N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

Ähnliche Dokumente
N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozial- und Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Dienstag, dem

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozial- und Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 10. Oktober 2016 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Dienstag, dem

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Beginn: Uhr. 1. Bgm. Lodders 1. Herr Stolzenberg vom gleichnamigen. GV in Groß Planlabor (zu Punkt 1 der TO)

N i e d e r s c h r i f t

Ostseebad Dierhagen am

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

Protokoll Nr. 3/2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

N I E D E R S C H R I F T SV Holo/003/2016

N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2015

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S L E B R A D E. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. April 2013 Treffpunkt: Kindertagesstätte Bösdorf in Oberkleveez von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt)

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Dienstag, dem

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup

Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009

Gemeinde Stockelsdorf

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

am Tagesordnung

Niederschrift. LVBin Frau Mirow vom AHEG Herr Bortz vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

N i e d e r s c h r i f t

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 10 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 14.

Niederschrift. Stellv. Ausschussvorsitzender und Protokollführer Sören Kohlmorgen

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Verhandlungsniederschrift

Niederschrift über die Sitzung des Haupt und Finanzausschusses am

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

1. Beschlussfassung über die im nicht öffentlichen Teil der Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr im Lindenhof, Bundesstraße 20 in Breitenfelde

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal.

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

19. WTA 16. N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift über die 10. öffentliche Sitzung. der am gewählten Gemeindevertretung. der Gemeinde Albersdorf

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

GEMEINDE KATTENDORF - Der Bürgermeister Kattendorf, den I /sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG KATTENDORF vom

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

(Protokollführer) bis - Uhr

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Simtshausen


Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr

Transkript:

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 11.07.2016 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:32 Uhr Ende: 20:24 Uhr anwesend: Bürgermeister Gemeindevertreter Herr Udo Runow Herr Klaus Biß Herr Jörg Christophersen Herr Ernst Gawlich Herr Christian Harms-Biß Herr Timm Kruse Herr Rolf Klein Frau Gisela Kummerfeldt Herr Olaf Lentföhr ab 19:37 Uhr, TOP 6 Herr Jürgen Meck Herr Andreas Wengrzik-Nickel Frau Birgit Wriedt ab 19:34 Uhr, TOP 3 Herr Tammo Zimmermann von der Verwaltung Herr Halkard Krause außerdem anwesend: acht Zuhörer, Herr Seiler (Presse)

Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Eröffnung, Feststellung Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Anträge zur Änderung der Tagesordnung 3. Beschlussfassung über die unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beratenden Tagesordnungspunkte 4. Eingaben / Einwohnerfragestunde I 5. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 30.05.2016 6. Information über die am 30.05.2016 unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse 7. Mitteilungen des Bürgermeisters, der Ausschussvorsitzenden und der Verwaltung 8. Anfragen der Gemeindevertreter 9. Anpassung der Vergabedienstanweisung aufgrund der geänderten Rechtslage Vorlage: 0003/2013/MV 10. Überörtliche Prüfung gemäß 5 Kommunalprüfungsgesetz Vorlage: 0004/2013/MV 11. Einwohnerfragestunde II 12. Verschiedenes (öffentlich) - 2 -

1. Begrüßung, Eröffnung, Feststellung Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Bürgermeister Herr Runow eröffnet die Sitzung um 19:32 Uhr. Die ordnungsgemäße Ladung wird festgestellt. Die Gemeindevertretung ist beschlussfähig, da 11 von 13 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern anwesend sind. Der Bürgermeister gratuliert Herrn Christophersen nachträglich zum Geburtstag. 2. Anträge zur Änderung der Tagesordnung Änderungsanträge zur Tagesordnung werden nicht gestellt; sie gilt somit als gebilligt. 3. Beschlussfassung über die unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beratenden Tagesordnungspunkte Die Gemeindevertretung beschließt, die Tagesordnungspunkte 13 bis 20 unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beraten. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 12 (einstimmig) Nein- Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 4. Eingaben / Einwohnerfragestunde I Nach Aufruf des Tagesordnungspunktes überreicht Herr Lienhard, Hasenredder 83a eine Unterschriftensammlung und einen Antrag auf eine verkehrsberuhigte Zone bis zum Wendehammer. Herr Runow nimmt den Antrag zur Weiterleitung an den Vorsitzenden des Bau- und Planungsausschusses entgegen. 5. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 30.05.2016 Einwendungen gegen die Niederschrift werden nicht erhoben; sie gilt somit als gebilligt. 6. Information über die am 30.05.2016 unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse Unter Top 17 wurden folgende Beschlüsse unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefasst: a) Eingangstür Grundschule Die Gemeindevertretung stimmt der Lieferung und dem Einbau einer neuen Eingangstür für die Grundschule zu. Der Auftrag geht an die Firma Tischlerei Voigtländer. - 3 -

b) Eingangstür Sportlerheim Das Angebot für die Lieferung und den Einbau einer neuen Eingangstür des Sportlerheimes geht laut Beschluss der Gemeindevertretung an die Firma Tischlerei Voigtländer. c) Feuerlöschbrunnen Durch Beschluss der Gemeindevertretung soll vorbehaltlich der noch zu erfolgenden Kampfmittelfreigabe der Auftrag zur Herstellung eines Feuerlöschbrunnens im Saugbetrieb an die Firma VON ASPERN & SÖHNE BRUNNENBAU erfolgen. d) Honorarleistung Mövenwischredder Sanierung Für die geplanten Sanierungsarbeiten Mövenwischredder sind Ingenieurleistungen erforderlich. Die Gemeindevertretung erteilt den Auftrag an das Büro Lentföhr. Hierzu teilt Herr Runow mit, dass das letzte Teilstück bis Tasdorf als Spurbahn ausgeführt werden soll. e) Digitalisierter magnetisch-induktiver Durchflussmesser Um die Mengenmessung jährlich kontrollieren zu können, ist die digitale Messung heutzutage Stand der Technik. Da das vorhandene analoge Gerät abgängig ist, spricht sich die Gemeindevertretung dafür aus, der Firma ABB den Auftrag für den Einbau eines digitalen Messgerätes zu geben. Unter Top 18 wurden folgende Beschlüsse unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefasst: a) Feuerwehrgerätehaus Grundstückskauf Die Gemeindevertretung beschließt, dass Herr Runow den Erwerb des Grundstücks (Flurstück 34 Flur 20, Gemarkung Bönebüttel 6894 mit 4000m²) mit Hilfe eines Notars veranlasst. Der Bürgermeister berichtet hierzu, dass nunmehr nach Vermessung von einer Grundstücksgröße von 4500 m² auszugehen ist und nähere Angaben zum Grundstückskauf im nichtöffentlichen Teil der Sitzung folgen werden. b) Planungsauftrag für die Leistungsphasen I bis IV nach HOAI In einem Angebot von Herrn Lentföhr werden die erforderlichen Ingenieurleistungen für die Leistungsphasen Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung gemäß 33 und 34 HOAI zum Mindestsatz Honorarzone III angeboten. Wenn die Kostenschätzung vorliegt, können genauere Planungskosten berechnet werden. Die Gemeindevertretung erteilt den Planungsauftrag an die Fa. Lentföhr. 7. Mitteilungen des Bürgermeisters, der Ausschussvorsitzenden und der Verwaltung Mitteilung des Bürgermeisters: Herr Runow berichtet, dass die Meldeanlage Telenot für die Pumpstation Kindergarten eingebaut ist und auch bereits eine Störung der Pumpe 2 gemeldet hat. Die Meldung geht als SMS auf das Handy des Bürgermeisters. Zudem leuchtet eine Signallampe. Die Sendeantenne ist ca. 1,5 m hoch. Der Gemeindearbeiter hat als erste Ausrüstung Rasenmäher, Motorsense, Heckenscheren und Besen und Schaufel und Harke erhalten. Er erhält genaue Arbeitsaufträge vom Bürgermeister. Der Baumschitt wird von Herrn Runow entsorgt. - 4 -

Die Baugenehmigung für die Nutzungsänderung der Kindertagesstätte in Bönebüttel liegt vor. Durch diese Lösung erhalten zur Zeit alle U 3- Kinder einen Platz. Für die Ü3 Kinder sind noch Plätze frei. Die gemischte Gruppe ist durch die Variabilität eine Gewinnlösung. Der Hauskauf Plöner Chaussee 6 war insgesamt bedingt durch Gebühren für den Grundbucheintrag und Kosten des Elektrikers 576,56 teurer als geplant. Mitteilungen von Herrn Gawlich: Herr Gawlich berichtet, dass zwischenzeitlich keine Ausschusssitzung des KSSS stattgefunden hat. Von Frau Matthiesen erhielt er Meldung über eine kaputte Terrassentür, welche repariert werden muss. Herr Harms Biß erkundigt sich nach den Malerarbeiten. Laut Herrn Gawlich werden diese termingerecht ausgeführt. Weiter merkt er an, dass auch die Grundreinigungsarbeiten während der Schließzeit abgeschlossen sein müssen. Herr Runow betont, dass sich die Kosten für den Umbau noch immer im geplanten Kostenrahmen bewegen. Mitteilungen von Herrn Biß: Herr Biß berichtet, dass zwischenzeitlich keine Ausschusssitzung des Haupt- und Finanzausschusses stattgefunden hat. Die Jahresrechnung 2015 wurde geprüft. Mitteilungen von Herrn Klein: Herr Klein berichtet ebenfalls, dass zwischenzeitlich keine Ausschusssitzung stattgefunden hat. Es wurden Kleinreparaturen durchgeführt und Türen, insbesondere die Bürotür des Bürgermeisters gegen eine Schallschutztür ausgetauscht. Herr Runow bestätigt, dass nunmehr im Wartebereich keine Geräusche aus dem Bürgermeisterzimmer zu vernehmen sind. Mitteilungen der Verwaltung: keine 8. Anfragen der Gemeindevertreter Nach Aufruf des Tagesordnungspunktes berichtet Herr Zimmermann über eine Reinigungsaktion der CDU Fraktion. Einsatzort war die Boulebahn der Gemeinde, auf welcher am 18.09.2016 ab 10:00 Uhr ein Bouleturnier stattfinden soll. Alle Anwesenden werden herzlich eingeladen, eine schriftliche Einladung folgt. Der Bürgermeister dankt für den Arbeitseinsatz und begrüßt die Turnieridee. Frau Kummerfeld regt den Kindergartenbesuch des Flüchtlingskindes Ramadan Shegry an und bittet um Klärung der Kostenübernahme. Herr Runow klärt mit der Kindergartenleitung, ob ein freier Platz zur Verfügung steht. Ferner bemerkt Frau Kummerfeld, dass die Türklingeln in den Häusern Plöner Chaussee 12, Plöner Chaussee 103 und an der Grundschule nicht funktionieren. Der Bürgermeister wird sich der Sache annehmen. Herr Zimmermann bemängelt die Einschränkung von Gehwegbreiten durch ungenügend zurückgeschnittene Anwohnerhecken. Dies ist insbesondere am Spielplatz, im Marderweg und im Fuchsweg der Fall. Er schlägt die Ausarbeitung eines Standardverfahres mit Ersatzvornahme vor. Die Verwaltung sagt die Prüfung der Möglichkeiten zu. Herr Runow will persönlich mit den Anwohnern sprechen. - 5 -

9. Anpassung der Vergabedienstanweisung aufgrund der geänderten Rechtslage Vorlage: 0003/2013/MV Der Bürgermeister führt in die Vorlage ein und gibt einen Überblick. Er erläutert die wesentlichen Überarbeitungspunkte. Die Nachfragen von Herrn Biß werden beantwortet. Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen. 10. Überörtliche Prüfung gemäß 5 Kommunalprüfungsgesetz Vorlage: 0004/2013/MV Herr Runow berichtet nach Aufruf des Tagesordnungspunktes über die einzelnen Kritikpunkte der überörtlichen Prüfung. Zunächst muss eine Stellungnahme von der Verwaltung erarbeitet werden. Herr Meck regt an, diese Stellungnahme zunächst im Haupt- und Finanzausschuss zu beraten. Der Bürgermeister signalisiert Zustimmung. Zum Thema der örtlichen Kassenprüfung fragt Herr Biß, ob diese nunmehr stattgefunden hat. Die Verwaltung sagt dazu, dass die örtliche Kassenprüfung bis dato nicht durchgeführt wurde, die Prüfung aber jederzeit unangemeldet durch das Gemeindeprüfungsamt erfolgen kann. Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen. 11. Einwohnerfragestunde II Es werden keine Fragen gestellt. 12. Verschiedenes (öffentlich) Das Wort wird Herrn Biß erteilt, welcher eine Wegeschau auch im Zusammenhang mit den Beeinträchtigungen durch Anwohnerhecken anregt. Herr Gawlich stellt die Frage nach den Eigentumsverhältnissen der großen Eichen am Kirchsteig. Herr Runow bestätigt, dass die erste Eiche nicht auf Gemeindegrund steht, die weiteren jedoch schon. Herr Klein bittet um Knickpflege im linken Bereich der Plöner Straße. Zum Thema Baumbewuchs auf Grundstücksgrenzen tauschen sich Herr Lentföhr und Herr Meck aus. Der Bürgermeister betont nochmals, dass sich die erste Eiche nicht auf Gemeindegrund befindet, der Weg weiter westlich liegt und in der Karte falsch eingezeichnet ist. Für die anderen Bäume wird er eine Totholzbeseitigung veranlassen. Weitere Wortmeldungen erfolgen nicht. Herr Runow schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um 20:24 Uhr. gez. Runow (Bürgermeister) Halkard Krause (Protokollführer) - 6 -