Polynomiale Basisfunktionen und Quadratur (1)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Polynomiale Basisfunktionen und Quadratur (1)"

Transkript

1 Polynomiale Basisfunktionen und Quadratur (1) Christian Otto Universität des Saarlandes

2 Gliederung 1 Polynomiale Basissysteme Einleitung Gram-Schmidt-Verfahren und Rekursionsbeziehung Gautschi-Stieltjes-Methode 2 Quadraturformeln Grundsätzliches Lagrange-Interpolation Gaußsche Quadratur

3 3 Spezielle Polynome und deren Eigenschaften Legendre-Polynome Half-range-Legendre-Polynome Assoziierte Legendre-Polynome Fourier-Funktionen Kugelflächenfunktionen Assoziierte Laguerre-Polynome Anwendung: Schrödingergleichung Sonin-Polynome Hermite-Polynome Gegenbauer-Polynome

4 Einleitung Definitionen Seien f, g : [a; b] R. Dann ist deren Skalarprodukt definiert durch f g := mit w(x) > 0 x [a; b]. b a f (x)g(x)w(x) dx (1) Zwei Polynome f, g heißen orthogonal, wenn gilt: f g = 0. (2)

5 Einleitung γ n := Q n Q n (3) P n := Q n γ n (4) wobei die Q n die orthogonalen Polynome sind. Die Polynome P n sind also normiert µ n := b a x n w(x)dx (5) Die µ n heißen Momente von w(x)

6 Einleitung Zielsetzung Verfahren zur Konstruktion eines orthogonales Basissystems zu einer vorgegeben Gewichtsfunktion Ansatz: N 1 Q n (x) = x n + Q nk x k (6) k=0 Herleitung einer Rekursionsbeziehung zwischen den Koeffizienten (Drei-Term-Rekursion )

7 Gram-Schmidt-Verfahren und Rekursionsbeziehung Gram-Schmidt-Verfahren Setze Q n an wie oben und fordere Q n Q k = 0 n, k n (7) LGS mit n Variablen und n Gleichungen sehr umständlich! Effizienter durch Rekursionsformeln

8 Gram-Schmidt-Verfahren und Rekursionsbeziehung Rekursionsformeln für Polynome n x Q n = Q n+1 + c nk Q k Q k (8) k=0 c nk = 1 γ n Q n x Q k (9) c nk 0 genau dann, wenn k = n 1 und k = n. So vereinfacht sich die Summe x Q n = Q n+1 + α n Q n + β n Q n 1 Q n (10) Q n x Q n = α n γ n (11) Merke: α n = 0, wenn w(x) = w( x) Dies ist bei den Legendre- und Hermitepolynomen der Fall!

9 Gram-Schmidt-Verfahren und Rekursionsbeziehung Rekursionsformeln für Polynome Multipliziere nun (10) mit Q n 1 : Q n 1 x Q n = β n γ n 1 (12) Ersetze nun in (11) n durch n 1, multipliziere mit Q n Setze nun (12) und (13) gleich Es folgt die Drei-Term-Rekursion γ n = Q n 1 x Q n (13) β n = γ n γ n 1 (14) Q n+1 = (x α n ) Q n β n Q n 1 (15) x P n = β n+1 P n+1 + α n P n + β n P n 1 (16)

10 Gram-Schmidt-Verfahren und Rekursionsbeziehung Beurteilung des Verfahrens mangelt an Effizienz schlecht konditioniertes Problem! γ n = µ 2n n 1 k=0 c2 nk kann sehr klein werden Wegen β n = γn γ n 1 wird durch solch eine Größe geteilt extreme Fortpflanzung von Rundungsfehlern

11 Gautschi-Stieltjes-Methode Berechnung der Nullstellen Die Gautschi-Stieltjes-Methode beruht auf der numerischen Berechnung von Eigenwerten. Definiere Jacobi-Matrix: Aus (16) folgt: J nm : = P n x P m (17) J nm = β m+1 δ n,m+1 + α m δ nm + β m δ n,m+1 (18) Daher sieht sie (exemplarisch) so aus (n = 3): α 0 β1 0 0 β1 α 1 β2 0 0 β2 α 2 β3 (19) 0 0 β3 α 3

12 Gautschi-Stieltjes-Methode Definiere nun : d 2 h n (x) dx 2 + x 2 h n (x) = (2n + 1)h n (x) (20) R(x) : = [P 0 (x)... P n 1 (x)] (21) Schreibe nun () um: e : = [0,..., 1] (22) xr(x) = J(x) + α n P n (x)e (23) Genau für P n (x i ) = 0 ergibt sich Eigenwertgleichung: x i R(x i ) = J(x i ) (24) Also sind die Nullstellen x i von P n genau die EW von J. stabile und effiziente Berechnung der x i, da es für Diagonalisierung stabile und effiziente Verfahren gibt.

13 Grundsätzliches Was sind Quadraturen? Ziel: Algorithmus gewinnen, um Integral einer Funktion näherungsweise zu berechnen, wenn nur die Funktionswerte an diskreten Stützstellen x i gegeben sind. Methode: Interpoliere Funktion durch Polynom und integriere dieses Wahl der Stützstellen hat entscheidenden Einfluss auf die Genauigkeit

14 Lagrange-Interpolation Lagrange-Interpolation Gegeben: Funktionswerte f(x i ) an den Stellen x 1... x i... x n. Dann wird f(x) durch Polynom n-ten Grades interpoliert: n f (x) f n (x) := f (x i )l i (x) (25) l i (x) := i=1 n j = 1 j n x x j x i x j (26) Man sieht, dass die Interpolation an den Stützstellen exakt ist: Definition: l i (x j ) = δ ij (27) P n (x) := n (x x j ) (28) j=1

15 Gaußsche Quadratur Gaußsche Quadratur: Methode Ziel: Polynom q(x) vom Grade 2n 1 oder kleiner folgendermaßen integrieren b a q(x)w(x)dx (29) Wähle ONB von R n [x] aus Polynomen P n, die bzgl. w(x) auf [a ; b] orthogonal sind. Achtung: Intervall [a ; b] und Gewichtsfunktion w(x) geben eindeutig vor, welche Polynome zu wählen sind! Wähle dessen Nullstellen x i als Stützstellen für Lagrange-Interpolation Dann weiter wie bisher

16 Gaußsche Quadratur Methode Approximiere also wieder q(x) mithilfe von Lagrange-Interpolation: q(x) n q(x i )l i (x) i=1 Integriere nun b a w(x)q(x)dx n q(x i )w i (30) i=1 mit w i := b a w(x)l i (x)dx (31) Frage : Wie bestimmt man die w i und die x i möglichst effizient?

17 Gaußsche Quadratur Fehleranalyse für Gauß-Quadratur Der Vorteil der Gauß-Quadratur ist, dass sie exakt ist! Betrachte Restglied: R(x) := q(x) q n (x) (32) deg R(x) 2n 1 Da R(x i ) = 0 existiert Teilerpolynom d(x), sodass: R(x) = d(x)p n (x) (33) deg d(x) n 1 Also ist d(x) als LK von Polynomen P k mit deg P k n orthogonal zu P n.

18 Gaußsche Quadratur Fehleranalyse für Gauß-Quadratur Daher verschwindet der Fehler ɛ: ɛ := = a b b a R(x)w(x)dx d(x)w(x)p n (x)dx = 0 (34)

19 Gaußsche Quadratur Christoffel-Darboux-Relation Was fehlt noch? Berechnung der Nullstellen schon erledigt durch Gautschi-Stieltjes-Methode! Berechnung der Quadraturgewichte w i Herleitung der Christoffel-Darboux-Relation Man betrachte wieder die Drei-Term-Rekursion (): xp k (x) = β k+1 P k+1 (x) + α k P k (x) + β k P k 1 (x) yp k (y) = β k+1 P k+1 (y) + α k P k (y) + β k P k 1 (y)

20 Gaußsche Quadratur Christoffel-Darboux-Relation Nun multipliziere man mit P k (x) bzw. P k (y): xp k (x)p k (y) = β k+1 P k+1 (x)p k (y) + α k P k (x)p k (y) + β k P k 1 (x)p k (y) yp k (y)p k (x) = βk + 1P k+1 (y)p k (x) + α k P k (x)p k (y) Subtrahiere beide Gleichungen voneinander: + β k P k 1 (y)p k (x) (35) (x y)p k (x)p k (y) = β k+1 [P k (y)p k+1 (x) P k (x)p k+1 (y)] βk [ (P k (x)p k 1 (y)) + P k (y)p k 1 (x)]

21 Gaußsche Quadratur Christoffel-Darboux-Relation Summiere über k von 0 bis n und beachte, dass sich jeweils unterstrichene und überstrichene Terme wegheben! n P k (y)p k (x) k=0 = βn+1 x y [P n(y)p n+1 (x) P n (x)p n+1 (y)] (36) Setze y = x i und beachte P n (x i ) = 0: n βn+1 P k (x i )P k (x) = ( P n (x)p n+1 (x i )) (37) x x i k=0 Multipliziere mit w(x)p 0 (x) und integriere: P 0 (x i ) }{{} 1 = β n+1 P n+1 (x i ) b a P n (x) x x i w(x)dx (38)

22 Gaußsche Quadratur Christoffel-Darboux-Relation Wir betrachten den Integranden genauer: n P n (x) j=1 = (x x j) x x i x x i n = (x x j ) (39) j = 0 j i Außerdem gilt P n(x i ) = n j = 0 j i (x i x j ) (40) Aus (39), (40) und der Definition von l i (x) (26) folgt: P n (x) x x = l i (x) P n(x i ) (41)

23 Gaußsche Quadratur Christoffel-Darboux-Relation Damit lässt sich das Integral (38) auswerten: 1 = b w(x)p n (x) β n+1 P n+1 dx a x x i = b β n+1 P n+1 w(x)l i (x)p n(x i )dx = β n+1 P n(x i )P n+1 (x i )w i a Nun kann man umstellen und erhält: 1 w i = βn+1 P n+1 (x i )P n(x i ) (42) Wir wollen den Nenner auf eine andere Form bringen. Betrachte (37) und bilde mithilfe von L Hopital s Regel den lim x xi.

24 Gaußsche Quadratur Christoffel-Darboux-Relation Es folgt: β n+1 P n+1 (x i )P n(x i ) = n 1 P k (x i ) 2 (43) k=0 Man erhält durch Einsetzen in (42): Christoffel-Darboux-Relation w i = 1 n 1 k=0 P k(x i ) 2 (44) Dieser Ausdruck lässt sich leicht mithilfe der Gautschi-Stieltjes Methode berechnen!

25 Gaußsche Quadratur Gautschi-Stieltjes-Methode (2) Erinnerung (Gautschi-Stieltjes-Methode): R(x) := (P 0 (x)... P n 1 (x)) R(x i ) R(x i ) = n 1 P k (x i ) 2 k=0 = 1 w i (45) ( w i R(x i )) ( w i R(x i )) = 1 (46) Also ist w i R(x i ) ein ganz spezieller Vektor: der normierte Eigenvektor zum Eigenwert x i!

26 Gaußsche Quadratur Gautschi-Stieltjes-Methode (2) Dieser ist numerisch berechenbar und wird im Folgenden als u bezeichnet. Indem man berücksichtigt, dass P 0 (x) = 1 µ 0 und die erste Komponente betrachtet, findet man: wi P 0 = wi µ 0 = (u) 0 Numerische Bestimmung der Quadraturgewichte w i = (u) 0 µ 2 0 (47) fertiger Algorithmus für numerische Quadratur!

27 Legendre-Polynome Legendre-Polynome Wir wollen in diesem Kapitel die wichtigsten Eigenschaften einiger klassischer Polynombasen studieren und beginnen mit den Legendre-Polynomen. Gewichtsfunktion: w(x) = 1 Definitionsbereich [ 1 ; 1] Normquadrat: γ l = 2 2l+1 Rekursionskoeffizienten: α l = 0 und β l = 2l 1 2l+1 Sturm-Liouville-Problem: Legendre-DGL : d dx [ (1 x 2 ) dp l dx ] = l(l + 1)P l (48)

28 Legendre-Polynome Momente der Gewichtsfunktion: µ n = 2 0. n+1 für gerade n, sonst

29 Half-range-Legendre-Polynome Half-range-Legendre-Polynome Gesucht: Polynome, die auf [0 ; 1] bzgl. w(x) = 1 orthogonal sind! Lösung durch Variablensubstitution: P hr l (x) = P l (2x 1) (49) Da die Pl hr auf den P l basieren, lassen sich deren Eigenschaften leicht aus denen der P l gewinnen: Gewichtsfunktion w(x) = 1 Definitionsbereich [0 ; 1] Normquadrat: γ l = 1 2l+1 Rekursion: wie bei Legendre-Polynomen Momente: µ n = 1 n+1

30 Assoziierte Legendre-Polynome Assoziierte Legendre-Polynome Will man Legendres verallgemeinerte DGL lösen, benötigt man ein Orthogonalsystem, das nicht mehr aus Polynomen besteht. Gewichtsfunktion w(x) = 1 Definitionsbereich [ 1 ; 1] Normquadrat: γ n = 2(l+m)! (2l+1)(l m)! Rekursionskoeffizkienten: α n = 0 und β n = 2l 1 l+m 2l+1 l m

31 Assoziierte Legendre-Polynome Assoziierte Legendre-Polynome Sturm-Liouville-Problem (Legendres verallgemeinerte DGL ): d [ (1 x 2 ) dpm l dx dx Momente: wie bei Legendre ] m 2 1 x 2 Pm l = l(l + 1)P m l (50) Bedeutung: VLDG tritt z.b. nach Variablentrennung in Quantenmechanik und Elektrodynamik auf. Außerdem führen die ALP auf die Kugelflächenfunktionen.

32 Fourier-Funktionen Fourier-Funktionen Um im nächsten Schritt die Kugelflächenfunktionen zu konstruieren, brauchen wir noch ein weiteres Orthogonalsystem: Gewichtsfunktion: w(x) = 1 Definitionsbereich: [0 ; 2π] explizite Formel: mit m Z Sturm-Liouville-Problem: Φ m (ϕ) = e imϕ d 2 Φ m (ϕ) dϕ 2 = m 2 Φ(ϕ) (51)

33 Kugelflächenfunktionen Kugelflächenfunktionen Als Funktionen, die von ϕ und cos(ϑ) abhängen und auf [0 ; π] [0 ; 2π] orthonormal sind, definieren wir die Kugelflächenfunktionen: (l m)! ( ) Y lm (ϕ, ϑ) := (2l + 1) (l + m)! Pm l cos(ϑ) e imϕ Eigenschaften: orthonormal: ϕ=2π ϑ=π ϕ=0 ϑ=0 (52) Y lm (ϕ, ϑ)y l m (ϕ, ϑ)sin(ϑ)dϑdϕ = δ ll δ mm Eigenfunktionen des Winkelanteils des Laplace-Operators Ω Y lm (ϕ, ϑ) = l(l + 1)Y lm (ϕ, ϑ) (53) 1 [ ] 1 2 Ω := sin(ϑ) + sin(ϑ) ϑ ϑ sin 2 (ϑ) ϕ 2(54)

34 Kugelflächenfunktionen Kugelflächenfunktionen Eigenfunktionen des ϕ -Operators: Y lm (ϕ, ϑ) ϕ = my lm (ϕ, ϑ) (55) Daher Anwendungen: Lösungen der Schrödinger-Gleichung der QM oder der Laplace-Gleichung der E-Dynamik

35 Assoziierte Laguerre-Polynome Assoziierte Laguerre-Polynome Gewichtsfunktion: w(x) = x α e x Definitionsbereich [0 ; ) Normquadrat: γ n = Γ(n+α+1) n! Rekursionsformel: L (α) n (x) = (2 + α x 1 n )L (α) n 1 α 1 (x) (1 + n )L (α) n 2 (x) Anwendungen: Radialgleichung der Atomorbitale beim Wasserstoffatom Eigenfunktionen des Kollisionsoperators der Boltzmann-Gleichung

36 Anwendung: Schrödingergleichung Anwendung: Schrödingergleichung Die (stationäre) Schrödingergleichung für ein Teilchen mit Masse µ und Energie E im Potential V (r) lautet allgemein: ] [ 2 2µ + V (r) ψ(r) = Eψ(r) (56) Für ein Elektron im Coulompotential des Kerns lautet das Potential V (r) = k r (57) Schreibt man den Laplace-Operator in Kugelkoordinaten, erhält man: ( [ 2 1 2µ r 2 r (r 2 ( r ) + 1 r 2 sin(ϑ) ) sin(ϑ) ϑ ϑ + 1 sin(ϑ) 2 2 ϕ 2 ] + E V (r) ) Ψ = 0 (58)

37 Anwendung: Schrödingergleichung Anwendung: Schrödingergleichung Man setze an ψ(r) = R(r)Φ(ϕ)Θ(ϑ) (59) Setzt man diesen Ansatz ein und teilt durch 2 2µ ( 1 d r 2 r 2 dr(r) ) dr dr 1 d + r 2 sin(ϑ) dϑ ( sin(ϑ) dθ(ϑ) dϑ Θ(ϑ)Φϕ ) R(r)Φ(ϕ), erhält man: 1 d 2 Φ(ϕ) + r 2 sin 2 (ϑ) dϕ 2 R(r)Θ(ϑ) + 2µ ( ) 2 E V (r) R(r)Θ(ϑ)Φ(ϕ) = 0 (60)

38 Anwendung: Schrödingergleichung Anwendung: Schrödingergleichung Nun multipliziere man mit sin 2 (ϑ)r 2 sin(ϑ) 2 d dr + sin(ϑ) d dϑ ( r 2 dr(r) ) dr ( sin(ϑ) dθ(ϑ) dϑ Θ(ϑ)Φ(ϕ) ) R(r)Φ(ϕ) + d 2 Φ(ϕ) dϕ R(r)Θ(ϑ) + 2µ ( ) 2 E V (r) r 2 sin(ϑ)r(r)θ(ϑ)φ(ϕ) = 0 (61) Als nächstes teile man durch RΦΘ. Zur Abkürzung werden Argumente der Funktionen nicht mitangeschrieben.

39 Anwendung: Schrödingergleichung Anwendung: Schrödingergleichung sin 2 (ϑ) R d dr ( r 2 dr ) dr + 1 d 2 Φ Φ dϕ 2 }{{} m 2 + sin(ϑ) d Θ dϑ + 2µ ( 2 E V (r) ( sin(ϑ) dθ dϑ ) ) r 2 sin 2 (ϑ) = 0 (62) Da die Gleichung bzgl ϕ komplett separiert ist, muss der unterklammerte Term konstant sein. Daraus ergibt sich für Φ(ϕ) die DGL: d 2 Φ dϕ 2 = m 2 Φ (63) Da die Lösung auch 2π-periodisch sein muss, ergeben sich als Lösungen die Fourierfunktionen und m N.

40 Anwendung: Schrödingergleichung Anwendung: Schrödingergleichung Nun setze man also für 1 d 2 Φ Φ den Eigenwert m 2 ein, teile durch dϕ 2 sin 2 (ϑ) und sortiere nach Variablen: 1 R ( d r 2 d 2 R dr dr d sin(ϑ)θ dϑ Beachtet man nun, dass ) + 2µ ( 2 ( sin(ϑ) dθ dϑ ) E V (r) ) m2 r 2 sin 2 (ϑ) = 0 (64) d dϑ = sin(ϑ) d cos(ϑ) (65) und dass sin 2 (ϑ) = 1 cos 2 (ϑ) (66)

41 Anwendung: Schrödingergleichung Anwendung: Schrödingergleichung dann erhält man: 1 d ( r 2 d 2 R ) R dr dr 2 + 2m [ ] 1 cos 2 dθ (ϑ) 2 ( ) E V (r) r 2 m 2 1 cos 2 (ϑ) d + d cos(ϑ)θ d cos(ϑ) }{{} =C = 0(67) Da der unterstrichene Teil nur von Θ abhängt, muss er gleich einer Konstanten C sein sein. Diese Bedingung ergibt wieder Legendre s VDG zum Eigenwert C, und die Lösungen sind: Θ(ϑ) = P m l (cos(ϑ)) (68) C = l(l + 1) (69) Man setzt also den Eigenwert für C ein und erhält eine nur noch von r abhängige Gleichung.

42 Anwendung: Schrödingergleichung Anwendung: Schrödingerleichung d ( dr r 2 dr dr Diese hat die Lösung (für gegebene l): ) + 2m ( ) 2 E V (r) r 2 R = CR (70) R nl (r) = e kr (2kr) l L 2l+1 2mE k := n l 1 (2kr) (71) (72) E c n 2 (73) Die Lösung wurde über einen Separationsansatz gewonnen. Ihre Allgemeinheit folgt aus physikalischen Randbedingungen, algebraischen Überlegungen und Konvergenzbetrachtungen.

43 Anwendung: Schrödingergleichung Anwendung: Schrödingergleichung Wir fassen nochmal zusammen: Schrödingergleichung für 1 r -Potential Die Lösungen der stationären Schrödingergleichung lauten [ 2 2m k ] Ψ(r) = EΨ(r) r Ψ nlm (r, ϕ, ϑ) = e kr (2kr) l L 2l+1 n l 1 (r)pm l (cos(ϑ)) (74)

44 Sonin-Polynome Sonin-Polynome Gewichtsfunktion: w(x) = x 2α+1 e x2 Definitionsbereich: [0 ; ) Achtung: Nehme als Variable nicht x, sondern x 2! Normierung Γ(n + α + 1) γ n = (75) 2n! Anwendung in der kinetischen Gastheorie, wobei x die Rolle einer reduzierten Geschwindigkeit spielt

45 Hermite-Polynome Hermite-Polynome Gewichtsfunktion w(x) = e x2 Definitionsbereich ( ; ) Normierung γ n = π2 n n! Rekursionsbeziehungen H n+1 (x) = 2xH n (x) 2nH n 1 (x) (76) H n+1 (x) = 2xH n (x) dh n(x) (77) dx dh n (x) = 2nH n 1 (78) dx Rekursionskoeffizienten: α n = 0 und β n = 2n

46 Hermite-Polynome Hermite-Polynome Sturm-Liouville-Problem d [ ] e x2 H dx n(x) = 2ne x2 H n (x) (79)

47 Hermite-Polynome Orthonormale Hermite-Polynome Aus den Hermite-Polynomen kann man auch die sogenannten orthonormalen Hermite-Polynome ableiten: h n (x) := H n (x) π2 n n! (80) Diese haben folgende Eigenschaften: Gewichtsfunktion w(x) = 1 Definitionsbereich ( ; ) Normierung γ n = 1 Rekursionskoeffizienten: α n = 0 und β n = n 2

48 Hermite-Polynome Orthonormale Hermite-Polynome Anwendung: Die OHP lösen die Schrödingergleichung für einen harmonischen Oszillator. d 2 h n (x) dx 2 + x 2 h n (x) = (2n + 1)h n (x) (81)

49 Gegenbauer-Polynome Gegenbauer-Polynome Gewichtsfunktion: w(x) = (1 x 2 ) λ 1 2 Definitionsbereich: [ 1 ; 1] Normierung γ n = 21 2λ πγ(n+2λ) n!(n+λ)[γ(λ)] 2 Rekursionskoeffizienten: α n = 0 und β n = Γ(l+2λ) Γ(l+2λ 1 l 1+λ 1 l+λ l

12.2 Gauß-Quadratur. Erinnerung: Mit der Newton-Cotes Quadratur. I n [f] = g i f(x i ) I[f] = f(x) dx

12.2 Gauß-Quadratur. Erinnerung: Mit der Newton-Cotes Quadratur. I n [f] = g i f(x i ) I[f] = f(x) dx 12.2 Gauß-Quadratur Erinnerung: Mit der Newton-Cotes Quadratur I n [f] = n g i f(x i ) I[f] = i=0 b a f(x) dx werden Polynome vom Grad n exakt integriert. Dabei sind die Knoten x i, 0 i n, äquidistant

Mehr

Orthogonalpolynome Einführung, Eigenschaften und Anwendungen

Orthogonalpolynome Einführung, Eigenschaften und Anwendungen Anna Weller Orthogonalpolynome Einführung, Eigenschaften und Anwendungen 1 Orthogonalpolynome Einführung, Eigenschaften und Anwendungen Anna Weller Seminar zur Numerik im SS 2018, Universität zu Köln 10.

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Robert Binder (rbinder@theochem.uni-frankfurt.de) Madhava Niraghatam (niraghatam@chemie.uni-frankfurt.de)

Mehr

Skalarprodukte im Funktionenraum und orthogonale Funktionen

Skalarprodukte im Funktionenraum und orthogonale Funktionen 1 Skalarprodukte im Funktionenraum und orthogonale Funktionen Im Allgemeinen muss ein reelles Skalarprodukt (, ) (wir betrachten reelle Funktionen) folgende Eigenschaften ausweisen: Bilinearität (Linearität

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Konstantin Falahati (k.falahati@yahoo.com) Jan von Cosel (jvcosel@theochem.uni-frankfurt.de)

Mehr

Theoretische Physik II Quantenmechanik

Theoretische Physik II Quantenmechanik Michael Czopnik Bielefeld, 11. Juli 014 Fakultät für Physik, Universität Bielefeld Theoretische Physik II Quantenmechanik Sommersemester 014 Lösung zur Probeklausur Aufgabe 1: (a Geben Sie die zeitabhängige

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Robert Binder (rbinder@theochem.uni-frankfurt.de) Jan von Cosel (jvcosel@theochem.uni-frankfurt.de)

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik

Ferienkurs Quantenmechanik Ferienkurs Quantenmechanik Drehimpulse und Schördingergleichung in 3D 4.0.0 Mathias Kammerlocher Inhaltsverzeichnis Wichtige Kommutatoren Drehimpuls. Drehungen..................................... Drehimpulsalgebra...............................

Mehr

Matrixelemente von Tensoroperatoren und die Auswahlregeln

Matrixelemente von Tensoroperatoren und die Auswahlregeln Vorlesung 3 Matrixelemente von Tensoroperatoren und die Auswahlregeln In der Quantenmechanik müssen wir ab und zu die Matrixelemente von verschiedenen Operatoren berechnen. Von spezieller Bedeutung sind

Mehr

Kugelfunktionen und Kugelflächenfunktionen

Kugelfunktionen und Kugelflächenfunktionen Kugelfunktionen und Kugelflächenfunktionen Wir beschreiben jetzt die Konstruktion von Orthonormalsystemen, die insbesondere in der Geophysik bedeutsam sind, wenn Effekte auf der Erdoberfläche, der Erdkugel

Mehr

T n (1) = 1 T n (cos π n )= 1. deg T n q n 1.

T n (1) = 1 T n (cos π n )= 1. deg T n q n 1. KAPITEL 3. INTERPOLATION UND APPROXIMATION 47 Beweis: Wir nehmen an qx) für alle x [, ] und führen diese Annahme zu einem Widerspruch. Es gilt nach Folgerung ii) T n ) T n cos π n ). Wir betrachten die

Mehr

8. Spezielle Funktionen

8. Spezielle Funktionen H.J. Oberle Differentialgleichungen II SoSe 2013 8. Spezielle Funktionen Spezielle Funktionen (der mathematischen Physik) entstehen zumeist aus Separationsansätzen für PDG bei Vorliegen von Symmetrie-Eigenschaften.

Mehr

5 Interpolation und Approximation

5 Interpolation und Approximation 5 Interpolation und Approximation Problemstellung: Es soll eine Funktion f(x) approximiert werden, von der die Funktionswerte nur an diskreten Stellen bekannt sind. 5. Das Interpolationspolynom y y = P(x)

Mehr

10 Quantenmechanik in 3 Dimensionen

10 Quantenmechanik in 3 Dimensionen Skript zur 2. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den 27. Mai, 20. 0 Quantenmechanik in 3 Dimensionen 0. Freies Teilchen Die Operatoren H = ˆp 2 /2m, p x, p y, p z sind alle unter einander vertauschbar:

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler Sommersemester 7 (7.8.7). Gegeben ist die Matrix A 3 3 3 (a) Bestimmen Sie sämtliche Eigenwerte sowie die zugehörigen Eigenvektoren.

Mehr

, r [0, 2], ϕ [0,π/2], ϑ [0,π/6]. x 3. x 2 2 x 2 1. F(x) = x 2 3

, r [0, 2], ϕ [0,π/2], ϑ [0,π/6]. x 3. x 2 2 x 2 1. F(x) = x 2 3 Prof. Dr. Eck Höhere Mathematik 3 9.3.9 Aufgabe ( Punkte) Gegeben ist der Körper K mit der Parametrisierung x r cos ϕ cos ϑ K : x = Φ(r,ϕ,ϑ) = r sin ϕ cos ϑ, r [, ], ϕ [,π/], ϑ [,π/6]. x 3 r sin ϑ a) Berechnen

Mehr

Verfahren von Gram-Schmidt

Verfahren von Gram-Schmidt Verfahren von Gram-Schmidt Aus einer Basis b 1,..., b n kann wie folgt eine orthogonale Basis u 1,..., u n konstruiert werden. Man definiert sukzessive u j = b j k

Mehr

Übungsblatt 4 Musterlösung

Übungsblatt 4 Musterlösung Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen MA2304 - SS6 Übungsblatt 4 Musterlösung Aufgabe 7 (Nullstellen als Eigenwerte) Die Polynome {S n } n=0,,2,, S n P n, mit führem Koeffizienten eins, heißen Orthogonalpolynome

Mehr

Harmonischer Oszillator und 3d-Schrödingergleichung

Harmonischer Oszillator und 3d-Schrödingergleichung Harmonischer Oszillator und d-schrödingergleichung Tutoren: Jinming Lu, Konrad Schönleber 7.02.09 D-Harmonischer Oszillator Für die Entwicklung der Quantenmechanik spielte der harmonische Oszillator eine

Mehr

(x x j ) R m [x] (3) x x j x k x j. R m [x]. (4)

(x x j ) R m [x] (3) x x j x k x j. R m [x]. (4) 33 Interpolation 147 33 Interpolation In vielen praktischen Anwendungen der Mathematik treten Funktionen f auf, deren Werte nur näherungsweise berechnet werden können oder sogar nur auf gewissen endlichen

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Wasserstoffatom Vorlesung: Mo 1h-12h, Do9h-1h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

UNIVERSITÄT LEIPZIG INSTITUT FÜR THEORETISCHE PHYSIK

UNIVERSITÄT LEIPZIG INSTITUT FÜR THEORETISCHE PHYSIK UNIVERSITÄT LEIPZIG INSTITUT FÜR THEORETISCHE PHYSIK Quantenmechanik II Übungsblatt 10 Solutions 7. Wenn die zeitabhängige Störung periodisch in der Zeit ist, V = αx cos(ωt), mit einer Zahl α und einem

Mehr

Kardinalfunktionen. Florian Badt. 2. Juni Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Kardinalfunktionen. Florian Badt. 2. Juni Universität des Saarlandes, Saarbrücken Florian Badt 2. Juni 2015 Gliederung Grundlegende Problemstellung Ausgangspunkt: Lu = f Approximation der unbekannten Funktion: u(x) u N (x) = N n=0 a nφ n Minimierung des Residuums R(x; a 0, a 1,...,

Mehr

Interpolation und Integration mit Polynomen

Interpolation und Integration mit Polynomen Interpolation und Integration mit Polynomen Philipp Andrea Zardo Universität Kassel 23. Februar 2006 / Kassel Outline 1 Einleitung Was ist numerische Mathematik? Die eulersche e-funktion Ein Wurzelalgorithmus

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Robert Binder (rbinder@theochem.uni-frankfurt.de) Jan von Cosel (janvoncosel@gmx.de) Haleh

Mehr

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Dr. A. Caspar ETH Zürich, August 2 BIOL-B HST PHARM Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II. (8 Punkte) a) Mit Kürzen des Bruchs folgt ( ) x + sin(x) sin(x) cos(x) lim x sin(x) ( ) x = lim x sin(x) + cos(x)

Mehr

Einführung in die numerische Mathematik

Einführung in die numerische Mathematik Prof. Dr. M. Günther K. Gausling, M.Sc. C. Hendricks, M.Sc. Sommersemester 014 Bergische Universität Wuppertal Fachbereich C Mathematik und Naturwissenschaften Angewandte Mathematik / Numerische Analysis

Mehr

Übungen zur Modernen Theoretischen Physik I SS 14

Übungen zur Modernen Theoretischen Physik I SS 14 Karlsruher Institut für Technologie Übungen zur Modernen Theoretischen Physik I SS 4 Institut für Theoretische Festkörperphysik Prof. Dr. Gerd Schön Blatt 8 Andreas Heimes, Dr. Andreas Poenicke Besprechung

Mehr

6. Polynom-Interpolation

6. Polynom-Interpolation 6. Polynom-Interpolation 1 6.1. Klassische Polynom-Interpolation 2 6.2. Lösung mit Hilfe Lagrange scher Basisfunktionen 3 6.3. Lösung mit Hilfe Newton scher Basisfunktionen 4 6.4. Fehlerabschätzung für

Mehr

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0)

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0) Skript zur 6. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den. Juni,.. Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E () n Sei E n () eing-fachentartetet Eigenwert desoperatorsĥ undsei ψ nα, () α =,...,g

Mehr

Bewegung im elektromagnetischen Feld

Bewegung im elektromagnetischen Feld Kapitel 6 Bewegung im elektromagnetischen Feld 6. Hamilton Operator und Schrödinger Gleichung Felder E und B. Aus der Elektrodynamik ist bekannt, dass in einem elektrischen Feld E(r) und einem Magnetfeld

Mehr

5 Spezielle Funktionen

5 Spezielle Funktionen 5 Spezielle Funktionen In diesem Kapitel werden einige wichtige Funktionen der Mathematischen Physik vorgestellt. Solche Funktionen sind in der Quantentheorie in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung: Einmal

Mehr

v(x, y, z) = (1 z)x 2 + (1 + z)y 2 + z. Hinweis: Der Flächeninhalt der Einheitssphäre ist 4π; das Volumen der Einheitskugel

v(x, y, z) = (1 z)x 2 + (1 + z)y 2 + z. Hinweis: Der Flächeninhalt der Einheitssphäre ist 4π; das Volumen der Einheitskugel Aufgabe Gegeben sei das Gebiet G : { (x, y, z) R 3 x 2 + y 2 + z 2 < } und die Funktion Berechnen Sie das Integral v(x, y, z) ( z)x 2 + ( + z)y 2 + z. G n ds, wobei n der nach außen zeigende Normalenvektor

Mehr

A1: Diplomvorprüfung HM II/III WS 2007/

A1: Diplomvorprüfung HM II/III WS 2007/ A: Diplomvorprüfung HM II/III WS 7/8 6..8 Aufgabe. (+68 Punkte) a) Ist die Reihe k+ k k 5k konvergent oder divergent? Begründen Sie ihre Aussage! b) Führen Sie eine Partialbruchzerlegung für n+ durch und

Mehr

Technische Numerik Numerische Integration

Technische Numerik Numerische Integration W I S S E N T E C H N I K L E I D E N S C H A F T Technische Numerik Numerische Integration Peter Gangl Institut für Numerische Mathematik, Technische Universität Graz c Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck

Mehr

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie 7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie Ausgearbeitet von Rolf Horn und Bernhard Schmitz 7.1 Einleitung Um die Hamilton schen Bewegungsgleichungen q k = H(q, p) p k ṗ k = H(p, q) q k zu vereinfachen, führten wir

Mehr

Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik)

Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik) WiSe 7/8 Klassische Theoretische Physik III Elektrodynamik Vorlesung: Prof. Dr. D. Zeppenfeld Übung: Dr. M. Sekulla Übungsblatt 3 Ausgabe: Fr,..7 Abgabe: Fr, 7..7 Besprechung: Mi,..7 Aufgabe 8: Prolate

Mehr

Wir haben gesehen, dass wir den Wirkungsquerschnitt als eine Summe über Partialwellen. l=0

Wir haben gesehen, dass wir den Wirkungsquerschnitt als eine Summe über Partialwellen. l=0 Vorlesung 11 Streuung bei nieigen Energien Wir haben gesehen, dass wir den Wirkungsquerschnitt als eine Summe über Partialwellen darstellen können σ = 4π k l + 1 sin δ l. 1 l= Allerdings hat diese Reihe

Mehr

Spezielle Funktionen. Kapitel Legendre-Polynome

Spezielle Funktionen. Kapitel Legendre-Polynome Kapite 3 Speziee Funtionen Funtionen wie die Legendre-Poynome 3.), die Bessefuntion 3.), die Hermite-Poynome 3.3) oder die Laguerre-Poynome 3.4) hängen mit den Lösungen diverser Randwertprobeme zusammen,

Mehr

Stark-Effekt für entartete Zustände

Stark-Effekt für entartete Zustände Stark-Effekt für entartete Zustände Die Schrödingergleichung für das Elektron im Wasserstoff lautet H nlm = n nlm mit H = p2 e2 2 m e 4 r Die Eigenfunktion und Eigenwerte dieses ungestörten Systems sind

Mehr

Harmonische Polynome im R 3

Harmonische Polynome im R 3 Harmonische Polynome im R 3 Christoph Fürst, Alexander Grubhofer, Claudia Jabornegg Gerlinde Sigl, Stefan Steinerberger Einführung und Definitionen Definition Sei C (R 3 ) die Menge der {f : R 3 C : f

Mehr

6 Der Harmonische Oszillator

6 Der Harmonische Oszillator 6 Der Harmonische Oszillator Ein Teilchen der Masse m bewege sich auf der x-achse unter dem Einfluß der Rückstellkraft Fx = mω x. 186 Die Kreisfrequenz ω bzw. die Federkonstante k := mω ist neben der Masse

Mehr

Lösungen zu Mathematik I/II

Lösungen zu Mathematik I/II Dr. A. Caspar ETH Zürich, August BIOL-B GES+T PHARM Lösungen zu Mathematik I/II. ( Punkte) a) Wir führen Polynomdivision durch und erhalten (x 3 5) : (x ) = x +x+ 4 x. Also ist g(x) die Asymptote von f(x)

Mehr

Taylor-Reihe, Zufallsweg in dd, Momente

Taylor-Reihe, Zufallsweg in dd, Momente Polymere I (Physik) Martin Kröger Anhang M This document is copyrighted M.K., Swiss ETH Zurich/CH This copyright is violated upon selling or posting these class lecture notes complexfluids.ethz.ch Taylor-Reihe,

Mehr

D-MAVT NUMERISCHE MATHEMATIK FS 14 K. Nipp, A. Hiltebrand Lösung vom Test 2

D-MAVT NUMERISCHE MATHEMATIK FS 14 K. Nipp, A. Hiltebrand Lösung vom Test 2 D-MAVT NUMERISCHE MATHEMATIK FS 4 K Nipp, A Hiltebrand Lösung vom Test Sei A ( 3 3 ) a) Bestimmen Sie κ(a), die Kondition von A (in der -Norm): κ(a) b) Berechnen Sie den Spektralradius von A: ρ(a) 4 c)

Mehr

Übungsblatt

Übungsblatt Übungsblatt 3 3.5.27 ) Die folgenden vier Matrizen bilden eine Darstellung der Gruppe C 4 : E =, A =, B =, C = Zeigen Sie einige Gruppeneigenschaften: a) Abgeschlossenheit: Berechnen Sie alle möglichen

Mehr

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen 7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen In diesem Kapitel sei stets D R, und I R ein Intervall. 7. Das unbestimmte Integral (Stammfunktion) Es sei f : I R eine Funktion. Eine differenzierbare

Mehr

Kapitel 19 Partialbruchzerlegung

Kapitel 19 Partialbruchzerlegung Kapitel 19 Partialbruchzerlegung Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 1 / 15 Zur Erinnerung wiederholen wir Definition 4.5 [part] Es sei n N 0 und a 0, a 1,..., a n R mit a n 0. Dann heißt die Funktion

Mehr

Vorlesung 17. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

Vorlesung 17. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes Vorlesung 17 Quantisierung des elektromagnetischen Feldes Wir wissen, dass man das elektromagnetische Feld als Wellen oder auch als Teilchen die Photonen beschreiben kann. Die Verbindung zwischen Wellen

Mehr

Numerik für Ingenieure I Wintersemester 2008

Numerik für Ingenieure I Wintersemester 2008 1 / 32 Numerik für Ingenieure I Wintersemester 2008 J. Michael Fried Lehrstuhl Angewandte Mathematik III 23.1.2009 2 / 32 Wiederholung Stückweise Polynominterpolation Stückweise lineare Interpolierende

Mehr

a) Wir verwenden Partialbruchzerlegung (PBZ). Der Nenner des Integranden ist x 4 + x 2 = x 2 (x 2 + 1)

a) Wir verwenden Partialbruchzerlegung (PBZ). Der Nenner des Integranden ist x 4 + x 2 = x 2 (x 2 + 1) Aufgabe 1 a) Wir verwenden Partialbruchzerlegung (PBZ). Der Nenner des Integranden ist x 4 + x 2 = x 2 (x 2 + 1) und hat somit bei x = eine doppelte und bei x = ±i zwei nicht-reelle Nullstellen. Damit

Mehr

Klausur,,Algorithmische Mathematik II

Klausur,,Algorithmische Mathematik II Institut für angewandte Mathematik Sommersemester 017 Andreas Eberle, Matthias Erbar / Behrend Heeren Klausur,,Algorithmische Mathematik II Musterlösung 1 (Unabhängige Zufallsvariablen) a) Wir bezeichnen

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

H LS = W ( r) L s, (2)

H LS = W ( r) L s, (2) Vorlesung 5 Feinstruktur der Atomspektren Wir betrachten ein Wasserstoffatom. Die Energieeigenwerte des diskreten Spektrums lauten E n = mα c n, (1 wobei α 1/137 die Feinstrukturkonstante, m die Elektronmasse

Mehr

H.J. Oberle Approximation WS 2013/14

H.J. Oberle Approximation WS 2013/14 HJ Oberle Approximation WS 3/4 Euklidische Räume 6 L - Approximation Im Folgenden sei (R,, ) ein Euklidischer Vektorraum, also ein reeller, linearer Raum mit einem Skalarprodukt Bekanntlich lauten die

Mehr

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen 5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir eine Methode zur Lösung linearer Differentialgleichungen höherer Ordnung, die sich anwenden läßt, wenn sich alle Koeffizienten

Mehr

H.J. Oberle Analysis II SoSe Interpolation

H.J. Oberle Analysis II SoSe Interpolation HJ Oberle Analysis II SoSe 2012 7 Interpolation 71 Allgemeine Problemstellung Interpolation ist die Kunst, zwischen den Zeilen einer Tabelle zu lesen (Rutishauser) Von f : R R seien Funktionswerte (x j,

Mehr

Übungsblatt 1 Musterlösung

Übungsblatt 1 Musterlösung Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen MA234 - SS6 Übungsblatt Musterlösung Aufgabe (Interpolationspolynom) a) Bestimmen Sie die Hilfspolynome L i, i =,,2, für x =, x = 2 und x 2 = 3 nach der Formel

Mehr

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017 BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL 21717 Fakultät 4 - Mathematik und Naturwissenschaften Prof N V Shcherbina Dr T P Pawlaschyk wwwkanauni-wuppertalde Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 217 Hinweis Die Lösungen

Mehr

Orthogonale Matrix. Definition 4.19

Orthogonale Matrix. Definition 4.19 Orthogonale Matrix Ausgleichsprobleme sind häufig schlecht konditioniert. Matrix des Normalengleichungssystems kann nahezu singulär sein. Spezielle Matrixzerlegung für höhere numerische Stabilität: QR-Zerlegung

Mehr

Denition eines Orthonormalsystems (ONS) Eine Teilmenge M eines Prähilbertraums V mit dim(m) = n dim(v ) = m heiÿt Orthonormalsystem, wenn gilt:

Denition eines Orthonormalsystems (ONS) Eine Teilmenge M eines Prähilbertraums V mit dim(m) = n dim(v ) = m heiÿt Orthonormalsystem, wenn gilt: Hilbertraum Durch Verallgemeinerung der aus der Linearen Algebra bekannten Konzepte wie Basis, Orthogonalität und Projektion lassen sich die Eigenschaften des Hilbertraumes verstehen. Vorweg eine kurze

Mehr

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf.

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf. IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB H11 (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Es müssen mindestens zwei

Mehr

Klausur: Quantentheorie I, WS 07/08

Klausur: Quantentheorie I, WS 07/08 Klausur: Quantentheorie I, WS 7/8 Prof. Dr. R. Friedrich 1 Aufgabe 1: Stern-Gerlach Experiment Betrachten Sie ein neutrales Teilchen mit Spin 1/ (z. B. ein Neuton) in einem inhomogenen Magnetfeld B = b(

Mehr

Spektral- und Pseudospektralmethoden zur Lösung der Fokker-Planck und der Schrödinger Gleichung

Spektral- und Pseudospektralmethoden zur Lösung der Fokker-Planck und der Schrödinger Gleichung Spektral- und Pseudospektralmethoden zur Lösung der Fokker-Planck und der Schrödinger Gleichung Daniel Seibel Universität des Saarlandes 5. Juli 2016 Gliederung 1 Fokker-Planck-Gleichung in Chemie und

Mehr

Störungstheorie. Kapitel Motivation. 8.2 Zeitunabhängige Störungstheorie (Rayleigh-Schrödinger) nicht-entartete Störungstheorie

Störungstheorie. Kapitel Motivation. 8.2 Zeitunabhängige Störungstheorie (Rayleigh-Schrödinger) nicht-entartete Störungstheorie Kapitel 8 Störungstheorie 8.1 Motivation Die meisten quantenmechanischen Problemstellungen lassen sich (leider) nicht exakt lösen. So kommt zum Beispiel der harmonische Oszillator in der Natur in Reinform

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Sebastian Wild Freitag, 6.. Inhaltsverzeichnis Die WKB-Näherung. Grundlegendes............................. Tunnelwahrscheinlichkeit.......................

Mehr

Vertiefende Theoretische Chemie Übungen

Vertiefende Theoretische Chemie Übungen Universität eipzig Studiengang Chemie (Bachelor) Sommersemester 5 Vertiefende Theoretische Chemie Übungen Inhaltsverzeichnis Teilchen im Kasten. Translation: Teilchen im Kasten............................................

Mehr

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1. Systeme von Differentialgleichungen Beispiel : Chemische Reaktionssysteme System aus n Differentialgleichungen Ordnung: y (x = f (x, y (x,, y n (x Kurzschreibweise: y y 2 (x = f 2(x, y (x,, y n (x y n(x

Mehr

Theoretische Physik II: Quantenmechanik

Theoretische Physik II: Quantenmechanik Theoretische Physik II: Quantenmechanik Hans-Werner Hammer Marcel Schmidt (mschmidt@theorie.ikp.physik.tu-darmstadt.de) Wintersemester 2016/17 Probeklausur 12./13. Januar 2017 Name: Matrikelnummer: Studiengang:

Mehr

Legendre Polynome. 1 2 n n! d n (( P n (x) P m (x)dx = 0 für m n.

Legendre Polynome. 1 2 n n! d n (( P n (x) P m (x)dx = 0 für m n. Legendre Polynome Sei R[X] der Raum der Polynomfunktionen. Die Legendre Polynome P n R[X] sind definiert durch P n (x) = 1 d n (( x 2 1 ) n). dx n (a) P n hat genau n paarweise verschiedene Nullstellen

Mehr

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen 4.4 Anfangsrandwertprobleme Die Diskretisierung von zeitabhängigen partiellen Differentialgleichungen mit der Linienmethode führt auf Systeme gewöhnlicher Dgl

Mehr

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT Prof. N. Hungerbühler ETH Zürich, Winter 6 Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT. Hinweise zur Bewertung: Jede Aussage ist entweder wahr oder falsch; machen Sie ein Kreuzchen in das entsprechende

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Robert Binder (rbinder@theochem.uni-frankfurt.de) Jan von Cosel (janvoncosel@gmx.de) Haleh

Mehr

Orthogonalreihendarstellung eines zentrierten Gauß-Prozesses

Orthogonalreihendarstellung eines zentrierten Gauß-Prozesses Orthogonalreihendarstellung eines zentrierten Gauß-Prozesses Thomas Steinle Seminar Zufällige Felder Universität Ulm 18. November, 2008 Einleitung Inhalt Einleitung Wiederholung und Themenvorstellung Wichtiges

Mehr

Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen und Randwertprobleme

Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen und Randwertprobleme Kapitel Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen und Randwertprobleme Eine Differentialgleichung (DGL) ist eine Gleichung, in der die Variable x, die gesuchte Funktion y(x) sowie deren Ableitungen vorkommen.

Mehr

Lineare Algebra II (SS 13)

Lineare Algebra II (SS 13) Lineare Algebra II (SS 13) Bernhard Hanke Universität Augsburg 03.07.2013 Bernhard Hanke 1 / 16 Selbstadjungierte Endomorphismen und der Spektralsatz Definition Es sei (V,, ) ein euklidischer oder unitärer

Mehr

Numerik stochastischer Differentialgleichungen. Frühjahrsemester 2014 Prof. Dr. H. Harbrecht, M. Peters, M. Siebenmorgen

Numerik stochastischer Differentialgleichungen. Frühjahrsemester 2014 Prof. Dr. H. Harbrecht, M. Peters, M. Siebenmorgen Numerik stochastischer Differentialgleichungen Frühjahrsemester 2014 Prof. Dr. H. Harbrecht, M. Peters, M. Siebenmorgen Projekt Abgabe bis 15.8.2014 1 1 1 0.5 0.5 0.5 0 0 0 0.5 0.5 0.5 1 1 0.5 0 0.5 1

Mehr

KAPITEL 8. Interpolation

KAPITEL 8. Interpolation KAPITEL 8. Interpolation 8.2 Lagrange-Interpolationsaufgabe für Polynome Wir beschränken uns auf die Lagrange-Interpolation mit Polynomen. Der Raum der Polynome vom Grad n: Stützstellen: Π n = { n j=0

Mehr

GMA. Grundlagen Mathematik und Analysis. Nullstellen und Fixpunkte Reelle Funktionen 3. Christian Cenker Gabriele Uchida

GMA. Grundlagen Mathematik und Analysis. Nullstellen und Fixpunkte Reelle Funktionen 3. Christian Cenker Gabriele Uchida GMA Grundlagen Mathematik und Analysis Reelle Funktionen 3 Christian Cenker Gabriele Uchida Data Analytics and Computing Nullstellen cos log : 0, 0,? 1 Fixpunkte Beispiel 1 Beispiel 2 1 0 0 und 1 1sin,?

Mehr

Klassische Polynom Interpolation.

Klassische Polynom Interpolation. Klassische Polynom Interpolation. Bestimme ein Polynom (höchstens) n ten Grades p n (x) = a 0 + a 1 x + a 2 x 2 +... + a n x n, das die gegebenen Daten interpoliert, d.h. p n (x i ) = f i, 0 i n. Erster

Mehr

1. Klausur. für Studierende der Fachrichtungen phys. 2u du u(1 + u 2 ) = 2. = 1, c = 1. x= 1

1. Klausur. für Studierende der Fachrichtungen phys. 2u du u(1 + u 2 ) = 2. = 1, c = 1. x= 1 Fachbereich Mathematik Universität Stuttgart Prof. Dr. C. Rohde Höhere Mathematik I III Diplomvorprüfung 3. 3. 8. Klausur für Studierende der Fachrichtungen phys Bitte unbedingt beachten: In dieser Klausur

Mehr

Mathematische Werkzeuge R. Neubecker, WS 2016 / 2017

Mathematische Werkzeuge R. Neubecker, WS 2016 / 2017 Mustererkennung Mathematische Werkzeuge R. Neubecker, WS 2016 / 2017 Optimierung: Lagrange-Funktionen, Karush-Kuhn-Tucker-Bedingungen Optimierungsprobleme Optimierung Suche nach dem Maximum oder Minimum

Mehr

Klausur Numerische Mathematik (für Elektrotechniker), 24. Februar 2016

Klausur Numerische Mathematik (für Elektrotechniker), 24. Februar 2016 Verständnisfragen-Teil ( Punkte) Jeder der Verständnisfragenblöcke besteht aus Verständnisfragen. Werden alle Fragen in einem Verständnisfragenblock richtig beantwortet, so gibt es für diesen Block Punkte.

Mehr

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Quantenmechanikvorlesung, Prof. Lang, SS04 Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Christine Krasser - Tanja Sinkovic - Sibylle Gratt - Stefan Schausberger - Klaus Passler Einleitung In der

Mehr

Numerische Verfahren

Numerische Verfahren Numerische Verfahren Jens-Peter M. Zemke zemke@tu-harburg.de Institut für Numerische Simulation Technische Universität Hamburg-Harburg 15.04.2008 TUHH Jens-Peter M. Zemke Numerische Verfahren Numerische

Mehr

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Höhere Mathematik III Musterlösung , 120min

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Höhere Mathematik III Musterlösung , 120min Aufgabe (9 Punkte) Es sei die Fläche S R 3 gegeben durch S : { } (x, y, z) R 3 : 4z x + y 4, z. (a) ( Punkte) Geben Sie eine Parametrisierung für S an. (b) (4 Punkte) Berechnen Sie den Flächeninhalt von

Mehr

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik. Übungs- und Scheinklausur

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik. Übungs- und Scheinklausur Institut für Analysis SS17 PD Dr. Peer Christian Kunstmann 15.7.17 Dipl.-Math. Leonid Chaichenets, Johanna Richter, M.Sc., Tobias Ried, M.Sc., Tobias Schmid, M.Sc. Höhere Mathematik II für die Fachrichtung

Mehr

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik 6. Juni 0 Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender II Testklausur mit Lösungen Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Ein Skalarprodukt

Mehr

Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20

Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20 Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20 20.1 Gegeben seien in der (x, y)-ebene die 1 Punkte: x i 6 5 4 2 1 0 1 2 4 5 6 y i 1 1 1 1 1 + 5 1 + 8 4 1 + 8 1 + 5 1 1 1 1 (a) Skizzieren Sie diese Punkte. (b)

Mehr

KAPITEL 10. Numerische Integration

KAPITEL 10. Numerische Integration KAPITEL 10. Numerische Integration 10.1 Einleitung Sei Es gilt I Ĩ = b I = b a a f(x) f(x) dx f(x) dx, Ĩ = b b a f(x) dx. a f(x) f(x) dx (b a) f f. I Ĩ I (b a) f f b a f(x) dx = ba f dx b a f(x) dx f f

Mehr

Kurztest zur Numerik I WiR AG, Dep. Mathematik, NT-Fakultät, Universität Siegen

Kurztest zur Numerik I WiR AG, Dep. Mathematik, NT-Fakultät, Universität Siegen Kurztest zur Numerik I WiR AG, Dep. Mathematik, NT-Fakultät, Universität Siegen Wintersemester 2012/201 Zwischentest Teil 1: 1. Was bedeuten die Bezeichnungen O(h) und o(h)? (Definition) (siehe Skript!)

Mehr

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Höhere Mathematik III Musterlösung , 120min. cos y + x 2 z e z + xy. x sin x + y 2

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Höhere Mathematik III Musterlösung , 120min. cos y + x 2 z e z + xy. x sin x + y 2 Apl. Prof. Dr. N. Knarr Höhere Mathematik III Musterlösung.3.27, 2min Aufgabe ( Punkte) Sei S := {(x, y, z) R 3 : z = x 2 y 2 und x 2 + y 2 }. (a) (6 Punkte) Berechnen Sie den Flächeninhalt von S. (b)

Mehr

Die Dichtematrix. Sebastian Bröker. 2.November 2011

Die Dichtematrix. Sebastian Bröker. 2.November 2011 Die Dichtematrix Sebastian Bröker 2.November 2011 Westfälische Wilhelms-Universität Münster BSc Physik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierter Materie Die Dichtematrix Bröker 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wichtige Kenntnisse der Linearen Algebra

Wichtige Kenntnisse der Linearen Algebra Wichtige Kenntnisse der Linearen Algebra In Kapitel 3 der Vorlesung werden wir sehen (und in Kapitel 6 vertiefen, dass zur Beschreibung von Quantensystemen mathematische Begriffe aus dem Gebiet der Linearen

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2018

Mathematik II für Studierende der Informatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2018 (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2018 2. Juli 2018 1/1 Wir geben einige wesentliche Sätze über bestimmte Integrale an, deren Beweise man in den Standardlehrbüchern der Analysis findet.

Mehr

Übung 2: Lösungen. Technische Universität München SS 2004 Zentrum Mathematik Prof. Dr. K. Buchner

Übung 2: Lösungen. Technische Universität München SS 2004 Zentrum Mathematik Prof. Dr. K. Buchner Technische Universität München SS 004 Zentrum Mathematik 3.5.004 Prof. Dr. K. Buchner Dr. W. Aschbacher Analysis II Übung : Lösungen Aufgabe T 4 Implizite Funktionen Die Funktion f : R R, fx, y := e sinxy

Mehr

Institut für Analysis und Scientific Computing E. Weinmüller WS 2017

Institut für Analysis und Scientific Computing E. Weinmüller WS 2017 Institut für Analysis und Scientific Computing TU Wien E. Weinmüller WS 27 L I N E A R E A L G E B R A F Ü R T P H, U E (.64) 2. Haupttest (FR, 9..28) (mit Lösung ) Ein einfacher Taschenrechner ist erlaubt.

Mehr

Praktikumsbeispiele zum Lehrgebiet WR II, Numerische Mathematik und CAS Serie Approximation

Praktikumsbeispiele zum Lehrgebiet WR II, Numerische Mathematik und CAS Serie Approximation TU Ilmenau Institut für Mathemati FG Numerische Mathemati und Informationsverarbeitung PD Dr. W. Neundorf Datei: pb approx.tex Pratiumsbeispiele zum Lehrgebiet WR II, Numerische Mathemati und CAS Serie

Mehr