Objektbeschreibung für 7 Reihenhäuser

Ähnliche Dokumente
Objektbeschreibung für 1 Reihenhaus

Objektbeschreibung für ein Reihenhaus im Rankackerweg 16

Objektbeschreibung für ein Reihenhaus in der Hansjakobstraße 50

Objektbeschreibung für ein Reihenhaus in der Freiligrathstraße 43

Objektbeschreibung für drei Reihenhäuser in der Freiligrathstraße

Objektbeschreibung für vier Reihenhäuser in der Freiligrathstraße

Objektbeschreibung für das Reihenhaus in der Freiligrathstraße 61

Objektbeschreibung für 8 Reihenhäuser

Das Reihenhausprogramm im Bestand

See-Nähe! Freistehendes Einfamilienhaus mit traumhaftem Grundstück!

Wohnungsbauförderprogramm der Stadt Heilbronn für den Erwerb von städtischen Grundstücken

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. Unschlagbarer Preis: Mehrfamilienhaus + Garagenhof + Garten + riesengroßem Kaufgrundstück

Exposé. Etagenwohnung in Dorsten. **Freundliche, gut geschnittene Obergeschoss-Eigentumswohnung mit 2 Stellplätzen in Dorsten-Deuten**

Anlage 1 - Flurkartenauszug

Wohnen in der Heimaterde Kleiststr. 45 Mülheim an der Ruhr

Denkmalgeschütztes Reihenmittelhaus in Weil am Rhein - Gartenstadt zu verkaufen...

+++ NEU am Markt:Zweifamilienhaus in beliebter Lage von Zusmarshausen zu kaufen +++

Perfekt für Naturliebhaber, wunderbares Reihenendhaus aufwendig saniert mit Traumgrundstück

EXPOSÉ. Einfamilienhaus mit Anbau in Penzberg Steigenberg, beste, ruhige Südlage mit Bergblick 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Keller, Anbau, Garten

Eigentumswohnung in gepflegter Wohnanlage

Hannover - Groß Buchholz: Freistehendes Einfamilienhaus für die große Familie!

Mehrfamilienhäuser in Duisburg-Dellviertel, Schultestr Garagenhof

EXPOSÉ. Eigentumswohnung in kleiner Wohnanlage

Do-Berghofer Mark/Sommerberg: Modernes und familienfreundliches Reihenhaus mit traumhaften Fernblick auf die Dortmunder Innenstadt!

Waldtrudering Ruhig gelegene Doppelhaushälfte in S-Bahnnähe

Exposé. Einfamilienhaus in Garbsen. Garbsen OT m² Traumgrundstück + Einfamilienhaus. Objekt-Nr. HS 262 (1/433) Einfamilienhaus

Mehrfamilienhaus mit Teilkeller, zwei Ladeneinheiten, drei Wohnungen, Nebengebäude und einer Garage in Wernigerode

Dreifamilienhaus mit Lager und Gewerbehalle sowie Doppelgarage und 5 Einzelgaragen

Exposé. Mehrfamilienwohnhaus mit kleinem Garten Schillerstraße Griesheim

VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK

Porta Westfalica: Alt, wie Neu renoviertes Einfamilienhaus in Porta Westfalica

Freistehendes Ein-/Zweifamilienhaus mit Praxisanbau und Solarschwimmbad in Durmersheim Exposé

Bezugsfrei und ideal für Familien: Attraktives REH mit viel Potential!

Ein Traum für die große Familie! Großzügiges Haus mit schönem Grundstück und 2 Garag. in Hattingen!

Exposé. Einfamilienhaus in Wildemann. Geräumiges teilrenoviertes Fachwerkhaus. Objekt-Nr. KSI 9331 Einfamilienhaus. Verkauf:

Traumwohnung schon mit jungen Jahren kaufen - Erbbau macht's möglich!

Großzügiges, renovierungsbedürftiges Zweifamilienhaus mit herrlichem Grundstück (Sanierung, Anbau, Neubau möglich)

Kapitalanlage in der Innenstadt von Northeim!

Gemeinde Oberschleißheim

Objekt Nr.: Doppelhaushälfte in Bayreuth. in Bearbeitung, Ölzentralheizung. Stadtteil Kreuz, ca. 1,5 km bis zur Stadtmitte. Preis: 159.

Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen in schöner Wohnlage

Der Faktor stimmt in Bochum-Hofstede

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: sanierungsbedürftiges Reihenendhaus auf Erbpachtgrundstück im Mittelfeld

Reihenmittelhaus mit Vollkeller, Terrasse und Garage in Königslutter

HERZLICH WILLKOMMEN IN LUSTNAU

Exposé. Etagenwohnung in Düsseldorf Zentrale Wohnung im Herzen von Düsseldorf. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf:

++ Schumannstr Familienhaus + 2 Garagen + unterkellert +

VerkaufsExposé IHR NEUES EINFAMILIENHAUS MODERNISIERT UND GEPFLEGT

TOP KAPITALANLAGE IM SÜDEN VON FREIBURG

Zweifamilienhaus auf großem Grund mit Doppelgarage in ruhiger Lage von Steppach zum Kauf

Ihr Neues Zuhause in Einbeck OT-Greene!

Sparkasse Neuss BLZ: Konto

Einmalige Gelegenheit: 8-Zimmer-Stadtvilla in Mülheim-Speldorf

THOMAS HOFFMANN IMMOBILIEN. Kapitalanlage in Göttingen Grone! Stadtnahes Mehrfamilienhaus!

...schnell in Tübingen und Herrenberg! Gepflegtes 2-3 Familienhaus in Ammerbuch-Entringen!

Objekt-Nr. 892: Landhaus nahe Bautzen, grün und individuell!

Internet Download - Exposee

Ihr neues gemütliches Zuhause!

E x p o s é. Hasenspitz 39. Wir schaffen Raum für Ihre Zukunft. Ansicht Straßenseite. Wichtige Daten im Überblick: Objekttyp: Einfamilienhaus

Exposé. Kaufpreis: ,00. Wohnfläche: ca. 119 m² Grundstücksfläche: 233 m²

IdL Immobilien deluxe Inge Zach

Einfamilienhaus in Essen-Kettwig

Idyllisches Wohnen in der Ratingsee - Siedlung

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Terrasse. teilw. renovierungsbedürftig

Gemeinde Neustetten. Landkreis Tübingen. Vergaberichtlinien für den Verkauf von gemeindeeigenen Baugrundstücken (GR-Beschluss vom

EXPOSE. Schwerte-Innenstadt: Charmantes Ein-/Zweifamilienhaus aus der Gründerzeit in zentraler Wohnlage! DEU Schwerte

Informationsveranstaltung Einheimischenmodell Jägerfeld West

Objekt-Nr. 916-BH: Ausbauhaus mit Scheune in Urlaubslage

Lebens(t)raum im Grünen Duisburg-Homberg, Birkenstr. 16 am Üttelsheimer See

Neubau von 9 Komfort-Eigentumswohnungen und 1 Penthouse-ETW in Lengerich-West. Projektierte Eigentumswohnungen in Lengerich

Verkauf des Jugendgruppenheimes - Am Klosterpark 5 - Schortens

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: !!! Charmantes Reiheneckhaus in Dortmund Nette sucht neue Besitzer!!!

Freistehendes Einfamilienhaus mit Teilkeller, Carport und Wintergarten in Tülau

EXPOSÉ. OBJEKT-NR Wallhalben. Eigentumswohnung. In kleiner Wohnanlage EBENFALLS ZUM VERKAUF STEHEN 3 WEITERE WOHNUNGEN IN DIESEM OBJEKT

Sie suchen eine Kapitalanlage? Gepflegtes Mehrfamilienhaus in Stadtnähe!

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Mehrfamilienhaus in zentraler Lage von Bonn

Krefeld-Traar! Top gepflegtes Einfamilienhaus. -Objekt-Nr

Exposé. Objektbeschreibung. Bahnhof für Liebhaber. Seite 1/5. Bahnhof Oertzenhof Helpt

Umgebauter 3-Seiten-Hof mit Einliegerwohnung, Teilkeller, Doppelgarage, 2 Terrassen und Pool in der Lutherstadt Wittenberg

Kleines Bauernhaus mit Scheune und Garten

THOMAS HOFFMANN IMMOBILIEN. Ihr neues Zuhause oder Ihre Kapitalanlage in Bovenden! Eigentumswohnung mit Balkon!

EXPOSÉ. 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! ECKDATEN. Objektart: Haus

EXPOSÉ. *VERKAUFT* - Schenken Sie Ihrer Familie zu Weihnachten ein neues Zuhause! ECKDATEN. Objektart: Reihenmittelhaus

RARITÄT IM ÖSTLICHEN RINGGEBIET - MEHRFAMILIENHAUS MIT VIEL POTENTIAL

Großes Haus mit Geschichte sucht Liebhaber mit Gespür für das Besondere

Bruchmühlbach-Miesau: Einfamilienhaus auf einer sehr großen Grünfläche zu einem fairen Preis!

Reihenend-/ Zweifamilienhaus in Neuss-Selikum zur Eigennutzung nebst vermieteter Wohnung im OG. Lage: Details

St. Tönis: Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause in netter Nachbarschaft, ruhig und zentral gelegen!

Amt Oldenburg-Land Oldenburg i.h., Gemeinde Heringsdorf I n f o r m a t i o n s b l a t t

5 Zi.-Eigentumswohnung in Königslutter

Direktorenhaus in Duisburg-Hamborn am Jubiläumshain, Mecklenburger Str. 27

Schönes Einfamilienhaus mit Platz für zwei Familien günstig in Sparneck zu verkaufen!!!

Internet Download - Exposee

Transkript:

Objektbeschreibung für 7 Reihenhäuser Freiburger Stadtbau GmbH Am Karlsplatz 2 79098 Freiburg i. Br. Tel.: 0761 / 2105-192 E-Mail: reihenhaus2013@fsb-fr.de Internet: www.freiburger-stadtbau.de/kaufangebote/reihenhausverkauf

Voraussetzungen für eine Bewerbung Wir bitten Sie ausdrücklich, nur dann ein Kaufangebot abzugeben, wenn sämtliche nachfolgenden Voraussetzungen für eine Bewerbung tatsächlich vorliegen. Voraussetzungen Sie bewerben sich ausschließlich für eines der zum Verkauf stehenden Objekte. Sie haben die Bestätigung, dass Ihre Bewerbung den Voraussetzungen des jeweils gültigen Landeswohnraumförderungsprogramms entspricht vom Amt für Wohnraumversorgung erhalten. Bitte beachten Sie hierzu Schritt 1 auf Seite 5 sowie Anlage 1. Sie sind ein Ehepaar oder eine Lebenspartnerschaft im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes oder eine auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaft (Paar) oder Alleinerziehende mit mindestens einem haushaltsangehörigen minderjährigen Kind. Eine Bescheinigung der Kinderanzahl ist mittels einer Geburtsurkunde vorzulegen. Sie sind Freiburger Bürgerin oder Bürger. Sie haben bisher kein bzw. kein für eine angemessene Wohnraumversorgung ausreichendes Wohneigentum (siehe dazu familiengerechte Unterbringung Anlage 1). Sie verfügen über ein auskömmliches Eigenkapital. Bedingungen zur Abgabe einer Bewerbung / Geförderter Wohnungsbau nach dem Landeswohnraumförderungsprogramm Die Reihenhäuser werden im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus verkauft. Daher müssen für den Erwerb der Reihenhäuser die Voraussetzungen nach dem jeweils gültigen Landeswohnraumförderungsprogramm Baden-Württemberg erfüllt werden. Das Förderprogramm unterstützt den Erwerb von bestehendem, selbst genutztem Wohnraum in Baden-Württemberg durch zinsvergünstigte Darlehen und Zuschüsse. Für die genauen Kriterien ist das beigefügte Merkblatt Landeswohnraumförderungsprogramm, Förderung von selbst genutztem Wohneigentum bezogen auf die Stadt Freiburg maßgebend, (siehe Anlage 1). 2

Über die Lage und Infrastruktur der Objekte im Stadtteil Haslach Der damals selbständige Stadtteil Haslach, im Westen von Freiburg gelegen, gehört zu den ältesten Orten des Breisgaus (786 n.chr.). Der Name Haslach leitet sich aus dem Altdeutschen Hasala für Haselnussstaude und Aha für Fließgewässer ab. Am heutigen Dorfbach, der durch Haslach fließt, stehen noch vereinzelt Haselnussstauden. Diese schöne Idylle können Sie heute bei einem gemütlichen Spaziergang mit Ihrer Familie genießen. Seit dem Jahr 1890 ist Haslach ein Stadtteil Freiburgs. Damit verbunden war der Ausbau Haslachs mit Wohnsiedlungen für Arbeiter. In den 1920-er Jahren entstand die Gartenstadt nach dem Vorbild des Briten Ebenezer Howard. Dieses Wohngebiet mit seinen Reihenhäusern und den dazugehörigen großen Gärten (diese waren früher zur Selbstversorgung der Bewohner gedacht) steht heute unter Denkmalschutz. Die Freiburger Stadtbau GmbH veräußert in diesem Gebiet insgesamt acht unvermietete Reihenhäuser. Sämtliche Baumaßnahmen an und in den Gebäuden sind mit dem Denkmalschutzamt abzustimmen. Mittlerweile ist Haslach ein sehr homogenes Wohngebiet, das mit einer sehr guten Infrastruktur ausgestattet ist. Die Straßenbahnlinie 5 verbindet den Ortsteil mit der Innenstadt und anderen Ortsteilen. Freizeiteinrichtungen (wie z.b. Tennisplätze, Hallenbad) und große Erholungsflächen sind in Haslach ausreichend vorhanden. Geschäfte des täglichen Bedarfs finden Sie im Umkreis von ca. 500 m (z.b. Bäckerei, Metzgerei, Lebensmittelgeschäfte, verschiedene Discounter). Versorgungseinrichtungen wie Kindergarten, Grund-, Haupt- und Realschule und Gymnasium, Apotheken und Arztpraxen befinden sich in unmittelbarer Nähe im Ortsteil. 3

Vergabekriterien Aufgrund der großen Nachfrage nach den angebotenen Reihenhäusern, ist mit Mehrfachbewerbungen für ein Objekt zu rechnen. In diesen Fällen wird eine Auswahl nach folgendem Vergabekriterium vorgenommen: Die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen ist maßgebend. Sofern nach o.g. Kriterium weitere Mehrfachbewerbungen vorhanden sind, entscheidet das Los. Entsprechend wird die Reihenfolge der möglichen Nachrücker ermittelt. Wesentliche Vertragsbedingungen Die Gebäude gehen an die Käufer über, wie sie stehen und liegen. Die Freiburger Stadtbau GmbH haftet auch nicht für verborgene Mängel. Zeitlicher Ablauf 1. Besichtigungstermin Wir geben Ihnen die Möglichkeit, die Objekte zu besichtigen. Wir bieten Ihnen vor Abgabe Ihrer Bewerbung folgende Termine zur Besichtigung der Häuser an: Samstag, 23.02.2013 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr sowie Sonntag, 03.03.2013 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr Bei den Besichtigungen haben Sie die Gelegenheit, das Wertgutachten für das jeweilige Objekt einzusehen. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Gutachten nicht jedem Interessenten zur Verfügung stellen können. Im Zuge der Bewerbung sind fachkundige Personen (z. B. Architekten oder Ingenieure) hinzuzuziehen, welche die Sanierungskosten für Sie schätzen. Dies ist für Ihre Bewerbung zwingend erforderlich. Eine Anmeldung zur Besichtigung ist nicht notwendig. Das Betreten der Häuser und Grundstücke erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte beachten Sie, dass nach der Besichtigung zwei Schritte zur Einreichung Ihrer Bewerbung unerlässlich sind: 4

Schritt 1 2. Überprüfung der Voraussetzungen beim Amt für Wohnraumversorgung Sollte sich Ihr Erwerbsinteresse nach den Besichtigungen konkretisiert haben, lassen Sie, vor der Abgabe der Bewerbung bei der Freiburger Stadtbau GmbH, vom Amt für Wohnraumversorgung der Stadt Freiburg eine erste Überprüfung der Förderfähigkeit Ihres Vorhabens vornehmen. Wenn Sie die Voraussetzungen des jeweils gültigen Landeswohnraumförderungsprogrammes erfüllen, erhalten Sie dort eine entsprechende Bestätigung, welche Ihrer Bewerbung bei der Freiburger Stadtbau GmbH beizufügen ist. Für die Überprüfung der Voraussetzungen müssen folgende Unterlagen vorliegen: Personalausweis Nachweis über die Höhe des Gesamtjahresbruttoeinkommens Ihres Haushaltes Letzter Steuerbescheid Angabe des Objektes, für welches Sie sich interessieren Gesamtkosten (Sanierungs- und Erwerbskosten) Sanierungskosten: Die Kosten für die Sanierung müssen von fachkundigen Personen (z.b. einem Architekt oder Ingenieur) geschätzt und bestätigt werden. Nachweis über die Größe Ihres Haushaltes (Geburtsurkunden der Kinder) Nähere Informationen und eine eingehende Beratung erhalten Sie beim: Amt für Wohnraumversorgung der Stadt Freiburg Auf der Zinnen 1, 79098 Freiburg i. Br. (im Karlsbau) Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do 08:00-11:30 Uhr Ansprechpartner Claus Jäger Markus Krause Tel. 0761/201-3232, Email: claus.jaeger@stadt.freiburg.de Tel. 0761/201-3233, Email: markus.krause@stadt.freiburg.de Schritt 2 3. Abgabe Ihrer Bewerbung bei der Freiburger Stadtbau GmbH Falls Sie die Voraussetzungen einer Bewerbung für das von Ihnen gewünschte Objekt erfüllen, übersenden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen und der Bestätigung des Amts für Wohnraumversorgung an die Freiburger Stadtbau GmbH, Am Karlsplatz 2, 79098 Freiburg. Ihre Bewerbung muss bis spätestens 31.05.2013 (Bewerbungsfristende) bei der Freiburger Stadtbau GmbH vorliegen, ansonsten kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungen werden von der Freiburger Stadtbau GmbH nach Ablauf der Abgabefrist ohne Ihre Beteiligung geöffnet. 5

Wie geht es weiter? Zeitlicher Ablauf: Die Auswertung der Bewerbungen dauert spätestens bis zum 30.06.2013. Selbstverständlich sind wir bestrebt, Ihnen im Anschluss direkt eine schriftliche Mitteilung über die Vergabeentscheidung zu geben. Sofern Sie den Zuschlag für ein Reihenhaus erhalten sollten, ist das betreffende Objekt für Sie reserviert. Sie haben nach Erhalt des Zuschlags innerhalb von drei Monaten den endgültigen Bewilligungsbescheid der L-Bank zu erbringen, um nachzuweisen, dass die Finanzierung sichergestellt ist. Sollten Sie den Bewilligungsbescheid der L-Bank innerhalb dieser Drei-Monats-Frist nicht erbringen, scheidet Ihre Bewerbung aus und der nächste ermittelte Bewerber rückt nach. Ein Vertrag wird nur dann abgeschlossen, wenn nachweislich sämtliche zuvor genannten Kriterien vorliegen. Der Kaufpreis ist innerhalb von vier Wochen nach Beurkundung des Vertrages zur Zahlung fällig. Sämtliche Kosten für die notarielle Beurkundung des Kaufvertrages sowie deren Vollzug im Grundbuch sind von Ihnen als Käufer des jeweiligen Objekts zu tragen. 6

Allgemeine Informationen zu den Reihenhäusern in der Freiligrathstraße Die Freiburger Stadtbau GmbH veräußert verschiedene ältere sanierungsbedürftige Reihenhäuser im Bestand: Lage: Anzahl: Grundstücke: Stadtteil Haslach, Freiligrathstraße 7 Reihenhäuser, hiervon 3 Mittelhäuser und 4 Endhäuser mit Wohnflächen zwischen 79,52 m 2 und 111,47 m 2 werden im Erbbaurecht an den/die zukünftige/n Hauseigentümer/in der Objekte (Erbbauberechtigte) abgegeben und bleiben im Eigentum der Stadt Freiburg oder können auf Wunsch von dem/der neuen Hauseigentümer/in erworben werden. Nähere Informationen zu den Grundstücken erhalten Sie beim Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen, Herrn Otteny Tel. 201-5366 oder Frau Hartmann Tel. 201-5326. Erbbauzins: Ermäßigung des jährlichen Erbbauzinses bis auf 1 % für die Dauer von 15 Jahren, abhängig von der Kinderzahl und pflegebedürftigen Personen im Haushalt (Erbbauzins-Sonderprogramm der Stadt Freiburg) Verkaufspreise: Zielgruppe: Besonderheiten: zwischen 115.000 Euro und 200.000 Euro (von einem unabhängigen Sachverständigen ermittelter Verkehrswert) Ehepaare, Lebenspartner im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes, auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaften (Paare) oder Alleinerziehende mit mindestens einem haushaltsangehörigen minderjährigen Kind Die Reihenhäuser stehen unter Denkmalschutz. Sämtliche Baumaßnahmen am und im Gebäude sind mit dem Denkmalschutzamt, Herrn Steiert Tel. 201-4351, abzustimmen. Bitte beachten Sie hierzu Anlage 2. Die sanierungsbedürftigen Häuser wurden in massiver Bauweise in den 1920-er Jahren errichtet, haben eine einfache bis mittlere Ausstattung und sind voll unterkellert. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass sämtliche Reihenhäuser sanierungs- und renovierungsbedürftig sind und den heutigen Ansprüchen an Energieeffizienz und Ausstattung nicht mehr bzw. nur noch bedingt entsprechen. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Überblick über die zu veräußernden Objekte. 7

Objekt Nr. 1 Freiligrathstraße 101 Eigentümer: Freiburger Stadtbau GmbH Grundstückseigentümer: Stadt Freiburg Flst. Nr.: 9536 Grundstücksgröße: 647 m 2 Objekt: Reihenendhaus Baujahr: 1920/21 Geschossanzahl: 3 + Keller Wohnfläche: ca. 95 m 2 Ausstattung Keller: Lagerraum Dachgeschoss ausgebaut: Ja Warmwasser: Zentral Gaszentralheizung Heizung: Gaszentralheizung Heizkörper Fenster: Holzfenster (isoliert) mit Holzklappläden Garten: Hausgarten Stellplatz: drei Garagen als Reihengarage Besonderheiten: Das sanierungsbedürftige Haus wurde in massiver Bauweise in den 1920-er Jahren errichtet. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass das Reihenhaus sanierungs- und renovierungsbedürftig ist und den heutigen Ansprüchen an Ausstattung und Energieeffizienz nicht mehr bzw. nur noch bedingt entspricht. Sämtliche Baumaßnahmen am und im Gebäude sind mit dem Denkmalschutzamt abzustimmen. Kaufpreis: 200.000 8

Kellergeschoss Erdgeschoss 9

Obergeschoss Dachgeschoss 10

Objekt Nr. 2 Freiligrathstraße 110 Eigentümer: Freiburger Stadtbau GmbH Grundstückseigentümer: Stadt Freiburg Flst. Nr.: 9511 Grundstücksgröße: 286 m 2 Objekt: Baujahr: 1920/21 Geschossanzahl: Reihenmittelhaus 3 + Keller Wohnfläche: ca. 101 m 2 Ausstattung Keller: Lagerraum Dachgeschoss ausgebaut: Ja Warmwasser: dezentraler Elektroboiler Heizung: Einzelöfen; keine Zentralheizung Fenster: Holzfenster (isoliert, Doppelfenster) mit Holzklappläden Garten: Hausgarten Stellplatz: Garage/Carport Besonderheiten: Das sanierungsbedürftige Haus wurde in massiver Bauweise in den 1920-er Jahren errichtet. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass das Reihenhaus sanierungs- und renovierungsbedürftig ist und den heutigen Ansprüchen an Ausstattung und Energieeffizienz nicht mehr bzw. nur noch bedingt entspricht. Sämtliche Baumaßnahmen am und im Gebäude sind mit dem Denkmalschutzamt abzustimmen. Kaufpreis: 130.000 11

Kellergeschoss Erdgeschoss 12

Obergeschoss Dachgeschoss 13

Objekt Nr. 3 Freiligrathstraße 60 Eigentümer: Freiburger Stadtbau GmbH Grundstückseigentümer: Stadt Freiburg Flst. Nr.: 7854/25 Grundstücksgröße: 323 m 2 Objekt: Reihenendhaus Baujahr: 1920/21 Geschossanzahl: 3 + Keller Wohnfläche: ca. 103 m 2 Ausstattung Keller: Lagerraum Dachgeschoss ausgebaut: Ja Warmwasser: zentraler Warmwasserboiler Heizung: Gaszentralheizung, Heizkörper Fenster: Holzbundfenster (keine Isolierung, Doppelverglasung) mit Holzklappläden Garten: Hausgarten Stellplatz: vorhanden Besonderheiten: Das sanierungsbedürftige Haus wurde in massiver Bauweise in den 1920-er Jahren errichtet. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass das Reihenhaus sanierungs- und renovierungsbedürftig ist und den heutigen Ansprüchen an Ausstattung und Energieeffizienz nicht mehr bzw. nur noch bedingt entspricht. Sämtliche Baumaßnahmen am und im Gebäude sind mit dem Denkmalschutzamt abzustimmen. Kaufpreis: 145.000 14

Kellergeschoss Erdgeschoss 15

Obergeschoss Dachgeschoss 16

Objekt Nr. 5 Freiligrathstraße 87 Eigentümer: Freiburger Stadtbau GmbH Grundstückseigentümer: Stadt Freiburg Flst. Nr.: 9529 Grundstücksgröße: 273 m 2 Objekt: Baujahr: 1920/21 Geschossanzahl: Reihenmittelhaus 3 + Keller Wohnfläche: ca. 103 m 2 Ausstattung Keller: Lagerraum Dachgeschoss ausgebaut: Ja Warmwasser: dezentraler Elektroboiler Heizung: Elektronachtspeicheröfen; keine Zentralheizung Fenster: Holzverbundfenster (keine Isolierung) mit Holzklappläden Garten: Hausgarten Stellplatz: nicht vorhanden Besonderheiten: Das sanierungsbedürftige Haus wurde in massiver Bauweise in den 1920-er Jahren errichtet. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass das Reihenhaus sanierungs- und renovierungsbedürftig ist und den heutigen Ansprüchen an Ausstattung und Energieeffizienz nicht mehr bzw. nur noch bedingt entspricht. Sämtliche Baumaßnahmen am und im Gebäude sind mit dem Denkmalschutzamt abzustimmen. Kaufpreis: 130.000 17

Kellergeschoss Erdgeschoss 18

Obergeschoss Dachgeschoss 19

Objekt Nr. 6 Freiligrathstraße 99 Eigentümer: Freiburger Stadtbau GmbH Grundstückseigentümer: Stadt Freiburg Flst. Nr.: 9535 Grundstücksgröße: 633 m 2 Objekt: Reihenendhaus Baujahr: 1920/21 Geschossanzahl: 3 + Keller Wohnfläche: ca. 105 m 2 Ausstattung Keller: Lagerraum Dachgeschoss ausgebaut: Ja Warmwasser: dezentraler Elektroboiler Heizung: Gaseinzelöfen; keine Zentralheizung Fenster: Holzfenster mit Verbundverglasung (isoliert, Doppelfenster) Garten: Hausgarten Stellplatz: nicht vorhanden Besonderheiten: Das sanierungsbedürftige Haus wurde in massiver Bauweise in den 1920-er Jahren errichtet. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass das Reihenhaus sanierungs- und renovierungsbedürftig ist und den heutigen Ansprüchen an Ausstattung und Energieeffizienz nicht mehr bzw. nur noch bedingt entspricht. Sämtliche Baumaßnahmen am und im Gebäude sind mit dem Denkmalschutzamt abzustimmen. Kaufpreis: 115.000 20

Kellergeschoss Kellergeschoss Erdgeschoss 21

Obergeschoss Dachgeschoss 22

Objekt Nr. 7 Freiligrathstraße 51 Eigentümer: Freiburger Stadtbau GmbH Grundstückseigentümer: Stadt Freiburg Flst. Nr.: 9549 Grundstücksgröße: 325 m 2 Objekt: Reihenendhaus Baujahr: 1920/21 Geschossanzahl: 3 + Keller Wohnfläche: ca. 111 m 2 Ausstattung Keller: Lagerraum Dachgeschoss ausgebaut: Ja Warmwasser: dezentraler Boiler Heizung: Gaszentralheizung, Heizkörper: Heizkörperkonvektoren Fenster: Holzverbundfenster (Doppelverglasung) mit Holzklappläden Garten: Hausgarten Stellplatz: vorhanden Besonderheiten: Das sanierungsbedürftige Haus wurde in massiver Bauweise in den 1920-er Jahren errichtet. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass das Reihenhaus sanierungs- und renovierungsbedürftig ist und den heutigen Ansprüchen an Ausstattung und Energieeffizienz nicht mehr bzw. nur noch bedingt entspricht. Sämtliche Baumaßnahmen am und im Gebäude sind mit dem Denkmalschutzamt abzustimmen. Kaufpreis: 160.000 23

Kellergeschoss Erdgeschoss 24

Obergeschoss Dachgeschoss 25

Objekt Nr. 8 Freiligrathstraße 57 Eigentümer: Freiburger Stadtbau GmbH Grundstückseigentümer: Stadt Freiburg Flst. Nr.: 9466 Grundstücksgröße: 259 m 2 Objekt: Baujahr: 1920/21 Geschossanzahl: Reihenmittelhaus 3 + Keller Wohnfläche: ca. 80 m 2 Ausstattung Keller: Lagerraum Dachgeschoss ausgebaut: Ja Warmwasser: dezentraler Elektroboiler Heizung: Gas-Einzelöfen Fenster: Holzverbundfenster (Doppelverglasung) mit Holzklappläden Garten: Hausgarten Stellplatz: vorhanden Besonderheiten: Das sanierungsbedürftige Haus wurde in massiver Bauweise in den 1920-er Jahren errichtet. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass das Reihenhaus sanierungs- und renovierungsbedürftig ist und den heutigen Ansprüchen an Ausstattung und Energieeffizienz nicht mehr bzw. nur noch bedingt entspricht. Sämtliche Baumaßnahmen am und im Gebäude sind mit dem Denkmalschutzamt abzustimmen. Kaufpreis: 130.000 26

Kellergeschoss Erdgeschoss 27

Obergeschoss Dachgeschoss 28

Generelle Haftungshinweise Alle Angaben und Darstellungen in dieser Objektbeschreibung wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Sie stellen lediglich Auszüge und einen Überblick mit dem Stand Oktober 2012 dar. Sie beruhen zu einem erheblichen Teil auf Angaben und Darstellungen Dritter. Insoweit besteht keinerlei Haftung der Stadt für Irrtümer oder Fehler Dritter. Sämtliche Angaben und Darstellungen in dieser Objektbeschreibung sind unverbindlich. Rechtlich relevante Erwartungen über die Beschaffenheit bzw. den Zustand der Verkaufssache können hieraus nicht hergeleitet werden. Die Haftung der Freiburger Stadtbau GmbH für Mängel ergibt sich ausschließlich aus den späteren vertraglichen Vereinbarungen und nicht aus den Angaben in dieser Objektbeschreibung. Die Freiburger Stadtbau GmbH behält sich Änderungen der vertraglichen Vereinbarungen gegenüber den Angaben in der Objektbeschreibung ausdrücklich vor. Aus der Objektbeschreibung kann zudem keinerlei Anspruch auf Verkauf der Reihenhäuser mit den in der Objektbeschreibung genannten Merkmalen und Angaben abgeleitet werden. 29