7 Faktorielle Ringe (ZPE-Ringe)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7 Faktorielle Ringe (ZPE-Ringe)"

Transkript

1 7 Faktorielle inge (ZPE-inge) Bemerkung: ZPE... Zerlegung Primfaktoren Eindeutig, engl.: UFD...unique factorization domain. 7.1 Primfaktorzerlegung In diesem Abschnitt sei ein kommutativer ing und Integritätsbereich mit 1 Element. Definition: (1) Seien x, y. x teilt y x y z mit z x = y y x = x y x y x. (2) x assoziiert zu y x y und y x u PS mit y = ux x = y x = y x y. (3) y ist trivialer Teiler von x y (y 1) oder y x. (x = u 1 y) (4) Seien x 1,...,x n, d. d heißt ein größter gemeinsamer Teiler von x 1,...,x n (a) d x i i, (b) d x i i d d. PS d ist das kleinste Hauptideal, das alle x 1,...,x n enthällt d ist das kleinstes Hauptideal mit d x 1,...,x n. (5) p \ heißt irreduzibel oder unzerlegbar p hat nur triviale Teiler PS 0 p \ und (p = xy x p oder y p). (6) p prim p = p Primideal p \,p 0 und (p xy p x oder p y). (Oder: xy p x p oder y p.) Bemerkung: Es gilt: p prim p irreduzibel. Umkehrung gilt nicht (vergleiche Beispiel später). Satz: Seien noethersch und Integritätsbereich, 0 a \. Dann existiert eine Darstellung a = q i q m mit m 1, q i irreduzibel. Beweis: Heuristisch: (a) a irreduzibel: fertig. (b) a nicht irreduzibel: Zerlege a = a 1 a 2, wobei a 1,a 2 echte Teiler. Zerlege nun a 1 und a 2 weiter in Produkte von echten Teilern solange wie möglich. Genauer: Setze E := { a = a, 0 a \, a hat keine Produktzerlegung mit irreduziblen Faktoren}. Zeige: E =. Annahme: E ( noethersch) E besitzt ein bzgl. der Inklusion maximales Ideal, etwa a = a, für ein a \, a 0. Dann ist a nicht irreduzibel, also a = bc mit b, c echte Teiler. Daraus folgt: b a, c a. 71

2 Also b, c / E und damit b = q 1,...,q m,c= p 1,...,p n mit q i,p j irreduzibel. Zusammen: a = q 1 q m p 1 p n also a / E, Widerspruch. Beispiele: Z, Z[x], K[x] (K Körper), Z[i] erfüllen den Satz. Satz (Faktorielle inge): Sei Integritätsbereich. Annahme: Für alle 0 a \ existiere eine Produktzerlegung mit m 1, q i irreduzibel. Dann sind äquivalent: ( ) a = q 1 q m (1) ( ) ist eindeutig bis auf eihenfolge und Assoziiertheit. (Ist a = q 1 q m = p 1 p n mit q i,p i irreduzibel, dann ist m = n und nach Umnummerierung q i p i i.) (2) Jedes irreduzible Element von ist prim. Definition: Ein ing mit ( ) und(1)bzw.(2)heißt faktoriell oder ZPE-ing. Beweis: (1) (2): Z.z.: Aus p irreduzibel folgt bereits p prim, d.h. (p ab p a oder p b). (i) a = 0 oder b = 0: Klar. (ii) a oder b : Klar. (iii) 0 a, b \ : Aus p ab folgt: c mit pc = ab. Schreibe a = q 1 q m,b= p 1 p n mit q i,p j irreduzibel. Also pc = q 1 q m p 1 p n (p irreduzibel, hat also nur triviale Teiler) c \,c 0. Also c = s 1 s k mit s l irreduzibel. Damit: pc = ps 1 s k = q 1 q m p 1 p n. Wegen (1) ist Darstellung eindeutig, also p q i oder p p j für ein i oder ein j. Damit: p a oder p b. (2) (1): Sei a \,a 0, a = p 1 p m = q 1 q n mit p i,q i irreduzibel. Z.z.: m = n und p i q i nach Umordnung. Induktion über n: (!) n =1:q 1 = p 1 p m q 1 p 1 p m (q 1 prim, p i irreduzibel) j mit q 1 p j, also p j = uq 1 mit u. Einsetzen liefert: q 1 = p 1 p m = uq 1 p 1 ˆp j p m (Kürzen, da Integritätsbereich) 1 = up 1 ˆp j p m m =1 q 1 = p 1. n>1: q 1 prim und q 1 p 1 p m q 1 p j für ein j, o.b.d.a.:j =1. Also q 1 p 1 (q 1,p 1 irreduzibel, also q 1 p 1 ) u mit p 1 = uq 1. Wir erhalten: uq 1 p 2 p m = q 1 q 2 q n (Kürzen) up 2 p m = q 2 q n (Induktions-Annahme) m = n und p i q i nach Umordnung. Folgerung: Ist Hauptidealring, Integritätsbereich, so ist ein ZPE-ing. Beweis: Siehe PS. Beispiele: (1) Z, K[x] (K Körper), Z[i] sindzpe-inge. (2) Z[ 3] = ist kein ZPE-ing, denn: 72

3 4=2 2=(1+ 3)(1 3), wobei alle Faktoren irreduzibel sind. Beweis: (a) Z[ 3] = Z Z 3=Z[x]/ x 2 +3 a + b 3mita, b Z. (b) Betrachte folgende Norm N : Z[ 3] N, a+ b 3 (a + b 3)(a b 3) = a 2 +3b 2 ( mißt die Größe von a + b 3 ). N ist multiplikativ und unitär (!). (c) Sei u Z[ 3] mit u v =1für ein v Z[ 3], also N(uv) =N(u)N(v) = 1. Daher: N(u) =N(v) =1. Aber: a 2 +3b 2 =1 a = ±1, b=0. Z[ 3] = {±1}; insbesondere sind also 2, 1 ± 3 nicht invertierbar. Denn: (N(2) = 4, N(1 ± 3) = 4.) (d) 2 irreduzibel: Vergleiche PS. (e) irreduzibel: Sei etwa = (a + b 3)(c + d 3) = (ac 3bd)+(ad + bc) 3), wobei a, b, c Z. Koeffizientenvergleich liefert: ac 3bd = 1, ad + bc = 1. N((ac 3bd)+(ad+bc) 3) = a 2 c 2 +3a 2 d 2 +3b 2 c 2 +9b 2 d 2 =4=N(1+! 3). Daraus folgt: b = 0 oder d =0,alsoo.B.d.A.:b =0,d 0. Damit: 1 + 3=ac + ad 3, also ac =1, ad = 1. Somit: a, c, d = ±1, also 1+ 3 irreduzibel. (f) , 1 3: Vergleiche PS. Definition (epräsentantensystem): Sei ein ZPE-ing. Ein epräsentantensystem der irreduziblen Elemente (= Primelemente) von ist eine Teilmenge P mit (a) alle p P sind irreduzibel = prim, (b) q irreduzibel p P mit q p, (c) aus p, p P,p p folgt p p. Beispiele: (1) In = Z ist P = {p N, pprim} ein epräsentantensystem. (2) In = K[x] (K Körper) ist P = {normierte, irreduzible Polynome} ein epräsentantensystem. Satz: Seien ein ZPE-ing und P ein epräsentantensystem der irreduziblen Elemente von. Dann existiert für jedes a, a 0,genaueineDarstellung a = u p np ( ) p P mit u, n p N, n p =0für fast alle p P. (n p =ord p a = Ordnung von a bzgl. p). Bemerkung: Die Berechnung von ( ) kann sehr aufwendig sein. Seien p, q Z prim mit 300 Stellen und a = p q. Dannsindp und q aus a praktisch nicht ausrechenbar (vergleiche Kryptographie). 73

4 Beweis: Existenz: (a) a : a = a p P p0 mit u = a. (b) a/ :Da ein ZPE-ing ist, folgt a = q 1 q m mit m 1 und q i irreduzibel. P ist epräsentantensystem, daher: i p = p(i) Pmit q i p, also a = u p P pnp. Eindeutigkeit: Sei a = u p P pnp = v p P pmp.dap ein epräsentantensystem ist, folgt daraus: n p = m p p P (!). Folgerung: Sei ein ZPE-ing mit epräsentantensystem P und sei K = Quot(). Dann existiert für alle 0 x K eine eindeutige Darstellung x = u p np mit n p Z, n p =0für fast alle p P. Beweis: Siehe PS. 7.2 Satz von Gauss p P In diesem Abschnitt sei stets ein ZPE-ing. Ziel: Aus ZPE-ing folgt [x] ZPE-ing. Definition (verallgemeinerte Teilbarkeit): Seien ZPE-ing, K = Quot() und x, y K. (a) x teilt y (bzgl. ) x y r mit y = rx. (b) x assoziiert zu y über x y r mit y = rx. (c) Seien x 1,...,x n, d K ist ein ggt von x 1,...,x n bzgl. d x 1,...,x n und jedes d, das x 1,...,x n bzgl. teilt, teilt auch d bzgl.. Folgerung: Seien ZPE-ing, K =Quot(), x,y K, x, y 0und P ein epräsentantensystem der irreduziblen Elemente von. (1) x y p P: ord p (x) ord p (y). (2) x y p P: ord p (x) =ord p (y). (3) ggt (x 1,...,x n ) existiert immer für x 1,...,x n K und für alle p P gilt: ord p (ggt (x 1,...,x n )) = min i {ord p (x i )}. ggt ist eindeutig bis auf Faktor in! Beweis: Nachprüfen (!). Beispiel: ggt Z ( 1 4, 1 5 )=ggt Z( 5 20, 4 20 )= 1 20 ggt Z(5, 4) = 1 20 (!). 74

5 Definition (Inhalt eines Polynoms): Seien ein ZPE-ing, K = Quot() und 0 P = i N p ix i K[x], p i K. (1) v(p )=Inhalt von P (über ) =ggt (p i ) = ggt (p 0,p 1,...,p n )mit n = deg(p ). Dieser ist eindeutig bis auf Assoziiertheit (d.h. bis auf Multiplikation mit Elementen in ). (2) P primitiv v(p ) 1 v(p ) 1=ggT (p 0,...,p n ). Beispiele: (1) Seien P = 1 2 x x Q[x], = Z. Dann: v(p )=ggt Z ( 1 2, 1 3 )= 1 6 / Z = {±1}, alsop nicht primitiv. (2) Sei P =2x 2 +3x Q[x], = Z. Dann ist P primitiv. Bemerkung: Aus P [x] folgtv(p ). Speziell: P K[x] primitiv v(p ) P [x] (!). Satz: Für jedes 0 P K[x] existiert bis auf Assoziiertheit bzgl. (d.h. bis auf Multiplikation mit Elementen in )genaueinedarstellungp = a Q mit a K und Q primitiv. Beweis: (i) Für α K gilt: v(αp )=α v(p ). (ii) Existenz: Aus v(p ) 0folgtc := v(p ) K.Also:P = c c 1 P mit v(c 1 P )=c 1 v(p )=1,alsoc 1 P primitiv. (iii) Eindeutigkeit: Sei P = a Q mit a K und Q primitiv. Wir zeigen: a =v(p ) und Q =v(p ) 1 P (genauer: a v(p ), Q [x] v(p ) 1 P ). (a) v(p )=v(aq) =av(q) mita K.Wegenv(Q) 1, folgt a v(p ). (b) Wegen a = uv(p )mitu,folgtp = aq = uv(p )Q. Daher: Q = u 1 (v(p ) 1 P ), also Q [x] v(p ) 1 P. Beispiel: Sei P = 1 3 x x Q[x]. Dann: P = 1 (2x 2 +3x). }{{} 6 }{{} Q primitiv Lemma (Lemma von Gauß): Sind 0 P 1,P 2 K[x] primitiv, so ist auch P 1 P 2 primitiv. Beweis: (1) P 1,P 2 primitiv P 1,P 2 [x] ( ing) P 1 P 2 [x]. (2) Annahme: P 1 P 2 nicht primitiv, also v(p 1 P 2 ) 1. Daher existiert ein p irreduzibel (= prim) das v(p 1 P 2 )teilt.damit:p teilt alle Koeffizienten von P 1 P 2,alsoP 1 P 2 = 0in/ p [x]. Aber: p prim p Primideal / p Integritätsbereich / p [x] Integritätsbereich. Wegen P 1 P 2 = P 1 P 2 = 0folgtP 1 = 0 oder P 2 =0in/ p [x], also teilt p alle Koeffizienten von P 1 oder von P 2,WiderspruchzuP 1,P 2 primitiv. Folgerung: Für 0 P 1,P 2 K[x] gilt: v(p 1 P 2 ) v(p 1 ) v(p 2 ). Beweis: Setze V 1 := v(p 1 ), V 2 := v(p 2 ). Schreibe P 1 P 2 = V 1 V1 1 P 1 V 2 V2 1 P 2 = (V 1 V }{{ 2 } K ) (V1 1 P 1 V2 1 P 2 ) }{{} primitiv nach Lemma von Gauß 75

6 (Darstellung eindeutig nach Satz oben) v(p 1 P 2 ) V 1 V 2. Folgerung: Sei P [x] mit deg(p ) > 0 und P nicht irreduzibel in K[x]. Dann existiert eine Zerlegung P = P 1 P 2 mit P i [x] und deg(p i ) < deg(p ). Beweis: Nach Voraussetzung ist P nicht irreduzibel in K[x], also P = P 1 P2 mit P i K[x], deg( P i ) < deg(p ). Setze V 1 := v( P 1 ), V 2 := v( P 2 ). Schreibe: P =(V 1 V 2 V1 1 1 P 1 ) (V2 P 2 ). }{{}}{{} =:P 1 =:P 2 Aus P 2 primitiv, V1 1 P 1 primitiv und V 1 V 2, folgtp 1,P 2 [x] und deg(p i ) = deg( P i ) < deg(p ). Folgerung: Sei 0 P K[x] normiert, P = P 1 P 2 mit P 1,P 2 K[x] normiert. Dann sind P 1,P 2 [x]. Beweis: Z.z.: v(p i ). Aber: v(p 1 P 2 ) v(p 1 )v(p 2 ) v(p ).Also u mit v(p )=uv(p 1 )v(p 2 ). Aber: P 1 normiert v(p 1 ) 1 r mit 1 = v(p 1 ) r v(p 1 ) 1. Wir erhalten: v(p 2 )=v(p) u 1 v(p 1 ) 1 P 2 [x]. Analoger Beweis liefert: P 1 [x]. Satz: Sei 0 P [x]. Dannsindäquivalent: (1) P ist irreduzibel in [x]. (2) Entweder: P ist konstant, also P, und dort prim. Oder: P ist primitiv und irreduzibel als Polynom in K[x]. Beweis: (2) (1): Klar, nach Sätzen vorher. (1) (2): (a) deg(p )=0:AlsoP konstant und da P irreduzibel in [x] istp auch irreduzibel, also prim, in. (b) deg(p ) > 0: Klar: P primitiv. Weiters: Wäre P in K[x] reduzibel Folgerung P reduzibel in [x], Widerspruch. Folgerung: Sei P ein epräsentantensystem der irreduziblen Elemente von, und sei F ein epräsentantensystem der irreduziblen Elemente von K[x]. Dann folgt: P {v(p ) 1 P, P F}ist ein epräsentantensystem der irreduziblen Elemente von [x]. Beweis: Nach letztem Satz (!). Beispiel: Z[x] Q[x]. Satz von Gauß: Ist ein ZPE-ing, dann ist auch [x] ein ZPE-ing. Speziell: Jedes Polynom in Z[x] hat bis auf Assoziiertheit eine eindeutige Primfaktorzerlegung. Beweis: Seien P und F epräsentantensysteme wie in der letzten Folgerung. 76

7 Z.z.: Für alle 0 Q [x] existiert eine eindeutige Darstellung Q = u p mp n f f, p P wobei u ([x]) =,m p,n f N, fastallegleichnull. Für f Fsetze f := v(f) 1 f. f ist primitiv (da v( f ) 1) und irreduzibel. Existenz: Betrachte [x] alsunterringvonk[x], K = Quot(). Wissen: K[x] istzpe-ing.daherexistiertfaktorisierung Q = a f n f mit a K,n f N, fastallegleichnull. Damit: Q = a v(f) n f } {{ } v(q) n f f. }{{} primitiv nach Lemma von Gauss v(q) a v(f)n f =: r mit r = n p P mit n (da ZPE- pmp ing). Zusammen: Q = n p mp n f f. Eindeutigkeit: Sei weiters p P Q = u p P p m p n f f. Ausreichend z.z.: u u und m p = m p,n f = n f p P f F. Es genügt: n f = n f f F ( u p m p = u p m p ( ZPE ing) m p = m p p P, und u u). Aber: Q = a f n f = a f n f in K[x]. Da K[x] ein ZPE-ing ist, folgt daraus: n f = n f f F. Folgerung: Ist ein ZPE-ing, so auch [x 1,...,x n ]. Beweis: Induktion über n: [x 1...,x n ]= [x 1...,x n 1 ] }{{} ZPE ing nach Induktion [x n ]ZPE-ingnachSatzvonGauß. 7.3 Irreduzibilitätskriterien Ziel: Feststellen ob ein Polynom irreduzibel ist (im allgemeinen schwierig). Lemma: Sei ein kommutativer ing, A ein Ideal. Sei weiters P = P 1 P 2 [x] mit deg P i < deg P und Leitkoeffizient(P ) / A. Dann gilt: 77

8 P = P 1 P 2 in / A [x] mit deg P i < deg P. In Worten: Eine echte Zerlegung in [x] liefert eine echte Zerlegung in / A [x] falls lk(p ) / A. Beweis: Aus lk(p ) / Afolgt lk(p )=lk(p ). Damit ist deg P = deg P. Somit: deg P i deg P i < deg P = deg P. Satz (eduktion modulo p): Seien ein ZPE-ing, K =Quot() und p ein Primideal. Für 0 P [x] mit deg P>0und lk(p ) / p gilt: Ist P irreduzibel in /p[x], dannistp auch irreduzibel in K[x] (und damit insbesondere auch in [x]). Beweis: Annahme: P reduzibel in K[x]. Daraus folgt, mit dem Lemma von Gauß: P = P 1 P 2 mit P i [x] und deg P i < deg P.MitvorherigemLemma folgt: P ist reduzibel in /p[x]. Widerspruch zur Voraussetzung des Satzes. Beispiel: Sei = Z K =Quot(Z) =Q. Weiters sei P = x 5 + x 3 +1 Z[x], v(p )=1,alsoP primitiv. Ist P irreduzibel in Q[x] oder Z[x]? Idee: Betrachte P modulo p Z prim, z.b.: p =2. Behauptung: P ist irreduzibel in Q[x]. Nach vorigem Satz ist es ausreichend zu zeigen: P = x 5 + x Z/ pz [x] irreduzibel. (1) Faktoren vom Grad 1: Diese sind gegeben durch die Nullstellen von P in Z/ 2Z, aber P (0) = 1, P (1) = 1+1+1=1. Also hat P keine linearen Faktoren. (2) Faktoren vom Grad 2: Unbestimmter Ansatz Q = x 2 +ax+b mit a, b Z/ 2Z ergibt: Wäre b = 0, dann könnte man aus Q den Faktor x herausfaktorisieren und man erhält einen linearen Faktor x von P. Damit muss b = 1sein.Wäre a = 0, dann wäre 1 eine Nullstelle von Q, unddaherauchvonp.damitist a = 1 und Q = x 2 + x + 1. (3) Dividiere P euklidisch durch Q: (x 5 + x 3 + 1) = (x 2 + x + 1) (x 3 + x 2 + x)+(x +1).AlsoistQ kein Teiler P. }{{} est 0 Satz (Eisenstein s Irreduzibilitätskriterium): K =Quot() und P = n a i x i [x] ein Polynom i=0 Seien ein ZPE-ing, mit deg P = n 1, also a n 0. Gegeben sei weiters p prim mit: p a n, p a n 1,...,a 0, p 2 a 0.DannistP K[x] irreduzibel. Bemerkung: Der letzte Satz ist unkonstruktiv, denn er gibt nicht an, wie man ein geeignetes p findet. Beweis: Indirekt: Angenommen: P ist in K[x] reduzibel. Daraus folgt nach Lemma von Gauß: Darstellung P = P 1 P 2 mit P i [x] und deg P i < deg P. Damit: P = P 1 P 2 in / p [x]. 78

9 Schreibe: P 1 = b l x l + + b 0, b i, b l 0, P 2 = c m x m + + c 0, c i, c m 0mitl, m < deg P = n. Wegen P = P 1 P 2 gilt: a 0 = b 0 c 0.Wegenp a 0 und p 2 a 0 folgt o.b.d.a. p b 0 und p c 0, d.h. b 0 = 0 und c 0 0in/ p. Weiters: Aus a n = b l c m,n= l + m folgt: 0 a n = b l c m in / p (da / p Integritätsbereich). Damit: b l 0in / p. Zusammen: P 1 = b l x l + + b k x k mit k 1, k l, b k 0, P 2 = c m x m + + c 0 mit c 0 0. Damit: P = a n x n =(...)+b k c }{{} 0 x k. Widerspruch zur Voraussetzung P = a n x n. 0 Beispiel: Sei = Z und a = ± p np Z. p>0 prim Wähle p prim mit n p = 1. Dann ist x m a für alle m N, m 1, in Z[x] irreduzibel. Beweis: } p 1=lk(x m a) p a, p 2 (Eisenstein) x a m a irreduzibel. 7.4 Kongruenzen und Chinesischer estsatz Ziel: Gegeben seien p 1,...,p n Z verschiedene Primzahlen und b 1,...,b m Z. Finde konstruktiv a Z mit a b i mod p i i =1,...,n, d.h. p i (a b i ) i. Beispiel: Seien p 1 =5, p 2 = 7 und b 1 =2, b 2 =4. Finde a Z mit: a 2 mod 5 a 4 mod 7 (Lösung: a =32.) Definition (fremde Ideale): Sei ein kommutativer ing. Zwei Ideale a 1,a 2 heißen fremd a 1 + a 2 =. Beispiel: Seien = Z, a 1 = Za, a 2 = Zb mit a, b Z. Danngilt: a 1,a 2 fremd Za + Zb = Z k, l Z mit ka + lb =1 ggt(a, b) =1. Satz (Chinesischer estsatz, 1. Version): Seien ein kommutativer ing und A 1,...,A n paarweise fremde Ideale. Dann gilt: Für alle b 1,...,b n existiert ein a mit (d.h.: a b i A i ). a b i mod A i i =1,...,n. Satz (Chinesischer estsatz, 2. Version): Seien ein kommutativer ing, A 1,...,A n Ideale und n A = A i. 79

10 (1) Sei α : / A1 / An, x (x,..., x) die kanonische estklassenabbildung. Dann: gilt α surjektiv A i paarweise fremd. (2) Weiters gilt: A i paarweise fremd A = n A i = n A i. (3) Weiters gilt: A i paarweise fremd α induziert -Algebrenisomorphismus α : / A1 A n / A1 / An. Speziell: Seien = Z, A i = Zm i und A = Zm i = Z kgv(m i ). Dann gilt (1) m i paarweise teilerfremd die kanonische Abbildung Z Z/ Zm1 Z/ Zmn ist surjektiv. (2) m i paarweise teilerfremd kgv(m i )= n m i. (3) m i paarweise teilerfremd Z/ Πmi = Z/Zm1 Z/ Zmn. Beweis: (2) Z.z.: n A i = n A i. Induktion über n: n =1:A 1 = A 1.Fertig. n>1: Setze B i = A 1 Âi A n. Da die A i paarweise fremd sind, sind auch A i und B i fremd. Daher: A i + B i =, also a i A i,b i B i mit a i + b i =1. Z.z.: A i B i = A i B i (denn nach Induktionsannahme ist B i = j i A i). (i) A i B i A i B i :Giltimmerfür Ideale. (ii) A i B i A i B i : Sei x A i B i. Schreibe x = x 1 =x (a i +b i )=xa i +xb i A i B i (nach Definition des Produktes von Idealen). Damit: A i B i A i B i. Zusammen: A 1 A n = A i B i = A i ( j i A j)=a i ( j i A j)= i A i. (3) Folgt aus (1) und Homomorphiesatz. (1) : Ausreichendz.z.:e i := (0,...,0, 1, 0,...,0) liegt im Bild von α (da kan -linear und -Erzeugendensystem von / A1 / An ). Nach (2) existieren a i A i,b i B i = A 1 Âi A n mit a i + b i =1. Behauptung: α(b i )=e i. Aber: Für α =(α 1,...,α n )gilt: j = i: α i (b i )=b i modulo A i = a i + b i = 1. j i: α j (b i )=b i modulo A j.wegenb i A j j i gilt: b i = 0. : Sei α surjektiv, d.h. i b i mit α(b i )=e i. Damit: i b i mit b i 1 mod A i, b i 0 mod A j für j i. Also: b i A j j i und a i A i mit a i +b i = 1. Daher: A i +A j = j i. 80

11 Lösen von Kongruenzen in Z Seien m 1,...,m n Z paarweise teilerfremd. Gegeben seien beliebige b 1,...,b m Z. Findeallex Z mit ( ) x b i mod m i i =1,...,n, d.h. m i teilt x b i i. Satz: Ist a eine partikuläre Lösung von ( ), dannistdiegesamtelösungsmenge von der Gestalt n L = a + Z m i Z. Beweis: Betrachte α : Z Z/ Zm1 Z/ Zmn. α ist surjektiv mit ker α = Z n m i. Damit: L = α 1 (b 1,...,b n )=a + ker α = a + Z n m i. Satz: Betrachte wieder das Kongruenzensystem x b i a i Z Lösungen des Kongruenzensystems mod m i.weitersseien Dann ist ( i ) eine partikuläre Lösung von ( ). x 1 mod m i x 0 mod m j j i. a := n a i b i Beweis: Z.z.: m j teilt a b j für alle j =1,...,n. Aber: n a b j = a i b i b j = a i b i + a j b j b j = i j i j Nach Definition der a i gilt für alle j i: Daraus folgt: m j teilt a b j j. m j teilt a i, m j teilt a j 1. a i b i +(a j 1)b j. Bemerkung: Damit genügt es, partikuläre Lösungen der Systeme ( i )für alle i zu konstruieren. Satz: Zu gegebenen teilerfremden m 1,...,m n Z und zu jedem i n existiert ein Konstruktionsverfahren, das eine Lösung des Gleichungssystems berechnet. x 0 mod m j j i, x 1 mod m i Beweis: Sei 1 i n fix gewählt. Da m 1,...,m n teilerfremd sind, sind auch 81

12 m i und m := j i m j teilerfremd. Euklidischer Algorithmus liefert s, t Z mit sm + tm i =ggt(m, m i ) = 1. Das Produkt sm = s j i m j wird von allen m j,j i, geteiltundhatmodulom i den est 1. Das heißt: sm 0 mod m j j i, sm 1 mod m i. Beispiel: Finde x Z mit: Löse dazu die 3 Systeme: x 1 mod 2, x 2 mod 3, x 3 mod 5. x 1 mod 2 x 0 mod 2 x 0 mod 2 x 0 mod 3 x 1 mod 3 x 0 mod 3 x 0 mod 5 x 0 mod 5 x 1 mod 5 Lösung: a 1 a 2 a 3 Gesamte partikuläre Lösung: a =1 a 1 +2 a 2 +3 a 3 =23. Alle Lösungen: L =23+Z 30. Dazu eine Anwendung: echnen im Computer Idee: Seien m 1,...,m n Z teilerfremd. Betrachte α : Z Z/ Zm1 Z/ Zmn.AnstattinZ zu rechnen, rechne in Z/ Zm1 Z/ Zmn mit relativ kleinen Zahlen und schließe aus dem Ergebnis auf das tatsächliche Ergebnis in Z zurück. Wissen: Z/ Zm = Z/Zm1 Z/ Zmn mit m = n m i. Damit muss man das Ergebnis in Z/ Zm noch richtig liften. Aber Z/ Zm = {c, c +1,...,c + m 1} für jedes c Z. BestimmedurchÜberschlagsrechnung ein geeignetes c Z mit Lösung in {c, c +1,...,c+ m 1} = C. Dannliefert die Lösung in Z/ Zm schon die Lösung in C und damit in Z. Beispiel: Berechne in Z. Wähle etwa m 1 =20, m 2 =21, m = m 1 m 2 = Lösung: x =17+23liegtin{0, 1, 2,...,m 1} = C. (c =0) Betrachte α : Z Z 20 Z ( 3, 4) 23 (3, 2) Also: ( 3, 4) + (3, 2) = (0, 2). Finde nun α 1 (0, 2) in C, d.h. löse die Kongruenz x 0 mod 20 x 2 mod 21 82

13 in C. Ergebnis: x =40. 83

Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Integritätsbereiche und Teilbarkeit Kapitel 5 Integritätsbereiche und Teilbarkeit 5.1 Einfache Teilbarkeitsregeln 5.1.1 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Sind a, b I, dann heißt a durch b teilbar und b ein Teiler von

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen

3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2012 140 3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen Inhalt dieses Abschnitts ist die Verallgemeinerung der Teilbarkeitslehre vom Ring Z auf beliebige Hauptidealringe.

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016 Name: Vorname: Studiengang: Legi-Nr.: Algebra I D-MATH, HS 2015 Prof. Richard Pink Algebra I Zwischenprüfung Wichtig: 19. Februar 2016 Die Prüfung dauert 120 Minuten. Bitte legen Sie Ihre Legi (Studierendenausweis)

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen Algebra und Diskrete Mathematik, PS3 Sommersemester 2016 Prüfungsfragen Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper). Wodurch

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Max Zoller 14. April 8 1 Der klassische euklidische Algorithmus Beispiel: ggt 15, 56? 15 = 1 56 + 49 56 = 1 49 + 7 49 = 7 7 + =

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

II Integritätsbereiche

II Integritätsbereiche II Integritätsbereiche II.1 Teilbarkeit in Integritätsbereichen Die Teilbarkeitslehre in der Menge ZZ der ganzen Zahlen beruht auf den algebraischen Eigenschaften von ZZ bezüglich der Addition und der

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Einführung in die Algebra Vorlesung im Sommersemester 2006 Technische Universität Berlin gehalten von Prof. Dr. M. Pohst Contents i CHAPTER 2 Ringe 1. Definition Eine nicht leere Menge R mit zwei inneren

Mehr

10. Teilbarkeit in Ringen

10. Teilbarkeit in Ringen 10. Teilbarkeit in Ringen 67 10. Teilbarkeit in Ringen Ein wichtiges Konzept in Ringen, das ihr für den Fall des Ringes Z bereits aus der Schule kennt, ist das von Teilern also der Frage, wann und wie

Mehr

11. Übung zur Vorlesung. Zahlentheorie. im Wintersemester 2015/16

11. Übung zur Vorlesung. Zahlentheorie. im Wintersemester 2015/16 11. Übung zur Vorlesung Aufgabe 41. Zeige, dass das Polynom (X 2 13)(X 2 17)(X 2 13 17) Z[X] modulo jeder natürlichen Zahl n N eine Nullstelle hat, aber keine Nullstelle in Z besitzt. Aufgabe 42. Sei p

Mehr

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln Michael Kniely November 2009 1 Vorbemerkungen Definition. Sei n N +, ϕ(n) := {d [0, n 1] ggt (d, n) = 1}. Die Abbildung ϕ : N + N + heißt

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 19 Algebraisch abgeschlossene Körper Wir haben zuletzt erwähnt, dass ein lineares Polynom X a über einem Körper stets irreduzibel

Mehr

Noethersche und artinsche Ringe

Noethersche und artinsche Ringe Noethersche und artinsche Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Prof. Dr. K. Wingberg, Dr. J. Gärtner Vortrag 6 Yassin Mousa 05.06.2014 Im Folgenden bezeichne R immer einen kommutativen Ring

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

Probabilistische Primzahltests

Probabilistische Primzahltests Probabilistische Primzahltests Daniel Tanke 11. Dezember 2007 In dieser Arbeit wird ein Verfahren vorgestellt, mit welchem man relativ schnell testen kann, ob eine ganze Zahl eine Primzahl ist. Für einen

Mehr

x A, x / A x ist (nicht) Element von A. A B, A B A ist (nicht) Teilmenge von B. A B, A B A ist (nicht) echte Teilmenge von B.

x A, x / A x ist (nicht) Element von A. A B, A B A ist (nicht) Teilmenge von B. A B, A B A ist (nicht) echte Teilmenge von B. SBP Mathe Grundkurs 1 # 0 by Clifford Wolf # 0 Antwort Diese Lernkarten sind sorgfältig erstellt worden, erheben aber weder Anspruch auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit. Das Lernen mit Lernkarten

Mehr

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II Die WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II Polynome nur zu addieren, multiplizieren oder dividieren ist auf die Dauer langweilig. Polynome können mehr. Zum Beispiel ist es manchmal gar

Mehr

1.2. Teilbarkeit und Kongruenz

1.2. Teilbarkeit und Kongruenz 1.2. Teilbarkeit und Kongruenz Aus den Begriffen der Teilbarkeit bzw. Teilers ergeben sich die Begriffe Rest und Restklassen. Natürliche Zahlen, die sich nur durch sich selbst oder die 1 dividieren lassen,

Mehr

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion Kapitel 3 Natürliche Zahlen und vollständige Induktion In Kapitel 1 haben wir den direkten Beweis, den modus ponens, kennen gelernt, der durch die Tautologie ( A (A = B) ) = B gegeben ist Dabei war B eine

Mehr

Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 02.03.05

Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 02.03.05 Prof. Dr. Duco van Straten Oliver Weilandt Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 0.03.05 Bitte tragen Sie hier gut lesbar Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein. Name, Vorname Matrikelnummer

Mehr

1.1 Teilbarkeit, Primzahlen und Teilerfremdheit

1.1 Teilbarkeit, Primzahlen und Teilerfremdheit Kapitel Primzahlen Bevor wir uns allgemeineren Themen und Begriffen der Algebra zuwenden, wollen wir einige zugleich elementare und schöne Ideen aus der Theorie der Primzahlen zusammenstellen, da diese

Mehr

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe 7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe und Homomorfismen Wir verallgemeinern den Übergang von Z zu Z/m. Sei im folgenden G eine (additiv geschriebene) abelsche Gruppe, H eine Untergruppe.

Mehr

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Dr. Hartmut Lanzinger, Hans- Peter Reck

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Dr. Hartmut Lanzinger, Hans- Peter Reck Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Dr. Hartmut Lanzinger, Hans- Peter Reck Gesamtpunktzahl: 114 Punkte, 100 Punkte= 100 %, keine Abgabe 1. Es seien m = 1155 und n = 1280.

Mehr

7 Der so genannte chinesische Restsatz

7 Der so genannte chinesische Restsatz 7 Der so genannte chinesische Restsatz Der Chinese Sun Tsu stellte, so wird berichtet, in seinem Buch Suan-Ching ua die folgende Aufgabe: Wir haben eine gewisse Anzahl von Dingen, wissen aber nicht genau

Mehr

Angewandte Diskrete Mathematik

Angewandte Diskrete Mathematik Vorabskript zur Vorlesung Angewandte Diskrete Mathematik Wintersemester 2010/ 11 Prof. Dr. Helmut Maier Dipl.-Math. Hans- Peter Reck Institut für Zahlentheorie und Wahrscheinlichkeitstheorie Universität

Mehr

Endliche Körper Seminar: Diskrete Mathematik Leitung: Prof. Dr. Rainer Lang Von: Steffen Lohrke (ii5105) SS2005

Endliche Körper Seminar: Diskrete Mathematik Leitung: Prof. Dr. Rainer Lang Von: Steffen Lohrke (ii5105) SS2005 Endliche Körper Seminar: Diskrete Mathematik Leitung: Prof. Dr. Rainer Lang Von: Steffen Lohrke (ii5105) SS2005 Inhaltsverzeichnis Abelsche Gruppe 3 Kommutativer Ring 5 Körper 6 Endliche Körper 7 Endliche

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

4 Elementare Vektorraumtheorie

4 Elementare Vektorraumtheorie 4. ELEMENTARE VEKTORRAUMTHEORIE 51 4 Elementare Vektorraumtheorie Im folgenden sei K stets ein Körper. Definition. (i) Eine homogene Gleichung in den Unbekannten ξ 1,..., ξ n ist ein Ausdruck der Gestalt

Mehr

Elemente von S n = Aut([1, n]) heißen Permutationen. Spezielle Permutationen sind Transpositionen und Zyklen. (Vergl. Skript S

Elemente von S n = Aut([1, n]) heißen Permutationen. Spezielle Permutationen sind Transpositionen und Zyklen. (Vergl. Skript S Begriffe Faser: Es sei f : M N eine Abbildung von Mengen. Es sei n N. Die Menge f 1 ({n}) M nennt man die Faser in n. (Skript Seite 119). Parallel: Zwei Vektoren v und w heißen parallel, wenn für einen

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Lösungen Wintersemester 2016/17 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2016 Steven Köhler Wintersemester 2016/17 Kapitel I: Mengen Aufgabe

Mehr

Lineare Abhängigkeit

Lineare Abhängigkeit Lineare Abhängigkeit Vorbemerkung. Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung I X, i x i. I heißt dabei Indexmenge. Man verwendet dabei oft die Schreibweise (x i ) oder (x

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr

Algebraische Kurven - Vorlesung 5. Homogene Komponenten

Algebraische Kurven - Vorlesung 5. Homogene Komponenten Algebraische Kurven - Vorlesung 5 Homogene Komponenten Definition 1. Sei S ein kommutativer Ring und R = S[X 1,...,X n ] der Polynomring über R in n Variablen. Dann heißt zu einem Monom G = X ν = X ν 1

Mehr

Differenzengleichungen. und Polynome

Differenzengleichungen. und Polynome Lineare Differenzengleichungen und Polynome Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck Technikerstr. 13/7, A-600 Innsbruck, Österreich franz.pauer@uibk.ac.at 1 Einleitung Mit linearen Differenzengleichungen

Mehr

Skript zur Vorlesung Ringe und Moduln. gehalten von Peter Maier an der TU Darmstadt im Wintersemester 2000/2001

Skript zur Vorlesung Ringe und Moduln. gehalten von Peter Maier an der TU Darmstadt im Wintersemester 2000/2001 Skript zur Vorlesung Ringe und Moduln gehalten von Peter Maier an der TU Darmstadt im Wintersemester 2000/2001 Inhaltsverzeichnis 1 Ringe und Moduln 1 1.1 Ringe und Schiefkörper.............................

Mehr

Arithmetik und Algebra

Arithmetik und Algebra Willkommen Gliederung "Hallo Welt!" für Fortgeschrittene Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Institut für Informatik Lehrstuhl 2 7. Juni 2005 Willkommen Gliederung Gliederung 1 Repräsentation

Mehr

1 Das RSA-Verfahren und seine algorithmischen Grundlagen

1 Das RSA-Verfahren und seine algorithmischen Grundlagen 1 Das RSA-Verfahren und seine algorithmischen Grundlagen Das wichtigste d. h., am weitesten verbreitete und am meisten analysierte asymmetrische Verfahren ist das RSA-Verfahren, benannt nach seinen Erfindern

Mehr

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1)

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) Im Kapitel 2.1 wurde bereits gezeigt, dass die endliche Zahlenmenge {0, 1, 2, 3} q = 4 nicht die Eigenschaften eines Galoisfeldes GF(4) erfüllt. Vielmehr

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

Primzahlzertifikat von Pratt

Primzahlzertifikat von Pratt Primzahlzertifikat von Pratt Daniela Steidl TU München 17. 04. 2008 Primzahltests in der Informatik "Dass das Problem, die Primzahlen von den Zusammengesetzten zu unterscheiden und letztere in ihre Primfaktoren

Mehr

Partialbruchzerlegung für Biologen

Partialbruchzerlegung für Biologen Partialbruchzerlegung für Biologen Rationale Funktionen sind Quotienten zweier Polynome, und sie tauchen auch in der Biologie auf. Die Partialbruchzerlegung bedeutet, einen einfacheren Ausdruck für eine

Mehr

Elementare Zahlentheorie. Vorlesung im Sommersemester 2012 TU-Kaiserslautern

Elementare Zahlentheorie. Vorlesung im Sommersemester 2012 TU-Kaiserslautern Elementare Zahlentheorie Vorlesung im Sommersemester 2012 TU-Kaiserslautern gehalten von C. Fieker Version vom 9. Juli 2012 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Einführung 1 Kapitel 2. Lineare Diophantische

Mehr

Einführung in die Algebra und Diskrete Mathematik

Einführung in die Algebra und Diskrete Mathematik Einführung in die Algebra und Diskrete Mathematik Friedrich Pillichshammer 2008 Universität Linz, Institut für Finanzmathematik, Altenbergerstrasse 69, A-4040 Linz. Email: friedrich.pillichshammer@jku.at

Mehr

Kleiner Satz von Fermat

Kleiner Satz von Fermat Kleiner Satz von Fermat Satz Kleiner Satz von Fermat Sei p P. Dann gilt a p a mo p für alle a Z. Wir führen zunächst eine Inuktion für a 0 urch. IA a = 0: 0 p 0 mo p. IS a a+1: Nach vorigem Lemma gilt

Mehr

Mathematik II. D K, z P(z) Q(z), wobei D das Komplement der Nullstellen von Q ist, eine rationale Funktion.

Mathematik II. D K, z P(z) Q(z), wobei D das Komplement der Nullstellen von Q ist, eine rationale Funktion. rof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 200 Mathematik II Vorlesung 34 Wir erinnern an den Begriff einer rationalen Funktion. Definition 34.. Zu zwei olynomen,q K[X], Q 0, heißt die Funktion D K, z (z) Q(z),

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Wintersemester 2012/2013 Universität Bayreuth Michael Stoll Inhaltsverzeichnis 1. Wiederholung: Gruppen, Ringe, Körper 2 2. Teilbarkeitslehre

Mehr

Diskrete Strukturen. Wilfried Buchholz. Skriptum einer 3-std. Vorlesung im Sommersemester 2009 Mathematisches Institut der Universität München

Diskrete Strukturen. Wilfried Buchholz. Skriptum einer 3-std. Vorlesung im Sommersemester 2009 Mathematisches Institut der Universität München Disrete Struturen Wilfried Buchholz Sriptum einer 3-std. Vorlesung im Sommersemester 2009 Mathematisches Institut der Universität München 1 Vollständige Indution Wir setzen hier das System Z = {..., 2,

Mehr

Rechnen modulo n. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden

Rechnen modulo n. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden Rechnen modulo n Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de Kanonische Primfaktorzerlegung Jede natürliche Zahl n > 0 kann auf eindeutige Weise in der

Mehr

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch Kapitel 4 Die rationalen Zahlen Wir haben gesehen, dass eine Gleichung a x = b mit a, b Z genau dann eine Lösung x Z besitzt, wenn a b. Zum Beispiel hat 2 x = 1 keine Lösung x Z. Wir wollen nun den Zahlbereich

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Primzahlen und die Riemannsche Vermutung

Primzahlen und die Riemannsche Vermutung Ralf Gerkmann Primzahlen und die Riemannsche Vermutung Probestudium an der LMU, 2.-6. September 2013 Die Primzahlen sind ein Untersuchungsobjekt der Zahlentheorie, einer Teildisziplin der Reinen Mathematik.

Mehr

Ringe. Kapitel 3. 3.1 Abelsche Gruppen, Ringe und Moduln

Ringe. Kapitel 3. 3.1 Abelsche Gruppen, Ringe und Moduln Kapitel 3 Ringe Gruppen- und Ringstrukturen sind uns schon in den verschiedensten Zusammenhängen begegnet. In diesem Kapitel wollen wir einige wichtige Klassen von Ringen im Hinblick auf Anwendungen in

Mehr

Computeralgebra. Udo Hebisch WS 2002

Computeralgebra. Udo Hebisch WS 2002 Computeralgebra Udo Hebisch WS 2002 Dieses Skript enthält nur den roten Faden der Vorlesung. Wesentliche Inhalte werden ausschließlich in der Vorlesung vermittelt. Daher ist dieses Skript nicht zum Selbststudium

Mehr

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k.

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k. 25 2 Kongruenzen Mit Hilfe der hier definierten Kongruenz können Aussagen über Teilbarkeit einfacher formuliert und bewiesen werden, und man erhält eine Differenzierung der Zahlen, die bezüglich einer

Mehr

SCHRIFTLICHE ZUSAMMENFASSUNG ZUM VORTRAG DIE GRUNDLAGEN DER RSA-VERSCHLÜSSELUNG VON DANIEL METZSCH

SCHRIFTLICHE ZUSAMMENFASSUNG ZUM VORTRAG DIE GRUNDLAGEN DER RSA-VERSCHLÜSSELUNG VON DANIEL METZSCH SCHRIFTLICHE ZUSAMMENFASSUNG ZUM VORTRAG DIE GRUNDLAGEN DER RSA-VERSCHLÜSSELUNG VON DANIEL METZSCH Freie Universität Berlin Fachbereich für Mathematik & Informatik Institut für Mathematik II Seminar über

Mehr

Lösung zur Klausur zu Krypographie Sommersemester 2005

Lösung zur Klausur zu Krypographie Sommersemester 2005 Lösung zur Klausur zu Krypographie Sommersemester 2005 1. Bestimmen Sie die zwei letzten Ziffern der Dezimaldarstellung von 12 34 Es gilt: 12 34 = 12 32+2 = 12 32 12 2 = 12 (25) 12 2 = ((((12 2 ) 2 ) 2

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln...

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln... Kongruenzrechnung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Definitionen 2 1.1 Einige Beispiele aus dem Alltag..................... 2 1.2 Kongruenzrechnung im Alltag und Rechenproben........... 3 1.3 Kongruenzen

Mehr

Ein Tripel (R, +, ) mit R und inneren Verknüpfungen +, heißt (assoziativer) Ring, wenn gilt:

Ein Tripel (R, +, ) mit R und inneren Verknüpfungen +, heißt (assoziativer) Ring, wenn gilt: http://matheplanet.com, Stefan K 1 Ein Tripel (R, +, ) mit R und inneren Verknüpfungen +, heißt (assoziativer) Ring, wenn gilt: Ring (R, +) ist eine abelsche Gruppe (R, ) ist eine Halbgruppe für +, und

Mehr

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz Tobias Kraushaar Kaiserstr. 178 44143 Dortmund Matr.- Nr.: 122964 Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz 1. EINLEITUNG... 2 2. HAUPTTEIL... 3 2.1. Der

Mehr

Faktorisierung ganzer Zahlen mittels Pollards ρ-methode (1975)

Faktorisierung ganzer Zahlen mittels Pollards ρ-methode (1975) Dass das Problem, die Primzahlen von den zusammengesetzten zu unterscheiden und letztere in ihre Primfaktoren zu zerlegen zu den wichtigsten und nützlichsten der ganzen Arithmetik gehört und den Fleiss

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

6. Induktives Beweisen - Themenübersicht

6. Induktives Beweisen - Themenübersicht 6. Induktives Beweisen - Themenübersicht Ordnungsrelationen Partielle Ordnungen Quasiordnungen Totale Ordnungen Striktordnungen Ordnungen und Teilstrukturen Noethersche Induktion Anwendung: Terminierungsbeweise

Mehr

Aus dem Schulunterricht ist bekannt, dass die Seitenlängen a, b, c eines rechtwinkligen Dreiecks die Gleichung

Aus dem Schulunterricht ist bekannt, dass die Seitenlängen a, b, c eines rechtwinkligen Dreiecks die Gleichung Aus dem Schulunterricht ist bekannt, dass die Seitenlängen a, b, c eines rechtwinkligen Dreiecks die Gleichung a 2 + b 2 = c 2 erfüllen, wobei c die Seitenlänge der Hypothenuse und a, b die beiden übrigen

Mehr

3.1.3 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen

3.1.3 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen KAPITEL 3 INTERPOLATION UND APPROXIMATION 4 33 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen Das Verfahren von Neville ist unpraktisch, wenn man das Polynom selbst sucht oder das Polynom an

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Jede Äquivalenzrelation S auf einer Menge X zerlegt die Menge X in paarweise disjunkte, nicht leere Teilmengen der Form

Jede Äquivalenzrelation S auf einer Menge X zerlegt die Menge X in paarweise disjunkte, nicht leere Teilmengen der Form Kapitel 3 Die ganzen Zahlen 3.1 Konstruktion und Arithmetik Lemma 3.1. Auf N 0 N 0 wird durch eine Äquivalenzrelation definiert. Beweis. Übung (m, n) (j, k) : m + k = n + j Jede Äquivalenzrelation S auf

Mehr

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Bertil Nestorius 9 März 2010 1 Motivation Die schnelle Faktorisierung von Zahlen ist heutzutage ein sehr wichtigen Thema, zb gibt es in der Kryptographie viele weit

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens Mathematische Grundlagen der Kryptographie 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe Stefan Brandstädter Jennifer Karstens 18. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ganze Zahlen 1 1.1 Grundlagen............................

Mehr

Elementare Zahlentheorie. Diskrete Strukturen. Winter Semester 2012 #

Elementare Zahlentheorie. Diskrete Strukturen. Winter Semester 2012 # Erster Teil 1 Elementare Diskrete Strukturen Winter Semester 2012 # 342 207 Prof. Armin Biere Institut für Formale Modelle und Verifikation Johannes Kepler Universität, Linz http://fmv.jku.at/ds Literatur

Mehr

Algebra I Wintersemester 2006/07

Algebra I Wintersemester 2006/07 Algebra I Wintersemester 2006/07 Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter Fassung vom 31. Januar 2007 Dies ist ein Vorlesungsskript und kein Lehrbuch. Mit Fehlern muss gerechnet werden! Math. Institut 0341-97

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

Definition (Reguläre Ausdrücke) Sei Σ ein Alphabet, dann gilt: (ii) ε ist ein regulärer Ausdruck über Σ.

Definition (Reguläre Ausdrücke) Sei Σ ein Alphabet, dann gilt: (ii) ε ist ein regulärer Ausdruck über Σ. Reguläre Ausdrücke Definition (Reguläre Ausdrücke) Sei Σ ein Alphabet, dann gilt: (i) ist ein regulärer Ausdruck über Σ. (ii) ε ist ein regulärer Ausdruck über Σ. (iii) Für jedes a Σ ist a ein regulärer

Mehr

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Stefan Lucks Diskrete Strukturen (WS 2009/10) 57 2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Uhr: Stunden mod 24, Minuten mod 60, Sekunden mod 60,... Rechnerarithmetik: mod 2 w, w {8, 16, 32,

Mehr

Ringe, Algebren und Körper

Ringe, Algebren und Körper KAPITEL 3 Ringe, Algebren und Körper Wir kommen nun zu Strukturen mit zwei verträglichen Operationen, wobei wir etwas Hintergrund aus der linearen Algebra voraussetzen werden. Wir werden oft auf die Analogie

Mehr

Kap 5: Rang, Koordinatentransformationen

Kap 5: Rang, Koordinatentransformationen Kap 5: Rang, Koordinatentransformationen Sei F : V W eine lineare Abbildung. Dann ist der Rang von F erklärt durch: rang F =dim ImF. Stets gilt rang F dimv, und ist dimv

Mehr

Vorbereitungskurs Mathematik zum Sommersemester 2011 Tag 7

Vorbereitungskurs Mathematik zum Sommersemester 2011 Tag 7 Vorbereitungskurs Mathematik zum Sommersemester 2011 Tag 7 Timo Stöcker Erstsemestereinführung Informatik TU Dortmund 22. März 2011 Heute Themen Lineare Gleichungssysteme Matrizen Timo Stöcker https://fsinfo.cs.tu-dortmund.de/studis/ese/vorkurse/mathe

Mehr

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen.

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Kapitel 1: Aussagen, Mengen, Funktionen Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Definition. Sei f : M N eine Funktion. Dann heißt f surjektiv, falls die Gleichung f(x) = y für jedes y N mindestens

Mehr

Vektorgeometrie Layout: Tibor Stolz

Vektorgeometrie Layout: Tibor Stolz Hanspeter Horlacher Vektorgeometrie Layout: Tibor Stolz 1. Einführung Eine Grösse, zu deren Festlegung ausser einer Zahl auch noch die Angabe einer Richtung nötig ist, heisst VEKTOR. P 2 P 1 P 1 P 2 P

Mehr

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.) 3. Untergruppen 19 3. Untergruppen Nachdem wir nun einige grundlegende Gruppen kennengelernt haben, wollen wir in diesem Kapitel eine einfache Möglichkeit untersuchen, mit der man aus bereits bekannten

Mehr

DLP. Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de ALZAGK SEMINAR. Bremen, den 18. Januar 2011. Fachbereich Mathematik und Informatik 1 / 27

DLP. Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de ALZAGK SEMINAR. Bremen, den 18. Januar 2011. Fachbereich Mathematik und Informatik 1 / 27 DLP Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de Fachbereich Mathematik und Informatik ALZAGK SEMINAR Bremen, den 18. Januar 2011 1 / 27 Inhaltsverzeichnis 1 Der diskrete Logarithmus Definition

Mehr

Prof. S. Krauter Dezimalbruchdarstellung rationaler Zahlen DezDarst.doc. Über die Darstellung von rationalen Zahlen als Dezimalbrüche.

Prof. S. Krauter Dezimalbruchdarstellung rationaler Zahlen DezDarst.doc. Über die Darstellung von rationalen Zahlen als Dezimalbrüche. 1 Prof. S. Krauter Dezimalbruchdarstellung rationaler Zahlen DezDarst.doc Über die Darstellung von rationalen Zahlen als Dezimalbrüche. Anmerkung: Die Beschränkung auf die Dezimaldarstellung ist unnötig.

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Kap 1: VEKTORRÄUME. (c) (λµ) v = λ (µ v) (b) λ (v + w) = (λ v) + (λ w) (d) 1 v = v

Kap 1: VEKTORRÄUME. (c) (λµ) v = λ (µ v) (b) λ (v + w) = (λ v) + (λ w) (d) 1 v = v Kap 1: VEKTORRÄUME Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung ϕ : I X, i ϕ(i) = x i, wobei die Menge I in diesem Zusammenhang auch Indexmenge genannt wird. Man schreibt vereinfacht

Mehr

Lösbarkeit algebraischer Gleichungssysteme. Frank-Olaf Schreyer Mathematik und Informatik Universität des Saarlandes

Lösbarkeit algebraischer Gleichungssysteme. Frank-Olaf Schreyer Mathematik und Informatik Universität des Saarlandes Lösbarkeit algebraischer Gleichungssysteme Frank-Olaf Schreyer Mathematik und Informatik Universität des Saarlandes Einleitung Ziel des Vortrags : mit Computeralgebra die Lösbarkeit algebraischer Gleichungssysteme

Mehr

1 Mengen und Abbildungen

1 Mengen und Abbildungen 1 MENGEN UND ABBILDUNGEN 1 1 Mengen und Abbildungen Wir starten mit einigen einführenden Definitionen und Ergebnissen aus der Theorie der Mengen und Abbildungen, die nicht nur Grundlage der Linearen Algebra

Mehr

Brückenkurs Mathematik

Brückenkurs Mathematik Brückenkurs Mathematik 6.10. - 17.10. Vorlesung 1 Logik,, Doris Bohnet Universität Hamburg - Department Mathematik Mo 6.10.2008 Zeitplan Tagesablauf: 9:15-11:45 Vorlesung Audimax I 13:00-14:30 Übung Übungsräume

Mehr

Mathematische Strukturen

Mathematische Strukturen Mathematische Strukturen Lineare Algebra I Kapitel 3 18. April 2012 Logistik Dozent: Olga Holtz, MA 378, Sprechstunden Freitag 14-16 Webseite: www.math.tu-berlin.de/ holtz Email: holtz@math.tu-berlin.de

Mehr

Kommutative Algebra. Prof. Dr. Uwe Jannsen Sommersemester 2014. 0 Erinnerung: Ringe und Polynomringe 1. 1 Noethersche Ringe 5

Kommutative Algebra. Prof. Dr. Uwe Jannsen Sommersemester 2014. 0 Erinnerung: Ringe und Polynomringe 1. 1 Noethersche Ringe 5 Kommutative Algebra Prof. Dr. Uwe Jannsen Sommersemester 2014 Inhaltsverzeichnis 0 Erinnerung: Ringe und Polynomringe 1 1 Noethersche Ringe 5 2 Moduln über Ringen und exakte Sequenzen 7 3 Lokalisierungen

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

Gleitspiegelung und Verkettungen von Spiegelung und Parallelverschiebung

Gleitspiegelung und Verkettungen von Spiegelung und Parallelverschiebung Gleitspiegelung und Verkettungen von Spiegelung und Parallelverschiebung Def. Eine Gleitspiegelung ist eine Spiegelung an einer Geraden (Spiegelachse) verknüpft mit einer Translation parallel zu dieser

Mehr

6.2 Perfekte Sicherheit

6.2 Perfekte Sicherheit 04 6.2 Perfekte Sicherheit Beweis. H(B AC) + H(A C) = H(ABC) H(AC) + H(AC) H(C) Wegen gilt Einsetzen in die Definition gibt = H(AB C). H(A BC) = H(AB C) H(B C). I(A; B C) = H(A C) H(AB C) + H(B C). Da

Mehr

Ein RSA verwandtes, randomisiertes Public Key Kryptosystem

Ein RSA verwandtes, randomisiertes Public Key Kryptosystem Seminar Codes und Kryptographie WS 2003 Ein RSA verwandtes, randomisiertes Public Key Kryptosystem Kai Gehrs Übersicht 1. Motivation 2. Das Public Key Kryptosystem 2.1 p-sylow Untergruppen und eine spezielle

Mehr