30/3 Ortsgemeinde Erfweiler Umwelttag Beginn: 9:00 Uhr Veranstalter: Angelverein Erfweiler / Dahn und die Gemeide Erfweiler An die Bevölkerung geht eine herzliche Einladung treffpunkt: Treffpunkt Belmontplatz SamStag 30/3 Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn Basar rund ums Kind Beginn: 11:00 Uhr Veranstalter: Förderverein Kindergarten Fischbach Von Kleidung bis zum Kinderwagen, bei rund Artikeln ist bestimmt auch für Sie etwas dabei. Unser Basar ist nach Größen und Themen sortiert. Wir freuen uns auf Sie! Der Erlös kommt dem Kindergarten St. Hildegard Fischbach zu Gute. Mit Kaffee & Kuchen treffpunkt: Biosphärenhaus Fischbach SamStag 30/3 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Kinder-Second-Hand-Basar Beginn: 12:00 Uhr Veranstalter: Förderverein Kita St. Franziskus Verkauf von Artikeln rund ums Baby/Kind Kinderschuhen, Bekleidung, Spielsachen, Babyzubehör, Umstandsmode, etc, Verkauf von Kaffee und Kuchen treffpunkt: Café Mühlrad SamStag 30/3 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Die Liedermacherin Rosa Hoelger singt auf dem Reinighof Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: Europaische Pioniersiedlung e.v. Rosa Hoelger ist eine experimentierfreudige Liedermacherin aus Erfurt mit guten Texten und einer freien Stimme zwischen Punk und Klassik. Sie singt mit viel Ausdruck und Klugheit über Birnen, Puppen und abgefuckte Schönheit. Manchmal kommt der innere Punk heraus - die Freude daran, Rebell zu sein. treffpunkt: Reinighof Eintritt kostet in eigenem Ermessen zwischen 10 und 20 Euro.

12 12 SamStag 30/3 Ortsgemeinde Fischbach KEIN auskommen mit DEm EINKOmmEN Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: Wasgau-Theater e.v. Lustspiel in 3 Akten in Pfälzer Mundart treffpunkt: Wasgau Theater 10 SONNtag 31/3 Ortsgemeinde Ludwigswinkel Vogelstimmen- Wanderung Beginn: 7:00 Uhr Veranstalter: PWV Hohe List Uwe Groh führt uns in die Klangwelt der Vogelstimmen in einer 3- stündigen Wanderung ein, mit Einkehr im Wanderheim Hohe List (7 km). Gäste sind herzlich willkommen! Treffpunkt: 7:00 Uhr Parkplatz beim Stephanshof treffpunkt: PWV- Wanderheim Hohe List kostenlos SONNtag 31/3 Ortsgemeinde Niederschlettenbach Zur höchsten Baustelle der Pfalz Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: PWV Niederschlettenbach Von der Nothweiler Höhe wandern wir über die Zeppelinhalde zu Wegelnburg, der derzeit höchsten Baustelle der Pfalz. Zurück über Nothweiler, Einkehr in der Scheune. treffpunkt: Niederschlettenbach DIENStag 2/4 Stadt Dahn Kolping-Handarbeitskreis Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Kolpingsfamilie Dahn e.v. Stricken, häkeln, sticken... weitere Infos bei G. Burde, Tel / , Gäste sind herzlich willkommen! treffpunkt: Pater-Ingbert-Naab-Haus, Altbau DIENStag 2/4 Ortsgemeinde Erfweiler Boule für Jedermann Beginn: 18:30 Uhr Veranstalter: Belerf e.v. Jeden Dienstag (bis zum ) Boule für Jedermann. Gemeinsames Boulspielen. Gäste sind herzlich willkommen. treffpunkt: Bouleanlage auf dem Belmontplatz mittwoch 3/4 Stadt Dahn Herzliche Einladung zum KREUZWEg in der Fastenzeit Beginn: 9:30 Uhr Veranstalter: Ökumenekreis Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hoch zur Michaelskapelle gehen. Thema: Auf dem Weg DER GEKREUZIGTEN - Es gibt einen Weg, den keiner geht wenn du ihn nicht gehst: Den Weg an der Seite der Gekreuzigten von heute. Nähere Infos bei Ursula Anstett, treffpunkt: Stationenweg zur Michaelskapelle mittwoch 3/4 Ortsgemeinde Niederschlettenbach Zu den Waldgeistern Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: PWV Niederschlettenbach Die Mittwochswanderung des PWV führt uns auf den Waldgeisterweg bei Oberotterbach, Einkehr im Schützenhaus. treffpunkt: Niederschlettenbach mittwoch 3/4 Stadt Dahn geführte Wanderung Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem PWV Dahn - Höhenweg - Lachberg - Wöllmersberg - Erfweiler - Wassertretstelle - Winter-berg - Winterkirchel - Dicke Eiche PWV Hütte Dicke Eiche (Einkehr) - Sommerhalder Pfad - Erfweiler- Dahn 14 km treffpunkt: Tourist-Information mittwoch 3/4 Ortsgemeinde Busenberg geführte Senioren- und gästewanderung Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Wanderung am Hermersbergerhof treffpunkt: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus DONNERStag 4/4 Stadt Dahn gruppennachmittag der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Dahn Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Gruppe Dahn Ein dufter Nachmittag Ätherische Öle für alle Lebenslagen mit Lisa Warth Gesundheitspraktikerin für Aromaselbstpflege treffpunkt: Haus des Gastes in Dahn FREItag 5/4 Verbandsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Line Bogh Konzert + Live Visualisierungen Beginn: 19:30 Uhr Veranstalter: Europaische Pioniersiedlung e.v. Während die dänische Sängerin ihre poetischen Lieder spielt, kreiert und projeziert Christian Gundtoft Zeichnungen und Animationen auf der Bühne, welche die Geschichten der Lieder erzählen. Platzreservierung wird empfohlen. Freitag, 5. April um 19.30Uhr, Reinighof, Bruchweiler treffpunkt: Reinighof, Bruchweiler-Bärenbach Spendebasis SamStag 6/4 Ortsgemeinde Ludwigswinkel Schlachtfest Beginn: 11:00 Uhr Veranstalter: Sportvereinigung Ludwigswinkel Schlachtbuffett mit allem was das Herz begehrt treffpunkt: Sportheim Ludwigswinkel SamStag 6/4 Ortsgemeinde Ludwigswinkel 4. Hoffest des PWV Hohe List Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: PWV Hohe List e.v. Der PWV Hohe List lädt recht herzlich zum 4. Hoffest ein. Es gibt Weck, Worscht, Woi und Livemusik. Auch ein Shuttleservice steht auf dem Parkplatz, gegen kleines Entgeld, bereit. treffpunkt: PWV Hohe List - Wanderheim SamStag 6/4 Ortsgemeinde Erfweiler Liederabend Beginn: 19:30 Uhr Veranstalter: Gesangverein Liederkranz Erfweiler Liederabend mit Chören aus Lug, Niederotterbach, Merzalben, Göcklingen und Queichhambach treffpunkt: Sängerhalle am Winterberg SamStag 6/4 Otsgemeinde Busenberg Konzert der Wasgaumusikanten Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: Wasgaumusikanten Busenberg Hallo liebe Freunde der Wasgaumusikanten Busenberg Das erste Highlight des Jahres steht an! Es erwartet Euch u.a. : Herb Alpert Golden Hits, Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft (James Last), Morgens um Sieben (James Last), Carpe Diem (Konzertmarsch), und weitere... treffpunkt: Bürgerhaus Busenberg 9 SamStag 6/4 Fischbach DOWNWIND plays cash Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: Tischtennisclub Fischbach Bei der sehr beliebten Johnny Cash Nacht wird u.a. leckerer Fingerfood und köstliche Getränke angeboten (Barbetrieb). treffpunkt: Mehrzweckhalle Fischbach VVK:12,00 Abendkasse: 15,00

13 13 Rettungsdienst: 112 Leistungen: Rettungsdienst, Krankentransporte, Behindertenfahrdienst, ambulanter Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Kurzzeitpflege in Mörsbach, Kleiderkammer, Blutspendedienste, Jugendrotkreuz, Ausbildungen in Erster Hilfe Arthrose-Selbsthilfe Hilfe für Rheumakranke bietet die Arthrose-Selbsthilfegruppe in der Kath. Familienbildungsstätte am Sommerwald an. Info und Anmeldung: Inge Hammerschmidt, Tel.: ( ) Termine im Internet unter: Wasgau-Sozialstation Zentrale: Dahn, Schulstr. 11, Tel. ( ) , Fax Stunden-Notfallbereitschaftsdienst unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Sylvia Thoss und Susanne Hitpass Leistungen: Grund- u. Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung, Schulung u. Krankenhausüberleitung, tägl. Essen auf Rädern (warm oder gefroren) Pflegestützpunkt Dahn Schulstr. 4, Dahn Beratungsstellen TelefonSeelsorge Tel.: (0800) oder (0800) anonym - kompetent - rund um die Uhr homepage: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Südwestpfalz 22er Straße 66, Zweibrücken Tel. ( ) , Fax ( ) Beratungsstelle für ältere, pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige Was für Möglichkeiten der Versorgung habe ich? Welche Leistungen aus der Pflegeversicherung stehen mir zu? Ansprechpartner: Elke Weyandt, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags, dienstags und donnerstags Uhr Eleonore Merk, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags - freitags Uhr donnerstags Uhr Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung Außerhalb der Sprechzeiten sind vereinbarte Termine im Pflegestützpunkt und Hausbesuche möglich. AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz Beratung zu betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Sprechstunde jeweils am 1. Dienstag des Monats (Änderung möglich) von Uhr in den Räumen des SenVital Senioren- und Pflegezentrum Dahn. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kontakt: Zweibrücker Str.3-5, Pirmasens Tel. (06331) Aidsberatung und Durchführung HIV-Test Kreisverwaltung Südwestpfalz Frau Ute Mayer, Telefon ( ) nach telefonischer Vereinbarung Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Dahn auffangen-informieren-begleiten Gruppentreffen: Jeden ersten Donnerstag des Monats im Haus des Gastes, Dahn Monatliches Chemopatientenfrühstück: Termine erfragen Auch Männer sind willkommen! Beratung und Gespräch - persönlich oder am Telefon: Andrea Gnirss ( ) fsh.andreagnirss@t-online.de Krebsberatungsstelle Pirmasens Pirmasens, Kaiserstr. 49, Tel. ( ) Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Pirmasens Zentrale: Pettenkoferstr , Pirmasens, Tel. ( ) Leistungen: ASB-Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck - Menüservice für Senioren Essen auf Rädern (tägl. heiße Auslieferung) - Rollstuhlfahrdienst - Ausbildungen für Führerscheinbewerber, Vereine + Betriebe - Sozialstation - Hauswirtschaft und Betreuung - kostenlose Beratung Sozialverband VdK Pirmasens Kreisverband Pirmasens Sozialrechtliche Beratung (Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung u.a.) Kontakt: Zweibrücker Straße 3-7, Pirmasens Tel. ( ) von Uhr (Mo, Di, Do, Fr) Beratungen nur nach telefonischer Terminvereinbarun Johanniter-Sozialstation bulanter Pflegedienst Zentrale 24h erreichbar unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Bettina Wegmann und Dominik Tretter Oder Beratung über unseren Pflegestützpunkt: Frau Rohr und Frau Kuntz, Tel. ( ) Leistungen: Häusliche Pflege, medizinische Versorgung, Familienpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Hausnotruf, mobile Fußpflege, Demenzbegleitung bulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Südwestpfalz Häusliches Unterstützungsangebot für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Was wir für einen schwerkanken Menschen tun können? Ein Netz knüpfen aus Fürsorge, Pflege und Zuwendung, das ist alles - nicht mehr. Was wir für einen schwerkranken Menschen tun wollen? - Nicht weniger! Büro Rodalben, Hauptstr. 135, Tel.: (0 6331) Büro Zweibrücken, Poststr. 35, Tel.: ( ) hospiz-suedwestpfalz@web.de Freundeskreis Blaues Kreuz Dahn Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige Gruppenabende donnerstags, Uhr im protestant. Gemeindehaus, Hauensteiner Str. 2 Kontakt: Tel. ( ) 7 41 Internet: DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft MS-Selbsthilfegruppe Pirmasens, Landkreis Pirmasens Ansprechpartnerin: Frau Ilona Habermeyer, Tel. ( ) ; ilona _habermeyer@web.de Nachmittagstreffen: Stammtisch: jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr im AWO Seniorenhaus Johanna Stein, Berliner Ring 90, Pirmasens jeden 3. Donnerstag im Monat, Uhr Kuchem s Brauhaus, Hauptstr. 13, Pirmasens

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 03 / Ausgabetag: Donnerstag, 17. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. Juli 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Juni 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«12. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«07. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 01/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr »Wasgau-Anzeiger«07. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag,07. Juli 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. Februar 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«29. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag, 29. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter...

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 3 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«25. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 08/ Ausgabetag: Donnerstag, 25. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10.

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10. »Wasgau-Anzeiger«18. Mai Januar»Wasgau-Anzeiger«10. 20182018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 13 / Ausgabetag: Donnerstag, 30. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 10 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Faszinierende Welt der Faszien. Gemeinsames Frühtück für Frauen. Am 23. Januar 2017 um Uhr. 21. Januar Dahn e.v.

Wasgau-Anzeiger. Faszinierende Welt der Faszien. Gemeinsames Frühtück für Frauen. Am 23. Januar 2017 um Uhr. 21. Januar Dahn e.v. »Wasgau-Anzeiger«19. Januar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 03 / Ausgabetag: Donnerstag, 19. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28.

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28. »Wasgau-Anzeiger«26. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 26. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 30. August Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfür fürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Wochenblatt DahnerFelsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach »Wasgau-Anzeiger«28. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 04/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! »Wasgau-Anzeiger«14. September 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 37 Ausgabetag: Donnerstag, 14. September

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«13. Juli 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 28/ Ausgabetag: Donnerstag, 13. Juli 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 2 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, »Wasgau-Anzeiger«14. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 02/ Ausgabetag: Donnerstag, 14. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr »Wasgau-Anzeiger«06. Dezember 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 49 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. Dezember

Mehr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 50 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. Dezember 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 21.Januar Juni 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie dieverbandsgemeinde VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion »Wasgau-Anzeiger«05. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«24. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 12/ Ausgabetag: Donnerstag, 24. März 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr.

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr. »Wasgau-Anzeiger«08. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde er Felsenland Wochenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen mit 45. 45. Jahrgang / Woche

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Prunksitzung FC Felsenland Blos nicht versumpfen. Bundenthaler Eselei mit Flower Power Samstag,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Prunksitzung FC Felsenland Blos nicht versumpfen. Bundenthaler Eselei mit Flower Power Samstag, »Wasgau-Anzeiger«09. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 09. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN »Wasgau-Anzeiger«13. September 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger« »Wasgau-Anzeiger«18. 03.Januar Mai 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 1 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfür fürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt

Mehr

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING »Wasgau-Anzeiger«21. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 03/ Ausgabetag: Donnerstag, 21. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr »Wasgau-Anzeiger«02. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 39 Ausgabetag: Donnerstag, 28. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 07/ Ausgabetag: Donnerstag, 18. Februar 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24.

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 22. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag »Wasgau-Anzeiger«16. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns »Wasgau-Anzeiger«10. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 10. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Mai 2018 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 06. September Januar 2018 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«15. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 24 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde Felsenland mitmit den denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen 45.Jahrgang

Mehr

18.4., OSTERSCHIESSEN

18.4., OSTERSCHIESSEN 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen...

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen... »Wasgau-Anzeiger«20. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«16. Juni 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 24 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Juni 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE. in Bruchweiler. Weinfest. in Fischbach. vom 22. bis 25. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE. in Bruchweiler. Weinfest. in Fischbach. vom 22. bis 25. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 38 Ausgabetag: Donnerstag, 21. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 32 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. August 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 23. August»Wasgau-Anzeiger«Januar 2018 2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«06. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching »Wasgau-Anzeiger«04. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 05/ Ausgabetag: Donnerstag, 04. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«27. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 27. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen »Wasgau-Anzeiger«03. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 03. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 04. Januar Oktober 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«28. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 17/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. April 2016

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Mai 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 19 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Mai 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 34 Ausgabetag: Donnerstag, 24. August 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 51 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Dezember 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«14. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 28 / Ausgabetag: Donnerstag,14. Juli 2016

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«01. 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Februar Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt Felsenland mit den

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 11/ Ausgabetag: Donnerstag, 17. März 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Abendwanderung ins Blaue. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Abendwanderung ins Blaue. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 46 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Wasgau-Anzeiger WOCHENMARKT IN DAHN JEDEN MITTWOCH. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger WOCHENMARKT IN DAHN JEDEN MITTWOCH. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«31. August 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 35 Ausgabetag: Donnerstag, 31. August 2017

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 23. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende 15.

Wasgau-Anzeiger. Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 23. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende 15. Wasgau-Anzeiger Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt für für diedieverbandsgemeinde mitmitden denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Pilztag im Biosphärenhaus Samstag, 01. Oktober Uhr Biosphärenhaus in Fischbach. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Pilztag im Biosphärenhaus Samstag, 01. Oktober Uhr Biosphärenhaus in Fischbach. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«29. September 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 39 / Ausgabetag: Donnerstag, 29. September

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Honigtag SCHÖNAU. Anna-Wallfahrt. Blutspende. am Samstag, 29. Juli 2017

Wasgau-Anzeiger. Honigtag SCHÖNAU. Anna-Wallfahrt. Blutspende. am Samstag, 29. Juli 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 29/ Ausgabetag: Donnerstag, 20. Juli 2017 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag,30. Juni 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

AM 25. Mai 2014 IN RHEINLAND-PFALZ

AM 25. Mai 2014 IN RHEINLAND-PFALZ 2014 KOMMUNALWAHLEN AM 25. Mai 2014 IN RHEINLAND-PFALZ Wahlberechtigte, Wahlvorschläge und Kandidaturen Vorbemerkungen Etwas mehr als 3 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind am 25.

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 42 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«02. November 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland BITTE VORMERKEN!

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland BITTE VORMERKEN! »Wasgau-Anzeiger«01. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24.

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 29 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. Juli 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«10. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 10/ Ausgabetag: Donnerstag, 10. März 2016

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 60 Jahre. Wasgau-Musikanten Busenberg Wir ir feiern am 14. Januar 2017 JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. ab Uhr im Bürgerhaus, in Busenberg

Wasgau-Anzeiger. 60 Jahre. Wasgau-Musikanten Busenberg Wir ir feiern am 14. Januar 2017 JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. ab Uhr im Bürgerhaus, in Busenberg »Wasgau-Anzeiger«12. Januar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 02 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Reichenbacher Frühlingsfest. am 25. und 26. März 2017

Wasgau-Anzeiger. Reichenbacher Frühlingsfest. am 25. und 26. März 2017 »Wasgau-Anzeiger«23. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 23. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 09. September :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 09. September :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«01. September 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 35 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. September

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr