Dietramszeller Gemeindeblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dietramszeller Gemeindeblatt"

Transkript

1 Mai 2018 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Frühlingsflohmarkt am Schulparkplatz am Muttertags-Frühschoppen in Harmating am

2 Rosenkranzarmband DEIN LEBENSBEGLEITER Echte Perlen mit Silber, Gelbgold oder mit unserer Neuheit Roségold Größe immer wieder anpassbar inkl. Zertifizierung und Segensworte

3 1 Vorwort Liebe Dietramszellerinnen, liebe Dietramszeller, Baustellen, nichts als Baustellen!, wohin man schaut. Ob Straßenbau, Hochwasserschutz, Neubau von Kindergärten, Feuerwehrhäusern, Bauhof oder Schulhaussanierung, vor jeder Veränderung oder Verbesserung steht die Baustelle. Erst wird es laut, staubig und unbequem, bevor es besser wird als vorher. Um sich nicht von jeder Baustelle verdrießen zu lassen, muß man vom Ziel überzeugt sein und sich darauf freuen können. So z. B. bei den Baumaßnahmen für das schnelle Internet. Die Glasfasern müssen schließlich erst im Boden verlegt werden, bevor durch sie die Verbindungen in das weltweite Netz schnell und problemlos möglich sind. Ohne Breitbandausbau kann unsere Arbeitswelt und Wirtschaft überhaupt nicht mehr bestehen und auch privat oder in Schule und Ausbildung eröffnet dieser völlig neue Horizonte. Ich bin jedoch überzeugt davon, daß weder im Kindergarten noch in den ersten Schulklassen digitale Lernformen angebracht sind. Man hat schließlich nur das im Kopf und beherrscht das, was man vorher auch körperlich und mit allen Sinnen erlebt, begriffen und gelernt hat. Kein Mensch käme auf die Idee, ein Kind mit dem Computer Radfahren lernen zu lassen. Beim Schreiben, Lesen oder Rechnen aber soll das funktionieren? Die Verbindungen im Gehirn können sich nur durch das Zusammenspiel von praktischen und geistigen Leistungen entwickeln. Nicht umsonst heißt es nach Erfolgen: hinter dieser Arbeit steckt Herz, Hirn und Hand. Wie bei jedem Bau müssen auch bei Menschen erst die Grundlagen geschaffen werden. Aber mit einem guten und standfesten Fundament ist man dann gegen viele Stürme gewappnet. Viel Freude und ein gutes Gelingen, auch für Ihre persönlichen Baustellen, Ihre Leni Gröbmaier 1. Bürgermeisterin Nächste Bürgermeister-Sprechstunde: im Mai nach Vereinbarung! Bitte um vorherige Anmeldung bei Frau Herfellner unter 08027/

4 2 Aktuelles aus dem Rathaus Gemeinde Dietramszell Postanschrift: Am Richteranger 10, Dietramszell Telefon: , Fax: Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Donnerstag Uhr Mittwoch Bauamt geschlossen Standesamt Stadt Geretsried, Karl-Lederer-Platz 1, Telefon: Bauhof Telefon , Fax Wasserwerk Telefon , Fax wasserwerk@dietramszell.de Seniorenbeauftragte GRin Uschi Disl Telefon Jugendreferent GR Hans Benno Suttner Telefon Kulturbeauftragter GR Ronald Künemund Telefon Familienbeauftragte GRin C. Poschenrieder Telefon Tourismus GRin Constanze Koob Telefon Partnerschaftangelegenheiten GRin Ingrid Grimm Telefon Miteinander-Füreinander e. V. - Sozialnetz Dietramszell Waltraud Bauhof, Vorsitzende, Telefon , waltraud.bauhof@t-online.de Kindergarten Ascholding Telefon Kindergarten Linden Telefon Kindergarten / Kinderkrippe Kloster Dietramszell Telefon Kindergarten Voglhäusl, Am Richteranger 20 Telefon Grund- und Mittelschule Telefon Montessori-Schule Telefon Hallenbad Ascholding Mittwoch Freitag Uhr Samstag (Warmbadetag) Uhr Sonntag Uhr >>> laufend Schwimmkurse - Telefon Bücherei (Öffnungszeiten unter Anzeige) Telefon Wertstoffhof Obermühltal Mittwoch und Samstag Uhr Freitag Uhr Wertstoffinseln Ascholding und Linden > nur Glascontainer < Giftmobil jeden 1. Freitag Bauhof Obermühltal Uhr Grüngutannahme Abgabe in Geretsried und Egling. Info: 08171/ WGV Quarzbichl (Telefon ) Privat: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Gewerblich: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Entsorgungszentrum Am Vorberg, Greiling (Telefon ) Dienstag - Freitag Uhr Samstag Uhr

5 3 Aktuelles aus dem Rathaus Die Gemeinde Dietramszell Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Geschäftsleiter/-in Ihre Qualifikation: o Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene o Verwaltungsfachwirt/-in (AL II) oder eine vergleichbare Qualifikation Ihr Profil: o Einschlägige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung o berufliche Erfahrungen im kommunalen Bereich o Führungserfahrung mit souveräner Kommunikationsfähigkeit o Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Verhandlungs- & Kooperationsgeschick o Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen o Sicheres, freundliches Auftreten, Verständnis für die Belange der Bürgerinnen und Bürger Ihr Aufgabengebiet: o Leiten und Führen der Gemeindeverwaltung mit derzeit 74 Beschäftigten o Fachliche Unterstützung der Bürgermeisterin und des Gemeinderates inkl. Sitzungsdienst (außerhalb der üblichen Arbeitszeit) mit Vor- und Nachbereitung von Gemeinderatssitzungen o Allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Ortsrecht o E-Government o Einbeziehung der Öffentlichkeit durch Informationsveranstaltungen Wir bieten: o Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet o Flexible Arbeitszeiten und angenehmes Betriebsklima o Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD bzw. BayBesG. Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis an die Gemeinde Dietramszell, z.h. Herrn Lukas, Am Richteranger 10, Dietramszell oder per Mail als PDF an: lukas@dietramszell.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Lukas, unter , gerne zur Verfügung. Im Fundamt wurde abgegeben: Gegenstand Fundort 1 VW Autoschlüssel mit schwarzem Lederanhänger Steingau, Nähe Schneider Stadl Eine Beschreibung der Fundsachen, auch der Fundsachen, die bei anderen Fundämtern im Landkreis abgegeben worden sind, können Sie im Internet unter -Bürgerservice/Fundamt- einsehen.

6 4 Aktuelles aus dem Rathaus Auszug aus der Bauausschuss- Sitzung vom Genehmigung von Sitzungsniederschriften Der Bauausschuss stimmt der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom zu. Abstimmung: 6 : 0 (angenommen) 2. Wegfall des Geheimhaltungsgrundes nichtöffentlicher Tagesordnungspunkte Sachverhalt: Die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse sind der Öffentlichkeit bekanntzugeben, sobald die Gründe der Geheimhaltung weggefallen sind Art. 52 Abs. 3 GO. In der letzten Sitzung wurden keine solchen Beschlüsse gefasst. 3. Bauanträge 3.1. von Stackelberg Felix; Antrag auf Vorbescheid für den Neubau von 2 Doppelhäusern mit 4 Doppelhaushälten mit jew. 2 KfZ-Stellplätzen, Abbau und Neuaufbau des Stadels auf Grundstück "Steingauer Straße 8", Flur- Nr. 794 Gemarkung Linden Vorlage: VO/2275/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Vorbescheid vom Abstimmung: ohne Abstimmung. Der Antrag wird vom Bauherren zurück gezogen Beham Johann; Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Wohnhauses auf dem Grundstück "Einöd 3", Flur-Nr Gemarkung Manhartshofen Vorlage: VO/2246/2017 Beschluss: Der Tagesordnungspunkt wird zurückgestellt. Das geplante Gebäude liegt im Außenbereich, weshalb im Bauausschuss die Frage nach der vom Gemeinderat beschlossenen 50%-Regelung gestellt wurde. Es sollen deshalb ergänzende Gespräche mit dem Bauwerber geführt werden. Abstimmung: 5:1 (angenommen) 3.3. Kanzler Hubert; Neubau eines Wintergartens auf Grundstück "Am Sonnbichl 11", Flur- Nr. 756/2 Gemarkung Dietramszell; Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Vorlage: VO/2301/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Am Sonnbichl und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmung: 6:0 (angenommen) 3.4. Spiegl Sebald u. Katharina; Bauantrag zur Errichtung eines Austragshauses mit 2 Ferienwohnungen samt Doppelgarage auf Grundstück "Rampertshofen 3", Flur-Nr. 673 Anhänger Vertrieb Verleih Reparatur Tel.: 08104/ Fax: 08104/ anhaenger@feistbauer.eu FEISTBAUER Rupert Feistbauer Münchener Straße Sauerlach-Lanzenhaar Auto-Service Kfz-Reparaturen Abgas- & Hauptuntersuchung im Haus Tel.: 08104/1257 Fax: 08104/ auto@feistbauer.eu

7 5 Aktuelles aus dem Rathaus Gemarkung Manhartshofen Vorlage: VO/2303/2018 Beschluss 1: Der Bauausschluss hat Kenntnis vom Bauantrag der Eheleute Spiegl und erteilt das gemeindliche Einvernehmen, vorbehaltlich der Zustimmung des Grundstückseigentümers zum Einbau eines Wasserzählerschachtes an der Grundstücksgrenze. Abstimmung: 6:0 (angenommen) Beschluss 2: Die Verwaltung wird beauftragt die Zustimmung des Grundstückseigentümers zum Einbau eines Wasserzählerschachtes an der Grundstücksgrenze einzuholen. Abstimmung: 6:0 (angenommen) 3.5. Winterle Agnes und Michael; Antrag auf Nutzungsänderung-Umwandlung ehemaliges Stallgebäude in Hofladen auf Grundstück "Palnkamer Weg 7", Flur-Nr Gemarkung Baiernrain Vorlage: VO/2304/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag der Eheleute Winterle und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Nutzungsänderung des ehemaligen Stallgebäudes in einen Hofladen. Das Landratsamt wird gebeten zu überprüfen, ob die Anzahl der geplanten Stellplätze ausreichend ist. Abstimmung: 6:0 (angenommen) 3.6. Rümmelein Andreas und Bohlmann- Rümmelein Sabine; Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück "Biehäuslweg 8", Flur-Nr Gemarkung Hechenberg Vorlage: VO/2308/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag der Eheleute Rümmelein und erteilt das gemeindliche Einvernehmen unter der Maßgabe, dass die Garage um 1 m von der Grundstücksgrenze abgerückt wird. Abstimmung: 4:2 (angenommen) 3.7. Schlickenrieder Josef und Christine; Nutzungsänderung des landwirtschaftlichen Jungviehstalles und Werkstatt in zwei Ferienwohnungen auf Grundstück "Jasberg 5", Flur-Nr Gemarkung Baiernrain Vorlage: VO/2309/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Nutzungsänderung des Jungviehstalles und der Werkstatt in zwei Ferienwohnungen und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmung: 6.0 (angenommen) Zur Verstärkung unseres jungen, dynamischen Teams suchen wir zum Ausbildungsstart im September 2018 Auszubildenden zum Anlagenmechaniker im SHK-Bereich (m/w) Bei Interesse freuen wir uns über einen Anruf oder eine Bewerbung per . Ziegelstadelweg Dietramszell /Lochen. Telefon 08027/ info@haustechnik-kreitmair.de.

8 6 Aktuelles aus dem Rathaus 3.8. Andratschke Christopher; Bauantrag für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Garage auf Grundstück "Lehrer-Vogl-Weg 28, Flur-Nr. 4/3 Gemarkung Baiernrain Vorlage: VO/2310/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom eingereichten Bauantrag und erteilt das gemeindliche Einvernehmen unter der Maßgabe, dass 1 zusätzlicher Stellplatz für die Einliegerwohnung nachgewiesen wird. Die Verwaltung wird beauftragt die Nachbarunterschriften gem. Antrag des Bauherren einzuholen. Abstimmung: 6:0 (angenommen) 3.9. Lindmeyr Benno u. Ursula; Bauantrag zur Aufstockung eines Bestandsgebäudes mit DG Ausbau auf Grundstück "Fraßhauser Straße 9a", Flur-Nr. 734 Gemarkung Baiernrain Vorlage: VO/2311/2018 Beschluss 1: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Eingereichten Bauantrag zur Aufstockung des Bestandsgebäudes mit DG-Ausbau zu einem Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten und erteilt das gemeindliche Einvernehmen unter der Maßgabe, dass pro Wohneinheit 2 Stellplätze nachgewiesen werden. Abstimmung: 6:0 (angenommen) Beschluss 2: Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zu folgenden Abweichungen von der Gestaltungssatzung der Gemeinde Dietramszell: 1. Festsetzung 5.1 zur Dachform 2. Festsetzung 5.1 zur Dachneigung 3. Festsetzung 6.3 zu Dachflächen Abstimmung: 6:0 (angenommen) 3.10.Gröbmaier Ludwig; Bauantrag zum Neubau eines Wohnhauses mit Stellplätzen auf Grundstück "Fraßhauser Straße 9b", Flur-Nr. 734/4 Gemarkung Baiernrain Vorlage: VO/2312/2018 Beschluss 1: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom eingereichten Bauantrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 WE und erteilt das gemeindliche Einvernehmen unter der Maßgabe, dass pro Wohneinheit 2 Stellplätze nachgewiesen werden. Abstimmung: 6:0 (angenommen) Beschluss 2: Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zu folgenden Abweichungen von der Gestaltungssatzung der Gemeinde Dietramszell: 1. Festsetzung 5.1 zur Dachform 2. Festsetzung 5.1 zur Dachneigung 3. Festsetzung 6.3 zu Dachflächen Abstimmung: 6:0 (angenommen) Aichler Michael und Elisabeth; Bauantrag zur Errichtung eines Wohnhauses mit Stellplätzen auf Grundstück "Fraßhauser Straße 9c", Flur-Nr. 734/5 Gemarkung Baiernrain Vorlage: VO/2313/2018 Beschluss 1: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom eingereichten Bauantrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 4 Wohneinheiten und erteilt das gemeindliche Einvernehmen unter der Maßgabe, dass pro Wohneinheit 2 Stellplätze nachgewiesen werden. Abstimmung: 6:0 (angenommen) Beschluss 2: Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zu folgenden Abweichungen von der Gestaltungssatzung der Gemeinde Dietramszell: 1. Festsetzung 5.1 zur Dachform 2. Festsetzung 5.1 zur Dachneigung: 3. Festsetzung 6.3 zu Dachflächen Abstimmung: 6.0 (angenommen)

9 7 Aktuelles aus dem Rathaus Christof Marinus und Kratka Zuzana; Bauantrag zum Anbau einer Wohneinheit an ein bestehendes Wohnhaus auf Grundstück "Wettlkamer Straße 7", Flur-Nr. 757/1 Gemarkung Baiernrain Vorlage: VO/2314/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom eingereichten Bauantrag und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmung: 6:0 (angenommen) Grubert Harald; Antrag auf Abbruch der bestehenden Remise und Neubau eines Einfamilienhauses auf Grundstück "Baiernrainer Weg 2", Flur-Nr. 63/1 Gemarkung Linden Vorlage: VO/2315/2018 Beschluss 1: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom eingereichten Bauantrag und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmung: 6:0 (angenommen) Beschluss 2: Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zu folgenden Abweichungen von der Gestaltungssatzung der Gemeinde Dietramszell: 1. Festsetzung 6.3 d. Satzung Dachaufbauten 2. Festsetzung 7.1 der Satzung Außenwände 3. Festsetzung 12 der Satzung Fenster Abstimmung: Zu 1.: 6:0 (angenommen) Zu 2.: 6:0 (angenommen) Zu 3.: 4:2 (angenommen) Stehr Helene; Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Nebengebäuden auf Grundstück "Münchner Straße 3", Flur-Nr. 1066/T Gemarkung Dietramszell Vorlage: VO/2316/2018 Beschluss 1: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom eingereichten Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses und erteilt das gemeindliche Einvernehmen. Die Anschlussmöglichkeit an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung ist durch das gemeindliche Wasserwerk zu klären. Abstimmung: 4:2 (angenommen) Beschluss 2: Der Bauausschuss hat Kenntnis von den beantragten Abweichungen von der Gestaltungssatzung der Gemeinde Dietramszell und erteilt das gemeindliche Einvernehmen: 1. Festsetzung 5.1 der Satzung: Dachneigung des Hauptgebäudes Festsetzung 5.1 der Satzung: Dachform Nebengebäude Pultdach 3. Festsetzung 6.1 der Satzung: Material für Naturheilpraxis Lochen Verena Putz Heilpraktikerin Traditionelle chinesische Medizin & Akupunktur Typgerechte Ernährungsberatung Entspannungsverfahren Kühbrunnerstr Dietramszell Tel

10 8 Aktuelles aus dem Rathaus Dachdeckung Nebengebäude Titanzink 4. Festsetzung 12 der Satzung: schmale liegende Befensterung an der Nordwest fassade. 5. Festsetzung 3 der Satzung: Form der Baukörper: einfache, rechteckige Grundrissformen schräge Wand an Westseite. Abstimmung: Zu Punkt 1: 6:0 (angenommen) Zu Punkt 2: 0:6 (abgelehnt) Zu Punkt 3: ohne Abstimmung (aufgrund der Ablehnung von Punkt 2 hinfällig) Zu Punkt 4: 3:3 (abgelehnt) Zu Punkt 5: 3:3 (abgelehnt) Bei der Überplanung des Bauvorhabens fordert der Bauausschuss die Rückversetzung der Carports auf 1 m von der Grundstücksgrenze zur Straße Pallauf Hans und Ina; Erneuerung der Holzschalung und Anbau eines Carports jeweils auf der Westseite des bestehenden denkmalgeschützten Gebäudes sowie Nutzungsänderung der ehemaligen Garage in Aufenthaltsräume auf dem Grundstücke "Tölzer Straße 20", Flur-Nr. 188/1 Gemarkung Dietramszell Vorlage: VO/2319/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis vom eingereichten Bauantrag der Eheleute Pallauf und erteilt das gemeindliche Einvernehmen auch hinsichtlich der Dachneigung des Nebengebäudes von 16. Abstimmung: 6:0 (angenommen) 4. Errichtung von "Mitfahrerbänken"; Antrag Verein Miteinander-Füreinander e.v. Vorlage: VO/2284/2018 Sachverhalt: Vom Verein Miteinander-Füreinander kommt der Wunsch nach Mitfahrerbänken. Vorgeschlagen werden die Ortsteile Ascholding, Baiernrain, Steingau, Linden, Schönegg, Bairawies usw.. Beschluss: Der Bauausschuss bittet den Verein Miteinander-Füreinander um Beantwortung folgender Fragen: 1. Wer soll die Kosten für Anschaffung und Unterhalt tragen? 2. Wie viele Bänke und wo sollen diese konkret aufgestellt werden? 3. Ist die Haftungsfrage geklärt bzw. wie ver hält es sich mit dem Versicherungsschutz? 4. Gibt es Referenzadressen? Abstimmung: 6:0 (angenommen) 5. Gemeinde Sauerlach; Bebauungsplans Nr Ortsrand Finkenweg; Beteiligung am Verfahren gem. 4a Abs. 3 i.v.m. 3 Abs. 2 BauGB Vorlage: VO/2299/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 4a Abs. 3 i.v.m. 3 Abs. 2 BauGB der Gemeinde Sauerlach zum Bebauungsplan Nr Ortsrand Finkenweg. Von Seiten der Gemeinde Dietramszell bestehen keine Einwände gegen die vorgelegte Planung. Abstimmung: 6:0 (angenommen 6. Gemeinde Sauerlach; 16. Änderung des Flächennutzungsplans - sachlicher Teilflächennutzungsplan Konzentrationszone Kiesabbau; Beteiligung am Verfahren gem. 4 Abs. 2 BauGB Vorlage: VO/2300/2018 Beschluss: Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Behördenbeteiligung gem. 4 Abs. 2 BauGB der Gemeinde Sauerlach zur 16. Änderung des Flächennutzungsplans. Von Seiten der Gemeinde Dietramszell bestehen keine Einwände gegen die vorgelegte Planung. Abstimmung: 6:0 (angenommen) 7. Sonstiges Sachverhalt: Es wurden keine Themen formuliert.

11 9 Aktuelles aus dem Rathaus Die Gemeinde Dietramszell Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wassermeister/-in oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bzw. Anlagenmechaniker HSK Ihr Profil: o Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Trinkwasserversorgung wünschenswert o Selbständige Arbeitsweise o Teilnahme an der Rufbereitschaft o Im Falle einer einschlägigen Ausbildung Bereitschaft zur Weiterbildung zum Wassermeister Ihr Aufgabengebiet: o Wartung und Pflege der Wasserversorgungsanlagen (Organisation/Ausführung) o Herstellung von Wasserhausanschlüssen (Kundenberatung, Ausführung, Dokumentation) o Lecksuche und -ortung o Einhaltung und Umsetzung der Trinkwasserverordnung sowie DIN und DVGW Vorschriften im Trinkwasserbereich o Dokumentation von Wartung und Montagearbeiten Wir bieten: o Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet o Flexible Arbeitszeiten und angenehmes Betriebsklima o Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis an die Gemeinde Dietramszell, z.h. Herrn Lukas, Am Richteranger 10, Dietramszell oder per Mail als PDF an: lukas@dietramszell.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Lukas, unter , gerne zur Verfügung.

12 10 Aktuelles aus dem Rathaus Gemeinde Dietramszell, Am Richteranger 10, Dietramszell Ausschreibung zur Vergabe in Erbpacht auf max. 50 Jahre Objekt: Am Burgstall 4, Hechenberg, Ehemaliges Schulhaus Das ehemalige Schulhaus in Hechenberg wird zur Vergabe in Erbpacht auf max. 50 Jahre ausgeschrieben. Nach Ablauf der 50 Jahre hat der Erbpächter ein Vorkaufsrecht. Sollte die Gemeinde das Grundstück zurückfordern, muss der Zeitwert des Hauses an den Erbpächter zurückerstattet werden. Die Vergabe in Erbpacht ermöglicht es auch jungen Familien mit geringerem Eigenkapital bei monatlich stabilen Raten ein Haus und Grundstück in eigentumsähnlichen Verhältnissen zu nutzen. Die notwendige Sanierung und Renovierung hat mit größtmöglicher Sorgfalt in Bezug auf die historische Bausubstanz und in Absprache mit der Gemeinde zu erfolgen. Ergänzend: Zur Nutzung des 2. Dachgeschosses ist es erforderlich, den fehlenden 2. Rettungsweg nachzurüsten. Am 1. Rettungsweg müssen in Absprache mit dem Denkmalschutzamt Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt werden. Erdgeschoss gesamt: 121,66 m² Eingang/Treppenhaus 7,82 m² Diele/Flur 16,24 m² Küche 18,68 m² Zimmer (Arbeit) 15,15 m² Zimmer (Arbeit) 18,27 m² Zimmer (Gäste) 18,27 m² Zimmer (Gäste) 15,15 m² Kammer 6,53 m² Bad 5,55 m² Obergeschoss gesamt: 125,37 m² Treppenhaus 4,75 m² Schulsaal 83,52 m² Lehrerzimmer (Schlafen) 18,68 m² WC 5,55 m² WC ( Schlafkammer) 6,53 m² Flur 6,34 m² Zusätzlich zur Wohnnutzung bevorzugt die Gemeinde Nutzungskonzepte, die z.b. der ursprünglichen Bestimmung als öffentliche Bildungseinrichtung für Kinder möglichst nahe kommen. Mit ausgeschrieben wird der angrenzende Garten mit einer Fläche von 396m². Das Gebäude ist momentan als Zweitwohnung vermietet. Wir bitten die Bewerber sich mit einem ausführlichen Nutzungskonzept bis zum bei der Gemeinde Dietramszell vorzustellen. Die Gemeinde behält sich die Vergabe vor. Im Mai wird ein Sammelbesichtigungstermin stattfinden. Wir bitten alle Interessenten sich dafür anzumelden. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Knittel ( , knittel@dietramszell.de) zur Verfügung. Wohnflächenzusammenstellung nach Wertgutachten (geschätzt anhand baugleicher Schulgebäude) gesamt: 321m² zzgl. Terrasse und Balkon Dachgeschoss gesamt: 74,90 m² (Aktuell ohne Nutzungserlaubnis aufgrund fehlenden 2. Rettungsweges) Treppenhaus 3,56 m² Flur 8,91 m² Bad 6,24 m² Schlafen 18,43 m² Sauna 3,46 m² Küche 12,03 m² Zimmer 22,27 m² Terrasse (2m x 3m) Balkon (3m x 0,90m) Keller (ca. 7m x 10m und ca. 3,90m x 1,50m)

13 Aktuelles aus dem Rathaus Gratulation im Namen der Gemeinde Bürgermeisterin Leni Gröbmaier gratuliert zur gelungenen Eröffnung des Cafe Freizeit in Bairawies! Dort kann man sich auch mit allem versorgen, was z.b. zum Frühstück gebraucht wird und dies alles ohne Plastikverpackung! Jasmin Seitner-Spangenberg, Leni Gröbmaier Königsdorf Kiefernstraße 5 Tel / Fax 08179/ Reparatur und Instandsetzung aller Fabrikate Neu- und Gebrauchtwagen Leasing und Finanzierung Unfallinstandsetzung Zubehör und Ersatzteile Klimawartung und Klimadesinfizierung TÜV und AU jeden Mo und Mi Glasreparatur Qualitäts-Anhänger von 600 kg bis kg Anhängerverleih Reparatur aller Anhänger...befestigen Sie doch wo Sie wollen

14 12 Aktuelles aus dem Rathaus Orte für gutes Zusammenleben Projekt: Arzthaus auf dem Land Von links nach rechts: Wolfgang Wittman, Geschäftsführer EMM e.v. - Christine Degenhart, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer - Sebastian Beham, Architekt - Isabell Karrie und Peter Hasch, Bauherren - Josef Zellmeier, Staatssekretär (Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr) Wir gratulieren herzlich unserem erfolgreichen Architekturbüro Beham aus Bairawies zur Preisverleihung! Für Interessierte: das prämierte Haus steht in Ascholding am Bruckweg. DR. HANS-WERNER MEUER Zahnarzt Implantologie (DGZI) Homöopathie (DZVhÄ) Ganzheitl. Zahnheilkunde (GZM) Praxis zertifiziert nach DIN ISO 9001 Münchner Strasse Dietramszell. Telefon Zum 1. September 2018 bieten wir in unserer Praxis eine Ausbildungsstelle zur(m) Zahnmedizinischen Fachangestellten Wenn Sie Freude und Geschick am Umgang mit Menschen haben und in einem kompetenten und freundlichen Team einen zukunftssicheren und abwechslungsreichen Beruf erlernen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

15 13 Umwelt Dietramszell! Sauber sog I! Ramadama Aktion am 13. April Vielen Dank für die kleinen und großen fleißigen Helferinnen und Helfer der Grund- und Mittelschule, sowie der Montessori Schule Dietramszell, die wie jedes Jahr am Frühjahrsputz Gesammelt wird alles, was weggeworfen und verloren wurde vom Papiertücherl bis zum Autoreifen im Wald lackiertes Holz Styropor und Flaschen. Großen Dank an die Busunternehmen Isartalreisen Hechenberg und Sittenauer Dietramszell, die unsere Helfer kostenfrei von den Sammelpunkten abgeholt und zur Schule zurück gebracht haben. Müll sammeln bei trockenem Aprilwetter, machte hungrig und durstig: Nach der Aktion gab es von der Gemeinde für alle zur Stärkung Wurstsemmeln und Getränke. Ein herzliches DANKE an alle Betreuerinnen und Betreuer, den Gartenbauvereinen und an den Bauhof. Jetzt kann der Frühling kommen! Redaktion Gemeindeblatt Marianne Herfellner REIFENWECHSEL 18,00 EURO INKL. MWST + WUCHTEN 25,50 EURO INKL. MWST REIFENVERKAUF, REIFENMONTAGE AUCH FÜR RUNFLATREIFEN REIFENMONTAGE ALU 12,00 EURO INKL. MWST/PRO RAD STAHL 10,00 EURO INKL. MWST/PRO RAD REIFEN AUF FELGE ZIEHEN, WUCHTEN, MONTIEREN REIFENEINLAGERUNG AB 25,00 EURO INKL. MWST/SAISON FRÜHJAHRS-CHECK 19,90 EURO INKL. MWST NACH 19-PUNKTE-CHECK-LISTE FÜR EINE SICHERE FAHRT DURCH DEN SOMMER MARKEN-SOMMERREIFEN zu topaktuellen TAGESPREISEN z.b. WEITERE MARKENREIFEN, GRÖSSEN, ALU-/STAHLFELGEN AUF ANFRAGE. Weitere Reifen auf Lager Reifengröße 205/55 R16 91H Semperit Speed Life AB 79,00 EURO INKL. MWST Continental Premium Contact 5 AB 90,00 EURO INKL. MWST Barum Bravuris 3HM AB 62,00 EURO INKL. MWST Reifengröße 195/65 R15 91H Semperit Comfort Life 2 AB 58,00 EURO INKL. MWST Continental Premium Contact 5 AB 70,00 EURO INKL. MWST Barum Brillantis 2 AB 52,00 EURO INKL. MWST Beispielabbildung Florian Iglhaut Ried 7, Dietramszell Tel: / Mobil: 0179 / Kfz_Technik_Iglhaut@yahoo.de NEU: diagnose & anlernen von rdks system 19,90 EURO INKL. MWST

16 14 WGVQuarzbichl aktuell Die häufigsten Irrtümer!zum neuen Sperrmüllsystem Kundenanfragen bei der Abfallberatung zeigen, dass viele Kunden die neue Regelung für schwieriger halten als sie ist. Einige Irrtümer kursieren hierbei besonders häufig: Irrtum 1: Viele Kunden vermuten, dass man nach Quarzbichl oder Greiling ohne Anlieferberechtigung gar nichts mehr bringen kann Irrtum! Bitte beachten Sie unten das Verfahren Richtig ist: Die Neuregelung betrifft nur Sperrmüll. Sperrmüll sind Holzmöbel, Matratzen, Sofa, Koffer, Waschkorb, Regentonne und dergleichen. Andere Abfälle sind von der Regelung nicht betroffen, sie werden wie bisher jederzeit angenommen je nach Material kostenfrei oder kostenpflichtig: l Wertstoffe wie Papier, Kartons, Metalle, Verpackungen, Tonerkartuschen usw.: ohne Formular, kostenfrei. l Metall-Möbel und Möbel, die hauptsächlich aus Metall bestehen (Gartenstuhl mit Metallfüßen, Bürostuhl, Sprungfederrahmen, Kellerregal): ohne Formular, kostenfrei. l haushaltsübliche Elektrogeräte (vom Rasierapparat bis zum Kühlschrank): ohne Formular, kostenfrei l Gartenabfälle: ohne Formular, je nach Menge kostenfrei oder kostenpflichtig l kostenpflichtige Abfälle: z.b. Renovierungsabfälle wie Fußböden aller Art, Zimmertüren, Säcke mit Tapeten, Abwasserrohre, Kabelschächte, Kleinmengen Bauschutt, kaputte nicht-sperrige Spielsachen oder zerschlissene Kleidung/ Schuhe: ohne Formular, Preisliste unter Die Sperrmüllannahme in Quarzbichl ist einfacher als viele meinen. Irrtum 2: Ebenfalls kursiert das Gerücht, dass man seine Möbel unverrichteter Dinge wieder mitnehmen muss, wenn man ohne Anmeldung nach Quarzbichl oder Greiling kommt Irrtum! Richtig ist: Wer ohne Anlieferberechtigung sofort anliefern möchte, kann dies jederzeit kostenpflichtig tun (Kleinmenge brutto 10,- pauschal, Großmenge netto 160,- pro 1000 kg). Irrtum 3: Die dritthäufigste Befürchtung der Kunden ist, dass mit der Anlieferberechtigung ein Termin zugeteilt wird Irrtum! Richtig ist: Die Anlieferberechtigung gilt zwar nur für die dort aufgeführten Abfälle, ist jedoch nicht an einen bestimmten Termin gebunden. Wer beispielsweise eine neue Matratze bestellt, kann die Lieferzeit dafür nutzen, die kostenfreie Anlieferung für die alte Matratze zu beantragen und hat diese dann schon bei

17 15 WGV Quarzbichl aktuell sich, sobald die neue Matratze geliefert wird. Wer demnächst seinen Keller entrümpeln möchte, kann jetzt schon mal nachschauen, was zu entsorgen ist, und dafür die kostenfreie Anlieferung beantragen. Das Verfahren: Die kostenfreie Annahme von Sperrmüll muss einige Tage vor Anlieferung beantragt werden, damit eine Prüfung möglich ist. Man erhält den Antrag unter und bei den Gemeindeverwaltungen, sendet diesen zu uns (per Mail, Fax, Post) und erhält dann per Post die Berechtigung zur kostenfreien Anlieferung. Hinweis: Die Anträge werden nach Eingang bearbeitet. Wer schon in Quarzbichl oder Greiling steht, wird nicht vorgezogen und erhält wie alle anderen die Anlieferberechtigung dann per Post. Grund für die neue Sperrmüllregelung ist der starke Mengenzuwachs in den letzten Jahren: unsere Sperrmüllmenge übersteigt inzwischen deutlich die der Nachbarlandkreise. Da die Entsorgung von kostenfrei angeliefertem Sperrmüll auf die (Restabfall-) Tonnengebühren von allen Landkreisbürgern umgelegt wird, werden die Anlieferungen genauer kontrolliert als es bisher möglich war. Weitere Informationen sind zu finden unter im Abschnitt Sperrmüll und im Abfall-ABC. Im Abfall-ABC sind auch Adressen für gut erhaltene Möbel aufgeführt. Wir sind beide berufstätig und suchen Unterstützung mit unseren 3 Kindern (2, 4 und 6 Jahre). Von Schule und Kindergarten abholen, Mittagessen machen, spielen, Haus sauber halten, Hol- und Bringdienste zum Fußball etc. Wir suchen ab August ein Ehepaar oder alleistehende Person Kinderfrau / Haushälterin Anforderung: Erfahrung/liebevoller Umgang mit Kindern, Führerschein Wir bieten: neue Einliegerwohnung 110m 2 auf unserem Hof in Dietramszell festes Anstellungsverhältnis und Gehalt Eventuell auch ein Paar, bei dem ein Partner berufstätig sein könnte. Weitere Infos unter Wir freuen uns...

18

19 17 Veranstaltungen Sonntag, 27. Mai 18, 14 Uhr im Klosterinnenhof Bei schlechter Witterung in der Schulaula. Eintritt frei. Auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen freut sich die Dietramszeller Blasmusik Jahresausflug in die Oberpfalz Samstag 15. September und Sonntag 16. September 2018 Preis für Fahrt im modernen Sittenauer Reisebus, ÜF, Führung und Imbiss im Straußenhof, Eintritt und Führung in Windischeschenbach, Kolpingmitglieder: 105, Gäste 115, EZ Zuschlag 10 Kompletter Programmablauf im Juni-Heft Anmeldung ab sofort: Telefon 08027/1223, A. Fuchs und Überweisung auf das Konto der Kolpingfamilie Dietramszell IBAN DE bei der Raiffeisenbank Dietramszell Frühlingsflohmarkt mit Pflanzenmarkt Sonntag, 06. Mai 2018 Schulparkplatz: Uhr (bei Regen in der Schulaula) Standgebühr: 8 für Erwachsene, für Kinder 50 Cent Der Gartenbauverein bittet um Kuchenspenden. Der Erlös des Kuchenbuffets geht an den Gartenbauverein. Die Standgebühr dient der Erhaltung von St Leonhard Anmeldung: Christa Waldmann 08027/1283 oder Johanna Hoffmann 08027/663

20 18 D zeller Termine D zeller Terminkalender Di ab 6.00 Uhr Ascholdinger Madln & Burschn Maibaumaufstellen, später Tanz u. Maiandacht: Tagesprogramm: s. Anzeige Fr ab 19 Uhr FFw Ascholding: Jahreshauptversammlung s. Anzeige Fr Uhr Nachbarschaftshilfe Ascholding Treffen im Pfarrheim Fr Uhr Kolping: Bezirksmaiandacht in Großhartpenning Mariä-Heimsuchung Sa ab Uhr Fischereiverein: Kesselfleischessen/Fischerhütte So Uhr Frühlingsflohmarkt mit Pflanzenmarkt am Schulparkplatz Do Uhr Trachtenverein: Wallfahrt nach Birkenstein, Abfahrt beim Maibaum Do Uhr kl. Frühjahrskonzert mit jungen Musikanten in der Wallfahrtskirche St. Leonhard So Leiterer Musikanten: Frühschoppen beim Wirt in Harmating Mo Uhr SV Ascholding: Sportlerjahrtag s. Anzeige So Uhr Kulturverein: Führung in Ascholding: Treffpunkt: Kirche So Uhr Dietramszeller Freiluftkonzert im Klosterinnenhof Do Uhr Partnerschaftsverein: Stammtisch Vorschau Juni Fr Uhr Kulturverein: Literaturtreff in der Klause St. Leonhard So Uhr Konzert: Von Barock bis Jazz in Wallfahrtskirche St. Leonhard

21 19 Veranstaltungen Jahreshauptversammlung und Neuwahlen beim VdK Ortsverband Dietramszell Am Samstag den fand im Cafe Schwalbe die Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbands Dietramszell statt. Neben der Neuwahl des Vorstands wurden auch 14 Mitglieder geehrt. Nach den Grußworten von der 1. Vorsitzenden Fr. Maria Klein wurde den sechs verstorbenen Mitgliedern gedacht. Danach berichtete Fr. Klein über die Entwicklung des VdK OV Dietramszell. Der Verein, mit aktuell 196 Mitgliedern, konnte von 2012 (151 Mitglieder) gerechnet, einen Zuwachs von 29,8 % verzeichnen. Mit diesem Ergebnis liegt man an 4. Stelle bei 28 Ortsverbänden des Kreisverbands Bad Tölz/ WOR / MB. Des weiteren informierte Fr. Klein über die einzelnen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Im Anschluß richtete Bürgermeisterin Leni Gröbmaier, ihre Grußworte an die Mitglieder, bedankte sich für das soziale Engagement und die aktive Mithilfe bei der Beseitigung der Barrieren im Gemeindegebiet. Fr. Hertha Pecha vom VdK Kreisvorstand begrüßte dann ebenfalls die Mitglieder und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsverband Dietramszell. Im Anschluß leitete Fr. Pecha die Neuwahl des Vorstands, der wie folgt einstimmig gewählt wurde: 1. Vorsitzende - Fr. Maria Klein, Stellvertreterin - Fr. Nicole Naschke, Schriftführerin- Fr. Sabine Lautenbacher, Vertreterin der Frauen - Fr. Stephy Steinhauser, Vertreterin der jüngeren Mitglieder - Fr. Sylvie Messerer, Beisitzer/-in - Fr. Christa Grubert, Fr. Petra Haueis, Hr. Jürgen Wolf. Nach der Neuwahl stellte der Kassier Fr. Naschke den Jahresbericht vor. Des weiteren informierte Sie die Mitglieder über den Jahresausflug nach Salzburg. Zum Abschluß der Veranstaltung erfolgten die Ehrungen. Von den 14 zu ehrenden Mitgliedern waren 7 anwesend. Darunter befand sich Fr. Elisabeth Illner, die für 50 Jahre Treue zum VdK geehrt wurde. Nach dem offiziellen Teil wurde in geselliger Runde weiter gefeiert. Von Links nach rechts hinten Sylvie Messerer, Fr. Pecha vom Kreisverband, Jürgen Wolf, 1. Vorsitzende Fr. Klein, Christa Grubert, Von links nach rechts vorne Stephy Steinhauser, Sabine Lautenbacher, Petra Haueis, Nicole Naschke von links nach rechts hinten G. Rischer, Fr. Pecha vom Kreisverband, E. Illner, H.Müller, 1. Vorsitzende Fr. Klein, M. Feichtmair, von links nach rechts vorne sitzend A. Kranz, A. Grubert

22 20 Veranstaltungen Kulturverein Dietramszell e.v. Führung in Ascholding am Sonntag, 27. Mai 2018, 15 Uhr in Ergänzung zur neu erschienen Chronik Altgemeinde Ascholding Auf einem gemeinsamen Spaziergang wird Agnes Wagner Archivarin und Autorin des Kapitels Orts- und Hofgeschichte in der Chronik über Ascholding ihr großes Wissen über die Geschichte des Dorfes, der Höfe und der Häuser mit uns teilen. Ein interessanter Nachmittag erwartet uns! Treffpunkt an der Kirche in Ascholding, Dauer: ca. 2 Stunden Der Literaturtreff Am Freitag, 08. Juni 18, Beginn Uhr in der Klause von St. Leonhard Vorankündigung Wer Freude an der Literatur hat, ist hier gut aufgehoben. Man liest entweder aus einem Buch vor oder lässt sich vorlesen. Es sind alle Literaturgattungen vertreten, von Roman, Drama, Gedicht bis hin zur Komödie oder gutem Sachbuch. Die jeweiligen Autoren werden vorgestellt, und oft schließt sich eine Diskussion an. Die Veranstaltung ist offen für alle. Anmeldung erforderlich bei Ursula Hummel: Telefon Jahreshauptversammlung am Freitag, den der FFW Ascholding lädt alle seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Um 19 Uhr findet ein Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder statt. Im Anschluss ist im Gasthaus Holzwirt die Jahreshauptversammlung. H. Walleitner, 1. Vorstand

23 21 Veranstaltungen Die Leiterer Musikanten laden am Sonntag den 13. Mai zum Muttertagsfrühschoppen beim Wirt in Harmating ein. Kleines Frühjahrskonzert mit jungen Musikanten Donnerstag Christi Himmelfahrt 10. Mai 18 ab 14 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Leonhard. Mit Liedern und fröhlichen Musikstückln besingen Buben und Mädchen den Frühling. Eintritt frei, Spenden erbeten

24 Gasthof & Landhotel Schmuck Oberhamer Str Arget Tel.: 08104/ Wir laden Sie herzlichst zu unseren Musikveranstaltungen ein! BUAZBICHLER MUSI 01. Mai 2018 ab 11 Uhr Eintritt frei Um Reservierung wird gebeten VATERTAG mit Eintritt frei Um Reservierung wird gebeten Eintritt: 8 Kartenverkauf an der Abendkasse. Um Reservierung wird gebeten. 08. Juni 2018 ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) MITWIRKENDE: 10. Mai 2018 ab 11 Uhr ESSEN, TRINKEN, GSCHEID FEIERN! Großes Musikanten Treffen Argeter Buam Schwarzwaldkrainer Reiwa Buam Kathrainer Trio Frühschoppen mit den HALLGRAFEN MUSIKANTEN 29. Juli 2018 ab 11 Uhr Eintritt frei Um Reservierung wird gebeten BIER GUTSCHEIN ÜBER EIN 0,5 L HELLES VOM FASS Genießen Sie es. PROST! Einzulösen im Gasthof & Landhotel Schmuck in Arget bis zum 30. Juni Gutschein ist nicht in bar ablösbar. Nur ein Gutschein pro Person.

25 23 Sportvereine Neue Polster für die Eckbank? Omas Sessel/ Sofa neu polstern & beziehen? endlich passende Stuhlkissen? Kissen, Tischdecken, Gardinen und und... Posterarbeiten jeglicher Art, auch nach alter klassischer Art Polsterei Christine Ritter Münchner Str. 2. Dietramszell

26 24 Sportvereine Haltung & Bewegung durch Ganzkörpertraining Start Kurszeiten: montags Uhr Kursort: Vereinsheim TSV Dietramszell Am Leonhardi Kursdauer: 8 Trainingseinheiten Kurskosten: 70 (von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt/kostenübernahme) Kursleiterin: Ruth Gabisch Teilnehmeranzahl begrenzt! Sie sitzen viel, bewegen sich zu wenig und fühlen sich manchmal unbeweglich und verspannt? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Kurs stehen Bewegungsabläufe zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur, sowie Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule im Vordergrund. Doch das ist noch nicht Alles! Das Training wird mit Übungen zur allgemeinen Kreislauf-Aktivierung, Körperwahrnehmung, Kräftigung, Koordination und Entspannung ergänzt. Das Kursprogramm ist mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT des Deutschen Sportbundes ausgezeichnet und zudem von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt, die einen Großteil der Kosten übernehmen. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach (Kurs-ID 29769). Zur Anmeldung oder bei Fragen: Jacqueline Breitenauer Zumba neu! Es sind noch Plätze frei! Kurszeiten: mittwochs Uhr Kursort: Schulturnhalle Dietramszell Kursdauer: 10 Trainingseinheiten Kurskosten: 40 Wenn Du Dich gern bewegst und gern tanzt, dann bist Du hier genau richtig! Erlebe die Trendsportart und lass die lateinamerikanische Rhythmen, Salsa, Merengue, Mambo, Cumbia, Reggaeton, aber auch Bollywood sowie arabische Klänge Dein Herz erobern.ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es gibt keine Altersbeschränkung. Einfach vorbeikommen und mittanzen! Eine Mischung aus Pilates, Yoga, Tigermoves und vielem mehr Kurszeiten: immer mittwochs von Uhr Kursort: Schulturnhalle Dietramszell Kursdauer: 10 Trainingseinheiten Kurskosten: 40 Das Ganzkörper-Training wird immer unterschiedlich gestaltet mit dem Schwerpunkt der sog. Problemzonen, so variieren die Lektionen von Woche zu Woche, mal gibt es mehr Standhaltungen, mal mehr Balanceübungen oder auch eine Pilates-Flow Runde und manchmal ein wenig von allem. Ein abwechslungsreiches Workout für den gesamten Körper, bei dem vor allem die tiefliegende Muskulatur und die Körpermitte gestärkt werden. Erfolge wie beispielsweise eine aufrechtere Körperhaltung stellen sich bei regelmäßigem Besuch sehr schnell ein! Für Anfänger und für Menschen mit Rückenproblemen geeignet! Einfach vorbeikommen und ausprobieren! Bei Fragen einfach melden: Jacqueline Breitenauer Telefon 08027/ oder j.breitenauer@gmail.com

27 25 Sportvereine Von Kopf bis Fuß auf Fitness eingestellt! " # $ % & ' #( ) * +#, +# +#, *- (. % +# # / +# $ 2 0 +# ) 3 * ' 1! 2 +# ' ' ' 0 0 $ % " # $ 1 % 1 # 1 & +# ') 1 * ( ' 4 ' +# $ +# 1 +# 5 * # # 0 +# 6 ( 7 $ & ' ( # +# # ) +#, $ ) #' 1 # 0 # # +# $ 8 * 1 9 +#! +' ' +# ') +# 2 +# ( ' ' 0 $ 2 ' ' * +#$ / ) 1 # ' ' ' ' * 3-+' 0 ' $ 0 +# +#, : 0 # +' ( ' +# 4. ' (* & ' * 5 0 +#' 0 *+, ' * 1 ' 3-+' ( ' $ 2 3 ; # *-# < +# 0 +# $ +# # ' 9 0 +# +# +#. Weitere Infos, Aktuelles und Kursgebühren unter

28 26 Aus der Bücherei Die Wurzel alles Guten von Miika Nousiainen "Das Leben stellt uns vor drei große Fragen: WER BIN ICH? WOHIN GEHE ICH? BRAUCHE ICH EINE BETÄUBUNG?" Pekka Kirnuvaaras Leben verläuft nicht gerade auf der Überholspur. Seine Ehe ist gescheitert, seine Kinder sieht er selten, in der Werbeagentur läuft es mäßig, und die Zähne machen mal wieder Probleme. Der neue Zahnarzt trägt denselben Nachnamen wie er. Und hat praktisch die gleiche Nase. Sehr zugänglich ist er allerdings nicht. Auf Pekkas bohrende Fragen nach seinem familiären Hintergrund antwortet Esko seinerseits mit unablässigen Bohren. Erst kurz vor Ende der Wurzelbehandlung gibt er endlich zu, dass sie Halbbrüder sein müssen - beiden fehlen die Fünfer! Er willigt ein mit Pekka nach einem Vater zu suchen, den sie beide fast nicht gekannt haben. Das ungewöhnliche Brüderpaar macht sich auf die Suche nach seinen Wurzeln. Dieser fröhlich-melancholische Roman erzählt von Herkunft, Identität und Vorurteilen und dazu die schönste Geschwistergeschichte südlich des Polarkreise. Die Wurzel alles Guten ist ein perfekter "Feel-good-Roman", war in Finnland ein großer Bestseller und wird derzeit fürs Kino verfilmt. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Elfriede, Daniela und Tina Bücherei (in den Schulferien geschlossen) Telefon Dienstag (nur Schülerbücherei) Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag (nur Schülerbücherei) Uhr Uhr jeden 1. Sonntag im Monat Uhr

29 27 Kindergarten Ramadama mit dem Ascholdinger Kindergarten...daaanke! Fleißige Helfer hatte die Gemeinde Dietramszell mit der Aktion Ramadama am auch mit den Kindern des Ascholdinger Kindergartens. Mit Mülltüten und Handschuhen ausgestattet, gingen die Kinder den Weg vom Dorf zum Birn und sammelten auf dem Weg und in den Waldabschnitten eifrig liegengelasse- nen Müll und Flaschen ein. Vor dem pädagogischen Hintergrund, die Kinder für die schöne Natur zu sensibilisieren und aktiven Umweltschutz zu betreiben, wurden die Lieblingsplätze im Wald wieder frei von überflüssigem Abfall. Jetzt kann es wieder losgehen mit Spielen und Bauen an den Naturtagen!

30 28 Schulen Gemeinsam und erfolgreich! Nach den positiven Erfahrungen mit dem berufsorientierten Projekt Praxis an Mittelschulen wurde rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn unsere zweite Gemeinsambank für den Pausenhof fertiggestellt. Unter bewährt professioneller Anleitung durch den Projektleiter Herrn Zuber von der Firma Mazu aus Rosenheim mit Unterstützung von Herrn Rappl, beteiligten sich bereitwillig 14 Schüler aus den Jahrgangsstufen 7/8 an dem diesjährigen interaktiven Kunstprojekt. In wechselnden Gruppierungen führten die Schüler sämtliche Arbeitsschritte von der Planung über die Produktionsphase bis zur Endmontage selbständig, zuverlässig und teamorientiert durch und stellten dabei ihr handwerklich praktisches und künstlerisches Geschick unter Beweis. Dazu gehörten Betonguss, Herstellen und Verlegen eines Fliesenmosaiks, Holzbearbeitung und Montagearbeit. Für die gelungene optische und praktische Aufwertung unseres Pausenhofes ein ganz großes Lob und Dankeschön unseren erfolgreichen Bankbauern, ebenso unserem Förderverein für die hilfreiche Finanzierung der Materialkosten. M. Leubner, Rektorin

31 29 Schule Frühling im Priental Jetzt ist er weg der Schnee beim Erdkinderhaus! Die Wühlmäuse waren sehr aktiv über den Winter und die Gänse freuen sich über grünes Gras und WAS- SER! Ja, wir sind dabei unseren Waldgarten mit dem wichtigsten Teil, dem Teich, zu starten! Das erste Probeloch wurde schon gegraben und wir stellten fest, dass genug Lehm im Boden ist, um den Teich damit abzudichten. Außerdem wird in diesem Atemzug das Wasser von unserer großen Dachfläche gesammelt, damit es nicht mehr ans Haus läuft. UND wir fassen unsere kleine Quelle und brin- gen auch dieses Wasser zu dem Teich! Das sind eine Menge Baggerstunden, Kies und Rohrmaterial, na und Arbeit der Kids und Erwachsenen. Um diese Baumaßnahmen auch bezahlen zu können, sind wir auf viele kleine Spenden angewiesen. Die Kids haben schon einen fantastischen Anfang gemacht und im letzten halben Jahr fast 2500,- erarbeitet. Helfen auch sie mit und verfolgen sie in unserem Blog auf den Baufortschritt! ODER besuchen sie uns am in Hainbach 11 in Aschau zu unserem Tag der offenen Tür von bis wir freuen uns! Montessori Förderverein Erdkinderplan e.v. Ethikbank IBAN DE Ihre Maria Döbler Postfiliale Dietramszell Schönegg! Mo-Sa 8.30 bis Uhr, Do + Fr bis Uhr

32 30 Kirchenmitteilungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen Pfarrer: Peer Mickeluhn, Kirchstraße 42, Sauerlach, Telefon Gottesdienst in Sauerlach Sa Uhr Konfirmationsgottesdienst Pfarrer Mickeluhn & Team, Musik: Band Road Uhr Gottesdienst am Vorabend der Konfirmation Holzkirchen/ Segenskirche Team So Uhr Konfirmationsgottesdienst Pfarrer Mickeluhn & Team, Musik: Band Road Uhr Konfirmationsgottesdienst Pfarrer Mickeluhn & Team, Musik: Band Road 42 Mo Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum St. Vinzenz Kapelle Prädikant Herbig Do Uhr Christi Himmelfahrt, Gottesdienst mit Taufe auf dem Jasberg Pfarrer Mickeluhn (bei schlechtem Wetter in der Segenskirche) So Uhr Gottesdienst Prädikant Herbig So Uhr Pfingstsonntag, Festgottesdienst mit Pfarrer Mickeluhn Uhr Taufgottesdienst Pfarrer Mickeluhn So Uhr Gottesdienst Pfarrerin Dörrich Pastorin: Madelaine, Strassburg Telefon , Kölblweg 6, Otterfing Uhr Maiwanderung* Uhr Gottesdienst Uhr Ökumenischer Gesprächskreis Uhr Gottesdienst Uhr Schülerkino, anschließend Kindertreff Uhr Pfingst-Gottesdienst Uhr Gottesdienst * Wir treffen uns pünktlich um 9.45 Uhr am Parkplatz des Wirtshauses Darchinger Hof in Valley, Ortsteil Mitterdarching (Navi: der Parkplatz befindet sich hinter dem Gebäude auf Höhe des Weidmooswegs 1A). Die Wanderroute führt uns in rund 2,5 Stunden auf meist gut befestigten Waldwegen auf den Fentberg. Es erwarten uns aussichtsreiche Waldlichtungen, auf denen wir auch eine kleine Rast einlegen (evtl. an Sitzkissen denken). Zurück am Darchinger Hof kehren wir dort zum gemeinsamen Mittagessen ein - bei ganz schönem Wetter evtl. im Biergarten. Der Weg ist grundsätzlich für Kinderwagen geeignet; allerdings ist der Anstieg zum Schieben teilweise etwas steil. Herzliche Einladung!

33 31 Das Schwarze Brett gesucht - gefunden Putzperle für Dreipersonenhaushalt nach Lochen gesucht. Tel Säulengrill, wenig gebraucht, zu verschenken mit Grillkohle. Lochen, 0172/ Einzigartige Angebotsvorteile entdecken! Hans Steingraber GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Str Holzkirchen Tel / leicht zu erreichen genügend Parkplätze Wir helfen Ihnen weiter Ihre Anliegen und Wünsche setzen wir gerne respektvoll und serviceorientiert mit der nötigen fachlichen Kompetenz um. Tag & Nacht für Sie erreichbar / Bad Tölz Holzkirchen Wolfratshausen Schreinerei ca. 100m² zu vermieten: Tel

34 32 Impressum Herausgeber/ Gemeinde Dietramszell, Redaktion: Frau Marianne Herfellner Am Richteranger 10, Dietramszell Telefon , Fax Gestaltung/ Freese Werbung & Design, Aich 48b, Oberpframmern Anzeigen/ Telefon , Fax Druck: (verantwortlich für Anzeigen, Druck und Gestaltung) Auflage/ Druck: Exemplare, Erscheinungsweise monatlich gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier bei Postverteilung an sämtliche Haushalte im Gemeindegebiet Dietramszell Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni 2018, 15. Mai 2018 Anzeigenschluss ist der 20. Mai 18 Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und Ihre Menschen kennt. s Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen Schnell und kompetent von Meisterhand... Komplettbadsanierung barrierefreie Badumbauten Handwerkskammer zertif. MF Natursteine: Granit, Marmor Großformatfliesen -3m Kante Silikonfugen Michael Förg. Meisterbetrieb. Am Hochfeld 7a Egling Telefon 08176/ Fax 08176/ fliesen@michael-foerg.de

35 ÖkoNova Naturk st ÖkoNova Großhandel und Einzelhandel Jeden Freitag ab 15 Uhr bis Samstag 14 Uhr Obst und Gemüse zu absoluten Sonderpreisen ÖkoNova mit Einzelhandel für Alle! Angebote im Mai: Marschland Bio Beluga Linsen 370 ml statt 1,69 E nur 1,29 F Marschland Bio Zuckermais 370 ml statt 1,89 E nur 1,39 F Marschland Spargelabschnitte 370 ml statt 2,99 E nur 2,49 F Reformhaus Alle unsere Reformhausartikel haben 10% Dauertiefpreise Hübner Bio Schwarzkümmel-Öl Geheimtipp: Sehr gut für Tiere gegen Zecken geeignet; 100 ml statt 15,79 E nur 13,99 F Alsitan Fatburner Diät-Drink Ausgezeichnet als einer der besten Drinks zum Abnehmen; 500 g statt 19,99 E nur 16,99 F Salus CranBlu aktiv Cranberry-Spezial-Kapseln Medizinprodukt zur unterstützenden Behandlung von Blasenent - zündungen und Vorbeugung von unkomplizierten Harnwegsinfekten; 30 St. statt 24,95 E nur 17,99 F ÖkoNova Großhandel und Einzelhandel + VitaSinn Reformhaus Rudolf-Diesel-Ring Sauerlach Telefon: / Fax: / Öffnungszeiten: Mo Fr 8 19 Uhr, Sa 8 14 Uhr Bürozeiten: 8 17Uhr

36

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2012 Sitzungsbeginn: 18:45 Uhr Sitzungsende: 19:20 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Anwesend

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 10.07.2012 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:40 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses Anwesend

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 25.02.2014 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses Anwesend

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Anwesend 20:00 Uhr 21:40 Uhr Vorsitzende/Vorsitzender Gröbmaier Leni

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift 11. Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, 15.11.2010 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:15 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 10.01.2012 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 22:30 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Anwesend

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 08.04.2014 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:30 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses Anwesend

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 20. März 2017 Anwesend: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Außerdem anwesend: Tina Heller,

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Donnerstag, 10.01.2013 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21.20 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Mai 2017 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Einladung zum Spatenstich am Samstag, 3. Juni, Kreuzfeld Foto Melitta Korff St. Angela

Mehr

Sitzung des Gemeinderates vom

Sitzung des Gemeinderates vom Sitzung des Gemeinderates vom 30.01.2018 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Nach Wegfall der Geheimhaltungsgründe wurden folgende Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 276 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 19.12.2017 2. Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt Rosenheim; Errichtung

Mehr

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 17. Oktober 2017 öffentlich Seite 167 Niederschrift über die 25. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 17.10.2017 im

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Februar 2019 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Skihaserlball beim Liegl in Obermühltal 04.03. Starkbierfest beim Holzwirt Ascholding

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt April 2019 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Georgiritt Ascholding am Ostermontag 22.04. Die Silberhochzeit Theater beim Peiss 5./6./7./14.04.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 21.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt November 2018 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte 30. Jugendmusizieren am Sonntag 11.11. /Peiss Fotos Heinz Hirz 1979 Schnell und

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr Niederschrift Nr. 6 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am 05.07.2016 von 16:30 bis 19:45 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 13. Februar 2017 Anwesend: Entschuldigt: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Gemeinderat

Mehr

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 14.03.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauvoranfrage zur Bebauung eines Grundstücks in Gmeinschwenden Fl.Nr. 1308, Gemarkung Bad

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

S t a d t C h a m Cham, 11. November 2014

S t a d t C h a m Cham, 11. November 2014 S t a d t C h a m 93413 Cham, 11. November 2014 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 19. November 2014, 17.00 Uhr findet die 6. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs-

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Öffentliche Bauausschuss-Sitzung

Öffentliche Bauausschuss-Sitzung Öffentliche BauausschussSitzung Sitzungstag: 08.12.2009 Sitzungsort: DIETRAMSZELL Namen der Mitglieder des Bauausschusses anwesend abwesend abwesend bis Punkt... Vorsitzender: Leni Gröbmaier Niederschriftführer:

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt April 2018 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Jugend musiziert beim Peiss am 22.04. /14 Uhr Georgiritt am Bian in Ascholding - Ostermontag

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt März 2019 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Kulin. Kulturabend beim Huber in Linden 24.03. Starkbierfest beim Holzwirt Ascholding

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 20.06.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauantrag:

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO

Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO Gemeinde Dietramszell Auszug aus öffentlicher Niederschrift (Beschlüsse) gem. 32 Abs. 6 GeschO Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 13.05.2014 Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Anwesend Vorsitzende

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Sitzungstermin: Donnerstag, den 17.09.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum Anwesend sind:

Mehr

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 08. März 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses TAGESORDNUNG öffentliche

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Februar 2016 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Starkbierfest, 20.Februar beim Holzwirt... Schnell und kompetent von Meisterhand...

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 26.03.2013 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder;

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Mai 2019 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Frühlingsflohmarkt am Schulparkplatz am 05.05. Muttertags-Frühschoppen in Harmating am

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Juni 2017 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Gaufest in Baiernrain vom 27. bis 31. Juli Tegernseer Tanzlmusi 1 Vorwort Liebe Dietramszellerinnen,

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt November 17 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Jubiläumskonzert am 12.11., Kirche St. Martin IHRE Traum HOCHZEI 1 Vorwort Liebe Dietramszellerinnen,

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift 6. Sitzung des Bauausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2011 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 22:30 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 22.06.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.15 Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 11.10.2018 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 03/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Mai 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 08. Juli 2008 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 08. Juli 2008 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses GEMEINDE ECHING In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 08. Juli 2008 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses TOP 03.01 Verkehrsuntersuchung Eching Erschließung Eching West, Südumfahrung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Gemeinde Bad Bayersoien Vorsitz: 1. Bürgermeisterin Gisela Kieweg Schriftführer: Michaela Harbauer Protokollführerin NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien vom 2. Oktober

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 280 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 28.04.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:55 Uhr Die Sitzung

Mehr

Gemeinde Rettenberg Südlichstes Brauereidorf Deutschlands

Gemeinde Rettenberg Südlichstes Brauereidorf Deutschlands Gemeinde Rettenberg Südlichstes Brauereidorf Deutschlands Es wurden folgende Beschlüsse gefasst: N i e d e r s c h r i f t über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 06.08.2018 in Rettenberg TOP 1 Anwesend:

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt Juli 2018 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Lehards damals... 50 Jahre TSV Dietramszell am 13./14. Juli Brauchtumshöhepunkt Lehards

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 04.02.2016 von 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche Sitzung anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Gemeinde Kiefersfelden

Gemeinde Kiefersfelden Gemeinde Kiefersfelden Vorsitz: 1. Bürgermeister Hajo Gruber NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom 11. Januar 2017 im Sitzungssaal des Rathauses Gremiumsmitglieder:

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 08/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 03. November 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt August 2018 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte 42.Binsberg-Almfest auf der Leiten am 15.08. Foto Heinz Hirz Jeden Mittwoch: "Schmarrntag"

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 11.05.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.00Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 13.09.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Tanja

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 15.01.2015 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0 Lfd. Nr. 1 Bürgeranliegen Es wurden keine Beschlüsse gefasst. Lfd. Nr. 2 Bauantrag

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung. des Bauausschusses. am

N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung. des Bauausschusses. am GEMEINDE WIELENBACH N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses am 22.05.2007 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19.32 Uhr 21.08 Uhr Sitzungs-Nr.: 3 Alle 8 Mitglieder des Bauausschusses

Mehr

Öffentliche Bauausschuß-Sitzung

Öffentliche Bauausschuß-Sitzung Öffentliche BauausschußSitzung Sitzungstag: 17.03.2009 Sitzungsort: DIETRAMSZELL Namen der Mitglieder des Bauausschusses anwesend abwesend abwesend bis Punkt... Vorsitzender: 2.4 Leni Gröbmaier Niederschriftführer:

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 287 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 20.02.2018 * 2. Lindach 4; Neubau eines Stahlbeton-Rundbehälters als

Mehr

Niederschrift Nr. 3. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:00 bis 19:55 Uhr

Niederschrift Nr. 3. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:00 bis 19:55 Uhr Niederschrift Nr. 3 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am 05.04.2016 von 16:00 bis 19:55 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums

Mehr

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Sitzungstag: Mittwoch, den 18.10.2017 um 19:30 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rottenbuch anwesend: Vorsitzende: 2. Bürgermeisterin Eirenschmalz Gabriele

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 29.01.2015 Vorsitzender: Ort: Sitzungssaal Rathaus Wörth a.d. Donau Beginn: 19:00 Uhr 2. Bürgermeister Josef Schütz Anwesend: Entschuldigt: Heitzer Josef,

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 06/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 01. September 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Buch a.erlbach Beschlussbuch Seite 489 Tag und Ort Vorsitzender Schriftführer am 20.03.2017 in Buch a.erlbach Franz Göbl, 1. Bürgermeister Tobias Weinzierl

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 7. Dezember 2015 Anwesend: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Außerdem anwesend: Tina Heller,

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt März 2017 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte Humorvolle eaterabende, Steingau am 24./25./26./31.3. Unser Veranstaltungsprogramm Kunst

Mehr

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 08.03.2016 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauantrag:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite: 1 N I E D E R S C H R I F T über die öffentlichen Verhandlungen des Bauausschusses T A G E S O R D N U N G 1. 1.1 Bauantrag zum Anbau an das bestehende Wohnhaus auf Flst. Nr. 198/1, Schlechtnau,

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 330 I/ W. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 330 I/ W. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 330 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2018 * 2. Neubau eines Einfamilienhauses, Blumenstraße 6, Anzing

Mehr

Dietramszeller Gemeindeblatt

Dietramszeller Gemeindeblatt August 2017 Dietramszeller Gemeindeblatt Informationen aus der Gemeinde Dietramszell Postwurfsendung an alle Haushalte 41.Binsberg-Almfest in der Leiten am 15.08. D zeller Festtage am Richteranger vom

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t ü b e r d i e ö f f e n t l i c h e S i t z u n g d e s d e r G e m e i n d e S a a l d o r f - S u r h e i m Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses Sitzungstag: Dienstag, 09.

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 13 Abwesend waren: 4

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 13 Abwesend waren: 4 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 28.04.2016 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 13 Abwesend waren: 4 Lfd. Nr. 1 Bürgeranliegen Es wurden keine Anfragen gestellt. Lfd. Nr. 2 Antrag auf

Mehr

S t a d t C h a m Cham,

S t a d t C h a m Cham, S t a d t C h a m 93413 Cham, 30.01.2018 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 07. Februar 2018, 15.00 Uhr findet die 1. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs- und Verkehrsausschusses

Mehr