Die analytische Theorie der Polynome

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die analytische Theorie der Polynome"

Transkript

1 Matthias Dehmer Die analytische Theorie der Polynome Nullstellenschranken für komplexwertige Polynome

2 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Gedruckt auf holz- und säurefreiem Papier, 100 % chlorfrei gebleicht. Weißensee Verlag, Berlin 2004 Kreuzbergstraße 30, Berlin Tel / mail@weissensee-verlag.de Alle Rechte vorbehalten Printed in Germany ISBN

3 Vorwort Über viele Jahrzehnte hinweg hat die analytische Theorie der Polynome Mathematiker in ihren Bann gezogen. Als Ergebnis dieser Untersuchungen sind unzählige Forschungsarbeiten und Monographien entstanden. Allein in dem Teilgebiet der analytischen Theorie der Polynome, Schranken für die Beträge der Nullstellen eines komplexwertigen Polynoms anzugeben, sind im Zeitraum von 1900 bis heute eine nicht überschaubare Anzahl von Arbeiten publiziert worden. Mit diesem interessanten mathematischen Teilgebiet, das mich selbst seit Mitte der neunziger Jahre fasziniert, befasst sich das vorliegende Buch. Es ist mir ein besonderes Anliegen, die inhaltliche Problematik und die Beweise sehr verständlich und umfassend darzustellen und alle mathematischen Hilfsmittel bereitzustellen. Deshalb eignet sich das Buch nicht nur für Mathematiker, Physiker und Informatiker, die auf diesem Gebiet forschen oder praktische Probleme lösen, sondern auch für den interessierten Studenten der oben genannten Fachdisziplinen. Für den Leser, der keine Grundkenntnisse in der Analysis und der Funktionentheorie mitbringt, wird es am Anfang nicht einfach sein, dieses Buch durchzuarbeiten. Das Studium des Buches wird aber mehr und mehr Freude und Begeisterung mit sich bringen, je mehr der Leser erkennt, welche Vielfalt und mathematische Ästhetik der behandelten Problematik zu Grunde liegt. Für wertvolle fachliche Diskussionen, Anregungen und konstruktive Kritik bei der Abfassung des Textes danke ich Herrn Michael Martin (Siegen) und Herrn Oliver Glier (Darmstadt). Für Korrekturarbeiten und für die tatkräftige Hilfe bei der Erstellung des Literaturverzeichnises möchte ich mich auf diesem Wege bei Herrn Steve Hinske (Darmstadt) und Herrn Rüdiger Gleim (Darmstadt) bedanken. Leser die mir Anregungen oder Kritik mitteilen möchten, seien ermutigt dies zu tun. Darmstadt, im Juli 2004 Matthias Dehmer I

4 Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 1 Grundlagen 3 2 Schrankensätze Schranken als Funktionen aller Koeffizienten Schranken für p Nullstellen als Funktionen von p + 1 Koeffizienten Neue Schrankensätze Weiterführende Schrankensätze Das Abschätzungsprinzip von Heigl Eine Verallgemeinerung des Abschätzungsprinzips von Heigl Die Lage der Nullstellen von Lückenpolynomen Die Sätze von Landau und Fejér Das Landau-Montel Problem Satzverzeichnis Fundamentalsatz der Algebra Satz von Rouché Stetigkeitssatz Satz von Descartes II

5 Erster Satz von Cauchy Zweiter Satz von Cauchy Satz von Fujiwara Satz von Kuniyeda Satz von Eneström-Kakeya Satz von Pellet Satz von Walsh Satz von Gauss-Lucas III

6

7 Einleitung Die Theorie der algebraischen Gleichungen zählte noch zu Anfang des 19. Jahrhunderts zur klassischen Algebra. Die Hauptaufgabe der Algebra war es, algebraische Gleichungen und Systeme solcher Gleichungen aufzulösen, wobei die Gleichung a n z n + a n 1 z n a 0 = 0 eine allgemeine algebraische Gleichung n-ten Grades darstellt. Durch den Strukturwandel, der sich in der Algebra im 19. und 20. Jahrhundert abzeichnete, ist die Theorie der algebraischen Gleichungen in zwei getrennte Teilbereiche aufgespaltet worden. Der erste Teilbereich ist stark durch die Galoistheorie geprägt worden und beschäftigt sich mit algebraischen Gleichungen unter dem Aspekt der modernen Algebra. Der zweite Teilbereich, der aus heutiger Sicht der Funktionentheorie zuzuordnen ist, wird als die analytische Theorie der Polynome bezeichnet. Diese Theorie befaßt sich mit den Eigenschaften von komplexen Polynomen, die als besondere analytische (holomorphe) Funktionen aufgefasst werden. Sie wird auch als die Geometrie der Polynome bezeichnet, da das Problem, geometrische Beziehungen zwischen den Nullstellen und den Koeffizienten eines Polynoms zu untersuchen, einen großen Raum in dieser Theorie einnimmt. Dieses Buch beschäftigt sich mit einem wichtigen Teilbereich der analytischen Theorie der Polynome, welcher die Aufgabe hat, Kreisbereiche in der komplexen Zahlenebene zu bestimmen in denen entweder alle oder eine Mindestanzahl von Nullstellen eines komplexen Polynoms liegen. Diese Aufgabe findet besonders in der angewandten Mathematik Verwendung. Da nämlich ein algebraisches Polynom f vom Grad n 5 in Form der Gleichung f(z) = a n z n + a n 1 z n a 0 = 0 im Allgemeinen nicht geschlossen auflösbar ist, ist eine obere oder untere Abschätzung der Nullstellen sehr nützlich. Sollen nun die Nullstellen eines Polynoms mit einem numerischen Verfahren bestimmt werden, kann vorher mit einer oberen oder unteren Nullstellenschranke die ungefähre Lage der Nullstellen vorhergesagt werden. Somit kann man günstige Startwerte bestimmen, um eine schnelle Konvergenz des Verfahrens zu gewährleisten. 1

8 Das erste Kapitel stellt fundamentale Definitionen und Ergebnisse von algebraischen Polynomen vor, die in den weiteren Kapiteln benötigt werden. Im zweiten Kapitel werden grundlegende und neue Schrankensätze für komplexe Polynome angegeben, wobei diese auch in der Praxis der nichtlinearen Gleichungen Verwendung finden. Anhand von Beispielen wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Güte einer Nullstellenschranke stark vom gerade betrachteten Polynom abhängen kann. Das dritte Kapitel stellt Schrankensätze vor, die aus zwei Abschätzungsprinzipien von Heigl gewonnen werden. Während die meisten Beweise der Sätze aus dem zweiten Kapitel zum Ziel haben, eine Abschätzung der Form f(z) > 0 zu berechnen, um dann schließen zu können, dass die Nullstellen in einem bestimmten Kreisbereich liegen (der vom Gültigkeitsbereich der obigen Ungleichung abhängt) liegt den Sätzen aus diesem Kapitel ein anderes Beweisprinzip zu Grunde. Kapitel 4 beschäftigt sich mit Schrankensätzen von Lückenpolynomen und dem Landau-Montel-Problem. Dieses Buch enthält eine ausführliche Bibliographie. Bei einigen Autoren (z.b. Dieudonné, Marden, Montel, Specht und Walsh), die in der analytischen Theorie der Polynome sehr große und wichtige Beiträge geleistet haben, wurden auch diejenigen Beiträge in das Literaturverzeichnis aufgenommen, die sich mit allgemeineren Fragestellungen in der analytischen Theorie der Polynome befassen. 2

9 Kapitel 1 Grundlagen In diesem Kapitel werden wichtige Eigenschaften und funktionentheoretische Grundlagen algebraischer Polynome bereitgestellt, die für die analytische Theorie der Polynome von Bedeutung sind. Definition Es sei für n IN n n = {f : C C f(z) = a nz n + a n 1 z n a 0, a i C, i = 0, 1,, n}. ist die Menge der algebraischen Polynome vom Grad kleiner gleich n. Bemerkung: n ist ein Vektorraum über C und es gilt dim( n ) = n + 1. Definition Es sei z 0 C und r IR +. K(z 0, r) := {z C z z 0 r} heißt Kreisbereich mit Mittelpunkt z 0 und Radius r. K(z 0, r) := {z C z z 0 < r} heißt Kreisgebiet mit Mittelpunkt z 0 und Radius r. E := {z C z = 1} heißt Einheitskreis. Das Hauptproblem in der analytischen Theorie der Polynome ist die Untersuchung der Werteverteilung komplexer Polynome. Für jedes z 0 C nimmt ein Polynom f n einen eindeutig bestimmten Wert c C an, wobei man z 0 3

10 c-stelle von f nennt. Die Aufgabe, alle c-stellen von f zu bestimmen, also die Untersuchung der Werteverteilung, lässt sich durch Betrachtung der Gleichung f(z) c = 0 in das Problem der Nullstellenverteilung überführen. Historisch gesehen ist der Fundamentalsatz der Algebra ein erstes wichtiges Ergebnis in diesem Problemkreis. Aus ihm lässt sich die Aussage ableiten, dass ein komplexes Polynom n-ten Grades jeden Wert an höchstens n verschiedenen Stellen annimmt. Über die Lokalisierung der Nullstellen in der komplexen Ebene gibt er jedoch keine Auskunft. Satz (Fundamentalsatz der Algebra) Jedes komplexe Polynom n-ten Grades der Form f(z) = a n z n + a n 1 z n a 0, a n 0, a k C, k = 0, 1,, n besitzt genau n Nullstellen. Bemerkung: Es ist bekannt, dass sich ein komplexes Polynom n-ten Grades vollständig in Linearfaktoren zerlegen lässt. Es gilt die Darstellung f(z) = a n (z z 1 )(z z 2 ) (z z n ), a n 0, wobei z 1, z 2,, z n C die Nullstellen von f sind. Kommt eine Nullstelle in der Reihe z 1, z 2,, z n genau k-mal vor, so nennt man diese Nullstelle eine k-fache Nullstelle von f. Diese Variante des Fundamentalsatzes kann man leicht zeigen, indem man zuerst nachweist, dass f mindestens eine Nullstelle in C besitzt. Durch einen Induktionsschluss erhält man dann die obige Linearfaktorzerlegung von f. Der Beweis des Fundamentalsatzes, der hier geführt werden soll, ist von funktionentheoretischer Natur und benötigt den Satz von Rouché. Satz (Rouché) Seien f und g holomorph in einem Gebiet G C, einschließlich des Randes Γ von G. Weiter sei f(z) 0 auf Γ und es gelte g(z) < f(z) z Γ. Dann besitzt die Funktion h := f + g genauso viele Nullstellen wie f im Inneren von G. 4

11 Beweis: Da nach Voraussetzung f, g in G und auf Γ holomorph sind, besitzen sie dort keine Polstellen. Es ist bekannt, dass für das Kurvenintegral über das logarithmische Residuum einer bis auf endlich viele Polstellen holomorphen Funktion p gilt: 1 2πi Γ p (z) dz = N P. p(z) Dieses Integral gibt die Windungszahl der Bildkurve von p bezüglich dem Nullpunkt an. Dabei bezeichnet Γ den Rand des vorgelegten Integrationsgebietes, N ist die Anzahl der Nullstellen, P die Anzahl der Polstellen von p in G, gezählt mit ihren Vielfachheiten. Wenn jetzt N h die Anzahl der Nullstellen von h = f + g und N f die Anzahl der Nullstellen von f bezeichnet, folgt N h N f = 1 2πi = 1 2πi = 1 2πi = 1 2πi Γ Γ Γ Γ = 1 2πi = 1 2πi Γ Γ f (z) + g (z) f(z) + g(z) dz 1 2πi Γ ( f (z) + g (z) f(z) + g(z) f (z) f(z) g (z)f(z) f (z)g(z) dz (f(z) + g(z))f(z) f (z) f(z) dz ) dz (f (z)+g (z))f(z) f (z)(f(z)+g(z)) f 2 (z) f(z)+g(z) f(z) ( ) 1 + g(z) f(z) ( ) dz 1 + g(z) f(z) [ log ( 1 + g(z) f(z) )] dz. Durchläuft jetzt der Punkt z die geschlossene Kurve Γ, so durchläuft w := 1+ g(z) f(z) ebenfalls eine geschlossene Bildkurve in der w-ebene. Da nach Voraussetzung < 1 gilt, liegt die Bildkurve ganz im Kreisgebiet w 1 < 1. g(z) f(z) Der Logarithmus ist aber in diesem Gebiet eindeutig. Daraus folgt, dass das letzte Integral verschwindet. Also gilt Das war die Behauptung. N h = N f. dz 5

12 Beweis von Satz 1.1.3: Um den Satz auf Γ : z = r > 1 anzuwenden, setzt man in f(z) = a n z n + a n 1 z n a 0 : h 1 (z) = a n z n, h 2 (z) = a n 1 z n 1 + a n 2 z n a 0. h 1 (z), h 2 (z) sind somit eindeutig und holomorph in und auf Γ. Mit z = r, folgt mit der Dreiecksungleichung h 2 (z) = a a n 2 z n 2 + a n 1 z n 1 falls r > a a n 2 + a n 1 a n. a a n 2 z n 2 + a n 1 z n 1 ( a a n 2 + a n 1 )r n 1 < a n r n = h 1 (z), Nach Satz hat f(z) = h 1 (z) + h 2 (z) die gleiche Anzahl von Nullstellen wie h 1 (z) im Inneren von z = r. h 1 (z) besitzt aber eine n-fache Nullstelle in z = 0. Damit ist der Fundamentalsatz der Algebra bewiesen. Eine für die Anwendung wichtige Eigenschaft komplexer Polynome ist, dass die Nullstellen eines komplexen Polynoms stetige Funktionen bezüglich der Koeffizienten sind. Dies bedeutet, dass sich die n Nullstellen eines Polynoms f bei stetiger Änderung der Koeffizienten gleichfalls stetig ändern. Satz (Stetigkeitssatz) Gegeben seien f(z) = a 0 + a 1 z + + a n z n m = a n (z z j ) k j, a n 0, a i C, i = 0, 1,, n, j=1 f(z) = (a 0 + ε 0 ) + (a 1 + ε 1 )z + + (a n 1 + ε n 1 )z n 1 + a n z n. Weiter sei K i der Kreisbereich mit Mittelpunkt z i und Radius R i, und es gelte 0 < R i < min j z i z j für j = 1, 2,, i 1, i + 1,, m. (1) Es existiert ein ε > 0 so dass, falls ε s ε für s = 0, 1,, n 1 gilt, dann das (geänderte) Polynom f(z) genau k i Nullstellen in K i besitzt. Beweis: Betrachte zunächst die Gleichung H(z) = ε 0 + ε 1 z + + ε n 1 z n 1. 6

13 Für den Betrag von H(z) auf K i erhält man mit der Dreiecksungleichung die Abschätzung Also insgesamt H(z) = ε 0 + ε 1 z + + ε n 1 z n 1 ε 0 + ε 1 z + + ε n 1 z n 1 ε(1 + z + + z n 1 ) = ε(1 + (z z i ) + z i + + (z z i ) + z i n 1 ) ε(1 + (R i + z i ) + + (R i + z i ) n 1 ) n 1 = ε (R i + z i ) j. j=0 n 1 H(z) ε (R i + z i ) j. Dagegen gilt für den Betrag von f(z) auf K i die Abschätzung j=0 f(z) = a 0 + a 1 z + + a n z n m = a n (z z j ) k j = a n j=1 m z z j k j j=1 = a n z z i k i m z z j k j j=1 j i m k = a n R i i z z j k j j=1 j i m k a n R i i ( z i z j R i ) k j }{{} >0 j=1 j i =: ω i > 0, da z z j z i z j R i gilt. Wird jetzt ε < gewählt, so erhält man die Relation n 1 H(z) ε (R i + z i ) j < j=0 ω i n 1 j=0 (R i + z i ) j ω i n 1 j=0 (R i + z i ) j 7 n 1 (R i + z i ) j = ω i f(z). j=0

14 Also ist insbesondere H(z) < f(z) auf K i. Damit folgt nach Satz 1.1.4, dass im Inneren von K i die Anzahl der Nullstellen von f(z) = f(z) + H(z) und f(z) übereinstimmt. Die Ungleichung (1) besagt aber, dass z i die einzige Nullstelle (mit der Vielfachheit k i ) in K i ist. Also besitzt f(z) genau k i Nullstellen in K i. In den nächsten Kapiteln wird ein Satz bezüglich reeller Polynome benötigt, der eine obere Schranke für die Anzahl der positiven Nullstellen des gegebenen Polynoms angibt. Diese Schranke hängt von der Anzahl der Vorzeichenwechsel in der Koeffizientenfolge ab. Der Beweis des entsprechenden Ergebnisses baut auf dem Lemma von Segner auf. Lemma (Segner) Es sei das reelle Polynom f(x) = a n x n + a n 1 x n a 0, a i IR, i = 0, 1,, n gegeben. Die Koeffizientenfolge (a n, a n 1,, a 0 ) besitze k Vorzeichenwechsel. Wird f(x) mit dem Linearfaktor x c (c > 0) multipliziert, so erhält man ein Polynom, dessen Koeffizientenfolge k + 2r + 1 (r IN) Vorzeichenwechsel besitzt. Beweis: Betrachte das betreffende Polynom in der Darstellung f(x) = a n x n + + a m+1 x m+1 a m x m a j+1 x j+1 + a j x j + + a p+1 x p+1 a p x p e. (2) f(x) sei nach fallenden Potenzen von x geordnet, und es gelte a n > 0,, a m+1 > 0, a m 0,, a j+2 0, a j+1 > 0, a j 0,, a p+2 0, a p+1 > 0, a p 0, a p 1 0,, e > 0. Sei k die Anzahl der Vorzeichenwechsel in der Koeffizientenfolge von (2). Zunächst folgt, dass k ungerade ist, da a n e < 0. Betrachte weiter f(x)(x c) = a n x n+1 ± (a m + a m+1 c)x m+1 ± +(a j + a j+1 c)x j+1 ± (a p + a p+1 c)x p+1 ± + ec. (3) Stellt man jetzt die Anzahl der Vorzeichenwechsel von Gleichung (2) und (3) gegenüber, so folgt: 8

15 1. Es sei nach Voraussetzung e < 0. In der Koeffizientenfolge von Gleichung (3) ereignet sich zwischen a n und (a m +a m+1 c) wenigstens ein Vorzeichenwechsel. Genauso zwischen (a m + a m+1 c) und (a j + a j+1 c), als auch bei (a j + a j+1 c) und (a p + a p+1 c). Die Vorzeichenwechsel der Koeffizientenfolge von Gleichung (2) ereignen sich zwischen a n und a m, a m und a j sowie a j und e. Wenn es in (2) zwischen a n und a m ein Vorzeichenwechsel gibt, so gibt es in (3) zwischen a n und (a m +a m+1 c) mindestens einen. Dies gilt ebenso für die übrigen Zeichenwechsel in (2). In Gleichung (3) kommt jedoch zwischen (a p + a p+1 c) und ec ein Vorzeichenwechsel dazu. Wenn jetzt k 1 die Anzahl der Vorzeichenwechsel der Koeffizientenfolge von (3) bezeichnet, so erhält man mit diesen Überlegungen k 1 k + 1. Da in (3) a n ec > 0 gilt, muss k 1 gerade sein. Also folgt für die Differenz k 1 k = 2r + 1, r IN. Das ist die Behauptung des Lemmas. 2. Sei e > 0. Man hat nur zu beachten, dass k gerade ist, da ea n > 0. Ansonsten verläuft der Beweis völlig analog. 3. Sei e = 0. Dann ist f(x) darstellbar als f(x) = xf 1 (x). Jetzt kann angenommen werden, dass das Absolutglied von f 1 (x) ungleich Null ist (sonst lässt sich x mehrfach ausklammern). Die Anwendung des Lemmas auf f 1 (x)(x c) ergibt, dass in seiner Koeffizientenfolge mindestens k + 1 Vorzeichenwechsel enthalten sind. Die Koeffizientenfolgen von f 1 (x) und f(x) besitzen aber die gleiche Anzahl von Vorzeichenwechseln. Daraus folgt auch in diesem Fall die Behauptung des Lemmas. Satz (Descartes) Die Anzahl der positiven Wurzeln der Gleichung f(x) = a n x n + a n 1 x n a 0 = 0, a i IR, i = 0, 1,, n ist gleich der Anzahl der Vorzeichenwechsel in der Koeffizientenfolge von f(x) oder um eine gerade Zahl kleiner. Beweis: Es seien σ 1, σ 2,, σ j (1 j n) die positiven Wurzeln von f(x) = a n x n + a n 1 x n a 0 = 0. 9

16 Also ist f(x) darstellbar als f(x) = (x σ 1 )(x σ 2 ) (x σ j )f 1 (x), f 1 (σ i ) 0, i = 1, 2,, j. Die Faktoren treten dabei so oft auf, wie die Vielfachheiten der entsprechenden Nullstellen angeben. Die sukzessive Anwendung des Lemmas auf die Polynome (x σ 1 )f 1 (x),, (x σ 1 ) (x σ j )f 1 (x) liefert dann k k 1 + j, falls k bzw. k 1 die Anzahl der Vorzeichenwechsel in der Koeffizientenfolge von f(x) bzw. f 1 (x) bezeichnet. Das heißt insbesondere, dass die Anzahl der Vorzeichenwechsel von f(x) nie kleiner als die Anzahl der positiven Nullstellen von f(x) ist. Aus sign{f(0)} = sign{a 0 } sign{f(+ )} = sign{a n } folgt, dass die Anzahl j der positiven Nullstellen von f(x) gerade bzw. ungerade ist, falls sign{a n a 0 } > 0 bzw. sign{a n a 0 } < 0. Denn allgemein gilt, dass ein reelles Polynom zwischen zwei Punkten a, b (a < b) eine gerade bzw. ungerade Anzahl von Nullstellen besitzt, wenn f(x) an a, b ein gleiches bzw. ungleiches Vorzeichen hat. Auf der anderen Seite ist die Anzahl k der Vorzeichenwechsel in der Koeffizientenfolge von f(x) ebenfalls gerade bzw. ungerade, falls sign{a n a 0 }> 0 bzw. sign{a n a 0 }< 0. Diese Tatsache wurde auch schon mehrmals im Beweis von Lemma ausgenutzt. Damit folgt jetzt ingesamt was zu beweisen war. Im Fall a 0 = 0 stelle man f(x) als k j = 2m (m IN), f(x) = x p f(x), f(0) 0, 1 p < n dar. Wendet man das eben Gesagte auf f(x) an, so folgt wiederum die Behauptung. 10

Einiges über komplexe Zahlen

Einiges über komplexe Zahlen Lineare Algebra und Analytische Geometrie I für LB WS 2001/2002 Dr. Bruno Riedmüller Einiges über komplexe Zahlen Es muss davon ausgegangen werden, dass der Leser mit komplexen Zahlen wenig oder nicht

Mehr

Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen

Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen MATHEMATISCHES INSTITUT SoSe 24 DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen Musterlösung Prof. Dr. P. Pickl Aufgabe Zeigen Sie, dass

Mehr

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Musterlösung zu Blatt 10. f(z) f(z) dz

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Musterlösung zu Blatt 10. f(z) f(z) dz UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6. MATHEMATIK Prof. Dr. Roland Speicher M.Sc. Tobias Mai Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester 0 Musterlösung zu Blatt 0 Aufgabe. Berechnen Sie

Mehr

2. Klausur zur Funktionentheorie SS 2009

2. Klausur zur Funktionentheorie SS 2009 Aufgabe : Finden Sie ein Beispiel für eine meromorphe Funktion f M(C), die auf den Kreisringen A 0, (0) und A,2 (0) unterschiedliche Laurentreihenentwicklungen besitzt. Beweisen Sie, dass Ihr Beispiel

Mehr

6.1 Holomorphe Funktionen und Potenzreihen. n=0 α n (z z 0 ) n mit Konvergenzradius größer oder gleich r existiert und

6.1 Holomorphe Funktionen und Potenzreihen. n=0 α n (z z 0 ) n mit Konvergenzradius größer oder gleich r existiert und Funktionentheorie, Woche 6 Analytische Funktionen 6. Holomorphe Funktionen und Potenzreihen Definition 6. Eine Funktion f : U C C nennt man analytisch in z 0 U, wenn es r > 0 gibt mit B r (z 0 ) U derart,

Mehr

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes 4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes Satz 4. (Cauchysche Integralformel) Es sei f : U C komplex differenzierbar und a {z C; z z 0 r} U. Dann gilt f(a) = z z 0 =r z a dz. a z 0 9 Beweis. Aus dem

Mehr

3 Windungszahlen und Cauchysche Integralformeln

3 Windungszahlen und Cauchysche Integralformeln 3 3 Windungszahlen und Cauchysche Integralformeln 3. Definition: Sei geschlossener Integrationsweg oder Zyklus mit z 0 C \ Sp. Dann heißt n(, z 0 ) := dz z z 0 Windungszahl (oder: Index, Umlaufszahl) von

Mehr

Serie 6: Komplexe Zahlen

Serie 6: Komplexe Zahlen D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 15 Dr. Ana Cannas Serie 6: Komplexe Zahlen Bemerkung: Die Aufgaben dieser Serie bilden den Fokus der Übungsgruppen vom 26. und 28. Oktober. Es gibt zwei Darstellungsformen

Mehr

10 Logarithmus- und Potenzfunktion

10 Logarithmus- und Potenzfunktion 4 Logarithmus- und Potenzfunktion. Satz: Sei G einfach zusammenhängend, f H(G) und z G. Dann existiert genau eine Stammfunktion F von f mit F(z ) =. Für z G sei γ z ein beliebiger Integrationsweg in G,

Mehr

Der Fundamentalsatz der Algebra. 1 Motivation

Der Fundamentalsatz der Algebra. 1 Motivation Vortrag im Rahmen des Proseminars zur Analysis, 24. April 2006 Micha Bittner Motivation Den ersten des Fundamentalsatzes der Algebra erbrachte C.F. Gauss im Jahr 799 im Rahmen seiner Dissertation. Heute

Mehr

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt. (z) i f. 2xe (x2 +y 2) i2ye (x2 +y 2 ) 2

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt. (z) i f. 2xe (x2 +y 2) i2ye (x2 +y 2 ) 2 UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6. MATHEMATIK Prof. Dr. Roland Speicher M.Sc. Tobias Mai Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester 0 Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt (3

Mehr

Polynomiale Gleichungen

Polynomiale Gleichungen Vorlesung 5 Polynomiale Gleichungen Definition 5.0.3. Ein polynomiale Funktion p(x) in der Variablen x R ist eine endliche Summe von Potenzen von x, die Exponenten sind hierbei natürliche Zahlen. Wir haben

Mehr

Sätze über ganzrationale Funktionen

Sätze über ganzrationale Funktionen Sätze über ganzrationale Funktionen 1. Sind alle Koeffizienten a i ganzzahlig und ist x 0 eine ganzzahlige Nullstelle, so ist x 0 ein Teiler von a 0. 2. Haben alle Koeffizienten dasselbe Vorzeichen, so

Mehr

Funktionen oder Abbildungen sind wir schon mehrere Male begegnet. Es wird Zeit mal genau fest zu legen, was gemeint ist.

Funktionen oder Abbildungen sind wir schon mehrere Male begegnet. Es wird Zeit mal genau fest zu legen, was gemeint ist. Analysis, Woche 5 Funktionen I 5. Definition Funktionen oder Abbildungen sind wir schon mehrere Male begegnet. Es wird Zeit mal genau fest zu legen, was gemeint ist. Definition 5. Eine Funktion f : A B

Mehr

Kapitel 24. Entwicklungen holomorpher Funktionen Taylor-Reihen (Potenzreihen und holomorphe Funktionen;

Kapitel 24. Entwicklungen holomorpher Funktionen Taylor-Reihen (Potenzreihen und holomorphe Funktionen; Kapitel 24 Entwicklungen holomorpher Funktionen Reihenentwicklungen spielen in der Funktionentheorie eine ganz besodere Rolle. Im Reellen wurden Potenzreihen in Kapitel 5.2 besprochen, das komplexe Gegenstück

Mehr

Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg SoSe 214 Dr K Rothe Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften Aufgaben und Theoriehinweise zu Blatt 6 Komplexe Funktionen, K Rothe,

Mehr

6 Julia-Mengen. 114 Kapitel 2 Konforme Abbildungen

6 Julia-Mengen. 114 Kapitel 2 Konforme Abbildungen 114 Kapitel 2 Konforme Abbildungen 6 Julia-Mengen Sei G C ein Gebiet. Eine holomorphe Abbildung f : G G kann eine holomorphe oder eine meromorphe Funktion auf G sein. Definition. Zwei holomorphe Abbildungen

Mehr

23 Laurentreihen und Residuen

23 Laurentreihen und Residuen 23 Laurentreihen und Residuen 23. Laurentreihen Ist eine Funktion f in einem Punkt z nicht holomorph (oder nicht einmal definiert), so läßt sich f nicht durch eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt z darstellen.

Mehr

Elliptische Funktionen

Elliptische Funktionen Elliptische Funktionen Jeff Schomer Universität Freiburg (Schweiz) 27.09.2007 Einleitung In diesem Seminar werden wir über doppelt periodische und elliptische Funktionen sprechen. Nachdem wir grundlegende

Mehr

Mathematik I. Vorlesung 7. Folgen in einem angeordneten Körper

Mathematik I. Vorlesung 7. Folgen in einem angeordneten Körper Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 009/010 Mathematik I Vorlesung 7 Folgen in einem angeordneten Körper Wir beginnen mit einem motivierenden Beispiel. Beispiel 7.1. Wir wollen die Quadratwurzel einer natürlichen

Mehr

Einige Standard-Aufgabentypen der Funktionentheorie I

Einige Standard-Aufgabentypen der Funktionentheorie I Matthias Stemmler SS 6 stemmler@mathematik.uni-marburg.de Einige Standard-Aufgabentypen der Funktionentheorie I I. Untersuchung von Funktionen auf komplexe Differenzierbarkeit/Holomorphie gegeben: gesucht:

Mehr

c r Addiert man nun beide Reihendarstellungen, so folgt f (ζ) Nach dem Cauchyschen Integralsatz gilt dann auch

c r Addiert man nun beide Reihendarstellungen, so folgt f (ζ) Nach dem Cauchyschen Integralsatz gilt dann auch Residuen V Beweis Einsetzen in das Kurvenintegral über c r ergibt demnach f (ζ) 2πi ζ z dζ = f (ζ) 2πi (ζ z 0 ) c r k= c r k+ dζ Addiert man nun beide Reihendarstellungen, so folgt a k (z z 0 ) k, r z

Mehr

8. Die Nullstellen der Zeta-Funktion

8. Die Nullstellen der Zeta-Funktion 8.. Wie vorher sei ( s ξ(s = π s/ Γ ζ(s. ξ ist meromorph in ganz C, hat Pole (erster Ordnung nur bei s = und s = und genügt der Funktionalgleichung ξ(s = ξ( s. Daraus folgt: Für Re s < hat die Zeta-Funktion

Mehr

13. Abzählen von Null- und Polstellen

13. Abzählen von Null- und Polstellen 13. Abzählen von Null- und Polstellen 77 13. Abzählen von Null- und Polstellen Als weitere Anwendung des Residuensatzes wollen wir nun sehen, wie man ot au einache Art berechnen kann, wie viele Null- bzw.

Mehr

5 Die Picardschen Sätze

5 Die Picardschen Sätze 03 5 Die Picardschen Sätze Für eine zweimal stetig differenzierbare reell- oder komplexwertige Funktion f auf einem Gebiet G C ist der Laplace-Operator definiert durch Behauptung: = 4 Beweis: Daraus folgt:

Mehr

Funktionentheorie. Lösungsvorschläge zum 6. Übungsblatt. f (w) w z dw.

Funktionentheorie. Lösungsvorschläge zum 6. Übungsblatt. f (w) w z dw. Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Christoph Schmoeger Dipl.-Math. Sebastian Schwarz SS 04 3.06.04 Funktionentheorie Lösungsvorschläge zum 6. Übungsblatt Aufgabe (K) a) Zeigen

Mehr

Ganzrationale Funktionen

Ganzrationale Funktionen Eine Dokumentation von Sandro Antoniol Klasse 3f Mai 2003 Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung...3 2. Grundlagen...4 2.1. Symmetrieeigenschaften von Kurven...4 2.1.1. gerade Exponenten...4 2.1.2. ungerade

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

11 Komplexe Zahlen. Themen: Der Körper der komplexen Zahlen Die Mandelbrot-Menge Der Fundamentalsatz der Algebra

11 Komplexe Zahlen. Themen: Der Körper der komplexen Zahlen Die Mandelbrot-Menge Der Fundamentalsatz der Algebra 11 Komplexe Zahlen Themen: Der Körper der komplexen Zahlen Die Mandelbrot-Menge Der Fundamentalsatz der Algebra Addition ebener Vektoren Sei Ê 2 = {(x, y) : x, y Ê}. Ê 2 können wir als Punkte in der Ebene

Mehr

Faktorisierung von Polynomen

Faktorisierung von Polynomen Faktorisierung von Polynomen Ein Polynom p vom Grad n besitzt, einschließlich Vielfachheiten, genau n komplexe Nullstellen z k und lässt sich somit als Produkt der entsprechenden Linearfaktoren schreiben:

Mehr

Lösungen zum 11. Übungsblatt Funktionentheorie I

Lösungen zum 11. Übungsblatt Funktionentheorie I Universität Karlsruhe SS 2005 Mathematisches Institut I Prof. Dr. M. von Renteln Dr. C. Kaiser Lösungen zum 11. Übungsblatt Funktionentheorie I Aufgabe 11.1 a) Nach dem Maximumprinzip nimmt die Funktion

Mehr

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II Mathematischer Vorkurs NAT-ING II (02.09.2013 20.09.2013) Dr. Jörg Horst WS 2013-2014 Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 1 / 252 Kapitel 15 Komplexe Zahlen Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite

Mehr

4 Isolierte Singularitäten und Laurentreihen

4 Isolierte Singularitäten und Laurentreihen 35 4 Isolierte Singularitäten und Laurentreihen Wir beginnen mit einer lokalen Beschreibung der Nullstellen holomorpher Funktionen. 4. Lokale Beschreibung von Nullstellen. Sei U C offen, f : U C holomorph

Mehr

Zahlen und metrische Räume

Zahlen und metrische Räume Zahlen und metrische Räume Natürliche Zahlen : Die natürlichen Zahlen sind die grundlegendste Zahlenmenge, da man diese Menge für das einfache Zählen verwendet. N = {1, 2, 3, 4,...} bzw. N 0 = {0, 1, 2,

Mehr

2.9 Die komplexen Zahlen

2.9 Die komplexen Zahlen LinAlg II Version 1 3. April 2006 c Rudolf Scharlau 121 2.9 Die komplexen Zahlen Die komplexen Zahlen sind unverzichtbar für nahezu jede Art von höherer Mathematik. Systematisch gehören sie zum einen in

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 3 Wintersemester 2016/17 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2016 Steven Köhler Wintersemester 2016/17 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Analytische Lösung algebraischer Gleichungen dritten und vierten Grades

Analytische Lösung algebraischer Gleichungen dritten und vierten Grades Analytische Lösung algebraischer Gleichungen dritten und vierten Grades Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Gleichungen dritten Grades 3 3 Gleichungen vierten Grades 7 1 Einführung In diesem Skript werden

Mehr

6 Komplexe Integration

6 Komplexe Integration 6 Komplexe Integration Ziel: Berechne für komplexe Funktion f : D W C Integral der Form f(z)dz =? wobei D C ein Weg im Definitionsbereich von f. Fragen: Wie ist ein solches komplexes Integral sinnvollerweise

Mehr

Kapitel 1. Holomorphe Funktionen

Kapitel 1. Holomorphe Funktionen Kapitel 1 Holomorphe Funktionen Zur Erinnerung: I IR sei ein offenes Intervall, und sei z 0 I. Eine Funktion f : I IR heißt differenzierbar in z 0, falls der Limes fz fz 0 lim =: f z 0 z z 0 z z 0 existiert.

Mehr

Mathematik I. Vorlesung 9. Die eulersche Zahl e

Mathematik I. Vorlesung 9. Die eulersche Zahl e Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2009/2010 Mathematik I Vorlesung 9 Die eulersche Zahl e Wir besprechen eine Beschreibung der sogenannten eulerschen Zahl e. Lemma 9.1. Die Intervalle I n = [a n,b n ],

Mehr

Die Unlösbarkeit der Gleichung fünften Grades durch Radikale. Teilnehmer: Gruppenleiter:

Die Unlösbarkeit der Gleichung fünften Grades durch Radikale. Teilnehmer: Gruppenleiter: Die Unlösbarkeit der Gleichung fünften Grades durch adikale Teilnehmer: Max Bender Marcus Gawlik Anton Milge Leonard Poetzsch Gabor adtke Miao Zhang Gruppenleiter: Jürg Kramer Andreas-Oberschule Georg-Forster-Oberschule

Mehr

8. Der Fundamentalsatz der Algebra

8. Der Fundamentalsatz der Algebra 8. Aussage Fundamentalsatz der Algebra. Für jede natürlich Zahl n und beliebigen komplexen Koeffizienten a 0,a,...,a n hat die algebraische Gleichung x n +a n x n +...+a x+a 0 = 0, () eine Lösung in C.

Mehr

AUFGABEN ZUR FUNKTIONENTHEORIE. von. Prof. Dr. H.-W. Burmann

AUFGABEN ZUR FUNKTIONENTHEORIE. von. Prof. Dr. H.-W. Burmann AUFGABEN ZUR FUNKTIONENTHEORIE von Prof. Dr. H.-W. Burmann Bei den folgenden Aufgaben handelt es sich um Reste, die bei der Erstellung der Aufgabenblätter übriggeblieben sind. Der Schwierigkeitsgrad der

Mehr

Brüche, Polynome, Terme

Brüche, Polynome, Terme KAPITEL 1 Brüche, Polynome, Terme 1.1 Zahlen............................. 1 1. Lineare Gleichung....................... 3 1.3 Quadratische Gleichung................... 6 1.4 Polynomdivision........................

Mehr

Der Körper der elliptischen Funktionen Seminar Funktionentheorie bei Prof. Dr. Janko Latschev

Der Körper der elliptischen Funktionen Seminar Funktionentheorie bei Prof. Dr. Janko Latschev Begleittext zum Vortrag Der Körper der elliptischen Funktionen Seminar Funktionentheorie bei Prof. Dr. Janko Latschev Christian Offen 27.11.2013 Inhaltsverzeichnis 1 Die Struktur der Menge der elliptischen

Mehr

Matthias Moßburger. Analysis in Dimension 1

Matthias Moßburger. Analysis in Dimension 1 Matthias Moßburger Analysis in Dimension 1 Matthias Moßburger Analysis in Dimension1 Eine ausführliche Erklärung grundlegender Zusammenhänge STUDIUM Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Lineare Abhängigkeit

Lineare Abhängigkeit Lineare Abhängigkeit Vorbemerkung. Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung I X, i x i. I heißt dabei Indexmenge. Man verwendet dabei oft die Schreibweise (x i ) oder (x

Mehr

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 9-10

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 9-10 Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik Institut für Mathematik und Rechneranwendung Vorlesung: Lineare Algebra (ME), Prof. Dr. J. Gwinner Dezember Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 9- Übungsblatt

Mehr

42.3 Der Fundamentalsatz der Algebra

42.3 Der Fundamentalsatz der Algebra 42 Der Fundamentalsatz der Algebra 42.2 Die Argandsche Ungleichung 42.3 Der Fundamentalsatz der Algebra 42.4 Faktorisierung komplexer olynome 42.5 Faktorisierung reeller olynome 42.6 artialbruchzerlegung

Mehr

5. Die Liouville'schen Sätze

5. Die Liouville'schen Sätze 5. Die Liouville'schen Sätze In diesem Vortrag wird eine Unterklasse der meromorphen Funktionen betrachtet, die Menge der elliptischen Funktionen. Diese werden zunächst formal eingeführt, es folgen die

Mehr

Cauchy-Folgen und Kompaktheit. 1 Cauchy-Folgen und Beschränktheit

Cauchy-Folgen und Kompaktheit. 1 Cauchy-Folgen und Beschränktheit Vortrag zum Seminar zur Analysis, 10.05.2010 Michael Engeländer, Jonathan Fell Dieser Vortrag stellt als erstes einige Sätze zu Cauchy-Folgen auf allgemeinen metrischen Räumen vor. Speziell wird auch das

Mehr

Elliptische Funktionen, elliptische Kurven und Modulformen Die Weierstraß sche -Funktion. Carina Sobotta

Elliptische Funktionen, elliptische Kurven und Modulformen Die Weierstraß sche -Funktion. Carina Sobotta Elliptische Funktionen, elliptische Kurven und Modulformen Die Weierstraß sche -Funktion Carina Sobotta 7. Oktober 004 Einleitung Elliptische Funktionen erhielten ihren Namen, da sie anfangs bei Untersuchungen

Mehr

Komplexe Analysis D-ITET. Serie 8

Komplexe Analysis D-ITET. Serie 8 Dr. T. Bühler M. Wellershoff Frühlingssemester 206 Komplexe Analysis D-ITET Serie 8 ETH Zürich D-MATH Aufgabe 8. Umlaufzahlen Berechnen - Teil I Das Ziel der Aufgabe ist es die Umlaufzahlen in vier Zyklen

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II Die WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II Polynome nur zu addieren, multiplizieren oder dividieren ist auf die Dauer langweilig. Polynome können mehr. Zum Beispiel ist es manchmal gar

Mehr

Examenskurs Analysis Probeklausur I

Examenskurs Analysis Probeklausur I Georg Tamme Sommersemester 14 Examenskurs Analysis Probeklausur I 5.6.14 F1II1. Sei f : C C eine ganze Funktion. Entscheiden Sie, ob die folgenden Behauptungen wahr sind. Begründen Sie Ihre Antwort jeweils

Mehr

Grenzwerte und Stetigkeit

Grenzwerte und Stetigkeit KAPITEL 3 Grenzwerte und Stetigkeit 3.1 Grenzwerte..................................... 49 3.2 Stetigkeit....................................... 57 Lernziele 3 Grenzwerte ε-δ-definition des Grenzwerts,

Mehr

Addition, Subtraktion und Multiplikation von komplexen Zahlen z 1 = (a 1, b 1 ) und z 2 = (a 2, b 2 ):

Addition, Subtraktion und Multiplikation von komplexen Zahlen z 1 = (a 1, b 1 ) und z 2 = (a 2, b 2 ): Komplexe Zahlen Definition 1. Eine komplexe Zahl z ist ein geordnetes Paar reeller Zahlen (a, b). Wir nennen a den Realteil von z und b den Imaginärteil von z, geschrieben a = Re z, b = Im z. Komplexe

Mehr

Komplexe Zahlen. Bemerkungen. (i) Man zeigt leicht, dass C mit diesen beiden Operationen

Komplexe Zahlen. Bemerkungen. (i) Man zeigt leicht, dass C mit diesen beiden Operationen Komplexe Zahlen Da für jede reelle Zahl x R gilt dass x 0, besitzt die Gleichung x + 1 = 0 keine Lösung in R bzw. das Polynom P (x) = x + 1 besitzt in R (!) keine Nullstelle. Dies führt zur Frage, ob es

Mehr

6.5 Die Taylor-Reihe. Start: Erinnerung an den Satz über die geometrische Reihe. Für die endliche geometrische Reihe gilt die Summenformel

6.5 Die Taylor-Reihe. Start: Erinnerung an den Satz über die geometrische Reihe. Für die endliche geometrische Reihe gilt die Summenformel 6.5 Die Taylor-Reihe Start: Erinnerung an den Satz über die geometrische Reihe. Für die endliche geometrische Reihe gilt die Summenformel N q n = qn+ q für q C \ {}. Für q < ist die unendliche geometrische

Mehr

2 Polynome und rationale Funktionen

2 Polynome und rationale Funktionen Gleichungen spielen auch in der Ingenieurmathematik eine große Rolle. Sie beschreiben zum Beispiel Bedingungen, unter denen Vorgänge ablaufen, Gleichgewichtszustände, Punktmengen. Gleichungen für eine

Mehr

Dualitätssätze der linearen Optimierung

Dualitätssätze der linearen Optimierung Kapitel 9 Dualitätssätze der linearen Optimierung Sei z = c T x min! Ax = b 9.1 x 0 mit c, x R n, b R m, A R m n ein lineares Programm. Definition 9.1 Duales lineares Programm. Das lineare Programm z =

Mehr

6.7 Isolierte Singularitäten

6.7 Isolierte Singularitäten 6.7 Isolierte Singularitäten Definition: Eine analytische Funktion f hat in einem Punkt a C eine isolierte Singularität, falls f in einem Kreisring B r (a) \ {a} = {z C : 0 < z a < r} für r > 0, definiert

Mehr

Laurent-Reihen. Definition 1 (Laurent-Reihe) Unter einer Laurent-Reihe versteht man eine Reihe der Form. c n (z z 0 ) n (2) n=0

Laurent-Reihen. Definition 1 (Laurent-Reihe) Unter einer Laurent-Reihe versteht man eine Reihe der Form. c n (z z 0 ) n (2) n=0 Laurent-Reihen Definition (Laurent-Reihe Unter einer Laurent-Reihe versteht man eine Reihe der Form c n (z z 0 n. ( n Man nennt die Teile c n (z z 0 n n bzw. c n (z z 0 n ( n0 den Haupt- bzw. Nebenteil

Mehr

2 - Konvergenz und Limes

2 - Konvergenz und Limes Kapitel 2 - Folgen Reihen Seite 1 2 - Konvergenz Limes Definition 2.1 (Folgenkonvergenz) Eine Folge komplexer Zahlen heißt konvergent gegen, wenn es zu jeder positiven Zahl ein gibt, so dass gilt: Die

Mehr

Übungsblatt 2 - Analysis 2, Prof. G. Hemion

Übungsblatt 2 - Analysis 2, Prof. G. Hemion Tutor: Martin Friesen, martin.friesen@gmx.de Übungsblatt 2 - Analysis 2, Prof. G. Hemion Um die hier gestellten Aufgaben zu lösen brauchen wir ein wenig Kentnisse über das Infimum bzw. Supremum einer Menge.

Mehr

1 Reihen von Zahlen. Inhalt:

1 Reihen von Zahlen. Inhalt: 5 Kapitel 3 Reihen Reihen von Zahlen Inhalt: Konvergenz und Divergenz von Reihen reeller oder komplexer Zahlen, geometrische Reihe, harmonische Reihe, alternierende Reihen. Cauchy-Kriterium, absolute Konvergenz,

Mehr

$Id: folgen.tex,v /05/31 12:40:06 hk Exp $ an 1 2 n 1 ist gerade, 3a n 1 + 1, a n 1 ist ungerade.

$Id: folgen.tex,v /05/31 12:40:06 hk Exp $ an 1 2 n 1 ist gerade, 3a n 1 + 1, a n 1 ist ungerade. $Id: folgen.tex,v. 202/05/3 2:40:06 hk Exp $ 6 Folgen Am Ende der letzten Sitzung hatten wir Folgen in einer Menge X als Abbildungen a : N X definiert, die dann typischerweise in der Form (a n ) n N, also

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume CONTENTS CONTENTS Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume Contents 1 Ziel 2 1.1 Satz........................................ 2 2 Endlich dimensionale Vektorräume 2 2.1 Defintion: Eigenschaften

Mehr

Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen

Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen Geometrie und die Summe von Quadraten Clara Brünn 25. April 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 1.1 Geometrie allgemein.................................

Mehr

Funktionentheorie erkunden mit Maple

Funktionentheorie erkunden mit Maple Springer-Lehrbuch Funktionentheorie erkunden mit Maple Bearbeitet von Wilhelm Forst, Dieter Hoffmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xviii, 328 S. Paperback ISBN 978 3 642 29411 2 Format (B x L): 15,5 x

Mehr

Mathematik für Informatik 3

Mathematik für Informatik 3 Mathematik für Informatik 3 - ANALYSIS - Folgen, Reihen und Funktionen - Funktionen mehrerer Veränderlicher - Extremwertaufgaben - Normen und Approximationen - STATISTIK - WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG Literaturempfehlungen:

Mehr

Taylor-Reihenentwicklung. Bemerkungen. f(z) = a k (z z 0 ) k mit a k,z 0,z C. z k z C. f (k) (x 0 ) (x x 0 ) k mit x 0,x R.

Taylor-Reihenentwicklung. Bemerkungen. f(z) = a k (z z 0 ) k mit a k,z 0,z C. z k z C. f (k) (x 0 ) (x x 0 ) k mit x 0,x R. 8.2 Potenzreihen Definition: Eine Reihe der Form f(z) = a ( ) mit a,z 0,z C heißt (omplexe) Potenzreihe zum Entwiclungspunt z 0 C. Beispiel: Die (omplexe) Exponentialfuntion ist definiert durch die Potenzreihe

Mehr

5.A Die Konstruktion der komplexen Zahlen

5.A Die Konstruktion der komplexen Zahlen 5. Komplexe Zahlen 49 5. Komplexe Zahlen Nachdem wir die reellen Zahlen genau charakterisiert haben, wollen wir nun noch einen weiteren Körper einführen, der in der gesamten Mathematik sehr wichtig ist:

Mehr

Lösungen zur Klausur Funktionentheorie I SS 2005

Lösungen zur Klausur Funktionentheorie I SS 2005 Universität Karlsruhe 29 September 25 Mathematisches Institut I Prof Dr M von Renteln Dr C Kaiser Aufgabe en zur Klausur Funktionentheorie I SS 25 Sei S die Möbiustransformation, die durch S(z) = i i z

Mehr

Gerald Hofmann. Ingenieurmathematik für Studienanfänger

Gerald Hofmann. Ingenieurmathematik für Studienanfänger Gerald Hofmann Ingenieurmathematik für Studienanfänger Gerald Hofmann Ingenieurmathematik für Studienanfänger Formeln Aufgaben Lösungen 2., überarbeitete und erweiterte Auflage STUDIUM Bibliografische

Mehr

a 0, a 1, a 2, a 3,... Dabei stehen die drei Pünktchen für unendlich oft so weiter.

a 0, a 1, a 2, a 3,... Dabei stehen die drei Pünktchen für unendlich oft so weiter. 7 Folgen 30 7 Folgen Wir betrachten nun (unendliche) Folgen von Zahlen a 0, a, a 2, a 3,.... Dabei stehen die drei Pünktchen für unendlich oft so weiter. Bezeichnung Wir bezeichnen mit N die Menge der

Mehr

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 MARTIN LOTZ &MICHAEL NÜSKEN Aufgabe 8.1 (Polynomdivision). (8 Punkte) Dividiere a mit Rest durch b für (i) a = x 7 5x 6 +3x 2 +1, b = x 2 +1in

Mehr

Alternativ kann man auch die Differenz a n+1 a n betrachten:

Alternativ kann man auch die Differenz a n+1 a n betrachten: Aufgabe 1 Folgen auf Monotonie und Beschränktheit prüfen. a) Beschränktheit? Die Folge ( ) n N mit = n + ( 1) n ist nach unten beschränkt, denn es gilt n + ( 1) n n 1 1 für alle n N. Allerdings ist die

Mehr

4 Messbare Funktionen

4 Messbare Funktionen 4 Messbare Funktionen 4.1 Definitionen und Eigenschaften Definition 4.1. Seien X eine beliebige nichtleere Menge, M P(X) eine σ-algebra in X und µ ein Maß auf M. Das Paar (X, M) heißt messbarer Raum und

Mehr

Geometrie von Flächen und Algebraischen Kurven Der Satz von Pascal

Geometrie von Flächen und Algebraischen Kurven Der Satz von Pascal Geometrie von Flächen und Algebraischen Kurven Der Satz von Pascal Laura Hinsch November 005 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 Algebraische Kurven 1 3 Singularitäten 3 4 Der Satz von Pascal 5 i 1 Einleitung

Mehr

Vorlesung. Komplexe Zahlen

Vorlesung. Komplexe Zahlen Vorlesung Komplexe Zahlen Motivation In den reellen Zahlen haben nicht alle Polynome Nullstellen. Der einfachste Fall einer solchen Nullstellen-Gleichung ist x 2 + 1 = 0. Die komplexen Zahlen ("C") sind

Mehr

1 Die vier Sätze von LIOUVILLE

1 Die vier Sätze von LIOUVILLE Vortrag zum Seminar Elliptische Funktionen und elliptische Kurven, 3.06.005 Marcel Carduck Es sei stets Ω ein Gitter in C und (ω 1, ω ) eine Basis von Ω. Weiter bezeichne P := (u; ω 1, ω ) := {u + λ 1

Mehr

Reihen/Partialsummenfolgen und vollständige Induktion. Robert Klinzmann

Reihen/Partialsummenfolgen und vollständige Induktion. Robert Klinzmann Reihen/Partialsummenfolgen und vollständige Induktion Robert Klinzmann 3. Mai 00 Reihen / Partialsummen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort Das Prinzip der vollständigen Induktion 3 3 Herleitung der Gauß schen

Mehr

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt. Polynome Definition 1. Ein Polynom f über einem Körper K mit der Unbestimmten x ist eine formale Summe f(x) = i 0 a i x i, (1) wobei nur endlich viele der Koeffizienten a i K von Null verschieden sind.

Mehr

Inexakte Newton Verfahren

Inexakte Newton Verfahren Kapitel 3 Inexakte Newton Verfahren 3.1 Idee inexakter Newton Verfahren Wir betrachten weiterhin das nichtlineare Gleichungssystem F (x) = mit einer zumindest stetig differenzierbaren Funktion F : R n

Mehr

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für 2 Angeordnete Körper 2.1 Grundrechenregeln für < in einem angeordneten Körper 2.3 Weitere Rechenregeln für < und 2.4 Positive und negative Elemente 2.5 Ungleichung des arithmetischen Mittels 2.7 Betrag

Mehr

Analytische Zahlentheorie

Analytische Zahlentheorie 4. April 005. Übungsblatt Aufgabe (4 Punkte Sei k N. Beweisen Sie, dass f : N C mit f(n := n k streng multiplikativ ist. Sei τ die Funktion, die der natürlichen Zahl n die Anzahl der Teiler von n zuordnet

Mehr

5 Teilmengen von R und von R n

5 Teilmengen von R und von R n 5 Teilmengen von R und von R n Der R n ist eine mathematische Verallgemeinerung: R n = {x = (x 1,...,x n ) : x i R} = R }... {{ R }. n mal Für x R ist x der Abstand zum Nullpunkt. Die entsprechende Verallgemeinerung

Mehr

Kapitel 6. Exponentialfunktion

Kapitel 6. Exponentialfunktion Kapitel 6. Exponentialfunktion 6.1. Potenzreihen In Kap. 4 haben wir Reihen ν=0 a ν studiert, wo die Glieder feste Zahlen sind. Die Summe solcher Reihen ist wieder eine Zahl, z.b. die Eulersche Zahl e.

Mehr

Stefan Ruzika. 24. April 2016

Stefan Ruzika. 24. April 2016 Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 24. April 2016 Stefan Ruzika 2: Körper 24. April 2016 1 / 21 Gliederung 1 1 Schulstoff 2 Körper Definition eines Körpers

Mehr

Mathematik für Ökonomen Kompakter Einstieg für Bachelorstudierende Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 5 Version 1.0 (11.

Mathematik für Ökonomen Kompakter Einstieg für Bachelorstudierende Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 5 Version 1.0 (11. Mathematik für Ökonomen Kompakter Einstieg für Bachelorstudierende Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 5 Version.0. September 05) E. Cramer, U. Kamps, M. Kateri, M. Burkschat 05 Cramer, Kamps, Kateri, Burkschat

Mehr

KAPITEL 1. Komplexe Zahlen

KAPITEL 1. Komplexe Zahlen KAPITEL Komplexe Zahlen. Lernziele im Abschnitt: Komplexe Zahlen............... Was sind komplexe Zahlen?......................3 Komplexe Zahlenebene....................... 3.4 Grundrechenarten in C.......................

Mehr

Weitere einfache Eigenschaften elementarer Funktionen

Weitere einfache Eigenschaften elementarer Funktionen Kapitel 6 Weitere einfache Eigenschaften elementarer Funktionen 6.1 Polynome Geg.: Polynom vom Grad n p(x) = a 0 + a 1 x +... + a n 1 x n 1 + a n x n, also mit a n 0. p(x) = x n ( a 0 x + a 1 n x +...

Mehr

Höhere Mathematik Vorlesung 9

Höhere Mathematik Vorlesung 9 Höhere Mathematik Vorlesung 9 Mai 2017 ii Be yourself, everyone else is already taken. Osar Wilde 9 Integralrehnung im Komplexen Das Riemannshe Integral einer komplexwertigen Funktion: Sei f : [a, b] C

Mehr

12 3 Komplexe Zahlen. P(x y) z = x + jy

12 3 Komplexe Zahlen. P(x y) z = x + jy 2 3 Komplexe Zahlen 3 Komplexe Zahlen 3. Grundrechenoperationen Definition Die Menge C = {z = a + jb a, b IR; j 2 = } heißt Menge der komplexen Zahlen; j heißt imaginäre Einheit. (andere Bezeichnung: i)

Mehr

Rationale Funktionen

Rationale Funktionen Rationale Funktionen ANALYSIS Kapitel 6 WRProfil - Mittelstufe KZN Ronald Balestra CH - 8046 Zürich www.ronaldbalestra.ch Name: Vorname: 15. August 2016 Überblick über die bisherigen ANALYSIS - Themen:

Mehr

KLAUSUR ZUR MATHEMATIK FÜR PHYSIKER MODUL MATHB

KLAUSUR ZUR MATHEMATIK FÜR PHYSIKER MODUL MATHB KLAUSUR ZUR ATHEATIK FÜR PHYSIKER ODUL ATHB In jeder Aufgabe können Punkte erreicht werden Es zählen die 9 bestbewerteten Aufgaben Die Klausur ist mit 45 Punkten bestanden Die Bearbeitungszeit beträgt

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung

Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung Skript zum Vortrag im Proseminar Analysis bei Prof Dr Picard, gehalten von Helena Malinowski In vorhergehenden Vorträgen und dazugehörigen

Mehr