Erster Hauptsatz Innere Energie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erster Hauptsatz Innere Energie"

Transkript

1 Kapitel 3 Erster auptsatz Inhalt 3.1 Einleitung Zusammenfassung erster auptsatz Arbeit Wärme Zusammenfassung Enthalpie Reaktionsenthalpie 3-17 Verzeichnis der Beispiele Beispiel 3.1 Ionisierungsenergie und Ionisierungsenthalpie 3-14 Beispiel 3.2 Wärmeaustausch: glühendes Eisen und kaltes Wasser 3-15 Beispiel 3.3 Relative molare Enthalpien von Eisen bei 0 C, 100 C und 1000 C3-17 Beispiel 3.4 Transformationsenthalpie von Calcit zu Aragonit 3-21 Beispiel 3.5 Standard Reaktionsenthalpie im Bleiakkumulator 3-21 Beispiel 3.6 Der Satz von ess 3-21 Beispiel 3.7 Berechnung der Standard-Bildungsenthalpie von Methan 3-22 Beispiel 3.8 Berechnung einer Standard-Bildungsenthalpie 3-24 Beispiel 3.9 Temperaturänderung in der Systemumgebung 3-24 Beispiel 3.10 Standard Reaktionsenthalpie im Bleiakkumulator bei 80 C 3-26 Verzeichnis der Tabellen Tabelle 3.1 Benennungen der Enthalpien von Übergangsprozessen 3-19 Tabelle 3.2 Standard-Bildungsenthalpien des Protons und des Elektrons Tabelle 3.3 Standard-Bildungsenthalpien reiner Stoffe bei 298 K 3-24 Tabelle 3.4 Standard- Wärmekapazitäten 3-26

2 3 Erster auptsatz Verzeichnis der Figuren Figur 3.1 Zustandsfunktion und Weg 3-5 Figur 3.2 Isoliertes System 3-6 Figur 3.3 Arbeit als wegabhängige Grösse 3-7 Figur 3.4 Volumenarbeit bei Ausdehnung 3-8 Figur 3.5 Konstantes Volumen oder konstanter Druck 3-11 Figur 3.6 Ionisierungsenthalpie 3-14 Figur 3.7 Enthalpie als Funktion der Temperatur 3-17 inweise zum Text Dieses Kapitel enthält einigen Text in Boxen. Darin stehen im Allgemeinen Definitionen, Erläuterungen und Beschreibungen von Versuchsanordnungen. Die Boxen mit einem Stern * enthalten mathematische erleitungen der Gleichungen im aupttext. Sie gehören nicht zur Lektüre des aupttextes. Wenn Sie aber mehr über eine erleitung wissen wollen, lesen Sie sie ruhig. Die wichtigen Formeln stehen im aupttext und sind eingerahmt. 3-2

3 3.1 Einleitung «Die Energie der Welt ist konstant.» R.J.E. Clausius Einleitung Zum ersten auptsatz der Thermodynamik über die Konstanz der Energie im Universum gibt es viele Interpretationen. Formulierungen des 1. auptsatzes Die Energie im Universum kann weder zu- noch abnehmen. Die Energie eines isolierten Systems ist konstant. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Es gibt kein Perpetuum mobile erster Art. Die Änderung der inneren Energie eines Systems ist gleich der Summe der am oder vom System verrichteten Arbeit und der mit der Umgebung ausgetauschte Wärme. Erfahrungsgemäss scheint es möglich, dass ein geschlossenes System Energie «produzieren» kann: Ein Benzin/Luft-Gemisch, das im geschlossenen Zylinder eines Motors reagiert, «produziert» Wärme und drückt den Kolben weg. Dies sind zwei unterscheidbare Erscheinungsformen von Energie: Wärme und Arbeit. Das Systeminnere hat derweil weder Masse verloren noch gewonnen, es hat nur seine Zusammensetzung geändert, von Benzin plus Sauerstoff zu Kohlendioxid plus Wasser. Dieses Beispiel beschreibt genau das Thema dieses Kapitels. Die im Motor entstehende Wärme ist Energieabfall, der abgeführt werden muss; gebraucht werden kann nur die Kolbenbewegung als Arbeitsverrichtung vom System an der Umgebung (Antrieb der Räder). Aber dieselbe Reaktion führen wir auch aus, um nur Wärme zu nutzen, dabei verpufft die Arbeit der Volumenausdehnung ungenutzt im Kamin. Stellt sich die Frage, ob es sich nicht einrichten liesse, im ersten Fall aus derselben Reaktion nur die Kolbenbewegung aber keine Wärme zu erzeugen (das würde mindestens ¾ des Benzins sparen) und im 2. Fall auch die Arbeitsverrichtung der Volumenausdehnung in Nutzwärme zu wandeln. Ziel dieses Kapitels ist es, solche Prozesse, die jede Reaktion begleiten, im Detail und mathematisch exakt zu erfassen. Dabei kommen folgende Begriffe und ihre Symbole vor: U: Änderung der inneren Energie des Systems, positiv oder negativ. q: Wärmeänderung im System durch Wärmezufuhr von aussen oder durch Prozesse im Systeminneren. w: Arbeitsverrichtung am System (w > 0) oder vom System (w < 0) mit Arbeitsverrichtung von der oder an der Umgebung. V: Volumenänderung des Systems, z. B. bei Schieben des Kolbens oder durch Prozesse im Systeminneren. 3.2 Zusammenfassung erster auptsatz Der erste auptsatz handelt von der Konstanz der inneren Energie im Universum oder innerhalb eines von der Umgebung isolierten Systems. Die innere Energie ist eine Zustandsgrösse, die üblicherweise durch die Zustandsvariablen Volumen, Temperatur und Zusammensetzung beschrieben wird. Ein Absolutwert der inneren Energie ist a priori für kein System und für keinen Stoff bestimmbar, nur ihre Änderung ist messbar, also quantifizierbar. Ein 3-3

4 3 Erster auptsatz Ein geschlossenes System kann innere Energie mit der Systemumgebung austauschen über genau zwei Energie- Erscheinungsformen: als Wärme oder als Arbeit. C p beschreibt die Temperaturabhängigkeit der Enthalpie für Prozesse bei konstantem Druck, und sie gibt an, wie viel Wärme man einem System zuführen muss, um seine Temperatur um einen bestimmten Betrag zu erhöhen. geschlossenes System kann innere Energie mit der Systemumgebung austauschen über genau zwei Energie-Erscheinungsformen: Als Wärme oder als Arbeit. Arbeit tritt vor allem als Volumenarbeit auf. Die Anteile Arbeit und Wärme der inneren Energie können beeinflusst werden durch die Bedingungen der Energieumwandlungsprozesse. Als solche gelten idealisierte Prozessführungen: Reversible Prozesse, adiabatisch oder diatherm geführte Prozesse und Prozesse bei konstantem Druck oder bei konstantem Volumen. Die innere Energie ist einerseits die energetische Basisgrösse der Thermodynamik und andererseits die ideale Grösse für Gasreaktionen in geschlossenen Gefässen mit konstantem Volumen. Für die Praxis der Chemie ist die Thermodynamik für Prozesse bei konstantem Druck (meistens Atmosphärendruck) von grösserer Bedeutung; dabei tritt anstelle der Wärme die thermodynamische Grösse Enthalpie. Auch die Enthalpie ist eine Zustandsgrösse, ihre Zustandsvariablen sind der Druck, die Temperatur und die Zusammensetzung. Die Temperaturabhängigkeit der Enthalpie ist eine derart wichtige Grösse, dass sie einen eigenen Namen und ein eigenes Symbol erhielt: Wärmekapazität (C). Wir unterscheiden die Wärmekapazität bei konstantem Druck (C p ) und bei konstantem Volumen (C v ). Weil die Enthalpie auf der inneren Energie begründet ist, lassen sich auch von ihr keine Absolutwerte angeben. Um tabellierbare Werte zu erhalten, musste der Nullpunkt der Skala willkürlich festgesetzt werden: Die Standard- Bildungsenthalpien ( f ) aller elementaren Stoffe und die des Protons in wässriger Lösung wurden auf 0 gesetzt. Über diese Nullpunktwerte elementarer Stoffe lassen sich die Standard-Bildungsenthalpiewerte aller Substanzen oder Ionen über Enthalpiemessungen bestimmen. Solche findet man tabelliert in thermodynamischen Tabellen. Die Standard-Bildungsenthalpien der Substanzen und Spezies ihrerseits ermöglichen eine Berechnung von Reaktionsenthalpien ( r ) aller chemischen Reaktionen, d. h. wir können für jede chemische Reaktion eine Voraussage machen über ihre Reaktionswärme. Eine Folge der Enthalpie als Zustandsgrösse ist der Satz von ess; er ermöglicht uns, auch die Enthalpie messtechnisch nicht zugänglicher Teilprozesse innerhalb eines geschlossenen Kreisprozesses zu berechnen. 3.3 Der Name innere Energie kommt daher, dass man sie unterscheiden will von der äusseren Energie, also der Energie, die durch Bedingungen der äusseren Lage des Systems im Universum zustande kommen; z.b. dem Ort im Schwerefeld der Erde, seiner Bewegung und seiner Beschleunigung relativ zu einem ruhenden Koordinatensystem. Für die innere Energie spielt es mithin keine Rolle, ob das System auf dem Boden oder dem Labortisch, in Zürich oder in Los Angeles oder im fahrenden Wagen beobachtet wird. Die innere Energie eines Systems ist die Summe aller ihm innewohnenden Energien. Die innere Energie hat das Symbol U und die Einheit Joule. Es ist a priori unmöglich, einen Absolutwert der inneren Energie eines Systems zu bestimmen oder zu berechnen, egal wie klein das System ist und unabhängig von der Stoffart oder reinheit. Messbar sind nur Änderungen der inneren Energie U, welche sich ergeben, wenn der Zustand des Systems ändert. 3-4

5 3.5 Wärme Vorzeichenregelung Ändert irgendeine Grösse im System, sei dies die innere Energie, die Temperatur oder der Druck, so können diese Änderungen immer positives oder negatives Vorzeichen haben. Dazu gilt eine strikte Regelung: Die Beurteilung wird immer vom betrachteten System aus geführt. D.h. wird dem System etwas zugeführt, so hat diese Änderung ein positives Vorzeichen; wird etwas aus dem System abgeführt, hat eine solche Änderung ein negatives Vorzeichen. Das Vorzeichen steht für die Richtung der Änderung, der Zahlenwert für ihren Betrag eine wegunabhängige Zustandsgrösse Die innere Energie ist eine Zustandsgrösse. Zustandsgrössen werden durch Zustandsvariable beschrieben, unabhängig vom Weg 1, auf dem dieser Zustand erreicht wurde. Damit ist auch jede Zustandsänderung wegunabhängig. U Zustand A Weg 2 Weg 1 Zustand B Wäre demgegenüber die innere Energie oder ihre Änderung eine wegabhängige Grösse, so könnte man einem System vom Zustand A nach Zustand B auf dem Weg 1 viel Energie (U B U A ) entziehen und nutzen und anschliessend auf einem Weg 2 mit wenig Energiezufuhr (U A U B ) wieder beim Anfangszustand A landen, was natürlich unsinnig ist. Die beiden Änderungen der inneren Energie U (Weg 1) und U (Weg 2) sind umgekehrt gleich: U (Weg 1) = U (Weg 2) mathematische Formulierungen Die Aussage des ersten auptsatzes lautet, dass die innere Energie des Universums und damit auch die eines beliebigen isolierten Systems konstant ist. Da wir ihren Absolutwert aber nicht kennen, ergibt sich als einzige, aber wichtige Schlussfolgerung die Tatsache, dass die Änderung der inneren Energie U in einem isolierten System null ist: U isoliertes System = 0. (3-1) Energieänderungen können aber nur als Wärmeübertragung q oder als Arbeitsverrichtung w auftreten. Daher gilt: U = + =. (3-2) isoliertes System q w 0 Figur 3.1 Zustandsfunktion und Weg Zustandsfunktionen z. B. die innere Energie und ihre Änderungen sind wegunabhängig. Es ist unmöglich, von A nach B auf Weg 1 dem System die Energie U B U A zu entnehmen und mit weniger Energieeintrag U A U B auf Weg 2 wieder beim selben Systemzustand A zu landen. Anderenfalls könnte man dies kontinuierlich durchführen und hätte so eine Energiemaschine: ein «Perpetuum mobile 1. Art». 1 Der Begriff Weg darf nicht wörtlich (Fussweg) genommen werden, man versteht darunter ganz allgemein ein Verfahren oder eine Prozessführung, einen Verfahrens- «weg». 3-5

6 3 Erster auptsatz In der Praxis haben wir es (fast) immer mit geschlossenen Systemen zu tun, die mit ihrer Umgebung nur Energie austauschen. Die Umgebung ist dann vom Rest der Welt isoliert (Figur 3.2). Das bedeutet, dass die Summe der Energien von geschlossenem System und der Umgebung konstant ist. Jede Änderung der Energie des Systems muss zwangsläufig die gleiche Änderung mit umgekehrtem Vorzeichen in der Umgebung hervorrufen. Mit den Subscripten S für das geschlossene System, im Folgenden nur System genannt, und U für die Umgebung gilt: U U = U S. (3-3) Figur 3.2 Isoliertes System, das im Inneren ein geschlossenes System enthält (vgl. Figur 2.5). Messbar sind Energieänderungen ausschliesslich in der Umgebung. Daraus lässt sich jedoch auf die Energieänderungen im System zurückschliessen Zustandsfunktion der inneren Energie Die Funktion der inneren Energie U ist: U =U( V,T,n A,,n J, n N ). (3-4) Die innere Energie U oder ihre Änderung du lassen sich exakt beschreiben durch die zwei Zustandsvariablen V und T plus so viele Stoffvariablen, wie das System Anzahl Komponenten aufweist. * Totales Differenzial der Zustandsfunktion der inneren Energie Aus der Funktionsgleichung (3-4) und den Regeln zur Bildung des totalen Differenzials wird die totale Änderung der inneren Energie: N (3-5) J T, nj V, nj J=A T, nb J U U U du= dv+ dt+ dn V T n Die Gleichung (3-5) besagt, dass sich die innere Energie des Systems ändert, weil sich dessen Volumen ändert und zwar proportional zu der Volumenänderung (dv) und weil sich dessen Temperatur ändert und ebenfalls proportional zu dieser Änderung (dt) und weil sich die Stoffmengen n jedes Stoffs J ändern, proportional zu jeder dieser Stoffmengenänderungen (dn J ). Damit haben wir alle Einflussgrössen auf die innere Energie des Systems erfasst. bei konstanter Zusammensetzung Für die folgenden wichtigen Erkenntnisse über die Eigenschaften der inneren Energie resp. ihrer Änderung, sind die stofflichen Änderungen im System unwichtig, wir können sie weglassen. Unser vereinfachtes System ändert seine Zusammensetzung also nicht: Alle dn J sind null, der letzte Summand in Gleichung (3-5) fällt weg. Zur leichteren Vorstellung dieses Sachverhalts dürfen wir annehmen, das System enthalte nur einen Stoff in einer Phase. Totales Differenzial der inneren Energie bei konstanter Zusammensetzung Das totale Differenzial der inneren Energie für ein System konstanter Zusammensetzung vereinfacht sich dann gegenüber dem allgemeingültigen (3-5) zu: U U du = dv+ dt (3-6) V T T V Auch für das System konstanter Zusammensetzung gilt die Aufteilung der inneren Energieänderung in einen Arbeits- und einen Wärmeanteil. Für eine infinitesimal kleine Energieänderung du erhält man: du=δ w+δ q. (3-7) du Infinitesimale Änderung der wegunabhängigen Grösse innere Energie. δw Infinitesimale Änderung der wegabhängigen Grösse Arbeit δq Infinitesimale Änderung der wegabhängigen Grösse Wärme Die Aussage von Gleichung (3-7) ist: Die innere Energieänderung du ist eine Zustandsfunktion, also wegunabhängig. Sie ist zusammengesetzt als Summe aus den zwei je wegabhängigen Grössen Arbeit w und Wärme q. Auch wenn wir am Gesamten (du) nichts verbessern können, so lassen sich je nach Prozessweg doch die Anteile an Arbeit und Wärme, jeweils auf Kosten des anderen, verbessern. Ideal wäre es, man könnte den einen oder den anderen Summanden null machen, dann stünde die gesamte Energienutzung vollständig zur Verfügung, um ausschliesslich zu wärmen (eizen mit δ w= 0) oder um ausschliesslich Arbeit zu gewinnen (Autofahren mit δ q= 0). Dass dies unmöglich ist, ist eine fundamentale Erkenntnis aus der Thermodynamik. 3-6

7 3.5 Wärme 3.4 Arbeit Der Begriff Arbeit ist aus der Umgangssprache bekannt, aber wenig genau festgelegt und deshalb für die exakten Naturwissenschaften nicht brauchbar. Wann immer wir den Begriff Arbeit verwenden, gilt die in der Physik exakt definierte Grösse: Arbeit ist das Produkt aus einer Kraft mal die Wegstrecke, entlang der die Kraft wirkt. Das Gesetz für eine infinitesimale Arbeitsverrichtung basiert auf den vektoriellen Grössen F und s und lautet: d w=f ds. (3-8) Die Energieform «Arbeit» unterscheidet sich von den anderen Energieformen dadurch, dass nur sie sich in jede andere Energieform verlustlos umwandeln lässt. «Arbeit» stellt demnach die höchstwertige Energieform dar Arbeit eine wegabhängige Grösse Eine Eigenheit wegabhängiger Grössen ist, dass ihr Wert vom Prozessweg abhängt und nicht einfach als Differenz zwischen End- und Anfangszustand gegeben ist, wie bei Zustandsgrössen. In Figur 3.3 ist die Abhängigkeit der Arbeit vom Weg (Verfahrensweg) in drei Bildern schematisch gezeigt. Verlust: 100% m1 Verlust m2 m1 m2 m2 m1 Verlust: 0% A B C Figur 3.3 Arbeit als wegabhängige Grösse Darstellung durch drei verschiedene Verfahren. A: Fallenlassen der Masse m erzeugt Wärme, Lärm und Deformierung, welche nicht mehr spontan in Arbeit umsetzbar sind. B: Ein Teil der in m1 gespeicherten Arbeit wird in m2 wieder erhalten, der Rest ist als Arbeit verloren, nicht aber als Energie. C: bei optimaler Prozessführung können 100 % der Arbeit in m1 auf m2 übertragen werden, es wird keine Wärme freigesetzt. Die Umsetzung innerer Energie in Arbeit ist eine vom Verfahrensweg abhängige Grösse. Im Bild A wird die gesamte in der Masse m gespeicherte Arbeit nutzlos verschleudert als Wärme, Lärm und mechanische Verformung (alle sind Energieformen, aber keine davon kann spontan wieder in Arbeit umgewandelt werden). Im Bild B lässt sich zumindest ein Teil der am Anfang gespeicherten Arbeit wieder als Arbeit erhalten (als potentielle Energie der Masse m 2 ). Im Bild C können, bei langsamer Prozessführung, theoretisch 100 % der in m 1 gespeicherten Arbeit wieder in Arbeit (als potentielle Energie von m 2 gespeichert) überführt werden. Das Annähern an die theoretischen 100 % ist eine Aufgabe für Ingenieure durch Minimieren der Reibungsverluste. Eine Folge dieser Abhängigkeit vom Verfahrensweg ist, dass die Gesamtenergie, die auf einem geschlossenen Weg vom Zustand A auf einem Weg 1 zum Zustand B führt und dann auf dem Weg 2 zurück zum Zustand A, nicht den Wert null ergibt (wie für Zustandsfunktionen). Zur Unterscheidung wegabhängiger Grössen von Zustandsgrössen erhalten die beiden auch leicht verschiedene mathematische Symbole (δ resp.d). m2 m1 3-7

8 3 Erster auptsatz Arten von Arbeit In der Thermodynamik gibt es verschiedene Arten von Arbeit, z. B: Arbeit durch Ändern der Länge von Grenzlinien zwischen zwei sich berührenden Phasen. Arbeit durch Ändern der Oberfläche von zwei in Kontakt stehenden Phasen. Arbeit durch elektrischen Strom (Batterie und Brennstoffzelle). Arbeit durch Volumenänderung des Systems. Die ersten drei Arbeitsverrichtungen sind eher spezielle Situationen, die nicht behandelt werden und die üblicherweise in thermodynamischen Betrachtungen ausgeschlossen werden durch Angaben wie: «Nur Volumenarbeit», «keine Nichtvolumenarbeit». o. ä. Die Arbeitsverrichtung durch Volumenänderung hingegen tritt bei Zustandsänderungen regelmässig auf (Kolbenbewegung im Motor) und wird im Folgenden genauer betrachtet Volumenarbeit Volumenarbeit des Systems tritt auf, wenn sich das Systemvolumen gegen einen äusseren Druck verändert. Naturgemäss sind Volumenänderungen bei Flüssigkeiten und bei Festkörpern sehr viel kleiner als bei Gasen und deshalb meist vernachlässigbar. Die Volumenänderung gegen einen Druck führt zu einer Änderung der inneren Energie im System. In ist das System vor und nach der Volumenarbeit dargestellt. Wir nehmen an, der gasdicht schliessende Stempel mit der Oberfläche A sei masse- und reibungsfrei beweglich (sodass bei der Arbeitsverrichtung keine Wärme entsteht). Das im Zylinder eingeschlossene Gas sei das System S, alles darum herum die Umgebung U, die vom Rest der Welt isoliert ist. In der Umgebung sei der Druck p, der die Kraft F = p A auf den Stempel ausübt. Für die Änderung vom Anfangszustand zum Endzustand ergibt sich bei einer Volumenänderung von V ein Weg von s = V/A gegen die Kraft F. Für die Arbeit als Produkt von Kraft mal Weg erhalten wir: w = p V. Die Gleichung gilt unter der Einschränkung, dass durch die Volumenänderung des Systems keine Druckänderung in der Umgebung stattfindet, das Volumen der Umgebung also viel grösser ist als die Volumenänderung des Systems. Diese Bedingung ist fast immer gegeben, vor allem, wenn die Umgebung die Atmosphäre ist. p p System Oberfläche A U System s Figur 3.4 Volumenarbeit bei Ausdehnung Ein System (S) dehnt sich gegen den äusseren Druck p der Umgebung aus. Das System verrichtet dabei Arbeit gegen den Aussendruck p. Der Innendruck im System muss nicht bekannt sein, nur die Änderung des Systemvolumens, V. Bei einer Volumenzunahme (+ V) verliert das System Arbeit ( w). Anfang Ende 3-8

9 3.5 Wärme Schlussfolgerungen zur Volumenarbeit Eine Volumenzunahme des Systems verringert dessen innere Energie, resp. vergrössert die innere Energie der Umgebung und umgekehrt. Die Arbeit ist nur von der Volumenänderung des Systems und dem Druck der Umgebung abhängig. Sie ist nicht abhängig vom Innendruck des Systems und auch nicht von der Druckdifferenz! Wenn der Aussendruck null ist, so verbraucht das System keine Arbeit, um zu expandieren (die Arbeit gegen das Vakuum ist null). Bei isochoren Bedingungen (System mit konstantem Volumen), z. Bsp. weil das Reaktionsgefäss starre Wände hat, so ist die Volumenarbeit null. Was wir unter Volumenarbeit verstehen wurde eben beschrieben: Es ist die Volumenänderung (meistens -ausdehnung) des Systems gegen einen äusseren Druck. Den Zusammenhang mit der damit einhergehenden Änderung der inneren Energie des Systems finden wir, wenn wir auf Gleichung (3-7) zurückgreifen: du=δw+δq. (3-7) * Volumenarbeit adiabatisch Im adiabatischen System (s. Kap ) ist kein Wärmetransfer mit der Umgebung möglich, also ist in der Gleichung (3-7) δ q= 0. Damit wird die innere Energieänderung nur durch den Transfer von Arbeit bestimmt: du = dw. (3-9) ad Die Änderung der inneren Energie ist gleich der Änderung der Arbeit (des Arbeitsinhalts) des Systems. Weil U immer eine wegunabhängige Zustandsgrösse ist, wird für das adiabatische System auch die Arbeitsverrichtung eine wegunabhängige Grösse, also dw stattδ w. Aus der Physik entnehmen wir das Gesetz über Arbeitsverrichtung: dw= F dsmit F als Betrag des Kraftvektors und ds als Betrag des Verschiebungsvektors und einem Minuszeichen, falls Kraftvektor und Verschiebungsvektor entgegengesetzt sind. Werden für F = p A und für ds = dv/a substituiert so erhält man für die Arbeitsverrichtung des adiabatischen Systems: dw= pdv. (3-10) Die Änderung des Arbeitsinhalts eines Systems ist gleich dem negativen Produkt aus dem Druck der auf das System wirkt mal dessen Volumenänderung. Es sei nochmals betont, dass p der Aussendruck ist mit einer Kraft senkrecht zur Begrenzungsfläche und nicht der Innendruck des Systems! Deshalb auch das negative Vorzeichen: Der Arbeitsvorrat des Systems nimmt ab, wenn sein Volumen zunimmt. Gleichung (3-10) beschreibt die differentielle Volumenarbeit. Die gesamte Volumenarbeit w ergibt sich durch Addition aller infinitesimalen Arbeitsverrichtungen dw, wenn alle infinitesimal kleinen Volumenschritte dv zwischen dem Anfangsvolumen V 1 bis zum Endvolumen V 2 addiert werden. Dazu werden beide Seiten der Gleichung (3-10) integriert. Wir können dies an den bekannten Grenzen tun: Links von der Arbeit bei Volumen 1: w(v1) bis zur Arbeit bei Volumen 2: w(v2) und rechts von Volumen V1 bis Volumen V2: wv ( ) wv ( ) V 2 2 dw= p dv. (3-11) V 1 1 Die linke Seite können wir integrieren: Das Integral von dw ist w, an den Grenzen w(v1) bis w(v2) erhalten wir w(v2) w(v1) = w. Somit ist die Integralform der Volumenarbeit: V 2 w= p dv. (3-12) V 1 p ist der auf dem System lastenden Aussendruck gegen den eine Volumenvergrösserung angehen muss. Ist der Aussendruck p abhängig vom Systemvolumen, z. B. weil die Umgebung klein ist und durch positives dv zusammengedrückt wird, so muss p als p = p(v) behandelt und die funktionale Abhängigkeit eingebracht werden. Gleichung Error! Reference source not found. gilt immer, für die meisten Situationen lassen sich aber 3-9

10 3 Erster auptsatz Spezialfälle der Volumenarbeit * Expansion gegen Vakuum Ist aussen Vakuum, der Aussendruck also null, so wird der ganze Integralterm (3-12) 0 Joule: Es ergibt keine Arbeit, ein Gas gegen Vakuum zu expandieren oder anders gesagt: Bei der Expansion gegen den äusseren Druck null kann dem System keine Volumenarbeit entnommen werden. Expansion gegen konstanten Aussendruck In den meisten Fällen darf man annehmen, dass während der geringen Volumenänderung des Systems der äussere Druck unverändert bleibt (unabhängig vom Anfangs- oder Enddruck im System). Je grösser die Umgebung, desto mehr ist diese Annahme gerechtfertigt. Ein sich gegenüber dem Atmosphärendruck mechanisch ausgleichendes System läuft immer bei konstantem Druck ab, und diese Situation trifft für die allermeisten der unter natürlichen oder unter Laborbedingungen ablaufenden Prozesse zu. Mathematisch gesehen können wir für den Fall von konstantem äusserem Druck diese Grösse in Gleichung (3-12) als Konstante vor das Integrationszeichen nehmen. Nach Integration über dv erhalten wir dann den Spezialfall mit der Kennzeichnung w p für die Volumenarbeit bei konstantem Aussendruck p und vom Systemvolumen V 1 bis V 2 ( V = V 2 V 1 ): w p = p V. (3-13) Konstanter Aussendruck ist der Regelfall, Gleichung (3-13) also die Gleichung der Wahl zur Berechnung der Arbeitsverrichtung eines Systems das dem konstanten Aussendruck p ausgesetzt ist und gegen diesen eine Volumenänderung erbringt ( V > 0) oder erleidet ( V < 0) Reversible isotherme Expansion eines idealen Gases Dies ist die angestrebte und effizienteste Art der Volumenexpansion; das was die Ingenieure von Explosionsmotoren anstreben. Es gelten das ideale Gasgesetz, konstante Temperatur und Reversibilität des Druckausgleichs während des Prozesses: Wir bezeichnen p und w als p rev und w rev : p id. Gas 1 rev= p aussen= p innen = nrt. (3-14) V Daraus folgt die Arbeit der reversiblen, isothermen Expansion idealer Gase: w rev 2 (ideales Gas) = nrt ln V. (3-15) V Natürlich ist dieser Fall der Gasexpansion stark idealisiert (ideales Gas, isotherm, reversibel), dafür ist es sehr einfach, die dabei in der Umgebung nutzbare Arbeit (w Umgebung = w System ) zu berechnen

11 3.5 Wärme 3.5 Wärme Ausser Arbeitsverrichtungen am/vom System gibt es nur Wärmeänderungen, welche die innere Energie beeinflussen: Eine Wärmeaufnahme aus der Umgebung führt zu einer Erhöhung, eine Wärmeabgabe zu einer Verringerung der inneren Energie eines Systems. Wie die Arbeit, welche im allgemeinen Fall eine wegabhängige Grösse ist, so ist auch die Wärme eine wegabhängige Grösse, d. h. vom Verfahren abhängig, wie die Wärmezufuhr oder -wegnahme geschieht. Die folgenden Überlegungen gelten unabhängig vom Systeminhalt, sei dieser fest, flüssig oder gasförmig. Nur wegen der grösseren Effekte und besseren Vorstellbarkeit nehmen wir an, das System sei ein ideales Gas konstanter Zusammensetzung. Wärme ist eine bekannte «Sache», aber man läuft Gefahr, sie unkorrekt zu verstehen, da man Wärme allzu gern mit Temperatur gleichsetzt. Diese beiden haben natürlich etwas miteinander zu tun, sie sind aber nicht dasselbe. Um eine Badewanne voll Wasser von 20 C auf 40 C zu erwärmen muss man viel mehr Wärmeenergie (Stromkonsum) zuführen, als um eine Friteuse voll Öl von 20 C auf 180 C zu erhitzen Wärmezufuhr Überlegen wir uns, was passiert, wenn wir dem System aus der Umgebung eine genau bekannte Wärmemenge zuführen (dies ist sehr einfach machbar, z.b. durch einen Tauchsieder, der eine exakt bestimmbare Energiemenge aus der Batterie in der Umgebung bezieht und im System vollständig in Wärme umwandelt). Man realisiert sofort, dass es unmöglich sein wird, bei der Wärmezufuhr das Systemvolumen und den Druck konstant zu halten: Wir müssen eine Entscheidung treffen! Diese Entscheidung: Prozess bei konstantem Druck oder Prozess bei konstantem Volumen ist so wichtig, dass sie zwei parallele Sets thermodynamischer Grössen ergibt, von denen nicht eines richtig und das andere falsch ist, sondern je nach experimentellen Randbedingungen das eine geeigneter ist als das andere. V = konstant p = konstant p nimmt zu V nimmt zu Figur 3.5 Konstantes Volumen oder konstanter Druck Wird ein geschlossenes System erwärmt (oben), so bleibt entweder das Volumen konstant (Mitte) oder der Druck bleibt konstant (unten) Wärmezufuhr bei konstanten Volumen Betrachten wir vorerst die Auswirkungen auf das System und seine innere Energie, wenn wir das Volumen konstant halten, das System also ein starres Gefäss ist. Die Wärmezufuhr kann nicht zu einer Abnahme der inneren Energie wegen der Volumenzunahme (Volumenarbeit) führen, sondern nur zu einer Temperaturerhöhung und damit (laut idealem Gasgesetz) zu einer Druckerhöhung (z. B. Dampfkochtopf). Die ganze dem System zugeführte Wärmeenergie erscheint als Wärmeänderung im System, da keine Volumen- 3-11

12 3 Erster auptsatz arbeit verrichtet wird. Für Systeme mit konstantem Volumen ist die innere Energie U die geeignete Zustandsgrösse Wärmezufuhr bei konstantem Druck Als zweite Möglichkeit betrachten wir die Auswirkungen bei einer Wärmeänderung, die bei konstantem Druck erfolgt, d.h. wir lassen es zu, dass sich das Systemvolumen während der Wärmezufuhr vergrössert (Festkörper und Flüssigkeiten in offenen Gefässen, Gase in solchen mit beweglichem Kolben). Die ausschliesslich als Wärme zugeführte Energie wird in diesem Fall z. T. als Arbeit verbraucht, nämlich als Volumenarbeit gegen den konstanten äusseren Druck, und nur der Rest der zugeführten Wärmeenergie kann über die Temperaturerhöhung die Wärmemenge des Systems vergrössern. Oder anders gesagt, unter konstanten Druckbedingungen braucht es gesamthaft mehr zugeführte Wärmemenge q, um das System um 1 Kelvin zu erwärmen als es bräuchte unter konstanten Volumenbedingungen. 3.6 Zusammenfassung Der Absolutwert der inneren Energie eines Systems ist nicht bestimmbar. Messbar sind nur Änderungen der inneren Energie. Die Änderung der inneren Energie ist die Summe der am oder vom System verrichteten Arbeit und der dem System zu- oder abgeführten Wärme. Die am oder vom System verrichtete Arbeit, und die dem System zu- oder abgeführte Wärme, sind wegabhängige Funktionen. Die Summe der zwei je wegabhängigen Grössen Arbeit und Wärme ergibt eine wegunabhängige Grösse, die Zustandsfunktion: Änderung der inneren Energie. Je nachdem, ob die Änderung eines Systems unter konstanten Volumenoder unter konstanten Druckbedingungen abläuft, ergeben sich andere Auswirkungen einer Wärmeänderung auf die Temperaturänderung des Systems. 3.7 Enthalpie Definition der Enthalpie Die Enthalpie ist eine thermodynamische Zustandsgrösse, die auf der inneren Energie basiert. Die Enthalpie ist so definiert, dass sich für die Bedingung eines konstanten Drucks einfache Zusammenhänge ergeben. Da Reaktionen im Labor, in der Umwelt oder in biologischen Systemen meistens bei konstantem Druck ablaufen und nicht ein konstantes Volumen haben, wie Gase in geschlossenem Behälter ist die Enthalpie für unsere Zwecke besser geeignet, als die innere Energie U. Die Enthalpie ist immer eine korrekte Grösse, nicht nur bei konstantem Druck, aber für einen solchen wird sie rechnerisch oder messtechnisch besonders einfach. 3-12

13 3.7 Enthalpie : = U+ pv (3-16) Enthalpie [ ] = J U [ U ] = J 2 p Druck (von System und Umgebung im Gleichgewicht) [ p] = Nm V Volumen [ V ] = m 3 Die Enthalpie eines Systems ist die Energie, die um das Produkt Druck mal Volumen grösser ist als die innere Energie des Systems. Die Enthalpie ist eine Zustandsgrösse, sie setzt sich ausschliesslich aus Zustandsgrössen (U, p, V) zusammen. Von der Enthalpie sind keine Absolutwerte bestimmbar, weil sie die nicht bestimmbare Grundgrösse innere Energie enthält. * Totales Differenzial der Enthalpie Um das totale Differenzial der Enthalpie formulieren zu können, braucht man ihre Zustandsfunktion mit den Zustandsvariablen. Wie bei der inneren Energie und auch allen weiteren Zustandfunktionen genügt ein Set von 3 Zustandsvariablen für ein 1-Stoffsystem plus so viele weitere, wie das System eine zusätzliche Anzahl Komponenten hat. Die Enthalpie hat anstelle der Variablen V die Variable p: Die Zustandsvariablen der Enthalpie sind der Druck, die Temperatur und die Zusammensetzung: = (p,t,n J ). (3-17) Das totale Differenzial der Enthalpieänderung wird damit (s. Anhang): d = N p T,nJ dp+ T p,nj dt+. (3-18) n J J J=A p,t,nk J dn Dies ist das «komplette» totale Differenzial, das keine Vereinfachung beinhaltet und es ist die Ausgangsbasis für die kommenden Betrachtungen, wo dann eine oder zwei Zustandsvariablen als konstant betrachtet werden (z. B. nur der Druck, nur die Temperatur, nur die Zusammensetzung oder der Druck und die Temperatur oder der Druck und die Zusammensetzung), was den obigen Ausdruck jeweils vereinfacht Abhängigkeiten der Enthalpie Die Funktionsgleichung der Enthalpie listet alle Variablen auf, von denen sie abhängig ist. Die Enthalpie ist von drei Parametern abhängig: vom Druck, von der Temperatur und von den Stoffarten, den Stoffmengen und der Stoffzusammensetzung. Die Druckabhängigkeit der Enthalpie ist für uns irrelevant, weil: Für ideale Gase ist: Für kondensierte Stoffe ist: = 0. p T,nJ p T, nj : extrem klein. Die Temperaturabhängigkeit der Enthalpie ist so wichtig, dass sie ein eigenes Symbol hat: die Wärmekapazität C p. Die stoffliche Abhängigkeit der Enthalpie beschreibt als Reaktionsenthalpie die Enthalpieänderung bei einer chemischen Reaktion. 3-13

14 3 Erster auptsatz Enthalpieänderung bei konstantem Druck * Wird das totale Differenzial der Gleichung (3-16) gebildet und für du die Gleichungen (3-7) und (3-10) eingesetzt, so erhält man für die Enthalpieänderung (3-19). Es geht in diesem Abschnitt nicht um die Druckabhängigkeit der Enthalpie, also nicht darum, festzustellen wie gross die Enthalpieänderung für verschiedene Drücke wird. Eine solche Druckabhängigkeit gibt es zwar, aber sie ist für den praktischen Bedarf im Chemielabor, in der Biologie oder in der Umwelt irrelevant (anders kann dies sein in den geologischen Wissenschaften bei u. U. extremem Druck). ier geht es ausschliesslich um die Konstanz des Drucks (egal bei welchem Wert) im Ablauf einer chemischen Reaktion oder eines physikalischen Prozesses. Druckkonstanz kann immer angenommen werden für offene Systeme, die mit der Atmosphäre im Druckausgleich stehen. Die Gleichung (3-16) kann wie folgt umgeformt werden (s. Kasten*): d= dq+ V dp. (3-19) Bei konstantem Druck ist dp = 0. Dann gilt die wichtige Beziehung: d ( q) = p = konst., nur Volumenarbeit. (3-20) d p So ist z. B. in einer galvanischen Zelle (s. Beispiel 3.5, die elektrische Arbeit verrichtet, die Wärmeänderung δ q nicht gleich der Enthalpieänderung d. Die Enthalpieänderung eines geschlossenen Systems ist gleich der zu- bzw. abgeführten Wärme q (konstanter Druck und nur Volumenarbeit). Für eine messbare Enthalpieänderung,, wird die Gleichung (3-20) zu: =q p = konstant, nur Volumenarbeit. (3-21) p p A(g) ideales Gas adiabatisch V +q Figur 3.6 Ionisierungsenthalpie Schematische Anordnung zum Messen der Standard-Ionisierungsenthalpie ion und der daraus berechneten Ionisierungsenergie I. p p A + (g) e - (g) ion ideales Gas Beispiel 3.1 Ionisierungsenergie und Ionisierungsenthalpie Im Abschnitt Bindung wurde die Differenz der Werte von Ionisierungsenergie (I oder E i ) und enthalpie ( ion m ) erwähnt und auf die Thermodynamik verwiesen. Wir haben jetzt die Werkzeuge, diesen Unterschied klar zu machen. Die erste Ionisierungsenergie ist die Änderung der inneren Energie U vom Anfangszustand (Atom mit Elektron, U A = A(g)) zum Endzustand (Ion und abgetrenntes Elektron, U E = A + (g) + e (g)). Der entsprechende Prozess kann so formuliert werden: A(g) + A (g) + e (g) Die Ionisierungsenergie ist definiert als die Änderung der inneren Energie dieses Prozesses bei 0 K. I : = U(0). Bei einer Temperatur T haben einatomige Teilchen pro Mol eine um 3 2 RT grössere innere Energie. Damit wird die Ionisierungsenergie: ion IT ( ) = U(0) + RT. 3 ion 2 Gemessen wird beim Ionisierungsversuch nicht direkt die Änderung der inneren Energie, sondern die Enthalpieänderung bei konstantem Druck (Figur 6.6). Die dabei aufgewendete Wärme dient nicht nur zur Ionisierung, sondern auch zur Vergrösserung des Systemvolumens um den Betrag V 3-14

15 3.7 Enthalpie gegen den Aussendruck p. Die Ionisierungsenthalpie r hat demnach einen um p V = RT grösseren Wert als die Ionisierungsenergie I(T). T ( ) = I + 5 ion m 2 Bei T = 298 K wird die Standard-Ionisierungsenthalpie um 6.20 kjmol grösser als die Ionisierungsenergie, was im Vergleich zu dieser sehr wenig ist. RT Temperaturabhängigkeit der Enthalpie: Wärmekapazität bei konstantem Druck Jede Wärmeänderung an einem System führt zur Temperaturänderung, aber jedes System reagiert mit unterschiedlich starker Temperaturänderung auf eine gleiche Wärmemenge. Die Eigenschaft, eine Wärmezufuhr oder -abfuhr in Temperaturänderung umzusetzen, heisst Wärmekapazität. Die Wärmekapazität hat die Einheit Joule pro Kelvin, sie ist eine Stoffeigenschaft. Reinstoffe haben ihre typische Wärmekapazität; Stoffmischungen haben eine Wärmekapazität, die nur angenähert aus denen der Einzelstoffe addierbar ist. Meistens braucht man statt der extensiven Grösse C p die intensive Grösse C p,m, die molare Wärmekapazität bei konstantem Druck mit 1 der Einheit Jmol K. Tabelliert findet man Wärmekapazitätswerte bei Standardbedingungen (molare Wärmekapazität bei p = p ) und einer ange- C. gebenen Temperatur für die Spezies B als: ( ) p,m B Die Wärmekapazität ist die Grösse, welche die Temperaturabhängigkeit der Enthalpie quantifiziert: Ist ihr Wert gross, so braucht viel Enthalpie (Wärmezufuhr bei konstantem Druck), um die Temperatur um 1 C zu erhöhen. Ein kleiner Wert heisst, dass die Enthalpiedifferenz bei zwei verschiedenen Temperaturen klein ist. So hat 1 mol Wasser bei 26 C eine um ca. 75 Joule grössere Enthalpie als bei 25 C; demgegenüber weist Diamant für dieselbe Temperaturdifferenz nur eine Enthalpiezunahme von ca. 6 Joule pro Mol auf. Die Wärmekapazitäten sind über die Temperatur beinahe konstante Grössen, aber exakt besehen sind die Wärmekapazitäten bei konstantem Druck keine Konstanten, sondern Zustandsgrössen, und damit abhängig von den drei Zustandsvariablen: Druck, Temperatur und Zusammensetzung. In unseren Betrachtungen werden wir sie aber meist als konstant ansehen. Beispiel 3.2 Wärmeaustausch: glühendes Eisen und kaltes Wasser In 1 dm 3 Wasser von θ = 25 C wird 1 kg glühendes Eisen von θ = 725 C gebracht. Welche Temperatur herrscht nach Einstellung des thermischen Gleichgewichts (GG) im System Wasser/Eisen? Kommt das Wasser zum Kochen? Das System sei adiabatisch und bei konstantem Druck p = p. Lösung: Prinzipielle Überlegungen: Das adiabatische System kann mit der Umgebung keine Wärme austauschen, die Gesamtwärme bleibt erhalten: q 2 O +q Fe = 0. Definiert ist die Wärmekapazität C p bei konstantem Druck, als die partielle Ableitung der Enthalpie nach der Temperatur bei konstantem Druck. Dies ist der erste Term im 2. Summanden des totalen Differenzials der Enthalpie in Gleichung (3-18): Cp : =. (3-22) T p, nj Von Anfang (kaltes Wasser und heisses Eisen) bis Ende (Eisen und Wasser bei der Gleichgewichtstemperatur, T GG ) ist der Druck konstant, also gilt: ( dq 2 O) + dq p ( Fe ) p = d 2 O +d Fe = 0. Mit der Definitionsgleichung der Wärmekapazität erhalten wir wegen d = C p, dt: C dt+ C d T= 0. p, O p, Fe

16 3 Erster auptsatz Wir integrieren diese Gleichung; für Wasser von T1, 2O bis T GG und für Eisen von T1,Fe bis T GG (T sind die Anfangstemperaturen von Wasser und 1 von Eisen). Die C p -Werte seien Konstanten: T. C dt+ C dt= 0 p,2o p,fe T T T 1,2O 1, Fe Das Integral von dt ist T, die Grenzen sind je T 1 und T GG : C ( T T ) + C ( T T ) = 0. p, O GG 1, O p,fe GG 1,Fe 2 2 Die gesuchte Variable ist die Gleichgewichtstemperatur, T GG : T GG = C p,2o T 1,2O +C p,fe T 1,Fe C p,2o +C p,fe. Wärmekapazitäten sind extensive Grössen. Aus den Tabellen haben wir nur die molaren Standard-Wärmekapazitäten, aber über die Stoffmengen n 2 O und n Fe lassen sich die extensiven Wärmekapazitäten für die jeweiligen Stoffmengen Wasser und Eisen berechnen: p, O= O und p, O p,fe= Fe p,fe C n C C n C Die Stoffmengen berechnen wir aus der Stoffdichte, dem Stoffvolumen und der Molmasse für Wasser, resp. der Stoffmasse und der Molmasse für Eisen: n 2O = ρ 2O V 2O M 2O und n Fe = m Fe M Fe. Alles zusammengebaut ergibt für die Wärmekapazitäten von Wasser und von Eisen: C p,2 O = ρ 2 O V 2 O M 2O o C p,2 und C O p,fe = m Fe o C M p,fe. Fe Daten: 2 O(298): V = 1.00 dm 3 Fe: m = 1.00 kg ρ 997 kg m 3 M = 18.0 g mol 1 M = 55.9 g mol 1 T = 298 K T = 998 K 1 1 o C = 75.3 J K 1 mol 1 o C p,fe = 25.1 J K 1 mol 1 p, O 2 Alles eingesetzt ergibt: T GG = 366 K (θ GG = 93 C), das Wasser kocht nicht! Interpretation: Die Massen von Wasser und von Eisen sind ca. gleich, die Stoffmenge und die molare Wärmekapazität des Wassers sind je ca. das 3-fache des Eisens. Auf die Masse bezogen benötigt Wasser also ca. 10 mal mehr Wärmeenergie, um seine Temperatur um gleich viel zu erhöhen wie Eisen Enthalpie bei anderer Temperatur Die Enthalpie eines Systems ist eine temperaturabhängige Grösse. Die Empfindlichkeit, mit der die Enthalpie,, des Systems auf eine Temperaturänderung reagiert, wird durch die Wärmekapazität des Systems charakterisiert. Sind die Enthalpie und die Wärmekapazität des Systems bei irgendeiner Temperatur bekannt, so kann die Enthalpie bei jeder beliebigen anderen Temperatur berechnet werden durch Integration der Gleichung (3-22): (T 2 ) d T (T 1 ) T 2 ( ) = C p T. ( )dt. (3-23) T 1 Genau genommen ist die Wärmekapazität eine Funktion der Temperatur: C p = C p (T). Wir betrachten sie jedoch als konstant innerhalb nicht allzu 3-16

17 3.7 Enthalpie drastischer Temperaturänderungen. Dies führt dann auf die einfacheren Ausdrücke (3-24) und (3-25). In ausgeschriebener Form: ( ) T = C T (3-24) ( ) ( ) p T T = C ( T T ) (3-25) 2 1 p 2 1 Die Gleichungen (3-24) und (3-25) sind von allgemeiner Bedeutung; sie gelten für ein Stoffgemisch beliebiger Grösse ebenso wie für einen Reinstoff B in beliebiger Menge oder pro Mol Stoffmenge (dann: m und C p,m ), falls C p als genügend konstant betrachtet werden darf und zwischen T 1 und T 2 kein Phasenübergang vorkommt (Phasenübergänge s. Kapitel 7.). (T 2 ) (T 1 ) C p 1 T T T 1 T 2 Beispiel 3.3 Relative molare Enthalpien von Eisen bei 0 C, 100 C und 1000 C Man berechne die Enthalpie von 1 mol reinem Eisen bei den 3 Temperaturen: 0 C, 100 C und 1000 C relativ zur definierten molaren Enthalpie bei 25 C. Eisen hat eine molare Wärmekapazität von 25.1 J K -1 mol -1, und wir nehmen an, sie sei konstant über die Temperaturintervalle (was für den Temperatursprung auf 1000 C nicht sehr genau ist). Lösung Gleichung (3-25) für die molaren Enthalpien bei den drei Temperaturen gibt: ( ) ( ) = p ( ) : ( ) ( ) ( ) = ( ) = ( ) ( ) T T C T T m, Fe 2 m, Fe 1, m, Fe 2 1 m, Fe m, Fe m, Fe K 0 kjmol = 25.1Jmol K 273 K 298 K = kjmol, K 0 kjmol 25.1Jmol K 373 K 298 K 1.88 kjmol, K 0 kjmol = 25.1Jmol K 1273 K 298 K = 24.5 kjmol. Figur 3.7 Enthalpie als Funktion der Temperatur Änderung der Enthalpie um bei einer Temperaturänderung um T bei konstanter Wärmekapazität C p. 3.8 Reaktionsenthalpie Man mag sich zu Recht fragen, wo denn auf den letzten 20 Seiten die Chemie geblieben sei. Es war viel die Rede von Energie, Enthalpie, Volumen, Druck und Temperatur, aber nie von Chemie und chemischen Reaktionen. Dies stimmt und kommt wohl daher, dass die Grundgrössen innere Energie, Enthalpie, Wärmekapazität und die noch einzuführenden Grössen Entropie und Gibbs-Energie für alle materiellen Systeme gelten und historisch aus der Physik entwickelt wurden. Im Folgenden werden wir aber spezifisch den Einfluss chemischer Reaktionen auf energetische Grössen behandeln. Schon im Namen des Titels «Reaktionsenthalpie» ist die chemische Reaktion enthalten. Das Symbol ist r : Das tiefgestellte r steht für Reaktion oder Prozess, steht für Unterschied, Differenz oder Änderung und steht für Enthalpie. Es geht um Enthalpieänderung im System, hervorgerufen durch eine chemische Reaktion. Die Reaktionsenthalpie ist die Zusammensetzungsabhängigkeit der Enthalpie. 3-17

18 3 Erster auptsatz Exotherme Reaktion: r < 0 Endotherme Reaktion: r > Exotherme und endotherme Reaktion Wenn bei einer Reaktion (unter konstantem Druck) «Reaktionswärme» entsteht, so ist dies fachsprachlich ausgedrückt die Reaktionsenthalpie. Ist diese negativ, verliert das System Enthalpie und es gibt Wärme ab: Die Reaktion ist exotherm. Bei Reaktionen mit positiver Enthalpieänderung nimmt das System aus der Umgebung Enthalpie auf und die Reaktion heisst endotherm Reaktionsenthalpie und Reaktionslaufzahl Die Zusammensetzung des Systems wurde bis jetzt mit den Stoffmengen der einzelnen Stoffe (n 1,, n n ) beschrieben. Für geschlossene chemische Reaktionssysteme verläuft die Zusammensetzungsänderung aber ausschliesslich nach der Reaktionsstöchiometrie. Die synchrone Änderung der Stoffmengen oder -anteile aller am Reaktionsablauf beteiligten Spezies beschreiben wir mit der Reaktionslaufzahl ξ (s. Kapitel Stöchiometrie): dξ= 1 ν A dn A = 1 ν B dn B = = 1 ν J dn J = = 1 ν N dn N. Damit können wir den Summenausdruck im totalen Differenzial der Enthalpie in Gleichung (3-18), der die voneinander unabhängigen Änderungen jedes Einzelstoffes vorsieht, ersetzen durch den Ausdruck mit der Reaktionslaufzahl ξ. Dieser ist besser geeignet, Zusammensetzungsänderungen bei chemischen Reaktionen zu erfassen: ξ N dξ = dnj pt, J=A n J. (3-26) pt,, n K J So wie wir für das partielle Differenzial ( / T) die Ersatzgrösse C p,n p J einführten, führen wir hier für das partielle Differenzial ξ ( ) p,t die Ersatzgrösse r ein. Sie hat den Namen Reaktionsenthalpie und die Einheit Joule pro Mol: r : =. ξ pt, (3-27) Standard-Reaktionsenthalpie p = 1 bar c = 1 mol dm 3 m = 1 mol kg 1 ungemischte Stoffe Konstanter Druck heisst: Gleicher Druck vor, während und nach der Reaktion. Um Reaktionsenthalpien unterschiedlicher Reaktionen miteinander vergleichen zu können, muss auch der effektive Druck in allen Reaktionen gleich sein. Reaktionsenthalpien werden angegeben als Standard-Reaktionsenthalpien. Standardbedingungen sind ein Set von Zustandsbedingungen, die gleichermassen gelten für den Anfangszustand wie für den Endzustand des Prozesses. Gelten für eine thermodynamische Grösse Standardbedingungen, so wird die Grösse mit einer hochgestellten Null geschrieben, z. B. die Standard-Reaktionsenthalpie als: r (in einigen Lehrbüchern wird der Standardzustand mit einer quergestrichenen Null bezeichnet, z.b. r ϴ ) Standardbedingungen Der Standarddruck ist p. Der Standardzustand eines Stoffs ist die reine Substanz x B = 1 bei p. Die Standardkonzentration einer gelösten Spezies B ist c B oder m B. Im Standardzustand mehrerer Stoffe zusammen sind diese ungemischt. apple 3-18

19 3.8 Reaktionsenthalpie Die Temperatur gehört nicht zum Standardzustand, sie muss zusätzlich angegeben werden, üblich sind die Angaben bei T R = K; wir nennen dies die Referenztemperatur. Die Bedingung, dass die Stoffe im ungemischten Zustand sein müssen, kommt daher, dass man die Effekte der Mischenthalpie und Mischentropie nicht in diesen Berechnungen haben will. Diese Effekte, die sehr wichtig sind, kommen sehr wohl in die Gesamtberechnung, sind aber nicht Teil der Standard-Reaktionsberechnungen (s. auch Standard-Reaktionsentropie, Kap. 4, und Standard Reaktions-Gibbs-Energie, Kap. 5) Standardenthalpie physikalischer Prozesse Enthalpieänderungen, die eine Änderung des physikalischen Zustands begleiten, werden allgemein als Übergangs-Enthalpieänderung bezeichnet. Verwendet werden dafür meistens die englischen Ausdrücke. Bekannteste Beispiele sind der Schmelzprozess, der Verdampfungsprozess und der Sublimationsprozess. Weitere sind in der Tabelle 3.1 unten zu finden. Für das Schmelzen von Eis zu Wasser gilt: ( ) () ( ) O s = O l 273K = 6.01kJmol. 2 2 fus Wird bei Standardbedingungen Eis (reines Eis bei Standarddruck) zu flüssigem Wasser (reines Wasser bei Standarddruck) geschmolzen (to fuse: schmelzen), so müssen dafür pro Mol Stoffmenge 6.01 kj investiert werden. Das Verdampfen ist ebenfalls ein physikalischer Prozess: ( ) ( ) ( ) ( ) 2 2 vap vap O l = O g 373K = kJmol, 298 K = kj mol. Am Siedepunkt, an welchem der Druck aus historischen Gründen 1 atm (1 atm = bar) beträgt, benötigt man kj Wärmeenergie, um 1 mol flüssiges Wasser vollständig in Dampf (bei gleicher Temperatur) überzuführen (to vaporize: verdampfen). Will man 1 mol Wasser bei 25 C verdampfen, braucht es dagegen kj. Bei der Kondensation von Wasserdampf ist der Prozess genau umgekehrt, und die Kondensationsenthalpie bei 25 C ist der negative Wert der Verdampfungsenthalpie: ( ) -1 cond 298 K = kj mol. Tabelle 3.1 Benennungen der Enthalpien von Übergangsprozessen Übergang Prozess Symbol Transformation Phase α Phase β trs Fusion s l fus Vaporisation l g vap Sublimation s g sub Mixing rein Mischung mix Solution gelöster Stoff Lösung sol ydration B ± (g) B ± (aq) hyd Ionisation B B + (g) + e ion Reaction Reaktanten Produkte r Combustion B + O 2 (g) CO 2 (g)+ 2 O(l) c Formation elementare Stoffe Verbindung f 3-19

20 3 Erster auptsatz Standard-Reaktionsenthalpie chemischer Reaktionen Die Standard-Reaktionsenthalpie, r (T) ist die Enthalpieänderung pro Mol Stoffumsatz bei der Temperatur T, wenn die Reaktanten im Standardzustand zu Produkten im Standardzustand umgewandelt werden. Die Substanzen starten, verbleiben und enden in (hypothetisch) ungemischtem Zustand Standard-Bildungsreaktionen Standardenthalpien von reinen Substanzen und von Ionen in wässriger Lösung findet man in thermodynamischen Tabellen, aufgelistet als Standard-Bildungsenthalpien. Tabelliert sind die Werte bei einer angegebenen Temperatur, üblicherweise bei T = K, der Referenztemperatur T R. Die Standard-Reaktionsenthalpie bei der Temperatur T ist die Summe der Standard- Bildungsenthalpien mal stöchiometrische Zahl der an der Reaktion beteiligten Spezies. Eine der einfachsten chemischen Reaktionen ist die Bildung einer Verbindung aus den entsprechenden elementaren Stoffen im Standardzustand. Die entsprechende Reaktionsenthalpie heisst Standard-Bildungsenthalpie und hat das Symbol f (oder in Deutsch b ). Beispiel: C(s) + O 2(g) = CO 2(g) oder in der thermodynamischen Schreibweise: C(s) O 2(g) + CO 2(g) = 0. Die entsprechende Reaktionsenthalpie heisst Bildungsenthalpie f von CO 2 (g). Wenn wir absolute Werte der Enthalpie für Reaktanten und Produkt hätten, so könnten wir die Reaktionsenthalpie dieser Reaktion sehr einfach ausrechnen: r hc(s) h h. O 2(g) CO2 = + Absolutwerte energetischer Stoffgrössen kennt man nicht, aber Energiedifferenzen kann man sehr exakt messen. Damit ist man gezwungen, ausgewählten Stoffen einen Energiewert per definitionem zuzuordnen (so wie man für öhenmessungen dem Meeresspiegel den öhenwert 0 m ü. M. zugeordnet hat). Man hat dazu die elementaren Stoffe gewählt, weil elementare Stoffe in der Chemie energetisch nicht miteinander verglichen werden können, da es keine chemischen Reaktionen gibt, welche einen elementaren Stoff in einen anderen umwandeln könnte. In deutschsprachigen Tabellen ist anstelle von f für das engl. formation b für Bildung geschrieben. Die Standard-Bildungsenthalpie, f elementarer Stoffe in ihrem Referenzzustand ist per definitionem auf 0 gesetzt bei jeder Temperatur. Der Referenzzustand eines elementaren Stoffs ist sein stabilster Zustand bei der angegebenen Temperatur und Standarddruck (als einzige Ausnahme gilt Phosphor, bei welchem weisser Phosphor der Referenzzustand ist). Damit haben wir folgende Nullpunktdefinition der Enthalpie: ( ) f elementare Substanz, Referenzzustand : = 0. (3-28) In der Schreibweise der chemischen Gleichung mit negativen stöchiometrischen Koeffizienten für Reaktanten und positiven für Produkte, erhalten wir für die Berechnung der Standard-Reaktionsenthalpie: r N ( ): νj fj( T) T = J=A (3-29) Standard-Bildungsenthalpie von + (aq) und e (aq) Geladene Spezies in Lösungen sind keine Substanzen. Man muss für genau ein Ion eine Nullpunktsdefinition vereinbaren. Gewählt wurde das Proton; die des Elektrons ist eine logische Folge, weil die Reaktion von + (aq) + e (aq) zu elementarem Wasserstoff ( 2 (g)) führt, der den definierten Wert 0 hat. Der Referenzzustand gelöster Spezies ist die unendlich verdünnte 3-20

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm Energie bei chemischen Reaktionen Chemische Reaktionen sind Stoffumwandlungen bei denen Teilchen umgeordnet und chemische Bindungen gespalten und neu geknüpft werden, wodurch neue Stoffe mit neuen Eigenschaften

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Thermodynamik und Gleichgewichte 1. a) Was sagt die Enthalpie aus? Die Enthalpie H beschreibt den Energiegehalt von Materie

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Arbeit Leistung Energie

Arbeit Leistung Energie Arbeit Leistung Energie manuell geistig Was ist Arbeit Wie misst man Arbeit? Ist geistige Arbeit messbar? Wann wird physikalische Arbeit verrichtet? Es wird physikalische Arbeit verrichtet, wenn eine Kraft

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 1. Wie viel mol Eisen sind in 12 x 10 23 Molekülen enthalten? ca. 2 Mol 2. Welches Volumen Litern ergibt sich wenn ich 3 mol

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 2: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.5 Entropiebilanz 4.5.1 Allgemeine Entropiebilanz 4.5.2

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Erhöhung der inneren Energie durch Temperaturerhöhung um ΔT: 1. Hauptsatz (einfache Form): ΔU = ΔQ + ΔW ;

Erhöhung der inneren Energie durch Temperaturerhöhung um ΔT: 1. Hauptsatz (einfache Form): ΔU = ΔQ + ΔW ; 4.11. Innere Energie (ideals. Gas): U =!! nr Erhöhung der inneren Energie durch emperaturerhöhung um Δ: bei konstanten olumen (isochor): ΔU = C! Δ Differentiell: du = C v d δq=du=c d => d=δq/c 1. Hauptsatz

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol Berechnungen zum Massenwirkungsgesetz 1/13 Jakob 2010 Fall 1a: Gegeben: Gleichgewichtskonzentrationen aller Stoffe; Gesucht: Gleichgewichtskonstante Die Reaktion 2A + B 2C befindet sich im Gleichgewicht.

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

erster Hauptsatz der Thermodynamik, 1.2 Erster Hautsatz der hermodynamik Wir betrachten ein thermodynamisches System, dem wir eine beliebige Wärmemenge δq zuführen, und an dem wir eine Arbeit da leisten wollen. Werden umgekehrt dem System

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen Chemie für Biologen Vorlesung im WS 200/05 V2, Mi 10-12, S0 T01 A02 Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil : 03.11.200) MILESS: Chemie für Biologen 66 Chemische

Mehr

Allgemeine Speicherberechnung

Allgemeine Speicherberechnung doc 6. Seite von 5 Allgemeine Seicherberechnung echnische Daten Grundlage Die Berechnung eines Hydroseichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydroseicher. Die gleiche Veränderung erfolgt

Mehr

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Unterrichtsmaterial - schriftliche Informationen zu Gasen für Studierende - Folien Fach Schultyp: Vorkenntnisse: Bearbeitungsdauer Thermodynamik

Mehr

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ist ein Satz über die Eigenschaften von Maschinen die Wärmeenergie Q in mechanische Energie E verwandeln. Diese Maschinen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 1: Übersicht 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie 3.1.2 Innere Energie U 3.1.3 Energietransfer

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 1 Elektronenübertragung, Oxidation und Reduktion Gibt Natrium sein einziges Außenelektron an ein Chloratom (7 Außenelektronen) ab, so entsteht durch diese

Mehr

Der Normkubikmeter. oder: Warum ist Vakuum so teuer wie Druckluft? Zum besseren Verständnis im Umgang mit den Gasen

Der Normkubikmeter. oder: Warum ist Vakuum so teuer wie Druckluft? Zum besseren Verständnis im Umgang mit den Gasen Im alltäglichen Umgang wird die Mengenbestimmung der Gase oftmals kritiklos mit deren Volumen in Verbindung gebracht. Zum Beispiel messen wir den häuslichen Gasverbrauch gemeinhin in m³ ab. Gas besteht

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH

Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH 3 Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH Physik Wärme 5 Themen Begriffsklärung Anwendungen Temperaturskalen Modellvorstellung Wärmeausdehnung Thermische Ausdehnung Phasenübergänge

Mehr

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten bedingten Wahrscheinlichkeit. Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. Klasse 9 12 04/2015 Diabetes-Test Infos: www.mued.de Blutspenden werden auf Diabetes untersucht, das mit 8 % in der Bevölkerung verbreitet ist. Dabei werden

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9. Thermodynamik 99 9.9 Der erste Hauptsatz 9.10 Der zweite Hauptsatz 9101 9.10.1 Thermodynamischer Wirkungsgrad 9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9.9 Der erste Hauptsatz Für kinetische Energie der ungeordneten

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt. Zeitmanagement Allgemeine Einleitung Wie oft haben Sie schon gehört Ich habe leider keine Zeit? Und wie oft haben Sie diesen Satz schon selbst gesagt? Wahrscheinlich nahezu jeden Tag. Dabei stimmt der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Übungsblatt zu Säuren und Basen

Übungsblatt zu Säuren und Basen 1 Übungsblatt zu Säuren und Basen 1. In einer wässrigen Lösung misst die Konzentration der Oxoniumionen (H 3 O + ) 10 5 M. a) Wie gross ist der ph Wert? b) Ist die Konzentration der OH Ionen grösser oder

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Allgemeine Chemie. SS 2014 Thomas Loerting. Thomas Loerting Allgemeine Chemie

Allgemeine Chemie. SS 2014 Thomas Loerting. Thomas Loerting Allgemeine Chemie Allgemeine Chemie SS 2014 Thomas Loerting 1 Inhalt 1 Der Aufbau der Materie (Teil 1) 2 Die chemische Bindung (Teil 2) 3 Die chemische Reaktion (Teil 3) 2 Definitionen von den an einer chemischen Reaktion

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1

Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1 Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: 1 Rechnen in der Chemie - wozu? 1.1 Aussagen einer Reaktionsgleichung - wieviel? 2 1.2, Wert und Einheit - gefährliche Schlamperei! 3 1.3 n

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen Beispielheft Inhalt Allgemeine Einführung Test Eins: Test Zwei: Test Drei: Test Vier: Test Fünf: Argumentationsvermögen Auffassungsvermögen Zahlenvermögen Sprachverständnis Räumliches Vorstellungsvermögen

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Die Innere Energie U

Die Innere Energie U Die Innere Energie U U ist die Summe aller einem System innewohnenden Energien. Es ist unmöglich, diese zu berechnen. U kann nicht absolut angegeben werden! Differenzen in U ( U) können gemessen werden.

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen Binärdarstellung von Fliesskommazahlen 1. IEEE 754 Gleitkommazahl im Single-Format So sind in Gleitkommazahlen im IEEE 754-Standard aufgebaut: 31 30 24 23 0 S E E E E E E E E M M M M M M M M M M M M M

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + +

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + + 1 3. Anwendungen 3.1. Chemische Reaktionen Aufgabe: Die Gleichung + + beschreibt die Verbrennung von Ammoniak zu Stickstoffoxid und Wasser Für welche möglichst kleine natürliche Zahlen x1, x2, x3 und x4

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Endstoffe (Produkte) Aus dem Reaktionsgemisch entweichendes Gas, z. B. 2 Welche Informationen kann man einer Reaktionsgleichung entnehmen?

Endstoffe (Produkte) Aus dem Reaktionsgemisch entweichendes Gas, z. B. 2 Welche Informationen kann man einer Reaktionsgleichung entnehmen? Reaktionsgleichungen Reaktionsgleichungen Blatt 1/5 1 Was ist eine Reaktionsgleichung? Eine Reaktionsgleichung beschreibt die Umwandlung von Stoffen, also einen chemischen Prozeß. Auf der einen Seite steht,

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Wie sieht unsere Welt im Kleinen aus?

Wie sieht unsere Welt im Kleinen aus? Skriptum Wie sieht unsere Welt im Kleinen aus? 1 Wie sieht unsere Welt im Kleinen aus? Atom- und Quantenphysik für Kids Seminar im Rahmen der KinderUni Wien, 12. 7. 2005 Katharina Durstberger, Franz Embacher,

Mehr

Psychologie im Arbeitsschutz

Psychologie im Arbeitsschutz Fachvortrag zur Arbeitsschutztagung 2014 zum Thema: Psychologie im Arbeitsschutz von Dipl. Ing. Mirco Pretzel 23. Januar 2014 Quelle: Dt. Kaltwalzmuseum Hagen-Hohenlimburg 1. Einleitung Was hat mit moderner

Mehr