Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler"

Transkript

1 »Wasgau-Anzeiger« Januar Oktober Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 40 / Ausgabetag: Donnerstag, 04. Oktober Jahrgang Woche 40 Ausgabetag: Donnerstag, 04. Oktober 2018 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau Feuertopf! Kochen und Backem am Lagerfeuer! Samstag, den 13. Oktober 2018 von Uhr Treffpunkt Biosphärenhaus Kasse 12,- EUR Kochen über dem offenen Feuer eine Kunst für sich. Und Backen über dem Lagerfeuer ist dabei die Königsdisziplin. Näheres unter:

2 2»Wasgau-Anzeiger«04. Oktober 2018

3 »Wasgau-Anzeiger«04. Oktober Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr Tel.-Nr. ( ) (00) Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag Uhr, Donnerstagnachmittag Uhr Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauleitplanung -333 Werksgebühren Tel. Nr. ( ) , Notrufe Notruf (ohne Vorwahl) 1 10 Feuerwehrruf 1 12 Polizeiinspektion Dahn ( ) Notarzt, Unfallrettung und DRK-Leitstelle sowie Notarzt bei lebensbedrohlicher Erkrankung 1 12 Notfall-Telefax (ohne Vorwahl) 1 12 THW Technisches Hilfswerk Hauenstein Telefon ( ) Mobil (0 17 4) Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Uhr bis Montag, Uhr An gesetzl. Feiertagen von Uhr bis Uhr des darauf folgenden Werktages Sprechzeiten: samstags von Uhr bis Uhr sonn- und feiertags von Uhr bis Uhr ansonsten Rufbereitschaft / Dr. Oh. Schneider, Gartenstraße 2, Rieschweiler-Mühlbach, Tel.-Nr. ( ) Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Dahn, Erfweiler, Fischbach, Hirschthal, Ludwigswinkel, Rumbach, Schindhard und Schönau ist die Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens, Pettenkofer Straße 19, Pirmasens Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler ist die Bereitschaftsdienstzentrale in Landau, Cornichonstraße 4, Landau. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Landau: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Alle Bereitschaftsdienstzentralen in Rheinland-Pfalz sind unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. Die wird ohne Vorwahl gewählt und ist für den Anrufer kostenfrei. Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen ist der Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 anzurufen. Tierärztlicher Notdienst / Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): TA. S. Stiny, Hauptstraße 10, Schweighofen, Tel.-Nr. ( ) Großtiere: Bitte unter der Nummer Ihres Tierarztes erfragen!! Apothekennotdienst Der Ansagedienst ist über die landeseinheitliche Rufnummer wie folgt zu erreichen: Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl d. Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl d. Standortes (max. 0,42 EUR/Min.) Auf der Webseite der Landesapothekenkammer ( steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. An den Apotheken sind zusätzlich immer die Tel.Nr. oder die Postleitzahl oder die nächste diensthabende Apotheke bekannt gemacht. Bereitschaftsdienste Kanalwerk Bereitschaftsdienst für die Abwasserbeseitigungseinrichtung Das Kanalwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Klärwärterpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Der Bereitschaftdienst ist nicht zuständig für Entleerungen von Abwassergruben! Entleerung der Abwassergruben Telefonische Anmeldung unter der Tel.-Nr. ( ) Elektrizitätswerk Bereitschaftsdienst für die Stromversorgung der Stadt Dahn, Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard Während der normalen Arbeitszeit ist das Elektrizitätswerk unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Personals des Elektrizitätswerkes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist für die Stadt Dahn sowie die Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für die übrigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Ludwigshafen, zuständig

4 4»Wasgau-Anzeiger«04. Oktober 2018 Wasserwerk Bereitschaftsdienst des Verbandsgemeindewasserwerkes Das Wasserwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Wasserwerkpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Bereitschaftsdienst der Pfalzgas GmbH Frankenthal Zuständig für die Gasversorgung in der Stadt Dahn und den Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard: Störungsannahme rund um die Uhr unter Tel. (0800) Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Ludwigshafen Die Stromversorgung der Gemeinde Erlenbach, Niederschlettenbach, Bobenthal, Nothweiler, Rumbach, Fischbach, Ludwigswinkel, Schönau und Hirschthal ist durch den Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Hinterweidenthal, Tel. ( ) stets sichergestellt. Bei Störungen im Stromnetz: Tel. (0800) Aus der Verbandsgemeinde Das Felsland Badeparadies + Saunawelt Dahn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt freie Mitarbeiter/innen im Wellnessbereich: Wir suchen zur Verstärkung unseres Massageteams Wellness-Masseur/ innen auf selbständiger, freiberufl icher Basis. Arbeitszeiten sind nach Absprache frei wählbar. Massagekenntnisse sollten vorhanden sein; in den speziellen Massagen aus unserem Angebot werden Sie nach Bedarf geschult. Nähere Auskünfte erteilt Herr Peter Berger, Telefon oder peter.berger@werke-dfl.de Elternvertreter im Schuljahr 2018/2019 Grundschule Dahn Klasse Elternvertreter Stellvertreter 1a Klos, Rainer Johann, Desiree Dahn, Amselstr. 61 A Dahn, Am Bubenrech 15 1b Hafner, Tanja Eichenlaub, Stefanie Dahn, Schulstr. 35 Erfweiler, Große Äcker 13 2a Bereswill, Tina Gaida, Meike Erfweiler, Bergstr. 36 Dahn, Äußermühlstr. 1 2b Breitsch, Christine Haas, Nathalie Dahn, Vogelsbergstr. 39a Dahn, Im Gerstel 63 2c Krell, Denis Brubach, Christoph Erfweiler, Bergstr. 14 Dahn, Römerstr. 1 3a Naab, Katrin Linn, Steffen Dahn, Am Kuckuckshöbel 1 Dahn, Römerstr. 8 3b Siemonsmeier, Andre Müller, Michael Dahn, Goethestr. 12 Schindhard, Talstr. 1 3c Dommermuth, Claudia Herder, Karina Erfweiler, Am Schloßberg 4 Erfweiler, Burgenstr. 50 4a Rutschmann, Jens Dommermuth, Caroline Erfweiler, Burgenstr. 33 Erfweiler, Am Schloßberg 6 4b Nikolaus, Christina Hammer, Eva Dahn, Im Gerstel 74 Dahn, Hauensteinerstr. 36 4c Breitsch, Nicole Köhler, Susanne Dahn, In den Hohlwiesen 12 Erfweiler, Gewerbegebiet Energiefeld 1 Schulelternbeirat für das Schuljahr 2018/ Herder Karina, Burgenstr. 50, Erfweiler 2. Breitsch Christine, Vogelsbergstr. 39a, Dahn 3. Johann Desiree, Am Bubenrech 15, Dahn 4. Linn Steffen, Römerstr. 8, Dahn Stellvertreter: 1. Klos Rainer, Amselstr. 61a, Dahn 2. Siemonsmeier Andre, Goethestr. 12, Dahn 3. Krettek Carmen, Schillerstr. 18a, Dahn 4. Bereswill Tina, Bergstr. 36, Erfweiler Schulelternsprecherin: Frau Herder Stellvertreterin: Frau Breitsch Schriftführung: Herr Klos, Herr Siemonsmeier Schulbuchausschuss: Herr Linn, Frau Bereswill Schulausschuss: Frau Krettek, Frau Johann Herzlichen Glückwunsch! Zum Geburtstag Helga Ungefug, (90 Jahre), Dahn Katharina Schantz, (96 Jahre), Dahn Günther Bohm, (90 Jahre), Fischbach bei Dahn Grete Eichhorn, (90 Jahre), Dahn Zur Diamantenen Hochzeit Gabriele und Robert Simianer, Ludwigswinkel Margarethe und Reinhard Nord, Dahn Sieglinde und Wilhelm Kraft, Nothweiler Zur Eisernen Hochzeit Elisabetha und Emil Mertz, Niederschlettenbach Chrisafo Tsiolakidou und Triantafilos Tsiolakidis, Busenberg Gertrud und Edmund Leiser, Niederschlettenbach Ihr Michael Zwick Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Stellenausschreibung Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle einer/eines Haushaltssachbearbeiterin/Haushaltssachbearbeiters zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Erstellen von Haushaltssatzungen und Haushaltsplänen, Aufstellung mittel- und langfristige Finanz- und Investitionsplanung, Erarbeitung von Haushaltssicherungskonzepten Beratung der Ortsbürgermeister/innen und Organisationseinheiten beim Haushaltsvollzug, Erstellen von Zwischenberichten für Ortsbürgermeister/innen und Gremien

5 »Wasgau-Anzeiger«04. Oktober Vorbereitung und Aufstellung von Jahresabschluss, Jahresrechnung, Rechenschaftsbericht und Bilanz einschließlich Erläuterungen und Übersichten Unsere Erwartungen: Befähigung zum dritten Einstiegsamt oder die Angestelltenprüfung II Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Selbstständiges, zuverlässiges und verantwortliches Arbeiten Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Akzeptanz von flexibler Arbeitszeit, insbesondere bei Sitzungsterminen am Abend Es kommt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 10 (je nach persönlicher Qualifikation) in Betracht. Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Bei entsprechender Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis 12. Oktober 2018 an die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern, -Personalabteilung- Postfach Bad Bergzabern. Aus den Ortsgemeinden Bruchweiler-Bärenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Michael Zwick, dienstags, Uhr, im Rathaus, Raiffeisenstr. 15 oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Freitag, dem 12. Oktober 2018, Uhr, eine Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach stattfindet. Treffpunkt: Bauhof der Ortsgemeinde Die Sitzung ist öffentlich. TAGESORDNUNG 1. Hochwasserschutz; Maßnahmen zur Zurückhaltung von Außengebietswasser 2. Erweiterung Friedhof; Ortsbesichtigung 3. Verschiedenes Hinweis: Mitglieder des Gemeinderates, die nicht gleichzeitig Mitglied im oben genannten Ausschuss sind und stellvertretende Mitglieder dieses Ausschusses, die dem Rat nicht angehören, können an der Sitzung als Zuhörer teilnehmen. Bruchweiler-Bärenbach, den gez. Michael Zwick Ortsbürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn Unsere Öffnungzeiten: Montag - Freitag Bürgerservice Dienstagnachmittag Donnerstagnachmittag Uhr, Uhr, Uhr, Uhr Bundenthal Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Wolfgang Morio, montags, Uhr, im Rathaus, Hauptstr. 45, Tel Versammlung der Jagdgenossenschaft entfällt Die für Donnerstag, den 18. Oktober 2018, Uhr vorgesehene Versammlung der Jagdgenossenschaft entfällt. Neuer Termin ist der 30. November Die Tagesordnung wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Bundenthal, den 27. September 2018 gez. Alain Durocher Jagdvorsteher Busenberg Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Christof Müller, montags, Uhr, im Bürgerhaus Drachenfels Feststellung der Jahresabschlüsse zum , , und sowie Beschlüsse über die Entlastung für die Jahre 2013, 2014, 2015 und 2016 Der Gemeinderat Busenberg hat in seiner Sitzung am gemäß 114 Abs.1 Gemeindeordnung die geprüften Jahresabschlüsse zum , , und festgestellt. Darüber hinaus wurde den damaligen Ortsbürgermeistern Klaus Klonig und Christof Müller sowie den damaligen Ortsbeigeordneten der Ortsgemeinde Busenberg, die sie vertreten haben, Entlastung für die Jahre 2013, 2014, 2015 und 2016 erteilt. Ebenso erfolgte Entlastung des damaligen Bürgermeisters und der damaligen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, soweit diese für die Ausführung der Haushaltspläne 2013 bis 2016 zuständig waren. Die Jahresabschlüsse mit den Rechenschaftsberichten sowie die Prüfberichte der Ortsgemeinde Busenberg liegen in der Zeit vom bis einschließlich jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, sowie zusätzlich Dienstag von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer 110, öffentlich aus. Dahn, den Verbandsgemeindeverwaltung gez. Zwick Bürgermeister Vorschlagsliste für die Schöffenwahl liegt aus Die von der Gemeinde erstellte Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen liegt vom bis täglich von 9.00 Uhr bis Uhr, zusätzlich dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, Zimmer 103, zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Dahn Sprechstunde des Stadtbürgermeisters, Alexander Fuhr, nach Vereinbarung, Tel Aus der letzten Stadtratssitzung Zu Beginn der Sitzung hat ein Vertreter des beauftragten Büro Modus- Consult aus Ulm die Ergebnisse der verkehrstechnischen Untersuchung im Bereich der Straßen Im Büttelwoog/Eibergstraße vorgestellt. Die Ergeb-

6 6»Wasgau-Anzeiger«04. Oktober 2018 nisse der Untersuchung fließen in die Abwägungsprozesse zu den derzeit laufenden Bebauungsplanverfahren im Bereich der genannten Straße ein. Der von einem Vertreter des Ingenieurbüros Wonka vorgestellten Planung zur 7. Änderung des Bebauungsplanes Hinter der Klamm der Stadt Dahn wurde zugestimmt. Gleichzeitig wurde Beschluss gefasst über die Durchführung der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange. Ebenso stimmte der Stadtrat der von einem Vertreter des Ingenieurbüros ISA aus Heltersberg vorgestellten Planung zur 7. Änderung des Bebauungsplanes Eibergstraße der Stadt Dahn zu und beschloss gleichzeitig die Durchführung der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde Beschluss gefasst über die Stellungnahmen aus der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange und der Äußerungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit für die 5. Änderung des Bebauungsplanes Eybergstraße nach 13a BauGB. Ebenso wurde mehrheitlich der entsprechende Satzungsbeschluss gefasst. Hierüber erfolgt noch eine gesonderte Veröffentlichung. Für den Ausbau der Schillerstraße fasste der Stadtrat den Grundsatzbeschluss und vergab die Planung an das Ingenieurbüro Dilger aus Dahn. Ebenso wurde der Grundsatzbeschluss gefasst, die Erneuerung der Stützwände auf dem Friedhof fortzuführen und die Leichenhalle zu sanieren. Die Planung dieser Arbeiten wurde an das Büro Maximum Baumanagement aus Schindhard vergeben. Folgenden Spendenannahmen stimmte der Stadtrat einstimmig zu: Für das Stadtfest 2018 von der VR Bank Südliche Weinstraße Wasgau eg 300,00, Sparkasse Südwestpfalz 500,00, Frank Handels GmbH & Co. KG 300,00, Ingenieurbüro Dilger 300,00, Pfalzgas GmbH 500,00. Ebenso angenommen wurde eine Spende der Sparkasse Südwestpfalz über 2.500,00 für die Dahner Sommerspiele. Der Neufassung des Geschäftsbesorgungsvertrages mit dem Forstamt Wasgau wurde zugestimmt. Die Vermarktung des kommunalen Holzes der Stadt Dahn wurde an die Holzvermarktungs-GmbH in Maikammer bis auf weiteres vergeben. Die geprüften Jahresabschlüsse zum und hat der Stadtrat festgestellt und die geprüften Anlagen zum Jahresabschluss zur Kenntnis genommen. Ebenso wurden die entsprechenden Entlastungsbeschlüsse gefasst. Der Stadtrat wurde vom Stadtbürgermeister ausführlich über die geplante freiwillige Fusion der Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und Hauenstein informiert. Der Stadtrat beschloss ein stadteigenes Grundstück zu veräußern und legte im nichtöffentlichen Sitzungsteil die Verkaufsmodalitäten fest. Der Antrag der Fraktion Für Dahn auf Einleitung des Aufhebungsverfahrens zum Bebauungsplan Ludwigsstraße, 1. Änderung wurde mehrheitlich abgelehnt. Die Fachbehörden werden um Stellungnahmen hinsichtlich einer Umwandlung des Waldes beiderseits des Lachberges zum Waldpark gebeten. Einen entsprechenden Antrag hatte ebenfalls die Fraktion Für Dahn gestellt. Einen weiteren Antrag der Fraktion Für Dahn auf Einführung einer Wahlwerbesatzung wurde dahingehend beschlossen, dass die Verwaltung den vorgelegten Satzungsentwurf auf Plausibilität und Rechtskonformität prüfen und gegebenenfalls Änderungsvorschläge unterbreiten soll. Auf Antrag der Fraktion Für Dahn wurde Stadtbürgermeister Alexander Fuhr beauftragt, die Verbandsgemeinde und die Kreisverwaltung schriftlich auf die Gefährdungslage im Bereich des Wohngebietes Büttelwoog hinzuweisen und eine zeitnahe Feuerwehr- und Katastrophenschutzübung anzuregen. Ein Antrag der CDU-Fraktion zur Ausweisung von Wohnmobilstellplätzen am Bahnhofsgelände wurde bei Stimmengleichheit abgelehnt. Im nichtöffentlichen Sitzungsteil vergab der Stadtrat die Pacht der Minigolfanlage und des Kiosks im Kurpark an die Familie Beate und Gerhard Faul aus Pirmasens. An den jeweiligen Pachtbedingungen wurden keine Veränderungen vorgenommen. Feststellung der Jahresabschlüsse zum und sowie Beschlüsse über die Entlastung für die Jahre 2013 und 2014 Der Stadtrat Dahn hat in seiner Sitzung am gemäß 114 Abs.1 Gemeindeordnung die geprüften Jahresabschlüsse zum und festgestellt. Darüber hinaus wurde dem Stadtbürgermeister Alexander Fuhr und den damaligen Stadtbeigeordneten der Stadt Dahn, die ihn vertreten haben, Entlastung für die Jahre 2013 und 2014 erteilt. Ebenso erfolgte Entlastung des damaligen Bürgermeisters und der damaligen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, soweit diese für die Ausführung der Haushaltspläne 2013 und 2014 zuständig waren. Die Jahresabschlüsse mit den Rechenschaftsberichten sowie die Prüfberichte der Stadt Dahn liegen in der Zeit vom bis einschließlich jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, sowie zusätzlich Dienstag von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer 110, öffentlich aus. Dahn, den Verbandsgemeindeverwaltung gez. Zwick Bürgermeister Erfweiler Gemeinderatssitzung Ortsbürgermeister, Walter Schwartz Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018, Uhr, im Sitzungssaal der Alten Bücherei in Erfweiler, Winterbergstraße 49 a, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Erfweiler stattfindet. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Vollzug der Baugesetze; 3. Änderung des Bebauungsplanes Große Äcker der Gemeinde Erfweiler a) Vorstellung der Planung b) Beschluss über die Durchführung der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB und die Durchführung der Bürgerbeteiligung nach 3 Abs. 2 BauGB 2. Erweiterung der Sandsteinquaderstützwand am Urnengrabfeld; Auftragsvergabe 3. Anstehende Sanierungsarbeiten Kindertagesstätte Erfweiler; Auftragsvergaben 4. Vermarktung des kommunalen Holzes 5. Bauanträge und Bauvoranfragen 6. Grundstücksangelegenheiten; Grundsatzbeschluss zum Verkauf gemeindlicher Flächen entlang der Winterbergstraße 7. Informationen des Bürgermeisters B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 8. Grundstücksangelegenheiten Erfweiler, den gez. Walter Schwartz Ortsbürgermeister Erlenbach Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Dirk Eichenberger, nach Vereinbarung, Tel / Feststellung der Jahresabschlüsse zum und sowie Beschlüsse über die Entlastung für die Jahre 2015 und 2016 Der Gemeinderat Erlenbach hat in seiner Sitzung am gemäß 114 Abs.1 Gemeindeordnung die geprüften Jahresabschlüsse zum und festgestellt. Darüber hinaus wurde den damaligen Ortsbürgermeistern Bernd Arnold und Dirk Eichberger sowie

7 »Wasgau-Anzeiger«04. Oktober den damaligen Ortsbeigeordneten der Ortsgemeinde Erlenbach, die sie vertreten haben, Entlastung für die Jahre 2015 und 2016 erteilt. Ebenso erfolgte Entlastung des damaligen Bürgermeisters und der damaligen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, soweit diese für die Ausführung der Haushaltspläne 2015 und 2016 zuständig waren. Die Jahresabschlüsse mit den Rechenschaftsberichten sowie die Prüfberichte der Ortsgemeinde Erlenbach liegen in der Zeit vom bis einschließlich jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, sowie zusätzlich Dienstag von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer 110, öffentlich aus. Dahn, den Verbandsgemeindeverwaltung gez. Zwick Bürgermeister Aus der letzten Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am 18. September 2018 die Jahresabschlüsse 2015 und 2016 sowie die Anlagen zu den Jahresabschlüssen nach den Grundsätzen des 113 GemO geprüft. Es wurden keine Unstimmigkeiten festgestellt. Auf Grundlage der Prüfungshandlungen und der getroffenen Feststellungen wurde gemäß 113 GemO für jedes Prüfungsjahr ein Prüfbericht erstellt, der vom Rechnungsprüfungsausschuss angenommen wurde. Anschließend schlug der Rechnungsprüfungsausschuss dem Gemeinderat vor, die geprüften Jahresabschlüsse zum und festzustellen sowie dem damaligen Ortsbürgermeister und den damaligen Ortsbeigeordneten, die ihn vertreten haben, Entlastung für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 zu erteilen. Ebenso soll Entlastung des Bürgermeisters und der damaligen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland erfolgen, soweit diese für die Ausführungen des Haushaltsplanes zuständig waren. Außerdem soll die Zustimmung zu den notwendig gewesenen Haushaltsüberschreitungen gegeben werden, soweit hierüber nicht bereits Beschluss gefasst wurde. Hirschthal Ortsbürgermeisterin Yvonne Darsch Amtsgericht Pirmasens Abteilung Vollstreckungssachen (Immobiliar) Az.: 1 K 16/18 Pirmasens, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am öffentlich versteigert werden: Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch von Hirschthal Objektbeschreibung laut Sachverständigengutachten: 367 m 2 großes, nahezu rechteckiges Grundstück in einer Anliegerstraße in Hirschthal, bebaut mit einem freistehenden, eingeschossigen, unterkellerten Einfamilienhaus in Massivbauweise; Baujahr vor 1900, Erweiterung und Umbau 1969; Aufteilung KG: 3 Kellerräume, Heizung, Öllager, zwei Garagen, EG: 5 Zimmer, Kochen, Bad, Flur, Balkon Verkehrswert: ,00 Terminsbestimmung: Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Ludwigswinkel Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Sebald Liesenfeld, montags, Uhr, im Rathaus, Landgrafenstr. 25, oder nach Vereinbarung, Tel. 217 Gemeinderatssitzung Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Freitag, dem 12. Oktober 2018, Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses in Ludwigswinkel, Landgrafenstraße 25, eine Sitzung des Gemeinderates Ludwigswinkel stattfi ndet. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Um- und Erweiterungsbau Kindertagesstätte Ludwigswinkel; Auftragsvergabe Ausstattung 2. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED; Festlegung des Gemeindeanteils a) Saarbacherhammer b) Hügelstraße c) Laubenweg d) Fabrikstraße e) Am Sägmühlweiher f) Am Saufelsen g) Felsenweg h) Am Sonnenhügel i) Am kleinen Höchst j) Landgrafenstraße k) Talstraße l) Am Entenweiher 3. Bauanträge und Bauvoranfragen 4 Informationen des Ortsbürgermeisters B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 5. Grundstücksangelegenheiten 6. Informationen des Ortsbürgermeisters Ludwigswinkel, den gez. Sebald Liesenfeld Ortsbürgermeister Einwohnerversammlung Zum Zwecke der Unterrichtung der Einwohnerinnen und Einwohner fi ndet am Donnerstag, dem 25. Oktober 2018, Uhr, im Daniel-Theysohn-Haus in Ludwigswinkel, Landgrafenstraße 44, eine Einwohnerversammlung statt. Besprechungsthemen: 1. Informationen zur möglichen Fusion der Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und Hauenstein 2. Sachstandsbericht zum Um- und Erweiterungsbau Kindertagesstätte Ludwigswinkel 3. Information und Diskussion über einen Kinderspielplatz im Neubaugebiet Hinter der Lehmenkaut 4. Informationen zu den Kommunalwahlen im Jahr Sonstiges, Wünsche und Anträge Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zu der Einwohnerversammlung recht herzlich eingeladen. Ludwigswinkel, den gez. Sebald Liesenfeld Ortsbürgermeister

8 8»Wasgau-Anzeiger«04. Oktober 2018 Niederschlettenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Roman Mertz, jederzeit, nach Vereinbarung, Tel Offizielle Inbetriebnahme der Erdgasversorgung für Niederschlettenbach und Fertigstellung der Trinkwasserverbundleitung Bundenthal Niederschlettenbach Anlässlich der Fertigstellung der Gasversorgung für Niederschlettenbach sowie der Trinkwasserverbundleitung Bundenthal Niederschlettenbach laden die Pfalzgas GmbH, Frankenthal und die Verbandsgemeindewerke Dahner Felsenland die Bürger und Bürgerinnen von Niederschlettenbach zu einer kleinen Feierstunde am Donnerstag, den 11. Oktober 2018, Uhr, Dorfplatz: Zum alten Schulhaus, Weißenburger Straße 3 in Niederschlettenbach, sehr herzlich ein. gez. Martin Weinzierl Geschäftsführer Pfalzgas GmbH Rumbach Michael Zwick Bürgermeister Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Weber nach Vereinbarung, Tel Amtsgericht Pirmasens Abteilung Vollstreckungssachen (Immobiliar) Az.: 1 K 28/17 Pirmasens, Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am öffentlich versteigert werden: Grundbucheintragung: Terminsbestimmung: Eingetragen im Grundbuch von Rumbach Lfd. Nr. 1 Verkehrswert: ,00 Lfd. Nr. 2 Verkehrswert: 200,00 -> Gesamtwert als wirtschaftliche Einheit: Objektbeschreibung laut Sachverständigengutachten: ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen bestehend aus einem Einfamilienhaus mit Nebengebäude und einer Verkehrsfläche; Baujahr geschätzt zwischen 1850 und 1900; Keller-, Erd- und Dachgeschoss; Kellergeschoss Massivbau, Erd- und Dachgeschoss Fachwerk; Der Zuschlag wurde in einem früheren Versteigerungstermin aus den Gründen des 85a ZVG versagt mit der Folge, dass die Wertgrenzen weggefallen sind. Der Versteigerungsvermerk ist am (BV 1 Flst. 178/3) und (BV 2 Flst. 178/4) in das Grundbuch eingetragen worden. Veranstaltungen Hinweis: Eingabeschluss per Internet 1 Woche vorm Erscheinungstermin, 12 Uhr Freitag 5/10 Ortsgemeinde Fischbach Steinmetzkurs für Kinder Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Biosphärenhaus Unter der Anleitung eines Steinmetzmeisters lernen die Teilnehmer den Umgang mit den Werkzeugen und die Arbeitstechniken. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Einsteiger, die bislang noch keine Erfahrung in der Steinmetzarbeit haben. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. treffpunkt: Biosphärenhaus 12,00 SamStag 6/10 Orstgemeinde Ludwigswinkel grumbeerebroode Beginn: 11:00 Uhr Veranstalter: Sportvereinigung Ludwigswinkel Grumbeere aus der Glut mit weißem Käse, Leberwurst, Heringsalat uvm... treffpunkt: Grillhütte im Birkenfeld SOnntag 7/10 Ortsgemeinde Schindhard geführte tageswanderung Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwaldverein Schindhard Geführte Tageswanderung mit PKW-Anfahrt-Wanderung am und um das Friedensdenkmal bei Edenkoben-Wanderstrecke ca. 11 km treffpunkt: Pfälzerwaldverein Schindhard SOnntag 7/10 Ortsgemeinde erfweiler tageswanderung 7 km Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: PWV Erfweiler Änderung der angekündigten Wanderung im Wanderplan. Mit dem PKW zum Parkplatz Moosbachtal wir wandern durchs Moosbachtal. Einkehr Hütte am Schneiderfeld. treffpunkt: Belmontplatz SOnntag 7/10 Ortsgemeinde Bobenthal italienischer Sonntag am Hirzeckhaus Beginn: 11:00 Uhr Veranstalter: PWV Bad Bergzabern Die Themensonntage des PWV Bad Bergzabern erfreuen sich großer Beliebtheit. Neben dem aktuellen Speiseangebot bietet das Hüttenteam heute Spaghetti Bolognese und als vegetarische Variante Spaghetti mit Käsesauce an. treffpunkt: Hirzeckhaus SOnntag 7/10 Ortsgemeinde Bruchweiler-Bärenbach ZiganimO - Konzert auf dem reinighof - Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Europäische Pioniersiedlung e.v. Pünktlich zur Veröffentlichung ihres neuen Albums *Under der Linden*. Weltmusikalische Vertonungen alter,deutscher Weisen. Gesang,Geige,- Gitarre,Kontrabass,Akkordeon,Mandoline und Klarinette lassen die vier charismatischen Musiker aus Dresden erklingen,gewürzt mit humorvollen Anekdoten.Bitte anmelden treffpunkt: FreiRaum Spendenbasis

9 »Wasgau-Anzeiger«04. Oktober montag 8/10 Ortsgemeinde Fischbach (Dahn) Junior ranger entdecker-camp Beginn: 0:00 Uhr Veranstalter: NaturErlebnisZentrum Wappenschmiede GNOR e.v. vom 8. bis Das Camp ist für abenteuerlustige Kinder von 7-12 Jahren. Die Kinder können die Natur hautnah erleben und wissenswertes darüber lernen. Mit viel Spiel und Spaß werden die Kinder zu Junior Rangern, waschechten Botschaftern des Pfälzerwaldes. Übernachtung optional. treffpunkt: NaturErlebnisZentrum Wappenschmiede GNOR e.v. 80,- ohne Übernachtung, 180,- mit Übernachtung montag 8/10 Ortsgemeinde Schönau Pilates und Wohlfühlwoche Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Heilsbach Bildungs- und Freizeitstätte Für Einsteiger und Fortgeschrittene treffpunkt: Heilsbach Bildungs- und Freizeitstätte montag 8/10 Ortsgemeinde Busenberg offenes Volksliedersingen Beginn: 19:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Volksliedersingen in der Drachenfelshütte treffpunkt: Drachenfelshütte DienStag 9/10 Stadt Dahn Seniorennachmittag Beginn: 14:30 Uhr Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Dahn Wir laden alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein (beim Alter gibt es keine Grenze nach oben oder nach unten) zu Kaffee und Kuchen, Leute treffen, erzählen, singen. Sie wissen ja, das Pater-Ingbert-Naab-Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang. treffpunkt: Pater-Ingbert-Naab-Haus mittwoch 10/10 Stadt Dahn erzählcafé mit Schwerpunkt achtsamkeit Beginn: 0:00 Uhr Veranstalter: Förderverein Miteinander Südwestpfalz e.v. In lockerer Atmosphäre möchten wir Sie im THZ Dahn herzlich willkommen heißen. treffpunkt: THZ Dahn mittwoch 10/10 Ortsgemeinde niederschlettenbach gartenschaugelände Kaiserslautern Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: PWV Niederschlettenbach Abfahrt 10 Uhr! Die Mittwochswanderung führt uns nach Kaiserslautern, wo wir im Gelände der Landesgartenschau wandern. treffpunkt: Niederschlettenbach mittwoch 10/10 Ortsgemeinde erlenbach miteinander Füreinander Ökumenischer gesprächskreis Beginn: 12:00 Uhr Veranstalter: Gemeinde und Kirche in Erlenbach 12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen (Anmeldung erforderlich) 13:30 Uhr Ökumenischer Gesprächskreis (ohne Anmeldung) mit Barbara Wensauer Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge (Bill Bryson). Alle Interessierte sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! treffpunkt: Gemeindehaus Erlenbach 7,00 für das Mittagessen mittwoch 10/10 Stadt Dahn geführte Wanderung Beginn: 13:00 Uhr Veranstalter: Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem PWV Dahn Busfahrt bis Bruchweiler-Bärenbach- Pfaffenberg-Birkelfels-Christkindel-sfels Avishalde Rumbach Christuskirche Bundenthal - Gasthaus Zum Salztripler (Einkehr)- Busrückfahrt Dahn 13km treffpunkt: Bushaltestelle Dahn Mitte mittwoch 10/10 Ortsgemeinde Busenberg geführte Senioren- und gästewanderung Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Fahrt nach Pleisweiler - Wanderung auf dem Nonnensuselweg treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Busenberg mittwoch 10/10 Stadt Dahn *auf den Spuren des Wolfes* Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. und Tourist-Information Dahner Felsenland Geführte Wanderung auf der *Wolfs-Tour*. Dauer ca. 2-2,5 Std. Während der Tour erfahren die Teilnehmer viel über die Rückkehr des Wolfes und dessen aufregendes Wolfsleben. treffpunkt: Pfälzerwald-Vereinshütte Dahn im Schneiderfeld mittwoch 10/10 Ortsgemeinde Ludwigswinkel Café-treff *arche* Beginn: 14:30 Uhr Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Neuer Wein und Zwiebelkuchen. treffpunkt: Prot. Gemeindehaus *Arche* DOnnerStag 11/10 Ortsgemeinde nothweiler gemeindenachmittag: Weinfest mit musik Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus DOnnerStag 11/10 Ortsgemeinde Schönau auszeit und auftank tage für Frauen Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Heilsbach Bildungs- und Freizeitstätte treffpunkt: Heilsbach Bildungs- und Freizeitstätte Freitag 12/10 Ludwigswinkel, rumbach Kleidersammlung für Bethel Beginn: 8:00 Uhr Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei und sammeln Kleider für Bethel. Die Kleidersäcke können abgegeben werden im Gemeindehaus Arche, Ludwigswinkel und bei Frau Gertrud Lorenz, Hauptstraße 12, Rumbach. treffpunkt: Prot. Gemeindehaus *Arche* und Anwesen Lorenz, Hauptsraße 12, Rumbach SamStag 13/10 Ludwigswinkel, rumbach Kleidersammlung für Bethel Beginn: 8:00 Uhr Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei und sammeln Kleider für Bethel. Die Kleidersäcke können abgegeben werden im Gemeindehaus Arche, Ludwigswinkel und bei Frau Gertrud Lorenz, Hauptstraße 12, Rumbach. treffpunkt: Prot. Gemeindehaus *Arche* und Anwesen Lorenz, Hauptsraße 12, Rumbach SamStag 13/10 Ortsgemeinde Fischbach Pilztag Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Biosphärenhaus Wer sicher weiß, was er im Korb hat, kann mit den wichtigen Waldbewohnern seinen Speisezettel bereichern. Tipps dazu, ebenso über das Sammeln und Erkennen werden den Teilnehmern auf einer Exkursion um das Biosphärenhaus unter Leitung eines Pilzsachverständigen vermittelt. Anmeldung erforderlich. treffpunkt: Biosphärenhaus 40,00

10 10»Wasgau-Anzeiger«04. Oktober 2018 SamStag 13/10 Stadt Dahn Schlachtfest Beginn: 11:30 Uhr Veranstalter: Musikverein Dahn Frisches Kesselfleisch, Frische Leber- u. Blutwurst, Bratwurst, Schwartenmagen u. verschiedene Sorten Dosenwurst. Alles auch zum mitnehmen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Wieslautermusikanten aus Dahn treffpunkt: Haus der Vereine/Altes E-Werk SamStag 13/10 Ortsgemeinde nothweiler Flammkuchen im Schützenhaus Beginn: 12:00 Uhr Veranstalter: Graf Zeppelin Schützenverein Goldener Oktober!! Besuchen Sie uns und genießen unsere Oktober- Flammkuchen, frisch und handgefertigt aus dem Holzofen. Dazu ein Glas *neuer Wein*. Auf zum Schützenhaus. Wir freuen uns auf Sie! treffpunkt: Schützenhaus Nothweiler SamStag 13/10 Ortsgemeinde Bruchweiler Oktoberfest Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Kaninchenzuchtverein P13 Bruchweiler Mit Unterhaltungsmusik und Musikeinlage des Hädebehl Duo*s sowie die Wasgau Linedancer. Eintritt frei. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt Haxe, Fleischkäse und Weisswurst. treffpunkt: Hasenheim Bruchweiler SamStag 13/10 Ortsgemeinde Bruchweiler Oktoberfest Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Kaninchenzuchtverein P13 Bruchweiler Mit Unterhaltungsmusik und Musikeinlage des Hädebehl Duo*s sowie die Wasgau Linedancer Eintritt frei. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt Haxe,Fleischkäse und Weisswurst treffpunkt: Hasenheim Bruchweiler SamStag 13/10 Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn Singen im Herbst Beginn: 19:00 Uhr Veranstalter: Gesangverein Fischbach Die Chöre aus Erfweiler, Hinterweidenthal und Heuchelheim singen und feiern zusammen mit dem Gesangverein Fischbach dessen 40-jähriges Bestehen beim Fußballclub. Bei einem Fragespiel können die Chöre was gewinnen! Der Eintritt ist frei! treffpunkt: Fußballclub Fischbach SamStag 13/10 Stadt Dahn Schweinepfeffer essen Beginn: 19:00 Uhr Veranstalter: Musikverein Dahn Schweinepfeffer mit Knödel u. Salat, Leberknödel u. Bratwurst mit Sauerkraut. Das ganze mit musikalischer Umrahmung von den Turnerlerchen aus Hinterweidenthal. Auf Ihren Besuch freuen sich die Wieslautermusikanten aus Dahn treffpunkt: Haus der Vereine/Altes E-Werk Kunstaustellungen Atelier ART-Burkhart, Lauterstraße 8, Bruchweiler-Bärenbach, Tel.: , Bilder Holzobjekte - Akustikelemente in ständiger Ausstellung nach Vereinbarung Bürgersaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn Dahner Wolfstage Ausstellung Die Rückkehr der Wölfe - Geschichte und Gegenwart Ausstellung vom bis Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr, Samstag 9.00 bis Uhr. Eingang über Tourist-Information Eintritt frei Kreisgalerie Dahn, Schulstraße 14, Dahn, Tel.: (06391) 3222, Kunstgalerie des Landkreises Südwestpfalz Dauerausstellungen: Stiftung Ludwig Schindler, Stiftung Emil Knöringer und Stiftung Petzinger Wechselausstellung: kaum wahrnehmbar Christel Hermann Ausstellung vom bis während der Wechselausstellung täglich von bis Uhr, Zwischen den Wechselausstellungen ist die Kreisgalerie geschlossen. Kunstverein Dahn im Alten Rathaus Marktstraße 7, Dahn, Kunstvereinigung Wasgau e.v., Kontakt Telefon: ( ) , Farbe - Form - Emotion Künstler: Ulrich Behl (Kiel), Nikolaus Hipp (Pfaffenhofen), Friedrich Siegel (Eisenstadt/Österreich) Ausstellung bis Mittwoch, Donnerstag, Sonntag von bis Uhr Atelier-Galerie, Manfred Lehrmann, Burgenring 7, Dahn, Tel.: ( ) 15 00, Aquarelle und Ölgemälde in ständiger Ausstellung nach Vereinbarung Atelier-Galerie, Lilo Kreft-Hirschinger, Frühlingstraße 1, Dahn, Tel:. ( ) 13 10, lud.kreft-hirschinger@online.de Aquarell Acryl Zeichnung Farbradierung - Ständige Ausstellung Donnerstag von bis Uhr u. n. Vereinbarung MAGU Kunsthaus, Hasenbergstraße 3, Dahn, Tel.: ( ) In ständiger Ausstellung: Farb Raum - Malerei von Frank G. Claudius und Schamanische Kunst von Friederike Claudius Donnerstag, Freitag bis Uhr u. n. Vereinbarung Galerie Die Werkstatt, Friedhofstraße 7, Erfweiler, Tel. ( ) , Brücken - Hermann Münch. Aquarell, Gouache, auf Lackpapier Ausstellung vom bis Mittwoch, Donnerstag, Sonntag bis Uhr HolzArt Atelier Erwin Würth, Sandbuckel 2, Fischbach-Petersbächel, Tel.: ( ) 12 43, Zu neuem Leben - Ständige Ausstellung im Atelier Bilder und Skulpturen aus Strandgut und einheimischen Hölzern Mittwoch von bis Uhr, und nach Absprache. Galerie ipad-malerei, Torsten Hennig, Bitscher Straße 23c, Fischbach, Tel.: ( ) , Ständige Ausstellung von Bildern, die auf dem ipad gemalt und auf unterschiedlichsten Medien ausgedruckt sind nach Vereinbarung oder Aushang am Haus.

11 »Wasgau-Anzeiger«04. Oktober Kunst- und Kultur-Kreis Sauertal, Im Birkenfeld am Barfußpfad (ehem. Tennisheim), Ludwigswinkel, Tel.: ( ) oder , Ständige Ausstellung - Kunstgalerie und Begegnungsstätte, Fotografie, Malerei, Grafik, Kunsthandwerk. Sonderausstellungen, Gespräche, Vorträge, Musik, Kleinkunst. Samstag und Sonntag von bis Uhr und nach Vereinbarung. Wasgau-Sozialstation Zentrale: Dahn, Schulstr. 11, Tel. ( ) , Fax Stunden-Notfallbereitschaftsdienst unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Sylvia Thoss und Susanne Hitpass Leistungen: Grund- u. Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung, Schulung u. Krankenhausüberleitung, tägl. Essen auf Rädern (warm oder gefroren) Eisenerzgrube Nothweiler/Museum Infozentrum, Nothweiler, Tel.: ( ) 53 54, Bergbau und Hüttenwesen im Wasgau Ständige Ausstellung über verwendete Werkzeuge (Gezähe) und erzeugte Eisengussprodukte Ausstellung bis Mittwoch bis Sonntag und Feiertage von bis Uhr Art Café-Galerie, Schützenstraße 5, Nothweiler, Tel.: ( ) Malerei und Bildhauerei von Rosa Klar sowie Malerei von Edouard Drumm Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage von bis Uhr. Galerie Drechslerei ohne Grenzen, Roman Dörholt, Wengelsbacher Str. 32, Schönau Tel.: , Ständige Ausstellung von gedrechselten Kunstobjekten nach Vereinbarung. Pflegestützpunkt Dahn Schulstr. 4, Dahn Beratungsstelle für ältere, pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige Was für Möglichkeiten der Versorgung habe ich? Welche Leistungen aus der Pflegeversicherung stehen mir zu? Ansprechpartner: Elke Weyandt, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags, dienstags und donnerstags Uhr Eleonore Merk, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags - freitags Uhr donnerstags Uhr Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung Außerhalb der Sprechzeiten sind vereinbarte Termine im Pflegestützpunkt und Hausbesuche möglich. AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz Beratung zu betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Sprechstunde jeweils am 1. Dienstag des Monats (Änderung möglich) von Uhr in den Räumen des SenVital Senioren- und Pflegezentrum Dahn. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kontakt: Zweibrücker Str.3-5, Pirmasens Tel. (06331) Beratungsstellen TelefonSeelsorge Tel.: (0800) oder (0800) anonym - kompetent - rund um die Uhr homepage: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Südwestpfalz 22er Straße 66, Zweibrücken Tel. ( ) , Fax ( ) Aidsberatung und Durchführung HIV-Test Kreisverwaltung Südwestpfalz Frau Ute Mayer, Telefon ( ) nach telefonischer Vereinbarung Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Dahn auffangen-informieren-begleiten Gruppentreffen: Jeden ersten Donnerstag des Monats im Haus des Gastes, Dahn Monatliches Chemopatientenfrühstück: Termine erfragen Auch Männer sind willkommen! Beratung und Gespräch - persönlich oder am Telefon: Andrea Gnirss ( ) fsh.andreagnirss@t-online.de Rettungsdienst: 112 Leistungen: Rettungsdienst, Krankentransporte, Behindertenfahrdienst, ambulanter Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Kurzzeitpflege in Mörsbach, Kleiderkammer, Blutspendedienste, Jugendrotkreuz, Ausbildungen in Erster Hilfe Arthrose-Selbsthilfe Hilfe für Rheumakranke bietet die Arthrose-Selbsthilfegruppe in der Kath. Familienbildungsstätte am Sommerwald an. Info und Anmeldung: Inge Hammerschmidt, Tel.: ( ) Termine im Internet unter: Krebsberatungsstelle Pirmasens Pirmasens, Kaiserstr. 49, Tel. ( ) Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Pirmasens Zentrale: Pettenkoferstr , Pirmasens, Tel. ( ) Leistungen: ASB-Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck - Menüservice für Senioren Essen auf Rädern (tägl. heiße Auslieferung) - Rollstuhlfahrdienst - Ausbildungen für Führerscheinbewerber, Vereine + Betriebe - Sozialstation - Hauswirtschaft und Betreuung - kostenlose Beratung

12 12 Sozialverband VdK Pirmasens Kreisverband Pirmasens Sozialrechtliche Beratung (Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung u.a.) Kontakt: Zweibrücker Straße 3-7, Pirmasens Tel. ( ) von Uhr (Mo, Di, Do, Fr) Beratungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung»Wasgau-Anzeiger«04. Oktober 2018 Selbsthilfegruppe Herzpatienten für Betroffene und Angehörige Treffen: am 1. Montag im Monat um Uhr im Städt. Krankenhaus Pirmasens, Caféteria im 1. Untergeschoss Kontakt: Rolf Jaksties, Tel. ( ) shg-herzpatienten@t-online.de Johanniter-Sozialstation Ambulanter Pflegedienst Zentrale 24h erreichbar unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Bettina Wegmann und Dominik Tretter Oder Beratung über unseren Pflegestützpunkt: Frau Rohr und Frau Kuntz, Tel. ( ) Leistungen: Häusliche Pflege, medizinische Versorgung, Familienpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Hausnotruf, mobile Fußpflege, Demenzbegleitung Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Südwestpfalz Häusliches Unterstützungsangebot für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Was wir für einen schwerkanken Menschen tun können? Ein Netz knüpfen aus Fürsorge, Pflege und Zuwendung, das ist alles - nicht mehr. Was wir für einen schwerkranken Menschen tun wollen? - Nicht weniger! Büro Rodalben, Hauptstr. 135, Tel.: (0 6331) Büro Zweibrücken, Poststr. 35, Tel.: ( ) hospiz-suedwestpfalz@web.de Freundeskreis Blaues Kreuz Dahn Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige Gruppenabende donnerstags, Uhr im protestant. Gemeindehaus, Hauensteiner Str. 2 Kontakt: Tel. ( ) 7 41 Internet: Caritas-Zentrum Pirmasens Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Klosterstraße 9a, Pirmasens - Außenstelle im Jugendhaus Dahn, Schulstraße 19 Termine nach Vereinbarung, Tel.( ) Soziales Projekt der Kolpingsfamilie Dahn e.v. Hilfe für Bedürftige, Formalitätenhilfe, Einkaufsservice, Bewerbungshilfe Ansprechpartner: Harald Reisel, Berwartsteinstraße 7, Dahn Telefon ( ) , Fax ( ) , kolpingsfamilie-dahn@gmx.de Anziehend - Die Kleiderstube in Dahn Jeden Donnerstag, von Uhr Pirmasenser Straße 20, gegenüber der Jungfernsprung - Apotheke Weitere Infos: oder Telefon ( ) Lebenshilfe Pirmasens / Kreisvereinigung Südwestpfalz e. V. Ambulante Dienste für Menschen mit körperlicher, geistiger, psychischer Beeinträchtigung und deren Angehörigen. Beratung und Begleitung in allen sozialen Fragen. Alleestr. 6, Pirmasens, Tel. ( ) info@lebenshilfepirmasens.de DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft MS-Selbsthilfegruppe Pirmasens, Landkreis Pirmasens Ansprechpartnerin: Frau Ilona Habermeyer, Tel. ( ) ; ilona _habermeyer@web.de Nachmittagstreffen: Stammtisch: Pfalzklinikum AdöR Betreuen Fördern Wohnen jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr im AWO Seniorenhaus Johanna Stein, Berliner Ring 90, Pirmasens jeden 3. Donnerstag im Monat, Uhr Kuchem s Brauhaus, Hauptstr. 13, Pirmasens Teilhabezentrum Dahn Hauensteiner Str. 43, Dahn, Tel. ( ) Begleitung und Betreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. Wohnen am Lachberg, ambulante Hilfe nach Maß, tagesstrukturierte Angebote, offene Angebote und Beratung Ansprechpartner und Beratung: Herr Michael Köhler, telefonische Terminvereinbarung Tages- und Begegnungsstätte für Senioren Dahn Schillerstraße 17a, Dahn, Tel. ( ) Ziel der Tagesstätte: Fähigkeiten erhalten und fördern. Verbesserung der Lebensqualität, individuelle Tagesstruktur, gemeinsame Aktivitäten und Erleben in der Gruppe. Wir beraten sie gerne umfassend und kostenlos zu allen Leistungen der Pflegekassen. Stammtisch für Angehörige: jeden vierten Montag im Monat, Uhr Terminvereinbarung zur Beratung sowie Anmeldung Stammtisch: Hotline: ( ) Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung - Bund - bzw. der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Termine können unter Angabe der Versicherungsnummer persönlich bei der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn, oder telefonisch unter der Tel.-Nr. ( ) , vereinbart werden. Die Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung dienstags von Uhr und von Uhr. Zum Beratungsgespräch sind der Personalausweis/Reisepass und alle Versicherungsunterlagen mitzubringen. Beratungsangebot des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung - Bund - und der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Sprechzeiten des Versichertenältesten für die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Otto Ferber, Am Bubenrech 58, Dahn, nur nach vorheriger tel. Terminvereinbarung unter Tel. ( ) Mitzubringen sind: Personalausweis/Reisepass, Versicherungsunterlagen Beratungsangebot Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz e.v. Haspelstraße 25, Kaiserslautern Telefon: (0 63 1) , Internet: Pfalzweit Ihr Ansprechpartner zum Thema Sehbehinderung und Erblindung

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Juni 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde er Felsenland Wochenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen mit 45. 45. Jahrgang / Woche

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«12. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«25. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 08/ Ausgabetag: Donnerstag, 25. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 06. September Januar 2018 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion »Wasgau-Anzeiger«05. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 32 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. August 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! »Wasgau-Anzeiger«14. September 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 37 Ausgabetag: Donnerstag, 14. September

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfür fürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Wochenblatt DahnerFelsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr.

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr. »Wasgau-Anzeiger«08. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 30. August Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28.

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28. »Wasgau-Anzeiger«26. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 26. April 2018

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 21.Januar Juni 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie dieverbandsgemeinde VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN »Wasgau-Anzeiger«13. September 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24.

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 22. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde Felsenland mitmit den denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen 45.Jahrgang

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«16. Juni 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 24 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Juni 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, »Wasgau-Anzeiger«14. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 02/ Ausgabetag: Donnerstag, 14. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen...

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen... »Wasgau-Anzeiger«20. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING »Wasgau-Anzeiger«21. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 03/ Ausgabetag: Donnerstag, 21. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10.

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10. »Wasgau-Anzeiger«18. Mai Januar»Wasgau-Anzeiger«10. 20182018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«29. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag, 29. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE. in Bruchweiler. Weinfest. in Fischbach. vom 22. bis 25. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE. in Bruchweiler. Weinfest. in Fischbach. vom 22. bis 25. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 38 Ausgabetag: Donnerstag, 21. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 34 Ausgabetag: Donnerstag, 24. August 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Abendwanderung ins Blaue. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Abendwanderung ins Blaue. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 46 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr »Wasgau-Anzeiger«06. Dezember 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 49 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. Dezember

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 11/ Ausgabetag: Donnerstag, 17. März 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«27. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 27. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Reichenbacher Frühlingsfest. am 25. und 26. März 2017

Wasgau-Anzeiger. Reichenbacher Frühlingsfest. am 25. und 26. März 2017 »Wasgau-Anzeiger«23. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 23. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 07/ Ausgabetag: Donnerstag, 18. Februar 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter...

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 3 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«02. November 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen »Wasgau-Anzeiger«03. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 03. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag,30. Juni 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«07. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 14/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. April 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. Juli 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 42 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«14. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 28 / Ausgabetag: Donnerstag,14. Juli 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«24. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 12/ Ausgabetag: Donnerstag, 24. März 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching »Wasgau-Anzeiger«23. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 08 / Ausgabetag: Donnerstag, 23. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr »Wasgau-Anzeiger«02. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«28. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 17/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. April 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns »Wasgau-Anzeiger«10. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 10. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger BUNDENTHALER KERWE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger BUNDENTHALER KERWE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«27. Oktober 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 43 / Ausgabetag: Donnerstag, 27. Oktober

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Maifest. am 21. Mai 2017 in Dahn FEUERWEHRFEST

Wasgau-Anzeiger. Maifest. am 21. Mai 2017 in Dahn FEUERWEHRFEST »Wasgau-Anzeiger«18. Mai 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 20 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Mai 2017

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24.

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 29 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. Juli 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland BITTE VORMERKEN!

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland BITTE VORMERKEN! »Wasgau-Anzeiger«01. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. Juni 2017

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«01. 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Februar Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt Felsenland mit den

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«10. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 10/ Ausgabetag: Donnerstag, 10. März 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«13. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 2 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende BILDER, DIE DAS WASSER MALT. Freitag, 13. Mai :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende BILDER, DIE DAS WASSER MALT. Freitag, 13. Mai :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«12. Mai 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 19 / Ausgabetag: Donnerstag,12. Mai 2016 Kostenlose

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. LEWWERWORSCHD- TOUR Eine Tour rund um das typische Pfälzer Schlachtfest

Wasgau-Anzeiger. LEWWERWORSCHD- TOUR Eine Tour rund um das typische Pfälzer Schlachtfest »Wasgau-Anzeiger«13. Oktober 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 41 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. Oktober

Mehr

Wasgau-Anzeiger VORTRAG JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Jules `N A.R.T. Schulterschmerzen - Ursachen u. Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger VORTRAG JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Jules `N A.R.T. Schulterschmerzen - Ursachen u. Behandlungsmöglichkeiten »Wasgau-Anzeiger«11. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 06/ Ausgabetag: Donnerstag, 11. Februar

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 17 vom 07.05.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 29.04.04 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirchheimbolanden

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Fischbacher. Rund um das Rathaus. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Fischbacher. Rund um das Rathaus. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«04. August 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 31 / Ausgabetag: Donnerstag, 04. August

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 09. September :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 09. September :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«01. September 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 35 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. September

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Prunksitzung FC Felsenland Blos nicht versumpfen. Bundenthaler Eselei mit Flower Power Samstag,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Prunksitzung FC Felsenland Blos nicht versumpfen. Bundenthaler Eselei mit Flower Power Samstag, »Wasgau-Anzeiger«09. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 09. Februar

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Faszinierende Welt der Faszien. Gemeinsames Frühtück für Frauen. Am 23. Januar 2017 um Uhr. 21. Januar Dahn e.v.

Wasgau-Anzeiger. Faszinierende Welt der Faszien. Gemeinsames Frühtück für Frauen. Am 23. Januar 2017 um Uhr. 21. Januar Dahn e.v. »Wasgau-Anzeiger«19. Januar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 03 / Ausgabetag: Donnerstag, 19. Januar

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004

Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004 Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004 geändert durch die 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 26.08.2009 die 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 26.05.2010 Inhaltsübersicht:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

»Wasgau-Anzeiger«02. Juni Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger«02. Juni Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«02. Juni 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. Juni 2016

Mehr

H A U P T S A T Z U N G. der Stadt Prüm. vom

H A U P T S A T Z U N G. der Stadt Prüm. vom H A U P T S A T Z U N G der Stadt Prüm vom 08.07.2014 Der Stadtrat Prüm hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO),

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 60 Jahre. Wasgau-Musikanten Busenberg Wir ir feiern am 14. Januar 2017 JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. ab Uhr im Bürgerhaus, in Busenberg

Wasgau-Anzeiger. 60 Jahre. Wasgau-Musikanten Busenberg Wir ir feiern am 14. Januar 2017 JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. ab Uhr im Bürgerhaus, in Busenberg »Wasgau-Anzeiger«12. Januar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 02 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. Januar

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. BIOSPHÄRENHAUS Fischbach

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. BIOSPHÄRENHAUS Fischbach »Wasgau-Anzeiger«18. August 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 33 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. August

Mehr

Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse

Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse 04.08.2016 Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Folie 1 Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Wohn-

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Guckheim. vom

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Guckheim. vom Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO), des 2 der Landesverordnung über die Aufwandsentschädigung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 51 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Dezember 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr