11. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung"

Transkript

1 Auszug aus der am Montag, dem , im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses Moos, abgehaltenen 11. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 1. Berichte des Bürgermeisters 1.1. Todesfall Pfarrer Toni Oberhauser Tagesordnung: 1.2. Platzkonzert mit der Gemeindemusik Götzis Weltflüchtlingstag 1.4. Männer in der Angehörigenpflege 1.5. Offene Jugendarbeit 1.6. Gemeindevorstandssitzung 2. Berichte aus der Region 2.1. amkumma Vollversammlung 2.2. Berichterstattung im Gemeindeblatt 3. Nachbesetzung Ausschüsse 4. Sozialdienste Götzis GmbH - Zustimmung zur Erteilung der Prokura 5. Möslestadion Vergabe der Laufbahnsanierungsarbeiten 6. Kindergarten/VS im Quartier Kalkofen/Wieden (Zuweisungsbeschluss vom ) 7. Gesetzesbeschlüsse des Vorarlberger Landtags 7.1. Gesetz zum Schutz vor invasiven gebietsfremden Arten und gentechnisch veränderten Organismen - Sammelnovelle 8. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 2. Mai Allfälliges 9.1. Fahrradstraße Bleiche - Stand 9.2. Brandruine 9.3. Begegnungszone Glattenstein 9.4. Fußgängerzone im Bereich Garnmarkt 9.5. Großbauprojekte in Götzis 9.6. Hecke

2 Von der vor Beginn der Sitzung bestandenen Anfragemöglichkeit haben Armin Hartmann, Christina Rebholz, Thomas Hämmerle, Alexander Färber, Erhard Ziegler, Josef Dünser und Sabrina Hämmerle Gebrauch gemacht. Sodann leitet der Bürgermeister zur über. ÖFFENTLICHEN SITZUNG Erledigung: Der Bürgermeister eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass die Ladung ordnungsgemäß erfolgte und konstatiert die Beschlussfähigkeit gemäß 43 Gemeindegesetz. Vor Eingang in die Tagesordnung wird die Ersatzfrau Erni Bucher angelobt. 1. Berichte des Bürgermeisters 1.1. Todesfall Pfarrer Toni Oberhauser Der Bürgermeister berichtet, dass Pfarrer Toni Oberhause am verstorben ist. Toni Oberhauser übernahm im Jahr 2000 die Leitung der Pfarre Götzis St. Ulrich sowie der Kuratie Meschach St. Wolfgang und wirkte bis zuletzt im Pfarrverband Altach-Götzis. Seit 1992 war der Verstorbene Dekan des Dekanats Rankweils. Der Bürgermeister bittet die Gemeindevertretung sich für einen Moment der Trauer zu erheben Platzkonzert mit der Gemeindemusik Götzis 1824 Der Bürgermeister berichtet, dass am Sonntag, den 19. Juni um 10:00 Uhr, ein Platzkonzert mit der Gemeindemusik Götzis 1824 im Haus der Generationen stattfindet. Die Veranstaltung wird vom Team Zeama leaba und dem Team des Hauses der Generationen veranstaltet Weltflüchtlingstag Der Bürgermeister berichtet, dass am der Weltflüchtlingstag stattfindet. In der Region amkumma werden rund um diesen Tag eine Vielzahl von Veranstaltungen stattfinden Männer in der Angehörigenpflege Der Bürgermeister verweist auf die Veranstaltung zum Thema Männer in der Angehörigenpflege des Vereins 65+ Götzis-Koblach am im Haus Bildung am Garnmarkt hin Offene Jugendarbeit Die Offene Jugendarbeit Götzis veranstaltet am ein Fußballturnier unter dem Titel Moosmatch am Jugendplatz Moos. An der Veranstaltung können neben Jugendlichen auch Gemeindebedienstete, Anrainer, Götzner Vereine sowie die Ortsfeuerwehr Götzis und die Gemeindepolitik teilnehmen. Der Bürgermeister ersucht um rege Teilnahme.

3 1.6. Gemeindevorstandssitzung Der Bürgermeister berichtet, dass im Zuge des letzten Gemeindevorstandes verschiedene Förderansuchen behandelt wurden und in der Sitzung des Beirats der GIG die Vergabe für die Sanierung des Glasdaches der Sporthalle der Mittelschule Götzis vergeben wurde. 2. Berichte aus der Region 2.1. amkumma Vollversammlung Der Bürgermeister informiert, dass am um 19:00 Uhr die 22. Vollversammlung des Vereins Region amkumma in der Firma Skinfit in Koblach stattfinden wird. Hauptthema wird der Rechnungsabschluss 2015 sein Berichterstattung im Gemeindeblatt GR Christoph Längle erklärt, dass die Berichterstattung durch den Bürgermeister im Gemeindeblatt zu dem gemeinsam abgehaltenen Ausschuss Kinder, Jugend und Familie und Bau- und Raumplanungsausschuss aus seiner Sicht gegen 51 Abs. 8 GG verstößt, da diese Sitzungen nicht öffentlich abgehalten werden. Der Bürgermeister entgegnet, dass dies aus seiner Sicht nicht der Fall ist, da kein Stimmverhalten und auch keine direkten Aussagen von Ausschussmitgliedern kommuniziert wurden, sondern lediglich dem allgemeinen Informationsbedürfnis der Bevölkerung nachgekommen worden sei. Auf Einwand von GR Mag. (FH) Thomas Ender, dass zuerst die Gemeindevertretung informiert werde hätten sollen, entgegnet der Bürgermeister, dass es sein Anliegen war, die Anrainer zu informieren. 3. Nachbesetzung Ausschüsse Auf Grund von beruflichen und privaten Gründen wird Ersatzmitglied Herwig Orgler aus den Ausschüssen Bildung und Kinder, Jugend und Familie ausscheiden. Der Bürgermeister stellt daraufhin folgende Anträge: Im Ausschuss Bildung soll Dr. Koch Matthias an Stelle von Herwig Orgler nachrücken. Dieser Antrag wird einstimmig angenommen. Im Ausschuss Kinder, Jugend und Familie soll Mag. Wiesenegger Christine an Stelle von Herwig Orgler nachrücken. Dieser Antrag wird einstimmig angenommen. 4. Sozialdienste Götzis GmbH - Zustimmung zur Erteilung der Prokura Daniel Lins führt seit September 2015 die operativen Geschäfte der Sozialdienste Götzis GmbH. Dies mittels Handlungsvollmacht des Bürgermeisters. Der Bürgermeister betont, dass Daniel Lins die operative Führung hervorragend meistert. Der Gesellschaftsvertrag der Sozialdienste Götzis GmbH sieht vor, dass die Gemeindevertretung einer Prokura-Erteilung zuzustimmen hat.

4 Aus diesem Grund stellt der Bürgermeister folgenden Antrag: Die Gemeindevertretung stimmt der Erteilung der Prokura an Daniel Lins für die Sozialdienste Götzis GmbH gemäß Punkt 6 des Gesellschaftsvertrages zu. Die Gemeindevertretung stimmt dem Antrag einstimmig zu. 5. Möslestadion Vergabe der Laufbahnsanierungsarbeiten Der Bürgermeister erläutert, dass eine Sanierung der Laufbahn im Stadion Mösle nach 40 Jahren Nutzung notwendig ist. Auf Grundlage der verschiedenen, in den vergangenen Monaten durchgeführten Detailuntersuchungen soll die Laufbahn im Stadion Mösle wie folgt saniert werden: Die bestehende Laufbahn wird als Unterbau für die neu aufzubringende Laufbahn verwendet. Folgender Schichtaufbau ist vorgesehen: 1) Überbauung mit einer 35 mm dicken Elastischen Tragschicht (PU Bindemittel/Splitt) 2) Abschluss mit einem 13 mm dicken Kunststoffbelag, bestehend aus rot durchgefärbtem EPDM-Granulat und einer Spritzbeschichtung. Diese Art der Sanierung wurde durch Gutachten verschiedener Experten abgesichert und inzwischen durch den ÖISS entsprechend akkordiert. Nach Prüfung der Angebote ging die Firma Strabag aus Zirl mit ,33 als Bestbieter hervor. Auf Nachfrage des EM Christoph Steininger erklärt der Bürgermeister, dass der anvisierte Skonto von 3% bei allen Bietern Teil des Angebots war und es daher durch unterschiedliche Skonti nicht zu einer Umreihung der Angebote gekommen wäre. Der Bürgermeister bedankt sich bei GR Christoph Längle und EM Reinhard Rüf als aktuellem und ehemaligen Sportreferenten für die hervorragende Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit. Der Bürgermeister stellt sodann folgenden Antrag: Die erforderlichen Belagsarbeiten und sonstige Bauleistungen für die Laufbahnsanierung im Mösle Stadion werden der billigstbietenden Fa. Strabag, Salzstraße 3, 6170 Zirl zum Angebotspreis von ,33 EURO (exkl. Mwst.) abzüglich 3% Skonto innerhalb 14 Tagen übertragen. Diese Leistungsvergabe erfolgt vorbehaltlich der Gewährung von Fördergeldern durch die Bundesrepublik Österreich sowie durch das Land Vorarlberg jeweils im Umfang von einem Drittel (1/3) der Gesamtkosten. Dieser Vergabe wurde einstimmig von der Gemeindevertretung genehmigt.

5 6. Kindergarten/VS im Quartier Kalkofen/Wieden (Zuweisungsbeschluss vom ) Der Bürgermeister übergibt das Wort an den Vorsitzenden des Ausschusses für Bauund Raumplanung Vizebürgermeister Dr. Clemens Ender. Der Ausschussvorsitzende berichtet wie folgt über die Ergebnisse der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bau- und Raumplanung sowie Bildung am : Die Ausschüsse haben auf Ersuchen der Gemeindevertretung eine Bedarfserhebung im Bereich Kinderbetreuung und Kindergarten vorgenommen. Es wurde der aktuelle Stand zum März 2016 sowie die Änderungen für das Schuljahr 2016/17 erhoben. In einem weiteren Schritt wurde die erforderliche Leistungsfähigkeit für das Jahr 2016/17 erhoben. Für den Bereich Kinderbetreuung und Kindergarten sind im Jahr 2016/17 rund 400 Kinder zu betreuen. Die Bedarfsabdeckung erfolgt mit 13 Gruppen und 75 Kinderpädagoginnen und Kinderpädagogen (Voll- und Teilzeitbeschäftigt) in 12 bestehenden Einrichtungen. Die Ausschüsse gehen davon aus, dass in naher Zukunft rund 600 Kinder zu betreuen sein werden. Dies würde bedeuten, dass bis zu 35 Gruppen mit in etwa 110 Kinderpädagoginnen und Kinderpädagogen (Voll- und Teilzeitbeschäftigt) in Einrichtungen nötig sein werden. Trotz stagnierender Kinderzahlen pro Jahrgang kommt es durch den höheren Anteil an Kleinkinderbetreuung sowie Zunahme der Ganztagesbetreuung zu der erwähnten Steigerung. Anhand einer Zeitleiste erläutert der Vizebürgermeister, dass es in der Zeit zwischen 2016 und 2019 zu einer kritischen Leistungsfähigkeit kommen wird, was die Gemeinde zu kurzfristigen Maßnahmen zwingt. Diese kurzfristigen Maßnahmen könnten unter anderem in der Errichtung von temporären Bereuungseinrichtungen in Form von Containeranlagen erfolgen. Der Vizebürgermeister erläutert die von den Ausschüssen analysierten 5 Umsetzungsvarianten. Die Ertüchtigung von bestehenden Eigenanlagen wurde als nicht sinnvoll erachtet, da dies auf Grund der mangelhaften Gebäudesubstanz nicht zielführend ist. Auch die Adaption von Fremdanlagen erwies sich als nicht empfehlenswert, da die Adaptierungskosten unverhältnismäßig hoch wären. Der Neubau einer flexiblen Eigenanlage (zb.: Containerlösung) wurde als zielführend erachtet, da neben der schnellen Verfügbarkeit auch die gezielte bedarfsabhängige und ortsunabhängige Einsetzbarkeit gegeben ist. Der Neubau einer PPP-Anlage (privat public partnership), also die Anmietung einer Betreuungsanlage in privaten Objekten, die sich im Bau befinden oder geplant sind, wurde vom Ausschuss als kritisch erachtet, da die Verfügbarkeit fremdabhängig ist. Der Neubau einer Eigenanlage wird langfristig als sinnvoll erachtet, ist jedoch mit einer langen Vorlaufzeit verbunden und kann die akuten Engpässe nicht kurzfristig lösen. Die Ausschüsse vertraten einhellig die Meinung, dass oberste Priorität die Realisierung eines Kindergarten im Bereich Götzis Nord, zum Beispiel im Bereich Moosfeld, hat.

6 Auch die vorübergehende Nutzung des Standorts Moos ausschließlich für die Kinderbetreuung ist ins Auge zu fassen. Weiters stellte der Ausschuss fest, dass eine Entscheidung zwischen den Standorten Glattenstein und Wieden/Kalkofen als idealen Standort für einen Kindergarten im Götzner Süden noch verfrüht ist. Die Kindergartenverantwortlichen sprachen sich in diesem Zusammenhang eindeutig für den Standort Glattenstein aus. Weiters wurde festgestellt, dass der Bedarf an Kinderbetreuung im Süden derzeit gedeckt ist und Handlungsbedarf im Nordteil der Gemeinde besteht. Eine Verlegung der Kinderbetreuung aus dem VWP in den Bereich Wieden wird als nicht sinnvoll erachtet, da hier vor kurzem große Investitionen getätigt wurden. Zum Thema Sanierung der Volksschule Markt liegt ein Gutachten vor, das in den Gremien noch zu diskutieren ist. Als Ergebnis kann jedoch vorweggenommen werden, dass durch die Standorte Blattur, Markt und Berg genügend Volksschulplätze vorhanden sind. Ziel ist es zudem, dass die Erweiterung der Volksschule Markt in der Form erfolgt, dass die Expositur Moos nicht mehr nötig ist. Zu diesem Bericht stellt GR Mag. Walter Heinzle folgenden Antrag: Die Gemeindevertretung beauftragt den Bürgermeister, mit der Wohnbauselbsthilfe (Grundbesitzer) Verhandlungen mit dem Ziel der Übernahme einer Teilfläche des Grundstücks KG Götzis Gp.Nr. 577/1 durch die MG Götzis aufzunehmen. Diese Teilfläche soll zur Errichtung eines gemeindeeigenen Gebäudes (zb.: für einen Kindergarten mit 2 Gruppen) geeignet sein und an die geplante öffentliche Freifläche angrenzen. Die Errichtung des geplanten vierstöckigen, im nördlichen Grundstücksteil gelegenen Gebäudes soll unterbleiben und die zugehörige Fläche von der Gemeinde erworben werden. Zur Errichtung einer entsprechenden Anzahl von Wohnungen kann der Wohnbauselbsthilfe ein geeignetes Grundstück aus dem Besitz der Marktgemeinde angeboten werden. Nach längerer Diskussion wurde auf Wunsch von Reinhard Rüf die Sitzung sodann von 22:22 Uhr bis 22:30 Uhr unterbrochen. Nach Weiterführung der Sitzung bringt der Bürgermeister den Antrag zur Abstimmung. Der Antrag bleibt mit 4 Stimmen der ÖVP-Fraktion und 8 Stimmen der GLG in der Minderheit. 7. Gesetzesbeschlüsse des Vorarlberger Landtags Zum nachfolgender Gesetzesbeschluss wurde kein Antrag auf Durchführung einer Volksabstimmung eingebracht Gesetz zum Schutz vor invasiven gebietsfremden Arten und gentechnisch veränderten Organismen - Sammelnovelle 8. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 2. Mai 2016 Die Niederschrift über die Sitzung vom 02. Mai 2016 wurde einstimmig genehmigt.

7 9. Allfälliges 9.1. Fahrradstraße Bleiche - Stand GV Walter Küng erkundigt sich nach dem Stand der Abstimmungen mit der Gemeinde Altach zum Thema Fahrradstraße Bleiche, da er gehört habe, dass sich die Gemeinde Altach gegen dieses Vorgehensweise ausgesprochen habe. Der Bürgermeister berichtet, dass er noch keine endgültige Antwort erhalten habe Brandruine EM Reinhard Rüf erkundigt sich, wie lange eine Brandruine (im konkreten Fall das Gasthaus Montfort am Bahnhof) in diesem Zustand belassen werden darf. Der Bürgermeister wird die Frage abklären, geht jedoch davon aus, dass solange keine Gefahr im Verzug ist, keine Maßnahmen vorgeschrieben werden können Begegnungszone Glattenstein Vizebürgermeister Dr. Clemens Ender berichtet, dass sich der Ausschuss Bau- und Raumplanung zusammen mit dem Ausschuss Kinder, Jugend und Familie mit der Frage beschäftigt hat, ob es sinnvoll wäre, den ganzen Bereich Glattenstein als Begegnungszone auszugestalten. Nach Expertenmeinung ist eine Begegnungszone, die mehr als 500 Meter umfasst kontraproduktiv, da durch die vermeintliche Sicherheit die Gefährdung für die schwachen Verkehrsteilnehmer steigen würde. Stattdessen wird ein Konzept erarbeitet, das im Anschluss mit den Anrainern diskutiert wird Fußgängerzone im Bereich Garnmarkt GR Mag. (FH) Thomas Ender erkundigt sich nach dem Stand der Umsetzung der Fußgängerzone im Bereich Garnmarkt und schlägt vor kurzfristige Maßnahmen zur Sperre sowie Abtragung der Parkplätze zu ergreifen. Der Bürgermeister berichtet, dass die Planungen zur Umsetzung im Gange sind und bereits mit dem Land Gespräche bezüglich einer Finanzierung geführt wurden. Es sei aber denkbar während der Europameisterschaft eine Sperre durchzuführen Großbauprojekte in Götzis GV Mag. Mayer Maria-Elisabeth (Sissy) schlägt vor, für künftige Großbauprojekte ein Prozedere zu entwerfen wie die Bevölkerung in einen solchen Prozess eingebunden werden kann Hecke EM Christoph Steininger berichtet, dass im Bereich des oberen Parkplatzes Richtung Meschach bei der Einmündung in die Schwende die Hecken soweit in die Straße ragen, dass es zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs kommt. Der Bürgermeister wird die entsprechenden Maßnahmen in die Wege leiten. Christian Loacker, Bürgermeister

8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Auszug aus der am Montag, dem 01.02.2016, im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses abgehaltenen 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 1. Berichte aus der Region 2. Berichte des Bürgermeisters 3.

Mehr

23. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

23. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Auszug aus der am Montag, dem 19.03.2018, im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses Moos abgehaltenen 23. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 1. Berichte des Bürgermeisters Tagesordnung: 2. Verein

Mehr

Auszug. 12. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

Auszug. 12. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Auszug aus der am Montag, dem 11.07.2016, im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses Moos abgehaltenen 12. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 1. Berichte des Bürgermeisters 1.1. Stadion Mösle - Laufbahnsanierung

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 27.04.2015, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal abgehaltene konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung. TAGESORDNUNG 1. Bürgeranfragestunde

Mehr

25. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

25. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Auszug aus der am Montag, dem 02.07.2018, im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses Moos abgehaltenen 25. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Tagesordnung: 1. Berichte des Bürgermeisters 2. Berichte

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Freitag, dem 29. November 2013 in der neuen Aula der UNESCO Mittelschule Bürs stattgefundene 24. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bürs in der laufenden Funktionsperiode

Mehr

aus der am Mittwoch, dem , im Festsaal der Mittelschule Götzis abgehaltenen 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

aus der am Mittwoch, dem , im Festsaal der Mittelschule Götzis abgehaltenen 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Auszug aus der am Mittwoch, dem 15.04.2015, im Festsaal der Mittelschule Götzis abgehaltenen 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 1. Berichte des Bürgermeisters 2. Gemeindevorstand 2.1. Festsetzung

Mehr

Gemeindevorstand: Bau- und Raumplanungsausschuss. Mag.Dr. Clemens Ender Hans Giesinger ÖVP Wolfgang Marte Rudi Höfle ÖVP. Mag.

Gemeindevorstand: Bau- und Raumplanungsausschuss. Mag.Dr. Clemens Ender Hans Giesinger ÖVP Wolfgang Marte Rudi Höfle ÖVP. Mag. Gemeindevorstand: für den durch die Name 1. Gemeinderat ÖVP Mag.Dr. Clemens Ender 2. Gemeinderat ÖVP Mag. Erich Gruber 3. Gemeinderat GLG Mag. Walter Heinzle 4. Gemeinderat ÖVP Mag. Kurzemann Christoph

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Mieming Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Anwesende: Bgm. Dr. Franz Dengg Vbgm. Martin Kapeller GV Johannes Spielmann GV Benedikt van

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

GEMEINDE KOBLACH BEZIRK FELDKIRCH / VBG.

GEMEINDE KOBLACH BEZIRK FELDKIRCH / VBG. GEMEINDE KOBLACH BEZIRK FELDKIRCH / VBG. ZAHL: 004-1 DATUM: 05.02.2007 SACHBEARBEITER: HELMUT BURGER TELEFON: 05523/62875-11 A-6842 KOBLACH, WERBEN 9 E-MAIL: helmut.burger@koblach.at Auszug aus der Niederschrift

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg

Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg Koblach, 23.11.2004 Niederschrift 2. ordentliche Hauptversammlung Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am 12.12.2016 ( ) Die Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und stellt fest, dass der

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 19.06.2018, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Auszug. aus der die am Montag, dem , im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses abgehaltenen. 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

Auszug. aus der die am Montag, dem , im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses abgehaltenen. 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Auszug aus der die am Montag, dem 19.11.2012, im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses abgehaltenen 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung 1. Berichte des Bürgermeisters 2. Berichte aus der Region

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010 B-026/7 GEMEINDE BAYERBACH b. Ergoldsbach N I E D E R S C H R I F T (Nr. 1/2010) über die Sitzung des Gemeinderates Bayerbach b. Ergo. am im Sitzungssaal des Rathauses Bayerbach, Marktstr. 4 Anwesend:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

1. Feststellung der Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine am

1. Feststellung der Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine am Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport Kultur und Vereine am 15. Mai 2017 um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal, Bahnhofstraße 3, 63538 Großkrotzenburg

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Auszug aus der am Montag, dem 09.10.2017, im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses Moos abgehaltenen 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung 1. Berichte des Bürgermeisters 2. Berichte aus der Region

Mehr

Verhandlungsschrift. Sitzungsteilnehmer Vorsitzender Bgm. Mag. (FH) Peter Neier Gemeindevertreter DI Wolfgang Burtscher Mag. Patrick Piccolruaz

Verhandlungsschrift. Sitzungsteilnehmer Vorsitzender Bgm. Mag. (FH) Peter Neier Gemeindevertreter DI Wolfgang Burtscher Mag. Patrick Piccolruaz Verhandlungsschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am Freitag, den 10. April 2015 im Sonnenbergsaal Nüziders. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Sekretariat Zahl: 004-1-2 DW: 72 16.04.2015

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Montag, den 18.06.2018 um 19.30 Uhr. Vor Eintritt

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN GEMEINDE BENEDIKTBEUERN Niederschrift Ö F F E N T L I C H Sitzung des Gemeinderats Benediktbeuern Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, 13.03.2018, 19:30 Uhr Sitzungssaal Rathaus,

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td. 05559/308 Fax: 05559/30825 e-mail: mmdndc!brand. at Datum: 22. 05. 2017 Zahl: 004-1-20/2017 Zeichen: DM/dh Ort: Zeit: Niederschrift der am Montag, den

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 22.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45 Gemeindevertretung Rangsdorf 29.11.2007 - Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales - N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am 28.11.2007 19:00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf,

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG:

Niederschrift TAGESORDNUNG: Niederschrift über die am 23. Oktober 2007 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Sankt Margarethen im Burgenland, welcher eine ordnungsgemäße Einberufung gemäß 79 Abs.

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr Nr. : 77 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Neufinsing Die 17 Mitglieder wurden zur heutigen

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Geschäftsordnung des Umlegungsausschusses

Geschäftsordnung des Umlegungsausschusses Geschäftsordnung des Umlegungsausschusses 1 G e s c h ä f t s o r d n u n g des Umlegungsausschusses Die Führung der Geschäfte des Umlegungsausschusses der Gemeinde Kürten wird durch die Durchführungsverordnung

Mehr

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil - Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom 16.11.2017 -öffentlicher Teil - Tagesordnungspunkt 1.: Genehmigung der Niederschrift zur Sitzung vom 19.10.2017 Der Stadtrat nimmt Kenntnis von der Niederschrift

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

des Gemeinderates Tagesordnung

des Gemeinderates Tagesordnung Marktgemeindeamt 1. Sitzungsprotokoll Seite 1 Kundl des Gemeinderates Aufgenommen über die am Donnerstag, 17. März 2016 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Kundl abgehaltene öffentliche

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Niederschrift. über die am 28. Juni 2011 um Uhr im Feuerwehr-Gerätehaus abgehaltene 15. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Lorüns.

Niederschrift. über die am 28. Juni 2011 um Uhr im Feuerwehr-Gerätehaus abgehaltene 15. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Lorüns. GEMEINDEAMT LORÜNS Niederschrift über die am 28. Juni 2011 um 19.00 Uhr im Feuerwehr-Gerätehaus abgehaltene 15. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Lorüns. Anwesende: Vorsitzender: Gemeindevertreter:

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 106 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Hauptausschuss Sitzungstag 02.05.2016 Beginn Ende 16:00 Uhr 17:45 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

PROTOKOLL. zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, dem , abends Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens.

PROTOKOLL. zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, dem , abends Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens. PROTOKOLL zur Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, dem 20.04.2015, abends 20.30 Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens. Anwesend: MAYR Steve Ing. PRIMISSER Norbert ELLENSOHN Gerhard KATHAN Hugo DEVIGILI

Mehr

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 07. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 14.11.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.00 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 08.01.2004 N I E D E R S C H R I F T zu der am Montag, den 29.12.2003 stattgefundenen öffentlichen 28. Sitzung der Gemeindevertretung Düns im Sitzungszimmer mit Beginn 18.00 Uhr. Anwesend: Bgm. Ludwig

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Tag der Einladung: 30.04.2015 Tagungsort: Gemeindehaus Seeburg Alte Dorfstraße 15, 14624

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/9 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 20.12.2010, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.05 Uhr Die Einladung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr