22. Netzwerke II. 4. Maschenstromanalyse 5. Knotenpotentialanalyse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "22. Netzwerke II. 4. Maschenstromanalyse 5. Knotenpotentialanalyse"

Transkript

1 . Netzwerke II 4. Maschenstromanalyse 5. Knotenpotentialanalyse 4. Netzwerkberechnungsverfahren Das Maschenstromanalyse Paul, Elektrotechnik 2, Seite 68 ff. Unbehauen, Grundlagen der Elektrotechnik 1, S. 178 ff Pregla, Grundlagen der Elektrotechnik 1, S. 2 ff Der Vorteil des Maschenanalyseverfahrens liegt darin, dass an Stelle von z Gleichungen (für die Anzahl der Zweige) nur m Gleichungen (für die Anzahl der Maschen) aufgestellt und gelöst werden müssen. Dadurch wird der Rechenaufwand für die Lösung des linearen Gleichungssystems erheblich verringert. 1

2 Lösungsalgorithmus für das Maschenstromanalyse 1. Alle Stromquellen in äquivalente Spannungsquellen umwandeln 2. Jeder Masche wird ein unabhängiger Maschenstrom zugeordnet. Die Richtung des Maschenstromes ist beliebig wählbar, die angenommene Zählrichtung gilt als positiv. Die Maschenwahl ist zweckmäßig so zu treffen, dass durch den besonders interessierenden Zweig nur ein Maschenstrom fließt.. Aufstellung der Beziehungen zwischen den Maschen- und Zweigströmen. 4. Aufstellung der Maschengleichungen. 5. Verknüpfung der Zweigspannungen und der Maschenströme. 6. Lösung des Gleichungssystems für die Maschenströme. 7. Berechnung der Zweigströme aus den Maschenströmen nach Punkt. Berechnung der Zweigspannungen nach Punkt 5. Vorteile des Maschenanalyseverfahrens gegenüber der Netzwerkanalyse nur mit Kirchhoffschen Regeln An Stelle von z Gleichungen für die z Zweige eines Netzwerkes werden nur m Gleichungen für die Anzahl der m Maschen aufgestellt und gelöst. So werden k-1 Gleichungen eingespart! Wichtig: Die Anzahl der Maschen muß richtig gewählt werden m = z -(k-1) 2

3 Wahl der Maschen Pregla, Grundlagen der Elektrotechnik 1, S. 1 ff Für die richtige Wahl der Maschen muss im Allgemeinen die Topologie des Netzwerkes analysiert werden. Hier ein Rezept für die Wahl der Maschen: 1. Wähle die erste Masche beliebig. 2. Beginne jedesmal an einem bereits verwendeten Knoten die nächste Masche.. Führe jede neue Masche über mindestens einen noch nicht benutzten Zweig. 4. Stößt man auf einen schon benutzten Knoten, schließe die Masche über die schon benutzen Zweige ohne Überkreuzung. 5. Baue neue Maschen an, bis jeder Zweig mindestens einmal durchlaufen ist. Prüfe die Zahl der Maschen: m = z -(k-1). U Q M1 R R 5 Falsche Maschenwahl! FALSCH R 4 M2 R 6 Wenn man auf einen schon benutzten Knoten stößt, muss man den schon benutzten Zweigen folgen! und m = z -(k-1) = 6 - (4-1)

4 Bei der Wahl von zu wenigen Maschen m < z -(k - 1) erhält man ein Gleichungssystem, das zwar lösbar ist, dessen Ergebnisse aber physikalisch falsch sind! Bei der Wahl von zu vielen Maschen m > z -(k - 1) erhält man ein Gleichungssystem, das u.u. nicht mehr linear ist und unbestimmt sein kann! 1. Beispiel: Maschenstromanalyse U Q U I U 5 I 5 U 1 R R 5 U I 2 U 6 I 4 I 4 U 4 0 Bezugsknoten I 6 Gesucht sind die Spannungen U 1 bis U 6 und die Ströme I 1 bis I Schritt: Stromquellen durch Spannungsquellen ersetzen. Achtung: Richtung umgekehrt 2. Schritt: Knoten nummerieren. Schritt: Zweige nummerieren Zweigspannungen und Zweigströme eintragen Unter Anwendung der Kirchhoffschen Gesetze sind k-1 Knotengleichungen und m Maschengleichungen aufzustellen: k = 4 z = 6 m = z - (k-1) = R 6 4

5 1. Beispiel: Spannungen werden Ströme U Q U R I U R 5 5 I 5 U 2 I 6 4. Schritt: Verknüpfung der Zweigspannungen und Zweigströme über das Ohmsche Gesetz: U z1 = I I 2 U 6 R 6 U z = I R + U Q U 1 = I 1 U 2 = I 2 U 1 I 4 I 4 U 4 U = I R U 4 = I 4 R 4 0 Bezugsknoten U 5 = I 5 R 5 U 6 = I 6 R 6 1. Beispiel: Unabhängige Ströme U Q M2 M1 I I 5 R R I 2 I 4 I 4 0 M Bezugsknoten I 6 R 6 Betrachtung des Knotens 1: ΣI = 0 = I 1 - I 2 - I Sind z.b. I 1 und I bekannt (durch Messung), dann ist I 2 durch die Knotengleichung eindeutig bestimmt. Man kann I 1 und I als unabhängig und I 2 als von I 1 und I abhängig bezeichnen. Es erscheint daher sinnvoll, I 2 in den Gleichungen nicht mehr mitzuführen, sondern von vornherein durch I 1 und I darzustellen. 5

6 U Q M2 R R M1 I I 5 I 2 1. Beispiel: Maschenströme M I 4 I 4 I 6 R 6 Betrachtung des Knotens 0: ΣI = 0 = - I 1 - I 4 - I 6 Wird neben I 1 und I auch I 6 als weiterer unabhängiger Strom gewählt, dann ist I 4 eindeutig bestimmt. Die als unabhängig bezeichneten Ströme I 1, I und I 6 fließen in den geschlossenen Stromschleifen der Maschen. Strom über Knoten I I M1 0 Bezugsknoten I I M2 I I M 1. Beispiel: Maschenumlaufsinn U Q 5. Schritt: Einführung von Maschenströmen I M2 R R 5 U 2 U I U 5 I I 2 I M U 6 I 6 R 6 Zusammenhang zwischen den Zweigströmen und den Maschenströmen: I 1 = I M1 I 2 = I M1 - I M2 I = I M2 U 1 I 4 I 4 I M1 U 4 0 Bezugsknoten I 4 = -I M1 I 5 = I 6 = - I M -I M2 - I M I M 6

7 1. Beispiel: Maschengleichungen Aufstellung der Maschengleichungen: Zweigspannungen U 1 U 2 U U 4 U 5 U 6 Quellen U Q Masche 1: Masche 2: U 1 + U 2 -U 4 = -U 2 +U -U 5 = -U Q Masche : -U 4 -U 5 +U 6 = 0 Spannungen durch Maschenströme ausdrücken: U 1 = I 1 = I M1 U 2 = I 2 = I M1 - I M2 U 4 = I 4 R 4 = -I M1 R 4 - I M R 4 1. Beispiel: Bestimmungsgleichung Bestimmungsgleichung für die Maschenströme: Zweigspannungen U 1 U 2 U U 4 U 5 U 6 Quellen U Q Masche 1: I M1 ( + + R 4 ) - I M2 + I M R 4 = Masche 2: Masche : -I M1 + I M2 ( + R + R 5 ) +I M R 5 = -U Q I M1 R 4 + I M2 R 5 + I M (R 4 + R 5 + R 6 ) = 0 7

8 1. Beispiel: Matrixschreibweise ( + + R 4 ) - +R 4 I M1 - +( + R + R 5 ) +R 5 I M2 = -U Q R 4 +R 5 +(R 4 + R 5 + R 6 ) I M 0 Koeffizientenmatrix der Zweigwiderstände Spaltenmatrix der unbekannten Maschenströme Spaltenmatrix der bekannten Quellen Aus der Struktur der Koeffizientenmatrix lassen sich folgende allgemeingültige Eigenschaften bzw. Regeln für die Aufstellung dieser Matrix ablesen: 1. Die Widerstandsmatrix ist symmetrisch zur Hauptdiagonalen. Alle Elemente der Hauptdiagonalen sind positiv. 2. Jede Zeile der Widerstandsmatrix beschreibt eine Masche und ihre Kopplung zu den anderen Maschen.. Jedes Hauptdiagonalelement wird aus der Summe der Widerstände in der Masche gebildet. 4. Die weiteren Elemente einer Zeile enthalten diejenigen Widerstände, über die die Maschen miteinander gekoppelt sind. Fließen die Maschenströme in gleicher Richtung durch den/die Kopplungswiderstände, dann ist das Vorzeichen des Matrixelementes positiv. 5. Die Quellenspannungen in der Spaltenmatrix der rechten Seite des Gleichungssystems sind mit einem negativen Vorzeichen einzusetzen, wenn der Zählpfeil der Spannungsquelle in Richtung des Maschenstromes zeigt. 8

9 5. Netzwerkberechnungsverfahren Das Knotenpotentialanalyse Paul, Elektrotechnik 2, Seite 81 ff. Unbehauen, Grundlagen der Elektrotechnik 1, S. 197 ff Pregla, Grundlagen der Elektrotechnik 1, S. 6 ff Der Vorteil des Knotenpotentialverfahrens liegt darin, daß an Stelle von z Gleichungen (für die Anzahl der Zweige) nur k-1 Knotengleichungen aufgestellt und gelöst werden müssen. Dadurch wird der Rechenaufwand für die Lösung des linearen Gleichungssystems erheblich verringert. Lösungsalgorithmus für f r das Knotenpotentialverfahren 1. Umwandeln aller Spannungsquellen in äquivalente Stromquellen 2. Wählen eines Bezugsknotens, dem das Bezugspotential zugeordnet wird.. Festlegung der Knotenspannungen. 4. Zweigspannungen durch Knotenspannungen ausdrücken. 5. Zweigströme durch Knotenspannungen und Widerstände bzw. Leitwerte ausdrücken. 6. Aufstellung der k-1 Knotengleichungen und Lösung des Gleichungssystems für die Knotenspannungen. 7. Berechnung der Zweigspannungen nach Punkt. Berechnung der Zweigströme nach Punkt 4. 9

10 2. Beispiel: Knotenpotentialverfahren R 4 R 5 In einer Schaltung läßt sich jedem Knotenpunkt ein Potential - das Knotenpotential - zuordnen. R R 6 I Q6 0 = Bezugsknoten: Bezugspotential ϕ 0 = 0 Volt Dafür wird ein Knoten als Bezugsknoten ausgewählt, dem ein willkürlich festgelegtes Bezugspotential zugeordnet wird. Meistens wird das Bezugspotential ϕ 0 zu ϕ 0 = 0 Volt gewählt. 2. Beispiel: Knotenspannung Die Spannung zwischen einem beliebigen Knoten des Netzwerkes und dem Bezugsknoten ist die Differenz der Potentiale beider Knoten. Diese Potentialdifferenz wird als Knotenspannung bezeichnet. R 4 1 ϕ 1 2 ϕ 2 ϕ R 5 U 10 = ϕ 1 - ϕ 0 U 20 = ϕ 2 - ϕ 0 U 0 = ϕ - ϕ 0 U 20 R R 6 U 10 U 0 I Q6 0 = Bezugsknoten : Bezugspotential ϕ 0 = 0 Volt 10

11 1 ϕ 1 2. Beispiel: Vorgehensweise R 4 2 ϕ 2 R 5 ϕ Gesucht sind: die Ströme I 1 bis I 6 und die Spannungen U 1 bis U 6 IQ1 R R 6 IQ6 0 ϕ 0 1. Schritt: Ersetzung aller Spannungsquellen durch äquivalente Stromquellen. Achtung: Richtung kehrt sich um! 2. Schritt: Nummerierung der Knoten von 0 bis k-1. Der Bezugsknoten, dem das Bezugspotential '0 Volt' zugeordnet wird, sollte die Knotennummer 0 erhalten. 2. Beispiel: Nummerierung der Zweige R 4 I 4 I2 I5 1 2 U 4 R 5 I 1 U 2 U 5 I 6 IQ1 R R 6 I Q6 I U U 6 U 1 0 ϕ 0. Schritt: Nummerierung der Zweige von 1 bis z. Für jede Zweigspannung und jeden Zweigstrom wird ein Bezugspfeil in die Schaltung eingetragen (Index = Zweignummer). 11

12 2. Beispiel: Knotenspannungen R 4 U 10 = ϕ 1 - ϕ U 20 = ϕ 2 - ϕ 0 U 0 = ϕ - ϕ 0 R 5 U 20 IQ1 R R 6 U 0 I Q6 U 10 0 ϕ 0 4. Schritt: Eintragen der Knotenspannungen. Von jedem Knoten wird ein Spannungspfeil zum Bezugsknoten eingetragen. Die Knotenspannungen erhalten im Gegensatz zu den Zweigspannungen einen Doppelindex (1. Index = Ausgangsknoten, 2.Index = Bezugsknoten). 2. Beispiel: Ströme werden Spannungen 5. Schritt: Zweigspannungen durch Knotenspannungen ausdrücken. U 1 = U 10 U = U 20 U 5 = U - U 20 0 U 2 = U 10 - U 20 U 4 = U 10 - U 0 U 6 = U 0 6. Schritt: Zweigströme durch Knotenspannungen und Widerstände bzw. Leitwerte ausdrücken. I 1 = U 1 / = G 1 U 1 = G 1 U 10 I 2 = U 2 / = G 2 U 2 = G 2 (U 10 - U 20 ) I = U /R = G U = G U 20 I 4 = U 4 /R 4 = G 4 U 4 = G 4 (U 10 - U 0 ) I 5 = U 5 /R 5 = G 5 U 5 = G 5 (U 20 - U 0 ) I 6 = G 6 U 6 = G 6 U 0 12

13 2. Beispiel: Knotengleichungen 7. Schritt: Aufstellung der k-1 Knotengleichungen 4 Knoten: Gleichungen Knoten 1 -I 1 -I 2 -I 4 = -I Q1 Knoten 2 I 2 -I -I 5 = 0 Knoten I 4 +I 5 -I 6 = I Q6 In diesen Gleichungen werden die Ströme nun über das Ohmsche Gesetz durch die Produkte aus Leitwert und Spannung des jeweiligen Zweiges ersetzt und dann die Spannungen durch die Knotenspannungen ausgedrückt. Anschließend werden die Terme zur gleichen Knotenspannung zusammengefasst. Wenn in dem Gleichungssystem Gleichungen mit -1 multipliziert werden, ändert sich das Vorzeichen der Determinante. Die 1. und. Zeile werden mit -1 multipliziert: Determinante ungeändert! 2. Beispiel: Matrixschreibweise 8. Schritt: Aufstellung und Lösung des linearen Gleichungssystems. (G 1 + G 2 + G 4 ) -G 2 -G 4 U 10 I Q1 -G 2 +(G 2 + G + G 5 ) -G 5 U 20 = 0 Spaltenvektor der bekannten Quellen -G 4 -G 5 +(G 4 + G 5 + G 6 ) U 0 -I Q6 Koeffizientenmatrix der Zweigleitwerte Spaltenvektor der unbekannten Knotenspannungen Aus der Struktur der Koeffizientenmatrix lassen sich folgende allgemeingültige Eigenschaften bzw. Regeln für die Aufstellung dieser Matrix ablesen: 1

14 1. Die Leitwertmatrix ist symmetrisch zur Hauptdiagonalen. Alle Elemente der Hauptdiagonalen sind positiv, alle anderen Elemente sind negativ. 2. Jede Zeile der Leitwertmatrix beschreibt die Schaltungsstruktur in der Umgebung eines Knotens.. Jedes Hauptdiagonalelement wird aus der Summe der Leitwerte gebildet, die mit einem Pol am zugehörigen Knoten liegen. 4. Die weiteren Elemente einer Zeile enthalten diejenigen Leitwerte, die vom betrachteten Knoten zum jeweiligen Nachbarknoten führen. 5. Die Summe der Elemente einer Zeile ist Null, wenn kein Zweig vom betrachteten Knoten zum Bezugsknoten führt. Besteht ein Zweig zum Bezugsknoten, so ist sein Leitwert gleich dieser Summe. 6. Die Elemente der Spaltenmatrix auf der rechten Seite des Gleichungssystems werden von den Quellenströmen gebildet. Fließt in den betrachteten Knoten ein Strom hinein, so wird er positiv gezählt. Ein aus dem Knoten herausfließender Strom erhält ein negatives Vorzeichen. 14

15 Zusammenfassung Maschenanalyseverfahren (wenige Maschen) Im Vergleich zur Lösung mit den Kirchhoffschen Gesetzen (m+(k-1)=z Gleichungen) sind nur so viele Gleichungen zu lösen, wie das Netzwerk Maschen hat (m = z - (k-1)). Problem: Falsche Maschenzahl führt zu falschen Lösungen Knotenpotentialverfahren (wenige Knoten) Im Vergleich zur Lösung mit den Kirchhoffschen Gesetzen (z Gleichungen) sind nur so viele Gleichungen zu lösen, wie das Netzwerk unabhängige Knoten hat (k-1). Nächste Vorlesung: Zeitabhängige Netzwerke 15

Netzwerkberechnung. (mittels des Ohm schen Gesetzes und der beiden Kirchhoff schen Gesetze) GRUNDLAGEN der ELEKTROTECHNIK I

Netzwerkberechnung. (mittels des Ohm schen Gesetzes und der beiden Kirchhoff schen Gesetze) GRUNDLAGEN der ELEKTROTECHNIK I GRNLAGEN der ELEKTROTECHNK Netzwerkberechnung (mittels des Ohm schen Gesetzes und der beiden Kirchhoff schen Gesetze) Vereinfachtes Schema zum Aufstellen der unabhängigen Gleichungen: 1) Parallel- oder

Mehr

Prof. Dr.- Ing. Herzig Vorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik 1" 1etv3-5

Prof. Dr.- Ing. Herzig Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik 1 1etv3-5 20.7 Berechnung linearer Netzwerke.7. Netzwerksanalyse Der Lernende kann - den Netzwerkgraf eines Netzwerkes skizzieren und die Zahl der Knoten und Zweige ermitteln - die Zahl der unabhängigen Knotengleichungen

Mehr

Z 1 Z 2 a Z 3 Z 1 Z 2 + Z 3. îq1 =0 = Z 3

Z 1 Z 2 a Z 3 Z 1 Z 2 + Z 3. îq1 =0 = Z 3 Übung 3 /Grundgebiete der Elektrotechnik 3 (WS17/18) Netzwerkanalyseverfahren Teil 1 Dr Alexander Schaum, Lehrstuhl für vernetzte elektronische Systeme Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Aufgabe 1

Mehr

Aufgabe: Berechnung der Spannungen und Ströme in einem beliebigen Netzwerk, das mit Gleichspannungen und/oder Gleichströmen gespeist wird.

Aufgabe: Berechnung der Spannungen und Ströme in einem beliebigen Netzwerk, das mit Gleichspannungen und/oder Gleichströmen gespeist wird. Lineare Netzwerke Seite 5 Lineare Netzwerke. Definition linearer Netze Aufgabe: Berechnung der Spannungen und Ströme in einem beliebigen Netzwerk, das mit Gleichspannungen und/oder Gleichströmen gespeist

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektrotechnik Kapitel : Berechnungsverfahren für Netzwerke Berechnungsverfahren für Netzwerken. Überlagerungsprinzip. Maschenstromverfahren. Knotenpotentialverfahren 6. Zweipoltheorie 7.5

Mehr

Grundlagen Elektrotechnik Netzwerke

Grundlagen Elektrotechnik Netzwerke Grundlagen Elektrotechnik Netzwerke 2., aktualisierte Auflage Lorenz-Peter Schmidt Gerd Schaller Siegfried Martius 4 Analyse von Netzwerken 4.3 Knotenpotenzialverfahren Das Knotenpotenzialverfahren kann

Mehr

Versuch 2 Kirchhoff'sche Gesetze (Bilanzgesetze)

Versuch 2 Kirchhoff'sche Gesetze (Bilanzgesetze) 1/6 Lernziele Versuch 2 Kirchhoff'sche Gesetze (Bilanzgesetze) Sie kennen die Kirchhoff'schen Gesetze und können den Maschen- sowie den Knotensatz in ihrer Bedeutung als Bilanzgesetze erläutern. Sie können

Mehr

Vororientierung zur Kurseinheit 7

Vororientierung zur Kurseinheit 7 92 4 Berechnung linearer Netzwerke Vororientierung zur urseinheit 7 In diesem apitel wird Ihnen gezeigt, wie man aus linearen Zweipolen aufgebaute Netzwerke in systematischer Weise analysieren kann. Dazu

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I (W8800) Seite 4.1 Lösungen zu Übungsaufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik I (W8800) Seite 4.1 Lösungen zu Übungsaufgaben Grundlagen der Elektrotechnik I (W8800) Seite 4.1 4. Aufgabe Im dargestellten Netzwerk gibt es k = 4 Knoten (K1-K4), also k - 1 = 3 unabhängige Knotenpunktgleichungen. Weiterhin gibt es z = 7 Zweige. (Die

Mehr

Klausur Elektrotechnik I 2. Teil: Beispiele

Klausur Elektrotechnik I 2. Teil: Beispiele Klausur Elektrotechnik I 2. Teil: Beispiele (Prof. Springer) Name: Matr. Nr.: Kennzahl: 1 2 Zeit: 90 min Punktemaximum: 70 für positive Note notwendig (nicht hinreichend): 28 Punkte!! ACHTUNG!! Beachten

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 3

Grundlagen der Elektrotechnik 3 Lorenz-Peter Schmidt Gerd Schaller Siegfried Martius Grundlagen der Elektrotechnik 3 Netzwerke ein Imprint von Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills, Ontario Sydney Mexico

Mehr

Gleichstromtechnik. Vorlesung 8: Knoten- und Maschenregel. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Gleichstromtechnik. Vorlesung 8: Knoten- und Maschenregel. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Gleichstromtechnik Vorlesung 8: Knoten- und Maschenregel Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Maschen- und Knotenregel Begriff des Zweipols In technischen Aufgabenstellungen

Mehr

1. Grundlagen! 2. Netzwerke bei Gleichstrom. 2.2 Bezugspfeile. 2.3 Passive Zweipole Ohmsches Gesetz: 2.4 Aktive Zweipole. Stromstärke: Spannung:

1. Grundlagen! 2. Netzwerke bei Gleichstrom. 2.2 Bezugspfeile. 2.3 Passive Zweipole Ohmsches Gesetz: 2.4 Aktive Zweipole. Stromstärke: Spannung: Elektrotechnik - Zusammenfassung. Grundlagen Stromstärke: Stromdichte: 𝐽, 𝐽 𝐴 Spannung: 𝑈" " 𝐸 𝑙" 2. Netzwerke bei Gleichstrom 2.2 Bezugspfeile Erzeuger- Pfeilsystem: Verbraucher- Pfeilsystem: Spannungs-

Mehr

Lineare Gleichungssysteme: Ein Beispiel aus der Elektrotechnik

Lineare Gleichungssysteme: Ein Beispiel aus der Elektrotechnik Lineare Gleichungssysteme: Ein Beispiel aus der Elektrotechnik Ekkehard Batzies www.hs-furtwangen.de/ batzies 28. März 2008 Unser Beispiel: mit 4 Knoten. R 0,1 := Widerstand zwischen Knoten 0 und Knoten

Mehr

I. Bezeichnungen und Begriffe

I. Bezeichnungen und Begriffe UniversitätPOsnabrück Fachbereich Physik Vorlesung Elektronik 1 Dr. W. Bodenberger 1. Einige Bezeichnungen und Begriffe I. Bezeichnungen und Begriffe Spannung: Bezeichnung: u Signalspannung U Versorgungsspannung

Mehr

Lineare elektrische Netze

Lineare elektrische Netze Lineare elektrische Netze Energiegewinn &-verlust Energiegewinn, Erzeugung Energieverlust, Verbrauch ds E ds E, U I U I F= m g d s F= m g U I Drei Beispiele aus der Mechanik und aus der Elektrotechnik

Mehr

8. Netzwerkanalyse. Warum Knotenpotenzialanalyse? Die Knotenpotenzialanalyse. Warum Maschenstromanalyse? Die Maschenstromanalyse

8. Netzwerkanalyse. Warum Knotenpotenzialanalyse? Die Knotenpotenzialanalyse. Warum Maschenstromanalyse? Die Maschenstromanalyse Grundlagen der Elektrotechnik GET 2-333- 8. Netzwerkanalyse Warum Knotenpotenzialanalyse? Die Knotenpotenzialanalyse Warum Maschenstromanalyse? Die Maschenstromanalyse [Buch GET 2: Seiten 276-323] Kriterien

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I

Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 27 / 28 Aufgabe : Die Lösungen zu Aufgabe folgen am Ende. Aufgabe 2:. U q = 3 V 2. R i = Ω 3. P =

Mehr

2.6.3 Die Kirchhoffschen Sätze in der Netzwerkberechnung

2.6.3 Die Kirchhoffschen Sätze in der Netzwerkberechnung .6.3 Die Kirchhoffschen Sätze in der Netzwerkberechnung Knoten: Punkt im Netzwerk, in dem eine Stromverzweigung auftritt (für Simulationen gilt häufig eine andere Definition, hier wird der Knoten als Verbindung

Mehr

9. Netzwerksätze. Einführende Bemerkung. Der Überlagerungssatz. Satz von der Ersatzspannungsquelle. Satz von der Ersatzstromquelle

9. Netzwerksätze. Einführende Bemerkung. Der Überlagerungssatz. Satz von der Ersatzspannungsquelle. Satz von der Ersatzstromquelle Grundlagen der Elektrotechnik GET 2-387- 9. Netzwerksätze Einführende Bemerkung Der Überlagerungssatz Satz von der Ersatzspannungsquelle Satz von der Ersatzstromquelle [Buch GET 2: Seiten 323-343] Einführende

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I

Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Sommersemester 17 Aufgabe 1: Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen am Ende. Aufgabe : 1. I = 600 ma R a = 5,5 Ω R c =

Mehr

zugelassene Hilfsmittel : Taschenrechner, 40 Seiten eigene Formelsammlung, 10 Seiten sonstige Formelsammlung

zugelassene Hilfsmittel : Taschenrechner, 40 Seiten eigene Formelsammlung, 10 Seiten sonstige Formelsammlung Standort Wilhelmshaven Seite : 1 rundlagen der Elektrotechnik I Klausur WS 2003/2004 zugelassene Hilfsmittel : Taschenrechner, 40 Seiten eigene Formelsammlung, 10 Seiten sonstige Formelsammlung Dauer/Punkte

Mehr

Basistext Determinanten

Basistext Determinanten Basistext Determinanten Definition In der Linearen Algebra ist die Determinante eine Funktion die einer quadratischen Matrix eine Zahl zuordnet. Die Funktion wird mit det abgekürzt. Die runden Matrixklammern

Mehr

Stand: 4. März 2009 Seite 1-1

Stand: 4. März 2009 Seite 1-1 Thema Bereiche Seite Ladung Berechnung - Spannung allgemeine Definition - Berechnung - Definition über Potential - Stromstäre Berechnung über Ladung - Stromdichte Berechnung - Widerstand Berechnung allgemein

Mehr

Elektrotechnik: Übungsblatt 3 - Gleichstromschaltungen

Elektrotechnik: Übungsblatt 3 - Gleichstromschaltungen Elektrotechnik: Übungsblatt 3 - Gleichstromschaltungen 1. Aufgabe: Nennen sie die Kirchhoffschen Gesetzte und erläutern sie ihre physikalischen Prinzipien mit eigenen Worten. Lösung: Knotenregel: Die vorzeichenrichtige

Mehr

Fit für die Prüfung Elektrotechnik Effektives Lernen mit Beispielen und ausführlichen Lösungen

Fit für die Prüfung Elektrotechnik Effektives Lernen mit Beispielen und ausführlichen Lösungen Jan Luiken ter Haseborg Christian Schuster Manfred Kasper Fit für die Prüfung Elektrotechnik Effektives Lernen mit Beispielen und ausführlichen Lösungen ter Haseborg, Schuster, Kasper Fit für die Prüfung

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben ampus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 2 Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik Prof. Dr. sc. techn. Daniel Erni Version 2005.10 Trotz sorgfältiger Durchsicht können diese Unterlagen noch Fehler

Mehr

Kirchhoffsche Gesetze Anwendung der Kirchhoffschen Gesetze zur Berechnung der Spannungen und Ströme in elektrischen Netzwerken Beispiel:

Kirchhoffsche Gesetze Anwendung der Kirchhoffschen Gesetze zur Berechnung der Spannungen und Ströme in elektrischen Netzwerken Beispiel: Kirchhoffsche esetze Es gibt zwei Kirchhoffsche esetze in elektrischen Netzwerken:. Maschenregel: die Summe der Spannungsgewinne entlang eines geschlossenen Weges ist gleich Null. Spannungsgewinne und

Mehr

Kapitel 5 Netzwerkanalyse

Kapitel 5 Netzwerkanalyse 1/19 Kapitel 5 Netzwerkanalyse 5.1 Einleitung Ein elektrisches lineares Netzwerk besteht aus elementaren Bauelementen wie lineare, passive Zweipole (z.b. ohmsche Widerstände) und ideale aktive Zweipole

Mehr

2. Vorlesung. Grundlagen der analogen Schaltungstechnik

2. Vorlesung. Grundlagen der analogen Schaltungstechnik 2. Vorlesung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik Netzwerkanalyse 2 Schaltungen, Netzwerke, Graphen elektrisches Netzwerk (mathematisches Modell) Konnektivität (Graph) Netzwerkelemente. Vorlesung:

Mehr

Lehrfach: Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Gleichstromnetzwerke. Prof. Dr.-Ing. Schmidt November 2017 Bearb.: Dr.-Ing.

Lehrfach: Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Gleichstromnetzwerke. Prof. Dr.-Ing. Schmidt November 2017 Bearb.: Dr.-Ing. GSNW P_10_02.docx Lehrfach: Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Gleichstromnetzwerke Oc Hochschule Zittau/Görlitz; Fakultät Elektrotechnik und Informatik Prof. Dr.-Ing. Schmidt November 2017 Bearb.:

Mehr

Schaltungen mit Operationsverstärkern

Schaltungen mit Operationsverstärkern NIVESITÄT STTTGAT Institut für Elektrische und Otische Nachrichtentechnik SEMINA IM FACH "THEOIE DE SCHALTNGEN III" Schaltungen mit Oerationsverstärkern Vcc (Positive Versorgungssannung) v- v- u v+ uout

Mehr

1. Gleichstrom 1.4 Berechnungsverfahren für die Netzwerke Überlagerungsprinzip Maschenstromverfahren Knotenpotenzialverfahren Zweipoltheorie

1. Gleichstrom 1.4 Berechnungsverfahren für die Netzwerke Überlagerungsprinzip Maschenstromverfahren Knotenpotenzialverfahren Zweipoltheorie Überlagerungsprinzip Maschenstromverfahren Knotenpotenzialverfahren Zweipoltheorie 1 Überlagerungsprinzip (Superposition) Vorgehensweise: Jede Energiequelle wird getrennt betrachtet Resultierende Gesamtwirkung

Mehr

2.) Grundlagen der Netzwerkberechnung / Gleichstrombetrieb

2.) Grundlagen der Netzwerkberechnung / Gleichstrombetrieb HS EL / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik 13.04.14 Seite 2-1 2.) Grundlagen der Netzwerkberechnung / Gleichstrombetrieb 2.1 Quellen 2.1.1 Grundlagen, Modelle, Schaltsymbole Eine elektrische Spannungsquelle

Mehr

1. Übung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik

1. Übung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik 1. Übung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik 1 Systematische Netzwerkanalyse 3 1. Berggipfel noch in Erinnerung? Keine Analyse mit mehr als 3 Gleichungen meist weniger! SNA: 1 Glg RLA: 1 Glg RLA:

Mehr

Bundeswehrfachschule München

Bundeswehrfachschule München LA.1 Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme (LGS) spielen nicht nur in der Linearen Algebra sondern auch vielen anderen alltäglichen Aufgaben eine wesentliche Rolle. So z.b. müssen bei einer

Mehr

Übungsaufgaben GET. Zeichnen Sie qualitativ den Verlauf des Gesamtwiderstandes R ges zwischen den Klemmen A und B als Funktion des Drehwinkels α

Übungsaufgaben GET. Zeichnen Sie qualitativ den Verlauf des Gesamtwiderstandes R ges zwischen den Klemmen A und B als Funktion des Drehwinkels α Übungsaufgaben GET FB Informations- und Elektrotechnik Prof. Dr.-Ing. F. Bittner Gleichstromnetze 1. In der in Bild 1a dargestellten Serienschaltung der Widerstände R 1 und R 2 sei R 1 ein veränderlicher

Mehr

Semesterendprüfung EL1

Semesterendprüfung EL1 Semesterendprüfung EL1 Zeit: 90 Minuten Datum: 22 Januar 2016 Maximale Punktzahl: 44 Name und Vorname: Klasse: ET15t Note: Erreichte Punktzahl: Wichtig: Die Lösungswege müssen ersichtlich sein Die Lösungen

Mehr

Versuch B1/4: Zweitore

Versuch B1/4: Zweitore Versuch B1/4: Zweitore 4.1 Grundlagen 4.1.1 Einleitung Ein elektrisches Netzwerk, das von außen durch vier Anschlüsse zugänglich ist, wird Zweitor genannt. Sind in einen Zweitor keine Quellen vorhanden,

Mehr

Stoffsammlung Elektrotechnik von Sascha Spors V1.3 /

Stoffsammlung Elektrotechnik von Sascha Spors V1.3 / 3.1 Maschenstromanalyse Stoffsammlung Elektrotechnik von Sascha Spors V1.3 / 1.1.97 Satz Fundamentalmaschen wählen Graph -> vollsändiger Baum -> Baumkomplement -> Fundamentalmaschen Ebenes Netzwerk: Fundamentalmaschen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme und Matrizen

Lineare Gleichungssysteme und Matrizen Kapitel 11 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen Ein lineares Gleichungssystem (lgs) mit m linearen Gleichungen in den n Unbekannten x 1, x 2,..., x n hat die Gestalt: Mit a 11 x 1 + a 12 x 2 + a 13 x

Mehr

Gleichstromtechnik. Vorlesung 11: Strom- und Spannungsteilung. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Gleichstromtechnik. Vorlesung 11: Strom- und Spannungsteilung. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Gleichstromtechnik Vorlesung 11: Strom- und Spannungsteilung Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Motivation Auf der Basis der Kirchhoffschen Gesetze wurden Methoden zur Zusammenfassung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme. 1-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Lineare Gleichungssysteme. 1-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya Lineare Gleichungssysteme 1-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya Systeme linearer Funktionen und Gleichungen y = a 1 a 2... a n lineare Funktion Funktion ersten Grades,,..., unabhängige Variablen y abhängige Variable

Mehr

Lineare Gleichungssysteme, Rang, Kern

Lineare Gleichungssysteme, Rang, Kern Lineare Gleichungssysteme, Rang, Kern Jörn Loviscach Versionsstand: 13 April 2010, 19:25 Die nummerierten Felder sind absichtlich leer, zum Ausfüllen in der Vorlesung Videos dazu: http://wwwyoutubecom/joernloviscach

Mehr

D-MAVT Lineare Algebra I HS 2018 Prof. Dr. N. Hungerbühler. Lösungen = A 4 3 6

D-MAVT Lineare Algebra I HS 2018 Prof. Dr. N. Hungerbühler. Lösungen = A 4 3 6 D-MAVT Lineare Algebra I HS 28 Prof. Dr. N. Hungerbühler Lösungen. Gegeben seien die Matrizen A := ( 2 3 3 ), B := Welche der folgenden Aussagen sind richtig? (a) (AB) T = A T B T. 5 3 2 6 Die Formel (AB)

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns anschließend mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren einmal den begrifflichen Aspekt, d.h.

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.2 Determinanten

Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.2 Determinanten Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.2 Determinanten www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/hs2014/other/mathematik1 BIOL Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

Elektrotechnisches Grundlagen-Labor I. Netzwerke. Versuch Nr. Anzahl Bezeichnung, Daten GL-Nr.

Elektrotechnisches Grundlagen-Labor I. Netzwerke. Versuch Nr. Anzahl Bezeichnung, Daten GL-Nr. Elektrotechnisches Grundlagen-Labor I Netzwerke Versuch Nr. 1 Erforderliche Geräte Anzahl Bezeichnung, Daten GL-Nr. 2 n (Netzgeräte) 0...30V, 400mA 111/112 2 Vielfachmessgeräte 100kΩ/V 125/126 2 Widerstandsdekaden

Mehr

Deckblatt zu einer Klausur am Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik

Deckblatt zu einer Klausur am Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik Deckblatt zu einer Klausur am Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik Modulprüfung Modulname Grundgebiete der Elektrotechnik I Datum 26.02.2019 Prüfpersonen 1. Prüfperson Prof. Dr. Martina

Mehr

Ein Glühweinkocher für 230 V hat ein Heizelement aus Chrom-Nickel-Draht mit dem Temperaturkoeffizienten 20 =

Ein Glühweinkocher für 230 V hat ein Heizelement aus Chrom-Nickel-Draht mit dem Temperaturkoeffizienten 20 = Aufgabe MG01 Ein Glühweinkocher für 230 V hat ein Heizelement aus Chrom-Nickel-Draht mit dem Temperaturkoeffizienten 20 =4 10 4 1 C. Um welchen Faktor ist seine Stromaufnahme bei der Anfangstemperatur

Mehr

8.2 Invertierbare Matrizen

8.2 Invertierbare Matrizen 38 8.2 Invertierbare Matrizen Die Division ist als Umkehroperation der Multiplikation definiert. Das heisst, für reelle Zahlen a 0 und b gilt b = a genau dann, wenn a b =. Übertragen wir dies von den reellen

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.2 Determinanten

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.2 Determinanten Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.2 Determinanten Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/ farkas 1 / 44 8. Lineare Algebra: 2. Determinanten Ein einführendes

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Rainer Ose Elektrotechnik für Ingenieure Grundlagen 4. Auflage, Fortsetzung. Probe zur Lösung der Berechnungsbeispiele BB_5.

Prof. Dr.-Ing. Rainer Ose Elektrotechnik für Ingenieure Grundlagen 4. Auflage, Fortsetzung. Probe zur Lösung der Berechnungsbeispiele BB_5. Prof. Dr.-Ing. Rainer Ose Elektrotechnik für Ingenieure Grundlagen 4. Auflage, 2008 Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel -University of Applied Sciences- Probe zur Lösung der Berechnungsbeispiele BB_5.x:

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 2017 / 2018

Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 2017 / 2018 +//6+ Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Wintersemester 7 / 8 Bitte kreuzen Sie hier Ihre Matrikelnummer an (von links nach rechts). Vor- und Nachname: 3 4 3 4 3 4

Mehr

Gliederung des Vorlesungsskriptes zu "Grundlagen der Elektrotechnik I" Physikalische Grundbegriffe... 1

Gliederung des Vorlesungsskriptes zu Grundlagen der Elektrotechnik I Physikalische Grundbegriffe... 1 - Grundlagen der Elektrotechnik I - I 23.05.02 Gliederung des Vorlesungsskriptes zu "Grundlagen der Elektrotechnik I" 1 Physikalische Grundbegriffe... 1 1.1 Aufbau der Materie, positive und negative Ladungen...

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme 2 Lineare Gleichungssysteme Viele einfache Modelle basieren auf linearen Beziehungen zwischen verschiedenen Größen. Problemstellungen mit mehreren Variablen und linearen Beziehungen zwischen diesen Variablen

Mehr

1 Kirchhoffsche Regeln

1 Kirchhoffsche Regeln 1 KIRCHHOFFSCHE REGELN 1 Kirchhoffsche Regeln 1.1 Herleitung der Kirchhoffschen Regeln aus den Maxwellschen Gleichungen Zur Herleitung der Kirchhoffschen Knotenregel, nehmen wir an, dass für die Verschiebungsstromdichte

Mehr

05. Lineare Gleichungssysteme

05. Lineare Gleichungssysteme 05 Lineare Gleichungssysteme Wir betrachten ein System von m Gleichungen in n Unbestimmten (Unbekannten) x 1,, x n von der Form a 11 x 1 + a 12 x 2 + a 13 x 3 + + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 + a

Mehr

Matrizen, Gaußscher Algorithmus 1 Bestimmung der inversen Matrix

Matrizen, Gaußscher Algorithmus 1 Bestimmung der inversen Matrix Inhaltsverzeichnis Matrizen, Gaußscher Algorithmus 1 Bestimmung der inversen Matrix Auf dieser Seite werden Matrizen und Vektoren fett gedruckt, um sie von Zahlen zu unterscheiden. Betrachtet wird das

Mehr

Grundlagenwissen Elektrotechnik

Grundlagenwissen Elektrotechnik Marlene Marinescu I Jürgen Winter Grundlagenwissen Elektrotechnik Gleich-, Wechsel- und Drehstrom 3., bearbeitete und erweiterte Auflage Mit 281 Abbildungen und ausführlichen Beispielen STUDIUM 11 VIEWEG+

Mehr

Gleichstromtechnik. Vorlesung 6: Aktive Zweipole. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Gleichstromtechnik. Vorlesung 6: Aktive Zweipole. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Gleichstromtechnik Vorlesung 6: Aktive Zweipole Fakultät für Elektro- und nformationstechnik, Manfred Strohrmann Begriff des Zweipols Viele Elemente von Schaltungen können als Zweipole beschrieben werden

Mehr

a a a a a a a a a a a a a a a

a a a a a a a a a a a a a a a 7 Lineare lgebra 7.1 Matrizen a a a k a a a a a a a a a a a a a 11 12 1 1n 21 22 2k 2n i1 i2 in m1 m2 mk mn i-te Zeile m Zeilen n Spalten k-te Spalte a : Matrixelement i 1,2,...,m k 1,2,...,n i: Zeilenindex

Mehr

8. Elemente der linearen Algebra 8.5 Quadratische Matrizen und Determinanten

8. Elemente der linearen Algebra 8.5 Quadratische Matrizen und Determinanten Einheitsmatrix Die quadratische Einheitsmatrix I n M n,n ist definiert durch I n = 1 0 0 0 1 0 0 0 1 (Auf der Hauptdiagonalen stehen Einsen, außerhalb Nullen Durch Ausmultiplizieren sieht man I n A = A

Mehr

Lösungen zu Kapitel 2

Lösungen zu Kapitel 2 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen Lösungen zu Kapitel Aufgabe.1 Aus der Maschengleichung ergibt sich: I 4 = U q1 + U q R 1 I 1 R I R I R 4 I 4 = 4 V + 1 V Ω 5 A Ω, A 5 Ω 4 A Ω I 4 = (4 +

Mehr

Gleichstromtechnik. Vorlesung 12: Lineare Quellen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Gleichstromtechnik. Vorlesung 12: Lineare Quellen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Gleichstromtechnik Vorlesung 12: Lineare Quellen Fakultät für Elektro- und nformationstechnik, Manfred Strohrmann Motivation deale Quellen sind ein stark idealisiertes Modell realer Quellen Reale Quellen

Mehr

1 Die Brückenschaltung mit komplexen Widerständen

1 Die Brückenschaltung mit komplexen Widerständen Elektrotechnik - Brückenschaltung 1 Die Brückenschaltung mit komplexen Widerständen 1.1 Aufbau der Brückenschaltung mit Belastung Z2 Z4 1.2 Lösung bei abgeglichener Brückenschaltung Wenn die Brücke abgeglichen

Mehr

Ferienkurs Mathematik für Physiker I Skript Teil 3 ( )

Ferienkurs Mathematik für Physiker I Skript Teil 3 ( ) Ferienkurs Mathematik für Physiker I WS 2016/17 Ferienkurs Mathematik für Physiker I Skript Teil 3 (29032017) 1 Lineare Gleichungssysteme Oft hat man es in der Physik mit unbekannten Größen zu tun, für

Mehr

Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme

Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme 1 Matrizen Definition 1. Eine Matrix A vom Typ m n (oder eine m n Matrix, A R m n oder A C m n ) ist ein rechteckiges Zahlenschema mit m Zeilen und n

Mehr

Serie 8: Online-Test

Serie 8: Online-Test D-MAVT Lineare Algebra I HS 017 Prof Dr N Hungerbühler Serie 8: Online-Test Einsendeschluss: Freitag, der 4 November um 14:00 Uhr Diese Serie besteht nur aus Multiple-Choice-Aufgaben und wird nicht vorbesprochen

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik Praktikum Teil 1 Versuch B1/4. Zweitore

Grundlagen der Elektrotechnik Praktikum Teil 1 Versuch B1/4. Zweitore Grundlagen der Elektrotechnik Praktikum Teil 1 Versuch B1/4 Zweitore Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik ATE Elektrotechnik und Informationstechnik Fakultät für Ingenieurwissenschaften Universität

Mehr

Klausur im Modul Grundgebiete der Elektrotechnik I

Klausur im Modul Grundgebiete der Elektrotechnik I Klausur im Modul Grundgebiete der Elektrotechnik I am 14.09.2009, 8:30 10:00 Uhr Matr.Nr.: E-Mail-Adresse: Studiengang: Prüfungsdauer: 90 Minuten Zur Prüfung sind folgende Hilfsmittel zugelassen: Schreibgerät,

Mehr

Grundlagen. Stromkreisgesetze. Andreas Zbinden. Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern. 1 Ohmsches Gesetz 2. 2 Reihnenschaltung von Widerständen 6

Grundlagen. Stromkreisgesetze. Andreas Zbinden. Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern. 1 Ohmsches Gesetz 2. 2 Reihnenschaltung von Widerständen 6 Elektrotechnik Grundlagen Stromkreisgesetze Andreas Zbinden Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern Inhaltsverzeichnis 1 Ohmsches Gesetz 2 2 Reihnenschaltung von Widerständen 6 3 Parallelschaltung von

Mehr

Aufgabe 1 - Knotenspannungsanalyse

Aufgabe 1 - Knotenspannungsanalyse KLAUSUR Grundlagen der Elektrotechnik 02.03.2011 Prof. Ronald Tetzlaff Dauer: 150 min. Aufgabe 1 2 3 4 5 Σ Punkte 11 7 10 11 11 50 Aufgabe 1 - Knotenspannungsanalyse Gegeben ist das Netzwerk mit den folgenden

Mehr

Lo sung zu UÜ bung 1. I Schaltung Ersatzquellenberechnung. 1.1 Berechnung von R i

Lo sung zu UÜ bung 1. I Schaltung Ersatzquellenberechnung. 1.1 Berechnung von R i Lo sung zu UÜ bung 1 I Schaltung 1 Schaltbild 1: 1.Schaltung mit Spannungsquelle 1. Ersatzquellenberechnung 1.1 Berechnung von R i Zunächst Ersatzschaltbild von den Klemmen aus betrachtet zeichnen: ESB

Mehr

2. Der Gleichstromkreis

2. Der Gleichstromkreis L.Kerbl, HTL Abteilung Lernbehelf für AET,.JG Letzte Änderung:..999; 5:00 D.. Lothar KEBL, Donaustadtstr 45, 0 WEN. Der Gleichstromkreis. Der Widerstand lineare Widerstände Messwerttabelle, Grafik (Widerstandskennlinie)

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 1

Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 1 Steffen Paul Reinhold Paul Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 1 Gleichstromnetzwerke und ihre Anwendungen 5., aktualisierte Auflage ö Springer Vieweg Inhaltsverzeichnis Grundbegriffe 1.1 Grundaufgaben

Mehr

3 Matrizenrechnung. 3. November

3 Matrizenrechnung. 3. November 3. November 008 4 3 Matrizenrechnung 3.1 Transponierter Vektor: Die Notation x R n bezieht sich per Definition 1 immer auf einen stehenden Vektor, x 1 x x =.. x n Der transponierte Vektor x T ist das zugehörige

Mehr

9.2 Invertierbare Matrizen

9.2 Invertierbare Matrizen 34 9.2 Invertierbare Matrizen Die Division ist als Umkehroperation der Multiplikation definiert. Das heisst, für reelle Zahlen a 0 und b gilt b = a genau dann, wenn a b =. Übertragen wir dies von den reellen

Mehr

Übungen zur Komplexen Rechnung in der Elektrotechnik

Übungen zur Komplexen Rechnung in der Elektrotechnik Übungen zur Komplexen Rechnung in der Elektrotechnik Aufgabe 1 Gegeben ist nebenstehende Schaltung. Berechnen Sie den Komplexen Ersatzwiderstand Z der Schaltung sowie seinen Betrag Z und den Phasenverschiebungswinkel

Mehr

Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 1 GRUNDBEGRIFFE... 5 GRUNDGESETZE LINEARE ZWEIPOLE... 27

Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 1 GRUNDBEGRIFFE... 5 GRUNDGESETZE LINEARE ZWEIPOLE... 27 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 1 GRUNDBEGRIFFE... 5 Elektrische Ladung... 5 Aufbau eines Atom... 6 Ein kurzer Abstecher in die Quantenmechanik... 6 Elektrischer Strom... 7 Elektrische Spannung... 9 Widerstand...

Mehr

Lineare Quellen. Martin Schlup. 7. Februar 2014

Lineare Quellen. Martin Schlup. 7. Februar 2014 Lineare Quellen Martin Schlup 7. Februar 204. Ideale Quellen Ideale Quellen sind Modelle mit Eigenschaften, die in Wirklichkeit nur näherungsweise realisiert werden können. Ideale Quellen sind z. B. in

Mehr

10 Lineare Gleichungssysteme

10 Lineare Gleichungssysteme ChrNelius : Lineare Algebra I (WS 2004/05) 1 10 Lineare Gleichungssysteme (101) Bezeichnungen: Ein System a 11 x 1 + a 12 x 2 + + a 1n x n = b 1 ( ) a 21 x 1 + a 22 x 2 + + a 2n x n = b 2 a m1 x 1 + a

Mehr

Mathematik I+II Frühlingsemester 2019 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik I+II Frühlingsemester 2019 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik I+II Frühlingsemester 219 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/ farkas 1 / 46 8. Lineare Algebra: 5. Eigenwerte und

Mehr

Besteht eine Matrix nur aus einer Spalte (Zeile), so spricht man auch von einem Spaltenvektor (Zeilenvektor)

Besteht eine Matrix nur aus einer Spalte (Zeile), so spricht man auch von einem Spaltenvektor (Zeilenvektor) Matrizenrechnung. Matrizen Matrizen sind bereits im Kapitel Lineare Gleichungssysteme aufgetreten. Unter einer (m n) -Matrix A verstehen wir ein rechteckiges Zahlenschema mit m Zeilen und n Spalten. Der.

Mehr

Allgemeines Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und zwei Variablen. Der erste Index bezeichnet die Nummer der Zeile, der zweite die der Spalte.

Allgemeines Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und zwei Variablen. Der erste Index bezeichnet die Nummer der Zeile, der zweite die der Spalte. Lineare Gleichungssysteme. Einleitung Lineare Gleichungssysteme sind in der Theorie und in den Anwendungen ein wichtiges Thema. Theoretisch werden sie in der Linearen Algebra untersucht. Die Numerische

Mehr

Serie 8: Fakultativer Online-Test

Serie 8: Fakultativer Online-Test Prof Norbert Hungerbühler Lineare Algebra I Serie 8: Fakultativer Online-Test ETH Zürich - D-MAVT HS 215 1 Diese Serie besteht nur aus Multiple-Choice-Aufgaben und wird nicht vorbesprochen Die Nachbesprechung

Mehr

D-MAVT Lineare Algebra I HS 2017 Prof. Dr. N. Hungerbühler. Lösungen Serie 14: Ferienserie

D-MAVT Lineare Algebra I HS 2017 Prof. Dr. N. Hungerbühler. Lösungen Serie 14: Ferienserie D-MAVT Lineare Algebra I HS 7 Prof. Dr. N. Hungerbühler Lösungen Serie 4: Ferienserie . Finden Sie ein Erzeugendensystem des Lösungsraums L R 5 des Systems x + x x 3 + 3x 4 x 5 = 3x x + 4x 3 x 4 + 5x 5

Mehr

Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke

Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke E Elektrische Meßinstrumente Stoffgebiet: Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke Versuchsziel: Benützung elektrischer Messinstrumente (Amperemeter, Voltmeter,

Mehr

Matrizen und Determinanten, Aufgaben

Matrizen und Determinanten, Aufgaben Matrizen und Determinanten, Aufgaben Inhaltsverzeichnis 1 Multiplikation von Matrizen 1 11 Lösungen 3 2 Determinanten 6 21 Lösungen 7 3 Inverse Matrix 8 31 Lösungen 9 4 Matrizengleichungen 11 41 Lösungen

Mehr

Lösungen der Übungsaufgaben zur Berechnung von Netzwerken

Lösungen der Übungsaufgaben zur Berechnung von Netzwerken Lösungen der Übungsaufgaben zur Berechnung von Netzwerken W. Kippels 1. Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 2 Übungsfragen mit Antworten 2 2.1 Übungsfragen zu Spannungs- und Stromquellen..............

Mehr

a i j (B + C ) j k = n (a i j b j k + a i j b j k ) =

a i j (B + C ) j k = n (a i j b j k + a i j b j k ) = Lösungen Lineare Algebra für Physiker, Serie 2 Abgabe am 25.10.2007 1. Es seien A K m n, B,C K n p und D K p q gegeben. 9 P (a) Beweisen Sie das Distributivgesetz A(B + C ) = A B + AC. (b) Beweisen Sie

Mehr

Basiswissen Gleich- und Wechselstromtechnik

Basiswissen Gleich- und Wechselstromtechnik Marlene Marinescu Jürgen Winter Basiswissen Gleich- und Wechselstromtechnik Mit ausführlichen Beispielen Mit 217 Abbildungen Studium Technik vieweg VII Inhaltsverzeichnis I. Grundlegende Begriffe 1 1.

Mehr

Lineare Gleichungssystem

Lineare Gleichungssystem Lineare Gleichungssystem 8. Juli 07 Inhaltsverzeichnis Einleitung Der Gauß-Algorithmus 4 3 Lösbarkeit von Gleichungssystemen 6 Einleitung Wir haben uns bisher hauptsächlich mit dem Finden von Nullstellen

Mehr

Schaltungstechnik 1 (Wdh.)

Schaltungstechnik 1 (Wdh.) Grundlagenorientierungsprüfung für Elektro- und Informationstechnik Schaltungstechnik 1 (Wdh.) Univ.-Prof. Dr. techn. Josef A. Nossek Donnerstag, den 9.04.009 13:00 14:30 Uhr Musterlösung Name: Vorname:

Mehr