Wasgau-Anzeiger. Abendwanderung ins Blaue. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasgau-Anzeiger. Abendwanderung ins Blaue. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland"

Transkript

1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 46 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. November 2018 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau Abendwanderung ins Blaue

2 2»Wasgau-Anzeiger«15. November 2018

3 3 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr Tel.-Nr. ( ) (00) Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag Uhr, Donnerstagnachmittag Uhr Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauleitplanung -333 Werksgebühren Tel. Nr. ( ) , Notrufe Notruf (ohne Vorwahl) 1 10 Feuerwehrruf 1 12 Polizeiinspektion Dahn ( ) Notarzt, Unfallrettung und DRK-Leitstelle sowie Notarzt bei lebensbedrohlicher Erkrankung 1 12 Notfall-Telefax (ohne Vorwahl) 1 12 THW Technisches Hilfswerk Hauenstein Telefon ( ) Mobil (0 17 4) Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Uhr bis Montag, Uhr An gesetzl. Feiertagen von Uhr bis Uhr des darauf folgenden Werktages Sprechzeiten: samstags von Uhr bis Uhr sonn- und feiertags von Uhr bis Uhr ansonsten Rufbereitschaft / ZA. C. Schlimmer, Pirmasenser Straße 2, Thaleischweiler-Fröschen, Tel.-Nr. ( ) 842 Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Dahn, Erfweiler, Fischbach, Hirschthal, Ludwigswinkel, Rumbach, Schindhard und Schönau ist die Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens, Pettenkofer Straße 19, Pirmasens Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler ist die Bereitschaftsdienstzentrale in Landau, Cornichonstraße 4, Landau. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Landau: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Uhr bis Montag Uhr Feiertags: vom Vorabend des Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Alle Bereitschaftsdienstzentralen in Rheinland-Pfalz sind unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. Die wird ohne Vorwahl gewählt und ist für den Anrufer kostenfrei. Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen ist der Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 anzurufen. Tierärztlicher Notdienst / Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): TA. M. Greiner-Bohler, Auf dem Viertel 5, Bad Bergzabern, Tel.Nr. ( ) Apothekennotdienst Der Ansagedienst ist über die landeseinheitliche Rufnummer wie folgt zu erreichen: Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl d. Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl d. Standortes (max. 0,42 EUR/Min.) Auf der Webseite der Landesapothekenkammer ( steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. An den Apotheken sind zusätzlich immer die Tel.Nr. oder die Postleitzahl oder die nächste diensthabende Apotheke bekannt gemacht. Bereitschaftsdienste Kanalwerk Bereitschaftsdienst für die Abwasserbeseitigungseinrichtung Das Kanalwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Klärwärterpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Der Bereitschaftdienst ist nicht zuständig für Entleerungen von Abwassergruben! Entleerung der Abwassergruben Telefonische Anmeldung unter der Tel.-Nr. ( ) Elektrizitätswerk Bereitschaftsdienst für die Stromversorgung der Stadt Dahn, Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard Während der normalen Arbeitszeit ist das Elektrizitätswerk unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Personals des Elektrizitätswerkes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist für die Stadt Dahn sowie die Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für die übrigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Ludwigshafen, zuständig

4 4»Wasgau-Anzeiger«15. November 2018 Wasserwerk Bereitschaftsdienst des Verbandsgemeindewasserwerkes Das Wasserwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Wasserwerkpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Ludwigshafen Die Stromversorgung der Gemeinde Erlenbach, Niederschlettenbach, Bobenthal, Nothweiler, Rumbach, Fischbach, Ludwigswinkel, Schönau und Hirschthal ist durch den Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Hinterweidenthal, Tel. ( ) stets sichergestellt. Bei Störungen im Stromnetz: Tel. (0800) Bereitschaftsdienst der Pfalzgas GmbH Frankenthal Zuständig für die Gasversorgung in der Stadt Dahn und den Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard: Störungsannahme rund um die Uhr unter Tel. (0800) Aus der Verbandsgemeinde Neue Tarifpreise in der Grund- und Ersatzversorgung sowie bei den Sondertarifen ab dem Aufgrund der Preisentwicklungen auf dem Energiemarkt insbesondere durch höhere Netzentgelte und Beschaffungskosten ist es erforderlich, die Strompreise der Verbandsgemeindewerke Dahner Felsenland ab dem anzupassen. Die komplette Übersicht der neuen Tarifpreise ist nachfolgend abgedruckt oder steht Ihnen auch im Internet unter ab sofort zur Verfügung. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Sie können unsere Kundenberatung unter den Telefon-Nrn / , 421 oder 480 bzw. per vertrieb@werke-dfl.de erreichen oder Sie kommen zu einem individuellen Beratungsgespräch in die Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer-Nrn. 010 und 011. Ihre Verbandsgemeindewerke Dahner Felsenland Strompreise 2019 Grund- und Ersatzversorgung ihr günstiger Strompartner vor Ort mit elektrischer Energie gemäß 36 Energiewirtschaftsgesetz aus dem Niederspannungsnetz der Verbandsgemeindewerke Dahner-Felsenland gültig ab Tarif- und Bedarfsarten Haushalt- und Landwirtschaft- Bedarf Grundpreis Verbrauchspreise: /Jahr Hochtarif Niedertarif ct/kwh ct/kwh netto brutto netto brutto netto brutto Felsenland - Klassik bis 498 kwh 41,76 49,69 37,15 44,21 bis kwh 107,31 127,70 23,97 28,52 über kwh 41,76 49,69 25,47 30,31 Felsenland- Klassik Tag und Nacht für Lieferstellen mit HT-Jahresverbrauch bis 498 kwh 72,01 85,69 37,15 44,21 21,26 25,30 bis kwh 147,64 175,69 23,97 28,52 21,26 25,30 über kwh 72,01 85,69 25,47 30,31 21,26 25,30 Gewerblicher, beruflicher und sonstiger Bedarf Felsenland - Gewerbe bis 526 kwh 41,76 49,69 37,15 44,21 bis kwh 107,31 127,70 24,50 29,16 über kwh 41,76 49,69 25,90 30,82 Felsenland- Gewerbe Tag und Nacht für Lieferstellen mit HT-Jahresverbrauch bis 526 kwh 72,01 85,69 37,15 44,21 21,26 25,30 bis kwh 147,64 175,69 24,50 29,16 21,26 25,30 über kwh 72,01 85,69 25,90 30,82 21,26 25,30 Sonderabkommen: Speicherheizung getrennte Messung 54,25 64,56 18,34 21,82 16,84 20,04 Speicherheizung gemeinsame Messung je nach Vertrag 16,84 20,04 Wärmepumpe getrennte Messung 54,01 64,27 19,55 23,26 17,34 20,63 Nicht im Grundpreis enthalten sind die Verrechnungspreise für: Stromwandlersatz 44,75 53,25 zusätzliche Zeitsteuergeräte 30,25 36,00 In den Verbrauchspreisen sind die Stromsteuer, die Konzessionsabgabe und die Umlagen nach dem Erneuerbaren-Energien- Gesetz (EEG) und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) enthalten. Auch enthalten ist die s.g. Offshore-Umlage sowie die Umlage nach 19 Abs. 2 StromNEV sowie die Abschaltbare Lasten Umlage Die Bruttopreise sind gerundet und beinhalten die derzeit gültige Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %.

5 5 für Privathaushalte und Gewerbe aus dem Niederspannungsnetz der Verbandsgemeindewerke Dahner-Felsenland Tarif und Bedarf Haushalt- und Landwirtschaft- Bedarf netto brutto netto brutto netto brutto Felsenland-Privat bis kwh 107,31 127,70 22,62 26,92 über kwh 41,76 49,69 24,12 28,70 Felsenland-Privat "Tag & Nacht" für Lieferstellen mit HT-Jahresverbrauch bis kwh 147,64 175,69 22,62 26,92 21,26 25,30 über kwh 72,01 85,69 24,12 28,70 21,26 25,30 Felsenland-Privat V* bis kwh 107,31 127,70 22,03 26,22 über kwh 41,76 49,69 23,53 28,00 Felsenland-Privat V* "Tag & Nacht" für Lieferstellen mit HT-Jahresverbrauch bis kwh 147,64 175,69 22,03 26,22 21,26 25,30 über kwh 72,01 85,69 23,53 28,00 21,26 25,30 Felsenland-Privat-Öko bis kwh 107,31 127,70 23,04 27,42 über kwh 41,76 49,69 24,54 29,20 Felsenland-Privat -Öko V bis kwh 107,31 127,70 22,45 26,72 über kwh 41,76 49,69 23,95 28,50 Gewerblicher, beruflicher und sonstiger Bedarf Strompreise 2019 Sondertarife gültig ab Grundpreis /Jahr Felsenland-Profi bis kwh 107,31 127,70 23,28 27,70 über kwh 41,76 49,69 24,68 29,37 Felsenland-Profi "Tag & Nacht" für Lieferstellen mit HT-Jahresverbrauch bis kwh 147,64 175,69 23,28 27,70 21,26 25,30 bis kwh 72,01 85,69 24,68 29,37 21,26 25,30 Felsenland-Profi V* bis kwh 107,31 127,70 22,69 27,00 über kwh 41,76 49,69 24,09 28,67 Felsenland-Profi V* "Tag & Nacht" für Lieferstellen mit HT-Jahresverbrauch bis kwh 147,64 175,69 22,69 27,00 21,26 25,30 bis kwh 72,01 85,69 24,09 28,67 21,26 25,30 Felsenland-Profi-Öko bis kwh 107,31 127,70 23,70 28,20 über kwh 41,76 49,69 25,10 29,87 Sonderabkommen: Speicherheizung getrennte Messung 54,01 64,27 18,34 21,82 16,84 20,04 Speicherheizung gemeinsame Messung je nach Vertrag 16,84 20,04 Wärmepumpe getrennte Messung 54,01 64,27 19,55 23,26 17,34 20,63 Nicht im Grundpreis enthalten sind die Verrechnungspreise für: Stromwandlersatz 44,75 /Jahr 53,25 /Jahr zusätzliche Zeitsteuergeräte 30,25 /Jahr 36,00 /Jahr Verbrauchspreis Hochtarif ct/kwh Niedertarif ct/kwh In den Verbrauchspreisen sind die Stromsteuer, die Konzessionsabgabe und die Umlagen nach dem Erneuerbaren-Energien- Gesetz (EEG) und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) enthalten. Auch enthalten ist die s.g. Offshore-Umlage sowie die Umlage nach 19 Abs. 2 StromNEV sowie die Abschaltbare Lasten Umlage Die Bruttopreise sind gerundet und beinhalten die derzeit gültige Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %. *Voraus-Tarif: Der Kunde zahlt für seine Strommenge, die dem Verbrauch des letzten Abrechungsjahres oder dem Durchschnittsverbrauch eines vergleichbaren Haushalts entspricht, den zu erwartenden Jahresbetrag im Voraus. Die Abrechnung erfolgt nach dem tatsächlichen Verbrauch am Ende des Abrechnungsjahres. Das Abrechungsjahr entspricht dem Kalenderjahr.

6 6»Wasgau-Anzeiger«15. November 2018 Stellenausschreibung Die Verbandsgemeindewerke Dahner Felsenland suchen für ihre diesjährige Jahresablesung Aushilfskräfte für den Bezirk der Stadt Dahn. Die Jahresablesungen werden in der Zeit vom bis einschließlich durchgeführt. Die Tätigkeit umfasst das Ablesen und Dokumentieren der Strom- und Wasserzähler der entsprechenden Haushalte im vorgegebenen Zeitraum. Die leistungsorientierte Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Interessierte Personen können ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Personalamt der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn, Tel.06391/ bis spätestens 23. November 2018 richten. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. gez. Zwick Bürgermeister Stellenausschreibung Bei der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, mit ca Einwohnern im Landkreis Südliche Weinstraße, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/ des Leiterin/Leiters der Abteilung 1 Organisation, Schulen u. Sportstätten (Büroleitenden Beamtin / Büroleitenden Beamten) in Vollzeit zu besetzen. Wir verstehen uns als einen modernen Dienstleistungsbetrieb für unsere Bürgerinnen und Bürger in den 20 verbandsangehörigen Ortsgemeinden und in der Stadt Bad Bergzabern. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Büroleitung, strategische Planung, zentrale Steuerung der Entscheidungen, Ziele und Projekte der Verwaltungsleitung - Entwicklung von Konzepten und Handlungsrahmen für Organisationsziele, Verwaltungsmodernisierung - Bewertung von Entwicklungen, Aufzeigen von Fehlentwicklungen und Einleitung von Gegenmaßnahmen - Vorbereitung strategischer Entscheidungen für die Verwaltungsleitung und Unterstützung des Bürgermeisters und der Beigeordneten - Steuerung, Vorbereitung und Vollzug von Entscheidungen der politischen Gremien - Vertretung der Abteilung gegenüber der Verwaltungsführung, den politischen Gremien und nach außen - Optimierung und Steuerung der Aufgabenerfüllung - Organisations- und Personalentwicklung sowie Personaleinsatz für den Bereich der gesamten Verwaltung, Geschäftsverteilung, Dienstanweisungen und Stellenplan - Rechtliche Grundsatzangelegenheiten - Kassenaufsichtsbeamter, örtliche Kassenprüfungen - Leitung der Abteilung mit allen Sachgebieten - Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Verantwortung für den inneren - Dienstbetrieb und Querschnittsverantwortung für die übrigen Abteilungen Ihr Profil: - Befähigung (persönliche Voraussetzung) für das III. Einstiegsamt in der allgemeinen, nichttechnischen Verwaltung bzw. Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit der Bereitschaft zur weitergehenden Fortbildungsqualifizierung bzw. Beamtinnen/Beamte, welche bereits die nötige Qualifizierung mit Erfolg abgeschlossen haben - Mehrjährige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung - Einschlägige Erfahrungen in der Personalführung und Leitungsfunktion - Fundierte Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht und Erfahrung in der Arbeit mit kommunalpolitischen Gremien Die Stelle erfordert außerdem: - Verhandlungsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten - Hohe Einsatzbereitschaft, auch über die normale Dienstzeit hinaus - Eigeninitiative und Entscheidungsfreude - Konflikt- und Konsensfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen - Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - Selbstständiges Arbeiten, sicheres und freundliches Auftreten sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Gute Kenntnisse in Microsoft Office-Produkten (Word, Excel etc.) und die Fähigkeit, sich in kurzer Zeit in die anderen vorhandenen EDV- Programme einzuarbeiten Die Besoldung erfolgt nach den Bestimmungen des Landesbesoldungsgesetzes bis zur Besoldungsgruppe A 14. Die Verbandsgemeinde fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum an: Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern, Herrn Bürgermeister Bohrer, Königstraße 61, Bad Bergzabern. Aus den Ortsgemeinden Bobenthal Sprechstunde des s, Markus Keller, nach Vereinbarung, Tel oder freitags in ungeraden Wochen, Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 12 Gemeinderatssitzung Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Mittwoch, dem 21. November 2018, Uhr, im Sitzungssaal des Bürgerhauses in Bobenthal, Hauptstraße 12, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bobenthal stattfindet. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Forstwirtschaftsplan für das Haushaltsjahr Kostenerstattung an den Fußballclub Bobenthal 4. Bauanträge und Bauvoranfragen 5. Informationen des s B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 6. Unterrichtung des Gemeinderates Bobenthal, den gez. Markus Keller Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Sonntag, dem 18. November 2018 im Anschluss an den Gottesdienst (Beginn 9.00 Uhr) am Denkmal eine öffentliche Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt. Mit dieser Gedenkfeier erinnern wir an die Opfer der Kriege und des Terrors. gez. Markus Keller

7 Bruchweiler-Bärenbach Sprechstunde des s, Michael Zwick, dienstags, Uhr, im Rathaus, Raiffeisenstr. 15 oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel Dieses Jahr findet zum Volkstrauertag in Bruchweiler-Bärenbach ausnahmsweise keine eigene Veranstaltung statt. Anlässlich zum Ende des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren findet am Sonntag, dem 18. November 2018 um Uhr auf dem Ehrenfriedhof in Dahn eine Gedenkveranstaltung gemeinsam mit unseren französischen Nachbarn statt. Wir schließen uns dieser Feierstunde an und die Bevölkerung wird herzlich eingeladen, an der Gedenkveranstaltung in Dahn teilzunehmen. gez. Michael Zwick Bundenthal Sprechstunde des s, Wolfgang Morio, montags, Uhr, im Rathaus, Hauptstr. 45, Tel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Samstag, dem 17. November 2018, im Anschluss an den um Uhr stattfindenden Gottesdienst, eine öffentliche Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal vor der Pfarrkirche statt. Mitwirkende: Männerchor und Blasmusikkapelle Bundenthal sowie Fahnenabordnungen Freiwillige Feuerwehr und VdK Bundenthal. Mit dieser Gedenkfeier wollen wir unsere Verbundenheit mit den Gefallenen und Opfern der Kriege zum Ausdruck bringen. gez. Wolfgang Morio Seniorentag 2018 Die Ortsgemeinde Bundenthal lädt für Freitag, dem 16. November 2018, zu ihrem diesjährigen Seniorentag ein. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der katholischen Kirche Peter und Paul um Uhr soll der Seniorentag begonnen werden. Anschließend sind alle Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren zu einem gemütlichen Beisammensein in den Turnsaal der Kindertagesstätte, Weißenburger Straße 9, recht herzlich eingeladen. Ihr Wolfgang Morio Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Die Jagdgenossinnen und Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Bundenthal werden hiermit zu der am Freitag, dem 30. November 2018, Uhr, im Rathaus, Hauptstraße 45, in Bundenthal stattfindenden Versammlung eingeladen. Der Jagdgenossenschaft gehören alle Grundstückseigentümer der Gemeinde Bundenthal an. Eigentümer von Grundstücken, auf denen die Jagd ruht oder die Jagd nicht ausgeübt werden darf, sind nicht Mitglieder der Jagdgenossenschaft. Die Liste der Jagdgenossinnen und Jagdgenossen liegt in Zimmer 106 in der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29 in Dahn, in der Zeit vom 16. November bis einschließlich 29. November 2018 jeweils Montag bis Freitag von Uhr bis Uhr, sowie zusätzlich dienstags von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr aus. Änderungswünsche an den von Ihnen eingebrachten Grundflächen in diesem Verzeichnis können durch Grundbuchauszüge, Urkunden etc. nachgewiesen werden. Ab dem 18. Oktober 2018 gilt das Mitgliederverzeichnis als rechtskräftig. Beschlüsse der Jagdgenossenschaftsversammlung bedürfen sowohl der Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossinnen und Jagdgenossen, als auch der Mehrheit der bei der Beschlußfassung vertretenen Grundstücksfläche ( 9 Abs. 3 Bundesjagdgesetz). Die Versammlung ist nicht öffentlich und ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschlußfähig. T A G E S O R D N U N G 1. Jagdverpachtung 2. Jahresrechnung für das Jagdjahr 2016/2017 und 2017/2018 mit Entlastung des Jagdvorstandes 3. Verwendung des Reinerlöses aus dem Jagdjahr 2019/2020 mit Genehmigung des Haushaltsplanes 4. Abschussvereinbarung für das Jagdjahr 2019/ Abschluss einer gesetzlichen Unfallversicherung 6. Neuabschluss einer Vereinbarung zur Übertragung der Verwaltung der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft auf die Gemeinde; hier: Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung 7. Wünsche und Anregungen Bundenthal, den 07. November 2018 gez. Alain Durocher Jagdvorsteher Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Bundenthal sucht für ihre Kindertagesstätte Paul Josef Nardini ab zur Verstärkung ihres Teams eine zuverlässige engagierte Person mit Berufsabschluss Erzieherin, eventuell auch in Teilzeit. Es handelt sich zunächst um eine befristete Beschäftigung. Das Arbeitsverhältnis einschließlich Arbeitsbedingungen und Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) - Besondere Regelung für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst -, wie er für Mitgliedsgemeinden des kommunalen Arbeitgeberverbandes Gültigkeit hat. Aussagefähige Bewerbungen sind bis an das Personalamt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Dahn zu richten. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter Telefonnummer / gez. Morio Busenberg Sprechstunde des s, Christof Müller, montags, Uhr, im Bürgerhaus Drachenfels Am begehen wir den Volkstrauertag. In einer Zeit in der in Europa und in der Welt nicht Nationalstolz, sondern übersteigerter Nationalismus und die Einschränkung von Pressefreiheit und unabhängiger Justiz in immer mehr Staaten zur Marschrichtung der Regierenden wird, hat das Gedenken an Krieg und Leid nichts von seiner Aktualität verloren. Auch wenn wir in Deutschland seit Jahrzehnten in Frieden leben, müssen wir uns der schrecklichen Geschehnisse der beiden Weltkriege bewusst sein. Nur so können wir auch in Zukunft sicher sein, dass nicht noch einmal der Krieg zur Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln wird. Zum Ende des ersten Weltkriegs vor 100 Jahren findet am um 11:30 Uhr am Ehrenfriedhof in Dahn eine Gedenkveranstaltung mit unseren französischen Nachbarn statt. Wir werden daher auf eine eigene Veranstaltung verzichten und ich darf alle bitten, an der Feierstunde in Dahn teilzunehmen. Selbstverständlich werde ich zu Ehren unserer Kriegsopfer auch in diesem Jahr einen Kranz und ein Blumengesteck niederlegen. Dies wird am um 10:00 Uhr am Ehrenmal in Busenberg geschehen. Wer dabei zum stillen Andenken dazu kommen möchte, ist herzlich willkommen. gez. Christof Müller 7

8 8 Beteiligung der Einwohner an der Haushaltsplanung der Gemeinde gemäß 97 Abs. 1 Gemeindeordnung (GemO) Der Entwurf der Haushaltssatzung der Haushaltsjahre 2019 und 2020 mit dem Haushaltsplan sowie dessen Bestandteilen und Anlagen liegt gem. 97 Abs. 1 GemO bis zur Beschlussfassung durch den Gemeinderat jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, sowie zusätzlich Dienstag von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer 110, zur Einsichtnahme durch die Einwohner aus. Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan sowie dessen Bestandteilen und Anlagen können bis durch die Einwohner bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Zimmer 110, eingereicht werden. Dahn Sprechstunde des Stadtbürgermeisters, Alexander Fuhr, nach Vereinbarung, Tel Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Dahn; 2. Änderung des Bebauungsplanes Schulzentrum Dahn Öffentliche Auslegung des Planentwurfes gemäß 3 Abs. 2 BauGB im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB Der Stadtrat der Stadt Dahn hat in öffentlicher Sitzung am beschlossen, den Bebauungsplan Schulzentrum Dahn zu ändern. Die Änderung des Bebauungsplanes ergibt aus folgendem Kartenausschnitt: Übersichtslageplan ohne Maßstab:»Wasgau-Anzeiger«15. November 2018 Wir weisen darauf hin, dass keine Umweltprüfung stattfindet. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass nicht während der Stellungnahmefrist abgegebenen Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können. gez. Fuhr Stadtbürgermeister Am 11. November 2018 jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100.ten Mal. Der 1. Weltkrieg steht vor allem für sinnlose Vergeudung von Menschen und Material. Nachbarn standen sich bewaffnet gegenüber, welche vorher durch Kultur und Wirtschaft miteinander verbunden waren. Die Schlachten um Verdun und am Chemin des Dames zeigen deutlich die Sinnlosigkeit dieses Krieges, den der Gewinn von einigen Zentimetern Land an einem Tag führte oftmals wieder zum Verlust genau dieser wenigen Fläche am nächsten Tag. Mit Beginn der 60-iger Jahre wurde versucht, verlorene nachbarschaftliche Beziehungen und Freundschaften wieder zu stärken und zu vertiefen. Gemeindepartnerschaften entstanden, welche bis zum heutigen Tag ihren Bestand haben. Als Zeichen dieser Versöhnung wurde und wird in diesem Jahr gemeinsam mit unseren französischen Nachbarn und Freunden dem Ende des 1. Weltkrieges gedacht: am 11. November 2018 bei einer gemeinsamen Feier in Lembach und Wasselonne sowie der Feierstunde am 18. November 2018 auf dem Ehrenfriedhof in Dahn. Unsere Hoffnung und Wünsche bestehen darin, dass der heutige Frieden zwischen den einstmals verfeindeten Nationen fortbesteht. Programm am In diesem Jahr findet die Feierstunde der Stadt Dahn zum Volkstrauertag am 18. November 2018 um Uhr auf dem Ehrenfriedhof statt. Über den Sternen von Friedrich Ferdinand Flemming Musikverein Wieslautermusikanten Dahn e.v. Die vorstehende Planskizze erhebt keinen Anspruch auf Rechtsverbindlichkeit, sie dient dem besseren Verständnis der Bekanntmachung Der Planentwurf mit den textlichen Festsetzungen und der Begründung wird in der Zeit vom 23. November 2018 bis einschließlich 04. Januar 2019 von montags bis einschließlich freitags von 9.00 Uhr bis Uhr sowie dienstags von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer 207, Dahn, sowie unter unter der Rubrik Verwaltung, Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligung als auch im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz unter zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen zum Planentwurf schriftlich oder mündlich zur Niederschrift gegeben werden. Begrüßung durch Herrn Stadtbürgermeister Alexander Fuhr, MdL Abendruhe von Wolfgang Amadeus Mozart Ich bete an die Macht der Liebe von Dmytro Bortnajansky Musikverein Wieslautermusikanten Dahn e.v. Ansprache Frau Dr. Susanne Ganster Landrätin des Kreises Südwestpfalz und Herrn Charly Schlosser maire de Lembach Musikverein Wieslautermusikanten Dahn e.v. Geistliche Worte durch Herrn Pastor Victor Damerow Evangelische Kirchengemeinde Dahn mit Anzündung eines Friedenslichts Gemeinsames Gebet: Vater unser Abide with me von William Henry Monk Musikverein Wieslautermusikanten Dahn e.v. Schlußwort durch den Stadtbürgermeister Alexander Fuhr, MdL Unter dem Glockengeläut der St. Michaels-Kapelle und den Klängen des Liedes Ich hatt einen Kameraden erfolgt die Kranzniederlegung durch: - Landesregierung Rheinland-Pfalz - Stadt Dahn - Delegation aus Frankreich - Kreisverbindungskommando Südwestpfalz - VdK Nationalhymnen

9 9 Volkstrauertag Helft mit, die Kerzen anzuzünden Auf dem Ehrenfriedhof in Dahn sind über Frauen und Männer bestattet, die im letzten Krieg in unserer unmittelbaren Umgebung ums Leben gekommen sind. Am Volkstrauertag wird an sie und alle Opfer von Kriegen und Gewalt erinnert. In guter Tradition wollen wir für sie eine Kerze anzünden. Damit am Abend auf jedem Grab ein Lich brennt, rufen wir EUCH, Kinder und Jugendliche, auf zu helfen. Wir treffen uns am Sonntag, 18. November 2018, um Uhr auf dem Ehrenfriedhof. Aber: Brennende Kerzen allein sind zu wenig! Gedenkgottesdienst für die Opfer von Krieg und Gewalt und für den Frieden in unserer Zeit auf dem Ehrenfriedhof Beginn: Uhr mit einer Lichterprozession ab dem Parkplatz Haus des Gastes Wir wollen zusammen mit den Kerzenaufstellern, ihren Eltern und hoffentlich vielen wohlgesonnenen Menschen singen und beten. Prozessionskerzen gibt es am Treffpunkt Fragentelefon: , Koch Karl-Josef für den Gemeindeausschuss Dahn Erfweiler Walter Schwartz Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Samstag, dem 17. November 2018, um Uhr, am Ehrenmal auf dem Friedhof (an der Eingangstreppe) eine öffentliche Gedenkfeier statt. Mit dieser Gedenkfeier wollen wir unsere Verbundenheit mit den Gefallenen und Opfern der Kriege zum Ausdruck bringen. gez. Walter Schwartz Erlenbach Sprechstunden des s, Dirk Eichenberger, nach Vereinbarung, Tel / Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Samstag, dem 17. November 2018 im Anschluss an den Gottesdienst eine Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung zu Ehren der Opfer der Weltkriege am Ehrenmal vor der Kirche Maria Himmelfahrt in Erlenbach statt. gez. Dirk Eichberger Fischbach Sprechstunden des s, Michael Schreiber, montags Uhr, mittwochs Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 37, Tel. 204 Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Sonntag, dem 18. November 2018, Uhr, am Ehrenmal auf dem Friedhof in Fischbach und anschließend, Uhr, am Ehrenmal in Petersbächel eine öffentliche Gedenkfeier statt. Sie, verehrte Mitbürgerinnen, Mitbürger und Gäste, sind hierzu herzlich eingeladen. Mit dieser Gedenkfeier wollen wir unsere Verbundenheit mit den Gefallenen und Opfern der Kriege zum Ausdruck bringen. gez. Michael R. Schreiber Hirschthal in Yvonne Darsch Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Sonntag, dem 18. November 2018, um Uhr, eine Kranzniederlegung am Gedenkstein im Park statt. Mit dieser Kranzniederlegung wollen wir unsere Verbundenheit mit den Gefallenen und Opfern der Kriege zum Ausdruck bringen. gez. Yvonne Darsch in Ludwigswinkel Sprechstunde des s, Sebald Liesenfeld, montags, Uhr, im Rathaus, Landgrafenstr. 25, oder nach Vereinbarung, Tel. 217 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren findet am Sonntag, dem 18. November 2018 um Uhr am Ehrenfriedhof in Dahn eine zentrale Gedenkveranstaltung mit unseren französischen Nachbarn statt. Wir werden daher auf eine eigene Veranstaltung verzichten und ich darf alle bitten, an der Feierstunde in Dahn teilzunehmen. Selbstverständlich wird die Ortsgemeinde zusammen mit den Vereinen zu Ehren unserer Kriegsopfer auch in diesem Jahr einen Kranz am Ehrenmal niederlegen. Dies wird am um 9.45 Uhr geschehen. Wer zum stillen Gedenken hinzukommen möchte ist herzlich willkommen. gez. Sebald Liesenfeld Niederschlettenbach Sprechstunde des s, Roman Mertz, jederzeit, nach Vereinbarung, Tel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Samstag, den 17. November 2018, um Uhr eine öffentliche Gedenkfeier am Ehrenmal mit Kranzniederlegung statt. Mit dieser Gedenkfeier wollen wir unsere Verbundenheit mit den Gefallenen und Opfern der Kriege zum Ausdruck bringen. gez. Roman Mertz

10 10»Wasgau-Anzeiger«15. November 2018 Nothweiler Sprechstunde des s, Kurt Görtler, nach Vereinbarung, Tel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Sonntag, dem 18. November 2018, um Uhr eine öffentliche Gedenkfeier mit musikalischer Umrahmung am Ehrenmal, Evangelische Kirche/Dorfplatz, statt. Mit dieser Gedenkfeier wollen wir unsere Verbundenheit mit den Gefallenen und Opfern der Kriege zum Ausdruck bringen. Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Samstag, dem 17. November 2018, um ca Uhr im Anschluss an den Gottesdienst um Uhr am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof eine öffentliche Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt. Im Anschluss an die Gedenkfeier wird in der Pausenhalle am Dorfgemeinschaftshaus ein Imbiss mit Glühwein und Punch gereicht. Mit dieser Gedenkfeier wollen wir unsere Verbundenheit mit den Gefallenen und Opfern der Kriege zum Ausdruck bringen. gez. Ralf Weber gez. Kurt Görtler Rumbach Sprechstunde des s Ralf Weber nach Vereinbarung, Tel Gemeinderatssitzung Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Donnerstag, dem 22. November 2018, Uhr, im Sitzungssaal des Gemeindehauses in Rumbach, Kirchdöll 1, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Rumbach stattfindet. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Forstwirtschaftsplan für das Haushaltsjahr Ausbau im Kehrweg/Am Baumert Erhebung einer weiteren Vorausleistung 4. Vollzug der Baugesetze; Bauleitplanung der Ortsgemeinde Rumbach; 3. Erweiterungsplan zum Bebauungsplan In den Schafäckern a) Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen aus der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß 4 Abs. 2 BauGB b) Beratung und Beschlussfassung über die Äußerungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2 BauGB c) Beschluss über die Durchführung der erneuten Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB und die Durchführung der erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung nach 3 Abs. 2 BauGB 5. Bauanträge und Bauvoranfragen 6. Informationen des s B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 7. Informationen des s Rumbach, den gez. Ralf Weber Schindhard Sprechstunde des s, Joachim Burkhart, nach Vereinbarung, Tel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Sonntag, dem 18. November 2018, um Uhr eine öffentliche Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Mit dieser Gedenkfeier wollen wir unsere Verbundenheit mit den Gefallenen und Opfern der Kriege zum Ausdruck bringen. gez. Joachim Burkhart Schönau Sprechstunde des 1. s Rudolf van Venrooy, jeden 1. Montag im Monat von bis Uhr nach Vereinbarung, Tel / Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages findet am Samstag, dem 17. November 2018, um Uhr (vor der Messe) am Denkmal am Friedhof eine öffentliche Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt. Mitgestaltet wird die Gedenkfeier vom Musikverein Frohsinn Schönau (musikalische Umrahmung) und der Freiwilligen Feuerwehr Schönau (Ehrenwache) sowie Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche Schönau. Mit dieser Gedenkfeier wollen wir unsere Verbundenheit mit den Gefallenen und Opfern kriegerischer Handlungen zum Ausdruck bringen. Für die Ortsgemeinde und den Ortsgemeinderat Schönau gez. Rudolf van Venrooy Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstraße 29 Unsere Öffnungzeiten: Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag U h r, Donnerstagnachmittag Uhr

11 11 Veranstaltungen Hinweis: Eingabeschluss per Internet 1 Woche vorm Erscheinungstermin, 12 Uhr Freitag 16/11 Ortsgemeinde Busenberg Senioren-Nachmittag Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Senioren-Nachmittag in der Drachenfelshütte (für Vereinsmitglieder frei) treffpunkt: Drachenfelshütte SamStag 17/11 Ortsgemeinde Busenberg Kesselfleisch-essen Beginn: 11:30 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Kesselfleisch-Essen in der Drachenfelshütte treffpunkt: Drachenfelshütte SamStag 17/11 Ortsgemeinde Nothweiler Kesselfleischessen Beginn: 12:00 Uhr Veranstalter: Graf Zeppelin Schützenverein Nothweiler Herbstzeit.Wir laden ein zum Kesselfleisch-Essen im Schützenhaus. Ab 12 Uhr gibt es Leckeres aus dem großen Topf. Der Schützenverein freut sich auf Ihren Besuch. treffpunkt: Schützenhaus Nothweiler SamStag 17/11 Stadt Dahn abendwanderung ins Blaue Beginn: 16:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. Wir wandern nach Lust und Laune des Wanderführers ins Blaue und kehren anschließend ein. Wegstrecke ca km treffpunkt: Dahn SamStag 17/11 Stadt Dahn eröffnung der Kampagne/inthronisation der neuen Prinzessin! Beginn: 19:31 Uhr Veranstalter: KV *Elwetritsche* Dahn e.v. Eröffnungsveranstaltung der Dahner *Elwetritsche* im Haus des Gastes! Wie immer ist es streng geheim, wer zur neuen Prinzessin gekürt wird. Unser Tritschestall ist ab Uhr geöffnet, eine reichhaltige Auswahl an Essen und Getränken wird ab 18:30 Uhr angeboten. treffpunkt: Haus des Gastes 9 SONNtag 18/11 Ortsgemeinde Busenberg geführte tageswanderung Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Ab Erlenbach Parkplatz Seehof: Hans-Trapp-Tour (Rucksack-Verpflegung, Schlusseinkehr) treffpunkt: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus SONNtag 18/11 Ortsgemeinde Busenberg Kaninchenausstellung Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Kaninchenzuchtverein P11 Busenberg treffpunkt: Kelterhaus Busenberg SONNtag 18/11 Ortsgemeinde Ludwigswinkel geführte Wanderung Beginn: 13:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwaldverein über den Luchsfelsen zum Bremendeller Hof treffpunkt: Ludwigswinkel SONNtag 18/11 Fischbach Überraschungswanderung Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: PWV Fischbach Wanderführer Fam. Schehl treffpunkt: Ortsgemeinde Fischbach SONNtag 18/11 Fischbach bei Dahn Überraschungswanderung Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: PWV Fischbach Überraschungswanderung. Wanderführer Fam. Schehl treffpunkt: Fischbach bei Dahn SONNtag 18/11 Ortsgemeinde Ludwigswinkel encaustik Workshop Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Initiative Sauertal Encaustik ist eine der ältesten Kunstformen. Diese basiert auf Wachs welches heiß auf das gewünschte Objekt aufgebracht wird. Es sind insegesammt 6 Plätze frei. Wir bitten um Voranmeldung bei Angelika Altzschner, pummelchen160595@aol.com Oder Anja Heim Tel: 06393/1866 treffpunkt: Initiative Sauertal 0 SONNtag 18/11 Stadt Dahn Kerzen auf dem ehrenfriedhof Beginn: 15:30 Uhr Veranstalter: Katholische Pfarrgemeinde Heiliger Petrus Aufruf an alle Kinder und Jugendlichen Helft mit, die Kerzen anzuzünden! Zum Volkstrauertag für alle namentlich bekannten Toten und für die Vielen auf deren Grabstein lediglich unbekannt steht. Damit am Abend auf jedem Grab ein Licht brennt sind viele Helfer notwendig. treffpunkt: Ehrenfriedhof Dahn mittwoch 21/11 Ortsgemeinde Niederschlettenbach Zum Bethof Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: PWV Niederschlettenbach Die Mittwochswanderung des PWV führt diesmal zum Bethof bei Vorderweidenthal, dort Einkehr. treffpunkt: Niederschlettenbach mittwoch 21/11 Stadt Dahn geführte Wanderung Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem PWV Dahn Höhenweg-Lachberg -Brüchel- Erfweiler Höbel-Sportplatz-links um den Mittelberg-Haferfelsen Frohnbühl Philosophenweg Dahn Cafe am Markt (Einkehr) 11 km treffpunkt: Tourist-Information mittwoch 21/11 Ortsgemeinde Busenberg geführte Senioren- und gästewanderung Beginn: 13:30 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Busenberg Wanderung rund um den Seehof - Einkehr im Sportheim Erlenbach treffpunkt: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus SamStag 24/11 Stadt Dahn erste hilfe Kurs Beginn: 9:00 Uhr Veranstalter: DRK Kreisverband Suedwestpfalz e.v. Erste Hilfe Kurs für Führerscheinerwerber, JuLeikas, Betriebselfer. Anmeldung zum Kurs ist zwingend erforderlich unter Tel oder www. drk-suedwestpfalz.de. Bei dem Kurs kann bei Bedarf auch ein Sehtest gemacht werden.dazu ist ein Ausweis erforderlich. treffpunkt: DRK OV Haus 40.- Euro für den Kurs, 6,50 Euro für den Sehtest

12 12»Wasgau-Anzeiger«15. November 2018 SamStag 24/11 Stadt Dahn Schlachtfest Beginn: 11:30 Uhr Veranstalter: Musikverein Dahn Frisches Wellfleisch, Frische Leber- u. Blutwurst, Frische Bratwurst und Dosenwurst. Alles auch zum mitnehmen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Wieslautermusikanten aus Dahn treffpunkt: Haus der Vereine/Altes E-Werk SamStag 24/11 Stadt Dahn Schauturnen des turnverein Dahn Beginn: 16:00 Uhr Veranstalter: Turnverein Dahn 1910 e.v. Die Abteilungen des TV Dahn präsentieren ein buntes Programm unter dem Motto *Willkommen im Zirkus* treffpunkt: Sporthalle des Schulzentrum Dahn Eintritt frei Kunstaustellungen Atelier ART-Burkhart, Lauterstraße 8, Bruchweiler-Bärenbach, Tel.: , Bilder Holzobjekte - Akustikelemente in ständiger Ausstellung Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Kreisgalerie Dahn, Schulstraße 14, Dahn, Tel.: (06391) 3222, Kunstgalerie des Landkreises Südwestpfalz Dauerausstellungen: Stiftung Ludwig Schindler, Stiftung Emil Knöringer und Stiftung Petzinger Wechselausstellung: Planta, planta Doppelausstellung von Klaus Maßem und Werner Müller Ausstellung bis Öffnungszeiten: während der Wechselausstellung täglich von bis Uhr, Zwischen den Wechselausstellungen ist die Kreisgalerie geschlossen. Eintritt frei! Kunstverein Dahn im Alten Rathaus Marktstraße 7, Dahn, Kunstvereinigung Wasgau e.v., Kontakt Telefon: ( ) , Zeit der Stille Mitgliederausstellung Ausstellung bis Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Sonntag von bis Uhr Eintritt frei! Atelier-Galerie, Manfred Lehrmann, Burgenring 7, Dahn, Tel.: ( ) 15 00, Aquarelle und Ölgemälde in ständiger Ausstellung Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Atelier-Galerie, Lilo Kreft-Hirschinger, Frühlingstraße 1, Dahn, Tel:. ( ) 13 10, lud.kreft-hirschinger@online.de Aquarell Acryl Zeichnung Farbradierung - Ständige Ausstellung Öffnungszeiten: Donnerstag von bis Uhr u. n. Vereinbarung MAGU Kunsthaus, Hasenbergstraße 3, Dahn, Tel.: ( ) In ständiger Ausstellung: Farb Raum - Malerei von Frank G. Claudius und Schamanische Kunst von Friederike Claudius Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag bis Uhr u. n. Vereinbarung Galerie Die Werkstatt, Friedhofstraße 7, Erfweiler, Tel. ( ) , Wir sind so frei - Roman Schafnitzel, Hans-Walter Hübsch Malerei, Aquarell Ausstellung bis Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Sonntag bis Uhr HolzArt Atelier Erwin Würth, Sandbuckel 2, Fischbach-Petersbächel, Tel.: ( ) 12 43, Zu neuem Leben - Ständige Ausstellung im Atelier Bilder und Skulpturen aus Strandgut und einheimischen Hölzern Öffnungszeiten: Mittwoch von bis Uhr, und nach Absprache. Eintritt frei! Galerie ipad-malerei, Torsten Hennig, Bitscher Straße 23c, Fischbach, Tel.: ( ) , Ständige Ausstellung von Bildern, die auf dem ipad gemalt und auf unterschiedlichsten Medien ausgedruckt sind Öffnungszeiten: nach Vereinbarung oder Aushang am Haus. Eintritt frei! Kunst- und Kultur-Kreis Sauertal, Im Birkenfeld am Barfußpfad (ehem. Tennisheim), Ludwigswinkel, Tel.: ( ) oder , Ständige Ausstellung - Kunstgalerie und Begegnungsstätte, Fotografie, Malerei, Grafik, Kunsthandwerk. Sonderausstellungen, Gespräche, Vorträge, Musik, Kleinkunst. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von bis Uhr und nach Vereinbarung. Eintritt frei! Beratungsstellen TelefonSeelsorge Tel.: (0800) oder (0800) anonym - kompetent - rund um die Uhr homepage: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Südwestpfalz 22er Straße 66, Zweibrücken Tel. ( ) , Fax ( ) Rettungsdienst: 112 Leistungen: Rettungsdienst, Krankentransporte, Behindertenfahrdienst, ambulanter Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Kurzzeitpflege in Mörsbach, Kleiderkammer, Blutspendedienste, Jugendrotkreuz, Ausbildungen in Erster Hilfe Eintritt frei! Art Café-Galerie, Schützenstraße 5, Nothweiler, Tel.: ( ) Malerei und Bildhauerei von Rosa Klar Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage von bis Uhr. Eintritt frei! Galerie Drechslerei ohne Grenzen, Roman Dörholt, Wengelsbacher Str. 32, Schönau Tel.: , Ständige Ausstellung von gedrechselten Kunstobjekten Öffnungszeiten: nach Vereinbarung. Eintritt frei!

13 13 Arthrose-Selbsthilfe Hilfe für Rheumakranke bietet die Arthrose-Selbsthilfegruppe in der Kath. Familienbildungsstätte am Sommerwald an. Info und Anmeldung: Inge Hammerschmidt, Tel.: ( ) Termine im Internet unter: Wasgau-Sozialstation Zentrale: Dahn, Schulstr. 11, Tel. ( ) , Fax Stunden-Notfallbereitschaftsdienst unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Sylvia Thoss und Susanne Hitpass Leistungen: Grund- u. Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung, Schulung u. Krankenhausüberleitung, tägl. Essen auf Rädern (warm oder gefroren) Pflegestützpunkt Dahn Schulstr. 4, Dahn Beratungsstelle für ältere, pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige Was für Möglichkeiten der Versorgung habe ich? Welche Leistungen aus der Pflegeversicherung stehen mir zu? Ansprechpartner: Elke Weyandt, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags, dienstags und donnerstags Uhr Eleonore Merk, Tel. ( ) Sprechzeiten: montags - freitags Uhr donnerstags Uhr Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung Außerhalb der Sprechzeiten sind vereinbarte Termine im Pflegestützpunkt und Hausbesuche möglich. AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz Beratung zu betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Sprechstunde jeweils am 1. Dienstag des Monats (Änderung möglich) von Uhr in den Räumen des SenVital Senioren- und Pflegezentrum Dahn. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kontakt: Zweibrücker Str.3-5, Pirmasens Tel. (06331) Aidsberatung und Durchführung HIV-Test Kreisverwaltung Südwestpfalz Frau Ute Mayer, Telefon ( ) nach telefonischer Vereinbarung Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Dahn auffangen-informieren-begleiten Gruppentreffen: Jeden ersten Donnerstag des Monats im Haus des Gastes, Dahn Monatliches Chemopatientenfrühstück: Termine erfragen Auch Männer sind willkommen! Beratung und Gespräch - persönlich oder am Telefon: Andrea Gnirss ( ) fsh.andreagnirss@t-online.de Krebsberatungsstelle Pirmasens Pirmasens, Kaiserstr. 49, Tel. ( ) Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Pirmasens Zentrale: Pettenkoferstr , Pirmasens, Tel. ( ) Leistungen: ASB-Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck - Menüservice für Senioren Essen auf Rädern (tägl. heiße Auslieferung) - Rollstuhlfahrdienst - Ausbildungen für Führerscheinbewerber, Vereine + Betriebe - Sozialstation - Hauswirtschaft und Betreuung - kostenlose Beratung Sozialverband VdK Pirmasens Kreisverband Pirmasens Sozialrechtliche Beratung (Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung u.a.) Kontakt: Zweibrücker Straße 3-7, Pirmasens Tel. ( ) von Uhr (Mo, Di, Do, Fr) Beratungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung Johanniter-Sozialstation Ambulanter Pflegedienst Zentrale 24h erreichbar unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Bettina Wegmann und Dominik Tretter Oder Beratung über unseren Pflegestützpunkt: Frau Rohr und Frau Kuntz, Tel. ( ) Leistungen: Häusliche Pflege, medizinische Versorgung, Familienpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Hausnotruf, mobile Fußpflege, Demenzbegleitung Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Südwestpfalz Häusliches Unterstützungsangebot für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Was wir für einen schwerkanken Menschen tun können? Ein Netz knüpfen aus Fürsorge, Pflege und Zuwendung, das ist alles - nicht mehr. Was wir für einen schwerkranken Menschen tun wollen? - Nicht weniger! Büro Rodalben, Hauptstr. 135, Tel.: (0 6331) Büro Zweibrücken, Poststr. 35, Tel.: ( ) hospiz-suedwestpfalz@web.de Freundeskreis Blaues Kreuz Dahn Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige Gruppenabende donnerstags, Uhr im protestant. Gemeindehaus, Hauensteiner Str. 2 Kontakt: Tel. ( ) 7 41 Internet: DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft MS-Selbsthilfegruppe Pirmasens, Landkreis Pirmasens Ansprechpartnerin: Frau Ilona Habermeyer, Tel. ( ) ; ilona _habermeyer@web.de Nachmittagstreffen: Stammtisch: Pfalzklinikum AdöR Betreuen Fördern Wohnen jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr im AWO Seniorenhaus Johanna Stein, Berliner Ring 90, Pirmasens jeden 3. Donnerstag im Monat, Uhr Kuchem s Brauhaus, Hauptstr. 13, Pirmasens Teilhabezentrum Dahn Hauensteiner Str. 43, Dahn, Tel. ( ) Begleitung und Betreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. Wohnen am Lachberg, ambulante Hilfe nach Maß, tagesstrukturierte Angebote, offene Angebote und Beratung Ansprechpartner und Beratung: Herr Michael Köhler, telefonische Terminvereinbarung

14 14»Wasgau-Anzeiger«15. November 2018 Tages- und Begegnungsstätte für Senioren Dahn Schillerstraße 17a, Dahn, Tel. ( ) Ziel der Tagesstätte: Fähigkeiten erhalten und fördern. Verbesserung der Lebensqualität, individuelle Tagesstruktur, gemeinsame Aktivitäten und Erleben in der Gruppe. Wir beraten sie gerne umfassend und kostenlos zu allen Leistungen der Pflegekassen. Stammtisch für Angehörige: jeden vierten Montag im Monat, Uhr Terminvereinbarung zur Beratung sowie Anmeldung Stammtisch: Hotline: ( ) Selbsthilfegruppe Herzpatienten für Betroffene und Angehörige Treffen: am 1. Montag im Monat um Uhr im Städt. Krankenhaus Pirmasens, Caféteria im 1. Untergeschoss Kontakt: Rolf Jaksties, Tel. ( ) Caritas-Zentrum Pirmasens Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Klosterstraße 9a, Pirmasens - Außenstelle im Jugendhaus Dahn, Schulstraße 19 Termine nach Vereinbarung, Tel.( ) Soziales Projekt der Kolpingsfamilie Dahn e.v. Hilfe für Bedürftige, Formalitätenhilfe, Einkaufsservice, Bewerbungshilfe Ansprechpartner: Harald Reisel, Berwartsteinstraße 7, Dahn Telefon ( ) , Fax ( ) , kolpingsfamilie-dahn@gmx.de Anziehend - Die Kleiderstube in Dahn Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag, von Uhr Pirmasenser Straße 20, gegenüber der Jungfernsprung - Apotheke Weitere Infos: oder Telefon ( ) Beratungsangebot Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz e.v. Haspelstraße 25, Kaiserslautern Telefon: (0 63 1) , Internet: Pfalzweit Ihr Ansprechpartner zum Thema Sehbehinderung und Erblindung RUBIN - Sozialpsychiatrisches Zentrum in Dahn Beratung - Betreuung - Unterstützung - Rehabilitation - Inklusion Tagesstätte - Kontaktstelle - Betreutes Wohnen und Ambulante Hilfe nach Maß Ludwigstraße 9, Dahn, Tel. ( ) Leistungen: Einzel- und Familienberatung / Begleitung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Tagesstätte - tagesstrukturierende Angebote, Unterstützung im Alltag & Freizeitaktivitäten, Biografiearbeit, Gesprächsguppen, Vorbereitung auf das Berufsleben, Betreutes Wohnen, Ambulante Hilfe nach Maß, Abendsprechstunde für Berufstätige, Samstags-Café, aktuelle Projekte: Kreative Schreibwerkstatt, Tel. Terminvereinbarung, Kontakt und Beratung: Frau Schreiber Conrad-von-Wendt-Haus Dahn Ambulante Betreuung - Wohnen - Tagesförderstätte Begleitung und Beratung im Bereich ambulante Betreuung, stationäres Wohnen, Tagesförderstätte und Freizeitangebote für Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung. Offene Angebote: Tanz & Theater, Malgruppe, Rollstuhltanz, Musikgruppe Pirminiusstrasse 4, Dahn, Tel.: kw.fricke@cvw-haus.de Internet: Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen Vertraulich - Kostenfrei - Rund um die Uhr - Mehrsprachig - Barrierefrei Tel.: Beratung auch per anonymer oder im Chat unter Unsere Beraterinnen helfen Ihnen bei allen Fragen zu Gewalt gegen Frauen: Bei Gewalt in der Ehe oder Partnerschaft, bei sexuellen Übergriffen, Vergewaltigung, Zwangsheirat oder Menschenhandel. Sprechen Sie mit uns. Lebenshilfe Pirmasens / Kreisvereinigung Südwestpfalz e. V. Ambulante Dienste für Menschen mit körperlicher, geistiger, psychischer Beeinträchtigung und deren Angehörigen. Beratung und Begleitung in allen sozialen Fragen. Alleestr. 6, Pirmasens, Tel. ( ) info@lebenshilfepirmasens.de KISS Pfalz Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) Außenstelle Pirmasens Öffnungszeiten: jeden Donnerstag Uhr in der Kreisverwaltung Pirmasens, Erdgeschoss, Raum E 7 Tel. ( ) Terminabsprache bitte direkt in Edesheim: Tel. ( ) Selbsthilfe-PS@kiss-pfalz.de; Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung - Bund - bzw. der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Termine können unter Angabe der Versicherungsnummer persönlich bei der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn, oder telefonisch unter der Tel.-Nr. ( ) , vereinbart werden. Die Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung dienstags von Uhr und von Uhr. Zum Beratungsgespräch sind der Personalausweis/Reisepass und alle Versicherungsunterlagen mitzubringen. Beratungsangebot des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung - Bund - und der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Sprechzeiten des Versichertenältesten für die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Otto Ferber, Am Bubenrech 58, Dahn, nur nach vorheriger tel. Terminvereinbarung unter Tel. ( ) Mitzubringen sind: Personalausweis/Reisepass, Versicherungsunterlagen Elterntreff: jeden 1. Montag im Monat in Zweibrücken, Mehrgenerationenhaus, von bis Uhr jeden 1. Dienstag im Monat in Pirmasens, Patio Projektladen, von bis Uhr telefonische Beratung: jeden Mittwoch, Uhr, Tel. ( ) (außer in Ferienzeiten und an Feiertagen) Beratungsangebot der Firma Pfalzgas Kostenlose Beratung unter Tel. ( ) u. (0800) Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Der Energieberater hat jeden 2. und 4. Dienstag im Monat nachmittags Sprechstunde bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Termine können unter Telefon ( ) vereinbart werden.

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«25. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 08/ Ausgabetag: Donnerstag, 25. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Juni 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 50 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. Dezember 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns »Wasgau-Anzeiger«10. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 10. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 06. September Januar 2018 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 03 / Ausgabetag: Donnerstag, 17. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«12. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Mai 2018 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde er Felsenland Wochenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen mit 45. 45. Jahrgang / Woche

Mehr

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde Felsenland mitmit den denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen 45.Jahrgang

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr.

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr. »Wasgau-Anzeiger«08. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 10 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 39 Ausgabetag: Donnerstag, 28. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«13. Juli 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 28/ Ausgabetag: Donnerstag, 13. Juli 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, »Wasgau-Anzeiger«14. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 02/ Ausgabetag: Donnerstag, 14. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 07/ Ausgabetag: Donnerstag, 18. Februar 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«07. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 01/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! »Wasgau-Anzeiger«14. September 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 37 Ausgabetag: Donnerstag, 14. September

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«06. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Schönau. Blutspende. Freitag, 15. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 32 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. August 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

18.4., OSTERSCHIESSEN

18.4., OSTERSCHIESSEN 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 42 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion »Wasgau-Anzeiger«05. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28.

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28. »Wasgau-Anzeiger«26. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 26. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 11/ Ausgabetag: Donnerstag, 17. März 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 2 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach »Wasgau-Anzeiger«28. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 04/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24.

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 22. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 30. August Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«27. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 27. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«16. Juni 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 24 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Juni 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Mai 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 19 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Mai 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen »Wasgau-Anzeiger«03. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 03. November

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE. in Bruchweiler. Weinfest. in Fischbach. vom 22. bis 25. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE. in Bruchweiler. Weinfest. in Fischbach. vom 22. bis 25. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 38 Ausgabetag: Donnerstag, 21. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr »Wasgau-Anzeiger«02. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfür fürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Wochenblatt DahnerFelsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING »Wasgau-Anzeiger«21. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 03/ Ausgabetag: Donnerstag, 21. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Tag der offenen Tür zum. Sonntag, 22. Oktober 2017 ab Uhr auf der Anlage am Jünglingsplatz, in Dahn buntes Schauprogramm

Wasgau-Anzeiger. Tag der offenen Tür zum. Sonntag, 22. Oktober 2017 ab Uhr auf der Anlage am Jünglingsplatz, in Dahn buntes Schauprogramm 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 42/ Ausgabetag: Donnerstag, 19. Oktober 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr »Wasgau-Anzeiger«06. Dezember 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 49 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. Dezember

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter...

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 3 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Januar

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 21.Januar Juni 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie dieverbandsgemeinde VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt mit den den amtlichen

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 23. August»Wasgau-Anzeiger«Januar 2018 2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 13 / Ausgabetag: Donnerstag, 30. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen...

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen... »Wasgau-Anzeiger«20. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«15. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 24 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«07. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 14/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. April 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 34 Ausgabetag: Donnerstag, 24. August 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger BUNDENTHALER KERWE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger BUNDENTHALER KERWE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«27. Oktober 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 43 / Ausgabetag: Donnerstag, 27. Oktober

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn

Wasgau-Anzeiger. Frauenfasching Dahn Freitag, um Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Dahn Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. Februar 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag »Wasgau-Anzeiger«16. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN »Wasgau-Anzeiger«13. September 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag,30. Juni 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching »Wasgau-Anzeiger«23. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 08 / Ausgabetag: Donnerstag, 23. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 23. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende 15.

Wasgau-Anzeiger. Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 23. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende 15. Wasgau-Anzeiger Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt für für diedieverbandsgemeinde mitmitden denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«01. 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Februar Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt Felsenland mit den

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr »Wasgau-Anzeiger«07. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag,07. Juli 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«29. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag, 29. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«10. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 10/ Ausgabetag: Donnerstag, 10. März 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ - SOIREE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«14. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 28 / Ausgabetag: Donnerstag,14. Juli 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter...

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... »Wasgau-Anzeiger«26. Januar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 04 / Ausgabetag: Donnerstag, 26. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching »Wasgau-Anzeiger«04. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 05/ Ausgabetag: Donnerstag, 04. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Honigtag SCHÖNAU. Anna-Wallfahrt. Blutspende. am Samstag, 29. Juli 2017

Wasgau-Anzeiger. Honigtag SCHÖNAU. Anna-Wallfahrt. Blutspende. am Samstag, 29. Juli 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 29/ Ausgabetag: Donnerstag, 20. Juli 2017 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Reichenbacher Frühlingsfest. am 25. und 26. März 2017

Wasgau-Anzeiger. Reichenbacher Frühlingsfest. am 25. und 26. März 2017 »Wasgau-Anzeiger«23. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 23. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende BILDER, DIE DAS WASSER MALT. Freitag, 13. Mai :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende BILDER, DIE DAS WASSER MALT. Freitag, 13. Mai :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«12. Mai 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 19 / Ausgabetag: Donnerstag,12. Mai 2016 Kostenlose

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger« »Wasgau-Anzeiger«18. 03.Januar Mai 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 1 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfür fürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 04. Januar Oktober 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger WOCHENMARKT IN DAHN JEDEN MITTWOCH. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger WOCHENMARKT IN DAHN JEDEN MITTWOCH. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«31. August 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 35 Ausgabetag: Donnerstag, 31. August 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10.

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10. »Wasgau-Anzeiger«18. Mai Januar»Wasgau-Anzeiger«10. 20182018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24.

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 29 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. Juli 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. LEWWERWORSCHD- TOUR Eine Tour rund um das typische Pfälzer Schlachtfest

Wasgau-Anzeiger. LEWWERWORSCHD- TOUR Eine Tour rund um das typische Pfälzer Schlachtfest »Wasgau-Anzeiger«13. Oktober 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 41 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. Oktober

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«24. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 12/ Ausgabetag: Donnerstag, 24. März 2016

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«13. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. Juli 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«28. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 17/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. April 2016

Mehr

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang 2014 Inhalt Seite Stellenausschreibung 5 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried,

Mehr

0,388 0,462 0,370 0,440-0,018-0,021 -0,028-0,033 0,037 0,044 0,065 0,077 1,590 1,892 1,590 1,892 0,000 0,000

0,388 0,462 0,370 0,440-0,018-0,021 -0,028-0,033 0,037 0,044 0,065 0,077 1,590 1,892 1,590 1,892 0,000 0,000 Öffentliche Bekanntmachung Sachbearbeiter: Kundencenter Telefon: 07181 96450-444 Telefax: 07181 96450-494 E-Mail: info@ stadtwerke-schorndorf.de Datum: 18. November 2017 Stadtwerke Schorndorf GmbH Preisinformation

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Michaelismarkt ERFWEILER KERWE BOBENTHALER KERWE. vom bis

Wasgau-Anzeiger. Michaelismarkt ERFWEILER KERWE BOBENTHALER KERWE. vom bis »Wasgau-Anzeiger«06. Oktober 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 40 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. Oktober

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«02. November 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. November

Mehr