P r o t o k o l l der Sitzung des Hauptausschusses der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P r o t o k o l l der Sitzung des Hauptausschusses der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)"

Transkript

1 1 P r o t o k o l l der Sitzung des Hauptausschusses der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) am: Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 17:10 Uhr Ende: 18:40 Uhr anwesende Mitglieder des Ausschusses: Kaiser, Benjamin Richter, Jens Schneider, Peter Rogalla, Peter Beck, Wolfram Kaiser, Thomas Kolan, Lars anwesende Verwaltungsangestellte: Neumann, Frank Gottheiner, Lutz Streiber, Petra Hase, Michael Britze, Grit Beyer, Henry Ziemer, Dörthe Kalkowski, Rene - öffentlicher Teil - 20 TOP 1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Anwesenheit Herr B. Kaiser begrüßt die Anwesenden. Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß eingeladen. Es sind sieben stimmberechtigte Ausschussmitglieder anwesend. 25 TOP 2 Bestätigung der Tagesordnung Es gibt keine Änderung bzw. Hinweise. 30 TOP 3 Entscheidung über Einwendungen zum öffentlichen Teil des Protokolls der letzten Sitzung Einwendungen liegen nicht vor TOP 4 Einwohnerfragestunde Es werden keine Anfragen gestellt. TOP 5 Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffen) am Amtsgericht Lübben und am Landgericht Cottbus Vorlage 2018/037 Frau Streiber verweist auf die heute verteilte ergänzte Vorschlagsliste. Es sind weitere Bewerbungen eingegangen, die in die Liste aufgenommen wurden. Herrn B. Kaiser ist bekannt, dass am ein Stadtverordneter mehrere Fragen zum Verfahren gestellt hat. Er bittet um Beantwortung bis zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Herr Rogalla möchte wissen, welche Bewerber hinzugekommen sind. Dies ist nicht erkennbar, da die Bewerber nunmehr alphabetisch aufgelistet sind. 50 Frau Streiber teilt mit, dass es sich um die lfd. Nummern 2, 10 und 13 handelt. Empfehlung der Beschlussvorlage: dafür: 5; dagegen: 0; Enthaltungen: 2 55 TOP 6 Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR), Entwurfsstand Stellungnahme der Stadt vom im Beteiligungsverfahren - Vorlage 2018/044 Es gibt keine Anfragen oder Hinweise. 60 Empfehlung der Beschlussvorlage: dafür: 6; dagegen: 0; Enthaltungen: 1

2 2 TOP 7 Festsetzung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen 2018 Vorlage 2018/ Es gibt keine Anfragen oder Hinweise. Empfehlung der Beschlussvorlage: dafür: 7; dagegen: 0; Enthaltungen: 0 70 TOP 8 Satzung zur Versorgung mit Mittagessen in Schulen der Stadt Lübben (Spreewald) (Essengeldsatzung) Vorlage 2018/034 Es gibt keine Anfragen oder Hinweise Empfehlung der Beschlussvorlage: dafür: 7; dagegen: 0; Enthaltungen: 0 TOP 9 Satzung über den Zuschuss zur Versorgung mit Mittagessen in kommunalen Kindertagesstätten der Stadt Lübben (Spreewald) (Essengeldsatzung) Vorlage 2018/035 Herr B. Kaiser teilt mit, dass Koordinierungsbedarf hinsichtlich des Inkrafttretens der Satzung besteht. Frau Streiber sagt, dass die Verwaltung die Möglichkeit einer rückwirkenden Inkraftsetzung geprüft hat. Im Ergebnis ist festzustellen, dass beide Satzungen (2018/034 und 2018/035) bisher in einer geregelt wurden. Sollte ein Teil der alten Satzung rückwirkend in Kraft treten, müsste dies auch für den anderen Teil gelten. Die Satzung für die Schulspeisung enthält jedoch eine Preiserhöhung. In diesem Fall ist ein rückwirkendes Inkrafttreten nicht zulässig. Aus diesem Grund müssen beide nach der Veröffentlichung in Kraft treten. Herr B. Kaiser weist darauf hin, dass dies im Satzungstext noch angepasst werden muss Empfehlung der Beschlussvorlage: dafür: 5; dagegen: 0; Enthaltungen: 2 TOP 10 Vergabe einer freiberuflichen Leistung für vorbereitende Projektsteuermaßnahmen zur Weiterentwicklung des Bahnhofsumfeldes in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Vorlage 2018/ (Błota) beschließt die Vergabe einer freiberuflichen Leistung für vorbereitende Projektsteuerungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung des Bahnhofumfeldes an das Büro Agentur BahnStadt GbR, Bötzowstraße 38, Berlin mit einem Auftragsvolumen von ,22 (brutto). TOP 11 Umsetzung des Um- und Erweiterungsbaus an der sportbetonten Friedrich-Ludwig- Jahn-Grundschule mit Hort, Dreilindenweg 20 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) durch eine ganzheitliche Vergabe (Generalübernehmerverfahren) Vorlage 2018/030 Herr B. Kaiser informiert darüber, dass die Beschlussvorlage im Bildungs- und Bauausschuss keine Mehrheiten gefunden hat. Herr Neumann sagt, dass der bisherige Werdegang in der Begründung der Vorlage dargestellt ist. Im vergangenen Jahr verständigte man sich auf die europaweite Ausschreibung der Planungsleistung. Im Rahmen der Ausschreibung zur Suche eines Büros dafür gab es den Hinweis, dass ein Generalübernehmerverfahren ebenfalls möglich wäre. Er erinnert daran, dass die Stadt dies beim Rathausbau praktiziert hat. Im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung wurde dieses Verfahren mitbetrachtet. Im Rahmen der gemeinsamen Sitzung des Bildungs- und Bauausschusses stellte Herr Docter mögliche Varianten für die Verbesserung der Situation bei der Essenversorgung vor. Dies soll in jedem Fall noch in diesem Jahr realisiert werden. Unabhängig davon muss geklärt werden, wie es mit der Planung des Gesamtgebäudes weitergehen soll. Der Vorschlag der Verwaltung ist in der Beschlussvorlage dargestellt.

3 Herrn Beck interessiert, welche Bedenken in den Ausschüssen vorgetragen wurden. In der Beschlussvorlage selbst sind nur Vorteile aufgezählt. Herr Neumann antwortet, dass bei einem Generalübernehmer ganz konkrete Vorgaben gemacht werden müssen. Im Rahmen der Umsetzung wird dies abgearbeitet, spätere Einflussmöglichkeiten in die Bauplanung sind sehr gering. Bei den Ausschreibungen kann nicht vorgegeben werden, aus welchen Bereichen die Unternehmen kommen sollen (Beteiligung ortsansässiger Firmen). Das Verfahren wurde für einen Neubau als praktikabler eingeschätzt. Herr Kolan ergänzt, dass dem Gutachten der VBD nicht das Vertrauen entgegengebracht wird, wie es die Verwaltung tut. Er macht deutlich, dass die Verwaltung kein Problem damit hat separat einen Planer und dann einen Generalunternehmer zu beauftragen. Nicht in Betracht kommen sollte, die losweise Vergabe der einzelnen Gewerke durch die Verwaltung (wie bei Neubau Kita Waldhaus ). Die Diskussion, wie es weiter gehen soll, sollte deshalb zu diesem Zeitpunkt geführt werden. Herr J. Richter dankt für die im Vorfeld von Herrn Docter erfolgte Darstellung eines Übergangsbaus (Container- bzw. Modularbauweise). Für Herrn Richter stellt sich die Frage, ob mit dem Beschluss zum Generalübernehmer Betrachtungen zu Alternativen nicht mehr möglich sind. Unklar ist darüber hinaus noch, wie die Maßnahme finanziert werden soll. Aus diesen Gründen wird die Fraktion den Antrag in der Stadtverordnetenversammlung einbringen, Alternativen aufzuzeigen. Ihm ist klar, dass es nicht mit dem Schulkonzept konform geht und den Eltern schwer zu vermitteln ist. Bisher ist man immer von einer wechselnden 2/3-zügigkeit bei beiden Grundschulen ausgegangen. Mit Bezug auf das INSEK und dem Vortrag des VBB ist festzustellen, dass alle bisherigen Prognosen in Bezug auf die Kinderzahlen nicht eingetroffen sind es fehlen Kitaplätze. Ihm ist nicht klar, ob diese 2/3- Zügigkeit ausreichend ist. Er stellt die Frage, ob es sinnvoll wäre im Grundschulbereich zweimal 3- zügig zu planen, um einen Puffer zu haben. Er schlägt vor, dass man sich die Zeit nehmen sollte, darüber nachzudenken, ob der damals gefasste Beschluss belastbar für die Zukunft ist. Herr Rogalla sagt, dass die Skepsis der Stadt zum Zahlen-/Datenmaterial bei der Stellungnahme des Landesentwicklungsplanes zum Ausdruck kam. Mit dem geplanten Bau ist eine Kapazitätserweiterung nicht vorhanden. Es spricht die geplante Bauzeit an. Vor diesem Hintergrund sollte über mögliche Alternativen nachgedacht werden. Des Weiteren spricht er sich für eine Trennung von Planung und Bau aus, so wie es bereits Herr Kolan angesprochen hat. Herr Kolan spricht sich ebenfalls für eine Diskussion aus. Der Ausgangspunkt dafür sollte die Beschlussvorlage sein. Er kann sich vorstellen, die Vorlage in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung zurückzuziehen, nachdem über die verschiedenen Sichtweisen gesprochen wurde und deutlich wird, welche Richtung bei der weiteren Bearbeitung verfolgt werden soll. Herr Schneider sieht, dass die Mehrheit mit der vorgeschlagenen Variante nicht glücklich ist. Große Bedenken gibt es wegen der langen Bauzeit am Schulkörper. Klar ist, dass die Essenversorgung verbessert werden soll. Eventuell ergibt sich daraus eine Situation mit Modulen zeitnah eine Entlastung zu schaffen. Unter Umständen könnte auch über einen dritten Schulstandort nachgedacht werden. Er sieht dort nicht mehr das Entwicklungspotential, außerdem sind die Schulwege für die Kinder teilweise sehr weit. Abschließend stellt er fest, dass über die Finanzierung noch nie gesprochen wurde. In jedem Fall sollten Fördermittel eingeworben werden. Herr Neumann sagt, dass über die Jahre 6 Mio. Euro im Haushalt dargestellt wurden. Die zu erwartenden Mehrkosten sind darin nicht enthalten. Die Einwerbung von Fördermitteln hat die Verwaltung mehrfach geprüft. Da es keine Inklusions- bzw. Ganztagsschule ist und Lübben keine finanzschwache Kommune ist, wird es schwierig. Herr Schneider erwidert, dass auch andere Kommunen sich auf den Weg gemacht haben, um eine Förderfähigkeit zu erreichen. Wichtig ist, das Team hinter sich zu haben. Als Beispiel führt er an eine Stunde mehr Sport anzubieten. Dies ist aber nur möglich, wenn die Lehrerschaft dahinter steht. Er sieht auch Vorteile beim gemeinsamen Lernen. Herr Th. Kaiser stimmt Herrn Schneider dahingehend zu, dass die Ausrichtung der Schule und somit eine Verständigung zum Schulkonzept notwendig ist, damit Fördermittel eingeworben werden können. Die akuten Probleme sind mit der Modulbauweise lösbar. Fachkabinette werden damit allerdings nicht gebaut. Die Prognose der Kinderzahlen für die Jahre 2020/2030 ist schwierig. Die Idee des dritten Schulstandortes findet er gut (kein Bau im Bestand und Schüler müssen nicht durch die Baustellen (Nordumfluter, B 87)).

4 Herrn J. Richter ist klar, dass so schnell keine neue Schule auf den Weg gebracht und gebaut wird. Das Benehmen mit dem Landkreis müsste hergestellt werden. Er denkt, dass das Potential durch den Bahnverkehr für Lübben als Wohnstandort gegeben ist. Unabhängig davon besteht für das Gebäude der 1. Grundschule ein Sanierungsbedarf. Herr Kolan erklärt abschließend, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Planer im Rahmen der Generalübernahme den Vorschlag unterbreitet, auf dem jetzigen Gelände ein Solitärgebäude zu errichten. Herr Docter hat ebenfalls angedeutet, dass dies denkbar wäre, ein Gebäude zu errichten, welches später an die Schule angeschlossen werden könnte. Den Vertretern der Grundschule sollte signalisiert werden, dass die Sanierung des Gebäudes und die Verbesserung der Situation der Essenversorgung Priorität haben. Empfehlung der Beschlussvorlage: dafür: 0; dagegen: 2; Enthaltungen: 5 TOP 12 Vergabe von Bauleistungen: HLS-Installation für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Vorlage 2018/ (Błota) beschließt, den Auftrag Los 040 HLS Installation für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) mit einer Bruttosumme von ,78 an die Firma Dörr GmbH, Am Südbahnhof 7-8, Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) zu vergeben. TOP 13 Vergabe von Bauleistungen: Trocken- und Akustikbau für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Vorlage 2018/ (Błota) beschließt, den Auftrag Los 010 Trocken- und Akustikbau für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) mit einer Bruttosumme von ,12 an die Firma Trockenbau Lübben GmbH, Lupinenweg 8, Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) zu vergeben. TOP 14 Vergabe von Bauleistungen: Innentüren, ohne Metalltüren für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Vorlage 2018/040 Herr Neumann weist darauf hin, dass die Vergabe nur die Innentüren betrifft. Die Metalltüren wurden bei einem anderen Los berücksichtigt. Es kommt somit nicht wie angenommen zu einer Ersparnis, sondern zu einer Verschiebung der Kosten. Herr B. Kaiser lässt über die Vorlage abstimmen (Błota) beschließt, den Auftrag Los 011 Innentüren, ohne Metalltüren für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) mit einer Bruttosumme von ,80 an die Firma Holzbearbeitung & Bauelemente Ragotzky GmbH, Ringchaussee 90, Burg/Spreewald zu vergeben. TOP 15 Vergabe von Bauleistungen: Estricharbeiten für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Vorlage 2018/041

5 (Błota) beschließt, den Auftrag Los 012 Estricharbeiten für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) mit einer Bruttosumme von ,97 an die Firma Estrichbau Orbanz & Lorenz GmbH, Burglehn Nr. 11, Alt Zauche zu vergeben. TOP 16 Vergabe von Bauleistungen: Fliesenarbeiten für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Vorlage 2018/ (Błota) beschließt, den Auftrag Los 013 Fliesenlegerarbeiten für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) einschließlich des Nebenangebotes mit einer Bruttosumme von ,73 an die Firma Fries GmbH, Am Südbahnhof 3, Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) zu vergeben. TOP 17 Vergabe von Bauleistungen: Bodenbelagsarbeiten für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Vorlage 2018/043 (Błota) beschließt, den Auftrag Los 014 Bodenbelagsarbeiten für den Ersatzneubau Kita Waldhaus, Heideweg 31 in Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) mit einer Bruttosumme von ,42 an die Firma MaBo GmbH, Kranichstrasse 8, Neustrelitz zu vergeben. TOP 18 Information zum Stand der Organisationuntersuchung für die Verwaltung und den Baubetriebshof der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Herr Kolan informiert darüber, dass vor zwei Jahren ein Entwurfsstand eingegangen ist, in dem nur noch die Mitarbeiter des Museums fehlen. Herr Riedel wurde in Verzug gesetzt, weil die ganzheitliche Betrachtung des Organigramms nicht vorliegt. Des Weiteren wurde der Zeitstrahl hinsichtlich der Beratung in den vereinbarten Gremien angemahnt. Herr Hase ergänzt, dass Herr Riedel auf seine letzte Mail noch nicht geantwortet hat. Er wird ihn regelmäßig an die noch abzugebenden Unterlagen erinnern. Hinsichtlich der Qualität gibt es seiner Ansicht nach einige Widersprüche, die geklärt werden müssen. Ziel soll es sein die Gespräche im ersten Halbjahr 2018 zu führen. Herr B. Kaiser bittet darum, dass in der Stadtverordnetenversammlung und danach regelmäßig im Hauptausschuss über den Sachstand berichtet wird TOP 19 - Informationen des Bürgermeisters Herr Kolan geht auf die Anfrage des Herrn Rogalla im Bildungs-/Bauausschuss ein, inwieweit das Übergangswohnheim des Landkreises bei den Planungen für die 1. Grundschule einbezogen werden kann (z. B. als Ausweich für den Hort). Herr Kolan führte daraufhin ein Gespräch mit dem Landrat. Die Prüfung hinsichtlich des Bedarfes als Asylunterkunft hat ergeben, dass der Landkreis das Objekt der Stadt nicht zur Verfügung stellen kann. Er informiert darüber, dass die Stadt am Freitag eine Auszeichnung (Sonderpreis) als sprachenfreundliche Kommune erhalten hat.

6 6 Herr Rogalla möchte wissen, wo die Tafeln angebracht werden Herr Kolan antwortet, dass er diese in der Stadtverordnetenversammlung präsentiere möchte. Danach sollen sie im Eingangsbereich des Rathauses aufgehängt werden. TOP 20 Anfragen/Hinweise öffentlicher Art Herr Neumann beantwortet zwei von Frau Minetzke im Bauausschuss gestellte Fragen. Die Baumaßnahme Parkplatz Burglehn soll am fertiggestellt werden. Die Brücke Lehnigksberg soll beim Stadtradeln am wieder zur Verfügung stehen. Herr B. Kaiser bittet um einen kurzen Bericht zum Stand der Museumspädagogik Herr Kolan erklärt, dass ein Gespräch bei Herrn Saß stattfand. Daran haben neben den drei Bürgermeistern, die das Schreiben angefertigt haben, auch der Amtsdirektor des Amtes Unterspreewald und Herr Hase teilgenommen. Die Kommunen wurden aufgefordert Bedarfe festzustellen, damit der Landkreis bei der nächsten Stellenplandiskussion Argumente vorbringen kann. Das Ansinnen an sich wird positiv gesehen. Herr Hase ergänzt, dass deutlich gemacht wurde, dass Bedarfe oft entstehen, wenn Angebote vorhanden sind. Frau Junker wird mit den umliegenden Museen Kontakt aufnehmen, um Informationen zu sammeln. Dies muss zeitnah erfolgen, weil im Juni die Haushaltsberatungen im Landkreis beginnen. Herr B. Kaiser stellt um 18:15 Uhr die Nichtöffentlichkeit her.

Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota)

Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota) Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota) Staatlich anerkannter Erholungsort Beschlussvorlage für die x öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung der/ des Bildungsausschuss Finanzausschuss Bauausschuss

Mehr

Detlef Brose Bork Lange Franz Richter Thomas Mietk. Ralf Karla Doreen Stahn. Anette Kurz

Detlef Brose Bork Lange Franz Richter Thomas Mietk. Ralf Karla Doreen Stahn. Anette Kurz P r o t o k o l l der 33. Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Rechnungsprüfung der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald) 1 5 am: 05.12.2017 Ort: Sitzungssaal

Mehr

Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Staatlich anerkannter Erholungsort Beschlussvorlage für die x öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung der/ des Bildungsausschuss Finanzausschuss Bauausschuss

Mehr

Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota)

Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota) Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota) Staatlich anerkannter Erholungsort Beschlussvorlage für die x öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung der/ des Bildungsausschuss Finanzausschuss Bauausschuss

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Staatlich anerkannter Erholungsort Beschlussvorlage für die X öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung der/ des Bildungsausschuss Finanzausschuss X Bauausschuss

Mehr

24.09.2015 davon Förderung 80 % gemäß Zuwendungsbescheid 929.000,00 S 1.288.708,23 N 232.985,69 S Baunebenkosten Honorar Planung, Vermessung, Gutachten, Gebühren gesamt 1.055.722,54 S Baukosten

Mehr

Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Staatlich anerkannter Erholungsort Beschlussvorlage für die x öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung der/ des x Bildungsausschuss am: 11.04.2018 x Finanzausschuss

Mehr

Stadt Lübben (Spreewald)

Stadt Lübben (Spreewald) Stadt Lübben (Spreewald) Staatlich anerkannter Erholungsort Beschlussvorlage für die x öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung der/ des Bildungsausschuss am: Finanzausschuss am: Bauausschuss am:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf 27.10.2010 P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom 26.10.2010 Folgende Tagesordnung wird beraten: A Öffentlicher Teil Vorlagen-Nr. 01. Begrüßung,

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Tag der Einladung: 30.04.2015 Tagungsort: Gemeindehaus Seeburg Alte Dorfstraße 15, 14624

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45 Gemeindevertretung Rangsdorf 29.11.2007 - Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales - N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am 28.11.2007 19:00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf,

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 3. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Donnerstag, 1. September 2016 Beginn: 19:37 Ende: 20:43 Tagungsort:

Mehr

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, 11.09.2015 und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung leu der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Rechnungsprüfung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t der 42. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

N i e d e r s c h r i f t der 42. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) 1 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) 5 10 N i e d e r s c h r i f t der 42. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) am: 26.04.2018 Beginn:

Mehr

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage Gemeinde Hage GRFL/2016-006 Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am 15.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, 26524 Hage Beginn: 17:30 Uhr Ende: 17:45 Uhr Anwesend:

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck,

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 10.09.2007 NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, 03.09.2007 um 16:00

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Gemeinde Mönkhagen Der Bürgermeister Öffentliche Niederschrift Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Mittwoch, 13.06.2018, 19:34 Uhr Gemeinschaftshaus

Mehr

Telefon:

Telefon: Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2013-05-10 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen Bearbeiter/in: Frau Schulz Telefon: 545-1025 e-mail: GSchulz@schwerin.de P r o t o k o l

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Hansestadt Salzwedel Der Hauptausschuss

Hansestadt Salzwedel Der Hauptausschuss Hansestadt Salzwedel 23.04.2018 Der Hauptausschuss PROTOKOLL über die 34. Sitzung des Hauptausschusses der Amtsperiode 2014/2019 am Mittwoch, dem 18.04.2018 um 18:00 Uhr im Rathaus, Hansezimmer Anwesenheit:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t Öffentlicher Teil Wirtschafts-, Vergabe- und Liegenschaftsausschuss Quedlinburg SI/WVLQ/01/16 Sitzungstermin: Donnerstag, 14.01.2016 15:30 bis 16:50 Uhr Ort, Raum: Ratssitzungszimmer

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Stadt Lübben (Spreewald)

Stadt Lübben (Spreewald) Stadt Lübben (Spreewald) Staatlich anerkannter Erholungsort S Beschlussvorlage für die X öffentliche Sitzung der/ des nicht öffentliche Sitzung X Bildungsausschuss am: 09.11.2015 X Finanzausschuss am:

Mehr

Amtsdirektor Herr Polz, Herr Kutscher, Frau Wegner, Frau Hofmann, Frau Anders, Frau Wentzel (RPA)

Amtsdirektor Herr Polz, Herr Kutscher, Frau Wegner, Frau Hofmann, Frau Anders, Frau Wentzel (RPA) Amt Schlieben Protokoll der Amtsausschusssitzung des Amtes Schlieben am Dienstag, dem 11.07.2017, im Amtsgebäude des Amtes Schlieben, Herzberger Straße 07 Beginn: 17:00 Uhr Ende: 18:57 Uhr Anwesend: Amtsausschussvorsitzender:

Mehr

:00:00. P r o t o k o l l

:00:00. P r o t o k o l l P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Bordenau am Dienstag, 21.08.2018, 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Bordenau, Am Dorfteich 15, 31535 Neustadt a. Rbge., Stadtteil Bordenau

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 18.09.2018 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow- Ferdinandshof 04.09.2018 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales Sitzungstermin: Dienstag, 03.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:30

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Landkreis Havelland Der Jugendhilfeausschuss. N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24.

Landkreis Havelland Der Jugendhilfeausschuss. N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24. Landkreis Havelland 2006-12-15 Der Jugendhilfeausschuss N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24. Januar 2007 Beginn: Ende: Ort: 16.00 Uhr 19.35 Uhr Nauen, JAW, Bredower

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Stadt Bützow Gremium: Hauptausschuss Sitzung am: 26.11.2012 Sitzungsort: WarnowKlinikBützow ggmbh, Am Forsthof 3 (Konferenzraum) Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Hansestadt Salzwedel Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung

Hansestadt Salzwedel Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung Hansestadt Salzwedel 14.11.2017 Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung An die Mitglieder des Ausschusses EINLADUNG Im Einvernehmen mit der Bürgermeisterin lade ich Sie hiermit zur 18.

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

TOP 9. Anlage 5 GEMEINDE BIRKENWERDER TOP 10. Der Bürgermeister Beschlussvorlage 951/2016 Öffentlichkeitsstatus: Einreicher / Antragsteller: bearbeitender Bereich: öffentlich Der Bürgermeister Bauen, Umwelt,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) 1 Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) 22.01.2019 5 P r o t o k o l l der Hauptausschusssitzung am 21.01.2019 10 15 20 25 Beginn: Ende: anwesende Ausschussmitglieder:

Mehr

Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) 1 Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) 22.03.2017 5 P r o t o k o l l der Hauptausschusssitzung am 20.03.2017 10 15 Teilnehmer: Herr B. Kaiser Herr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 21:40 Uhr, Gemeindeverwaltung Rangsdorf, Ladestr.

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 21:40 Uhr, Gemeindeverwaltung Rangsdorf, Ladestr. Gemeindevertretung Rangsdorf 20.01.2012 - Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales - N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am 10.01.2012 19:00 21:40 Uhr, Gemeindeverwaltung

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am Amt Neuburg 30.08.2017 Gemeinde Blowatz P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am 29.08.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:00 Uhr 20:45 Uhr Kita Dreveskirchen Herr Tino Schomann

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota)

Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) 1 Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) 20.07.2016 5 P r o t o k o l l der Hauptausschusssitzung am 18.07.2016 10 15 Beginn: Ende: Teilnehmer: 17.00

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Ergebnisprotokoll zu der 2. Sitzung des Ausschusses Windenergie-Verkehrssituation-Freiraum der Gemeindevertretung der Gemeinde Temnitzquell im Jahr 2015 am 18. Juni

Mehr

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld Beschlussprotokoll Nr. 06/2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 16.00 Uhr Genehmigung des Protokolls

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Herr Helmcke, Herr Maczeyzik, Herr Nawrath, Herr Strübing. Herr Kütbach ab TOP 4 b), Frau Behnke, Herr Jörck,

Herr Helmcke, Herr Maczeyzik, Herr Nawrath, Herr Strübing. Herr Kütbach ab TOP 4 b), Frau Behnke, Herr Jörck, Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, öffentliche Einrichtungen und Tourismus am 04.12.2018, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Schlosses, Bleeck 16 in Bad Bramstedt Ende

Mehr

Niederschrift. Ende: Uhr

Niederschrift. Ende: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung der Stadt Prenzlau am Dienstag, dem 09.06.2015, Sitzungssaal Rathaus, Am Steintor 4 (Raum 203) Beginn:

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Ostseebad Laboe (LABOE/BA/07/2014) vom

Niederschrift. über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Ostseebad Laboe (LABOE/BA/07/2014) vom Niederschrift über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Ostseebad Laboe (LABOE/BA/07/2014) vom 30.09.2014 Anwesend: Bürgermeister Herr Walter Riecken Vorsitzende/r Herr Eike Frank Giesler Mitglieder

Mehr

Gemeinde Selters (Taunus)

Gemeinde Selters (Taunus) Gemeinde Selters (Taunus) Niederschrift über die öffentliche 11. Sitzung des Ortsbeirates Niederselters der Gemeinde Selters (Taunus) am Mittwoch, 07.06.2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort:

Mehr

Landkreis Leer. Grem ien. Niederschrift. Ausschuss fiir Arbeit, Soziales, Gesundheit und Ehrenamt

Landkreis Leer. Grem ien. Niederschrift. Ausschuss fiir Arbeit, Soziales, Gesundheit und Ehrenamt Landkreis Leer Niederschrift Grem ien Ausschuss fiir Arbeit, Soziales, Gesundheit und Ehrenamt Landkreis Leer Sitzung am Dienstag, 05.12.2017 Sitzungsort Leer Sitzungsraum Raum 312, Zentrum für Arbeit

Mehr

Vorlage-Nr: Status: Datum:

Vorlage-Nr: Status: Datum: S t a d t v e r w a l t u n g - Büro des Bürgermeisters - Vorlage TOP: Vorlage-Nr: Status: Datum: V 2011/209 öffentlich 12.08.2011 Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf Erwerb des Titels "Fairtrade-

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Vorstandssitzung vom 01.02.2018 Eröffnung: Die öffentliche Vorstandssitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 01.02.2018 um 15:15

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010 B-026/7 GEMEINDE BAYERBACH b. Ergoldsbach N I E D E R S C H R I F T (Nr. 1/2010) über die Sitzung des Gemeinderates Bayerbach b. Ergo. am im Sitzungssaal des Rathauses Bayerbach, Marktstr. 4 Anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 Az.: I. 06.000.100.Gü N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Klein Upahl am 27.11.2018 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Klein Upahl Teilnehmer: - siehe beigefügte

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Leitung: Gerhard Faller-Walzer, Vorsitzender Teilnehmende (siehe Anlage) Tagesordnung

Leitung: Gerhard Faller-Walzer, Vorsitzender Teilnehmende (siehe Anlage) Tagesordnung Leitung: Gerhard Faller-Walzer, Vorsitzender Teilnehmende (siehe Anlage) Tagesordnung Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elb-Havel-Winkel Protokoll der 2. Mitgliederversammlung am 22.09.2015 16.00 Uhr Bürgerzentrum,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des s am 09.02.2011, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil Anwesend: Herr Holzner Herr Argstatter Herr Bender Herr Beranek

Mehr

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2015-02-05 Jugendhilfeausschuss Bearbeiter/in: Frau Sandner Telefon: (0385) 5 45 22 32 E-Mail: msandner@schwerin.de P r o t o k o l l über die öffentliche/nicht

Mehr

6. Bericht der Familienhebamme des Caritasverbandes. 7. Bericht Konzeptfortschreibung Heimathof vor Ort

6. Bericht der Familienhebamme des Caritasverbandes. 7. Bericht Konzeptfortschreibung Heimathof vor Ort Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/05/2010 Gremium: Sozialausschuss Tag: Dienstag, 29.06.2010 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

Eröffnung / Beschlussfähigkeit / Protokollfeststellung / Tagesordnung

Eröffnung / Beschlussfähigkeit / Protokollfeststellung / Tagesordnung Protokoll der Ortsbeiratsitzung vom 11.09.2013 Ort: Pfarrheim, Antoniusgasse 6-8, Rauenthal Beginn: 19:45 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Bürgerfragestunde Eröffnung 19:50 Uhr Herr Ziegler: Frage

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Herr Lothar Pehla. Anwesenheit der Verwaltungsvertreter und Gäste: Frau Stiegmann - Protokollantin

Herr Lothar Pehla. Anwesenheit der Verwaltungsvertreter und Gäste: Frau Stiegmann - Protokollantin Stadt Mittenwalde Vergabeausschuss NIEDERSCHRIFT über die 2. Sitzung des Vergabeausschusses am 14.03.2017. 20.03.2017 Tagungsort: Konferenzraum - Paul-Gerhardt-Haus - Rathausstraße 8, 15749 Mittenwalde

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses vom 02.11.2015 Datum: 02.11.2015 Zeit: 17:00 Uhr

Mehr

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 17/ Wahlperiode

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 17/ Wahlperiode Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 17/466 17. Wahlperiode 04.12.2018 Ausschuss für Haushaltskontrolle 12. Sitzung (öffentlich) 4. Dezember 2018 Düsseldorf Haus des Landtags 13:30 Uhr bis

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E S A M T E S G R O S S E R P L Ö N E R S E E - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 08. August 2012

Mehr

Beschlussvorlage öffentlich

Beschlussvorlage öffentlich Gemeinde Gröbenzell Beschlussvorlage öffentlich Amt Zentrale Dienste Erstellt am 25.06.2012 Diktatzeichen De Aktenzeichen 210/211 Beratungsgremien Sitzungstag Status Ausschuss für Soziales, Kultur, Vereine

Mehr

Auszug aus der Niederschrift

Auszug aus der Niederschrift Gemeinde Graben-Neudorf Auszug aus der Niederschrift über die en Verhandlungen des es am Montag, 12. Dezember 2016 Tagesordnung 1. Fragestunde 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017 Beratung und Beschlussfassung

Mehr

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Stadtvertretung Penzlin Penzlin, den 11.12.2014 Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Datum: Dienstag, 09. Dezember 2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal der Stadtverwaltung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 13 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr