Simulationstechnik V

Ähnliche Dokumente
Simulationstechnik V

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V

Simulationstechnik V

Zusammenfassung: Flächenintegrale

Transport Einführung

u(x, 0) = g(x) : 0 x 1 u(0, t) = u(1, t) = 0 : 0 t T

Numerische Strömungssimulation

"Integral über die Ableitung einer Funktion hängt nur von ihrem Wert am Rand ab"

Einführung FEM 1D - Beispiel

Simulationstechnik V

2. Potentialströmungen

Wir erinnern zunächst an die verschiedenen Arten von Funktionen, die uns bisher begegnet sind: V : r 0 3 V ( r) 0 3

"Integral über die Ableitung einer Funktion hängt nur von ihrem Wert am Rand ab"

Finite Differenzen Methode (FDM)

Teil XIII. Simulation mit PDEs: Wärmeleitungsgleichung

Numerische Strömungssimulation Vorlesung/Praktikum an der RWTH Aachen

Abb. 5.10: Funktion und Tangentialebene im Punkt ( ) ( ) ( ) 3.) Die Zahlenwerte und in Gleichung (Def. 5.11) berechnen sich durch ( ) ( )

Modellieren in der Angewandten Geologie II. Sebastian Bauer

Magnetostatik. B( r) = 0

Grundlagen und Grundgleichungen der Strömungsmechanik

Dipl.-Ing. Christoph Erath 10. November FVM-BEM Kopplung. Was gewinnen wir, wenn wir zwei numerische Methoden miteinander koppeln?

Angewandte Strömungssimulation

Differentialgleichungen der Strömungsmechanik

5 Harmonische Funktionen

Dominik Desmaretz Universität Trier

1.3.2 Partielle und totale Ableitung

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor

WS 2014/15 FINITE-ELEMENT-METHODE JUN.-PROF. D. JUHRE

Numerische Strömungsberechnungen mit NX Herausforderungen und Lösungen bei Durchströmungs- und Umströmungs-Vorgängen

Institut für Strömungsmechanik und Elektron. Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover

Mathematische Grundlagen

Grundlagen der Strömungsmechanik

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 7

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

(Gaußscher Integralsatz)

Numerische Strömungssimulation Vorlesung/Praktikum an der RWTH Aachen

25. Vorlesung Sommersemester

15 Eindimensionale Strömungen

falls falls Tiefpassfilter lässt tiefe Frequenzen durch und dämpft hohe Frequenzen.

Mehrdimensionale Probleme: Wärmeleitung

V4.3 Rotation, Satz von Stokes. Rotation: Vektorfeld: Definition: 'Rotation von ': (nur in d=3 Dimensionen definiert) Notationscheck:

Satz v. Gauß: Volumenintegral der Divergenz = Flussintegral über Fläche. suggestive Notation. "Ausfluss pro Volumenelement"

Theoretische Elektrodynamik

Strömungslehre. < J Springer. Einführung in die Theorie der Strömungen. Joseph H. Spurk Nuri Aksel. 8., überarbeitete Auflage

Prof. Dr. J. Schumacher Merkblatt zur Strömungsmechanik 1 Institut für Thermo- und Fluiddynamik Technische Universität Ilmenau

Anleitungsaufgaben zu. Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Momentaufnahme Langzeitaufnahme Kurzzeitaufnahme. Vektorbild Stromlinienbild gerichtetes Stromlinienbild

Beispiel: Rollender Reifen mit

Ableitungen von skalaren Feldern Der Gradient

Möglichkeiten der numerischen Lösung der Navier-Stokes- Gleichungen am Beispiel einer inkompressiblen Strömung über eine rückspringende Stufe

WS 2014/15 FINITE-ELEMENT-METHODE JUN.-PROF. D. JUHRE

Berechnungsmethoden der Energie- und Verfahrenstechnik

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist.

KAPITEL VIII. Elektrostatik. VIII.1 Elektrisches Potential. VIII.1.1 Skalarpotential. VIII.1.2 Poisson-Gleichung

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers)

5 Der Gaußsche und Stokes sche Integralsatz

Komplexe Darstellung zweidimensionaler Potentialströmungen: Mittels Potentialfunktion und Stromfunktion kann man ein komplexes Potential

Integrieren Das bestimmte Integral einer Funktion f f(x) in einer Variable über das Intervall [a,b] schreiben wir

ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden.

Theoretische Physik: Mechanik

1. Wirbelströmungen 1.2 Gesetz von Biot-Savart

Partielle Differentialgleichungen in der Bildverarbeitung. oder

4.2. Stationäre, eindimensionale, inkompressible Strömungen mit freier Oberfläche in einem Schwerefeld Einleitende Bemerkungen

Mathematischer Einführungskurs für die Physik

Zur Untersuchung zweidimensionaler Strömungen treffen wir folgende Vereinbarungen: 1. Vereinfachung der Nomenklatur:

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang

Angewandte Mathematik am Rechner 1

IX.2 Multipolentwicklung

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

1-, 2-, 3D-Modelle: Überblick, Vergleich und Anwendung

Modellierung von Hydrosystemen

2.2.2 Die EULERschen Bewegungsgleichungen (dynamischen Grundgleichungen)

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 11

C7 Differentgleichungen (DG) C7.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Gesetz: Ort: Geschwindigkeit:

Lösung der harmonischen Oszillator-Gleichung

Kapitel 3. Diskretisierungsverfahren. 3.1 Elliptische Differentialgleichung

9. Vorlesung Wintersemester

Selbsteinschätzungstest

Vorlesungsfolien Mathematik 3 WS 2010/11 UMIT. Einleitung

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2.

Übungsblatt Wiederholung: Vektoralgebra, Nabla-Operator, Integralsätze.

Kontinuierliche Systeme und diskrete Systeme

1 Mathematische Hilfsmittel

Elektrostatik. Im stationären Fall vereinfachen sich die Maxwell Gauß- und Maxwell Faraday-Gleichungen zu

4.1.4 Stationäre kompressible Strömungen in Rohren oder Kanälen

Wir betrachten das Anfangsrandwertproblem auf dem Halbraum R + :

Transkript:

Simulationstechnik V Vorlesung/Praktikum an der RWTH Aachen Numerische Simulation von Strömungsvorgängen B. Binninger Institut für Technische Verbrennung Templergraben 64 3. Teil

Finite-Volumen-Methode 3-1 Ausgangspunkt: Integrale Formulierung von Erhaltungssätzen Diskretisierung: Auswertung der integralen Aussage direkt am diskreten Volumen Bemerkungen: Die Form der diskreten Volumen ist sehr flexibel. Es kann eine im Prinzip beliebige Gitterstruktur zugrunde gelegt werden. Die diskrete Formulierung der Erhaltungssätze kann auch bei krummlinigen Rändern und komplexen Integrationsgebieten direkt in der physikalischen Ebene ausgeführt werden. Es entfällt die bei der Laplace-Gleichung vorgestellte Abbildung auf ein einfaches Integrationsgebiet. Dafür ist die Bilanzierung entsprechend komplexer als die Diskretisierung der partiellen Ableitungen. Die Methode ist so aufgebaut, dass die konservativen Bilanzgrößen wie Masse, Impuls und Energie auch in der diskreten Formulierung automatisch erhalten bleiben.

3-2 Herleitung einer repräsentativen Bilanzgleichung Allgemeine Struktur für Bilanzgröße f : Lokale Änderung im Gebiet = Bilanz konvektiver und diffusiver Flüsse über die Oberfläche des Gebietes + Quellenrate der Bilanzgröße im Gebiet

3-3 Konvektive Flüsse Transport der Erhaltungsgröße mit dem Massenstrom über die Oberfläche Diffusive Flüsse Diffusionsstrom proportional zum negativen Gradienten der Bilanzgröße (z.b. Ficksches Gesetz):

Herleitung einer repräsentativen Bilanzgleichungen am differentiellen Element in konservativer Form (Ströme eindimensional) 3-4 bzw. konvektive Änderung diffusiver Beitrag

Erweiterung auf mehrere Dimensionen 3-5 Allgemein: Bem.: Die Bilanzgröße f ist eine Erhaltungsgröße, falls s 0.

3-6 Beispiele: Kontinuitätsgleichung mit f 1: Transport eines passiven Skalars f zum Beispiel die Konzentration einer Stoffkomponente:

Konservative und nicht-konservative Form der Bilanzgleichung 3-7 Für zweidimensionale Strömungen lautet die Differentialgleichung in konservativer Form für ein skalares Feld f : Darin sind r die Dichte und u, v die Strömungsgeschwindigkeitskomponenten. Die Differentialgleichung lässt sich mit der Kontinuitätsgleichung nicht-konservativ formulieren. Es ergibt sich:

Herleitung der Flussformulierung von Bilanzgleichungen 3-8 1. Schritt: Volumenintegral über ein zeitlich konstantes Gebiet W 2. Schritt: Anwendung des Gaußschen Integralsatzes Als Fluss der Bilanzgröße wird die Größe bezeichnet!

Transportgleichung für einen Skalar f in konservativer Form 3-9 Die vollständige mathematische Beschreibung von Strömungen lässt sich stets mit einem Satz unabhängiger Variablen formulieren mit Bilanzgleichungen der Form: Änderung der Bilanzgröße im Integrationsvolumen W Quellen der Bilanzgröße im Integrationsgebiet Bilanz aller relevanten Flüsse der Bilanzgröße über die Oberfläche Für inkompressible Strömungsprobleme sind Massen- und Impulsbilanz für die Bestimmung des Geschwindigkeitsfeldes und des Druckes maßgebend.

Die konservative Diskretisierung 3-10 Das finite Volumenverfahren besteht nun im Wesentlichen darin für den Fluss eine geeignete Approximation an den Oberflächen eines kleinen Volumenelementes zu formulieren. Die Bilanz gilt für das gesamte betrachtete Integrationsvolumen, aber auch für jedes Teilvolumen aus dem Gebiet.

Die konservative Diskretisierung (Forts.) 3-11 Wird das Gebiet in nicht überlappende, aber dicht gepackte Teilvolumen zerlegt und über alle Teilvolumen bilanziert, so erhält man die Bilanzaussage für das gesamte Gebiet zurück, wenn die Bilanz richtig, das heißt konsistent, formuliert ist. Erste Konsistenzbedingung Die diskrete Formulierung des Erhaltungssatzes muss so gewählt werden, dass der über die gemeinsame Grenze des einen Teilvolumens austretende Fluss identisch ist zu dem korrespondierenden Fluss, der in die beigeordnete Nachbarzelle eintritt (keine Quellen und Senken zwischen den diskreten Volumina).

Die konservative Diskretisierung (Forts.) 3-12 Illustration dieser Bedingung an einem eindimensionalen Beispiel für einen Erhaltungssatz: Modellgleichung in differentieller Form und in integraler Darstellung: Finite Volumen Volumen i: Volumen i-1: Volumen i+1: S : Dies entspricht einer Bilanz über die drei benachbarten Zellen ( auf einem gröberen Gitter ), solange ein und austretende Flüsse an gemeinsamen Zellwänden gleich groß sind.

Im Vergleich dazu die nichtkonservative Darstellung mit Bemerkung: Für stetig differenzierbare Funktionen sind beide Formulierungen des Erhaltungssatzes in der differentiellen Form identisch. Nicht jedoch die diskreten Darstellungen, da die Auswertung des Koeffizienten a(f) viele Möglichkeiten zulässt, die zu nicht konsistentendarstellungen des integralen Erhaltungssatzes führen. Diskretisierung auf äquidistantem Gitter Volumen i i: zum Beispiel mit Mit analoger Bilanz für die Volumen i-1 und i+1 und Summation folgt: 3-13

In der vorstehenden algebraischen Gleichung 3-14 entspricht die linke Seite und der Quellterm einer diskreten Approximation der Differentialgleichung auf dem Volumen Dx i-1 + Dx i + Dx i+1. Die Diskretisierung liefert einen zusätzlichen Quellterm auf der rechten Seite. Eine Konsistenzbetrachtung liefert die dem Quellterm äquivalenten differentiellen Terme Diese Quellterme sind von der gleichen Größe wie der Abbruchfehler, wenn die Ableitungen endlich bleiben (stetige Strömungen). Das Vorzeichen der Ableitung wechselt. gewöhnliches diffusives Verhalten des zusätzlichen Quellterms antidiffusiver Term mit der Folge instabilen Verhaltens der Lösung

3-15 Bemerkung: Bei Strömungen mit Verdichtungsstößen (schwache Lösungen) werden diese Fehler intolerabel. Es ergeben sich falsche Stoßgeschwindigkeiten in der numerischen Lösung und falsche Sprungbedingungen am Stoß. Die Lösung ist dann unbrauchbar, kann aber im Erscheinungsbild plausibel sein. Auch eine feinere Diskretisierung hilft hier nicht, da der Stoß in der idealen reibungsfreien Strömung unendlich steil ist, wegen geringer Reibung in realen Fluiden aber immer noch erhebliche Gradienten aufweist (Stoßdicke in der Größenordnung der freien Weglänge im Gas).

3-16 Die entsprechende konservative Formulierung kennt diese Probleme nicht. Es ergibt sich nämlich aus der konservativen Diskretisierung was eine korrekte Bilanz auf dem groben Gitter darstellt ohne zusätzliche Quellterme. Vorausgesetzt die angenäherte Formulierung der Flüsse stellt eine brauchbare Approximation des physikalischen Flusses dar (Zweite Konsistenzbedingung), siehe nächste Folie.

Der Numerische Fluss Allgemeine integrale Formulierung der eindim. Bilanzgleichung und deren Approximation: 3-17 Die Größe f* heißt der numerische Fluss an den Zellgrenzen, der eine Approximation des physikalischen Flusses f darstellt. Er wird aus einer endlichen Anzahl von den Werten f i an 2k-1 benachbarten Punkten gebildet: Die zweite Konsistenzbedingung fordert, dass der numerische Fluss mindestens identisch in den physikalischen Fluß übergeht, wenn alle f i+j gleich sind:

Erhaltungssatz für ein finites Volumen V j 3-18 Bilanzgleichung: Für finites Volumen: Bilanz der relevante Flüsse der Bilanzgröße über alle Seitenflächen des finiten Volumens Die Diskretisierungsaufgabe besteht darin, für das gewählte Gitter - die finiten Volumen DV j anzugeben, - deren Seitenflächen zu bestimmen - und die numerischen Flüsse konsistent zu formulieren.

3-19 Einschränkungen bei der Wahl der finiten Volumen DV j Jedes Gitter ist tauglich, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden: 1) Die Summe aller finiten Volumen soll genau das gesamte Integrationsgebiet erfassen (keine Überlappungen und keine Löcher) 2) Jede Begrenzungsfläche ist zwei Volumen gemeinsam 3) Die Flussberechnung über die Zellflächen muss unabhängig sein von den Zellen selbst (dies stellt sicher, dass der aus einer Zelle austretende Fluss genau der in die andere Zellen über die gemeinsame Fläche eintretende Fluss ist)

3-20 Zellzentrierte und knotenzentrierte Interpretation der Variable U j Zellzentriert f p ist definiert als Repräsentant der Belegung der Bilanzgröße in der rot markierten Zelle p (zum Beispiel ein geeigneter Mittelwert). Knotenzentriert f p ist der Wert am Knoten p definiert als Schnitt der Gitterlinien. Es besteht jetzt noch Freiheit bei der Wahl der Bilanzzelle. Eine Möglichkeit für diese Wahl ist durch die grüne Einfärbung dargestellt.

Beispiel: Verwertung der Potentialströmung zur Konstruktion von Gittern 3-21 Stromfunktion- und Potentiallinienscharen definieren im Integrationsgebiet ein Gitter, das als Diskretisierungsgitter für das Integrationsgebiet genutzt werden kann. Die Schnittpunkte der Linienscharen können als Koordinaten der Knotenpunkte (knoten-zentrierte Betrachtungsweise wie in der Skizze) oder als Zentrum von Bilanzzellen (zellzentrierte Betrachtungsweise) interpretiert werden. Werden die quelltermfreien Laplacegleichungen für Potential- und Stromfunktion gelöst, so stehen Äquipotential- und Stromlinien an allen Schnittpunkten senkrecht aufeinander. Bem.: Wir können das Gitter nutzen, um im weiteren Lauf des Praktikums in dem Kanal eine reibungsbehaftete Strömung zu berechnen.

3-22 Zusatzaufgabe (freiwillig): Verwertung der Potentialströmungslösung Schreiben Sie ein Programm, das aus der Lösung der Stromfunktion und der Potentialfunktion die Koordinaten der Knoten oder Zellzentren in der physikalischen Ebene als Datensatz für ein strukturiertes Gitter zur Diskretisierung des Integrationsgebietes der Kanalströmung speichert. Durch geeignete Wahl der Parameter soll dabei erreicht werden, dass die so definierten Koordinatenpunkte x i,j, y i,j in der Nähe der Wände und in der Nähe der Stufe eine verfeinerte Diskretisierung des Integrationsgebietes liefern.

Flussberechnung für mehrdimensionale Probleme 3-23 Normalenvektor: Flussvektor: Fluss durch die Oberfläche AB: Ausführung für alle Seiten: mit f p = f ABCD und DV p= V ABCD

3-24 Berechnung der numerischen Flusskomponenten f* und g* durch die Zellflächen Unterscheidung zwischen zentralen und einseitigen (upwind) Formulierungen. Letztere berücksichtigen die Transportrichtung der Strömung (später mehr). Unterschiedliche Formulierungen ergeben sich für zell- und knotenzentrierte Diskretisierungen.

Berechnung der Flusskomponente f* durch eine Zellfläche 3-25 Beispiel für zentrale und zellzentrierte Diskretisierung 1) Gemittelter Fluss Da die Flussfunktion im allg. nichtlinear ist, ist dies nicht dasselbe wie 2) 3) Als Mittelwert der Werte an Eckpunkte mit oder