3.1.2 SpezifISChe Wärmekapazität fester Körper

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3.1.2 SpezifISChe Wärmekapazität fester Körper"

Transkript

1 110 3 Wärmelehre Kurvenverlaufs II kann man von der oben genannten Tatsache Gebrauch machen, daß - unabhängig vom zeitlichen Ablauf des Wärmeaustauschs im Inneren - die Fläche zwischen den Kurven I und II gleich der hinzugekommenen Wärmemenge m 1 cw(9-2 9 u ) ist. Ersetzt man daher die Kurve II durch eine Sprungkurve unter Beibehaltung des Flächeninhalts Ql - QIl, so gibt der Ersatzsprung die Temperaturen 9 1 und 9, M wie in Fig. 3.4 dargestellt, wo die Vor- bzw. Nachkurve vorwärts bzw. rückwärts verlängert worden sind und eine Senkrechte so gelegt wurde, daß A' = AU ist. Anstelle eines Quecksilberthermometers kann zur Temperaturmessung auch ein Thermoelement verwendet werden, das vor der Durchführung des Versuchs mit einem QuecksiIberthermometer kalibriert worden ist. Das Thermoelement gestattet in einfacher Weise die Registrierung der Temperatur-Zeit-Kurven (Fig. 3.2, 3.3), indem man es an einen x-i-schreiber anschließt SpezifISChe Wärmekapazität fester Körper Methode Auch die spezifische Wärmekapazität fester Körper bestimmt man nach der Mischungsmethode. Hierzu erhitzt man einen Probekörper bekannter Masse m l auf eine Temperatur 9 1 von etwa 2oo C. Anschließend bringt man ihn schnell in ein Kalorimetergefäß der Wärmekapazität r K, welches mit Wasser der Masse m 2 und der Anfangstemperatur 9 2 gefüllt ist. Man nimmt wiederum eine Temperatur-Zeit-Kurve auf und extrapoliert mit den Verfahren von Abschn auf die Temperaturspanne 9 M (9 M = Mischungstemperatur). Die vom Körper abgegebene Wärmemenge ist 6QI=-m l cd9 1-9 M ), (3.15) wo CI die spezifische Wärmekapazität des Probekörpers bedeutet. Die vom Kalorimeter aufgenommene Wärmemenge ist (3.16) Gleichsetzen von 6Q I und - 6Q2 und Auflösen nach CI liefert: CI = (r K + m 1 cw) (9 M ) (8 _ 9 ) (3.17) 1 M m l Fig. 3.5 Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität fester Körper A Körper, B Kalorimetergefäß mit Thermometer, C 600 C-Thermometer, D Korundofen mit Heizwicklung, E Schieber, F Halteklinke, G Asbestwatte. In B empfiehlt sich wegen des herabfallenden Körpers die Verwendung eines unzerbrechlichen elektrischen Thermometers mit Widerstandsfühler oder Thermoelementfühler und Digital- oder Analoganzeige.

2 3.1 Spezifische Wärmekapazität 111 Zum Erwärmen des Probekörpers dient ein elektrischer Ofen nach Fig In einem äußeren Metallrohr steckt ein enges Keramikrohr D, welches eine Heizwicklung trägt. In diesem befmdet sich auf einer Halteklinke der Probekörper A, außerdem ein Quecksilberthermometer C oder ein Thermoelement zur Bestimmung von 9\. Das äußere Rohr ist an seinem unteren Ende mit einem Schieber E verschlossen, wodurch eine Schornsteinwirkung des Ofens vermieden wird. Die Endtemperatur läßt sich leicht durch einen Bimetallschalter regeln. Ist die Endtemperatur erreicht, öffnet man zuerst den äußeren Schieber und läßt dann durch Auslösen der Halteklinke F den Körper in ein unter dem Ofen stehendes Kalorimeter fallen. Dieses entspricht dem Typ von Fig. 3.1 a; das Innengefäß ist jedoch wegen Bruchgefahr aus Aluminium. Ist die Masse m K des Innengefäßes bekannt, dann gilt in guter Näherung (3.18) Verwendet man nun in einem ersten Versuch einen Aluminiumprobekörper, dann kann man CA! bestimmen; GI. (3.17) geht nämlich mit GI. (3.18) über in (mk ca) - m 2 cw) (9 M ) CAI =, m l (9\ - 9 M ) so daß Auflösen nach CAI ergibt (3.19) m 2 Cw (9 M ) C Al = ---'-:-~-":-:""'::"----:-7"------::--:- m l (9 1-9 M ) - mk(9 M ) Aus mk und CAI berechnet man r K nach GI. (3.18) für alle folgenden Versuche. (3.20) Gang der Messung und Auswertung 1) Man wäge das Kalorimetergefäß ohne und mit etwa m 2 = 50 g Wasser. - 2) Man wäge einen Aluminiumkörper und erhitze ihn anschließend im Ofen auf etwa 9 1 = 250 C. Man messe die Ofentemperatur 9 1 mit einem Quecksilberthermometer. - 3) Unterdessen messe man die Kalorimetertemperatur fortlaufend (alle 30 seine Ablesung). Nach dem Abschalten des Ofens warte man bis maximale Ofentemperatur (9 1 ) erreicht ist. Darauf öffne man den Schieber am unteren Ende des Ofens und lasse durch Auslösen der Halteklinke den Probekörper in das Kalorimetergefäß fallen. - 4) Man fahre mit der Messung der Kalorimetertemperatur fort bis 5 min nach erfolgtem Temperaturausgleich. - 5) Man zeichne das Temperatur-Zeit-Diagramm und extrapoliere mit dem in beschriebenen Verfahren auf ideale Anfangs- und Endtemperatur 9 2 und 9 M - 6) Man berechne CAI nach GI. (3.20) und darausr K nach GI. (3.18).-7) Man wiederhole den Versuch mit Proben anderer Materialien entsprechend 1) bis 5). Die Berechnung der jeweiligen spezifischen Wärmekapazität erfolgt nach GI. (3.17), wobei r K nach 6) verwendet wird Erweiterte Aufgabe Man messe die spezifische Wärmekapazität einer größeren Reihe von Stoffen abnehmender Dichte und zunehmenden Elastizitätsmoduls, etwa von Blei, Kupfer Stahl, Quarz, Aluminium, wie in Abschn beschrieben. Durch Multiplikation der spezifischen Wärmekapazität mit der molaren Masse berechne man die molare Wärmekapazität und vergleiche die so gewonnenen Werte

3 112 3 Wärmelehre mit dem aus der Dulong-Petit-Regel GI. (3.6) folgenden Wert. Man findet, daß diese Regel umso besser erfüllt ist, je größer die molare Masse und je kleiner der Elastizitätsmodul ist, also am besten für Blei, am wenigsten gut für Aluminium. Der Grund hierfür liegt in der Temperaturabhängigkeit der Anregung der inneren Freiheitsgrade (vgl. hierzu Lehrbücher der Physik) SpezifISChe Wärmekapazität des Wassers Vorbemerk.ung Historisch war die Einheit der Wärmemenge - eine Energieeinheit -, die Kilokalorie, dadurch festgelegt worden, daß man die spezifische Wärmekapazität des Wassers im Temperaturbereich 9 = 14,5 C". 15,5 C, also einem Temperaturintervallll9 = Il.T = 1 K, gleich Cw = 1 kcal kg- 1 K - 1 gesetzt hatte (vgl. GI. (3.4». Daraus entstand die Notwendigkeit eines " Vergleichs" anderer Energieeinheiten, etwa der historischen mechanischen Energieeinheit Meterkilopond oder der elektrischen Energieeinheit Wattsekunde, mit der Einheit Kilokalorie; als Ergebnis resultierten die sogenannten "Wärmeäquivalente~, das mechanische und das elektrische. Diese Äquivalente waren vom Stand der Meßkunst abhängige Größen, mit fortschreitender Meßgenauigkeit änderten sich die Äquivalentwerte. Diese mit der jeweiligen Meßunsicherheit belastete Verknüpfung zweier Einheitensysteme, des mechanisch-elektrischen und des kalorischen, veranlaßte die in Abschn beschriebene Festlegung der Verknüpfung 1 kcal = 4,1868 ' 10 3 J. Damit wird zwar der Äquivalentwert der beiden Einheiten ein für allemal ein Festwert, die Meßunsicherheit tritt dafür am Zahlenwert der spezifischen Wärmekapazität Cw des Wassers auf, der sich mit dem Fortschritt der Meßkunst ändern kann. Da nun viele kalorimetrische Messungen das Wasser als Bezugssubstanz verwenden (vgl. Abschn , und 3.2), überträgt sich die Meßunsicherheit in Cw auf die mit Cw verglichenen Werte; es muß daher nunmehr ein Anliegen sein, den Wert von Cw mit möglichst kleiner Unsicherheit zu messen, und die exakte Messung der spezifischen Wärmekapazität des Wassers wird zu einer Meßaufgabe der Physik. Wenn wir auch im Praktikum keine Präzisionsmessung durchführen können, so wollen wir doch wegen der grundsätzlichen Bedeutung und aus methodischen Gründen die spezifische Wärmekapazität des Wassers nach zwei verschiedenen Methoden messen Bestimmung der spezifiscben Wärmek.apazität des Wassers auf mechanischem Wege Methode Zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität des Wassers dient ein Apparat nach Fig. 3.6, in dem Reibungsarbeit in Wärme verwandelt wird. Er besteht aus einem kupfernen Kalorimetergefäß A mit einem Schraubverschluß B, durch den ein Thermometer C in das Kalorimetergefäß hineinragt. Durchführung und Schraubverschluß sind mit einem Gummiring abgedichtet. Das Kalorimetergefäß wird an drei Punkten (verminderte Wärmeleitung) an einer Kurbelwelle mit Kurbel D und Lagerbock E befestigt. Mit dem Lagerbock starr verbunden ist ein HalteboJzen F, an dem über eine Feder G eine Schnur H mit Kupferband I befestigt ist. Das

4 3.1 Spezifische Wärmekapazität 113 Kupferband I wird mehrfach um das Kalorimetergefaß geschlungen (4 bis 5mal) und an seinem freien Ende mit der Masse m = 5 kg belastet, so daß an H die Gewichtskraft m G= m g= 5kg 9, 81 2 =49,05N~49N s (3.21) wirkt. Im Kalorimetergefäß befindet sich eine zuvor eingewogene Masse m w ::::: 50 g Fig. 3.6 SchÜfholz-Apparat zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Wasser A Kalorimeter, B Schraubverschluß, C Thermometer, D Kurbel, E Grundplatte mit Lager, F Haltebolzen, G Feder, H Schnur, I Kupferband 5 kg Wasser. Dreht man nun die Kurbel, dann gleitet das kupferne Kalorimeter reibend unter dem Kupferband. Sollte das Kupferband auf der Kalorimeteroberfläche zu stark haften, dann kann man die Reibung durch Reinigen der Oberfläche mit Spiritus vermindern. Man dreht die Kurbel gerade so schnell, daß die Feder G entspannt wird. Die bei n Drehungen aufgewendete Reibungsarbeit AR ist gleich dem Produkt aus der Reibungskraft FR' die gleich G ist, wenn die Feder völlig entspannt ist (sonst FR = G - FFeder), mal dem Weg n. 21t r, den jedes reibende Oberflächenelement unter dem Kupferband zurücklegt, also (3.22) wo r der Radius des Kalorimeters ist. Diese Arbeit wird umgesetzt in Reibungswärme QR' die das Kalorimeter der Wärmekapazität r = r K + mwcw von der Anfangstemperatur 8 a auf die Endtemperatur 8., also um 6.8 = a erwärmt AR = QR oder G n 21tr = (rk + mwcw)mj. Die während der Versuchsdauer (Drehdauer) tv zugeführte Leistung ist PR = ARJtv (3.23) (3.24) In GI. (3.23) ist die Wärmekapazität des Kalorimeters r K unbekannt. Wir können sie berechnen. Wegen der guten Wärmeleitflihigkeit des Kupfers erwärmt sich bei dem Reibungsvorgang nicht nur das Kupfergefäß (und selbstverständlich das darin befindliche Wasser), sondern auch das Kupferband, wobei wir idealisierend annehmen, daß sich das ganze Band gleichmäßig erwärmt. Das schlecht leitende Glasthermometer wird sich an der Erwärmung hingegen nur wenig beteiligen, so daß wir die Anteilnahme des Thermometers an der Erwärmung ganz vernachlässigen

5 114 3 Wärmelehre wollen. Bestimmen wir also die Masse mcu von Kupfergefäß und Kupferband zusammen so können wir mit der bekannten spezifischen Wännekapazität CCu = 383/kg- 1 K- 1 des Kupfers die Wärmekapazität des Kalorimeters ausrechnen. Die Auflösung von GI. (3.23) nach c wergibt dann die spezifische W ännekapazität des Wassers (3.25) Statt die Wärmekapazität des Kalorimeters einschließlich Band zu berechnen, können wir auch mit der gleichen Anordnung zwei Versuche mit verschiedenen Wasserftillungen mw,l und mw,2 des Kalorimeters durchführen und r K durch DifTerenzbildung eliminieren. Aus und folgt dann G n l 21tr=(r K + mw,l cw) ß.9 1 Gn 2 21tr=(r K + mw,2 cw)mj 2 G21tr(n l /ß9 1 - n 2 / ) = cw(mw,1 - mw,2) (3.26) (3.27) (3.28) GI. (3.28) beinhaltet mehrere Versuchsführungen. Man diskutiere diese und wähle die geeignete aus. Fehler durch die Wärmeabgabe des Kalorimeters vermindert man, indem man mit der eigentlichen Messung beginnt, wenn sich die Kalorimetertemperatur auf einen Wert eingestellt hat, der um das halbe gewünschte Intervallll.9, also um MJf2 unterhalb der Umgebungstemperatur 9u liegt. Man beendet das Experiment, wenn die Kalorimetertemperatur um ß9/2 über die Umgebungstemperatur angestiegen ist. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß die Wärmeaufnahme des Kalorimeters aus der Umgebung, solange es noch kälter ist als dieselbe, durch die Wärmeabgabe an die Umgebung, sobald es wärmer geworden ist als dieselbe, etwa kompensiert wird. Gang der Messung uud Auswertung 1) Man wäge das Kalorimeter leer. Man wäge das Kupferband. Aus der Masse der beiden und der spezifischen Wärmekapazität von Kupfer berechne man die Wärmekapazität r K ' - 2) Man reinige die Oberfläche des Kalorimetergefäßes und das Kupferband mit Spiritus. - 3) Man wäge eine Masse Wassers mw in das Kalorimeter ein. setze den Schraubverschluß mit dem Thermometer auf und schlinge das Kupferband mehrfach um das Kalorimetergefäß. - 4) Man belaste das Kupferband mit einem Massenstück von 5 kg. - 5) Man drehe die Kurbel so schnell, daß die Feder entspannt wird, und lese von Zeit zu Zeit die Temperatur ab. Sobald die Temperatur bis auf 3 K unter die Umgebungstemperatur angestiegen ist, beginne man die Umdrehungen zu zählen. - 6) Man messe die Zahl der n der Umdrehungen und die dazugehörige Zeit tv, um das Kalorimeter bis auf 3 K über Umgebungstemperatur zu erwärmen. Die Temperaturen 9 a zu 5) und 9. zu 6) sind genau abzulesen und 1l.9 = 9 a - 9. zu bilden. - 7) Man messe den Durchmesser 2 r des Kalorimeters mit der Schieblehre und berechne cw nach GI. (3.25). Alternative. Man bestimme r K nach einer der durch GI. (3.28) nahegelegten Methoden.

6 3.1 Spezifische Wärmekapazität 115 Genauigkeit. Korrekturen GI. (3.23) und damit GI. (3.25) berücksichtigen nicht den Wärmeaustausch mit der Umgebung (Temperatur 9,) durch Wärmeleitung der Bauelemente und Wärmeübergang an die Luft. Er kann beschrieben werden durch eine der Temperaturdifferenz 9-9 u proportionale Verlustleistung P v = v(9-9,) mit v = Wärmeverlustkoeffizient. Der zeitliche Anstieg der Kalorimetertemperatur d9/dt ist dann durch die Differentialgleichung (3.29) gegeben.j = n/t v ist dabei die während der Versuchsdauer konstante Drehfrequenz. Eine Näherungslösung dieser Gleichung für nicht zu große Temperaturdifferenzen lautet (3.30) wo 6. = u und!!.a = 9 u - 9a sind. Ohne Wärmeverlust (v = 0) ergibt sich r 0 = Apj( ), also GI. (3.25). Für!!.. =!!.a sind das zweite und dritte Glied in GI. (3.30) Null. Das dann noch übrigbleibende Korrekturglied kann auch geschrieben werden v 2 t~/12r~ = t~/12-r2, wo"t die Abkühlungszeitkonstante ist. Man bestimme diese in einem besonderen Abkühlungsversuch bei ruhendem Kalorimeter und berechne die Korrektur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität des Wassers auf elektrischem Wege Methode Die spezifische Wärmekapazität des Wassers kann auch auf elektrischem Wege bestimmt werden, indem man die in einem stromdurchflossenen Leiter entwickelte loulesche Wärme kalorimetrisch mißt. Als Leiter dient ein Tauchsieder, dessen Strom und Spannungsabfall mit einem Ampere- und einem Voltmeter gemessen werden. Als Stromquelle dient ein Regeltransformator, der die Konstanthaltung des Stromes während des Experiments erlaubt (zur Schaltung s. Fig. 3.7). Der Fig. 3.7 Zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität des Wassers auf elektrischem Wege A Tauchsieder, B wassergefülltes Kalorimeter mit Thermometer

7 3.2 Latente Wärmen Latente Wärmen Grundlagen Erfahrt ein Stoff durch Zu- oder Abfuhr von Wärmeenergie eine Strukturumwandlung - Beispiele sind das Schmelzen fester Körper und das Verdampfen von Flüssigkeiten -, dann bleibt während des ganzen Umwandlungsprozesses die Temperatur konstant. Die Wärmemengen, welche dabei vom Stoff aufgenommen bzw. freigesetzt werden, heißen latent, da sie keine Temperaturänderungen verursachen. Wird durch Zufuhr der Wärmemenge 6Qs bei der Schmelztemperatur Ts die Masse m eines Stoffes zum Schmelzen gebracht, dann nennen wir das Verhältnis A = ~Qs s m (3.35) die spezifische Schmelzwärme des Stoffes. Ähnlich definieren wir die spezifische Verdampfungswärme A y = ~Qy m (3.36) eines Stoffes als Verhältnis der Wärmemenge ~Qy zu derjenigen Masse des Stoffes, welche durch Zufuhr von 6Qy bei der Verdampfungstemperatur Ty vom festen oder flüssigen Zustand in den Dampfzustand übergeht. Beziehen wir die Umwandlungswärmen auf die umgewandelten Stoffmengen y statt auf die umgewandelten Massen m, dann gelangen wir zu den molaren Umwandlungswärmen ~Qs As molar = -y- ~Qy Ay molar = --. y (3.37) Die beim Schmelzen oder Verdampfen eines Körpers aufgenommene Schmelz- oder Verdampfungswärme wird bei den inversen Prozessen des Erstarrens und Kondensierens wieder abgegeben: Schmelzwärme = Erstarrungswärme, Verdampfungswärme = Kondensationswärme Schmelzwärme des Eises Methode Bringt man in einem wassergefüllten Kalorimeter Eisstücke von O C zum Schmelzen, dann wird dem Kalorimeter so lange Wärme entzogen, bis alles Eis geschmolzen ist, und bis das Schmelzwasser die Temperatur des Kalorimeters angenommen hat. Die dabei von der Masse des Eises m. aufgenommene

8 118 3 W ä/'lllelebre Wärmemenge ist t\q I ::= m. A s + m. Cw (9 2-9,), (3.38) wenn 9 2 die Endtemperatur des Kalorimeters und 9, = O C die Schmelztemperatur des Eises ist. Die dem Kalorimeter entzogene Wärmemenge ist wenn r J( (3.39) die Wärmekapazität des Kalorimetergeraßes, mw die Masse des anfänglich vorhandenen Wassers, 9 1 die Anfangstemperatur des Kalorimeters ist. Aus ÄQI + ÄQ2 = 0 folgt A - (fl( + mw c w)( ) _ (9-9J.- Cw 2 m. (3.40) 3.l.l.1 Gaog des Versucbs liiid A."ertung 1) Man bestimme r K (falls nicht vorgegeben) nach der Mischungsmethode (vgl. Abschn ). - 2) Man wäge eine Masse Wassers mw der Temperatur 9 0 (etwa 40 C) in das Kalorimeter ein. - 3) Man beginne 5 min vor Einbringen des Eises mit der fortlaufenden Messung der KaloriJJletertemperatur (alle 30 Sekunden eine Ablesung). - 4) Man bringe ein Stückehen gut abgetrockneten Eises in das Kalorimeter ein und fahre mit der Temperaturmessung unter stetem Umrühren bis 5 min nach erfolgtem Schmelzen des Eises fort. - 5) Man wäge das Kalorimeter erneut und bestimme aus der MassenditTerenz gegenüber 2) die Masse m. des Eises. - 6) Man trage die Temperatur gegen die Zeit auf und bestimme durch Extrapolation auf unendlich schnellen Temperaturausgleich, wie in Abschn beschrieben, die wabre TemperaturditTerenz ) Man berechne A. des Eises nach GI. (3.40) Verdampfungswärme des Wassers nach der Kondensationsmetbode )\fetl!ode Man leitet Wasserdampf von der Siedetemperatur des Wassers bei atjjlospbärischem Druck in ein wassergeftilltes Kalorimeter ein, wobei der Dampf unter Abgabe seiner Kondensationswärme vollständig kondensiert. Die Kondensationswärme wird aus der Erwärmung des Kalorimeters bestimmt. Eine Apparatur zeigt Fig In einem Gefäß A wird siedendes Wasser verdampft. Der Dampf durchläuft zunächst einen Abscheider B, in dem sich mitgerissenes Kondenswasser niederschlägt. Dann gelangt er in ein mit Wasser der Masse mw geftilltes Kalorimeter C der Wärmekapazität mw Cw + f 1(. Die Masse des Dampfes m d, welche während des Versuchs im Kalorimeter kondensiert, wird durch Wägen des Kalorimeters vor und nach dem Versuch ermittelt. Die vom Dampf an das Kalorimeter abgegebene Wärmemenge ist (3.41) wenn.9t, die Siedetemperatur des Wassers, 9 2 die Endtemperatur des Kalorimeters bedeutet. Die vom Kalorimeter aufgenommene Wärmemenge ist

9 3.3 Gase und Dämpfe 119 (3.42) wenn 9. die Anfangstemperatur des Kalorimeters bedeutet. Aus 6Q. = - 6Q2 folgt (r K + mw c w)( ) (9 9) A v = - Cw b- 2. m d (3.43) Fig. 3.8 Bestimmung der spezifischen Verdampfungswärme des Wassers nach der Kondensationsmethode A Verdampfergefäß, B Wasserabscheider, C Wassergefülltes Kalorimeter mit Thermometer, Is Wärme-Isolation Die auf diese Weise bestimmte Verdampfungswärme ist die sogenannte Verdampfungsenthalpie: Die zugeführte Wärme wird verbraucht 1) zur Überführung der Moleküle aus der flüssigen Phase in die Dampf-Phase (eigentliche Verdampfungswärme), und 2) zur Verdrängung der über dem Wasser liegenden Luft; dazu muß der Dampf die "Verdrängungsarbeit" Dampfdruck gleich äußerem Luftdruck mal verdampfendes Volumen verrichten, die als zusätzliche Wärme zugeführt werden muß. Man berechne diesen auf die Masse bzw. die Stoffmenge bezogenen Anteil der "Verdampfungswärme" Gang des Versuchs und Auswertung 1) Man bestimme die Wärmekapazität r K des Kalorimeters nach der Mischungsmethode. - 2) Man wäge eine Masse Wassers mw in das Kalorimeter ein. - 3) Man beginne 5 min vor Einleiten des Wasserdampfs mit der fortlaufenden Messung der Kalorimetertemperatur (alle 30 s eine Ablesung). - 4) Man leite Wasserdampf in das Kalorimeter ein und fahre mit der Temperaturmessung fort, bis die Kalorimetertemperatur um etwa 50 K angestiegen ist. - 5) Nach beendigter Einleitung des Wasserdampfes verfolge man den Temperaturverlauf im Kalorimeter für weitere 5 min. - 6) Man wäge das Kalorimeter erneut und bestimme aus der Differenz zur Wägung in 2) die Masse des eingeleiteten Wasserdampfes. - 7) Man zeichne ein Temperatur-Zeit-Diagramrn und extrapoliere auf ideale Anfangs- und Endtemperatur des Kalorimeters wie in Abschn beschrieben. - 8) Man berechne A v nach GI. (3.43). 3.3 Gase und Dämpfe Grundlagen Gase Im Gegensatz zu festen und flüssigen Körpern hängt das Volumen eines gasförmigen Körpers wesentlich vom Druck und von der Temperatur ab. Volumen, Druck und Temperatur kennzeichnen den Zustand des Gases: man nennt sie daher

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme. Durchgeführt am Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme. Durchgeführt am Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme Durchgeführt am 10.11.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen)

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Versuch Nr.53 Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Stichworte: Wärme, innere Energie und Enthalpie als Zustandsfunktion, Wärmekapazität, spezifische Wärme, Molwärme, Regel von Dulong-Petit,

Mehr

Lösungen Serie 16: Kalorimetrie

Lösungen Serie 16: Kalorimetrie en Serie 16: Kalorimetrie Aufgabe 16.1 A Sie wollen in einem Kochtopf ( =0.6, =0.4 ( =4.182 k K gegeben: =0.6 =0.4 k K ) einen halben Liter Wasser ) von 10 auf 40 erwärmen. Welche Wärmemenge ist dazu notwendig?

Mehr

Wärmemenge, spezifische Wärmekapazität, molare Wärmekapazität, Kalorimetrie, Dulong-Petitsches Gesetz.

Wärmemenge, spezifische Wärmekapazität, molare Wärmekapazität, Kalorimetrie, Dulong-Petitsches Gesetz. W1 Spezifische Wärmekapazität von festen Stoffen Stoffgebiet: Wärmemenge, spezifische Wärmekapazität, molare Wärmekapazität, Kalorimetrie, Dulong-Petitsches Gesetz. Versuchsziel: Bestimmung der spezifischen

Mehr

W11. Energieumwandlung ( )

W11. Energieumwandlung ( ) W11 Energieumandlung Ziel dieses Versuches ist der experimentelle Nacheis der Äquivalenz von mechanischer und elektrischer Energie. Dazu erden beide Energieformen in die gleiche Wärmeenergie umgeandelt.

Mehr

Spezifische Wärmekapazität fester Körper

Spezifische Wärmekapazität fester Körper Version: 14. Oktober 2005 Spezifische Wärmekapazität fester Körper Stichworte Wärmemenge, spezifische Wärme, Schmelzwärme, Wärmekapazität, Wasserwert, Siedepunkt, innere Energie, Energiesatz, Hauptsätze

Mehr

2.2 Spezifische und latente Wärmen

2.2 Spezifische und latente Wärmen 1 Einleitung Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 2 Wärmelehre 2.2 Spezifische und latente Wärmen Die spezifische Wärme von Wasser gibt an, wieviel Energie man zu 1 kg Wasser zuführen

Mehr

W11. Energieumwandlung ( )

W11. Energieumwandlung ( ) W11 Energieumandlung Ziel dieses Versuches ist der experimentelle Nacheis der Äquivalenz von mechanischer und elektrischer Energie. Dazu erden beide Energieformen in die gleiche Wärmeenergie umgeandelt.

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #10 30/10/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Thermisches Gleichgewicht Soll die Temperatur geändert werden, so muss dem System Wärme (kinetische

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 007 Vladimir Dyakonov #7 am 18.01.006 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E143, Tel.

Mehr

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe. W 3 - Kalorimetrie

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe. W 3 - Kalorimetrie 10.08.2008 PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe Versuch: W 3 - Kalorimetrie 1. Grundlagen Definition und Einheit von Wärme und Temperatur; Wärmekapazität (spezifische und molare); Regel von Dulong

Mehr

Versuch W1: Kalorimetrie

Versuch W1: Kalorimetrie Versuch W1: Kalorimetrie Aufgaben: 1. Bestimmen Sie die Wärmekapazität zweier Kalorimeter (Kalorimeterkonstanten). 2. Bestimmen Sie die spezifische Wärmekapazität von 2 verschiedenen festen Stoffen. 3.

Mehr

Fachhochschule Flensburg. Die spezifische Wärmekapazität fester Körper

Fachhochschule Flensburg. Die spezifische Wärmekapazität fester Körper Name : Fachhochschule Flensburg Fachbereich Technik Institut für Physik und Werkstoffe Name: Versuch-Nr: W4 Die spezifische Wärmekapazität fester Körper Gliederung: Seite Einleitung 1 Berechnung 1 Versuchsbeschreibung

Mehr

Wärme, unsere wichtigste Energieform.

Wärme, unsere wichtigste Energieform. Kalorik Lehrwerkstätten und Berufsschule Zeughausstrasse 56 für Mechanik und Elektronik Tel. 052 267 55 42 CH-8400 Winterthur Fax 052 267 50 64 Thermo-Gefäss, 1 Liter PA6100 Wärme, unsere wichtigste Energieform.

Mehr

Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität fester Körper

Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität fester Körper - B02.1 - Versuch B2: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität fester Körper 1. Literatur: Demtröder, Experimentalphysik, Bd. I Bergmann-Schaefer, Lehrbuch der Physik, Bd.I Walcher, Praktikum der Physik

Mehr

200 Spezifische Kondensationswärme von Wasserdampf

200 Spezifische Kondensationswärme von Wasserdampf 200 Spezifische Kondensationswärme von Wasserdampf 1. Aufgaben 1.1 Ermitteln Sie die Wärmekapazität eines Kalorimeters! 1.2 Bestimmen Sie die spezifische Kondensationswärme von Wasserdampf und berechnen

Mehr

Physik Erster Hauptsatz (mechanisches und elektrisches Wärmeäquivalent)

Physik Erster Hauptsatz (mechanisches und elektrisches Wärmeäquivalent) Physik Erster Hauptsatz (mechanisches und elektrisches Wärmeäquivalent) 1. Ziel des Versuches Umwandlung von mechanischer Reibungsarbeit in Wärme, Umwandlung von elektrischer Arbeit bzw. Energie in Wärme,

Mehr

oder 10 = 1bar = = 10 Pa Für viele Zwecke wird die Umrechnung 1bar = 10 verwendet.

oder 10 = 1bar = = 10 Pa Für viele Zwecke wird die Umrechnung 1bar = 10 verwendet. R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 5.11.013 HF14S Arbeitsblatt Wärme als Energieform Die Celsius-Skala ist durch folgende Fixpunkte definiert: 0 0 C: Schmelzpunkt des Eises bei einem Druck von

Mehr

Überlegungen zur Leistung und zum Wirkungsgrad von Solarkochern

Überlegungen zur Leistung und zum Wirkungsgrad von Solarkochern Überlegungen zur Leistung und zum Wirkungsgrad von Solarkochern (Dr. Hartmut Ehmler) Einführung Die folgenden Überlegungen gelten ganz allgemein für Solarkocher, unabhängig ob es sich um einen Parabolkocher,

Mehr

Physikalisches Praktikum I

Physikalisches Praktikum I Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I W21 Name: Verdampfungswärme von Wasser Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Folgende Fragen

Mehr

Fachrichtung Klima- und Kälteanlagenbauer

Fachrichtung Klima- und Kälteanlagenbauer Fachrichtung Klima- und Kälteanlagenbauer 1-7 Schüler Datum: 1. Titel der L.E. : 2. Fach / Klasse : Fachrechnen, 3. Ausbildungsjahr 3. Themen der Unterrichtsabschnitte : 1. Zustandsänderung 2. Schmelzen

Mehr

Grundlagen der Wärmelehre

Grundlagen der Wärmelehre Ausgabe 2007-09 Grundlagen der Wärmelehre (Erläuterungen) Die Wärmelehre ist das Teilgebiet der Physik, in dem Zustandsänderungen von Körpern infolge Zufuhr oder Abgabe von Wärmeenergie und in dem Energieumwandlungen,

Mehr

8.4.5 Wasser sieden bei Zimmertemperatur ******

8.4.5 Wasser sieden bei Zimmertemperatur ****** 8.4.5 ****** 1 Motivation Durch Verminderung des Luftdrucks siedet Wasser bei Zimmertemperatur. 2 Experiment Abbildung 1: Ein druckfester Glaskolben ist zur Hälfte mit Wasser gefüllt, so dass die Flüsigkeit

Mehr

Formelsammlung Abfallwirtschaft Seite 1/6 Wärmekapazität Prof. Dr. Werner Bidlingmaier & Dr.-Ing. Christian Springer

Formelsammlung Abfallwirtschaft Seite 1/6 Wärmekapazität Prof. Dr. Werner Bidlingmaier & Dr.-Ing. Christian Springer Formelsammlung Abfallwirtschaft Seite 1/6 1 Energiebedarf zur Erwärmung von Stoffen Der Energiebetrag, der benötigt wird, um 1 kg einer bestimmten Substanz um 1 C zu erwärmen, wird als die (auch: Spezifische

Mehr

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007 Versuch 2 Physik für (Zahn-)Mediziner c Claus Pegel 13. November 2007 1 Wärmemenge 1 Wärme oder Wärmemenge ist eine makroskopische Größe zur Beschreibung der ungeordneten Bewegung von Molekülen ( Schwingungen,

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? Temperatur Der nullte Hauptsatz der Thermodynamik: Thermoskop und Thermometer Kelvin, Celsius- und der Fahrenheit-Skala Wärmeausdehnung

Mehr

1. GRUNDLAGEN B04 SPEZIFISCHE WÄRMEN B04

1. GRUNDLAGEN B04 SPEZIFISCHE WÄRMEN B04 B04 SPEZIFISCHE WÄRMEN B04 1. GRUNDLAGEN 1.1. Spezifische Wärme Wie viel Energie ist erforderlich, um die Luft im Raum oder einen Topf mit Wasser zu erwärmen? Und wie viel Energie, um das Wasser zu verdampfen?

Mehr

Spezifische Wärme. Was ist ein Dewargefäß? Wie ist es konstruiert und welche Vorteile bietet dieser Aufbau?

Spezifische Wärme. Was ist ein Dewargefäß? Wie ist es konstruiert und welche Vorteile bietet dieser Aufbau? Wie viel Energie ist nötig, um die Luft im Raum oder einen Topf mit Wasser zu erwärmen? Und wie viel Energie, um das Wasser zu verdampfen? In diesem Versuch sollen Sie solche Fragen experimentell untersuchen.

Mehr

Laborversuche zur Physik 1 I - 3. Bestimmung spezifischer Wärmen durch Kalorimetrie

Laborversuche zur Physik 1 I - 3. Bestimmung spezifischer Wärmen durch Kalorimetrie FB Physik Laborversuche zur Physik 1 I - 3 Kalorimetrie Reyher Bestimmung spezifischer Wärmen durch Kalorimetrie Ziele Messung der Schmelzwärme von Eis Messung der Verdampfungswärme von Wasser Messung

Mehr

LS9. Wärme 1 Spezifische Wärmekapazität und Schmelzwärme von Eis Version vom 23. Mai 2016

LS9. Wärme 1 Spezifische Wärmekapazität und Schmelzwärme von Eis Version vom 23. Mai 2016 Wärme 1 Spezifische Wärmekapazität und Schmelzwärme von Eis Version vom 23. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Grundlagen zur Theorie der Wärme 1 1.1 Hauptsätze der Wärmelehre..........................

Mehr

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung.

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung. Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung. Nullter und Erster Hauptsatz der Thermodynamik. Thermodynamische

Mehr

3.4 Änderung des Aggregatzustandes

3.4 Änderung des Aggregatzustandes 34 Änderung des Aggregatzustandes Man unterscheidet 3 Aggregatzustände: Fest Flüssig Gasförmig Temperatur: niedrig mittel hoch Molekülbindung: Gitter lose Bindung keine Bindung schmelzen sieden erstarren

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Fachhochschule Flensburg. Äquivalenz von Wärme und Arbeit

Fachhochschule Flensburg. Äquivalenz von Wärme und Arbeit Name : Fachhochschule Flensburg Fachbereich Technik Institut für Physik und erkstoffe Name: Versuch-Nr: 1 Äquivalenz von ärme und Arbeit Gliederung: Seite 1. Einleitung 1 2. Äquivalenz von mechanischer

Mehr

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen!

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! 1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/ User: duerenvorlesung Password: ****** Druck und Volumen Gesetz von Boyle-Mariotte:

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum. Phasenumwandlungen

Physikalisches Grundpraktikum. Phasenumwandlungen Fachrichtungen der Physik UNIVERSITÄT DES SAARLANDES Physikalisches Grundpraktikum WWW-Adresse Grundpraktikum Physik: http://grundpraktikum.physik.uni-saarland.de/ Kontaktadressen der Praktikumsleiter:

Mehr

NICHT: W = ± 468 J, sondern: W = ± J oder: W = (1.283 ± 0.005) 10 5 J

NICHT: W = ± 468 J, sondern: W = ± J oder: W = (1.283 ± 0.005) 10 5 J Musterbericht Allgemeines Der Versuchsbericht sollte kurz gehalten werden, aber das Notwendige enthalten. Er sollte klar vermitteln was - wie gemessen wurden. Kapitelüberschriften helfen bei der sauberen

Mehr

Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1

Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1 Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1 A 6 Kalorimetrie Aufgabe: Mittels eines Flüssigkeitskalorimeters ist a) die Neutralisationsenthalpie von säure b) die ösungsenthalpie

Mehr

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen IV. Wärmelehre 1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen Historisch: Wärme als Stoff, der übertragen und in beliebiger Menge erzeugt werden kann. Übertragung: Wärmezufuhr Joulesche

Mehr

Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet.

Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet. Übungsaufgaben zur Wärmelehre mit Lösungen 1) Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet. Berechnen Sie die Wärme, die erforderlich

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt 1 Aufgabe: Entropieänderung Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt 1 Aufgabe: Entropieänderung a) Ein Kilogramm Wasser bei = C wird in thermischen Kontakt mit einem Wärmereservoir bei

Mehr

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung)

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung) Versuch Nr. 57 Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung) Stichworte: Dampf, Dampfdruck von Flüssigkeiten, dynamisches Gleichgewicht, gesättigter Dampf, Verdampfungsenthalpie, Dampfdruckkurve,

Mehr

Protokoll zum Versuch: Elektrisches Wärmeäquivalent

Protokoll zum Versuch: Elektrisches Wärmeäquivalent Protokoll zum Versuch: Elektrisches Wärmeäquivalent Nils Brüdigam Fabian Schmid-Michels Universität Bielefeld Wintersemester 2006/2007 Grundpraktikum I 07.12.2006 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel 2 2 Theorie

Mehr

1.1 V 1 Überprüfung des Satzes von Hess mit der Reaktion von Calcium und Salzsäure

1.1 V 1 Überprüfung des Satzes von Hess mit der Reaktion von Calcium und Salzsäure 1.1 V 1 Überprüfung des Satzes von Hess mit der Reaktion von Calcium und Salzsäure In diesem Versuch soll der Satz von Hess (die umgesetzte Wärmemenge ist bei einer chemischen Reaktion unabhängig vom Weg)

Mehr

Versuch: Spezifische Wärmekapazität fester Körper

Versuch: Spezifische Wärmekapazität fester Körper ersuch T1 SPEZIFISHE WÄRMEKAPAZITÄT FESTER KÖRPER Seite 1 von 5 ersuch: Spezifische Wärmekapazität fester Körper Anleitung für folgende Studiengänge: Physik, L3 Physik, Biophysik, Meteorologie, hemie,

Mehr

Lösungen zu den Zusatzübungen zur Physik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14)

Lösungen zu den Zusatzübungen zur Physik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14) Lösungen zu den Zusatzübungen zur hysik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14) rof. W. Meyer Übungsgruppenleiter: A. Berlin & J. Herick (NB 2/28) Zusatzübung (Lösung) alle Angaben ohne Gewähr Zusatzaufgabe

Mehr

Physikalisches Praktikum Bestimmung der Schmelzwärme von Eis

Physikalisches Praktikum Bestimmung der Schmelzwärme von Eis Physikalisches Praktikum Bestimmung der Schmelzwärme von Eis Autoren: Markus Krieger Nicolai Löw Erstellungsdatum: 4. Juni 2000 Disclaimer: Alle von mir im Internet unter http://www.krieger-online.de veröffentlichten

Mehr

Temperatur. Temperaturmessung. Grundgleichung der Kalorik. 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur / ºC T / K

Temperatur. Temperaturmessung. Grundgleichung der Kalorik. 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur / ºC T / K Temperatur Temperatur ist ein Maß für die mittlere kinetische Energie der Teilchen 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur [ T ] = 1 K = 1 Kelvin k- Boltzmann-Konst. k = 1,38 10-23 J/K Kelvin- und Celsiusskala

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 2007 Vladimir Dyakonov #12 am 26.01.2007 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E143, Tel.

Mehr

Versuch C5: Kalorimetrie

Versuch C5: Kalorimetrie Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten Gruppennummer Name Vortestat Endtestat Name Versuch A. Vorbereitungsteil (VOR der Versuchsdurchführung lesen! 1. Kurzbeschreibung In diesem Versuch wird der Unterschied

Mehr

Spezifische Wärmekapazität

Spezifische Wärmekapazität Versuch: KA Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Erstellt: L. Jahn B. Wehner J. Pöthig J. Stelzer am 01. 06. 1997 Bearbeitet: M. Kreller J. Kelling F. Lemke S. Majewsky i. A. Dr. Escher am

Mehr

Energie und Energieerhaltung. Mechanische Energieformen. Arbeit. Die goldene Regel der Mechanik. Leistung

Energie und Energieerhaltung. Mechanische Energieformen. Arbeit. Die goldene Regel der Mechanik. Leistung - Formelzeichen: E - Einheit: [ E ] = 1 J (Joule) = 1 Nm = 1 Energie und Energieerhaltung Die verschiedenen Energieformen (mechanische Energie, innere Energie, elektrische Energie und Lichtenergie) lassen

Mehr

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? (-> Tabelle p) A 1.1 b Wie groß ist der Auftrieb eines Helium (Wasserstoff) gefüllten

Mehr

TEMPERATUR UND WÄRMEKAPAZITÄT... 2 KALORIMETRIE I... 3 KALORIMETRIE II... 5 PHASENUMWANDLUNGEN... 6

TEMPERATUR UND WÄRMEKAPAZITÄT... 2 KALORIMETRIE I... 3 KALORIMETRIE II... 5 PHASENUMWANDLUNGEN... 6 E-Mail: Homepage: info@schroeder-doms.de schroeder-doms.de München den 11. Mai 2009 W1 Kalorimetrie (Skript zur Vorbereitung) TEMPERATUR UND WÄRMEKAPAZITÄT... 2 Wärme und Temperatur, Kelvin-Skala:... 2

Mehr

IIW4. Modul Wärmelehre. Wärme als Energieform

IIW4. Modul Wärmelehre. Wärme als Energieform IIW4 Modul Wärmelehre Wärme als Energieform Das Ziel des vorliegenden Versuches ist die Bestimmung der spezifischen Wärme von Kupfer, Aluminium und Blei in einem ersten Teil, sowie die Umwandlung von mechanischer

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum Taupunktmessung. Taupunktmessung

Physikalisches Grundpraktikum Taupunktmessung. Taupunktmessung Aufgabenstellung: 1. Bestimmen Sie den Taupunkt. Berechnen Sie daraus die absolute und relative Luftfeuchtigkeit. 2. Schätzen Sie die Messunsicherheit ab! Stichworte zur Vorbereitung: Temperaturmessung,

Mehr

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik Name: Fachhochschule Flensburg Fachbereich Technik Institut für Physik Versuch-Nr.: W 2 Bestimmung der Verdampfungswärme von Wasser Gliederung: Seite Einleitung Versuchsaufbau (Beschreibung) Versuchsdurchführung

Mehr

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig Phasengleichgewicht und Phasenübergänge Siedetemperatur Flüssig Gasförmig Sublimationstemperatur Schmelztemperatur Fest Aus unserer Erfahrung mit Wasser wissen wir, dass Substanzen ihre Eigenschaften bei

Mehr

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert Kalorimetrie Mit Hilfe der Kalorimetrie können die spezifischen Wärmekapazitäten für Festkörper, Flüssigkeiten und Gase bestimmt werden. Kalorische Grundgleichung: ΔQ = c m ΔT Festkörper - System steht

Mehr

Umwandlungsenergien. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Sadovsky. Physikalisches Grundpraktikum

Umwandlungsenergien. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Sadovsky. Physikalisches Grundpraktikum Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Versuch: UE Erstellt: U. Escher A. Sadovsky Bearbeitet: M. Kreller J. Kelling F. Lemke S. Majewsky i. A. Dr. Escher Aktualisiert: am 29. 03. 2010 Umwandlungsenergien

Mehr

Spezifische Wärme fester Körper

Spezifische Wärme fester Körper 1 Spezifische ärme fester Körper Die spezifische, sowie die molare ärme von Kupfer und Aluminium sollen bestimmt werden. Anhand der molaren ärme von Kupfer bei der Temperatur von flüssigem Stickstoff soll

Mehr

Aufgaben zur Wärmelehre

Aufgaben zur Wärmelehre Aufgaben zur Wärmelehre 1. Ein falsch kalibriertes Quecksilberthermometer zeigt -5 C eingetaucht im schmelzenden Eis und 103 C im kochenden Wasser. Welche ist die richtige Temperatur, wenn das Thermometer

Mehr

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik 5. Thermodynamik 5. Thermodynamik 5.1 Temperatur und Wärme Systeme aus vielen Teilchen Quelle: Wikimedia Commons Datei: Translational_motion.gif Versuch: Beschreibe 1 m 3 Luft mit Newton-Mechanik Beschreibe

Mehr

Grund- und Angleichungsvorlesung Physik der Wärme.

Grund- und Angleichungsvorlesung Physik der Wärme. 2 Grund- und Angleichungsvorlesung Physik. Physik der Wärme. WS 17/18 1. Sem. B.Sc. LM-Wissenschaften Diese Präsentation ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung Nichtkommerziell Weitergabe

Mehr

Versuch Nr. 7. = q + p dv

Versuch Nr. 7. = q + p dv Hochschule Augsburg Versuch Nr. 7 Physikalisches Aufbauten 7 a bzw. 27 a Praktikum Spezifische Verdampfungsenthalpie - Dampfdruckkurve 1. Grundlagen_und_Versuchsidee 1.1 Definition der Verdampfungsenthalpie:E

Mehr

... U I t = c m ΔT ( ΔT = T 2 - T 1 )

... U I t = c m ΔT ( ΔT = T 2 - T 1 ) nergie - Wärmespeicherung und Wärmeumsatz 1.) Spezifische Wärmekapazität von Wasser F Unter der spezifischen Wärmekapazität c eines Stoffes versteht man die nergie, die man zuführen muß, um 1 kg dieses

Mehr

T3 Wärmekapazität. Christian Müller Jan Philipp Dietrich

T3 Wärmekapazität. Christian Müller Jan Philipp Dietrich Christian Müller Jan Philipp Dietrich T3 Wärmekapazität Versuch 1: a) Versuchserläuterung b) Werte und Grafiken, Bestimmung der Mischtemperatur c) Diskusion über die Materialien der Versuchskörper d) Berechnung

Mehr

Staatsexamen Physikdidaktik Unterrichtsfach (nicht vertieft) Frühjahr 2010, Aufgabe 1: Spezifische Wärmekapazität

Staatsexamen Physikdidaktik Unterrichtsfach (nicht vertieft) Frühjahr 2010, Aufgabe 1: Spezifische Wärmekapazität Staatsexamen Physikdidaktik Unterrichtsfach (nicht vertieft) Frühjahr 2010, Aufgabe 1: Spezifische Wärmekapazität 1. Erläutern Sie die Begriffe innere Energie, Wärme, Wärmeleitung und spezifische Wärme

Mehr

Physikalische Chemie Praktikum. Thermodynamik: Verbrennungsenthalpie einer organischen Substanz

Physikalische Chemie Praktikum. Thermodynamik: Verbrennungsenthalpie einer organischen Substanz Hochschule Emden/Leer Physikalische Chemie Praktikum Vers. Nr. 18 Nov. 2016 Thermodynamik: Verbrennungsenthalpie einer organischen Substanz Allgemeine Grundlagen 1. Hauptsatz der Thermodynamik, Enthalpie,

Mehr

Physik für Bauingenieure

Physik für Bauingenieure Fachbereich Physik Prof. Dr. Rudolf Feile Dipl. Phys. Markus Domschke Sommersemster 2010 17. 21. Mai 2010 Physik für Bauingenieure Übungsblatt 5 Gruppenübungen 1. Wärmepumpe Eine Wärmepumpe hat eine Leistungszahl

Mehr

Physik. 1. Mechanik. Inhaltsverzeichnis. 1.1 Mechanische Grössen. LAP-Zusammenfassungen: Physik Kraft (F) und Masse (m) 1.1.

Physik. 1. Mechanik. Inhaltsverzeichnis. 1.1 Mechanische Grössen. LAP-Zusammenfassungen: Physik Kraft (F) und Masse (m) 1.1. Physik Inhaltsverzeichnis 1. Mechanik...1 1.1 Mechanische Grössen...1 1.1.1 Kraft (F) und Masse (m)...1 1.1.2 Die Masse m...1 1.1.3 Die Kraft F...1 1.1.4 Die Geschwindigkeit (v) und die Beschleunigung

Mehr

(VIII) Wärmlehre. Wärmelehre Karim Kouz WS 2014/ Semester Biophysik

(VIII) Wärmlehre. Wärmelehre Karim Kouz WS 2014/ Semester Biophysik Quelle: http://www.pro-physik.de/details/news/1666619/neues_bauprinzip_fuer_ultrapraezise_nuklearuhr.html (VIII) Wärmlehre Karim Kouz WS 2014/2015 1. Semester Biophysik Wärmelehre Ein zentraler Begriff

Mehr

Versuchsprotokoll. Spezifische Wärmekapazität des Wassers. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 7

Versuchsprotokoll. Spezifische Wärmekapazität des Wassers. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 7 Montag, 10.11.1997 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II) zu Versuch 7 Spezifische Wärmekapazität des Wassers 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung

Mehr

4.1.2 Quantitative Definition durch Wärmekapazitäten

4.1.2 Quantitative Definition durch Wärmekapazitäten 4 Energie Aus moderner (mikroskopischer Sicht ist klar, daß die Summe U der kinetischen Energien der Moleküle eines Gases (und ggf. ihrer Wechselwirkungsenergien eine thd. Zustandsgröße des Gases ist,

Mehr

Die vorliegenden Arbeitsblätter enthalten vor allem experimentelle Zugänge zum Projektthema.

Die vorliegenden Arbeitsblätter enthalten vor allem experimentelle Zugänge zum Projektthema. Hinweise für die Lehrkräfte Der Inhalt der Arbeitsblätter orientiert sich vor allem am Lehrplan des G8 für die 8. und 9. Klasse Chemie im Rahmen der Unterrichtsgegenstände Teilchenmodell und Aggregatzustandsänderungen

Mehr

Ausdehnung und Temperatur

Ausdehnung und Temperatur Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Hochschule für Technik Institut für Mathematik und Naturwissenschaften Arbeitsblatt Physik 4 (Wärmelehre) Dozent: - Brückenkurs Mathematik / Physik 2016 Modul: Physik

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 2007 ladimir Dyakonov #13 am 30.01.2007 Folien im PDF Format unter: htt://www.hysik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E143, Tel.

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #12 10/11/2010 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Konvektion Verbunden mit Materietransport Ursache: Temperaturabhängigkeit der Dichte In Festkörpern

Mehr

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012)

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012) U München Physik Department, 33 http://www.wsi.tum.de/33 eaching) Prof. Dr. Peter Vogl, homas Eissfeller, Peter Greck Übung in hermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 Abgabe Di 3. Juli 202). Extremalprinzip

Mehr

Antrieb und Wärmebilanz bei Phasenübergängen. Speyer, März 2007

Antrieb und Wärmebilanz bei Phasenübergängen. Speyer, März 2007 Antrieb und Wärmebilanz bei Phasenübergängen Speyer, 19-20. März 2007 Michael Pohlig, WHG-Durmersheim michael@pohlig.de Literatur: Physik in der Oberstufe; Duden-PAETEC Schmelzwärme wird auch als Schmelzenergie

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I 12.12.2014 Gase Flüssigkeiten Feststoffe Wiederholung Teil 2 (05.12.2014) Ideales Gasgesetz: pv Reale Gase: Zwischenmolekularen Wechselwirkungen

Mehr

PCG Grundpraktikum Versuch 4 Neutralisationswärme Multiple Choice Test

PCG Grundpraktikum Versuch 4 Neutralisationswärme Multiple Choice Test PCG Grundpraktikum Versuch 4 Neutralisationswärme Multiple Choice Test 1. Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Neutralisationswärme wird dieses Vorgespräch durch einen

Mehr

A 3 Dampfdruckkurve einer leichtflüchtigen Flüssigkeit

A 3 Dampfdruckkurve einer leichtflüchtigen Flüssigkeit Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1 A 3 Dampfdruckkurve einer leichtflüchtigen Flüssigkeit Aufgabe: Es ist die Dampfdruckkurve einer leicht flüchtigen Flüssigkeit zu ermitteln

Mehr

Numerische Integration

Numerische Integration A1 Numerische Integration Einführendes Beispiel In einem Raum mit der Umgebungstemperatur T u = 21.7 C befindet sich eine Tasse heissen Kaffees mit der anfänglichen Temperatur T 0 80 C. Wie kühlt sich

Mehr

Tutorium Physik 1. Wärme

Tutorium Physik 1. Wärme 1 Tutorium Physik 1. Wärme WS 15/16 1.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 1. Einführung, Umrechnen von Einheiten / Umformen von Formeln 2. Kinematik, Dynamik 3. Arbeit, Energie, Leistung 4. Impuls

Mehr

Verbrennungsenergie und Bildungsenthalpie

Verbrennungsenergie und Bildungsenthalpie Praktikum Physikalische Chemie I 1. Januar 2016 Verbrennungsenergie und Bildungsenthalpie Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 Aufgabenstellung Die Bildungsenthalpie von Salicylsäure wurde

Mehr

Grundlagen der Physik II

Grundlagen der Physik II Grundlagen der Physik II Othmar Marti 12. 07. 2007 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Wärmelehre Grundlagen der Physik II 12. 07. 2007 Klausur Die Klausur

Mehr

Übungsblatt 2 ( )

Übungsblatt 2 ( ) Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Universität Erlangen Nürnberg SS 01 Übungsblatt (11.05.01) 1) Geschwindigkeitsverteilung eines idealen Gases (a) Durch welche Verteilung lässt sich die Geschwindigkeitsverteilung

Mehr

Lösungswärme von Salzen

Lösungswärme von Salzen Lösungswärme von Salzen In diesem Versuch wird die Lösungswärme von zwei Salzen, Calciumchlorid und Calciumchlorid-Hexahydrat ermittelt. Dabei wird die Temperaturänderung beim Lösen des Salzes kalorimetrisch

Mehr

212 - Siedepunktserhöhung

212 - Siedepunktserhöhung 1 - Siedeunktserhöhung 1. Aufgabe Es ist für verschiedene in Wasser lösliche Stoffe die Siedeunktserhöhung ihrer Lösung zu messen und daraus die molare Masse zu bestimmen.. Grundlagen Stichworte: Damfdruck,

Mehr

Stefan Uhlmann Benjamin Otremba. 6SH]LILVFKH:lUPHNDSD]LWlW

Stefan Uhlmann Benjamin Otremba. 6SH]LILVFKH:lUPHNDSD]LWlW Stefan Uhlmann Benjamin Otremba 6SH]LILVFKH:lUPHNDSD]LWlW Die im Demonstrationspraktikum gezeigte Präsentation zum o.g. Thema befindet sich im Netz unter www.stefanuhlmann.de. Gliederung: Einleitung und

Mehr

ADIABATISCHE KALORIMETRIE

ADIABATISCHE KALORIMETRIE VERSUCH 6 ADIABATISCHE KALORIMETRIE Thema Kalorimetrische Bestimmung von Lösungs- und Neutralisationswärmen Grundlagen Literatur 1. Hauptsatz der Thermodynamik adiabatische Kalorimetrie Lösungs-, Neutralisations-,

Mehr

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Ein Maß für die Temperatur Prinzip

Mehr

Fragebogen Auswahl Peltier-Element

Fragebogen Auswahl Peltier-Element Fragebogen Auswahl Peltier-Element Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Anwendung / Anordnung / Konfiguration... 3 3 Abmessungen... 4 4 Umgebung... 4 4.1 Temperatur... 4 5 Kalte Seite... 4 5.1 Temperatur...

Mehr

9. Thermodynamik. 9.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 9.2 Thermometer und Temperaturskala. 9.4 Wärmekapazität

9. Thermodynamik. 9.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 9.2 Thermometer und Temperaturskala. 9.4 Wärmekapazität 9. Thermodynamik 9.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 9.2 Thermometer und Temperaturskala 93 9.3 Thermische h Ausdehnung 9.4 Wärmekapazität 9. Thermodynamik Aufgabe: - Temperaturverhalten von Gasen,

Mehr

T5 - Hydratations- und Neutralisationsenthalpie

T5 - Hydratations- und Neutralisationsenthalpie T5 - Hydratations- und Neutralisationsenthalpie Aufgaben: 1. Messung der molaren integralen Lösungsenthalpie von Natriumhydrogenphosphat Na 2 HPO 4, Natriumhydrogenphosphat-dihydrat Na 2 HPO 4 2H 2 O,

Mehr

Thermodynamik. Thermodynamics. Markus Arndt. Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation Universität Wien January 2008

Thermodynamik. Thermodynamics. Markus Arndt. Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation Universität Wien January 2008 Thermodynamik Thermodynamics Markus Arndt Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation Universität Wien January 2008 Die Hauptsätze der Thermodynamik & Anwendungen in Wärmekraft und Kältemaschinen

Mehr

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung Skript zur Vorlesung 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Ein Maß für

Mehr

Lösungen zu den Aufgaben Besuch aus dem Weltall ein kleiner Asteroid tritt ein in die Erdatmosphäre

Lösungen zu den Aufgaben Besuch aus dem Weltall ein kleiner Asteroid tritt ein in die Erdatmosphäre Lösungen zu den Aufgaben Besuch aus dem Weltall ein kleiner Asteroid tritt ein in die Erdatmosphäre Achtung Fehler: Die Werte für die spezifische Gaskonstante R s haben als Einheit J/kg/K, nicht, wie angegeben,

Mehr