Fakultät für Maschinenbau. Fachgebiet Technische Optik. Praktikumsanleitung zum Versuch. Fourieroptik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fakultät für Maschinenbau. Fachgebiet Technische Optik. Praktikumsanleitung zum Versuch. Fourieroptik"

Transkript

1 Fakultät für Maschinenbau Fachgebiet Technische Optik Praktikumsanleitung zum Versuch Fourieroptik konzipiert von Carolin Rosenberger und Lucia Lorenz 1

2 1 Versuchsziel Die Fourieranalyse hat im vergangenen Jahrhundert für viele Technik- und Wissenschaftsbereiche an enormer Bedeutung gewonnen. Neben der klassischen Elektrotechnik wurde auch die Optik als ein weiteres Anwendungsfeld erschlossen. Ziel dieses Versuches ist es, die theoretischen Grundlagen der Fouriertransformation anhand anschaulicher Experimente nachzuvollziehen. Im Mittelpunkt stehen dabei Untersuchungen einfacher Beugungsobjekte wie Spalt, Doppelspalt und Gitter sowie deren Raumfrequenzspektren. 2 Versuchsaufgaben Erprobung verschiedener Objekte und Filter sowie Interpretation der Raumfrequenzspektren Ausführen verschiedener Messungen und Berechnungen qualitative Untersuchung verschiedener Eigenschaften der Fouriertransformation 3 Grundlagen 3.1 Beugungstheorie und Fourieroptik Die Beugung ist ein Phänomen, das im Allgemeinen die Lichtausbreitung im Wellenmodell beschreibt. Im Speziellen versteht man darunter die Ausbreitung des Lichts in den geometrischen Schatten. Diese Erscheinung ist dann gut zu beobachten, wenn die Dimension des beleuchteten Objekts im Bereich der Wellenlänge liegt. Zur Beschreibung der Beugung wird meist das Huygens-Fresnelsche Prinzip verwendet: Jeder Punkt einer Wellenfront bildet zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Quelle sekundärer Elementarwellen, deren Frequenz mit jener der Primärwelle übereinstimmt. In jedem nachfolgenden Punkt ist die Amplitude des optischen Feldes durch die Überlagerung aller dieser Elementarwellen unter Berücksichtigung der Amplituden und relativen Phasen gegeben [1]. In Abhängigkeit vom Abstand z zwischen beugendem Objekt und Beobachtungsebene unterscheidet man prinzipiell zwei Fälle (b: Breite des Spalts, :Wellenlänge): Fresnelbeugung tritt im Nahfeld des Objekts auf, Fraunhoferbeugung ist im Fernfeld zu beobachten, d.h. Abbildung 1 zeigt exemplarisch die Beugungsbilder für Nah- und Fernfeld hinter einer Öffnung der Breite b. Für die Fourieroptik steht die Fraunhoferbeugung im Vordergrund, weshalb diese im Folgenden näher beschrieben wird. 2

3 Abb.1: Beugung im Nah- und Fernfeld. 1 Dazu wird zunächst eine beliebig geformte beugende Öffnung A betrachtet, die kohärent, d.h. mit ebenen monochromatischen Wellen beleuchtet wird. Da wir Fraunhoferbeugung betrachten, sind und R sehr groß gegenüber den Abmessungen der Öffnung. Abbildung 2 zeigt die Geometrie. Abb.2: Beugung an einer beliebig geformten Öffnung. Auf jedem infinitesimal kleinen Flächenelement da wird ein Feldstärkeanteil de erzeugt, der sich als Kugelwelle (Elementarwelle) ausbreitet: ( ) Die Konstante gibt dabei die Ausgangsfeldstärke in der Öffnung an, steht für den Wellenvektor, der den Betrag hat. 1 Quelle: W. Demtröder. Experimentalphysik 2. Springer-Verlag Berlin Heidelberg,

4 Der Vektor lässt sich durch mehrere Umformungen ersetzen: im Faktor vor der Exponentialfunktion verwendet man die Näherung, im Exponenten wird der Term mittels einer Reihenentwicklung vereinfacht. Wendet man das Huygens-Fresnelsche Prinzip an, berechnet sich die elektrische Feldstärke im Punkt P durch Integration über alle Elementarwellen der Öffnung: ( ) Es existieren jedoch nicht nur einfache Öffnungen als Beugungsobjekte, deshalb ist es sinnvoll, das beugende Objekt durch die Feldstärkeverteilung innerhalb der Ebene zu beschreiben. Diese Funktion, die sogenannte Blendenöffnungsfunktion, gibt Amplitude und Phase der komplexen Amplitude in jedem Punkt an und wird folgendermaßen notiert: Der Ausdruck enthält alle vor dem Integral stehenden Faktoren und ist proportional zu, sodass sich der Ausdruck vereinfacht zu: Nun folgt die Einführung der räumlichen Kreisfrequenzen Beobachtungsebene eine Frequenz zugeordnet wird:, wobei jedem Punkt in der und bezeichnen dabei die Beugungswinkel in x- und y-richtung. Setzt man diese in das Integral ein, ergibt sich die elementare Feststellung der Fourieroptik: Das Fraunhofersche Beugungsbild geht als Fouriertransformation aus der Ausgangsverteilung hervor und es gilt Geht man vom eindimensionalen Fall aus, berechnet sich die Transformierte wie folgt: 4

5 3.2 Optische Abbildung Die Fourieroptik stellt ein wellenoptisches Modell für die Bildentstehung bei der Abbildung mit optischen Systemen dar. Fraunhoferbeugung wird stets im Unendlichen registriert. Bei der Abbildung kommt demzufolge das Fraunhofersche Beugungsbild bzw. das Raumfrequenzspektrum in der bildseitigen Brennebene der Optik zustande. Dessen Bild entsteht wiederum durch eine inverse Fouriertransformation, das Beugungsbild wird dabei wieder nach Unendlich abgebildet. Zur Veranschaulichung der Fourieroptik wird meist der 4f-Aufbau genutzt, der aus zwei Optiken gleicher Brennweite besteht, deren Brennpunkte zusammenfallen. Das Objekt befindet sich dabei in der objektseitigen Brennebene der ersten Optik, sodass das Raumfrequenzspektrum in der bildseitigen Brennebene entsteht. Abb.3: 4f-Aufbau. Aus den Beugungsbeziehungen und der Geometrie des Aufbaus lässt sich folgende Formel für den Abstand der m-ten Ordnung in der Filterebene von der optischen Achse folgern: wobei die Gitterperiode oder konstante bezeichnet. Da das Raumfrequenzspektrum für jedes Objekt spezifisch ist, enthält es die gesamte Bildinformation. Soll also das Objekt durch die Abbildung perfekt rekonstruiert werden, muss das gesamte Spektrum übertragen werden. Aufgrund der räumlich begrenzten Ausdehnung jeder Optik ist dies jedoch praktisch nicht möglich. Frequenzen, die über einer bestimmten Grenzfrequenz liegen, können nicht mehr übertragen werden. Dies hat zur Folge, dass sehr feine Strukturen nicht mehr sichtbar sind und die Schärfe des Bildes beeinträchtigt ist. Je mehr die höchsten Frequenzanteile verloren gehen, desto weicher sind die Kanten des entstehenden Bildes. Verwendet man eine kohärente Lichtquelle zur Beleuchtung des Beugungsobjektes, so fehlen alle Frequenzen oberhalb der Kreiswellenzahl. Möchte man die Grenzfrequenz verkleinern, was beispielsweise durch das Einbringen einer Irisblende in die 5

6 Fourierebene leicht realisierbar ist, lässt sich als Effekt im Bildraum eine Verringerung des Auflösungs-vermögens beobachten. Unter Verwendung verschiedener Raumfilter ist es ebenfalls möglich, einzelne Beugungsordnungen gezielt zu unterdrücken oder die Phasenlage des Lichtes zu manipulieren. Man spricht von räumlicher bzw. optischer Filterung. 3.3 Anwendungen räumlicher Filterung Bei der räumlichen Filterung können sowohl Amplituden- als auch Phasenobjekte manipuliert werden. Während sich der praktische Versuchsteil hauptsächlich mit der Filterung von Amplitudenobjekten beschäftigt, sollen nachfolgend Verfahren, die sich auch mit dem Sichtbarmachen von Phasenobjekten beschäftigen, erläutert werden. Letztere spielen vornehmlich in der Mikroskopie eine wichtige Rolle. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass auch die Mustererkennung im Teilgebiet der räumlichen Filterung eine Rolle spielt. Mit Hilfe von Korrelationsfiltern, welche auf holografischem Wege herstellbar sind, kann die Identifikation der Zeichen unter bestimmten Randbedingungen erfolgen Visualisierung schwach streuender Amplitudenobjekte Beim Dunkelfeldverfahren wird das Maximum nullter Ordnung aus der Fourierebene ausgeblendet. Die Beugungsmaxima erster und höherer Ordnungen, welche Träger der gesamten Objektinformation sind, dürfen den Filter passieren. Durch das Fehlen der 0. Ordnung erfährt das Bild einen Helligkeitsverlust. Der Beobachter sieht die Struktur des Objekts aus den Maxima höherer Ordnung über dunklem Untergrund. Diese Methode ermöglicht es besonders kleine nicht leuchtende Objekte, wie z.b. Staub auf einer Oberfläche oder ferner Fingerabdrücke sichtbar zu machen, da das Licht an ihren Phasengrenzen gebrochen oder gestreut wird. Würde man die zu untersuchende Probe von allen Seiten beleuchten, so würde sie förmlich überstrahlt werden. Das Objekt ist dann nicht sichtbar, da der an ihm gestreute Anteil des Lichtes im Vergleich zum ungestreuten sehr gering ist. In der Praxis wird das Ausblenden der nullten Ordnung beispielsweise durch Platzierung einer geeigneten Abdeckung über dem zentralen Beugungsfleck des Raumfrequenzspektrums realisiert. Die Filterung des Gleichanteils begünstigt das Hervortreten der Konturen, was allerdings mit einem Lichtverlust des Bildes gegenüber dem Original verbunden ist Visualisierung von Phasenobjekten Transparente Objektstrukturen mit schwacher Phasenvariation können sehr einfach mittels spatialer Filterung in der Fourierebene sichtbar gemacht werden. Ein solches Objekt sei durch die Transmission t(x,y) beschrieben. Diese kann in grober Näherung in einen konstant durchlässigen Realteil (=1, Hintergrund) und einen Imaginärteil ϕ(x,y), der für die schwache Phasenmodulation steht, zerlegt werden: 6

7 In der Bildebene (z.b. Auge des Beobachters, CCD Kamera, ) wird die Intensität registriert: Die Intensitätsverteilung I DF (x,y) besitzt einen hellen Hintergrund t = 1 mit einer Helligkeitsmodulation, die von der Phasenmodulation ϕ(x,y) quadratisch abhängt. Somit geht die Vorzeicheninformation verloren und wegen des geringen Betrages von ϕ(x,y) ist die Phaseninformation schlecht sicht- und messbar. Die störende dominierende Hintergrundintensität muss deshalb eliminiert werden. Dies kann zum einen durch die räumliche Filterung in der Fourierebene, bei der eine kleine Zentralblende die dort fokussierte 0. Beugungsordnung abschattet, oder durch eine ringförmige Beleuchtung, die unter einer Beleuchtungsapertur auf das Objekt strahlt, die außerhalb der Beobachtungsapertur liegt, realisiert werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Phasenlage des Hintergrundes um π/2 zu schieben. Entsprechend Gl. (11) interferieren dann der Gleichanteil sowie der Imaginärteil der komplexen Transmissionsfunktion ϕ(x,y) gleichphasig: Es ist nun eine Intensitätsverteilung messbar, die eine lineare Abhängigkeit zur schwach modulierten Phaseninformation besitzt. Die starke Hintergrundintensität kann mit den obigen Maßnahmen wirkungsvoll unterdrückt werden. In der Praxis erfolgt dementsprechend die Beleuchtung des Objekts mittels einer Ringblende in der Beleuchtungsoptik, die Phasenschiebung von π/2 hinter dem Objekt mit einem zur Ringblende optisch konjugierten λ/4 Phasenring, der nur schwach lichtdurchlässig ist. Dieses Phasenkontrastverfahren nach Zernike wird beispielsweise in der Mikroskopie angewandt, um Zellstrukturen zu untersuchen, die sonst angefärbt werden müssten. Hierbei werden Objekte höherer Dichte und somit höherer Brechzahl wie beispielsweise der Zellkern meist dunkler abgebildet als die Strukturen geringerer Dichte. Der geringe Lichtverlust sowie die reine Phasenverschiebung der Struktur ohne die Frequenz zu beeinflussen sind ferner als vorteilhafte Eigenschaften anzuführen. 7

8 Abb.4: Zwiebel-Innenepidermis im Hellfeld (links) und im Phasenkontrast Toeplersches Schlierenverfahren Das Toeplersche Schlierenverfahren dient dazu Schlieren, wie beispielsweise die von einem fliegenden Geschoss erzeugten Wirbel, sichtbar zu machen. Als Schlieren bezeichnet man hier Bereiche, die sich von ihrer Umgebung in der Dichte bzw. im Brechungsindex unterscheiden. Abb.5:Toeplersches Schlierenverfahren. Eine Schneide, welche als Filter fungiert, blendet alle negativen Beugungsordnungen und je nach Justierung einen Teil der nullten Ordnung aus. Die Wirkung der Schneide entspricht einer Multiplikation des Raumfrequenzspektrums mit einer Stufenfunktion. Durch diesen Eingriff in das Raumfrequenzspektrum entsteht ein Amplitudenkontrast in dem vom Objektiv erzeugten Bild, sodass das Objekt sichtbar ist. Die Intensitätsverteilung im Bild ist dabei proportional zum Quadrat der Phasenverschiebung durch das Objekt. 2 Universität Wien. Amplituden- & Phasenobjekte Abruf:

9 Man kann dem Bild jedoch nicht entnehmen, ob die durch eine helle Linie angezeigte Änderung der Phase einer positiven oder negativen Phasenänderung bzw. Anstieg oder Abfall entspricht. Weiterhin nachteilig ist die bedingt durch die Schneide entstehende Vorzugsrichtung, welche dem Bild aufgeprägt wird. 3.4 Periodische Strukturen Ein periodisches Gitter kann mit Hilfe einer Fourierreihe beschrieben werden. Die komplexe Amplitudentransmissionsfunktion wird dann mit ausgedrückt. Dabei bestimmt die Art des Gitters die Fourierkoeffizienten Die Beugungseffizienzen () der einzelnen Ordnungen ergeben sich aus dem Betragsquadrat der Fourierkoeffizienten: (14) 3.5 Babinet sches Theorem Das Babinet sche Theorem besagt, dass die Intensitätsbeugungsbilder zweier komplementärer Beugungsobjekte t O (x,y) und t C (x,y) mit Ausnahme des ungebeugten Anteils identisch sind. Es gilt für komplementäre Transmissionen t O (x,y) und t C (x,y): Passiert eine ebene Wellenfront die jeweilige Transmission, ergibt sich unter Annahme einer Fraunhoferbeugung in der Beugungsebene eine Amplitudenverteilung proportional der Fouriertransformierten des Beugungsobjektes: { } mit ν x,ν y als laterale Koordinaten der Fourierebene. Wegen Gl. (15) gilt dort folgender Zusammenhang für die (komplexen) Amplitudenverteilungen: Der Term δ(0,0) steht für einen Dirac Impuls im Zentrum der Fourierebene und stellt den ungebeugten Anteil dar. Um ihn herum ist das gebeugte Spektrum T C (ν x,ν y ) angeordnet. Die beiden Komplementärspektren unterscheiden sich nur durch ihr Vorzeichen. Dieses 9

10 verschwindet bei Aufnahme der Intensitätsverteilung I Fou (Betragsquadrat der Amplitude, Wiener-Chinchin Theorem): 4 Vorbereitung 1.) Machen Sie sich mit den Grundlagen der Fourieroptik und der räumlichen Filterung vertraut. Von welchen Näherungen geht man bei der Fresnel- und der Fraunhoferbeugung aus? 2.) Warum stellt jede Linse einen Tiefpass für räumliche Frequenzen dar? Welche Konsequenz ergibt sich daraus für die optische Abbildung? 3.) Worin unterscheiden sich Amplituden- und Phasenobjekte? 4.) Vergleichen Sie qualitativ Dunkelfeld- und Phasenkontrastverfahren miteinander. Ordnen Sie das Toeplersche Schlierenverfahren in die im Abschnitt 3.3 beschriebenen Verfahren ein! 5.) Berechnen Sie mit Hilfe der Formel (8) die Fouriertransformierte einer Rechteckfunktion: { 6.) Gegeben sei ein Rechteckamplitudengitter mit einem Tastverhältnis von. Die Variable ist die Breite des durchsichtigen Streifens und die Gitterperiode. Die Amplitudentransmissionsfunktion für eine Periode ist gegeben durch: { a) Bestimmen Sie mit Gleichung (13) die Fourierkoeffizienten und mit Gleichung (14) die zu erwartenden Beugungseffizienzen. b) Welche Ordnungen werden theoretisch nicht ausgebildet? c) Bei welchem Tastverhältnis verschwindet die dritte Ordnung? Anmerkung: und 10

11 7.) Ermitteln Sie die Fouriertransformierte eines Doppelspaltes, bestehend aus zwei Rechteckfunktionen aus Aufgabe 5.) mit dem Abstand D. [ ] Anmerkung: Sie können dazu den Faltungssatz { } sowie den Verschiebungsatz { } und die Beziehung nutzen. Wie sieht das Intensitätsbild in der Fourierebene aus (Betragsquadrat der Amplitude)? Wie verändert sich das Beugungsbild, wenn sich der Abstand D zwischen den Spalten vergrößert? 11

12 5 Versuchsaufbau Der in diesem Versuch verwendete Aufbau ist eine Abwandlung des bereits erwähnten 4f- Aufbaus. Auf die zweite Linse wird verzichtet und ihre Wirkung durch eine hinreichend große Entfernung zur Bildauffangebene erreicht. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Anordnung der Elemente. 1 Laser incl. Aufweitungsoptik 2 Planspiegel 3 Objekthalterung 4 50%-Strahlteilerwürfel 5 Linse (f =250mm) 6 justierbare Filterhalterung 7 optische Bank 8 Planspiegel 9 Tessar-Objektiv (4,5/250) 10 Schirm Abb.6: Versuchsaufbau. Licht eines He-Ne-Lasers der Wellenlänge 632,8 nm wird mittels spezieller in das Gerät integrierter Optik (umgekehrtes Keplersystem mit Modenblende) aufgeweitet. Nach dem Passieren des Objekts wird das Licht mittels Strahlteilerwürfel (4) in zwei Teilbündel gleicher Intensität aufgespalten. Durch die Linse (5) wird das Beugungsbild in die Filterebene (6) fokussiert, in der die Manipulation des Raumfrequenzspektrums erfolgt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Filter mittels der Verstelleinrichtung genau auf das Spektrum 12

13 ausgerichtet werden. Auf dem Schirm (10) können das gefilterte und das ungefilterte Bild direkt verglichen werden. Wird die Linse (5) aus dem Strahlengang entfernt, erscheint das Beugungsbild vergrößert auf dem Schirm. 6 Durchführung und Auswertung Allgemeine Hinweise: Schauen Sie nie direkt in den Laserstrahl. Verwenden Sie die Laserschutzbrillen, die am Versuchsstand ausliegen. Berühren Sie die optischen Oberflächen von Spiegeln, Strahlteiler und Linsen nicht mit den Fingern. Die Oberflächen der Filter und Beugungsobjekte sind ebenfalls nicht mit den Fingern zu berühren, da dies ihre Wirkung beeinträchtigt. Verwenden Sie gegebenenfalls Laborhandschuhe. Am Versuchsplatz liegt eine Lupe aus, welche die genaue Betrachtung feiner Strukturen in der Bildebene ermöglicht. Die Objekte sollten so in die jeweilige Halterung eingesetzt werden, dass sich die Beschriftung an der Oberseite befindet. Bei kreisrunden Filtern ist auf die konzentrische Ausrichtung zum Raumfrequenzspektrum zu achten. Aufgaben: 1.) Bauen Sie die Versuchsanordnung nach dem gegebenen Schema auf und justieren Sie gegebenenfalls die Bauelemente. Der Strahlengang sollte dabei parallel zur optischen Bank (7) verlaufen und die Bilder vollständig auf dem weißen Papier (10) aufgefangen werden. Hinweis: Zu Beginn sollte das ungefilterte Bild durch axiale Verschiebung des Objekts scharfgestellt werden, ehe die Ausrichtung der Linse (5) erfolgt. 2.) Setzen Sie nacheinander Objekt O 01, O 02 und O 03 in den Objekthalter ein und betrachten Sie die entstehenden Beugungsbilder in der Fourierebene, d.h., in der Brennebene der Linse 5 (s. Abb. 6). Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede stellen Sie fest? Um welche Objekte handelt es sich? 3.) Betrachten Sie das Objekt O 04 und dessen Raumfrequenzspektrum. Welches Problem könnte bezüglich der Filterung einzelner Ordnungen auftreten? 4.) Wählen Sie zwischen Objekt O 05 und O 06 und bringen Sie anschließend Filter F 01 in den Strahlengang. Welche Veränderung ergibt sich hinsichtlich der Gitterperiode im Bild? 5.) Verwenden Sie Objekt O 08 und berechnen Sie mit Hilfe der Gleichung (10) die Gitterperioden der vier verschiedenen Richtungen. 6.) Das Objekt O 09 besitzt zwei Flächen mit Gittern unterschiedlicher Orientierungen. a) Finden Sie mit Hilfe der Filter F 02 und F 03 heraus, wie die Gitter gerichtet sind. 13

14 b) Welcher Filter besitzt in diesem Fall die gleiche Wirkung wie F 02? c) Verschieben Sie das Objekt senkrecht zur optischen Achse. Was stellen Sie bezüglich des Spektrums fest? 7.) Nun soll das bekannte Fourierhaus (O 10) näher untersucht werden. Dazu stehen Ihnen die Filter F 01 bis F10 zur Verfügung, wobei auch Kombinationen möglich sind. Betrachten Sie dabei auch das Beugungsbild in verschiedenen Abständen vom Objekt. a) Welcher Filter lässt das Dach des Hauses dunkel erscheinen? b) Welche Gitterperiode besitzt das Objekt? c) Welchen Effekt hat Filter F 05? d) Blenden Sie durch Kombination verschiedener Filter alle Strukturen außer die des Schornsteins aus. Welche Orientierung hat diese? e) Durch welche Filter wird das Bild invertiert? f) Setzen Sie gleichzeitig die Filter F 04 und F 06 in die Halterung ein. Was beobachten Sie im Bild? 8.) Im letzten Teil soll ein Phasenobjekt untersucht werden: Stellen Sie dazu die brennende Kerze anstelle des Objekthalters in den Strahlengang. Durch welchen Filter werden die erzeugten Luftströmungen im Bild sichtbar? 7 Literatur [1] Hecht, E.: Optik, Oldenbourg, 2002 [2] Stößel, W.: Fourieroptik, Springer, 1993 [3] Vorlesungsskript Fourieroptik, TU Ilmenau, Prof. Sinzinger 14

Versuch Nr. 18 BEUGUNG

Versuch Nr. 18 BEUGUNG Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 18 BEUGUNG Versuchsziel: Justieren eines optischen Aufbaus. Bestimmung der Wellenlänge eines Lasers durch Ausmessen eines Beugungsmusters am Gitter. Ausmessen der

Mehr

Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende

Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende Dieser Versuch soll der Einführung der allgemeinen Beugungstheorie dienen. Beugungsphänomene werden in verschiedenen Erscheinungsformen zunächst nur beobachtet.

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Abbésche Theorie

Physikalisches Praktikum 3. Abbésche Theorie Physikalisches Praktikum 3 Versuch: Betreuer: Abbésche Theorie Dr. Enenkel Aufgaben: 1. Bauen Sie auf einer optischen Bank ein Modellmikroskop mit optimaler Vergrößerung auf. 2. Untersuchen Sie bei verschiedenen

Mehr

Beugung am Gitter mit Laser ******

Beugung am Gitter mit Laser ****** 5.10.301 ****** 1 Motiation Beugung am Gitter: Wellen breiten sich nach dem Huygensschen Prinzip aus; ihre Amplituden werden superponiert (überlagert). Die Beugung am Gitter erzeugt ein schönes Beugungsbild

Mehr

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen.

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen. Universität Potsdam Institut für Physik und Astronomie Grundpraktikum 10/015 M Schallwellen Am Beispiel von Ultraschallwellen in Wasser werden Eigenschaften von Longitudinalwellen betrachtet. Im ersten

Mehr

Beugung am Spalt und Gitter

Beugung am Spalt und Gitter Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch O1 Beugung am Spalt und Gitter Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt

Mehr

Versuch Draht: Nehmen Sie von den vorhandenen Objekten die Beugungsbilder auf, und erklären Sie diese qualitativ.

Versuch Draht: Nehmen Sie von den vorhandenen Objekten die Beugungsbilder auf, und erklären Sie diese qualitativ. 1 Versuch 411 Beugung an Hindernissen 1. Aufgaben Untersuchen Sie mit Hilfe einer CCD - Zeile die Intensitätsverteilung des gebeugten Lichtes an Spalt, Doppelspalt, Kante und dünnem Draht. a) im Fernfeld

Mehr

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 2: Beugung am Gitter Beugung am Gitter Theoretische Grundlagen Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes beeinträchtigen.

Mehr

Praktikum GI Gitterspektren

Praktikum GI Gitterspektren Praktikum GI Gitterspektren Florian Jessen, Hanno Rein betreut durch Christoph von Cube 9. Januar 2004 Vorwort Oft lassen sich optische Effekte mit der geometrischen Optik beschreiben. Dringt man allerdings

Mehr

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009 Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik Vorbereitung Von Jan Oertlin 2. Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis 1. Brennweitenbestimmung...2 1.1. Kontrolle der Brennweite...2 1.2. Genaue Bestimmung der Brennweite

Mehr

413 Abbesche Theorie

413 Abbesche Theorie 413 Abbesche Theorie 1. Aufgaben 1.1 Untersuchen Sie das Auflösungsvermögen des Mikroskops für drei verschiedene Objektive jeweils für rotes und blaues Licht. Vergleichen Sie die kleinsten experimentell

Mehr

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

Gitter. Schriftliche VORbereitung: D06a In diesem Versuch untersuchen Sie die physikalischen Eigenschaften eines optischen s. Zu diesen za hlen insbesondere die konstante und das Auflo sungsvermo gen. Schriftliche VORbereitung: Wie entsteht

Mehr

Grundlagen der Lichtmikroskopie

Grundlagen der Lichtmikroskopie Lehrerfortbildung Nanobiotechnologie Grundlagen der Lichtmikroskopie Juliane Ißle 03.04.03 Universität des Saarlandes Fachrichtung Experimentalphysik Inhalt Prinzipieller Mikroskopaufbau Köhler sche Beleuchtung

Mehr

Doppelspalt. Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur Beugung am Doppelspalt

Doppelspalt. Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur Beugung am Doppelspalt 5.10.802 ****** 1 Motivation Beugung am Doppelspalt: Wellen breiten sich nach dem Huygensschen Prinzip aus; ihre Amplituden werden superponiert (überlagert). Der Unterschied der Intensitätsverteilungen

Mehr

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges 7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges Beim morgendlichen Zeitung lesen kann ein gesundes menschliche Auge die Buchstaben des Textes einer Zeitung in 50cm Entfernung klar und deutlich wahrnehmen

Mehr

Beugung und Laserspeckles

Beugung und Laserspeckles Fakultät für Maschinenbau Institut für Lichttechnik und Technische Optik Fachgebiet Technische Optik Praktikum Wahlfach Technische Optik Beugung und Laserspeckles Gliederung Seite 1. Versuchsziel... 1

Mehr

Einfache Experimente zu Koronen

Einfache Experimente zu Koronen KORONEN PHYSIKDIDAKTIK Einfache Experimente zu Koronen LES COWLEY PHILIP LAVEN MICHAEL VOLLMER Dieses Dokument ist eine Ergänzung zum Artikel Farbige Ringe um Sonne und Mond über Koronen in Physik in unserer

Mehr

Astro Stammtisch Peine

Astro Stammtisch Peine Astro Stammtisch Peine ANDREAS SÖHN OPTIK FÜR DIE ASTRONOMIE ANDREAS SÖHN: OPTIK FÜR DIE ASTRONOMIE < 1 Grundsätzliches Was ist Optik? Die Optik beschäftigt sich mit den Eigenschaften des (sichtbaren)

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik III

Ferienkurs Experimentalphysik III Ferienkurs Experimentalphysik III 24. Juli 2009 Vorlesung Mittwoch - Interferenz und Beugung Monika Beil, Michael Schreier 1 Inhaltsverzeichnis 1 Phasendierenz und Kohärenz 3 2 Interferenz an dünnen Schichten

Mehr

Versuch of : Optisches Filtern

Versuch of : Optisches Filtern UNIVERSITÄT REGENSBURG Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Anfängerpraktikum B Versuch of : Optisches Filtern 5. Auflage 2009 Dr. Stephan Giglberger Prof. Dr. Joe Zweck Inhaltsverzeichnis

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD. Optik. GV Interferenz und Beugung. Durchgeführt am

UNIVERSITÄT BIELEFELD. Optik. GV Interferenz und Beugung. Durchgeführt am UNIVERSITÄT BIELEFELD Optik GV Interferenz und Beugung Durchgeführt am 10.05.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger Daniel Fetting Marius Schirmer Inhaltsverzeichnis 1 Ziel

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE CHRIS BÜNGER Betreuer: Dr. Enenkel Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel 1 1.2. Aufgaben 2 1.3. Amplituden- und Phasenobjekte 2 1.3.1. Amplitudenobjekte

Mehr

Beugung von Mikrowellen an Spalt und Steg. Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Huygenssches Prinzip, Spalt, Steg, Beugung.

Beugung von Mikrowellen an Spalt und Steg. Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Huygenssches Prinzip, Spalt, Steg, Beugung. Verwandte Begriffe Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Huygenssches Prinzip, Spalt, Steg, Beugung. Prinzip Treffen elektromagnetische Wellen auf die Kante eines Objekts (beispielsweise Spalt und Steg),

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Physikalisches Praktikum Versuch 17: Lichtbeugung Universität der Bundeswehr München Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Physik Oktober 2015 Versuch 17: Lichtbeugung Im Modell

Mehr

9.10 Beugung Beugung

9.10 Beugung Beugung 9.0 Beugung Abb. 9. Aufbau des Original Michelson-Morley Experiments von 887 mit einer massiven Granitplatte in einem Quecksilberbad (Wikipedia). 9.0 Beugung Bisher sind wir von der Idealisierung ebener

Mehr

Optische Fouriertransformation Juli 2004

Optische Fouriertransformation Juli 2004 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Angewandte Physik Experimentelle Übungen für Fortgeschrittene Optische Fouriertransformation Juli 2004 Mit Hilfe der Fouriertransformation lassen

Mehr

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 22-1 Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 1. Vorbereitung : Wellennatur des Lichtes, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Fresnelsche und Fraunhofersche Beobachtungsart,

Mehr

Fourier Optik. Zeit. Zeit

Fourier Optik. Zeit. Zeit Fourier Optik Beispiel zur Fourier-Zerlegung: diskretes Spektrum von Sinus-Funktionen liefert in einer gewichteten Überlagerung näherungsweise eine Rechteckfunktion Sin t Sin 3t Sin 5t Sin 7t Sin 9t Sin

Mehr

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten 5. März 2014 I Lernziele Huygen sches Prinzip und optische Interferenz Photoelektronik als Messmethode II Physikalische Grundlagen Grundlage

Mehr

PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT

PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 20 PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT Versuchsziel: Bestimmung der Winkeldispersionskurve und des Auflösungsvermögens von Prismen. brechende Kante Ablenkwinkel einfallendes

Mehr

6.1.7 Abbildung im Auge

6.1.7 Abbildung im Auge 6.1.7 Abbildung im Auge Das menschliche Auge ist ein aussergewöhnlich hoch entwickeltes Sinnesorgan. Zur Abbildung wird ein optisches System bestehend aus Hornhaut, Kammerwasser, Linse sowie Glaskörper

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 11.Januar 2004 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Abbésche Theorie - 1 Ziel: Verständnis der Bildentstehung beim Mikroskop und dem Zusammenhang zwischen

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Beugung. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Beugung. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Beugung Durchgeführt am 01.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter 1 Beugungsmuster am Gitter Ein Gitter mit 1000 Spalten, dessen Spaltabstand d = 4, 5µm und Spaltbreite b = 3µm ist, werde von einer kohärenten Lichtquelle mit der Wellenlänge λ = 635nm bestrahlt. Bestimmen

Mehr

Optik. Beugung am Spalt, am Steg und an der kreisförmigen Lochblende. LD Handblätter Physik P Bi. Wellenoptik Beugung

Optik. Beugung am Spalt, am Steg und an der kreisförmigen Lochblende. LD Handblätter Physik P Bi. Wellenoptik Beugung Optik Wellenoptik Beugung LD Handblätter Physik P5.3.1.1 Beugung am Spalt, am Steg und an der kreisförmigen Lochblende Versuchsziele Untersuchung der Beugung am Spalt bei verschiedenen Spaltbreiten und

Mehr

Physikalisches Praktikum O 4 Debye-Sears Effekt

Physikalisches Praktikum O 4 Debye-Sears Effekt Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Physikalisches Praktikum O 4 Debye-Sears Effekt Versuchsziel Messung der Ultraschallwellenlänge. Literatur

Mehr

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Version: 27. Juli 2004 Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Stichworte Geometrische Optik, Wellennatur des Lichts, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Auflösungsvermögen, Abbé-Theorie

Mehr

5.1 Das HuygensschePrinzip u. das KirchhoffscheBeugungsintegral

5.1 Das HuygensschePrinzip u. das KirchhoffscheBeugungsintegral 5. Beugung 5.1 Das Huygenssche Prinzip und das Kirchhoffsche Begungsintegral 5.2 Fraunhofer- und Fresnel-Näherung 5.3 Fourier-Optik 5.4 Optische Elemente im Wellenbild 5.5 Holografie Beugung (Diffraktion)

Mehr

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein Phy GK13 Physik, BGL Aufgabe 1, Gitter 1 Senkrecht auf ein optisches Strichgitter mit 100 äquidistanten Spalten je 1 cm Gitterbreite fällt grünes monochromatisches Licht der Wellenlänge λ = 544 nm. Unter

Mehr

Institut für Angewandte Optik und Elektronik Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik Fachhochschule Köln

Institut für Angewandte Optik und Elektronik Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik Fachhochschule Köln Institut für Angewandte Optik und Elektronik Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik Fachhochschule Köln Praktikumsanleitung: Holografie Versuch 4: Hologrammkopie 1 Versuchsziel Ziel dieses

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 1 - Optik 1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Sitchwörter: Geometrische Optik, Wellenoptik, Auflösungsvermögen, Rayleigh Kriterium, Spektrograph,

Mehr

M. Fran90n HOLOGRAPHIE. Übersetzt und bearbeitet von I. Wilmanns. Mit 139 Abbildungen. Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork 1972

M. Fran90n HOLOGRAPHIE. Übersetzt und bearbeitet von I. Wilmanns. Mit 139 Abbildungen. Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork 1972 M. Fran90n HOLOGRAPHIE Übersetzt und bearbeitet von I. Wilmanns Mit 139 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork 1972 ---------_... Professor Dr. Maurice Franeon Institut d'optique, Universire

Mehr

Laborversuche zur Physik 2 II - 6. Versuche zu den Abbe'schen Ideen der Bildentstehung beim Mikroskop

Laborversuche zur Physik 2 II - 6. Versuche zu den Abbe'schen Ideen der Bildentstehung beim Mikroskop FB Physik Laborversuche zur Physik 2 II - 6 Auflösung beim Mikroskop Reyher, 23.07.12 Ziele Versuche zu den Abbe'schen Ideen der Bildentstehung beim Mikroskop Experimentelle Überprüfung einiger Aussagen

Mehr

8 Reflexion und Brechung

8 Reflexion und Brechung Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Vorlesung zur Experimentalphysik III Wintersemester 28/29 Prof. Dr. Josef A. Käs Vorlesungsmitschrift zur Vorlesung vom 2.11.28 8 Reflexion

Mehr

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Grundkurs IIIa für Physiker Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Vorlesung nach Tipler, Gerthsen, Hecht Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/gk3a-2002

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #22 27/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Optische Instrumente Allgemeine Wirkungsweise der optischen Instrumente Erfahrung 1. Von weiter

Mehr

Feldwinkelspektrum und Fourieroptik

Feldwinkelspektrum und Fourieroptik Übung 9 Abgabe: 15.05. bzw. 19.05.2015 Elektromagnetische Felder & Wellen Frühjahrssemester 2015 Photonics Laboratory, ETH Zürich www.photonics.ethz.ch Feldwinkelspektrum und Fourieroptik 1 Fouriertransformation

Mehr

Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks b) Welche Beugungsobjekte führen zu folgenden Bildern? Mit Begründung!

Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks b) Welche Beugungsobjekte führen zu folgenden Bildern? Mit Begründung! Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks. 2011 1 Test D Gitter a) Vor eine Natriumdampflampe (Wellenlänge 590 nm) wird ein optisches Gitter gehalten. Erkläre kurz, warum man auf einem 3,5 m vom Gitter entfernten

Mehr

Institut für Angewandte Optik und Elektronik Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik Fachhochschule Köln

Institut für Angewandte Optik und Elektronik Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik Fachhochschule Köln Institut für Angewandte Optik und Elektronik Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik Fachhochschule Köln Praktikumsanleitung: Holografie Versuch 1: Die ebene Welle 1 Versuchsziel Ziel des

Mehr

Auflösungsvermögen bei dunkelen Objekten

Auflösungsvermögen bei dunkelen Objekten Version: 27. Juli 2004 Auflösungsvermögen bei dunkelen Objekten Stichworte Geometrische Optik, Wellennatur des Lichts, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Auflösungsvermögen, Abbé-Theorie

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

m s km v 713 h Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter

m s km v 713 h Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter Wellen Tsunami Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: v g h g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter Berechnungsbeispiel: h=4000 m v 9,81 4000 198 km v 713 h m s Räumliche

Mehr

Beugung am Einfach- und Mehrfachspalt

Beugung am Einfach- und Mehrfachspalt O03 Beugung am Einfach- und Mehrfachspalt Die Beugungsbilder von Einzel- und Mehrfachspalten werden in Fraunhoferscher Anordnung aufgenommen und ausgewertet. Dabei soll insbesondere die qualitative Abhängigkeit

Mehr

Labor für Technische Akustik

Labor für Technische Akustik Labor für Technische Akustik Kraus Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur optischen Ermittlung der Schallgeschwindigkeit. 1. Versuchsziel In einer mit einer Flüssigkeit gefüllten Küvette ist eine stehende

Mehr

Schülerexperiment Beugungsbild und Ortsbild

Schülerexperiment Beugungsbild und Ortsbild Schülerexperiment Beugungsbild und Ortsbild Aus dem Schulunterricht ist bekannt, dass das Licht gebeugt wird, wenn der Strahlengang (einer ebenen Welle) senkrecht zur Ausbreitungsrichtung begrenzt wird.

Mehr

Lloydscher Spiegelversuch

Lloydscher Spiegelversuch 1 Lloydscher Spiegelversuch 1.1 Fertige eine ausführliche gegliederte Versuchsbeschreibung an. 1.2. Erkläre das Zustandekommen von Interferenzen a) beim Doppelspalt, b) beim Fresnelschen Doppelspiegel,

Mehr

Einführung in die Gitterbeugung

Einführung in die Gitterbeugung Einführung in die Gitterbeugung Methoden der Physik SS2006 Prof. Szymanski Seibold Elisabeth Leitner Andreas Krieger Tobias EINLEITUNG 3 DAS HUYGENSSCHE PRINZIP 3 DIE BEUGUNG 3 BEUGUNG AM EINZELSPALT 3

Mehr

Die dunklen Ringe liegen bei den Nullstellen dieser Besselfunktion: ϕ/2 = 1, 22π;2, 233π;3, 238π

Die dunklen Ringe liegen bei den Nullstellen dieser Besselfunktion: ϕ/2 = 1, 22π;2, 233π;3, 238π 8 Statt I sin ϕ/ I 0 ϕ/, erhält man I I 0 J 1(ϕ/) ϕ/ Die dunklen Ringe liegen bei den Nullstellen dieser Besselfunktion: ϕ/ = 1, π;, 33π;3, 38π Die Größe der Beugungsfigur läßt sich abschätzen, indem man

Mehr

Praktikum MI Mikroskop

Praktikum MI Mikroskop Praktikum MI Mikroskop Florian Jessen (Theorie) Hanno Rein (Auswertung) betreut durch Christoph von Cube 16. Januar 2004 1 Vorwort Da der Mensch mit seinen Augen nur Objekte bestimmter Größe wahrnehmen

Mehr

Optik des Mikroskops

Optik des Mikroskops Master MIW University of Lübeck Biomedizinische Optik II Optik des Mikroskops Einfluss der Beleuchtung auf Auflösung, Kontrast und Bildstrukturen Alfred Vogel / April 2012 Strahlengang im modernen Mikroskop

Mehr

Interferenz und Beugung - Optische Instrumente

Interferenz und Beugung - Optische Instrumente Interferenz und Beugung - Optische Instrumente Martina Stadlmeier 25.03.2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 Kohärenz 3 2 Interferenz 3 2.1 Interferenz an einer planparallelen Platte...............................

Mehr

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min Thema: Eigenschaften von Licht Gegenstand der Aufgabe 1 ist die Untersuchung von Licht nach Durchlaufen von Luft bzw. Wasser mit Hilfe eines optischen Gitters. Während in der Aufgabe 2 der äußere lichtelektrische

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 18.Januar 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Optische Systeme - 1 Ziel Kennenlernen grundlegender optischer Baugruppen Aufgaben Einige einfache

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1 TU München Prof. P. Vogl Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13: Vorlesung 1 Komplexe Zahlen Das Auffinden aller Nullstellen von algebraischen Gleichungen ist ein Grundproblem, das in der Physik

Mehr

O8 Fraunhofersche Beugung

O8 Fraunhofersche Beugung Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Huygens-Fresnelsches Prinzip Interferenz Beugungsordnungen Auflösungsvermögen Laser Zum Verständnis des Entstehens optischer Abbildungen ist die geometrische Optik

Mehr

Interferenz und Beugung

Interferenz und Beugung Interferenz und Beugung In diesem Kapitel werden die Eigenschaften von elektromagnetischen Wellen behandelt, die aus der Wellennatur des Lichtes resultieren. Bei der Überlagerung zweier Wellen ergeben

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 200/20 8. Übungsblatt - 3.Dezember 200 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe ( ) (7 Punkte) Gegeben sei

Mehr

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3 1 Transmissionsgitter FK Experimentalphysik 3, Lösung 3 1 Transmissionsgitter Ein Spalt, der von einer Lichtquelle beleuchtet wird, befindet sich im Abstand von 10 cm vor einem Beugungsgitter (Strichzahl

Mehr

Versuch 260 Fourieroptik

Versuch 260 Fourieroptik Versuch 260 Fourieroptik Praktikum für Fortgeschrittene am Dritten Physikalischen Institut der Universität Göttingen 07. August 2008 Praktikant Johannes Dörr mail@johannesdoerr.de physik.johannesdoerr.de

Mehr

zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr

zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr 426 Das Auge n = 1.3 adaptive Linse: Brennweite der Linse durch Muskeln veränderbar hoher dynamischer Nachweisbereich

Mehr

Gebrauchsanweisung Martin Henschke, Fresnel-Spiegel Art.-Nr.:

Gebrauchsanweisung Martin Henschke, Fresnel-Spiegel Art.-Nr.: Gerätebau - Physikalische Lehrmittel Dr. Martin Henschke Gerätebau Dieselstr. 8, D-50374 Erftstadt www.henschke-geraetebau.de Gebrauchsanweisung Martin Henschke, 2006-05-16 Fresnel-Spiegel Art.-Nr.: 650272

Mehr

Lichtbrechung / Lichtbeugung

Lichtbrechung / Lichtbeugung Lichtbrechung / Lichtbeugung 1. Aufgaben 1. Über die Beugung an einem Gitter sind die Wellenlängen ausgewählter Spektrallinien von Quecksilberdampf zu bestimmen. 2. Für ein Prisma ist die Dispersionskurve

Mehr

Beugung und Interferenz von Mikrowellen. Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Huygenssches Prinzip, Doppelspalt, Interferenz.

Beugung und Interferenz von Mikrowellen. Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Huygenssches Prinzip, Doppelspalt, Interferenz. Verwandte Begriffe Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Huygenssches Prinzip, Doppelspalt, Interferenz. Prinzip Wird ein Doppelspalt in den divergenten Mikrowellenstrahl gebracht, so entsteht hinter

Mehr

Mikroskopie. Kleines betrachten

Mikroskopie. Kleines betrachten Mikroskopie griechisch μικροσ = mikros = klein σκοπειν = skopein = betrachten Kleines betrachten Carl Zeiss Center for Microscopy / Jörg Steinbach -1- Mikroskoptypen Durchlicht Aufrechte Mikroskope Stereomikroskope

Mehr

Beugung von Laserlicht

Beugung von Laserlicht 1. Aufgaben 1. Mit Hilfe der ist der Spurabstand einer CD zu bestimmen. 2. Die Fraunhofer-Beugung ist zur Bestimmung des Durchmessers einer Lochblende und der Größe von Bärlapp-Pollen einzusetzen. 3. Für

Mehr

Geometrische Optik Die Linsen

Geometrische Optik Die Linsen 1/1 29.09.00,19:40Erstellt von Oliver Stamm Geometrische Optik Die Linsen 1. Einleitung 1.1. Die Ausgangslage zum Experiment 2. Theorie 2.1. Begriffe und Variablen 3. Experiment 3.1.

Mehr

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres Historisches und Grundlagen: Generell wird zwischen zwei unterschiedlichen Typen von Fernrohren unterschieden. Auf der einen Seite gibt es das

Mehr

Linsen und Linsenfehler

Linsen und Linsenfehler Linsen und Linsenfehler Abb. 1: Abbildung des Glühfadens einer Halogenlampe durch ein Pinhole Geräteliste: Pinhole (

Mehr

Übungsaufgaben zu Interferenz

Übungsaufgaben zu Interferenz Übungsaufgaben zu Interferenz ˆ Aufgabe 1: Interferenzmaxima Natrium der Wellenlänge λ = 589 nm falle senkrecht auf ein quadratisches Beugungsgitter mit der Seitenlänge cm mit 4000 Linien pro Zentimeter.

Mehr

NG Brechzahl von Glas

NG Brechzahl von Glas NG Brechzahl von Glas Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes

Mehr

Mikroskopie I. (Thema 33.) SZILVIA BARKÓ 2016

Mikroskopie I. (Thema 33.) SZILVIA BARKÓ 2016 Mikroskopie I. (Thema 33.) SZILVIA BARKÓ 2016 Titel 33. I. Klassifizierung der mikroskopischen Methoden. II. Lichtmikroskop. Bildentstehung des Mikroskops. Haupterfordernisse der Bildentstehung. III. Auflösungsvermögen

Mehr

Überlagern sich zwei Schwingungen, so gilt für die Amplitude, also für die maximale Auslenkung:

Überlagern sich zwei Schwingungen, so gilt für die Amplitude, also für die maximale Auslenkung: (C) 2015 - SchulLV 1 von 12 Einführung Egal ob im Alltag oder im Urlaub, Wellen begegnen uns immer wieder in Form von Wasser, Licht, Schall,... Eine einfache Welle besteht aus einem Maximum und einem Minimum.

Mehr

8. GV: Interferenz und Beugung

8. GV: Interferenz und Beugung Protokoll zum Physik Praktikum I: WS 2005/06 8. GV: Interferenz und Beugung Protokollanten Jörg Mönnich - Anton Friesen - Betreuer Maik Stuke Versuchstag Dienstag, 31.01.2006 Interferenz und Beugung 1

Mehr

Protokoll zum Versuch: Interferenz und Beugung

Protokoll zum Versuch: Interferenz und Beugung Protokoll zum Versuch: Interferenz und Beugung Fabian Schmid-Michels Nils Brüdigam Universität Bielefeld Wintersemester 2006/2007 Grundpraktikum I 30.11.2006 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel 2 2 Theorie 2 2.1

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 3 Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag Inhaltsverzeichnis Technische Universität München Das Huygensche Prinzip 2 Optische Abbildungen 2 2. Virtuelle

Mehr

wir-sind-klasse.jimdo.com

wir-sind-klasse.jimdo.com 1. Einführung und Begriffe Eine vom Erreger (periodische Anregung) wegwandernde Störung heißt fortschreitende Welle. Die Ausbreitung mechanischer Wellen erfordert einen Träger, in dem sich schwingungsfähige

Mehr

Physik - Anfängerpraktikum Versuch Beugung am Spalt

Physik - Anfängerpraktikum Versuch Beugung am Spalt Physik - Anfängerpraktikum Versuch 406 - Beugung am Spalt Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 21. September 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 1.1 Zielsetzung.......................................

Mehr

III. Elektrizität und Magnetismus Anhang zu 21. Wechselstrom: Hochspannungsleitung 22. Elektromagnetische Wellen

III. Elektrizität und Magnetismus Anhang zu 21. Wechselstrom: Hochspannungsleitung 22. Elektromagnetische Wellen 21. Vorlesung EP III. Elektrizität und Magnetismus Anhang zu 21. Wechselstrom: Hochspannungsleitung 22. Elektromagnetische Wellen IV Optik 22. Fortsetzung: Licht = sichtbare elektromagnetische Wellen 23.

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik III - Optik

Ferienkurs Experimentalphysik III - Optik Ferienkurs Experimentalphysik III - Optik Max v. Vopelius, Matthias Brasse 25.02.09 Inhaltsverzeichnis 1 Welleneigenschaften von Licht 1 2 Lichtbeugung 1 2.1 Beugung am Einfachspalt...............................

Mehr

7. Klausur am

7. Klausur am Name: Punkte: Note: Ø: Profilkurs Physik Abzüge für Darstellung: Rundung: 7. Klausur am 8.. 0 Achte auf die Darstellung und vergiss nicht Geg., Ges., Formeln, Einheiten, Rundung...! Angaben: h = 6,66 0-34

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #45 am 18.07.2007 Vladimir Dyakonov Erzeugung von Interferenzen: 1) Durch Wellenfrontaufspaltung

Mehr

Übungsblatt 11 Geometrische und Technische Optik WS 2012/2013

Übungsblatt 11 Geometrische und Technische Optik WS 2012/2013 Übungsblatt 11 Geometrische und Technische Optik WS 212/213 Diaprojektor und Köhler sche Beleuchtung In dieser Übung soll ein einfacher Diaprojektor designt und strahlenoptisch simuliert werden. Dabei

Mehr

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR FORTGESCHRITTENE Technische Universität Darmstadt Abteilung A: Institut für Angewandte Physik Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin Vorbereitung: Interferenzen gleicher

Mehr

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves 1. Einleitung 2. Optische Grundbegriffe 3. Optische Meßverfahren 3.1 Grundlagen dρ 3.2 Interferometrie, ρ(x,y), dx (x,y) 3.3 Laser-Doppler-Velozimetrie

Mehr

Als Summendarstellung der komplexen Zahl bezeichnen wir den bekannten Ausdruck

Als Summendarstellung der komplexen Zahl bezeichnen wir den bekannten Ausdruck A.1 MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN In diesem Abschnitt werden die mathematischen Grundlagen zusammengestellt, die für die Behandlung von Übertragungssystemen erforderlich sind. Unter anderem sind dies die komplexen

Mehr

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt Interferenz in dünnen Schichten Interferieren die an dünnen Schichten reflektierten Wellen miteinander, so können diese sich je nach Dicke der Schicht und Winkel des Einfalls auslöschen oder verstärken

Mehr

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs Seite 1 von 8 Abiturprüfung 2010 Physik, Leistungskurs Aufgabenstellung: Aufgabe: Energieniveaus im Quecksilberatom Das Bohr sche Atommodell war für die Entwicklung der Vorstellung über Atome von großer

Mehr

Optische Systeme (5. Vorlesung)

Optische Systeme (5. Vorlesung) 5.1 Optische Systeme (5. Vorlesung) Yousef Nazirizadeh 20.11.2006 Universität Karlsruhe (TH) Inhalte der Vorlesung 5.2 1. Grundlagen der Wellenoptik 2. Abbildende optische Systeme 2.1 Lupe / Mikroskop

Mehr