ESV - SIGWE JOURNAL INFRA NEWS DIE SEITE DER BETRIEBSRÄTE GESUNDHEIT WELLNESS.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ESV - SIGWE JOURNAL INFRA NEWS DIE SEITE DER BETRIEBSRÄTE GESUNDHEIT WELLNESS."

Transkript

1 ESV - SIGWE JOURNAL INFO Blatt des ESV - Sigwe Erscheinungspostamt 1020 P.b.b. Jahrg. /Nr.2011/3 Zulassungsnummer: GZ 02Z M AKTION LIGNANO SPORTHEIME KITZBÜHEL SPITAL/SEMMERING RADTOUREN REISEN PENSIONISTEN PENSIONISTEN ÖGB VIDA Region Wien 2 Pensionisten SIGWE / EWA INFRA NEWS DIE SEITE DER BETRIEBSRÄTE GESUNDHEIT WELLNESS

2 SOMMERURLAUB 2012 APPARTEMENTS IN LIGNANO Da die Buchungen im Sommer 2011 sehr schwach, fast auf null gefallen sind werden wir die Vermittlung von Ferienwohnungen nur mehr als Vertretung der Agentur Jupiter durchführen. Es sind einige Häuser nicht mehr buchbar und viele Wohnungen werden die ganze Saison von anderen Vermittlern angemietet. Wir Ersuchen um Verständnis das nur mehr die Angebote von der Agentur buchbar sind! Folgende Häuser sind nicht mehr möglich: Villa Cinzia Villa Franz Res. India Villa Tofana Villa Erika Res. Debussy Res. Casablanca Res. Due Torri Res. Agrifoglio Villa Fidia Endreinigung wird pro Familie verrechnet. Bettwäsche ist mitzubringen. Ansprechpartner für Lignanoaufenthalte bleibt weiterhin der E.S.V. Sigwe. von wo aus Anmeldung und Reservierungsbestätigung erfolgen. Appartementübergabe und Abrechnung erfolgen bei der Agentur in Lignano. Wir hoffen, dass Sie unseren Lignanoaktivitäten treu bleiben und wünschen schon jetzt einen schönen und erholsamen Urlaub. Anmeldung bei Koll.Wallner Handy: 0699/ FaxNr.: 01/ / ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 2

3 SPORTHEIME NEWS Ferienwohnungen Kitzbühel Himmelreich 20a 6370 Kitzbühel Wir konnten in unserem Gästehaus in Kitzbühel wieder einen großen Schritt für mehr Qualität machen denn es wurde eine Lärmschutzwand montiert die sicher die Ruhe in den vorderen Zimmern erhöht. Auch der kleine Parkplatz der zum Ausladen vorgesehen ist wurde saniert so das es jetzt nicht mehr zur Wasseransammlung (im Winter zur Eisfläche ) kommen kann. Weiters wurden alle Zimmer mit neuen Kaffeemaschinen der Marke Eduscho ausgerüstet um das Problem mit dem Kaffeesud zu lösen. In den Zimmern wurden Renovierungsarbeiten durchgeführt sowie Heizkörper gestrichen, Fliesen erneuert und alle Duschköpfe + Duschschläuche erneuert. Objektbetreuer Hans Wallner Herbert Krasinger Wir haben auch für den Winter vorgesorgt und eine neue Schneefräse angeschafft. Diese Investitionen konnten wir nur durch die Unterstützung der Region Ost durchführen und wir sagen recht herzlichen Dank. Achtung! Es sind noch einige Zimmer frei in der Wintersaison auch in den Energieferien gibt es noch Zimmer bitte rasch anmelden. Ansprechpartner: Hans Wallner 0699/ ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 3

4 SPORTHEIME NEWS Ferienwohnungen Spital/Semmering ESV-SIGWE Sportheim Bahnhofstrasse 8 Im Juli konnten wir trotz Regenschauer an einigen Tagen den neuen Zaun gestalten. Erst mussten die alten Befestigungen - Eisenbahnschwellen entfernt werden!!!! - dann konnten die neuen Halterungen eingedreht werden. Die Heimbetreuer Koll. Krasinger mit Gattin und Koll. Wallner montierten die neuen Zaunlatten und auch die Hecke bekam einen Kurzhaarschnitt. Die nächsten Aufgaben sind eine Tür anzufertigen, eine Liegefläche zu gestalten und einen Grillplatz zu errichten. Die Objektbetreuer hoffen auf viele Urlauber die diese neuen Einrichtungen nutzen. Objektbetreuer Herbert Krasinger Hans Wallner Der Vorstand des ESV-SIGWE möchte sich auf diesen Weg bei den Objektbetreuern für ihren Einsatz recht herzlich bedanken. ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 4

5 Durch den Seewinkel am 19. Mai 2011 RADTOUREN Eine gemütliche Tour von Neusiedl am See über Podersdorf, Frauenkirchen und den Zicksee wieder zurück nach Neusiedl. Der Seewinkel gehört zur pannonischen Tiefebene. Das Gebiet liegt nur durchschnittlich 117 m über dem Meeresspiegel. Das Land ist sehr flach und es gibt eigentlich keine Bodenerhebungen. Zum Hamburger Fischmarkt nach Wr. Neustadt am 26. Mai 2011 Von Leobersdorf, entlang der Triesting nach Pottenstein, über den Hals nach Pernitz, und am Piestingtalradweg nach Wr. Neustadt, wo der Hamburger Fischmarkt heuer zu Gast war. Hamburger Fischmarkt auf Reisen Der Original Seit mehr als 20 Jahren geht der Original Hamburger Fischmarkt aber auch auf Reisen. Die echten Hamburger Händler besuchen jeweils von April bis Oktober ausgewählte Städte wie Stuttgart, München, Wiener Neustadt und Aschaffenburg. Erlebnisgastronomie heißt das Motto. Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Meer - und aus der Pfanne - in unzähligen Variationen, Hamburger Bier und Shantys sorgen für echtes Waterkantgefühl in den jeweiligen Gast-Häfen. ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 5

6 Die Saale Juni 2011 RADTOUREN 411 Kilometer von der Quelle bei Zell im bayrischen Fichtelgebirge, durch Thüringen und Sachsen-Anhalt bis zur Mündung nahe Barby in die Elbe. Familienfreundlich steht in der Tourbeschreibung. Na ja, so oft wie hier habe ich mein Rad überhaupt noch nie geschoben. Die ersten 140 Kilometer glichen eher einer Moutainbiketour. Steile Anstiege, und genau solche Abfahrten, zum Teil auf grobem Schotter waren Realität. Erst ab Saalfeld wurde es gemütlicher. Das Geländer wurde flacher und wir kamen gut voran. Nur hin und wieder wurden wir durch sehr raues Kopfsteinpflaster stark eingebremst. Zu sehen gab es genug. Neben der großartigen Landschaft, auch Städte wie Saalfeld, Naumburg, Halle und dergleichen mehr. Reinhard D. Der Saale-Radwanderweg Der Saale-Radwanderweg begleitet die 427km lange Saale von ihrer Quelle durch die Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt bis zu ihrer Mündung in die Elbe. Bergige Landschaft am Oberlauf der Saale und im Bereich der Saale- Talsperren machen den Saale- Radwanderweg vor allem bei sportlichen Radfahrern beliebt. Ab Saalfeld wird die Strecke flacher und bleibt bis auf kleine Ausnahmen bis zum Ende an der Elbe so. Neben der eindrucksvollen Landschaft sind die zahlreichen Burgen und Schlösser das Schönste am Saale-Radwanderweg. Außerdem laden die Städte Hof, Saalfeld, Rudolstadt, Jena, Naumburg, Weißenfels, Merseburg, Halle und Bernburg zum Besichtigen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten ein ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 6

7 REISEN Reiseplanung ist ein Wunschkonzert!? Doch manchmal werden alle Wünsche erfüllt!! Optimales Wetter, Hotel und Halbpension wie erhofft und alle Besichtigungen und Führungen wie geplant. So geschehen bei unserer Reise Sehenswertes um den Bodensee Unser Tullner Reisebus mit Dieter Kranz am Steuer, Ferdinand Penicka als Reiseleiter und 45 Reiseteilnehmer brachte uns am ersten Tag vorerst nach Innsbruck auf den Berg Isel. Vorbei am Hofer Andi besichtigten wir die tolle Sprungschanze und erlebten sogar einen Mattensprung. Am späten Nachmittag erreichten wir in Friedrichshafen Manzell das empfehlenswerte Hotel Waldhorn, wo wir sechs Nächte verbrachten. In den folgenden Tagen jagte ein Höhepunkt den Anderen: Vom PFÄNDER ein schöner Blick über den See und eine kleine Wanderung durch den Tierpark, ein Rundgang durch LINDAU und ein kurzes, heftiges Gewitter im MINIMUNDUS am Bodensee. Stadtführung durch FRIEDRICHSHAFEN, das entbehrliche ZEPPELINMUSEUM, MEERSBURG mit der prachtvollen Schloßanlage und die wunderschöne Wallfahrtskirche von BIRNAU. Mit dem Schnell Katamaran nach KONSTANZ, nach einer Stadtführung viel Freizeit auf der Blumeninsel MAINAU. Eine etwas längere Busfahrt führte uns in die Schweiz nach EINSIEDELN, wo wir die weltbekannte Benediktinerabtei und die Klosterkirche besichtigen. Zum Tagesabschluß mit der MUSEUMSBAHN von Lustenau zur Rheinmündung. Zwei Kisten Bier, Mineralwasser und einige von Otto D. organisierte Riesenbrezeln sorgten für gute Unterhaltung. Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrt nach SCHAFFHAUSEN. Leider hatte der Rhein Niederwasser und wir konnten den lieblichen STEIN am RHEIN nur besichtigen und mit dem Schiff erst ab DISSENHOFEN abfahren. Nach einer Stadtführung in Schaffhausen gings weiter zu den RHEINFÄLLEN, wo mit einer Felsenfahrt das Tagesprogramm abgeschlossen wurde. Leider gabs auf der Silvretta Hochalpenstrasse noch die Wintersperre und wir mussten bei der Heimreise auf die ARLBERG Paßstrasse ausweichen. Dr. Schramek`s Medizin, Dieters Schmalzbrote und die guten Mehlspeisen unserer begnadeten Köchinnen sorgten für gute Stimmung und genüssliche Kaffeepausen. ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 7

8 Am 07. November 2011 ist eine Besichtigung REISEN der Kraftwerke ZWENTENDORF und DÜRNROHR mit anschließendem GANSLESSEN geplant. Näheres siehe Seite PENSIONISTEN. Für 2012 planen wir folgende Reisen: Mai: FLUSSKREUZFAHRT durch Russland mit der MS Stravinski. Von ROSTOV am DON nach MOSKAU. Preis je nach Kabinenkat ,- bis 1.200,-, nicht inkludiert: Visum derzeit 60,- Euro Ausflugspaket Euro Trinkgelder ca. 70,- Euro Begrenzte Teilnehmerzahl! Mitte September : PIEMONT Abwechslungsreiche Landschaft, Kunst & Kultur und kulinarische Genüsse. Flug/Flug, Mailand, Aosta, Turin, Asti, Alba, Barolo, Sestriere, u.v.a.m. Programm und Preis in Ausarbeitung. Anmeldungen ab sofort erbeten. Unseren Reisestammgästen ADOLF Rosemarie, EGGENHOFER Heinz, HELLERSCHMID Monika und MEIER Herbert die herzlichsten Glückwünsche zum besonderen Geburtstag. Einen schönen Reiseherbst wünschen Gerhard, Günter und Joschi ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 8

9 PENSIONISTEN Nun ist endlich die Katze aus dem Sack! Der schon lange befürchtete Rückschritt bei unserer Fahrbegünstigung liegt nun auf dem Tisch. Freifahrtscheine und ermäßigte (Regie) Fahrkarten sind uns ja nicht unbekannt. Was uns 2012 erwartet? Freifahrtscheine, km bezogene Versteuerung oder sonstige Grauslichkeiten? Derzeit gibt es keine Antworten Nachdem wir in der hohen Politik offensichtlich keine Freunde haben und unserer Interessenvertretung aufgrund der Gesetzeslage angeblich die Hände gebunden sind, bleibt uns nur in stiller Demut ruhig im Schrebergarten zu verharren!? Vermehrtes Straßenverkehrsaufkommen und Einbußen im Tourismus und Gastronomie sind vorprogrammiert, sollten jedoch nicht unsere Sorge sein. Unser Sommertreffen in Guntramsdorf fand diesmal unter Dach statt. Trotz kühlem, stürmischen Regenwetter fanden sich 17 Freunde zum gemütlichen Umtrunk ein. Nachdem zu den Jakobi-Tagen Speisen nur bei den teuren Standeln erhältlich sind, wurde angeregt, für unser Treffen diese Tage zu meiden. KRAFTWERKE - GESTERN - HEUTE - MORGEN? Unser Freund und Buslenker Dieter KRANZ organisiert für uns zwei sehr interessante Besichtigungen: ZWENTENDORF - das unvollendete KRAFTWERK. DÜRNROHR - das laufende Zum kulinarischen Abschluss bieten wir Martinigansl TERMIN: Montag 07. November 2011 Abfahrt 08:00 Uhr Bf. Wien Ost (Arsenalstraße) LEISTUNG: Bustransfer, Trinkgelder 2 Besichtigungen und Ganslessen (ohne Getränke). PREIS: 40,- Euro Bitte um eheste Anmeldung!!! ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 9

10 Zur Erinnerung: PENSIONISTEN Montag Mittwoch 05. September :00 Uhr, erstes Familienturnen im Turnsaal der Schule 1100 Wien. Quellenstrasse 52 (nächst U1 Endstelle Reumannplatz) jeweils Montag von 18:00 19:00 Uhr. 07. September :00 Uhr, erstes Treffen der ESV Sigwe Senioren nach der Sommerpause im Restaurant des Floridsdorfer Hallenbades, jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat. Donnerstag 17. November :00 Uhr, Treffen der Mechaniker Senioren und ehemaligen Sigwe Lehrlingen im Restaurant Falkensteiner Stüberl, 3. Bez., Kleistgasse 28, Gäste sind willkommen. Mittwoch 14. Dezember :00 Uhr, Weihnachtsfeier der Sigwe Senioren und Ortsgruppe - Senioren Restaurant Falkensteiner Stüberl Wien, Kleistgasse 28. Einen besonderen Geburtstag feiern bis zum Jahresende folgende ESV Sigwe Mitglieder: zum 60er DIWISCH Eduard, HYRTL Herbert, POPOVSKY Karl, SCHELLENBACHER Gerhard; zum 65er ALTMANN Friedrich, KOVATS Josef, MALESITS Karl, MERTAL Othmar, SCHARMITZER Friedrich; zum 70er ANIBAS Leopold, BAUER Franz, FREITAG Grete, GRUBER Günter, HAIDINGER Gerhard, STRACKER Erich; zum 75er ESEL Josef, FUCHS Walter, GOISAUF Franz, LIEDL Walter; zum 80er HIRTL August, SAMMER Franz, ZELLHOFER Ernst; zum 85er KÜHMAYER Kurt, DANZER Anton; Herzliche Glückwünsche im Namen aller Sportfreunde. Einen schönen und gesunden Herbst wünschen Euch Otto und Günter ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 10

11 ÖGB VIDA Region Wien 2 Pensionisten SIGWE / EWA Ausflug der SIGWE Pensionisten. Zum alljährlichen gemeinsamen Ausflug fuhren am 13. Juli die VIDA Pensionisten der OG SIGWE / EWA mit der Franz Josefs Bahn ins Waldviertel. In Gmünd wurde die Gruppe von Vertretern der Waldviertler Schmalspurbahnen empfangen. Ein Besuch im Heizhaus der Schmalspurbahn verkürzte die Wartezeit bis zur Abfahrt des Zuges in Richtung Groß Gerungs. Der engagierte Leiter des Heizhauses versuchte den ehem. Kollegen vom Signaldienst die Geheimnisse einer Dampflokomotive zu vermitteln. Dann begann die unterhaltsame Fahrt auf der Schmalen hinein ins Waldviertel, vorbei an Schloss Weitra bis nach Abschlag ins Fassldorf des ehem. Eisenbahnerkollegen Walter Hahn. Der erwartete uns schon mit einer zünftigen Brettljause und Fleischknödeln und spielte dazu auf seiner Harmonika. Die Stimmung war so gut, dass man beschloss, den Ärger über verlorene Freifahrt zu vertagen. T.S ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 11

12 INFRA NEWS Liebe NEWS Leser! Ich kann mich an die Zeiten erinnern, in denen die Eisenbahner alljährlich ein rosarotes Heftchen mit 12 Freifahrtscheinen erhielten. Man ging damit recht sparsam um, denn schon damals war dies für die notorisch schlecht verdienenden Eisenbahner ein nicht zu verachtendes Zubrot. Als man irgendwann begann im Unternehmen wirtschaftlich zu denken, erkannte man, dass das Verwalten und Verteilen dieser Zettelchen einen großen personellen und finanziellen Aufwand erforderte, sodass man beschloss, diesen Aufwand durch das Vorzeigen des ohnehin vorhandenen Personalausweises zu ersetzen. Alle waren zufrieden. Die Bahn hatte nicht unwesentliche Kosten eingespart und das Personal hatte ein Zuckerl bekommen, das dem Unternehmen nichts kostete.. Jetzt im 21. Jahrhundert erfinden wieder ein paar Superschlaue den Gurkensalat, den unsere Großväter bereits gegessen haben. Fazit ist: Das Unternehmen hat wieder einen erheblichen Aufwand, das Personal ist verärgert und demotiviert und der Vorwand der steuerlichen Notwendigkeit bringt in die Staatskassen einige Peanuts. Wer hat von dieser Aktion profitiert? Ich weiß es nicht! T.S. ÖBB Infrastruktur AG Geschäftsbereich Anlagen Services Geschäftsfeld Bahnkomponenten Universalwerkstätte Leiter Ing. Kurt Baier Aktuelles Da sich das Team und die Aufgaben mit der Zeit doch einigermaßen verändert haben, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um das Team der Leitung am Standort Wien Innstraße 18 kurz vorzustellen. Ing. BAIER Kurt Leiter COC-LS Komponenten seit bei den ÖBB HETLINGER Rudolf Leistungskoordinator Vertreter des Standortleiters seit bei den ÖBB ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 12

13 INFRA NEWS HAJEK Alfred Fachkoordinator seit bei den ÖBB Ing. NEUWIRTH Peter Technik seit bei den ÖBB WAISS Erich Arbeitskoordinator seit bei den ÖBB EHM Manfred Arbeitskoordinator seit bei den ÖBB GABLER Alfred Arbeitskoordinator seit bei den ÖBB GEIHSLER Michael Arbeitskoordinator seit bei den ÖBB ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 13

14 INFRA NEWS ISAK Roland OPOSICH Lukas Assistenz COC-Leitung Technik (in Ausbildung) seit bei den ÖBB seit SCHOBER Wolfgang Technischer Zeichner seit bei den ÖBB VIEGERL Wolfgang Technischer Zeichner seit bei den ÖBB ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 14

15 INFRA NEWS ÖBB-Infrastruktur AG Anlagen Services Regionalleitung Ost 1 Gerhard Arnhold EKSA Fernwartung: Das Rollout hat begonnen! Wie bereits in der letzten Ausgabe angekündigt, möchte ich euch ein paar Worte über den aktuellen Status bei der EKSA Fernwartung erzählen. Die ersten Tests zeigten sehr gute Ergebnisse und es finden bereits Vormontagen der Anlagen statt. Die Vormontagen verkürzen die benötigte Zeit der Inbetriebnahmen und verringern dadurch mögliche betriebliche Beeinflussungen. Nachfolgende Bilder zeigen einen kleinen Einblick in den Alltag der Montageteams. Auf den Bildern zu sehen sind Mitarbeiter der Firma Zelisko bei den Montageschulungen. Alle arbeiten auf Hochtouren, damit bis zum Ende des Jahres 157 Anlagen mit dem neuen System ausgerüstet werden und ihren Betrieb aufnehmen können. Die ersten Strecken, bei denen das System zum Einsatz kommt sind die Strecke 167 (Wr. Neustadt - Fehring) und die Strecke 117 (Stadlau Staatsgrenze n. Marchegg). In den folgenden zwei Jahren werden Österreichweit ca. 700 Anlagen mit diesem System ausgerüstet sein. Ich wünsche somit weiterhin viel Erfolg und bedanke mich für die gute Zusammenarbeit. Gerhard Arnhold Das NEWS Team wünscht allen Lesern einen schönen Herbst ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 15

16 DIE SEITE DER BETRIEBSRÄTE Werte Kolleginnen und Kollegen! Die Betriebsratwahl in der Infra AG ist geschlagen. Gesamtergebnis Betriebsratswahl Juni 2011 alle Betriebe der ÖBB Infra Wahlberechtigte: abgegebene Stimmen: gültige Stimmen: ungültige Stimmen: 690 Wahlbeteiligung: 73,73% Listen FSG vida Stimmen, 92,65%, Mandate 247 FCG 72 Stimmen, 0,58%, Mandate 2 GLB vida 67 Stimmen, 0,54%, Mandate 1 UG vida 238 Stimmen, 1,90%, Mandate 4 Sonstige / Namenslisten 543 Stimmen, 4,34% Mandate 6 Die Konstituierung unseres Wahlkreises 21 wurde mit folgendem Ergebnis durchgeführt: ÖBB Infrastruktur AG GB Anlagen Services Betriebsrat WK 21 GF Ver- u. Entsorgung / Bahnkomponenten Name Vorname Basa Diensthandy Funktion Freiss Robert / robert.freiss@oebb.at BR Vorsitz. Ulbing Adrian / adrian.ulbing@oebb.at BR Vors.Stv. Neubauer Günter / BR Schriftf. BR Poupa Harald / harald.poupa@oebb.at Schriftf.Stv. Pauritsch Franz / franz.pauritsch@oebb.at BR Mitgl. Strauss Ferdinand / ferdinand.strauss@oebb.at BR Mitgl. Baumann Manfred / BR Mitgl. Ladek Franz / franz.ladek@oebb.at BR Mitgl. Danner Johann / johann.danner2@oebb.at BR Mitgl. Feldbaumer Peter / peter.feldbaumer@oebb.at BR -Bh.Vp Weber Andreas / andreas.weber@oebb.at BR-Büro Ich möchte mich bei allen Kolleginnen und Kollegen für den gegebenen Vertrauensvorschuss bedanken und werde alles daran setzen diesem auch gerecht zu werden. Glück auf Euer Robert Freiss ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 16

17 GESUNDHEIT -WELLNESS Immer mit der Ruhe Wer nicht abschalten kann und sich alles zu Herzen nimmt, gerät schnell unter Druck. Es gibt jedoch Wege, den Stress zu bekämpfen und die innere Balance zurück zu gewinnen. Sie betrachtet verträumt die vorüber ziehenden weißen Wolken. Der satte Geruch einer frisch geschnittenen Wiese streift die Nase. Zehn Minuten ihrer Mittagspause verbringt Sie täglich auf einer Sommerwiese. Er macht wieder den Pflug. Die knappe Viertelstunde, die er vor dem Frühstück nur für sich und seine Yogaübungen reserviert hat, schafft ihm eine sichere Rüstung gegen den stressigen Job, den er zu bewältigen hat. Tag für Tag, Jahr für Jahr. Achtung Stressgefahr! So eine Rüstung hätte ich gerne, denken Sie jetzt vielleicht. Ihr Tag sollte momentan mindestens 36 Stunden haben und Sie überlegen schon seit einiger Zeit, welche Ihrer Aufgaben Sie auf den St. Keine Zeit! Keine Zeit! In Mitteleuropa leidet inzwischen jeder Zweite an einer Herz Kreislauf-Erkrankung. Der Druck auf die Menschen des 21. Jahrhunderts steigt stetig. Wenn wir nicht auf die Signale achten und ab und zu ein inneres Stoppschild aufstellen, kann es passieren dass uns der Alltag einfach überrollt. Denn es sind nicht nur die Forderungen, die von vielen Seiten an uns herangetragen werden. Es sind auch die zahlreichen Möglichkeiten: Medien und Werbung halten uns auf dem Laufenden und führen uns dabei ständig vor Augen, was wir alles tun müssten, haben sollten und sein könnten, und vieles davon machen wir uns bewusst oder unbewusst zu eigen. Da wird die Welt oft so laut, dass wir unsere innere Stimme überhören. Bis sie eines Tages keinen Ton mehr von sich gibt. Sehnsucht nach Ruhe und Entspannung Ruhe zu finden und Zeit zu haben davon träumen fast alle. Aber wenn es darum geht, Ruhe- und Entspannungsphasen ins Leben zu integrieren, scheitert es oft gerade daran. Genau dafür nehmen wir uns dann nämlich keine Zeit. Paradox genug. Das Rad dreht sich Raus aus der Mühle Es wird immer wichtiger Pausen einzulegen, die den Namen auch verdienen. Pausen, in denen wir Abstand gewinnen zu dem, was uns treibt, aufregt und fordert. Denn das eigene Tempo zu drosseln und sei es auch nur kurzfristig und Probleme und Alltagssorgen zeitweise außen vor zu lassen, trägt wesentlich zur Ohne Veränderung keine Entwicklung Herzgesundes Leben bedeutet, mit sich selbst im eigenen Rhythmus leben: Es bedeutet, bei Bedarf eigene Stoppkompetenz zu entwickeln und auch einmal Nein zu sagen. Wenn man sich selbst nicht spürt, weiß man nicht, was einem gut tut. Vor allen Dingen, und daran liegt die noch größere Gefahr für Nimmerleins-Tag verschieben können. Nicht einmal mehr in freien Stunden kommen Sie zur Ruhe und von gesundem Durchschlafen können Sie nur noch träumen. Dann melden sich andere: Bluthochdruck, Herzstolpern, Bandscheibenprobleme, schmerzhafte Verspannungen an Schultern und Nacken, Schlafstörungen schnell lauern uns Zipperlein auf, und wenn wir nicht gegensteuern, wachsen sie sich bald zu einer Krankheit aus. Beschwerdebilder wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, um nur einige zu nennen, gehören nicht nur wegtherapiert, ihre Ursachen gehören hinterfragt. Wir müssen wieder lernen, auf unsere innere Stimme zu hören und unsere wirklichen Bedürfnisse zu erkennen. Und versuchen, wann immer es geht, unser eigenes Tempo zu leben. und wir drehen uns mit ihm wie der Hamster, der läuft und läuft und läuft. Die Folgen: Wir geraten in ungesunden Dauerstress, finden unser Leben als fremdbestimmt und entfernen uns immer weiter von uns selbst. Gesundheitsvorsorge und zur Wohlfühlbilanz bei. Jede Viertelstunde der Entspannung, die Sie sich gönnen, stärkt Ihnen den Rücken. Sie kann ihren Blutdruck senken, Ihren Herzschlag normalisieren, Ihre Immunabwehr erhöhen, Ihre Gelassenheit vergrößern. Wohlbefinden und Gesundheit, weiß man dann nicht, was einem nicht gut tut. Erst wenn wir unsere eigenen Grenzen erkennen, sie akzeptieren und nicht dauernd überschreiten, tun wir den ersten Schritt zu einem gesünderen, stressfreieren Leben. ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 17

18 GESUNDHEIT -WELLNESS Machen Sie sich auf den Weg Lernen Sie zu entspannen! Lernen Sie, regelmäßig Phasen der Regeneration in Ihren Alltag zu integrieren. Phasen in denen Sie sich kurzfristig einigeln und in sich selbst zurückziehen, um von einem hohen, einem vielleicht zu hohen Stresspegel herunterzukommen. Nehmen Sie sich Ihre Zeit, in der Sie sich von nichts und niemandem aus dem Rhythmus bringen lassen. Definieren Sie Ihre stressfreie Zone, um der Welt Grau ist alle Theorie Sie hören von Yoga und Phantasiereisen, von Autogenem Training und von Muskelentspannung nach Jakobson. Und spielen vielleicht mit dem Gedanken, sich einer dieser Entspannungsmethoden zuzuwenden, um dann, wenn der Chef oder die Kinder Sie gerade wieder einmal auf die Palme gebracht haben, künftig gelassener davon herunterklettern zu können. Doch was unterscheidet diese Methoden voneinander? Wie finden Sie die richtige, die, die zu Ihnen, Ihren Vorstellungen und vor allen Dingen zu Ihrem Alltag passt? Die sich integrieren lässt, ohne dass das Gefühl entsteht, sich noch mehr Termine, Vorhaben, Aufgaben aufzubürden? Da gibt es nur eine Lösung: Testen Sie! Denn nur so können sie es herausfinden. Von den zahlreichen Entspannungsmöglichkeiten, die heute angeboten werden und bei denen es sich manchmal um Verknüpfungen einzelner Elemente aus verschiedenen klassischen Methoden handelt, finden Sie die bekanntesten in ihrer Funktionsweise aufgelistet. Am besten ist also, Sie fragen bei Ihrer Gemeinde, Ihrer Krankenkasse oder einem Sportverein nach dem Angebot oder nach der Möglichkeit, an einer Probestunde teilzunehmen. Lassen Sie sich nicht anschließend wieder mit einem Lächeln und nicht mit der Faust in der Tasche zu begegnen. Stoppen sie das Hamsterrad! Versuchen Sie, Tempo aus Ihrem Leben zu nehmen. Und das nicht nur, indem Sie vielleicht einmal wöchentlich zum Sport gehen, die Sauna besuchen oder Freunde treffen. Sondern mit Hilfe aktiver Entspannungsmethoden, die wir Ihnen jetzt vorstellen. entmutigen, wenn Sie nicht gleich auf Anhieb das finden, Was Ihnen auf den Leib geschneidert ist. Denn: Je besser die Methode zu Ihnen und ihren Vorstellungen passt, umso besser wird, umso besser wird das Resultat für sie sein. Umso leichter und öfter werden sie die erlernten Übungen einsetzen, um in stressigen Situationen die Ruhe zu bewahren um zurück zu sich selbst zu finden, wenn Gefahr besteht, außer sich zu geraten. Finden sie die Methode, die sich mit Ihnen und Ihrem Leben vereinbaren lässt, mit Ihrer inneren Befindlichkeit und Veranlagung genauso wie mit den äußeren Gegebenheiten. Überlegen Sie, wo und wann Sie Ihre Entspannungsübungen einsetzen können und wollen. Wichtig dabei ist immer, dass Sie sich für kurze Zeit zurückziehen können, an einen Ort, an dem sie allein und ungestört sind. Wenn Sie die richtige Methode gefunden haben, müssen sie nur noch eins beherzigen: Regelmäßigkeit. So wie Sie beim Sport Ihre Muskeln und Ihre Fähigkeiten trainieren, steigern Sie auch bei Entspannungsübungen durch regelmäßiges Training ihre Möglichkeiten, sich schneller und tiefer in den gewünschten entspannten Zustand zu versetzen. Zwei Säulen Wenn Sie lernen, wieder auf sich zu hören und zu akzeptieren, dass die Signale, die Ihnen Ihr Körper sendet, ernst zu nehmen sind, wenn Sie versuchen, nicht nur dem äußeren Druck zu entsprechen, sondern immer öfter auch auf Ihr Inneres, auf Ihre Gefühle zu hören, dann sind Sie einem entspannten Leben schon einen wesentlichen Schritt näher. Dass das nicht einfach zu realisieren ist und Erfolge vielleicht nur in sehr kleinen Schritten zu erzielen sind, sollte Sie nicht Mein linker Arm wird warm. Sechs Grundübungen beziehen sich auf die Entspannung der Muskeln, der Atmung, des Herzens, der inneren Organe, der Blutgefäße und des Kopfes. Autogenes Training sollte entmutigen. Schulen Sie Ihre Fähigkeiten, das Erlebte wahrzunehmen und auch kleine Erfolge auf dem manchmal schwierigen Weg zu mehr Gelassenheit und einem herzgesunden Leben zu erkennen und anzuerkennen. Gezielt eingesetzte Entspannungsübungen können ganz wesentlich dazu beitragen und vielleicht begeben auch Sie sich dann täglich auf eine Reise, die Ihnen das Rüstzeug für ein gesünderes und entspannteres Leben verschafft. unter fachlicher Anleitung erlernt werden, da mit bestimmten Übungen unter Umständen eine Änderung der Herzfrequenz bewirkt werden kann. Werden die Übungen einmal beherrscht, können sie auch allein ausgeführt werden. ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 18

19 GESUNDHEIT -WELLNESS Klassische aktive Entspannungsmethoden *Autogenes Training ist eine klassische, autosuggestive Entspannungsmethode mit der in fortgeschrittenem Stadium eine willkürliche Steuerung an sich unwillkürlicher Körperfunktionen wie z. B. Muskelspannung, Puls und Atmung erreicht werden kann. Durch geistige Konzentration wird eine beruhigende Wirkung auf den gesamten Körper (und Geist) erzielt. Durch intensive gedankliche Vorstellung oder leises Vor-sich-hin-Murmeln verschiedener Formeln werden Empfindungen wie Schwere, Wärme, *Progressive Muskelentspannung nach Jakobson (auch JPM, benannt nach dem amerikanischen Internisten Edmund Jakobson) basiert auf dem Wechsel zwischen aktiver Muskel An- und Entspannung und wirkt sich positiv auf den ganzen Körper aus.zunächst erfolgt die bewusste An- und Entspannung nur einer Muskelgruppe (z. B. Faust-, *Yoga gilt als die wohl älteste Lehre vom Leben. Sie verfolgt das Ziel, die Energien des Menschen mit den Energien des Universums in Einklang zu bringen und zu vereinen. Aus vielen Yoga-Arten, die sich im Laufe der Zeit entwickelten, gilt Hatha-Yoga als die in Europa am meisten verbreitete. (Ha = Sonnenatem, th a = Mondatem.Durch die Verknüpfung von natürlicher Atmung (pranaya-ma), Körperübungen (asanas) und *Tai-Chi ist eine altchinesische Bewegungskunst, hier auch als Schattenboxen bekannt). Ziel ist, blockierte Energie zu lösen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, Aggressionsenergie abzuleiten und Ruhe in sich zu finden. Sie ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. (Tai = Körper, Chi oder Qui = Lebensenergie) Weiche langsame, aber auch kraftvolle Bewegungen werden mit dem Bewusstsein und dem Atem *Fantasiereisen folgen keiner konkreten Vorlage. Sie lösen Entspannung durch Vorstellungskraft und Fantasie aus. Nicht nur reale Sonnenstrahlen wärmen, auch die Vorstellung davon löst eine Empfindung aus. Die gedankliche Reise an einen individuellen Ort der Ruhe und des Friedens löst inneren Druck und Kühle ausgelöst, z. B. Mein linker Arm wird warm. Sechs Grundübungen beziehen sich auf die Entspannung der Muskeln, der Atmung, des Herzens, der inneren Organe, der Blutgefäße und des Kopfes. Autogenes Training sollte unter fachlicher Anleitung erlernt werden, da mit bestimmten Übungen unter Umständen eine Änderung der Herzfrequenz bewirkt werden kann. Werden die Übungen einmal beherrscht, können sie auch allein ausgeführt werde Arm-, Bein-, Rücken-, Bauchmuskulatur), bei weiterer Übung die aufeinander folgende Entspannung aller wichtigen Muskelgruppen. Die bedeutendste Erfahrung ist, sich dabei auf den Wechsel der Empfindungen zu konzentrieren und ihn bewusst wahrzunehmen. PMJ ist besonders leicht zu erlernen und gut allein auszuführen Konzentration können die gegensätzlichen Energien von Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht gebracht werden. Yoga lässt sich in jedem Alter erlernen der Wille zu täglicher Übung vorausgesetzt. Doch ohne einen guten Lehrer geht es nicht. Haltung und Atmung wollen stets kontrolliert sein, wenn eine Weiterentwicklung angestrebt wird koordiniert und sollen so zu innerem Gleichgewicht führen. Die einzelnen meditativen Bewegungen und Übungen finden unter Anleitung eines Trainers statt. Dabei wird eine entspannte und gesunde Körperhaltung eingeübt. Neben Muskeln und Gliedmaßen werden auch Konzentration und Ausdauer geübt Verspannungen. Die Vorstellung von Farben und Geräuschen, Riechen und Fühlen unterstützt den Entspannungsprozess. Fantasiereisen lassen sich ohne weitere Anleitung ausführen. Sie eignen sich gut für kurze Entspannungspausen auch am Arbeitsplatz. Einen entspannten Herbst wünscht Toni Stöger (Artikel aus GESUND UND LEBEN in Niederösterreich) ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 19

20 Anschrift: IMPRESSUM Herausgeber: ESV - SIGWE Sportverein der Signalstreckenleitung Wien 1020 Wien Innstraße /34792 Redaktion: Ernst Zizka Hans Wallner Anton Stöger Verlagspostamt: 1020 Wien Weintraubengasse 22 Die Berichte wurden gestaltet von: Gerhard Arnhold Kurt Baier Reinhard Deutsch Gerhard Dworzak Robert Freiss Günter Gruber Josef Schramek Toni Stöger Hans Wallner Da der Herausgeber eine Vielfalt von Meinungen zuläßt, sind die Beiträge der Redakteure nicht immer die Meinung des Herausgebers. Vervielfältigung durch 1100 Wien Triester Straße 33 ESV SIGWE JOURNAL Nr. 3/2011 Seite 20

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden:

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Selbsttest zur Überprüfung der Stress- und Burnout Situation 10 Tipps für erste Ansätze zur Veränderung

Mehr

Regeneration Part Two

Regeneration Part Two Regeneration Part Two Entstpanne und Regeneriere dich! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Wie können Menschen mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel Stress bewältigen? Leben mit Alpha-1-Antitrypsin- Mangel

Wie können Menschen mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel Stress bewältigen? Leben mit Alpha-1-Antitrypsin- Mangel Wie können Menschen mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel Stress bewältigen? Leben mit Alpha-1-Antitrypsin- Mangel Patienteninformationsprogramm Zu dieser Broschüre Starker Stress und Überlastungsgefühle sind

Mehr

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern Arne Gockeln, 2007 44137 Dortmund, Germany Lektorat: Chen & Associates Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Es wird zum kostenlosen Download bereitgestellt. Zitate daraus bitte immer mit entsprechender

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

KonzentraJons- und Leistungssteigerung durch Entspannung

KonzentraJons- und Leistungssteigerung durch Entspannung KonzentraJons- und Leistungssteigerung durch Entspannung PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE FÜR STUDIERENDE (PBS) Psychosoziale Beratungsstelle für Studierende PBS Katrin Albert Psychologische Psychotherapeu5n

Mehr

Schwarzsehen! Wieso fühlt man sich eigentlich so schlecht und gestresst?

Schwarzsehen! Wieso fühlt man sich eigentlich so schlecht und gestresst? - Trainingswoche 3 - Schwarzsehen! Situation, in denen du dich unter Druck gesetzt fühlst oder gestresst bist, können zu belastenden Gedanken und Gefühlen führen, wie beispielsweise Das kann ich nicht.

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Ein Auto braucht Kraftstoff, um auf vollen Touren fahren zu können wir auch. Was ist Ihr

Mehr

Fantasiereise in die Zukunft

Fantasiereise in die Zukunft Bausteine Vor- und Nachbereitung Tag der Berufs- und Studienorientierung Fantasiereise in die Zukunft Klassengröße ca. 40 min Fantasiereise aus Kompetenzwerkstatt RLP; ruhige Musik Entnommen aus : Pädagogisches

Mehr

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage Natascha Peleikis Hamburg, den 18.03.14 > Stichtag 28.02.14 > Rücklauf Fragebögen: 57. Natascha Peleikis BEWEGTE PAUSE Auswertung Umfrage 00.03.14 Seite 2 > Häufigkeit

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining

Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining Teil I - Extremitäten Teilnehmer liegen in Rückenlage auf einer Gymnastikmatte, gegebenenfalls mit Nackenrolle und Knierolle; evtl. Decke zum Zudecken;

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Teil 9. Richtig Ausruhen.

Teil 9. Richtig Ausruhen. Teil 9. Richtig Ausruhen. 98 Richtig ausruhen. Was tust du gerne um dich zu entspannen... 99 Richtig Ausruhen. Entspannungsübungen. Zusätzlich zu den Dingen die du sonst tust um dich auszuruhen, kannst

Mehr

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Bei der Progressiven Muskelentspannung (auch bekannt als Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson oder Tiefenentspannung) handelt es sich um ein Entspannungsverfahren,

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

Reisen für Erwachsene

Reisen für Erwachsene 135 Reisen für Erwachsene 136 Reise für Erwachsene Reise- und Freizeitassistenz für Erwachsene Reiseassistenz Sie können Urlaub ganz nach Ihrem Wunsch machen! Das ist toll. Im letzten Jahr haben wir verschiedene

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

MBSR - Training. (8 Wochen) See Meditation 20 Minuten

MBSR - Training. (8 Wochen) See Meditation 20 Minuten MBSR - Training (8 Wochen) See Meditation 20 Minuten Alfred Spill, Februar 2014 Pause (0/20) 3-mal Glocke Sie haben sich Zeit genommen für eine angeleitete Meditation im Liegen. Wenn es ohne Probleme für

Mehr

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie Konzentration und Aufmerksamkeit Konzentration ist die gewollte Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine bestimmte

Mehr

für zufriedene, motivierte und gesunde Mitarbeiter

für zufriedene, motivierte und gesunde Mitarbeiter für zufriedene, motivierte und gesunde Mitarbeiter Das Ziel der PROPHYLAXIS? Die PROPHYLAXIS bietet eine ausgewogene Zusammenstellung therapeutischer Maßnahmen für die Gesundheitsprophylaxe am Computer-Arbeitsplatz.

Mehr

Anleitung Progressive Muskelentspannung

Anleitung Progressive Muskelentspannung Anleitung Progressive Muskelentspannung Hinweis: Diese Anleitung zur Progressiven Muskelentspannung darfst Du gern unverändert auf Deiner Website abspeichern und den Besuchern Deiner Seite zum download

Mehr

Von Freude und Frust Lehrerinformation

Von Freude und Frust Lehrerinformation Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Zeit Wenn es mir gut geht, dann könnte ich die ganze Welt umarmen. Wenn ich gestresst und gefrustet bin, dann brauche ich Trost und Geborgenheit.

Mehr

Informationen zu Trance-Suggestionen (Entspannung lernen)

Informationen zu Trance-Suggestionen (Entspannung lernen) Dr. Anne Katrin Matyssek Die Expertin für mehr Wohlbefinden im Job www.do-care.de Informationen zu Trance-Suggestionen (Entspannung lernen) Hier finden Sie Informationen über Trance-Suggestionen. Darunter

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelentspannung Beschreibung Theorie Jacobsen Der amerikanische Psychologe Jacobsen erkannte, dass Angst stets mit der Zunahme der Muskelspannung einhergeht. Er konnte nachweisen, dass durch

Mehr

Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden!

Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden! Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden! Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass

Mehr

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Winter-Tour 2012/13 9. Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Nach unserer Sandfahrt treibt es uns erst mal nach Osten - nach einem kurzen Stopp im bekannten Berber-Souk (Markt) in Taroudant,

Mehr

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Nimm Dein Glück selbst in die Hand Nimm Dein Glück selbst in die Hand Wovon hängt Dein Glück ab? Von Deinen Freunden? Von deiner Partnerschaft? Von Deiner Gesundheit? Von Deinem Job? Wenn all diese Lebensbereiche perfekt wären, würdest

Mehr

Entspannungstechniken

Entspannungstechniken Entspannungstechniken Autogenes Training (AT) Das Autogene Training ist eine der Entspannungsmethoden. bewährtesten und bekanntesten Das Autogene Training führt zu innerem Gleichgewicht und körperlichem

Mehr

Autogenes Training (AT) leicht gemacht.

Autogenes Training (AT) leicht gemacht. Autogenes Training (AT) leicht gemacht. Einleitung In den meisten Kurkliniken aber auch von Fachärzten wird Autogenes Training empfohlen, häufig sogar als Pflichtanwendung weil viele Menschen tagein und

Mehr

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt Was ist Yoga? Yoga ist vor ca. 3500 Jahren in Indien entstanden. Es ist eine Methode, die den Körper, den Atem und den Geist miteinander im Einklang bringen kann. Dadurch

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Präventive Wirbelsäulengymnastik Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Übel in unserer Gesellschaft. Damit ist meist eine deutliche Einschränkung an Lebensqualität

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG

SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG 5 effektive Techniken, mit denen Sie blitzschnell und überall entspannen! Fühlen Sie isch auch oft wie aufgespannt, zwischen Kindern, Haushalt, vielleicht noch Arbeit? Von

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Endlich wieder gut schlafen!

Endlich wieder gut schlafen! Endlich wieder gut schlafen! Qualifizierte und individuelle Schlaf- und Bettberatung, praktische Tipps und Hilfestellungen, aktive Informations- und Schlafschulkurse Schlaf ist wichtig für die Gesundheit

Mehr

Gemeinsam statt einsam. Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016

Gemeinsam statt einsam. Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016 Gemeinsam statt einsam Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016 Ängste im Alter überwinden Vortrag mit Diskussion Mit Jörg Stähelin Inhalt: Wovor haben alte Menschen Angst? Was können alte Menschen

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

achtsamkeitsyoga.ch Yoga Lektion 3 Anfangsentspannung: Imaginationsübung mit Licht-/Energiequelle 1. Pavanamuktåsana (gegen Blähungen)

achtsamkeitsyoga.ch Yoga Lektion 3 Anfangsentspannung: Imaginationsübung mit Licht-/Energiequelle 1. Pavanamuktåsana (gegen Blähungen) Yoga Lektion 3 Anfangsentspannung: Imaginationsübung mit Licht-/Energiequelle 1. Pavanamuktåsana (gegen Blähungen) Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken. Legen Sie die Hände neben den Oberschenkeln

Mehr

Entspannt durch den Schulalltag

Entspannt durch den Schulalltag Renate Ettl Praxis für Biofeedback und Entspannungstherapie Entspannt durch den Schulalltag Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer Autogenes Training für die Schulzeit (8 Wochenkurs)

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Sonnengruß (Surya Namaskar)

Sonnengruß (Surya Namaskar) Der Sonnengruß (auch Sonnengebet) ist die bekannteste Übung aus dem Hatha-Yoga. Er besteht aus einer fließenden Abfolge von zwölf Figuren (Asanas). Der Sonnengruß existiert in vielen Variationen und Schwierigkeitsgraden.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Ihr Partner in Sachen mobiler. Gesundheitsvorsorge

Ihr Partner in Sachen mobiler. Gesundheitsvorsorge Ihr Partner in Sachen mobiler Gesundheitsvorsorge Mobile Gesundheitsvorsorge Wo immer Sie uns brauchen Wir sind die ambulante Praxis für Physiotherapie in Prien am Chiemsee, die sich für Ihr Unternehmen

Mehr

I M NOT A PART OF YOUR SYSTEM. Mira Mühlenhof Enneagramm Expertin. Warum die Welt Querdenker braucht NEVER LOSE YOUR WINGS

I M NOT A PART OF YOUR SYSTEM. Mira Mühlenhof Enneagramm Expertin. Warum die Welt Querdenker braucht NEVER LOSE YOUR WINGS www.unitednetworker.com Das Gründer und Karriere Magazin Februar- März 2015 Deutschland 5.80 Österreich 5.80 Schweiz CHF7.20 NEVER LOSE YOUR WINGS Ein Flohmarkt nicht nur für Mädchen Peter Brandl Nur wer

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Tel. 02374/9349-0 Fax 02374/9349-30 E-Mail: sekretariat@kilianschule.de w w w. k i l i a n s c h u l e. d e Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Der kleine Kilian hat es nicht leicht. Eine erfundene

Mehr

Leseprobe aus Mensch, sag doch mal NEIN! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro!

Leseprobe aus Mensch, sag doch mal NEIN! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro! Leseprobe aus Mensch, sag doch mal NEIN! www.care-cracker.de Inhaltsverzeichnis Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft!!! 7 Und STOPP! Warum Pausen so wichtig sind 8 Bin ich gut im Pausen-Machen?

Mehr

Entspannung des Nackens und der Schultern durch Nacken- und Schulterübungen

Entspannung des Nackens und der Schultern durch Nacken- und Schulterübungen Entspannung des Nackens und der Schultern durch Nacken- und Schulterübungen ================================================= Yoga - Walter Bracun 1040 Wien, Waaggasse 2/46 walter@yoga-bracun.at Tel. 01/941

Mehr

DEHNUNGSÜBUNGEN IN DER PRAXIS BEIM BOGENSCHIESSEN

DEHNUNGSÜBUNGEN IN DER PRAXIS BEIM BOGENSCHIESSEN SBV / ASTA Schweizer Bogenschützen-Verband / Association Suisse de Tir à l'arc / Associazione svizzera di Tiro con l'arco Trainerrat / Conseil des entraîneurs / Concilio degli allenatori DEHNUNGSÜBUNGEN

Mehr

Fitness aufbauen, Stress abbauen! Dein Ziel. Unser Weg.

Fitness aufbauen, Stress abbauen! Dein Ziel. Unser Weg. Fitness aufbauen, Stress abbauen! Dein Ziel. Unser Weg. Eigentlich leichter getan als gesagt: gezielt mit Stress umgehen und aktiv Ausgleich schaffen! Stress ist fester Bestandteil unseres Lebens und mittlerweile

Mehr

Mit Stress gelassen umgehen. Wohlfühlen durch Entspannung.

Mit Stress gelassen umgehen. Wohlfühlen durch Entspannung. Mit Stress gelassen umgehen. Wohlfühlen durch Entspannung. Stress lass nach Entspannung leicht gemacht Ich bin im Stress diesen Satz hört man heutzutage an allen Ecken und Enden. Ob in der Schule, im Beruf

Mehr

Merkblatt 'Konzentration'

Merkblatt 'Konzentration' Direktion für Bildung und Kultur Amt für gemeindliche Schulen Schulpsychologischer Dienst Merkblatt 'Konzentration' Was ist Konzentration? Es gibt nur ganz wenige Kinder, die sich gar nicht konzentrieren

Mehr

Merkblatt Atemübungen

Merkblatt Atemübungen Merkblatt Atemübungen Atmung als Kraftquelle Häufig atmet man erst bei grosser Anstrengung bewusst und tief in den Bauch hinein. Dabei kann die Atmung eine therapeutisch wirksame Kraftquelle sein. Bewusste

Mehr

Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und Gerhard.

Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und Gerhard. Korsika 2008 Teilnehmer : Andi + Heidi, Gustl + Linde, Franziska + Sepp, Petra + Ulf, Fritz 2 + Vera, Wolfgang, Herbert, Fritz,Gerhard Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Danksagung 10 Einleitung 11

Danksagung 10 Einleitung 11 Inhalt Danksagung 10 Einleitung 11 Teil 1 - Die Weisheit der chinesischen Heilkunst Das Wesen der chinesischen Heilkunst 18 Die Lebensenergie Qi 19 Besser vorbeugen als heilen 23 Das innere Selbst erkennen

Mehr

ESV - SIGWE JOURNAL. SPORTHEIME Ferienwohnungen frei! RADTOUREN REISEN PENSIONISTEN INFRA NEWS DIE SEITE DER BETRIEBSRÄTE GESUNDHEIT WELLNESS

ESV - SIGWE JOURNAL. SPORTHEIME Ferienwohnungen frei! RADTOUREN REISEN PENSIONISTEN INFRA NEWS DIE SEITE DER BETRIEBSRÄTE GESUNDHEIT WELLNESS ESV - SIGWE JOURNAL INFO Blatt des ESV - Sigwe Erscheinungspostamt 1020 P.b.b. Jahrg. /Nr.2012/3 Zulassungsnummer: GZ 02Z 031240 M http://www.esv-sigwe.net SPORTHEIME Ferienwohnungen frei! RADTOUREN REISEN

Mehr

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Keine Zeit Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Sekunden, Minuten, Stunden, lagen verstreut auf dem Boden Die Erde trug unsere Schritte Zahnräder der Zeit Ich hob

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

Tao Yoga. ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration

Tao Yoga. ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration Tao Yoga ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration und Stressreduktion. Der Schlüsselbegriff ist die Lebensenergie Chi, die durch einfache Übungen angeregt und vermehrt werden

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Kleine Inseln der Ruhe schaffen. Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010

Kleine Inseln der Ruhe schaffen. Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010 Kleine Inseln der Ruhe schaffen Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010 Ein paar Worte zu mir. Bianca Klung-Wahlenmaier geboren 16.02.1968 Verheiratet Mutter von drei Kindern (Léon

Mehr

Hacking Yourself Teil 1. Ein Neuro-Crashkurs

Hacking Yourself Teil 1. Ein Neuro-Crashkurs Hacking Yourself Teil 1 Ein Neuro-Crashkurs Warum? große Probleme mit Aggression Schmerzsymptomatiken Beschäftigung mit Psychologie oft eine sehr softe Wissenschaft Überblick grober Crashkurs in Neurophysiologie

Mehr

ALTER BEWEGUNG, GEIST und KÖRPER

ALTER BEWEGUNG, GEIST und KÖRPER ALTER BEWEGUNG, GEIST und KÖRPER 1) Mit Bewegung das Gedächtnis auffrischen und Altes wieder erlernen Lernen ist Bewegung. Ältere Menschen kehren in dieser Hinsicht wieder zu den Ursprüngen zurück. Das

Mehr

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern.

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. Impressionen Wellness Kosmetik Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. salvea wellness Lust auf Gesundheit Westparkstraße 107-109 47803 Krefeld T 0

Mehr

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PMR was ist das? Die Progressive Muskelrelaxation wurde in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts vom amerikanischen

Mehr

DEIN KRAFTPROGRAMM FÜR MEHR MUSKELKRAFT

DEIN KRAFTPROGRAMM FÜR MEHR MUSKELKRAFT DEIN KRAFTPROGRAMM FÜR MEHR MUSKELKRAFT Da mehr Muskeln auch mehr Fett verbrennen und ein trainiertes Muskelkorsett vor Überbelastungen wie Rückenschmerzen und Verspannung schützt, solltest du versuchen

Mehr

Bewegungsübungen für Dialysepatienten

Bewegungsübungen für Dialysepatienten Bleiben Sie fit und aktiv! Je weniger sich der Mensch bewegt und je älter er wird, desto schwächer werden die Muskeln, steifer die Gelenke und umso schwerer fallen selbst alltägliche Bewegungsabläufe wie

Mehr

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin.

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin. Anleitung :aktive Entspannung nach Jacobson Muskelentspannung für Patienten Langform Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie

Mehr

Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson. Eine Anleitung zum Selbstlernen

Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson. Eine Anleitung zum Selbstlernen Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson Eine Anleitung zum Selbstlernen Inhalt 1. Was Sie über PMR wissen sollten Was ist PMR?................................................................ 3 Welches

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Landwirtschaftliche Sozialversicherung

Landwirtschaftliche Sozialversicherung Landwirtschaftliche Sozialversicherung Herausgeber: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Weißensteinstraße 70-72 34131 Kassel www.svlfg.de Stressreduktion und Entspannung Stand:

Mehr

Besser. Attraktiver. Urlauben.

Besser. Attraktiver. Urlauben. Ihr Seminarhotel Erfolg lässt sich steuern. Design by Werbeagentur beas.at JETZT BUCHEN! Hotel Restaurant Liebnitzmühle Liebnitz 38 A-3820 Raabs/Thaya www.liebnitzmuehle.at T +43 2846/7501-0 F +43 2846/7501-59

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Wir möchten uns noch einmal bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken, dass Sie sich für den Online-Coaching Kurs entschieden haben.

Wir möchten uns noch einmal bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken, dass Sie sich für den Online-Coaching Kurs entschieden haben. 1 Beziehungsneustart Teil 2. Online- Coaching Kurs Einen wunderschönen guten Tag! Wir möchten uns noch einmal bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken, dass Sie sich für den Online-Coaching Kurs entschieden

Mehr

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Gehen Sie im Fahren auf Antistresskurs! Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Tipps für stressfreies Autofahren von Dr. Wolfgang Schömbs Nutzen Sie Ihre Zeit im Auto heißt es im Covertext

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Die Entspannungsmethode zur Selbsthilfe Emotionales Freiheits Training (EFT)

Die Entspannungsmethode zur Selbsthilfe Emotionales Freiheits Training (EFT) Die Entspannungsmethode zur Selbsthilfe Emotionales Freiheits Training (EFT) Eine schrittweise Anleitung zum Entspannen und Loslassen von Franziska & Uwe Luschas (Jan. 2012) (1) Die EFT Einstimmung Die

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

Mit jedem Ausatmen lasse dich noch etwas tiefer in den Boden sinken.

Mit jedem Ausatmen lasse dich noch etwas tiefer in den Boden sinken. Achtsames Bewegen - Yoga-Übungen im Liegen Komme in der Rückenlage an. Strecke dich am Boden aus und überlasse das Körpergewicht dem Boden. Fühle wie der Körper auf der Unterlage aufliegt und von ihr getragen

Mehr