Stadt Bad Krozingen Bad Krozingen-Tunsel, den 31. Juli 2017 Ortsteil Tunsel N I E D E R S C H R I F T Nr. 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Bad Krozingen Bad Krozingen-Tunsel, den 31. Juli 2017 Ortsteil Tunsel N I E D E R S C H R I F T Nr. 8"

Transkript

1 Stadt Bad Krozingen Bad Krozingen-Tunsel, den 31. Juli 2017 Ortsteil Tunsel N I E D E R S C H R I F T Nr. 8 der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses Tunsel von 19:00 Uhr bis 20:50 Uhr Anwesend: Ortsvorsteher Peter Ritzel Ortschaftsräte: Eisele, Joachim (verlässt die Sitzung bei TOP 3 20:10 Uhr wegen Feuerwehr-Einsatz und kehrt dann wieder bei TOP 3 um Uhr zurück) Rüdenauer, Daniela Ruf, Benno Grotz, Jutta Meyer, Alexander Riesterer, Hartmut Kirsten, Edgar Gamb, Stefan Entschuldigt: Schillinger, Jochen Gemeinderäte: Von der Verwaltung: Schmidt, Matthias Frau Rebitzke, Schriftführerin Gäste: Fr. Götz, Bauverwaltung Zuhörer: 1 Der Ortsvorsteher Peter Ritzel stellt fest, dass die Mitglieder des Ortschaftsrates ordnungsgemäß durch Übersendung der Tagesordnung vom einberufen wurden und dass der Ortschaftsrat beschlussfähig ist. 1

2 OV Ritzel begrüßt die Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Frau Götz von der Bauverwaltung sowie die anwesenden Bürger. Vorab stimmt OV Ritzel darüber ab, noch den TOP 0 Planungsauftrag Feuerwehrgerätehaus in diese Sitzung mit aufzunehmen, nach dem TOP 1. Dies wird einstimmig beschlossen. Bürgerfrageviertelstunde Keine Wortmeldungen 1. Bauanträge-Bauvoranfragen a) Bauantrag zur Erstellung von zwei Mehrfamilienhäusern, Änderung zur Baugenehmigung vom Flst. Nr. 5353/5, 5353/6 Malerweg Fr. Götz erläutert, dass für das Bauvorhaben am eine Baugenehmigung erteilt wurde. Gegenüber der Baugenehmigung wird die Planung in einigen Punkten geändert, so dass eine Nachtragsbaugenehmigung erforderlich ist. Die Anzahl der Wohnungen bleibt gleich. Die Anordnung der Fenster an der Südfassade wird geändert und teilweise werden die Fenster reduziert. Die Balkone werden den Grundrissen angepasst und teilweise verbreitert. Sie bleiben im Einzelnen untergeordnete Bauteile (d.h. < 1,50m x 5,00m), jedoch in der Summe, überschreiten sie die Hälfte der gesamten Gebäudelänge um 2m, deshalb ist hier eine Befreiung, bezüglich der Überschreitung des Baufensters notwendig. Der ursprünglich geplante Aufzugsschacht mit den daran befestigten Treppenläufen musste schon aus statischen Gründen geändert werden. Der Aufzugsschacht wird vergrößert und das Treppenhaus statisch ausführbar und wetterfest ausgebildet. Der Fahrstuhlschacht am Zwischenbau soll eine Überdachung als Flachdach vor der Fahrstuhltür erhalten, um wartende Personen sowie die Fahrstuhlanlage vor der Witterung zu schützen. Hierfür wird eine Befreiung bezüglich der Überschreitung der Traufhöhe um 1,84m auf einer Länge von 3,69m und für die Unterschreitung der vorgeschriebenen Dachneigung beantragt. Die Umplanung beinhaltet keine wesentlichen Änderungen gegenüber der bereits genehmigten Planung. Die beantragten Befreiungen sind städtebaulich vertretbar. OV Ritzel macht die Anmerkung, dass es sich nicht mehr um soziale Wohnungen handelt, daher hat man die Räume größer geplant, somit 5 Zimmer Wohnungen in 4 Zimmer Wohnungen umgewandelt. Der Bauherr ist auch gewillt, zusätzlich Parkplätze zu schaffen. OR Kirsten möchte wissen, ob es mit der Höhe kollidiert was letztens bei Bauantrag Germanweg abgelehnt wurde. Frau Götz erklärt, dass es dort keinen Bebauungsplan gibt und es sich dort um eine klare Dreigeschossigkeit handelt. Hier gibt es einen gültigen Bebauungsplan. Attikageschoss ist kein Vollgeschoss. Beschlussvorschlag: Zustimmung zu den beantragten Befreiungen. 2

3 b) Bauantrag zum Neubau einer Glaslounge als Erweiterung Flst. Nr. 5981, St.-Andreas-Str. 19 Die Bauherren beabsichtigen den Neubau einer Glaslounge als Erweiterung des Wohnhauses. Der Anbau überschreitet das Baufenster um 2,74m x 5,30m. Hierfür wird ein Antrag auf Befreiung gestellt. Die Überschreitung ist städtebaulich vertretbar. Es werden keine nachbarlichen Belange berührt. Dieser Bauantrag wurde schon als Bauvorschlag vorgestellt. Die Nachbarn wurden vom Bauherr angehört und sind einverstanden. Beschlussvorschlag: Zustimmung zur Überschreitung des Baufensters c) Bauantrag zum Umbau des Dachgeschosses sowie Errichtung von zwei Dachgauben, Flst. Nr. 5856/2, Erwinstraße 6 Das Vorhaben liegt im Bereich der im Zusammenhang bebauten Ortsteile gemäß 34 BauGB ohne Bebauungsplan Die Bauherren beabsichtigen den Umbau des Dachgeschosses und die Errichtung von zwei Dachgauben. Das Hauptdach hat eine Dachneigung von 30. Die geplanten Gaupen an der Nord- und Südseite des Daches sollen mit einer Dachneigung von 7 ausgeführt werden. Für die Dachgaube an der Nordseite, Richtung Straße wurde bereits eine Baugenehmigung erteilt, jedoch nicht ausgeführt. Beschlussvorschlag: Zustimmung zum Umbau des Dachgeschosses sowie die Errichtung von zwei Dachgauben OR Meyer möchte von Frau Götz wissen, wer den Grünstreifen ( 8 m bis zur Ackergrenze, Ausgleichsfläche) im Gißiebel II bei den neuen Häusern prüft. Laut seiner Einschätzung ist teilweise schon die Terrasse im Grünstreifen gebaut worden. Frau Götz wird dies anschauen und bei Überschreitung dies auch als Tipp an das LRA weitergeben. OV Ritzel bedankt sich bei Frau Götz für die gute, ausführliche Beschreibung der Bauanträge. 0. Planungsauftrag Feuerwehrgerätehaus Dieser Top ist aufgrund einer Sitzung mit dem Ältestenrat, welche NÖ stattgefunden hat, in die Tagesordnung mitaufgenommen worden. Dies wird nun als öffentlicher Punkt behandelt. Die Stimmung ging in folgende Richtung, dass der Planungsauftrag in einer Kooperation mit dem Büro Klein, Schramm, Bregenhorn und Büro Rebitzke stattfinden soll. 3

4 BM Kieber hat sich bereits heute schon darum gekümmert. Nach Rücksprache mit dem Feuerwehrkommandant ist auch dieser mit dieser Lösung einverstanden. Eine Inhaltliche Regelung ist noch nicht geklärt. OV Eisele sagt aus, dass er es gut findet, dass BM Kieber so schnell gehandelt hat. Dies ist eine Empfehlung vom OR. Wann wird dies dem GR vorgestellt? OV Ritzel gibt an, dass dies evtl. in der ersten Sitzung im September vorgestellt wird. OR Eisele gibt zudem an, dass bei Ablehnung des GR dann schnell gehandelt werden muss. Die Bauaufsicht wird auch nur einem Büro zugeordnet. OV Ritzel gibt an, dass der OR bei der Sitzung mit dem Ältestenrat gut zusammengearbeitet hat. Abstimmungsvorschlag: Der Vorschlag, dass die beiden Büros zusammenarbeiten, wird dem GR als Empfehlung weitergeleitet. 2. Vorberatung zur Anmeldung von Mitteln für den Haushalt 2018 Die Liste der Projektgruppierung wurde entsprechend den beiden Vorberatungen geändert und ergänzt. Vorab wurde diese Liste an alle OR verschickt. Diese Prio-Liste wird vorab an die Verwaltung geschickt, so dass die Punkte verarbeitet werden können. Den Textteil wird von OV Ritzel noch überarbeitet. OR Kirsten wird noch einen Text zum Kunstrasenplatz erfassen und OR Eisele zum Feuerwehrgerätehaus. OR Kirsten fügt dem hinzu, dass der Umbau des alten Schulhauses auf Prio 1 gelegt werden soll. Die OR sind sich nach kurzer Diskussion einig, dass der Umbau auf Prio 1 gesetzt wird, punkt 3.2 Container und 3.3 Anbau wird aus der Liste gestrichen. Zudem soll das Bushaltestellehäuschen bei Verkehr Innerorts als Prio 2 aufgeführt werden. OV Ritzel hat bereits eine Info an Frau Haag- Bingemann gegeben, dass das Haltestellehäuschen schon entfernt wurde. Der OR wünscht, dass eine Planung vorgelegt wird. Der Text bei Vereine wird ebenfalls noch etwas abgeändert. Zum Thema Vereine gibt OR Kirsten noch einen kurzen Einblick. Aktueller Stand, der Sportverein hat sich nun für einen Kunstrasenplatz entschieden. Die Kosten in 15 Jahren betragen ca Zuschüsse gibt es in Höhe von vom Sportbund. Die restlichen Summe von wird mit geplanten vom Verein getragen. Hr. Thomann liegt nun ein Betrag von vor. GR Schmidt möchte wissen, wie dieser neue Platz zukünftig geschützt werden soll. OR Kirsten gibt an, dass dieser mit einem Zaun geschützt werden soll. Zum Thema Kunstrasenplatz liest OR Kirsten noch einen ersten Briefentwurf welcher an die Kämmerei verschickt werden soll vor. Eine Fusion ist die falsche Richtung, die Ortsteile sollen weiterhin separat bleiben. OR Kirsten möchte nun von OR wissen, ob sie hinter diesem Projekt stehen würden. Die OR haben keine Einwände dagegen. Abstimmungsvorschlag: Der OR stimmt der Korrigierten Liste zu 4

5 3. Anfragen des Ortschaftsrates und Informationen der Verwaltung OR Meyer möchte wissen, ob es wirklich so ist, dass das 70 km/h Schild von Staufen kommend, vor die alte Ausfahrt nach Bad Krozingen versetzt wird. OV Ritzel gibt an, dass dies schon passiert ist. Zudem regt OR Meyer an, dass man evtl. bei Abriss der Scheune in der St.-Michael-Str. ein paar Ziegel aufheben könnte und diese für die Mauer bei der Schule benutzen könnte. OV Ritzel möchte dies vorab mit Hr. Gräfner abklären da man auch eine Lagermöglichkeit benötigt. OR Eisele verlässt die Sitzung für einen Feuerwehreinsatz um 20:10 Uhr. OR Riesterer wurde von Hr. Stich angefragt, warum sein Antrag auf ein Grundstück im neuen Gewerbegebiet in Bad Krozingen abgelehnt wurde. Dies soll bitte mal hinterfragt werden. OV Ritzel wird dies bei Hr. Schmidt nachfragen. OR Riesterer erklärt, dass die Baumaßnahme in der Eisenbahnstraße wohl zum Zeitpunkt des Flohmarktes stattfinden soll. Evtl. könnte man dies ja mit dem Bauamt etwas abstimmen, so dass der Flohmarkt stattfinden kann. Zudem gibt OR Riesterer an, dass die Pappeln am Tunsler Tor gefällt wurden. Neu Bäume sollten gesetzt werden. OR Ritzel wird beim Umweltamt nachfragen. OR Gamb möchte wissen wie der Stand des Verkehrsgutachten ist, wann ist eine Vorstellung beim OR geplant? OV Ritzel sagt aus, dass dieses evtl.im September vorgestellt werden soll. GR Schmidt gibt noch folgende Informationen. Straßenschäden in der Burgstraße vom Rebweg kommend, Risse in der Straße im Rebgässle, sowie Turnierweg Ecke Burgweg kommen die alten Austriebe der Pappeln wieder raus. OR Meyer fügt dem noch hinzu, dass dort ständig das Wasser steht, dies sollte behoben werden. Diese Informationen werden an die entsprechenden Stellen weitergeleitet. Auch die Hecke Gißiebelweg/Neusätze ist zu hoch, dies sollte doch bitte mal geprüft werden. OR Meyer und OR Ruf bemängeln auch folgende Straßen: Im Lichtacker, Schrennen und die Straße bei den Altglascontainer diese sollten dringend mal geprüft werden, auch dort ragt einiges in den Straßenverkehr. GR Schmidt spricht das Thema Verkehrs- und Parksituation an. In diesem Punkt sollte nochmal mit dem Ordnungsamt abgeklärt werden, wer für Tunsel ein Verkehrskonzept erstellen könnte. GR Schmidt wird vorab einzelne Straßen mit einer kleinen Gruppe der OR begehen und den jetzigen Bestand aufnehmen. Dies wird in einer Liste zusammengefasst und aufgelistet. Aus seiner Sicht wäre auch eine Befahrung mit einen Feuerwehrfahrzeug sinnvoll. Er wird seine bereits angefangen Liste an die OR weiterleiten und mit Ihnen gemeinsam bearbeiten. OV Ritzel schlägt vor, dieses Thema auch bei der Bürgerwanderung im Oktober direkt anzusprechen. OV Ritzel gibt noch folgende Informationen: - Räumung/Säuberung des Grundstückes Bihlmann wegen Rattenproblem. Es wurden schon zahlreiche Rattenköder ausgelegt, eine Reduzierung der Ratten hat bereits stattgefunden. Eine Räumung soll Anfang August stattfinden. OR Eisele kehrt zur Sitzung zurück. - Bundestagswahl am Für die Wahl werden noch Wahlhelfer benötigt. Freiwillige haben sich wie folgt gemeldet. Frühschicht, Fr. Eble, OR Meyer, OR Riesterer, für die Spätschicht Fr. Rebitzke, OR Eisele und GR Schmidt. - Fototermin. OV Ritzel macht folgende Vorschläge, Samstag oder Mittwoch am Rathaus oder Wasserreservoir. Die OR sind sich einig, dass dafür nicht extra 5

6 ein Termin gemacht werden soll. Vorschlag bei der nächsten Sitzung am um 18:45 Uhr. - Bürgerwanderung Hausen wird das Protokoll verschickt. - Auftragsvergabe der Wasserleitungen in der Eisenbahn- und Wörthstraße wurden in der letzten GR-Sitzung vergeben. OR Eisele fügt dem hinzu, dass darauf geachtet werden soll, dass auch gleich Leitungen für das neue Feuerwehrgerätehaus gelegt werden sollen. - Gibt die Vorschläge der Bannersprüche von MUT bekannt daraus wurden vom OR folgende gewählt: o Die Trasse in der tiefen Lage ist das Beste, ohne Frage o Fährt die Güterbahn im Graben werden alle Ruhe haben o Laut ruft MUT im ganzen Land: Der Aushub muss auf s Förderband! o Verlust der Produktivität braucht Ausgleich durch mehr Qualität; ein Vorteil für die Landwirtschaft, der mehr Beregnungsfläche schafft. Diese Vorschläge werden an GR Cammerer weitergeleitet. OV Ritzel dankt allen anwesenden und schließt die öffentliche-sitzung um 20:50 Uhr. Der Ortsvorsteher:.. Für den Ortschaftsrat:.... Der Schriftführer:. 6

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Niederschrift über die e Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses am 9. März 2016 Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:20 Uhr Zur Sitzung waren anwesend: Die Vorsitzende Bürgermeisterin

Mehr

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Bürgerfragestunde NIEDERSCHRIFT der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Der anwesende Bürger; Herr Werner Link, wohnt im Familiendorf und stellt

Mehr

Beschluss. Beratung. Bisherige Sitzungen. Beschlussvorschlag. Finanzierung. Ergebnis. 1. Über das weitere Vorgehen ist zu entscheiden.

Beschluss. Beratung. Bisherige Sitzungen. Beschlussvorschlag. Finanzierung. Ergebnis. 1. Über das weitere Vorgehen ist zu entscheiden. Seite 1 von 4 Vorlage Nr. 73/2016 Befreiungsantrag im vereinfachten Genehmigungsverfahren hier: Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage und Pkw-Stellplatz auf dem Grundstück Ligetistr. 8 Überschreitung

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 08/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 03. November 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Utting am Ammersee Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder 14. Abwesend waren 3

Utting am Ammersee Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder 14. Abwesend waren 3 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 18.06.2009 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder 14 Abwesend waren 3 Lfd. Nr. 1 Bürgerfragestunde Eine Bürgerin spricht die Parksituation in der Seestraße

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Stadt Neubulach Blatt 93 / 2016

Stadt Neubulach Blatt 93 / 2016 Stadt Neubulach Blatt 93 / 2016 Niederschrift über die e Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses am 29.06.2016 Beginn: Ende: 19:05 Uhr 19:20 Uhr Zur Sitzung waren anwesend: Die Vorsitzende Bürgermeisterin

Mehr

GEMEINDE GEMMRIGHEIM. Baugesuche. a) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Carport, Alte. Vorlage Nr.: 01/2016

GEMEINDE GEMMRIGHEIM. Baugesuche. a) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Carport, Alte. Vorlage Nr.: 01/2016 GEMEINDE GEMMRIGHEIM Vorlage Nr.: 01/2016 Baugesuche AZ: 632.201; 632.203 Datum: 13.01.2016 a) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Carport, Alte Besigheimer Str. 19, Flst. 6213 1. Sachverhalt

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Zu Vorhaben nach 55 HBO als Antrag, sonst als. Aktenzeichen der Genehmigungsbehörde. Eingangsstempel der Genehmigungsbehörde

Zu Vorhaben nach 55 HBO als Antrag, sonst als. Aktenzeichen der Genehmigungsbehörde. Eingangsstempel der Genehmigungsbehörde C3 Formular Antrag auf und Abweichungen Kreuzen Sie an, ob Sie eine bauordnungsrechtliche Abweichung gemäß 63 HBO (Pkt. 6) oder eine planungsrechtliche Ausnahme bzw. Befreiung gemäß 31 BauGB (Pkt. ) beantragen.

Mehr

Bauanträge und Bauvoranfragen

Bauanträge und Bauvoranfragen Stadt BU-Nr. 038/2013 Amt für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung Vorlage an den Bauausschuss zur Beratung in der Sitzung am 15.05.2013 (öffentlich). Bauanträge und Bauvoranfragen A. Baugenehmigungsverfahren

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

Aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung waren keine gefassten Beschlüsse

Aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung waren keine gefassten Beschlüsse AZ.: 022.32 Für Amtsblatt KW 15 Allgemeines Bericht aus der letzten Gemeinderatssitzung Am 12. April 2016 fand eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Bürgersaal des Rathauses Owingen mit nachfolgender

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

35. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom

35. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom Blatt: 583 35. Sitzung des Bauausschusses vom 11.07.2011 Beginn: Ende: 15:30 Uhr 17:15 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Roland Grillmeier Mitglieder des Bauausschusses: Johann Brandl Mila Braun Karl-Heinz

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

Zeit und Ort der Sitzung waren den Mitgliedern ordnungsgemäß mitgeteilt. Der Ausschuss ist beschlussfähig.

Zeit und Ort der Sitzung waren den Mitgliedern ordnungsgemäß mitgeteilt. Der Ausschuss ist beschlussfähig. N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 14. Mai 2012, 19.00 Uhr ANWESEND: 1. Bürgermeister Neusiedl Jan GR-Mitglieder Kneidl Uschi

Mehr

GEMEINDE GEMMRIGHEIM. Baugesuche. a) Rückbau bestehende Pflasterfläche und Herstellung Pufferlagerfläche, Neckarwestheimer Straße, Flst.

GEMEINDE GEMMRIGHEIM. Baugesuche. a) Rückbau bestehende Pflasterfläche und Herstellung Pufferlagerfläche, Neckarwestheimer Straße, Flst. GEMEINDE GEMMRIGHEIM Vorlage Nr.: 25/2015 Baugesuche AZ: 632.201; 632.203 Datum: 20.04.2015 a) Rückbau bestehende Pflasterfläche und Herstellung Pufferlagerfläche, Neckarwestheimer Straße, Flst. 2330 1.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 6. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Martin Hofmann

NIEDERSCHRIFT. 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 6. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Martin Hofmann NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 13.01.2016 Sitzungsbeginn 19:00 Uhr Sitzungsende 20:15 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Stadt Büdingen - Stadtteil Büdingen Bebauungsplan Nr. 32 Im Bachmichel 2. Änderung BEGRÜNDUNG

Stadt Büdingen - Stadtteil Büdingen Bebauungsplan Nr. 32 Im Bachmichel 2. Änderung BEGRÜNDUNG Stadt Büdingen - Stadtteil Büdingen Bebauungsplan Nr. 32 Im Bachmichel 2. Änderung BEGRÜNDUNG Bearbeitung: Büro Dr. Klaus Thomas Ritterstraße 8 61118 Bad Vilbel Tel: 06101/ 582106 Fax 06101/ 582108 info@buerothomas.com

Mehr

Stadt Bad Krozingen Bad Krozingen-Tunsel, den 6. Juli 2015 Ortsteil Tunsel

Stadt Bad Krozingen Bad Krozingen-Tunsel, den 6. Juli 2015 Ortsteil Tunsel Stadt Bad Krozingen 79189 Bad Krozingen-Tunsel, den 6. Juli 2015 Ortsteil Tunsel 025.422 Anwesend: Ortsvorsteher Peter Ritzel N I E D E R S C H R I F T Nr.5/2015 der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Gemeinde Brennberg. Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom Ort: Gemeindekanzlei Brennberg Beginn: 20.

Gemeinde Brennberg. Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom Ort: Gemeindekanzlei Brennberg Beginn: 20. Gemeinde Brennberg Niederschrift über die vom 30.06.2016 Ort: Gemeindekanzlei Brennberg Beginn: 20.00 Uhr Vorsitzende: Anwesend: 1. Bürgermeisterin Irmgard Sauerer Schmid Alexander, Meyer Norbert, Zierer

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 17.05.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Versammlungsraum

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Mittwoch, 16.03.2016 Beginn: 17:00 Uhr Ende 18:15 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Markt Wertach Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.11.2014 Beginn: 20:02 Uhr Ende 20:50 Uhr Ort: Sitzungssaal in der Touristinfo, 1. Stock Anwesenheitsliste

Mehr

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund SITZUNG Nr. 9/2014 des Gemeinderates Erdweg 16.07.2014 Sitzungstag Sitzungssaal des Rathauses Erdweg Sitzungsort Name der Gemeinderats-Mitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender: Georg

Mehr

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Tag: Donnerstag, 4. Februar 2016 Beginn: 19.00 Uhr Ende öffentlicher Teil: 20.00 Uhr Ort: Besprechungsraum/Gemeindeverwaltung

Mehr

über eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Rautenberg am Dienstag, dem 5. August 2014 im Sportmehrzweckgebäude Rautenberg

über eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Rautenberg am Dienstag, dem 5. August 2014 im Sportmehrzweckgebäude Rautenberg Niederschrift-Nr. 03/2014 über eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Rautenberg am Dienstag, dem 5. August 2014 im Sportmehrzweckgebäude Rautenberg Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.45 Uhr Anwesende: Ortsbürgermeister

Mehr

S t a d t C h a m Cham, 08. Februar 2016

S t a d t C h a m Cham, 08. Februar 2016 S t a d t C h a m 93413 Cham, 08. Februar 2016 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 17. Februar 2016, 15.00 Uhr findet die 1. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs-

Mehr

T E R M I N : Mittwoch, Gemeindehaus Buchholz

T E R M I N : Mittwoch, Gemeindehaus Buchholz N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Buchholz T E R M I N : Mittwoch, 24.02.2016 19.00 Uhr O R T : Gemeindehaus Buchholz Anwesend: - Vorsitzender Ortsvorsteher Bersch, Rudolf (außer TOP 3) Johanny, Angelika

Mehr

Ergebnisprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 23. Januar 2015

Ergebnisprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 23. Januar 2015 Ergebnisprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 23. Januar 2015 Diese Sitzung ist öffentlich. Sitzungsort: Bürgersaal im Rathaus Schönbrunn, Herdestraße 2 1. Der Bürgermeister Jan Frey 2. Die 11 Gemeinderäte

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Anwesend 20:00 Uhr 21:40 Uhr Vorsitzende/Vorsitzender Gröbmaier Leni

Mehr

!! Ortsbeirat Rauenthal

!! Ortsbeirat Rauenthal !! Ortsbeirat Rauenthal Protokoll der Ortsbeiratsitzung am 03.02.2011 Ort: Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus, Rauenthal Beginn: 19:30 Uhr Anwesende: siehe Anwesentheitsliste Bürgerfragestunde Herr Klaus Bruns

Mehr

Markt Glonn. Niederschrift. Sitzung des Hauptausschusses Glonn. über die. Datum: 29. November :45 Uhr - 19:30 Uhr

Markt Glonn. Niederschrift. Sitzung des Hauptausschusses Glonn. über die. Datum: 29. November :45 Uhr - 19:30 Uhr Markt Glonn Niederschrift über die Sitzung des Hauptausschusses Glonn Datum: 29. November 2016 Uhrzeit: Ort: Schriftführer/in: 18:45 Uhr - 19:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Glonn Reinhard

Mehr

NIEDERSCHRIFT öffentlichen Technischen Ausschusses 8. April 2014

NIEDERSCHRIFT öffentlichen Technischen Ausschusses 8. April 2014 NIEDERSCHRIFT über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 8. April 2014 7 Antrag auf Befreiung der Dachziegelfarbe vom Bebauungsplan Halde, Am Raischachwald 2, Flst. Nr. 705 der

Mehr

Die Baugenehmigung. Wer auf einem Baulücke-Grundstück bauen will muß so bauen, daß sein Bauwerk zu den Bauwerken in der Umgebung paßt.

Die Baugenehmigung. Wer auf einem Baulücke-Grundstück bauen will muß so bauen, daß sein Bauwerk zu den Bauwerken in der Umgebung paßt. Die Baugenehmigung Der Traum vieler Menschen ist ein eigenes Haus zu haben. Man braucht dann nicht zu befürchten, daß man wegen Kündigung seine Wohnung verlassen muß. Man kann seine Wohnung auch so herrichten,

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Über die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Spessart Datum: 08.12.2015 Ort: Bürgersaal des Rathauses Spessart Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.40 Uhr Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

Aus dem Gemeinderat. Kurzbericht über die Sitzung des Gemeinderates vom 19. September 2013 TOP 1

Aus dem Gemeinderat. Kurzbericht über die Sitzung des Gemeinderates vom 19. September 2013 TOP 1 Aus dem Gemeinderat Kurzbericht über die Sitzung des Gemeinderates vom 19. September 2013 TOP 1 Bürgerfragestunde Bürgermeister Albrecht stellt fest, dass es keine Fragen oder Anmerkungen von Seiten der

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Bericht über die Seniorenbefragung im Gemeindegebiet

Mehr

S t a d t C h a m Cham, 10. Juni 2014

S t a d t C h a m Cham, 10. Juni 2014 S t a d t C h a m 93413 Cham, 10. Juni 2014 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 18. Juni 2014, 17.00 Uhr findet die 2. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs- und Verkehrsausschusses

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2011) 24. März 2011

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2011) 24. März 2011 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 02/2011) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 24. März 2011 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Weitere Entwicklung/Bebauung Gärtnerei-Areal Körnerstraße

Weitere Entwicklung/Bebauung Gärtnerei-Areal Körnerstraße Vorlage Nr. 32 / 2010 Weitere Entwicklung/Bebauung Gärtnerei-Areal Körnerstraße Az :632.245 Amt :Stadtbauamt Datum :16.03.2010 Leh/Li Beratung Bau- und Umweltausschuss am 24.03.2010 Verwaltung- und Finanzausschuss

Mehr

S t a d t C h a m 93413 Cham, 05. März 2012

S t a d t C h a m 93413 Cham, 05. März 2012 S t a d t C h a m 93413 Cham, 05. März 2012 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 14. März 2012, 17.00 Uhr findet die 2. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs- und Verkehrsausschusses

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. TAGESORDNUNG ÖFFENTLICHER TEIL: 1. Bauanträge 2. Baumaßnahmen in der Grundschule

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011 MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG VOM 04. AUGUST 2011 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH Anwesende Teilnehmer zu Beginn der Sitzung: 1. Bürgermeister und 10 Gemeinderatsmitglieder; Entschuldigt: Dr.

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

am Donnerstag, den 16. September 2010 in Nandlstadt Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses

am Donnerstag, den 16. September 2010 in Nandlstadt Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 16. September 2010 in Nandlstadt um 18.30 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Cappel. Entschuldigt fehlten: über die 17. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil. am 25. Juni 2013 von bis 21.

NIEDERSCHRIFT. Cappel. Entschuldigt fehlten: über die 17. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil. am 25. Juni 2013 von bis 21. NIEDERSCHRIFT über die 17. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil am 25. Juni 2013 von 20.00 bis 21.45 Uhr Anwesenheit: Mitglieder des Ortsbeirates: 1. Heinz Wahlers 2. Karl Otto Beckmann 3.

Mehr

Niederschrift über die Haupt- und Bauausschusssitzung am 20.08.2015.

Niederschrift über die Haupt- und Bauausschusssitzung am 20.08.2015. Niederschrift über die Haupt- und Bauausschusssitzung am 20.08.2015. - öffentlicher Teil Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Anwesend: Erste Bürgermeisterin Christine Konrad Ausschussmitglieder: Roland Nagel Helmut

Mehr

Abstimmungsergebnis: 16 : 0

Abstimmungsergebnis: 16 : 0 108. Bauanträge a) Schlesinger Bärbel und Dirk, Erweiterung des bestehenden Ferienhauses und Anbau eines Carports, Rehpfad 21 Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen für die Erweiterung des bestehenden

Mehr

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokollführer: VFA Eberth / VFA Eberth Bürgermeister Hoßmann eröffnete

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012 Punkt 1 Untersuchung der Krebserkrankungen im Stadtteil Helmlingen H i e r : Beratung über die weitere Vorgehensweise

Mehr

Beschluss 21/03/2011 vom 22. März 2011

Beschluss 21/03/2011 vom 22. März 2011 3. öffentliche Gemeinderatssitzung am 22.03. 2011 ZU TOP 5 Diskussion und Beschlussfassung zu Baugesuchen Beschluss über das Einvernehmen der zur Aufstellung von Lagerzelten Beschluss 21/03/2011 vom 22.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung (nichtöffentlich/öffentlich) des Rates der Gemeinde Ehra-Lessien am 20.06.2012, um 19.00 Uhr in Lessien, Schützenhaus Lessien Beginn: 19.10 Uhr Ende: 21.00

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 18. Februar 2013 Anwesend: Entschuldigt: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte

Mehr

FAQ für Bauherren. Sehr geehrte Bauplatzinteressentin, sehr geehrter Bauplatzinteressent,

FAQ für Bauherren. Sehr geehrte Bauplatzinteressentin, sehr geehrter Bauplatzinteressent, FAQ für Bauherren Sehr geehrte Bauplatzinteressentin, sehr geehrter Bauplatzinteressent, für die meisten Menschen treten jede Menge Fragen auf, wenn sie zum ersten Mal bauen. Um Ihnen diesen Prozess zu

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Gemeinde Warnow Gremium: Gemeindevertretung Sitzung am: 29.05.2009 Sitzungsort: Warnow, Feuerwehrgerätehaus Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende: 20.15 Uhr Die

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 30. September 2015, Nr. 10/2015

Niederschrift. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 30. September 2015, Nr. 10/2015 Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 30. September 2015, Nr. 10/2015 Beginn: 19.00 Uhr Sitzungsort: Ende: 20.26 Uhr Rathaus Simonswald, Bürgersaal Anwesend: 1. Vorsitzender: Bürgermeister

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 14 Abwesend waren: 3

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 14 Abwesend waren: 3 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 05.03.2015 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 14 Abwesend waren: 3 Lfd. Nr. 1 Bürgeranliegen Es wurden keine Beschlüsse gefasst. Lfd. Nr. 2 Antrag auf

Mehr

Niederschrift über die Sitzung (ÖFFENTLICH)

Niederschrift über die Sitzung (ÖFFENTLICH) Niederschrift über die Sitzung (ÖFFENTLICH) Beschlussbuch des Gemeinderates Gablingen Seite 1 Tag und Ort Dienstag, den 09. Februar 2010, im Rathaus Gablingen Sitzungssaal - Vorsitzender Schriftführer

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Seite 1 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: 07.05.2013 im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Anwesenheit: Vorsitzender: Herr Herpich (Die Linke-Fraktion)

Mehr

Lfd. Nr. Name Anregung vom. 1 Günther Heck Reinhold Rosel Bewohner Blätschenäcker

Lfd. Nr. Name Anregung vom. 1 Günther Heck Reinhold Rosel Bewohner Blätschenäcker Lfd. Nr. Name Anregung vom 1 Günther Heck 16.12.2011 2 Reinhold Rosel 11.01.2012 3 Bewohner Blätschenäcker 22.01.2012 4 Dr. Thomas Ludwig 23.01.2012 5 Carmen Schroff 23.01.2012 6 Dr. Thomas und Claudia

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

Seite. Beginn: Uhr Großer Sitzungssaal. Anwesenheit. Bürgermeister Mai. Stadtrat Domke. Stadtrat Lienen Stadtrat Theis Ortsvorsteher Bathelt

Seite. Beginn: Uhr Großer Sitzungssaal. Anwesenheit. Bürgermeister Mai. Stadtrat Domke. Stadtrat Lienen Stadtrat Theis Ortsvorsteher Bathelt Beginn: 14.00 Uhr Großer Sitzungssaal Ende: 15.40 Uhr Anwesenheit Bürgermeister Mai Stadtrat Domke Stadtrat Kasper Stadtrat Merkle Stadtrat Lienen Stadtrat Theis Ortsvorsteher Bathelt Entschuldigt Entschuldigt

Mehr

Immobilien & Vermögensverwaltung GmbH

Immobilien & Vermögensverwaltung GmbH Immobilien & Vermögensverwaltung ISOMETRIE Immobilien & Vermögensverwaltung AUSSCHNITT BODENRICHTWERTKARTE Immobilien & Vermögensverwaltung STRASSENANSICHT Grundriss Heilbronner Strasse 4-6 Immobilien

Mehr

Pressebericht zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22. Juli 2013

Pressebericht zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22. Juli 2013 Pressebericht zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22. Juli 2013 In der öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde über nachfolgende Tagesordnungspunkte beraten und Beschluss gefasst. Einwohnerfragestunde

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Kleiner Sitzungssaal Nr. O.02 Rathaus Weichs.

NIEDERSCHRIFT. 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Kleiner Sitzungssaal Nr. O.02 Rathaus Weichs. NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 14.01.2015 Sitzungsbeginn 19:00 Uhr Sitzungsende 19:30 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Kleiner Sitzungssaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 23. November 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2011 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:00

Mehr

Sitzung des Stadtrates der Stadt Velburg

Sitzung des Stadtrates der Stadt Velburg Sitzung des es der Stadt Velburg Sitzungstag: Donnerstag, den 16.01.2014 Beginn: 19:00 Uhr, Ende ca. 21:00 Uhr Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses, Velburg Anwesende stimmberechtigte Teilnehmer Bernhard

Mehr

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Ortsvorsteher Klaus Verloh 2. Aktivitäten (noch in diesem Jahr) 3. Vorschau

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Ortsvorsteher Klaus Verloh 2. Aktivitäten (noch in diesem Jahr) 3. Vorschau Protokoll zur Sitzung des Ortsbeirates Hohenroth vom 05.11.2013 Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung:21.00 Uhr Anwesend: a) stimmberechtigt: Verteiler: Klaus Verloh Bürgermeister Hr. D.Hardt

Mehr

Ortsverwaltung Wallbach (Dienststelle) Niederschrift. über die öffentliche Verhandlung des Ortschaftsrates

Ortsverwaltung Wallbach (Dienststelle) Niederschrift. über die öffentliche Verhandlung des Ortschaftsrates Ortsverwaltung Wallbach (Dienststelle) Niederschrift über die öffentliche Verhandlung des Ortschaftsrates am Donnerstag, den 22. September 2011 (Beginn 19. 00 Uhr; Ende 21.45 Uhr) in Bad Säckingen-Wallbach

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 20. Juli 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift. 2. Ortschaftsräte Broghammer Christian Demmler Kurt Giess Ewald Hornstein Fabian Kiefer Dieter Miez Christa Okle Jürgen

Niederschrift. 2. Ortschaftsräte Broghammer Christian Demmler Kurt Giess Ewald Hornstein Fabian Kiefer Dieter Miez Christa Okle Jürgen Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 08/2012 am Mittwoch, den 22.08.2012 im Bürgersaal der Ortsverwaltung. Anwesend: 1. Ortsvorsteher Tscheulin Roger 2. Ortschaftsräte Broghammer

Mehr

Bürgermeisteramt Nr. 04 öffentlich 2016 Fischingen. Niederschrift

Bürgermeisteramt Nr. 04 öffentlich 2016 Fischingen. Niederschrift Bürgermeisteramt Nr. 04 öffentlich 2016 Fischingen Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. Mai 2016 im Bürgersaal des Rathauses. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.12 Uhr Bürgermeister Axel

Mehr