Amtsblatt. Nummer 17 Mittwoch, 25. April Einladung. Ashwin Raman. Vortragsveranstaltung mit Herrn

Ähnliche Dokumente
EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

Einladung an alle Einwohner

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Amtsblatt. Nummer 06 Mittwoch, 7. Februar 2018

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

Die Geschenkidee für Weihnachten!

Baumpflanzaktion der Erstklässler

Adventsmusik. Amtsblatt. Sam ag, 15. De mber 201 Uhr. Pfarrkirche St. Erasmus. Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert. W.A. Mozart Halleluja. u.a.

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

Schweden auf dem Rathausplatz

Gewerbeschau im nächsten Jahr

Die Delegation dankt der Gemeinde, die auch dieses Jahr wieder einen Kleinbus nach Luzern zur Verfügung stellte

Amtsblatt. Verabschiedung in den Ruhestand. Amtliche Bekanntmachungen. Nummer 12 Mittwoch, 21. März Rechnungsamtsleiter/in

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Tiere der Nacht , 19 Uhr. Scheibenfeuer am SAMSTAG, 17. Februar Amtsblatt. Auf Nachtpirsch zu den Eulen, Wildkatzen und Co.

Herbsten/Weinlese und Lärmschutz

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Amtsblatt. Nummer 50 Mittwoch, 13. Dezember Wichtiger Hinweis!

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste unseres Wein- und Erholungsortes und aus den umliegenden Gemeinden, Sammeltassen - Café

Amtsblatt. Nummer 18 Mittwoch, 2. Mai 2018

Amtsblatt. Gemeindeentwicklungskonzept Ballrechten-Dottingen Nummer 28 Mittwoch, 11. Juli Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amtsblatt. Nummer 36 Mittwoch, 6. September 2017

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg.

Einladung zum Pfarrfest

Amtsblatt. Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2012

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Unsere Gerichtseiche fiel den Flammen zum Opfer

Herzlichen Dank. Amtsblatt. Nummer 40 Mittwoch, 3. Oktober Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Amtsblatt. Nummer 41 Mittwoch, 11. Oktober 2017

...Markt der Möglichkeiten

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

GESICHTER-GESCHICHTEN

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Amtliche Bekanntmachungen

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Peter Franz, Bürgermeister

EINLADUNG. Amtsblatt GISELA ERLER VORTRAGSVERANSTALTUNG MIT FRAU STAATSRÄTIN. Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017

Das Weingut Wolfgang Löler aus Staufen-Wettelbrunn erzielte in der Kategorie Kabinett den

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Statistischer Infodienst

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Entdeckergottesdienst

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Amtliche Bekanntmachungen

Frühlingsheilkräuterführung am Castellberg

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Gottesdienstordnung vom

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

zu Gunsten der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen und zur Erfüllung des Stiftungszweckes

">

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

Amtsblatt. Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Amtsblatt. 26. Partnerschaftstreffen mit Beerheide vom 08. bis 10. September Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

März 2019 Nr. 3/2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung vom bis

Pfingsthock Rund um das Clubheim

Amtsblatt. Herzliche Einladung zur musikalischen Vorbereitung für das Pfarrfest St. Erasmus Ballrechten-Dottingen. Nummer 14 Mittwoch, 4.

">

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Nr. 18/2018

Traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Castellberghalle

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Termine. wird. Voranzeige:

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Nr. 3/2018

Einladung zur Jahresversammlung 2019

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Februar 2019 Nr. 2/2019

SENIORENPROGRAMM 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Amtsblatt. Nummer 45 Mittwoch, 8. November Hästaufe am Freitag, den 11. November 2017 in der Ziegelhofstraußi

Amtliche Bekanntmachungen

Transkript:

Amtsblatt Nummer 17 Mittwoch, 25. April 2018 Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen Am Klosteracker 4 79282 Ballrechten-Dottingen Einladung Vortragsveranstaltung mit Herrn Ashwin Raman Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen und dem Thema: Mein Rucksack, meine Kamera und ich Dreharbeiten an vorderster Front Montag, 30. April 2018, 19:30 Uhr, Aula der Sonnenbergschule in Ballrechten-Dottingen. An diesem Abend wird der indisch stämmige Reporter über seine fast 50jährigen Erfahrungen in den Krisengebieten der Welt berichten. Er wird auch Ausschnitte aus seinen Filmen zeigen und darüber hinaus für Fragen zur Verfügung stehen. Vita: Ashwin Raman, geb. 1946, arbeitete nach dem Studium der Literaturwissenschaften als Reporter für die Times of India. In den 70er- Jahren wurde Raman wegen Verstoßes gegen die staatlich verhängte Pressezensur verhaftet. 1975 gelang ihm die Ausreise nach Deutschland. In Hamburg schrieb er für den Spiegel und Die Zeit. Ab den 1980er-Jahren widmete sich Raman verstärkt dem Dokumentarfilm. Als Ein-Mann- Team hat er über 200 Dokumentationen gedreht. Für seine Arbeit wurde Raman u. a. mit dem Otto-Brenner- Preis, dem internationalen CNN Rory Peck Award, dem Robert-Geisendörfer-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis, sowie 2011 u. 2017 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen lädt alle Interessierten sehr herzlich ein zu dieser Vortragsveranstaltung und freut sich auf Ihr Kommen.

2 Mittwoch, 25. April 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen 18.00-08.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel. 116 117 Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von 10.00 bis 11.00 Uhr) unter der Rufnummer 01803 222555-40 (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, 26.04.2018 Bad-Apotheke im Paracelsus-Haus, Freiburger Str. 20 Bad Krozingen, Tel. 07633/150150 Freitag, 27.04.2018 Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel. 07633/8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel. 07631/793700 Samstag, 28.04.2018 Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel. 07664/6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel. 07632/892121 Sonntag, 29.04.2018 Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22 Heitersheim, Tel. 07634/510511 Blauen-Apotheke, Freiburger Str. 15 Schliengen, Tel. 07635/8262575 Montag, 30.04.2018 Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel. 07664/60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel. 07632/891576 Dienstag, 01.05.2018 Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel. 07634/2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel. 07635/556 Mittwoch, 02.05.2018 Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel. 07631/2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel. 07664/600900 Redaktionsschlussänderung! Amtliche Bekanntmachungen Der Redaktionsschluss für die nächsten Blättle wird vorverlegt: für das Blättle am 2. Mai - Freitag, 27.04.2018, 10.00 Uhr, sowie für das Blättle am 9. Mai - Freitag, 04.05.2018. 10.00 Uhr Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr veröffentlicht werden. Wir bitten um Beachtung! Geschwindigkeits - Messergebnisse des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald vom 09.04.2018 Meßpunkt: Mühlenstraße - die Höchstgeschwindigkeit ist an der Meßstelle auf 30 km/h begrenzt - Einsatzzeit : 5.33 Uhr bis 8.16 Uhr Zahl der gemessenen Fahrzeuge: 39 Zahl der Beanstandungen: 5 (12,8%) Höchstgeschwindigkeit: 42 km/h Blutspender geehrt Meßpunkt: Otto-Karrer-Straße - die Höchstgeschwindigkeit ist an der Meßstelle auf 30 km/h begrenzt - Einsatzzeit: 8.35 Uhr bis 11.32 Uhr Zahl der gemessenen Fahrzeuge: 180 Zahl der Beanstandungen: 31 (17,2 %) gemessene Höchstgeschwindigkeit: 50 Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: Samstags: Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Restmüll: Freitag, 27.04.2018 Gelber Sack: Freitag, 04.05.2018 Biotonne: Mittwoch, 09.05.2018 Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag 16.00-18.00 Uhr 14.00 16.00 Uhr Für insgesamt 130 Blutspenden bedankte sich Bürgermeister Bernhard Fehrenbach in der letzten Gemeinderatssitzung. Dazu beigetragen haben 6 Blutspenderinnen und -spender, die eine Ehrennadel, eine Urkunde sowie eine Flasche Wein bzw. einen Blumenstrauß erhielten. Carola Herr war 50 mal beim Aderlass, dafür bekam sie zusätzlich einen Essensgutschein, Petra Vogt und Michael Steiert spendeten 25 mal, Anita Zimmermann, Stefan Fuchs und Philip Winterhalter spendeten jeweils 10 mal. Josef Zimmermann, stellvertretender Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Heitersheim, bedankte sich im Namen des DRK ebenfalls bei den Spendern. Gemeindeverwaltung Tel. 07634 5617-0 Email: gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, 78333 Stockach Telefon 07771 9317-11 Telefax 07771 9317-40 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de v.l.: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach, Philip Winterhalter, Carola Herr, Michael Steiert und Josef Zimmermann

Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 25. April 2018 3 Der Nähe den Vorrang geben Arbeitskreis Natur und Umwelt Liebe Mitbürger, heute erscheint die dreizehnte Ausgabe der Gartenkolumne Der Grünschnabel vom AK Natur und Umwelt. Alle zwei Monate gibt es Geschichten, Praxis-Tipps oder Neuigkeiten rund um Garten, Balkon und Fensterbrett. Das April-Motto lautet Wasserwelt Achten Sie bitte auf das Beiblatt! Ansprechpartner: Alexandra Abendschein-Gäng Tel. 592456 Sabine Mitzel Tel. 592560 Heinz Schlegel Tel. 6433 TreffPunkt TreffPunkt-Termine: Kommen Sie zum Begegnungscafe jeweils Montagsnachmittag von 16.00-18.00 Uhr in den TreffPunkt. Dort können Sie sich in gemütlicher Runde bei Kaffee oder Tee mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Ort treffen und plaudern. Textil-Hock Am Donnerstag, 26.4.2018, findet wieder von 17.00-19.00 Uhr der Textil-Hock statt, bei dem Sie mit anderen nähen, stricken, häckeln und patchworken können. Bringen Sie mit, was Sie gerade in Arbeit haben. Beide Veranstaltungen sind in den Räumlichkeiten des TreffPunkt e.v., Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen. SPD - Vorstellung Am Sonntag, 15.04.2018, stellte sich der SPD-Ortsverein Sulzbachtal im Rahmen des Bürger-Cafes des TreffPunkt e.v. als Co-Gastgeber in den Räumlichkeiten des Vereins interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Ballrechten-Dottingen und Sulzburg vor. Herbert Paulin hatte eine interessante Präsentation zusammengestellt und gab dazu weitere Informationen. Ortsvereinsvorsitzender Friedhelm Engler dankte ihm, ebenso den Gastgebern vom Verein TreffPunkt und den SPD-Mitgliedern, die die Kuchen gespendet hatten. In einer netten Gesprächsrunde wurde über historische und aktuelle, sowie lokale und überregionale Themen diskutiert. Trotz des parallel in Sulzburg stattfindenden Blaulichttags der Feuerwehr in Sulzburg hatten einige Sontagsspaziergänger aus Sulzburg, leider jedoch nur wenige Ballrechten-Dottinger, den Weg ins Bürgercafe gefunden. Volkshochschule Ballrechten-Dottingen VHS Ballrechten-Dottingen Natur-Erlebnis-Tag in den naturnahen Gemeindewäldern im Sulzbachtal von Ballrechten-Dottingen und Heitersheim am Samstag, 5. Mai um 10.30 Uhr Tourguide: H-P Stoll (Tel.01782959158) und S. Kunz (VHS Heitersheim) Der freischaffende Förster greift auf seinen reichen Erfahrungsschatz zurück. Mit ihm erleben Sie Spannendes und Wissenswertes vom Wald, wilden Tieren u. amerik. Baum- Riesen. Treffpunkt: 10:30 Uhr Parkplatz Waldhotel Bad Sulzburg (Westteil) am Wasserhäusle Mitfahrgelegenheit: 10:10 Uhr Bahnhof Heitersheim ab Cafe d Bahnhof Kostenbeitrag: 10 /Person (Exkursion ca. 5 Stunden, Strecke 10km, Höhe +/-380m) Rucksackverpflegung / Getränke während der Mittagspause gibt es in der Jagdhütte. Info und Anmeldung: vhsballrechtendottingen@web.de oder 07634-6638 Annette Winterhalter - Leiterin VHS - Parteien CDU-Ortsverband Neuer Termin Bürgerstammtisch Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der im Veranstaltungskalender für 26. April terminierte Bürgerstammtisch verschiebt sich auf Freitag, 18. Mai 2018 um 20:00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Mit freundlichen Grüßen CDU Ortsverband Freie Wählergemeinschaft Bürgerstammtisch mit Kreisund Fraktionsvorsitzendem Franz-Josef Winterhalter Auf Einladung der Freien Wählergemeinschaft Ballrechten-Dottingen sprach der Kreis- und Fraktionsvorsitzende der Freien Wählergemeinschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald Franz-Josef Winterhalter beim Bürgerstammtisch über aktuelle Themen aus der Kreispolitik. Viel Diskussionsbedarf bestand bei der angespannten finanziellen Lage des Landkreises. Trotz Hochkonjunktur gelingt es dem Kreis nicht, die hohe Verschuldung zu reduzieren. In den Jahren 2015/2016 musste man auf die starken Flüchtlingsströme mit Unterbringungsmöglichkeiten reagieren. Diese Kosten sollen durch das Land Baden-Württemberg übernommen werden. Der genaue Modus ist leider noch nicht vollständig geklärt. Hohen Stellenwert genießen die Gymnasien und Berufsschulen im Kreis, die regelmäßig saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Der Breitbandausbau im gesamten Landkreis wird verstärkt vorangebracht. Auch die Themen ÖPNV, Abfallentsorgung und Soziales interessierte die Bürgerinnen und Bürger. Erstaunt zeigten sich die Anwesenden, dass der Kreisrat wenig Einfluss auf schleppende Verwaltungsvorgänge hat. Das ärgert die Bürgerschaft doch immer wieder, wenn man auf Baugenehmigungen sehr lange warten muss. Herr Winterhalter wies darauf hin, dass es im Kreisrat ein gutes Miteinander mit den anderen Fraktionen und der Landrätin gibt. Dennoch muss er immer wieder feststellen, dass sich die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft viel freier und ungebundener zu politischen Themen äußern können, als die anderen Fraktionen. Da im Mai 2019 wieder Kommunalwahlen anstehen, rief er die Anwesenden auf, sich politisch zu engagieren, denn das ist gelebte Demokratie. Foto: Michael Steiert Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Wir feiern die Erstkommunion 2019 am Samstag, 27. April 2019, 10.45 Uhr in Heitersheim (für die Kinder aus Heitersheim und Gallenweiler) Sonntag, 28. April 2019, 10.45 Uhr in Ballrechten (für die Kinder aus Ballrechten-Dottingen und Sulzburg) Sonntag, 05. Mai 2019, 10.45 Uhr in Eschbach (für die Kinder aus Eschbach und Buggingen).

4 Mittwoch, 25. April 2018 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 28. April 18:00 Sulzburg Vorabendmesse (für Regina Hipp geb. Krix) Sonntag, 29. April 9:00 Ballrechten Messfeier 10:45 Heitersheim Messfeier 11:45 Heitersheim Tauffeier 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Montag, 30. April 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier (für Bernhard Nees) Dienstag, 1. Mai Tag der Arbeit 18:30 Eschbach Rosenkranz 19:00 Eschbach Messfeier Eröffnung der Maiandachten, mitgestaltet vom Kirchenchor Mittwoch, 2. Mai 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Sulzburg Messfeier (für Hilda Fuchs, Arno Höfler, Gretel Lösch) Freitag, 4. Mai 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier Samstag, 5. MaiKollekte für den Katholikentag 13:00 Heitersheim Schlosskirche: Trauung 18:00 Eschbach Vorabendmesse (für Edda Lauinger, Rosa und Josef Lauinger) Sonntag, 6. MaiKollekte für den Katholikentag 9:00 Buggingen Messfeier 10:00 Dottingen St. Arbogast: Tauffeier 10:45 Heitersheim Messfeier 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz 19:00 Eschbach Maiandacht 19:30 Heitersheim Maiandacht gestaltet von der kfd Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, 79282 Ballrechten-Dottingen, Tel. 07634/8245, Fax 07634/591061 Öffnungszeiten: (ab 8. Mai 2018 wieder von 10 11 Uhr geöffnet) in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel. 07634/551615, Fax 07634/551628 kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr (außer mittwochs) Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, 25.04.2018 15:30 Konfi-Unterricht 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, 26.04.2018 10:00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Freitag, 27.04.2018 19:00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag 28.04.2018 19:00 Abendgottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Reichert-Pfundstein Sonntag, 29.04.2018 Konfirmation in Sulzburg 10:00 Konfirmationsgottesdienst mit dem Posaunenchor Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. E. Böhme 18:00 Andacht am Abend zur Konfirmation Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. E. Böhme Montag, 30.04.2018 14:00 Trauung Markus Schmitt Johanna Kaltenbach Sulzburg / St. Cyriak Pfr. R. Kaltenbach 15:30 Gottesdienst im Pflegeheim Sulzburg / Pflegeheim Dek.i.R. R. Sylla 19:00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, 02.05.2018 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, 03.05.2018 10:00 Sozialstation Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 aber auf Dein Wort - Gespräche über der Bibel Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfrn. E. Böhme Sonntag, 06.05.2018 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfrn. Böhme 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von 10-12 Uhr Mittwoch von 14-16 Uhr Telefon: 07634 / 592179 Homepage: www.evang-sulzburg-laufen.de E-Mail: pfarramt@sankt-cyriak.de

Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 25. April 2018 5 Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Jugendprobe findet am Mittwoch, 02.05.2018, um 18.00 Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Vereine Sportverein VFR Hausen SV Ballrechten-Dottingen 0:0 Im Derby beim VFR Hausen trennten sich am Ende beide Teams leistungsgerecht mit einem 0:0. Unsere Mannschaft hatte spielerische Vorteile vor allen Dingen in der ersten Halbzeit ein Chancenplus. In der 2. Halbzeit kam Hausen besser ins Spiel, doch konnte sich die Heimmannschaft auch nicht entscheidend durchsetzen. Pech für unsere Mannschaft, als David Kaltenmark in der 79. Minute nur die Querlatte traf, das hätte der Siegtreffer sein können. Kurz vor Spielende musste Marco Müller mit Gelb/Rot vom Platz, eine überzogene Entscheidung des Schiris. SV Ballrechten-Dottingen 2 Spvgg.Bollschweil-Sölden 4:3 Mit einer Energieleistung gewann unser personell gebeuteltes Förderteam knapp mit 4:3. David Riesterer brachte unsere Mannschaft in der 12. Minute mit 1:0 in Führung. Das starke Gästeteam glich in der 23. Minute aus. Bis zu Halbzeit blieb es beim 1:1. In der 50. Minute gelang den Gästen die 2:1 Führung. Doch zwei Minuten später glich Tobi Hilfinger zum 2:2 aus. Nach Kopfballvorlage durch Cagatay Yilmaz gelang Philipp Wetzel das 3:2. Durch ein Eigentor der Gäste fiel in der 70. Minute dann das 4:2. Die Gäste gaben nicht auf und verkürzten in der 84. Minute auf 4:3. Unsere Mannschaft brachte aber den knappen Vorsprung am Ende über die Zeit. SV Ballrechten-Dottingen 3 Spvgg. Bollschweil-Sölden 2 abgesagt Das Spiel mit nach Urteil mit 3:0 für unsere Mannschaft gewertet. SG Obermünstertal/Staufen 2 Frauen SG Ballr.-Dottingen/Heitersheim Frauen 1:4 Tore: Alicia Beha 2, Clara Fünfgeld, Charlotte Kleinheyer Im Derby siegten unsere Mädels klar mit 4:1. Vorschau: Sonntag, 29.04.2018 FC 08 Tiengen SV Ballrechten-Dottingen Spvgg. Ehrenkirchen 2 SV Ballrechten-Dottingen 3 Spvgg. Ehrenkirchn SV Ballrechten-Dottingen 2 Frauen: Spvgg. Buchenbach SG Ballr-Dottingen/Heitersheim 15.00 Uhr 12.30 Uhr 15.00 Uhr 17.30 Uhr Jugend: SV Breisach E SV Ballrechten-Dottingen E 9:2 Tore: Alesio C. SV Biengen E2 SV Ballrechten-Dottingen E 6:2 Tore: Elias Lupberger, Jakob Erl SG Neuenburg D JFV Sulzbach D 1:1 JFV Sulzbach C FC Wolfenweiler C 2:2 Tore: Berkhan Ciplak, David Schwab Vorschau Jugend: Mittwoch, 25.04.2018 JFV Tuniberg A JFV Sulzbach A 19.30 Uhr Donnerstag, 26.04.2018 JFV Sulzbach D FC Auggen D 17.30 Uhr (in Heitersheim) Freitag, 27.04.2018 SG Tuniberg C JFV Sulzbach C JFV Sulzbach C2 SG Münstertal C Samstag, 28.04.2018 SV Ballrechten-Dottingen E FC Rimsingen E 18.00 Uhr 19.00 Uhr (in Grißheim) 10.00 Uhr SV Ballrechten-Dottingen E2 VFR Pfaffenweiler E2 11.00 Uhr JFV Sulzbach D SG Weiler D 12.15 Uhr (in Heitersheim) JFV Sulzbach B2 JFV Tuniberg B2 12.30 Uhr JFV Sulzbach D2 SG Hügelheim D2 14.30 Uhr Sonntag, 29.04.2018 SG Oberried B JFV Sulzbach B 10.00 Uhr SVO Rieselfeld A JFV Sulzbach A 16.00 Uhr Öffnungszeiten des Clubheimes Mittwoch, 25.04.18 ab 19.00 Uhr, Bezirkspokal AH: SV Ballrechten-Dottingen FC Sexau 19.30 Uhr ab 20.45 Uhr Champions League live auf Sky : FC Bayern München Real Madrid Donnerstag, 26.04.18 ab 19.00 Uhr, ab 21.05 Uhr Europa League live auf Sky: Olympique Marseille gegen RB Salzburg, FC Arsenal gegen Atlético Madrid Samstag, 28.04.18 ab 10.30 Uhr, 10.00 Uhr E1 - Rimsingen 11.00 Uhr E2 Pfaffenweiler 2 12.30 Uhr B2 JFV Tuniberg 2 ab 15.30 Uhr Bundesliga live auf Sky, u.a. SC Freiburg 1. FC Köln Dazu bietet Ihnen das Clubheimteam eine kleine Speisen- sowie eine reichhaltige Getränkekarte. NZ Castellberger Driebelbisser Liebe Mitglieder, im Namen der Vorstandschaft, lade ich Sie recht Herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 04. Mai 2018 um 20.00 Uhr in unser Vereinsheim, in Ballrechten-Dottingen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsberichte - 1. Vorstand & Schriftführer - Rechner 4. Danksagungen und Ehrungen 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 6. Neuwahlen a.) Wahl Versammlungs- und Wahlleiter b.) Abstimmung Satzungsänderung lt. Vorschlag der Vorstandschaft - 3 Mitgliedschaft, 4 Geschäftsjahr - Amt des 2. Vorstands soll mit einer Person besetzt werden c.) Wahl 1.Vorstand d.) Wahl 2.Vorstand e.) Wahl Rechner f.) Wahl Zeremonienmeister g.) Wahl Schriftführer h.) Wahl Häswart i.) Wahl Beisitzer & Jugendwart j.) Wahl Kassenprüfer 7. Wünsche und Anträge 8. Verschiedenes Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens vier Tage vor der Versammlung schriftlich an den geschäftsführenden Vorstand zu richten. Dirk Zimmermann (1. Vorstand) kfd Maiandacht Liebe Frauen, herzliche Einladung zu unserer Maiandacht am 8. Mai. Wir treffen uns um 19 Uhr in der St Arbogast Kapelle in Dottingen zur Andacht. Anschließend gemütlicher Ausklang. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Ein Leitbild der kfd kfd- ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende Wer eine Mitfahrgelegenheit für die spätere Einkehr braucht, bitte bei Rita Löffler tel. 8031 oder Ursula Seywald tel. 6549 melden. das kfd Team

6 Mittwoch, 25. April 2018 Amtsblatt der Gemeinde Männergesangsverein Eintracht Ballrechten-Dottingen e.v. Am 6. Mai 2018 besichtigt der Männergesangverein unter der Leitung von unserem Ehrenvorsitzenden Max Ganter das Bergwerk und Museum in Buggingen. Treffpunkt und Abfahrt bei Max Ganter um 14.30 Uhr. Wer am Dorfhock als neuer Sänger mitsingen will, kann sich unter Tel. Nr. 59 49 790 melden. Mit freundlichem Sängergruß Der Vorstand Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Um unsere Gäste am Homberg-Hüttenfest am 29. April 2018 mit Kuchen verwöhnen zu können, bitten wir um Kuchenspenden. Vielen Dank im Voraus. Barbara Imgraben Tel. 07634/592109 Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Baden-Württembergische Freundschaftswanderung 04.05. bis 06.05.18 Gemeinsam wandern mit den Freunden vom Schwäbischen Albverein. Detaillierte Informationen sind beim Hauptverein des Schwarzwaldvereins in Freiburg zu erfragen. Gäste sind herzlich willkommen! Aus der Nachbarschaft Sonntag, 06. Mai 2018 Auf jüdischen Spuren in Sulzburg: 14 Uhr Friedhofsführung und 15.30 Uhr Stadtrundgang Alle Interessierten sind eingeladen, der jüdischen Vergangenheit der Stadt nachzuspüren und etwas aus der Geschichte der Sulzburger Juden zu erfahren. Wir erzählen von früheren jüdischen Bürgern, zeigen ihre Häuser, ihre Synagoge und erläutern die Geschichte ihres Friedhofs. Treffpunkt: Friedhofseingang um 14 Uhr beim Campingplatz Alte Sägemühle (Parkplätze 100m talaufwärts beim Schwimmbad), Männer bitte mit Kopfbedeckung. Marktplatzbrunnen um 15.30 Uhr Initiative Jüdische Spuren in Sulzburg Neues Angebot für Senioren in Heitersheim Kaffee trinken, Spielen und Erzählen beim DRK Der DRK-Ortsverein Heitersheim organisiert ab dem 5. Mai 2018 einmal im Monat, immer samstags, von 14.30 17.00 Uhr, einen Spielenachmittag bzw. ein Erzählcafé. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK möchten damit den Senioren aus Heitersheim und Umgebung im Heitersheimer Rotkreuz-Heim für einige Stunden in angenehmer Atmosphäre, Abwechslung vom Alltag bieten. Beim Erzählcafé für Senioren überraschen die Ehrenamtlichen des DRK, bei Kaffee und Kuchen, mit interessanten Themen. Hier gibt es die Gelegenheit sich in angenehmer Gesellschaft über Gott und die Welt zu unterhalten. Auch Freunde von Karten- oder Brettspielen kommen hier nicht zu kurz. Es dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden. Die Nachmittage in Heitersheim stehen unter dem Motto der DRK-Seniorenarbeit: Wir können zaubern auch wenn es nur ein Lächeln in Ihr Gesicht ist Mit Doris Ludigkeit, Irmtrud Krause, Johanna und Franz Winter, hat sich ein engagiertes Team von Zauberern gefunden, dass sich neu in die Seniorenarbeit des DRK in Heitersheim einbringen möchte. Die Seniorennachmittage stehen unter der Leitung von Ulrike Freund-Ruhnau. Vom DRK-Ortsverein kann ein Bring- und Abholdienst gegen einen Unkostenbeitrag von 5,00 organisiert werden. Kaffee, Kuchen und Getränke werden durch eine individuelle Spende bereitgestellt. Über eine Anmeldung würden wir uns freuen! Ulrike Freund-Ruhnau: 07634/2764 oder 0151-19020444 Von links: Irmtrud Krause, Johanna Winter, Franz Winter, Doris Ludigkeit und Ulrike Freund-Ruhnau mit Besuchshund Wotan SERVICE BLÄTTERN SIE ONLINE! Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter online abrufen? www.primo-stockach.de! Ende des redaktionellen Teils WIR SIND FÜR SIE DA. Tel. 07771 / 9317-11 info@primo-stockach.de

Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal sucht: Hauswirtschaftshelferinnen / Hauswirtschaftshelfer zur Unterstützung unseres Teams in TZ sowie Aushilfen. Bewerbungen unter: p.grether@ak-familienhilfe.de Physiotherapeutin / Physiotherapeut ab sofort, gerne auch Berufsanfänger, für 30 Std. Uns ist wichtig, dass Sie Freude am Arbeiten mit Kindern, mit und ohne Handicap haben. Bewerbungen unter: a.berger@ak-familienhilfe.de FSJ für: Kinder- und Jugendpädagogischer Bereich Verwaltung Haustechnik Bewerbungen unter: r.bumen@ak-familienhilfe.de Bei Fragen erreichen Sie uns unter 07633-80070 und schriftlich unter Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Albert-Hugard-Str. 34, 79219 Staufen oder: muenstertal@ak-familienhilfe.de

Spargel - Spezialisten Frischer Genuss aus der Region 699 Special STAUFEN BAD KROZINGEN BALLRECHTEN-DOTTINGEN ESCHBACH HEITERSHEIM MÜNSTERTAL SULZBURG STAUFEN BAD KROZINGEN BALLRECHTEN-DOTTINGEN ESCHBACH HEITERSHEIM MÜNSTERTAL SULZBURG KW 17

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Dr. med. dent. Michael Speidel Markgräflerstraße 2 79219 Staufen info@zahnarztpraxis-speidel.de Tel. 07633/ 5497 Ballrechten-Dottingen Ihre Anzeige soll in KW 18 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 18: Mo, 30.4. um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 18 spätestens am Do, 26.4. um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße 45 78333 Stockach www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 E-MAIL anzeigen@primo-stockach.de

Ballrechten-Dottingen Ihre Anzeige soll in KW 19 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 19: Mo, 7.5. um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 19 spätestens am Do, 3.5. um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße 45 78333 Stockach www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 E-MAIL anzeigen@primo-stockach.de

Der schnellste Start in den Frühling von150 GESCHENKT Schöne Aussichten für Durchstarter! Sichern Sie sich mit Vertragsabschluss eine gratis FRITZ!Box 7560 den leistungsstarken WLAN-Router von AVM für Ihr modernes Heimnetzwerk. Wechseln Sie jetzt und surfen Sie schon bald in unserem schnellen Netz. www.stiegeler.com/fruehling facebook.com/stiegelerit