Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Kinderfasching Fischbach"

Transkript

1 »Wasgau-Anzeiger«28. Januar Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 04/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. Januar 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau Kinderfasching Fischbach Samstag, um Uhr, Biosphärenhaus Fischbach Veranstalter: Förderver. Kindergarten Fischbach Frauenfasching Busenberg Freitag, , Einlass: Uhr, Bürgerhaus Drachenfels, Busenberg Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Busenberg Kosten 5,- EUR Café-Treff Arche, Ludwigswinkel Karneval in der Arche Mittwoch, , Uhr im prot. Gemeindehaus Arche Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Schönau-Rumbach...und das närrische Treiben geht lustig weiter... Faschingsfeier Schindhard Freitag, um Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Schindhard Veranst.: Kath. Frauengem. Schindhard

2 2»Wasgau-Anzeiger«28. Januar 2016 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr Tel.-Nr. ( ) (00) Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag Uhr, Donnerstagnachmittag Uhr Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauaufsicht -333; Werksgebühren -421, -423 Notrufe Notruf (ohne Vorwahl) 1 10 Feuerwehrruf 1 12 Polizeiinspektion Dahn ( ) Notarzt, Unfallrettung und DRK-Leitstelle sowie Notarzt bei lebensbedrohlicher Erkrankung 1 12 Notfall-Telefax (ohne Vorwahl) 1 12 THW Technisches Hilfswerk Hauenstein Telefon ( ) Mobil (0 17 4) Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Dahn, Erfweiler, Fischbach, Hirschthal, Ludwigswinkel, Rumbach, Schindhard und Schönau ist die Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens, Pettenkofer Straße 19, Pirmasens Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens: Mittwoch, ab Uhr bis Donnerstag, Uhr Freitag, ab Uhr bis Montag, Uhr Feiertags: vom Vortag eines Feiertages, ab Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler ist grundsätzlich die Bereitschaftsdienstzentrale in Bad Bergzabern, Danziger Straße 25, Bad Bergzabern. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Bad Bergzabern: Mittwoch, ab Uhr bis Donnerstag, Uhr Samstag, Uhr bis Uhr Sonntag, Uhr bis Uhr Feiertags, von Uhr bis Uhr Sollte die Bereitschaftsdienstzentrale in Bad Bergzabern nicht geöffnet sein, ist für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler die Bereitschaftsdienstzentrale Landau, Cornichonstraße 4, Landau zuständig. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Landau: Montag, Dienstag, Donnerstag, von Uhr bis Folgetag, Uhr Mittwoch, von Uhr bis Do., Uhr Freitag, von Uhr bis Mo., Uhr Feiertags: vom Vortag eines Feiertages, Uhr bis zum folgenden Werktag, Uhr An Tagen, an denen die Bereitschaftsdienstzentralen nicht geöffnet haben, wird der Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten weiterhin durch Ärztinnen und Ärzten in ihren Praxen abgedeckt. Den jeweils diensthabenden Bereitschaftsarzt erfahren Patienten wie bisher über den Anrufbeantworter ihres Hausarztes. Alle Bereitschaftsdienstzentralen in Rheinland-Pfalz sind unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. Die wird ohne Vorwahl gewählt und ist für den Anrufer kostenfrei. Die einzige Bereitschaftsdienstzentrale, die noch nicht unter der KV-Trägerschaft steht, ist die Bereitschaftsdienstzentrale in Idar-Oberstein. Dort gelten vorerst weiterhin die bekannten Öffnungszeiten und die lokale Telefonnummer. Selbstverständlich können Patienten die Bereitschaftsdienstzentrale ihrer Wahl aufsuchen. So kann auch z. B. ein Bewohner aus Bobenthal die Bereitschaftsdienstzentrale in Pirmasens bzw. ein Bewohner aus Dahn die Bereitschaftsdienstzentrale in Bad Bergzabern aufsuchen. Es wird jedoch um Beachtung gebeten, dass Hausbesuche nur von der örtlich zuständigen Bereitschaftsdienstzentrale bedient werden können. Je nach Betrieb muss sowohl in den Bereitschaftsdienstzentralen als auch bei Hausbesuchen mit Wartezeiten gerechnet werden. Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 angefordert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, Uhr bis Montag, Uhr An gesetzl. Feiertagen von Uhr bis Uhr des darauf folgenden Werktages Sprechzeiten: samstags von Uhr bis Uhr sonn- und feiertags von Uhr bis Uhr ansonsten Rufbereitschaft / Dr. Anna Riegel, Queichstraße 10a, Hauenstein, Tel.-Nr. ( ) Tierärztlicher Notdienst / Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): TÄ. D. Schlegel, Händelstraße 1, Kandel, Tel.-Nr. ( ) und TA. B. Prill, Alzheimer Weg 1a, Heryheim, Tel.-Nr. ( ) Großtiere: Bitte unter Tel.-Nr. 0151/ erfragen!! Apothekennotdienst Der Ansagedienst ist über die landeseinheitliche Rufnummer wie folgt zu erreichen: Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl d. Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl d. Standortes (max. 0,42 EUR/Min.) Auf der Webseite der Landesapothekenkammer ( steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. An den Apotheken sind zusätzlich immer die Tel.Nr. oder die Postleitzahl oder die nächste diensthabende Apotheke bekannt gemacht.

3 »Wasgau-Anzeiger«28. Januar Bereitschaftsdienste Kanalwerk Bereitschaftsdienst für die Abwasserbeseitigungseinrichtung Das Kanalwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Klärwärterpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Handy-Nr zu erreichen. Der Bereitschaftdienst ist nicht zuständig für Entleerungen von Abwassergruben! Entleerung der Abwassergruben Telefonische Anmeldung unter der Tel.-Nr. ( ) Wasserwerk Bereitschaftsdienst des Verbandsgemeindewasserwerkes Das Wasserwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Wasserwerkpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Elektrizitätswerk Bereitschaftsdienst für die Stromversorgung der Stadt Dahn, Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard Während der normalen Arbeitszeit ist das Elektrizitätswerk unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Personals des Elektrizitätswerkes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist für die Stadt Dahn sowie die Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für die übrigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Ludwigshafen, zuständig. Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Ludwigshafen Die Stromversorgung der Gemeinde Erlenbach, Niederschlettenbach, Bobenthal, Nothweiler, Rumbach, Fischbach, Ludwigswinkel, Schönauund Hirschthal ist durch den Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Hinterweidenthal, Tel. ( ) stets sichergestellt. Bei Störungen im Stromnetz: Tel. (0800) Bereitschaftsdienst der Pfalzgas GmbH Frankenthal Zuständig für die Gasversorgung in der Stadt Dahn und den Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard: Störungsannahme rund um die Uhr unter Tel. (0800) Beratungsstellen TelefonSeelsorge Tel.: (0800) oder (0800) anonym - kompetent - rund um die Uhr homepage: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Südwestpfalz 22er Straße 66, Zweibrücken Tel. ( ) , Fax ( ) Rettungsdienst: Leistungen: Rettungsdienst, Krankentransporte, Behindertenfahrdienst, ambulanter Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Kurzzeitpflege in Mörsbach, Kleiderkammer, Blutspendedienste, Jugendrotkreuz, Ausbildungen in Erster Hilfe Arthrose-Selbsthilfe Hilfe für Rheumakranke bietet die Arthrose-Selbsthilfegruppe in der Kath. Familienbildungsstätte am Sommerwald an. Info und Anmeldung: Inge Hammerschmidt, Tel.: ( ) Termine im Internet unter: Wasgau-Sozialstation Zentrale: Dahn, Schulstr. 11, Tel. ( ) , Fax Stunden-Notfallbereitschaftsdienst unter Tel. ( ) Pflegedienstleiterin: Fr. Margit Liesenfeld, Handy-Nr Stellvertr. Pflegedienstleiterin: Fr. Sylvia Thoss, Handy-Nr Leistungen: Grund- u. Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung, Schulung u. Krankenhausüberleitung, tägl. Essen auf Rädern (warm oder gefroren) Pflegestützpunkt Dahn Beratungsstelle für pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige Schulstr. 4, Dahn Ansprechpartner: Hans-Gerd Johann, Tel. ( ) , Fax ( ) Servicezeiten: donnerstags und freitags Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Aidsberatung und Durchfühung HIV-Test Kreisverwaltung Südwestpfalz Frau Ute Mayer, Telefon ( ) nach telefonischer Vereinbarung Krebsberatungsstelle Pirmasens Pirmasens, Kaiserstr. 49, Tel. ( ) Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Dahn auffangen-informieren-begleiten Gruppentreffen: Jeden ersten Donnerstag des Monats im Haus des Gastes, Dahn Monatliches Chemopatientenfrühstück: Termine erfragen Auch Männer sind willkommen! Beratung und Gespräch - persönlich oder am Telefon: Andrea Gnirss fsh.andreagnirss@t-online.de Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Pirmasens Zentrale: Pettenkoferstr , Pirmasens, Tel. ( ) Leistungen: ASB-Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck - Menüservice für Senioren Essen auf Rädern (tägl. heiße Auslieferung) - Rollstuhlfahrdienst - Ausbildungen für Führerscheinbewerber, Vereine + Betriebe Sozialverband VdK Pirmasens Kreisverband Pirmasens Sozialrechtliche Beratung (Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung u.a.) Kontakt: Zweibrücker Straße 3-7, Pirmasens Tel. ( ) von Uhr (Mo, Di, Do, Fr) Beratungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung Johanniter-Sozialstation Ambulanter Pflegedienst Zentrale 24h erreichbar unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Bettina Wegmann und Dominik Tretter Oder Beratung über unseren Pflegestützpunkt: Frau Rohr und Frau Kuntz, Tel. ( ) Leistungen: Häusliche Pflege, medizinische Versorgung, Familienpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Hausnotruf, mobile Fußpflege, Demenzbegleitung Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Südwestpfalz Häusliches Unterstützungsangebot für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Was wir für einen schwerkanken Menschen tun können? Ein Netz knüpfen aus Fürsorge, Pflege und Zuwendung, das ist alles - nicht mehr. Was wir für einen schwerkranken Menschen tun wollen? - Nicht weniger! Büro Rodalben, Hauptstr. 135, Tel.: 06331/ Büro Zweibrücken, Poststr. 35, Tel.: 06332/ hospiz-suedwestpfalz@web.de

4 4 Freundeskreis Blaues Kreuz Dahn Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige Gruppenabende donnerstags, Uhr im protestant. Gemeindehaus, Hauensteiner Str. 2 Kontakt: Tel. ( ) 7 41 Internet: DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft MS-Selbsthilfegruppe Pirmasens, Landkreis Pirmasens Ansprechpartnerin: Frau Ilona Habermeyer, Tel. ( ) ; ilona_habermeyer@web.de Nachmittagstreffen: Stammtisch: jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr Ce-BeeF-Clubraum, Adlerstr. 21, Pirmasens jeden letzten Donnerstag im Monat, Uhr Kuchem s Brauhaus, Hauptstr. 13, Pirmasens Pfalzklinikum für Psychiatrie & Neurologie AdöR Betreuen Fördern Wohnen Teilhabezentrum Dahn, Hauensteiner Str. 43, Dahn, Tel. ( ) Begleitung und Betreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. Wohnen am Lachberg, ambulante Hilfe nach Maß, tagesstrukturierte Angebote, offene Angebote und Beratung Ansprechpartner und Beratung: Fr. Nicole Gerst, telefonische Terminvereinbarung Selbsthilfegruppe Herzpatienten für Betroffene und Angehörige Treffen jeden 1. Montag im Monat um Uhr im Städt. Krankenhaus Pirmasens, Caféteria im 1. Untergeschoss Kontakt: Rolf Jaksties, Tel. ( ) shg-herzpatienten@t-online.de Soziales Projekt der Kolpingsfamilie Dahn e.v. Hilfe für Bedürftige, Formalitätenhilfe, Einkaufsservice, Bewerbungshilfe Ansprechpartner: Harald Reisel, Berwertsteinstraße 7, Dahn Telefon ( ) , Fax ( ) , kolpingsfamilie-dahn@gmx.de Lebenshilfe Pirmasens / Kreisvereinigung Südwestpfalz e. V. Ambulante Dienste für Menschen mit körperlicher, geistiger, psychischer Beeinträchtigung und deren Angehörigen. Beratung und Begleitung in allen sozialen Fragen. Alleestr. 6, Pirmasens, Tel. ( ) info@lebenshilfepirmasens.de Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung - Bund - bzw. der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Termine können unter Angabe der Versicherungsnummer persönlich bei der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn, oder telefonisch unter der Tel.-Nr. ( ) , vereinbart werden. Die Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung dienstags von Uhr und von Uhr. Zum Beratungsgespräch sind der Personalausweis/Reisepass und alle Versicherungsunterlagen mitzubringen. Beratungsangebot des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung - Bund - und der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Sprechzeiten des Versichertenältesten für die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Otto Ferber, Am Bubenrech 58, Dahn, nur nach vorheriger tel. Terminvereinbarung unter Tel. ( ) Mitzubringen sind: Personalausweis/Reisepass, Versicherungsunterlagen Beratungsangebot Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz e.v. Haspelstraße 25, Kaiserslautern Telefon: (0 63 1) , Internet: Pfalzweit Ihr Ansprechpartner zum Thema Sehbehinderung und Erblindung»Wasgau-Anzeiger«28. Januar 2016 RUBIN - Sozialpsychiatrisches Zentrum in Dahn Beratung - Betreuung - Unterstützung - Rehabilitation - Inklusion Tagesstätte - Kontaktstelle - Betreutes Wohnen und Ambulante Hilfe nach Maß Ludwigstraße 9, Dahn, Tel. ( ) Leistungen: Einzel- und Familienberatung / Begleitung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Tagesstätte - tagesstrukturierende Angebote, Unterstützung im Alltag & Freizeitaktivitäten, Biografiearbeit, Gesprächsguppen, Vorbereitung auf das Berufsleben, Betreutes Wohnen, Ambulante Hilfe nach Maß, Abendsprechstunde für Berufstätige, Samstags-Café, aktuelle Projekte: Kreative Schreibwerkstatt, Tel. Terminvereinbarung Kontakt und Beratung: Frau Schreiber Conrad-von-Wendt-Haus Dahn Ambulante Betreuung - Wohnen - Tagesförderstätte Begleitung und Beratung im Bereich ambulante Betreuung, stationäres Wohnen, Tagesförderstätte und Freizeitangebote für Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung. Offene Angebote: Tanz & Theater, Malgruppe, Rollstuhltanz, Musikgruppe Pirminiusstrasse 4, Dahn, Tel.: kw.fricke@cvw-haus.de Internet: Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen Vertraulich - Kostenfrei - Rund um die Uhr - Mehrsprachig - Barrierefrei Tel.: Beratung auch per anonymer oder im Chat unter Unsere Beraterinnen helfen Ihnen bei allen Fragen zu Gewalt gegen Frauen: Bei Gewalt in der Ehe oder Partnerschaft, bei sexuellen Übergriffen, Vergewaltigung, Zwangsheirat oder Menschenhandel. Sprechen Sie mit uns. KISS Pfalz Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) Außenstelle Pirmasens Öffnungszeiten: jeden Donnerstag Uhr in der Kreisverwaltung Pirmasens, Erdgeschoss, Raum E 7 Tel. ( ) Terminabsprache bitte direkt in Edesheim: Tel. ( ) Selbsthilfe-PS@kiss-pfalz.de; Elterntreff: jeden 1. Montag im Monat in Zweibrücken, Mehrgenerationenhaus, von bis Uhr jeden 1. Dienstag im Monat in Pirmasens, Patio Projektladen, von bis Uhr telefonische Beratung: jeden Mittwoch, Uhr, Tel. ( ) (außer in Ferienzeiten und an Feiertagen) Beratungsangebot der Firma Pfalzgas Kostenlose Beratung unter Tel. ( ) u. (0800) Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Der Energieberater hat jeden 2. und 4. Dienstag im Monat nachmittags Sprechstunde bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Termine können unter Telefon ( ) vereinbart werden. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbh Umfangreiche Dienstleistungen und Informationen für Unternehmen (freie Gewerbeimmobilien oder -flächen, Weiterbildungen, Nachfolgeregelung, etc.) Umfassende Beratung für Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und darüber hinaus. Kompetente Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeflächen und -objekten. Unterer Sommerwaldweg 40-42, Pirmasens, Tel.: (06331) , Fax: (06331) info@wfg-suedwestpfalz.de Internet:

5 »Wasgau-Anzeiger«28. Januar Finanzamt Pirmasens Telefon 06331/711-0 (Fax: 06331/ ) Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag + Dienstag 8:00-16:00 Uhr Mittwoch + Freitag 8:00-12:00 Uhr Donnerstag 8:00-18:00 Uhr Internet: Poststelle@fa-ps.fin-rlp.de Info-Hotline der Finanzämter: Agentur für Arbeit An der Feuerwache 3, Dahn Servicezeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Telefon: Arbeitnehmer: Familienkasse: Internet: Schiedsfrau Helgarde Trampler, Wiesenstraße 2, Bruchweiler-Bärenbach, Tel Gleichstellungsbeauftragte Die Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten sind jeden 4. Donnerstag, von Uhr, in der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, 1. OG, nach telefonischer Vereinbarung. Anne Bauer, Schillerstr. 19, Dahn, Tel. ( ) Kindertagespflege Vermittlung qualifizierter Tagesmütter zur individuellen Kinderbetreuung Kreisverwaltung - Kreisjugendamt - Südwestpfalz, Unterer Sommerwaldweg 40-42, Pirmasens, Tel. ( ) Sprechzeiten nach Vereinbarung. Kreisjugendpflegerin Kreisjugendpflegerin Elke Hamm erreichbar bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Zimmer 003, Schulstr. 29, Dahn Handy Sprechzeiten nach Vereinbarung. Öffnungszeiten: Dahn-Reichenbach montags, mittwochs, freitags dienstags + donnerstags samstags Sprechstunden Polizei in Dahn Bezirksbeamter Benno Burkhart bietet folgende Sprechzeiten an: Bruchweiler, Alte Schule: Dienstag, von Uhr Der Bezirksdienst bietet folgende Sprechstunde an: Fischbach, Rathaus: Donnerstag, von Uhr Sonstige Termine können vereinbart werden. Bitte vorherige Terminabsprache für alle Sprechstunden bei der Polizeiinspektion in Dahn unter Telefon ( ) Fischbach mittwochs samstags Wertstoffhöfe i. d. Zeit v Uhr i. d. Zeit v Uhr und Uhr i. d. Zeit v Uhr i. d. Zeit v Uhr i. d. Zeit v Uhr Abfallberatung für Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe, Schulen und Kindergärten: Ingo Müller, Tel. ( ) Bauschuttdeponien + Wertstoffhöfe: Patrick Müller, Tel. ( ) Kunstausstellungen Kreisgalerie Dahn, Schulstraße 14, Dahn, Telefon: 06391/3222 Kunstgalerie des Landkreises Südwestpfalz Dauerausstellungen: Stiftung Ludwig Schindler, Stiftung Emil Knöringer und Stiftung Petzinger Wechselausstellungen: Ideele Strukturen von Eliane Karakaya und Martin Lichtmann Ausstellung bis Öffnungszeiten: während der Wechselausstellung: tägl. v bis Uhr Eintritt frei! Zwischen den Wechselausstellungen ist die Kreisgalerie geschlossen Atelier-Galerie, Manfred Lehrmann Burgenring 7, Dahn, Tel. ( ) Aquarelle und Ölgemälde in ständiger Ausstellung Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Atelier-Galerie, Lilo Kreft-Hirschinger Frühlingstr. 1, Dahn, Tel. ( ) lud.kreft-hirschinger@online.de Aquarell - Acryl - Zeichnung - Farbradierung - Ständige Ausstellung Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr u. n. Vereinbarung MAGU Kunsthaus Hasenbergstraße 3, Dahn, Tel. ( ) In ständiger Ausstellung: Farb - Raum - Malerei von Frank G. Claudius und Schamanische Kunst von Friederike Claudius Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag bis Uhr und nach Vereinbarung HolzArt Atelier Erwin Würth Sandbuckel 2, Fischbach-Petersbächel, Tel. ( ) 12 43, Fax , Zu neuem Leben Ständige Ausstellung im Atelier Bilder und Skulpturen aus Strandgut und einheimischen Hölzern Öffnungsz.: Mittwoch Uhr und nach Absprache, Eintritt frei! Galerie ipad-malerei, Torsten Hennig, Bitscher Straße 23c, Fischbach, Tel. ( ) Ständige Ausstellung von Bildern, die auf dem ipad gemalt und auf unterschiedlichsten Medien ausgedruckt sind Öffnungszeiten: nach Vereinbarung oder Aushang am Haus / Eintritt frei! Sauertalgalerie für Fotografie und Grafik, Hauptstr. 66, Fischbach, Tel. ( ) Fotografische Herbstimpressionen Öffnungszeiten: Mittwoch von bis Uhr oder nach Vereinbarung Büchereien Kath. Öffentliche Bücherei Bruchweiler-Bärenbach Raiffeisenstraße 4, Bruchweiler-Bärenbach Leiter: Franz Braband, Hauptstraße 47, Tel. ( ) Öffnungszeiten: 1. Sonntag im Monat Uhr Dienstag Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Wolfgang Erfweiler Winterbergstraße 49, Erfweiler Leiter: Anton Eichenlaub, Tel. ( ) Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Mittwoch Uhr

6 6 Kath. Öffentliche Bücherei Fischbach In der Grundschule, Seiteneingang Bauhof, Fischbach Leiterin: Regina Maul Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Öffentliche Bücherei St. Laurentius Dahn Schulstraße 29 (Rathaus), Dahn Leiterin: Renate Schütt-Speidel, Burgenring 21 a, Tel. ( ) Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Bücherei Ludwigswinkel Landgrafenstraße 25, Ludwigswinkel Öffnungszeiten: Freitag Uhr Bücherei Rumbach Kirchdöll 1, Rumbach Öffnungszeiten: Freitag HINWEIS: Uhr Bücherei Schönau Gienanthhaus, Schönau Öffnungszeiten: Freitag Uhr Dahner Sommerspiele 52. Dahner Sommerspiele 2015 Buchen Sie online Ihre Karte von zu Hause unter - Kultur - Dahner Sommerspiele oder oder oder Tourist-Information Dahner Felsenland Tel RHEINPFALZ Ticket-Service Hotline Veranstaltungen Eingabeschluss per Internet 1 Woche vorm Erscheinungstermin, 12 Uhr Freitag 29/01 BUNDENTHAL Fasching der Turnerfrauen Bundenthal Veranstalter: Frauenturnverein Bundenthal Treffpunkt: 19:59 Uhr, Gasthaus Zur Krone, Hauptstr. Lustiges Faschingstreiben im Gasthaus Zur Krone in Bundenthal, mit buntem Programm und musikalischer Unterhaltung durch Franz Roth. Freitag 29/01 Frauenfasching Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Dahn Treffpunkt: 20:01 Uhr, Gasthaus Zum Jungfernsprung, Pirmasenser Straße 5 Die kfd feiert farbenfroh mit Disney Micky Maus & Co. auf zum Frauenfasching im Gasthaus Zum Jungfernsprung Dahn Beginn 20:01 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr. Machen Sie mit! Einladung an alle Frauen. Kosten:5,00 Freitag 29/01 - Sonntag 31/01 SCHÖNAU Pilates-Kurs Veranstalter: Heilsbach Bildungs- und Freizeitstätte Treffpunkt: 15:00-13:30 Uhr, Heilsbach Bildungs- und Freizeitstätte, An der Heilsbach 1 Die Teilnehmer lernen an den drei Tagen die Basisübungen kennen.»wasgau-anzeiger«28. Januar 2016 Freitag 29/01 LUDWIGSWINKEL Vorbereitung zur Vereinsneugründung Wanderheim Hohe List Veranstalter: Tourist-Information Dahner Felsenland Treffpunkt: 17:00 Uhr, Wanderheim Hohe List, Alle Interessierte die sich in einem neuen Verein zum Erhalt des Wanderheims Hohe List engagieren möchten sind recht herzlich eingeladen. Veranstalter: Freunde des Wanderheims Hohe List Freitag 29/01 BRUCHWEILER-BÄRENBACH PRUNKSITZUNG beim MGV Waldeslust Veranstalter: Männergesangverein Waldeslust Bruchweiler-Bärenbach Treffpunkt: 19:50 Uhr, Bruchweiler-Bärenbach / Turnhalle der Felslandschule, Gartenstraße Unter dem Motto Raumfahrt bieten altbekannte und neue Akteure ein kunterbuntes Programm der guten Laune. Über kostümierte Gäste freut sich unser Männerchor. Barbetrieb nach dem Programm. Kosten:10,00 Freitag 29/01 BUSENBERG Frauenfasching Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Busenberg Treffpunkt: 20:00 Uhr, Bürgerhaus Drachenfels, Herrenfeldstraße Frauenfasching am im Bürgerhaus Drachenfels Einlass: 19 Uhr. Alle Frauen sind herzlich willkommen Kosten:5,00 NIEDERSCHLETTENBACH Mitgliederversammlung Veranstalter: Pfälzerwald-Verein e. V. Ortsgruppe Niederschlettenbach Treffpunkt: 19:30 Uhr, Pfarrheim, Weißenburger Str. 1 19:30 Uhr, Mitgliederversammlung und Wanderehrung des Pfälzerwald-Vereins Niederschlettenbach im Pfarrheim. SCHÖNAU Bauernmesse Veranstalter: Gemischter Chor Schönau Treffpunkt: 18:00 Uhr, Katholische Kirche St. Michael Schönau, Am singt der Gemischte Chor Schönau in der katholische Kirche im Gottesdienst die Bauernmesse für seine verstorbenen Mitglieder. BRUCHWEILER-BÄRENBACH PRUNKSITZUNG beim MGV Waldeslust Veranstalter: Männergesangverein Waldeslust Bruchweiler-Bärenbach Treffpunkt: 19:50 Uhr, Bruchweiler-Bärenbach / Turnhalle der Felslandschule, Gartenstraße Unter dem Motto Raumfahrt bieten altbekannte und neue Akteure ein kunterbuntes Programm der guten Laune. Über kostümierte Gäste freut sich unser Männerchor. Barbetrieb nach dem Programm. Kosten:10,00 FISCHBACH Kinderfasching Veranstalter: Förderverein Kindergarten Fischbach Treffpunkt: 14:11 Uhr, Biospährenhaus Fischbach, Spiel & Spaß mit Frank Baumann, für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt FISCHBACH-PETERSBÄCHEL Jahreshauptversammlung Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Petersbächel-Gebüg Treffpunkt: 20:00 Uhr, Walthari-Klause, Gebüger Straße 12 Ordentliche Mitgliederversammlung des PWV Petersbächel-Gebüg e.v. BUSENBERG Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Busenberg Treffpunkt: 11:30 Uhr, Drachenfelshütte, Montag 01/02 Bibelabend, nach der Methode Bibelteilen Veranstalter: Kolpingsfamilie Dahn Treffpunkt: 19:30-21:00 Uhr, Pater-Ingbert-Naab-Haus, Schulstr. 19 Referent: Pfr. i. R. - Erich Schmitt

7 »Wasgau-Anzeiger«28. Januar Dienstag 02/02 Geführte Wanderung Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dahn/Stadt Dahn Treffpunkt: 13:30-17:00 Uhr, Tourist-Information, Schulstraße 29 Kurpark - Michaelskapelle - Philosophenweg - Schloßberg - Fischwoog - Links um den Kahlenberg - rechts um den Hahnberg - Erweiler Jägerhof (Einkehr) Höhenweg Dahn 12 km Mittwoch 03/02 LUDWIGSWINKEL Cafe - Treff Arche Veranstalter: Prot. Kirchengem. Schönau-Rumbach Treffpunkt: 14:30-17:00 Uhr, Protestantisches Gemeindehaus Arche, Landgrafenstraße Karneval in der Arche Mittwoch 03/02 Monatsversammlung Veranstalter: Kaninchenzuchtverein P 126 Dahn Treffpunkt: 20:00 Uhr, Gaststätte Wachtenfelsen, Monatsversammlung Samstag 06/02 NOTHWEILER Großes Schnitzelbuffet im Dorfgemeinschaftshaus Nothweiler Veranstalter: Heimatverein e. V. Nothweiler Treffpunkt: 18:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Ortsmitte beim Zeppelinbrunnen Der Heimatverein Nothweiler e.v. veranstaltet am 6. Februar, 18 Uhr, im Dorfgemeinschafthaus Nothweiler ein Schnitzelbuffet (verschiedene Schweine- und Gefügelschnitzel mit diversen Beilagen). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anmeldungen bitte bis spätestens 30. Januar unter der Tel Kosten:12,50 Samstag 06/ Internationales GUGGEMUSIKFESTIVAL Veranstalter: Karnevalverein Elwetritsche e. V. Dahn Treffpunkt: 19:45 Uhr, Dahner Zirkuszelt Festplatz Neudahn I, Großes 20. Internationales Guggemusikfestival mit 4 Guggemusiken, davon 2 Original Schweizer Gruppen. Genießen Sie die typischen rhythmischen Klänge unserer Guggen. Das Programm reicht von Evergreens bis Schlager, Rock und Pop, immer versetzt mit dem eigenen Flair der jeweiligen Gruppe. Kosten:12,00 Mittwoch 03/02 BUSENBERG Geführte Senioren- und Gästewanderung Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Busenberg Treffpunkt: 13:30 Uhr, Dorfplatz, Faschingswanderung - Überraschungswanderung Weitere Veranstaltungstermine finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland: Donnerstag 04/02 ERFWEILER Frauenfasching der kfd Erfweiler Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Erfweiler Treffpunkt: 19:31 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Erfweiler, Frauenfasching am Schmutzigen Donnerstag Donnerstag 04/02 BUSENBERG Bürgertreff Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Busenberg Treffpunkt: 14:30-18:30 Uhr, Bürgerhaus Drachenfels, Eichelbergstr. 6, Untere Teichstr. 10 Treffen für alle Generationen; gemütliches Beisammensein bei Kaffe und Kuchen und belegten Brötchen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Donnerstag 04/02 Gruppennachmittag Veranstalter: Frauenselbsthilfe nach Krebs/Gruppe Dahn Treffpunkt: 15:00-17:00 Uhr, Haus des Gastes in Dahn Uhr, Am ist unser erster Gruppennachmittag 2016 unter dem Motto Rückblick -Ausblick statt. Im Herbst sammelte ich alle meine Sorgen und vergrub sie in meinem Garten. Als der Frühling wiederkehrte, da wuchsen in meinem Garten schöne Blumen. Freitag 05/02 ERFWEILER Neuwahlen Jugendabteilung des TuS Erfweiler Veranstalter: Turn- und Sportverein 1909 e. V. Treffpunkt: 20:00-22:00 Uhr, Sportheim TuS Erfweiler, Neuwahlen Jugendabteilung des TuS Erfweiler Freitag 05/02 FISCHBACH 1.Prunksitzung Veranstalter: Fasnachtsclub-Felsenland e. V. Treffpunkt: 19:61-00:30 Uhr, Biosphärenhaus, Am Königsbruch 1 1.Prunksitzung des FC Felsenland unter dem Motto Santa Maria del Felsenlandmit Freunden Meer entdecken. Kosten:12,00 Kirchen KATHOLISCHE GOTTESDIENSTE: Sa So Dahn Uhr, Uhr Erfweiler Uhr Hinterweidenthal Uhr Busenberg Uhr Schindhard Uhr Bruchweiler Uhr Bundenthal Uhr Niederschlettenbach Uhr Bobenthal Uhr Erlenbach Uhr Fischbach Uhr Ludwigswinkel kein GD Schönau Uhr PROTESTANTISCHE GOTTESDIENSTE: Dahn Sonntag, GD Gemeindehaus, anschl. Kaffee Uhr Salzwoog Sonntag, GD Stilgenbauer Uhr Nothweiler Sonntag, Gottesdienst Uhr Ludwigswinkel Sonntag, Gottesdienst Uhr CHRISTLICHE GEMEINDE Dahn sonntags Uhr, Pirmasenser Str. 9 Evangelische Stadtmission Hausbibelkreis Busenberg 14-täg./montags, Uhr Fam. Peter, Südstr. 5 Freitag 05/02 SCHINDHARD Faschingsfeier Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Schindhard Treffpunkt: 19:01 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Waldstraße 4 Faschingsfeier der kfd Schindhard mit buntem Programm Samstag 06/02 FISCHBACH 2.Prunksitzung Veranstalter: Fasnachtsclub-Felsenland e. V. Treffpunkt: 19:61-00:30 Uhr, Biosphärenhaus, Am Königsbruch 1 2.Prunksitzung des FC Felsenland unter dem Motto Santa Maria del Felsenlandmit Freunden Meer entdecken. Kosten:12,00 Aus der Verbandsgemeinde

8 8»Wasgau-Anzeiger«28. Januar 2016 Herzlichen Glückwunsch! Zum Geburtstag Hildegard Braun, (90 Jahre), Bobenthal Theodor Doll, (96 Jahre), Dahn Rosa Fess, (90 Jahre), Dahn Paula Rockstroh, (95 Jahre), Dahn Zur Diamantenen Hochzeit Gertrud und Gregor Eitel, Dahn Ihr Wolfgang Bambey Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 700-Jahr-Feier der Gemeinde Bobenthal; Ausweisung von Parkplätzen in den Gewannen Brückäcker und Siegeläcker Die Planungen für die 700-Jahr-Feier der Gemeinde am 18. und 19. Juni 2016 laufen auf vollen Touren. Für die Feierlichkeiten und insbesondere den geplanten Festumzug erwarten wir viele auswärtige Besucher, die großteils mit dem Auto anreisen. Sie wissen alle, dass wir mit den dafür erforderlichen Parkplätzen leider nicht so reich gesegnet sind - und für den Festumzug auch noch Straßen sperren müssen, die dann auch nicht als Parkraum zur Verfügung stehen. Deshalb ist geplant, unter Einbeziehung von Außenbereichsgrundstücken vorübergehend auf geeigneten Wiesen provisorische Parkplätze zu schaffen, und zwar: - in der Gewanne Brückäcker, auf den Grundstücken mit den Fl.Nrn. 721 bis in der Gewanne Siegeläcker, auf den Grundstücken mit den Fl.Nrn. 782 bis 806 also in der verlängerten Feldstraße Richtung Radweg. Die Grundstücke sollen kurz vor dem Fest gemäht werden, um sie als unbefestigte Parkflächen zu nutzen. Selbstverständlich wird die Gemeinde die vollständige Haftung für eventuelle Schäden einschließlich der Verkehrssicherungspflicht übernehmen und die Grundstücke nach unserem Fest auch wieder sauber den Eigentümern übergeben. Aus den Ortsgemeinden Dazu bitten wir die jeweiligen Eigentümer auf diesem Wege um ihre Zustimmung. Sollten Sie gegen die geplante Nutzung Vorbehalte oder Einwendungen haben, wenden Sie sich bitte an mich unter meiner Tel.Nr. 0162/ Ansonsten gehen wir von Ihrer Zustimmung aus. Ich bedanke mich namens der Dorfgemeinschaft für Ihre Bereitschaft, die Gemeinde zu unterstützen. Mit freundlichen Grüßen gez. Markus Keller Ortsbürgermeister Bobenthal Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Markus Keller, in geraden Kalenderwochen freitags, Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr Jahr-Feier Bobenthal Liebe Bobenthalerinnen und Bobenthaler, liebe Freunde im Dahnertal, unser Festwochenende zur 700-Jahr-Feier rückt immer näher. Und natürlich werden für die Durchführung auch Finanzmittel benötigt. Mehrfach wurde ich schon darauf angesprochen, ob die Möglichkeit besteht für die Veranstaltungen zu spenden. Wer sich beteiligen möchte und bereit ist mit einem auch noch so kleinen Betrag die Feierlichkeiten zu unterstützen, kann dies natürlich gerne tun. Die Ortsgemeinde hat hierzu ein Spendenkonto eingerichtet. Ihre Spende richten Sie bitte an: IBAN DE Verwendungszweck 01/ BIC MALADE51SWP Die Spenden werden ausschließlich für die Durchführung der Feierlichkeiten verwendet. Ich freue mich über eine große Unterstützung. Es grüßt herzlich Ihr Markus Keller, Ortsbürgermeister Dahn Sprechstunde des Stadtbürgermeisters, Alexander Fuhr, nach Vereinbarung, Tel Haushaltssatzung der Stadt Dahn für die Jahre 2016 und 2017 vom Der Stadtrat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, folgende Haushaltssatzung beschlossen: 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf ,00 Euro ,00 Euro der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ,00 Euro ,00 Euro der Jahresfehlbedarf auf ,00 Euro ,00 Euro 2. im Finanzhaushalt die ordentlichen Einzahlungen auf ,00 Euro ,00 Euro die ordentlichen Auszahlungen auf ,00 Euro ,00 Euro der Saldo der ordentlichen Ein- u. Auszahlungen auf ,00 Euro ,00 Euro die außerordentlichen Einzahlungen auf 0,00 Euro 0,00 Euro die außerordentlichen Auszahlungen auf 0,00 Euro 0,00 Euro der Saldo der außerordentlichen Ein- u. Auszahlungen auf 0,00 Euro 0,00 Euro

9 »Wasgau-Anzeiger«28. Januar die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ,00 Euro ,00 Euro die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ,00 Euro ,00 Euro der Saldo der Ein- u. Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ,00 Euro ,00 Euro die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ,00 Euro ,00 Euro die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ,00 Euro ,00 Euro der Saldo der Ein- u. Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ,00 Euro ,00 Euro der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf ,00 Euro ,00 Euro der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf ,00 Euro ,00 Euro die Veränderung des Finanzmittelbestands im Haushaltsjahr auf ,00 Euro ,00 Euro 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für: zinslose Kredite auf 0,00 Euro 0,00 Euro verzinste Kredite auf ,00 Euro ,00 Euro zusammen auf ,00 Euro ,00 Euro 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf: ,00 Euro ,00 Euro Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf ,00 Euro ,00 Euro 4 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: * Grundsteuer A auf 300 v.h. 300 v.h. * Grundsteuer B auf 365 v.h. 365 v.h. * Gewerbesteuer auf 375 v.h. 375 v.h. 5 Beiträge Die Beiträge für die Herstellung und Unterhaltung von Feld- und Waldwegen nach 11 Kommunalabgabengesetz werden wie folgt festgesetzt: 8,00 Euro/ha 8,00 Euro/ha 6 Eigenkapital Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum betrug ,70 Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum beträgt ,70 Euro und zum ,70 Euro. 7 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 3.000,00 Euro netto sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzustellen. Dahn, den gez. Fuhr Stadtbürgermeister Hinweis zur Haushaltssatzung der Stadt Dahn für die Haushaltsjahre 2016 und 2017 vom Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2016 und 2017 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach 95 Abs. 4 GemO erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörde zu den Festsetzungen in den 2 und 3 der Haushaltssatzung sind erteilt. Sie haben folgenden Wortlaut: Die vom Stadtrat der Stadt Dahn in seiner Sitzung vom beschlossene Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2016 und 2017 wird gemäß 95 Abs. 4, 118 und 119 GemO staatsaufsichtlich genehmigt und zwar hinsichtlich eines Teilbetrages der festgesetzten verzinslichen Investitionskredite für das Haushaltsjahr 2016 in Höhe von Euro, eines Teilbetrages der festgesetzten verzinslichen Investitionskredite für das Haushaltsjahr 2017 in Höhe von Euro und des Gesamtbetrages der genehmigungspflichtigen Verpflichtungsermächtigungen zu Lasten des Haushaltsjahres 2018 in Höhe von Euro. Die Entscheidung über die Genehmigung eines weiteren Teilbetrages der veranschlagten Investitionskredite für 2016 in Höhe von Euro und eines weiteren Teilbetrages für 2017 in Höhe von Euro wird vorerst zurückgestellt. Durch die für 2017 erteilte Kreditgenehmigung ist eine Genehmigung der in 2016 zu Lasten des Haushaltsjahres 2017 veranschlagten Verpflichtungsermächtigungen u.e. entbehrlich. Die Kreditgenehmigung und die Genehmigung der Verpflichtungsermächtigungen erfolgt im Wege einer Ausnahme nach der VV Nr zu 103 GemO, da die beabsichtigten Kreditaufnahmen nicht in Einklang mit der dauernden Leistungsfähigkeit der Stadt Dahn steht. Die Kreditgenehmigung wird gem. 103 Abs. 2 GemO unter folgender Bedingung erteilt: Soweit die Kreditaufnahme zur Finanzierung von Ersatzbeschaffungen dient, dürfen nur die absolut unabweisbaren Auszahlungen getätigt werden. Die Einzelgenehmigung der Kredite behalten wir uns gemäß 103 Abs. 4 Nr. 2 GemO vor. 2. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom bis einschließlich jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, sowie zusätzlich Dienstag von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer 110, öffentlich aus. Dabei ist zu beachten, dass am Dienstag, den nur vormittags Einsichtnahme möglich ist. 3. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen wird gemäß 24 Abs. 6 Gemeindeordnung wie folgt hingewiesen: Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Dahn, den Verbandsgemeindeverwaltung gez. Bambey Bürgermeister

10 10»Wasgau-Anzeiger«28. Januar 2016 Wahlleiter der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn Der Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Erlenbach, Herr Bernd Arnold, ist erkrankt. Der 1. Ortsbeigeordnete Dirk Eichberger hat sich als Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters beworben. Gemäß 7 und 59 Kommunalwahlgesetz (KWG) tritt deshalb an seine Stelle als Wahlleiter für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn der 2. Ortsbeigeordnete André Mertel, Grünheckstrasse 10, Erlenbach bei Dahn. Bekanntmachung einer öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn Am Montag, dem 1. Februar 2016, findet im Sitzungssaal des Gemeindehauses in Erlenbach, Hauptstraße 10, eine öffentliche Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erlenbach bei Dahn statt. Tagesordnung Beschlussfassung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters Erlenbach, den gez. Mertel Wahlleiter Erlenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Bernd Arnold, nach Vereinbarung,Tel im Sitzungssaal des Rathauses in Ludwigswinkel, Landgrafenstraße 25, eine Sitzung des Gemeinderates Ludwigswinkel stattfindet. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Errichtung von Urnengrabfeldern auf dem gemeindlichen Friedhof in Ludwigswinkel; Auftragsvergabe für Erd- und Wegebauarbeiten 2. Annahme von Spenden gemäß 94 Gemeindeordnung 3. Informationen des Ortsbürgermeisters B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 4. Grundstücksangelegenheiten 5. Pachtangelegenheit 6. Bauanträge und Bauvoranfragen 7. Informationen des Ortsbürgermeisters Ludwigswinkel, den gez. Sebald Liesenfeld Ortsbürgermeister Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung Die Jagdgenossinnen und Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Ludwigswinkel werden hiermit zu der am Montag, dem 15. Februar 2016, Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Ludwigswinkel, Landgrafenstraße 25 stattfindenden Versammlung öffentlich eingeladen. Fischereischeine im Jahr 2016 Die Ortsgemeinde Fischbach wird im Jahr 2016 keine Fischereischeine für das Gewässer Sauer erteilen. Dies wird damit begründet, dass dem eingebrachten Fischbesatz die Möglichkeit gegeben werden soll sich zu vergrößern bzw. weiter zu vermehren. Sowie die Ausgabe von Fischereischeinen wieder erfolgt, wird eine entsprechende Mitteilung an gleicher Stelle erfolgen. Es wird um entsprechende Beachtung seitens der Bevölkerung gebeten. Michael Schreiber Ortsbürgermeister Fischbach Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Michael Schreiber, montags Uhr, mittwochs Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 37, Tel. 204 Der Jagdgenossenschaft gehören alle Grundstückseigentümer der Gemeinde Ludwigswinkel an. Eigentümer von Grundstücken, auf denen die Jagd ruht oder die Jagd nicht ausgeübt werden darf, sind nicht Mitglieder der Jagdgenossenschaft. Die Jagdgenossinnen und Jagdgenossen haben zu Beginn der Genossenschaftsversammlung die von Ihnen eingebrachte Grundfläche durch Grundbuchauszüge, Urkunden etc. nachzuweisen. Die Liste der Jagdgenossinen und Jagdgenossen liegt in Zimmer 105 in der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29 in Dahn, in der Zeit vom 01. Februar bis einschließlich 14. Februar 2016 aus. Ab dem 15. Februar 2016 gilt das Mitgliederverzeichnis als rechtskräftig. Beschlüsse der Jagdgenossenschaftsversammlung bedürfen sowohl der Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossinnen und Jagdgenossen, als auch der Mehrheit der bei der Beschlussfassung vertretenen Grundstücksfläche ( 11 Abs. 4 Landesjagdgesetz). Die Versammlung ist nicht öffentlich und ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschlussfähig. T A G E S O R D N U N G 1. Jahresrechnung für das Jagdjahr 2014/2015 mit Entlastung des Jagdvorstandes Gemeinderatssitzung Ludwigswinkel Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Sebald Liesenfeld, montags, Uhr, im Rathaus, Landgrafenstr. 25, oder nach Vereinbarung Tel. 217 Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Freitag, dem 5. Februar 2016, Uhr, 2. Verwendung des Reinerlöses aus dem Jagdjahr 2016/2017 mit Genehmigung des Haushaltsplanes der Jagdgenossenschaft 3. Unterrichtung der Jagdgenossenschaft Abschussvereinbarung 4. Wahl des Jagdvorstandes 5. Wünsche und Anregungen Ludwigswinkel, den gez. Sebald Liesenfeld Jagdvorsteher

11 »Wasgau-Anzeiger«28. Januar Schönau Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin, Sabrina Müller nach Vereinbarung, Tel Das Amtsgericht Pirmasens teilt mit: Bekanntmachung Der nachstehend bezeichnete Grundbesitz, für den bisher kein Grundbuchblatt angelegt ist, soll nunmehr in das Grundbuch eingetragen werden: Gemarkung: Schönau Flurstück: 1477 Wirtschaftsart: Verkehrsfläche Lage: Auf der Schantz Größe (qm): 850 Als Eigentümer soll eingetragen werden: Ortsgemeinde Schönau Aufgrund der 116 bis 125 der Grundbuchordnung wird hiermit auf die bevorstehende Anlegung des Grundbuchblattes hingewiesen. Alle Personen, die Einwendungen gegen die beabsichtigte Anlegung geltend machen können oder die beschränkte dingliche Rechte an dem vorbezeichneten Grundbesitz oder sonstige Eigentumsbeschränkungen für sich in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb eines Monats seit Aushang dieser Bekanntmachung bei dem Grundbuchamt anzumelden. Die Ansprüche müssen entweder durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkunden, deren erklärter Inhalt vom Eigentümer stammt, nachgewiesen werden oder vom Eigentümer anerkannt worden sein, wenn sie bei der Anlegung des Grundbuchblattes zur Eintragung gelangen sollen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird das Grundbuchblatt ohne Berücksichtigung etwa bestehender Rechte angelegt werden. Den amtlichen Teil des Wasgau-Anzeigers können Sie auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland einsehen: Impressum: Herausgeber, Druck und Verlag: Geiger-Druck, Hauptstr. 21, Busenberg, Tel. ( ) 32 77, Fax 53 65, Gemäß 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz wird darauf hingewiesen, dass Inhaber des Verlages und der Druckerei Birgit Ziegler e.k. ist. Verantwortl. f. d. redaktionellen/anzeigenteil: B. Ziegler Verantwortl. f. amtliche Mitteilungen: Verb.gemeindeverwaltung Dahner Felsenland Erscheinung: wöchentlich - jeweils donnerstags Artikel, die mit dem vollen Namen des Autors gezeichnet sind, spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Pressetexte, welche per gesendet oder auf Diskette (o. a. Datenträgern) geliefert werden, werden nicht gesondert Korrektur gelesen!

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom 07.12.2017 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 07.08.2017 aufgrund der 95 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz i.d.f.

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Ortsgemeinde Kuhardt - Haushalt 2015/2016 1 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Der Ortsgemeinderat hat aufgrund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom 29.06.2017 Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16.12.2016 1. auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom

Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom 15.04.2016 Der Stadtrat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 vom 21.02.2017 Der Stadtrat der Stadt Andernach hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

H a u s h a l t s s a t z u n g

H a u s h a l t s s a t z u n g H a u s h a l t s s a t z u n g der Ortsgemeinde Lütz für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 vom 15.12.2017 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28.11.2017 Grund des 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr 2 0 1 7 vom 23.01.2017 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO)

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom 30.01.2018 Der Stadtrat der Stadt Andernach hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«25. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 08/ Ausgabetag: Donnerstag, 25. Februar

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018

1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Landstuhl für das Haushaltsjahr 2018 Der Verbandsgemeinderat hat am 21. Juni 2018 auf Grund der 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland - Pfalz in der zuletzt

Mehr

Haushaltssatzung der Gemeinde Böhl-Iggelheim für das Jahr 2018 vom

Haushaltssatzung der Gemeinde Böhl-Iggelheim für das Jahr 2018 vom Haushaltssatzung der Gemeinde Böhl-Iggelheim für das Jahr 2018 vom 21.02.2018 Der Gemeinderat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S.153), zuletzt

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Landau in der Pfalz für das Haushaltsjahr 2017

Haushaltssatzung der Stadt Landau in der Pfalz für das Haushaltsjahr 2017 Haushaltssatzung der Stadt Landau in der Pfalz für das Haushaltsjahr 2017 Der Stadtrat hat auf Grund der 95 ff der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung genehmigt: Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr 2014 20.06.2014 Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Bruschied hat in seiner Sitzung am 08.03.2014

Mehr

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING »Wasgau-Anzeiger«21. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 03/ Ausgabetag: Donnerstag, 21. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KINDERZENTRUM LUDWIGSHAFEN AM RHEIN Zweckverband, Körperschaft des Öffentlichen Rechts Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung Förderkindergarten Integrative Kindertagesstätten Tagesförderstätte

Mehr

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Juni 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr 2 0 1 9 vom 07.01.2019 Die Verbandsversammlung hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung (GemO) in der derzeit

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Frühlingsfest am 23. und. Reichenbacher. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«12. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, »Wasgau-Anzeiger«14. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 02/ Ausgabetag: Donnerstag, 14. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Bitte vormerken. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 03 / Ausgabetag: Donnerstag, 17. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 11/ Ausgabetag: Donnerstag, 17. März 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 32 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. August 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße

Wasgau-Anzeiger. Dahn. Blutspende. berg. Freitag, 15. Februar :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 14. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr »Wasgau-Anzeiger«02. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 07/ Ausgabetag: Donnerstag, 18. Februar 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 I. Haushaltssatzung Auf Grund der 114a ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25. Februar 1952 (GVBl. I S. 11)

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24.

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 22. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE WERBEKREIS DAHN E.V. DER WERBEKREIS DAHN E.V. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«06. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde er Felsenland Wochenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen mit 45. 45. Jahrgang / Woche

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching »Wasgau-Anzeiger«04. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 05/ Ausgabetag: Donnerstag, 04. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 06. September Januar 2018 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen

Mehr

Haushaltssatzung. der Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel, Kreis Bernkastel-Wittlich, für das Haushaltsjahr 2015

Haushaltssatzung. der Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel, Kreis Bernkastel-Wittlich, für das Haushaltsjahr 2015 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel, Kreis Bernkastel-Wittlich, für das Haushaltsjahr 2015 Der Gemeinderat hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 14. Juli :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«13. Juli 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 28/ Ausgabetag: Donnerstag, 13. Juli 2017

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«16. Juni 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 24 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Juni 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag

Wasgau-Anzeiger. Walburgafest in der Heilsbach. Frauenfasching der Kfd Erfweiler Donnerstag »Wasgau-Anzeiger«16. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 39 Ausgabetag: Donnerstag, 28. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: m, Luitpoldstr. Öffentliche Sitzung 1. 2. 3. 4. 5. aße. Ebertpark 10.

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: m, Luitpoldstr. Öffentliche Sitzung 1. 2. 3. 4. 5. aße. Ebertpark 10. Herausgabee Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 252 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortllich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr.

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr. »Wasgau-Anzeiger«08. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 02. März :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 42 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde Felsenland mitmit den denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen 45.Jahrgang

Mehr

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28.

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28. »Wasgau-Anzeiger«26. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 26. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Mai 2018 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohes Neues Jahr. Glück. Frieden. Erfolg. Liebe. Freude. Gesundheit. Prost Neujahr. Freundschaft. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«07. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 01/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. Januar

Mehr

Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Bobenheim am Berg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018

Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Bobenheim am Berg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Bobenheim am Berg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 Änderungen Ratssitzung vom 15.03.2017 H A U S H A L T S S A T Z U N G Seite 13 H A U S H A L T

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung 01 Haushaltssatzung der Gemeinde Egelsbach für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005

Mehr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr

Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. lädt ein zum Besinnlichen Hüttennachmittag am 3. Advent Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 50 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. Dezember 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen

Schönau. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. Freitag, 11. Januar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeindeer erfelsenland Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Blutspende JAZZ-FRÜHSCHOPPEN DAHN SCHÖNAU. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Mai 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 19 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Mai 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Dartsturnier in Bruchweiler. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 05 / Ausgabetag: Donnerstag, 31. Januar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag,30. Juni 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom 22.06.2016 Der Verbandsgemeinderat von Kusel hat am 15.03.2016 auf Grund der 95 ff der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2015 vom

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2015 vom Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2015 vom 01.09.2015 Der Verbandsgemeinderat von Kusel hat am 24.03.2015 auf Grund der 95 ff der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom

Mehr

Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G

Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G II der Gemeinde M o r b a c h für das HAUSHALTSJAHR 2016 Der Gemeinderat hat aufgrund der 95 ff der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses zur Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen am Rhein vom 24.

Bekanntmachung des Ergebnisses zur Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen am Rhein vom 24. Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2009 vom 11.08.2009

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2009 vom 11.08.2009 Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2009 vom 11.08.2009 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung 1/10 Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Schwäbisch Hall für die Haushaltsjahre 2018/2019 Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall hat in seiner Sitzung am 13.12.2017

Mehr

Haushaltssatzung 2017

Haushaltssatzung 2017 Haushaltssatzung 2017 Aufgrund der 94 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der zurzeit gültigen Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2016 folgende Haushaltssatzung beschlossen:

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 30. August Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! »Wasgau-Anzeiger«14. September 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 37 Ausgabetag: Donnerstag, 14. September

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24.

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 29 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. Juli 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 21.Januar Juni 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie dieverbandsgemeinde VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt mit den den amtlichen

Mehr

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KINDERZENTRUM LUDWIGSHAFEN AM RHEIN Zweckverband, Körperschaft des Öffentlichen Rechts Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung Sonderkindergarten Integrative Kindertagesstätten Tagesförderstätte

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 28. Februar 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN »Wasgau-Anzeiger«13. September 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr

Wasgau-Anzeiger. Wochenende in Bruchweiler. Singendes und klingendes. Freitag, Sommerliche Serenade, enade,19.oo Uhr »Wasgau-Anzeiger«07. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag,07. Juli 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende BILDER, DIE DAS WASSER MALT. Freitag, 13. Mai :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende BILDER, DIE DAS WASSER MALT. Freitag, 13. Mai :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«12. Mai 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 19 / Ausgabetag: Donnerstag,12. Mai 2016 Kostenlose

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 10. Jahrgang Biesenthal, 26. November 2013 Ausgabe 14/2013 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Rüdnitz für das Haushaltsjahr 2014... Seite 2 2. Haushaltssatzung

Mehr

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Die nachstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen...

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen... »Wasgau-Anzeiger«20. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. April 2017

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Kaiserslautern. für die Jahre 2015 und 2016 vom

Haushaltssatzung der Stadt Kaiserslautern. für die Jahre 2015 und 2016 vom Haushaltssatzung der Stadt Kaiserslautern für die Jahre 2015 und 2016 vom 15.06.2015 Der Stadtrat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153),

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Baumholder für die Jahre 2015 und 2016

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Baumholder für die Jahre 2015 und 2016 Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Baumholder für die Jahre 2015 und 2016 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153),

Mehr

Wasgau-Anzeiger BUNDENTHALER KERWE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger BUNDENTHALER KERWE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«27. Oktober 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 43 / Ausgabetag: Donnerstag, 27. Oktober

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Nierstein für das Haushaltsjahr 2018 vom Ergebnis- und Finanzhaushalt Haushaltsjahr 2018

Haushaltssatzung der Stadt Nierstein für das Haushaltsjahr 2018 vom Ergebnis- und Finanzhaushalt Haushaltsjahr 2018 Haushaltssatzung der Stadt Nierstein für das vom 07.02.2018 Der Stadtrat hat am 07.02.2018 auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz, in der derzeit geltenden Fassung, folgende Haushaltssatzung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

18.4., OSTERSCHIESSEN

18.4., OSTERSCHIESSEN 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. April 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«14. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 28 / Ausgabetag: Donnerstag,14. Juli 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter...

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 3 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Jazz - Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 46. Jahrgang / Woche 10 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. März 2019 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 23. August»Wasgau-Anzeiger«Januar 2018 2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«01. 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Februar Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt Felsenland mit den

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Tag der offenen Tür zum. Sonntag, 22. Oktober 2017 ab Uhr auf der Anlage am Jünglingsplatz, in Dahn buntes Schauprogramm

Wasgau-Anzeiger. Tag der offenen Tür zum. Sonntag, 22. Oktober 2017 ab Uhr auf der Anlage am Jünglingsplatz, in Dahn buntes Schauprogramm 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 42/ Ausgabetag: Donnerstag, 19. Oktober 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«10. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 10/ Ausgabetag: Donnerstag, 10. März 2016

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben für die Jahre 2013 und 2014 vom 01.07.2013

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben für die Jahre 2013 und 2014 vom 01.07.2013 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben für die Jahre 2013 und 2014 vom 01.07.2013 Der Gemeinderat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion »Wasgau-Anzeiger«05. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. April 2018

Mehr

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 I. HAUSHALTSSATZUNG der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«28. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 17/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. April 2016

Mehr