4.2 Grenzen Effizienter Schaltkreise

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4.2 Grenzen Effizienter Schaltkreise"

Transkript

1 4.2 Grenzen Effizienter Schaltkreise Definition 19 Sei F eine Boolesche Formel. Ein Literal ist eine Variable oder deren Negation. Eine Klausel ist eine Disjunktion, d.h. eine or-verknüpfung, von Literalen. Eine Monom ist eine Konjunktion, d.h. eine and-verknüpfung, von Literalen. F ist in konjunktiver Normalform, wenn F eine Konjunktion von Klauseln ist. F ist in disjunktiver Normalform, wenn F eine Disjunktion von Monomen ist. 95

2 Analog zur Normalform einer Booleschen Formel können wir auch eine Normalform für Schaltkreise definieren: Definition 20 Wir sagen, dass ein Schaltkreis in Normalform ist, wenn Negationen finden nur auf den Eingaben stattfinden, d.h. wenn wir sowohl die negierten als auch die nicht-negierten Variable als Eingabe zur Verfügung haben, dann existieren keine not-gatter. Interne Gatter sind entweder or- oder and-gatter. Auf jedem Pfade von einem Eingabegatter zum Ausgabegatter alterniert die Gatter-Funktion von Gatter zu Gatter. Alle Pfade von einem Eingabegatter zum Ausgabegatter haben die gleiche Länge. 96

3 Lemma 3 Für jeden Schaltkreis C auf n Variablen existiert ein funktionsäquivalenter Schaltkreis C in Normalform mit depth(c) depth(c ) und 2 size(c) (2 depth(c) + 1) + n size(c ). Beweis von Lemma 3: Mit Hilfe der Regeln von De Morgan können wir alle not-gatter zu den Eingabegattern schieben. Diese Aktion vergrößert nicht die Tiefe des Schaltkreises. Die Größe wird um maximal size(c) + n vergrößert, da im ungünstigsten Fall nun jedes Gatter im Originalzustand und negiert vorkommt. Der resultierende Schaltkreis erfüllt die erste zwei Bedingungen eines Schaltkreises in Normalform. 97

4 Beweis von Lemma 3 (Teil 2): Gibt es auf einem Pfad zwei Gatter die aufeinander folgen, und die vom gleichen Gattertyp sind, wo vereinigen wir diese. Unter Umständen muss jedoch eine Kopie des ersten Gatters erstellt werden. Der resultierende Schaltkreis erfüllt die dritte Bedingung eines Schaltkreises in Normalform. Durch diesen Schritt wird weder die Größe noch die Tiefe des Schaltkreises erhöht. Im letzten Schritt ergänzen wir zu kurze Pfade an den richtigen Stellen mit and- und or-gattern von Eingrad 1. 98

5 Mit Hilfe der konjunktiven bzw. disjunktiven Normalform können wir für jede Funktion einen Schaltkreis der Tiefe 2 (mit Negationen 3) angeben, der diese Funktion berechnet. Ein solcher Schaltkreis hat jedoch oft exponentielle Größe. Satz 7 Die Paritätsfunktion kann nicht durch einen zweistufigen and-oroder or-and-schaltkreis polynomieller Größe berechnet werden. Zudem müssen bei einem zweistufigen Schaltkreis zur Berechnung der Paritätsfunktion in der ersten Ebene immer alle n Variablen miteinander verknüpft werden. Beweis von Satz 7: Sei C eine Konjunktion l i=1 D i von Disjunktionen welche die Paritätsfunktion berechnet. Wir betrachten zunächst die Frage, ob eine der Disjunktionen von C weniger als n Variablen beinhalten darf. Sei D i eine solche Disjunktion und x j eine der Variablen, welche in D i nicht vorkommen. Dann gibt es eine Belegung der verbleibenden Variablen (alle bis auf x j ), so dass D i nicht erfüllt ist und somit auch C, ohne dass wir den Wert von x j festlegen müssen. C ist somit nicht erfüllt für die obige Belegung mit x j = 0 und x j = 1. Die Paritätsfunktion ist jedoch für eine der Belegungen 0 und für die andere 1. 99

6 100 Andreas Jakoby Beweis von Satz 7 (Teil 2): Jede Disjunktion muß alle n Variablen beinhalten. Eine Disjunktion über n Variablen ist jedoch nur bei genau einer Belegung erfüllt. Die Paritätsfunktion über n Variablen weist jedoch 2 n 1 erfüllende Belegungen auf. Somit muß ein zweistufiger or-and-schaltkreis der die Paritätsfunktion berechnet eine Größe 2 n haben. Analog können wir eine Disjunktion l i=1 K i von Konjunktionen analysieren.

7 Beobachtung 8 Sei C ein Schaltkreis, der die Paritätsfunktion berechnet. Dann können wir mit C auch die negierte Paritätsfunktion berechnen, indem wir eine der Eingabevariablen bei jedem vorkommen in C negieren (ursprünglich negierte Literale kommen dann unnegiert vor und alle ursprünglich unnegierte dann negiert). Analog können wir jeden Schaltkreis zur Berechnung der negierten Paritätsfunktion nutzen, um die Paritätsfunktion zu berechnen. Beweis von Beobachtung 8: x 1 x 2 x n = 1 (x 1 x 2 x n ) = (1 x 1 ) x 2 x n = x 1 x 2 x n. 101

8 102 Andreas Jakoby Beobachtung 9 Sei C ein Schaltkreis, der die Paritätsfunktion berechnet. Wählen wir einige der Eingabevariablen x i fest auf 0 und einige auf 1 und einige weiter variabel, so berechnet C auf den verbleibenden Variablen immer noch die Paritätsfunktion bzw. deren Negation. Ist C ein Schaltkreis über der Standardbasis, so können wir durch die oben beschriebene Vorbelegung einige Gatter streichen, da ihr Wert bereits durch diese Belegung fest bestimmt ist. Der resultierende Schaltkreis hat entsprechend weniger Variablen jedoch ist dessen Größe und Tiefe durch die Größe und Tiefe von C nach oben beschränkt.

9 Satz 8 Die Paritätsfunktion ist nicht in AC 0. Beweisidee für Satz 8: Für jede Variable x i würfeln wir eine von drei Belegungen: x i = 1, x i = 0, oder x i (d.h. x i ist noch variabel). Starten wir mit einem Schaltkreis, dessen Gatter auf der untersten Ebene einen konstanten Eingrad haben, so wollen wir mit Hilfe dieser Zufallsbelegung zeigen, dass wir mit positiver Wahrscheinlichkeit einen Schaltkreis erhalten, dessen Gatter auf der zweit untersten Ebene ebenfalls konstanten Eingrad haben. Mit Hilfe der Distributivgesetze x 1 (x 2 x 3 ) = (x 1 x 2 ) (x 1 x 3 ) und x 1 (x 2 x 3 ) = (x 1 x 2 ) (x 1 x 3 ) können wir die Gattertypen der beiden untersten Ebenen tauschen. Die Gatter auf der untersten Ebene haben nun immer noch einen konstanten Eingrad (auch wenn dieser viel größer ist) und die Größe ist noch polynomial in der ursprünglichen Größe, aber wir können die Gatter der zweit und dritt untersten Ebene verschmelzen. Somit erhalten wir einen Schaltkreis, der um 1 flacher ist als der ursprüngliche Schaltkreis. Dieses können wir nutzen, um einen Widerspruch herzuleiten. 103

10 Wie auf der letzten Folie dargelegt, wollen wir die Eingabe für einen Schaltkreis würfeln. Daher benötigen wir ein Paar Hilfsmittel aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sei p die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg was Erfolg bedeutet soll später näher beschrieben werden dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir bei n-maligem Wiederholen des Experiments k mal Erfolg haben binomialverteilt, d.h. Pr[X = k] = ( n k ) p k (1 p) n k. Für Erwartungswert und Varianz gilt E(X ) = np und V (X ) = np(1 p). Die Tschebyscheff-Ungleichung besagt Zudem gilt n ( ) n Pr[X a] = p k (1 p) n k k k=a Pr[ X E(X ) a] V (X ) a 2. n k=a ( ) n n ( ) n p k p a p a 2 n. k k k=a 104

11 Wir wollen nun die Zufallsbelegung bzw. Zufallssubstitution der Variablen näher beschreiben. Diese Substitution wird auch Zufallsrestriktion genannt. Für jede Variable x i führen wir unabhängig von allen anderen Variablen das folgende Zufallsexperiment durch: mit Wahrscheinlichkeit 1 n lassen x i variable, mit Wahrscheinlichkeit 1 1 n 2 setzen wir x i = 0 und mit Wahrscheinlichkeit 1 1 n 2 setzen wir x i = 1. Mit r bezeichnen wir eine solche Zufallsrestriktion, mit xi r das Resultat von x i nach der Restriktion und C r den Schaltkreis C nach dem Ausführen der Zufallsrestriktion und dem streichen der Gatter, deren Wert durch r bestimmt ist. 1 1 Wie wir bereits oben gesehen haben, berechnet C r entweder die Paritätsfunktion, oder deren Komplement. Im letzten Fall können wir C r so umgestalten, dass der modifizierten Schaltkreis wieder die Paritätsfunktion berechnet. 105

12 Betrachten wir jetzt die Frage, wieviele Variablen in C r noch vorhanden sind. Im ungünstigsten Fall legt r den Wert von C fest, und C r hängt von keiner Variablen mehr ab. Da das Ergebnis der Paritätsfunktion von jeder einzelnen Variable abhängt, sind in C r so viele Variablen übrig, wie in r vorkommen. Für unsere Zwecke genügt es zu zeigen, dass mit positiver Wahrscheinlichkeit in r hinreichend viele Variablen übrig bleiben. Hieraus werden wir schließen, dass es eine geeignete Restriktion gibt. 106

13 107 Andreas Jakoby Lemma 4 Sei X eine Zufallsvariable, die die Anzahl der Variablen in C r n nach der Restriktion beschreibt, dann gilt E(X ) = n, V (X ) n und Pr[X n 2 ] O( 1 n ). Beweis von Lemma 4 1 E(X ) = n = n n ( 1 V (X ) = n 1 1 ) n n n Pr[X n 2 ] Pr[E(X ) X n 2 und E(X ) > X ] +Pr[X E(X ) n 2 und E(X ) < X ] = Pr[ X E(X ) n 2 ] V (X ) ( 4 n O(1/ n). n 2 )2 n

14 Lemma 5 Sei C eine Konjunktion l i=1 D i von Disjunktionen wobei jede Disjunktion nur von maximal c Variablen abhängt, dann existiert eine Konstante e c, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass das and-gatter nach der Zufallsrestriktion von mehr als e c Variablen abhängt, höchstens O( 1 n k+1 ) ist. Beweis von Lemma 5: Der Beweis erfolgt über eine Induktion über c. Induktionsanfang c = 1 (Eingrad der or-gatter ist 1): Fall 1: Das and-gatter hängt von 4(k + 1) ln n Variablen ab. Pr[C r 0] = Pr[alle Eingänge des and-gatters in r sind 0] 4(k+1) ln n Pr[eine beliebige aber feste Variable x i wird nicht 0] 1 1! 1 4(k+1) ln n «4(k+1) ln n n = n 4(k+1) ln 3/4 n (k+1) Diese Abschätzung gilt für n 4. Die letzte Ungleichung folgt aus ln(1 x) x. Somit ist das Ergebnis mit großer Wahrscheinlichkeit konstant 0! 108

15 109 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 5 (Teil 2): Fall 2: Das and-gatter hängt von < 4(k + 1) ln(n) Variablen ab. Pr[and-Gatter in C r hängt von mehr als a Variablen ab]! 4(k+1) ln n X «i n 1 n 1 1 «n i «a 1 n 4(k+1) ln n 2 i n i=a n a/2 n 4(k+1) = n 4(k+1) a/2. Wählen wir a = 10(k + 1) so ist die Wahrscheinlichkeit, dass das and-gatter in C r von mehr als a Variablen abhängt in O(n (k+1) ). Somit bleiben mit großer Wahrscheinlichkeit nur noch eine konstante Anzahl von Variablen übrig.

16 110 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 5 (Teil 3): Induktionsschritt c > 1 Wir gehen im folgenden davon aus, dass für c 1 eine entsprechende Konstante e c 1 existiert. Fall 1: Das and-gatter hängt (vor der Restriktion) von mindestens 2 c (k + 1) ln n variablendisjunkten or-gattern ab. Wie im ersten Fall des Induktionsanfangs wollen wir zeigen, dass in diesem Fall mit großer Wahrscheinlichkeit, das and-gatter konstant 0 ist. Pr[C r 0] Pr[keines der oben genannten or-gatter ist in C r konstant 0] (Pr[ein beliebiges, festes or-gatter ist in C r nicht 0]) 2c (k+1) ln n (1 (Pr[eine beliebige, feste Variable in C r ist nicht 0]) c ) 2c (k+1) ln n = 1 1 1! 1 c! 2 c (k+1) ln n n 2 `1 2 c 2 c (k+1) ln n = n 2 c (k+1) ln(1 2 c ) n 2c (k+1)2 c = n (k+1)

17 Beweis von Lemma 5 (Teil 4): Fall 2: Dieser Fall wird uns bis zum Ende dieses Beweises beschäftigen! Das and-gatter hängt von weniger als 2 c (k + 1) ln n variablendisjunkten or-gattern ab. Wir wählen eine maximale Menge solcher or-gatter. Sei H die Menge der Variablen die durch diese Disjunktionen zusammengefaßt werden. Da wir die Menge maximal gewählt haben, muss jede Disjunktion in C eine Variable aus H besitzen. Da jede Disjunktion maximal c Variablen besitzt und die maximale Anzahl der variablendisjunkten or-gattern durch 2 c (k + 1) ln n beschränkt ist, gilt: H c 2 c (k + 1) ln n. Wir betrachten die l := 2 H möglichen Belegungen α 1,..., α l von diesen Variablen. Mit S i bezeichnen wir den Schaltkreis, den wir erhalten, wenn wir die Variablen aus H mit α i belegen. Da jede Disjunktion in C zumindest eine Variable aus H beinhaltet, hat jede Disjunktion in S i noch maximal c 1 Variablen. 111

18 112 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 5 (Teil 5): Da jede Disjunktion in S i von maximal c 1 Variablen abhängt, hängt nach einer Zufallsrestriktion das and-gatter in Si r mit einer Wahrscheinlichkeit O(n (k+1) ) von mehr als einer konstanten Anzahl e c 1 von Variablen ab (Induktionsvoraussetzung). Durch eine neue Numerierung der Variablen können wir erreichen, dass H = {x 1, x 2,..., x H } ist. Wir definieren x 0 i = x i, x 1 i = x i und schließlich: ( F := x α i [1] 1 x α i [2] 2... x α i [ H ] H S i ), i {1,...,l} wobei α i [j] die Belegung für x j in der partiellen Belegung α i ist. Beispiel: H = {x 1, x 2 }, α 1 = 00, α 2 = 01, α 3 = 10 und α 4 = 11, dann ist: F = (x 1 x 2 S 1 ) (x 1 x 2 S 2 ) (x 1 x 2 S 3 ) (x 1 x 2 S 4 ).

19 113 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 5 (Teil 6): F und C berechnen die gleiche Funktion. Mit Hilfe des Terms x α i [1] 1... x α i [ H ] H schalten wir den entsprechenden Teilschaltkreis S i an oder aus. Wir wollen nun der Frage nachgehen, wieviele Variablen von H nach einer Zufallsrestriktion noch keinen Wert haben. Sei Y die Zufallsvariable, die angibt, wieviele Variablen in H übrig bleiben, dann gilt: Pr[Y > a] ( 1 n ) a 2 H n a/2 2 c 2c (k+1) ln n n c 2c (k+1) a/2. Wählen wir a = 2c 2 c (k + 1) + 2(k + 1) so ist die Wahrscheinlichkeit, dass in H nach einer Zufallsrestriktion noch mehr als a = 2c 2 c (k + 1) + 2(k + 1) Variablen nicht mit einem Wert belegt sind in O(n (k+1) ).

20 114 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 5 (Teil 7): Dieses bedeutet auch, dass F nach einer Zufallsrestriktion mit einer Wahrscheinlichkeit von O(n k+1 ) mehr als m := 2 2c 2c (k+1)+2(k+1) Teilschaltkreise S i besitzt, die den Wert von F r noch mitbestimmen können. Dieses sind die Teilschaltkreise, deren Term x α i [1] 1... x α i [ H ] H noch nicht konstant 0 ist. Wir fügen nun die einzelnen Abschätzungen zusammen: Pr[C r hängt von mehr als e c = m e c 1 Variablen ab] = Pr[F r hängt von mehr als e c Variablen ab] Pr[es bleiben mehr als 2c 2 c (k + 1) + 2(k + 1) Variablen in H übrig oder ein S i hängt von mehr als e c 1 Variablen ab] Pr[Y > 2c 2 c (k + 1) + 2(k + 1)] + m Pr[ein festes S i hängt von mehr als e c 1 Variablen ab O(n (k+1) ) + m O(n (k+1) ) = O(n (k+1) ). Die letzte Zeile folgt aus der Induktionsvoraussetzung und der Beobachtung, dass m konstant ist.

21 115 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 5 (Teil 8): Man beachte, dass dieser Induktionsschritt nur c-mal wiederholt werden muß c ist konstant. Es werden also zur Berechnung von e c nur konstant viele Konstanten miteinander multipliziert. Zudem wird der Wert der Wahrscheinlichkeit O(n (k+1) ) nur konstant oft mit einer Konstanten multipliziert.

22 116 Andreas Jakoby Satz 8 folgt nun unmittelbar aus dem folgenden Lemma: Lemma 6 Für alle Konstanten t und c und für alle Polynome p gilt: Die Paritätsfunktion kann nicht durch eine p(n)-größen- und t-tiefenbeschränkte Schaltkreisfamilie in Normalform berechnet werden, deren Gatter auf der untersten Ebene einen Eingrad von höchstens c haben. Beweis von Lemma 6 (Teil 1) Der Beweis folgt über eine Induktion. Für t = 2 folgt die Aussage direkt aus Satz 7.

23 Beweis von Lemma 6 (Teil 2) Um die Aussage für ein t > 2 zu zeigen nehmen wir an, dass sie falsch ist. Sei also t minimal, so dass es eine Konstante c und ein Polynom p gibt und die Paritätsfunktion durch eine p(n)-größen- und t-tiefenbeschränkte Schaltkreisfamilie in Normalform berechnet werden kann, deren Gatter auf der untersten Ebene einen Eingrad von höchstens c haben. Sei k der Grad dieses Polynoms. Da wir t minimal gewählt haben, gibt es für t 1 somit keine solche Konstante c und auch kein solches Polynom. Dieses soll im folgenden widerlegt werden. 117

24 118 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 6 (Teil 3) Wir generieren einen Hilfsschaltkreis H n: Wir wollen mit Hilfe einer geschickten Belegung einiger Variablen aus einer t-tiefen- und polynomiell größenbeschränkten Schaltkreisfamilie C 1, C 2, C 3,... in Normalform eine (t 1)-tiefenund polynomiell größenbeschränkten Schaltkreisfamilie C 1, C 2, C 3,... in Normalform konstruieren. Durch die Vorbelegung einiger Variablen können wir den Schaltkreis C i nicht nutzen, um den Schaltkreis C i zu generieren. Stattdessen wollen wir durch eine geeignete Belegung von 4n 2 n Variablen aus C 4n 2 einen Hilfsschaltkreis H n über n Variablen generieren. Die Gatter der zweit untersten Ebene von H n hängen hierbei von nur konstant vielen Variablen ab. Mit Hilfe des Distributivgesetzes können wir die Gattertypen der beiden untersten Ebenen vertauschen ohne die Größe des Schaltkreises um mehr als einen konstanten Faktor aufzublähen.

25 Beweis von Lemma 6 (Teil 4) Wir generieren C i : Nach Anwendung des Distributivgesetzes können wir dafür garantieren, dass die Gatter der untersten Ebene nur von konstant vielen Variablen abhängen und die Typen der Gatter auf der zweit und dritt untersten Ebene gleich sind. Durch verschmelzen dieser Ebenen erhalten wir den Schaltkreis C n. 2 2 Die Größe von C n ist weiter polynomiell in n und der der Grad des Polynoms von C n ist höchstens doppelt so groß wie der Grad des Polynoms von C n. 119

26 120 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 6 (Teil 5) Anmerkungen zur Restriktion: Wir können aus Lemma 4 schließen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr als n 2 Variablen in Cn r übrig bleiben. Man beachte, dass bei einer Restriktion auch mehr als die benötigten Variablen übrig bleiben, um aus C 4n 2 den Schaltkreis C n zu generieren. In diesem Fall belegen die Variablen, die zuviel sind, mit 0. Aus Lemma 4 können wir auch ersehen, dass wir das auftreten einer ungünstigen Restriktion nicht gänzlich verhindern können. Dieses wird auch bei den weiteren Schritten immer wieder passieren. Können wir garantieren, dass die Summe dieser Wahrscheinlichkeiten gegen 0 strebt, so haben wir bewiesen, dass zumindest eine Restriktion mit einem positiven Ausgang existiert. Die Existenz reicht jedoch aus, um die Existenz eines geeigneten Schaltkreises nachzuweisen.

27 121 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 6 (Teil 6) Lemma 5 kommt ins Spiel: Um den Beweis zu vereinfachen werden wir uns auf Schaltkreise beschränken, deren unterste Schicht aus or-gatter bestehen. Die zweit unterste Schicht besteht folglich aus and-gatter. Nach dem Dualitätsprinzip folgt, dass wir durch tauschen von 0 mit 1, x i mit x i und and mit or eine analoge Aussage für Schaltkreise herleiten können, deren untere Schicht aus and-gattern besteht. Betrachten wir zunächst eines dieser and-gatter so kommt Lemma 5 zum Einsatz: Lemma 5 Sei C eine Konjunktion l i=1 D i von Disjunktionen wobei jede Disjunktion nur von maximal c Variablen abhängt, dann existiert eine Konstante e c, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass das and-gatter nach der Zufallsrestriktion von mehr als e c Variablen abhängt, höchstens O( 1 ) ist. n k+1 Es verbleibt also noch zu zeigen, wie wir Lemma 5 nutzen können, um einen beliebigen Schaltkreis in Normalform zu transformieren.

28 Beweis von Lemma 6 (Teil 7) Noch einmal zur Wiederholung: Wir haben die Konstanten k, t und c so gewählt, dass t minimal war und es einen polynomiell größenbeschränkte und t tiefenbeschränkte Schaltkreisfamilie in Normalform gibt, die die Paritätsfunktion berechnet. Hierbei war das Polynom, welches die Größe beschränkt, aus O(n k ) und die Gatter der untersten Stufe hingen von maximal c Variablen ab. Wir haben dann gezeigt, dass wir mit Hilfe einer Zufallsrestriktion dafür sorgen können, dass ein beliebiges aber festes Gatter der zweit untersten Stufe nur noch von einer konstanten Anzahl von Variablen abhängt. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlschlags wahr hierbei durch O(n (k+1) ) beschränkt. Führen wir die Restriktion an allen Gattern der zweit untersten Ebene aus, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass es an einem solchen Gatter zu einem Fehlschlag kommt, durch O(n k ) O(n (k+1) ) = O(n 1 ) beschränkt. 122

29 Beweis von Lemma 6 (Teil 8) Wiederholen wir noch einmal diese Beobachtung: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 O(n 1 ) hat C r auf der untersten Ebene nur einen konstanten Eingrad und jedes Gatter auf der zweit untersten Ebene hängen nur noch von einer konstanten Anzahl von Variablen ab. Somit gilt: Da der Eingard auf den beiden untersten Ebenen somit Konstant ist, können wir mit Hilfe des Distributivgesetzes die Typen der Gatter auf den untersten Ebenen vertauschen, und die Gatter der zweit und dritt untersten Ebene verschmelzen. Der resultierende Schaltkreis hat also eine Tiefe von t 1 und die Gatter der untersten Ebene haben immer noch einen konstanten Eingrad. Wir haben zudem gesehen, dass die Anzahl der Variablen, die in C r übrig bleiben, mit einer Wahrscheinlichkeit von O(1/ n) nach unten durch n 2 beschränkt werden kann. 123

30 124 Andreas Jakoby Beweis von Lemma 6 (Teil 9) Fassen wir zusammen: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Restriktion entweder zu wenige Variablen übrig läßt oder die falschen Variablen mit Werte belegt ist durch O(n 1 ) + O(n 1/2 ) = O(n 1/2 ) beschränkt. Mit einer Wahrscheinlichkeit von O((n 2 ) 1/2 ) können wir mit einer Zufallsrestriktion C4n r so modifizieren, dass wir einen Schaltkreis C 2 n polynomieller Größe und Tiefe t 1 erhalten, der die Paritätsfunktion oder deren Kompliment berechnet. Da über die Konstruktion sicher gestellt ist, dass der Eingrad der Gatter der untersten Stufe wieder konstant ist, erhalten wir einen Widerspruch zu der Annahme, dass t minimal gewählt wurde.

Ersetzbarkeitstheorem

Ersetzbarkeitstheorem Ersetzbarkeitstheorem Die Abgeschlossenheit läßt sich auch folgendermaßen formulieren: Ersetzbarkeitstheorem Seien F und G Formeln mit F G. SeienH und H Formeln, so daß H aus H hervorgeht, indem ein Vorkommen

Mehr

Syntax. 1 Jedes A AS AL ist eine (atomare) Formel. 2 Ist F eine Formel, so ist auch F eine Formel. 3 Sind F und G Formeln, so sind auch

Syntax. 1 Jedes A AS AL ist eine (atomare) Formel. 2 Ist F eine Formel, so ist auch F eine Formel. 3 Sind F und G Formeln, so sind auch Formale der Informatik 1 Kapitel 15 Folgerbarkeit, Äquivalenzen und Normalformen Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 8. Juni 2015 Syntax Definition (Syntax der Aussagenlogik) Mit AS AL sei

Mehr

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Hornformeln

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Hornformeln Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 9. Juni 2015 Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 1/36 Ersetzbarkeitstheorem

Mehr

Künstliche Intelligenz Logische Agenten & Resolution

Künstliche Intelligenz Logische Agenten & Resolution Künstliche Intelligenz Logische Agenten & Resolution Stephan Schwiebert WS 2009/2010 Sprachliche Informationsverarbeitung Institut für Linguistik Universität zu Köln Inferenz-Algorithmus Wie könnte ein

Mehr

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Kapitel 1.3 Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.3: Normalformen 1/ 29 Übersicht

Mehr

Lösungen zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität

Lösungen zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität Lehrstuhl für Informatik 1 WS 009/10 Prof. Dr. Berthold Vöcking 0.0.010 Alexander Skopalik Thomas Kesselheim Lösungen zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität. Zulassungsklausur Aufgabe 1: (a) Worin

Mehr

Resolutionskalkül. wird t als eine Menge K t von Klauseln geschrieben, welche die einzelnen Maxterme repräsentieren:

Resolutionskalkül. wird t als eine Menge K t von Klauseln geschrieben, welche die einzelnen Maxterme repräsentieren: Resolutionskalkül Ein Kalkül ist eine Kollektion von syntaktischen Umformungsregeln, die unter gegebenen Voraussetzungen aus bereits vorhandenen Formeln neue Formeln erzeugen. Der Resolutionskalkül besteht

Mehr

Normalformen boolescher Funktionen

Normalformen boolescher Funktionen Normalformen boolescher Funktionen Jeder boolesche Ausdruck kann durch (äquivalente) Umformungen in gewisse Normalformen gebracht werden! Disjunktive Normalform (DNF) und Vollkonjunktion: Eine Vollkonjunktion

Mehr

Diskrete Strukturen und Logik WiSe 2007/08 in Trier. Henning Fernau Universität Trier

Diskrete Strukturen und Logik WiSe 2007/08 in Trier. Henning Fernau Universität Trier Diskrete Strukturen und Logik WiSe 2007/08 in Trier Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de 1 Diskrete Strukturen und Logik Gesamtübersicht Organisatorisches Einführung Logik & Mengenlehre

Mehr

Aussagenlogik. Aussagen und Aussagenverknüpfungen

Aussagenlogik. Aussagen und Aussagenverknüpfungen Aussagenlogik Aussagen und Aussagenverknüpfungen Aussagen sind Sätze, von denen sich sinnvollerweise sagen läßt, sie seien wahr oder falsch. Jede Aussage besitzt also einen von zwei möglichen Wahrheitswerten,

Mehr

Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 2.1 Äquivalenzen. 2.2 Vereinfachte Schreibweise. 2.3 Normalformen. 2.

Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 2.1 Äquivalenzen. 2.2 Vereinfachte Schreibweise. 2.3 Normalformen. 2. Theorie der Informatik 24. Februar 2014 2. Aussagenlogik II Theorie der Informatik 2. Aussagenlogik II 2.1 Äquivalenzen Malte Helmert Gabriele Röger 2.2 Vereinfachte Schreibweise Universität Basel 24.

Mehr

13. Woche: NP-Vollständigkeit Satz von Cook-Levin Anwendungen in der Kryptographie

13. Woche: NP-Vollständigkeit Satz von Cook-Levin Anwendungen in der Kryptographie 13 Woche: NP-Vollständigkeit Satz von Cook-Levin Anwendungen in der Kryptographie 13 Woche: NP-Vollständigkeit, Satz von Cook-Levin, Anwendungen 276/ 333 N P-Vollständigkeit Ḋefinition NP-vollständig Sei

Mehr

Allgemeingültige Aussagen

Allgemeingültige Aussagen Allgemeingültige Aussagen Definition 19 Eine (aussagenlogische) Formel p heißt allgemeingültig (oder auch eine Tautologie), falls p unter jeder Belegung wahr ist. Eine (aussagenlogische) Formel p heißt

Mehr

Technische Informatik - Eine Einführung

Technische Informatik - Eine Einführung Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Fachbereich Mathematik und Informatik Lehrstuhl für Technische Informatik Prof. P. Molitor Technische Informatik - Eine Einführung Boolesche Funktionen - Grundlagen

Mehr

Informationsverarbeitung auf Bitebene

Informationsverarbeitung auf Bitebene Informationsverarbeitung auf Bitebene Dr. Christian Herta 5. November 2005 Einführung in die Informatik - Informationsverarbeitung auf Bitebene Dr. Christian Herta Grundlagen der Informationverarbeitung

Mehr

2. Woche Eindeutige Entschlüsselbarleit, Sätze von Kraft und McMillan, Huffmancodierung

2. Woche Eindeutige Entschlüsselbarleit, Sätze von Kraft und McMillan, Huffmancodierung 2 Woche Eindeutige Entschlüsselbarleit, Sätze von Kraft und McMillan, Huffmancodierung 2 Woche: Eindeutige Entschlüsselbarleit, Sätze von Kraft und McMillan, Huffmancodierung 24/ 44 Zwei Beispiele a 0

Mehr

Schaltkreis-Komplexität. Größe und Tiefe 1 / 58

Schaltkreis-Komplexität. Größe und Tiefe 1 / 58 Schaltkreis-Komplexität Größe und Tiefe 1 / 58 Größe und Tiefe (a) Sei S ein Schaltkreis. 1 die Tiefe von S ist die Länge des längsten Weges im Graph von S, 2 die Größe von S ist die Anzahl der Gatter,

Mehr

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit Theoretische Informatik: Logik, M. Lange, FB16, Uni Kassel: 3.3 Aussagenlogik Erfüllbarkeit 44 Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit Def.: eine Formel ϕ heißt erfüllbar, wennesein I gibt, so dass I = ϕ

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Vorlesung Logik für Informatiker 5. Aussagenlogik Normalformen Bernhard Beckert Universität Koblenz-Landau Sommersemester 2006 Logik für Informatiker, SS 06 p.1 Normalformen Definition: Literal Atom (aussagenlogische

Mehr

Theorie der Informatik Übersicht. Theorie der Informatik SAT Graphenprobleme Routing-Probleme. 21.

Theorie der Informatik Übersicht. Theorie der Informatik SAT Graphenprobleme Routing-Probleme. 21. Theorie der Informatik 19. Mai 2014 21. einige NP-vollständige Probleme Theorie der Informatik 21. einige NP-vollständige Probleme 21.1 Übersicht 21.2 Malte Helmert Gabriele Röger 21.3 Graphenprobleme

Mehr

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln. Mathematische Logik (WS 2010/11) Kapitel 1.3: Normalformen 1 / 1

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln. Mathematische Logik (WS 2010/11) Kapitel 1.3: Normalformen 1 / 1 Kapitel 1.3 Normalformen aussagenlogischer Formeln Mathematische Logik (WS 2010/11) Kapitel 1.3: Normalformen 1 / 1 Boolesche Formeln, Literale und Klauseln Eine Boolesche Formel ist eine aussagenlogische

Mehr

Aufgaben und Lösungen zum Vorkurs Mathematik: Beweismethoden Für Mittwoch den

Aufgaben und Lösungen zum Vorkurs Mathematik: Beweismethoden Für Mittwoch den Fachbereich Mathematik Aufgaben und Lösungen zum Vorkurs Mathematik: Beweismethoden Für Mittwoch den 8.9.011 Vorkurs Mathematik WS 011/1 Die mit * gekennzeichneten Aufgaben sind etwas schwerer. Dort braucht

Mehr

f(1, 1) = 1, f(x, y) = 0 sonst üblicherweise Konjunktion, manchmal auch

f(1, 1) = 1, f(x, y) = 0 sonst üblicherweise Konjunktion, manchmal auch Belegungen, Wahrheitsfunktionen 1. Wie viele binäre Funktionen gibt es auf der Menge {0, 1} (d.h., Funktionen von {0, 1} 2 nach {0, 1})? Geben Sie alle diese Funktionen an, und finden Sie sinnvolle Namen

Mehr

Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung

Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung Algorithmen und Datenstrukturen 349 A Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung Für Entwurf und Analyse randomisierter Algorithmen sind Hilfsmittel aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung erforderlich.

Mehr

Definition 77 Sei n N. Der Median (das mittlere Element) einer total geordneten Menge von n Elementen ist deren i-kleinstes Element, wobei n i =.

Definition 77 Sei n N. Der Median (das mittlere Element) einer total geordneten Menge von n Elementen ist deren i-kleinstes Element, wobei n i =. 2. Der Blum-Floyd-Pratt-Rivest-Tarjan Selektions-Algorithmus Definition 77 Sei n N. Der Median (das mittlere Element) einer total geordneten Menge von n Elementen ist deren i-kleinstes Element, wobei n

Mehr

Beispiel 37. Wir werfen eine Münze so lange, bis zum ersten Mal

Beispiel 37. Wir werfen eine Münze so lange, bis zum ersten Mal Beispiel 37 Wir werfen eine Münze so lange, bis zum ersten Mal Kopf erscheint. Dies geschehe in jedem Wurf unabhängig mit Wahrscheinlichkeit p. Wir definieren dazu die Zufallsvariable X := Anzahl der Würfe.

Mehr

NP-vollständige Probleme

NP-vollständige Probleme NP-vollständige Probleme Dr. Eva Richter 6. Juli 2012 1 / 13 NP-Vollständigkeit Definition Eine Sprache B heißt NP-vollständig, wenn sei zwei Bedingungen erfüllt: (i) B ist in NP (ii) Jedes Problem A in

Mehr

Fakultät für Informatik Universität Magdeburg Jürgen Dassow. Vorbemerkungen

Fakultät für Informatik Universität Magdeburg Jürgen Dassow. Vorbemerkungen Vorbemerkungen if (x > y) z = x; else z = y; Wenn es blaue Tiger regnet, dann fressen alle Kirschbäume schwarze Tomaten. q(1) = 1, q(i) = q(i 1) + 2i 1 für i 2 Welchen Wert hat q(6)? 24 ist durch 2 teilbar.

Mehr

Resolution (Motivation) Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Resolution (Idee) Resolution (Idee)

Resolution (Motivation) Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Resolution (Idee) Resolution (Idee) (Motivation) Vorlesung Logik Sommersemester 0 Universität Duisburg-Essen Barbara König Übungsleitung: Christoph Blume Wir benötigen Algorithmen für Erfüllbarkeitstests, die zumindest in vielen Fällen gutartiges

Mehr

DuE-Tutorien 4 und 6. Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery. WOCHE 4 AM

DuE-Tutorien 4 und 6. Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery.  WOCHE 4 AM DuE-Tutorien 4 und 6 Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery WOCHE 4 AM 13.11.2012 KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 3 Wintersemester 2016/17 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2016 Steven Köhler Wintersemester 2016/17 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Theoretische Informatik SS 03 Übung 11

Theoretische Informatik SS 03 Übung 11 Theoretische Informatik SS 03 Übung 11 Aufgabe 1 Zeigen Sie, dass es eine einfachere Reduktion (als die in der Vorlesung durchgeführte) von SAT auf 3KNF-SAT gibt, wenn man annimmt, dass die Formel des

Mehr

Boolesche Algebra (1)

Boolesche Algebra (1) Boolesche Algebra (1) Definition 1: Sei B = Σ 2 = {0,1} das Alphabet mit den Elementen 0 und 1. Seien auf B die 3 Operatoren einer Algebra wie folgt definiert für x,y aus B: x+y := Max(x,y), x y := Min(x,y),

Mehr

Tableaukalkül für Aussagenlogik

Tableaukalkül für Aussagenlogik Tableaukalkül für Aussagenlogik Tableau: Test einer Formel auf Widersprüchlichkeit Fallunterscheidung baumförmig organisiert Keine Normalisierung, d.h. alle Formeln sind erlaubt Struktur der Formel wird

Mehr

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/25

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/25 Aussagenlogik Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik 2 Teil 2: Modellierung und Beweise Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/25 Einführendes Beispiel Falls Lisa Peter trifft, dann trifft Lisa auch Gregor.

Mehr

Vorlesung Logik Wintersemester 2012/13 Universität Duisburg-Essen

Vorlesung Logik Wintersemester 2012/13 Universität Duisburg-Essen Vorlesung Logik Wintersemester 2012/13 Universität Duisburg-Essen Barbara König Übungsleitung: Christoph Blume & Dr. Sander Bruggink Barbara König Logik 1 (Motivation) Wir benötigen Algorithmen für Erfüllbarkeitstests,

Mehr

Aufgaben und Lösungen zum Vorkurs Mathematik: Beweismethoden Für Donnerstag den x > 1 3x > 3 3x + 3 > 6 6x + 3 > 3x + 6.

Aufgaben und Lösungen zum Vorkurs Mathematik: Beweismethoden Für Donnerstag den x > 1 3x > 3 3x + 3 > 6 6x + 3 > 3x + 6. Fachbereich Mathematik Aufgaben und Lösungen zum Vorkurs Mathematik: Beweismethoden Für Donnerstag den 7.9.01 Vorkurs Mathematik WS 01/13 Die mit * gekennzeichneten Aufgaben sind etwas schwerer. Dort braucht

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 3 06.05.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Bis jetzt Syntax (Formeln) Semantik Wertebelegungen/Valuationen/Modelle

Mehr

Dank. Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Reduktion. Komplexitätsklassen.

Dank. Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Reduktion. Komplexitätsklassen. Dank Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I Bernhard Beckert Diese Vorlesungsmaterialien basieren ganz wesentlich auf den Folien zu den Vorlesungen

Mehr

Beweis: Mit Hilfe des Satzes von der totalen Wahrscheinlichkeit folgt, dass

Beweis: Mit Hilfe des Satzes von der totalen Wahrscheinlichkeit folgt, dass Beweis: Mit Hilfe des Satzes von der totalen Wahrscheinlichkeit folgt, dass f Z (z) = Pr[Z = z] = x W X Pr[X + Y = z X = x] Pr[X = x] = x W X Pr[Y = z x] Pr[X = x] = x W X f X (x) f Y (z x). Den Ausdruck

Mehr

I. Aussagenlogik. Aussagenlogik untersucht Verknüpfungen wie "und", "oder", "nicht", "wenn... dann" zwischen atomaren und komplexen Sätzen.

I. Aussagenlogik. Aussagenlogik untersucht Verknüpfungen wie und, oder, nicht, wenn... dann zwischen atomaren und komplexen Sätzen. I. Aussagenlogik 2.1 Syntax Aussagenlogik untersucht Verknüpfungen wie "und", "oder", "nicht", "wenn... dann" zwischen atomaren und komplexen Sätzen. Sätze selbst sind entweder wahr oder falsch. Ansonsten

Mehr

Übung 4: Aussagenlogik II

Übung 4: Aussagenlogik II Übung 4: Aussagenlogik II Diskrete Strukturen im Wintersemester 2013/2014 Markus Kaiser 8. Januar 2014 1/10 Äquivalenzregeln Identität F true F Dominanz F true true Idempotenz F F F Doppelte Negation F

Mehr

Rechnerstrukturen. Michael Engel und Peter Marwedel WS 2013/14. TU Dortmund, Fakultät für Informatik

Rechnerstrukturen. Michael Engel und Peter Marwedel WS 2013/14. TU Dortmund, Fakultät für Informatik Rechnerstrukturen Michael Engel und Peter Marwedel TU Dortmund, Fakultät für Informatik WS 2013/14 Folien a. d. Basis von Materialien von Gernot Fink und Thomas Jansen 21. Oktober 2013 1/33 1 Boolesche

Mehr

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren 3 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren Bisher haben wir uns ausschließlich mit Zufallsexperimenten beschäftigt, bei denen die Beobachtung eines einzigen Merkmals im Vordergrund stand. In diesem

Mehr

Übungsblatt Nr. 6. Lösungsvorschlag

Übungsblatt Nr. 6. Lösungsvorschlag Institut für Kryptographie und Sicherheit Prof. Dr. Jörn Müller-Quade Nico Döttling Dirk Achenbach Tobias Nilges Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik Übungsblatt Nr. 6 Aufgabe (K) (4 Punkte)

Mehr

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen Vortrag im Rahmen des Proseminars zur Analysis, 17.03.2006 Albert Zeyer Ziel des Vortrags ist es, die Vollständigkeit auf Basis der Konstruktion von R über die CAUCHY-Folgen zu beweisen und äquivalente

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 5 8.05.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Bis jetzt Syntax der Aussagenlogik: Definition der Menge

Mehr

Paarweise Unabhängigkeit vs. Unabhängigkeit

Paarweise Unabhängigkeit vs. Unabhängigkeit Paarweise Unabhängigkeit vs. Unabhängigkeit Beispiel: Wir betrachten das Szenario von zuvor. Wissen bereits, dass A 1, A 2 und A 1, B unabhängig sind. Analog folgt, dass A 2 und B unabhängige Ereignisse

Mehr

1 Aussagenlogischer Kalkül

1 Aussagenlogischer Kalkül 1 Aussagenlogischer Kalkül Ein Kalkül in der Aussagenlogik soll die Wahrheit oder Algemeingültigkeit von Aussageformen allein auf syntaktischer Ebene zeigen. Die Wahrheit soll durch Umformung von Formeln

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Satz 61 (Chebyshev-Ungleichung)

Satz 61 (Chebyshev-Ungleichung) Die folgende Abschätzung ist nach Pavnuty Lvovich Chebyshev (1821 1894) benannt, der ebenfalls an der Staatl. Universität in St. Petersburg wirkte. Satz 61 (Chebyshev-Ungleichung) Sei X eine Zufallsvariable,

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Grundlagen der Theoretischen Informatik Grundlagen der Theoretischen Informatik 4. Kellerautomaten und kontextfreie Sprachen (II) 11.06.2015 Viorica Sofronie-Stokkermans e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Übersicht 1. Motivation 2. Terminologie

Mehr

Übung zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität

Übung zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität RWTH Aachen Lehrgebiet Theoretische Informatik Reidl Ries Rossmanith Sanchez Tönnis WS 2012/13 Übungsblatt 7 26.11.2012 Übung zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität Aufgabe T15 Entwickeln Sie ein

Mehr

Vorkurs Beweisführung

Vorkurs Beweisführung Vorkurs Beweisführung Fachschaft Mathematik und Informatik 30.08.2013 Agenda 1 Einleitung 2 Direkter Beweis 3 Widerspruchsbeweis 4 Vollständige Induktion 5 Aussagen widerlegen 6 Gleichheit von Mengen 7

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 4 07.05.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Gestern Normalformen Atome, Literale, Klauseln Konjunktive

Mehr

Kochrezept für NP-Vollständigkeitsbeweise

Kochrezept für NP-Vollständigkeitsbeweise Kochrezept für NP-Vollständigkeitsbeweise Prof. Dr. Berthold Vöcking Lehrstuhl Informatik 1 Algorithmen und Komplexität RWTH Aachen 11. Januar 2010 Berthold Vöcking, Informatik 1 () Vorlesung Berechenbarkeit

Mehr

Weitere NP-vollständige Probleme

Weitere NP-vollständige Probleme Weitere NP-vollständige Probleme Wir betrachten nun folgende Reduktionskette und weisen dadurch nach, daß alle diese Probleme NP-hart sind (sie sind auch in NP und damit NP-vollständig). SAT p 3-SAT p

Mehr

Grundlagen der Informationverarbeitung

Grundlagen der Informationverarbeitung Grundlagen der Informationverarbeitung Information wird im Computer binär repräsentiert. Die binär dargestellten Daten sollen im Computer verarbeitet werden, d.h. es müssen Rechnerschaltungen existieren,

Mehr

TU5 Aussagenlogik II

TU5 Aussagenlogik II TU5 Aussagenlogik II Daniela Andrade daniela.andrade@tum.de 21.11.2016 1 / 21 Kleine Anmerkung Meine Folien basieren auf den DS Trainer von Carlos Camino, den ihr auf www.carlos-camino.de/ds findet ;)

Mehr

Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen

Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen Logik Vorlesung 3: Äquivalenz und Normalformen Andreas Maletti 7. November 2014 Überblick Inhalt 1 Motivation und mathematische Grundlagen 2 Aussagenlogik Syntax und Semantik Äquivalenz und Normalformen

Mehr

Lösung zur Übung für Analysis einer Variablen WS 2016/17

Lösung zur Übung für Analysis einer Variablen WS 2016/17 Blatt Nr. 3 Prof. F. Merkl Lösung zur Übung für Analysis einer Variablen WS 206/7 Aufgabe Das Guthaben G setzt sich zusammen aus der Summe aller bisherigen Einzahlungen multipliziert mit ( + p) k, wobei

Mehr

Aufgabe 13 (Markierungsalgorithmus). Gegeben ist die Formel F = (A D C) (E A) ( ( B D) E) A B (B D)

Aufgabe 13 (Markierungsalgorithmus). Gegeben ist die Formel F = (A D C) (E A) ( ( B D) E) A B (B D) INTA - Lösungshinweise zum Übungsblatt 4, Version 1.0α. Wenn sie Fehler finden oder Ihnen etwas auch nach dem Gespräch mit ihren Kommilitonen noch unklar ist, dann schicken sie mir bitte eine Email! Aufgabe

Mehr

Die Klassen P und NP. Dr. Eva Richter. 29. Juni 2012

Die Klassen P und NP. Dr. Eva Richter. 29. Juni 2012 Die Klassen P und NP Dr. Eva Richter 29. Juni 2012 1 / 35 Die Klasse P P = DTIME(Pol) Klasse der Probleme, die sich von DTM in polynomieller Zeit lösen lassen nach Dogma die praktikablen Probleme beim

Mehr

Im allerersten Unterabschnitt wollen wir uns mit einer elementaren Struktur innerhalb der Mathematik beschäftigen: Mengen.

Im allerersten Unterabschnitt wollen wir uns mit einer elementaren Struktur innerhalb der Mathematik beschäftigen: Mengen. Kapitel 1 - Mathematische Grundlagen Seite 1 1 - Mengen Im allerersten Unterabschnitt wollen wir uns mit einer elementaren Struktur innerhalb der Mathematik beschäftigen: Mengen. Definition 1.1 (G. Cantor.

Mehr

II. Grundlagen der Programmierung

II. Grundlagen der Programmierung II. Grundlagen der Programmierung II.1. Zahlenssteme und elementare Logik 1.1. Zahlenssteme 1.1.1. Ganze Zahlen Ganze Zahlen werden im Dezimalsstem als Folge von Ziffern 0, 1,..., 9 dargestellt, z.b. 123

Mehr

Aussagenlogik. Formale Methoden der Informatik WiSe 2010/2011 teil 7, folie 1 (von 50)

Aussagenlogik. Formale Methoden der Informatik WiSe 2010/2011 teil 7, folie 1 (von 50) Aussagenlogik Formale Methoden der Informatik WiSe 2/2 teil 7, folie (von 5) Teil VII: Aussagenlogik. Einführung 2. Boolesche Funktionen 3. Boolesche Schaltungen Franz-Josef Radermacher & Uwe Schöning,

Mehr

Einwegfunktionen. Problemseminar. Komplexitätstheorie und Kryptographie. Martin Huschenbett. 30. Oktober 2008

Einwegfunktionen. Problemseminar. Komplexitätstheorie und Kryptographie. Martin Huschenbett. 30. Oktober 2008 Problemseminar Komplexitätstheorie und Kryptographie Martin Huschenbett Student am Institut für Informatik an der Universität Leipzig 30. Oktober 2008 1 / 33 Gliederung 1 Randomisierte Algorithmen und

Mehr

Konjunktive und disjunktive Normalformen

Konjunktive und disjunktive Normalformen Konjunktive und disjunktive Normalformen Nachdem gesprochen wurde, wie man Boolesche Terme unter einer Belegung der Variablen interpretiert und dass somit jeder Boolesche Term eine Boolesche Funktion repräsentiert,

Mehr

Resolutionsalgorithmus

Resolutionsalgorithmus 112 Resolutionskalkül Mit dem Begriff Kalkül bezeichnet man eine Menge von syntaktischen Umformungsregeln, mit denen man semantische Eigenschaften der Eingabeformel herleiten kann. Für den Resolutionskalkül:

Mehr

Wann sind Codes eindeutig entschlüsselbar?

Wann sind Codes eindeutig entschlüsselbar? Wann sind Codes eindeutig entschlüsselbar? Definition Suffix Sei C ein Code. Ein Folge s {0, 1} heißt Suffix in C falls 1 c i, c j C : c i = c j s oder 2 c C und einen Suffix s in C: s = cs oder 3 c C

Mehr

Teil 1: Digitale Logik

Teil 1: Digitale Logik Teil 1: Digitale Logik Inhalt: Boolesche Algebra kombinatorische Logik sequentielle Logik kurzer Exkurs technologische Grundlagen programmierbare logische Bausteine 1 Analoge und digitale Hardware bei

Mehr

1. Grundlagen der Informatik Boolesche Algebra / Aussagenlogik

1. Grundlagen der Informatik Boolesche Algebra / Aussagenlogik 1. Grundlagen der Informatik Boolesche Algebra / Aussagenlogik Inhalt Grundlagen digitaler Systeme Boolesche Algebra / Aussagenlogik Organisation und Architektur von Rechnern Algorithmen, Darstellung von

Mehr

A.1 Schaltfunktionen und Schaltnetze

A.1 Schaltfunktionen und Schaltnetze Schaltfunktionen und Schaltnetze A. Schaltfunktionen und Schaltnetze 22 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II Bedeutung des Binärsystems für den Rechneraufbau Seit Beginn der Entwicklung von Computerhardware

Mehr

Logik/Beweistechniken

Logik/Beweistechniken Mathematikvorkurs bei Marcos Soriano Logik/Beweistechniken erstellt von: Daniel Edler -II- Inhaltsverzeichnis 1 Logik/Beweistechniken 1 1.1 Allgemeine Vorgehensweise......................... 1 2 Konjunktion/Disjunktion

Mehr

Digitalelektronik - Inhalt

Digitalelektronik - Inhalt Digitalelektronik - Inhalt Grundlagen Signale und Werte Rechenregeln, Verknüpfungsregeln Boolesche Algebra, Funktionsdarstellungen Codes Schaltungsentwurf Kombinatorik Sequentielle Schaltungen Entwurfswerkzeuge

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 10 4.06.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Organisatorisches Hauptklausur: Montag, 23.07.2012, 16:00-18:00,

Mehr

Kapitel 1. Aussagenlogik

Kapitel 1. Aussagenlogik Kapitel 1 Aussagenlogik Einführung Mathematische Logik (WS 2012/13) Kapitel 1: Aussagenlogik 1/17 Übersicht Teil I: Syntax und Semantik der Aussagenlogik (1.0) Junktoren und Wahrheitsfunktionen (1.1) Syntax

Mehr

5 Der Transzendenzgrad

5 Der Transzendenzgrad $Id: trgrad.tex,v 1.6 2009/05/11 14:48:57 hk Exp $ 5 Der Transzendenzgrad Wir stellen nun einige der Tatsachen über die Mächtigkeit von Mengen zusammen, die Ihnen wahrscheinlich aus den ersten Semester

Mehr

4.4.1 Statisches perfektes Hashing. des Bildbereichs {0, 1,..., n 1} der Hashfunktionen und S U, S = m n, eine Menge von Schlüsseln.

4.4.1 Statisches perfektes Hashing. des Bildbereichs {0, 1,..., n 1} der Hashfunktionen und S U, S = m n, eine Menge von Schlüsseln. 4.4 Perfektes Hashing Das Ziel des perfekten Hashings ist es, für eine Schlüsselmenge eine Hashfunktion zu finden, so dass keine Kollisionen auftreten. Die Größe der Hashtabelle soll dabei natürlich möglichst

Mehr

2. Symmetrische Gruppen

2. Symmetrische Gruppen 14 Andreas Gathmann 2 Symmetrische Gruppen Im letzten Kapitel haben wir Gruppen eingeführt und ihre elementaren Eigenschaften untersucht Wir wollen nun eine neue wichtige Klasse von Beispielen von Gruppen

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2. Abbildung 1: Schaltung für die Multiplikation mit 4

Aufgabe 1. Aufgabe 2. Abbildung 1: Schaltung für die Multiplikation mit 4 Aufgabe 1 Eine Zahl a ist mit 8 Bits vorzeichenlos (8 bit unsigned) dargestellt. Die Zahl y soll die Zahl a multipliziert mit 4 sein (y = a 4 D ). a) Wie viele Bits benötigen Sie für die Darstellung von

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 6 14.05.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Bis jetzt Syntax der Aussagenlogik: Definition der Menge

Mehr

Logic in a Nutshell. Christian Liguda

Logic in a Nutshell. Christian Liguda Logic in a Nutshell Christian Liguda Quelle: Kastens, Uwe und Büning, Hans K., Modellierung: Grundlagen und formale Methoden, 2009, Carl Hanser Verlag Übersicht Logik - Allgemein Aussagenlogik Modellierung

Mehr

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen $Id: folgen.tex,v.7 200//29 :58:57 hk Exp hk $ 6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen 6. Folgenkonvergenz In der letzten Sitzung hatten wir den Begriff der Konvergenz einer reellen oder komplexen Folge gegen

Mehr

Computational Logic Algorithmische Logik Boolesche Algebra und Resolution

Computational Logic Algorithmische Logik Boolesche Algebra und Resolution Computational Logic Algorithmische Logik Boolesche Algebra und Resolution Ralf Moeller Hamburg Univ. of Technology Boole'sche Algebra Äquivalenzen als "Transformationsgesetze" Ersetzbarkeitstheorem Zentrale

Mehr

mathe plus Aussagenlogik Seite 1

mathe plus Aussagenlogik Seite 1 mathe plus Aussagenlogik Seite 1 1 Aussagenlogik 1.1 Grundbegriffe Def 1 Aussage Eine Aussage ist ein beschriebener Sachverhalt, dem eindeutig einer der Wahrheitswerte entweder wahr oder falsch zugeordnet

Mehr

Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst)

Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst) Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst) Datenstruktur zum Speichern einer endlichen Menge M von Zahlen. Genauer: Binärbaum T mit n := M Knoten Jeder Knoten v von T ist mit einer Zahl m v M markiert.

Mehr

7.5 Erwartungswert, Varianz

7.5 Erwartungswert, Varianz 7.5 Erwartungswert, Varianz Def. 7.5.: a) X sei eine diskrete ZV, die bei unendl. vielen Werten x k folgende Zusatzbedingung erfüllt: x k p k

Mehr

Syntax der Aussagenlogik. Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Formel als Syntaxbaum. Teilformel A 3 A 1 A 4

Syntax der Aussagenlogik. Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Formel als Syntaxbaum. Teilformel A 3 A 1 A 4 Syntax der Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen Barbara König Übungsleitung: Christoph Blume Eine atomare Formel hat die Form A i (wobei i = 1, 2, 3,...). Definition (Formel)

Mehr

15. September 2010 Prof. Dr. W. Bley. Universität Kassel Klausur SS 2010 Diskrete Strukturen I (Informatik) Name:... Matr.-Nr.:... Viel Erfolg!

15. September 2010 Prof. Dr. W. Bley. Universität Kassel Klausur SS 2010 Diskrete Strukturen I (Informatik) Name:... Matr.-Nr.:... Viel Erfolg! 15. September 010 Prof. Dr. W. Bley Universität Kassel Klausur SS 010 Diskrete Strukturen I (Informatik) 1 3 4 5 6 Name:................................................ Matr.-Nr.:............................................

Mehr

Übungsblatt Nr. 5. Lösungsvorschlag

Übungsblatt Nr. 5. Lösungsvorschlag Institut für Kryptographie und Sicherheit Prof. Dr. Jörn Müller-Quade Dirk Achenbach Tobias Nilges Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik Übungsblatt Nr. 5 Aufgabe 1: Eine schöne Bescherung (K)

Mehr

= { } Absolutes Komplement Universe Relatives Komplement von

= { } Absolutes Komplement Universe Relatives Komplement von Allgemeines ist Teiler von Mengen Mächtigkeit Anzahl Elemente in der Menge Potenzmenge Menge aller Teilmengen von { } { { } { } { }} Beziehungen bzw. ist in enthalten ist Teilmenge von ist Obermenge von

Mehr

Resolution für die Aussagenlogik

Resolution für die Aussagenlogik Resolution für die Aussagenlogik Der Resolutionskakül ist ein Beweiskalkül, der auf Klauselmengen, d.h. Formeln in KNF arbeitet und nur eine Schlußregel besitzt. Der Resolution liegt die folgende Vorstellung

Mehr

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015 Formale Methoden 2 Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015 Teil 3: Logik 1 Aussagenlogik Einleitung Eigenschaften Äquivalenz Folgerung Normalformen 2 Prädikatenlogik Wenn eine Karte

Mehr

i Pr(X = i). Bsp: Sei X die Summe zweier Würfe eines Würfels. Dann gilt E[X] =

i Pr(X = i). Bsp: Sei X die Summe zweier Würfe eines Würfels. Dann gilt E[X] = Erwartungswert Definition Erwartungswert Der Erwartungswert einer diskreten ZV ist definiert als E[X] = i i Pr(X = i). E[X] ist endlich, falls i i Pr(X = i) konvergiert, sonst unendlich. Bsp: Sei X die

Mehr

Aussagenlogik. 1 Einführung. Inhaltsverzeichnis. Zusammenfassung

Aussagenlogik. 1 Einführung. Inhaltsverzeichnis. Zusammenfassung Tobias Krähling email: Homepage: 13.10.2012 Version 1.2 Zusammenfassung Die Aussagenlogik ist sicherlich ein grundlegendes mathematisches Gerüst für weitere

Mehr

Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie

Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie KAPITEL 1 Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie 1. Zufallsexperimente, Ausgänge, Grundmenge In der Stochastik betrachten wir Zufallsexperimente. Die Ausgänge eines Zufallsexperiments fassen wir

Mehr

Einführung (1/3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (1) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie.

Einführung (1/3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (1) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. Einführung (1/3) 3 Wir verfolgen nun das Ziel, Komplexitätsklassen mit Hilfe von charakteristischen Problemen zu beschreiben und zu strukturieren Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit

Mehr