Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10."

Transkript

1 »Wasgau-Anzeiger«18. Mai Januar»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen mit 45. Jahrgang / Woche / Ausgabetag: Donnerstag, Mai Mai Jahrgang / Woche / Ausgabetag: Donnerstag, Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau 8. Pfälzer Kubb Open 12. Mai 2018 ab Uhr auf dem Sportplatz in Schindhard Pfälzer Kubb Open - Größtes Kubbtunier Deutschlands Häger-Club Schindhard veranstaltet international besetztes Kubbturnier. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Voranmeldungen über Hompage!!! WEITERE INFOS IM INNENTEIL (Veranstaltungskalender)! Freie Fahrt in die Innenstädte mit den Toyota Hybrid-Modellen UNSER AKTUELLES ANGEBOT Yaris Hybrid 1.5 Comfort EZ.: km, weiss, Klimaautom., I. Hand, Rückfahrkamera,... GD Veranstalter: 1. Häger Club Schindhard e.v. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! jetzt ,00 Euro Industriestr Dahn-Reichenbach Tel. (06391) Fax 58 52

2 2»Wasgau-Anzeiger«10. Mai 2018

3 »Wasgau-Anzeiger«10. Mai Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr Tel.-Nr. ( ) (00) Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag Uhr, Donnerstagnachmittag Uhr Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauleitplanung -333 Werksgebühren Tel. Nr. ( ) , Notruf (ohne Vorwahl) 1 10 Feuerwehrruf 1 12 Polizeiinspektion Dahn ( ) Notarzt, Unfallrettung und DRK-Leitstelle sowie Notarzt bei lebensbedrohlicher Erkrankung 1 12 Notfall-Telefax (ohne Vorwahl) 1 12 THW Technisches Hilfswerk Hauenstein Telefon ( ) Mobil (0 17 4) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Dahn, Erfweiler, Fischbach, Hirschthal, Ludwigswinkel, Rumbach, Schindhard und Schönau ist die Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens, Pettenkofer Straße 19, Pirmasens Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Feiertags: Uhr bis Montag Uhr vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler ist grundsätzlich die Bereitschaftsdienstzentrale in Bad Bergzabern, Danziger Straße 25, Bad Bergzabern. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Bad Bergzabern: Mittwoch: ab Uhr bis Uhr Samstag: Uhr bis Uhr Sonntag: Uhr bis Uhr Feiertags: von Uhr bis Uhr Sollte die Bereitschaftsdienstzentrale in Bad Bergzabern nicht geöffnet sein, ist für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler die Bereitschaftsdienstzentrale Landau, Cornichonstraße 4, Landau zuständig. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Landau: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Feiertags: Notrufe Notdienste Uhr bis Montag Uhr vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Alle Bereitschaftsdienstzentralen in Rheinland-Pfalz sind unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. Die wird ohne Vorwahl gewählt und ist für den Anrufer kostenfrei. Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen ist der Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 anzurufen. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Uhr bis Montag, Uhr An gesetzl. Feiertagen von Uhr bis Uhr des darauf folgenden Werktages Sprechzeiten: samstags von Uhr bis Uhr sonn- und feiertags von Uhr bis Uhr ansonsten Rufbereitschaft / Dr. Oh. Schneider, Gartenstraße 2, Rieschweiler-Mühlbach, Tel.-Nr. ( ) Dr. S. Wagner, Marktstraße 3, Dahn, Tel. ( ) Tierärztlicher Notdienst Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): TÄ. E. Callesen, Bahnhofstraße 11, Annweiler, Tel. ( ) / TA. Dr. F. Brunck, Danziger Platz 11, Landau, Tel.-Nr. ( ) Großtiere: Bitte unter der Nummer Ihres Tierarztes erfragen!! Apothekennotdienst Der Ansagedienst ist über die landeseinheitliche Rufnummer wie folgt zu erreichen: Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl d. Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl d. Standortes (max. 0,42 EUR/Min.) Auf der Webseite der Landesapothekenkammer ( steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. An den Apotheken sind zusätzlich immer die Tel.Nr. oder die Postleitzahl oder die nächste diensthabende Apotheke bekannt gemacht. Bereitschaftsdienste Kanalwerk Bereitschaftsdienst für die Abwasserbeseitigungseinrichtung Das Kanalwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Klärwärterpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Der Bereitschaftdienst ist nicht zuständig für Entleerungen von Abwassergruben! Entleerung der Abwassergruben Telefonische Anmeldung unter der Tel.-Nr. ( )

4 4»Wasgau-Anzeiger«10. Mai 2018 Wasserwerk Bereitschaftsdienst des Verbandsgemeindewasserwerkes Das Wasserwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Wasserwerkpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Elektrizitätswerk Bereitschaftsdienst für die Stromversorgung der Stadt Dahn, Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard Während der normalen Arbeitszeit ist das Elektrizitätswerk unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Personals des Elektrizitätswerkes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist für die Stadt Dahn sowie die Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. (063 91) zu erreichen. Für die übrigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Ludwigshafen, zuständig. Bereitschaftsdienst der Pfalzgas GmbH Frankenthal Zuständig für die Gasversorgung in der Stadt Dahn und den Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard: Störungsannahme rund um die Uhr unter Tel. (0800) Felsland Badeparadieses ein weiteres Saunahaus zu errichten. Der Verbandsgemeinderat stimmte der Aufstellung des Bebauungsplanes zu, der von der Stadt Dahn erstellt wird. Die Kosten trägt allerdings die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Gleichzeitig wurde der Erstellung einer verkehrstechnischen Untersuchung für den Bereich zugestimmt. Die Kosten hierfür teilen sich die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, die Stadt Dahn, das Hotel Ruppert und das Hotel Vogel. Im Zusammenhang mit der Errichtung einer neuen Kindertagesstätte in Dahn werden zur Zeit Überlegungen angestellt, die Bücherei, die im Rathaus der Verbandsgemeinde untergebracht ist, in dieses neue Gebäude zu integrieren. Dies würde in einem 2. Schritt Möglichkeiten schaffen, der Tourist-Information eine neue zeitgemäße und attraktive Raumgestaltung zu ermöglichen. Der Verbandsgemeinderat beauftragte den Bürgermeister Verhandlungen mit dem Stadtbürgermeister aufzunehmen und auszuloten, welche Möglichkeiten es zur Verwirklichung des Projektes gibt. Zum Ende der Sitzung informierte der Bürgermeister noch über die Verkehrssituation im Bereich der Straße Im Büttelwoog, zu der es in der letzten Verbandsgemeinderatssitzung einige Anfragen der Einwohner gab. Die Verwaltung hat in Zusammenarbeit mit der Schutzpolizeiinspektion die Situation nochmals intensiv überprüft. Verbandsgemeinde und Polizei sind zu dem Ergebnis gekommen, dass an der jetzigen Situation nichts verändert wird. Das Standesamt Dahner Felsenland teilt mit: Das Standesamt Dahner Felsenland ist am Mittwoch, dem 16. Mai 2018, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Ludwigshafen Die Stromversorgung der Gemeinde Erlenbach, Niederschlettenbach, Bobenthal, Nothweiler, Rumbach, Fischbach, Ludwigswinkel, Schönau und Hirschthal ist durch den Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Hinterweidenthal, Tel. ( ) stets sichergestellt. Bei Störungen im Stromnetz: Tel. (0800) Aus der Verbandsgemeinde Aus der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates Die Umkleide- und Duschräume in der Grundschule Bruchweiler-Bärenbach sollen saniert werden. Die Maßnahme, die rund ,00 kostet, wird mit einem Zuschuss von 90% von Land und Bund gefördert. Der vorzeitige Baubeginn wurde beantragt und gleichzeitig der Auftrag für Planung und Bauleitung dem Planungsteam Südwest aus Dahn übertragen. Im Rahmen des Pilotprojektes Wooge im Spießwoogtal soll auf dem Klosterweiher ein Schwimmsteg installiert werden. Nach Ausschreibung der Maßnahme wurde der Auftrag an die günstigst anbietende Firma Matthias Burkhart aus Dahn-Reichenbach mit einer Gesamtsumme von ,00 vergeben. Die Mannschaftstransportfahrzeuge der Feuerwehreinheiten Busenberg und Bruchweiler-Bärenbach sind beide über 15 Jahre alt und in einem Zustand, der Reparaturen immer unwirtschaftlicher erscheinen lässt. Der Verbandsgemeinderat hat deshalb beschlossen, zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge anzuschaffen. Die Anschaffung wird beschränkt ausgeschrieben. In der 2. und 3. Woche der Sommerferien 2018 führt die Verbandsgemeinde wieder eine Ferienbetreuung für Grundschüler durch. Die Frank Handels GmbH und die Sparkasse Südwestpfalz haben dafür Spenden in Höhe von je 500,00 zur Verfügung gestellt, die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau steuert 300,00 an Spendengeldern bei. Der Verbandsgemeinderat stimmte der Annahme der Spenden zu. Der Bebauungsplan Eybergstraße der Stadt Dahn soll geändert werden. Mit der Änderung wird die Grundlage geschaffen, im Bereich des Mitteilungen des Standesamtes Dahner Felsenland Geburten Finn Grün, Busenberg, Am Drachenfels 10, geboren am in Pirmasens Josef Henn, Schindhard, Talstraße 12, geboren am in Pirmasens Timo Schäffer, Fischbach bei Dahn, Talstraße 2, geboren am in Pirmasens Marie Steigner, Fischbach bei Dahn, Sandbuckel 10, geboren am in Pirmasens Leon Noel Reber, Dahn, Am Bubenrech 31, geboren am in Pirmasens Noah Becker, Bruchweiler-Bärenbach, Im Wahrzeichen 18, geboren am in Pirmasens Niklas Elias Laag, Fischbach bei Dahn, Blumensteinstraße 15, geboren am in Pirmasens Leon Kai Hartmann, Ludwigswinkel, Fabrikstraße 4, geboren am in Pirmasens Luca Pulkus, Bruchweiler-Bärenbach, Talstraße 14, geboren am in Pirmasens Eheschließungen Bernhard Klaus Arenth, Fischbach bei Dahn, Am Samsberg 3, und Gabriele Maria Brudermann geb. Hoff, Fischbach bei Dahn, Am Samsberg 3, geheiratet am in Dahn Sterbefälle Hans Hoffelder, Bundenthal, Bäckergasse 3, verstorben am in Dahn Irma Hänlein geb. Burkhart, Bruchweiler-Bärenbach, Gartenstraße 35, verstorben am in Bruchweiler-Bärenbach Gertrud Maria Propheter geb. Leidner, Rumbach, Schützenhügel 3, verstorben am in Rumbach Maria Magdalena Ehrstein geb. Brudermann, Dahn, Schloßstraße 25, verstorben am in Dahn Alfons Kuntz, Busenberg, Kirchstraße 28, verstorben am in Busenberg Anna Stein geb. Netzel, Dahn, Hauensteiner Straße 3, verstorben am in Dahn Oskar Steigner, Fischbach bei Dahn, Bitscher Straße 22, verstorben am in Fischbach bei Dahn Eugen Ernst Müller, Niederschlettenbach, Kirchstraße 3, verstorben am in Niederschlettenbach

5 »Wasgau-Anzeiger«10. Mai Maria Pier geb. Roth, Bundenthal, Finsternheimer Straße 2, verstorben am in Bundenthal Eugen Erich Nikolaus, Dahn, Schloßstraße 25, verstorben am in Dahn Anna Maria Meier geb. Burkhart, Dahn, Schloßstraße 25, verstorben am in Dahn Wendelin Burkhart, Bruchweiler-Bärenbach, Wiesenstraße 19, verstorben am in Bruchweiler-Bärenbach Kunigunda Franziska Burkhart geb. Ruth, Dahn, Schloßstraße 25, verstorben am in Dahn Walli Elisabeth Geschwind geb. Lang, Bruchweiler-Bärenbach, Bergstraße 18, verstorben am in Bruchweiler-Bärenbach Fritz Mehr, Bundenthal, Hauptstraße 44, verstorben am in Bundenthal Jakob Ernst Wagner, Dahn, Hauensteiner Straße 17, verstorben am in Dahn Klaus Dieter Hirtz, Schönau (Pfalz), Gebüg, Maimontstraße 1, verstorben am in Ludwigswinkel Gertrud Anita Paul geb. Keller, Bruchweiler-Bärenbach, Hauptstraße 80, verstorben am in Heidelberg Heinz Ludwig Daferner, Dahn, Hasenbergstraße 39a, verstorben am in Pirmasens Manda Maric, Dahn, Hauensteiner Straße 17, verstorben am in Pirmasens Maria Olga Driesel, Bundenthal, Hauptstraße 56, verstorben am in Pirmasens Rudolf Heinrich Keller, Dahn, Im Gerstel 61, verstorben am in Rodalben Elisabeth Weber geb. Assel, Hirschthal, Brückenstraße 7, verstorben am in Annweiler am Trifels Gertrud Schreiber geb. Kunz, Dahn, Schloßstraße 25, verstorben am in Pirmasens Elvira Haaf geb. Pfeiffer, Pirmasens, Schäferstraße 30, verstorben am in Pirmasens Wolfgang Waldemar Oelze, Dahn, Felsenstraße 16-18, verstorben am in Pirmasens Otto Arenth, Fischbach bei Dahn, Dahner Straße 26, verstorben am in Pirmasens Maria Elisabeth Faul geb. Becker, Fischbach bei Dahn, Bitscher Straße 25a, verstorben am in Kaiserslautern Wilfried Alfons Kunz, Fischbach bei Dahn, Hauptstraße 8, verstorben am in Rodalben Elsa Amrell geb. Brudermann, Bruchweiler-Bärenbach, Bergstraße 3, verstorben am in Pirmasens Werner Lothar Hiestand, Busenberg, Südstraße 12, verstorben am in Pirmasens Roland Josef Breiner, Dahn, Vogelsbergstraße 29, verstorben am in Hinterweidenthal Außerschulische Benutzung der Schulgebäude sowie der Schulsportstätten durch Vereine im kommenden Schuljahr 2018/2019 Die an Vereine und Organisationen im letzten Jahr erteilten Erlaubnisse zur außerschulischen Nutzung der in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland stehenden Schulräume und Schulsportstätten gelten nur noch bis zum Ende des Schuljahres 2017/2018. Die Schulturnhallen und Schulräume der Grundschulen im Bereich der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland werden für das Schuljahr 2018/2019 neu vergeben. Die bisher die Sportstätten nutzenden Vereine wurden hierüber bereits informiert. An der Grundschule in Bruchweiler-Bärenbach erfolgt die Vergabe aufgrund des Ganztagsschulbetriebes erst ab Uhr. Wir bitten alle interessierten Vereine und Organisationen, die noch keinen Antrag gestellt haben, einen entsprechenden Antrag auf Benutzung der Grundschulturnhallen und Schulräume bis spätestens 18. Mai 2018 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland einzureichen. Verspätet eingehende Anträge können nur im Rahmen der noch zur Verfügung stehenden unbelegten Zeiten berücksichtigt werden. gez. Zwick Bürgermeister Einladung zur Versammlung der Feuerwehreinheit Bruchweiler-Bärenbach Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Freitag, dem 08. Juni 2018, Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Bruchweiler-Bärenbach, Hauptstraße 24, Bruchweiler-Bärenbach, eine Versammlung zur Wahl des Wehrführers und des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehreinheit Bruchweiler- Bärenbach stattfindet. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenheit und der Wahlberechtigung 3. Erläuterung des Wahlverfahrens 4. Wahl des Wehrführers 5. Wahl des stellvertretenden Wehrführers Einladung ergeht an alle Mitglieder der Feuerwehreinheit Bruchweiler- Bärenbach sowie der Jugendfeuerwehr Bruchweiler-Bärenbach, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Sitzung ist öffentlich. Dahn, den gez. Zwick Bürgermeister Die Feuerwehr informiert: Am 3. Mai 2018 wurde die Software für die Alarmierung der Feuerwehren bei der Rettungsleitstelle Landau umgestellt. Die Alarmierung erfolgt jetzt nur noch über die digitalen Melder und nicht mehr über die Sirenen. Die jetzt vorhandenen Sirenen werden allerdings nicht abgebaut, sondern können von den Bürgern zur händischen Alarmierung Ihrer Ortswehr genutzt werden. Wichtig dabei ist aber, dass derjenige, der den Knopf drückt, der sich am Haus befindet, wo die Sirene ist, dort stehen bleibt bis die Feuerwehr kommt. Nur so können dann die wichtigen Informationen, wie z.b. wo sich die Einsatzstelle befindet, was passiert ist usw., von den Einsatzkräften abgefragt werden. Schulbuchausleihe im Schuljahr 2018/2019 an den Grundschulen Die Grundschulen haben die Informationen zum Antrag auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2018/2019 Anfang des Jahres an die Schüler/innen verteilt. Falls Sie über ein geringes Einkommen verfügen (hierfür gelten bestimmte Einkommensgrenzen), ist die Teilnahme an der Schulbuchausleihe kostenlos (Lernmittelfreiheit, unentgeltliche Ausleihe). Hierfür sollte bereits bis spätestens 15. März 2018 ein Antrag auf Gewährung von Lernmittelfreiheit bei der Verbandsgemeindeverwaltung gestellt werden. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat die Eltern bereits darüber informiert, ob die Lernmittelfreiheit bewilligt wird oder nicht. Nach erfolgter Bewilligung der Lernmittelfreiheit ist eine Anmeldung bei der Entgeltlichen Schulbuchausleihe nicht erforderlich. Falls Ihr Antrag abgelehnt wurde, können Sie an der Ausleihe gegen Gebühr teilnehmen. Für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe wird Ihnen von der Grundschule ein Freischaltcode ausgehändigt, mit dem Sie unter ein Benutzerkonto einrichten müssen. In der Zeit vom 14. Mai bis 1. Juni 2018 können Sie sich für die entgeltliche Schulbuchausleihe verbindlich anmelden. Nach Fristende können Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden, es sei denn, der Grund der Verzögerung ist nicht von den Anmeldenden zu vertreten. Bei Fragen rund um die Schulbuchausleihe wenden Sie sich bitte wie folgt an die Servicestelle der Verbandsgemeindeverwaltung: Servicestelle Schulbuchausleihe Ansprechpartnerin: Nina Veiock Telefon: ( ) Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland Zimmer 117, 1. OG Schulstraße 29, Dahn Servicestelle ist erreichbar: Montag Freitag Dienstag Donnerstag bis Uhr zusätzlich von bis Uhr zusätzlich von bis Uhr

6 6»Wasgau-Anzeiger«10. Mai 2018 Betreuungskräfte für Grundschule Dahn gesucht Die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sucht für das kommende Schuljahr 2018/2019 ab zuverlässige engagierte Personen für die Betreuung der Grundschüler in der Grundschule Dahn und zwar für die Zeit täglich von 11:45 Uhr bis ca. 14:00 Uhr. Die Beschäftigung wird sozialversicherungspflichtig ausgestaltet. Für die Tätigkeit ist weder eine pädagogische noch erzieherische Ausbildung erforderlich, sodass eine besondere erzieherische bzw. pädagogische Vorbildung nicht benötigt wird. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Beschäftigung ist auf 1 Jahr befristet. Interessierte Personen können eine kurze schriftliche aussagekräftige Bewerbung bis spätestens an die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, richten. Auskünfte erteilen wir unter Tel / Bekanntmachung Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bundenthal; 3. Änderung des Bebauungsplanes Im Gärtel Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 4a Abs. 3 BauGB i.v.m. 3 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bundenthal hat am in öffentlicher Sitzung den Entwurf zur 3. Änderung des Bebauungsplanes Im Gärtel nebst Begründung gebilligt und die Durchführung der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB sowie die Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit nach 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Das Plangebiet ist in folgendem Kartenausschnitt dargestellt: Übersichtslageplan ohne Maßstab: Stellenausschreibungen Die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankheitsvertretung für die Bereiche Beitragswesen/ öffentliche Einrichtungen/ Grundstücks- und Gebäudemanagement im Fachbereich Organisation und Finanzen. Es wäre wünschenswert, wenn die Bewerberinnen/Bewerber eine abgeschlossene Angestelltenprüfung I bzw. Verwaltungsfachangestelltenprüfung vorweisen können. Die Stelle ist grundsätzlich als Vollzeitstelle vorgesehen, denkbar wäre aber auch Teilzeit halbtags. Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), wie er für Mitgliedsgemeinden des kommunalen Arbeitgeberverbandes Gültigkeit hat. Interessierte Personen können ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Personalamt der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, Tel.06391/ bis spätestens 01. Juni 2018 richten. Bewerbungsunterlagen sind in Papierform ohne Bewerbungsmappe vorzulegen. Schwerbehinderte werden bei gleichen Voraussetzungen bevorzugt berücksichtigt. gez. Zwick Bürgermeister Aus den Ortsgemeinden Bundenthal Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Wolfgang Morio, montags, Uhr, im Rathaus, Hauptstr. 45, Tel Einberufung eines Ratsmitgliedes Herr Norbert Stephan hat sein Ratsmandat niedergelegt. Als Ersatzperson mit der nächsthöheren Stimmenzahl wurde Herr Hans Bachmann, Kirchstraße 18, Bundenthal, einberufen. Bundenthal, den gez. Morio Wahlleiter für die Gemeinderatswahl der Ortsgemeinde Bundenthal Die vorstehende Planskizze erhebt keinen Anspruch auf Rechtsverbindlichkeit, sie dient dem besseren Verständnis der Bekanntmachung Der Planentwurf wurde in der Zeit vom bis einschließlich öffentlich ausgelegt. Auf Grund der weiteren Planungen hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bundenthal in öffentlicher Sitzung am beschlossen, die Planung wie folgt zu ändern: 1. Die Baugrenze zur Straße Am Sonneneck soll von 3,00 Meter auf 1,50 Meter reduziert werden. Der geänderte Planentwurf mit den textlichen Festsetzungen und der Begründung wird in der Zeit vom 18. Mai 2018 bis einschließlich 04. Juni 2018 von montags bis einschließlich freitags von 9.00 Uhr bis Uhr sowie dienstags von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer 207, Dahn, sowie unter unter der Rubrik Verwaltung, Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligung als auch im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz unter zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen zum Planentwurf schriftlich oder mündlich zur Niederschrift gegeben werden. Nicht fristgemäß abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Hinweis: Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen nur zu den geänderten Teilen der Planung abgegeben werden ( 4a Abs. 3 Satz 2 BauGB). Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. gez. Zwick Bürgermeister

7 »Wasgau-Anzeiger«10. Mai Busenberg Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Christof Müller, montags, Uhr, im Bürgerhaus Drachenfels Aus der letzen Gemeinderatssitzung In der Gemeinderatssitzung vom 25. April 2018 hat der Gemeinderat die im Entwurf vorliegende 2. Nachtragshaushaltssatzung mit -plan sowie dessen Bestandteile und Anlagen für das Haushaltsjahr mit folgenden Änderungen angenommen. Um den Bedarf an U3-Plätzen erfüllen zu können, muss im Kindergarten Busenberg das Raumangebot angepasst werden. Die hierfür notwendigen Haushaltsansätze wurden in die 2. Nachtragshaushaltssatzung und den 2. Nachtragshaushaltsplan eingestellt. Aufgrund der Vorgabe zur Errichtung eines Kindergartens liegen Ausnahmegründe nach VV Nr Ziffer 1 zu 103 GemO für die veranschlagten Ansätze vor. Der bestehende Trägervertrag der Kindertagesstätte wird derzeit nicht gekündigt. Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Grundlagenermittlung, die Vorplanung sowie die Entwurfsplanung der neuen Kindertagesstätte an das Architekturbüro Volker Koch, Schönau-Gebüg, auf der Grundlage der HOAI vergeben. Des Weiteren stimmte der Gemeinderat dem Verkauf des gemeindeeigenen Bauplatzes Flurstücks-Nr. 2925/13 Am Drachenfels 1 zu. Der Gemeinderat stimmte weiterhin einem Bauantrag zu. Dahn Sprechstunde des Stadtbürgermeisters, Alexander Fuhr, nach Vereinbarung, Tel Die Firma Köhler und Schmitt aus Waldrohrbach erhält den Auftrag zur Erneuerung der Stützwände auf dem Friedhof. Die Firma ist im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung mit einer Pauschalsumme von ,00 als günstigster Bieter hervorgegangen. Der Stadtrat hat einem Bauantrag der Eheleute Margit und Alois Ruppert auf Herstellung eines Parkplatzes auf der Fläche des Bebauungsplanes Parkplätze Hotel Ruppert zugestimmt. Außerdem hat der Stadtrat dem Bauantrag der Eheleute Burkhard zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage am Anwesen Fleckensteinstraße 14 in Dahn zur Kenntnis genommen. Ebenfalls zur Kenntnis genommen wurde der Antrag der Thamfald GdbR auf Nutzungsänderung der bestehenden Tennisplätze am Sportcenter zu einem Campingplatz mit 6 Campingfässern. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung hat der Stadtrat über den Verkauf des Festplatzes im Gewerbepark Neudahn 3 beraten. Hier lag eine Kaufanfrage vor, über das in der nächsten Sitzung entschieden werden soll, nachdem der Interessent seine Planung konkretisiert und dem Stadtrat vorgestellt hat. Der Stadtrat hat der Verlängerung des Erbbaupachtvertrages mit dem Sportschützenverein Dahn e.v. bis zum Jahr 2050 zugestimmt. NACHRUF Die Stadt Dahn trauert um ihren ehemaligen Mitbürger Ernst Wagner der im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Ernst Wagner war in der Zeit von bei der Stadt Dahn als Aushilfsarbeiter beschäftigt und hat im Rahmen dieser Beschäftigung eine Vielzahl kleinerer, aber trotzdem wichtiger Tätigkeiten ausgeübt. Er war bekannt für sein hilfsbereites Wesen und vor allem jederzeit abrufbar und einsetzbar. Wir werden Ernst Wagner ein ehrendes Gedenken bewahren. Im Namen der Stadt Dahn Alexander Fuhr Stadtbürgermeister Aus der letzten Stadtratssitzung In der Sitzung am hat der Stadtrat beschlossen, auf dem stadteigenen Grundstück unterhalb des Hauses am Kurpark, neben dem Schulzentrum in der Schloßstraße, eine neue Kindertagesstätte für etwa 7 Gruppen zu errichten. Den Auftrag für die Planung hat das Planungsteam Südwest aus Dahn erhalten, die verkehrstechnische Planung übernimmt das Ingenieurbüro Dilger aus Dahn. Auch die Statik wird das Planungsteam Südwest in Zusammenarbeit mit einem anderen Büro erstellen. Grundsätzlich ist der Stadtrat auch damit einverstanden, dass im Zuge des Neubaus auch die Bücherei integriert wird. Der Stadtrat hat dem Abschluss von 3 Verträgen für die Übernahme der Trägerschaft des Kindergartens St. Elisabeth zum zugestimmt. Der Bebauungsplan Parkplätze Hotel Felsenland wurde als Satzung beschlossen. Außerdem hat der Stadtrat beschlossen, in einer 6. und 7. Änderung des Bebauungsplanes Hinter der Klamm sowohl das Grundstück des Felsland-Badeparadieses, als auch das Grundstück der Familie Ruppert nach deren Bedürfnissen zu überplanen. Der Stadtrat hat auch beschlossen, den Bebauungsplan Industriegebiet Dahn- Reichenbach 3. Bauabschnitt aufzustellen. Dort beabsichtigt die Firma Metz eine Baumaßnahme. Dem Stadtrat wurden die Entwürfe für die geplanten Neubaugebiete Gerstel V und Pirminiusstraße vorgestellt. Für beide Bebauungspläne hat der Stadtrat die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange sowie die Durchführung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung beschlossen. Für den Bebauungsplan Pirminiusstraße wurde eine Bauuntersuchung in Auftrag gegeben. Außerdem hat der Stadtrat beschlossen, für den Bereich Büttelwoog/Eybergstraße eine verkehrstechnische Untersuchung durch die Firma Modus Consult aus Ulm zu beauftragen. An den Kosten dieser Untersuchung beteiligen sich die Stadt Dahn, das Hotel Eyberg, das Hotel Felsenland und das Felsland Badeparadies zu gleichen Teilen. Dem Abschluss eines Konzessionsvertrages für die Versorgung mit Gas mit der Firma Pfalzgas hat der Stadtrat zugestimmt. Wie in den letzten Jahren sollen für Dahn in diesem Jahr 4 Marktsonntage festgesetzt werden. Die Bücherei St. Laurentius in Dahn erhält einen Zuschuss in Höhe von 2.000,00. Niederschlettenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Roman Mertz, jederzeit, nach Vereinbarung, Tel Gemeinderatssitzung Es wird hiermit bekanntgegeben, dass am Donnerstag, dem 17. Mai 2018, Uhr im Sitzungszimmer des Gasthauses Altes Schulhaus in Niederschlettenbach, Weißenburger Straße 3, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Niederschlettenbach stattfindet. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Aufstellung einer Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Jahre 2019 bis Sanierung Dorfgemeinschaftshaus; Auftragsvergaben a) Gerüstarbeiten b) Maler- und Beschichtungsarbeiten 4. Bauanträge und Bauvoranfragen 5. Annahme von Spenden gemäß 94 Gemeindeordnung 6. Informationen des Ortsbürgermeisters B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 7. Informationen des Ortsbürgermeisters Niederschlettenbach, den gez. Roman Mertz Ortsbürgermeister

8 8»Wasgau-Anzeiger«10. Mai 2018 Nothweiler Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Kurt Görtler, nach Vereinbarung, Tel Schönau Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Rudolf van Venrooy, nach Vereinbarung, Tel / Gemeinderatssitzung Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Montag, dem 14. Mai 2018, Uhr, im Sitzungssaal des Dorfgemeinschaftshauses in Nothweiler, Lembacher Straße 1, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Nothweiler stattfindet. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Widmung von Gemeindestraßen 2. Aufstellung einer Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Jahre 2019 bis Bauanträge und Bauvoranfragen 4. Informationen des Ortsbürgermeisters B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 5. Grundstücksangelegenheiten 6. Informationen des Ortsbürgermeisters Nothweiler, den gez. Kurt Görtler Ortsbürgermeister Rumbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Weber nach Vereinbarung, Tel Gemeinderatssitzung Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Mittwoch, dem 16. Mai 2018, Uhr, im Sitzungssaal des Nebengebäudes des Gienanth-Hauses in Schönau, Gebüger Straße 4-6, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Schönau stattfindet. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Verpflichtung eines Gemeinderatsmitgliedes 2. Einwohnerfragestunde 3. Ausbau der Wengelsbacher Straße; a) Informationen über den aktuellen Sachstand der gewährten Zuwendung b) Einlegung eines Widerspruchs 4. Aufstellung einer Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Jahre 2019 bis Annahme von Spenden gemäß 94 Gemeindeordnung 6. Personalangelegenheit; Abschluss einer Vereinbarung mit dem Ortsbürgermeister über seine Nachversicherung 7. Bauanträge und Bauvoranfragen 8. Informationen des Ortsbürgermeisters B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 9. Informationen des Ortsbürgermeisters Schönau, den gez. Rudolf van Venrooy Ortsbürgermeister Amtsgericht Pirmasens Abteilung Vollstreckungssachen (Immobiliar) Az.: 1 K 28/17 Pirmasens, Terminsbestimmung: Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am öffentlich versteigert werden: Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch von Rumbach Objektbeschreibung laut Sachverständigengutachten: ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen, bestehend aus einem Einfamilienhaus mit Nebengebäude und einer Verkehrsfläche; Baujahr geschätzt zwischen 1850 und 1900; Keller-, Erd- und Dachgeschoss; Kellergschoss Massivbau, Erd- und Dachgeschoss Fachwerk; Lfd. Nr. 1 Verkehrswert: ,00 Lfd. Nr. 2 Verkehrswert: 200,00 -> Verkehrswert als wirtschaftliche Einheit: Der Versteigerungsvermerk ist am (BV 1 Flst. 178/3) und (BV 2 Flst. 178/4) in das Grundbuch eingetragen worden. Veranstaltungen Hinweis: Eingabeschluss per Internet 1 Woche vorm Erscheinungstermin, 12 Uhr Freitag 11/5 Stadt Dahn erste Hilfe Kurs Beginn: 9:00 Uhr Veranstalter: DRK Kreisverband SWP Ein Erste Hilfe Kurs für Führerscheinerwerber/ JuLeiter und Betriebshelfer. Betriebshelfer weden von der BG bezahlt. Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel oder treffpunkt: DRK Ortsvereinshaus 40.- Euro für den Kurs Freitag 11/5 Ortsgemeinde Schindhard Dubbeglaschampionship Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: 1. Hägar Club Schindhard treffpunkt: Sportplatz Schindhard Freitag 11/5 Ortsgemeinde Schindhard Hägar/Kubb einzelturnier - Dubbeglas-Championship Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: 1. Hägar Club Schindhard e. V. Dieses Jahr veranstalten wir bereits freitags vor den Pfälzer Kubb Open unser erstes Einzelturnier. Kommt vorbei und spielt euch freitags bei Flutlicht ein oder beobachtet das Spektakel bei einem frisch gezapften Bier vom Spielfeldrand. Anmeldung bis 18:30 Uhr. Voranmeldung über Homepage erwünscht. treffpunkt: Sportplatz Schindhard

9 »Wasgau-Anzeiger«10. Mai Freitag 11/5 Ortsgemeinde erfweiler Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Erfweiler Ab 18 Uhr Spareribs Um 20 Uhr spielt die Countryband *Long Road* Freitag 11/5 Ortsgemeinde Busenberg Monatsversammlung Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: Kaninchenzuchtverein P11 Busenberg treffpunkt: Im Hüttel SaMStag 12/5 Ortsgemeinde Schindhard 8. Pfälzer Kubb Open Beginn: 9:00 Uhr Veranstalter: 1. Hägar Club Schindhard Pfälzer Kubb Open - Größtes Kubbturnier Deutschlands Hägar-Club Schindhard veranstaltet international besetztes Kubbturnier. Beginn 9:00 Uhr. Neuer Turniermodus garantiert Spaß und Spannung für Gelegenheitsspieler. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Voranmeldungen über Homepage erwünscht. treffpunkt: Sportplatz Schindhard SaMStag 12/5 Stadt Dahn Fahrt nach ingolstadt Beginn: 9:30 Uhr Veranstalter: FCK-Fanclub *Lauter Teufel* Dahn 2-Tagesfahrt zum letzten Saisonspiel des FCK nach Ingolstadt. Im Preis enthalten ist die Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück im *Altstadthotel Ingolstadt*und Eintrittskarte Stadion. Info und Anmeldung unter bei Frank Nikolaus. treffpunkt: Ingolstadt Nichtmitglieder 160 SaMStag 12/5 Pirmasens Fahrt zum Nardini Wallfahrtstag in Pirmasens Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Kolpingsfamilie Dahn e.v. 10 Uhr - Gottesdienst, anschließend Info-Stände, Führungen, Vorträge, Musik, Verpflegungsangebote, Vesper. Mitfahrgelegenheit besteht, Anmeldung dazu bei H. Reisel, Tel Gäste herzlich willkommen! treffpunkt: Kirche St. Pirmin SaMStag 12/5 Ortsgemeinde erfweiler Beginn: 12:00 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Erfweiler Ab 12 Uhr Pulled Pork Burger mit Steakhousepommes. 13 Uhr Kindernachmittag. Ab 21 Uhr spielt die Band *UnderCover* Rock & Soul SaMStag 12/5 Ortsgemeinde Nothweiler Flammkuchen im Schützenhaus Beginn: 12:00 Uhr Veranstalter: Graf Zeppelin Schützenverein Der Mai ist gekommen und wir bieten Ihnen saisonale leckere Flammkuchen-Variationen. Lassen Sie die Seele baumeln, bei einem erfrischenden Glas und einem handgemachten Flammkuchen, aus dem Holzofen! Besuchen Sie uns an einem der schönsten Flecken in Nothweiler. Schützenhaus Nothweiler treffpunkt: Schützenhaus Nothweiler SaMStag 12/5 Ortsgemeinde Ludwigswinkel Ludwigswinkel - im Wandel der Zeiten Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Kultur -und Verkehrsverein Ludwigswinkel Historischer Spaziergang durch Ludwigswinkel mit Stationen Theater und Leckereien aus Landgrafenzeiten treffpunkt: Stiftungshaus der Daniel-Theysohn-Stiftung mit anschließendem Spaziergang durch die Gassen von Ludwigswinkel 19,50 pro Erwachsene Person SONNtag 13/5 Ortsgemeinde Ludwigswinkel Muttertagsbrunch Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Sportvereinigung Ludwigswinkel Großes Buffet mit allem was dazu gehört. Warme und kalte Speisen, Kaffee, Sekt etc.! Um Vorreservierung wird gebeten. Tel treffpunkt: Sportheim Ludwigswinkel SONNtag 13/5 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach geführte Muttertagstour Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Bruchweiler Muttertagstour nur für Mütter und Frauen. Anmeldung bei Edwin Frary Tel Abmarsch um 10:00 Uhr an der PWV-Hütte Am Schmalstein treffpunkt: PWV-Hütte Am Schmalstein SONNtag 13/5 Stadt Dahn Spargel-essen Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: TV Dahn Der TV lädt auch in diesem Jahr wieder zum Spargel-Essen in sein Vereinshaus in der Schäfergasse 9 ein. Angeboten werden verschiedene Gerichte rund um den Spargel. treffpunkt: Vereinshaus TV Dahn SONNtag 13/5 Ortsgemeinde erfweiler Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Erfweiler 10 Uhr Katholischer Gottesdienst Ab 12 Uhr Köhlerknorze vom Grill Ab 14 Uhr spielt *Harmonie St. Cecile* SONNtag 13/5 Ortsgemeinde Ludwigswinkel gustav-adolf-fest Beginn: 16:00 Uhr Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Uhr Festgottesdienst mit Predigt von Pfr. Viktor Damerow, Dahn Uhr Brasilianischer Abend mit Spezialitäten und Musik aus Brasilien Dorival Ristoff, Liedermacher und Pfarrer, möchte uns seine südbrasilianische Heimat in Liedern und Geschichten nahebringen. treffpunkt: Lutherkirche / Gemeindehaus *Arche* MONtag 14/5 Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) *Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden* Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Heilsbach Bildungs- und Freizeitstätte Das Herzensgebet - Meditationswoche im Schweigen treffpunkt: Heilsbach Bildungs- und Freizeitstätte MONtag 14/5 Ortsgemeinde erfweiler Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Erfweiler Tagsüber Grillwurst und Grillsteak. Ab 18 Uhr *Zünftiges Schlachtfest* Ab 20 Uhr spielen die Alphornbläser *Les Cors de Vosges du Nord*

10 10»Wasgau-Anzeiger«10. Mai 2018 MONtag 14/5 Ortsgemeinde Busenberg Volksliedersingen Beginn: 19:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Volksliedersingen in der Drachenfelshütte treffpunkt: Drachenfelshütte MONtag 14/5 Stadt Dahn Bibelabend Beginn: 19:30 Uhr Veranstalter: Kolpingsfamilie Dahn e.v. Nach der Methode *Bibel-Teilen* mit Pfr. i. R. Erich Schmitt. Thema - Evangelium des nächsten Sonntages. treffpunkt: Pater-Ingbert-Naab-Haus DieNStag 15/5 Stadt Dahn Babybahnhof Beginn: 9:30 Uhr Veranstalter: Netzwerk Familienbildung Thema des Treffens: Homöopathie für Babys und Kleinkinder treffpunkt: Pater-Ingbert-Naab-Haus kostenlos DieNStag 15/5 Stadt Dahn abendwanderung zum Kohlenmeilerfest Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. Wegstrecke: Höhenweg - Erfweiler Wasserhaus - Kohlenmeiler - Rückkehr zu Fuß nach Belieben der Teilnehmer (ca. 3 km, einfache Strecke) treffpunkt: Dahn DieNStag 15/5 Ortsgemeinde erfweiler Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Erfweiler Tagsüber Grillwurst und Grillsteak. Ab 18 Uhr Hähnchenbrustfilet gefüllt mit Tomaten Mozarella Ab 19 Uhr Stimmungsmusik mit Sepp MittWOCH 16/5 Ortsgemeinde Bundenthal Walk and talk Beginn: 9:30 Uhr Veranstalter: Ökumenekreis Eine Gruppe ökumenischer Frauen lädt ein: Wir gehen miteinander spazieren, kommen ins Gespräch, ein Impuls begleitet uns - eine Atempause im Alltag! Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Mitgehen! Nähere Infos bei Marianne Leidner, , oder Ursula Anstett, treffpunkt: Bundenthal, Friedhofstraße MittWOCH 16/5 Ortsgemeinde erfweiler Beginn: 11:00 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Erfweiler Ab 11 Uhr *Pirminiuschor* Ab 12 Uhr Mittagstisch Ab 14 Uhr Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen Stimmungsmusik mit Sepp Ab 20 Uhr Gemischter Chor *Liederkranz* MittWOCH 16/5 Stadt Dahn geführte Wanderung Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem PWV Dahn - Wohlfahrtspfad - Römerfels - Brenn - Geißkopf - Sandbuckel -Schwarzmühlenwoog - * - Gesundheitsbrunnen - Hinterweidenthal Brauhaus Ehrstein (Einkehr) Busrückfahrt - Dahn 13 bzw 15 km treffpunkt: Tourist-Information MittWOCH 16/5 Ortsgemeinde Niederschlettenbach Maiausflug nach Weiler Beginn: 14:30 Uhr Veranstalter: kfd Niederschlettenbach Wir treffen uns um Uhr am Pfarrheim und fahren nach Weiler. Dort halten wir eine kurze Maiandacht in der Kapelle. Nach einem Spaziergang auf dem Radweg kehren wir im Kräuterkaffee ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Bitte Teilnahme anmelden unter 06394/1444 ( Chr. Brödel). treffpunkt: Treffpunkt Pfarrheim Niederschlettenbach MittWOCH 16/5 Ortsgemeinde erfweiler Singen am Kohlenmeiler Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: Gesangverein *Liederkranz* Erfweiler Wir singen zur Unterhaltung der Kohlenmeilerbesucher und würden uns über zahlreichen Besuch freuen. treffpunkt: Kohlenmeiler DONNerStag 17/5 Busenberg Drachenschmaus Beginn: 11:45 Uhr Veranstalter: Ortsgemeinde Busenberg Mailänder Schnitzel mit Kartoffelgratin und Salat Auch zum Abholen. Anmeldung bis : 06391/ oder treffpunkt: Bürgerhaus Drachenfels DONNerStag 17/5 Stadt Dahn Kneippen ist Kult Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Kneipp-Verein Dahn e.v. Wir laden Sie ein, am *Kneipp-Geburtstag* mit uns die Dahner Kneipp- Anlagen auszuprobieren. Dazu treffen wir uns im Gerstelpark. Gehen von dort in die Schillerstr. und am Schluss in den Kurpark. An diesem Abend werden Ihnen alle 5 Säulen der Kneippschen Lehre begegnen. Freuen Sie sich darauf. treffpunkt: Gerstelpark Dahn DONNerStag 17/5 Ortsgemeinde erfweiler Beginn: 19:00 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Erfweiler Tagsüber Grillwurst und Grillsteak. Ab 19 Uhr Hirschbraten mit Knödel und Salat. Ab 20 Uhr Jagdhornbläser der Kreisgruppe PS-ZW d. Landesjagdverbandes DONNerStag 17/5 Ortsgemeinde rumbach * Weisheiten in alten Volksmärchen* Beginn: 19:30 Uhr Veranstalter: Gesprächskreis der Kirchengemeinde Schönau-Rumbach davon spricht die Märchenerzählerin Frau Gisela Pütter aus Neustadt treffpunkt: Saal der Vereine im Gemeindehaus in Rumbach 00:00 Freitag 18/5 Ortsgemeinde erfweiler Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Erfweiler Tagsüber Grillwurst und Grillsteak. Ab 18 Uhr Pulled Pork Burger Ab 20 Uhr spielt die Band *RockXn*

11 »Wasgau-Anzeiger«10. Mai SaMStag 19/5 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Weidenbau Beginn: 0:00 Uhr Veranstalter: Europäische Pioniersiedlung e.v. 3 Tage Weidenbau: > Pflanzen eines lebenden WeidenFlechtZauns => Pflege und Erweiterung der WeidenBaumSchule => Pflanzen neuer Flechtwerk-Weiden => Flechtwerke aus lebenden und toten Weiden 6-10 Teilnehmer Mitzubringen: scharfe (!) Gartenschere, festes Schuhwerk, evt Arbeitshandschuhe treffpunkt: Gelände Reinighof 55.- einzelner Tag; für alle 3 Tage (Ermäßigung auf Anfrage) SaMStag 19/5 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach Pfingstworkshop rahmentrommelbau mit Christian Malzahn (2 tage) Beginn: 11:00 Uhr Veranstalter: Europ. Pioniersiedlung e.v. Baue Deine eigene Rahmentrommel unter liebervoller fachlicher Anleitung. Geniesse die Workshoptage auf dem Reinighof in einer Gruppe von erfahrungswilligen Mitmenschen, in Heiterkeit und Lebensfreude. Deine Trommel besteht aus einem Buchenrahmen (45 cm) und wird mit einer Hirschhaut bezogen. treffpunkt: Reinighof 285 für Material und Unterkunft im Zelt (Tipi u.a.) SaMStag 19/5 Ortsgemeinde Fischbach (Dahn) gps- Schatzsuche Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: Bioshärenhaus Für Familien (Kinder ab 8 Jahren) und Erwachsene. GPS- Vorkenntnisse oder ein eigenes GPS-Gerät sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. treffpunkt: Biosphärenhaus 6,00 Euro SaMStag 19/5 Ortsgemeinde Busenberg geführte abendwanderung Beginn: 17:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Abendwanderung zum SC-Busenberg treffpunkt: Dorfplatz Busenberg SaMStag 19/5 Stadt Dahn Die Zeichen der Zeit Beginn: 19:00 Uhr Veranstalter: Stadt Dahn Mit Alice Hoffmann, die Schauspielerin aus der ARD-Kultserie Familie Heinz Becker, verkörpert in der Rolle die naive, liebe, aber einfältige Hausfrau Hilde Becker. treffpunkt: Stadthalle im Haus des Gastes [21 VVK / 24 AK] Beratungsstellen TelefonSeelsorge Tel.: (0800) oder (0800) anonym - kompetent - rund um die Uhr homepage: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Südwestpfalz 22er Straße 66, Zweibrücken Tel. ( ) , Fax ( ) Rettungsdienst: 112 Leistungen: Rettungsdienst, Krankentransporte, Behindertenfahrdienst, ambulanter Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Kurzzeitpflege in Mörsbach, Kleiderkammer, Blutspendedienste, Jugendrotkreuz, Ausbildungen in Erster Hilfe Arthrose-Selbsthilfe Hilfe für Rheumakranke bietet die Arthrose-Selbsthilfegruppe in der Kath. Familienbildungsstätte am Sommerwald an. Info und Anmeldung: Inge Hammerschmidt, Tel.: ( ) Termine im Internet unter: Wasgau-Sozialstation Zentrale: Dahn, Schulstr. 11, Tel. ( ) , Fax Stunden-Notfallbereitschaftsdienst unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Sylvia Thoss und Susanne Hitpass Leistungen: Grund- u. Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung, Schulung u. Krankenhausüberleitung, tägl. Essen auf Rädern (warm oder gefroren) Pflegestützpunkt Dahn Beratungsstelle für pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige Schulstr. 4, Dahn Ansprechpartner: Elke Weyandt, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags, dienstags und donnerstags Uhr Eleonore Merk, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags - freitags Uhr zusätzlich: montags Uhr Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz Beratung zu betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Sprechstunde jeweils am 1. Dienstag des Monats (Änderung möglich) von Uhr in den Räumen des SenVital Senioren- und Pflegezentrum Dahn. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kontakt: Zweibrücker Str.3-5, Pirmasens Tel. (06331) Aidsberatung und Durchführung HIV-Test Kreisverwaltung Südwestpfalz Frau Ute Mayer, Telefon ( ) nach telefonischer Vereinbarung Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Dahn auffangen-informieren-begleiten Gruppentreffen: Jeden ersten Donnerstag des Monats im Haus des Gastes, Dahn Monatliches Chemopatientenfrühstück: Termine erfragen Auch Männer sind willkommen! Beratung und Gespräch - persönlich oder am Telefon: Andrea Gnirss ( ) fsh.andreagnirss@t-online.de Krebsberatungsstelle Pirmasens Pirmasens, Kaiserstr. 49, Tel. ( ) Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Pirmasens Zentrale: Pettenkoferstr , Pirmasens, Tel. ( ) Leistungen: ASB-Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck - Menüservice für Senioren Essen auf Rädern (tägl. heiße Auslieferung) - Rollstuhlfahrdienst - Ausbildungen für Führerscheinbewerber, Vereine + Betriebe - Sozialstation - Hauswirtschaft und Betreuung - kostenlose Beratung

12 12 TelefonSeelsorge Tel.: (0800) oder (0800) anonym - kompetent - rund um die Uhr homepage: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Südwestpfalz 22er Straße 66, Zweibrücken Tel. ( ) , Fax ( ) Rettungsdienst: 112 Leistungen: Rettungsdienst, Krankentransporte, Behindertenfahrdienst, ambulanter Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Kurzzeitpflege in Mörsbach, Kleiderkammer, Blutspendedienste, Jugendrotkreuz, Ausbildungen in Erster Hilfe Arthrose-Selbsthilfe Hilfe für Rheumakranke bietet die Arthrose-Selbsthilfegruppe in der Kath. Familienbildungsstätte am Sommerwald an. Info und Anmeldung: Inge Hammerschmidt, Tel.: ( ) Termine im Internet unter: Mai 2018 Krebsberatungsstelle Pirmasens Pirmasens, Kaiserstr. 49, Tel. ( ) Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Pirmasens Zentrale: Pettenkoferstr , Pirmasens, Tel. ( ) Leistungen: ASB-Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck - Menüservice für Senioren Essen auf Rädern (tägl. heiße Auslieferung) - Rollstuhlfahrdienst - Ausbildungen für Führerscheinbewerber, Vereine + Betriebe - Sozialstation - Hauswirtschaft und Betreuung - kostenlose Beratung Sozialverband VdK Pirmasens Kreisverband Pirmasens Sozialrechtliche Beratung (Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung u.a.) Kontakt: Zweibrücker Straße 3-7, Pirmasens Tel. ( ) von Uhr (Mo, Di, Do, Fr) Beratungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung Wasgau-Sozialstation Zentrale: Dahn, Schulstr. 11, Tel. ( ) , Fax Stunden-Notfallbereitschaftsdienst unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Sylvia Thoss und Susanne Hitpass Leistungen: Grund- u. Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung, Schulung u. Krankenhausüberleitung, tägl. Essen auf Rädern (warm oder gefroren) Pflegestützpunkt Dahn Beratungsstelle für pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige Schulstr. 4, Dahn Ansprechpartner: Elke Weyandt, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags, dienstags und donnerstags Uhr Eleonore Merk, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags - freitags Uhr zusätzlich: montags Uhr Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz Beratung zu betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Sprechstunde jeweils am 1. Dienstag des Monats (Änderung möglich) von Uhr in den Räumen des SenVital Senioren- und Pflegezentrum Dahn. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kontakt: Zweibrücker Str.3-5, Pirmasens Tel. (06331) Aidsberatung und Durchführung HIV-Test Kreisverwaltung Südwestpfalz Frau Ute Mayer, Telefon ( ) nach telefonischer Vereinbarung Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Dahn auffangen-informieren-begleiten Gruppentreffen: Jeden ersten Donnerstag des Monats im Haus des Gastes, Dahn Monatliches Chemopatientenfrühstück: Termine erfragen Auch Männer sind willkommen! Beratung und Gespräch - persönlich oder am Telefon: Andrea Gnirss ( ) fsh.andreagnirss@t-online.de Johanniter-Sozialstation Ambulanter Pflegedienst Zentrale 24h erreichbar unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Bettina Wegmann und Dominik Tretter Oder Beratung über unseren Pflegestützpunkt: Frau Rohr und Frau Kuntz, Tel. ( ) Leistungen: Häusliche Pflege, medizinische Versorgung, Familienpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Hausnotruf, mobile Fußpflege, Demenzbegleitung Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Südwestpfalz Häusliches Unterstützungsangebot für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Was wir für einen schwerkanken Menschen tun können? Ein Netz knüpfen aus Fürsorge, Pflege und Zuwendung, das ist alles - nicht mehr. Was wir für einen schwerkranken Menschen tun wollen? - Nicht weniger! Büro Rodalben, Hauptstr. 135, Tel.: (0 6331) Büro Zweibrücken, Poststr. 35, Tel.: ( ) hospiz-suedwestpfalz@web.de Freundeskreis Blaues Kreuz Dahn Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige Gruppenabende donnerstags, Uhr im protestant. Gemeindehaus, Hauensteiner Str. 2 Kontakt: Tel. ( ) 7 41 Internet: DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft MS-Selbsthilfegruppe Pirmasens, Landkreis Pirmasens Ansprechpartnerin: Frau Ilona Habermeyer, Tel. ( ) ; ilona _habermeyer@web.de Nachmittagstreffen: Stammtisch: jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr im AWO Seniorenhaus Johanna Stein, Berliner Ring 90, Pirmasens jeden 3. Donnerstag im Monat, Uhr Kuchem s Brauhaus, Hauptstr. 13, Pirmasens

13 »Wasgau-Anzeiger«10. Mai Pfalzklinikum AdöR Betreuen Fördern Wohnen Teilhabezentrum Dahn Hauensteiner Str. 43, Dahn, Tel. ( ) Begleitung und Betreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. Wohnen am Lachberg, ambulante Hilfe nach Maß, tagesstrukturierte Angebote, offene Angebote und Beratung Ansprechpartner und Beratung: Herr Michael Köhler, telefonische Terminvereinbarung Tages- und Begegnungsstätte für Senioren Dahn Schillerstraße 17a, Dahn, Tel. ( ) Ziel der Tagesstätte: Fähigkeiten erhalten und fördern. Verbesserung der Lebensqualität, individuelle Tagesstruktur, gemeinsame Aktivitäten und Erleben in der Gruppe. Wir beraten sie gerne umfassend und kostenlos zu allen Leistungen der Pflegekassen. Ansprechpartner und Beratung: Frau Anne Bauer, telefonische Terminvereinbarung Selbsthilfegruppe Herzpatienten für Betroffene und Angehörige Treffen: am 1. Montag im Monat um Uhr im Städt. Krankenhaus Pirmasens, Caféteria im 1. Untergeschoss Kontakt: Rolf Jaksties, Tel. ( ) Caritas-Zentrum Pirmasens Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Klosterstraße 9a, Pirmasens - Außenstelle im Jugendhaus Dahn, Schulstraße 19 Termine nach Vereinbarung, Tel.( ) Soziales Projekt der Kolpingsfamilie Dahn e.v. Hilfe für Bedürftige, Formalitätenhilfe, Einkaufsservice, Bewerbungshilfe Ansprechpartner: Harald Reisel, Berwartsteinstraße 7, Dahn Telefon ( ) , Fax ( ) , kolpingsfamilie-dahn@gmx.de Beratungsangebot des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung - Bund - und der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Sprechzeiten des Versichertenältesten für die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Otto Ferber, Am Bubenrech 58, Dahn, nur nach vorheriger tel. Terminvereinbarung unter Tel. ( ) Mitzubringen sind: Personalausweis/Reisepass, Versicherungsunterlagen Beratungsangebot Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz e.v. Haspelstraße 25, Kaiserslautern Telefon: (0 63 1) , Internet: Pfalzweit Ihr Ansprechpartner zum Thema Sehbehinderung und Erblindung RUBIN - Sozialpsychiatrisches Zentrum in Dahn Beratung - Betreuung - Unterstützung - Rehabilitation - Inklusion Tagesstätte - Kontaktstelle - Betreutes Wohnen und Ambulante Hilfe nach Maß Ludwigstraße 9, Dahn, Tel. ( ) Leistungen: Einzel- und Familienberatung / Begleitung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Tagesstätte - tagesstrukturierende Angebote, Unterstützung im Alltag & Freizeitaktivitäten, Biografiearbeit, Gesprächsguppen, Vorbereitung auf das Berufsleben, Betreutes Wohnen, Ambulante Hilfe nach Maß, Abendsprechstunde für Berufstätige, Samstags-Café, aktuelle Projekte: Kreative Schreibwerkstatt, Tel. Terminvereinbarung, Kontakt und Beratung: Frau Schreiber Conrad-von-Wendt-Haus Dahn Ambulante Betreuung - Wohnen - Tagesförderstätte Begleitung und Beratung im Bereich ambulante Betreuung, stationäres Wohnen, Tagesförderstätte und Freizeitangebote für Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung. Offene Angebote: Tanz & Theater, Malgruppe, Rollstuhltanz, Musikgruppe Pirminiusstrasse 4, Dahn, Tel.: kw.fricke@cvw-haus.de Internet: Anziehend - Die Kleiderstube in Dahn Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag, von Uhr Pirmasenser Straße 20, gegenüber der Jungfernsprung - Apotheke Weitere Infos: oder Telefon ( ) Lebenshilfe Pirmasens / Kreisvereinigung Südwestpfalz e. V. Ambulante Dienste für Menschen mit körperlicher, geistiger, psychischer Beeinträchtigung und deren Angehörigen. Beratung und Begleitung in allen sozialen Fragen. Alleestr. 6, Pirmasens, Tel. ( ) info@lebenshilfepirmasens.de Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung - Bund - bzw. der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Termine können unter Angabe der Versicherungsnummer persönlich bei der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn, oder telefonisch unter der Tel.-Nr. ( ) , vereinbart werden. Die Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung dienstags von Uhr und von Uhr. Zum Beratungsgespräch sind der Personalausweis/Reisepass und alle Versicherungsunterlagen mitzubringen. Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen Vertraulich - Kostenfrei - Rund um die Uhr - Mehrsprachig - Barrierefrei Tel.: Beratung auch per anonymer oder im Chat unter Unsere Beraterinnen helfen Ihnen bei allen Fragen zu Gewalt gegen Frauen: Bei Gewalt in der Ehe oder Partnerschaft, bei sexuellen Übergriffen, Vergewaltigung, Zwangsheirat oder Menschenhandel. Sprechen Sie mit uns. KISS Pfalz Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) Außenstelle Pirmasens Öffnungszeiten: jeden Donnerstag Uhr in der Kreisverwaltung Pirmasens, Erdgeschoss, Raum E 7 Tel. ( ) Terminabsprache bitte direkt in Edesheim: Tel. ( ) Selbsthilfe-PS@kiss-pfalz.de; Elterntreff: jeden 1. Montag im Monat in Zweibrücken, Mehrgenerationenhaus, von bis Uhr jeden 1. Dienstag im Monat in Pirmasens, Patio Projektladen, von bis Uhr telefonische Beratung: jeden Mittwoch, Uhr, Tel. ( ) (außer in Ferienzeiten und an Feiertagen)

14 14»Wasgau-Anzeiger«10. Mai 2018 Beratungsangebot der Firma Pfalzgas Kostenlose Beratung unter Tel. ( ) u. (0800) Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Der Energieberater hat jeden 2. und 4. Dienstag im Monat nachmittags Sprechstunde bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Termine können unter Telefon ( ) vereinbart werden. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbh Umfangreiche Dienstleistungen und Informationen für Unternehmen (freie Gewerbeimmobilien oder -flächen, Weiterbildungen, Nachfolge-regelung, etc.) Umfassende Beratung für Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und darüber hinaus. Kompetente Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeflächen und -objekten. Unterer Sommerwaldweg 40-42, Pirmasens, Tel.: (06331) , Fax: (06331) info@wfg-suedwestpfalz.de Internet: Sprechstunden Polizei in Dahn Bezirksbeamter Benno Burkhart bietet folgende Sprechzeiten an: Bruchweiler, Alte Schule: Dienstag, von Uhr Sonstige Termine können vereinbart werden. Bitte vorherige Terminabsprache für alle Sprechstunden bei der Polizeiinspektion in Dahn unter Telefon ( ) Bezirksbeamter Heinz Herzig bietet folgende Sprechzeiten an: Fischbach, Altes Rathaus: Donnerstag, von Uhr Finanzamt Pirmasens Telefon ( ) (Fax: / ) Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag + Dienstag 8:00-16:00 Uhr Mittwoch + Freitag 8:00-12:00 Uhr Donnerstag 8:00-18:00 Uhr Internet: Poststelle@fa-ps.fin-rlp.de Info-Hotline der Finanzämter: (0 26 1) Agentur für Arbeit An der Feuerwache 3, Dahn Ab 01. Februar 2018 finden in der Agentur für Arbeit in Dahn bis auf weiteres nur noch im Vorfeld vereinbarte Termine bei den Beratungs- und Vermittlungsfachkräften statt. Unterminierte Vorsprachen sind nicht mehr möglich. Terminvereinbarung und Klärung von Angelegenheiten: Gebührenfreie Service-Rufnummer: von Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis Uhr Internet: Schiedsfrau Helgarde Trampler, Wiesenstraße 2, Bruchweiler-Bärenbach, Tel Gleichstellungsbeauftragte Die Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten sind jeden 4. Donnerstag, von Uhr, in der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, 1. OG, nach telefonischer Vereinbarung. Anne Bauer, Schillerstr. 19, Dahn, Tel. ( ) Kindertagespflege Vermittlung qualifizierter Tagesmütter zur individuellen Kinderbetreuung Kreisverwaltung - Kreisjugendamt - Südwestpfalz, Unterer Sommerwaldweg 40-42, Pirmasens, Tel. ( ) Sprechzeiten nach Vereinbarung. Kreisjugendpflegerin Kreisjugendpflegerin Elke Hamm Erreichbar Handy Sprechzeiten nach Vereinbarung. Öffnungszeiten: Dahn-Reichenbach Montag - Freitag Samstag Fischbach Mittwoch Samstag Recyclinghöfe Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Abfallberatung für Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe, Schulen und Kindergärten: Ingo Müller, Tel. ( ) Bauschuttdeponien + Wertstoffhöfe: Patrick Müller, Tel. ( ) Kath. Öffentliche Bücherei Bruchweiler-Bärenbach Raiffeisenstraße 4, Bruchweiler-Bärenbach Leiter: Franz Braband, Hauptstraße 47, Tel. ( ) Öffnungszeiten: 1. Sonntag im Monat Uhr Dienstag Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Wolfgang Erfweiler Winterbergstraße 49, Erfweiler Leiter: Anton Eichenlaub, Tel. ( ) Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Kath. Öffentliche Bücherei Fischbach In der Grundschule, Seiteneingang Bauhof, Fischbach Leiterin: Regina Maul Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Öffentliche Bücherei St. Laurentius Dahn Schulstraße 29 (Rathaus), Dahn Leiterin: Renate Schütt-Speidel, Burgenring 21 a, Tel. ( ) (während den Öffnungszeiten) buecherei-dahn@gmx.de Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Bücherei Ludwigswinkel Landgrafenstraße 25, Ludwigswinkel Öffnungszeiten: Freitag Uhr Bücherei Rumbach Kirchdöll 1, Rumbach Öffnungszeiten: Freitag Büchereien Uhr Bücherei Schönau Gienanthhaus, Schönau Öffnungszeiten: Freitag Uhr

15 »Wasgau-Anzeiger«10. Mai Kirchen katholische Gottesdienste: Dahn Erfweiler Hinterweidenthal Busenberg Schindhard Bruchweiler Bundenthal Niederschlettenbach Bobenthal Erlenbach Fischbach Ludwigswinkel Schönau Sa So Uhr Uhr Uhr Uhr, Uhr Uhr Wortgottesfeier a. Kohlenmeiler Uhr Uhr Uhr Festgottesdienst kein GD Uhr Protestantische Gottesdienste: Dahn Donnerstag (Himmelfahrt) Uhr Mariettenhof Sonntag, GD (Damerow) Uhr Hinterweidenthal Sonntag, GD (Damerow) Uhr Ludwigswinkel Sonntag, GD (Gustav-Adolf-Fest) Uhr Christliche Gemeinde Dahn Dahn sonntags Uhr, Pirmasenser Str. 9 Evangelische Stadtmission Hausbibelkreis Busenberg 14-täg./montags, Uhr Fam. Peter, Südstr. 5 Den amtlichen Teil des Wasgau-Anzeigers können Sie auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland einsehen: Impressum: Herausgeber, Druck und Verlag: Geiger-Druck, Hauptstr. 21, Busenberg, Tel. ( ) 32 77, Fax 53 65, geigerdruck@t-online.de, Gemäß 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz wird darauf hingewiesen, dass Inhaber des Verlages und der Druckerei Birgit Ziegler e.k. ist. Verantwortl. f. d. redaktionellen/anzeigenteil: B. Ziegler Verantwortl. f. amtliche Mitteilungen: Verb.gemeindeverwaltung Dahner Felsenland Erscheinung: wöchentlich - jeweils donnerstags Artikel, die mit dem vollen Namen des Autors gezeichnet sind, spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Pressetexte, welche per gesendet oder auf Diskette (o. a. Datenträgern) geliefert werden, werden nicht gesondert Korrektur gelesen! Im Trauerfall drucken wir für Sie Sterbebildchen, Trauer- und Danksagungskarten in der von Ihnen gewünschten Stückzahl - schnell, zuverlässig und preiswert - Gerne zeigen wir Ihnen unsere Muster und beraten Sie bei der Gestaltung. Hauptstraße Busenberg Tel. ( ) Fax ( ) geigerdruck@t-online.de Wie SUCHEN DRINGEND Austräger/in für Teilgebiet Busenberg Bei Interesse bitte melden bei: Inh.: Birgit Ziegler Inh.: Birgit Ziegler Hauptstr Busenberg Tel. ( ) Für Schüler, Rentner, Vereine - DIE Gelegenheit, etwas dazu zu verdienen. Dinner for one. Dinner for all. Teilen Sie Ihre Freude über das neue Jahr und spenden Sie Saatgut. Denn wer sich selbst versorgen kann, führt ein Leben in Würde. brot-fuer-die-welt.de/ernaehrung

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Juni 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 2 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr »Wasgau-Anzeiger«06. Dezember 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 49 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. Dezember

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde er Felsenland Wochenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen mit 45. 45. Jahrgang / Woche

Mehr

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28.

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28. »Wasgau-Anzeiger«26. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 26. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger« »Wasgau-Anzeiger«18. 03.Januar Mai 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 1 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfür fürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. Februar 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«07. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 01/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«27. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 27. April 2017

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 03 / Ausgabetag: Donnerstag, 17. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 21.Januar Juni 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie dieverbandsgemeinde VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Mai 2018 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! »Wasgau-Anzeiger«14. September 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 37 Ausgabetag: Donnerstag, 14. September

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«06. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. April 2017

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion »Wasgau-Anzeiger«05. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. Juli 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«28. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 17/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. April 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 07/ Ausgabetag: Donnerstag, 18. Februar 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«25. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 08/ Ausgabetag: Donnerstag, 25. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter...

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 3 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 30. August Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 06. September Januar 2018 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«15. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 24 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Juni 2017

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kinderbasare im Dahner Felsenland SAISONSTART. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Kinderbasare im Dahner Felsenland SAISONSTART. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 13 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 50 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. Dezember 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

18.4., OSTERSCHIESSEN

18.4., OSTERSCHIESSEN 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«14. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 28 / Ausgabetag: Donnerstag,14. Juli 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen...

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen... »Wasgau-Anzeiger«20. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Mai 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 19 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Mai 2017

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«12. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 10 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Maifest. am 21. Mai 2017 in Dahn FEUERWEHRFEST

Wasgau-Anzeiger. Maifest. am 21. Mai 2017 in Dahn FEUERWEHRFEST »Wasgau-Anzeiger«18. Mai 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 20 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Mai 2017

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING »Wasgau-Anzeiger«21. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 03/ Ausgabetag: Donnerstag, 21. Januar

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«16. Juni 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 24 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Juni 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, »Wasgau-Anzeiger«14. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 02/ Ausgabetag: Donnerstag, 14. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«02. November 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr.

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr. »Wasgau-Anzeiger«08. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Juni 2017

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24.

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 22. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«13. Juli 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 28/ Ausgabetag: Donnerstag, 13. Juli 2017

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 32 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. August 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag,30. Juni 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag »Wasgau-Anzeiger«16. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Februar

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Gemeinde Borchen und der Städte Bad Wünnenberg und Lichtenau 67. Jahrgang 30. Juni 2010 Nr. 29 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 108/2010 Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

1 - Download von odernheim.com. Ortsgemeinde Odernheim am Glan NIEDERSCHRIFT

1 - Download von odernheim.com. Ortsgemeinde Odernheim am Glan NIEDERSCHRIFT Ortsgemeinde Odernheim am Glan in der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim NIEDERSCHRIFT 1 - über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Odernheim vom 12. November 2015 Sitzungsort:

Mehr

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN »Wasgau-Anzeiger«13. September 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 34 Ausgabetag: Donnerstag, 24. August 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 04. Januar Oktober 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr »Wasgau-Anzeiger«02. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde Felsenland mitmit den denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen 45.Jahrgang

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«07. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 14/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. April 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr »Wasgau-Anzeiger«07. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag,07. Juli 2016

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 13 / Ausgabetag: Donnerstag, 30. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns »Wasgau-Anzeiger«10. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 10. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 39 Ausgabetag: Donnerstag, 28. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang IX Rathenow, den 28.09.2010 Nr. 05 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 19.07.2010

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. Freitag, 26. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. Freitag, 26. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 25. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach »Wasgau-Anzeiger«28. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 04/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. Januar

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 23. August»Wasgau-Anzeiger«Januar 2018 2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 16.11.2017 Nummer 14/2017 Datum: Inhalt: Seite: 09.11.2017 Bebauungsplan Nr. 78.2 Gewerbegebiet Nord Teil 2 Frühzeitige Beteiligung der

Mehr