Laserdiodengepumpter Nd:YAG-Laser und Frequenzverdopplung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laserdiodengepumpter Nd:YAG-Laser und Frequenzverdopplung"

Transkript

1 Technische Universität Darmstadt Fachbereich Physik Institut für Angewandte Physik Versuch 4.6: Laserdiodengepumpter Nd:YAG-Laser und Frequenzverdopplung Praktikum für Fortgeschrittene Von Daniel Rieländer ( ) & Mischa Hildebrand ( ) 14. April 2008 Versuchsleiter: Dominik Blömer Diese Ausarbeitung wurde von Daniel Rieländer und Mischa Hildebrand eigenständig erstellt. Eventuell aus anderen Quellen entnommene Zitate sind immer eindeutig als solche gekennzeichnet und im Literaturverzeichnis gelistet.

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Vorbereitung Was ist ein Laser? Funktionsweise und Aufbau eines Lasers Halbleiter-Laser Nd:YAG-Laser Frequenzverdopplung Versuchsaufbau und Durchführung Absorption von Nd:YAG Arbeitsgerade der Laserdiode Kennlinie der Laserdiode Kennlinie des Nd:YAG-Lasers Intracavity-Verdopplung mit einem KTP-Kristall Auswertung Absorption von Nd:YAG Arbeitsgerade der Laserdiode Kennlinie der Laserdiode Kennlinie des Nd:YAG-Lasers Konversionseffizienz der Frequenzverdopplung Ergebnis 15 2

3 1 Einleitung 1 Einleitung In diesem Versuch wollen wir einen Laser selbst bauen und so dessen Funktionsweise genauer verstehen. Wir verwenden einen Halbleiter-Laser (GaAs/AlGaAs), um einen Festkörper-Laser (Nd:YAG) optisch zu bepumpen. Es werden die Absorbtionseigenschaften des Nd:YAG-Lasers gemessen und die Kennlinien beider Laser aufgenommen. Anschließend soll als Einführung in die nicht-lineare Optik die Frequenzverdopplung im Nd:YAG-Laser untersucht werden. 2 Vorbereitung 2.1 Was ist ein Laser? Das Wort Laser ist ursprünglich eine Abkürzung für dessen auf englisch kurz gefasstes Funktionsprinzip: Light amplification by stimulated emission of radiation. Wir wollen darauf gleich zu sprechen kommen. Der erste Laser war ein Rubinlaser und wurde im Jahr 1960 von T. H. Maiman realisiert. Bereits einige Jahre zuvor hatten Townes, Gordon und Zeiger einen sog. Maser entwickelt, welcher statt sichtbaren Lichts Mikrowellen emittiert. Neben den hier verwendeten Halbleiter- und Festkörper-Lasern existieren auch Gas-, Farbstoff-, Farbzentren- und freie Elektronen-Laser. Es gibt also ganz unterschiedliche Möglichkeiten, Laserlicht zu erzeugen. Laser werden heute in vielen Bereichen verwendet: Im Privatgebrauch sind sie in CD-, DVD- und Blueray-Rekordern sowie in Laserdruckern zu finden; im technischen Bereich reicht ihr Anwednungsspektrum von der Medizin über die Signalübertragung (Glasfaserkabel) bis hin zur Materialbearbeitung. Die wichtigsten Eigenschaften eines Lasers sind: eine hohe sepktrale Reinheit (dünne Linienbreite) eine große Leistungsdichte (es wird pro Zeiteinheit und Fläche eine große Menge Energie übertragen) kohärentes Licht (die Kohärenzlänge des emittierten Lichts ist groß) Je nach Bauform emittieren die meisten Laser außerdem sehr parallele Strahlenbündel, sodass ihr Licht durch Fokussierung noch energiereicher gemacht werden kann. Laserlicht ist außerdem oft linear polarisiert. 2.2 Funktionsweise und Aufbau eines Lasers Grundvoraussetzung für einen Laser ist das Erreichen einer Besetzungsinversion: Es müssen sich mehr Atome im angeregten Zustand befinden als im Grundzustand. Dies wird durch das optische Pumpen des Halbleiter-Lasers erreicht. Das Laserprinzip beruht auf den folgenden drei Wechselwirkungen zwischen Photonen und Atomen, welche bei allen Materialien auftreten, die ein photonisch zerfallendes anregbares Energieniveau besitzen: 3

4 2 Vorbereitung Absorption: Wenn ein Atom durch elektromagnetische Strahlung angeregt wird, kann ein Elektron vom Grundniveau auf ein angeregtes Niveau (Energieband) gehoben werden, wobei das einfallende Photon absorbiert wird. spontane Emission: Wenn ein angeregtes Elektron ohne äußeren Einfluss von seinem angeregtem Niveau in das nächst tiefere Niveau zurückfällt, wird die Energiedifferenz zwischen beiden Niveaus in Form eines Photons freigesetzt. stimulierte Emission: Trifft ein Photon auf ein angeregtes Atom, so kann es das Atom zur Emission eines weiteren (kohärenten) Photons stimulieren. Wie bei der spontanen Emission fällt ein Elektron vom angeregten Niveau (mit Zwischenstufen) auf sein Grundniveau zurück. Das emittierte Photon hat die gleiche Enegrie und Richtung wie das stimulierende Photon, sodass das dieses praktisch verdoppelt wird. Die Absorption ermöglicht überhaupt erst das Bepumpen eines Lasers und damit seine Funktion andernfalls könnte keine Besetzungsinversion erzeugt werden. Durch die stimulierte Emission können Kaskadeneffekte ausgelöst und das Laserlicht somit auf ein Vielfaches verstärkt werden. Dieser Prozess muss allerdings zunächst einmal angestoßen werden, was wiederum durch die spontane Emission geschieht. Ein Laser besteht im Wesentlichen aus drei Bauteilen, deren Anordnung Abbildung 3.3 zu entnehmen ist: Die Pumpquelle pumpt Energie in das optische Medium, um die Besetzungsinversion zu erreichen. Pumpquellen können in Form von Stromquellen, anderen Laser (wie beim Nd:YAG-Laser der Halbleiter-Laser), Blitzlampen realisiert werden und sind dem zu bepumpenden Laser entsprechend zu wählen. Im optischen Medium (in diesem Versuch der Nd:YAG-Kristall) laufen die drei oben beschriebenen Wechselwirkungen des Lasers ab. Als optisches Medium können Kristalle, Gase, Halbleiter oder auch Flüssigkeiten dienen. Der Resonator besteht aus zwei gegenüberliegenden Spiegeln, die unterschiedlich geformt sein können und von denen mindestens einer teildurchlässig ist. Im Resonator (d.h. zwischen den beiden Spiegeln) befindet sich das optische Medium, welches mehrfach von den Lichtstrahlen durchlaufen wird, um möglichst viele Photonen aus den angeregten Atomen zu emittieren. Das Licht, welches den teildurchlässigen Spiegel verlässt, ist wegen der stimulierten Emission kohärent und besitzt eine scharfe Frequenz. Durch die vielfache Reflektion im Resonator und das Stimulieren weiterer Atome werden hohe Energiedichten erreicht. 4

5 2 Vorbereitung p n p Aktive Zone d n Leitungsband Leitungsband F F n E g eu h E g Valenzband Valenzband F p (a) ohne Spannung (b) mit angelegter Spannung Abbildung 1: Energiebänder-Modell der Halbleiterdiode 2.3 Halbleiter-Laser Halbleiter haben keine diskreten Energieniveaus, sondern einen kontinuierlichen Energieübergang. So hängt die emittierte Wellenlänge eines Halbleiterlasers (auch Laserdiode genannt) vom Injektionsstrom und von der Temperatur ab. Dieses Verhalten ist über die Struktur der Halbleiter zu erklären: Die Laserdiode besteht aus einem stark n-dotierten und einem stark p-dotiertem Halbleier; dazwischen befindet sich die Übergangsschicht, welche als optisches Medium für die Laserdiode dient. Im Normalzustand befindet sich die Fermienergie der p-schicht und der n- Schicht auf demselben Level, sodass im Valenzband der p-schicht unterhalb der Bandlücke noch Löcher (Zustände, die nicht mit Elektronen besetzt sind) und im Leitungsband der n-schicht oberhalb der Fermienergie noch besetzte Zustände mit Elektronen existieren (vgl. Abbildung 1a). Wird nun eine Spannung E g /e in Durchlassrichtung angelegt 1, erhöht sich das Level der Fermienergie der n- Schicht, während die Fermienergie der p-schicht abgesenkt wird (Abbildung 1b). Es sind dann in der aktiven Zone im Leitungsband mehr Zustände mit Elektronen besetzt als im Valenzband; die gewünschte Besetzungsinversion ist also erreicht. Durch Rekombination der Elektronen-Loch-Paare können Photonen emittiert und somit Laserlicht erzeugt werden. Der Resonater besteht im Falle des Halbleiterlasers einfach aus den Grenzflächen des Halbleitermaterials zur Luft. Die Reflektivität dieser Flächen beträgt aufgrund des hohen Brechungsindizes des Halbleiters 32% und ist ausreichend für die Laserlichtemission. Aufgrund der relativ breiten Energiebänder des Halbleiters wäre zu erwarten, dass sein Licht wenig monochromatisch ist. Es können sich allerdings nur stehende Lichtwellen ausbilden, wenn ihre Wellenlänge λ ein ganzzahliger Teiler der Resonatorlänge l beträgt, d.h. wenn gilt: l = n λ. Da der Halbleiter typischerweise sehr kurz ist, kann sich i.d.r. nur eine Mode ausbilden damit ist das emittierte Licht wieder monochromatisch. Gerade wegen seiner kleinen Abmessungen hat der Halbleiterlaser eine be- 1 Diese Spannung ist die Pumpquelle für den Halbleiter-Laser. 5

6 2 Vorbereitung Abbildung 2: Energieniveauschema des Nd:YAG-Lasers sondere Eigenschaft: Durch thermische Expansion kann die Resonatorlänge beträchtlich verändert werden, sodass man durch eine Variation der Halbleiter- Temperatur auch die Wellenlänge des emittierten Halbleiter-Laserlichts variieren kann. 2.4 Nd:YAG-Laser Der Nd:YAG-Laser verwendet als optisches Medium einen Kristall aus Yttrium- Aluminium-Granat (kurz: YAG), in dem etwa jedes hundertste Y 3+ -Ion durch ein Nd 3+ -Ion ersetzt ist. Als Pumpquelle wird die oben beschriebene Laserdiode verwendet. Der Nd:YAG-Laser ist ein 4-Niveau-Laser. Elektronen, die sich im Grundzustand 4 I 9/2 befinden (vgl. Abbildung 2), werden durch optisches Pumpen in die Niveaus 4 F 5/2 und 2 H 9/2 angehoben; von dort fallen sie quasi instantan und emissionslos in den metastabilen 4 F 3/2 -Zustand. In diesem Zustand verweilen die Elektronen für eine mittlere Zeit von ca. 240µs. Da durch das optische Pumpen ständig neue Elektronen in die angeregten Zustände versetzt werden, reicht diese Zeitspanne reicht aus, um eine dauerhafte Besetzungsinversion zu erzeugen. Aus dem 4 F 3/2 -Niveau fallen die Elektronen jeweils in eines der Niveaus 4 I 9/2, 4 I 11/2, 4 I 13/2 oder 4 I 15/2 zurück und erzeugen dabei Photonen mit Wellenlängen, welche der Energiedifferenz der jeweiligen Niveaus entsprechen 2 dies ist die Laserstrahlung. Dabei dominiert der Übergang 4 F 3/2 4 I 9/2 mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 60% und setzt die relevante Wellelänge 2 E = hν = h c λ λ = hc E 6

7 2 Vorbereitung von 1064nm frei. Die Wahrscheinlichkeiten für die anderen Übergänge sind zusammen mit den jeweils emittierten Wellenlängen in Tabelle 1 aufgelistet. Aus den drei tiefen Niveaus fallen die Elektronen wiederum quasi instantan und strahlungfrei in den Grundzustand zurück. Tabelle 1: Übergänge und deren Wahrscheinlichkeiten bei Nd:YAG Übergang Wellenlänge / µm Wahrscheinlichkeit 4 F 3/2 4 I 9/ F 3/2 4 I 11/ F 3/2 4 I 13/ F 3/2 4 I 15/ < Frequenzverdopplung Frequenzverdopplung ist eine nichtlineare optische Eigenschaft. Solche nichtlinearen optischen Eigenschaften treten erst bei sehr hohen Lichtintensitäten auf, wie sie beim Laser vorkommen. Erst mit der Realisierung des Lasers konnten diese Eigenschaften experimentell nachgewiesen und näher untersucht werden. Die Linearität hängt mit der dielektrischen Polarisation zusammen, welche über folgende Potenzreihenentwicklung in Abhängigkeit von der elektrischen Feldstärke der einfallenden Welle ausgedrückt wird 3 : P ( E) ) = ɛ 0 (χ (1) E + χ (2) E 2 + χ (3) E Hierbei ist χ (n) der Suszeptibilitätstensor n-ter Ordnung und E die elektrische Feldstärke der einfallenden Welle mit E = E 0 cos(ωt kz). Man ordnet nun den einzelnen Summanden verschiedene optische Effekte zu: Während bei gewöhnlichen Lichtintensitäten nur die zum ersten (linearen) Term ɛ 0 χ (1) E gehörenden linearen Effekte auftreten (z.b. Brechung und lineare Absorption), spielen bei höheren Intensitäten zunehmend auch die (nichtlinearen) Terme höherer Ordnung eine Rolle. So ordnet man den Termen zweiter Ordnung beispielsweise die Erzeugung der zweiten Harmonischen oder den Effekt der optischen Gleichrichtung zu; Effekte dritter Ordnung sind z.b. die Erzeugung der dritten Harmonischen, der Kerr-Effekt oder die Raman- und Brillouin-Streuung. Die Frequenzverdopplung ist ein Effekt zweiter Ordnung. Die erzeugten Schwingungen der Elektronen durch die eingestrahlte Feldstärke ist dann nicht mehr harmonisch und enthält höhere Frequenzanteile. So kann im nichtlinearen Medium eine Welle mit doppelter Frequenz entstehen. Bedingung dafür ist, dass der Brechungsindex für beide Frequenzen den gleichen Wert hat. Dies kann durch die richtige Positionseinstellung der optischen Achse im nichtlinearen Medium zur Einfallsrichtung der Welle erreicht werden. 3 Aus: Demtröder, Laserspektroskopie, Kapitel

8 3 Versuchsaufbau und Durchführung 3 Versuchsaufbau und Durchführung Der grundsätzliche Aufbau eines Lasers wurde bereits in Abschnitt 2.2 erläutert. Da wir in diesem Versuch den Laser schrittweise aufbauen und dabei an den einzelnen Bauteilen verschiedene Messungen durchführen, soll der spezielle Aufbau in den unterschiedlichen Versuchsphasen hier kurz skizziert werden. Abbildung 3: Versuchsaufbau 3.1 Absorption von Nd:YAG Zu Beginn befinden sich nur die Laserdiode, ein Kollimator und die Fotodiode mit Intensitätsabschwächer auf der optischen Achse. Wir versuchen mittels eines markierten Papierstreifens den Halbleiter-Laserstrahl zentral auf die Fotodiode auszurichten und den Kollimator solange entlang der optischen Achse zu verschieben, bis sich der Strahl im Messbereich nicht mehr sichtbar verbreitert. Anschließend wir die Fokussierlinse hinter dem Kollimator montiert und deren Brennpunkt bestimmt. Um das Absorptionsspektrum des Nd:YAG-Kristalls zu ermitteln, nehmen wir zunächst das (diskrete) Spektrum des Halbleiter-Lasers auf, indem wir bei verschiedenen Temperaturen T i die auf die Fotodiode treffende Lichtintensität messen (Abbildung 3.1). Danach setzen wir den Kristall in den Brennpunkt 8

9 3 Versuchsaufbau und Durchführung der Fokussierlinse und nehmen zu denselben Temperaturwerten T i abermals die Intensität auf (Abbildung 3.2). 3.2 Arbeitsgerade der Laserdiode Da später im Versuch bei gleicher Zentralwellenlänge die Pumpleistung der Laserdiode variiert werden soll, muss zunächst die Abhängigkeit zwischen diesen beiden Größen gefunden werden, um durch entsprechende Temperaturänderungen die Wellenlänge trotz veränderter Leistung konstant halten zu können. Diese Abhängigkeit wird sollte etwa linear sein; ihr Graph wird als Arbeitsgerade der Laserdiode bezeichnet. Es wird hier natürlich wieder mit dem Aufbau aus Abbildung 3.2 gearbeitet. 3.3 Kennlinie der Laserdiode Wieder mit dem Aufbau aus Abbildung 3.1 wird bei variierendem Injektionsstrom (entspricht variierender Pumpleistung) der Laserdiode und entsprechend mitgeführter Temperatur (nach dem in Abschnitt 3.2 ermittelten Rezept ) jeweils die Intensität an der Fotodiode gemessen. Daraus wird ein P -I-Diagramm erstellt, welches als Kennlinie des Halbleiterlasers bezeichnet wird. 3.4 Kennlinie des Nd:YAG-Lasers Nun wird wie in Abbildung 3.3 dargestellt bereits der ganze Nd:YAG-Laser aufgebaut, d.h. der Resonator wird durch einen sphärischen Hohlspiegel zwischen Nd:YAG-Kristall und Fotodiode komplettiert. Dabei muss der Hohlspiegel so platziert werden, dass sein Fokus etwas hinter dem ersten Planspiegel liegt, um zu verhindern, dass Lichtstrahlen aus dem Resonator austreten. Durch wechselweises Verkippen der Resonatorspiegel und leichtes Verschieben der Fokussierlinse wird die Ausgangsstrahlungsleistung des Lasers maximiert. Es wird wie in Abschnitt 3.3 die Kennlinie des Nd:YAG-Lasers aufgenommen. Ein Farbfilter (RG1000) wird dabei vor der Fotodiode platziert, um sichergehen zu können, dass nur Licht des Nd:YAG-Lasers registriert wird. 3.5 Intracavity-Verdopplung mit einem KTP-Kristall Schließlich wird zwischen Nd:YAG-Kristall und Hohlspiegel noch ein KTP- Kristall montiert und der Farbfilter durch einen anderen Farbfilter (BG39) ausgetauscht, welcher nur das grüne Licht des KTP-Kristalls durchlässt (Abbildung 3.4). Die Ausgangsstrahlungsleistung wird erneut maximiert, wie im vorigen Abschnitt beschrieben. Die Intensität des infraroten Nd:YAG-Lichts und des grünen frequenzverdoppelten Lichts wird als Funktion des Injektionsstroms aufgenommen. 9

10 4 Auswertung 0,9 Absorption 0,6 0, Temperatur ( C) Abbildung 4: Absorptionslinie des Nd:YAG-Kristalls 4 Auswertung 4.1 Absorption von Nd:YAG Aus den gemessenen Intensitäten, einmal mit Kristall und einmal ohne Kristall, bei verschiedenen Temperaturen und bei einem Injektionsstrom von I = 350mA haben wir die Absorbtion des Kristalls über folgenden Zusammenhang bestimmt: A = 1 I mit I ohne Diese Werte haben wir in Abb. 4 über der Temperatur augestragen und eine Spline-Kurve durch die Werte gelegt. Es sind zwei Maxima fest zu stellen, welche wir den bekannten Absorbtionslinien von Nd:YAG zuordnen: Injektionsstrom I Wellenlänge λ Temperatur T 350 ma nm ma nm 26.2 Als Fehler wurde wie auch in den folgenden Aufgaben jeweils 0.1 Skalenteile auf der größten eistellbaren Skala des Intensitätsmessgeräts (Ampéremeter) angenommen, in der mittleren eistellbaren Skala wurden 0.01 Skalenteile angenommen usw. Die Fehler der Absorption wurden dann mit dem Gaußschen Fehlerverfahren berechnet. 10

11 4 Auswertung , ,5 27,0 27,0 Temperatur / C 26,5 26,0 26,5 26,0 25,5 25,5 25,0 25, Injektionsstrom / ma Abbildung 5: Arbeitsgerade 4.2 Arbeitsgerade der Laserdiode Wider Erwarten resultierte die Messung und Auftragung der Intensitäts-/Temperatur-Datenpaare bei konstant gehaltener Zentralwellenlänge nicht in einer Geraden. Wie in Abbildung 5 zu sehen ist, sind die Punkte in einem Bereich von etwa 25.5 bis 27.0 relativ chaotisch verteilt. Wir haben dennoch versucht, eine Fitgerade durch die Datenpunkte zu legen, die allerdings in erster Linie dazu gedacht ist, die großen Abweichungen vom Geradenverlauf anschaulich zu demonstrieren, und für die Praxis in den nachfolgenden Experimenten von wenig Bedeutung ist. Wir haben bei späteren Messungen, für welche kein treffendes Datenpaar vorhanden war, jeweils die beiden links und rechts nächstgelegenen Punkte gewählt und zwischen ihnen linear interpoliert. Woher diese starken Abweichungen stammen, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Es ist allerdings gut möglich, dass sie von Ablesefehlern bei unserer Messung stammen. Da wir hier am Ampéremeter nur geringen Ausschlag feststellen konnten, sind die Fehler verhältnismäßig groß. Wie man aber im Graphen sieht, liegt die Geraden bei den meisten Punkten trotzdem nicht innerhalb der Fehlerbalken. Es scheint so, als sei hier ein weiterer uns nicht bekannter Fehler unterlaufen. 11

12 4 Auswertung Lichtleistung P / mw Injektionsstrom I / mw Abbildung 6: Kennlinie Laserdiode 4.3 Kennlinie der Laserdiode In Abbildung 6 ist die Kennlinie der Laserdiode augetragen. Die Lichtleistung wurde ermittelt über die Formel P = I photo 0.57 A/W Dabei ist 0.57A/W die Empfindlichkeit der Photodiode bei einer Wellenlänge von 810 nm und 2.5 % der Transmissionskoeffizient des Abschwächers. Die angefittete Gerade zeigt eine lineare Abhängigkeit der Lichtleistung von der Intensität. Mit den Fitparametern ergibt sich folgende Gleichung: P Laserdiode = ( ± ) A I (97.6 ± 2.4) mw W Der Schwellenstrom liegt somit bei I th = (235.6 ± 7.5) ma. Die differentielle Quanteneffizienz des Halbleiters ergibt sich für λ = nm aus: ep out η ext = hν(i I th ) = e hν 0.41 A W = Bei diesem Wert handelt es sich um das Verhältnis von Photonen des Laserlichts zu den freigesetzten Elektronen im Halbleiter. 12

13 4 Auswertung Nd:YAG-Leistung P / mw Pumpleistung P / mw Abbildung 7: Kennlienie Nd:YAG-Laser 4.4 Kennlinie des Nd:YAG-Lasers In Abbildung 7 ist die Kennlinie des Nd:YAG-Lasers zu sehen. Dabei ist die I gemessene Lichtleistung P = photo 0.22A/W 0.65 über der Pumpleistung der das Diodenlasers aufgetragen. Aus den Fitparametern ergibt sich folgende Gleichung: P Nd:Y AG = ( ± )P P ump (1.408 ± 0.027) mw Hieraus ergibt sich eine Schwellleistung von: P th,2 = (24.54 ± 0.50) mw Der theoretische Quantenwirkungsgrad ist das Verhältnis der Energie des Laserphotons zur Energie des Pumpphotons und hat den Wert: ɛ = hc λ L / hc λ P = λ P λ L = 808.4nm 1064nm = 0.76 Die Messung zeigt jedoch, dass dieser Wert wohl kaum zu erreichen ist. In Abbildung 8 ist ein Fit der totalen Leistungseffizienz über der Pumpleistung aufgetragen. Der Wert für die maximale Leistungseffizienz strebt dort gegen einen Wert von Die Abhängigkeit von der Pumpleistung kann durch folgende Gleichung ausgedrückt werden: η P = mw P pump 13

14 4 Auswertung 0,06 0,05 totale Leistungseffizienz 0,04 0,03 0,02 0,01 0, ,04 0,035 Leistung (mw) Abbildung 8: Totale Leistungseffizienz des Nd:YAG-Lasers 0,03 0,025 Konversionseffizienz 0,02 0,015 0,01 0,005 0,1 1 Laserleistung (mw) Abbildung 9: Konversionseffizienz des KTP-Kristalls 14

15 5 Ergebnis 4.5 Konversionseffizienz der Frequenzverdopplung Die Konversionseffizienz ist der Quotient aus der Leistung der Welle mit doppelter Frequenz und der Leistung der Fundamentalwelle. γ = P 2ω P ω Wir erwarten also einen lineraren Zusammenhang zwischen der Konversioneffizienz und der Laserleistung. Tragen wir jedoch die Werte der Konversionseffizienz doppeltlogarithmisch über der Nd:YAG-Leistung auf, wie es in Abb. 9 zu sehen ist, so erkennt man, dass eine Funktion der Form: γ(p ) = C P β (blauer Graph) besser auf die Messpunkte passt als ein lienearer Fit (grüner Graph). Der Fit gibt uns folgende Parameter: C = (0.024 ± 0.004) und β = (0.65 ± 0.10) Der lineare Fit ergibt eine Konversionseffizienz von 2.4% Leider haben wir in diesem Aufgabenteil nur eine sehr geringe Laserleistung erreicht. Mit einer höheren Laserleistung, bei besserer Justierung der Bauteile, hätten wir auch eine bessere Konversionseffizienz erreicht. 5 Ergebnis Es ist uns gelungen, einen eigenen Laser zu bauen und dessen wesentlichen Charakteristiken zu bestimmen. Wir haben dabei einerseits erfahren, wie mühsam und zeitaufwändig es sein kann, ein Experiment derart zu kalibrieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Andererseits haben wir anhand der theoretischen Vorarbeit und der praktischen Durchführung verstanden, auf welchem Prinzip ein Laser arbeitet und einen kurzen Einblick in das moderne Forschungsgebiet der nicht-linearen Optik erhalten. 15

Versuch 4.6: Laserdioden-gepumpter Nd:YAG-Laser und Frequenzverdopplung

Versuch 4.6: Laserdioden-gepumpter Nd:YAG-Laser und Frequenzverdopplung Versuch 4.6: Laserdioden-gepumpter Nd:YAG-Laser und Frequenzverdopplung Nicole Martin und Cathrin Wälzlein February 18, 2008 Praktikumsbetreuer: Dominik Blömer Durchführungsdatum: 17.12.2007 1 1 Einleitung

Mehr

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser 32. Lektion Laser 40. Röntgenstrahlen und Laser Lernziel: Kohärentes und monochromatisches Licht kann durch stimulierte Emission erzeugt werden Begriffe Begriffe: Kohärente und inkohärente Strahlung Thermische

Mehr

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser Lasertechnik Praktikum Nd:YAG Laser SS 2013 Gruppe B1 Arthur Halama Xiaomei Xu 1. Theorie 2. Messung und Auswertung 2.1 Justierung und Beobachtung des Pulssignals am Oszilloskop 2.2 Einfluss der Verstärkerspannung

Mehr

h- Bestimmung mit LEDs

h- Bestimmung mit LEDs h- Bestimmung mit LEDs GFS im Fach Physik Nicolas Bellm 11. März - 12. März 2006 Der Inhalt dieses Dokuments steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html Inhaltsverzeichnis

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Festkörperlaser. Benedikt Konermann Kevin Thiele. Festkörperlaser Benedikt Konermann, Kevin Thiele

Festkörperlaser. Benedikt Konermann Kevin Thiele. Festkörperlaser Benedikt Konermann, Kevin Thiele Festkörperlaser Benedikt Konermann Festkörperlaser Gliederung Was heißt Laser? Was versteht man unter? t Was bedeutet stimulierte Emission? Entstehung des Laserlichtes Pumplichtquellen Welche gibt es?

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik Versuch 5 Untersuchungen an Halbleiterdioden Teilnehmer: Name Vorname Matr.-Nr. Datum der

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode Dioden - Anwendungen vereinfachte Diodenkennlinie Für die meisten Anwendungen von Dioden ist die exakte Berechnung des Diodenstroms nach der Shockley-Gleichung nicht erforderlich. In diesen Fällen kann

Mehr

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz Inhalt: Kohärenz im Allgemeinen Kohärenzlänge Kohärenzbedingungen Zeitliche Kohärenz Räumliche Kohärenz MICHELSON Interferometer zum Nachweis

Mehr

4.6 Nd:YAG Laser. Ausarbeitung

4.6 Nd:YAG Laser. Ausarbeitung 4.6 Nd:YAG Laser Ausarbeitung Fortgeschrittenenpraktikum an der TU Darmstadt Versuch durchgeführt von: Jan Schupp, Florian Wetzel Versuchsdatum: 06.07.2009 Betreuer: Dipl. Phys. Lukas Drzewietzki Inhaltsverzeichnis

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007 Raman- Spektroskopie Natalia Gneiding 5. Juni 2007 Inhalt Einleitung Theoretische Grundlagen Raman-Effekt Experimentelle Aspekte Raman-Spektroskopie Zusammenfassung Nobelpreis für Physik 1930 Sir Chandrasekhara

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 2 Name: Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Widerstände und Dioden Versuch durchgeführt

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho Michelson-Interferometer Jannik Ehlert, Marko Nonho 4. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Auswertung 2 2.1 Thermische Ausdehnung... 2 2.2 Magnetostriktion... 3 2.2.1 Beobachtung mit dem Auge...

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005 PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 00 Assistent Florian Jessen Tübingen, den. Oktober 00 1 Vorwort In diesem Versuch ging es um das Phänomen der Doppelbrechung

Mehr

Physik. Lichtgeschwindigkeit

Physik. Lichtgeschwindigkeit hysik Lihtgeshwindigkeit Messung der Lihtgeshwindigkeit in Versuhsaufbau Empfänger s Spiegel Sender l osition 0 d Abb. Versuhsdurhführung Die Spiegel werden auf die osition 0 m geshoben und die hase mit

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Laserdioden-gepumpter Nd:YAG Laser und Frequenzverdoppelung

Laserdioden-gepumpter Nd:YAG Laser und Frequenzverdoppelung Laserdioden-gepumpter Nd:YAG Laser und Frequenzverdoppelung Markus Rosenstihl 1 Ziel des Versuchs In diesem Versuch untersuchen wir Funktionsweise von Festkörperlasern sowie Frequenzverdoppelnde Kristalle

Mehr

Die Solarzelle als Diode

Die Solarzelle als Diode Die Solarzelle als Diode ENT Schlüsselworte Sonnenenergie, Fotovoltaik, Solarzelle, Diode, Dunkelkennlinie Prinzip Eine Solarzelle ist aus einer p-dotierten und einer n-dotierten Schicht aufgebaut. Bei

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Experimentatoren: Thomas Kunze Sebastian Knitter Betreuer: Dr. Holzhüter Rostock, den 12.04.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator IIE4 Modul Elektrizitätslehre II Transformator Ziel dieses Versuches ist es, einerseits die Transformatorgesetze des unbelasteten Transformators experimentell zu überprüfen, anderseits soll das Verhalten

Mehr

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Ermittlung der Induktivität und des Sättigungsverhaltens mit dem Impulsinduktivitätsmeßgerät DPG10 im Vergleich zur Messung mit Netzspannung und Netzstrom Die

Mehr

Zahlen auf einen Blick

Zahlen auf einen Blick Zahlen auf einen Blick Nicht ohne Grund heißt es: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die meisten Menschen nehmen Informationen schneller auf und behalten diese eher, wenn sie als Schaubild dargeboten werden.

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Laborpraktikum Diffraktion : Versuchsdurchführung und Ergebniserfassung

Laborpraktikum Diffraktion : Versuchsdurchführung und Ergebniserfassung LEICHTWEIß-INSTITUT FÜR WASSERBAU Abteilung Hydromechani und Küsteningenieurwesen Professor Dr.-Ing. Hocine Oumeraci Laborpratium Diffration : Datum: Gruppen-Nr: Studenten/innen: Lfd. Nr. Vorname Name

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

impact ordering Info Produktkonfigurator

impact ordering Info Produktkonfigurator impact ordering Info Copyright Copyright 2013 veenion GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der veenion GmbH reproduziert, verändert

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik 1. Röntgenstrahlung und Compton-Effekt a) Je nah Entstehung untersheidet man bei Röntgenstrahlung u. a. zwishen Bremsstrahlung,

Mehr

Updateanleitung für SFirm 3.1

Updateanleitung für SFirm 3.1 Updateanleitung für SFirm 3.1 Vorab einige Informationen über das bevorstehende Update Bei der neuen Version 3.1 von SFirm handelt es sich um eine eigenständige Installation, beide Versionen sind komplett

Mehr

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max POLARISATION Von Carla, Pascal & Max Die Entdeckung durch MALUS 1808 durch ÉTIENNE LOUIS MALUS entdeckt Blick durch einen Kalkspat auf die an einem Fenster reflektierten Sonnenstrahlen, durch Drehen wurde

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum 22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum Messung der Wellenlänge von Licht mithilfedes optischen Gitters Versuch: Um das Spektrum einer Lichtquelle, hier einer Kohlenbogenlampe, aufzunehmen

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

AZK 1- Freistil. Der Dialog Arbeitszeitkonten Grundsätzliches zum Dialog Arbeitszeitkonten AZK 1- Freistil Nur bei Bedarf werden dafür gekennzeichnete Lohnbestandteile (Stundenzahl und Stundensatz) zwischen dem aktuellen Bruttolohnjournal und dem AZK ausgetauscht. Das Ansparen und das Auszahlen

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015 Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen 1. Mai 015 1 Prinzipieller Aufbau eines Michelson Interferometers Interferenz zweier ebener elektromagnetischer Wellen gleicher Frequenz, aber unterschiedlicher

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr