Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Ähnliche Dokumente
Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Pfarrbrief Nr bis

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Kommunalwahl 2. März 2008

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Nr. 3/2018

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

St. Paulus - Gemeindebrief

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Evang. Kirchliche Nachrichten

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)


Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,


Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Seelsorgeeinheit St. Anna

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von


Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Februar DBZ Aktuell

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Nr.2017/ Dez Adventswoche

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

K o n t a k t e Oktober 2017

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Erntedank fest. lädt ein zum

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen

Transkript:

März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat 14.03. 2017 Bauausschusssitzung 27.03. 2017 Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstagnachmittag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Montag, 06.03.2017 von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, 29.03.2017 von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel. 09832/6822-24 oder 09832/6822-22) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Im Monat März findet kein Außensprechtag statt. Nächster Termin: Dienstag, 25.04.2017 im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel. 116 116 Zahnärztlicher Notdienst: www.notdienst-zahn.de Wasserwerk und Kläranlage: 0160/92069189 Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorien tierung und während der Ausbildung Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothenburg ggmbh, Tel.: 09861/9369-423 Straßenreinigung Die Kehrmaschine fährt in Wassertrüdingen am Freitag, 24.03.2017 Mülltonne Dienstag, 07.03.2017 und Dienstag, 21.03.2017 Biotonne Dienstag 14.03.2017 und Dienstag, 28.03.2017 Grüne Tonne Montag, 27.03.2017 Gelber Sack Dienstag, 14.03.2017 Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, 11.03.2017 (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung keine Volkshochschule Wassertrüdingen Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: https://vhs-lkr-ansbach.de abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/6822-11, Telefax: 09832/6822-30 oder per E-Mail unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Blutspenden Mittwoch, 19. April 2017 von 15:30 bis 20:00 Uhr in der Hesselberghalle am Erlenweg 2 Der Blutspendedienst weist darauf hin: bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)

Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 03 Klassenmusizieren ein Erfolgsmodell auch an der Grundschule in Wassertrüdingen Seit drei Jahren vereint die Städtische Musikschule und die Grundschule in Wassertrüdingen eine von den Schülern gut besuchte Bläserklasse. Die Kinder der zweiten Klasse besuchen im ersten Halbjahr eine musika lische Grundausbildung. In dieser Unterrichtsstunde, die während dem regulären Unterricht stattfindet, erlernen die Kinder spielerisch alle Grundbegriffe der Musik, in dem sie selber Musik spielen, singen, erfinden und tanzen. In diesen aktiven Musikstunden kommen nicht nur die üblichen Orff-Instrumente, wie Klangbausteine, zum Einsatz, sondern auch ganz gezielt das Klavier oder die Gitarre. Somit erhalten die Kinder gleichzeitig eine Instrumentenkunde, wie sie im regulären Musikunterricht nicht erbracht werden kann. Ab März besuchen diese Schüler dann das Instrumentenkarussell, in dem ihnen die Instrumente eines Blasorchesters, also Querflöte, Klarinette, Trompete und Schlagzeug vorgestellt werden. Ab der dritten Klasse können die Schüler eines dieser Instrumente im Gruppenunterricht, der parallel zum Musikunterricht der Grundschule stattfindet, erlernen. Das Instrumentarium wird den Schülern gegen eine geringe Leihgebühr von der Musikschule zur Verfügung gestellt. Sobald die wichtigsten Grundtechniken in den einzelnen Instrumenten erlernt sind, spielen die Schüler zusammen mit ihren Instrumental-Lehrern in gemeinsamen Proben. Sorgerechtsnachweis vorlegen, das Formblatt Informationen für die Grundschule der Kindertagesstätte kann von den Erziehungsberechtigten bei der Anmeldung abgegeben werden. Die Weitergabe an die Schule ist freiwillig, gegebenenfalls der Zurückstellungsbescheid aus dem Vorjahr. Alrun Schwarz, Rektorin Bei den Weihnachts- und Sommerkonzerten der Städtischen Musikschule, hat die Bläserklasse ihr Können schon dem Publikum präsentiert. Anmeldung für Schulneulinge Grundschule Wassertrüdingen Die Anmeldung der Schulneulinge findet am Mittwoch, 15. März 2017 von 14:00 16:00 Uhr in der Grundschule (Kulturtreff), Neue Schulgasse 3, statt. Anzumelden sind alle Kinder, die im kommenden Schuljahr erstmals schulpflichtig werden. Schulpflichtig wird jedes Kind, das am 30. September dieses Jahres sechs Jahre geworden ist und für jedes im Vorjahr zurückgestellte Kind. Der Zurückstellungsbescheid ist dabei vorzulegen. Die Pflicht der Schulanmeldung besteht auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten beabsichtigen, ihr Kind vom Besuch der Volksschule zurückstellen zu lassen. Kinder, die in der Zeit vom 01. Oktober bis einschließlich 31. Dezember 2017 sechs Jahre alt werden, können zur vorzeitigen Schulaufnahme angemeldet werden. Sie werden im Schuljahr 2017/18 aufgenommen, wenn aufgrund ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Sie müssen sich bei Zweifeln an der Schulreife einem Schuleignungstest unterziehen. Frühzeitige Aufnahme ist für Kinder, die vom 01. Januar bis 30. Juni des darauf folgenden Schulpflichtjahres schulpflichtig werden nur mit einem schulpsychologischen Gutachten möglich. Hierzu ist weiter eine Stellungnahme der Kindertagesstätte und des Kinderarztes erforderlich. Die Erziehungsberechtigten sollen in allen Fällen persönlich mit dem Kind zur Schulanmeldung kommen. Vorzulegen sind: eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, die Bestätigung des Gesundheitsamtes Die Bestätigung des Gesundheitsamtes ist nachzureichen, falls die Untersuchung zum Termin der Schuleinschreibung noch nicht durchgeführt wurde. Alleinerziehende Eltern müssen, soweit sie geschieden sind oder getrennt leben, die Einverständniserklärung des anderen Elternteils bzw. den

04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Aufruf zum Girls Day und Boys Day Neue Chancen für Mädchen Neue Perspektiven für Jungs Mädchen im Blaumann! Als Kfz-Mechatro nikerin und als Tischlerin! Jungs im weißen Kittel! Als Altenpfleger oder als Erzieher! Warum eigentlich nicht? Typisch ich so das Motto!! Mädchen wie Jungen sollten frei von Rollenzuweisungen ihren Beruf nach Interessen, Talenten und Fähigkeiten wählen. Für ein Umdenken treten der Girls Day und Boys Day ein. Beide Aktionstage finden bundesweit am Donnerstag, 27. April wieder parallel statt. Die Bundesagentur für Arbeit begleitet die Berufswahl frei von Rollenzuweisungen im Internet unter http://dasbringtmichweiter.de/typischich/. Betriebe gesucht. Machen Sie mit! Für den Girls Day und den Boys Day am 27. April 2017 werden noch Betriebe, Unternehmen und Einrichtungen gesucht, die bereit sind, Jugendliche interessante Berufsfelder erproben zu lassen. Für die teilnehmenden Firmen, Einrichtungen und Institutionen bietet der Aktionstag die Möglichkeit, Kontakt zu jungen Männern und Frauen aufzunehmen, ihnen die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen und so potenzielle zukünftige Mitarbeiter kennenzulernen. Firmen und Einrichtungen, die sich am Girls Day bzw. Boys Day beteiligen möchten, können sich selbstständig auf der Aktionslandkarte unter www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de eintragen. Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Girls Day sowie Boys Day ist Walburga Bauernfeind, die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, Kontakt per email: Ansbach-Weißenburg.BCA@Arbeitsagentur.de. Im Landkreis Ansbach wird der Aktionstag unterstützt von Sabine Heubeck, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Ansbach, (Telefon: 0981/468-1040) sowie Stefanie Groß, Regionalmanagerin, Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH (Telefon: 0981/468-1034). Widerrechtliche Abfallablagerungen an Altglascontainern In den vergangenen Monaten ist es im Landkreis Ansbach vermehrt zu widerrechtlichen Abfallablagerungen an Altglascontainern gekommen. Es wurde beispielsweise Hausabfall (u. a. Plastiktüten, Kartonagen, Verpackungsmaterial), Sperrabfall (u. a. Waschmaschinen, Kühlschränke, Kinderwägen), Grüngutmaterial (u. a. Äste, Grünschnitt), aber auch gefährlicher Abfall (u. a. noch gefüllte Ölkanister) neben Altglascontainern an verschiedenen Standorten im Landkreis abgelagert. Abfälle im Sinne des 3 Abs. 1 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) worunter u. a. Grüngutmaterial, gefährliche Abfälle sowie Haus- und Sperrabfälle zufassen sind, müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Das Ablagern dieser Abfälle an Altglascontainer-Standorten ist ebenso verboten, wie die Abfallablagerung an anderen Orten (z. B. am Straßenrand, vor dem Wertstoffhof und im Wald). Eine unsachgemäße Abfallablagerung stellt eine widerrechtliche Handlung dar, die mit einem Bußgeld bis zu 100.000, belegt werden kann. Sollten Unklarheiten über die Entsorgung einzelner Stoffgruppen vorhanden sein, können Sie unseren Abfallratgeber 2017 als Hilfsmittel zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen heranziehen, der an alle Haushalte verteilt wurde. Des Weiteren können Sie sich auf der Homepage des Landkreises Ansbach (www.landkreis-ansbach.de) über Entsorgungswege von verschiedenen Abfällen informieren. Das Landratsamt Ansbach empfiehlt zur Vermeidung von Bußgeldern daher dringend, dass Sie Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgen. Sollten Sie Beobachtungen (Personen, Fahrzeuge o.ä.) zu illegalen Abfallablagerungen machen, teilen Sie dies bitte umgehend der zuständigen Polizeiinspektion mit. Diese erstellt in der Regel eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, so dass das Landratsamt Ansbach zum einen ein Bußgeld verhängen und zum anderen auch vom Verursacher die ordnungsgemäße Entsorgung fordern bzw. diese auf dessen Kosten veranlassen kann. Das Sachgebiet Staatliches Abfallrecht im Landratsamt Ansbach bedankt sich für Ihre Unterstützung zum Schutz unserer Umwelt. Wassertrüdingen Aktuell E-mail Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de

Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 05 Mit dem Museum FLUVIUS die Region erleben Im Museum FLUVIUS in Wassertrüdingen gibt es in diesem Jahr einige Neuerungen. Neben den neuen Öffnungszeiten, die seit 6. Januar gelten, wird es heuer erstmalig eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Motto Phänomenal Regional geben. Unsere Region bietet so viel, was man als Einheimischer leicht übersieht. Mit den neuen Aktivitäten wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Gästen unsere Heimat näher bringen und zeigen was sie zu bieten hat, so Andrea Breuker, Leiterin des Museum FLUVIUS. Es steht beispielsweise ein Käse- Seminar mit dem Schmalzmüller auf dem Programm oder eine Kanutour entlang der Wörnitz. Auch für die kleinen Besucher hat man sich etwas einfallen lassen: das beliebte Bilderbuchkino in Zusammenarbeit mit der Bücherei wird fortgeführt und eine Museums- Rallye macht den Museums-Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Die kostenlose Rallye erhalten Sie auf Nachfrage an der Museumskasse. Das barrierefreie Museum bietet viele Mitmach-Stationen zum Sehen, Hören, Fühlen und Staunen. Eine Erkundung des FLUVIUS ist somit auf eigene Faust möglich. Auch Führungen durch das Museum werden gegen Anfrage angeboten. Im Dachgeschoss finden immer wechselnde Sonderausstellungen statt. Zurzeit stellt der Künstler Eduard Raab Bilder und Skulpturen unter dem Motto Malerei und Zeichnung aus. Die neuen Öffnungszeiten im Museum lauten wie folgt: Montag 9 13:30 Uhr Dienstag bis Freitag 9 16 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 16 Uhr Neuauflage der Radkarte Hesselberg Wassertrüdingen Pünktlich zur Radl-Saison 2017 erscheint der Nachdruck der beliebten Radkarte rund um den Hesselberg. Die Region Hesselberg, der Touristikverband Hesselberg sowie die Stadt Wassertrüdingen haben in enger Absprache mit den beteiligten Gemeinden die Aktualisierung und den Nachdruck veranlasst. Erkennbar ist die neue Radkarte am neuen Design mitsamt neuem Titelbild. Wir freuen uns, dass die Karte so gut ankommt. Innerhalb des ersten Jahres wurden 10.000 Stück an interessierte Radfahrer ausgegeben, so Nina Maurer, Leiterin des Touristikservice Wassertrüdingen. Der Nachdruck umfasst diesmal 20.000 Stück. Im Frühjahr wird dann die Beschilderung überprüft. Die Radkarte ist ab sofort wieder kostenfrei beim Touristikservice im Altstadtzentrum, im Museum FLUVIUS und bei allen teilnehmenden Gemeinden und Verbänden erhältlich. Touristikservice Wassertrüdingen Marktstraße 19 91717 Wassertrüdingen touristikservice@stadt-wassertruedingen.de Tel. 09832 68 22 45 Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel. 09832/243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen. Tag der offenen Schule Landwirtschaftsschule Dinkelsbühl Die Studierenden des Einsemestrigen Studiengangs für Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule Dinkelsbühl möchten der ge samten Bevölkerung Gelegenheit geben, einen Einblick in ihren Schulalltag zu erhalten. Die Vielfalt und die umfangreichen Inhalte der einzelnen Unterrichtsfächer werden an einem Tag der offenen Schule am Sonntag, 26. März 2017 von 11: 00 bis 17:00 Uhr anschaulich dargestellt. Unter dem Motto Hauswirtschaft schafft Lebensqualität finden viele Aktionen der Studierenden zu verschiedenen hauswirtschaftlichen Themen statt. Die Besucher können sich auch Anregungen und Ideen für die Gestaltung von Tisch und Raum für das eigene zu Hause holen. Selbstgebackenes aus dem Schulcafé, Tipps über zeitgemäßes und nachhaltiges Handeln im Haushalt, sowie Informationen aus erster Hand über den Einsemestrigen Studiengang für Hauswirtschaft und über mögliche Berufe um Berufsfeld der Hauswirtschaft runden das Programm ab. Der Schulverband Betty-Staedtler-Mittelschule sucht ab dem 01. Mai 2017 eine Reinigungskraft (m/w) für das Schulgebäude Die tägliche Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen. Sie beträgt im Durchschnitt täglich ca. 3,5 Stunden und ist in der Regel zwischen 15:00 und 18:30 Uhr (Freitags zwischen 13:00 und 16:30 Uhr) zu erbringen (18 Wochenstunden). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach dem TVöD. Bewerbungen werden bis spätestens 15. März 2017 erbeten und sind an den Schulverband Betty-Staedtler-Schule, Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen zu richten. Weitere Auskünfte erteilt: Peter Schubert, Tel. 09832/6822-37

06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Evangelische Kirche Tel. 09832 / 253 Fax 09832 / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de www.wassertruedingen-evanglisch.de Mo... 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Mini- Mäuse Frau Krottenmüller 16:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Schnuller bande Barbara Straller Tel. 09832/706399 Di... 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Tanja Vinzens Tel. 09832/2184888 jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Kleinen Strolche Fr. Ungerer Tel. 09832/708661 jeden letzten Dienstag im Monat 15:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Kichererbsen Fr. Alt Tel. 09832/704633 20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Mi... 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Mamis in Action Caro Ruck Tel. 0177/6267934 14:30 Uhr Baby-Mutter-Kind-Gruppe Kim Steinacker, Tel. 0151/29902843 Simone Gries, Tel. 09832/9798 16:00 Uhr Präparanden- und Konfirmandenunterricht 19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Do... 15:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Sommerkinder Susanne Veit, Tel. 09832/704740 15:30 Uhr Tanzen-Turnen-Toben (Silke Blumrich Tel. 704848) in der Förderstätte Vom Guten Hirten, Ansbacher Straße Wer mitmachen möchte, einfach anrufen oder vorbeikommen 18:00 Uhr Schachclub Wassertrüdingen im Gemeindehaus Fr... 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Verena Derwing, Tel. 0170/3644164 19:00 Uhr G-Haus-Treff für alle zwischen 14 18 Jahren Fr + Sa... 19:30 Uhr ELJ Landjugend Wassertrüdingen im Gemeindehaus So... 09:45 Uhr Kindergottesdienst (Alle Mutter-Kind-Gruppen treffen sich im Evangelischen Gemeindehaus, Eislerstraße 8) Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So.... 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadt kirche So.... 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: 03. 03. 19:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag 2017 PHILIPPINEN Was ist denn fair?, Heilig Geist Kirche (Maria Kaiml und Renate Rummel) anschließend herzliche Einladung ins kath. Pfarrheim, um die Köstlichkeiten des Landes kennenzulernen. 05. 03. 09:45 Uhr Sakramentsgottesdienst (HL. AM mit Wein) in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 19:00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Reformationsjahr in der Stadtkirche Wassertrüdingen (Dekan Rummel und Pfarrer Benini) 07. 03. 14:30 Uhr Seniorenkreis Glaube und Lieder von Frauen mit Pfarrerin Sabine Karl im Gemeindehaus 19:30 Uhr Wir lesen LUTHER SCHRIFTEN, Sermon von der Begleitung zum Sterben 1519 Stadtbibliothek (Bücherei) Wassertrüdingen (Dekan Rummel/Pfarrer Fleps) 08. 03. 16:00 Uhr Präpranden- und Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 10. 03. 14:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrerin Gößner) 19:00 Uhr Passionsandacht in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 11. 03. 10:00 Uhr Konfi-Tag Ein Spruch für s Leben im Gemeindehaus (Dekan Rummel) 10:00 Uhr Mutter-Kind-Basar, Hesselberghalle 12. 03. 08:45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 15. 03. 16:00 Uhr Präparandenunterricht im Gemeindehaus 16. 03. 19:30 Uhr Reformation in Wassertrüdingen mit Frieder Held, Stadtheimatpfleger im Bürgersaal Wie die Reformation in Wassertrüdingen Fuß fasste und schließlich offiziell eingeführt wurde, kann als exemplarisch für die Verbreitung der Gedanken der Reformation in der Markgrafschaft Ansbach angesehen werden 17. 03. 19:00 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 18. 03. 09:30 Uhr Unter Freundinnen Himmlisch plaudern über Gott und die Welt bei Kaffee und Tee mit kleinem Imbiss im Gemeindehaus (mit Kerstin Schuller / Silvia Kirsch) 09:30 Uhr Entdeckerclub (für alle Kinder der 2. 4. Klasse) im Gemeindehaus (mit Jugenddiakon Helmut Hartmann) 14:30 Uhr Fahrt zum Luther-Pop-Oratorium in München Abfahrt: 15:00 Uhr an der Grundschule, Lentersheimer Straße 16:00 Uhr WAGE-Treff für alle ab 10 Jahren im Gemeindehaus (Volker Zajitschek) 19. 03. 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 09:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 20. 03. 20:00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus 21. 03. 19:30 Uhr Wir lesen LUTHER SCHRIFTEN Von der weltlichen Obrigkeit Briefe an Bürgermeister und Ratsherrn, Stadtbibliothek (Bücherei) Wassertrüdingen (mit Dekan Rummel / Pfarrer Fleps) 22. 03. 16:00 Uhr Präparandenunterricht im Gemeindehaus 23. 03. 19:30 Uhr Frauenkreis, PSALME Ref. Christa Müller, pädagogische Mitarbeiterin für die Erwachsenenbildung in der Region Hesselberg im Gemeindehaus 24. 03. 14:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31, (Pfarrer Gerhäuser) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO- Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36, (Pfarrer Gerhäuser) 19:00 Uhr Passionsandacht in der Stadtkirche 26. 03. 08:45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst anschließend Kirchencafé und EINE- WELT-LADEN Verkauf in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus 27. 03. 09:30 Uhr Besuchsdienst, Pfarrhaus II, Bahnhofstraße 29 29. 03. 16:00 Uhr Präparanden- und Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 31. 03. 19:30 Uhr Konzert Bruder Martinus mit Siegfried und Oliver Fietz (Gesang), Gerhard Barth (Bass, Gitarre) und Jürgen Werth (Texte) EINTRITT FREI, Stadt kirche Wassertrüdingen Gottesdienste in Schobdach 05. 03. 08:45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) 19:00 Uhr Heart of Worship Lobpreisandacht (Lektorin Kerstin Schuller) 22. 03. 19:30 Uhr Ökum. Passionsandacht (mit Pfarrer Fleps / Pfarrer Benini) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage www.wassertruedingen-evangelisch.de

Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 07 Stadtbücherei Wassertrüdingen Wir lesen Lutherschriften: Dekan Hermann Rummel & Pfarrer Michael Fleps Dienstag, 07.03.2017 Sermon von der Begleitung zum Sterben Dienstag, 21.03.2017 Von der weltlichen Obrigkeit Briefe an Bürger meister & Ratsherrn Beginn: jeweils um 19:30 Uhr Stadtbücherei Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo.... 20:15 Uhr Kirchenchor Di.... 09:30 Uhr Hausfrauenmesse 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Mi.... 17:30 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch 18:00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do.... 15:00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Fr.... 11:15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße 16:30 Uhr Gruppenstunde Sa.... 18:00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga 19:15 Uhr KAJUWA-Treffen im Pfarrheim (Kath. Jugend Wassertrüdingen) So.... 10:00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: 01. 03. 18:00 Uhr Hl. Messe mit Aschekreuzauflegung 03. 03. Krankenkommunion 18:00 Uhr Euch. Anbetung 19:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen 05. 03. 11:00 Uhr Weltladen geöffnet; Verkauf an der Kirchentür 19:00 Uhr Ökumenischer Bußgottesdienst in der evang. Stadtkirche 07. 03. 16:15 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder 08. 03. 18:45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Herr, es ist gut, dass wir hier sind. 09. 03. 14:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Ich bin Malala Eine Buchlesung (Ref.: M. Kaiml) 10. 03. 15:30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim 11. 03. 14:00 Uhr EK-Vorbereitung: Fest der Versöhnung Erstbeichte 12. 03. 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim 14. 03. 16:15 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder 15. 03. 18:45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich keinen Durst mehr habe. 19. 03. 11:00 Uhr Weltladen geöffnet 20. 03. 19:00 Uhr Andacht zum Fest des Hl. Josef, anschl. gemütliches Beisammensein 22. 03. 18:45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Glaubst du an den Menschensohn? Wer ist das? nach Hl. Geist 24. 03. 19:00 Uhr Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit bei Pfr. Swat und Pfr. Benini 25. 03. Dekanats Kinder- und Jugendwallfahrt nach Gößweinstein 28. 03. 16:15 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion-Kinder 29. 03. 19:45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Ja, ich glaube, dass du der Messias bist. Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Sa... 19:30 Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel. 09832/7741 Neuapostolische Kirche Wassertrüdingen, Nibelungenweg 8 www.nak-noerdlingen.de oder http://www.nak-sued.de Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 www.lgv-wassertuedingen.de Prediger Helmut Geggus (09832/7044551) Diakonin Sarah Löhlein (09832/705670) Jugendreferent Clemens Böhme (0176/57694289) 05. 03. 10:30 Uhr Gottesdienst Solus Christus Christus allein Predigt: Helmut Geggus, Parallel: Kinderprogramm, Anschließend Mittagessen 11. 03. 10 14 Uhr Worksshop zur Mitarbeit bei ProChrist Mit Michael Klitzke, ProChrist Kassel 12. 03. 18:00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Sarah Löhlein Parallel Kinderprogramm 16. 03. 14:30 Uhr Begegnungscafe Mit: Helmut Geggus. Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen 19. 03. 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm 21. 03. 19:30 Uhr Mitgliederversammlung 26. 03. 18:00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Martin Hasselt Parallel: Kinderprogramm Herzliche Einladung zu weiteren regelmäßigen Veranstaltungen: In der Jugendarbeit, zum Bibelgesprächskreis oder zu verschiedenen Hauskreisen unter: www.lgv-wassertruedingen.de

08 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Altratsherrenclub (ARC) 08. 03. (Mittwoch) 14:00 Uhr Treffen im Schützen haus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann geöffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei Hanne Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel. 7854. AWO-Pflegeheim Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: 09832-68311-0 Tagespflege Kathleen Hesse 09832-68311-18 Öffnungszeiten: Mo Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky 09832-68311-13 Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Ralf Heyer Dinkelsbühler Str. 32 f 91717 Wassertrüdingen Tel. 0151-14385543. BRK-Sozialdienst 01. 03. 18:00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim mit Einteilung Kleiderkammer 16. 03. Seniorenausflug nach Wemding und Megesheim Abfahrt: 14:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 14:05 Uhr Opfenried, 14:10 Uhr Röckingen, 14:15 Uhr Reichenbach, 14:20 Uhr Fürnheim, 14:25 Uhr Lentersheimer Straße, 14:30 Uhr Bahnhofstraße, Altenheim, 14:35 Uhr Berliner Straße, 14:40 Uhr Altentrüdingen, 14:45 Uhr Geilsheim Anmeldungen bis spätes tens 14. 03. 2017 bei Inge Potratz (Tel. 09832 / 6 78 60) 18. 03. 13:00 16:00 Uhr 10 Jahre Kleiderkammer mit Tag der offenen Tür Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen! 25. 26. 03. Gewerbeschau in der Hesselberghalle mit Kaffee- und Kuchenverkauf Dienst nach Einteilung Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK Wassertrüdingen sind: Yvonne Wittmann, Tel. 09832 708885 Antonia Riefle, Tel. 0151 42324309 Manuela Keil, Tel. 09832 7689 04. 03. entfällt Faschingsferien 11. 03. 16:30 18:00 Uhr Vorbereitung Kreiswettbewerb 18. 03. 16:30 18:00 Uhr Rot-Kreuz-Wissen 25. 03. 16:30 18:00 Uhr Vorbereitung Kreiswettbewerb Deutsch-Französischer Freundeskreis Wir laden ein zu unserer diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 11. März 2017, um 19:30 Uhr im Bürgersaal. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen und bitten um kurze Anmeldung über Telefonnummer 09832 9446 oder 09832 7177. Die Sprachkurse wie gewohnt: Kurs 1 dienstags um 17:30 Uhr im Diakoniehaus, Ulmenweg Kurs 2 dienstags um 18:00 Uhr im Schulgebäude am Weinbergweg Informationen bei Erika Meier, Tel. 09832 9446 Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel. 78 46, Traudl Österlein, Tel. 91 38, Angela Titze, Tel. 77 32 oder Emmi Stolper, Tel. 15 62. Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Geschäftsstelle Wassertrüdingen Ulmenweg 9, 91717 Wassertrüdingen Auskunft und Beratung: Tel. 09832/6860-60 (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung u. Beratung: Tel. 09832/68 60 65 Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, 91725 Ehingen Tel.: 09835 / 9779658 Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 08:00 bis 16:30 Uhr

Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 09 Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 Mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 09:00 bis 11:00 Uhr Offene Behindertenarbeit AN-Süd / Offene Hilfen AN-Süd Ulmenweg 9, 91717 Wassertrüdingen Tel.: 0 98 32 / 68 60 70 Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:30 bis 15:15 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! Förderzentrum Vom Guten Hirten Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Ansbacher Straße 8 91717 Wassertrüdingen Tel. 09832-68600 Sie möchten sich informieren, weil Ihr Kind Lern- und Konzentrationsprobleme hat Ihr Kind besondere Fördermaßnahmen braucht Dann informieren Sie sich in unserer Einrichtung Wir bieten unter anderem: Lernen in kleinen Klassen in familiären Umfeld Individuelle an den Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes orientierte Förderung Förderung kognitiver und sozialer Kompetenzen Förderung grundlegender lebensbedeutsamer Kenntnisse und Fähigkeiten Möglichkeit des Besuchs der Heilpädago gischen Tagesstätte bis 16:00 Uhr am Nachmittag mit begleitenden therapeutischen Maßnahmen (Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik) Ihr Kind wird mit dem Bus zu Hause abgeholt und zurück gebracht. Besichtigung der Einrichtung ist nach Termin absprache jederzeit möglich. Wir rufen sie auch gerne zurück! ELJ Wassertrüdingen Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage www.g-haus.net 12. 03. 19:00 Uhr Forstquell in Fürnheim Vollmond Sudfest Eine Anmeldung ist erwünscht Mitfahrgelegenheit nach Absprache möglich. Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION Für die Veranstaltung am 27. April 2017 Theatervorstellung Terror im Landesgericht in Ansbach ist eine Anmeldung bis 12.03.2017 erforderlich, bezüglich Bestellung der Eintrittskarten Freiwillige Feuerwehr 07. 03. 19:00 Uhr Vorstandssitzung 10. 11. 03. Motorsägenführer-Lehrgang 20. 03. 19:00 Uhr Zugübung für beide Züge Termine der Jugendgruppe: 09. 03. 18:30 Uhr Jugendausbildung 30. 03. 18:30 Uhr Jugendausbildung Aktuelle Berichte und viel Information unter www.feuerwehr-wassertruedingen.de Gewerbeverband Wassertrüdingen Ortsverband Wassertrüdingen Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, 91717 Wassertrüdingen, Tel. 09832 / 505 Gospelchor More than words Wassertrüdingen Chorleiterin: Anke Seefried, Tel. 09832/218459 Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel. 09832/7725 Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien) Du singst Tenor oder Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen? Komm doch einfach mal vorbei! 30. 03. 20:00 Uhr Probe Projektchor Reformation Liederkranz Wassertrüdingen Kontakt: Peter Titze, Tel: 09832 / 433 Proben immer Dienstags um 20:00 Uhr in der Betty-Staedtler-Schule.

10 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Obst- und Gartenbauverein Wassertrüdingen Auskunft bei: Otto Würth, Tel. 09832 / 1637 oder Karl Dannenbauer 09832 / 244 An alle Mitglieder und Freunde des OGV-Wtr 04. 03. 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung diesmal allerdings im Stadel des Gasthauses Weißes Roß. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastungen 6. Grußworte 7. Ehrungen 8. Vortrag: Fauna und Flora um den Hesselberg ; Ref. Willi Fettinger 9. Wünsche, Anträge und Sonstiges 10. Schlussworte Über Ihren zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen! Zu unseren Baumschneidekursen laden wir Sie an folgenden Terminen ein: Sa., 11., 18. und 25. 03. jeweils um 10:00 Uhr, Treffpunkt: Streuobstwiese am Tennisplatz. Brotzeit wird gestellt. Die Kurse finden nicht bei Regen oder Schnee statt. Reha-Sport Wassertrüdingen e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr. 09832 705030 oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen 1. Vorstand, Gerhard Heining Tel. 09832 7940 Vereinsheim Forstkeller Tel. 09832 1597 Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet 03. 03. 20:00 Uhr Monatsversammlung im Forstkeller 08. 03. Schießen bei HSG 25. 03. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Forstkeller Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen des Landkreises Ansbach Bahnhofstr. 31 91717 Wassertrüdingen Telefon: 09832/689990 VdK Ortsverband Wassertrüdingen Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwerbehinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, 91522 Ansbach (neben Parkplatz Hof wiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch-Nachmittag GESCHLOSSEN! Für Ratsuchende aus Wassertrüdingen u. Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag und jeden zweiten Donnerstag (gerade Woche) nach Terminvereinbarung von 8:30 12:00 Uhr. Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/977 864 0 Fax: 0981/977 864 99 oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de Verein für Haus- und Wohneigentum Wassertrüdingen 19. 03. 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bergblick Kurzvorträge: Wie schütze ich mich vor Einbrüchen 1. Vortrag: Verhaltensweisen, die nichts kosten 2. Vortrag: Einfache, sehr effektive Nachrüstungen 01. 04. 13:30 Uhr Obstbaum- und Sträucherschnitt mit Kurzvortrag über biologischen Gemüsebau Treffpunkt: Bei Pelczer Reinhold, Brauhausstraße 19, vor der Garage Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße 4 91717 Wassertrüdingen Telefon: 09832/243

Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 11 02. 03. 20:00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Ebert 03. 03 19:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen in Obermögersheim 05. 03. Fritzenverein: Fritzenfest 11. 03. 19:00 Uhr OGV: Generalversammlung beim Ebert 11. 03. Krieger- und Reservistenkameradschaft: Flursäuberung um 9:00 Uhr 13. 03. Seniorenkreis im Gemeindehaus um 14:00 Uhr 18. 03. FFW: Generalversammlung um 19:30 Uhr beim Ebert 25. 03. OGV: Baumschneideaktion mit Norbert Metz 01. 03. 19:30 Uhr Gesangverein: Generalversammlung, Gasthaus Edelmann 03. 03. Weltgebetstag 04. 03. 19:30 Uhr Krieger und Reservisten: Generalversammlung, Gasthaus Neidlein 06. 03. 20:00 Uhr Terminabsprache, Gasthaus Edelmann 07. 03. 20:00 Uhr Ausspracheabend, Gasthaus Edelmann 11. 03. 19:30 Uhr Fliegerverein: Generalversammlung, Gasthaus Neidlein 18. 03. 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft im Gasthaus Edelmann Reservistenkameradschaft Obermögersheim 08. 03. 20:00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Zum Brui Praktikant/in im Kindergarten Obermögersheim für das Kindergartenjahr 2017/2018 gesucht. Für September 2017 möchten wir unser Team wieder mit einer/m Vorpraktikant/in (SPS 1 oder SPS 2) oder FOS-Praktikanten (soziales Praktikum) bzw. FSJ ler ergänzen und freuen uns auf Sie. Kontakt: Ev.Kita Obermögersheim Tel. 09836/550 Ansprechpartner: Ellen Peters 01. 03. 20:30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Zum Brui 03. 03. 19:30 Uhr Weltgebetstag der Frauen im Gemeindehaus Obermögersheim 05. 03. 19:30 Uhr Fritzenfest im Gasthaus Zum Brui 10. 03. 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins im Gasthaus Gebert 14. 03. 14:00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Wassertrüdingen Aktuell E-mail Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de

12 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/54213468 Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/74918108 Lamp Ilona, 2. Vorstand Email: info@europa-showtanzgarde.de oder unter Facebook www.europa-showtanzgarde.de Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Christina Buckel, Ilona Lamp, Andreas Antoni Europa-Jugend-Tanzgarde: Jeden Dienstag ab 17:30 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca. 11 15 Jahren Verantwortlich: Diana Bachus Europa-Kinder-Tanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca. 6 11 Jahren Verantwortlich: Susanne Höver 28.02. 13.30 Uhr Faschingsumzug Wassertrüdingen mit JuGa und Prinzenpaar 14.30 Uhr Kinderfasching in der Hesselberghalle (Eintritt frei!) 26.03. Frühjahrsmarkt mit Flohmarkt (verkausoffen) Anmeldungen für unsere 2. Dance Night am 22. April 2017, nehmen wir auch auf unserer Homepage entgegen Fischereiverein Wassertrüdingen 1. Vorsitzender Dietmar Babel, Unterer Brühl 15, Ammelbruch, 91731 Langfurth, Tel. 09854 / 1349. 04. 03. 18:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Lamm in Lentersheim Jugendgruppe 18. 03. 12:00 17:00 Uhr Samstagsfischen, Treffen auf der Bürg Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: 0172 7956514 Kontakt: Birgit Gabriel, Tel: 09831/7775 www.rfv-wassertruedingen.de 11. 03. Jahreshauptversammlung beim Ebert Schachclub Wassertrüdingen Interesse am Königsspiel? Wer sich für Schach interessiert oder Schach erlernen oder hineinschnuppern möchte, ist beim Schachclub Wassertrüdingen genau richtig. Einfach vorbeikommen zum unverbindlichen Kennenlernen Bei den regelmäßigen Schachabenden. Bis auf weiteres treffen sich Schachinteressierte im Evang. Gemeindehaus in der Eislerstraße 8! Die Spielabende im Gemeindehaus in der Eislerstraße wurden von Nachwuchsspielern und Schach interessierten gerne angenommen, da hier eine ruhige und angenehme Atmosphäre herrscht. Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. www.sc-wassertruedingen.de Wir freuen uns auf jeden Schachfreund, Interessenten oder Schnupperer sind herzlich willkommen! Der Schachclub Wassertrüdingen e.v. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch

Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 13 Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel. 09832/9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung. 1.Schützenmeister Andreas Brugger 0160 99 127 836 Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen rufen Sie uns an unter 0174 57 24 774. www.schuetzenverein-wassertruedingen.de TSV Wassertrüdingen Abteilung Fußball A-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe 19. 03. 15:00 Uhr TSV TSV Wilburgstetten 26. 03. 15:00 Uh FC Königshofen TSV Vorbereitungsspiel: Spielort und Anstosszeit wird kurzfristig ausgemacht. 05. 03. SG Geilsh./Unterschw. SV Theilenhofen Kreisklasse Neumarkt/Jura West 12. 03. 15:00 Uhr TSG Ellingen SG Geilsh./ Unterschw. 19. 03. 15:00 Uhr DJK Dollnstein SG Geilsh./ Unterschw. 26. 03. 15:00 Uhr SG Geilsh./Unterschw. DJK Raitenbuch (in Geilsh.) B-Klasse Neumarkt/Jura West 12.03. 13:00 Uhr BV Bergen SG Geilsh./ Unterschw. II 19.03. 13:00 Uhr DJK Dollnstein II SG Geilsh./Unterschw. II 26.03. 13:00 Uhr SG Geilsh./Unterschw. II DJK Raitenbuch II (in Geilsheim) Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen 01. 03. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Gebert Sportverein Obermögersheim 11. 03. 20:00 Uhr Mitgliederversammlung im Sportheim A-Klasse NM/Jura West 19. 03. 15:00 Uhr SVO FC Aha 26. 03. 15:00 Uhr FC Berolzheim/Meinheim SVO Termine Breitensport: Mo. 19:00 Uhr: Volleyball in der Hesselberghalle Fr. 19:30 Uhr: Selbstverteidigung für Frauen im Sportheim B-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe 19.03. 13.00 Uhr TSV II TSV Wilburgstetten II 26.03. Spielfrei 31.03. 18.00 Uhr TSV II SV Segringen II Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) 04. 03. Endkampf Rund um den Berg in Ostheim 07. 26. 03. Gauschießen in Meinheim FC Geilsheim Seniorensportgruppe: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr am Sportplatz 10.03., 31.03., 21.04.

14 Kulturring Nachrichten aus Wassertrüdingen Neue VHS-Kurse im März bis Juli: (bitte unbedingt vorher anmelden!) Landestheater Dinkelsbühl Nächste Vorstellung: 26.09.2017 Marilyn Monroes letztes Band Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 12 Spielort: Neue Schulgasse 1 in 91717 Wassertrüdingen, Tel. 09832/704490 Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel. 09832/6822-15 Auszug aus dem Spielplan: 12.03. 16:00 Uhr PREMIERE: Die geheimnisvolle Zeitmaschine (ab 3 Jahren) 15.04. 16:00 Uhr Das verhexte Osternest (ab 3 Jahren) 22.04. 16:00 Uhr Fridolin und die Zauberblume (ab 4 Jahren) 23.04. 16:00 Uhr Rotkäppchen (ab 3 Jahren) Wassertrüdingen Aktuell E-mail Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de ab 08.03.2017 Zumba Kids (7 11 Jahre) 17:00 bis 17:45 Uhr, 5 x in der Hesselberghalle ab 08.03.2017 Zumba Kids (4 6 Jahre) 16:15 bis 16:55 Uhr, 5 x in der Hesselberghalle 11.03.2017 Workshop: Lateinamerikanische Rhythmen mit Amada Hüttner-Torres, 16:00 bis 19:15 Uhr, Altstadtzentrum 15.03.2017 Wanderung rund um den Hesselberg, 9:00 bis 12:00 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Wassertrüdingen ab 24.04.2017 Wirbelsäulengymnastik 08:30 bis 09:30 und 09:30 bis 10:30 Uhr, 8 x im Altstadtzentrum ab 28.04.2017 Zumba von 09:00 bis 09:55 Uhr, 10 x im Bürgersaal ab 03.05.2017 Yoga für Kinder (6 9 Jahre) von 15:30 bis 16:30 Uhr, 8 x im Altstadtzentrum ab 05.05.2017 Yoga 10:00 bis 11:00 Uhr, 10 x im Altstadtzentrum Arztvorträge im Altstadtzentrum: (bitte unbedingt vorher anmelden!) 08.03.2017 Lungenemphysem/Raucherlunge, Vortrag von Dr. med. Haas, 19:30 bis 21:00 Uhr 22.03.2017 Rückenerkrankungen, Vortrag von Dr. med. Heinze, 19:30 bis 21:00 Uhr 10.05.2017 Individualisierte Tumortherapie, Vortrag von Dr. Heinz Werner, 19:30 bis 21:00 Uhr 28.06.2017 Thrombose, Lungenembolie und Venenleiden, Vortrag von Dr. Zimmermann, 19:30 bis 21:00 Uhr 26.07.2017 Laparoskopische Operationen in der Urologie, Vortrag von Dr. Al Mortaza, 19:30 bis 21:00 Uhr Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/6822-11, Telefax: 09832/6822-30 oder per E-Mail unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: www.vhs-lkr-ansbach.de Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: www.vhs-lkr-ansbach.de abrufbar. E i n G e s c h e n k f ü r j e d e G e l e g e n h e i t Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbe gemeinschaft Wassertrüdingen. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. Erhältlich bei der Sparkasse Wassertrüdingen, Herr Thomas Blech oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel.