Kapitel 5: Rotationsbewegung von Molekülen und Rotationsspektroskopie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel 5: Rotationsbewegung von Molekülen und Rotationsspektroskopie"

Transkript

1 Kapitel 5: Rotationsbewegung von Molekülen und Rotationsspektroskopie Übersicht: 5.1. Schrödingergleichung für die Drehbewegung 5.2 Molekulare Trägheitsmomente 5.3 Klassifikation molekularer Kreisel 5.4. Auswahlregeln für reine Rotationsübergänge 5.5. Korrekturen höherer Ordnung: Zentrifugalverzerrung und vibratorische Mittelung 5.6 Anwendungen b a c Literatur: P. W. Atkins, Molecular Quantum Mechanics, 5. ed.: Kapitel 10 H.W. Kroto, Molecular Rotation Spectra, Dover 2003 H. Primas, U. Müller-Herold, Elementare Quantenchemie: Kapitel 4 Handbook of High-Resolution Spectroscopy, ed. M. Quack, F. Merkt, Wiley 2011 P. Bernath, Spectra of Atoms and Molecules, 2.ed., Oxford University Press 2005 P.R. Bunker, P. Jensen, Molecular Symmetry and Spectroscopy, NRC Press 1998

2 5.1 Schrödingergleichung für die Drehbewegung Der Hamiltonoperator für die Rotationsbewegung eines Moleküls wird mittels des Korrespondenzprinzips aus der klassischen Rotationsenergie Erot eines Köpers berechnet: a E rot = 1 2 I a Trägheitsmoment um Rotationsachse a 2 a Winkelgeschwindigkeit um Rotationsachse a (5.1.1) b c Für die freie Rotation im 3D-Raum um die senkrecht stehenden Achsen a,b,c lautet die Rotationsenergie: E rot = 1 2 I a a + I b b + I c c (5.1.2) Mit der Definition des Drehimpuls Ji=Iiωi (i=a,b,c) erhält man: E rot = 1 Ja 2 + J2 b + J2 c 2 I a I b I c

3 Ersetzt man nun die Drehimpulse Ji durch ihre QM Operatoren Ĵi erhält man den Hamiltonoperator für die Rotationsbewegung: Ĥ rot = Ĵ2 a + Ĵ2 b + Ĵ2 c (5.1.3) 2I a 2I b 2I c... und damit die rotatorische Schrödingergleichung: Ĥ rot rot = Ĵ2 a 2I a + Ĵ2 b 2I b + Ĵ2 c 2I c rot = E rot rot (5.1.4) Die Rotationsachsen a,b,c sind am Molekül fixiert und drehen sich mit diesem mit. Der molekulare Rotationsdrehimpuls-Operator ˆ~J =[Ĵ a, Ĵ b, Ĵ c ] T ist in diesem molekülfesten, rotierenden Koordinatensystem definiert. Durch die Transformation in das molekülfeste Koordinatensystem gehorchen die Komponenten des molekularen Rotations-Drehimpulsoperators anomalen Vertauschungsrelationen mit umgekehrtem Vorzeichnen als in Gl. (3.1.4): [Ĵ a, Ĵ b ]= i~ĵ c und zyklische Permutationen (5.1.5) Als Folge davon sind Erzeugungs- und Vernichtungsoperator des molekülfesten Drehimpulses mit entgegengesetztem Vorzeichen im Vergleich zu Gl. (3.2.1) definiert, s. Übung 4 für Details.

4 5.2. Molekulare Trägheitsmomente Das Trägheitsmoment Iα für die Rotation eines starren Körpers bestehend aus K Massenpunkten mi um die Rotationsachse α ist gegeben durch (s. Physikvorlesung): KX I = m i r 2?,i (5.2.1) i=1 Normalabstand des Massenpunkts mi zur Rotationsachse α, α {a,b,c} Die Rotationsachse geht dabei immer durch den Schwerpunkt S des Moleküls: S = 1 P K i=1 m i KX m i r i, r i =[x i,y i,z i ] i=1... Koordinate des Massenpunktes mi im molekülfesten Koordinatensystem (5.2.2) Nomenklatur: a = Achse mit kleinstem Trägheitsmoment, c = Achse mit grösstem Trägheitsmoment.

5 Beispiele: (s. auch Tafel und Übungen)

6 5.3 Klassifikation molekularer Kreisel Man klassifiziert Moleküle nach den Eigenschaften ihrer Trägheitsmomente: Sphärische Kreisel: alle Trägheitsmomente sind gleich gross: I a = I b = I c (5.3.1) Bsp.: CH4, SF6 Symmetrische Kreisel: zwei Trägheitsmomente sind gleich gross: a) zigarrenförmige symmetrische Kreisel: I a <I b = I c (5.3.2) Bsp.:CH3Cl, CH3CN b) tellerförmige symmetrische Kreisel: I a = I b <I c (5.3.3) Bsp.: NH3, C6H6 Asymmetrische Kreisel: alle Trägheitsmomente verschieden I a = I b = I c (5.3.4) Bsp.: alle Moleküle mit niedriger bzw. keiner Symmetrie Für planare Moleküle gilt: I c = I a + I b (5.3.5)

7 5.3.1 Sphärische Kreisel Für sphärische Kreisel gilt Ia=Ib=Ic I. Somit wird die Schrödingergl. (5.1.4) zu: Ĵa 2 + Ĵb 2 + Ĵ2 c rot = E rot rot (5.3.6) 2I Da das Betragsquadrat des Rotations-Drehimpulsoperators gegeben ist durch: folgt: ˆ J 2 = Ĵ 2 = Ĵ 2 a + Ĵ 2 b + Ĵ 2 c Ĵ 2 2I rot = E rot rot (5.3.7) (5.3.8) Diese Schrödingergleichung ist formal die Eigenwertgleichung des Drehimpulsoperators Ĵ 2, Gl. (3.1.8)! Die Eigenwerte sind gegeben durch: (5.3.9) also: E rot = 2 2I J(J + 1) mit J=0,1,2,... rotatorische Drehimpulsquantenzahl (5.3.10)

8 Der Ausdruck B = wird als Rotationskonstante bezeichnet. Ausgedrückt in Wellenzahlen: Damit wird Gl. (5.3.10) zu 2 2I B = 4 ci (5.3.11) (5.3.12) E rot (J)/hc = F (J) =BJ(J + 1) (5.3.13) Der Abstand zwischen zwei Energieniveaus F(J+1)-F(J) ist F (J + 1) F (J) =2B(J + 1) (5.3.14) Für zigarrenförmige Kreisel sind die Trägheitsmomente Ib=Ic>Ia. Man definiert zwei Rotationskonstanten (in Einheiten von Wellenzahlen): mit A>B. A = 4 cia Symmetrische Kreisel und B = ~ 4 ci b (5.3.15) Rotatorische Energieniveaus eines spärischen Kreisels

9 Die Energieniveaus (in Wellenzahlen) sind: E rot (J, K)/hc = F (J, K) =BJ(J + 1) + (A B)K 2 (5.3.16) a mit einer neuen Quantenzahl K=-J, -J+1,.., J, die der Projektion von J auf die a-achse entspricht. Gl. (5.3.16) wird in Übung 4 hergeitet. Analog erhält man für tellerförmige Kreisel (Ic>Ia=Ib) E rot (J, K)/hc = F (J, K) =BJ(J + 1) (B C)K 2 (5.3.17) mit den Rotationskonstanten (in Einheiten von Wellenzahlen): B = ~ C = ~ (5.3.18) 4 ci b 4 ci c Lineare Kreisel Lineare Moleküle sind eine Spezialform von zigarrenförmigen symmetrischen Kreiseln. Da die Kerne als punktförmig betrachtet werden und alle auf der Molekülachse liegen, ist eine Rotation um diese Achse nicht möglich: K=0 für lineare Moleküle. Die Rotationsachse ist damit immer senkrecht zur Molekülachse! Die Energieniveaus sind wie beim sphärischen Kreisel gegeben durch: F (J) =BJ(J + 1) (5.3.19) Interpretation der Quantenzahl K a

10 Zusammenfassung: rotatorische Energieniveaudiagramme linearer und sphärischer Kreisel zigarrenförmiger Kreisel tellerförmiger Kreisel F(J) J F(J,K) J J K K F (J) =BJ(J + 1) F (J, K) =BJ(J + 1) + (A B)K 2 F (J, K) =BJ(J + 1) (B C)K 2 Für asymmetrische Kreisel existiert keine geschlossene Formel für die Rotationsenergien. Diese müssen in diesem Fall durch Matrixdiagonalisierung des Hamiltonoperators Gl. (5.1.4) berechnet werden siehe Übung 4.

11 5.4 Auswahlregeln für reine Rotationsübergänge Wir wenden uns nun spektroskopischen Übergängen zwischen Rotationszuständen in der Dipolnäherung zu. Da diese in der Regel im Mikrowellenbereich stattfinden, spricht man auch von Mikrowellen (MW)- Spektroskopie. Wir werten das Dipolmatrixelement ~D 12 = h2 ˆ~D 1i = Z ' 2 ˆ~D ' 1 d (4.5.30) für rein rotatorische Übergänge aus. In der Born-Oppenheimer-Näherung werden die molekularen Wellenfunktionen φi formuliert als ' i = ' e,i ' v,i ' r,i, i =1, 2 (5.4.1) In Bracket-Notation: elektronische vibratorische ii = e i i v i i J i,m i i rotatorische Wellenfunktion elektronische vibratorische rotatorische Quantenzahlen Wobei das Ket der Rotationswellenfunktion eines linearen Moleküls entspricht. Diese sind durch die Kugelflächenfunktionen YJ,M(θ,Φ) (Gl. (3.1.10)) gegeben. Für einen rein rotatorischen Übergang innerhalb des selben elektronischvibratorischen Zustands des Molekül gilt e 1 i = e 2 i = ei v 1 i = v 2 i = vi und

12 Das Dipol-Matrixelement wird damit zu: Der Ausdruck ~D 12 = hj 2,M 2 hv he ˆ~D ei vi J 1,M 1 i (5.4.2) = ~D ev ~D ev = hv he ˆ~D ei vi (5.4.3) ist das permanente elektrische Dipolmoment im elektronisch-vibratorischen Zustand ei v i des Moleküls. Somit Z wird Gl. (5.4.2) zu ~D 12 = hj 2,M 2 ~D ev J 1,M 1 i = YJ 2,M 2 (, ) ~D ev Y J1,M 1 (, ) sin d d (5.4.4) ~D ev ist ein Vektor im R 3. In Kugelkoordinaten sind seine x,y,z-komponenten gegeben als: D ev,x = ~D ev sin cos = 1 r ~D ev Y 1,+1 (, ) Y 1, 1 (, ) (5.4.5) D ev,y = ~D ev sin sin = i 1 r ~D ev Y 1,+1 (, )+Y 1, 1 (, ) r 4 D ev,z = ~D ev cos = 3 ~D ev Y 1,0 (, ) Die rechten Seiten dieser Beziehungen lassen sich leicht durch Einsetzen der Kugelflächenfunktionen Gl. (3.1.10) verifizieren.

13 Die Komponenten des Übergangsdipolmoments-Vektors ~D 12 =[D 12,x,D 12,y,D 12,z ] T sind also von der Form: Z D 12,i / YJ 2,M 2 Y 1,M 0 Y J1,M 1 sin d d, i 2 {x,y,z}, M 0 2 {0, ±1} (5.4.6) Der Integrand ist ein Produkt von drei Drehimpuls-Eigenfunktionen und kann rein formal als eine Kopplung von drei Drehimpulsen behandelt werden. Die Kopplung erfolgt wie üblich durch Clebsch-Gordan-Reihen Gl. (3.4.6). Damit das Integral in Gl. (5.4.6) nicht verschwindet, muss der resultierende gekoppelte Drehimpuls die totalsymmetrische Komponente 0, 0i = Y 0,0 (, ) enthalten. Dies ist nur dann der Fall, falls gilt (Beweis in Übung 5): J = J 2 J 1 =(0, ) ± 1 M = M 2 M 1 =0, ±1 und (5.4.7) ΔJ=+1: Absorption eines Photons ΔJ=-1: Emission eines Photons Der Fall ΔJ=0 wäre im Prinzip erlaubt, kommt jedoch in der Rotationsspektroskopie nicht vor (der Drehimpuls und damit die Rotationsenergie würde sich ja dann nicht ändern).

14 Ferner folgt aus Gl. (5.4.4) sofort, dass ~D 12 6=0nur wenn, d.h. nur Moleküle mit einem permanenten Dipolmoment besitzen ein Rotationsspektrum! Für symmetrische Kreisel liegt das Dipolmoment immer entlang der höchsten Symmetrieachse im Molekül. Die Quantenzahl K (die Projektion von J auf diese Achse) kann sich bei einem spektroskopischen Übergang nicht ändern: K =0 (5.4.8) Beweis: explizites Einsetzen der Wellenfunktionen Gl. (3.1.10) und der Dipolmomentoperatoren Gl. (5.4.5) in Gl. (5.4.4).

15 5.5 Korrekturen höherer Ordnung: Zentrifugalverzerrung und vibratorische Mittelung Bisher haben wir rotierende Moleküle als starre Rotatoren betrachtet, also Objekte, die völlig starr rotieren. Moleküle schwingen jedoch, während Sie rotieren (sogar im vibratorischen Grundzustand gibt es eine Nullpunktsschwingung). Die Bindungslängen und -winkel und damit die molekularen Trägheitsmomente verändern sich dadurch. Sie können zudem während der Rotation durch Zentrifugalkräfte ihre Geometrie verzerren, was je nach rotatorischer Anregung zu unterschiedlichen effektiven Trägheitsmomenten führt. Beide Effekte können durch eine störungstheoretische Korrektur zu den Rotationsenergien berücksichtigt werden.

16 Lineare Moleküle: Vibratorische Mittelung: die Verzerrung der Molekülgeometrie durch vibratorische Anregung wird durch der Einführung von effektiven, vibratorisch gemittelten Rotationskonstanten Bv Rechnung getragen. Die rotatorischen Termenergien werden damit: vibratorischer Mittelungsparameter F (J) =B v J(J + 1) B v = B e (v +1/2) mit (5.5.1) Rotationskonstante im vibratorischen Zustand v Rotationskonstante bei der Gleichgewichtsgeometrie Zentrifugalverzerrung: die Verzerrung des Moleküls durch Zentrifugalkräfte wird durch die Einführung eines Zentrifugalverzerrungsterms berücksichtigt: F (J) =B v J(J + 1) D v J 2 (J + 1) 2 Zentrifugalverzerrungskonstante im vibratorischen Zustand v (5.5.2) Symmetrische Kreisel: für zigarrenförmige symmetrische Kreisel erhält man: F (J, K) =B v J(J + 1) + (A v B v )K 2 (5.5.3) D v (J) J 2 (J + 1) 2 D v (JK) J(J + 1)K 2 D v (K) K 4 Die spektroskopischen Konstanten in Gl. (5.5.1)-(5.5.3) können aus experimentellen Spektren ermittelt werden (s. auch Übung 5).

17 5.6 Anwendungen In linearen Molekülen ist der Abstand zwischen zwei benachbarten Linien im Rotationsspektrum in der Näherung des starren Rotators genau 2B (Beweis?). B kann in diesem Fall also direkt aus dem Spektrum abgelesen werden. Da B via das Trägheitsmoment direkt von der Molekülgemometrie (Bindungslängen, Bindungswinkel) abhängt, kann diese mittels Rotationsspektroskopie bestimmt werden ( Übung 5). Da jedes Molekül eine andere Geometrie besitzt, weist es auch ein charakteristisches Rotationsspektrum auf spektroskopische Identifikation von Molekülen. Wichtige Anwendung: Radioastronomie 2B

18 Bsp.: Mikrowellenspektrum des Orionnebels Mikrowellenspektrum von Molekülen im Orionnebel

Kapitel 2: Quantenstruktur von Molekülen

Kapitel 2: Quantenstruktur von Molekülen Übersicht: Kapitel 2: Quantenstruktur von Molekülen 2.1 Der molekulare Hamiltonoperator 2.2 Die Born-Oppenheimer-Näherung 2.3 Die Schrödingergleichung für die Kernbewegung 2.4 Die Born-Oppenheimer-Potentialfläche

Mehr

Kapitel 7: Elektronische Spektroskopie

Kapitel 7: Elektronische Spektroskopie Kapitel 7: Elektronische Spektroskopie Übersicht: 7.1 Drehimpuls-Kopplungshierarchien in Molekülen: Hundsche Fälle 7.2 Auswahlregeln für rovibronische Übergänge 7.3 Das Franck-Condon-Prinzip 7.4 Zerfall

Mehr

Dynamik von Molekülen. Rotationen und Schwingungen von Molekülen

Dynamik von Molekülen. Rotationen und Schwingungen von Molekülen Rotationen und Schwingungen von Molekülen Schwingungen und Rotationen Bis jetzt haben wir immer den Fall betrachtet, daß die Kerne fest sind Was geschieht nun, wenn sich die Kerne bewegen können? Zwei

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Einführung in die Physikalische Chemie: Übersicht Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Kapitel 1: Quantenmechanik Kapitel 2: Atome Kapitel 3: Moleküle Kapitel 4: Molekülspektroskopie

Mehr

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek 2 Molekülphysik Moleküle sind Systeme aus mehreren Atomen, die durch Coulomb-Wechselwirkungen Elektronen und Atomkerne ( chemische Bindung ) zusammengehalten werden. 2.1 Born-Oppenheimer Näherung Der nichtrelativistische

Mehr

Kapitel 6: Schwingungsbewegung von Molekülen und Schwingungsspektroskopie

Kapitel 6: Schwingungsbewegung von Molekülen und Schwingungsspektroskopie Übersicht: Kapitel 6: Schwingungsbewegung von Molekülen und Schwingungsspektroskopie 6.1 Schwingungen zweiatomiger Moleküle: harmonische Näherung 6.2 Auswahlregeln für vibratorische Übergänge 6.3 Schwingungen

Mehr

PC-II-08 Seite 1 von 5 WiSe 09/10. Zusammenhang zwischen Quantenmechanik und MolekÄlspektroskopie

PC-II-08 Seite 1 von 5 WiSe 09/10. Zusammenhang zwischen Quantenmechanik und MolekÄlspektroskopie PC-II-08 Seite 1 von 5 WiSe 09/10 Zusammenhang zwischen Quantenmechanik und MolekÄlspektroskopie PC-II-08 Seite von 5 WiSe 09/10 Rotations- und Schwingungsspektroskopie Rotationsspektroskopie Die Rotationsspektroskopie

Mehr

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen 5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen Absorptionsspektren Optische Dichte Elektronischer Übergang S 0 S von Benzol: In der Gasphase: Rotations-Schwingungsstruktur Im Kristall: Spektrale

Mehr

J 2. Rotations-Spektroskopie. aus der klassischen Physik. Drehimpuls. Energie eines Rotators. Trägheitsmoment

J 2. Rotations-Spektroskopie. aus der klassischen Physik. Drehimpuls. Energie eines Rotators. Trägheitsmoment Rotations-Spektroskopie aus der klassischen Physik J E = I Drehimpuls Energie eines Rotators Trägheitsmoment I = mr Atommassen Geometrie von Molekülen Abstandsinformationen!!! C 3 -Rotation C -Rotation

Mehr

Einführung in die Schwingungsspektroskopie

Einführung in die Schwingungsspektroskopie Einführung in die Schwingungsspektroskopie Quelle: Frederik Uibel und Andreas Maurer, Uni Tübingen 2004 Molekülbewegungen Translation: Rotation: Die Bewegung des gesamten Moleküls ls in die drei Raumrichtungen.

Mehr

Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik

Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik Übersicht: 1.1 Die lineare Algebra der Quantenmechanik 1.2 Bracket-Notation 1.3 Matrixdarstellung von Operatoren Literatur: K. Nipp, D. Stoffer, Lineare Algebra,

Mehr

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: phys4.016 Page 1 10. Das Wasserstoff-Atom 10.1.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

Drehimpuls Allgemeine Behandlung

Drehimpuls Allgemeine Behandlung Drehimpuls Allgemeine Behandlung Klassisch: = r p = r mv β m p Kreuprodukt weier Vektoren: = r p = r p sinβ 1 i Drehimpuls Allgemeine Behandlung 1 k j 1 Einheitsvektoren Vektordarstellung: = xi + yj+ k

Mehr

Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle

Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle Das Molekülpotential ist die Potentialkurve für die Schwingung H 2 Molekül 0.0 2.5 4 5 6 H( 1s) + H( 3l ) Energie in ev 5.0 7.5 H( 1s) + H( 2l ) H( 1s)

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Vorlesung 4 Emission und Absorption elektromagnetischer Strahlung Stephan Huber, Markus Kotulla, Markus Perner 01.09.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Emission und Absorption elektromagnetischer

Mehr

5.2 Drehimpuls, Drehmoment und Trägheitstensor

5.2 Drehimpuls, Drehmoment und Trägheitstensor 186 KAPITEL 5. STARRE KÖRPER 5. Drehimpuls, Drehmoment und Trägheitstensor Wie wir im vorhergehenden Abschnitt gesehen haben, besitzt ein starrer Körper 3 Freiheitsgrade zur Beschreibung seiner Position

Mehr

Rotationsspektren von Molekülen

Rotationsspektren von Molekülen CO 1 Rotationsspektren von Molekülen Bisher haben wir uns ein punkt- oder kugelförmiges Teilchen angeschaut, Moleküle können aber vielfältige Formen (Symmetrien) haben Um die Eigenschaften eines Moleküls

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz phys4.024 Page 1 12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen Übergangsfrequenz betrachte die allgemeine Lösung ψ n der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung zum Energieeigenwert E n Erwartungswert

Mehr

Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten oder in Festkörpern vor.

Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten oder in Festkörpern vor. phys4.025 Page 1 13. Moleküle Nur eine kleine Anzahl von Elementen kommt natürlich in Form von einzelnen Atomen vor. Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten

Mehr

2 Spektroskopie. 2.1 Einleitung

2 Spektroskopie. 2.1 Einleitung 2.1 Einleitung Mikrowellen-Spektroskopie ist ein Teil der Molekular-Spektroskopie, welche die Wechselwirkung von elektromagnetischer Strahlung mit Materie untersucht. Ein Ziel der Spektroskopie ist es

Mehr

Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung

Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung > 0 Elektron besitzt Bahndrehimpuls L und S koppeln über die resultierenden Magnetfelder (Spin-Bahn-Kopplung) Vektoraddition zum Gesamtdrehimpuls J = L + S Für J gelten

Mehr

Physikalisches Praktikum M 7 Kreisel

Physikalisches Praktikum M 7 Kreisel 1 Physikalisches Praktikum M 7 Kreisel Versuchsziel Quantitative Untersuchung des Zusammenhangs von Präzessionsfrequenz, Rotationsfrequenz und dem auf die Kreiselachse ausgeübten Kippmoment Literatur /1/

Mehr

1 Trägheitstensor (Fortsetzung)

1 Trägheitstensor (Fortsetzung) 1 Trägheitstensor (Fortsetzung) Wir verallgemeinern den in der letzten Stunde gefundenen Trägheitstensor auf den Fall einer kontinuierlichen Massenverteilung durch die Einführung der Integration über das

Mehr

Eigenschaften des Photons

Eigenschaften des Photons Eigenschaften des Photons Das Photon ist das Energiequant der elektromagnetischen Wellen, d.h. Licht hat wie von Einstein postuliert nicht nur Wellencharakter, sondern auch Teilchencharakter mit den oben

Mehr

2 Spektroskopie. 2.1 Einleitung

2 Spektroskopie. 2.1 Einleitung 2.1 Einleitung Mikrowellen-Spektroskopie ist ein Teil der Molekular-Spektroskopie, welche die Wechselwirkung von elektromagnetischer Strahlung mit Materie untersucht. Ein Ziel der Spektroskopie ist es

Mehr

Eigenschaften des Photons

Eigenschaften des Photons Eigenschaften des Photons Das Photon ist das Energiequant der elektromagnetischen Wellen, d.h. Licht hat wie von Einstein postuliert nicht nur Wellencharakter, sondern auch Teilchencharakter mit den oben

Mehr

1 Krummlinige Koordinatensysteme

1 Krummlinige Koordinatensysteme 1 Krummlinige Koordinatensysteme 1.1 Ebene Polarkoordinaten Ebene Polarkoordinaten sind für zweidimensionale rotationssymmetrische Probleme geeignet. Die Länge der gedachten Verbindungslinie eines Punktes

Mehr

Die Erwartungswerte von Operatoren sind gegeben durch. (x, t)a (x, t) =h A i

Die Erwartungswerte von Operatoren sind gegeben durch. (x, t)a (x, t) =h A i Die Wahrscheinlichkeit, das System zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Zustand anzutreffen, ist durch das Betragsquadrat der Wellenfunktion (x, t) 2 gegeben Die Erwartungswerte von Operatoren

Mehr

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat.

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. 1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. übliche Beispiele: Ort r = r( x; y; z; t ) Kraft F Geschwindigkeit

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 5. Vorlesung, 25. 4. 2013 Born Oppenheimernäherung, Molekülrotation, Molekülschwingungen

Mehr

Kapitel 2: Die Born-Oppenheimer-Näherung

Kapitel 2: Die Born-Oppenheimer-Näherung Kapitel 2: Die Born-Oppenheimer-Näherung Übersicht: 2.1 Der molekulare Hamiltonoperator 2.2 Die Born-Oppenheimer-Näherung 2.3 Die Schrödingergleichung für die Kernbewegung 2.4 Die Born-Oppenheimer-Potentialfläche

Mehr

Aus dem Beispiel lässt sich ablesen (und auch beweisen, siehe Mathematikvorlesung): Die Einheitsvektoren des Koordinatensystems K sind die Spalten der

Aus dem Beispiel lässt sich ablesen (und auch beweisen, siehe Mathematikvorlesung): Die Einheitsvektoren des Koordinatensystems K sind die Spalten der 7 Aus dem Beispiel lässt sich ablesen (und auch beweisen, siehe Mathematikvorlesung): Folgerung: Drehmatrizen haben die Determinante. Folgerung: Drehmatrizen sind orthogonale Matrizen, das heißt D = D

Mehr

Physik für Biologen und Zahnmediziner

Physik für Biologen und Zahnmediziner Physik für Biologen und Zahnmediziner Kapitel 6: Drehimpuls, Verformung Dr. Daniel Bick 18. November 2016 Daniel Bick Physik für Biologen und Zahnmediziner 18. November 2016 1 / 27 Stoß auf Luftkissenschiene

Mehr

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 24. November 2016 HSD. Physik. Rotation

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 24. November 2016 HSD. Physik. Rotation Physik Rotation Schwerpunkt Schwerpunkt Bewegungen, Beschleunigungen und Kräfte können so berechnet werden, als würden Sie an einem einzigen Punkt des Objektes angreifen. Bei einem Körper mit homogener

Mehr

Festkörperelektronik 4. Übung

Festkörperelektronik 4. Übung Festkörperelektronik 4. Übung Felix Glöckler 23. Juni 2006 1 Übersicht Themen heute: Feedback Spin Drehimpuls Wasserstoffatom, Bohr vs. Schrödinger Wasserstoffmolekülion, kovalente Bindung Elektronen in

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 9 VL8. VL9. Das Wasserstoffatom in der Klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren des

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 6. Vorlesung, 16. 5. 2013 Molekülspektren, Normalkoordinaten, Franck-Condonprinzip,

Mehr

Darstellungstheorie. Vortag von Heiko Fischer - Proseminar QM

Darstellungstheorie. Vortag von Heiko Fischer - Proseminar QM Darstellungstheorie Vortag von Heiko Fischer - Proseminar QM Wir haben uns in den vergangenen Vorträgen intensiv mit den Eigenschaften abstrakter Gruppen beschäftigt. Im physikalischen Kontext sind Gruppen

Mehr

Physikalische Ursachen der Molekülbindung

Physikalische Ursachen der Molekülbindung Physikalische Ursachen der Molekülbindung Molekülbindungen können auf verschiedene Arten entstehen: gemeinsame Elektronen durch räumliche Umrodnung der W keitverteilung - - + + Verringerung der kinetischen

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 9 VL8. VL9. Das Wasserstoffatom in der Klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren des

Mehr

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2)

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2) Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil ) Aufgabe 38) Welche J-Werte sind bei den Termen S, P, 4 P und 5 D möglich? Aufgabe 39) Welche Werte kann der Gesamtdrehimpuls eines f-elektrons im

Mehr

Repetitorium D: Starrer Körper

Repetitorium D: Starrer Körper Fakultät für Physik T: Klassische Mechanik, SoSe 206 Dozent: Jan von Delft Übungen: Benedikt Bruognolo, Sebastian Huber, Katharina Stadler, Lukas Weidinger http://www.physik.uni-muenchen.de/lehre/vorlesungen/sose_6/t_theor_mechanik/

Mehr

B-Praktikum Rotationsspektroskopie

B-Praktikum Rotationsspektroskopie B-Praktikum Rotationsspektroskopie Versuchsanleitung I. Physikalisches Institut, Universität zu Köln Betreuer: Kristina Jansen kjansen2@uni-koeln.de Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 3 2 Vorbereitung 4 3

Mehr

10. Der Spin des Elektrons

10. Der Spin des Elektrons 10. Elektronspin Page 1 10. Der Spin des Elektrons Beobachtung: Aufspaltung von Spektrallinien in nahe beieinander liegende Doppellinien z.b. die erste Linie der Balmer-Serie (n=3 -> n=2) des Wasserstoff-Atoms

Mehr

3.3 Klassifikation quadratischer Formen auf R n

3.3 Klassifikation quadratischer Formen auf R n 3.3. Klassifikation quadratischer Formen auf R n 61 3.3 Klassifikation quadratischer Formen auf R n Wir können den Hauptsatz über symmetrische Matrizen verwenden, um uns einen Überblick über die Lösungsmengen

Mehr

Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen

Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen 26. November 2008 Vektoren Vektoren sind bestimmt durch a) Betrag und b) Richtung Beispiel Darstellung in 3 Dimensionen: x k = y z Vektor in kartesischen

Mehr

Matrixdarstellung von Operatoren

Matrixdarstellung von Operatoren Kapitel 6 Matrixdarstellung von Operatoren 6 Matrizen in der Quantenmechanik Die Entdeckung der Quantenmechanik geht auf Werner Heisenberg zurück Er assoziierte physikalische Größen wie x und p mit Feldern

Mehr

Massenträgheitsmomente homogener Körper

Massenträgheitsmomente homogener Körper http://www.youtube.com/watch?v=naocmb7jsxe&feature=playlist&p=d30d6966531d5daf&playnext=1&playnext_from=pl&index=8 Massenträgheitsmomente homogener Körper 1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya Drehbewegung um c eine

Mehr

Klausur zur T1 (Klassische Mechanik)

Klausur zur T1 (Klassische Mechanik) Klausur zur T1 (Klassische Mechanik) WS 2006/07 Bearbeitungsdauer: 120 Minuten Prof. Stefan Kehrein Name: Matrikelnummer: Gruppe: Diese Klausur besteht aus vier Aufgaben. In jeder Aufgabe sind 10 Punkte

Mehr

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen.

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen. phys4.026 Page 1 13.8 Das Wasserstoff-Molekül Wie im Fall des H2 + Moleküls führen im H2 Molekül symmetrische Wellenfunktionen zu bindenden Zuständen, wohingegen anti-symmetrische Wellenfunktionen zu anti-bindenden

Mehr

Physik für Biologen und Zahnmediziner

Physik für Biologen und Zahnmediziner Physik für Biologen und Zahnmediziner Kapitel 6: Drehimpuls, Verformung Dr. Daniel Bick 18. November 2016 Daniel Bick Physik für Biologen und Zahnmediziner 18. November 2016 1 / 27 Stoß auf Luftkissenschiene

Mehr

Versuch dp : Drehpendel

Versuch dp : Drehpendel U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Physikpraktikum für Chemiker Versuch dp : Drehpendel Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Sebastian Wild Freitag, 6.. Inhaltsverzeichnis Die WKB-Näherung. Grundlegendes............................. Tunnelwahrscheinlichkeit.......................

Mehr

Physik für Biologen und Zahnmediziner

Physik für Biologen und Zahnmediziner Physik für Biologen und Zahnmediziner Kapitel 6: Drehimpuls, Verformung Dr. Daniel Bick 24. November 2017 Daniel Bick Physik für Biologen und Zahnmediziner 24. November 2017 1 / 28 Versuch: Newton Pendel

Mehr

Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen

Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen Jonas Probst 22.09.2009 1 Teilchen auf der Stange Ein Teilchen der Masse m wird durch eine Zwangskraft auf einer masselosen Stange gehalten, auf

Mehr

Dr. Jan Friedrich Nr

Dr. Jan Friedrich Nr Übungen zu Experimentalphysik 4 - Lösungsvorschläge Prof. S. Paul Sommersemester 5 Dr. Jan Friedrich Nr. 4.7.5 Email Jan.Friedrich@ph.tum.de Telefon 89/89-586 Physik Department E8, Raum 564 http://www.e8.physik.tu-muenchen.de/teaching/phys4/

Mehr

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ.

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ. Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Theoretische Physik B - Lösungen SS 10 Prof. Dr. Aleander Shnirman Blatt 5 Dr. Boris Narozhny, Dr. Holger Schmidt 11.05.010

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Helium-Atom Vorlesung: Mo 10h-12h, Do9h-10h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 8 VL8. VL9. VL10. Das Wasserstoffatom in der klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren

Mehr

Theoretische Chemie II. (Gruppentheorie)

Theoretische Chemie II. (Gruppentheorie) Theoretische Chemie II (Gruppentheorie) Modul BCh 4.4 Sommersemester 2016 i Vorwort Dieses Skript enthält die wesentlichen Inhalte, mathematischen Formeln und Abbildungen der Vorlesung Theoretische Chemie

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 4 - Musterlösung

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 4 - Musterlösung Ferienkurs Experimentalphysik 4 11 Übung 4 - Musterlösung 1. Übergänge im Wasserstoffatom (**) Ein Wasserstoffatom befindet sich im angeregten Zustand p und geht durch spontane Emission eines Photons in

Mehr

k m = 2 f (Frequenz) k = 2 m gilt näherungsweise für alle Schwingungen, falls die Auslenkungen klein genug sind (ähnliches Potential ähnliche Kraft)

k m = 2 f (Frequenz) k = 2 m gilt näherungsweise für alle Schwingungen, falls die Auslenkungen klein genug sind (ähnliches Potential ähnliche Kraft) 8. Der lineare harmonische Oszillator (1D) klass.: E = k m = f (Frequenz) x k = m U = k x = m x m größer -> ω kleiner (deuterierte Moleküle) gilt näherungsweise für alle Schwingungen, falls die Auslenkungen

Mehr

7 Zwei- und Dreidimensionale Probleme in kartesischen Koordinaten

7 Zwei- und Dreidimensionale Probleme in kartesischen Koordinaten 7 Zwei- und Dreidimensionale Probleme in kartesischen Koordinaten 7.1 Das Teilchen im -Dimensionalen Kasten Slide 119 Das Teilchen im Kasten Das Teilchen soll sich zwischen = 0 und = L und = 0 und = L

Mehr

1.8 Infrarot-Spektroskopie

1.8 Infrarot-Spektroskopie Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene Technische Universität Darmstadt Abteilung B : Institut für Festkörperphysik 1 Einführung 1.8 Infrarot-Spektroskopie Die Absorptionsspektren von mehratomigen

Mehr

Übungsblatt

Übungsblatt Übungsblatt 3 3.5.27 ) Die folgenden vier Matrizen bilden eine Darstellung der Gruppe C 4 : E =, A =, B =, C = Zeigen Sie einige Gruppeneigenschaften: a) Abgeschlossenheit: Berechnen Sie alle möglichen

Mehr

Physik I Mechanik und Thermodynamik

Physik I Mechanik und Thermodynamik Physik I Mechanik und Thermodynamik Physik I Mechanik und Thermodynamik 1 Einführung: 1.1 Was ist Physik? 1.2 Experiment - Modell - Theorie 1.3 Geschichte der Physik 1.4 Physik und andere Wissenschaften

Mehr

Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie

Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie Martin Schütz Institut für theoretische Chemie, Universität Stuttgart Pfaffenwaldring, D-709 Stuttgart Stuttgart, 8. Juli 00 M. Schütz, Vorlesung Gruppentheorie

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Koordinatensysteme, klassische Differentialoperatoren

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Koordinatensysteme, klassische Differentialoperatoren Vorlesung: Analsis II für Ingenieure Wintersemester 07/08 Michael Karow Themen: Koordinatenssteme, klassische Differentialoperatoren Polarkoordinaten = cos() = sin() = 2 + 2 =(,) tan() = für 0. Winkel

Mehr

Anstelle der Geschwindigkeit v tritt die Winkelgeschwindigkeit ω, wobei

Anstelle der Geschwindigkeit v tritt die Winkelgeschwindigkeit ω, wobei Inhalt 1 9 Dynamik der Drehbewegung 9.1 Rotation eines Massenpunktes um eine feste Achse 9. Arbeit und Leistung bei der Drehbewegung 9.3 Erhaltungssätze 9.4 Übergang vom Massenpunkt zum starren Körper

Mehr

Kreis - Tangente. 2. Vorbemerkung: Satz des Thales Eine Möglichkeit zur Bestimmung der Tangente benutzt den Satz des Thales.

Kreis - Tangente. 2. Vorbemerkung: Satz des Thales Eine Möglichkeit zur Bestimmung der Tangente benutzt den Satz des Thales. Kreis - Tangente 1. Allgemeines 2. Satz des Thales 3. Tangente an einem Punkt auf dem Kreis 4. Tangente über Analysis (an einem Punkt eines Ursprungkreises) 5. Tangente von einem Punkt (Pol) an den Kreis

Mehr

Theoretische Physik: Mechanik

Theoretische Physik: Mechanik Ferienkurs Theoretische Physik: Mechanik Blatt 4 - Lösung Technische Universität München 1 Fakultät für Physik 1 Zwei Kugeln und der Satz von Steiner Nehmen Sie zwei Kugeln mit identischem Radius R und

Mehr

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: 09. Wasserstoff-Atom Page 1 9. Das Wasserstoff-Atom 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

6 Mechanik des Starren Körpers

6 Mechanik des Starren Körpers 6 Mechanik des Starren Körpers Ein Starrer Körper läßt sich als System von N Massenpunkten m (mit = 1,...,N) auffassen, die durch starre, masselose Stangen miteinander verbunden sind. Dabei ist N M :=

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik

Ferienkurs Quantenmechanik Ferienkurs Quantenmechanik Drehimpulse und Schördingergleichung in 3D 4.0.0 Mathias Kammerlocher Inhaltsverzeichnis Wichtige Kommutatoren Drehimpuls. Drehungen..................................... Drehimpulsalgebra...............................

Mehr

Absorptionsspektrum von PTCDA und DiMe-PTCDI

Absorptionsspektrum von PTCDA und DiMe-PTCDI 3. Gruppentheorie Absorption coefficient *10 5 6 4 2 0 Absorptionsspektrum von PTCDA und DiMe-PTCDI PTCDA Wavelength / nm 800 700 600 500 400 HOMO-LUMO Übergang S 0 -S 1 transition S 0 -S 2 transition

Mehr

Trägheitstensor einer kontinuierlichen Massenverteilung

Trägheitstensor einer kontinuierlichen Massenverteilung Trägheitstensor einer kontinuierlichen Massenverteilung Satz: Es gilt wieder: (vergleiche 10.2) Geschw. eines Volumenelements bei bezüglich Ursprung v. IS. Analog zu (3.1), (3.3): (3) in (2): Wähle Ursprung

Mehr

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Dr. Matthias Ruckenbauer (matruc@theochem.uni-frankfurt.de) Dr. Haleh Hashemi

Mehr

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms Dieter Suter - 409 - Physik B3 8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms 8.3.1 Grundlagen, Hamiltonoperator Das Wasserstoffatom besteht aus einem Proton (Ladung +e) und einem Elektron (Ladung e). Der

Mehr

4.9 Der starre Körper

4.9 Der starre Körper 4.9 Der starre Körper Unter einem starren Körper versteht man ein physikalische Modell von einem Körper der nicht verformbar ist. Es erfolgt eine Idealisierung durch die Annahme, das zwei beliebig Punkte

Mehr

Molekülphysik und Quantenchemie

Molekülphysik und Quantenchemie Hermann Haken Hans Christoph Wolf Molekülphysik und Quantenchemie Einführung in die experimentellen und theoretischen Grundlagen Mit 245 Abbildungen und 43 Tabellen Physikalische Bibliothek Fachbereich

Mehr

6. Die dreidimensionale Wellengleichung

6. Die dreidimensionale Wellengleichung H.J. Oberle Differentialgleichungen II SoSe 2013 6. Die dreidimensionale Wellengleichung Wir suchen Lösungen u(x, t) der folgenden AWA für die 3-D Wellengleichung u t t c 2 3 u = 0, x R 3, t 0, u(x, 0)

Mehr

7.3 Der quantenmechanische Formalismus

7.3 Der quantenmechanische Formalismus Dieter Suter - 389 - Physik B3 7.3 Der quantenmechanische Formalismus 7.3.1 Historische Vorbemerkungen Die oben dargestellten experimentellen Hinweise wurden im Laufe der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts

Mehr

9 Teilchensysteme. 9.1 Schwerpunkt

9 Teilchensysteme. 9.1 Schwerpunkt der Impuls unter ganz allgemeinen Bedingungen erhalten bleibt. Obwohl der Impulserhaltungssatz, wie wir gesehen haben, aus dem zweiten Newton schen Axiom folgt, ist er tatsächlich allgemeiner als die Newton

Mehr

20. und 21. Vorlesung Sommersemester

20. und 21. Vorlesung Sommersemester 2. und 21. Vorlesung Sommersemester 1 Der Spezialfall fester Drehachse Aus dem Trägheitstensor sollte der früher behandelte Spezialfall fester Drehachse wieder hervorgehen. Wenn man ω = ω n mit einem Einheitsvektor

Mehr

V4.3 Rotation, Satz von Stokes. Rotation: Vektorfeld: Definition: 'Rotation von ': (nur in d=3 Dimensionen definiert) Notationscheck:

V4.3 Rotation, Satz von Stokes. Rotation: Vektorfeld: Definition: 'Rotation von ': (nur in d=3 Dimensionen definiert) Notationscheck: V4.3 Rotation, Satz von Stokes Rotation: Vektorfeld: Definition: 'Rotation von ': (nur in d=3 Dimensionen definiert) Notationscheck: Erinnerung: Gradiententelder sind 'wirbelfrei': Für ein beliebiges (zweifach

Mehr

Theoretische Chemie / Computerchemie

Theoretische Chemie / Computerchemie Theoretische Chemie / Computerchemie Bernd Hartke Theoretische Chemie Institut für Physikalische Chemie Christian-Albrechts-Universität Kiel Max-Eyth-Straße 2 Erdgeschoß, Raum 29 Tel.: 43/88-2753 hartke@pctc.uni-kiel.de

Mehr

Klausur zum Modul PC-3-P - Matrie und Strahlung

Klausur zum Modul PC-3-P - Matrie und Strahlung Klausur zum Modul PC-3-P - Matrie und Strahlung Nils Bartels 8. September 008 Formaldehyd 1 Spektroskopischer Nachweis von Formaldehyd in der Raumluft 1.1 Rotationsspektrum Die übergeordnete Auswahlregel

Mehr

Fragestellung: Gegeben eine Bahnkurve bezüglich eines raumfesten Koordinatensystems (KS) K, beschreibe die Bewegung bezüglich eines bewegten KS K'.

Fragestellung: Gegeben eine Bahnkurve bezüglich eines raumfesten Koordinatensystems (KS) K, beschreibe die Bewegung bezüglich eines bewegten KS K'. Bewegte Bezugsysteme Fragestellung: Gegeben eine Bahnkurve bezüglich eines raumfesten Koordinatensystems (KS) K, beschreibe die Bewegung bezüglich eines bewegten KS K'. Im Allgemeinen weist K' zwei unterschiedliche

Mehr

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG 31 besetzen als die β Elektronen. Wenn man dies in der Variation der Wellenfunktion zulässt, also den Satz der Orbitale verdoppelt und α und β Orbitale gleichzeitig optimiert, so ist i. A. die Energie

Mehr

Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt 1 SoSe 2015 Lösungen Ĥ Ψ = E Ψ (1) c b

Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt 1 SoSe 2015 Lösungen Ĥ Ψ = E Ψ (1) c b Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt SoSe 205 Lösungen. H 2 + Molekülion a) Konstruieren Sie die Schrödingergleichung in Matrixdarstellung. Zunächst geht man von der stationären Schrödinger-Gleichung

Mehr

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Quantenmechanikvorlesung, Prof. Lang, SS04 Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Christine Krasser - Tanja Sinkovic - Sibylle Gratt - Stefan Schausberger - Klaus Passler Einleitung In der

Mehr

Kapitel 3: Molekülspektroskopie

Kapitel 3: Molekülspektroskopie Übersicht: 3.1 Einführung 3.2 Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie 3.3 Rotationsspektroskopie 3.4 Vibrationsspektroskopie 3.5 Elektronische Sprektroskopie 3.6 Spektrale Linienformen und -breiten

Mehr

1. Grundlagen der ebenen Kinematik

1. Grundlagen der ebenen Kinematik Lage: Die Lage eines starren Körpers in der Ebene ist durch die Angabe von zwei Punkten A und P eindeutig festgelegt. Die Lage eines beliebigen Punktes P wird durch Polarkoordinaten bezüglich des Bezugspunktes

Mehr

Beispiel 1:Der Runge-Lenz Vektor [2 Punkte]

Beispiel 1:Der Runge-Lenz Vektor [2 Punkte] Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 9 (Austeilung am: 1.9.11, Abgabe am 8.9.11) Hinweis: Kommentare zu den Aufgaben sollen die Lösungen illustrieren und ein besseres Verständnis ermöglichen.

Mehr

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik). phys4.017 Page 1 10.4.2 Bahndrehimpuls des Elektrons: Einheit des Drehimpuls: Der Bahndrehimpuls des Elektrons ist quantisiert. Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen

Mehr

Molekülphysik. Theoretische Grundlagen und experimentelle Methoden Von Wolfgang Demtröder. Oldenbourg Verlag München Wien

Molekülphysik. Theoretische Grundlagen und experimentelle Methoden Von Wolfgang Demtröder. Oldenbourg Verlag München Wien Molekülphysik Theoretische Grundlagen und experimentelle Methoden Von Wolfgang Demtröder Oldenbourg Verlag München Wien Vorwort XI 1 1.1 1.2 1.3 1.4 2 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 Einleitung 1 Kurzer historischer

Mehr