Bgm. Mag.(FH) Peter Neier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bgm. Mag.(FH) Peter Neier"

Transkript

1 Verhandlungsschrift Öffentlichkeitsarbeit Zahl Martin Frohner DW über die 11. Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Beginn der Sitzung 20:00 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender Bgm. Mag.(FH) Peter Neier Partei Gemeindevertreter Ersatzmitglieder GR Dr. Christoph Schneider Roland Bitsche GR Ewald Frei Jürgen Melk Wolfgang Bickel Mag. Dietmar Keckeis DI Wolfgang Burtscher Ing. Peter Mahner Monika Moll Bernhard Perzl Norbert Frei Christian Lutz Ing. Hans Peter Vratar DI Hansjörg Wolf Erich Stecher Vzbgm. Elke Capelli Wernfried Schaller DI Karl Schmid Rene Tschenett Bruno Walter Josef Paterno Reiner Tschenett Hubert Hrach FPÖ/PF Entschuldigt Karl-Georg Zech Günter Steckel Julius Tschann GR Eva Nicolussi Kurt Horer Miriam Paterno Schriftführer: Martin Frohner 1

2 Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass die Einladung zur Sitzung ordnungsgemäß erfolgte und die Beschlussfähigkeit gegeben ist. Der Verlauf der Sitzung wird auf Minidisc aufgezeichnet. Soweit in der Verhandlungsschrift nichts anderes vermerkt ist, liegt die Beschlussfähigkeit zum Zeitpunkt jeder Abstimmung vor. Die zu behandelnde Tagesordnung lautet wie folgt: Tagesordnung 1. Berichte 2. Rechnungsabschluss Nachtragsvoranschlag Vergabe Baumeisterarbeiten Radwege Gaschamella und Nepomuk 5. Änderung des Flächenwidmungsplanes 6. Neufassung Hundeabgabe-Verordnung 7. Genehmigung der Verhandlungsschrift der 10. öffentlichen Gemeindevertretungssitzung vom Allfälliges 1. Berichte GV Josef Paterno berichtet über die 5. Sitzung des Umwelt- und Entsorgungsausschusses. Themenschwerpunkte waren: o die Anschaffung einer absperrbaren Gitterbox für Fahrräder beim Bahnhof Der Vorsitzende berichtet dazu, dass in der kommenden Gemeindeinfo darüber informiert werden soll und eine Bedarfsermittelung erhoben wird. o die Flurreinigung soll im kommenden Jahr wieder speziell in den Schulen angeregt werden o die e5-gruppe organisiert am einen autofreien Tag, bei dem der Umweltausschuss sich beteiligt o diskutiert wird auch über eine Förderung für KIKI-Anhänger o das Abfallentsorgungsmodell Future wird derzeit nicht mehr weiter verfolgt o Alternativen zum Bioabfallsack sollen geprüft werden. Es wird festgestellt, dass eine hohe Bioabfallsammelquote in der Gemeinde besteht und dass das Mülltarifverhältnis Restmüll Biomüll überdacht werden soll GV Bruno Walter berichtet über die Sitzung des Forstausschusses vom , bei der über Anträge um Aufnahme von Personen in das Verzeichnis der Nutzungsberechtigten sowie um Ansuchen um Nutzholzbezug beraten wurde. 2

3 2. Rechnungsabschluss 2005 Der Vorsitzende präsentiert die Eckdaten des Rechnungsabschlusses 2005 sowie die bedeutendsten Voranschlagsabweichungen. Er bedankt sich bei der Gemeindeverwaltung für die rechtzeitige Bereitstellung der Unterlagen und beim Prüfungsausschuss für die fristgerechte Prüfung. Der Rechnungsabschluss 2005 wurde vom Prüfungsausschuss in vier Sitzungen behandelt. Eine unangemeldete Kassaprüfung wurde in einer gesonderten Sitzung durchgeführt. Weiters wurde der Rechnungsabschluss dem Finanzausschuss in der Sitzung am zur Kenntnis gebracht. Die Eckdaten der Rechnung sowie der bedeutendsten Abweichungen zum Voranschlag sind aus der Verhandlungsschrift zu entnehmen. Die Niederschriften des Prüfungsausschusses sind dem Rechungsabschluss beigefügt. GV DI Karl Schmid, Obmann des Prüfungsausschusses, legt dar, dass der Prüfungsausschuss in vier Sitzungen und einer unangemeldeten Kassaprüfung den Rechnungsabschluss 2005 geprüft hat. Schwerpunkte der Prüfung waren u.a. : Einnahmen aus Kommunalsteuer, Situation bei Leasingfirmen Entwicklung der Abgabenrückstände Architektenhonorare und Haftungen beim Volksschulzubau Aufgabenbereiche und Kostenentwicklung beim Bau- und Recyclinghof Mitarbeiterdarlehen Vereinsgebarung kult pur nüziders Kosten für Winterdienst und Straßenreinigung Kauf eines Multifunktionsfahrzeuges (BOKI-Mobil) Druckkosten Kosten für Walgau-Musikschule Sonnenbergsaal Feuerwache, Abrechnungen Kosten des Jugendtreffs Nützung der Jahresnetzkarte Die Prüfung der Kassa erfolgte unangemeldet, die Richtigkeit der Kassenführung wird ohne Beanstandung bestätigt. Demnächst wird der Prüfungsausschuss die Prüfung der GIG vornehmen, wobei der GIG-Beirat eingeladen werden soll. Der Obmann des Prüfungsausschusses empfiehlt, die Gemeindevertretung möge den Rechnungsabschluss 2005 beschließen. Auf Antrag des Vorsitzenden wird einstimmig der vorliegende Bericht des Prüfungsausschusses zur Kenntnis genommen sowie der Rechnungsabschluss 2005 mit folgenden Summen beschlossen: Einnahmen der Erfolgsgebarung EUR ,76 Einnahmen der Vermögensgebarung EUR ,08 Einnahmen der Haushaltsgebarung EUR ,84 Gesamteinnahmen EUR ,84 3

4 Ausgaben der Erfolgsgebarung EUR ,53 Ausgaben der Vermögensgebarung EUR ,31 Ausgaben der Haushaltsgebarung EUR ,84 Gesamtausgaben EUR , Nachtragsvoranschlag 2006 Der Vorsitzende zählt die wichtigsten Voranschlagsabweichungen auf und führt aus, dass der 1. Nachtragsvoranschlag in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Finanzausschuss und dem Gemeindevorstand beraten wurde. Sowohl der Finanzausschuss als auch der Gemeindevorstand empfehlen einstimmig die Annahme des Nachtragsvoranschlages. GV DI Hansjörg Wolf lobt die beiliegenden Arbeitsunterlagen und Informationen, die das Arbeiten in den Fraktionen vereinfachen. Auf Antrag des Vorsitzenden wird der 1. Nachtragsvoranschlag 2006 einstimmig mit folgenden Summen beschlossen: Gesamteinnahmen EUR ,00 Gesamtausgaben EUR ,00 4. Vergabe Baumeisterarbeiten Radwege Gaschamella und Nepomuk Der Vorsitzende führt aus, dass in der Sitzung des Ortsplanungs- und Bauausschusses vom die Detailplanung des Radweges entlang der ÖBB und der Rampe beim Forsthaus (Nepomuk) vom beauftragten Büro M+G Ingenieure vorgestellt wurde. Ausgeführt wird neben dem eigentlichen Neubauabschnitt (Neubau Brücke bei Unterführung Unterfeld bis Gaschamella) auch die restliche Belagsaufbringung am Negrelliweg sowie zusätzlich die neue Radwegrampe beim Forsthaus. Die Gesamtkosten für diese mit 60 % vom Land geförderten Radwegbaumaßnahmen belaufen sich auf ca. EUR ,00. Die öffentliche Ausschreibung für die Baumeisterarbeiten incl. neuer Radwegbrücke ist bereits erfolgt als Termin für die Angebotsabgabe wurde Dienstag, fixiert. Da diese Angebotsfrist gemäß Bundesvergabegesetz einzuhalten ist, kann ein Vergabevorschlag nach entsprechender Angebotsprüfung erst danach erfolgen. Andererseits ist für die Ausführung des Radwegprojektes ein enger Zeitplan vorgegeben. Zusätzlich sind allenfalls noch Projektänderungen im Anschlussbereich Gaschamella Richtung Zollgasse erforderlich. 4

5 Auf Antrag des Vorsitzenden und entsprechend der Empfehlung des Ortsplanungs- und Bauausschusses wird einstimmig folgender Beschluss gefasst: Die Zuständigkeit für die weitere Abwicklung des Projektes Radweg entlang der ÖBB incl. Radwegrampe beim Forsthaus wird an den Gemeindevorstand übertragen. Dies umfasst insbesondere auch die Vergabe der Baumeisterarbeiten und allenfalls noch notwendige Projektänderungen. 5. Änderung des Flächenwidmungsplanes a) Änderung Flächenwidmungsplan Umwidmung der Liegenschaften GST-NR 3354/1 und 3562, GB Nüziders Das Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abt. Straßenbau beabsichtigt, im Bereich Quadrella neben der Autobahn A 14 Streugutsilos für die regionale Versorgung zu errichten. Die Anlage soll auf den beiden Liegenschaften GST-NR 3354/1 (öffentliches Wassergut) und GST-NR 3562 (Landesstraße) errichtet werden. Für dieses Bauvorhaben ist gemäß beiliegendem Plan Nr /10 die Umwidmung einer Teilfläche von insgesamt 210 m2 aus obgenannten Liegenschaften von Freifläche-Freihaltegebiet (FF) in Freifläche-Sondergebiet Streugutsilo (FS) erforderlich. Die Zustimmung der Grundeigentümer liegt vor. Auf Antrag des Vorsitzenden und entsprechend der Empfehlung des Ortsplanungs- und Bauausschusses wird einstimmig die Umwidmung einer Teilfläche von insgesamt 210 m² gemäß Plandarstellung Nr /10 Rudhardt+Gasser aus den beiden Liegenschaften GST-NR 3354/1 und 3562, GB Nüziders gem. 23 Abs. 1 RPG von Freifläche-Freihaltegebiet (FF) in Freifläche-Sondergebiet Streugutsilo (FS Streugutsilo) beschlossen. b) Änderung Flächenwidmungsplan Umwidmung der Liegenschaften GST-NR 776/1 und 778/1, GB Nüziders Die Eigentümer der Liegenschaften GST-NR 776/1 und 778/1, GB Nüziders beantragen die Umwidmung von Baufläche-Mischgebiet Erwartungsfläche (BM) in Baufläche-Mischgebiet. Die beiden Liegenschaften erfüllen die Voraussetzungen für eine Umwidmung in Baufläche gemäß Raumplanungsgesetz (verkehrsmäßige Erschließung, Ver- und Entsorgung mit Wasser- und Kanalanschlussmöglichkeit). Die natürlichen Voraussetzungen gem. 13 RPG sowie die infrastrukturellen Voraussetzungen für diese Baugrundstücke sind gegeben. Die umliegenden Flächen sind als Baufläche-Mischgebiet Kat. 3 gewidmet. Auf Antrag des Vorsitzenden und entsprechend der Empfehlung des Ortsplanungs- und Bauausschusses wird einstimmig die Umwidmung der Liegenschaften GST-NR 776/1 und 778/1, GB Nüziders gem. 23 Abs. 1 RPG von Erwartungsfläche Baufläche-Mischgebiet (BM) in Baufläche- Mischgebiet Kat. 3 BM 3 beschlossen. 5

6 6. Neufassung Hundeabgabe-Verordnung Der Vorsitzende führt aus, dass die Gemeindevertretung am eine Verordnung über die Einhebung der Hundesteuer auf der Grundlage des 3 des Gesetzes über die allgemeine Einführung der Hundetaxe im Land Vorarlberg, LGBL: Nr. 33/1875, i.d.f. LGBl. Nr. 16/1886 und LGBl. Nr. 7/1923 in Verbindung mit 15 Abs. 3 Zif. 3 des Finanzausgleichsgesetzes 1993 erlassen hat. In der Zwischenzeit hat sich die Rechtsgrundlage für diese Abgabe geändert. Die neue Basis bildet das Finanzausgleichsgesetz 2005 BGBl. I Nr. 156/2004. Gemäß 15 Abs. 3 dieses Gesetzes werden die Gemeinden ermächtigt, durch Beschluss der Gemeindevertretung vorbehaltlich weiter gehender Ermächtigung durch die Landesgesetzgebung u.a. auch Abgaben für das Halten von Hunden, die nicht als Wachhunde, Blindenführerhunde oder in Ausübung eines Berufes oder Erwerbes gehalten werden, auszuschreiben. Weiters regelt der 15 Abs. 4 dieses Gesetzes dass Verordnungen, die erst nach In-Kraft-Treten dieses Gesetzes erlassen werden, mit In-Kraft- Treten dieses Gesetzes rückwirkend in Kraft gesetzt werden können. Im Interesse der Rechtssicherheit sollte daher eine der neuen Rechtslage entsprechenden Hundeabgabe-Verordnung beschlossen werden. Die Höhe der Hundeabgabe 2006 wurde bereits mit Gemeindevertretungsbeschluss vom mit EUR 35,00 pro Hund und Jahr festgelegt und soll unverändert bleiben. Auf Antrag des Vorsitzenden wird die Hundeabgabe-Verordnung laut Anlage 1 einstimmig beschlossen. 7. Genehmigung der Verhandlungsschrift der 10. öffentlichen Gemeindevertretungssitzung vom GV Christian Lutz beantragt mit Schreiben vom die teilweise Richtigstellung der Verhandlungsschrift der 10. öffentlichen Gemeindevertretungssitzung vom bezüglich seiner Wortmeldung zum Tagesordnungspunkt 3 wie folgt: GV Christian Lutz nimmt zu diesem Tagesordnungspunkt ausführlich Stellung und vertritt die Meinung, dass es im Interesse der Gemeinde liege, die Frassenhütte nach der Muttersbergbahn bei diesem geringen Mitteleinsatz zu erhalten und auch die eigenen Quellfassungen im Einzugsgebiet zu schützen... Sodann stellt der Vorsitzende fest, dass gegen die Verhandlungsschrift keine weiteren Einwendungen erhoben werden und die Verhandlungs- 6

7 schrift gemäß 47 Abs. 5 GG unter Berücksichtigung der vorstehenden Änderung als genehmigt gilt. 8. Allfälliges Der Vorsitzende berichtet über eine Einladung der Partnergemeinde Houssen zum Burafest am Start eines Jugendaustausches mit Houssen Termine der Gemeindevertretungssitzungen ( , , ) Einladung zu einer botanisch-ökologisch-naturschutzfachlichen Exkursion am Gewerbemitteilungen Bestätigung der Übertragung der baupolizeilichen Kompetenz bei Gewerbebauten an die Bezirkshauptmannschaft Bludenz Elementa Walgau: im Herbst findet im Gemeindehaus Nüziders eine Ausstellung anlässlich 111 Jahr Fahrradfabrik Bilgeri und Wurzer mit einem umfassenden Rahmenprogramm (Fahrradfilmfestival, Zeitzeugengespräche, autofreier Tag, Ausstellung des Fotoklubs) statt. verschiedene Landtagsbeschlüsse werden zur Kenntnis gebracht Der Vorsitzende berichtet anhand einer Bildpräsentation über die Ehrenring- und Ehrenzeichenverleihung Ehrungen verschiedener verdienter Vereinsfunktionäre durch die Vbg. Landesregierung im Rahmen von Ehrenamt Straßenmarkierungsarbeiten durch den Bauhof Sanierung verschiedener Straßenschwellen Fällen der alten Linde aus Sicherheitsgründen Tag der offenen Tür des Krankenpflegevereins 50 Jahre Tourismusverein Nüziders 20 Jahre Männerchor Nüziders verschiedene hohe Geburtstage und Ehejubiläen Veranstaltungen von kult pur und Kultur.LEBEN Vom Vorsitzenden wird ein offener Brief von Lothar Sieß verlesen, in welchem er die Frage aufwirft, warum der/die Grundstückseigentümer Lorünser beim Projekt Steinschlagschutz Ruine Sonnenberg finanziell nicht in die Pflicht genommen werden. Dazu wird festgestellt, dass die Steinschlaggefahr überwiegend vom Gelände des Burghügels insbesondere durch umfallende Bäume ausgeht und für solche Naturgefahren der Eigentümer grundsätzlich nicht haftbar gemacht werden kann. Der bzw. die Eigentümer können daher rechtlich auch nicht zur Kostentragung verpflichtet werden. 7

8 Josef Paterno ersucht, den Straßenabsperrpfosten in der Feuchten Meile gut sichtbar zu markieren, um Unfälle zu vermeiden. DI Hansjörg Wolf weist darauf hin, dass beim Gehsteig beim Sozialzentrum viele PKWs unerlaubt parken, um in der Trafik einzukaufen bzw. um Besuche im Sozialzentrum zu machen. Monika Moll berichtet über Anrainerbeschwerden bezüglich Lärmbelästigung durch die Zigarettenautomaten beim Sozialzentrum. Christian Lutz erkundigt sich über Anrainerbeschwerden bezüglich Lärmbelästigung von Veranstaltungen auf der Terrasse beim Gasthaus Muttersberg. Unter Hinweis auf das neue Tierschutzgesetz regt Reiner Tschenett an, Überlegungen hinsichtlich verschiedener Maßnahmen bei der Hundehaltung anzustellen. Weiters erkundigt sich Reiner Tschenett über die derzeitige Situation beim Jugendtreff. Der Vorsitzende bedankt sich für den konstruktiven Sitzungsverlauf, wünscht allen Sitzungsteilnehmern erholsame Urlaubstage und schließt die Sitzung um Uhr. Der Schriftführer Der Vorsitzende Martin Frohner Bgm. Mag. (FH) Peter Neier 8

Verhandlungsschrift. Sitzungsteilnehmer Vorsitzender Bgm. Mag. (FH) Peter Neier Gemeindevertreter DI Wolfgang Burtscher Mag. Patrick Piccolruaz

Verhandlungsschrift. Sitzungsteilnehmer Vorsitzender Bgm. Mag. (FH) Peter Neier Gemeindevertreter DI Wolfgang Burtscher Mag. Patrick Piccolruaz Verhandlungsschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am Freitag, den 10. April 2015 im Sonnenbergsaal Nüziders. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Sekretariat Zahl: 004-1-2 DW: 72 16.04.2015

Mehr

über die 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den , im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Bgm. Mag.

über die 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den , im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Bgm. Mag. Öffentlichkeitsarbeit Verhandlungsschrift Zahl 0004-1-1 Martin Frohner DW 80 m.frohner@nueziders.at 30.04.2010 über die 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den 29.04.2010, im Gemeindehaus

Mehr

Vorsitzender: Bgm. Mag. (FH) Peter Neier TNP/VP

Vorsitzender: Bgm. Mag. (FH) Peter Neier TNP/VP Verhandlungsschrift über die 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, 30. April 2015, im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Sitzungsteilnehmer: Sekretariat

Mehr

Verhandlungsschrift. über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung).

Verhandlungsschrift. über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung). Verhandlungsschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am 01.02.2018 im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung). Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Sekretariat Zahl: nü004.10

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den , im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Bgm. Mag.

über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den , im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Bgm. Mag. Sekretariat Verhandlungsschrift Zahl 004-1-1 Mag. Alexandra Durics DW 72 03.02.2011 über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den 03.02.2011, im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3).

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Serviceseite Nüziders: Gemeindevertretung: TEZ / VP Team Bgm. Eugen Zech und Nüziger Volkspartei

Serviceseite Nüziders: Gemeindevertretung: TEZ / VP Team Bgm. Eugen Zech und Nüziger Volkspartei Serviceseite : Gemeindevertretung: TEZ / VP Team Bgm. Eugen Zech und Nüziger Volkspartei Zech Eugen St. Vinerstraße 14 6714 Frei Ewald Bitschweg 3 6714 Burtscher Brigitte Sonnenbergstraße 6714 21a Im Rost

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Ortsverwaltung Mörsbach

Ortsverwaltung Mörsbach S T A D T V E R W A L T U N G Z W E I B R Ü C K E N 10 25 25 St/SM 15.8.2016 Ortsverwaltung Mörsbach Niederschrift über die 11. Sitzung des Ortsbeirates Mörsbach (Sondersitzung) am Donnerstag, dem 11.

Mehr

über die 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Bgm. Mag.

über die 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Bgm. Mag. Sekretariat Verhandlungsschrift Zahl 0004-1-1 Lothar Frei DW 72 l.frei@nueziders.at 04.08.2008 über die 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den 31.7.2008 im Gemeindehaus (Sitzungsraum

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Verhandlungsschrift. über die 9. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung).

Verhandlungsschrift. über die 9. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung). Verhandlungsschrift über die 9. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am 08.07.2016 im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung). Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Sekretariat Zahl: nü004.1 Franz

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Verhandlungsschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung).

Verhandlungsschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung). Verhandlungsschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am 02.02.2017 im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung). Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Sekretariat Zahl: nü004.10

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 27.04.2015, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal abgehaltene konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung. TAGESORDNUNG 1. Bürgeranfragestunde

Mehr

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift Gemeindeamt Blons 6723 Blons 9 Niederschrift über die 14. Sitzung der Gemeindevertretung Blons, am Montag, den 12. Dezember 2011 im Gemeindeamt der Gemeinde Blons (GH Falva). Beginn der Sitzung: 20.00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 08.01.2004 N I E D E R S C H R I F T zu der am Montag, den 29.12.2003 stattgefundenen öffentlichen 28. Sitzung der Gemeindevertretung Düns im Sitzungszimmer mit Beginn 18.00 Uhr. Anwesend: Bgm. Ludwig

Mehr

P R O T O K O L L Nr.3/2013

P R O T O K O L L Nr.3/2013 P R O T O K O L L Nr.3/2013 über die am Montag, dem 30. September 2013, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr Anwesende:

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 19.08.2010 Niederschrift über die am 18.08.2010 um 19.00 Uhr im

Mehr

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold Anwesende: Bgm. Summer Bruno, VizeBgm. Müller Alfred, GR Erhart Markus, GV

Mehr

über die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den , im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Bgm. Mag.

über die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den , im Gemeindehaus (Sitzungsraum 3). Bgm. Mag. Sekretariat Verhandlungsschrift Zahl 004-1-1 Mag. Alexandra Durics DW 72 01.12.2011 über die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den 01.12.2011, im Gemeindehaus (Sitzungsraum

Mehr

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Mieming Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Anwesende: Bgm. Dr. Franz Dengg Vbgm. Martin Kapeller GV Johannes Spielmann GV Benedikt van

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 9. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Donnerstag, 25.06.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/070 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:11

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Vorsitzender: Bgm. Mag. (FH) Peter Neier

Vorsitzender: Bgm. Mag. (FH) Peter Neier Verhandlungsschrift über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am 24.09.2015 im Gemeindehaus, Sitzungssaal 3. Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Sitzungsteilnehmer: Vorsitzender: Bgm. Mag. (FH)

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung.

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung. GEMEINDE INNERBRAZ Am Tobel 1 6751 Innerbraz Telefon: 05552/28111 FAX: 28621 Innerbraz, 18. September 2013 PROTOKOLL über die am Mittwoch, 11. September 2013 um 20.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Feldkirch am Kurzfassung der Anträge und Beschlussfassungen

Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Feldkirch am Kurzfassung der Anträge und Beschlussfassungen Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Feldkirch am 28.05.2013 Kurzfassung der Anträge und Beschlussfassungen Die Veröffentlichung der in der Stadtvertretung behandelten Gegenstände im Internet

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 28. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 17. September 2018 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:48 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift. über die 13. Sitzung der Gemeindevertretung Blons, am Mittwoch, den 18. Mai 2016 im GH Falva

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift. über die 13. Sitzung der Gemeindevertretung Blons, am Mittwoch, den 18. Mai 2016 im GH Falva Gemeindeamt Blons 6723 Blons 9 Niederschrift über die 13. Sitzung der Gemeindevertretung Blons, am Mittwoch, den 18. Mai 2016 im GH Falva Beginn: 20.00 Uhr Anwesend: Bgm. Stefan Bachmann, Vbgm. Erich Kaufmann,

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Langenhorn am Dienstag, dem 08.12.2015, 20:00 Uhr, in Langenhorn, Gaststätte "Ingwersen", Dorfstr. 144 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:30 Uhr

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des der Gemeindevertretung am 15.04.2014 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 31.03.2011 Niederschrift über die am 28.03.2011 um 19.00 Uhr im

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Freitag, dem 29. November 2013 in der neuen Aula der UNESCO Mittelschule Bürs stattgefundene 24. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bürs in der laufenden Funktionsperiode

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Verhandlungsschrift. über die 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung).

Verhandlungsschrift. über die 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung). Verhandlungsschrift über die 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am 20.09.2018 im Gemeindehaus - Sitzungssaal 3 (Gemeindevertretung). Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Sekretariat Zahl: nü004.10

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um 18.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten (unter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 05/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 25. Oktober 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 18. BVUA 20 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 03. Dezember 2012 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Oberasphe

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Oberasphe 14. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 19.06.2018 im DGH Oberasphe Beginn:

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Zl. 004/1 5/2015 Dalaas, am 16. November 2015 N i e d e r s c h r i f t über die am Mittwoch, dem 04. November 2015 im Mehrzweckraum der Gemeinde Dalaas stattfindenden 5. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 14.07.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/9 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 20.12.2010, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am An die Bezirkshauptmannschaft 6010 I N N S B R U C K Zahl: Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

1 Auch ein nicht nach 7 Abs. 1 Landes-Sicherheitsgesetz verbotenes Betteln ist wie folgt untersagt:

1 Auch ein nicht nach 7 Abs. 1 Landes-Sicherheitsgesetz verbotenes Betteln ist wie folgt untersagt: Amt der Stadt Feldkirch Öffentlichkeitsarbeit Bernadette Biedermann Schmiedgasse 1 6800 Feldkirch Österreich Tel. +43 5522 304 1113 Fax: +43 5522 304 1119 bernadette.biedermann@feldkirch.at www.feldkirch.at

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Wilfried Spalt Tel.: Matthias Dünser Tel.: Hugo Haslwanter Tel.

Wilfried Spalt Tel.: Matthias Dünser Tel.: Hugo Haslwanter Tel. VEREINE IN NÜZIDERS Alpengenossenschaft St. Vinerstraße 18 Wilfried Spalt Tel.: 05552 659 18 Badmintonclub Nüziders Hinteroferst 12 Matthias Dünser Tel.: 05552 640 35 info@bc-nueziders.at www.bc-nueziders.at

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Dienstag, 10. Dezember 2013 Sitzungsort : Verwaltungsgebäude, Am Mühldeich 10, Wanna Sitzungsdauer:

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Ergebnisprotokoll 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am (Funktionsperiode )

Ergebnisprotokoll 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am (Funktionsperiode ) Sachbearbeiterin Sandra Wachter T +43(0) 5522 71370-10 Ergebnisprotokoll 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am 09.07.2015 (Funktionsperiode 2015 2020) Meiningen, 09.07.2015 Aktenzahl: 004-2

Mehr