Wasgau-Anzeiger. Honigtag SCHÖNAU. Anna-Wallfahrt. Blutspende. am Samstag, 29. Juli 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasgau-Anzeiger. Honigtag SCHÖNAU. Anna-Wallfahrt. Blutspende. am Samstag, 29. Juli 2017"

Transkript

1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 29/ Ausgabetag: Donnerstag, 20. Juli 2017 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler Erlenbach bei Dahn Fischbach bei Dahn Hirschthal Ludwigswinkel Niederschlettenbach Nothweiler Rumbach Schindhard Schönau Der Obst- & Gartenbauverein Dahn und der Imkerverein Dahnertal e.v. laden ein: Honigtag Sonntag, 23. Juli 2017 ab Uhr dreht sich zu jeder vollen Stunde die Honigschleuder im Vereinshaus des OGV Dahn Blutspende SCHÖNAU Freitag, 28. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis und Ihren Blutspendeausweis mit. Zur besseren Verträglichkeit der Spende sollte man über den Tag verteilt 2 Liter getrunken haben. ZUSCHAUEN, MITHELFEN, HONIG SCHLECKEN & ERWERBEN Der OGV Dahn bietet wie immer beste Verpflegung. Anna-Wallfahrt am Samstag, 29. Juli 2017 Am Samstag, dem 29.Juli, feiern wir im Wasgau traditionell die St. AnnaWallfahrt, zu welcher die Pfarrei herzlich einlädt. Um 9.00 Uhr findet das Wallfahrtsamt in der Laurentiuskirche NIEDERSCHLETTENBACH statt. weitere Info s im Innenteil

2 2

3 3 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstr Tel.-Nr. ( ) (00) Montag - Freitag Uhr, Bürgerservice Uhr, Dienstagnachmittag Uhr, Donnerstagnachmittag Telefon-Durchwahl: Grund- und Gewerbesteuer -166; Kasse -189; Meldeamt -219; Standesamt -221; Touristik -222; Ordnungsamt -244; Bauleitplanung -333; Werksgebühren -421, -423 Notrufe Notruf (ohne Vorwahl) 1 10 Feuerwehrruf 1 12 Polizeiinspektion Dahn ( ) Notarzt, Unfallrettung und DRK-Leitstelle sowie Notarzt bei lebensbedrohlicher Erkrankung 1 12 Notfall-Telefax (ohne Vorwahl) 1 12 THW Technisches Hilfswerk Hauenstein Telefon ( ) Mobil (0 17 4) Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Dahn, Erfweiler, Fischbach, Hirschthal, Ludwigswinkel, Rumbach, Schindhard und Schönau ist die Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens, Pettenkofer Straße 19, Pirmasens Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Pirmasens: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Feiertags: Uhr bis Montag Uhr vom Vorabend des Feiertages, ab bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Zuständig für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler ist grundsätzlich die Bereitschaftsdienstzentrale in Bad Bergzabern, Danziger Straße 25, Bad Bergzabern. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Bad Bergzabern: Mittwoch: ab Uhr bis Samstag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr Feiertags: von bis Uhr Sollte die Bereitschaftsdienstzentrale in Bad Bergzabern nicht geöffnet sein, ist für die Bewohner der Ortschaften Bobenthal (mit St. Germanshof), Erlenbach, Niederschlettenbach und Nothweiler die Bereitschaftsdienstzentrale Landau, Cornichonstraße 4, Landau zuständig. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentrale Landau: Montag: Uhr bis Dienstag Uhr Dienstag: Uhr bis Mittwoch Uhr Mittwoch: Uhr bis Donnerstag Uhr Donnerstag: Uhr bis Freitag Uhr Freitag: Feiertags: Uhr bis Montag Uhr vom Vorabend des Feiertages, ab bis zum nachfolgenden Werktag, Uhr Alle Bereitschaftsdienstzentralen in Rheinland-Pfalz sind unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. Die wird ohne Vorwahl gewählt und ist für den Anrufer kostenfrei. Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen ist der Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 anzurufen. Zahnärztlicher Notdienst Samstag, bis Montag, Uhr An gesetzl. Feiertagen von bis Uhr des darauf folgenden Werktages Sprechzeiten: samstags von bis Uhr sonn- und feiertags von Uhr bis Uhr ansonsten Rufbereitschaft / Dr. I. Jüttner, Luitpoldolatz 5, Vinningen, Tel.-Nr. ( ) / Dr. J. Becker, Wappensteinstr. 15 a, Lemberg Tel.-Nr. ( ) Tierärztlicher Notdienst / Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): TA. Wilts, Tierarztpraxis im Futterhaus GmbH, Otto-Hahn-Straße 2, Landau, Tel.-Nr. ( ) / Kleintiere (Hunde-Katzen-Heimtiere): TÄ. Dr. A. Witte-Gareis, Am Hochufer 1, Hagenbach, Tel.-Nr. ( ) Großtiere: Bitte unter der Nummer Ihres Tierarztes erfragen!! Apothekennotdienst Der Ansagedienst ist über die landeseinheitliche Rufnummer wie folgt zu erreichen: Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl d. Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl d. Standortes (max. 0,42 EUR/Min.) Auf der Webseite der Landesapothekenkammer ( steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. An den Apotheken sind zusätzlich immer die Tel.Nr. oder die Postleitzahl oder die nächste diensthabende Apotheke bekannt gemacht. Bereitschaftsdienste Kanalwerk Bereitschaftsdienst für die Abwasserbeseitigungseinrichtung Das Kanalwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Klärwärterpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Der Bereitschaftdienst ist nicht zuständig für Entleerungen von Abwassergruben! Entleerung der Abwassergruben Telefonische Anmeldung unter der Tel.-Nr. ( ) Wasserwerk Bereitschaftsdienst des Verbandsgemeindewasserwerkes Das Wasserwerk ist während der normalen Arbeitszeit zu erreichen: von Uhr unter der Tel.-Nr. ( ) Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Wasserwerkpersonals ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen.

4 4 Elektrizitätswerk Bereitschaftsdienst für die Stromversorgung der Stadt Dahn, Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard Während der normalen Arbeitszeit ist das Elektrizitätswerk unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für dringende Fälle außerhalb der normalen Arbeitszeit des Personals des Elektrizitätswerkes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist für die Stadt Dahn sowie die Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Tel.-Nr. ( ) zu erreichen. Für die übrigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Ludwigshafen, zuständig. Bereitschaftsdienst der Pfalzgas GmbH Frankenthal Zuständig für die Gasversorgung in der Stadt Dahn und den Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Erfweiler u. Schindhard: Störungsannahme rund um die Uhr unter Tel. (0800) Aus den Ortsgemeinden Bobenthal Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Markus Keller, nach Vereinbarung, Tel oder freitags in ungeraden Wochen, Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 12 Aus der letzen Gemeinderatssitzung Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Ludwigshafen Die Stromversorgung der Gemeinde Erlenbach, Niederschlettenbach, Bobenthal, Nothweiler, Rumbach, Fischbach, Ludwigswinkel, Schönau und Hirschthal ist durch den Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Hinterweidenthal, Tel. ( ) stets sichergestellt. Bei Störungen im Stromnetz: Tel. (0800) Aus der Verbandsgemeinde Sperrung der L 478 zwischen Bundenthal und Niederschlettenbach Nutzung des parallel verlaufenden Radweges Wie bereits mehrfach bekanntgemacht wurde, wird die L478 zwischen Bundenthal und Niederschlettenbach in 2 Bauabschnitten für die Dauer von ca. 4 Monaten für den kompletten Straßenverkehr gesperrt. Die entsprechenden Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. In diesem Zusammenhang weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass der parallel verlaufende Geh- und Radweg für alle motorisierten Fahrzeuge gesperrt ist! Diese Maßnahme ist nicht zuletzt der Sicherheit der diesen Radweg benutzenden Verkehrsteilnehmer geschuldet. Entsprechende Kontrollen werden durch die Polizei durchgeführt! Ausgenommen von dieser Regelung sind lediglich sich im Einsatz befindliche Polizei- und Rettungsfahrzeuge sowie forst- und landwirtschaftliche Fahrzeuge. Die Bevölkerung wird um Beachtung und Verständnis gebeten! Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Verbandsgemeindeverwaltung in Dahn, Schulstraße 29 UNSERE ÖFFNUNGZEITEN: Montag - Freitag Bürgerservice Dienstagnachmittag Donnerstagnachmittag Uhr, Uhr, Uhr, In seiner Sitzung am 28. Juni 2017 beschloss der Gemeinderat eine Darlehensaufnahme aufgrund der haushaltsrechtlichen Ermächtigung des Haushaltsjahres 2017 in Höhe von Euro. Der Ortsbürgermeister informierte den Gemeinderat, dass von Seiten der Kommunalaufsicht vorerst auf eine zwangsweise Erhöhung der Grundsteuer B verzichtet wird. Zum Ende des Haushaltsjahres muss die Haushaltslage der Gemeinde nochmals überprüft werden und dann möglicherweise die Erhöhung der Grundsteuer mit kommunalaufsichtsrechtlichen Mitteln durchgesetzt werden. Bei der Beratung über Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf dem St. Germanshof unterbreitete Ortsbürgermeister Keller den Vorschlag, vor der nächsten Sitzung des Gemeinderates einen Ortstermin mit dem LBM, der Straßenverkehrsbehörde, der Bauabteilung und den Anwohnern zu vereinbaren, um über mögliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung zu beraten. Des weiteren stimmte der Gemeinderat einem Antrag des FC Bobenthal über die kostenfreie Nutzung gemeindeeigener Grundstücke zur Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen zur Versorgung des Sportheimes zu. Ferner beschloss der Gemeinderat, dass auf die Erhebung einer Gebühr für die Benutzung der Gemeindehalle durch die Kirchenstiftung St. Michael am Fronleichnamstag aus Billigkeitsgründen verzichtet werden soll. Zum Ende der Sitzung teilt Ortsbürgermeister Keller mit, dass der Bildband 700 Jahre Bobenthal in 1. Auflage erschienen ist. Busenberg Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Christof Müller, montags, Uhr, im Bürgerhaus Drachenfels Gemeinderatssitzung Es wird hiermit bekannt gegeben, dass am Mittwoch, dem 26. Juli 2017, Uhr, im Sitzungssaal des Bürgerhauses Drachenfels in Busenberg, Herrenfeldstraße 15/Eichelbergstraße 6, eingeladen. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil der Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Vollzug der Baugesetze; Bauleitplanung der Ortsgemeinde Busenberg; Neuaufstellung des Bebauungsplanes "Waldstraße 2" a) Abwägung der öffentlichen und privaten Belange b) Aufstellungsbeschluss c) Antrag an die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland auf Fortschreibung des Flächennutzungsplanes d) Auftragsvergabe für die Erstellung des Bebauungsplanes

5 5 3. Konzept zur Erhaltung der Grundschule in Busenberg 4. Erlass einer Satzung über die Erhebung von Gebühren für das Ausstellen von Zeugnissen über das Nichtbestehen oder die Nichtausübung eines Vorkaufrechtes nach dem Baugesetzbuch (BauGB) und dem Denkmalschutzgesetz (DSchG) sowie für die Erteilung von Genehmigungen und Negativattesten nach dem Baugesetzbuch 5. Bauanträge und Bauvoranfragen 6. Informationen des Ortsbürgermeisters B) Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 7. Informationen des Ortsbürgermeisters Busenberg, den gez. Müller Ortsbürgermeister Dahn Sprechstunde des Stadtbürgermeisters, Alexander Fuhr, nach Vereinbarung, Tel Aus der letzten Stadtratssitzung In der Sitzung am 3. Juli 2017 hat der Stadtrat eine Sachspende für eine Sitzbank am Römerfels angenommen. Der Stadtrat hat eine Gebührensatzung für das Ausstellen von Zeugnissen über das Nichtbestehen oder die Nichtausübung des Vorkaufsrechtes nach dem Baugesetzbuch und weiterer Gebührentatbestände beschlossen. Die Satzung wird nach der Ausfertigung veröffentlicht. Außerdem hat der Stadtrat beschlossen, diverse Grundstücke in der Stadt Dahn zu verkaufen, die für städtische Zwecke nicht benötigt werden. Die näheren Einzelheiten werden zur gegebenen Zeit im Wasgau-Anzeiger veröffentlicht. Der Stadtrat hat dem Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages für die Pflanzung von fünf Obstbäumen auf städtischen Grundstücken als Ausgleich für den Bebauungsplan "Parkplätze Hotel Felsenland" zugestimmt. Zugestimmt hat der Stadtrat auch grundsätzlich, dass im Bereich des Sportcenters diverse städtische Grundstücke verkauft werden. Der Stadtrat hat den Bauanträgen zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport im Büttelwoog 26a und in der Talstraße 23 zugestimmt. Außerdem hat er sein Einvernehmen zur Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines Frühstückswagens und Einbau einer Ferienwohnung am Anwesen An der Reichenbach 6 in Dahn erteilt. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung hat der Stadtrat die Preise für den Verkauf von Gelände rund um das Sportcenter festgelegt. Der Verlängerung des Pachtvertrages mit den Eheleuten Lejeune für den Campingplatz um weitere 5 Jahre wurde zugestimmt. Außerdem hat der Stadtrat dem gerichtlichen Vergleich bezüglich des Ankaufes eines Grundstückes und der Rückzahlung des Kaufpreises zugestimmt. Der Stadtrat hat letztlich einstimmig beschlossen, die bisherigen Stadtratsbeschlüsse vom und zur Übernahme der Moosbachstraße als Gemeindestraße voll inhaltlich aufrecht zu erhalten, nachdem der Bund ein Enteignungsverfahren gegen sich selbst eingeleitet hat. Öffnungszeiten im Biosphärenhaus Mai, Juni, Juli, August, September Mo-So, Feiertage April, Oktober Mo-So, Feiertage Uhr Tolle Sommerveranstaltungen unter Erlenbach Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Dirk Eichenberger, nach Vereinbarung, Tel / Warnstufe für Seehof aufgehoben Nachdem die Algenentwicklung am Badesee Seehof bei Erlenbach zurückgegangen ist, wird die seit Ende Juni bestehende Warnstufe wieder aufgehoben. Die letzte Überprüfung des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz hat ergeben, dass keine Cyanobakterien mehr vorhanden waren und auch die Sichttiefe sich stark gebessert hat. Eine Gefährdung kann damit ausgeschlossen werden. Die Warnstufe gilt deshalb ab sofort nicht mehr. Der Seehof wird wie alle Badeseen weiter in regelmäßigen Abständen überwacht. Presseinfo Nr. 238/2017 vom Kreisverwaltung Südwestpfalz Fischbach Sprechstunden des Ortsbürgermeisters, Michael Schreiber, montags Uhr, mittwochs Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstr. 37, Tel. 204 Aus den letzten Gemeinderatssitzungen In seiner Sitzung am 17. Mai 2017 hat der Gemeinderat die folgenden Aufträge für den Umbau und die Erweiterung der Kindertagesstätte in Fischbach vergeben: Gewerk Firma Bruttoangebotssumme Fenster/Türen/ Harald Schmidt, Raffstore BA 1 Hüttigweiler ,41 Euro Fenster/Türen/ Löffel GmbH, Raffstore BA 2 Herxheim ,18 Euro Außenputz Erich Barudio, Fischbach ,39 Euro Estricharbeiten Rohrwick, Westhofen 8.894,06 Euro Trockenbau/ Roland Fröhlich, Decken BA 1 Bundenthal ,35 Euro Im Zuge der Beratung über Konsolidierungsmaßnahmen zum Haushalt 2017 und 2018 hat der Gemeinderat die Verwaltung darum gebeten, Einsparungsmöglichkeiten zu suchen. Dem Bauantrag von Herrn Thomas Busse aus Karlsruhe zur Errichtung eines Imbisswagens in der Bitscher Straße 18, Fischbach, wurde zugestimmt. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung hat der Gemeinderat beschlossen, den alten Unimog der Gemeinde zu verkaufen und ein neues Fahrzeug vom Autohaus Raber aus Neustadt/Weinstraße über das Autohaus Freund in Fischbach zum Preis von ,00 Euro anzuschaffen. Es ist ein Fiat Ducato Doppelkabiner mit Dreiseitenkipper. Außerdem wurde beschlossen, den Kleinbus des Biosphärenhauses zu verkaufen und einen Renault Kangoo ZE mit Elektromotor zum Preis von ,00 Euro netto anzuschaffen. In seiner Sitzung am 28. Juni 2017 hat der Gemeinderat für den Umbau und die Erweiterung der Kindertagesstätte weitere Aufträge vergeben: Gewerk Firma Bruttoangebotssumme Malerarbeiten Stephan Prochazka, Dahn 9.598,90 Euro Bodenbelagsarbeiten Raumausstattung Wasgau, Dahn ,61 Euro Tischlerarbeiten Markus Reuther, Bobenthal ,10 Euro Küche Möbel Naab GmbH, Dahn ,70 Euro Außerdem hat der Gemeinderat diversen Auftragsvergaben für die Herstellung des Unterstellplatzes des Landschaftspflegegerätes zugestimmt.

6 6 Den Auftrag für die Herstellung des Kanalanschlusses erhielt die Firma Broschart & Göller aus Maßweiler zum Bruttoangebotspreis von 4.361,83 Euro. Mit der Anlegung der Böschung und der Fundamente wurde die Firma Trobisch Barudio aus Fischbach zum Angebotspreis von 7.300,00 Euro beauftragt. Die gleiche Firma darf auch das Material für die Herstellung neuen Bodenplatte liefern. Das Material für Dach und Wände der Unterstellhalle bezieht die Gemeinde zum Preis von 6.037,90 Euro von der Firma Unionbau Dahn-Reichenbach. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Richtlinien für Ehrungen und Jubiläen zu ändern. Die Neuerungen sind insbesondere, dass künftig auch Neugeborene mit einem Gutscheinpräsent bedacht werden und ältere Personen an ihrem runden Geburtstag einen Geschenkgutschein und an nichtrunden Geburtstagen ein kleines Präsent erhalten. Im Zuge der Konsolidierung des Haushaltes hat der Gemeinderat diverse Einsparungen in der Größenordnung von etwa 3.100,00 Euro beschlossen. Mit der Erbengemeinschaft Kunz/Weiher wurde ein abgelaufener Gestattungsvertrag zur Nutzung eines Grundstückes für den Bolzplatz verlängert. Einem Bauantrag der Rheinland-Pfälzischen Großflächenwerbung Schmitt GmbH & Co.KG aus Pirmasens zur Errichtung einer freistehenden doppelseitigen Werbetafel auf dem Grundstück Bitscher Straße 2a, hat der Gemeinderat nicht zugestimmt. Ehrengabenrichtlinie der Ortsgemeinde Fischbach Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Fischbach hat am nachfolgende Richtlinie erlassen: I. Anlass der Ehrengabe Betrag der Ehrengabe 1. Familien bei der Geburt eines Kindes 30,00 Euro 2. Personen an ihrem 80. Geburtstag 30,00 Euro an ihrem 85. Geburtstag 30,00 Euro an ihrem 90. Geburtstag 30,00 Euro und jedem weiteren runden Geburtstag 30,00 Euro 3. Personen an ihrem 81. und jedem weiteren nicht runden Geburtstag nach Ziffer 2 10,00 Euro 4. Ehepaare zur Diamantenen Hochzeit (60 Jahre) 20,00 Euro zur Eisernen Hochzeit (65 Jahre) 20,00 Euro zur Gnadenhochzeit (70 Jahre) 20,00 Euro Zu ehrende Familien und Personen müssen ihren ständigen Wohnsitz in der Gemeinde Fischbach bei Dahn haben. II. In besonderen Fällen kann eine Ehrung auch zu anderen Jubiläumstagen erfolgen. Die Ehrung wird durch den Ortsbürgermeister, bei seiner Verhinderung durch einen Beigeordneten vorgenommen. Soweit durch diese Ehrungen auch solche durch andere Repräsentanten (Ministerpräsident/ Ministerpräsidentin, Landrat/Landrätin oder Bürgermeister/Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, usw.) vorgenommen werden, ist nach Möglichkeit ein gemeinsamer Termin abzusprechen. Die Glückwünsche der Verbandsgemeinde übergibt nach den Richtlinien der Verbandsgemeinde vom der Ortsbürgermeister. III. Diese Richtlinien treten am 1. Juli 2017 in Kraft. Fischbach, den gez. Schreiber Ortsbürgermeister Niederschlettenbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Roman Mertz, jederzeit, nach Vereinbarung, Tel Aus der letzten Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 06. Juli 2017 befasste sich der Gemeinderat Niederschlettenbach unter anderem mit dem EU-Projekt "Life Biocorridors". Frau Hoos, welche für die Projektkoordination zuständig ist, stellte dem Gemeinderat das Projekt vor. Für die Gemeinde sind verschiedene Maßnahmen geplant. Es soll eine Altholzinsel von ca. 0,5-0,8 Hektar im Splitterholzbestand im Bereich Portzbach geschaffen werden. Die Gemeinde verpflichtet sich diesen Bereich für 30 Jahre nicht zu bewirtschaften und erhält dafür eine einmalige Entschädigung in Höhe von Euro je Hektar. Im Bereich Geierstein sollen im Fichtenwald Lichtungen entstehen, welche mit Buchen bepflanzt werden. Insgesamt soll eine Bepflanzung mit 40 Klumpen auf einer Fläche von 1 ha erfolgen. Damit würde eine Fläche von m² mit Buchen entstehen. In der Portzbach sowie in der Litschbach soll jeweils ein Aufstiegshindernis für Bioorganismen von ca. 30 cm Höhe entfernt werden. Die Kosten für die Maßnahmen werden vollständig durch das Projekt getragen. Der Gemeinderat beschloss die Teilnahme an dem vorgestellten Projekt. Die weiteren Modalitäten sollen in einer der nächsten Sitzungen beschlossen werden. Weiterhin beschloss der Gemeinderat die Durchführung der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange und die Durchführung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung bezüglich des 1. Änderungsund Erweiterungsplanes des Bebauungsplanes "Hofgut". Es wurde dem Erlass einer Satzung über die Erhebung von Gebühren für das Ausstellen von Zeugnissen über das Nichtbestehen oder die Nichtausübung eines Vorkaufsrechtes nach dem Baugesetzbuch (BauGB) und dem Denkmalschutzgesetz (DSchG) sowie für die Erteilung von Genehmigungen und Negativattesten nach dem Baugesetzbuch zugestimmt. Die Satzung wird separat bekannt gegeben. Des Weiteren wurde der Auftrag für die Dämmarbeiten im Zusammenhang mit der laufenden Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses vergeben. Die Arbeiten sollen mit Mineralwolle und durch den günstigsten Anbieter, die Fa. Schwarz aus Dahn, zum Bruttoangebotspreis in Höhe von 9.415,88 Euro erfolgen. Herr Mertz informierte den Gemeinderat, dass seit dem Herr Hans-Peter Köpernick neuer Gemeindearbeiter der Ortsgemeinde Niederschlettenbach ist. Rumbach Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Weber nach Vereinbarung, Tel Aus der letzten Gemeinderatssitzung Nachdem der Rechnungsprüfungsausschuss der Ortsgemeinde Rumbach die Jahresabschlüsse 2010 bis 2012 geprüft hat, stellte der Gemeinderat die geprüften Jahresabschlüsse zum , und fest und nahm die geprüften Anlagen zum Jahresabschluss zur Kenntnis. Weiterhin erteilte der Gemeinderat der damaligen Ortsbürgermeisterin Heidelinde Koslowski und den damaligen Beigeordneten der Ortsgemeinde Rumbach, die sie vertreten hatten, Entlastung für die Haushaltsjahre 2010 bis Ebenso wurde dem damaligen Bürgermeister und den damaligen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, soweit diese für die Ausführung der Haushaltspläne 2010 bis 2012 zuständig waren, Entlastung erteilt.

7 7 Aufgrund zweier Anträge von Privatpersonen beschloss der Gemeinderat, einen 3. Erweiterungsplan sowie die 5. Änderung des Bebauungsplanes "In den Schafäckern" aufzustellen. Die anfallenden Kosten sollen durch die Antragsteller getragen werden, da diese aus eigenen, insbesondere persönlichen und privaten Gründen eine Änderung bzw. Erweiterung des Bebauungsplanes wünschen. Für Zeugnisse zur Nichtausübung oder dem Nichtbestehen eines Vorkaufsrechts nach den 24 ff. BauGB wurden bisher Gebühren nach Ziffer 4.2 des Allgemeinen Gebührenverzeichnisses berechnet. Das Ministerium der Finanzen hat mitgeteilt, dass zukünftig die Gebühren nach Ziffer 4.3 des Allgemeinen Gebührenverzeichnisses zu berechnen wären, was zu Einnahmeeinbrüchen für die Ortsgemeinde führen würde. Der Gemeinderat beschloss daraufhin die Einführung einer Satzung über die Erhebung von Gebühren für das Ausstellen von Zeugnissen über das Nichtbestehen oder die Nichtausübung eines Vorkaufsrechtes nach dem BauGB und dem Denkmalschutzgesetz sowie für die Erteilung von Genehmigungen und Negativattesten nach dem BauGB. Er folgte damit der Empfehlung der Verbandsgemeindeverwaltung, wonach die Satzung in allen Gemeinden im Bereich der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland eingeführt werden soll. Der Gemeinderat stimmte nachträglich der Auftragserteilung für dringend erforderliche Wegearbeiten im Bereich der Feld- und Wirtschaftswege sowie der Instandsetzung des historischen Harmoniums der Ortsgemeinde Rumbach zu. Weiterhin erteilte der Gemeinderat sein Einvernehmen zu einer Nutzungsänderung eines Freizeitheims zu einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße. Im nichtöffentlichen Sitzungsteil stimmte der Gemeinderat der Verpachtung eines gemeindlichen Grundstückes für ein Holzlagerplatz sowie der Jagdverpachtung des gemeinschaftlichen Teiljagdbezirks Rumbach IV - Adelsberg/Söller zu. Weiterhin befasste sich der Gemeinderat mit der Niederschlagung von Forderungen im Bereich der Zweitwohnungsbesteuerung. Feststellung der Jahresabschlüsse zum , und sowie Beschlüsse über die Entlastung für die Jahre 2010, 2011 und 2012 Der Gemeinderat Rumbach hat in seiner Sitzung am 03. Juli 2017 gemäß 114 Abs.1 Gemeindeordnung die geprüften Jahresabschlüsse zum , und festgestellt. Darüber hinaus wurde der ehemaligen Ortsbürgermeisterin Heidelinde Koslowski sowie den damaligen Ortsbeigeordneten der Ortsgemeinde Rumbach, die sie vertreten haben, Entlastung für die Jahre 2010, 2011 und 2012 erteilt. Ebenso erfolgte Entlastung des damaligen Bürgermeisters und der damaligen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, soweit diese für die Ausführung der Haushaltspläne 2010 bis 2012 zuständig waren. Die Jahresabschlüsse mit den Rechenschaftsberichten sowie die Prüfberichte der Ortsgemeinde Rumbach liegen in der Zeit vom bis einschließlich jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, sowie zusätzlich Dienstag von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, Zimmer 108, öffentlich aus. Dahn, den Verbandsgemeindeverwaltung gez. Zwick Bürgermeister HINWEIS: Veranstaltungen Eingabeschluss per Internet 1 Woche vorm Erscheinungstermin, 12 Uhr SAMSTAG 22/7 Ortsgemeinde Erfweiler Sonderwanderung 6 km Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: PWV Erfweiler Gästeabendwanderung mit Lagerfeuer am Belmontplatz. Nach einer kurzen Wanderung gemütliches Beisammensein, unsere kleinen Gäste dürfen Stockbrot braten. Treffpunkt: Belmontplatz SAMSTAG 22/7 Ortsgemeinde Fischbach (Dahn) Nachtexkursion zu Eulen und Fledermäusen Beginn: 20:30 Uhr Veranstalter: Biosphärenhaus Gehen Sie mit uns auf eine nächtliche Reise und erleben Sie die dunkle Seite des Pfälzerwalds mit ihren nachtaktiven Bewohnern. Je nach Jahreszeit und Witterung suchen wir verschiedene Lebensräume auf und sehen, hören und riechen faszinierende Tiere der Nacht. Vorherige Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Biosphärenhaus Kosten: 5,00 SONNTAG 23/7 Stadt Dahn Zum Partnerschaftstreffen mit dem Vogesenclub in Wasselonne Beginn: 8:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dahn e.v. Mit dem Bus nach Wasselonne zum gemeinsamen wandern. Programm wird an der Geschäftsstelle und an der PWV-Hütte veröffentlicht. Teilnehmen dürfen Mitglieder und Nichtmitglieder. Eine Anmeldung in der Geschäftsstelle ist erforderlich, Tel.: Treffpunkt: Dahn SONNTAG 23/7 Stadt Dahn Honigtag /öffentliches Honigschleudern Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Gemeinschaftsveranstaltung des Obstund Gartenbauvereins Dahn und des Imkerverein Der Imkerverein Dahnertal e.v. veranstaltet ein öffentliches Honigschleudern. Die Honigschleuder dreht sich von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Sie können zuschauen, probieren und sich über Honig, Bienen und die Imkerei informieren. Fürs leibliche Wohl sorgt der Obst- und Gartenbauverein ganztätig. Treffpunkt: Vereinsheim des Obst- und Gartenbauverein SONNTAG 23/7 Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) Sommerfest anlässlich des 50-jährigen Jubiläums Beginn: 10:30 Uhr Veranstalter: Musikverein Schönau 10:30 Uhr Gottesdienst mit der Kolpingkapelle Schönau/Brend und der Kinder der Kita Schönau. Anschließend Unterhaltung durch die Musikvereine aus Wilgartswiesen, Merzalben und Dahn. Treffpunkt: Festplatz SONNTAG 23/7 Ortsgemeinde Ludwigswinkel Radtour Pfalz-Elsaß-Lothringen Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: PWV Hohe List e.v. Die interessante 3-Regionen-Radtour ist etwa 20 km lang und führt durch die Regionen Pfalz, Elsaß und Lothringen. Die Tour ist besonders für Familien mit Kindern und Jugendlichen geplant, da sie durch ihre Streckenführung für alle Rad Typen geeignet ist. Treffpunkt: Ludwigswinkel/Dorfplatz SAMSTAG 22/7 Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) Sommerfest anlässlich des 50-jährigen Jubiläums Beginn: 16:00 Uhr Veranstalter: Musikverein Schönau Ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen. Eintreffen der Musikfreunde aus Schönau in der Rhön. 18 Uhr Freibier: Fassanstich durch Bürgermeisterin Sabrina Müller. Anschließend Unterhaltung durch Musikverein Bundenthal, Kolpingkapelle Schönau/Brend, Tanzmusik mit d`roland und Barbetrieb. Treffpunkt: Festplatz SONNTAG 23/7 Ortsgemeinde Ludwigswinkel *Verborgene Schätze* Ludwigswinkler Hölzer in Szene gesetzt Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Kultur- und Verkehrsverein e.v. Ludwigswinkel Ausstellung des Künstler Erwin Würth Aus einem Kirschbaum aus der Ortsmitte von Ludwigswinkel, Buchen, Eichen, Douglasien und Fichten aus den Forstrevieren in der Umgebung entstanden ideenreiche Originale. Treffpunkt: Stiftungssitz der Daniel-Theysohn-Stiftung

8 8 DIENSTAG 25/7 Stadt Dahn Treffen Goldies 2017 Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Protestantische Kirchengemeinde Dahn Treffen der Goldies im Prot. Gemeindehaus Treffpunkt: Protestantisches Gemeindehaus MITTWOCH 26/7 Stadt Dahn Geführte Gästewanderung Beginn: 13:00 Uhr Veranstalter: Stadt Dahn in Zusammenarbeit mit dem PWV Dahn Busfahrt bis Fischbach - Dahner Straße - Landschachen - Schlettenbacher Tal - Rossbrunnen - Am Hinnerstel - Edersberg - Breiter Teich - PWV Hütte Im Schneiderfeld (Einkehr),14 km Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtmitte DONNERSTAG 27/7 Ortsgemeinde Fischbach (Dahn) Workshop * Schnitzen für Kinder * Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: Biosphärenhaus Der Schnitzkurs vermittelt ganz praktisch die Grundlagen des einfachen Schnitzens mit dem Taschenmesser. Unter fachlicher Anleitung werden die Arbeitstechniken, Infos zum passenden Holz und die Sicherheitsaspekte beim Arbeiten vermittelt. Vorherige Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Biosphärenhaus Kosten: 8,00 FREITAG 28/7 Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) Blutspende in Schönau Beginn: 16:30 Uhr Veranstalter: DRK Ortsverein Dahner Felsenland e.v. Blutspende Termin Treffpunkt: Gienanth-Haus Schönau SAMSTAG 29/7 Stadt Dahn Erste Hilfe Kurs Beginn: 9:00 Uhr Veranstalter: DRK Kreisverband SWP Erste Hilfekurs für Führerscheinbewerber, JuLeikas und Betriebshelfer. Bei diesem Kurs wird auch ein Sehtest angeboten. Dazu muss ein Personalausweis mitgebracht werden. Es ist auch zwingend notwendig sich zu dem Kurs Anzumelden. Tel oder de Treffpunkt: DRK Ortsvereinshaus Kosten: 40.- Euro für den Kurs/ plus 6,50 Euro für den Sehtest SAMSTAG 29/7 Ortsgemeinde Nothweiler Flammkuchen aus dem Holzbackofen Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Heimatverein Nothweiler e.v. Wir heizen für Sie den Holzbackofen ein: es gibt wieder Flammkuchen vom Heimatverein. Haus- und handgemacht traditionell (nach überliefertem Rezept gebacken); mit Allem (zusätzlich Knoblauch und Käse); vegetarisch (wie zuvor, jedoch ohne Speck); süß (Zimt und Zucker). Wir freuen uns auf Sie! Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Nothweiler, 1. OG SAMSTAG 29/7 Ortsgemeinde Fischbach (Dahn) Übernachtung auf dem Baumwipfelpfad Beginn: 20:00 Uhr Veranstalter: Biosphärenhaus Erleben Sie eine spannende Nacht in den Baumwipfeln des Pfälzerwaldes. Bei einer abendlichen Wanderung lernen Sie nachtaktive Tiere kennen, bevor Sie in 18 Metern Höhe Ihr Nachtlager aufschlagen. Übernachtet wird auf den Turmplattformen im eigenen Schlafsack. Vorherige Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Baumwipfelpfad Kosten: 26,00 Erwachsene SONNTAG 30/7 Ortsgemeinde Schindhard Geführte Tageswanderung Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Pfälzerwaldverein Schindhard Geführte Strohwitwerwanderung der daheimgebliebenen Männer - alle Männer aus dem Verein können daran teilnehmen - Ziel wird erst vor Ort bekannt gegeben Treffpunkt: Pfälzerwaldverein Schindhard SONNTAG 30/7 Ortsgemeinde Ludwigswinkel *Verborgene Schätze* Ludwigswinkler Hölzer in Szene gesetzt Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Kultur- und Verkehrsverein e.v. Ausstellung des Künstler Erwin Würth Aus einem Kirschbaum aus der Ortsmitte von Ludwigswinkel, Buchen, Eichen, Douglasien und Fichten aus den Forstrevieren in der Umgebung entstanden ideenreice Originale. Treffpunkt: Stiftungssitz der Daniel-Theysohn-Stiftung MONTAG 31/7 Ortsgemeinde Erfweiler Grillabend mit Gästebegrüßung Beginn: 18:30 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Erfweiler Grillabend an der Köhlerhütte am Meilerplatz. Für Gäste und Einheimische Treffpunkt: Kohlenmeilerplatz MITTWOCH 2/8 Ortsgemeinde Busenberg Geführte Senioren- und Gästewanderung Beginn: 8:30 Uhr Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Mit dem Zug nach Baden-Baden, Wanderung: Hornisgrinde, Sasbach-Walden Treffpunkt: Schwarzwald MITTWOCH 2/8 Ortsgemeinde Ludwigswinkel Pfalzdurchquerung auf dem Jakobsweg - 2. Etappe (Südroute) Beginn: 9:00 Uhr Veranstalter: PWV Hohe List e.v. Die 2.Etappe unserer Pfalzdurchquerung ist etwa 18,5 km lang und führt durch die vielgestaltige Landschaft der pfälzischen Rheinebene von den Rheinauen bis zum Tabakbrunnen in Herxheim. Treffpunkt: Germersheim/Bahnhof SAMSTAG 29/7 Stadt Dahn *Bye Bye Bundeskanzler* Polit-Komödie Beginn: 19:00 Uhr Veranstalter: Stadt Dahn Das Leben des aufstrebenden Politikers Richard Freiherr von Wittekind gestaltet sich wie ein Rausch! Seine Praktikantin ist jung, seine Würstchenfabrik brummt und seine Frau ist tätowiert. Klar, dass seine Partei der unabhängigen Freiherren ihn und niemand anderen als Kanzlerkandidaten aufstellt. Treffpunkt: Burg Alt-Dahn Kosten: [VVK 19 / AK 22 ] MITTWOCH 2/8 Ortsgemeinde Erlenbach (Dahn) Miteinander Füreinander Ökumenischer Gesprächskreis Beginn: 12:00 Uhr Veranstalter: Gemeinde und Kirche in Erlenbach Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen (dafür Anmeldung erforderlich) und anschließend 13:30 ökumenischer Gesprächskreis mit Barbara Wensauer *Die Sprache der Blume* Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Mitglieder des Gemeindeausschusses und der Gemeinde Erlenbach Treffpunkt: Gemeindehaus Erlenbach Kosten: 7,00 für das Mittagessen (Ökumenischer Nachmittag ist frei und keine Anmeldung erforderlich)

9 9 MITTWOCH 2/8 Ortsgemeinde Fischbach (Dahn) Abseilen am Baumwipfelpfad Beginn: 13:00 Uhr Veranstalter: Biosphärenhaus In unserem Ferienprogramm bieten wir für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren eine außergewöhnliche Aktion auf dem Wipfelpfad an. Unter professioneller Anleitung und in Bergausrüstung werden sie von der großen Turmplattform nach unten auf den Waldboden abgeseilt. Treffpunkt: Baumwipfelpfad Kosten: 2,00 zzgl. zum Eintrittspreis DONNERSTAG 3/8 Busenberg Bürgertreff Beginn: 14:30 Uhr Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Busenberg e.v. Treffen für alle Generationen in gemütlicher Athmosphäre, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Treffpunkt: Bürgerhaus Drachenfels DONNERSTAG 3/8 Dahn Gruppennachmittag Beginn: 15:00 Uhr Veranstalter: Frauenselbsthilfegruppe Eis-Essen auf der Teerrasse am Haus des Gastes. Treffpunkt: Haus des Gastes in Dahn SAMSTAG 5/8 Ortsgemeinde Schönau (Pfalz) Sommernachtsfest Beginn: 18:00 Uhr Veranstalter: Sportverein Schönau Traditionelles Sommernachtsfest Ab 18 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein Schönau. Ab 20 Uhr Tanzmusik mit Fred Herbert. Treffpunkt: Plätzel in der Ortsmitte MAGU Kunsthaus Hasenbergstraße 3, Dahn, Tel. ( ) In ständiger Ausstellung: Farb - Raum - Malerei von Frank G. Claudius und Schamanische Kunst von Friederike Claudius Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag bis und nach Vereinbarung Galerie Die Werkstatt Friedhofstraße 7, Erfweiler, Tel. ( ) Kunst - Sprache - Raum und Zeit - Malerei von Monika Steiger, Harthausen Ausstellung bis Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von bis Uhr Eintritt frei! HolzArt Atelier Erwin Würth Sandbuckel 2, Fischbach-Petersbächel, Tel. ( ) Zum neuem Leben - ständige Ausstellung im Atelier Bilder & Skulpturen aus Strandgut und einheimischen Hölzern Öffnungszeiten: Mittwoch von Uhr, und nach Absprache Vereinbarung Eintritt frei! Galerie ipad-malerei, Torsten Hennig, Bitscher Straße 23c, Fischbach, Tel. ( ) Ständige Ausstellung von Bildern, die auf dem ipad gemalt und auf unterschiedlichsten Medien ausgedruckt sind Kunstausstellungen Öffnungszeiten: nach Vereinbarung oder Aushang am Haus Eintritt frei! Atelier ART-Burkhart Lauterstraße 8, Bruchweiler-Bärenbach, Tel. (0176) Bilder - Holzobjekte - Akustikelemente in ständiger Ausstellung Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Kunstverein Dahn im Alten Rathaus Marktstraße 7, Dahn, Kunstvereinigung Wasgau e. V., Kontakt Telefon: ( ) , Dualität - Mitgliederausstellung in Kooperation mit kunst+kultur Pirmasens Ausstellung bis Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Sonntag von bis, Eintritt frei! Atelier-Galerie, Manfred Lehrmann Burgenring 7, Dahn, Tel. ( ) Aquarelle und Ölgemälde in ständiger Ausstellung Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Atelier-Galerie, Lilo Kreft-Hirschinger Frühlingstr. 1, Dahn, Tel. ( ) lud.kreft-hirschinger@online.de Aquarell - Acryl - Zeichnung - Farbradierung - Ständige Ausstellung Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr u. n. Vereinbarung Eisenerzgrube Nothweiler/Museum Infozentrum Nothweiler, Tel.: ( ) 53 54, Bergbau und Hüttenwesen im Wasgau - ständige Ausstellung über verwendete Werkzeuge (Gezähe) und erzeugte Eissengussprodukte Ausstellung bis Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag und Feiertage von bis Uhr Art Café - Galerie Schützenstraße 5, Nothweiler, Tel.: ( ) Malerei und Bildhauerei von Rosa Klar Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage von Eintritt frei! Galerie Drechslerei ohne Grenzen Roman Dörholt, Wengelsbacher Str. 32, Schönau, Tel.: , Ständige Ausstellung von gedrechselten Kunstobjekten Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Eintritt frei! Beratungsstellen TelefonSeelsorge Tel.: (0800) oder (0800) anonym - kompetent - rund um die Uhr homepage:

10 10 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Südwestpfalz 22er Straße 66, Zweibrücken Tel. ( ) , Fax ( ) Rettungsdienst: 112 Leistungen: Rettungsdienst, Krankentransporte, Behindertenfahrdienst, ambulanter Pflegedienst, Menüservice, Hausnotruf, Kurzzeitpflege in Mörsbach, Kleiderkammer, Blutspendedienste, Jugendrotkreuz, Ausbildungen in Erster Hilfe Arthrose-Selbsthilfe Hilfe für Rheumakranke bietet die Arthrose-Selbsthilfegruppe in der Kath. Familienbildungsstätte am Sommerwald an. Info und Anmeldung: Inge Hammerschmidt, Tel.: ( ) Termine im Internet unter: Wasgau-Sozialstation Zentrale: Dahn, Schulstr. 11, Tel. ( ) , Fax Stunden-Notfallbereitschaftsdienst unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Sylvia Thoss und Susanne Hitpass Leistungen: Grund- u. Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Beratung, Schulung u. Krankenhausüberleitung, tägl. Essen auf Rädern (warm oder gefroren) Pflegestützpunkt Dahn Beratungsstelle für pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige Schulstr. 4, Dahn Ansprechpartner: Frau Elke Weyandt, Tel. ( ) , Fax ( ) Telefonische Sprechzeiten: montags, dienstags und donnerstags Uhr, Termine nach Vereinbarung Aidsberatung und Durchfühung HIV-Test Kreisverwaltung Südwestpfalz Frau Ute Mayer, Telefon ( ) nach telefonischer Vereinbarung Krebsberatungsstelle Pirmasens Pirmasens, Kaiserstr. 49, Tel. ( ) Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Dahn auffangen-informieren-begleiten Gruppentreffen: Jeden ersten Donnerstag des Monats im Haus des Gastes, Dahn Monatliches Chemopatientenfrühstück: Termine erfragen Auch Männer sind willkommen! Beratung und Gespräch - persönlich oder am Telefon: Andrea Gnirss fsh.andreagnirss@t-online.de Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Pirmasens Zentrale: Pettenkoferstr , Pirmasens, Tel. ( ) Leistungen: ASB-Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck - Menüservice für Senioren Essen auf Rädern (tägl. heiße Auslieferung) - Rollstuhlfahrdienst - Ausbildungen für Führerscheinbewerber, Vereine + Betriebe - Sozialstation - Hauswirtschaft und Betreuung - kostenlose Beratung Sozialverband VdK Pirmasens Kreisverband Pirmasens Sozialrechtliche Beratung (Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung u.a.) Kontakt: Zweibrücker Straße 3-7, Pirmasens Tel. ( ) von Uhr (Mo, Di, Do, Fr) Beratungen nur nach telefonischer Terminvereinbarung Johanniter-Sozialstation Ambulanter Pflegedienst Zentrale 24h erreichbar unter Tel. ( ) Beratung und Auskunft: Bettina Wegmann und Dominik Tretter Oder Beratung über unseren Pflegestützpunkt: Frau Rohr und Frau Kuntz, Tel. ( ) Leistungen: Häusliche Pflege, medizinische Versorgung, Familienpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Hausnotruf, mobile Fußpflege, Demenzbegleitung Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Südwestpfalz Häusliches Unterstützungsangebot für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Was wir für einen schwerkanken Menschen tun können? Ein Netz knüpfen aus Fürsorge, Pflege und Zuwendung, das ist alles - nicht mehr. Was wir für einen schwerkranken Menschen tun wollen? - Nicht weniger! Büro Rodalben, Hauptstr. 135, Tel.: 06331/ Büro Zweibrücken, Poststr. 35, Tel.: 06332/ hospiz-suedwestpfalz@web.de Freundeskreis Blaues Kreuz Dahn Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige Gruppenabende donnerstags, Uhr im protestant. Gemeindehaus, Hauensteiner Str. 2 Kontakt: Tel. ( ) 7 41 Internet: DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft MS-Selbsthilfegruppe Pirmasens, Landkreis Pirmasens Ansprechpartnerin: Frau Ilona Habermeyer, Tel. ( ) ; ilona_habermeyer@web.de Nachmittagstreffen: Stammtisch: jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr Ce-BeeF-Clubraum, Adlerstr. 21, Pirmasens jeden letzten Donnerstag im Monat, Uhr Kuchem s Brauhaus, Hauptstr. 13, Pirmasens Pfalzklinikum für Psychiatrie & Neurologie AdöR Betreuen Fördern Wohnen Teilhabezentrum Dahn, Hauensteiner Str. 43, Dahn, Tel. ( ) Begleitung und Betreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. Wohnen am Lachberg, ambulante Hilfe nach Maß, tagesstrukturierte Angebote, offene Angebote und Beratung Ansprechpartner und Beratung: Herr Michael Köhler, telefonische Terminvereinbarung Selbsthilfegruppe Herzpatienten für Betroffene und Angehörige Treffen: am 1. Montag im Monat um im Städt. Krankenhaus Pirmasens, Caféteria im 1. Untergeschoss Kontakt: Rolf Jaksties, Tel. ( ) shg-herzpatienten@t-online.de Caritas-Zentrum Pirmasens Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Klosterstraße 9a, Pirmasens - Außenstelle im Jugendhaus Dahn, Schulstraße 19 Termine nach Vereinbarung, Tel.( ) Soziales Projekt der Kolpingsfamilie Dahn e.v. Hilfe für Bedürftige, Formalitätenhilfe, Einkaufsservice, Bewerbungshilfe Ansprechpartner: Harald Reisel, Berwartsteinstraße 7, Dahn Telefon ( ) , Fax ( ) , kolpingsfamilie-dahn@gmx.de Anziehend - Die Kleiderstube in Dahn Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag, von Uhr Pirmasenser Straße 20, gegenüber der Jungfernsprung - Apotheke Weitere Infos: oder Telefon ( )

11 11 Lebenshilfe Pirmasens / Kreisvereinigung Südwestpfalz e. V. Ambulante Dienste für Menschen mit körperlicher, geistiger, psychischer Beeinträchtigung und deren Angehörigen. Beratung und Begleitung in allen sozialen Fragen. Alleestr. 6, Pirmasens, Tel. ( ) info@lebenshilfepirmasens.de Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung - Bund - bzw. der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Termine können unter Angabe der Versicherungsnummer persönlich bei der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn, oder telefonisch unter der Tel.-Nr. ( ) , vereinbart werden. Die Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung dienstags von Uhr und von Uhr. Zum Beratungsgespräch sind der Personalausweis/Reisepass und alle Versicherungsunterlagen mitzubringen. Beratungsangebot des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung - Bund - und der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Sprechzeiten des Versichertenältesten für die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Otto Ferber, Am Bubenrech 58, Dahn, nur nach vorheriger tel. Terminvereinbarung unter Tel. ( ) Mitzubringen sind: Personalausweis/Reisepass, Versicherungsunterlagen Beratungsangebot Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz e.v. Haspelstraße 25, Kaiserslautern Telefon: (0 63 1) , Internet: Pfalzweit Ihr Ansprechpartner zum Thema Sehbehinderung und Erblindung RUBIN - Sozialpsychiatrisches Zentrum in Dahn Beratung - Betreuung - Unterstützung - Rehabilitation - Inklusion Tagesstätte - Kontaktstelle - Betreutes Wohnen und Ambulante Hilfe nach Maß Ludwigstraße 9, Dahn, Tel. ( ) Leistungen: Einzel- und Familienberatung / Begleitung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Tagesstätte - tagesstrukturierende Angebote, Unterstützung im Alltag & Freizeitaktivitäten, Biografiearbeit, Gesprächsguppen, Vorbereitung auf das Berufsleben, Betreutes Wohnen, Ambulante Hilfe nach Maß, Abendsprechstunde für Berufstätige, Samstags-Café, aktuelle Projekte: Kreative Schreibwerkstatt, Tel. Terminvereinbarung Kontakt und Beratung: Frau Schreiber Conrad-von-Wendt-Haus Dahn Ambulante Betreuung - Wohnen - Tagesförderstätte Begleitung und Beratung im Bereich ambulante Betreuung, stationäres Wohnen, Tagesförderstätte und Freizeitangebote für Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung. Offene Angebote: Tanz & Theater, Malgruppe, Rollstuhltanz, Musikgruppe Pirminiusstrasse 4, Dahn, Tel.: kw.fricke@cvw-haus.de Internet: Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen Vertraulich - Kostenfrei - Rund um die Uhr - Mehrsprachig - Barrierefrei Tel.: Beratung auch per anonymer oder im Chat unter Unsere Beraterinnen helfen Ihnen bei allen Fragen zu Gewalt gegen Frauen: Bei Gewalt in der Ehe oder Partnerschaft, bei sexuellen Übergriffen, Vergewaltigung, Zwangsheirat oder Menschenhandel. Sprechen Sie mit uns. KISS Pfalz Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) Außenstelle Pirmasens Öffnungszeiten: jeden Donnerstag Uhr in der Kreisverwaltung Pirmasens, Erdgeschoss, Raum E 7 Tel. ( ) Terminabsprache bitte direkt in Edesheim: Tel. ( ) Selbsthilfe-PS@kiss-pfalz.de; Elterntreff: jeden 1. Montag im Monat in Zweibrücken, Mehrgenerationenhaus, von bis Uhr jeden 1. Dienstag im Monat in Pirmasens, Patio Projektladen, von bis Uhr telefonische Beratung: jeden Mittwoch, Uhr, Tel. ( ) (außer in Ferienzeiten und an Feiertagen) Beratungsangebot der Firma Pfalzgas Kostenlose Beratung unter Tel. ( ) u. (0800) Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Der Energieberater hat jeden 2. und 4. Dienstag im Monat nachmittags Sprechstunde bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstr. 29, Dahn. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Termine können unter Telefon ( ) vereinbart werden. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbh Umfangreiche Dienstleistungen und Informationen für Unternehmen (freie Gewerbeimmobilien oder -flächen, Weiterbildungen, Nachfolgeregelung, etc.) Umfassende Beratung für Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und darüber hinaus. Kompetente Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeflächen und -objekten. Unterer Sommerwaldweg 40-42, Pirmasens, Tel.: (06331) , Fax: (06331) info@wfg-suedwestpfalz.de Internet: Sprechstunden Polizei in Dahn Bezirksbeamter Benno Burkhart bietet folgende Sprechzeiten an: Bruchweiler, Alte Schule: Dienstag, von Uhr Sonstige Termine können vereinbart werden. Bitte vorherige Terminabsprache für alle Sprechstunden bei der Polizeiinspektion in Dahn unter Telefon ( ) Bezirksbeamter Heinz Herzig bietet folgende Sprechzeiten an: Fischbach, Altes Rathaus: Donnerstag, von Uhr Finanzamt Pirmasens Telefon 06331/711-0 (Fax: 06331/ ) Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag + Dienstag 8:00-16:00 Uhr Mittwoch + Freitag 8:00-12:00 Uhr Donnerstag 8:00-18:00 Uhr Internet: Poststelle@fa-ps.fin-rlp.de Info-Hotline der Finanzämter: Agentur für Arbeit An der Feuerwache 3, Dahn Servicezeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr und Freitag: Uhr Telefon: Arbeitnehmer: Familienkasse: Internet: Schiedsfrau Helgarde Trampler, Wiesenstraße 2, Bruchweiler-Bärenbach, Tel Gleichstellungsbeauftragte Die Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten sind jeden 4. Donnerstag, von Uhr, in der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, 1. OG, nach telefonischer Vereinbarung. Anne Bauer, Schillerstr. 19, Dahn, Tel. ( ) 38 04

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS

Wasgau-Anzeiger LANGE EINKAUFSNACHT. in Dahn am 08. Juni 2018 MODENSCHAU. Sonntag, 10. Juni 2018 in Erlenbach TAG DES DÖRFLICHEN HANDWERKS 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 07. Juni 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE KERWE. in Fischbach. in Schindhard DAHN. Blutspende. vom 15. bis 18. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! »Wasgau-Anzeiger«14. September 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 37 Ausgabetag: Donnerstag, 14. September

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 06. September Januar 2018 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. ÜBERNACHTUNG auf dem Baumwipfelpfad. 13. August August mit den amtlichen Bekanntmachungen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 32 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. August 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende. für den guten Zweck GOLDENE ZWANZIGER. Freitag, 26. Februar :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«25. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 08/ Ausgabetag: Donnerstag, 25. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger. Vortrag JAZZ-FRÜHSCHOPPEN Uhr RÜCKENSCHMERZEN. Donnerstag, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 07 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE. T-Roc Probe - Jetzt bei uns. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Fahren Sie den neuen »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 Wasgau-Anzeiger 1 1 Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde er Felsenland Wochenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen mit 45. 45. Jahrgang / Woche

Mehr

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr.

Wasgau-Anzeiger. 30 Jahre. Wir wollen unser Jubiläum mit euch feiern. After-Work-Party in der Pfaffendölle, Dahn. Beginn 18:00 Uhr. »Wasgau-Anzeiger«08. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 23 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. Februar 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«18. 21.Januar Juni 2018»Wasgau-Anzeiger«2018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie dieverbandsgemeinde VerbandsgemeindeDahner Dahner Felsenland Felsenland Wochenblatt mit den den amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 30. August Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28.

Wasgau-Anzeiger. DAHN Freitag, 27. April :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. Blutspende. Samstag, 28. »Wasgau-Anzeiger«26. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 26. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«29. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag, 29. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24.

Wasgau-Anzeiger. Honigtag. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Sonntag, 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 29 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. Juli 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«12. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 12. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen...

Wasgau-Anzeiger. Jüngere Menschen lernen von älteren Menschen, außerdem werden dabei Flüchtlinge integriert... Generationen Religionen... »Wasgau-Anzeiger«20. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 16 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger KERWE. in Bruchweiler. Weinfest. in Fischbach. vom 22. bis 25. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wasgau-Anzeiger KERWE. in Bruchweiler. Weinfest. in Fischbach. vom 22. bis 25. September Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 38 Ausgabetag: Donnerstag, 21. September 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter...

Wasgau-Anzeiger. ...und das närrische Treiben geht lustig weiter... »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 3 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN

Wasgau-Anzeiger. am Samstag, um Uhr in der Galerie Die Werkstatt Friedhofstr. 7 in Erfweiler EINTRITT FREI SPENDEN ERBETEN »Wasgau-Anzeiger«13. September 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Reichenbacher Frühlingsfest. am 25. und 26. März 2017

Wasgau-Anzeiger. Reichenbacher Frühlingsfest. am 25. und 26. März 2017 »Wasgau-Anzeiger«23. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 23. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion

Wasgau-Anzeiger. Frohe Ostern. Jordan Weiss Quartett - Musik für s Herz. Samstag, 14. April 2018 um Uhr. Vogelstimmen - Exkusion »Wasgau-Anzeiger«05. April 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 14 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. April 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger. Gesprächs- Abend DAHN. Blutspende. Montag, Uhr »Wasgau-Anzeiger«02. März 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 09 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. März 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger ,- EUR. amtlichenbekanntmachungen 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt fürfürdiedieverbandsgemeinde Felsenland mitmit den denamtlichen amtlichenbekanntmachungen Bekanntmachungen 45.Jahrgang

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 34 Ausgabetag: Donnerstag, 24. August 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24.

Wasgau-Anzeiger. Ostereinkauf nach DAHN. Reichenbacher Frühlingsfest. am 24. März und 25. März 2018 DER WERBEKREIS DAHN E.V. 17. und 24. 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 12 / Ausgabetag: Donnerstag, 22. März 2018 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«27. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 17 / Ausgabetag: Donnerstag, 27. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen

Wasgau-Anzeiger. Sichern Sie sich ihr schnäppchen 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 08. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«16. Juni 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 24 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. Juni 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-D HIVER. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, »Wasgau-Anzeiger«14. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 02/ Ausgabetag: Donnerstag, 14. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING

Wasgau-Anzeiger FRAUENFASCHING »Wasgau-Anzeiger«21. Januar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 03/ Ausgabetag: Donnerstag, 21. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. in Dahn STADTMITTE mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 26 / Ausgabetag: Donnerstag,30. Juni 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. eif. amtlichen Bekanntmachungen PRÜFEN SIE IHRE AUF PROFIL »Wasgau-Anzeiger«18. Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfür fürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Wochenblatt DahnerFelsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger« Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«01. 2018»Wasgau-Anzeiger«18. Februar Januar 2018 1 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblattfürfürdie die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Wochenblatt Felsenland mit den

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN PRUNKSITZUNGEN IN DAHN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«11. Januar 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 2 / Ausgabetag: Donnerstag, 11. Januar

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland SONNTAG, 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 42 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Gesprächsabend. Montag, Uhr 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 07/ Ausgabetag: Donnerstag, 18. Februar 2016 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«14. Juli 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 28 / Ausgabetag: Donnerstag,14. Juli 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger JAZZ-SOIREE MARINA & THE KATS. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«07. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 14/ Ausgabetag: Donnerstag, 07. April 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den

Wasgau-Anzeiger. Gastronomen im. Dahner Felsenland zu Ostern kulinarisch verwöhnen. ...im von DAHN. Lassen Sie sich von den 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 11/ Ausgabetag: Donnerstag, 17. März 2016 Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland BITTE VORMERKEN!

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland BITTE VORMERKEN! »Wasgau-Anzeiger«01. Juni 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. Juni 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger BUNDENTHALER KERWE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger BUNDENTHALER KERWE. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«27. Oktober 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 43 / Ausgabetag: Donnerstag, 27. Oktober

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Abendwanderung ins Blaue. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Abendwanderung ins Blaue. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 46 / Ausgabetag: Donnerstag, 15. November 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler

Wasgau-Anzeiger. Kostenlose Zustellung an die Haushaltungen der Gemeinden: Bobenthal Bruchweiler-Bärenbach Bundenthal Busenberg Dahn Erfweiler »Wasgau-Anzeiger«18. 04. Januar Oktober 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt Wochenblatt für für die die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Dahner Dahner Felsenland Felsenland mit mit den den amtlichen amtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach

Wasgau-Anzeiger. Kaffenachmittag. Freitag mit Kaplan Chandra. um Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederschlettenbach 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 11 / Ausgabetag: Donnerstag, 16. März 2017 Kostenlose Zustellung an die

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching

Wasgau-Anzeiger. »Großer FASCHINGSUMZUG« Veranstalter: Karnevalverein Bruchweiler-Bärenbach DURCH DIE STRASSEN VON DAHN. anschließend Straßenfasching »Wasgau-Anzeiger«23. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 08 / Ausgabetag: Donnerstag, 23. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10.

Wasgau-Anzeiger. »Wasgau-Anzeiger«10. »Wasgau-Anzeiger«18. Mai Januar»Wasgau-Anzeiger«10. 20182018 11 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt VerbandsgemeindeDahner DahnerFelsenland Felsenland Wochenblatt fürfür diedieverbandsgemeinde mitden denamtlichen

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Maifest. am 21. Mai 2017 in Dahn FEUERWEHRFEST

Wasgau-Anzeiger. Maifest. am 21. Mai 2017 in Dahn FEUERWEHRFEST »Wasgau-Anzeiger«18. Mai 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 20 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. Mai 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende BILDER, DIE DAS WASSER MALT. Freitag, 13. Mai :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende BILDER, DIE DAS WASSER MALT. Freitag, 13. Mai :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4 »Wasgau-Anzeiger«12. Mai 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 19 / Ausgabetag: Donnerstag,12. Mai 2016 Kostenlose

Mehr

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. SCHÖNAU Freitag, 06. Juli :30-20:00 Uhr Gienanth-Haus Gebüger Straße 4. Blutspende. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«05. Juli 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 27 / Ausgabetag: Donnerstag, 05. Juli 2018

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Kunstverein Dahn. Zusammengesetzte Wirklichkeit - reality recomposed. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«10. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 10/ Ausgabetag: Donnerstag, 10. März 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«13. April 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 15 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. April 2017

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. LESUNG: Die Endlosschleife des Wahnsinns »Wasgau-Anzeiger«10. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 45 / Ausgabetag: Donnerstag, 10. November

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Donnerstag, ab Uhr Frühschoppen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«28. April 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 17/ Ausgabetag: Donnerstag, 28. April 2016

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Wasgau-Anzeiger VORTRAG JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Jules `N A.R.T. Schulterschmerzen - Ursachen u. Behandlungsmöglichkeiten

Wasgau-Anzeiger VORTRAG JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Jules `N A.R.T. Schulterschmerzen - Ursachen u. Behandlungsmöglichkeiten »Wasgau-Anzeiger«11. Februar 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 06/ Ausgabetag: Donnerstag, 11. Februar

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr

Wasgau-Anzeiger. Nacht der 1000 Lichter in Dahn. am Freitag, den 07. Dezember 2018 WEIHNACHTSSHOPPING. bis Uhr »Wasgau-Anzeiger«06. Dezember 2018 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 49 / Ausgabetag: Donnerstag, 06. Dezember

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«02. November 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. November

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger. Frohe. Ostern. Feld- & Jagdturnier OSTEREIER- 41. Internationales. Wir wünschen. Schießen. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«24. März 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 12/ Ausgabetag: Donnerstag, 24. März 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Fischbacher. Rund um das Rathaus. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. Fischbacher. Rund um das Rathaus. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland »Wasgau-Anzeiger«04. August 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 31 / Ausgabetag: Donnerstag, 04. August

Mehr

Wasgau-Anzeiger. LEWWERWORSCHD- TOUR Eine Tour rund um das typische Pfälzer Schlachtfest

Wasgau-Anzeiger. LEWWERWORSCHD- TOUR Eine Tour rund um das typische Pfälzer Schlachtfest »Wasgau-Anzeiger«13. Oktober 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 41 / Ausgabetag: Donnerstag, 13. Oktober

Mehr

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen

Wasgau-Anzeiger SCHÖNAU. Blutspende VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. SONNTAG, 06. November von bis Uhr. KommenSchauenStaunenKaufen »Wasgau-Anzeiger«03. November 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 44 / Ausgabetag: Donnerstag, 03. November

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Prunksitzung FC Felsenland Blos nicht versumpfen. Bundenthaler Eselei mit Flower Power Samstag,

Wasgau-Anzeiger JAZZ-FRÜHSCHOPPEN. Prunksitzung FC Felsenland Blos nicht versumpfen. Bundenthaler Eselei mit Flower Power Samstag, »Wasgau-Anzeiger«09. Februar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 06 / Ausgabetag: Donnerstag, 09. Februar

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Ferienwohnung Biehler in Nothweiler

Ferienwohnung Biehler in Nothweiler Ferienwohnung Biehler in Nothweiler Kurzbeschreibung Herzlich Willkommen im Gästehaus Biehler in Nothweiler. Unser Haus liegt in einem absolut ruhigen Wohngebiet. Wir bieten eine Ferienwohnung auf Wunsch

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 09. September :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen

Wasgau-Anzeiger DAHN. Blutspende. Freitag, 09. September :30-20:00 Uhr Haus des Gastes Weißenburger Straße. mit den amtlichen Bekanntmachungen »Wasgau-Anzeiger«01. September 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 35 / Ausgabetag: Donnerstag, 01. September

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Herausgegeben vom Kuratorium Miteinander gegen Gewalt Königstraße 47, 78628 Rottweil

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. BIOSPHÄRENHAUS Fischbach

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. BIOSPHÄRENHAUS Fischbach »Wasgau-Anzeiger«18. August 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 33 / Ausgabetag: Donnerstag, 18. August

Mehr

Wasgau-Anzeiger. Faszinierende Welt der Faszien. Gemeinsames Frühtück für Frauen. Am 23. Januar 2017 um Uhr. 21. Januar Dahn e.v.

Wasgau-Anzeiger. Faszinierende Welt der Faszien. Gemeinsames Frühtück für Frauen. Am 23. Januar 2017 um Uhr. 21. Januar Dahn e.v. »Wasgau-Anzeiger«19. Januar 2017 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 03 / Ausgabetag: Donnerstag, 19. Januar

Mehr

»Wasgau-Anzeiger«02. Juni Wasgau-Anzeiger

»Wasgau-Anzeiger«02. Juni Wasgau-Anzeiger »Wasgau-Anzeiger«02. Juni 2016 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 43. Jahrgang / Woche 22 / Ausgabetag: Donnerstag, 02. Juni 2016

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 45. Jahrgang / Woche 51 / Ausgabetag: Donnerstag, 20. Dezember 2018 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 25.04.2016 Beschluss Nr. 371 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.04.2016 Der Marktgemeinderat genehmigt die Sitzungsniederschrift

Mehr

Ausbildung Jahresprogramm 2017

Ausbildung Jahresprogramm 2017 Ausbildung Jahresprogramm 2017 Vorwort Ausbildung Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm vorstellen zu können. Wir haben für dieses Jahr einige neue Themen in unser Programm aufnehmen können

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk Infozentrale Pflege und Alter Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. 2/3 Experten fürs Alter Anette Stoll Die Pflegewissenschaftlerin

Mehr

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Wasgau-Anzeiger. mit den amtlichen Bekanntmachungen. Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland 1 Wasgau-Anzeiger Wochenblatt für die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland mit den amtlichen Bekanntmachungen 44. Jahrgang / Woche 51 / Ausgabetag: Donnerstag, 21. Dezember 2017 Kostenlose Zustellung an

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe im Alter benötige?

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe im Alter benötige? und Klinische Epidemiologie An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe im Alter benötige? Welche Fragen stellen sich bei Hilfebedarf im Alter? Ab wann brauche ich Hilfe?

Mehr

I. Allgemeines. 1 Name und Sitz. (1) Der Zweckverband trägt den Namen Zweckverband Entwicklungsgebiet Gräfensteiner Park Münchweiler.

I. Allgemeines. 1 Name und Sitz. (1) Der Zweckverband trägt den Namen Zweckverband Entwicklungsgebiet Gräfensteiner Park Münchweiler. Verbandsordnung des Zweckverbandes Entwicklungsgebiet 702 Seite 1 I. Allgemeines 1 Name und Sitz (1) Der Zweckverband trägt den Namen Zweckverband Entwicklungsgebiet Münchweiler. (2) Der Zweckverband hat

Mehr