Exponentalfunktion und Logarithmus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Exponentalfunktion und Logarithmus"

Transkript

1 A. Mentzendorff Geändert: September 2008 Eponentalfunktion und Logarithmus Inhaltsverzeichnis Wachstum und Zerfall 2 2 Der Logarithmus als Stammfunktion 4 3 Eponentialfunktionen 8 3. Die natürliche Eponentialfunktion Verallgemeinerung von e auf a Funktionsuntersuchungen 2 4. Eponentialfunktion Logarithmusfunktion Grenzwertbestimmungen* Partielle Integration beim Lograrithmus* Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Abschnitte und Absätze sind nur für den Leistungskurs relevant.

2 Wachstum und Zerfall Beispiel.: Eine Seerose auf einem Teich, die heute eine Fläche von 0,6 m 2 bedeckt, verdoppelt ihre Fläche jeden Tag. Ist t die Zahl der vergangenen Tage (seit heute) und A die Fläche der Seerose in m 2, so ist A(t) die Flächenfunktion nach der Zeit: A(0) = 0, 6, A() = 2 0, 6, A(2) = 2 2 0, 6, A(3) = , 6,. A(n) = , 6. Statt mit n Faktoren wird bekanntlich auch 2 n geschrieben. Geht man davon aus, dass die Seerose auch schon in der Vergangenheit ein entsprechendes Wachstum hatte, war sie gestern nur 2 -mal und vorgestern nur 4-mal so groß wie heute, d. h. es gilt: A( ) = 2 0, 6 = 2 0, 6, A( 2) = 4 0, 6 = 2 2 0, 6. Hat die Fläche nach einem halben Tag etwa das k-fache erreicht (A( 2 ) = k 0, 6), so müsste sie nach einem weiteren halben Tag wiederum um das k-fache zugenommen haben (A() = k k 0, 6). Daraus folgt k k = 2, also k = 2. Daher setzen wir 2 = 2 2 und allgemeiner n 2 m = 2 m n. Damit gilt A(q) = 2 q 0, 6 für alle rationalen Zahlen q. Definition.: Es sei a R >0 und R. Die Potenz a ist folgendermaßen definiert: a) a 0 :=, a := a, a 2 := a a, a n := a }.{{.. a} (n N); n b) a n := a n (n N); c) Für m Z, n N 2 ist a m n := ( n a) m, wobei n a die eindeutig bestimmte positive Lösung von n = a ist. Bemerkung.*: Der Ausdruck a ist damit noch unvollständig definiert, da er für irrationale nicht bestimmt ist. Dabei müsste es aber in Beispiel. zu jedem Zeitpunkt eine Flächengröße geben. Um die Lücken im Definitionsbereich zu schließen, wird die Funktion stetig fortgesetzt. Dies wird durchgeführt, indem irrationale Zahlen durch eine Folge rationaler Folgen angenähert werden. Beispiel: 3 3, 3,4 3,4 π π Die Konvergenz der zweiten Folge folgt aus der Stetigkeit der Funktion f() = 2 ( Q), die hier jedoch nicht gezeigt werden soll. Definition. (Fortsetzung): d) Für R \ Q setzen wir a : a q. 2 q q Q

3 Definition.2: a heißt Basis, heißt Eponent der Potenz a. Definition.3: Es sei a R >0. Die Funktion f : R R mit f() = a heißt Eponentialfunktion zur Basis a. Die Graphen der Eponentialfunktionen f() = 2 und g() = 0,8. Beispiel.2: Plutonium 243 ist radioaktiv, d. h. ständig zerfallen Atome des Elements. Angenommen, zu Beginn der Beobachtungszeit läge eine Probe von 0 mg vor. Könnte man in den folgenden Tagen die Masse des noch übrigen Plutoniums bestimmen, so ergäbe sich folgende Tabelle: Zeit t in Tagen Masse m 0 8,69 7,56 6,57 5,7 4,97 4,32 3,76 Man stellt fest, dass der Anteil der Masse im Vergleich zur Vortagesmasse (im Rahmen der Rundungsgenauigkeit) immer dieselbe ist, d. h. es gilt 8,69 0 7,56 8,69 6,57 7,56 0, 87. Es zerfallen damit jeden Tag 3 % des Stoffes, während 87 % übrig bleiben. Daher kann man den Zerfallsprozess mit einer Eponentialfunktion der Form m(t) = ca t beschreiben. m ist dabei die zeitabhängige Masse in g, t die Zeit in Tagen. Der nach einer Zeiteinheit noch übrige Anteil (0,87) wird als Basis a verwendet, der Anfangswert zur Zeit t = 0, m 0 = 0, als Faktor c. Es ist also m(t) = 0 0,87 t. Beispiel. (Fortsetzung): Bei der Seerose soll festgestellt werden, nach welcher Zeit die Fläche auf das Zehnfache, also auf 6 m 2 angewachsen ist. Dies führt auf die Gleichung A() = 6, d. h. 0, 6 2 = 6. Division durch 0,6 führt auf 2 = 0. Durch Probieren mit dem Taschenrechner erhalten wir die Annäherung: ,5 3,3 3,35 3, ,3 9,85 0,20 9,99 Die Lösung müsste also bei etwa 3,32 liegen. Um ohne Probieren zur Lösung zu kommen, müsste man die Gleichnug 2 = 0 nach auflösen. Dies ist uns jedoch nicht möglich, da uns eine entsprechende Umformungsregel fehlt. Diese erhalten wir jedoch, wenn wir eine neue Funktion einführen: die Logarithmusfunktion. Zur Halbwertszeit vgl. unten 4.2 Beispiel 3. 3

4 2 Der Logarithmus als Stammfunktion Bemerkung 2.: Es sei > 0. Wir kennen die Potenzregel für die Integration, n d = n + n+ + c. Sie gilt auch für negative Eponenten. So erhalten wir etwa für n = 2: d 2 = 2 d = c = + c. Für n = versagt die Methode, denn wir würden rechnerisch d = 0 0 +c herausbekommen, was aber keinen Sinn ergibt. Andererseits muss ( > 0) eine Stammfunktion besitzen, da es sich um eine stetige Funktion handelt (vgl. Satz 2.7 vom Skript Integralrechnung). Man kann aber beweisen, dass es sich dabei nicht um das Vielfache einer Potenzfunktion handelt: Satz 2.: Es gibt keine Funktion der Form f() = k n mit f () =. Beweis: Angenommen, es gäbe eine solche Funktion. Dann wäre einerseits f () = kn n und andererseits f () = =. Durch Vergleich der Eponenten erhält man n =, also n = 0. Andererseits ist kn = (Koeffizientenvergleich), also k 0 =, was nicht möglich ist. Beispiel 2.: Wir berechnen A := 2 ( O 0 = 0 + U 0 = 0 d näherungsweise mit der Streifenmethode. Es ist, + +,9 (, +, ) 0, 79, ) 0, 668, also 0,668 A 0,79. Bessere Ergebnisse liefert das Trapezverfahren, bei dem die Fläche nicht durch Rechtecke, sondern durch Trapeze angenähert wird, deren oberen Ecken auf dem Graphen liegen. Bei Einteilung des Intervalls [; 2] in fünf Streifen ergibt sich etwa ( ) A f()+f(,2) f(,2)+f(,4) 2 + f(,4)+f(,6) 2 + f(,6)+f(,8) 2 + f(,8)+f(2) 2 = 5 ( 2 f() + f(, 2) + f(, 4) + f(, 6) + f(, 8) + 2 f(2)) = 5 ( 2 +,2 +,4 +,6 +, ) 0, Bei zehn Streifen erhalten wir entsprechend: A 0 ( 2 +, +,2 +,3 + +, ) 0, Definition 2.: Die Funktion ln : R >0 R, definiert durch ln := dt t = 4 t dt,

5 heißt (natürliche) Logarithmusfunktion. 2 Beispiel 2. (Fortsetzung): Nach der Definition ist A = 2 d = ln 2. Die durch das Trapezverfahren bestimmten Werte kommen dem Taschenrechner-Ergebnis ln 2 0, 693 schon sehr nahe. 3 Fläche unter dem Graphen von f() = mit dem Inhalt ln 2. Satz 2.2: a) ln ist stetig und differenzierbar, und es gilt [ln ] = b) ln ist streng monoton steigend. c) Es gilt ln = 0 =. ( > 0). Beweis*: Zu a) Folgt aus der Definition (mit Skript Integralrechnung, Satz 2.7). Zu b) Monotoniekriterium ([ln ] > 0 für > 0). Zu c) ln = ln > 0 für >. dt t = 0. Da ln streng monoton steigend ist, ist ln < 0 für < und 2 ln = logarithmus naturalis (lat.) 3 Es gilt übrigens ln 2 Q. Graph der ln-funktion. 5

6 Satz 2.3: Sind, y R >0 und ist q Q, so gelten: a) ln(y) = ln + ln y, b) ln = ln, c) ln y = ln ln y, d) ln( q ) = q ln. Beweis: Zu a): Ableitung nach ergibt mit der Kettenregel [ln(y)] = y y = = [ln ]. Aus [ln(y)] = [ln ] folgt nach Skript Integralrechnung, Satz 2. jedoch ln(y) = ln + c für ein c R. Setzen wir =, so folgt insbesondere ln(y) = ln + c = 0 + c, also c = ln y, woraus die Behauptung folgt. Zu b): 0 = ln = ln( ) a) Zu c): ln( y ) a) = ln + ln y = ln + ln ln = ln. b) = ln ln y. Aufgabe 2.: Beweisen Sie Teil d) von Satz 2.3 analog zu Teil a). Wie könnte man auch bei ganzzahligen Eponenten vorgehen? Beispiel 2.2: Aus ln 2 0,69 und ln 3,0 folgt: ˆ ln 6 = ln 2 + ln 3,8; ˆ ln 8 = ln(3 4 ) = 4 ln 3 4,4; ˆ ln 432 = ln( ) = 4 ln ln 3 6,; ˆ ln 2 = ln 2 0,69; ˆ ln 3 = 2 ln 3 0,55. Satz 2.4: Es gibt genau eine Zahl e R >0 mit ln e =. Beweis: Wegen ln 2 < < ln 3 und der Stetigkeit von ln gibt es nach dem Zwischenwertsatz ein e [2; 3] mit ln e =. Die Eindeutigkeit folgt aus der strengen Monotonie der Logarithmusfunktion. Definition 2.2: Die Zahl e aus Satz 2.4 heißt Euler sche Zahl 4. Die Euler sche Zahl e ist bestimmt durch 4 Leonhard Euler, e d = (links) bzw. ln = (rechts). 6

7 Bemerkung 2.2: Für die Euler sche Zahl gilt: e 2,78, e Q, e n ( + n )n. Satz 2.5: Für R gilt ln e =. Beweis: ln(e Satz 2.3 d) ) = ln e = =. Beispiel 2.3: ln(e 7 ) = 7, ln e =, ln 4 e = 4. Satz 2.6: Der Wertebereich von ln ist gleich R; insbesondere gilt ln für 0 und ln für. Beweis: Es sei y eine reelle Zahl. Dann ist ln(e y ) = y, d. h. y ist Funktionswert der ln- Funktion. Die zweite Behauptung folgt daraus, dass ln streng monoton steigend ist. Anschaulich wird das aus folgenden Tabellen deutlich: e e 2 e 3 e 4 e 5 ln e e 2 e 3 e 4 e 5 0 ln Bemerkung 2.3: Wie langsam der Logarithmus für große -Werte wächst, kann man sich durch folgendes Gedankeneperiment veranschaulichen: Angenommen, man zeichnet den Graph der ln-funktion auf eine Schultafel, wobei für das Koordinatensystem 0 cm für eine Längeneinheit gewählt werden. Stellen wir uns weiter vor, die Tafel würde km nach rechts in die Breite gehen. Dann könnte man den Graphen noch für -Werte bis einzeichnen. Wegen ln(0.000) 9, 2 ist hierfür eine Höhe der Tafel von nicht einmal Meter über der -Achse erforderlich. Würde die Tafel gar ganz um die Erde (Umfang km) reichen, so hätte der Graph nach einer Erdumdrehung gerade mal die Höhe von ln( ) 9, 8 Einheiten (,98 m) erreicht, nach der zweiten Umdrehung (ln( ) = ln( ) + ln 2 9, 8 + 0, 7 = 20, 5 nach Satz 2.3 b)) würde es gerade mal einen Zuwachs von 7 cm geben! Graph der Logarithmusfunktion unter Berücksichtiung von zwei Erdumdrehungen. Bemerkung 2.4*: Aus Satz 2.6 folgt, dass die uneigentlichen Integrale nicht eistieren. 0 d und d 7

8 3 Eponentialfunktionen 3. Die natürliche Eponentialfunktion Satz 3.: Für, y > 0 gilt = y ln = ln y. Beweis: ist klar. : Angenommen, es gäbe, y > 0 mit ln = ln y. Aus < y würde wegen der strengen Monotonie (Satz 2.2 b)) ln < ln y folgen. Ebenso ist y < nicht möglich. Also ist = y. Satz 3.2: Die natürliche Logarithmusfunktion besitzt eine Umkehrfunktion 5 ln : R R >0. Es ist ln () = e, d. h. die Umkehrfunktion ist die Eponentialfunktion mit der Euler schen Zahl als Basis. Beweis*: Da ln streng monoton ist, folgt die Umkehrbarkeit aus Satz 4.3 (Skript Integralrechnung). Für R >0 und y R gilt ln = y Satz 2.5 ln = ln(e y ) Satz 3. = e y. Mit Definition 4. a) (Skript Integralrechnung) folgt die Behauptung. Definition 3.: Die Eponentialfunktion zur Basis e, ep() := e, heißt natürliche Eponentialfunktion oder kurz e-funktion. Bemerkung 3.: Die Schreibweise ep wird zuweilen bei komplizierten Funktionsargumenten benutzt, also z. B. ep( ) statt e 2 2. Satz 3.3: a) Für R >0 gilt e ln =. b) Für, y R gilt: Beweis*: Zu a): ln(e ln ) e e y = e +y, e = e, (e ) y = (e y ) = e y. Satz 2.5 = ln. Mis Satz 3. folgt die Behauptung. Zu b): Nach den Rechenregeln des Logarithmus gelten: Mit Satz 3. folgt e e y = e +y. ln(e e y ) = ln e + ln e y = + y = ln(e +y ). Aufgabe 3.: Beweisen Sie entsprechend die anderen Gleichungen zu Satz 3.3 b). Satz 3.4: a) Für alle R gilt e > 0. b) Die e-funktion ist differenzierbar, und es gilt [e ] = e. 5 Zu Umkehrfunktionen vgl. Skript Integralrechnung, Kapitel 4. 8

9 c) Die e-funktion ist streng monoton steigend. d) e d = e + c. Beweis: Zu a) Es gilt ep = ln : R >0 R, also ep : R R >0. Zu b) Die Umkehrfunktion ln ist differenzierbar und es gilt [ln ] = 0. Nach der Umkehrregel (Skript Integralrechnung, Satz 4.5) ist daher die e-funktion differenzierbar, und es gilt (mit f () = ln ) [e ] = (f ) (e ) = e = e. Zu c)* Folgt mit dem Monotoniekriterium aus a) und b). Zu d) Folgt aus b). Bemerkung 3.2: Die Ableitung zu e kann man sich auch wie folgt klarmachen: Nach Satz 2.5 gilt ln(e ) =. Leitet man beide Seiten der Gleichung ab, so erhält man e [e ] =, wobei links die Kettenregel benutzt wurde. Multipliziert man mit e, so erhält man [e ] = e. 6 Aufgabe 3.2: Für eine Funktion f : R R gelte f = f. Beweisen Sie: Dann gibt es ein c R mit f() = ce. Hinweis: Betrachten Sie g() := f() e und dessen Ableitung. Beispiel 3.: e 4 = 4 e4 + c, denn nach der Kettenregel gilt: [ 4 e4 ] = 4 4e4 = e 4. Beispiel 3.2*: e d wird mit partieller Integration berechnet. Wir setzen u () = e, v() = und damit u() = e und v () =. Damit ist e d = e e d = e e + c = ( )e + c. 3.2 Verallgemeinerung von e auf a Satz 3.5: Für a > 0 gilt a = e ln a. Beweis: Nach Satz 3.3 a) und b) gilt a = (e ln a ) = e ln a. Bemerkung 3.3: Für jede Funktion der Form f() = ca gibt es d, k R mit f() = de k ( R). Man braucht nur d = c und k = ln a zu setzen. So lassen sich Berechnungen bei allgemeinen Eponentialfunktionen immer auf die e-funktion zurückführen. In der wissenschaftlichen Anwendung (z. B. radioaktiver Zerfall, Newton sches Abkühlungsgesetz) werden nur Funktionen mit e als Basis benutzt. Satz 3.6: Für a > 0 und R gilt a) [a ] = ln a a, b) a a d = a ln a + c. 6 Hierbei wurde die Eistenz der Ableitung [e ] vorausgesetzt. 9

10 c) f() = a ist streng monoton steigend im Falle a > und streng monoton fallend im Falle 0 < a <. Beweis: Zu a), b): Folgt aus Satz 3.5. Zu c)*: Ist a >, so folgt ln a > 0 und damit [a ] = ln a a > 0. Ist 0 < a <, so folgt entsprechend [a ] = ln a a < 0. Mit dem Monotoniekriterium folgt jeweils die Behauptung. Beispiel 3.3: Für die Funktion f() = 0, 6 2 aus Beispiel. gelten: f () = ln 2 0, 6 2 0, , 6 2, f() d = + c 0, c. ln 2 Satz 3.7: a) Für a, b > 0 und, y R gelten a +y = a a y, a = a = ( a), (a ) y = (a y ) = a y, a b = (ab), ( a b ) = a b. b) Für R gilt =. Beweis: Zu a): a +y = e (+y) ln a = e ln a+y ln a Satz 3.2 b) = e ln a e y ln a = a a y, womit die erste Gleichung bewiesen ist. Aufgabe 3.3: Beweisen Sie die übrigen Gleichungen von Satz 3.7. Satz 3.8 (Auflösung von Eponentialgleichungen): Für a, b > 0 und a gilt a = b = ln b ln a. Beweis: a = b Satz 3. ln(a ) = ln b Satz 2.3 d) ln a = ln b = ln b ln a. Beispiel 3.4: Wir wenden uns erneut der Frage zu, nach welcher Zeit die Seerose aus Beispiel. auf das Zehnfache angewachsen ist. Wie wir im. Kapitel gesehen haben, ist hierfür die Gleichung 2 ln 0 = 0 zu lösen. Mit Satz 4 folgt = ln 2 3,322. Nach etwa 3,3 Tagen bedeckt die Seerose also eine Fläche von 6 m 2. Beispiel 3.5 (Halbwertszeit): Der Zerfall eines radioaktiven Stoffes lässt sich mit der Eponentialfunktion m(t) = m 0 a t beschreiben. Dabei ist m(t) die nach t Zeiteinheiten noch übrige Masse, m 0 die Masse zur Anfangszeit t = 0 und a (0 < a < ) der Anteil des Stoffes, der nach Ablauf einer Zeiteinheit noch übrig ist. Als Halbwertszeit T bezeichnet man die Zeit, nach deren Ablauf noch genau die Hälfte des Stoffes vorhanden ist. Man berechnet: m 0 a T = m 0 2 a T = 2 Satz 3.8 T = ln 2 ln a. Beispiel 3.6 (Schnittstellenberechnung): Die Funktionen f() = 3 0,7 und g() = 2 4 sollen auf Schnittstellen untersucht werden. Wir erhalten: f() = g() 3 0, 7 = 2 4 0, 7 4 = 2 3 Satz ( 0, 7 4 ) = 2 3 Satz 3.8 = ln 2 3 ln , 23.

11 Satz 3.9: Ist f() = a mit a R >0 \ {}, so ist f umkehrbar mit f () = ln ln a. Beweis: Satz 3.8 in Verbindung mit Definition 4. (Skript Integralrechnung). Definition 3.2: Für a R >0 \ {} setzt man auch ln ln a =: log a. Die Funktion log a : R >0 R wird auch Logarithmus(funktion) zur Basis a genannt.

12 4 Funktionsuntersuchungen 4. Eponentialfunktion Beispiel 4. (Nullstellenberechnung): Die folgenden Funktionen werden auf Nullstellen untersucht: a) f() = e + e, b) f() = e 2e, c) f() = ( 2 4)e 3. Zu a): f() = }{{} e + }{{} e > 0. Die Funktion besitzt keine Nullstellen, da beide Summanden stets positiv >0 >0 sind. Zu b): e 2e = 0 e = 2e e e 2 = 2 ln 2 = ln 2 = ln 2 2. Die Multiplikation mit e ist eine Äquivalenzumformung, da e niemals gleich 0 ist. Zu c): ( 2 4) }{{} e 3 = = 0 = 2 oder = 2. >0 Beispiel 4.2 (Etrem- und Wendepunkte): Die Funktion f mit f() = e 2 ( R) wird auf Etrem- und Wendepunkte untersucht. Hierzu werden zunächst die ersten drei Ableitungen mit der Produktregel bestimmt: ˆ Etrempunkte: f () = e 2 + 2e 2 = ( + 2)e 2, f () = 2e 2 + ( + 2) 2e 2 = (4 + 4)e 2, f () = 4e 2 + (4 + 4) 2e 2 = (2 + 8)e 2. f () = 0 ( + 2) }{{} e 2 = = 0 = 2. >0 f ( 2 ) = (4 2)e = 2e > 0, daher liegt ein relatives Minimum vor. Mit f( 2 ) = 2 e = 2e erhalten wir T ( 2 2e ) als Tiefpunkt. ˆ Wendepunkte: Ähnlich wie oben erhalten wir f () = = 0 = und f ( ) = 4e 2 0. ist also eine Wendestelle von f. Mit f( ) = e 2 erhalten wir W ( e 2 ) als Wendepunkt. 2

13 Graph zu f aus Beispiel 4.2. Beispiel 4.3 (Tangentengleichung): Zu f() = e 2 soll die Gleichung der Tangente bestimmt werden, die den Graphen von f an der Stelle 0 = berührt. Die Tangente t hat als Gerade die Funktionsgleichung t() = m + n. Die Steigung m ist gleich der Ableitung von f bei, es ist also m = f () = 2 e 2. Außerdem geht t durch den Punkt ( f()), es ist also m + n = f() = e 2 n = e 2 m = e 2 2 e 2 = 2 e 2. Damit ist t() = 2 e e 2 0, , 82. Bemerkung 4.: Dasselbe Ergebnis erhält man mit Benutzung der allgemeinen Formel t() = f ( 0 )( 0 ) + f( 0 ) für die Tangente, die an der Stelle 0 den Graphen von f berührt. Graph mit Tangente zu f aus Beispiel 4.3. Beispiel 4.4 (Funktionenschar): Gegeben ist für a R \ {0} die Funktionenschar f a mit f a () = e e2 ( R). a Die Schar wird auf Nullstellen und Etrempunkte untersucht: ˆ Nullstellen: ( ) e e2 a = 0 e e = 0 e = a. a Für a > 0 gibt es jeweils die Nullstelle = ln a. Für a < 0 gibt es keine Nullstelle. 3

14 ˆ Etrempunkte: Es gilt f () = 0 e 2e2 a = 0 e ) ( 2e = 0 2e = a. a Für a > 0 gibt es die Lösung = ln a 2. Für a < 0 gibt es keine Lösung und damit keine Etrempunkte. Es ist f () = e 4e2 a. Für a > 0 ergibt sich somit f (ln a 2 ) = eln a 2 4e 2 ln a 2 a es liegt also in jedem Fall ein Maimum vor. Es ist = a 2 4 ( a 2 )2 a = a 2, f(ln a 2 ) = eln a 2 e 2 ln a 2 a es gibt also für jedes a > 0 den Hochpunkt H a (ln a 2 a 4 ). = a 2 ( a 2 )2 a = a 2 a 4 = a 4, Graphen der Funktionenschar f a zu a = ; 2;... ; 5. Die Ortskurve der Etrempunkte ist dick eingezeichnet. In der Abbildung ist erkennbar, dass die Etrempunkte der Graphen auf einer Kurve liegen, der so genannten Ortskurve. Offenbar ist diese wiederum der Graph einer Funktion g. Deren Gleichung lässt sich ermitteln, indem man die Koordinaten von H a verknüpft: Mit = ln a 2 ist a 2 = e und somit g() = y = a 4 = 2 a 2 = 2 e. 4.2 Logarithmusfunktion Satz 4.: Gegeben ist die Funktion g : D g R und die Funktion f mit f() = ln(g()). a) Für die maimale Definitionsmenge D f von f gilt: D f D g und g() > 0. 4

15 b) Nullstellen: Für D f gilt f() = 0 g() =. c) Ist g in D f differenzierbar, so auch f, und es gilt f () = g () g(). Beweis: Zu a): Nach Definition. ist ln genau für positive Argumente definiert. Zu b): Satz 2.2 c). Zu c): Nach der Kettenregel gilt f () = f (g()) g () [ln ] = = g() g () = g () g(). Beispiel 4.5: Es sei f() = ln(3 5) auf der maimalen Definitionsmenge D. ˆ Definitionsmenge: D Satz 4.a) 3 5 > 0 > 5 3. Also ist D = R > 5. 3 ˆ Nullstellen: f() = 0 Satz 4.b) 3 5 = 3 = 6 = 2. ˆ. Ableitung: f () Satz 4.c) = ( > 5 3 ). ˆ Etrempunkte: f () = = 0. Da dies für alle > 5 3 kein Etrempunkt. nicht zutrifft, eistiert Beispiel 4.6: Es sei f() = ln auf der maimalen Definitionsmenge D. ˆ Definitionsmenge: D = R >0. ˆ Nullstellen: ln = 0 = 0 oder ln = 0 = 0 oder =. Da 0 nicht zur Definitionsmenge gehört, ist die einzige Nullstelle =. ˆ Ableitungen: Für > 0 gilt f () = ln + = ln + (Produktregel), f () =. ˆ Etrempunkte: f () = 0 ln = = e. Wegen f (e ) = e > 0 liegt bei e ein Minimum vor. Mit f(e ) = e ( ) lauten de Tiefpunktkoordinaten T (e e ). ˆ Es gibt keinen Wendepunkt, da für alle > 0 gilt f () = 0. ˆ Grenzverhalten: Für gehen beide Faktoren von f() gegen unendlich, also gilt auch f(). Für 0 ist der Fall schwieriger, denn der eine Faktor () geht gegen 0, der andere Faktor (ln ) gegen. Der Ausdruck 0 ( ) ergibt aber keinen Sinn. Sicher ist aber Folgendes: Für 0 < < ist: f() e, weil dies die y-koordinate des Tiefpunktes ist, und f() < 0, weil f(e ) < 0 ist und die einzige Nullstelle ist. f() ± für 0 ist also nicht möglich. Durch Einsetzen kleiner Werte (etwa f(0, 0) 0, 046) kommt man zur Vermutung f() = 0. Dass dies wirklich so ist, 0 wird im nächsten Kapitel gezeigt (Beispiel 4.9). 5

16 4.3 Grenzwertbestimmungen* Beispiel 4.7: Die Funktionen f : R \ {} R und f 2 : R \ {0} R mit f () = 2 und f 2 () = e haben je eine Definitionslücke. Würde man diese in die Funktionsterme einsetzen, so würde sich formal ergeben f () = 2 = 0 0 und f 2(0) = e0 = Dies ergibt aber keinen Sinn, da 0 0 nicht definiert ist. Im Falle der Funktion f können wir immerhin den Grenzwert f () angeben, denn durch Kürzen ergibt sich f ( + )( ) () ( + ) = 2 (vgl. Skript Differentialrechnung, Beispiel.4). Bei f 2 kann man den Grenzwert jedoch nicht durch Kürzen bestimmen. Eine Möglichkeit der Berechnung liefert aber der Satz von de l Hospital. Satz 4.2 (de l Hospital 7 für 0 0 ): a) Sind f und g an der Stelle 0 differenzierbar und gilt f( 0 ) = g( 0 ) = 0 und g ( 0 ) 0, so folgt f() 0 g() = f ( 0 ) g ( 0 ). b) Sind f und g n-mal differenzierbar und gilt so folgt f( 0 ) = f ( 0 ) = = f (n ) ( 0 ) = 0, g( 0 ) = g ( 0 ) = = g (n ) ( 0 ) = 0 und g (n) ( 0 ) 0, f() 0 g() f () 0 g () = f (n ) () 0 g (n ) () = f (n) ( 0 ) g (n) ( 0 ). c) Ist R >a D für ein a R, f, g : D R n-mal differenzierbar und gilt so folgt f() f () = f (n ) () = 0, g() g () = g(n ) () = 0 und g(n) () 0, f() g() f () g () = f (n ) () f (n) () g (n ) () = g(n) (). Entsprechendes gilt für. Beweis: Zu a) Nach der Definition der Ableitung gilt 7 Guillaume François Antoine de l Hospital (sprich: Lopital),

17 f ( 0 ) g ( 0 ) = f() f( 0 ) 0 0 g() g( 0 ) f() f( 0 ) 0 g() g( 0 ) 0 0 {}}{ f() f( 0 ) 0 g() g( 0 ) Zu b) Vollständige Induktion über n mit dem Beweis zu a. Beispiel 4.7 (Fortsetzung): Es gilt f e e 2() = e0 =. }{{} 0 f() 0 g(). Beispiel 4.8: Mit f() = e und g() = 2 gilt f(0) = 0 und g(0) = 0. Also lässt e sich für der Satz von de l Hospital anwenden, und es gilt 0 2 f() 0 g() f () 0 g () 0 e 2. Allerdings ist auch f (0) = g (0) = 0. Nach Satz 4. b) können wir dann die zweiten Ableitungen berechnen: f() 0 g() f () 0 g () e 0 2 = 2. Beispiel 4.9: Gesucht ist 0 f() mit f() = ln (vgl. Beispiel 4.6). Um den Satz von de l Hospital anwenden zu können, muss f als Bruch notiert werden, etwa: f() 0 0 ln 0 (ln ) 2 = 0 ((ln ) 2 ). Dies führt jedoch nicht weiter. Jedoch können wir auch mit dem Kehrbruch der nächste Satz zeigt. ln rechnen, wie Satz 4.3 (de L Hospital für ): Es seien f, g : D R (mit R a D für ein a R) n-mal differenzierbar. Für streben f, f,..., f (n ) und g, g,..., g (n ) gegen unendlich oder minus unendlich. Eistieren f (n) () und g(n) () und ist g(n) () 0, so folgt f() g() f () g () = f (n) () g (n) (). Entsprechendes gilt für und 0. Beweisskizze für : Eistiert f() g() f() g() g()(f()) 2 f()(g()) 2 g() f() (f()) 2 (g()) 2 f() g() und ist dieser Grenzwert 0, so folgt: [ ] (f()) 2 Satz 5.2 f() (g()) 2 [ g() f () (f()) 2 g () (g()) 2 (f()) 2 ] (g()) 2 (f()) 2 (g()) 2 f () (g()) 2 g () (f()) 2 (f()) 2 (g()) 2 f () (g()) 2 (f()) 2 g () (f()) 2 (g()) 2 f () g (). 7

18 Beispiel 4.9 (Fortsetzung): Wegen und ln für 0 gilt 0 ( ln ) = 0 ln Satz = 0. Beispiel 4.0: a) Gesucht ist f () mit f () = e. Es gilt f () e, e e = 0. b) Satz 5.3 mit n = 2 ergibt für f 2 () = 2 e : f 2() e 2 e 2 e = 0. c) Es sei nun f n () = n e für n > 0. Satz 5.3 liefert schließlich: n f n() e n n e 2 n(n ) n 2 e n(n )... 2 = e = 0. Hieraus folgt insbesondere, dass e für genügend große stärker ansteigt als jede Potenzfunktion n bei noch so großem n N. 4.4 Partielle Integration beim Lograrithmus* Bemerkung 4.2: Stammfunktionen von Funktionen der Form u () ln können unter Umständen mit partieller Integration berechnet werden (mit v() = ln, v () = ), sofern u() den Faktor enthält, durch den man u() kürzen kann: Beispiel 4.: Es gilt Beweis: ln d = ln + c. ln d u () = u() = v() = ln v () = = ln d = ln d = ln + c. Beispiel 4.2: Für n N gilt n ln d = n+ n + ln = n+ n + ln n+ (n + ) 2 + c. n+ (n + ) d = n+ n + ln n n + d 8

A Differenzialrechnung

A Differenzialrechnung A Differenzialrechnung Seite 1 Stetigkeit und Differenzierbarkeit... 2 Nullstellensatz und Intervallhalbierung... Newton - Verfahren... 8 Funktionsverkettung... 1 5 Kettenregel... 11 Produktregel... 1

Mehr

Diskussion einzelner Funktionen

Diskussion einzelner Funktionen Diskussion einzelner Funktionen. Wir betrachten die Funktion f mit f() = cos sin (a) Berechne f() für { π, π, π, π, } 5π und zeichne den Grafen von f im - Intervall [ π, ] 5π. Einheiten: cm auf der y-achse,

Mehr

Prüfungsteil B, Aufgabengruppe 2, Analysis. Bayern Aufgabe 1. Bundesabitur Mathematik: Musterlösung. Abitur Mathematik Bayern 2014

Prüfungsteil B, Aufgabengruppe 2, Analysis. Bayern Aufgabe 1. Bundesabitur Mathematik: Musterlösung. Abitur Mathematik Bayern 2014 Bundesabitur Mathematik: Prüfungsteil B, Aufgabengruppe, Bayern 014 Aufgabe 1 a) 1. SCHRITT: DEFINITIONSBEREICH BESTIMMEN Bei einem Bruch darf der Nenner nicht null werden, d.h. es muss gelten: x 5 0 x

Mehr

Prüfungsteil B, Aufgabengruppe 1: Analysis. Bayern Aufgabe 1. BundesabiturMathematik: Musterlösung

Prüfungsteil B, Aufgabengruppe 1: Analysis. Bayern Aufgabe 1. BundesabiturMathematik: Musterlösung Abitur MathematikBayern 04 Prüfungsteil B, Aufgabengruppe BundesabiturMathematik: Prüfungsteil B, Aufgabengruppe : Bayern 04 Aufgabe a). SCHRITT: SCHNITTPUNKTE MIT DEN KOORDINATENACHSEN Die Koordinatenachsen

Mehr

Mathematik 3 für Informatik

Mathematik 3 für Informatik Gunter Ochs Sommersemester 0 Mathematik 3 für Informatik Hausaufgabenblatt Lösungshinweise ohne Garantie auf Fehlerfeiheit). Seien f ) = { {, falls, falls und f ) =. ln, falls a) Skizzieren

Mehr

ARBEITSUNTERLAGEN. zum STARTERKURS an der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES

ARBEITSUNTERLAGEN. zum STARTERKURS an der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES ARBEITSUNTERLAGEN zum STARTERKURS an der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES Vorbemerkung Ziel des Propädeutikums ist es, die Schulmathematik wieder ins Gedächtnis zu rufen und eine gemeinsame Grundlage für die

Mehr

Gebrochen rationale Funktion f(x) = x2 +1

Gebrochen rationale Funktion f(x) = x2 +1 Gebrochen rationale Funktion f() = +. Der Graph der Funktion f ist punktsmmetrisch, es gilt: f( ) = ( ) + f() = f( ) = + = + = f(). An der Stelle = 0 ist f nicht definiert, an dieser Stelle liegt ein Pol

Mehr

Analysis I. Teil 1. Bayern Aufgabe 1. Abitur Mathematik Bayern Abitur Mathematik: Musterlösung. D f =] 3; + [ x = 1

Analysis I. Teil 1. Bayern Aufgabe 1. Abitur Mathematik Bayern Abitur Mathematik: Musterlösung. D f =] 3; + [ x = 1 Abitur Mathematik: Bayern 2012 Teil 1 Aufgabe 1 a) DEFINITIONSMENGE f(x) = ln(x + 3) x + 3 > 0 x > 3 D f =] 3; + [ ABLEITUNG Kettenregel liefert f (x) = 1 x + 3 1 = 1 x + 3 b) DEFINITIONSMENGE 3 g(x) =

Mehr

Abitur 2011 G8 Musterabitur Mathematik Infinitesimalrechnung

Abitur 2011 G8 Musterabitur Mathematik Infinitesimalrechnung Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 211 G8 Musterabitur Mathematik Infinitesimalrechnung I Teilaufgabe 1 (3 BE) Bestimmen Sie die Nullstellen der Funktion f : x (e x 2) (x 3 2x ) mit Definitionsbereich

Mehr

Abitur 2010 Mathematik GK Infinitesimalrechnung I

Abitur 2010 Mathematik GK Infinitesimalrechnung I Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 2010 Mathematik GK Infinitesimalrechnung I Teilaufgabe 2 (4 BE) Gegeben ist für k R + die Schar von Funktionen f k : x 1 Definitionsbereich D k. Der

Mehr

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen Logarithmus und allgemeine Potenzen Bevor wir uns mit den Eigenschaften von Umkehrfunktionen, und insbesondere mit der Umkehrfunktion der Eponentialfunktion ep : R R + beschäftigen, erinnern wir an den

Mehr

Abitur 2012 Mathematik Infinitesimalrechnung I

Abitur 2012 Mathematik Infinitesimalrechnung I Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 212 Mathematik Infinitesimalrechnung I Geben Sie zu den Funktionstermen jeweils den maximalen Definitionsbereich sowie einen Term der Ableitungsfunktion

Mehr

2.4 Exponential - und Logarithmus - Funktionen

2.4 Exponential - und Logarithmus - Funktionen 25.05.20 2.4 Eponential - und Logarithmus - Funktionen Mit Hilfe der Potenz a t definiert man eine weitere Funktionsart, indem man statt der Basis den Eponenten durch die Variable ersetzt: Für a ε R >

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 3

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 3 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 206/7): Differential und Integralrechnung 3 3. (Herbst 20, Thema 3, Aufgabe 2) Gegeben ist für m R die Funktion f m : ], 2π[ R; f m (x) = Folgende

Mehr

Hausaufgabe Analysis-Buch Seite 172, Aufgabe 23. Gegeben ist die Funktion f k mit f k (x) = x2 k 2. , wobei k > 0 ist.

Hausaufgabe Analysis-Buch Seite 172, Aufgabe 23. Gegeben ist die Funktion f k mit f k (x) = x2 k 2. , wobei k > 0 ist. ..6. 5. Hausaufgabe.. Analysis-Buch Seite 7, Aufgabe Gegeben ist die Funktion f k mit f k ( = k, wobei k > ist. k G fk ist der Graph von f k. a Bestimme den maimalen Definitionsbereich und untersuche f

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Differential und Integralrechnung 3

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Differential und Integralrechnung 3 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 25/6): Differential und Integralrechnung 3 3. (Herbst 2, Thema 3, Aufgabe 2) Gegeben ist für m R die Funktion f m : ], 2π[ R; f m (x) = Folgende Tatsachen

Mehr

GRENZWERTE BEI GEBROCHENRATIONALEN FUNKTIONEN

GRENZWERTE BEI GEBROCHENRATIONALEN FUNKTIONEN GRENZWERTE BEI GEBROCHENRATIONALEN FUNKTIONEN Graph von f mit Epsilonstreifen und Asymptoten.5.5 y-achse 0.5 6 0 8 6 0 6 8 0 6 0.5.5 -Achse Inhaltsverzeichnis Kapitel Inhalt Seite Einführung Der Grenzwertbegriff.

Mehr

Vorkurs Mathematik für Ingenieur Innen WS 2018/2019 Übung 7

Vorkurs Mathematik für Ingenieur Innen WS 2018/2019 Übung 7 Prof. Dr. J. Pannek Dynamics in Logistics Vorkurs Mathematik für Ingenieur Innen WS 018/019 Übung 7 Aufgabe 1 : Etremwerte Der Ellipse + y = 1 ist ein Rechteck mit Seitenlängen p, q, dessen Seiten parallel

Mehr

Vorkurs Mathematik für Ingenieure WS 2015/2016 Übung 6

Vorkurs Mathematik für Ingenieure WS 2015/2016 Übung 6 Prof. Dr. J. Pannek Dynamics in Logistics Vorkurs Mathematik für Ingenieure WS 015/016 Übung 6 Aufgabe 1 : Differentialrechnung (a Berechnen Sie die Ableitung nachstehender Funktionen an der Stelle 0 und

Mehr

streng monoton steigend. streng monoton fallend. Ist f eine in einem Intervall stetige und im Innern des Intervalls differenzierbare Funktion mit

streng monoton steigend. streng monoton fallend. Ist f eine in einem Intervall stetige und im Innern des Intervalls differenzierbare Funktion mit 3. Anwendungen ================================================================= 3.1 Monotonie Eine Funktion f heißt in ihrem Definitionsbereich D monoton steigend, wenn für alle x 1, x 2 D mit x 1 < x

Mehr

, das Symmetrieverhalten des Graphen von f a. und die Werte von a, für welche die Wertemenge von f a. die Zahl 1 enthält. a 2 x 2 vgl.

, das Symmetrieverhalten des Graphen von f a. und die Werte von a, für welche die Wertemenge von f a. die Zahl 1 enthält. a 2 x 2 vgl. Abiturprüfung Berufliche Oberschule 00 Mathematik Technik - A II - Lösung Teilaufgabe.0 Gegeben ist die Funktion f a ( ) a a mit a IR \ {0} in der von a unabhängigen Definitionsmenge D f IR \ {0}. Teilaufgabe.

Mehr

ARBEITSBLATT 6-5. Kurvendiskussion

ARBEITSBLATT 6-5. Kurvendiskussion ARBEITSBLATT 6-5 Kurvendiskussion Die mathematische Untersuchung des Graphen einer Funktion heißt Kurvendiskussion. Die Differentialrechnung liefert dabei wichtige Dienste. Intuitive Erfassung der Begriffe

Mehr

Höhere Mathematik I für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Lösungsvorschläge zum 11. Übungsblatt. { wachsend fallend

Höhere Mathematik I für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Lösungsvorschläge zum 11. Übungsblatt. { wachsend fallend UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl WS 8/9 Aufgabe Höhere Mathematik I für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Lösungsvorschläge

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Oberstufenmathematik leicht gemacht

Oberstufenmathematik leicht gemacht Peter Dörsam Oberstufenmathematik leicht gemacht Band 1: Differential- und Integralrechnung 5. überarbeitete Auflage mit zahlreichen Abbildungen und Beispielaufgaben PD-Verlag Heidenau Inhaltsverzeichnis

Mehr

1.2 Einfache Eigenschaften von Funktionen

1.2 Einfache Eigenschaften von Funktionen 1.2 Einfache Eigenschaften von Funktionen 1.2.1 Nullstellen Seien A und B Teilmengen von R und f : A B f : Df Wf eine Funktion. Eine Nullstelle der Funktion f ist ein 2 D f, für das f ( = 0 ist. (Eine

Mehr

Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 8

Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 8 Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 8 Abgabe Donnerstag 7. Dezember, 0:5 in H 5+7+8 = 20 Punkte Mit Lösungshinweisen zu einigen Aufgaben 29. Das Bisektionsverfahren sucht eine Nullstelle

Mehr

Abitur 2014 Mathematik Infinitesimalrechnung I

Abitur 2014 Mathematik Infinitesimalrechnung I Seite http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 204 Mathematik Infinitesimalrechnung I Die Abbildung zeigt den Graphen einer Funktion f. Teilaufgabe Teil A (5 BE) Gegeben ist die Funktion f : x x ln

Mehr

Beweise zum Ableiten weiterer Funktionen

Beweise zum Ableiten weiterer Funktionen Arbeitsblatt A: Eponentialfunktionen Satz (Ableitung von Eponentialfunktionen) Für alle gilt: () f () = e f ' () = e () f () = a f ' () = a ln (a) mit a + f() = e grafisches Differenzieren: Ergänze die

Mehr

Mathematik LK13 Kursarbeit Musterlösung Aufgabe I:

Mathematik LK13 Kursarbeit Musterlösung Aufgabe I: Mathematik LK13 Kursarbeit 1 6.11.14 Musterlösung Aufgabe I: Analysis I 1. Spaß mit natürlichen Eponentialfunktionen Gegeben sind die Funktionen f ()=e ( + ) und g ( )=5 e Untersuchen Sie beide Funktionen

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 202/3 Institut für Analysis 26..202 Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik 7. Übungsblatt Aufgabe Untersuchen

Mehr

mathphys-online Abiturprüfung Berufliche Oberschule 2017 Mathematik 13 Nichttechnik - A I - Lösung Teilaufgabe 1.0

mathphys-online Abiturprüfung Berufliche Oberschule 2017 Mathematik 13 Nichttechnik - A I - Lösung Teilaufgabe 1.0 Abiturprüfung Berufliche Oberschule 27 Mathematik 3 Nichttechnik - A I - Lösung Teilaufgabe. Gegeben ist die Funktion g mit g ( ) 2 mit der maimalen Definitionsmenge D g IR. Teilaufgabe. (7 BE) Geben Sie

Mehr

Skripten für die Oberstufe. Kurvendiskussion. f (x) f (x)dx = e x.

Skripten für die Oberstufe. Kurvendiskussion. f (x) f (x)dx = e x. Skripten für die Oberstufe Kurvendiskussion x 3 f (x) x f (x)dx = e x H. Drothler 0 www.drothler.net Kurvendiskussion Zusammenfassung Seite Um Funktionsgraphen möglichst genau zeichnen zu können, werden

Mehr

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung I

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung I Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 217 Mathematik Infinitesimalrechnung I Gegeben ist die Funktion g : x 2 4 + x 1 mit maximaler Definitionsmenge D g. Der Graph von g wird mit G g bezeichnet.

Mehr

Basistext Kurvendiskussion

Basistext Kurvendiskussion Basistext Kurvendiskussion In einer Kurvendiskussion sollen zu einer vorgegebenen Funktion (bzw. Funktionsschar) Aussagen über ihrem Verlauf gemacht werden. Im Nachfolgenden werden die einzelnen Untersuchungspunkte

Mehr

1 Ergänzen Sie für die Funktionen u, v und w mit u (x) = cos (2 x), v (x) = 2 x 2 und w (x) = 9 x 1

1 Ergänzen Sie für die Funktionen u, v und w mit u (x) = cos (2 x), v (x) = 2 x 2 und w (x) = 9 x 1 Neue Funktionen aus alten Funktionen: Produkt, Quotient, Verkettung Sind die Funktionen u mit u () = und v mit v () = cos () gegeben, so erhält man die Verkettung u v () = u v () dieser beiden Funktionen,

Mehr

A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion

A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion Wachstums- und Zerfallsprozesse. Beispiel: Bakterien können sich sehr schnell vermehren. Eine bestimmte Bakterienart

Mehr

LMU MÜNCHEN. Mathematik für Studierende der Biologie Wintersemester 2016/17. GRUNDLAGENTUTORIUM 5 - Lösungen. Anmerkung

LMU MÜNCHEN. Mathematik für Studierende der Biologie Wintersemester 2016/17. GRUNDLAGENTUTORIUM 5 - Lösungen. Anmerkung LMU MÜNCHEN Mathematik für Studierende der Biologie Wintersemester 2016/17 GRUNDLAGENTUTORIUM 5 - Lösungen Anmerkung Es handelt sich hierbei um eine Musterlösung so wie es von Ihnen in einer Klausur erwartet

Mehr

Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele

Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele 5. Vorlesung im Brückenkurs Mathematik 07 Reelle Funktionen Dr. Markus Herrich Markus Herrich Reelle Funktionen Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele Markus Herrich Reelle Funktionen Definition Eine

Mehr

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung II

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung II Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 217 Mathematik Infinitesimalrechnung II Die Abbildung zeigt den Graphen der in R definierten Funktion g : x p + q sin p, q, r N. ( π r x ) mit Gegeben

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2018

Mathematik II für Studierende der Informatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2018 (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2018 2. Juli 2018 1/1 Wir geben einige wesentliche Sätze über bestimmte Integrale an, deren Beweise man in den Standardlehrbüchern der Analysis findet.

Mehr

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen 7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen In diesem Kapitel sei stets D R, und I R ein Intervall. 7. Das unbestimmte Integral (Stammfunktion) Es sei f : I R eine Funktion. Eine differenzierbare

Mehr

Übungsaufgaben zur Analysis

Übungsaufgaben zur Analysis Serie Übungsaufgaben zur Analysis. Multiplizieren Sie folgende Klammern aus: ( + 3y)( + 4a + 4b) (a b )( + 3y 4) (3 + )(7 + y) + (a + b)(3 + ). Multiplizieren Sie folgende Klammern aus: 6a( 3a + 5b c)

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2007 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2007 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik 007 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe. (8 Punkte) Das Schaubild einer Polynomfunktion. Grades geht durch den Punkt S(0/) und hat den 3 Wendepunkt

Mehr

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J}

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J} 9 Der Satz über implizite Funktionen 41 9 Der Satz über implizite Funktionen Wir haben bisher Funktionen g( von einer reellen Variablen immer durch Formelausdrücke g( dargestellt Der Zusammenhang zwischen

Mehr

2.5 Komplexe Wurzeln. Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5

2.5 Komplexe Wurzeln. Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5 Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5 Die Periodizität von e z ist der Grund, warum im Komplexen Logarithmen etwas schwieriger zu behandeln sind als im Reellen: Der natürliche Logarithmus ist die Umkehrung

Mehr

Die Lösungen der Gleichung b x = log b (x)

Die Lösungen der Gleichung b x = log b (x) Die Lösungen der Gleichung b = log b () wgnedin@math.uni-koeln.de 17. Januar 2014 In der ersten Vorlesung des Wintersemesters wurde folgende Frage gestellt: Wieviele Lösungen hat die Gleichung ( ) 1 =

Mehr

Skript Analysis. sehr einfach. Erstellt: Von:

Skript Analysis. sehr einfach. Erstellt: Von: Skript Analysis sehr einfach Erstellt: 2017 Von: www.mathe-in-smarties.de Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 1. Funktionen... 3 2. Geraden... 6 3. Parabeln... 9 4. Quadratische Gleichungen... 11 5. Ableitungen...

Mehr

e x D = R a) Zeigen Sie rechnerisch, dass G f genau einen Achsenschnittpunkt S besitzt, und geben Sie die Koordinaten von S an.

e x D = R a) Zeigen Sie rechnerisch, dass G f genau einen Achsenschnittpunkt S besitzt, und geben Sie die Koordinaten von S an. Aufgabe 1 2e Gegeben ist die Funktion f mit f() = mit dem Definitionsbereich. e D = R + 9 a) Zeigen Sie rechnerisch, dass G f genau einen Achsenschnittpunkt S besitzt, und geben Sie die Koordinaten von

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Beispiel einer Abiturprüfung 18

Inhaltsverzeichnis. Beispiel einer Abiturprüfung 18 VB 004 Inhaltsverzeichnis Kurvendiskussion Einführung Ableitungen einer Funktion 3 Monotonieverhalten der Funktion 3 Wie bekommen wir nun raus, wo eine Funktion steigt oder fällt? 3 Symmetrieverhalten

Mehr

Bayern Teil 1. Aufgabe 1. Abitur Mathematik: Musterlösung. Der Term unter der Wurzel darf nicht negativ werden. Es muss also gelten:

Bayern Teil 1. Aufgabe 1. Abitur Mathematik: Musterlösung. Der Term unter der Wurzel darf nicht negativ werden. Es muss also gelten: Abitur Mathematik: Bayern 2013 Teil 1 Aufgabe 1 a) 1. SCHRITT: DEFINITIONSMENGE BESTIMMEN Der Term unter der Wurzel darf nicht negativ werden. Es muss also gelten: 3x + 9 0 x 3 2. SCHRITT: NULLSTELLEN

Mehr

Lösungen ==================================================================

Lösungen ================================================================== Lösungen ================================================================== Aufgabe Bestimme f '(x) a) f(x) = e x f '(x) = e x ( ) = 4 e c x b) f(x) = x e x f '(x) = e x ( ) = + e x c) f(x) = 3 e (x+)

Mehr

Serie 4: Flächeninhalt und Integration

Serie 4: Flächeninhalt und Integration D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 5 Dr. Ana Cannas Serie 4: Flächeninhalt und Integration Bemerkung: Die Aufgaben dieser Serie bilden den Fokus der Übungsgruppen vom. und 4. Oktober.. Das Bild zeigt

Mehr

Abitur 2013 Mathematik Infinitesimalrechnung II

Abitur 2013 Mathematik Infinitesimalrechnung II Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 213 Mathematik Infinitesimalrechnung II Teilaufgabe Teil 1 1 (5 BE) Geben Sie für die Funktion f mit f(x) = ln(213 x) den maximalen Definitionsbereich

Mehr

10. Klasse: Logarithmusfunktionen sind die Umkehrungen der Exponentialfunktionen. Umkehrungen beschreiben umgekehrte Zuordnungen.

10. Klasse: Logarithmusfunktionen sind die Umkehrungen der Exponentialfunktionen. Umkehrungen beschreiben umgekehrte Zuordnungen. IV Umkehrfunktion Umkehrbarkeit 0. Klasse: Logarithmusfunktionen sind die Umkehrungen der Eponentialfunktionen. Umkehrungen beschreiben umgekehrte Zuordnungen. f f -> 2 2 -> 2 -> - - -> 2 4 -> -> 4 Graphen

Mehr

ist symmetrisch bezüglich der y-achse, da f( x) = f(x) ist. e x + e x = 2 2 (Substitution: a = e x )

ist symmetrisch bezüglich der y-achse, da f( x) = f(x) ist. e x + e x = 2 2 (Substitution: a = e x ) Problemstellung. f() e + e ist symmetrisch bezüglich der y-achse, da f( ) f() ist. Es ist f () e e. Aus f () folgt ; f(). f () e + e vor.

Mehr

Zusammenfassung: Differenzialrechnung 2

Zusammenfassung: Differenzialrechnung 2 LGÖ Ks M 11 Schuljahr 17/18 Zusammenfassung: Differenzialrechnung Inhaltsverzeichnis Etrem- und Wendepunkte... 1 Etremwertprobleme... 8 Etrem- und Wendepunkte Definition: Ist eine reelle Zahl, dann heißt

Mehr

Mathematik M 1/Di WS 2001/02 1. Sei f : D R eine Funktion mit nichtleerem Definitionsbereich D. Sei a D. f heißt stetig in a, falls gilt

Mathematik M 1/Di WS 2001/02 1. Sei f : D R eine Funktion mit nichtleerem Definitionsbereich D. Sei a D. f heißt stetig in a, falls gilt Mathematik M 1/Di WS 2001/02 1 b) Stetigkeit Sei f : D R eine Funktion mit nichtleerem Definitionsbereich D Sei a D f heißt stetig in a, falls gilt lim f() = f(a) a f heißt stetig auf D, wenn f in jedem

Mehr

Aufgaben für Analysis in der Oberstufe. Robert Rothhardt

Aufgaben für Analysis in der Oberstufe. Robert Rothhardt Aufgaben für Analysis in der Oberstufe Robert Rothhardt 14. Juni 2011 2 Inhaltsverzeichnis 1 Modellierungsaufgaben 5 1.1 Musterabitur S60................................ 5 1.2 Musterabitur 3.1.4 B / S61..........................

Mehr

Analysis I. 7. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 7. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 7. Beispielklausur mit en Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Eine surjektive Abbildung f: L M. () Ein archimedisch

Mehr

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen 5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen Ist f eine ökonomische Funktion, so ist oft wichtig zu wissen, wie sich die Funktion bei kleinen Änderungen verhält. Beschreibt etwa f einen Wachstumsprozess,

Mehr

2.6 Lokale Extrema und Mittelwertsatz

2.6 Lokale Extrema und Mittelwertsatz 2.6. Lokale Etrema und Mittelwertsatz 49 2.6 Lokale Etrema und Mittelwertsatz In diesem Kapitel bezeichne f stets eine reellwertige Funktion, definiert auf einem abgeschlossenen Intervall [a, b]. Unter

Mehr

1 Grundlagen 8 Funktionen 8 Differenzenquotient und Änderungsrate 9 Ableitung 11

1 Grundlagen 8 Funktionen 8 Differenzenquotient und Änderungsrate 9 Ableitung 11 Inhalt A Differenzialrechnung 8 Grundlagen 8 Funktionen 8 Differenzenquotient und Änderungsrate 9 Ableitung 2 Ableitungsregeln 2 Potenzregel 2 Konstantenregel 3 Summenregel 4 Produktregel 4 Quotientenregel

Mehr

Thema: Der Logarithmus und die Logarithmusfunktion - Sportgymnasium Dresden Schüler: L. Beer und R. Rost Klasse: 10/2.

Thema: Der Logarithmus und die Logarithmusfunktion - Sportgymnasium Dresden Schüler: L. Beer und R. Rost Klasse: 10/2. Schüler: L. Beer und R. Rost Klasse: 0/ Der Logarithmus Zielstellung: Zeigt man natürliche Zahlen mit dem Computerbildschirm (o.ä.) an, ist es manchmal notwendig zu wissen, wie viele Ziffern die Zahl hat.

Mehr

Lösungsblatt zu: Gebrochen rationale, Exponential- und Logarithmus Funktionen

Lösungsblatt zu: Gebrochen rationale, Exponential- und Logarithmus Funktionen Lösungsblatt zu: Gebrochen rationale, Exponential- und Logarithmus Funktionen Das hast du schon gelernt: Aufgabe : a) Definitionsbereich TIPP: Definitionsbereich Nenner darf nicht Null werden x 0 x

Mehr

Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2016 Mathematik 12 Nichttechnik - A I - Lösung x. = x 3 8x

Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2016 Mathematik 12 Nichttechnik - A I - Lösung x. = x 3 8x Abschlussprüfung Berufliche Oberschule Mathematik Nichttechnik - A I - Lösung Teilaufgabe. Gegeben ist die Funktion f mit f( ) Der Graph wir mit G f bezeichnet. 8 und D f IR. Teilaufgabe. ( BE) Ermitteln

Mehr

Teil 3 -Analysis TEIL 3: ANALYSIS

Teil 3 -Analysis TEIL 3: ANALYSIS Mathematik Workshop TEIL 3: ANALYSIS Basis Funktionen Funktionsuntersuchung Nullstellen pq-formel, Diskriminanten Polynomdivision Mehrere Veränderliche Differenzieren Idee Regeln zum Rechnen Anwendung

Mehr

( 0 ( x) d) Die Funktionsgleichung der Funktion 1 lautet: f( Für x 2 = 0 : Wähle die Werte -1 und 1. Überprüfe x1 = 1,

( 0 ( x) d) Die Funktionsgleichung der Funktion 1 lautet: f( Für x 2 = 0 : Wähle die Werte -1 und 1. Überprüfe x1 = 1, Differentialrechnung IV (Wendepunkte) (Kap 7) (Haben Sie Probleme bei der Bearbeitung dieser Aufgaben versuchen Sie diese in Ihrer Kleingruppe mit Hilfe des Arbeitsbuchs Mathematik zu klären Führt dies

Mehr

Pflichtteil Wahlteil Analysis Wahlteil Analysis Wahlteil Analysis Wahlteil Analytische Geometrie 1...

Pflichtteil Wahlteil Analysis Wahlteil Analysis Wahlteil Analysis Wahlteil Analytische Geometrie 1... Pflichtteil... Wahlteil Analysis... Wahlteil Analysis... Wahlteil Analysis 3... 5 Wahlteil Analytische Geometrie... Wahlteil Analytische Geometrie... Lösungen: 00 Pflichtteil Lösungen zur Prüfung 00: Pflichtteil

Mehr

f : x 2 x f : x 1 Exponentialfunktion zur Basis a. Für alle Exponentialfunktionen gelten die Gleichungen (1) a x a y = a x+y (2) ax a y = ax y

f : x 2 x f : x 1 Exponentialfunktion zur Basis a. Für alle Exponentialfunktionen gelten die Gleichungen (1) a x a y = a x+y (2) ax a y = ax y 5. Die natürliche Exponentialfunktion und natürliche Logarithmusfunktion ================================================================== 5.1 Die natürliche Exponentialfunktion f : x 2 x f : x 1 2 x

Mehr

Aufgaben e-funktion. Gegeben sind die Funktionen f k (x) = x+k e x. a) Leite g(x) = 1 x k e x. ab.

Aufgaben e-funktion. Gegeben sind die Funktionen f k (x) = x+k e x. a) Leite g(x) = 1 x k e x. ab. Aufgaben e-funktion 7 6 5 4 3-3 - - 3 u 4 - Gegeben sind die Funktionen f k () = +k e. a) Leite g() = k e ab. b) Die Graphen von f und f 3, die -Achse und die Gerade = u (u > 0) begrenzen die Fläche A(u).

Mehr

Musterlösungen zu Blatt 14

Musterlösungen zu Blatt 14 Musterlösungen zu Blatt 4 Aufgabe 79 Sei F eine Stammfunktion von f (eistiert, da f stetig ist). Dann ist b() a() f(t)dt = F (b()) F (a()) nach dem Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung. Man

Mehr

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19 Mittelwertsätze der Differentialrechnung mit Anwendungen 19.1 Satz von Rolle 19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19.4 Globaler Wachstumssatz 19.6 Verallgemeinerter Mittelwertsatz der Differentialrechnung

Mehr

2. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 2. Sommersemester 2013 L := 2. sin(2x) + 1 sin(x)

2. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 2. Sommersemester 2013 L := 2. sin(2x) + 1 sin(x) O. Alaya, R. Bauer M. Fetzer, K. Sanei Kashani B. Krinn, J. Schmid. Gruppenübung zur Vorlesung Höhere Mathematik Sommersemester 03 Lösungshinweise zu den Hausaufgaben: Aufgabe H 5. Stetigkeit Gegeben ist

Mehr

- 1 - Eine Funktion f(x) heißt differenzierbar an der Stelle x 0, wenn der Grenzwert (siehe Kap. 3)

- 1 - Eine Funktion f(x) heißt differenzierbar an der Stelle x 0, wenn der Grenzwert (siehe Kap. 3) - 1-4 Differentialrechnung 4.1 Ableitung einer Funktion Eine Funktion f() ist in einer Umgebung definiert. Abb.: Differenzenquotient Man kann immer einen Quotienten bilden, ( + ) f ( + h) f ( ) f h f +

Mehr

dx nf(x 0). dx f(n 1) (x 0 ) = dn

dx nf(x 0). dx f(n 1) (x 0 ) = dn 4.3. Höhere Ableitungen, Konveität, Newtonverfahren 65 4.3 Höhere Ableitungen, Konveität, Newtonverfahren Ist f:i R differenzierbar auf einem Intervall I, so erhalten wir eine neue Funktion auf I, nämlich

Mehr

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Yves Schneider Universität Luzern Frühjahr 2016 Repetition Kapitel 1 bis 3 2 / 54 Repetition Kapitel 1 bis 3 Ausgewählte Themen Kapitel 1 Ausgewählte Themen Kapitel

Mehr

Abschlussprüfung Fachoberschule 2015 Mathematik

Abschlussprüfung Fachoberschule 2015 Mathematik Abschlussprüfung Fachoberschule 05 Aufgabenvorschlag A Funktionsuntersuchung /0 Gegeben sei die Funktion f mit der Funktionsgleichung = + ;. f( ),5 5,065 Der Graph von f ist G f.. Untersuchen Sie Gf auf

Mehr

Kurvendiskussion. Mag. Mone Denninger 10. Oktober Extremwerte (=Lokale Extrema) 2. 5 Monotonieverhalten 3. 6 Krümmungsverhalten 4

Kurvendiskussion. Mag. Mone Denninger 10. Oktober Extremwerte (=Lokale Extrema) 2. 5 Monotonieverhalten 3. 6 Krümmungsverhalten 4 Mag. Mone Denninger 10. Oktober 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Definitionsmenge 2 1.1 Verhalten am Rand und an den Lücken des Definitionsbereichs............................ 2 2 Nullstellen 2 3 Extremwerte

Mehr

17 Logarithmus und allgemeine Potenz

17 Logarithmus und allgemeine Potenz 7 Logarithmus und allgemeine Potenz 7. Der natürliche Logarithmus 7.3 Die allgemeine Potenz 7.4 Die Exponentialfunktion zur Basis a 7.5 Die Potenzfunktion zum Exponenten b 7.6 Die Logarithmusfunktion zur

Mehr

Analysis I. 6. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 6. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 6. Beispielklausur mit en Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Eine Relation zwischen den Mengen X und Y.

Mehr

Biostatistik, Winter 2011/12

Biostatistik, Winter 2011/12 Biostatistik, Winter 2011/12 Summen, Exponentialfunktion, Ableitung Prof. Dr. Achim Klenke http://www.aklenke.de 2. Vorlesung: 04.11.2011 1/46 Inhalt 1 Summen und Produkte Summenzeichen Produktzeichen

Mehr

differenzierbare Funktionen

differenzierbare Funktionen Kapitel IV Differenzierbare Funktionen 18 Differenzierbarkeit und Rechenregeln für differenzierbare Funktionen 19 Mittelwertsätze der Differentialrechnung mit Anwendungen 20 Gleichmäßige Konvergenz von

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung Kapitel 7 Differentialrechnung Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 75 Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient f = f ( 0 + ) f ( 0 ) = f

Mehr

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient Kapitel 7 Differentialrechnung f = f 0 + f 0 = f 0 0 heißt Differenzenquotient an der Stelle 0., Sekante 0, f 0 f 0 Josef Leydold Auffrischungskurs

Mehr

mathphys-online Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2011 Mathematik 12 Technik - A II - Lösung Teilaufgabe 1.0

mathphys-online Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2011 Mathematik 12 Technik - A II - Lösung Teilaufgabe 1.0 Abschlussprüfung Berufliche Oberschule Mathematik Technik - A II - Lösung Teilaufgabe. Gegeben sind die reellen Funktionen f( x) mit x IR. Teilaufgabe. (5 BE) Untersuchen Sie das Verhalten der Funktionswerte

Mehr

Höhere Mathematik III

Höhere Mathematik III Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. J. Pöschel Dr. D. Zimmermann Dipl.-Math. K. Sanei Kashani Blatt 5 Höhere Mathematik III el, kb, mecha, phs Vortragsübungen (Musterlösungen) 7..4 Aufgabe

Mehr

Abitur 2012 Mathematik Infinitesimalrechnung I

Abitur 2012 Mathematik Infinitesimalrechnung I Seite 1 Abitur 2012 Mathematik Infinitesimalrechnung I Geben Sie zu den Funktionstermen jeweils den maximalen Definitionsbereich sowie einen Term der Ableitungsfunktion an. Teilaufgabe Teil 1 1a (2 BE)

Mehr

Abschlussprüfung Fachoberschule 2016 Mathematik

Abschlussprüfung Fachoberschule 2016 Mathematik Abschlussprüfung Fachoberschule 06 Aufgabenvorschlag A Funktionsuntersuchung /6 Gegeben ist die Funktion f mit der Funktionsgleichung f ( x) = x + x; x IR. Berechnen Sie die Funktionswerte f( x ) für folgende

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 6. (n+1)!. Daraus folgt, dass e 1/x < (n+

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 6. (n+1)!. Daraus folgt, dass e 1/x < (n+ D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger Lösung - Serie 6 1. MC-Aufgaben (Online-Abgabe) 1. Für alle ganzen Zahlen n 1 gilt... (a) e 1/x = o(x n ) für x 0 + (b) e 1/x = o(x n ) für x 0 + (c)

Mehr

Kurvendiskussion. Gesetzmäßigkeiten. Lineare Funktionen. Funktionsgleichung

Kurvendiskussion. Gesetzmäßigkeiten. Lineare Funktionen. Funktionsgleichung Kurvendiskussion Gesetzmäßigkeiten Lineare Funktionen Funktionsgleichung y = mx + c m: Steigung c: y-achsenabschnitt (Funktionswert für y, bei dem der Graph die y-achse schneidet Beispiel : y = x 3 mit

Mehr

Lösungen zum AB ANALYSIS DIFFERENTIALRECHNUNG...2 Arbeitsbogen

Lösungen zum AB ANALYSIS DIFFERENTIALRECHNUNG...2 Arbeitsbogen Lösungen zum AB ANALYSIS DIFFERENTIALRECHNUNG... Arbeitsbogen -...............5 5...5 6...6 7...6 8...7 9...8 Lösungen zum AB ANALYSIS DIFFERENTIALRECHNUNG Arbeitsbogen - Bestimmen Sie a) b) + a) Bei so

Mehr

Tutorium Mathematik I M WM Lösungen

Tutorium Mathematik I M WM Lösungen Tutorium Mathematik I M WM Lösungen 3... Durch mehrmaliges Anwenden der Regel von de l Hospital ergibt sich: e e sin() e cos()e sin() sin() cos() e + sin()e sin() cos ()e sin() sin() e + cos()e sin() +

Mehr

durchschnittliche Steigung Steigung in einem Punkt; berührt die Funktion nur noch in diesem Punkt x 1 (x 1 -x 0 ) f(x ) - f(x ) Sekantensteigung: m =

durchschnittliche Steigung Steigung in einem Punkt; berührt die Funktion nur noch in diesem Punkt x 1 (x 1 -x 0 ) f(x ) - f(x ) Sekantensteigung: m = 5 Differentialrechnung in einer Veränderlichen 5. Differentiation elementarer Funktionen 5.. Begriff der Ableitung Hierbei wird die Frage nach der Steigung in einem Punkt behandelt Ausgangsidee: Unterscheidung

Mehr

Tutorium Mathematik ITB1(B), WI1(B)

Tutorium Mathematik ITB1(B), WI1(B) Tutorium Mathematik ITB(B), WI(B) Aufgabenblatt D Differenzialrechnung Prof Dr Peter Plappert Fachbereich Grundlagen Die Aufgaben dieses Aufgabenblattes sollen ohne die Benutzung von Taschenrechnern bearbeitet

Mehr