Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen"

Transkript

1 »Wasgau-Anzeiger«05. Juli Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. Juli 2018 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau Blutspende SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis und Ihren Blutspendeausweis mit. Zur besseren Verträglichkeit der Spende sollte man über den Tag verteilt 2 Liter getrunken haben.

2 2»Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr Tel.-Nr. ( ) (00) Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag Uhr, Donnerstagnachmittag Uhr Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauleitplanung -333 Werksgebühren Tel. Nr. ( ) , Notrufe Notruf (ohne Vorwahl) 1 10 Feuerwehrruf 1 12 Polizeiinspektion Dahn ( ) Notarzt, Unfallrettung und DRK-Leitstelle sowie Notarzt bei lebensbedrohlicher Erkrankung 1 12 Notfall-Telefax (ohne Vorwahl) 1 12 THW Technisches Hilfswerk Hauenstein Telefon ( ) Mobil (0 17 4) Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Uhr bis Montag, Uhr An gesetzl. Feiertagen von Uhr bis Uhr des darauf folgenden Werktages Sprechzeiten: samstags von Uhr bis Uhr sonn- und feiertags von Uhr bis Uhr ansonsten Rufbereitschaft / ZA. S. Seibel-Zwick, Industriestraße 36, Bundenthal, Tel.-Nr. ( ) 2 51 Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Dahn, Erfweiler, Fischbach, Hirschthal, Ludwigswinkel, Rumbach, Schindhard und Schönau ist die Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens, Pettenkofer Straße 19, Pirmasens Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler ist die Bereitschaftsdienstzentrale in Landau, Cornichonstraße 4, Landau. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Landau: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Alle Bereitschaftsdienstzentralen in Rheinland-Pfalz sind unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. Die wird ohne Vorwahl gewählt und ist für den Anrufer kostenfrei. Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen ist der Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 anzurufen. Tierärztlicher Notdienst / Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): TÄ. S. Zimmermann, Schlittstraße 10, Bad Bergzabern, Tel.-Nr. ( ) Großtiere: Bitte unter der Nummer Ihres Tierarztes erfragen!! Apothekennotdienst Der Ansagedienst ist über die landeseinheitliche Rufnummer wie folgt zu erreichen: Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl d. Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl d. Standortes (max. 0,42 EUR/Min.) Auf der Webseite der Landesapothekenkammer ( steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. An den Apotheken sind zusätzlich immer die Tel.Nr. oder die Postleitzahl oder die nächste diensthabende Apotheke bekannt gemacht. Bereitschaftsdienste Kanalwerk Bereitschaftsdienst für die Abwasserbeseitigungseinrichtung Das Kanalwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Klärwärterpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Der Bereitschaftdienst ist nicht zuständig für Entleerungen von Abwassergruben! Entleerung der Abwassergruben Telefonische Anmeldung unter der Tel.-Nr. ( ) Elektrizitätswerk Bereitschaftsdienst für die Stromversorgung der Stadt Dahn, Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard Während der normalen Arbeitszeit ist das Elektrizitätswerk unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Personals des Elektrizitätswerkes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist für die Stadt Dahn sowie die Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für die übrigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Ludwigshafen, zuständig

3 »Wasgau-Anzeiger«05. Juli Wasserwerk Bereitschaftsdienst des Verbandsgemeindewasserwerkes Das Wasserwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Wasserwerkpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Bereitschaftsdienst der Pfalzgas GmbH Frankenthal Zuständig für die Gasversorgung in der Stadt Dahn und den Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard: Störungsannahme rund um die Uhr unter Tel. (0800) Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Ludwigshafen Die Stromversorgung der Gemeinde Erlenbach, Niederschlettenbach, Bobenthal, Nothweiler, Rumbach, Fischbach, Ludwigswinkel, Schönau und Hirschthal ist durch den Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Hinterweidenthal, Tel. ( ) stets sichergestellt. Bei Störungen im Stromnetz: Tel. (0800) Aus der Verbandsgemeinde Neuer Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ab 1. Juli 2018 in der Mitte des Wasgau-Anzeigers. Europa- und Kommunalwahlen 2019 Die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz fi nden auch im Jahr 2019 wie in der Vergangenheit zusammen mit der Europawahl statt. Die Landesregierung hat den gemeinsamen Wahltermin auf Sonntag, 26. Mai 2019, festgelegt. An diesem Termin werden neben den Gemeinderäten, Verbandsgemeinderäten und Kreistagen auch die ehrenamtlichen Bürgermeister bzw. Ortsvorsteher neugewählt. Für eventuell erforderlich werdende Stichwahlen besteht aufgrund der Pfi ngstfeiertage die Überlegung, den Termin auf Sonntag, 16. Juni 2019, zu legen. Der Landeswahlleiter hat mittlerweile auch die neuen Formulare für Wahlvorschlagsträger bereitgestellt. Diese stehen im Internetangebot des Landeswahlleiters unter für alle Interessierten zur Verfügung. Ergänzend erläutert die im Internet verfügbare Publikation Informationsbroschüre für Parteien und Wählergruppen die Anforderungen an die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten. Die für die Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber notwendigen Formulare können in Papierform auch bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Zimmer 103, Schulstraße 29, Dahn, abgeholt werden. Aus der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates Für die 9. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, im Bereich der Ortsgemeinde Erfweiler, hat sich der Verbandsgemeinderat mit den Stellungnahmen der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange befasst. Anschließend wurde über die Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen und gleichzeitig die Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit festgelegt. Zur 10. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, im Bereich der Ortsgemeinde Bundenthal, hat der Verbandsgemeinderat abschließend über die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit beraten und entschieden. Anschließend wurde die vorläufi ge Planung abschließend verabschiedet. Der Einführung eines Baumkatasters, in dem alle Bäume im Bereich der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland gelistet werden und zukünftig auch auf ihre Verkehrssicherheit überprüft werden sollen, stimmte der Verbandsgemeinderat zu. Für die im Haushaltsjahr 2017 durchgeführten Maßnahmen ist es erforderlich, ein Darlehen in Höhe von rund ,00 aufzunehmen. Dieses Darlehen wurde bei der Sparkasse Südwestpfalz aufgenommen. Das Woogeprojekt im Spießwoogtal in Fischbach steht kurz vor seinem Abschluss. Der Verbandsgemeinderat hat die letzten Maßnahmen am Deckenborn und Iltisbrunnen sowie am Vogelbrunnen und Kreuzborn beschlossen. Die Auftragssumme beläuft sich auf rund ,00. Den Auftrag hierfür erhielt die günstigst anbietende Firma Matthias Burkhart aus Dahn-Reichenbach. An der Grundschule Dahn und an der Grundschule Busenberg gibt es ab dem neuen Schuljahr neue Schulleiter. Neuer Schulleiter in der Grundschule Dahn und Nachfolger von Frau Doris Fox wird Herr André Wünstel, neue Schulleiterin an der Grundschule Busenberg, die bisher kommissarisch vom Schulleiter der Grundschule Bruchweiler-Bärenbach, Ludwig Fröhlich, mit betreut wurde, wird Frau Marion Rieder. Der Verbandsgemeinderat erteilte das Benehmen zu den beiden Stellenbesetzungen. Der Holzverkauf aus kommunalen Wäldern in Rheinland-Pfalz muss auf Grund kartellrechtlicher Gerichtentscheidungen auf eine neue Basis gestellt werden. Dazu werden im Land Rheinland-Pfalz insgesamt 5 Holzvermarktungsgesellschaften gegründet. Die für den Pfälzerwald zuständige Holzvermarktungs GmbH wird ihren Sitz in Maikammer haben. Der Verbandsgemeinderat beschloss grundsätzlich dieser Holzvermarktungs GmbH beizutreten. In den nächsten Wochen müssen sich dann die einzelnen Ortsgemeinden erklären, ob sie ihren Holzverkauf aus ihrem Kommunalwald über diese neue GmbH abwickeln wollen. Die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz wird am 26. Mai 2019 durchgeführt. Rechtzeitig vor Beginn der Vorbereitungsarbeiten für die Kommunalwahl ist es immer erforderlich, zu entscheiden, ob für die Verbandsgemeinde Wahlbereiche gebildet werden. Der Verbandsgemeinderat beschloss, wie bei den vergangenen Wahlen, keine Wahlbereiche zu bilden. Über den aktuellen Sachstand der geplanten Fusion Dahner Felsenland/ Hauenstein informierte Bürgermeister Michael Zwick den Verbandsgemeinderat. Ein Schreiben des Ministeriums des Innern und für Sport vom brachte Klarheit insoweit, dass die Verbandsgemeinde Hauenstein nicht über die Landkreisgrenzen hinaus fusionieren kann. Daraufhin hat der Verbandsgemeinderat Hauenstein am beschlossen, mit der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland freiwillige Fusionsverhandlungen aufzunehmen. Zu diesem Thema wird es deshalb am 14. August 2018 eine Sondersitzung des Verbandsgemeinderates geben. Darüber hinaus werden die Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland durch eine Informationsvorlage über den aktuellen Sachstand im Detail informiert. Herbst-Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland In der 2. Herbstferienwoche 2018 bietet die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland wieder eine Ferienbetreuung im Conrad-von-Wendt-Haus in Dahn an. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Kinder, deren Eltern berufstätig sind. Zeitraum: 8. Oktober bis 12. Oktober 2018 Teilnehmen können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren (1. bis 4. Klasse) aus dem Landkreis Südwestpfalz. Die Kosten belaufen sich auf 50,00. Im Preis sind die Kosten für alle Aktivitäten sowie für Mittagessen und Getränke enthalten. Die Kinder erwartet ein buntes Programm mit Kreativangeboten, Bewegung, Spiel und Spaß, das von vielen örtlichen Vereinen und Organisationen unterstützt wird. Die Betreuung erfolgt ganztags in der Zeit von 8.00 bis Uhr. Die Anmeldung für die Ferienbetreuung muss bis spätestens 31. Juli 2018 schriftlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland eingehen. Anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland Frau Nina Veiock Schulstraße 29, Dahn Tel / nina.veiock@dahner-felsenland.de

4 4 Herzlichen Glückwunsch! Zum Geburtstag Elisabeth Allenbacher, (95 Jahre), Ludwigswinkel Magdalena Klose, (90 Jahre), Erlenbach Werner Konz, (90 Jahre), Bundenthal Zur Diamantenen Hochzeit Anni und Alois Korn, Busenberg Renate und August Kraft, Busenberg Rita und Kurt Mosberger, Fischbach Zur Eisernen Hochzeit Gertrud und Friedrich Hammer, Fischbach Ihr Michael Zwick Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland»Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 Verbuschung und Bewaldung verursacht einen Verlust der ökologischen Vielfalt und ist als nachteilige Beeinträchtigung des Naturhaushalts und des Landschaftsbildes zu werten. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, sollen die o.g. Grundstücke in Absprache mit der Gemeinde beweidet werden. Gemäß 65 Abs. 1 BNatSchG i.v. m. 46 Abs. 1 LNatSchG haben Eigentümer und Nutzungsberechtigte der Grundstücke Pflegemaßnahmen zu dulden, wenn der Naturhaushalt und das Landschaftsbild durch Unterlassung einer ordnungsgemäßen und nachhaltigen Pflege eines nutzbaren Grundstücks erheblich beeinträchtigt und dem nur durch eine fortlaufende Pflege entgegengewirkt werden kann. Hinweis: Gemäß 46 Abs. 2 LNatSchG unterbleibt die Pflegemaßnahme sofern der Eigentümer oder Nutzungsberechtigte eines betreffenden Grundstückes innerhalb des o. g. Nutzungszeitraumes die Pflege wieder aufnehmen und dies bei der unteren Naturschutzbehörde anzeigen. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch kann: 1. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz, Unterer Sommerwaldweg 40 42, Pirmasens, oder 2. durch mit qualifizierter elektronischer Signatur nach dem Signaturgesetz an lksuedwestpfalz@poststelle.rlp.de unter Beachtung der besonderen technischen Rahmenbedingungen, die im Internet unter unter Impressum aufgeführt sind, erhoben werden. i.v. Leiner Ltd. Regierungsdirektor Aus den Ortsgemeinden Bruchweiler-Bärenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Michael Zwick, dienstags, Uhr, im Rathaus, Raiffeisenstr. 15 oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel Die Kreisverwaltung Südwestpfalz erlässt gemäß den 1, 3 Abs. 2 und 65 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) i.v.m. 46 des Landesnaturschutzgesetzes (LNatSchG) in der jeweils gültigen Fassung folgende: Duldungsanordnung: Die Grundstückseigentümer bzw. Nutzungsberechtigten folgender Grundstücke (s. beigefügte Karte) Gewanne: Flurstück-Nr.: Im Matzental 579, , 596, / haben zu dulden, dass auf ihren Grundstücken Offenhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden. Die o. g. Grundstücke werden von Juli bis Oktober 2018 durch Schafe und Rinder des Herrn Siegfried Burkhart, Wiesenstr. 7, Bruchweiler- Bärenbach beweidet. In den Folgejahren soll die Beweidung im Zeitraum Mai bis Oktober erfolgen Die Nutzung wird bis zum Jahr 2028 festgesetzt. Gründe: Die genannten Grundstücke sind infolge der langjährigen Brachesituation z.t. durch lückige Gehölzaufkommen bedeckt. Diese fortschreitende Busenberg Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Christof Müller, montags, Uhr, im Bürgerhaus Drachenfels Aus den letzten Gemeinderatssitzungen In der Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Busenberg am , stimmte der Gemeinderat, nach Vorstellung des Sachstandsberichtes Waldstraße 2, dem Antrag des Ortsbürgermeisters zur Einstellung des Bebauungsplanverfahrens zu.

5 »Wasgau-Anzeiger«05. Juli Ferner stimmte der Gemeinderat der geänderten Planung im Zuge der Erweiterung des gemeindlichen Friedhofes sowie der Auftragsvergabe für die Erd-, Fundament- und Betonpflasterarbeiten an die Firma Andelfinger aus Busenberg, zu einem Angebotspreis von brutto ,67 zu. Der Gemeinderat stimmte der Annahme einer Spende zum Zweck der Sanierung der Burgruine Drachenfels seitens der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eg i.h.v 1.000,00 zu. Ferner stimmte der Gemeinderat aufgrund der Lieferfristen, im Zuge der Anpassung der Räumlichkeiten und Schaffung von zusätzlichen U3-Plätzen in der Kindertagesstätte Busenberg, der dringenden Auftragsvergabe für die Anschaffung und den Einbau der Türen an die Firma Reuther zum Angebotspreis von brutto 7.687,40, zu. Des Weiteren stimmte der Gemeinderat zwei eingegangenen Bauanträgen zu. Zum Bauantrag auf Errichtung einer Werbetafel im Bereich der Hauptstraße, wird am Beschluss vom festgehalten, dass das Einvernehmen der Gemeinde nicht erteilt wird. Sollte die Kreisverwaltung in dieser Angelegenheit das Einvernehmen der Gemeinde ersetzen, wird die Verwaltung beauftragt, Widerspruch einzulegen. Der Gemeinderat Busenberg stimmte in seiner Sitzung am , der Auftragsvergabe zur Durchführung der Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Busenberg B427 für den Anteil Gehwege in Höhe von ,37 brutto an die günstigst anbietende Firma OBG GmbH & Co. KG aus Ottweiler bei einem Gesamtauftragsvolumen von ,20 zu. Ferner vergab der Gemeinderat zur Anpassung der Räumlichkeiten entsprechend des Bedarfs an Kindertagesplätzen folgende Aufträge für die Kindertagesstätte St. Martin in Busenberg: Fenster-/Verdunkelung Fa. Scheib GmbH, Hauenstein, zum Auftragswert von 2.829,40 Abbruch-/Schneidearbeiten Fa. Lowrie, Dahn, zum Auftragswert von 3.800,86 Bodenbelag Fa. Stoeckel, Dahn, zum Auftragswert von 2.583,23 Elektro Fa. Hinzmann, Dahn, zum Auftragswert von 906,46 Trockenbau/Putzarbeiten Fa. Stukkateur Ruppert, Erfweiler, zum Auftragswert von 2.409,16 Heizungsarbeiten Fa. Glaser, Hauenstein, zum Auftragswert von 7.913,48 Darüber hinaus wurde Ortsbürgermeister Müller ermächtigt, in Abstimmung mit der Kindertagesstättenleitung, die Aufträge für das dringend notwendige Mobiliar (Wickeltisch, Betten etc.) im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln zu vergeben. Dahn Sprechstunde des Stadtbürgermeisters, Alexander Fuhr, nach Vereinbarung, Tel Aus der letzten Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am die Jahresabschlüsse 2013 und 2014 sowie die Anlagen zu den Jahresabschlüssen nach den Grundsätzen des 113 GemO geprüft. Die Prüfungen ergaben keine Unstimmigkeiten. Auf Grundlage der Prüfungshandlungen und der getroffenen Feststellungen wurde gemäß 113 GemO für jedes Prüfungsjahr ein Prüfbericht erstellt, der vom Rechnungsprüfungsausschuss angenommen wurde. Anschließend schlug der Rechnungsprüfungsausschuss dem Stadtrat vor, die geprüften Jahresabschlüsse zum und festzustellen sowie dem Stadtbürgermeister Alexander Fuhr und den damaligen Stadtbeigeordneten, die ihn vertreten haben, Entlastung für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 zu erteilen. Ebenso soll Entlastung des damaligen Bürgermeisters und der damaligen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland erfolgen, soweit diese für die Ausführung des Haushaltsplanes zuständig waren. Außerdem soll die Zustimmung zu den notwendig gewesenen Haushaltsüberschreitungen gegeben werden, soweit hierüber nicht bereits Beschluss gefasst wurde. Entsprechend der Übersicht über die über das Ende des Haushaltsjahres hinaus geltenden Haushaltsermächtigungen sollen die dort aufgeführten Ansätze gem. 17 GemHVO in das folgende Haushaltsjahr übertragen werden. Die Beschlussempfehlung und Belegprüfung für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 wurde vom Rechnungsprüfungsausschuss vertagt. Gratulation zur Goldenen Hochzeit Vor einigen Tagen feierten die Eheleute Gisela und Franz Schwamm im Kreise der Familie nach 50 gemeinsamen Ehejahren Goldene Hochzeit. Stadtbürgermeister Alexander Fuhr überbrachte die Glückwünsche der Stadt Dahn. Amtsgericht Pirmasens Abteilung Vollstreckungssachen (Immobiliar) Az.: 2 K 45/17 Pirmasens, Terminsbestimmung: Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am öffentlich versteigert werden: Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch von Busenberg Ehepaar Gisela und Franz Schwamm mit Stadtbürgermeister Fuhr Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): tatsächliche Grundstücksgröße ca. 340 m2: ca errichtetes Zweifamilienhaus mit insgesamt ca. 133 m2 Wohnfläche; die tatsächlichen Gegebenheiten weichen von den Planunterlagen des Bauamtes ab. Terrasse ohne Geländer. Wandbeläge sind teilweise entfernt; Kellerwände weisen Feuchtigkeit auf; ca ,00 Schadenbeseitigungsaufwand.; Verkehrswert: ,00 Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Eisenerzgrube Nothweiler Öffnungszeiten vom 28. März bis 31. Oktober: Mittwoch bis Sonntag/Feiertag von bis Uhr Führungen zu jeder vollen Stunde, letzte Führung um Uhr Montag und Dienstag Ruhetag! Tel /5354

6 6»Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 Gratulation zum 85. Geburtstag Frau Traudel Keller feierte am 17. Juni im Kreise ihrer Familienangehörigen, Bekannten und Freunden ihren 85. Geburtstag. Herr Holger Zwick, Beigeordneter der Stadt Dahn, überbrachte die Glückwünsche der Stadt Dahn. Burkhardt, Am Zimmerköpfl 3, Fischbach bei Dahn, einberufen. Fischbach bei Dahn, den gez. Schreiber Vorsitzender des Wahlausschusses für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsbezirks Petersbächel der Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn Aus der letzten Gemeinderatssitzung Frau Traudel Keller mit Ehemann Hans und Beigeordneter Holger Zwick Erlenbach Der Gemeinderat hat im Zuge des Umbaus und der Erweiterung der Kindertagesstätte Fischbach den Auftrag für die Sanitäreinrichtung des 2. Bauabschnittes an die günstigst anbietende Firma Nikolaus aus Fischbach zum Bruttopreis von 3.045,21 erteilt. Im Rahmen der Neuaufstellung des Bebauungsplanes Unterpetersbächlerhof hat der Gemeinderat die Änderung der Art der baulichen Nutzung und die erneute verkürzte Offenlage beschlossen. Ursprünglich war vorgesehen, für den Bereich des Unterpetersbächlerhofes einerseits für die bebaute Ortslage ein Dorfgebiet und für die Grundstücke des Herrn Ochs eine Sonderbaufläche mit der Zweckbestimmung Tourismus auszuweisen, um der vorhandenen Entwicklung Rechnung zu tragen. Aufgrund der Forderung der Unteren Planungsbehörde bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz musste für das ganze Gebiet des Unterpetersbächlerhofes ein Mischgebiet ausgewiesen werden. Dem vom Notariat Neumann erarbeiteten Erbbauvertrag zwischen der Gebrüder Erich und Fritz Ramstetter-Stiftung und der Ortsgemeinde Fischbach für die Nutzung der Fläche oberhalb des Naturerlebniszentrums Wappenschmiede hat der Gemeinderat ebenfalls zugestimmt. Ferner erteilte der Gemeinderat sein Einvernehmen zu einem Bauantrag in Petersbächel. Auf die Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Jahre 2019 bis 2023 wurde Markus Ford und Christine Stephan seitens der Ortsgemeinde Fischbach aufgenommen. Der langjährige Gemeindearbeiter Paul Ganster wurde im Rahmen der Gemeinderatssitzung offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Dirk Eichenberger, nach Vereinbarung, Tel / Vorschlagsliste für die Schöffenwahl liegt aus Die von der Gemeinde erstellte Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen liegt vom bis täglich von 9.00 Uhr bis Uhr, zusätzlich dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, Zimmer 103, zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Fischbach Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Michael Schreiber, montags Uhr, mittwochs Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 37, Tel. 204 Aus der letzten Sitzung des Ortsbeirates des Ortsbezirks Petersbächel In der Sitzung am 12. Juni 2018 wurde das neue Ratsmitglied Peter Burkhardt verpflichtet. Der Ortsbeirat hat angeregt, einen behindertengerechten Zugang zur Walthari-Klause bei der nächsten Haushaltsberatung zu berücksichtigen. Außerdem hat der Ortsbeirat angeregt, auf der Freifläche in der Vogesenstraße/Sandbuckel zunächst provisorisch und dann auf Dauer ein Buswartehäuschen zu errichten, da bei der gegenüberliegenden Bushaltestelle keine Überdachung vorhanden ist. An die Verwaltung wurde der Antrag gestellt, zu überprüfen, ob insbesondere die Vogesenstraße mit einer Tonnagebeschränkung beschildert werden kann, um die Benutzung, von Holztransportern zu verhindern. Der Ortsbeirat hat vorgeschlagen, Herrn Markus Ford in die Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Jahre 2019 bis 2023 aufzunehmen. Der Ortsberat hat dem Gemeinderat empfohlen, einem Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses auf dem Anwesen Sandbuckel 11b zuzustimmen. Die Stelle des Gemeindearbeiters für Petersbächel soll in Kürze neu ausgeschrieben werden. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters entfällt Im Zeitraum bis findet keine Sprechstunde statt. In dringenden Fällen bin ich erreichbar unter Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. Michael R. Schreiber Ortsbürgermeister Einberufung eines Ratsmitgliedes Herr Thomas Becker hat sein Ratsmandat im Ortsbeirat des Ortsbezirks Petersbächel in der Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn niedergelegt. Als Ersatzperson mit der nächsthöchsten Stimmenzahl wurde Herr Peter Öffnungszeiten im Biosphärenhaus Mai, Juni, Juli, August, September Mo-So, Feiertage Uhr April, Oktober Mo-So, Feiertage Uhr Tolle Sommerveranstaltung unter

7 »Wasgau-Anzeiger«05. Juli Bekanntmachung Bauleitplanung der Ortsgemeinde Fischbach; Neuaufstellung des Bebauungsplanes Unterpetersbächlerhof Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 4a Abs. 3 BauGB i.v.m. 3 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Fischbach hat am in öffentlicher Sitzung den Entwurf zum Bebauungsplanes Unterpetersbächlerhof nebst Begründung gebilligt und die Durchführung der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB sowie die Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit nach 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Das Plangebiet ist in folgendem Kartenausschnitt dargestellt: Übersichtslageplan ohne Maßstab: als auch im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz unter zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen zum Planentwurf schriftlich oder mündlich zur Niederschrift gegeben werden. Nicht fristgemäß abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Hinweis: Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen nur zu den geänderten Teilen der Planung abgegeben werden ( 4a Abs. 3 Satz 2 BauGB). Deshalb wurde die Auslegungsfrist entsprechend verkürzt. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. gez. Zwick Bürgermeister Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Fischbach sucht für den Ortsteil Petersbächel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige Person für Arbeiten im Ortsteil Petersbächel (u.a. Pflege und Wartung am Dorfbrunnen/Betreuung der Dorfplätze etc.). Der Arbeitsumfang beträgt ca. 15 Std./monatlich und soll als geringfügiges Beschäftigungsverhältnis unter 450,- EUR gestaltet werden. Die Besoldung richtet sich nach dem Mindestlohngesetz, kann saisonal im Aufwand variieren und wird dann nach mtl. anfallenden Stunden (i.r. der geringfügen Beschäftigung) entlohnt. Die Arbeitseinsätze erfolgen ausschließlich an den Wochentagen und beschränken sich nur auf den Ortsteil Petersbächel. Erwartet werden insbesondere Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und sollen auch auf Anweisung des Ortsvorstehers erfolgen. Interessenten aus dem Ortsteil Petersbächel sowie der Ortsgemeinde Fischbach können ihre Bewerbung bis an Ortsbürgermeister Michael Schreiber, Fischbach bei Dahn richten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. gez. Schreiber Ortsbürgermeister Niederschlettenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Roman Mertz, jederzeit, nach Vereinbarung, Tel Die vorstehende Planskizze erhebt keinen Anspruch auf Rechtsverbindlichkeit, sie dient dem besseren Verständnis der Bekanntmachung Der Planentwurf wurde in der Zeit vom bis einschließlich öffentlich ausgelegt. Auf Grund der Stellungnahme der Kreisverwaltung Südwestpfalz vom hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Fischbach in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Planung wie folgt zu ändern: 1. Änderung des Gebietscharakters in ein Mischgebiet im Sinne des 6 BauNVO Der geänderte Planentwurf mit den textlichen Festsetzungen und der Begründung wird in der Zeit vom bis einschließlich von montags bis einschließlich freitags von 9.00 Uhr bis Uhr sowie dienstags von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer 207, Dahn, sowie unter unter der Rubrik Verwaltung, Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligung Bekanntmachung der Jagdgenossenschaften für den gemeinschaftlichen Jagdbezirk Niederschlettenbach und für die Angliederungsgenossenschaft Theilberg Die Niederschrift über die Genossenschaftsversammlungen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Niederschlettenbach sowie der Angliederungsgenossenschaft Theilberg einschließlich der dazugehörigen Anlagen (Rechenschaftsbericht für das Jagdjahr 2016/2017, Haushaltsplan für das Jagdjahr 2018/2019 sowie die mit den Jagdpächtern getroffene Abschussvereinbarung) vom 21. Juni 2018 liegen in der Zeit vom 9. bis einschließlich 24. Juli 2018 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, Zimmer 105, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossinnen und Jagdgenossen aus. Niederschlettenbach, 22. Juni 2018 gez. Roman Mertz Jagdvorsteher für den gemeinschaftlichen Jagdbezirk Niederschlettenbach für die Angliederungsgenossenschaft Theilberg

8 8»Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 Verkauf der Ortschronik Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Die Ortschronik Niederschlettenbach mit Tonträger ist zum Preis von bei mir erhältlich. Die Chronik beinhaltet auf über 600 Seiten viel Wissenswertes aus unserer nun schon über 950-jährigen Dorfgeschichte. Sie eignet sich nicht nur zum Selbstlesen und Studieren, sondern auch als Präsent an Verwandte und Bekannte, die sich für Niederschlettenbach interessieren. Mit freundlichen Grüßen Ihr Roman Mertz Ortsbürgermeister Schindhard Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Joachim Burkhart, nach Vereinbarung, Tel Aus der letzten Gemeinderatssitzung In seiner Sitzung am beschloss der Gemeinderat, die 3. Ortsbeigeordnete Anita Zwick zur Schöffenwahl 2019 bis 2023 vorzuschlagen. Weiterhin folgte der Gemeinderat den Beschlussempfehlungen des Bauund Umweltausschusses, die Pflanzbeete am Dorfgemeinschaftshaus im Bereich der Waldstraße neu anzulegen. Ebenso soll der durch einen Unfall beschädigte Baum im Pflanzbeet Friedhofstraße 20 durch einen blühenden Strauch ersetzt werden. Vorbehaltlich der Finanzierung und einer evtl. erforderlichen Genehmigung stimmte der Gemeinderat der Errichtung einer Sitzgruppe, einer Überdachung aus Naturhölzern sowie der Einrichtung einer Wasserversorgung im Bereich des alten Wasserreservoirs grundsätzlich zu. Ebenso erteilte der Gemeinderat seine nachträgliche Zustimmung zur Lieferung und Montage von Jalousien für das Dorfgemeinschaftshaus durch die Firma Stoeckel aus Dahn zum Preis von rund 2.600,00. Nachdem bei der Friedhofsverwaltung ein Antrag auf Ausnahmegenehmigung zur Errichtung eines Grabmals auf einer Urnenwahlgrabstätte gestellt wurde, stimmte der Gemeinderat der Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zu. Aus Gründen der Gleichbehandlung soll die Friedhofssatzung entsprechend abgeändert werden. Für zwei Baumaßnahmen im Bereich der Ortsgemeinde erteilte der Gemeinderat sein Einvernehmen. Ortsbürgermeister Burkhart gab bekannt, dass er bei den Kommunalwahlen im Mai 2019 wieder für das Amt des Ortsbürgermeisters kandidieren wird. In diesem Zusammenhang bat er alle Interessierten, sich über ein Engagement als Ratsmitglied für die Legislaturperiode 2019 bis 2024 Gedanken zu machen. Hinweis: Veranstaltungen Eingabeschluss per Internet 1 Woche vorm Erscheinungstermin, 12 Uhr Ständige Veranstaltungen im Dahner Felsenland für die Monate Juli, August, September Bobenthal Bruchweiler- Bärenbach Fitness für Frauen jeden Dienstag ab Uhr in der Gemeindehalle Veranstalter: Happy Boddy Bobenthal Gymnastik für Frauen anschließend Frauentanz im Pfarrzentrum jeden zweiten Dienstag von Uhr Veranstalter: Seniorengruppe Bruchweiler-Bärenbach Busenberg Dahn Offene Singstunde des Männerchores MGV Waldeslust im Sängerheim jeden Donnerstag um Uhr Gäste sind auch im Anschluss an die Singstunden zum gemütlichen Beisammensein herzlich willkommen! Singen von neuen geistlichen Liedern 14-tägig donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen um Uhr im Pfarrzentrum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstalter: Chor Einstimmig Seniorentanz 14-tägig montags in den geraden Kalenderwochen ab Uhr in der Turnhalle/ Grundschule Busenberg Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Gymnastik der Frauen jeden Montag in 2 Gruppen um bzw Uhr in der Turnhalle/Grundschule Busenberg Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Volksliedersingen jeweils am 2. Montag im Monat in der Drachenfelshütte ab Uhr Veranstalter: Pfälzerwaldverein Busenberg Nordic-Walking Lauftreff für Fortgeschrittene jeden Samstag ab Uhr, Dauer: ca. 1 1,5 Stunden Treffpunkt: Hexenplätzel am Tennisplatz Veranstalter: Verkehrsverein Busenberg Bürgertreff jeden 1. Donnerstag im Monat um Uhr im Bürgerhaus Drachenfels Gäste sind herzlich willkommen, Treff für alle Generationen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Veranstalter: Heimat- und Kulturverein e.v. Busenberg Geführte Gästewanderung jeden Mittwoch um Uhr bzw Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Weißenburger Straße bzw. Tourist Information Dahner Felsenland, Schulstraße 29 Veranstalter: Stadt Dahn, Pfälzerwaldverein Dahn Nordic-Walking Lauf-Treff (mit Trainerbegleitung) Mai bis Ende der Sommerzeit jeden Dienstag und Donnerstag um Uhr Treffpunkt: Bahnhof in Dahn, Pirmasenser Straße Zusätzlich jeden Donnerstag ab 9.00 Uhr, Treffpunkt: Felsland Badeparadies Veranstalter: Kneipp-Verein Dahn e.v. Rebounding Rücken- und gelenkschonendes Ganzkörpertraining auf dem Mini Trampolin jeden Dienstag von bis Uhr in der Turnhalle der Grundschule (zu einer Schnuppertrainingsstunde mit Musik sind alle herzlich willkommen) Veranstalter: Turnverein Dahn Seniorengymnastik jeden Montag von bis Uhr im Pater-Ingbert-Naab-Haus, Schulstraße 19 Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn Gymnastik für Frauen jeden Montag von bis Uhr im Pater-Ingbert-Naab-Haus, Schulstraße 19. Bewegung ist wichtig in jedem Alter. Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn Sport nach Krebs jeden Mittwoch von 9.00 bis Uhr im Gymnastikraum des Sportstudio Spengler. Teilnahme jederzeit möglich (pro Stunde 2,50 EUR) Veranstalter: Frauenselbsthilfe nach Krebs, Dahn Turnen der Herz-Sportgruppe jeden Freitag in der kleinen Halle des Schulzentrums von Uhr, Gäste sind herzlich willkommen Veranstalter: Turnverein Dahn Treffen der Diabetiker Selbsthilfegruppe jeden 2. Dienstag im Monat um Uhr im Gasthaus Zum Jungfernsprung, Pirmasenser Straße

9 »Wasgau-Anzeiger«05. Juli Erfweiler Erlenbach Gymnastik jeden Dienstag von bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Info/Leitung: Frau Marianne Keller, Telefon: 06391/3475 Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Erfweiler Seniorentanz jeden 2. Donnerstag von bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Info/Leitung: Frau Hedwig Schehl, Telefon: 06391/2423 Veranstalter: Altenwerk Offene Chorprobe jeden Mittwoch um Uhr im Sängerheim. Gäste, die mitsingen oder nur zuhören möchten, sind herzlich willkommen. Veranstalter: GV Liederkranz Erfweiler e.v. Boule für Jedermann bis 23. Oktober 2018 jeweils dienstags auf der Bouleanlage am Belmontplatz ab Uhr, Gäste sind herzlich willkommen Veranstalter: Partnerschaftsverein Belerf Gymnastik jeden Montag von bis Uhr im neuen Saal (Dorfgemeinschaftshaus) Info unter Telefon: 06398/ oder 01520/ (nicht in den Schulferien), Gäste sind herzlich willkommen Veranstalter: Fußballclub Erlenbach e. V. Stepp- Aerobicgruppe jeden Dienstag um Uhr im neuen Saal (Dorfgemeinschaftshaus) Info unter Telefon: 06398/ (nicht in den Schulferien), Gäste sind herzlich willkommen Veranstalter: Fußballclub Erlenbach e. V. Ludwigswinkel Nordic Walking Lauftreff jeden Mittwoch um 8.00 Uhr Treffpunkt: am Tennisheim, Parkplatz Birkenfeld Veranstalter/Info: Nordic Walking Schule WASGAU (Telefon: 06393/993392) in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Ludwigswinkel Niederschlettenbach Schönau Geführte Seniorenwanderung jeden Donnerstagnachmittag um Uhr, Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt: Ortsmitte / Brunnen am Dorfplatz Auskunft bei Herrn Roland Wenzel, Telefon: 06393/421 Veranstalter: Rentnergruppe Ludwigswinkel Geführte Seniorenwanderung jeden Mittwoch ab Uhr, Treffpunkt: am Dorfbrunnen Veranstalter: Pfälzerwaldverein Niederschlettenbach Seniorennachmittag jeden 2. Dienstag im Monat um Uhr im Sportheim, Gienanthstraße Veranstalter: Frauengemeinschaft Schönau Freitag 6/7 Schönau Blutspende in Schönau Beginn: 16:30 Uhr Veranstalter: DRK Ortsverein Dahner Felsenland e.v. Blutspende im Gienanthhaus treffpunkt: Gienanthhaus Schönau SamStag 7/7 Ortsgemeinde erfweiler Sommernachtsfest Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Wasgau-Ameisen.Freunde frische Hähnchen vom Grill ab 16:00 Uhr Liveübertragung WM Viertelfinale Anschließend Livemusik mit Schobbequetscher PETER treffpunkt: Belmontplatz SamStag 7/7 Ortsgemeinde Fischbach (Dahn) Nachtexkursion zu eulen und Fledermäusen Beginn: 20:30 Uhr Veranstalter: Biosphärenhaus Gehen Sie mit uns auf eine nächtliche Reise und erleben Sie die dunkle Seite des Pfälzerwalds mit ihren nachtaktiven Bewohnern. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. treffpunkt: Biosphärenhaus 5 SONNtag 8/7 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Kinderfreizeit: NaJU-Naturzeltlager am reinighof Beginn: 0:00 Uhr Veranstalter: NAJU Juli Sommerferien im Naturzeltlager am Reinighof für Kinder von 8 bis 13 Jahren: Gemeinsam gehen wir auf Schatzsuche und erleben viele weitere Abenteuer in der Natur. treffpunkt: Reinighof Naturzeltplatz 180 SONNtag 8/7 Ortsgemeinde Busenberg geführte tageswanderung Beginn: 9:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Felsenwald-Tour, Start am Beckenhof treffpunkt: Dorfplatz Busenberg SONNtag 8/7 Ortsgemeinde erfweiler Sommernachtsfest Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Wasgau-Ameisen.Freunde ab 10:00 Uhr Frühschoppen Zum 30-jährigen Jubiläum gibt es 30 l Freibier Eibach Ur-Pils Frische Hähnchen vom Grill nachmittags Kaffee und Kuchen treffpunkt: Belmontplatz SONNtag 8/7 Ortsgemeinde Ludwigswinkel geführte Wanderung Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwaldverein Alter 9er Weg Schöntal - Pflanzgarten - Mastlagerhals - Schöntalweiher treffpunkt: Ortsmitte am Brunnen montag 9/7 Ortsgemeinde Busenberg offenes Volksliedersingen Beginn: 19:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Volksliedersingen in der Drachenfelshütte treffpunkt: Drachenfelshütte montag 9/7 Stadt Dahn Bibelabend Beginn: 19:30 Uhr Veranstalter: Kolpingsfamilie Dahn e.v. Nach der Methode Bibel-Teilen mit unserem Präses Pfr. i. R. Erich Schmitt: Wir beschäftigen uns mit dem Evangelium des nächsten Sonntages. Gäste herzlich willkommen! treffpunkt: Pater-Ingbert-Naab-Haus DieNStag 10/7 Stadt Dahn Seniorennachmittag Beginn: 14:30 Uhr Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Dahn Wir laden alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein (beim Alter gibt es keine Grenze nach oben oder nach unten) zu Kaffee und Kuchen, Leute treffen, erzählen, singen. Sie wissen ja, das Pater-Ingbert-Naab-Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang. treffpunkt: Pater-Ingbert-Naab-Haus

10 10»Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 mittwoch 11/7 Stadt Dahn geführte Wanderung Beginn: 13:00 Uhr Veranstalter: Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem PWV Dahn Busfahrt bis Fischbach - Dahner Straße - Schlettenbacher Tal - Dahner Teich - Dahner Hals - Preußenpfad - Fischbacher Pfad - Büttelwoog Campingplatz - Gaststätte Zum Büttelwoog (Einkehr) Dahn - 13 km treffpunkt: Wanderung mittwoch 11/7 Ortsgemeinde Fischbach (Dahn) gps- Schatzsuche Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: Biosphärenhaus In unserem Ferienprogramm bieten wir für Familien (Kinder ab 8 Jahren) und Erwachsene eine GPS- Schatzsuche an. GPS- Vorkenntnisse oder ein eigenes GPS-Gerät sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unbedingt erforderlich. treffpunkt: Biosphärenhaus 6,00 Euro DONNerStag 12/7 Ortsgemeinde Fischbach Sportfest beim Fc 1922 Fischbach Beginn: 0:00 Uhr Veranstalter: FC Fischbach Uhr : FC Fischbach - ASV Lug /Schwanheim treffpunkt: Sportgelände FC Fischbach DONNerStag 12/7 Stadt Dahn erzählcafè im teilhabezentrum Dahn Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Förderverein Miteinander In lockerer Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee, möchten wir Sie herzlich willkommen heißen. treffpunkt: Teilhabezentrum Dahn, Wohnen am Lachberg Freitag 13/7 Ortsgemeinde Fischbach Sportfest beim Fc1922 Fischbach Beginn: 0:00 Uhr Veranstalter: FC Fischbach 18:30 Uhr FC Fischbach - Tus Rumbach 19:45 Uhr SV Lemberg - Tus Erweiler treffpunkt: Sportgelände FC Fischbach SamStag 14/7 Ortsgemeinde Nothweiler Flammkuchen im Schützenhaus Beginn: 12:00 Uhr Veranstalter: Graf-Zeppelin-Schützen Sommer-Sunshine -Flammkuchen!! Weithin bekannt-aus dem Holzofen in verschiedenen Variationen. Besuchen Sie uns und lassen Sie die Seele baumeln-bei einem erfrischenden Glas-sowie einem leckeren Flammkuchengericht, in der gemütlichen Atmosphäre des Schützenhauses. treffpunkt: Schützenhaus Nothweiler SamStag 14/7 Ortsgemeinde erfweiler Kelterhausfest Beginn: 16:00 Uhr Veranstalter: Obst und Gartenbauverein am Kelterhaus, wir laden sie ein einen Gemütlichen Nachmittag mit uns zu verbringen.ab 17:00 Uhr mit Hooriche und Specksooß, den ganzen abend über verwöhnen wir sie mit einer großen Weinauswahl des Weingutes Pfaffmann aus Impflingen treffpunkt: Kelterhaus SamStag 14/7 Ortsgemeinde erfweiler abendwanderung mit Stockbrot braten Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: PWV Erfweiler Wir wandern rund um Erfweiler, anschließend Bewirtung auf dem Belmontplatz für die Kinder gibt es unser beliebtes Stockbrot braten. Wir laden alle herzlich ein. treffpunkt: Belmontplatz SamStag 14/7 Ortsgemeinde Fischbach (Dahn) Übernachtung auf dem Wipfelpfad Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: Biosphärenhaus Erleben Sie eine spannende Nacht in den Baumwipfeln des Pfälzerwaldes. Bei einer abendlichen Wanderung lernen Sie nachtaktive Tiere kennen, bevor Sie in 18 Metern Höhe Ihr Nachtlager aufschlagen. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. treffpunkt: Baumwipfelpfad 26,00 Beratungsstellen TelefonSeelsorge Tel.: (0800) oder (0800) anonym - kompetent - rund um die Uhr homepage: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Südwestpfalz 22er Straße 66, Zweibrücken Tel. ( ) , Fax ( ) Rettungsdienst: 112 Leistungen: Rettungsdienst, Krankentransporte, Behindertenfahrdienst, ambulanter Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Kurzzeitpflege in Mörsbach, Kleiderkammer, Blutspendedienste, Jugendrotkreuz, Ausbildungen in Erster Hilfe Arthrose-Selbsthilfe Hilfe für Rheumakranke bietet die Arthrose-Selbsthilfegruppe in der Kath. Familienbildungsstätte am Sommerwald an. Info und Anmeldung: Inge Hammerschmidt, Tel.: ( ) Termine im Internet unter: Wasgau-Sozialstation Zentrale: Dahn, Schulstr. 11, Tel. ( ) , Fax Stunden-Notfallbereitschaftsdienst unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Sylvia Thoss und Susanne Hitpass Leistungen: Grund- u. Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung, Schulung u. Krankenhausüberleitung, tägl. Essen auf Rädern (warm oder gefroren) Pflegestützpunkt Dahn Beratungsstelle für pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige Schulstr. 4, Dahn Ansprechpartner: Elke Weyandt, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags, dienstags und donnerstags Uhr Eleonore Merk, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags - freitags Uhr zusätzlich: montags Uhr Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung

11 »Wasgau-Anzeiger«05. Juli AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz Beratung zu betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Sprechstunde jeweils am 1. Dienstag des Monats (Änderung möglich) von Uhr in den Räumen des SenVital Senioren- und Pflegezentrum Dahn. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kontakt: Zweibrücker Str.3-5, Pirmasens Tel. (06331) Aidsberatung und Durchführung HIV-Test Kreisverwaltung Südwestpfalz Frau Ute Mayer, Telefon ( ) nach telefonischer Vereinbarung Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Dahn auffangen-informieren-begleiten Gruppentreffen: Jeden ersten Donnerstag des Monats im Haus des Gastes, Dahn Monatliches Chemopatientenfrühstück: Termine erfragen Auch Männer sind willkommen! Beratung und Gespräch - persönlich oder am Telefon: Andrea Gnirss ( ) fsh.andreagnirss@t-online.de Krebsberatungsstelle Pirmasens Pirmasens, Kaiserstr. 49, Tel. ( ) Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Pirmasens Zentrale: Pettenkoferstr , Pirmasens, Tel. ( ) Leistungen: ASB-Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck - Menüservice für Senioren Essen auf Rädern (tägl. heiße Auslieferung) - Rollstuhlfahrdienst - Ausbildungen für Führerscheinbewerber, Vereine + Betriebe - Sozialstation - Hauswirtschaft und Betreuung - kostenlose Beratung Freundeskreis Blaues Kreuz Dahn Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige Gruppenabende donnerstags, Uhr im protestant. Gemeindehaus, Hauensteiner Str. 2 Kontakt: Tel. ( ) 7 41 Internet: DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft MS-Selbsthilfegruppe Pirmasens, Landkreis Pirmasens Ansprechpartnerin: Frau Ilona Habermeyer, Tel. ( ) ; ilona _habermeyer@web.de Nachmittagstreffen: Stammtisch: Pfalzklinikum AdöR Betreuen Fördern Wohnen jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr im AWO Seniorenhaus Johanna Stein, Berliner Ring 90, Pirmasens jeden 3. Donnerstag im Monat, Uhr Kuchem s Brauhaus, Hauptstr. 13, Pirmasens Teilhabezentrum Dahn Hauensteiner Str. 43, Dahn, Tel. ( ) Begleitung und Betreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. Wohnen am Lachberg, ambulante Hilfe nach Maß, tagesstrukturierte Angebote, offene Angebote und Beratung Ansprechpartner und Beratung: Herr Michael Köhler, telefonische Terminvereinbarung Tages- und Begegnungsstätte für Senioren Dahn Schillerstraße 17a, Dahn, Tel. ( ) Ziel der Tagesstätte: Fähigkeiten erhalten und fördern. Verbesserung der Lebensqualität, individuelle Tagesstruktur, gemeinsame Aktivitäten und Erleben in der Gruppe. Wir beraten sie gerne umfassend und kostenlos zu allen Leistungen der Pflegekassen. Stammtisch für Angehörige: jeden vierten Montag im Monat, Uhr Terminvereinbarung zur Beratung sowie Anmeldung Stammtisch: Hotline: ( ) Sozialverband VdK Pirmasens Kreisverband Pirmasens Sozialrechtliche Beratung (Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung u.a.) Kontakt: Zweibrücker Straße 3-7, Pirmasens Tel. ( ) von Uhr (Mo, Di, Do, Fr) Beratungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung Selbsthilfegruppe Herzpatienten für Betroffene und Angehörige Treffen: am 1. Montag im Monat um Uhr im Städt. Krankenhaus Pirmasens, Caféteria im 1. Untergeschoss Kontakt: Rolf Jaksties, Tel. ( ) shg-herzpatienten@t-online.de Johanniter-Sozialstation Ambulanter Pflegedienst Zentrale 24h erreichbar unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Bettina Wegmann und Dominik Tretter Oder Beratung über unseren Pflegestützpunkt: Frau Rohr und Frau Kuntz, Tel. ( ) Leistungen: Häusliche Pflege, medizinische Versorgung, Familienpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Hausnotruf, mobile Fußpflege, Demenzbegleitung Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Südwestpfalz Häusliches Unterstützungsangebot für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Was wir für einen schwerkanken Menschen tun können? Ein Netz knüpfen aus Fürsorge, Pflege und Zuwendung, das ist alles - nicht mehr. Was wir für einen schwerkranken Menschen tun wollen? - Nicht weniger! Büro Rodalben, Hauptstr. 135, Tel.: (0 6331) Büro Zweibrücken, Poststr. 35, Tel.: ( ) hospiz-suedwestpfalz@web.de Caritas-Zentrum Pirmasens Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Klosterstraße 9a, Pirmasens - Außenstelle im Jugendhaus Dahn, Schulstraße 19 Termine nach Vereinbarung, Tel.( ) Soziales Projekt der Kolpingsfamilie Dahn e.v. Hilfe für Bedürftige, Formalitätenhilfe, Einkaufsservice, Bewerbungshilfe Ansprechpartner: Harald Reisel, Berwartsteinstraße 7, Dahn Telefon ( ) , Fax ( ) , kolpingsfamilie-dahn@gmx.de Anziehend - Die Kleiderstube in Dahn Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag, von Uhr Pirmasenser Straße 20, gegenüber der Jungfernsprung - Apotheke Weitere Infos: oder Telefon ( )

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Juni 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 2 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Januar

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«12. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«07. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 01/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 03 / Ausgabetag: Donnerstag, 17. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«29. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag, 29. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kinderbasare im Dahner Felsenland SAISONSTART. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Kinderbasare im Dahner Felsenland SAISONSTART. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 13 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN »Wasgau-Anzeiger«13. September 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter...

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 3 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Mai 2018 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10.

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10. »Wasgau-Anzeiger«18. Mai Januar»Wasgau-Anzeiger«10. 20182018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 13 / Ausgabetag: Donnerstag, 30. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«25. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 08/ Ausgabetag: Donnerstag, 25. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfür fürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Wochenblatt DahnerFelsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 21.Januar Juni 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie dieverbandsgemeinde VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 07/ Ausgabetag: Donnerstag, 18. Februar 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr »Wasgau-Anzeiger«07. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag,07. Juli 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 30. August Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 06. September Januar 2018 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! »Wasgau-Anzeiger«14. September 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 37 Ausgabetag: Donnerstag, 14. September

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr »Wasgau-Anzeiger«06. Dezember 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 49 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. Dezember

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28.

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28. »Wasgau-Anzeiger«26. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 26. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger« »Wasgau-Anzeiger«18. 03.Januar Mai 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 1 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfür fürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt

Mehr

(1) Öffentliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde erfolgen in der Heimat- und Bürgerzeitung Loreley-Echo.

(1) Öffentliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde erfolgen in der Heimat- und Bürgerzeitung Loreley-Echo. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Nochern vom 24.08.2009 Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO),

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr »Wasgau-Anzeiger«02. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. März 2017

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion »Wasgau-Anzeiger«05. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr.

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr. »Wasgau-Anzeiger«08. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. Februar 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«13. Juli 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 28/ Ausgabetag: Donnerstag, 13. Juli 2017

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 23. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende 15.

Wasgau-Anzeiger. Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 23. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende 15. Wasgau-Anzeiger Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt für für diedieverbandsgemeinde mitmitden denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Bekanntmachung Ortsgemeinde Bellheim

Bekanntmachung Ortsgemeinde Bellheim Bekanntmachung Ortsgemeinde Bellheim Ergänzungssatzung zur Erweiterung der Firma Kardex Remstar Produktion Deutschland GmbH Auf Grund von 34 Abs. 4 S. 1 Nr. 3 Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Niederzissen

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Niederzissen Hauptsatzung der Ortsgemeinde Niederzissen vom 25.09.2017 Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO)

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 39 Ausgabetag: Donnerstag, 28. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

18.4., OSTERSCHIESSEN

18.4., OSTERSCHIESSEN 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach »Wasgau-Anzeiger«28. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 04/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. Januar

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde Felsenland mitmit den denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen 45.Jahrgang

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 10 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 42 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Hochscheid vom 17.03.2015 Der Ortsgemeinderat Hochscheid hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«06. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, »Wasgau-Anzeiger«14. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 02/ Ausgabetag: Donnerstag, 14. Januar

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden ~--~--~ ~-~ ----- AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2014 Ausgegeben zu Senden am 16. 0 7. 2 0 14 Ausgabe 9 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde er Felsenland Wochenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen mit 45. 45. Jahrgang / Woche

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag »Wasgau-Anzeiger«16. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Februar

Mehr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 50 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. Dezember 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 34 Ausgabetag: Donnerstag, 24. August 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«24. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 12/ Ausgabetag: Donnerstag, 24. März 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 04. Januar Oktober 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Ortsgemeinde Gonbach Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Sitzungstermin: Donnerstag, 14.12.2017 Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Ort, Raum: Bürgerhaus, Hauptstraße 11, 67724 Gonbach Anwesend

Mehr

Datum Inhalt Seite. Genossenschaftsversammlung vom 20. März 2017

Datum Inhalt Seite. Genossenschaftsversammlung vom 20. März 2017 AMTSBLATT Nr. 18 vom 05.05.2017 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zu uptt.,,ir a~ I&.. II

Mehr

Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum ggmbh...

Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum ggmbh... 23. März 2015 I 3. Jahrgang, Ausgabe Nr. 11 Bekanntmachungen Seite Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der ggmbh...266 Nr.

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«07. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 14/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. April 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING »Wasgau-Anzeiger«21. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 03/ Ausgabetag: Donnerstag, 21. Januar

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29.

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Horbruch vom 24.03.1995, 1. Änderung durch Satzung vom 07.12.2001 und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Juni 2010 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.03.1995 auf

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«01. 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Februar Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt Felsenland mit den

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang IX Rathenow, den 28.09.2010 Nr. 05 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 19.07.2010

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Dintesheim vom 8. Oktober 2009 *) Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Mai 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 19 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Mai 2017

Mehr