AUF DEM WEG ZUM KLEINOD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUF DEM WEG ZUM KLEINOD"

Transkript

1 AUSGABE #12 DEZEMBER 2014 HALBJÄHRLICH KOSTENLOS WIR in Burg AUF DEM WEG ZUM KLEINOD Sanierungsstart Eckhaus August-Bebel-Straße 65 Seite 6 SEITE 07 Wohnen mit Wohnküche im zentrumsnahen Altbau SEITE 08 Für Pflegende: Verbesserte Leistungen durch Pflegestärkungsgesetz SEITE 08 Weihnachtsrezept: Ente à l orange mit Pflaumenrotkohl und Semmelklößen BURGER WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT EG

2 02 EDITORIAL / EVENTS Liebe Burgerinnen und Burger, an den kürzer werdenden, kühleren Tagen zieht man sich gern in sein behagliches Zuhause zurück. Unsere Genossenschaft ist auf dem Burger Wohnungsmarkt ein verlässlicher Partner und wird dies auch künftig bleiben. Gern investieren wir in innovative Sanierungs- und Umbauprojekte. Nach dem Abschluss unserer großen Projekte in der August-Bebel- / Wilhelm-Külz-Straße und am Südring startete im Herbst die Sanierung des Eckhauses August-Bebel-Straße 65. Es wird nach Bauabschluss Mitte 2015 ein würdiger Eingang in unser Quartier sein (S. 6). Es geht also voran. Wer vom Geschehen bei der BWG gern mehr wissen möchte und unser Mitglied ist, ist uns als Kandidat für die Vertreterwahl herzlich willkommen. Mitbestimmung und Teilhabe sind ja das Besondere bei einer Genossenschaft und dürfen ruhig gelebt werden (S. 2/3). Engagiert sind auch unsere Sportfreunde der SG Fortschritt, die wir ebenfalls im Journal vorstellen. So mancher Handballer der Oberliga machte hier seine ersten Würfe (S. 5). Gern informieren wir über die zum neuen Jahr in Kraft tretenden Verbesserungen für Pflegende: So erhöhte sich beispielsweise die Fördersumme für Wohnungsanpassungen (S. 8). Unser Rezept zur Weihnachtszeit (S. 9) soll Ihnen letztlich auch kulinarisch die Feiertage munden lassen. VERANSTALTUNGSTIPPS Stadthalle Burg Neujahrskonzert , 16:00 Uhr Neujahrskonzert Operettenzauber mit dem Gesangsduo Leona & Stefan Kellerbauer und einem Pianisten Stadthalle Burg Rätselpreis Musical Moments Die witzig-charmante Musicalshow , 18:00 Uhr Highlights der Show aus Phantom der Oper, Cats, Elisabeth, Sister Act, We will Rock You, Tanz der Vampire, Mamma Mia, Evita und Ich war noch niemals in New York. Namhafte Musicalstars mit einem perfekten Mix aus gewaltigen Stimmen, lustigen Einfällen und opulenten Kostümen. Karten unter Telefon (03921) Theater Magdeburg Rätselpreis Romeo und Julia , 19:30 Uhr Ballett in vier Akten von Gonzalo Galguera nach William Shakespeare, Musik von Sergej Prokofjew Technisch brillanter und ausdrucksstarker klassischer Tanz, da funkt und knistert es spürbar. Roland-Keller Burg AnamcorA Live zum 10-jährigen Bestehen , 20:00 Uhr Hier erleben Sie Dance to Speedfolk and feel the scottish fl avour Zwei tolle und großartige Musiker mit Pfeffer im Hintern, die man unbedingt live erleben muss! So wünschen wir Ihnen besinnliche Feiertage im Kreis Ihrer Freunde und Familie und einen guten Start ins Jahr 2015! Ihr Vorstand der Burger Wohnungsbaugenos-ngsbaugenossenschaftschaft Johanneskirche Magdeburg CITY The best Unplugged , 20:00 Uhr CITY versteht es in diesem Programm, auf Samtpfoten eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen und das Publikum zu verzaubern. Die schönsten Balladen aus nunmehr 40 Jahren Bandgeschichte und die größten Hits in neuen elektroakustischen Arrangements. AnamcorA haben sich Celtic-Electric auf die Fahnen geschrieben und mischen den üblichen Marktgroove mit fetzigen elektronischen Beats auf eine erfrischende Abwechslung, die fl ugs ins Tanzbein fährt. Mehr Veranstaltungstipps finden Sie auf Fotos: Veranstalter

3 NEWS 03 KANDIDATEN GESUCHT: Mehr wissen und mitbestimmen als Mitglieds-Vertreter der BWG Im Frühjahr 2015 ist es wieder so weit: Die Mitglieder der BWG haben die Wahl, in wessen Hände sie die Verantwortung für ihren Genossenschaftsanteil und ihr Wohnumfeld legen wollen! Die BWG braucht aktive Mitglieder, die konstruktiv und kritisch mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand der Genossenschaft zusammenarbeiten wollen. Genossenschaftsmitglieder als Teilhaber Genossenschaft heißt: Jedes Mitglied ist Teilhaber am Unternehmen und kann Unternehmenspolitik im Rahmen der Satzung mitbestimmen als Mitglied, als gewählter Vertreter der Mitglieder oder sogar als von der Vertreterversammlung gewähltes Aufsichtsratsmitglied! Vertreter: Mittler zwischen Mitgliedern und Vorstand Die gewählten Vertreter sind die Mittler zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand. Anregungen und Vorschläge leiten sie an diese weiter von den Mitgliedern zum Vorstand und wieder zurück. Auf der einmal jährlich stattfi ndenden ordentlichen Vertreterversammlung entscheiden sie über die grundsätzlichen Angelegenheiten der Genossenschaft bis hin zur Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Das heißt: Die als Vertreter gewählten Mitglieder überprüfen, ob die Geschäftspolitik im Sinne der Mitglieder ist. Sie wählen den Aufsichtsrat, der den Vorstand in seiner Geschäftsführung fördert, berät und überwacht. Wie lange dauert die Amtszeit? Die Amtszeit der neu zu wählenden Vertreter/innen beginnt mit dem Ende der Vertreterversammlung im Juni 2015 und endet mit der Vertreterversammlung im Jahr Jedes Mitglied kann als Vertreter/in kandidieren! Im Frühjahr 2015 sind gemäß 31 der Satzung die Vertreter sowie die Ersatzvertreter für die Vertreterversammlung unserer Genossenschaft neu zu wählen. Jedes uneingeschränkt geschäftsfähige Mitglied unserer Genossenschaft hat das Recht, sich als Kandidat aufstellen zu lassen. Interessierten gibt der BWG-Vorstand gern weitere Informationen. Sie können sich auch einfach bis Ende März 2015 im Sekretariat der BWG-Geschäftsstelle oder formlos auf dem Postweg als Kandidat zur Vertreterwahl 2015 zur Verfügung stellen. Burger Wohnungsbaugenossenschaft eg Wahlvorstand Theodor-Fontane-Str Burg Beschlossen und erfolgreich umgesetzt: Der Plattenbau im Zentrum wurde zum modernen Wohnhaus mit Dachterrassen. INHALT 02 Editorial / Veranstaltungstipps 03 Kandidaten gesucht! 04 BWG-Vertreter E. Langer 04 Rahmen der Vertreterwahl Aus Verantwortung für Burg 05 Die Handballer der Sportgemeinschaft Fortschritt 06 Balkone & französische Fenster im Eckhaus August-Bebel-Straße Wohnungsbesichtigung 08 Miteinander-News 09 Rezept: Ente à l orange 10 Straßen von Biederitz: Willi-Obermüller-Straße 10 Preisrätsel 11 Wohnangebote Kontakt Impressum Herausgeber: Burger Wohnungsbaugenossenschaft eg Theodor-Fontane-Straße 18, Burg Tel.: (03921) , ViSdP: Diethelm Harp Redaktion: netpr strategisches City- und Immobilienmarketing Friedrich-Franz-Straße 19, Brandenburg Tel.: (03381) , Redakteur: Anette Lang, CvD: Andreas Kramm Layoutraster: Bildquellen: netpr (19), Fotolia (8), BWG (12)

4 04 BWG BWG-VERTRETER EBERHARD LANGER: MAN ERFÄHRT MEHR! Herr Langer vertritt seit der letzten Vertreterwahl die Interessen der Mitglieder auf den Vertreterversammlungen. Er prüft für sie die Unternehmenszahlen und -strategien. Man erfährt mehr, wie alles zusammenhängt, erklärt er. Das sei interessant. In seinem Wahlbezirk schaue er ebenfalls nach dem Rechten Im Moment geht es ja um die Müllplätze, wo machen sie Sinn? Da sage ich meine Meinung, so Herr Langer. Schön wäre es, wenn mehr jüngere Mitglieder sich für dieses Amt interessierten, wünscht sich Herr Langer. Er könne es jedenfalls empfehlen, auch wenn er um die wenige freie Zeit neben Familie und Beruf in diesem Alter weiß. Letztlich sei der Aufwand bei einer Sitzung jährlich aber überschaubar und durch den Einblick in das Unternehmen BWG bekomme man wirtschaftliches Wissen, das auch in anderen Bereichen nützlich sei. Der rechtliche Rahmen zur Vertreterwahl 2015 Neue Wahlordnung Der BGH hat sich in einer Entscheidung (Az. II ZR 83/11) mit verschiedenen Fragen zur Wahl der Vertreterversammlung einer Genossenschaft befasst. Nach 1 Abs. (2) der Wahlordnung (Ausgabe 2008) wurden bisher die Mitglieder des Wahlvorstandes vom Vorstand und Aufsichtsrat in gemeinsamer Sitzung bestellt. Diese Formulierung musste dahingehend geändert werden, dass die Mitglieder des Wahlvorstandes zumindest mehrheitlich von der Vertreterversammlung zu wählen sind. Auf Grundlage der vom Gesamtverband der Wohnungswirtschaft (GdW) vorgeschlagenen Musterwahlordnung beschloss die Vertreterversammlung am 24. Juni 2014 daher eine neue Wahlordnung für die BWG. Jedes Mitglied erhält diese mit den Wahlunterlagen zugeschickt. Wie wird die Wahl 2015 durchgeführt? Gemäß 31 der Satzung ist für jeweils 30 Mitglieder ein Vertreter zu wählen. Nach der aktuellen Mitgliederliste sind dies voraussichtlich 65 Vertreter und bis zu sieben Ersatzvertreter. Bekanntmachungen über die Durchführung der Wahl erfolgen in der Burger Volksstimme. AUS VERANTWORTUNG FÜR BURG Die BWG steht weiterhin zur gezielten Umgestaltung der Stadt Burg im Rahmen des Stadtumbaus. Im kommenden Jahr wird sie zwei Wohnhäuser im Wohngebiet Süd zurückbauen. Das Gebäude Yorkstraße 7a d ist bis Ende 2014 leergezogen und soll im ersten Halbjahr 2015 abgerissen werden. Es folgt der Südring 28 a e. Die meisten der betroffenen 36 Mitgliederfamilien wollen ihrem Stadtteil treu bleiben und konnten bereits ein neues Zuhause in anderen BWG- Wohnungen in der Nähe beziehen. Wir danken unseren Mitgliedern, dafür dass sie Verständnis für diesen notwendigen Schritt hatten und mit uns gemeinsam nach einer guten Lösung für die Zukunft gesucht haben, betont der Vorstand der BWG Diethelm Harp. Die frei werdenden Flächen werden zunächst zur Grünfläche aufgewertet.

5 LEBEN IN BURG 05 wird nicht Handball, sondern mit eigens zusammengestellten Teams und befreundeten Vereinen Fußball gespielt. Am 27. Dezember 2014 gibt es den nächsten spaßig-sportlichen Wettstreit dieser Art in der Sporthalle des Vereins. Daneben nimmt der Verein gern am Benefizturnier der Burger Sportvereine teil und ringt mit den Volleyballern vom BVC 99 und den Fußballern des BBC 08 in der jeweils nicht trainierten Sportart um den Sieg. Wir haben jedes Mal viel Spaß miteinander wollen aber natürlich auch gewinnen, berichtet Herr Strohbach. Der Erlös wird an soziale Projekte gespendet. Fotos: G. Thiem / SG Fortschritt Burg e.v. LEIDENSCHAFT IM SPIEL Die Handballer der Sportgemeinschaft Fortschritt Im nächsten Jahr wird die Sportgemeinschaft Fortschritt auf das 65. Jahr ihres Bestehens zurückblicken können. Im Jahre 1950 als Betriebssportgemeinschaft Fortschritt der VEB Schuhfabrik Roter Stern Burg gegründet, versammelte sie noch Sportler diverser Sparten unter ihrem Dach. Boxen, Leichtathletik, Fußball, Judo sind einige von ihnen, die im Laufe der Jahre dazugehörten, sich dann aber ausgründeten oder einschliefen. Zum Verein standen über alle Wechsel die Handballer. Seit 1966 ist der gebürtige Burger Udo Strohbach Vereinsmitglied, seit 1995 sein Vorsitzender. Zusammen mit seinem Vorstands-Team organisiert er Training und Spiele mit Erfolg: Alle Mannschaften, ob Frauen, Männer oder Junioren, spielen im oberen Bereich der Nordliga. Einige Talente, die hier ihre Leidenschaft für den Handballsport vertieften, spielen nun für andere Vereine in der Oberliga. Der Vereinsvorsitzende sieht es mit gemischten Gefühlen: Ich bin stolz auf unsere Jungs, die es in die Profisparte geschafft haben. Schade ist nur, dass sie uns hier fehlen. Nachwuchs und Interessierte sind daher herzlich zum Schnuppertraining willkommen. Bei allem Kampfgeist darf aber der Humor nicht fehlen. Dies zeigen zwei traditionelle Turniere. Im vom Verein ausgerichteten Athos Cup Einen besonderen Dank möchte Herr Strohbach an seine Mitstreiterinnen Frau Sigrid Enger, Eintrittskassiererin seit unzähligen Jahren, und Marion Wöhe, Trainerin der Frauen- und Jugendmannschaften, richten. Sie leisten so viele Stunden ehrenamtlich als Herzenssache. Das ist aller Ehren Wert, betont der Vereinsvorsitzende. Wichtig sind aber auch die Sponsoren, die eine Basis für die Vereinsarbeit schaffen. Stellvertretend für alle sei hier die BWG eg genannt, die den Verein schon seit mehreren Jahren unterstützt. Na dann: Allzeit gutes Spiel! Extra: Ronny Krüger, ehemaliger Spieler bei Fortschritt wird in seiner neuen sportlichen Wahlheimat, dem Oberligisten HSG Augustdorf / Hövelhof, als Kult-Keeper und Dritter Pfosten verehrt. Er feierte in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Kontakt SG Fortschritt Burg e.v. Sporthalle Schützenplatz Martin-Luther-Straße Telefon: (03921) oder auf Facebook

6 Ansicht Süd 06 Wohnen Südansicht Ostansicht angrenzendes Nachbargebäude angrenzendes Nachbargebäude Balkone und große Französische Fenster geben den Räumen Weite. Planungsansichten: Bert Helbig Architekten und Ingenieure Ansicht Ost AUF DEM WEG ZUM KLEINOD Bald Balkone & französische Fenster im Eckhaus August-Bebel-Str. 65 Schon lange hatte die BWG ein Auge auf das Haus am Zugang zum Quartier Burg West geworfen. Vor rund zwei Jahren kaufte sie das im Jahr 1914 /15 erbaute Eckhaus August-Bebel-Straße 65. Nach Planungen und Abstimmungen startete die BWG im Oktober 2014 mit dem Bau. Der städtebauliche Missstand an dieser sehr präsenten Stelle wird nun behoben und acht Mieterfamilien können sich ab Mitte 2015 über moderne Zwei- und Drei-Raum-Wohnungen freuen. Bis in das Jahr 2015 hinein wird zunächst das Innenleben des rund 15 Jahre lang leerstehenden Gebäudes runderneuert und modern ausgestattet. gen erhalten große französische Fenster zum Hof. Für die Bäder können sich die künftigen Mieter bis Frühjahr 2015 entscheiden, ob sie eine Variante mit Badewanne oder Dusche bevorzugen. Wände und Böden erhalten hier natürlich Fliesen in aktuellem Design. In den Wohnbereichen werden die Böden in gewohnter Qualität mit pflegeleichtem PVC-Belag in Laminatoptik versehen. Die Fenster entsprechen jedoch nicht dem modernen energetischen Standard und müssen komplett ausgetauscht werden. Ansicht West Der Zustand der Haustechnik macht auch hier eine Gesamterneuerung von Wasserleitungen, Heizungsund Elektroanlagen notwendig. Die Abdichtung der Ke l l e raußenwände gegen Bald fertig: Wohnungen mit aufsteigende Feuchtigkeit ist als einer der ersten Schritte erfolgt. Zudem wird das Dach entsprechend dem aktuellen energetischen Standard gedämmt. Abschließend erhalten die Fassade des Gebäudes und der Hofbereich im Frühjahr 2015 eine neue Gestaltung. Das circa Euro teure Vorhaben führt die Aufwertung der Umgebung durch die von mehreren privaten Eigentümern in der jüngsten Vergangenheit vorgenommenen Sanierungen ehemals leer stehender Wohngebäude in der August- Bebel-Straße fort. H/B = / (0.25m²) 01 INDEX ARCHITEKT BAUHERR BAUVORHABEN PLANINHALT PLANSTAND PLAN-NR. DATUM MASZSTAB BLATTGRÖSSE UNTERSCHRIFT ART DER ÄNDERUN DIPL.-ING./ BERT ARCHITEKT BURGER W GENOSSEN THEODOR BUR INSTANDSE WOHNGEB AUGUST-BE BUR ANSIC VORPLANU 301/ M 1:100 DIN A3 PLANVERFASSER ACHTUNG: ALLE MASZ Balkone und eine Terrasse ergänzen künftig die Drei-Raum-Wohnungen. Die Küchen der Zwei-Raum-Wohnun- großer Küche, Balkon, geräumigem Bad und schönen Zimmern

7 Wohnen 07 WOHNUNGSBESICHTIGUNG Wohnen mit großer Küche im zentrumsnahen Altbau Burg West ist zu Recht eines der beliebtesten Wohngebiete in Burg. Ruhig und dennoch zentral gelegen bietet es neben Wohnkomfort in schönen Altbauhäusern viele Einkaufsmöglichkeiten im Quartier und in der nur wenige Gehminuten entfernten Innenstadt. 2 3 Das Bad mit Auslick in den Hof ist mit einer wassersparenden Dusche ausgestattet. 5 Das im Bauhausstil errichtete BWG-Haus der Lüdersdorfer Straße 13 ist in den 90er Jahren und 2014 umfassend saniert worden. Im gepfl egten Hausfl ur wurde das originale, hölzerne Treppengeländer aufgearbeitet. Der in der Wohnung verlegte Bodenbelag in Laminatoptik ist pfl egeleicht und gibt den hellen Räumen eine angenehme Atmosphäre. Unterstrichen wird dieser Eindruck noch durch die hölzernen Zimmertüren mit Glaseinsatz. 1 4 Highlight ist die geräumige Wohnküche mit Blick auf die Gärten im Innenhof. In ihr fi ndet ein größerer Esstisch ebenso Platz wie ein Küchenblock für Kochfans. Praktisch ist zudem die Abstellkammer am Ende des Flurs. Hierin kann schnell alles verschwinden, was man nicht täglich benötigt Anfragen und Besichtigung unter Telefon: (03921) Lüdersdorfer Straße 13 2-Raum, 56 m 2, 2. OG Wohnküche, grüner Innenhof PKW-Stellplatz im Hof möglich 290,00 EUR (kalt) Zentralheizung Ebenfalls im Objekt: Praxis- und Büroräume Lüdersdorfer Straße 10 3-Raum, 57 m 2, EG, ab Januar 15 schnelles Internet PKW-Stellplatz möglich 380,00 EUR (kalt) Gasetagenheizung WIR IN BURG AUSGABE #12 // DEZEMBER 2014

8 8 Miteinander Meine-Deinesaubere Treppe Tipp Verbesserte Leistungen für Pfl egende durch das neue Pfl egestärkungsgesetz Die BWG bietet an, für die Reinigung der Hausflure externe Dienstleister zu bestellen. Einzige Voraussetzung ist die Einigkeit im Hausaufgang. Die Kosten sind bei diesem Gemeinschaftsauftrag günstiger als bei Einzelbeauftragung und werden in den Betriebskosten abgerechnet. Die Durchführung der Hausordnung, also das Reinigen des Treppenhauses, Eingangs- und Kellerbereiches, ist Bestandteil des Mietvertrages. Rauchwarnmelder bis 2016 installiert Nachdem bis zum Jahr 2014 rund 80 % der BWG Wohnungen entsprechend nd der Landesbauordnung Sachsen- Anhalt 47 Abs. 4 mit Rauchwarnmeldern ausgestattet wurden, wird der Einbau im gesamten Bestand im Jahr 2015 abgeschlossen werden. Informationen zum Zeitpunkt des Einbaus werden entsprechend rechtzeitig in den jeweiligen Haushalten eingehen. Das am 1. Januar 2015 in Kraft tretende Pflegestärkungsgesetz schafft viele Erleichterungen für die Pflegenden. Ob Duschumbau oder Handlauf bis zu Euro Förderung stellen die Pfl egekassen bei dauerhafter Einschränkung künftig zur Verfügung. Das Pfl egegeld erhöht sich, je nach Pfl egestufe um 3 bis 28 Euro pro Monat, um die Infl ation der letzten Jahre auszugleichen. Ebenso erhöhen sich die Pfl egesachleistungen für die professionelle häusliche Pfl ege um 6 bis 77 Euro im Monat bis zu einem Höchstbetrag von knapp Euro. Leistungen für Tages- und Nachtpfl ege können, trotz der Versorgung durch einen ambulanten Pfl egedienst, zu 100 % in Anspruch genommen werden. Kurzzeit- oder Verhinderungspfl ege sind, einzeln genutzt, ab dem nächsten Jahr für acht statt bisher vier Wochen möglich. Zudem ist die Zeit fl exibler als bislang. Hilfen im Haushalt, Freizeitbetreuung und Begleitung, wie sie in den so genannten niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsangeboten enthalten sind, werden ebenfalls aufgestockt. Insbesondere für Angehörige demenziell Erkrankter ist dies erleichternd. Über weitere konkrete Änderungen informieren alle Pfl egeberatungsstellen der Krankenkassen kostenfrei! Fragen Sie einfach nach! Infos zu Beratungsstellen und Ansprechpartnern in Burg: Frau Wunderlich, Landkreis Jerichower: Telefon (03921) egeberatung-sachsen-anhalt.de WIR IN BURG AUSGABE #12 // DEZEMBER 2014

9 Frohe Weihnachten! Rezept 09 Ente à l orange mit Pflaumenrotkohl und Semmelklößen Die Ente komplett waschen und trockentupfen. Die Haut des Halses in die Ente stecken, In einen Bräter 2 Tassen Wasser geben, die Ente hineinlegen und im vorgeheizten Eine Zwiebel würfeln und im Topf mit heißem Schmalz andünsten. Den fein geschnit- um sie zu verschließen. Die Backofen bei 175 C Umluft/ tenen Rotkohl, alle Gewürze Zutaten (5 Personen): 1 Ente (fertig), 2,4 2,8 kg 5 unbehandelte Orangen 2 Zwiebeln 3 Rosmarinzweige 1 Glühweingewürz 3 EL Honig Salz und Küchengarn Orangen gründlich abbürsten. Die Zwiebeln und die Orangen schneiden und mit Rosmarin, etwas Salz und dem Glühweingewürz mischen und einen Teil in die Ente füllen. Dann mit Küchengarn die Ente zunähen und gut salzen. 200 C Unter- und Oberhitze ca. 1,5 h braten. Die restliche Orangen-Mischung mit Honig und ½ l Wasser aufkochen und ca. 15 Min. ziehen lassen. Dann den Sud abgießen und diesen mehrmals in kleinen Mengen über die Ente gießen. und eine Tasse Wasser dazugeben. Die frischen Pflaumen waschen, entkernen, vierteln und auf den Rotkohl geben. Etwa 2 EL Zucker und 2 TL Salz zugeben und umrühren. Nun bei mittlerer Hitze 30 Min. köcheln lassen. 750 g Rotkohl 15 reife Pflaumen 2 EL Apfelessig 2 EL Schmalz 1 Zwiebel 1 Lorbeerblatt je 5 Pfeffer- u. Gewürzkörner Nelken, Salz und Zucker 6 Brötchen vom Vortag 1 Zwiebel 3 Eier (Größe M) 1 Bund Petersilie 240 ml Milch 2 EL Öl und Muskat Zubereitung: 1,5 h Die Brötchen würfeln, in eine Schüssel geben, mit heißer Milch übergießen und abgedeckt 30 Min. ziehen lassen. Die Zwiebelwürfel in Öl anbraten, gehackte Petersilie dazugeben, einmal wenden und auf die Brötchenmasse geben. Eier dazugeben, kräftig durchkneten und mit nassen Händen Klöße formen. Einen großen flachen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Klöße vorsichtig in das Wasser geben und einmal leicht kochen lassen. Den Herd ausschalten und die Klöße zugedeckt ca. 20 Min. ziehen lassen. Nicht mehr kochen, sonst zerfallen die Knödel. Den Rotkohl umrühren, Apfelessig dazugeben und abschmecken. Die Ente aus dem Bräter auf einen Rost legen und wieder in den Ofen schieben. Den Fond durchsieben, aufkochen und mit Mehl binden. Den Braten auf ein Brett legen, das Garn entfernen und mit einer Geflügelschere aufschneiden. Mit einem Löffel die Füllung entfernen und die Ente in Stücke teilen.

10 10 Leben in Burg DIE STRASSEN VON BIEDERITZ Woher kommen unsere Straßennamen? Willi-Obermüller-Straße In Biederitz kennt jeder diese Straße. Die BWG hat hier, in der Willi-Obermüller-Straße, umrahmt von weitläufigen Grünflächen, einige ihrer Häuser. Wer war dieser Willi Obermüller? Gern unterstützten das Stadtarchiv Burg und die Gemeindeverwaltung Biederitz die Suche nach einer Antwort. Ältere Bewohner wurden gefragt, Dokumente gesichtet. Ergebnis: Willi Obermüller stammt aus einer Biederitzer Familie hier geboren trat er mit erst 16 Jahren in die SPD ein. In den 30er Jahren leitetet er eine illegale Biederitzer Widerstandsgruppe gegen das nationalsozialistische Regime. Im November 1936 wurden er und seine Mitstreiter verhaftet. Unter ihnen war auch seine Ehefrau, die nach 4,5 Jahren in Untersuchungs- und Einzelhaft freigelassen wurde. Willi Obermüller jedoch fand man 1937 im Gefängnis erhängt auf. Offi ziell wurde dies als Selbstmord des 30-Jährigen dargestellt. Seine Ehefrau und Freunde bezweifeln diese Version. In den 50er Jahren wurde die Biederitzer Bergstraße, in der er gewohnt hatte, Quelle: Biederitzer Zeitzeugen sowie Der illegale Kampf Archiv Gemeinde Biederitz ihm zu Ehren in Willi-Obermüller- Straße umbenannt. Der Sohn des Geehrten, Horst Obermüller, lebte noch bis zu seinem Tod im Jahr 2008 in Biederitz und führte hier das Gasthaus Zur Radrennbahn. Wer weitere Infos zu Will Obermüller hat, kann diese gern dem Archiv der Gemeinde Biederitz zur Verfügung stellen. Zu Weihnachten noch schnell sparen. Sichern Sie sich jetzt die 3er Kombi von Tele Columbus mit Internet und Telefon-Flatrate inklusive HDTV! Besuchen Sie uns in unserem Tele Columbus Shop Schartauer Strasse 62, Burg Öffnungszeiten: Mo 9.00 bis Uhr, Di 9.00 bis und bis Uhr sowie Do 9.00 bis und bis Uhr Wenden Sie sich für ein persönliches Vertrags- oder Beratungsgespräch an unsere Medienberaterin: Sabine Scholz-Polaschek, Mobil (kostenfrei) * Voraussetzung: technische Verfügbarkeit. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, danach Verlängerung um jeweils 12 Monate. 6 Wochen Kündigungsfrist zum Vertragsjahresende. Zzgl. einmaliger Einrichtungspreis 39,90, ggf. zzgl. Miet-Hardware ab 4,99 /Monat, ggf. Versandkosten für Hardware maximal 9,90 pro Versand. Ggf. zzgl. KabelTV zum monatlichen Vorzugspreis von 10, sofern bei Buchung kein Kabelanschlussvertrag mit einem Unternehmen der Tele Columbus AG zur Wohneinheit vorliegt. Der Empfang der HD-Programme ist nur in Verbindung mit HDTV-fähiger Hardware (Receiver und/oder Fernsehgerät) möglich. SmartCard wird von Tele Columbus bereitgestellt. Zusammenstellung der Programme kann sich im Vertragszeitraum ändern. Telefon-Flatrate: Call-by-Call und Pre-Selection nicht möglich; beinhaltet Gespräche ins deutsche Festnetz. Gespräche in Mobilfunknetze, zu Sonderrufnummern und ins Ausland werden gemäß aktueller Preisliste berechnet. Beim Wechsel und Mitnahme der Telefonnummern ist ein Portierungsauftrag erforderlich. Vertragslaufzeiten beim derzeitigen Telefonanbieter sind zu beachten. Neukundenvorteil für 3er Kombi 50 HD: Aktionspreis: während der ersten 12 Monate beträgt der Monatspreis nur 19,99 oder Tablet-PC inklusive und während der ersten 12 Monate beträgt der Monatspreis nur 29,99 (nur solange der Vorrat reicht, bei Einzelversand zzgl. 9,90 Versandkosten). Ab dem 13. Monat beträgt der Monatspreis jeweils 34,99. Neukundenvorteil für 3er Kombi 50 Extra HD: Aktionspreis: während der ersten 12 Monate beträgt der Monatspreis nur 29,99 oder Tablet-PC inklusive und während der ersten 12 Monate beträgt der Monatspreis nur 39,99 (nur solange der Vorrat reicht, bei Einzelversand zzgl. 9,90 Versandkosten). Ab dem 13. Monat beträgt der Monatspreis jeweils 49,99. Neukundenvorteil für 3er Kombi 50 Sky: Aktionspreis: während der ersten 12 Monate beträgt der Monatspreis nur 39,99 oder Tablet-PC inklusive und während der ersten 12 Monate beträgt der Monatspreis nur 49,99 (nur solange der Vorrat reicht, bei Einzelversand zzgl. 9,90 Versandkosten). Ab dem 13. Monat beträgt der Monatspreis jeweils 59,99. Vertragspartner für den Bezug der Sky Pakete wird die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG. Preise Stand Änderungen vorbehalten. Die vollständige Preisliste und die aktuellen AGB finden Sie unter Das Angebot ist gültig bis Tele Columbus AG, Goslarer Ufer 39,10589 Berlin. Stand: 11/14

11 PREISRÄTSEL 11 trägerloses, versteiftes Oberteil auf etwas zurückkommen altjap. Kriegerkaste schnell härtende Kalkmischung weibl. Vorname 6 engl. Wort für sterben Zurückversetzen in niedrigere Position anderer Name für Maracuja Wortteil, steht für acht Getränk aus u. a. Orangensaft Abk. für Republique Francaise engl. Chemiker Kult-Band um Michael Stipe 3 Süsswasserkunde engl. Wort für groß baskische Untergrundorganisation Warenlager (Plur.) Figur ausmeisseln Abk. für: Außenwirtschaft Nachfolgemodells des Toyota Corolla nicht einer, niemand größte Stadt Kasachstans Alma... Gesteinsform Zierfische des Amazonas Trübsinn, Weltschmerz Inselgr. d. Kleinen Antillen 1 neue Schreibw. von Daddies 7 Vorn. von Filmstar Pacino Abk. für Nordwesten bernsteinähnlicher Harz trop. Bäume Vögel mit Ringen versehen das Fragewort nach dem Ort Bewohner der Länder des Orients gezacktes Berg- Massiv auf Teneriffa anspruchsvoll f. sich aufhalten Freund der Biene Maja geschmackvoll, reizvoll Internet- Endung für Organisation längster Fluss der Erde, 6671 km Berg im Himalaja (Mount) Angeh. e. amerik. Kirche engl. Form von Österreich Fluss in Frankreich Abk. für Aktienkapital Grammatik: der Plural von Ära 5 Rotary International - die Abk. 10 franz. Stadt am Rhonedelta männl. Vorname Wirtsch. Bestandsaufnahme Überziehstiefel, Hufschoner für das Pferd Vorn. des Rockstars Adams der Eigenname Irlands Abk. für Schweizerische Bundesbahnen Frostglätte mit Rutschgefahr gutartig, nett und sympathisch Kaiser des Römischen Reiches handwerkl. Ausbildung Bez. für Kindertagesheim vor allem anderen, zunächst ugs. für taumeln 9 Vorn. des blinden Musiker Charles Tanzschritt (beim Ballett) Vorn. des Schlagersängers Black inneres Organ im Ganzen:... bloc Abfallprodukt beim Hobeln (Plur.) 4 2 marokkan. Hafenstadt Actionfilm mit Arnold Schwarzenegger lebenskräftig, frisch, munter Abk. für den US- Staat New Hampshire Ruf für einen Hoteldiener, Boten Nachrichtensender im dt. TV andauernd, beständig, konstant Jogi, unser Bundestrainer Vorn. der Lemper franz. Wort für Preis durchdringend, aufdringlich Aufschrift der Liegewagen in den 50ern 8 Vorsilbe für gegen, dagegen Fachbegriff für die Wild- und Waldpflege Abk. für Aggregat schweiz. männl. nl. Vorname engl. Wort für Netz Helmut, Tenor ugs. für Geschlecht dritter Sonntag vor Ostern franz. Wort für Eisen PREISE Fotos: Veranstalter Sie haben das Lösungswort? Dann senden Sie dies schnell an Ihre BWG und Sie haben die Chance auf 2 2 Freikarten für die Show Musical Moments am 18. Januar 2015 in der Stadthalle Burg oder auf 2 Freikarten für das Ballett Romeo und Julia im Theater Magdeburg am 6. Februar Also ab mit dem Lösungswort zur BWG, Theodor-Fontane- Straße 18, Burg oder per bwg@bwgeg.de. Das Lösungswort im letzten Journal war Honigbiene. Einsendeschluss: 7. Januar 2015 WIR IN BURG Musical Moments Romeo & Julia AUS-

12 UNSERE WOHNUNGSANGEBOTE 2-Raum August-Bebel-Str. 66 b 55 m 2, EG 2-Raum Lüdersdorfer Str m 2, 1. OG Bad mit Dusche zentrumsnah Bad mit Dusche, Wohnküche Böden in Laminatoptik grüner Innenhof 279,00 EUR (kalt) Gasetagenheizung, V: 131 kwh / (m 2 a), Bj ,00 EUR (kalt) Zentralheizung, V: 141 kwh / (m 2 a), Bj Raum Südring 6 b 56 m 2, 2. OG, BALKON 3-Raum Südring 16 a 68 m 2, 3. OG, BALKON Bad mit Badewanne Spielplatz im Hof Bad mit Badewanne Blick ins Grüne 232,00 EUR (kalt) Fernheizung, V: 195 kwh / (m 2 a), Bj ,00 EUR (kalt) Fernheizung, V: 121 kwh / (m 2 a), Bj Raum Am Ring 2 b 68 m 2, 4. OG, BALKON + Aufzug 3-Raum J.-Mühlpfort-Str. 4 c 58 m 2, EG, BALKON Bad mit Badewanne PKW-Stellplatz am Haus Bad mit Badewanne PKW-Stellplatz am Haus 377,00 EUR (kalt) Gasetagenheizung, V: 58 kwh / (m 2 a), Bj ,00 EUR (kalt) Gasetagenheizung, V: 60 kwh / (m 2 a), Bj Raum Wilhelm-Kuhr-Str. 13 a 62 m 2, 3. OG, BALKON 4-Raum Wilhelm-Külz-Str m 2, 2. OG, BALKON Bad mit Badewanne PKW-Stellplatz am Haus Bad mit Dusche frisch saniert, grüner Innenhof Böden in Laminatoptik 308,00 EUR (kalt) Gasetagenheizung, V: 87 kwh / (m 2 a), Bj ,00 EUR (kalt) Fernheizung, V: 113 kwh / (m 2 a), Bj Raum Biederitz: W.-Obermüller-Str m 2, 1. OG 3-Raum Biederitz: Am Reiherberg 1 60 m 2, 2. OG Bad mit Dusche ruhige Lage im Grünen Bad mit Dusche Spielplatz im Hof 225,00 EUR (kalt) Zentralheizung, V: 182 kwh / (m 2 a), Bj ,00 EUR (kalt) Zentralheizung, V: 133 kwh / (m 2 a), Bj Geschäftsstelle Burger Wohnungsbaugenossenschaft Theodor-Fontane-Straße 18, Burg Telefax: (03921) bwg@bwgeg.de Öffnungszeiten Mo, Mi, Do, Fr: 7 bis 8 Uhr Dienstag : 9 bis 12 Uhr 14 bis 18 Uhr Vom 24. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015 geschlossen. Wir sind ab 5. Januar 2015 wieder für Sie da! TEL (03921) WEB BURGER WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT EG

Falk Enskat - Dienstleistungen Heizungs- und Sanitärinstallation

Falk Enskat - Dienstleistungen Heizungs- und Sanitärinstallation Falk Enskat - Dienstleistungen Heizungs- und Sanitärinstallation Zum Burgteich 26 08527 Plauen OT Thiergarten Telefon: 03741 55 370 26 Telefax: 03741 55 370 28 Email: falk.enskat@gmx.de Volle

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

ENTENBRUST MIT ROTKOHL UND KLÖßEN

ENTENBRUST MIT ROTKOHL UND KLÖßEN ENTENBRUST MIT ROTKOHL UND KLÖßEN ENTENBRUST MIT ROTKOHL UND KLÖßEN Egal ob im späten Herbst, in der Vorweihnachtszeit oder an den Weihnachtsfeiertagen mit diesem Rezept für eine zarte Entenbrust mit Rotkohl

Mehr

Informationsblatt der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau Strausberg eg

Informationsblatt der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau Strausberg eg 06.01.2016 Vertreterwahl 2016 Informationsblatt der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau Strausberg eg Sehr geehrte Mitglieder unserer Genossenschaft, die Amtszeit der im Jahr 2011 gewählten Vertreterinnen

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze 1 Kochen im März 2015 Entenbrust mit Apfelschnitze Für 4 Portionen 150 g Feldsalat 2 Entenbrustfilets (à 200 g) Salz Pfeffer 2 Äpfel 40 g gehackte Walnusskerne 3 El Himbeeressig 5-6 El Walnussöl 75 g zerbröckelter

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 17.03.2014 - So 23.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 17.03 Südliche Reispfanne Di 18.03 Paprikanudeln

Mehr

Hamburgerpresse Buffallo

Hamburgerpresse Buffallo Hamburgerpresse Buffallo Hinweise & Rezepte Im Falle der Beanstandung wenden Sie sich bitte an: Service-Hotline: 0900/1000036 (Mo. Do.: 8.00 16.30 Uhr Fr.: 8.00 15.00 Uhr 0,99 /Min. aus dem deutschen Festnetz)

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Rheinische Küche Schnippelbohnen mit Kartoffeln 500 g saure Schnippelbohnen aus der Dose / Beutel auf ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen. 300 g Kartoffeln

Mehr

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten. 60 Minuten. Zubereitungszeit. Was es braucht

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten. 60 Minuten. Zubereitungszeit. Was es braucht Rezept der Saison Rezepte Erzgebirge klassisch Erzgebirgs-Weihnachtsbraten 60 Minuten Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten gibt es ab Dezember fix und fertig im Bratschlauch. Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

Mehr

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min): Gedünstete Birnen 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen Zubereitung (15 min): Birnen im Ganzen schälen, den Stiel daran lassen Birnen in einen flachen Topf geben Zucker und Zimtstangen hinzufügen, Birnen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Rund um die Gans mit dem Aluguss-Aromabräter

Rund um die Gans mit dem Aluguss-Aromabräter Rezepte Rund um die Gans mit dem Aluguss-Aromabräter Gefüllte Gans Zutaten: Zutaten für 6 Portionen: 1 Gans ( 4-5 kg) 250 g Weißbrot vom Vortag 2 EL Öl 2 Zwiebeln 3 Äpfel 200 g gehackte Cashewnüsse 2 EL

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Erlebniskochen November 2013 Kürbiskernbrötchen Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Lauwarmer Apfelkuchen im Glas Kürbiskernbrötchen Zutaten : 500 g

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mi 11.01.2012 - Di 17.01.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mi 11.01 TK* Die ganze Suppe Do 12.01 Selleriecremesuppe

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI. Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema

Mehr

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie! Vegan geniessen - Pasta Verdure Die Einkaufsliste für 2 Geniesser 20 g Pinienkerne Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 Salz 200 g Rigatoni 3 EL Olivenöl Pfeffer

Mehr

Zubereitung. Hugo " auch ein alkoholfreier Genuss

Zubereitung. Hugo  auch ein alkoholfreier Genuss Hugo " auch ein alkoholfreier Genuss Zutaten für 1 Portionen 1 Scheibe/n Limette(n) 1 Schuss Sirup, (Holunderblütensirup), ca. 100 ml Tonic water 100 ml Sekt, (alkoholfrei) Minze Zubereitung Von einer

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Kulinarisches Madeira

Kulinarisches Madeira Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5

Mehr

Amaranth-Knuspertofu mit Bratensoße, Apfel-Gewürz-Rotkohl, Kartoffelklöße und Cranberry-Marmelade

Amaranth-Knuspertofu mit Bratensoße, Apfel-Gewürz-Rotkohl, Kartoffelklöße und Cranberry-Marmelade www.attilahildmann.de Amaranth-Knuspertofu mit Bratensoße, Apfel-Gewürz-Rotkohl, Kartoffelklöße und Cranberry-Marmelade Attilas Weihnachtessen Amaranth-Knuspertofu mit Bratensoße, Apfel-Gewürz-Rotkohl,

Mehr

Heimatküche Heimatküche

Heimatküche Heimatküche Himmel und Erde mal anders 00 g Ca. 50 g 50 g 1 Zum Braten Äpfel, Elstar Gemüsezwiebeln Blutwurst Mehl Zitrone schmalz Salz, Pfeffer, Paprikapulver Die Kartoffeln zu einem Kartoffelpüree verarbeiten. Äpfel

Mehr

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SENDLING - Erstbezug nach Sanierung - 3 Zimmer Altbau-Wohnung mit Parkett

IMMOBILIEN SCHNEIDER - SENDLING - Erstbezug nach Sanierung - 3 Zimmer Altbau-Wohnung mit Parkett IMMOBILIEN SCHNEIDER - SENDLING - Erstbezug nach Sanierung - 3 Zimmer Altbau- Scout-ID: 91614573 Wohnungstyp: Etage: 0 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Garten/-mitbenutzung: Objektzustand:

Mehr

Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben

Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben NORDHESSISCHE KÜCHE Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben Weckewerk Zutaten für 8 Personen: 1 l Fleischbrühe 100 g Kartoffeln 100 g Sellerie 250 g Zwiebeln 250 g Schweineschwarte 200

Mehr

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten Rezept der Saison Rezepte Erzgebirge klassisch Erzgebirgs-Weihnachtsbraten 60 Minuten Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten gibt es ab Dezember fix und fertig im Bratschlauch. Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

Mehr

*Citynahes Wohnen in Düsseldorf-Golzheim* 2 Zimmer mit BALKON + Laminat + Aufzug + PROVISIONSFREI

*Citynahes Wohnen in Düsseldorf-Golzheim* 2 Zimmer mit BALKON + Laminat + Aufzug + PROVISIONSFREI *Citynahes Wohnen in Düsseldorf-Golzheim* 2 Zimmer mit BALKON + Laminat + Aufzug + PROVISIONSFREI Füllenbachstraße 6, 40474 Düsseldorf Immobilientyp: Zimmer: Wohnfläche ca. (in m²): Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Menü. Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud

Menü. Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud Menü Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud Currycappuccino ( 4 Personen ) 1 Zwiebel 100 g Sellerie

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Parkett und Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Parkett und Balkon IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Scout-ID: 102094479 Wohnungstyp: Etage: 1 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Objektzustand:

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

1. Einstiegsspiel aus Indien: Chain. 2. Rezept: Vorspeise Hauptspeise Nachspeise Getränke. 3. Weitere Vorschläge

1. Einstiegsspiel aus Indien: Chain. 2. Rezept: Vorspeise Hauptspeise Nachspeise Getränke. 3. Weitere Vorschläge 1. Einstiegsspiel aus Indien: Chain 2. Rezept: Vorspeise Hauptspeise Nachspeise Getränke 3. Weitere Vorschläge 1 Einstiegsspiel aus Indien: Chain: Kettenfangen ist ein auch hierzulande relative bekanntes

Mehr

Pfifferlingcremesuppe

Pfifferlingcremesuppe Pfifferlingcremesuppe Zutaten: 500g Frische Pfifferlinge 2 Schalotten 3 El. Butterschmalz 2 El. Mehl 150ml Riesling (trocken) 300ml Gemüsebrühe 200ml Sahne 2 Zweige Thymian Salz Schwarzer Pfeffer aus der

Mehr

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. BÄRLAUCH-HASELNUSS-PESTO Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. 400 g Frischen Bärlauch 300 g Haselnüsse 300 g Parmesan

Mehr

Kochen vergleichen Lehrerinformation

Kochen vergleichen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Je zwei Gruppen kochen dasselbe Menü. Eine Gruppe kocht mit Convenience Food oder vorgefertigten Lebensmittel, die andere bereitet alles frisch zu. Danach degustieren

Mehr

Gebratene Entenbrust mit RomanesccoröSSchen-/Karottengemüse und Serviettenknödel Festtagsrezept Nr. 1 von 4

Gebratene Entenbrust mit RomanesccoröSSchen-/Karottengemüse und Serviettenknödel Festtagsrezept Nr. 1 von 4 Gebratene Entenbrust mit RomanesccoröSSchen-/Karottengemüse und Serviettenknödel Festtagsrezept Nr. 1 von 4 Jetzt mitmachen und gewinnen! www.bautzner.de Gebratene entenbrust mit RomanesccoRösschen-/KaRottengemüse

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen*** Kaltmiete: 1.200,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 81426754 Ihr Ansprechpartner: MR Miet & Wohn Immobilien e. K. Frau Marlene D. Rutsch Haustyp: Grundstücksfläche ca.: 0,00 m² Doppelhaushälfte Nutzfläche

Mehr

Vorspeise. Cremsuppe mit Karotten, Orangen & Rote Beete

Vorspeise. Cremsuppe mit Karotten, Orangen & Rote Beete Vorspeise Cremsuppe mit Karotten, Orangen & Rote Beete 7 Möhren 1 große Rote Bete 1 Zwiebel 60 g Margarine (vegan) 1 Orange 1 daumengroßes Stück Ingwer 1 Knoblauchzehe 1 Liter Gemüsebrühe, eventuell etwas

Mehr

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Tolle Knolle Kartoffelvariationen 29.04.2010 Tolle Knolle Kartoffelvariationen Feine Kartoffelcremesuppe Pikanter Kartoffelsalat Kartoffelgratin mit Sauerkraut Kartoffelplätzchen Allgäuer Reiberdatschi Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am Autunno Crema di Porcini Cicoria e Radicchio con Rucola Funghi misti in Umido Fegato alla Veneziana con riso Pere cotte al Forno - Ristretto con Grappa Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Tortilla mit grünem Spargel

Tortilla mit grünem Spargel - auf Mallorca Sdg. 96 - Frischer Fisch vom Grill Ausstrahlung: 06.04.2012 REZEPTE Tortilla mit grünem Spargel 300 g festkochende Kartoffeln 150 g dünne grüne Spargelstangen (ersatzweise normaler grüner

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 3 26.2.2018: Pastinaken-Puffer mit Dip Zutaten für die Puffer 1 Möhre 2 Pastinaken 1 Zwiebel etwa 2 gehäufte EL Vollkornmehl 1 Ei 25 g geriebenen

Mehr

Omelette mit Pilzen und Hühnchen

Omelette mit Pilzen und Hühnchen Die Hitradio RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Omelette mit Pilzen und Hühnchen Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

Lachstatar mit Crème fraîche auf Schwarzwurzelrösti

Lachstatar mit Crème fraîche auf Schwarzwurzelrösti Lachstatar mit Crème fraîche auf Schwarzwurzelrösti Rezept für 4 Personen 150 g Lachs, geräuchert 150 g frischer Lachs, ohne Haut und Gräten 2 EL Dill, gehackt 1 Schalotte, fein gewürfelt 3 EL Limonenöl

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi

Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Dessert und Service Spargeln und Ravioli Thunfisch-Tartar Hauptgang Fleisch und Polenta ALLE REZEPTE SIND FÜR 8 PERSONEN BERECHNET

Mehr

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe Brötchen 500 g Vollkornmehl 500 g Weißmehl Würfel Hefe 4 EL Olivenöl Prise Zucker Hefe in mit einer Prise Zucker auflösen Restliche dazu mischen und Teig gut durchkneten Brötchen formen Ca. 30 Min. gehen

Mehr

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g 3 Personen 2,10 pro Person 60 Minuten Mineralwasser Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 200 g Mehl 400 ml Milch 3 Eier

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Finalgericht: Kabeljau mit Bohnen-Ragout und Bulgursalat von Horst Lichter Für den Bulgursalat: 80 g Bulgur 20 g Butter 100 ml Gemüsefond

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen und mit dem Wein ablöschen. Anschließend einkochen lassen.

Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen und mit dem Wein ablöschen. Anschließend einkochen lassen. Maronensuppe für 8 10 Portionen 300 g Maronen, geschält und gegart (gibt es fertig zu kaufen) 1 Möhre 1 Stange Lauch 40 g Butter 2 g Puderzucker 125 ml Weißwein 500 ml Fleischbrühe 200 ml Schlagsahne ½

Mehr

Wohnen an der Elbe. Mittelstraße 16 (Werder) 1 MWG. 1. Planungsentwurf, Stand: , Änderungen vorbehalten

Wohnen an der Elbe. Mittelstraße 16 (Werder) 1 MWG. 1. Planungsentwurf, Stand: , Änderungen vorbehalten Wohnen an der Elbe Mittelstraße 16 (Werder) 1. Planungsentwurf, Stand: 21.02.2017, Änderungen vorbehalten 1 MWG MWG 2 Lage des Wohnhauses Der Werder ist Magdeburgs einziger Insel-Stadtteil. Idyllisch zwischen

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - abs. ruhige und helle 3 Zimmer Wohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - abs. ruhige und helle 3 Zimmer Wohnung IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - abs. ruhige und helle 3 Zimmer Wohnung Kaltmiete: 1.300,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 91316236 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30 Jahren

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Feldsalat mit Champignons / Lasagne. zur Vollversion. Einfaches Kochen nach Fotos. Doris Thoma-Heizmann / Friedrich Strobel

DOWNLOAD VORSCHAU. Feldsalat mit Champignons / Lasagne. zur Vollversion. Einfaches Kochen nach Fotos. Doris Thoma-Heizmann / Friedrich Strobel DOWNLOAD Doris Thoma-Heizmann / Friedrich Strobel Feldsalat mit Champignons / Lasagne Einfaches Kochen nach Fotos Downloadauszug aus dem Originaltitel: FELDSALAT MIT CHAMPIGNONS 1 Zutaten für 4 Personen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung Scout-ID: 99746342 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Ja Balkon/Terrasse: Ja Einbauküche:

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

REZEPT VON MANU Sendung vom

REZEPT VON MANU Sendung vom REZEPT VON MANU Sendung vom 16.04.2016 Knoblauch-Champignons mit würzigen Fischküchlein * * * Crevetten-Zucchini-Farfalle mit Black Tiger Crevetten an Cognac flambiert * * * Tris di Panna cotta (Panna

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juli 2015 Hauptgerichte Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juli 2015 Hauptgerichte Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juli 2015 Hauptgerichte Nelson Müller Hauptgericht: Forelle Müllerin Art mit Petersilienkartoffeln und Wasabi- Gurkensalat von Kay Ackermann Zutaten für 2 Personen Für

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Den Herbst. Tolle Rezept- Ideen von und mit Fleischer einfach gut!

Den Herbst. Tolle Rezept- Ideen von und mit Fleischer einfach gut! Den Herbst genießen! eßen! Tolle Rezept- Ideen von und mit Fleischer einfach gut! Hirschragout 600 g Hirschragout, küchenfertig Öl zum Braten 1 Zwiebel 50 ml Rotwein 250 ml Wasser Exklusiv Sauce zu Wild

Mehr

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE LAMMRACKS MIT ROTWEINSAUCE ERDBEEREN MIT ZITRONENMELISSEN-MASCARPONE IM MAI

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen. Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,

Mehr

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit

Mehr

Wohnen im Herzen von Eickel

Wohnen im Herzen von Eickel S e i t e 1 Exposee Wohnen im Herzen von Eickel Neubau von 18 barrierefreien Wohnungen Eickeler Str. 48+50, 44651 Herne Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne

Mehr

Seitdem ich denken kann, gibt es an Weihnachten bei meiner Oma das klassische Weihnachtsmenu. Bestehend aus Rinderkraftbrühe mit Eierstich, Ente mit

Seitdem ich denken kann, gibt es an Weihnachten bei meiner Oma das klassische Weihnachtsmenu. Bestehend aus Rinderkraftbrühe mit Eierstich, Ente mit Seitdem ich denken kann, gibt es an Weihnachten bei meiner Oma das klassische Weihnachtsmenu. Bestehend aus Rinderkraftbrühe mit Eierstich, Ente mit Rotkohl und Klößen und Bratapfel. Mein Plan war eigentlich

Mehr

Mein Fleischer. Michael Durst Obermeister der Fleischerinnung Hamburg. Rezepte für die Weihnachtszeit + Gewinnspiel

Mein Fleischer. Michael Durst Obermeister der Fleischerinnung Hamburg. Rezepte für die Weihnachtszeit + Gewinnspiel Mein Fleischer Verbraucherinfos des Hamburger Fleischerhandwerks Ausgabe November 2016 Rezepte für die Weihnachtszeit + Gewinnspiel Vielen Menschen ist es besonders im Advent und in der Weihnachtszeit

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 17.10.2013 Kürbisküche Keine Suppe die jeder kennt! Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbisbrot mit Rosmarin, Salbei und Schafskäse Kürbis-Chutney Kürbisgnocchi mit Salbei und Pamesan Kürbis-Kartoffel-Waffeln

Mehr

Zukunft mitgestalten!

Zukunft mitgestalten! Zukunft mitgestalten! Vertreterwahl 2011 KANDIDIEREN WÄHLEN MITBESTIMMEN 2 Zukunft mitgestalten! MEHR BEWEGEN, GESTALTEN UND ENTSCHEIDEN. Nutzen Sie die Möglichkeit der Mitgestaltung und Mitbestimmung

Mehr

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl Gazpacho Thunfisch kurz gebraten und Spinat Lamgigot mit Rosmarinjus Bratkartoffeln Grüne Bohnen Holunderblütenmousse mit Erdbeeren Tisch 1 Gazpacho

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau)

4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau) 4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau) Kauf-Objektart Dachgeschosswohnung Kaufpreis 415.500,- Zzgl. Nebenkosten Flächen Wohnfläche: ca. 92 m 2 Anschrift Weidende 32, 22395 Hamburg-Sasel

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwanthalerhöhe - wunderschöne 2,5 Zimmer Altbau Whg mit Dielenboden, Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwanthalerhöhe - wunderschöne 2,5 Zimmer Altbau Whg mit Dielenboden, Balkon IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwanthalerhöhe - wunderschöne 2,5 Zimmer Altbau Whg mit Dielenboden, Balkon Scout-ID: 98697294 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1

Mehr

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK.

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK. Exposé Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt Objekt-Nr. OM-127992 Maisonette Vermietung: 760 + NK Ansprechpartner: Suedstadt-Home Biesnitzer Straße 71 02826 Görlitz Sachsen

Mehr