Gesundheit 55. Entspannung Bewegung Fitness Ernährung Heilmethoden. Gesund und fit dank vhs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit 55. Entspannung Bewegung Fitness Ernährung Heilmethoden. Gesund und fit dank vhs"

Transkript

1 55 Gesund und fit dank vhs Entspannung Bewegung Fitness Ernährung Heilmethoden Mit ihrem sprogramm bedienen die Volkshochschulen den wachsenden Bedarf an Bildungsmaßnahmen zur Förderung der und zur Prävention von Krankheiten. Sie stellen flächendeckend ein Angebot bereit, das sich an landesweiten Qualitätsstandards orientiert und den Menschen Möglichkeiten eröffnet, die eigenen gesundheitserhaltenden Ressourcen zu stärken. Das Angebot umfasst Vorträge, Workshops, Kurse und Seminare von der Bewegung, Körpererfahrung und Entspannung, bis hin zur Ernährung, Stressbewältigung und spflege. Die Volkshochschulen erfüllen damit einen wichtigen öffentlichen (Bildungs)Auftrag. Volkshochschule Coburg Stadt und Land

2 56 sthemen Hinweise und Vorschau Lebendiger SMOVEY Näheres unter: 4101-WT-05 - Vortrag 4257-WT-01 - Workshop 4416-BR-02 - Workshop 4416-BR-03 - Kurs IHRE VERANTWORTLICHE PROGRAMMBEREICHSLEITERIN Nadine Düthorn Tel: 09561/ nadine.duethorn@vhs-coburg.de Sie haben Probleme mit steifen Gelenke, Verspannungen oder auch Schmerzen im Rücken, geschwollene Beine und Sie fühlen sich energielos, müde und schlapp? Dann ist der Smovey genau das richtige für Sie. Das 8 in 1 Trainingstool ist wahrlich das kleinste Fitness- und stool der Welt. Trainieren und massieren Sie sich mit dem Smovey und bringen Sie Ihre Körperenergie auf ein neues Level. Swing & Smile ist ein Leitsatz von Smovey und er bestätigt sich immer wieder. Energie für den Frühling! Wie bringe ich meinen Stoffwechsel in Schwung? - Fit in den Frühling und durchs ganze Jahr - Fühlen Sie sich oft müde und abgeschlagen? Haben Sie trotz Diät und Enthaltsamkeit Schwierigkeiten beim Abnehmen? Haben Sie z.b. oft Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen oder Hautprobleme und keiner weiß warum? In diesem Vortrag wird das Stoffwechselprogramm des Körpers erklärt und mögliche Störfaktoren ermittelt. Fachlich kompetente Ernährungsund Bewegungstipps inclusive. Näheres unter 4101-CO-05 Schüßler-Salze 1-12 Die dunkle, nasskalte Jahreszeit entzieht uns oft Energie. Wir fühlen uns müde und ausgebrannt. An dieser Stelle können Schüßler-Salze helfen. Die Dozentin erklärt an diesem Abend welche Kur eingesetzt werden kann, um den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen. Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer zur "Energie-plus-Kur" um die Energiereservern wieder neu aufzuladen. Ergänzt wird der Info-Vortrag durch die "Schöne-Beine-Kur". Mit den Salzen wird der Körper aktiviert, um überflüssige Stoffe auszustoßen und damit vital und leistungsfähig in die neue Jahreszeit zu starten. Näheres unter 4101-CO-06 Supperparty Supper Club erobert Coburg. Der Trend aus Amerika gibt Ihnen die Möglichkeit selber der Gastgeber zu sein. An diesem Abend sind Sie Gast. Erleben Sie ein 3-Gänge Menü in heimischer Kulisse. Lernen Sie neue Leute kennen. Gehen Sie fein, aber entspannt aus. Lachen, Essen, Trinken - einfach Spaß haben. Schauen Sie dem Dozenten über die Schulter, schnippeln Sie ein bisschen mit und genießen Sie Ihren Abend. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch und Behälter. Näheres unter 4632-ME-02 Ärzte im Gespräch Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Semester wieder eine interessante Vortragsreihe zum Thema Ärzte im Gespräch anbieten zu können. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer auch wieder die Möglichkeit, Fragen an unsere Referenten zu stellen. Chronische Schmerzen Dr. med. Klaus Post, Chefarzt der Schmerzklinik im Klinikum Coburg Mittwoch, , Uhr VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Näheres unter 4102-CO-01 Diagnose: Demenz Alexandra Spall, Dipl. Psychologin Donnerstag, , Uhr VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Näheres unter 4102-CO-02 Ein starkes Immunsystem Prof. Dr. Markus Ketteler, Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Abteilung für Nephrologie Donnerstag, , Uhr VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Näheres unter 4102-CO-03

3 Samba Feeling! Tanz ins Samba- Wochenende Bei diesem Workshop passend zum jährlichen Samba-Wochenende lernen die Teilnehmer die Basisbewegungen des Samba- Tanzes kennen. Die Dozentin zeigt Schritte, die das südamerikanische Lebensgefühl wecken und die brasilianische Lebensfreude zum Ausdruck bringen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe und dicke Socken. Näheres unter 4356-CO-03 Brasilianische Nationalgerichte Fühlen Sie sich wie in Brasilien mit einem kompletten Menü: Batida de Coco und Maracuja mit Käsebällchen. Als Hauptgericht essen wir Feijoada "Bohneneintopf" mit Reis. Zum Abschluss gibt es als Nachtisch Papayacreme mit Cassislikör. Natürlich darf der echte "Caipi" nicht fehlen. Näheres unter 4671-CO-01 Whisky-Tasting Irische Whiskey-Probe Unter der fachkundigen Anleitung eines aus gewiesenen Whiskyfachmanns werden sie besonders die sensorischen Einflüsse bei einer Verkostung kennenlernen. Worauf sollten Sie für den vollkommenen Genuss besonders achten und wie schmecken Sie am besten die gesamte Bandbreite des Whisky. Während des Tastings wird Wasser und Bitterschokolade zur Neutralisierung und Sensibilisierung gereicht. Ebenso lernen Sie die geschichtlichen und gesellschaftlichen Hintergründe von Whisky kennen. Die verschiedenen Rohstoffe, die Besonderheiten bei der Herstellung und Lagerung und jede Menge weitere wissenswerte Informationen über Whisky werden Ihnen nahe gebracht. Alkohol sollte ein Genussmittel bleiben und keine Probleme verursachen. Bitte denken Sie vor Kursbesuch an die Organisation Ihrer Fahrgelegenheit. Auf Wunsch wird ein Sammeltaxi ab/bis Neustadt Bahnhof bestellt, bitte bei der Anmeldung mit angeben. Näheres unter 4698-NE-01 Rainer Sturm / pixelio.de 57 Auszeit vom Alltag mit Pferden Für alle, die sich und Ihrer Seele etwas Gutes tun wollen und Pferde lieben. Die intensive Begegnung mit dem Pferd und die Natur unterstützen uns dabei in besonderem Maße, zur Ruhe zu kommen, zu entschleunigen, zu entspannen und den Alltag für ein paar Stunden hinter uns zu lassen. Näheres unter 4250-RT-01 Rainer Sturm / pixelio.de Neuregelung für Präventionskurse Gerne stellen wir Ihnen für eine Gebühr von 3,00 EUR nach Abschluss Ihres skurses eine vhs-teilnahmebescheinigung mit Angabe der Qualifikation der Kursleitung (ohne Bestätigung einer Prüfung nach 20, SGB V), sowie Ihrer aktiven Teilnahme aus. Inwieweit Kursinhalte und Qualifikationskriterien den Konditionen im Sinne des 20, Abs. 1, SGB V entsprechen, liegt im Beurteilungsermessen der einzelnen Krankenkasse oder der zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP). Die Volkshochschule stellt Teilnahmebescheinigungen für ihre qualitativ hochwertigen skurse unabhängig von einer Registrierung bei der ZPP aus. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie deshalb direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären. Formulare von und für Krankenkassen füllen wir nicht aus. Bonusprogramme: Für einen Eintrag (Stempelaufdruck) in Ihr Krankenkassen-Bonusheft gehen Sie bitte mit Ihrer vhs-anmeldebestätigung zur Krankenkasse.

4 sthemen svorträge 58 GESUNDHEITSVORTRÄGE Verdauung verstehen Woher kommen Beschwerden wie Blähungen, Sodbrennen, Durchfall oder Verstopfung? Viele Menschen arrangieren sich jahrelang mit diesen Symptomen im Alltag, wissen jedoch nicht, dass diese nicht wahrgenommen Beschwerden zu schweren Erkrankungen von Intoleranzen bis hin zur Depression führen können. Was kann man selbst für einen gesunden Darm tun? Diese und andere Fragen werden im Vortrag anschaulich erläutert und viele Tipps zur Selbsthilfe aufgezeigt. Kurs-Nr.: 4101-CO-01 - Coburg Leitung: Anna Burkon, Ganzheitliche Ernährungsberaterin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:10,70 ab 10 Personen, 13,40 ab 8 Personen, Hochsensibilität Mehr als zehn Prozent der Menschen gelten als hochsensibel. Sie sind sehr empfindsam und nehmen die Welt in einer anderen Intensität wahr. Hochsensible Menschen fühlen sich manchmal unverstanden und leiden unter Gegebenheiten, die für andere nicht ganz nachvollziehbar sind. In diesem Vortrag geht es darum, ein Gespür für das Thema Hochsensibilität zu bekommen - sowohl die wunderbaren Qualitäten schätzen zu lernen, als auch die Grenzen, die man dadurch erleben kann, anzuerkennen. Es gibt Ideen und Anregungen, die für den Alltag nützlich sein können. Kurs-Nr.: 4101-CO-02 - Coburg Leitung: Carmen Taubmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie Ort: Praxisgemeinschaft, Mohrenstraße 9b Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, 24 Stunden Betreuung zuhause - die Alternative zum Pflegeheim Eine Rund um die Uhr Betreuung mit Hilfe von professionellen Pflegekräften aus Osteuropa macht die Betreuung im eigenen Heim möglich und bezahlbar. Allerdings bringt das Modell auch viele Fragen zwecks Rechtssicherheit und legaler Beschäftigung mit sich. Darüber hinaus gibt es viele Irrtümer. Wie funktioniert die "Rund-um-die Uhr" Betreuung und an wen kann man sich wenden, um legale und qualitativ hochwertige Betreuer oder Betreuerinnen zu finden, die sich liebevoll um die Pflegebedürftigen kümmern? An diesem Infoabend erhalten die Teilnehmer erste Eindrücke und wichtige Hinweise zur 24-Stunden-Betreuung. Kurs-Nr.: 4101-CO-03 - Coburg Leitung: Christian Bohl, Vorsitzender vom Bundesverband häusliche Senioren e.v., Kerstin Leistner, Private Seniorenbetreuung Coburg, Standortleitung Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Verschenken Sie Spaß, Wissen, Kreativität und Unterhaltung! Mit einem Gutschein der vhs. Rainer Sturm / pixelio.de Frühjahrsputz - ganz entspannt An diesem Vormittag erkennen wir bei einer geführten Entspannungsreise, wie man Hausarbeit sinnvoll für sich umsetzen kann und wie das Haus dabei zum Symbol des Körpers wird. Was wir dabei für uns selbst erfahren, wirkt sich auch auf unser Heim aus und umgekehrt, denn ein gründlicher Hausputz unterstützt auch unserer innere Klärung und Reinigung und ganz nebenbei kann damit ein Fasten natürlich unterstützt werden. Sie werden schmutzige Fenster mit anderen Augen sehen! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Decke und ggf. Getränke. Kurs-Nr.: 4101-WT-01 - Weitramsdorf Leitung: Petra Els-Roschlau, Geprüfte Entspannungstrainerin (FWAV) Ort: Schule, Schulstraße 3, Schulraum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 Wenn ein Hörgerät nicht hilft Wie entsteht Schwerhörigkeit? Warum reicht ein Hörgerät oftmals nicht aus, um Fehlfunktionen zu beseitigen? Wie kann man den Hörverlust durch gezieltes Hörtraining ausgleichen? Diesen und anderen Fragen widmet sich Konstantin Schemberger, Hörgeräteakustik-Meister und terzo-gehörtherapie-berater bei Hörgeräte Geuter in Coburg. Der Vortrag richtet sich an alle Menschen mit Hörproblemen und deren Angehörige sowie Interessierte an gutem Hören und Verstehen. Es werden gezielt Informationen über Schwerhörigkeit und Gegenwirkungen sowie Therapiemaßnahmen vermittelt. Kurs-Nr.: 4101-CO-04 - Coburg Leitung: Konstantin Schemberger, Hörgeräteakustik Meister, terzo-gehörtherapie-berater Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen, Wie bringe ich meinen Stoffwechsel in Schwung? - Fit in den Frühling und durchs ganze Jahr - Fühlen Sie sich oft müde und abgeschlagen? Haben Sie trotz Diät und Enthaltsamkeit Schwierigkeiten beim Abnehmen? Haben Sie z.b. oft Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen oder Hautprobleme und keiner weiß warum? In diesem Vortrag wird das Stoffwechselprogramm des Körpers erklärt und mögliche Störfaktoren ermittelt. Fachlich kompetente Ernährungsund Bewegungstipps inclusive. Kurs-Nr.: 4101-CO-05 - Coburg Leitung: Kerstin Heller, Osteopathin, Physiotherapeutin, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Krankengymnastin, Heilpraktikerin, Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen,

5 sthemen svorträge Schüßler-Salze 1-12 Die dunkle, nasskalte Jahreszeit entzieht uns oft Energie. Wir fühlen uns müde und ausgebrannt. An dieser Stelle können Schüßler-Salze helfen. Die Dozentin erklärt an diesem Abend welche Kur eingesetzt werden kann, um den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen. Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer zur "Energie-plus-Kur" um die Energiereservern wieder neu aufzuladen. Ergänzt wird der Info-Vortrag durch die "Schöne-Beine-Kur". Mit den Salzen wird der Körper aktiviert, um überflüssige Stoffe auszustoßen und damit vital und leistungsfähig in die neue Jahreszeit zu starten. Kurs-Nr.: 4101-CO-06 - Coburg Leitung: Anita Dorn, Apothekeninhaberin, Fachapothekerin für Offizinpharmazie Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Lebendiger SMOVEY Haben Sie Verspannungen, steife Gelenke, Wasseransammlungen in den Beinen oder weitere körperliche Einschränkungen? Wollen Sie Ihre körperliche Fitness ohne den Gang ins Fitnesstudio verbessern? Lernen Sie in diesem Vortrag das 8 in 1 Trainingstool Smovey kennen, das wohl kleinste und damit praktischste Fitnessgerät der Welt. Kurs-Nr.: 4101-WT-05 - Weitramsdorf Leitung: Daniela Wegner-Laub, Smovey Coach, Dipl.- Schmerztherapeutin und Ernährungsberaterin Ort: Schule, Schulstraße 3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen Info: Petra Els-Roschlau 09566/8299 Osteopathie - sanftes behandeln mit den Händen Die Osteopathische Behandlung ist eine ganzheitliche und sanfte Therapieform(Heilmethode) die den Menschen als Ganzes wahrnimmt und respektiert. Zur Diagnose und Behandlung werden ausschließlich die Hände eingesetzt. Der Vortrag gibt einen Einblick in osteopathische Grundgedanken und Gesetzmäßigkeiten. Er richtet sich vor allem an Menschen mit chronischen Wirbelsäulenproblemen, Kopfschmerzen und Migräne, Schmerzen am Bewegungsapparat, Verdauungsproblemen, urologische und gynäkologische Erkrankungen, Leistungsdefiziten, Konzentrationsstörungen uvm.. Kurs-Nr.: 4101-CO-07 - Coburg Leitung: Kerstin Heller, Osteopathin, Physiotherapeutin, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Krankengymnastin, Heilpraktikerin, Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Fasten/Entgiften/Ausleitung Das Frühjahr ist traditionell die Zeit des Fastens und Entgiftens. In der Naturheilkunde wird mit einer Frühjahrskur dem Körper die Möglichkeit gegeben alten Ballast los zu werden. Eine lange Tradition hat diese mit Pflanzen und schon Pfarrer Kneipp wusste: "Gegen jedes Leiden ist ein Kräutlein gewachsen!" Doch welche Pflanzen kommen zur Anwendung und "Wie bereite ich diese zu"? Was muss ich beachten während der Zeit der Entgiftung, gibt es Nebenwirkungen? Kurs-Nr.: 4101-WT-02 - Weitramsdorf Leitung: Christoph Schmalz, Heilpraktiker Ort: Schule, Schulstraße 3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr: 6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen Info: Petra Els-Roschlau 09566/8299 Und was kannst du dann noch essen? - Vegane Ernährung - Diese verunsicherte oder auch besorgte Frage hört jeder, der auf tierische Produkte in der Ernährung verzichtet. Kein Fleisch, kein Ei, keine Milch, kein Käse, kein Honig. Klingt zunächst für unseren gewohnten Speisplan seltsam. In diesem Vortrag jedoch werden wir Ihnen die pflanzliche Alternative, die, wie auch bewiesen, die gesündere Alternative ist vorstellen. Leckere selbstgemachte pflanzliche Häppchen werden Sie auf den Geschmack bringen. Kurs-Nr.: 4101-WT-06 - Weitramsdorf Leitung: Judith Waldeck, Challengefood Ort: Schule, Schulstraße 3 Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr: 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 2,00 Info: Petra Els-Roschlau 09566/8299 Inhaltsstoffe der Wildpflanzen und Kräutersalz Als Kräuterpädagogin liegen mir besonders die Wildpflanzen am Herzen, sie sind hochaktuell für unsere Medizin, Ernährung und unser Wohlbefinden. Wildpflanzen begleiten uns, wir treffen sie überall an. Unsere Vorfahren beobachteten sie genau in ihrem Wachstum, an ihrem Standort und wussten um ihre Wirkungen innerlich und äußerlich angewendet. Im Vortrag werden die verschiedenen Inhaltsstoffe der Wildpflanzen vorgestellt, im Anschluss können Sie Ihr individuelles Salz aus unterschiedlichen Kräutern und Blüten herstellen. Kurs-Nr.: 4101-AH-01 - Ahorn Leitung: Lydia Fuchs, Kräuterpädagogin Ort: Schlupfwinkel, Finkenauer Str. 27 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr: 5,40 ab 10 Personen, 6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen, zzgl. Material ca. 4,00 Info:Anna Tvarohová 09561/

6 sthemen svorträge 60 Bei Stimme bleiben Sie möchten wissen, wie Sie mit Ihrer eigenen Stimme schonend umgehen können? Wie Sie klangvoll sprechen und sich mit der Stimme durchsetzen können? Sind Sie nach einem Arbeitstag häufig heiser? Empfinden Sie es als anstrengend zu sprechen oder müssen Sie sich häufig räuspern? Neben theoretischem Wissen von anatomischen und funktionellen Zusammenhängen von Stimme, Atmung und Haltung, erfahren Sie mehr über die Stimmhygiene und Warnsignale bei stimmlicher Überforderung. Außerdem erlernen Sie in praktischen Übungen und Methoden einen schonenden Umgang mit Ihrer Stimme. Kurs-Nr.: 4101-CO-09 - Coburg Leitung: Alexandra Rädlein, staatl. anerkannte Logopädin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:7,20 ab 10 Personen, 9,00 ab 8 Personen, Energieblockaden - Ursachen und Auswirkungen Körperliche Symptome wie Schmerzen, chronische Erkrankungen und sehr vieles mehr, haben ihre eigene Ursache und Entwicklungsgeschichte. Negative Gedanken, nicht gelebte Gefühle, hinderliche Gedankenmuster bleiben dabei zurück und entwickeln seelische und körperliche Symptome die unsere, unser Verhalten und unsere Gedanken beeinflussen können. Dieser Vortrag erklärt Zusammenhänge von Gedanken und Gefühlen und deren Auswirkungen im Körper. Erfahren Sie, wie Sie durch Energiearbeit möglicherweise zur Verbesserung Ihrer Lebenssituation beitragen könnten. Kurs-Nr.: 4101-CO-08 - Coburg Leitung: Enrico Keil, Physiotherapeut, Zusatzqualfikation Rücken (bvv), NLP-Master, Aurameister, Manualtherapeut Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Fructose- und Sorbitintoleranz verstehen und behandeln Sie leiden unter Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen oder Mundgeruch? Eventuell versteckt sich hinter diesen Symptomen eine Fructose- oder Sorbitintoleranz. Durch Atemtests ist dies beim Arzt messbar. Doch was nun ein Leben lang ohne Früchte leben? An diesem Abend helfe ich Ihnen, besser zu verstehen, warum sich diese Intoleranz ausbilden konnte und zeige Möglichkeiten auf, dieser entgegen zu wirken. Kurs-Nr.: 4101-CO-10 - Coburg Leitung: Anna Burkon, Ganzheitliche Ernährungsberaterin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Kursabsagen, Terminverschiebungen, sowie weitere Änderungen können telefonisch, über den Anrufbeantworter, per Post oder auch über erfolgen. Wertvolle alte Pflanzen - neu entdeckt Kennen Sie Bären- und Hirschwurzel, Wassernabel, Veilchenbaum, Pfefferholz oder gar Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit? Pflanzen, die die Menschen schon vor langer Zeit für sich und ihr Wohlbefinden nutzten. Entdecken Sie in diesem Vortrag die Naturkraft der verschiedenen Kontinente für sich neu. Kurs-Nr.: 4101-WT-03 - Weitramsdorf Leitung: Lydia Fuchs, Kräuterpädagogin Ort: Schule, Schulstraße 3 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 Wieder in Form kommen nach der Schwangerschaft Viele Frauen kämpfen nach einer Schwangerschaft mit überschüssigen Pfunden, die sich in den letzten Monaten angesammelt haben. In diesem Vortrag bekommen Sie Tipps und Tricks, um diese wieder loszuwerden und wie Sie die Gewichtsreduktion mit Ihrem Alltag als frischgebackene Mami vereinbaren können. Kurs-Nr.: 4101-CO-11 - Coburg Leitung: Laura Mechtold, staatl. gepr. Diätassistentin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Demenz - erkennen und damit umgehen lernen Bei Familien und auch Pflegekräften besteht oft eine große Verunsicherung im Umgang mit desorientierten Angehörigen bzw. zu betreuenden Personen. Menschen mit Demenz verlieren im Laufe ihrer Krankheit immer mehr die Fähigkeit, zu kommunizieren und an einem geregelten Tagesablauf teilzunehmen. Erfahren Sie an diesem Abend, wie Sie die Krankheit erkennen, wie sie voranschreitet und wie Sie durch bewusste Kommunikation und gezielte Beschäftigung mit Betroffenen gemeinsam eine entspannte Lebenszeit gestalten. Kurs-Nr.: 4101-WT-04 - Weitramsdorf Leitung: Monika Hammerla-Claassen, Fachpflegekraft f. Gerontopsychiatrie u. geriatrische Rehabilitation, Auditorin der FQA, Gedächtnistrainerin nach Dr. F. Stengel u. Fachbuchautorin Ort: Schule, Schulstraße 3, Schulraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 Tinnitus - wie Ihr Gehör wieder Ruhe finden kann Eine immer häufiger auftretende Erkrankung ist der Tinnitus ein Ohrgeräusch, das nur die Betroffenen selbst hören. Neueste Untersuchungen lassen einen Zusammenhang von Tinnitus und Schwerhörigkeit vermuten, da bei einer hohen Zahl Tinnitus- Betroffener eine schleichende Hörminderung festgestellt wurde. In vielen Fällen ist den Betroffenen die Hörminderung noch gar nicht bewusst. Der Vortrag klärt über den Zusammenhang von Tinnitus und Schwerhörigkeit auf. Erfahren Sie, wie ein geeignetes Gehörtraining bei Tinnitus wirkt, auf welchen wissenschaftlichen Hintergründen es basiert und welche Vorteile Sie durch das Gehörtraining haben.

7 sthemen svorträge Kurs-Nr.: 4101-CO-12 - Coburg Leitung: Konstantin Schemberger, Hörgeräteakustik Meister, terzo-gehörtherapie-berater Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen, Und plötzlich wird vieles leichter Wenn Sie an diesem Abend Ihre drei Inneren Schalter kennenlernen, dann wissen Sie, wie Sie künftig besser innerlich runterkommen, entspannen, sich abgrenzen, mutiger handeln und positiver denken und kommunizieren können. Die inneren Schalter sind so wirksam, weil sie auf neue Weise mit dem Unterbewusstsein kommunizieren und so Prozesse im Nervensystem aktivieren können, deren Bedeutung erst jetzt von der Hirnforschung entdeckt wurde. Der blaue Schalter aktiviert den Parasympathikus, den mächtigen Beruhiger des Nervensystems. Der rote Schalter wirkt auf den Sympathikus und mobilisiert so Energien. Der orange Schalter wirkt auf den sozialen Vagus und bringt Resonanz in die Kommunikation. Kurs-Nr.: 4101-CO-13 - Coburg Leitung: Peter Bergholz, Diplom-Psychologe, Autor Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:28,80 ab 10 Personen, 36,00 ab 8 Personen Pflegebedürftigkeit - Was nun? Jede und jeder kann plötzlich in die Situation geraten für längere Zeit oder dauerhaft auf Pflege angewiesen zu sein. Pflege zu Hause oder Pflege im Heim - welche Möglichkeiten gibt es? Welche besonderen Leistungen bietet die Pflegekasse für demenziell erkrankte Menschen? Bei diesem Vortrag werden Sie umfassend über die verschiedenen Seiten der Pflege informiert. Kurs-Nr.: 4101-CO-14 - Coburg Leitung: Diana Steinberger, Gutachterin für den notwendigen Pflegebedarf nach SGB XII Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,60 ab 10 Personen, 12,00 ab 8 Personen, Wann ist Pflegebedürftigkeit gegeben und wo müssen Pflegeleistungen beantragt werden? Grundsätzlich kann Pflegebedürftigkeit im Sinne des Gesetzes in allen Lebensabschnitten auftreten. Nach der Definition des Pflegegesetzes sind damit Personen erfasst, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung im Bereich der Körperpflege, der Ernährung, der Mobilität und der hauswirtschaftlichen Versorgung auf Dauer - voraussichtlich für mindestens sechs Monate - in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen. Antworten rund um das Thema "Pflegebegutachtung" erhalten sie im Rahmen dieses Vortrages. Kurs-Nr.: 4101-CO-15 - Coburg Leitung: Diana Steinberger, Gutachterin für den notwendigen Pflegebedarf nach SGB XII Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,60 ab 10 Personen, 12,00 ab 8 Personen, Die Blutgruppe Bestimmte Stärken und Schwächen der einzelnen Blutgruppen beeinflussen die Verdauung, das Hormon- und das Immunsystem. Die Blutgruppe reguliert den Körper auf zellulärer Ebene. Des Weiteren kann die Blutgruppe auch Einfluss auf die Art und Weise, wie wir mit Stress umgehen, mit anderen in Beziehung treten und vor allem, welche Lebensmittel wir verstoffwechseln können und welche nicht, haben. Nach der Blutgruppe leben und sich ernähren, kann bei der Überwindung körperlicher und seelischer Beschwerden, hin zu optimaler und Wohlbefinden helfen. Kurs-Nr.: 4101-CO-16 - Coburg Leitung: Silvia Elisabeth Gumbrecht, Ernährungsberaterin, Heil- und Wildkräuterexpertin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr: 8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Reinigungsprogramme für die inneren Organe Viele Menschen duschen sich täglich aber eine innere Reinigung findet so gut wie nie statt. Dabei ist es weitaus wichtiger, die inneren Organe (Leber, Niere, Darm, Blut) mindestens zwei Mal im Jahr ebenfalls zu reinigen. Mit Kräutern, Lebensmitteln und etwas Zeit, kann das jeder selbst zu Hause durchführen. Mit den Reinigungen lassen sich gesundheitliche Störungen, die durch Schlacken verursacht werden, bessern oder auch ganz zum Verschwinden bringen. Somit steigern Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsbereitschaft im Alltag. Kurs-Nr.: 4101-CO-17 - Coburg Leitung: Silvia Elisabeth Gumbrecht, Ernährungsberaterin, Heil- und Wildkräuterexpertin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr: 8,20 ab 10 Personen, 10,30 ab 8 Personen, incl. Script, Gesichtslesen - facereading Dein Gesicht spricht Bände hört man oft, wenn ein Gesichtsausdruck mehr verrät als unausgesprochene Worte. In diesem Vortrag erklärt die Referentin, was äußere Anzeichen über innere Vorgänge verraten, welche Gesichtsmerkmale zur Analyse herangezogen werden und wie sich im Gesicht die Ernährung und der szustand einer Person widerspiegeln können. Kurs-Nr.: 4101-CO-18 - Coburg Leitung: Ellen Madlener, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie, Rhetoriktrainerin, Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr: 8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, 61

8 sthemen svorträge / Ärzte im Gespräch 62 Immunstark mit Kneipp durch alle vier Jahreszeiten Prävention sich um sich selbst kümmern, im Einklang mit Körper, Geist und Seele sein. Dies war schon Sebastian Kneipp wichtig! In diesem Vortrag erfahren Sie in einem theoretischen und einem praktischen Teil etwas über die Ernährung, die Lebensordnung sowie Wasser- und Heilpflanzen - ganz im Sinne von Kneipp. Leicht und unkompliziert auch für daheim anwendbar. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Badekleidung, Handtuch, warme Strümpfe. Kurs-Nr.: 4101-SE-01 - Seßlach Leitung: Karola Busch, Kneipp-Mentorin SKA, strainerin SKA Ort: Grund- und Mittelschule, Coburger Straße 8, VHS-Raum Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:7,20 ab 10 Personen, 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info: Sylke Hahn 09569/ ÄRZTE IM GESPRÄCH Chronische Schmerzen Von Chronischen Schmerzen spricht man, wenn diese länger als 6 Monate andauern und ein so genanntes Schmerzgedächtnis entsteht. Die häufigsten Beschwerden sind Kopfschmerzen und Schmerzen des Bewegungsapparates. Mit den Schmerzen gehen oft Bewegungsverlust, Funktionseinschränkungen, negatives Denken und sozialer Rückzug einher, welche zusätzlich durch Ängste und Depressionen weiter verschlechtert werden können. Wichtig ist, frühzeitig aktiv gegen die Beschwerden vorzugehen. Dr. med. Klaus Post erklärt Schmerzvorgänge im Körper, deren Gegenmaßnahmen um Langzeitfolgen zu vermeiden. Kurs-Nr.: 4102-CO-01 - Coburg Leitung: Dr. med. Klaus Post, Chefarzt der Schmerzklinik im Klinikum Coburg Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Diagnose: Demenz Demenzielle Erkrankungen wirken sich in Einschränkungen auf die kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten aus und führen zu Beeinträchtigungen im Leben. Betroffen sind nicht nur das Gedächtnis, sondern auch Denkvermögen, Sprache, Motorik und im späteren Verlauf auch die Persönlichkeitsstruktur. Dipl. Psychologin Alexandra Spall aus dem Team von Prof. Dr. med. Johannes W. Kraft von der Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation am Klinikum Coburg, berichtet an diesem Abend über Ursachen und Auswirkungen der Krankheit auf Körper und Geist. Sie informiert die Teilnehmer, was diese selbst oder auch Angehörige tun können, um sich auf die neue Situation einzustellen. Kurs-Nr.: 4102-CO-02 - Coburg Leitung: Alexandra Spall, Dipl. Psychologin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Werde vhs-fan auf facebook. Ein starkes Immunsystem Unser Immunsystem ist ständig in Alarmbereitschaft um unseren Körper vor Viren, Bakterien oder vor einer Verletzung des Gewebes zu schützen. Dahingegen kann sich ein überaktiviertes Immunsystem auch mitunter gegen den eigenen Körper richten, Zielorgane können dabei die Nieren, die Gelenke, aber auch andere innere Organe sein. Der ärztliche Direktor und Chefarzt der Abteilung für Nephrologie Prof. Dr. Markus Ketteler erklärt, welche weiteren Aufgaben das Abwehrsystem hat, wie es funktioniert und in der Balance bleibt, und welche Ursachen und Auswirkungen eine aktive Abwehr haben kann. Um Ihre körpereigene Abwehr zu schützen und zu unterstützen erhalten Sie wichtige Informationen, was Sie selbst für Ihre tun können. Kurs-Nr.: 4102-CO-03 - Coburg Leitung: Prof. Dr. Markus Ketteler, Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Abteilung für Nephrologie Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, GESUNDHEITSSEMINARE Gehirnjogging - Grips mit Witz Streng mal Deinen Grips an?! Geistige Fitness kann mit Humor, positiven Emotionen und guter Körperhaltung besser erreicht werden. Im Kurs erwartet Sie eine Mischung aus Erkenntnissen der Hirnforschung und Lerntechniken. Durch die Unterstützung der Dozentin erhalten Sie Lust aufs Lernen, Nach- und Vordenken. Bitte mitbringen: Schreibzeug. Kurs-Nr.: 4110-CO-01 - Coburg Leitung: Sybille Klüser, Ausgebildeter Coach, NLP Practitioner, Flamenco-Tänzerin und -Lehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:16,00 ab 8 Personen, 21,30 ab 6 Personen, Mein Weg zur Traumfrau - Die 4 Säulen einer Traumfrau - Dieses Seminar richtet sich an alle Frauen jeden Alters. Inhalt sind die 4 Säulen einer Traumfrau, welche Ihnen die Dozentin vorstellt. Es erwartet Sie ein Grundwissen über die männliche Psyche, um mit Männern in Zukunft souverän und selbstbewusst umzugehen. Die zweite Säule ist ein starkes Selbstbewusstsein und die Selbstliebe. Diese sind sehr wichtig sowohl privat, wie beruflich. Ein weiterer Teil des Seminars bezieht sich auf die Fitness- und. Der letzte Teil umfasst Karrieretipps speziell für Frauen. Kurs-Nr.: 4110-CO-02 - Coburg Leitung: Tina Ritter, Autorin, ADTV-Tanzlehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:35,00 ab 8 Personen,

9 sthemen sseminare Anti Aging oder das Geheimnis, wie wir lange jung sein können Im Vortrag werden die neuesten Forschungsergebnisse zum Altern in Form von 7 Strategien vorgestellt, wie wir Alterungsprozesse verlangsamen können. Dabei wird u. a. darauf eingegangen, ob das Alter wirklich die Ursachen der Krankheiten ist, welche Mineralien, Hormone und Entgiftungsmaßnahmen uns verjüngen, wie wir das Enzym Telomerase in allen Zellen aktivieren können und die optimale Zellerneuerung ermöglichen. Danach können wir lange jugendlich, attraktiv und vital sein. Kurs-Nr.: 4110-NE-02 - Neustadt Leitung: Anja Häfner, Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin, Reiki-Lehrerin Ort: Praxis für Ernährung & Naturheilkunde, Kirchstr. 1 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,90 ab 8 Personen, 17,10 ab 6 Personen, 25,60 ab 4 Personen, zzgl. Skript 2,50 Übersäuerung Volkskrankheit Nummer 1 Gewebeübersäuerung ist eine der häufigsten Ursachen für viele Erkrankungen. Wer kennt nicht die durch Milchsäure verspannten Muskeln, Sodbrennen durch säurehaltige Lebensmittel oder manche auch den durch Harnsäure bedingten Gichtanfall. Auch innerhalb der Zelle können Säuren durch Änderung der Zellspannung Schäden anrichten. In diesem Seminar wird ausführlich besprochen, wie es zur Übersäuerung und Verschlackung des Körpers kommt, wie Sie diese feststellen und mit geeigneten Maßnahmen beseitigen können. Kurs-Nr.: 4110-NE-01 - Neustadt Leitung: Anja Häfner, Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin, Reiki-Lehrerin Ort: Praxis für Ernährung & Naturheilkunde, Kirchstr. 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:10,30 bei 8 Personen, 13,70 ab 6 Personen, 20,50 ab 4 Personen Augentraining im Alltag - Workshop - Bei unserem Augenspaziergang lernen Sie Übungen kennen, die Ihnen helfen, wieder besser, entspannter und lebendiger zu sehen. Die Augenübungen sind vorbeugend bei Kurz-, Weit-, Alterssichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Auch beugen sie Augenerkrankungen wie Grauem und Grünem Star und Makuladegeneration vor. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Augen am Arbeitsplatz schonen und falsche Augen- und Körperhaltungen vermeiden. Vitalisieren Sie Ihre Augen und ermöglichen Sie sich neue Seherfahrungen. Sehen Sie mit Sinn. ACHTUNG: Der Spaziergang findet im Freien statt. Kurs-Nr.: 4110-CO-03 - Coburg Leitung: Christine Fischer, Augenoptikermeisterin, Sehtrainerin, Christoph Romankiewicz Ort: Treffpunkt: Optik Busch, Steinweg 19, Coburg Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:17,60 ab 6 Personen, Ziele setzen - Abnehmen Oft ist es wichtig, sowohl körperlich, als auch seelisch an Gewicht zu verlieren, um richtig abnehmen zu können. Gemeinsam mit dem Coach wird das individuelle Ziel des Teilnehmers genau definiert, was die erste Voraussetung ist, um das gewünschte Ziel erreichen zu können. Mit Hilfe der Meditation sollen die Teilnehmer wieder zu sich selbst finden und die Kraft schöpfen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Auch erklärt die Dozentin was noch alles dazu gehört und vermittelt Tipps, wie man sich sein Ziel am besten erarbeitet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Trinkwasser. Kurs-Nr.: 4110-CO-04 - Coburg Leitung: Karin Wagner, Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologischer Coach, ÜL-AT und PMR Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: Samstag, u , Uhr, 2 x Gebühr: 47,50 ab 3 Personen, Fett macht nicht fett!!! In diesem Workshop wird mit alten Märchen aufgeräumt. Denn Fett macht nicht gleich fett. Im Gegenteil manche Fette können sogar heilende Eigenschaften haben. Hier lernen Sie was den Unterschied ausmacht zwischen guten und schlechten Fetten und wie diese täglich richtig einzusetzen sind. Kurs-Nr.: 4110-CO-05 - Coburg Leitung: Anna Burkon, Ganzheitliche Ernährungsberaterin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 5,40 ab 10 Personen, 6,70 ab 8 Personen, Ein starkes Selbstbewusstsein durch Auflösen von negativen Überzeugungen Wir alle nehmen die Realität durch die Brille unserer kindlichen Prägungen wahr. Jeder lebt mit inneren Überzeugungen, die sich kontraproduktiv bis destruktiv auswirken können. Sie erzeugen einen starken Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln und agieren meist außerhalb unserer Wahrnehmung. Gedanken wie: "Ich kann/schaff das nicht" oder "Andere sind besser, ich habe eh keine Chance" oder "Ich hab das/dich nicht verdient oder die Welt/Männer/Frauen sind schlecht oder ich bin hässlich/dick/doof... Entdecken Sie die unsichtbaren Mechanismen, die Sie gefangen halten und änderen Sie diese binnen kürzester Zeit mit einer einfachen Methode. Kurs-Nr.: 4110-CO-06 - Coburg Leitung: Ellen Madlener, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie, Rhetoriktrainerin, Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Samstag, Uhr und Uhr, 1 x Gebühr: 48,00 ab 10 Personen, 60,00 ab 8 Personen Für alle Kurse ist eine vorherige persönliche, telefonische oder schriftliche Anmeldung per VHS-An melde karte, Fax oder erforderlich. Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Sie werden nur be nachrich tigt, wenn der Kurs belegt ist oder nicht zu Stande kommt. 63

10 sthemen sseminare / seelische 64 Selbstbewusste Körpersprache für ein neues Selbstbewusstsein Die Körpersprache verrät viel über die Persönlichkeit eines Menschen, denn der Körper ist der Übersetzer der Seele. Deshalb ist über die bewusste Veränderung des körperlichen Ausdrucks auch eine positive Veränderung der Haltung, des Auftretens und folglich auch des Verhaltens möglich. Das Selbstbewusstsein steigt und plötzlich ist die Reaktion unseres Gegenübers eine andere. Wir ernten Interesse, Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Kurs-Nr.: 4110-CO-07 - Coburg Leitung: Ellen Madlener, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie, Rhetoriktrainerin, Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Samstag, Uhr und Uhr, 1 x Gebühr:48,00 ab 10 Personen, 60,00 ab 8 Personen Hydrotherapie nach Kneipp für zu Hause - Workshop - Durch gezielte Wasserreize wird der Körper zu einer positiven Gegenreaktion angeregt. Dieser Workshop umfasst unter anderem Wechselbäder, Waschungen, Güsse und andere Wasseranwendungen. Sie bekommen Einblicke in die Lebensbereiche: Bewegung, Ernährung und Kräuter. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Badebekleidung, Handtuch, warme Strümpfe. Kurs-Nr.: 4110-ME-01 - Großwalbur Leitung: Karola Busch, Kneipp-Mentorin SKA, strainerin SKA Ort: Großwalburer Dorfstraße 13 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,20 ab 10 Personen, 11,00 ab 8 Personen, 14,00 ab 6 Personen, incl. Materialkosten Kurs-Nr.: 4110-ME-02 - Großwalbur Leitung: Karola Busch, Kneipp-Mentorin SKA, strainerin SKA Ort: Großwalburer Dorfstraße 13 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,20 ab 10 Personen, 11,00 ab 8 Personen, 14,00 ab 6 Personen, incl. Materialkosten Sag nicht JA wenn Du NEIN sagen willst Warum sagen wir "Ja", wenn wir lieber "Nein" sagen würden? In diesem Kurs sollen die Hintergründe aufgedeckt werden, warum man "Ja" gesagt hat und welche Methoden es gibt das Problem bewusst wahrzunehmen und zu ändern. Sie erlernen das Erarbeiten von Strategien, um die eigenen Stärken des "Ichs" bewusst einzusetzen. Bitte mitbringen: Schreibsachen und Socken. Kurs-Nr.: 4110-CO-08 - Coburg Leitung: Karin Wagner, Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologischer Coach, ÜL-AT und PMR Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:16,00 ab 5 Personen, incl. Skript, SEELISCHE GESUNDHEIT Trauerverhalten von Kindern und wie man sie begleitet - Vortrag und Gesprächsrunde für Eltern und interessierte Erwachsene - Trauer und Tod sind in der heutigen Zeit noch ein großes Tabuthema, erst recht in Verbindung mit Kindern. Kinder werden meist ferngehalten von diesem Thema, um sie zu schützen, obwohl der Tod unweigerlich zum Leben dazu gehört. In diesem Vortrag bzw. Gesprächsrunde soll das Trauerverhalten von Kindern näher gebracht werden, denn es unterscheidet sich von dem der Erwachsenen in Folge dessen brauchen Kinder auch andere Ausdrucksmöglichkeiten. Kurs-Nr.: 4120-WH-01 - Weidhausen Leitung: Margit Schreppel, Heilpraktikerin, Märchenerzählerin, Trauerbegleiterin f. Kinder, Entspannungspädagogin Ort: Grundschule, Pestalozzistraße 7 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:5,00 ab 6 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ Angst & Panikattacken Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinflusst und der Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen die teilweise todesangstähnliche Zustände annehmen können, verbunden mit dem Unverständnis des Umfeldes und manchmal sogar der eigenen Familie. Wege mit der Angst und wie Sie einen neuen Umgang damit finden, erfahren Sie in diesem Vortrag. Kurs-Nr.: 4120-CO-01 - Coburg Leitung: Ellen Madlener, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie, Rhetoriktrainerin, Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, Emotional stabiler werden mit EFT EFT (emotional freedom technique) ist eine einfache und sehr effektive Selbsthilfetechnik, wenn es darum geht, emotionale Täler leichter zu durchschreiten und künftig nicht mehr so tief einzutauchen in energieraubende Gefühls- und Gedankenschleifen. Bei übermäßiger Sorge, Ängsten, Phobien, allgemeinen Stimmungstiefs, aber auch Schmerzzuständen oder psychosomatischen Beschwerden, kann durch die Meridian-Akupressurtechnik Besserung oder sogar Heilung erwirkt werden. Kurs-Nr.: 4120-CO-02 - Coburg Leitung: Carmen Taubmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie Ort: Praxisgemeinschaft, Mohrenstraße 9b Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, 10,00 ab 8 Personen, Keine Nachrichten sind gute Nachrichten! Sollten Sie nichts mehr von uns hören, findet Ihr gewünschter Kurs wie ausgeschrieben statt.

11 sthemen / Entspannung seelische / Yoga Nie wieder Heißhunger Manch großer Appetit lässt sich nur mit Liebe und Glück stillen. Sie wollen Ihrem wahren Hunger begegnen und Defizite Ihres seelischen Erlebens erkennen? Dann begeben Sie sich mit mir zusammen auf eine emotionale Reise und tauchen Sie ein, in die innere Welt Ihres Heißhungers. Kurs-Nr.: 4120-WT-01 - Weitramsdorf Leitung: Ellen Madlener, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie, Rhetoriktrainerin, Ort: Schule, Schulstraße 3 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 5 Personen, incl. Skript Info: Petra Els-Roschlau 09566/8299 Kurs-Nr.: 4120-CO-04 - Coburg Leitung: Ellen Madlener, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie, Rhetoriktrainerin, Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 10 Personen, Was ist eine Depression Etwa 10 % aller Menschen in Deutschland erkranken mindestens einmal in ihrem Leben an einer behandlungsbedürftigen depressiven Erkrankung. Trotz dieser weiten Verbreitung haben Erkrankte immer noch mit Vorurteilen zu kämpfen. Außerdem ist Depression nicht gleich Depression. Die Krankheit ist so vielfältig, wie die Persönlichkeiten der davon Betroffenen. Im Vortrag geht es um die verschiedenen depressiven Krankheitsbilder und die Frage: Wo beginnt eigentlich eine Depression? Was ist der Unterschied zwischen Depression und Trauer? Und: Wie kann man Betroffenen helfen? Kurs-Nr.: 4120-CO-03 - Coburg Leitung: Christiane Müller, freie Theologin, Heilpraktikerin der Psychotherapie Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen, Yoga - für Anfänger Kurs-Nr.: 4211-CO-02 - Coburg Leitung: Kerstin Bunke, Yogalehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr: 54,00 ab 8 Personen, 72,00 ab 6 Personen Yoga - für Anfänger und Geübte Kurs-Nr.: 4211-AH-01 - Ahorn Leitung: Gaby Ziegler, Dipl.-Päd., Yogalehrerin Ort: Grundschule, Schulstraße 21, Musikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 30,00 ab 12 Personen, 36,00 ab 10 Personen, 45,00 ab 8 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4211-AH-02 - Ahorn Leitung: Gaby Ziegler, Dipl.-Päd., Yogalehrerin Ort: Grundschule, Schulstraße 21, Musikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr: 67,50 ab 12 Personen, 81,00 ab 10 Personen, 101,30 ab 8 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4211-CO-03 - Coburg Leitung: Gaby Ziegler, Dipl.-Päd., Yogalehrerin Ort: Yogaraum Ziegler, Rummental 3a Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr: 79,20 ab 10 Personen, 99,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4211-CO-04 - Coburg Leitung: Gaby Ziegler, Dipl.-Päd., Yogalehrerin Ort: Yogaraum Ziegler, Rummental 3a Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr: 79,20 ab 10 Personen, 99,00 ab 8 Personen 65 YOGA Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vor Kursbeginn nichts mehr essen Yoga - Workshop zum Kennenlernen Kurs-Nr.: 4211-CO-01 - Coburg Leitung: Ogün Celik, Yogalehrer, Yogatherapeut Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:28,80 ab 6 Personen, ROLLO-PETER Rollladen Jalousien Insektenschutz Markisen Rollos Faltstores Vertikal-Jalousien Peter Hilpert e.k. Hahnweg Coburg Tel.: Fax.:

12 66 Entspannung und Körpererfahrung Yoga Yoga - 50plus Kurs-Nr.: 4211-CO-05 - Coburg Leitung: Gaby Ziegler, Dipl.-Päd., Yogalehrerin Ort: Yogaraum Ziegler, Rummental 3a Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:79,20 ab 10 Personen, 99,00 ab 8 Personen Yoga kennt keine Altersgrenze - Aufbaustufe Es ist Bewegung ohne Leistungsdruck und Hast. Kraft, Beweglichkeit und mentale Fitness des Körpers werden trainiert. Spezielle altersgerechte Übungen fördern das Gleichgewicht. Auf einfache und doch wirkungsvolle Weise werden die Gelenke bewegt, um ein gesundes Maß an Beweglichkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Schritt für Schritt die Grundlagen der yogischen Übungspraxis vertiefen: Den liebevollen Umgang mit sich selbst, die richtige Bewegung, Atmung und Entspannung. Kurs-Nr.: 4211-NE-03 - Neustadt Leitung: Christine Ebert, Yogalehrerin Ort: Grundschule, Heubischer Str. 30, Gymnastikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:57,80 ab 12 Personen, 69,30 ab 10 Personen, 86,60 ab 8 Personen Yoga relax Yoga relax ist sanfter Yoga auf Basis von Hatha-Yoga. Es eignet sich zum Kennenlernen von Yoga, zum Entspannen, nach Krankheit, bei Erschöpfung oder Burnout, zum Wohlfühlen oder zur Besinnung auf das Wesentliche auch für Männer. Bitte 2 Stunden vorher nichts Schweres essen. Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden. Bitte mitbringen: Handtuch. Kurs-Nr.: 4211-CO-06 - Coburg Leitung: Angelika Amrita van Wickeren, Realschullehrerin, Yogalehrerin, Meditationskursleiterin(BYV), Entspannungstherapeutin Ort: ruhepunkt Cortendorf, Denkmalsweg 15 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:86,30 ab 8 Personen, 115,00 ab 6 Personen, findet in den Ferien statt Yin Yoga Workshop Yin Yoga ist eine passive und sehr entspannende Form des Yoga. Mit langen Dehnungen ohne Muskelanspannung gehen wir tief ins Bindegewebe und erreichen auch die Bänder und tiefer liegenden Körperstrukturen. Es können sogar Triggerpunkte erreicht werden, wodurch eine sanfte Massage des Tiefengewebes entsteht. Dieser Workshop wirkt stressreduzierend, entgiftend und regenerierend und schließt mit einer Tiefenentspannung ab. Mit Yin Yoga können Sie einen beruhigenden Gegenpol zum stressigen Alltag finden. Dieser Workshop ist für alle Altersstufen und auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und ca. 2 h vorher nichts Schweres mehr essen. Kurs-Nr.: 4211-NE-04 - Neustadt Leitung: Constanze Hein, Yogalehrerin, Logopädin Ort: Praxis für Logopädie, Energiearbeit und Yoga, Austraße 50 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:14,70 bei 6 Personen, zzgl. Skript ca. 2,50, Yin Yoga eine Reise durch die Chakren Die Haltungen des Yin Yoga werden ausschließlich am Boden praktiziert und besonders lange gehalten, was Körper und Geist beruhigt und das ganze System nachhaltig entspannt. Während des Workshops aktivieren und harmonisieren wir die sieben Chakren im Körper. Die Energiezentren mit bestimmten Eigenschaften und Aufgaben nehmen Energie auf und verteilen sie im Körper. Durch gezielte Übungen kann der Körper sanft belebt und von Blockaden befreit werden. Kurs-Nr.: 4211-CO-07 - Coburg Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen, Kurs-Nr.: 4211-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Musikzimmer Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:5,40 ab 10 Personen, 6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen, Info:Anja Reisenweber 09560/ Yoga - Weg und Lebensweise - auch für Anfänger - Entspannung, Rhythmisierung, Selbstfindung - Die heilsame Kraft der Stille zu erfahren ist das Anliegen dieser Kurse. Dabei helfen uns behutsam ausgeführte Yoga-Übungen, die an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden können, so dass jede(r) seine eigenen Grenzen wahrnehmen und beachten kann (Vini-Yoga). Unser Atem und die Meditation begleiten uns dabei. Bitte mitbringen: Decke und warme Socken. Kurs-Nr.: 4211-DE-01 - Dörfles-Esbach Leitung: Gabriele Patzak, Yogalehrerin Ort: Evang. Kirche, Martin-Luther-Str., Konfirmandenraum Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:81,00 bei 9 Personen, 91,10 bei 8 Personen, 104,20 bei 7 Personen, Info:Sandra Türcke 09561/76395 Kurs-Nr.: 4211-DE-02 - Dörfles-Esbach Leitung: Gabriele Patzak, Yogalehrerin Ort: Evang. Kirche, Martin-Luther-Str., Konfirmandenraum Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:81,00 bei 9 Personen, 91,10 bei 8 Personen, 104,20 bei 7 Personen, Info:Sandra Türcke 09561/76395 Kurs-Nr.: 4211-DE-03 - Dörfles-Esbach Leitung: Gabriele Patzak, Yogalehrerin Ort: Evang. Kirche, Martin-Luther-Str., Konfirmandenraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:81,00 bei 9 Personen, 91,10 bei 8 Personen, 104,20 bei 7 Personen, Info:Sandra Türcke 09561/76395

13 Entspannung und Körpererfahrung Yoga / Hatha-Yoga Yoga - ein Weg zur Mitte - Anfänger Yoga ist ein ganzheitliches System. Dieses System wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Durch die Synchronisation des Atems mit der Bewegung und Meditation. Somit ist Yoga eine präventive und therapeutische Methode z.b. in Bezug auf stressbedingte Symptome. Durch das Zurückziehen der Sinne in der Meditation, Atem- und Achtsamkeitsübungen wird ein Selbstschutzmechanismus aufgebaut. Dieser lässt uns die Signale des Körpers schneller erkennen und handeln. Das Wahrnehmungssystem wird geschult, die Selbstwahrnehmung und Intuition verbessert. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser. Kurs-Nr.: 4211-NE-01 - Neustadt Leitung: Sabine Knauer, Yogalehrerin Ort: Alte Hausserfabrik, Bahnhofstr. 19, Eingang über Marienstraße Termin: , Sonntag, Uhr, 10 x Gebühr:61,50 ab 10 Personen, 76,90 ab 8 Personen, 102,50 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4211-NE-02 - Neustadt Leitung: Sabine Knauer, Yogalehrerin Ort: Familienzentrum, Am Schützenplatz 1, Raum 2 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen, 96,30 ab 6 Personen Yoga in der Salzgrotte "La Isla Solana" Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Bequeme Kleidung ist sinnvoll; Matten, Yoga-Kissen und Decken liegen für alle bereit. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Kurs-Nr.: 4211-ME-01 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Mittwoch, Uhr, 5 x Gebühr:22,50 bei 8 Personen, 30,00 ab 6 Personen, zzgl. einmalig 42,00 für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte Kurs-Nr.: 4211-ME-02 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Mittwoch, Uhr, 5 x Gebühr:22,50 bei 8 Personen, 30,00 ab 6 Personen, zzgl. einmalig 42,00 für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte Kurs-Nr.: 4211-ME-03 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Mittwoch, Uhr, 5 x Gebühr:22,50 bei 8 Personen, 30,00 ab 6 Personen, zzgl. einmalig 42,00 für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte HATHA-YOGA Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken, wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Hatha-Yoga - Grundstufe Kurs-Nr.: 4212-AH-01 - Ahorn Leitung: Antje Walter, Yoga-Übungsleiterin, Beyo -Beckenbodenyoga Ort: Grundschule, Schulstraße 21, Musikraum Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr: 64,80 ab 10 Personen, 81,00 ab 8 Personen, 108,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4212-CO-01 - Coburg Leitung: Elisabeth Hudson, Staatl. gepr. Kinderpflegerin, Yogalehrerin Ort: Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1a, Kleiner Seminarraum Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr: 79,00 ab 12 Personen, 94,80 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4212-CO-02 - Coburg Leitung: Petra Gruber, Lehramt an höheren Schulen, Yogalehrerin, Yogatherapeutin (BYAT), Thai Yoga Massage Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr: 81,00 ab 8 Personen, 108,00 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4212-CO-03 - Coburg Leitung: Klement Heimerl, Dipl.-Päd., späd., Yoga-Lehrer Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 6 x Gebühr: 57,60 ab 10 Personen, 72,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4212-CO-04 - Coburg Leitung: Elisabeth Hudson, Staatl. gepr. Kinderpflegerin, Yogalehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr: 64,00 ab 8 Personen, 85,30 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4212-CO-05 - Coburg Leitung: Elisabeth Hudson, Staatl. gepr. Kinderpflegerin, Yogalehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr: 64,00 ab 8 Personen, 85,30 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4212-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Waltraut Raabe, Yoga- und Qi Gonglehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Schulraum Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr: 30,00 ab 12 Personen, 36,00 ab 10 Personen, 45,00 ab 8 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/

14 68 Entspannung und Körpererfahrung Hatha-Yoga Kurs-Nr.: 4212-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Sibille Kieser, Yogalehrerin (BYV) Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, VHS-Raum Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:46,80 ab 10 Personen, 58,50 ab 8 Personen, 78,00 ab 6 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ Kurs-Nr.: 4212-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Vera Gundermann, KFO-Assistentin, Yogalehrerin, Entspannungspädagogin Ort: Klosterschule, Martin-Luther-Straße 11, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:66,70 ab 12 Personen, 80,00 ab 10 Personen, Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Kurs-Nr.: 4212-SO-02 - Sonnefeld Leitung: Vera Gundermann, KFO-Assistentin, Yogalehrerin, Entspannungspädagogin Ort: Klosterschule, Martin-Luther-Straße 11, Gymnastikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:66,70 ab 12 Personen, 80,00 ab 10 Personen, Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Kurs-Nr.: 4212-SO-03 - Sonnefeld Leitung: Vera Gundermann, KFO-Assistentin, Yogalehrerin, Entspannungspädagogin Ort: Klosterschule, Martin-Luther-Straße 11, Gymnastikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:66,70 ab 12 Personen, 80,00 ab 10 Personen, Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Hatha-Yoga - Grund- und Aufbaustufe - Atem - Bewegung - Stille - Kurs-Nr.: 4212-SE-01 - Seßlach Leitung: Ogün Celik, Yogalehrer, Yogatherapeut Ort: Grund- und Mittelschule, Coburger Straße 8, VHS-Raum Termin: , Mittwoch, Uhr, 14 x Gebühr:100,30 ab 12 Personen, 120,40 ab 10 Personen, 150,50 ab 8 Personen, Info: Sylke Hahn 09569/ Kurs-Nr.: 4212-SE-02 - Seßlach Leitung: Carmen Obermüller, Yogalehrerin (BYV) Ort: Grund- und Mittelschule, Coburger Straße 8, VHS-Raum Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Info: Sylke Hahn 09569/ Kurs-Nr.: 4212-WT-01 - Weidach Leitung: Ogün Celik, Yogalehrer, Yogatherapeut Ort: Ev. Pfarrsaal, Röthenweg Termin: , Dienstag, Uhr, 14 x Gebühr:110,80 ab 12 Personen, 133,00 ab 10 Personen, 166,30 ab 8 Personen, Info: Petra Els-Roschlau 09566/8299 Das Fernbleiben vom Kurs und das Abmelden beim Kurs leiter gilt nicht als Abmeldung! Jürgen Reitböck / pixelio.de Hatha-Yoga - Mittelstufe Das Wort Hatha bedeutet im Sanskrit (heilige Sprache Indiens) unter anderem Disziplin. Hier ist die Anstrengung gemeint, die man aufbringen muss, um das eigentliche Ziel zu erreichen. Nämlich Körper und Geist miteinander zu verbinden. Hierzu geben die Asanas (Körperhaltungen) Kraft und lösen körperliche wie emotionale Blockaden. Die verschiedenen Formen der Meditation und der Entspannung helfen uns und unserer Seele, der Hektik des Alltags gelassen und standhaft entgegenzutreten. Yoga ist eine praktische Methode, durch die wir unserem Leben Richtung, Sinn und Würde geben können. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, eventuell eine Decke für die Entspannungsphase und Socken. Bitte 1-2 Stunden vor Beginn nichts Schweres essen. Kurs-Nr.: 4213-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Sibille Kieser, Yogalehrerin (BYV) Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, VHS-Raum Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:46,80 ab 10 Personen, 58,50 ab 8 Personen, 78,00 ab 6 Personen Info:Barbara Heubner 09533/ Hatha-Yoga - Aufbaustufe Kurs-Nr.: 4213-GH-01 - Großheirath Leitung: Marion Otto, Yogalehrerin BYV Ort: Schule, Schulstr. 34, Gymnastikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen, 96,30 ab 6 Personen Info:Ludwig Wiesmann 09573/ SLOW FLOW STYLE - Die fließend ausgeführten Yogaübungen in konzentrierter Achtsamkeit auf Körper und Atem bauen Stress ab und sorgen für mehr Ausgeglichenheit im Alltag. Bitte mitbringen: Yogamatte, Socken und Getränk. Kurs-Nr.: 4213-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Waltraut Raabe, Yoga- und Qi Gonglehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Schulraum Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:36,00 ab 10 Personen, 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4213-RT-01 - Rödental Leitung: Waltraut Raabe, Yoga- und Qi Gonglehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Dienstag, Uhr, 14 x Gebühr:63,00 ab 10 Personen, 78,80 ab 8 Personen, 105,00 6 Personen Info:Birgit Engels 09563/6472

15 Entspannung und Körpererfahrung Hatha-Yoga / Kundalini Yoga Hatha-Yoga für Männer Yoga stärkt und erhält die Leistungsfähigkeit. Schritt für Schritt werden Übungen praktiziert, die speziell an die Bedürfnisse des männlichen Körpers angepasst sind und der Dehnung und Kräftigung dienen. So lernen Männer ihre Energie aufzubauen und zu lenken. Das ausgewogene Übungsprogramm verleiht Kraft und die Fähigkeit, mit Ausdauer und Präzision Ziele zu verfolgen. Die Übungen sorgen für innere Stärke, verleihen Balance und Gelassenheit. Die Asanas (Übungen) dienen zum Ausgleich bei beruflicher Überlastung, Anspannung, Stress und lösen gleichzeitig Muskelverspannungen und Muskelverkürzungen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts Schweres mehr essen. Kurs-Nr.: 4213-WH-02 - Weidhausen Leitung: Antje Walter, Yoga-Übungsleiterin, Beyo -Beckenbodenyoga Ort: Grundschule, Pestalozzistraße 7 Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr:45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ HATHA-YOGA SPEZIAL Hatha-Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar - für Anfänger - Hatha-Yoga nach der Iyengar Methode fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance gleichermaßen wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, feste Decke bitte 2 Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen. Kurs-Nr.: 4214-BR-01 - Heldritt Leitung: Susanne Fritz, Lehrerin für Hatha Yoga nach B.K.S. Iyengar (SKA) Ort: Gemeindehaus, Hetschbacherweg 2 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4214-BR-02 - Heldritt Leitung: Susanne Fritz, Lehrerin für Hatha Yoga nach B.K.S. Iyengar (SKA) Ort: Gemeindehaus, Hetschbacherweg 2 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Yoga-Nidra - auch für Anfänger - Tiefenentspannung oder Heilschlaf - Yoga-Nidra ist eine Tiefenentspannung, ein bewusst erlebter Heilschlaf. Während der Übung lösen sich Verspannungen und Blockaden, die Lebensenergie kommt ins Fließen und die Selbstheilungskräfte werden angeregt. Erfolge zeigen sich besonders bei Schlafstörungen und allen stressbedingten Krankheiten, da das gesamte Nervensystem harmonisiert wird. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Kurs-Nr.: 4215-DE-01 - Dörfles-Esbach Leitung: Gabriele Patzak, Yogalehrerin Ort: Evang. Kirche, Martin-Luther-Str., Konfirmandenraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 6 x Gebühr: 30,40 ab 8 Personen, 40,50 ab 6 Personen, Info: Sandra Türcke 09561/76395 Kurs-Nr.: 4215-DE-02 - Dörfles-Esbach Leitung: Gabriele Patzak, Yogalehrerin Ort: Evang. Kirche, Martin-Luther-Str., Konfirmandenraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 6 x Gebühr: 30,40 ab 8 Personen, 40,50 ab 6 Personen, Info: Sandra Türcke 09561/76395 Kundalini Yoga Die Kundalini-Meditation zählt wie die Dynamische Meditation, Mandala Meditation, zu den aktiven Meditationstechniken, in denen körperliche Aktivität eine zentrale Rolle spielt. Die starke Ausrichtung auf Bewegung soll körperliche und emotionale Spannungen abbauen. Das Ziel ist es, von Aktion - also körperlicher Bewegung - zu "In-Aktion" zu gelangen, von Außenorientierung zu Innenschau - und von da zur inneren Ruhe und zur Stille. Durch die schüttelnden Bewegungen, einem wesentlichen Charakteristikum der Kundalini-Meditation, wird laut Osho die Kraft der Kundalini, auch Schlangenkraft genannt, aktiviert. Die Kundalini-Meditation mit Musik besteht aus vier Phasen zu je 15 Minuten, also insgesamt 1 Stunde. Die einzelnen Phasen sind: Schütteln, Tanzen, Meditation und Stille. Kurs-Nr.: 4216-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Heidi Reichenbacher, Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Aquagymnastik, Aquarider und Rücken BVV, Aquarider Basic Trainerin, Yoga-Lehrerin und PMR-Trainerin Ort: Rückertschule, Schlossplatz 3, Klassenraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 5 x Gebühr: 19,30 ab 10 Personen, 24,10 ab 8 Personen, 32,10 ab 6 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kundalini Yoga Kundalini Yoga ist eine ganzheitliche Methode, und fördert Deine Präsenz und innere Kraft. Die Yogastunde beinhaltet immer eine Übungsreihe, Tiefenentspannung und eine abschließende Meditation. Dynamische Asanas, Atemtechniken und Mantren wirken ausgleichend und beruhigend auf Körper und Geist und helfen den Alltag mit Gelassenheit und Flexibilität zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Decke und Trinkwasser und bitte zwei Stunden vorher nichts essen. Kurs-Nr.: 4216-GN-01 - Niederfüllbach Leitung: Denise Schliefke, Kundalini-Yoga-Lehrerin i. A. Ort: Bürgerhaus, Parkstr. 36 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr: 54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Keine Nachrichten sind gute Nachrichten! Sollten Sie nichts mehr von uns hören, findet Ihr gewünschter Kurs wie ausgeschrieben statt. 69

16 70 Entspannung und Körpererfahrung Kundalini Yoga / Detox Yoga / Yogilates Kundalini Yoga - für Anfänger und Geübte Kundalini Yoga, ist das Yoga des Bewusstseins und fördert die Präsenz und innere Kraft. Es reinigt, pflegt und unterhält die körpereigenen Systeme. Dynamische Asanas, Atemtechniken und Mantren wirken zudem ausgleichend auf Geist und Seele und helfen den Alltag mit Gelassenheit und Flexibilität zu meistern. Die Yogastunde beinhaltet immer eine Übungsreihe, Tiefenentspannung und eine abschließende Meditation. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Decke und Trinkwasser und bitte zwei Stunden vorher nichts essen. Kurs-Nr.: 4216-CO-01 - Coburg Leitung: Sascha Jenke, Kundalini-Yogalehrer, Breathwalk Anleiter, spiritueller Name: Jaideep Singh Ort: Praxis für Ergotherapie Springer, Yogaraum, Mohrenstraße 10 Termin: , Mittwoch, Uhr, 8 x Gebühr:60,80 ab 10 Personen, 76,00 ab 8 Personen Vinyasa Yoga Die Asanas (Körperübungen) werden zu einem fließenden und dynamischen Bewegungsablauf verbunden. Von einfachen bis komplexen und sehr kraftvollen Bewegungsmustern vereinigt Vinyasa Yoga eine einzigartige Körpererfahrung und weckt eine neue und intensive Körperwahrnehmung. Die Asanas geben Kraft und lösen körperliche wie emotionale Blockaden. Vinyasa Yoga steht für den Prozess der eigenen Entfaltung und Disziplinierung. Die Vereinigung von Körper, Geist und Seele ist das letztendliche Ziel. Für jeden erlernbar. Bitte mitbringen: Handtuch und bequeme Kleidung. Kurs-Nr.: 4217-CO-01 - Coburg Leitung: Sandra Luther, Vinyasa Power Yoga Instructor Diplom Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:47,90 ab 12 Personen, 57,50 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4217-CO-02 - Coburg Leitung: Sandra Luther, Vinyasa Power Yoga Instructor Diplom Ort: Gymnasium Albertinum, Turnhalle, Untere Anlage 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:38,50 ab 12 Personen, 46,20 ab 10 Personen Yoga für Schwangere Die ideale Begleitung in der Schwangerschaft ist Yoga. Die Beziehung der Mutter zu ihrem ungeborenen Kind erfordert Aufmerksamkeit nach Innen. Die Vertiefung und Verlängerung der Atmung, führt über den Weg der Achtsamkeit und Verinnerlichung. Atemübungen helfen, die Atemräume im Körper zu kennen und zu benutzen. Asanas helfen, Rückenbeschwerden zu verbessern, fördern Kraft, Ausdauer und korrigieren Fehlhaltungen. Gezielte Übungen entspannen aktiv den Beckenboden. Geist und Seele werden angstfrei, entspannt und konzentriert für die Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke, Trinkwasser. Kurs-Nr.: 4219-CO-01 - Coburg Leitung: Lydia Reif, Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Pilatestrainerin Ort: Praxis für Ergotherapie Springer, Yogaraum, Mohrenstraße 10 Termin: , Donnerstag, Uhr, 8 x Gebühr:53,00 ab 8 Personen, 70,70 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4219-ME-01 - Großwalbur Leitung: Lydia Reif, Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Pilatestrainerin Ort: Landhaus TAO, Badergasse 8 Termin: , Donnerstag, Uhr, 8 x Gebühr:60,00 ab 8 Personen, 80,00 ab 6 Personen Detox Yoga Entgiften, entschlacken und entsäuern - Neudeutsch Detox. Durch verschiedene Yogaübungen (Asana) und Atemtechniken (Pranayama) werden die Organe aktiviert und die Entgiftung unterstützt. Die verlangsamte oder gestörte Selbstregulation wird angekurbelt und die Selbstheilungskräfte werden wieder in Gang gebracht. Tief sitzende Schlacken werden gelöst - sie können die Ursache für Unwohlsein, Krankheiten, Allergien, Antriebsschwäche und ein schwaches Immunsystem sein. Bitte mitbringen: Yogamatte, Sportkleidung, Getränk. Kurs-Nr.: 4224-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, VHS-Raum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:5,90 ab 10 Personen, 7,40 ab 8 Personen, 9,80 ab 6 Personen Info:Barbara Heubner 09533/ Yogilates Yogilates vereint die Disziplinen Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die Elemente der Kräftigung und Dehnung zusammen mit Balance und Entspannung sind ebenso beinhaltet wie Atemtechniken. Ein konzentriertes Training für eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Ausgeglichenheit. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen. Kurs-Nr.: 4225-CO-01 - Coburg Leitung: Christine Späth, Entspannungstherapeutin/ -pädagogin, Kursleiterin für Meditation und Achtsamkeit, NLP-Therapeutin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4225-CO-02 - Coburg Leitung: Christine Späth, Entspannungstherapeutin/ -pädagogin, Kursleiterin für Meditation und Achtsamkeit, NLP-Therapeutin Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:71,90 ab 10 Personen, 89,80 ab 8 Personen

17 Entspannung und Körpererfahrung Faszien Yoga / Fazien-Relax /Breathwalk Yogalates - für Anfänger Dieser Kurs bietet, durch seine Verbindung von Yoga und Pilates, ein Übungsprogramm für ein vielschichtiges Fitness-Training. Es fördert die Muskelkraft, Koordination, Gleichgewicht, Stabilität, Beweglichkeit, verbindet Kraft und Dehnung. Der Wechsel zwischen Anstrengung und Entspannung, mit einfühlsamer Anleitung ist optimal geeignet für Ungeübte und Anfänger. Kurs-Nr.: 4225-ME-01 - Großwalbur Leitung: Lydia Reif, Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Pilatestrainerin Ort: Landhaus TAO, Badergasse 8 Termin: , Montag, Uhr, 8 x Gebühr:60,00 ab 8 Personen, 80,00 ab 6 Personen Yoga und Faszien Faszien durchziehen den kompletten Körper. Je elastischer sie sind, desto besser sind die Körperwahrnehmung und die Koordination. Sind die Faszien durch z.b. Überlastung oder Stress verklebt, verkrampft der Muskel und kann nicht mehr richtig arbeiten. Der Körper wird unbeweglich und schmerzt. Durch fließende Yogaübungen, gezielte Atmung und spiralige Dehnungen werden die Faszien gelockert, so dass die Energie wieder durch den Körper fließen kann. Bitte mitbringen: Yogamatte, Sportkleidung und Getränk. Kurs-Nr.: 4225-CO-03 - Coburg Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Montag, Uhr, 5 x Gebühr:22,50 ab 8 Personen, 30,00 ab 6 Personen, Fascial Yoga Unser Fasziennetz spielt eine ungeahnte Rolle bei der muskulären Kraftübertragung, bei der eigenen Körperwahrnehmung und bei vielen Arten von Weichteilschmerzen. Faserige kollagene Bindegewebe umhüllen uns nahtlos von Kopf bis Fuß. Das Fasziennetzwerk ist ein Spannungssystem, das Bewegung überhaupt möglich macht. Wir verbinden die alte Hatha-Yoga Tradition mit den neuesten Erkenntnissen im Faszien Training miteinander, um das Bindegewebe geschmeidig zu halten, Schmerzen zu lindern und sich leichter bewegen zu können. Bitte mitbringen: Matte, Yoga Kissen, Trinkwasser und Decke. Vor dem Unterricht bitte wenig essen. Kurs-Nr.: 4225-CO-04 - Coburg Leitung: Elena Amoros Gandia, Yogalehrerin für Hatha-, Kinder- und Schwangerenyoga Ort: Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1a, Großer Seminarraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:86,30 ab 12 Personen, 103,50 ab 10 Personen Faszien-Relax - Workshop - Faszien durchziehen den kompletten Körper. Je elastischer sie sind, desto besser ist die Körperwahrnehmung und Koordination. Sind die Faszien durch z. B. Überlastung oder Stress verklebt, verkrampft der Muskel und kann nicht mehr richtig arbeiten, der Körper wird unbeweglich und schmerzt. Durch gezielte Übungen und myofasziale Selbstmassage mit einem Tennisball oder einer Rolle werden muskuläre Verspannungen und fasziale Verklebungen gelöst. Bitte mitbringen: Yogamatte, Sportkleidung und Getränk. Kurs-Nr.: 4225-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, VHS-Raum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 5,90 ab 10 Personen, 7,40 ab 8 Personen, 9,80 ab 6 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ Yoga für den Rücken Übungen zur Stärkung und Entspannung von Hals, Schultern und Rücken speziell für Menschen mit Rückenschmerzen (nicht bei Bandscheibenvorfall, Arthritis oder Arthrose). Durch die Körperübungen verbessert sich Ihre Beweglichkeit, die Muskeln werden gedehnt und gestärkt. Entspannungseinheiten zu Beginn und am Ende helfen abzuschalten. Bitte mitbringen: Decke, Matte und Getränk. Kurs-Nr.: 4225-CO-05 - Coburg Leitung: Marion Otto, Yogalehrerin BYV Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr: 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Breathwalk - Walking und Yoga Atmen (englisch to breath) und Gehen (englisch to walk) sind die zwei natürlichsten Dinge, die wir tun. Breathwalk geht noch einen Schritt weiter. Es vereint die positiven Elemente aus Yoga und Meditation, Walking und bewussten Atmen - und das an der frischen Luft. Das Geheimnis der Effektivität liegt in der besonderen Kombination von Rhytmus, Übung, innerem Klang und Konzentration. Jeder, der die körperliche Verfassung hat, spazieren zu gehen, ist in der Lage an einem Breathwalk teilzunehmen. Bitte mitbringen: bequeme und witterungsgerechtes Schuhwerk und Kleidung. ACHTUNG: Der Kurs findet im Freien statt. Kurs-Nr.: 4225-CO-06 - Coburg Leitung: Sascha Jenke, Kundalini-Yogalehrer, Breathwalk Anleiter, spiritueller Name: Jaideep Singh Ort: Kurt-Heller-Halle Ketschendorf, Parkplatz Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr: 6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen, Tamil Nadu: Ashram, Meer Kerala, Goa: Yoga, Natur, Tempel Zu den Ufern heiliger Flüsse Yoga am Ganges, Himalaya Abenteuer in Assam, Meghalaya Tel: , Lydia Reif 71

18 72 Entspannung und Körpererfahrung Chi Yoga / Indian Balance Hatha-Yoga mit Meditation Ruhelosigkeit, Hektik, übersteigerter Leistungsanspruch und Leistungsdenken führen zu Belastungen und Stress und sind Ursache für die Störung unseres körperlichen und seelischen Gleichgewichts. Ein erfolgreicher Weg unsere Energien dort einzusetzen, wo sie am dringendsten gebraucht werden, ist das Körpertraining des Hatha-Yoga und die Meditation. Wir finden dadurch zu immer mehr Ruhe und Konzentration. Der ganze Körper und das Nervensystem werden gestärkt, das Bewusstsein und die Persönlichkeit erweitert. Für den modernen und stressgeplagten Menschen ist dies ein effektiver Weg zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts Schweres mehr essen. Kurs-Nr.: 4225-WH-02 - Weidhausen Leitung: Nadine Sharma, Yogalehrerin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:93,80 ab 12 Personen, 112,50 ab 10 Personen, 140,60 ab 8 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ Hatha-Yoga und Meditation - Aufbaustufe - SLOW FLOW STYLE - Die fließend ausgeführten Yogaübungen in konzentrierter Achtsamkeit auf Körper und Atem bauen Stress ab und sorgen für mehr Ausgeglichenheit im Alltag. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Decke oder Yoga-Matte. Kurs-Nr.: 4225-NE-01 - Neustadt Leitung: Waltraut Raabe, Yoga- und Qi Gonglehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Mittelschule Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 14 x Gebühr:56,20 ab 12 Personen, 67,40 ab 10 Personen, 84,30 ab 8 Personen Entspannung am Abend mit Yoga und Klangschalen - Workshop - Sanfte Yogahaltungen und harmonische Klänge lassen sie tiefe innere Ruhe erleben. Sie dürfen sich entspannen, ganz bei sich ankommen und neue Energie tanken. Lassen Sie uns gemeinsam mit Yoga und Klängen das neue Jahr beginnen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, zu Trinken und bequeme Kleidung. Kurs-Nr.: 4225-WH-01 - Weidhausen Leitung: Nadine Sharma, Yogalehrerin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:8,40 ab 12 Personen, 10,00 ab 10 Personen, 12,50 ab 8 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ CHI YOGA Frühlings Flow - Workshop Unsere Lebensenergie Chi fließt durch Leitbahnen die Meridiane. Sie durchziehen den Körper wie ein dichtes Netz. 12 davon, die Hauptmeridiane, stehen mit einem Organ bzw. Organsystem in Verbindung. Werden die Meridiane durch gezielte Übungen stimuliert, kann das Chi frei fließen, Störungen im Gleichgewicht werden harmonisiert und Krankheitssymptome verschwinden. Kurs-Nr.: 4225-WT-01 - Weitramsdorf Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Schule, Schulstraße 3, Turnhalle Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,60 ab 8 Personen, 12,80 ab 6 Personen, 19,30 ab 4 Personen Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 INDIAN BALANCE Indian Balance Workout Den Körper bewegen, während die Seele ausruht - Das Indian Balance Workout zeigt Ihnen pure indianische Body und Mind Dynamik. Es ist für alle Altersgruppen geeignet. Es beflügelt die Sinne, formt die Figur und bringt pure Energie. Rücken, Bauch, Beine und Po werden trainiert und der gesamte Körper mobilisiert. Aus der tiefen inneren Ruhe schaffen Sie Bewegung für neues Tun, gepaart mit frischer Dynamik. Sie erreichen eine schnelle Regeneration für Ihren Körper, psychisch und pysisch. Bitte mitbringen: Matte, Sportbekleidung, warme Socken, Getränk. Kurs-Nr.: 4227-GN-01 - Niederfüllbach Leitung: Angelika Meindlschmidt, Zusatzqualifikation Rücken, Indian Balance -Instructor, Aqua- Fitness-Trainer, Bewegungstherapie Ort: Bürgerhaus, Parkstr. 36 Termin: , Donnerstag, Uhr, 3 x Gebühr:14,40 ab 10 Personen, 18,00 ab 8 Personen, 24,00 ab 6 Personen, Info:Anja Reisenweber 09560/ Indian Balance - für den Rücken Den Körper bewegen während die Seele ausruht. Es erwartet Sie ein ganzheitliches Body-Mind-Soul Programm für alle Altersgruppen mit dem Ziel, Körper und Geist in Harmonie - in Balance - zu bringen und durch ein gezieltes Workout zugleich die persönliche Fitness zu verbessern. Durch fließende Bewegungsabläufe, die zwischen An- und Entspannung wechseln, werden besonders der Rücken aber auch Bauch, Beine und Po trainiert und der gesamte Körper durch Gleichgewichtstechniken in Balance gebracht. Bitte mitbringen: Socken und Matte. Kurs-Nr.: 4227-CO-01 - Coburg Leitung: Angelika Meindlschmidt, Zusatzqualifikation Rücken, Indian Balance -Instructor, Aqua- Fitness-Trainer, Bewegungstherapie Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Freitag, Uhr, 3 x Gebühr:24,00 ab 6 Personen, 36,00 ab 4 Personen, Kursabsagen, Terminverschiebungen, sowie weitere Änderungen können telefonisch, über den Anrufbeantworter, per Post oder auch über erfolgen.

19 Entspannung und Körpererfahrung Qi Gong QI GONG Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu unterstützen, z.b. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, flache Schuhe und Matte. Kurs-Nr.: 4231-DE-01 - Dörfles-Esbach Leitung: Ingrid Schaarschmidt, Qi Gong und Shiatsu Therapeutin Ort: Evang. Kirche, Martin-Luther-Str., Konfirmandenraum Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:40,50 ab 12 Personen Info: Sandra Türcke 09561/76395 Kurs-Nr.: 4231-ED-01 - Großgarnstadt Leitung: Ingrid Schaarschmidt, Qi Gong und Shiatsu Therapeutin Ort: Wankhaus, Kirchstraße 6, Saal Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:42,00 ab 12 Personen Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4231-NE-01 - Neustadt Leitung: Ingrid Schaarschmidt, Qi Gong und Shiatsu Therapeutin Ort: kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße 22, Gymnastikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:41,00 ab 12 Personen Kurs-Nr.: 4231-US-01 - Untersiemau Leitung: Christine Lux, Qi Gonglehrerin Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Montag, Uhr, 8 x Gebühr:28,80 ab 10 Personen, 36,00 ab 8 Personen, 48,00 ab 6 Personen Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Kurs-Nr.: 4231-WH-01 - Weidhausen Leitung: Kathrin Erben-Gerlicher, Qi Gong- und Tai Chi-Lehrerin, Dipl. Feng Shui Beraterin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Mittwoch, Uhr, 16 x Gebühr:61,30 ab 12 Personen, 73,60 ab 10 Personen, 92,00 ab 8 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ Qi Gong - Grund- und Aufbaustufe Kurs-Nr.: 4231-CO-01 - Coburg Leitung: Jutta Hofmann, Realschullehrerin, Qi-Gong- Lehrerin(Jiming-Zang), Magnified Healing Teacher, Magnified Healing Master, Reiki Meister Ort: Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1a, Großer Seminarraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 8 x Gebühr:55,20 ab 10 Personen, 69,00 ab 8 Personen Qi Gong - Stärkung der Lebenskraft Kurs-Nr.: 4231-CO-02 - Coburg Leitung: Kathrin Erben-Gerlicher, Qi Gong- und Tai Chi-Lehrerin, Dipl. Feng Shui Beraterin Ort: Seniorenwohnheim St. Josef, Mehrzweckraum, Kükenthalstr. 19 Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 43,50 ab 10 Personen, 54,40 ab 8 Personen Qi Gong - Wildgans - Typ II - szustandstraining - Um gesund zu bleiben, sollte man täglich für 10 Minuten in der Natur das Qi Gong mit den sanften und fließenden Bewegungsabläufen trainieren. Qi Gong unterstützt einen guten szustand wie z. B. ein gutes Gedächtnis, geschmeidige Beweglichkeit, stabile Körperbalance, innere gesunde Organe, stärkere Abwehrkraft, und vieles mehr. Es hilft auch gegen viele sprobleme wie Stress, Schmerzen, Kreislaufbeschwerden, Verdauungsstörungen, Parkinson, Alzheimer u.v.m.. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Decke, bequeme Kleidung und Schuhe. Kurs-Nr.: 4231-CO-03 - Coburg Leitung: Weihong Yang, chinesischer Arzt Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 64,00 ab 8 Personen, 85,30 ab 6 Personen Taiji-QiGong - die 15 Ausdrucksformen - Bilder aus der Natur, wie Wolken und Berge, aus dem Tierreich, wie Kranich und Drache und aus der Welt der Symbole, wie z. B. Kreis, unterstützen die Vorstellungskraft. Es werden Bewegungsmuster und Schrittarten geübt, die sich auch in anderen Methoden wieder finden. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, flache Schuhe und Matte. Kurs-Nr.: 4231-ME-01 - Meeder Leitung: Waltraut Raabe, Yoga- und Qi Gonglehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Musikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 5 x Gebühr: 18,00 ab 10 Personen, 22,50 ab 8 Personen, 30,00 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4231-RT-01 - Rödental Leitung: Waltraut Raabe, Yoga- und Qi Gonglehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr: 43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen, 72,00 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/

20 74 Entspannung und Körpererfahrung Qi Gong / Tai Chi / Autogenes Training Gelassenheit und Entspannung durch Qi Gong - Schnupperkurs - Chinesische Heilübungen - Qi Gong, das sind chinesische Heilübungen, die (basierend auf der traditionellen chinesischen Medizin) wunderbar dazu geeignet sind, um das Fließen unserer Lebensenergie und so auch der Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Körper, Seele und Geist werden harmonisiert, was zu innerer Ruhe und Entspannung führt. Hierzu werden wir Basisformen üben, die leicht anzuwenden sind. Wir üben im Stehen, Sitzen oder bei Bedarf mental im Liegen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Bitte mitbringen: Eine Decke, eventuell warme Socken und Wohlfühlkleidung anziehen. Kurs-Nr.: 4231-NE-03 - Neustadt Leitung: Christine Weiß, Qigong-Kursleiterin Ort: Familienzentrum, Am Schützenplatz 1, Saal Termin: , Dienstag, Uhr, 5 x Gebühr:25,00 ab 8 Personen, 33,30 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4231-NE-04 - Neustadt Leitung: Christine Weiß, Qigong-Kursleiterin Ort: Familienzentrum, Am Schützenplatz 1, Saal Termin: , Dienstag, Uhr, 5 x Gebühr:25,00 ab 8 Personen, 33,30 ab 6 Personen TAI CHI Tai Chi Das innere Gleichgewicht finden Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und flache Schuhe. Kurs-Nr.: 4241-CO-01 - Coburg Leitung: Ina Packert, Arzthelferin, Tai Chi Lehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:50,00 ab 8 Personen, 66,70 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4241-CO-02 - Coburg Leitung: Kathrin Erben-Gerlicher, Qi Gong- und Tai Chi-Lehrerin, Dipl. Feng Shui Beraterin Ort: Seniorenwohnheim St. Josef, Mehrzweckraum, Kükenthalstr. 19 Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:65,30 ab 10 Personen, 81,60 ab 8 Personen Taijiquan nach Cheng Man Ching - mit alten Bewegungen zu neuen Erfahrungen - In seiner ursprünglichen Form als alte chinesische "innere" Kampfkunst gelehrt, eröffnen sich durch intensive Selbsterfahrung sowohl den Anfängern als auch Fortgeschrittenen die klassischen Prinzipien des Taijiquan. Runde und fließende Bewegungen werden mit Konzentration, Bewusstheit und Entspannung geübt, wobei sogenannte push-hands-übungen der Überprüfung der inneren und äußeren Ausgeglichenheit und Stabilität dienen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und flache Schuhe. Kurs-Nr.: 4242-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Axel Krüger, Dipl.-Sportlehrer, Taijiquan-Lehrer Ort: Medical Park, Kurring 16, Sporthalle Termin: Fortlaufender Kurs - Einstieg jederzeit möglich, jeweils Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:45,00 ab 12 Personen, 54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen Info:Hedda Hanft 09564/ AUTOGENES TRAINING Autogenes Training - Grundstufe In unserer heutigen Zeit, die gekennzeichnet ist von Stress und Leistungsdruck, fällt es vielen Menschen schwer, Ruhe und Gelassenheit zu finden. So entstehen Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Prüfungsängste und psychosomatische Symptome. Mit Hilfe des Autogenen Trainings können Sie lernen, sich zu entspannen und damit Distanz zu gewinnen gegenüber belastenden Ereignissen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und Decke. Kurs-Nr.: 4251-CO-01 - Coburg Leitung: Ute Zelder, ÜL AT, PMR und Qi Gong, Heilpraktikerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Donnerstag, Uhr, 6 x Gebühr:27,00 ab 10 Personen, 33,80 ab 8 Personen Autogenes Training Das AT ist eine Autosuggestion (selbst beeinflussend) basierende Entspannungstechnik. Ziel des autogenen Trainings ist es, sich selbst in einen Zustand der Entspannung zu versetzen und somit positive körperliche, wie auch seelische Zustände herbeizuführen. Wer kennt das nicht: den verspannten Nacken oder schmerzhaften Rücken nach einem harten Tag, die Kopfschmerzen nach großer Konzentration oder die schon morgendliche Erschöpfung nach einem unruhigen Schlaf Für einen Moment innehalten zu können, um wieder einmal tief einund auszuatmen und die eigene Mitte wieder zu finden, das ist heutzutage sehr kostbar geworden. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und Decke. Kurs-Nr.: 4251-NE-01 - Neustadt Leitung: Nathalie Bätz, Entspannungstrainerin (SfG), Ausbilderin f. Autogenes Training u. Progressive Muskelentspannung Ort: Grundschule, Heubischer Str. 30, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:48,10 bei 8 Personen, 64,20 ab 6 Personen Info:Gisela Mittelstädt 09568/ Führungen, Vorträge und Seminare kön nen nur ab der Mindest teilnehmerzahl stattfinden. Geben Sie der vhs Plan ungssicherheit melden Sie sich rechtzeitig an!

21 sförderung Kurse für HUK-COBURG Mitarbeiter HUK-COBURG GESUNDHEITSFÖRDERUNG Tai Chi Das innere Gleichgewicht finden Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine alte chinesische Bewegungslehre, die neben körperlichen Übungen auch meditative Aspekte beinhaltet. Die Formen aus dem Tai Chi sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch durchgeführt werden. Im Gegensatz zu anderen Kampfkünsten werden die Übungen im Tai Chi besonders langsam und damit möglichst korrekt ausgeführt. Besondere Aufmerksamkeit bekommt auch die Atmung, die möglichst gleichmäßig und ruhig fließen sollte. Diese Bewegungspraktik ist für die überaus förderlich. Werden die Bewegungsabläufe regelmäßig praktiziert, können Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht werden. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und flache Schuhe. Kurs-Nr CO-30 - Coburg Leitung: Ina Packert, Arzthelferin, Tai Chi Lehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Freitag, Uhr, 10 x Gebühr: 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen, max. 8 Personen Autogenes Training Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz ( ) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit Stress besser umzugehen. Das Autogene Training kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: eine möglichst weiche Unterlage, eine Decke zum Zudecken, ein Kopfkissen und warme Socken. Kurs-Nr.: 4251-CO-30 - Coburg Leitung: Nicole Götz, Managerin für angewandte swissenschaften (B. Sc.), Zusatzausbildung in Motivierender Gesprächsführung, PMR, AT und Stressmanagement Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Donnerstag, Uhr, 8 x Gebühr: 56,00 ab 8 Personen, 74,70 ab 6 Personen, max. 10 Personen RücKraft Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird ein Ausgleich zum Bewegungsmangel und zur einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen z.b. am Arbeitsplatz eingesetzt werden können. RücKraft stärkt Ihre und erweitert Ihre körperlichen und geistigen Ressourcen für den Alltag. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, evtl. Getränk. Kurs-Nr.: 4315-CO-30 - Coburg Leitung: Manuela Stark, Physiotherapeutin, Rückenschulleiterin (ZVK) Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr: 43,50 ab 10 Personen, 54,40 ab 8 Personen, max. 14 Personen Pilates Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für Ihren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Es wird speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur gearbeitet. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln Sie ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Sie steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde fühlen Sie sich erfrischt, entspannt und im Einklang mit Ihrem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung. Kurs-Nr.: 4316-CO-30 - Coburg Leitung: Adrianna Hülsmann, Physiotherapeutin, Aqua- Cycling- u. Aqua-Fitness-Trainerin, BodyBalance Pilates -Instructor, BodyBalancePilates -Instructor (Rotmaininstitut) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr: 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen, max. 10 Personen 75 Anmeldungen nur Mitarbeiter der HUK über PA23 - Team Betriebliche sförderung Info: vhs 09561/ MO-FR ab 08:00 Uhr

22 76 Entspannung und Körpererfahrung P rogressive Muskelentspannung / Meditation PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG Progressive Muskelentspannung Die progressive Muskelentspannung verhilft durch Auflösung muskulärer Spannungszustände zu geistiger und körperlicher Ruhe und Erholung vom oft belastenden Alltag. Sie lernen so auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und selbst zu erkennen wann die Anspannung zu groß wird. Das Verfahren gilt als eines der einfachsten und effektivsten Entspannungsübungen überhaupt und man kann es in wenigen Wochen lernen. Viele Menschen, die sich mit Entspannungstechniken schwer tun, können diese Methode mühelos erlernen. Sie ist sehr wirkungsvoll und fast überall und zu jeder Zeit anwendbar. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und Decke. Kurs-Nr.: 4252-NE-01 - Neustadt Leitung: Nathalie Bätz, Entspannungstrainerin (SfG), Ausbilderin f. Autogenes Training u. Progressive Muskelentspannung Ort: Grundschule, Heubischer Str. 30, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:48,10 bei 8 Personen, 64,20 ab 6 Personen Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Grundstufe Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine aktive Entspannungsmethode, bei der durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen eine Tiefenentspannung im Körper erzeugt wird. Dadurch ergibt sich die ideale Möglichkeit einer Kurzentspannung im stressigen Alltag. Stressbedingte Symptome wie Spannungskopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, innere Unruhe, Zähneknirschen und Bluthochdruck werden reduziert. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und eine Decke. Kurs-Nr.: 4252-CO-01 - Coburg Leitung: Anne Naumann, Kursleiterin für PMR und AT, Entspannungstherapeuthin, Bachelor of Science Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 8 x Gebühr:28,80 ab 10 Personen, 36,00 ab 8 Personen Progressive Muskelentspannung und Qi Gong Die Muskelentspannung nach Jacobson ist eine aktive Entspannungsmethode, bei der durch Anspannung und Lockerlassen der verschiedenen Muskelgruppen eine bewusste Entspannung erlebt und geübt wird. Durch die Kombination mit Übungen aus dem Qi Gong ergibt sich eine ideale Möglichkeit für die Kurzentspannung im stressigen Alltag. Durch den Wechsel wird der Entspannungszustand intensiv erlebt und geht in einen Zustand von Ruhe und Gelassenheit über. Diese Methode hat eine hohe Wirksamkeit bei Nervosität, Stress, Verspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen etc.. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und eine Decke. Kurs-Nr.: 4252-CO-02 - Coburg Leitung: Ute Zelder, ÜL AT, PMR und Qi Gong, Heilpraktikerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:64,80 ab 10 Personen, 81,00 ab 8 Personen Dehnen - Strecken- Anspannen - Entspannen - Schnupperkurs - Den Körper und seine einzelnen Körperpartien wieder mehr fühlen und in die Entspannung bringen. Dieser Kurs beinhaltet folgende Teilbereiche: Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß, Anspannen und Entspannen durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen. Bequeme Kleidung ist von Vorteil. Kurs-Nr.: 4252-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Karin Wagner, Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologischer Coach, ÜL-AT und PMR Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, Schulraum Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:16,00 ab 4 Personen, incl. Skript, Info:Barbara Heubner 09533/ MEDITATION Einführung in die stille Meditation - Workshop In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die sogenannte stille Meditation näher kennen. Durch diese Meditationsart kehrt eine innere Stille ein, der Gedankenfluss wird ruhiger oder sogar ganz unterbrochen. Durch Meditation ist es unter anderem möglich, die Konzentration zu erhöhen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Einführung in die Meditationsart erfolgt durch verschiedene Übungen und kurze Phasen des stillen Sitzens in meditativer Haltung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Decke, warme Socken und falls vorhanden Yoga-Kissen oder Bänkchen. Kurs-Nr.: 4253-CO-01 - Coburg Leitung: Monika Pöschmann, Fogo-Sagrado-Therapeutin, KL Meditation (BVEP) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,00 ab 6 Personen, 18,00 ab 4 Personen, Stille Meditationen Die Stille Meditation dient dem Innehalten, dem Ruhigwerden und der Achtsamkeit sich selbst gegenüber. Durch das sich Einlassen auf den Atem, ein Mantra oder ein anderes Meditationsobjekt wird der ständige Gedankenfluss unterbrochen. Wir sitzen in meditativer Haltung, entweder auf einem Yoga-Kissen, Bänkchen oder einem Hocker. Die Phasen des stillen Sitzens wechseln sich mit verschiedenen Übungen ab. Durch Meditation ist es möglich die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Konzentration zu erhöhen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, warme Socken, Getränk und falls vorhanden Yoga-Kissen oder Bänkchen. Kurs-Nr.: 4253-CO-02 - Coburg Leitung: Monika Pöschmann, Fogo-Sagrado-Therapeutin, KL Meditation (BVEP) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 4 x Gebühr:24,00 ab 6 Personen, 36,00 ab 4 Personen, Während der Schulferien und an Feiertagen finden in der Regel keine Veranstaltungen statt.

23 Entspannung und Körpererfahrung Meditation Geführte Meditationen und Traumreisen Durch geführte Meditationen und Traumreisen haben Sie die Möglichkeit, zu innerer Ruhe zu kommen, um gestärkt im Alltag bestehen zu können. Der Kopf darf sich eine Pause gönnen, um Ihrem Herzen die Möglichkeit zu geben, mit Ihrer inneren Weisheit in Verbindung zu treten. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie so in sich selbst Lösungen finden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Decke und warme Socken. Kurs-Nr.: 4253-CO-03 - Coburg Leitung: Monika Pöschmann, Fogo-Sagrado-Therapeutin, KL Meditation (BVEP) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 4 x Gebühr:24,00 ab 6 Personen, 36,00 ab 4 Personen, Meditation mehr als Stressbewältigung Meditation ist mehr als nur zur Ruhe zu kommen. Sie ist eine Hilfe bei der Alltagsbewältigung und dient der Gesunderhaltung. Es ist eine Ruhe-Insel mitten im Alltag. Wertvoll ist der Abbau von Konzentrationsstörungen, Verringerung von Krankheit durch Aktivierung von Selbstheilungskräften, bessere Problembewältigung, innere Harmonie und natürlich Stressabbau. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die positive Wirkung auf das zentrale Nervensystem und somit auf die Aktivierung des ganzen Menschen. Bitte mitbringen: Warme Decke, bequeme Kleidung, eine Unterlage und wenn vorhanden ein Sitzkissen/Sitzbänkchen oder Kissen. Kurs-Nr.: 4253-RT-01 - Rödental Leitung: Ellen Wilmes, Philosophin Ort: Praxisgemeinschaft, Am Steinbruch 4 Termin: , Dienstag, Uhr, 4 x Gebühr:14,40 ab 10 Personen, 18,00 ab 8 Personen, 24,00 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Märchen und Meditation Entspannung für Erwachsene - Workshop - Kindern erzählt man Märchen, damit sie einschlafen, Erwachsenen, damit sie aufwachen. Märchen wurden ursprünglich für Erwachsene geschrieben und beinhalten alle Themen unseres Lebens damals wie heute. Bei der Märchenmeditation klinken wir uns aus dem Alltag aus erleben Ruhe, Entspannung und lauschen den Worten eines Märchens. Kurs-Nr.: 4253-WH-01 - Weidhausen Leitung: Margit Schreppel, Heilpraktikerin, Märchenerzählerin, Trauerbegleiterin f. Kinder, Entspannungspädagogin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:7,90 bei 10 Personen, 9,90 ab 8 Personen, 13,20 ab 6 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ Verschenken Sie Spaß, Wissen, Kreativität und Unterhaltung! Mit einem Gutschein der vhs. Meditation in der Salzgrotte "La Isla Solana" Atemübungen - angeleitete Meditation - Tiefenentspannung. Die Salzgrotte bietet solehaltige Luft aus Jahrtausende altem Himalayasalz. Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Bequeme Kleidung ist sinnvoll; Matten, Meditationskissen und Decken liegen für alle bereit. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts Schweres mehr essen. Kurs-Nr.: 4264-ME-01 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Mittwoch, Uhr, 5 x Gebühr: 16,90 ab 8 Personen, 22,50 ab 6 Personen, zzgl. einmalig 42,00 für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte Kurs-Nr.: 4264-ME-02 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Mittwoch, Uhr, 5 x Gebühr: 16,90 ab 8 Personen, 22,50 ab 6 Personen, zzgl. einmalig 42,00 für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte Kurs-Nr.: 4264-ME-03 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Mittwoch, Uhr, 5 x Gebühr: 16,90 ab 8 Personen, 22,50 ab 6 Personen, zzgl. einmalig 42,00 für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte DIE LORENGA - METHODE Ein multimodales Entspannungsprogramm nach Loretta Steinhäuser wissenschaftlich bestätigt LO REN GA - Loslassen - Regeneration - Ganzheitliche hierfür steht Lorenga Die 4 Säulen der Lorenga -Methode: 1. Musik 2. Aromaöle 3. Hydrotherapie 4. Die Berührung der Körperebene Fernsehbeiträge und Berichte unter Anwendungen nach telefonischer Vereinbarung 09264/6560 s-tage für Führungskräfte und Mitarbeiter per Anfrage - lesen Sie die Evaluierungen und Empfehlungen von begeisterten Unternehmen auf unserer Homepage. Neuer Ausbildungs-Termin zum Lorenga -Trainer/-Trainerin: 18./ Voraussetzungen, Termine und Dauer entnehmen Sie bitte dem Internet, Bewerbungen an loretta.steinhaeuser@gmx.de Namhafte Vertreter aus Politik, Sozialwesen und Wirtschaft nahmen an der Verabschiedung 2016 teil und überbrachten den Absolventen Ihre Glückwünsche. Der Lorenga -Trainer/-Trainerin als Teil in einem ganzheitlichen ssystem. Einen Herzensdank an all die lieben Menschen, die diesen einzigartigen Weg mit mir gehen. 77

24 78 Entspannung und Körpererfahrung Achtsamkeit / Bogenschießen Positives Denken: Wie lenke ich meine Gedanken um? Geführte Meditation mit anschließendem Workshop. Denken ist geprägt durch unsere Erziehung, Bildung, Erfahrungen und die Umwelt. Wie kann ich meine Gedanken lenken und schon im Ansatz positiv gestalten? Ist für mich das Glas halb voll oder halb leer? Hier spielen Schlagwörter wie Dankbarkeit, Toleranz, Akzeptanz und Loslassen eine große Rolle, Freude und Lachen gehören natürlich auch dazu. Lernen Sie in diesem Workshop den Ansatz des positiven Denkens. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen, Stift und Block. Bequeme Kleidung ist von Vorteil. Kurs-Nr.: 4253-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Karin Wagner, Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologischer Coach, ÜL-AT und PMR Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, Schulraum Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:16,00 ab 4 Personen, incl. Skript, Info: Barbara Heubner 09533/ ACHTSAMKEIT Achtsam durchs Leben Formen der Achtsamkeitsmeditation Wenn wir nicht ganz wir selbst sind, wahrhaft im gegenwärtigen Augenblick, verpassen wir alles. (Thich Nhat Hanh) Die Welt der Dinge nimmt uns jeden Tag in Anspruch und fordert unsere Kraft und Energie. Das Leben zieht vorbei, ohne bewusst wahrgenommen zu werden. In vielen Lebensbereichen haben wir den Kontakt zu uns selbst und unserem Tun verloren. Der Kurs zeigt, wie wir mit verschiedenen Wahrnehmungsübungen, Imaginationen, Körperübungen und Übungen der Stille wieder Achtsamkeit gegenüber uns selbst und unserem alltäglichen Handeln erlangen können. Machen Sie neue Erfahrungen und lassen Sie sich auf Neues ein. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen. Kurs-Nr.: 4253-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Steffi Kowol, B. Sc. Ort: Rückertschule, Schlossplatz 3, Klassenraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 8 x Gebühr:61,60 ab 10 Personen, 77,00 ab 8 Personen, 102,70 ab 6 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Achtsamkeit und Selbstfürsorge - Workshop Wann haben Sie das letzte Mal voller Genuss einen Apfel gegessen? Fühlen Sie sich oft ausgelaugt, haben Sie immer etwas zu tun und haben Sie selten genug Zeit für sich? Dieser Schnuppertag soll Ihnen einen kleinen Einblick vermitteln, wie Sie mit einfachen Übungen lernen können bewusst zu atmen, zu gehen und einfach wahrzunehmen. Die Praxis der Achtsamkeit ist ein guter Weg eine Selbstfürsorge zu entwickeln und eigene Bedürfnisse zu berücksichtigen für innere Ruhe und Gelassenheit. Lassen Sie keine Zeit mehr verstreichen, um die Kunst zu begreifen sich um sich selbst zu kümmern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen, Trinken. Kurs-Nr.: 4253-BR-02 - Bad Rodach Leitung: Steffi Kowol, B. Sc. Ort: Rückertschule, Schlossplatz 3, Klassenraum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:17,30 ab 10 Personen, 21,70 ab 8 Personen, 28,90 ab 6 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Rainer Sturm / pixelio.de BOGENSCHIESSEN Traditionelles Bogenschießen - Tagesseminar für Einsteiger - auch Familien - Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des traditionellen Bogenschießens und gönnen sie sich eine Auszeit vom Alltag. Alle, die mehr Bewegung in ihr Leben einbringen wollen, sind herzlich willkommen, rüstige Senioren, die einen Jugendtraum wieder aufleben lassen möchten, Mittelalter- und Fantasyfans, Familien und alle anderen Interessierten: Trauen sie sich loszulassen! Ich freue mich auf Ihr Kommen. Der Kurs findet auf dem Bogenplatz Ahorn statt, die komplette Ausrüstung wird gestellt. Bitte eine Brotzeit mitbringen. Eine Privat-Haftpflicht ist Teilnahmebedingung! Kurs-Nr.: 4254-AH-01 - Ahorn Leitung: Carola Helmreich, von Bearpaw, Trainer der Archery Academie Ort: Treffpunkt: Uhr, Parkplatz für Wanderer, Gerätemuseum an der B303 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:56,00 ab 5 Personen, zzgl. Material ca. 12,00, Kinder 25,60, zzgl. Material 8,00, Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4254-AH-02 - Ahorn Leitung: Carola Helmreich, von Bearpaw, Trainer der Archery Academie Ort: Treffpunkt: Uhr, Parkplatz für Wanderer, Gerätemuseum an der B303 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:56,00 ab 5 Personen, zzgl. Material ca. 12,00, Kinder 25,60, zzgl. Material 8,00, Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4254-AH-03 - Ahorn Leitung: Carola Helmreich, von Bearpaw, Trainer der Archery Academie Ort: Treffpunkt: Uhr, Parkplatz für Wanderer, Gerätemuseum an der B303 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:56,00 ab 5 Personen, zzgl. Material ca. 12,00, Kinder 25,60, zzgl. Material 8,00, Info:Anna Tvarohová 09561/ Bogenschießen mit dem Reiterbogen - Anfängerkurs Hierbei handelt es sich um die Wiederentdeckung alter Traditionen und Kriegstechniken, wie sie von berühmten Reitervölkern, z.b. der Mongolen und Ungarn ausgeübt wurden. Unter anderem geht es darum, in kurzer Zeit viele Pfeile ohne zeitaufwändigen Zielvorgang in verschiedene Richtungen abzuschießen. Der Schütze soll dabei blind mit Pfeil und Bogen umgehen können. Die verwendeten Bögen sind kleiner, leichter und haben eine geringere Zugstärke als traditionelle Bögen und es wird eine andere Schießtechnik als beim traditionellen Bogenschießen angewendet. Ziel für fortgeschrittene Schützen und Reiter ist das Berittene Bogenschießen, bei dem Pfeile vom galoppierenden Pferd aus abgeschossen werden. Der Kurs beinhaltet 6 Vollstunden ohne Pferde. Er ist für alle Altersstufen ab ca. 10 Jahren geeignet. Zum krönenden Abschluss kann jeder Teilnehmer das Erlernte auf einem im Schritt geführten Pferd ausprobieren.

25 Entspannung und Körpererfahrung Bogeschießen / Shiatsu / Klangentspannung Kurs-Nr.: 4254-RT-01 - Bad Rodach Leitung: Winfried Wolf, VFD-Trainer Ort: Bogenschießanlage Winfried Wolf, bei Bad Rodach, Wegbeschreibung bei Anmeldung (Bitte -Adresse angeben) Termin: , Samstag, Uhr, incl. 60 Min. Mittagspause (für Verpflegung bitte selbst sorgen), 1 x Gebühr:60,20 ab 5 Personen, incl. 10,00 für Leihbogen und Pfeile Info: Birgit Engels 09563/6472 Traditionelles Bogenschießen - Aufbauseminar - Ein Weiterführungskurs für alle, die bereits einen Schnupperkurs mitgemacht haben. In kleinen Gruppen wird das Erlernte schnell vertieft und individuelle Fehler können so Schritt für Schritt analysiert und behoben werden. Freuen Sie sich auf weitere Erfolge in diesem besonderen Sport. Die komplette Ausrüstung wird gestellt. Bitte eine Brotzeit mitbringen. Eine Privat-Haftpflicht ist Teilnahmebedingung! Kurs-Nr.: 4254-AH-04 - Ahorn Leitung: Carola Helmreich, von Bearpaw, Trainer der Archery Academie Ort: Treffpunkt: Uhr, Parkplatz für Wanderer, Gerätemuseum an der B303 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:56,00 ab 5 Personen, zzgl. Material ca. 12,00, Kinder 25,60, zzgl. Material 8,00, Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4254-AH-05 - Ahorn Leitung: Carola Helmreich, von Bearpaw, Trainer der Archery Academie Ort: Treffpunkt: Uhr, Parkplatz für Wanderer, Gerätemuseum an der B303 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:56,00 ab 5 Personen, zzgl. Material ca. 12,00, Kinder 25,60, zzgl. Material 8,00, Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4254-AH-06 - Ahorn Leitung: Carola Helmreich, von Bearpaw, Trainer der Archery Academie Ort: Treffpunkt: Uhr, Parkplatz für Wanderer, Gerätemuseum an der B303 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:56,00 ab 5 Personen, zzgl. Material ca. 12,00, Kinder 25,60, zzgl. Material 8,00, Info:Anna Tvarohová 09561/ SHIATSU Shiatsu - Massageseminar Nach der traditionellen chinesischen Heilkunde fließt die Energie im Menschen entlang bestimmter Bahnen, den sogenannten Meridianen. Mit Shiatsu kann der Energiehaushalt des Menschen harmonisiert werden. Angewandt durch Fingerdruck und Handflächen, später mit Ellbogen und Armen, erlernen wir an uns gegenseitig einfache Techniken einer Shiatsumassage. Dies allein ist schon angenehm, entspannend und wohltuend. Es ermöglicht uns schon nach kurzer Zeit, eine schöne Behandlung im Familien- und Bekanntenkreis weiterzugeben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte und eine Decke. Kurs-Nr.: 4256-CO-01 - Coburg Leitung: Heike Knott, Shiatsulehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: Samstag, , Uhr und Uhr, 1 x Gebühr: 41,00 ab 8 Personen, 54,70 ab 6 Personen KLANGENTSPANNUNG Klangentspannung in der Salzgrotte "La Isla Solana" Klangschalen, Kalimba und Co. Klangwellen schicken uns auf eine Traumreise und führen uns in die Entspannung. Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Auf Wunsch kann auch das Salzbett genutzt werden. Bequeme Kleidung ist sinnvoll; Matten und Decken liegen für alle bereit. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts Schweres mehr essen. Kurs-Nr.: 4264-ME-04 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 3,40 ab 8 Personen, 4,50 ab 6 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 8,50 Kurs-Nr.: 4264-ME-05 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr: 3,40 ab 8 Personen, 4,50 ab 6 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 8,50 Kurs-Nr.: 4264-ME-06 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr: 3,40 ab 8 Personen, 4,50 ab 6 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 8,50 Kurs-Nr.: 4264-ME-07 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr: 3,40 ab 8 Personen, 4,50 ab 6 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 8,50 79

26 80 Entspannung und Körpererfahrung Klangentspannung / Phantasiereise / Entspannung KlangWellness Ganzheitlich harmonisierend entspannend - zugleich vitalisierend, reinigend, klärend für Körper, Geist und Seele. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie fühlbar eine fast schwerelose Auszeit vom Alltag. Klangschalen, Monochord, Zimbel, Koschi und der Gong kommen in Einklang. Erholung pur! Wir beenden die Erfahrung mit den Klängen bei einer Tasse wohltuendem Wellnesstee. Bitte mitbringen: Decke, Kissen, warme Socken und eine Tasse. Kurs-Nr.: 4253-CO-04 - Coburg Leitung: Angelika Meindlschmidt, Zusatzqualifikation Rücken, Indian Balance -Instructor, Aqua-Fitness-Trainer, Bewegungstherapie Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:12,00 ab 8 Personen, 16,00 ab 6 Personen, Klangschalenmeditation - Der Weg zur Ruhe und zu sich - Einfach einmal abschalten und entspannen! Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der Klangschalen Anspannungen loszulassen und mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend, harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen Monochord, Koshi, Zimbel, Gong und noch mehr Instrumenten. Inkl. erholsamen Wellnesstee. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen und warme Socken. Kurs-Nr.: 4253-GN-01 - Niederfüllbach Leitung: Sandra Lux Ort: Bürgerhaus, Parkstr. 36 Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:9,60 ab 10 Personen, 12,00 ab 8 Personen, 16,00 ab 6 Personen, Info: Kurs-Nr.: 4253-GN-02 - Niederfüllbach Leitung: Sandra Lux Ort: Bürgerhaus, Parkstr. 36 Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:9,60 ab 10 Personen, 12,00 ab 8 Personen, 16,00 ab 6 Personen, Info: PHANTASIEREISE Phantasiereise in der Salzgrotte "La Isla Solana" Phantasiereisen beflügeln die eigene Vorstellungskraft so kann man innere Entspannung und Ausgeglichenheit erfahren. Lassen Sie sich von meiner Stimme und den bezaubernden Klängen tibetischer Klangschalen ins Land der Phantasie entführen. Bequeme Kleidung ist sinnvoll; Matten und Decken liegen für alle bereit. Auf Wunsch können das Salzbett und der Strandkorb genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts Schweres mehr essen. Kurs-Nr.: 4264-ME-08 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:3,40 ab 8 Personen, 4,50 ab 6 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 8,50 Kurs-Nr.: 4264-ME-09 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:3,40 ab 8 Personen, 4,50 ab 6 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 8,50 Kurs-Nr.: 4264-ME-10 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:3,40 ab 8 Personen, 4,50 ab 6 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 8,50 Kurs-Nr.: 4264-ME-11 - Meeder Leitung: Sissi Scherzer, Yogalehrerin Ort: "La Isla Solana", Ottowinder Straße 21 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:3,40 ab 8 Personen, 4,50 ab 6 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 8,50 ENTSPANNUNG Entspannung - Workshop Sie fühlen sich oft gestresst und suchen einen Weg, besser abschalten zu können? Dann sind Sie hier richtig! Wir lernen verschiedene Entspannungstechniken (Autogenes Training, PMR, Meditation u. a.), Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken kennen. Ein wichtiger Aspekt hin zu mehr Gelassenheit ist auch das Verständnis darüber, wo Stress entsteht. Daher vermittelt der Workshop zudem theoretisches Wissen zum Thema Stressmanagement. So gewinnen Sie hilfreiche Erkenntnisse über Ihr eigenes Stressverhalten und lernen nachhaltig zu entspannen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und ca. 2 h vorher nichts Schweres mehr Essen. Kurs-Nr.: 4265-NE-01 - Neustadt Leitung: Constanze Hein, Yogalehrerin, Logopädin Ort: Praxis für Logopädie, Energiearbeit und Yoga, Austraße 50 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:15,50 ab 6 Personen, zzgl. Skript ca. 2,50, Info:Gisela Mittelstädt 09568/ Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken - Workshop In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer alles über die verschiedenen Entspannungstechniken und deren Nutzen. Anschließend werden Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Meditation ausprobiert. Dabei können die Teilnehmer individuell die Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken für den Gebrauch im alltäglichen Leben für sich entdecken. Der Workshop soll auch dazu dienen, das Selbstwertgefühl und die positive Lebenseinstellung zu stärken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. Kissen und Decke, Block, Stift und ein Getränk. Kurs-Nr.: 4265-CO-01 - Coburg Leitung: Karin Wagner, Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologischer Coach, ÜL-AT und PMR Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:23,50 ab 6 Personen, incl. Skript,

27 Petra Bork / pixelio.de Entspannung und Körpererfahrung Entspannung / Zeitmanagement / Gedächtsnistraining Entspannt in die Ferien Was ist Entspannung? Starten Sie mit dem Wissen der verschiedenen Möglichkeiten und dem Erlernen der aktiven Entspannungstechniken erholt und mit neuer Kraft in die Ferien. Im Workshop lernen die Teilnehmer die Themen Achtsamkeit, Meditation, Progressive Muskelentspannung, Bodycheck, Traumreise, Entspannung über Bewegung kennen und wie man diese in den Alltag integriert. Bitte mitbringen: Matte, Kissen, Decke und bequeme Kleidung. Kurs-Nr.: 4265-CO-02 - Coburg Leitung: Monika Schnabel, Bachelor of Science, Psychologie MSc Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:9,00 ab 6 Personen, 13,50 ab 4 Personen, Entspannungsmix Zum Ankommen und Abschalten beginnt jede Stunde mit etwas Bewegung. Anschließend werden verschiedene Entspannungstechniken angeleitet und von den Teilnehmern ausprobiert. Unter anderem Dehnübung für den Büroalltag, Progressive Muskelentspannung, Bauchatmung, Bodyscan, Yoga, Autogenes Training, Pilates, Achtsamkeit, Meditation, Körpermassage, Fantasie- und Traumreisen. Auf Teilnehmerwünsche geht die Dozentin ein. Bitte mitbringen: Matte, Kissen, Decke und bequeme Kleidung. Kurs-Nr.: 4265-CO-03 - Coburg Leitung: Anne Naumann, Kursleiterin für PMR und AT, Entspannungstherapeuthin, Bachelor of Science Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 4 x Gebühr:27,00 ab 8 Personen, 36,00 ab 6 Personen Entspannung mit Farbmeditation und Farbenspiele An diesem Abend erlernen Sie im ersten Teil eine einfache und interessante Entspannungsmöglichkeit, mit der Sie mit Leichtigkeit vor dem Einschlafen den Tag loslassen können. Im zweiten Teil erfahren Sie, wie Sie mit Farbenspiele eigenverwantwortlich Wertvolles für Ihre sfürsorge tun können. Beide Methoden sind außerdem eine wunderbare Hygiene für die Seele. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken, evtl. Nackenrolle. Kurs-Nr.: 4265-GN-01 - Niederfüllbach Leitung: Angelika Meindlschmidt, Zusatzqualifikation Rücken, Indian Balance -Instructor, Aqua-Fitness-Trainer, Bewegungstherapie Ort: Bürgerhaus, Parkstr. 36 Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:8,00 ab 6 Personen, Info: Auszeit vom Alltag mit Pferden Für alle, die sich und ihrer Seele etwas Gutes tun wollen und Pferde lieben. Die intensive Begegnung mit dem Pferd und die Natur unterstützen uns dabei in besonderem Maße, zur Ruhe zu kommen, zu entschleunigen, zu entspannen und den Alltag für ein paar Stunden hinter uns zu lassen. Bitte mitbringen: Wettertaugliche Kleidung, feste Schuhe, Mittagssnack. Kurs-Nr.: 4250-RT-01 - Krumbach Leitung: Stefanie Funk, Pferdewirtin, Trainer B, psychologische Beraterin und Michaela Funk Ort: Triple F Stable, Krumbach 7, Seßlach Termin: , Samstag, Uhr, incl. Mittagspause, 1 x Gebühr: 160,00 ab 4 Personen, Info: Birgit Engels 09563/6472 ZEITMANAGEMENT Entspanntes Zeitmanagement - Workshop Sie lernen in diesem interaktiven Workshop theoretische Grundkenntnisse zu Stress und Zeitmanagement, das Erstellen von To-Do-Listen und die Einteilung nach dem Eisenhower-Schema. Dies geschieht unter Anleitung der Referentin in intensiver Eigenanalyse Ihres Alltags. Ziel ist ein sinnvolles Zeitmanagement. Ergänzend lernen Sie eine Kurzentspannungsübung als Möglichkeit des Stressabbaus für Ihr Zeitmanagement kennen. Kurs-Nr.: 4265-CO-04 - Coburg Leitung: Nicole Götz, Managerin für angewandte swissenschaften (B. Sc.), Zusatzausbildung in Motivierender Gesprächsführung, PMR, AT und Stressmanagement Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 14,00 ab 8 Personen, 18,70 ab 6 Personen, GEDÄCHTNISTRAINING Bewegung für die grauen Zellen - Speed-Dating für die Synapsen - Durch geeignete Aktivierung kann das Gehirn neue Kapazitäten aufbauen. Dazu muss es geistig gefordert werden und zwar in Verbindung mit körperlicher Aktivität. Spielerische Kombinationen von körperlicher und geistiger Aktivität bauen die Reservekapazitäten im Gehirn auf. Abwechslungsreiche Bewegungsabläufe, verbunden mit kognitiven Aufgaben, verbessern und fördern die Koordination. Es erwarten Sie spannende wie amüsante Abende. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte und ein Getränk. Kurs-Nr.: 4270-WH-01 - Weidhausen Leitung: Nina Zellmann, Bewegungstherapeutin, Psychomotorikerin, Gerontotherapeutin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Dienstag, Uhr, 3 x Gebühr: 17,30 ab 10 Personen, 21,70 ab 8 Personen, 28,80 ab 6 Personen Info: Melanie Fraas 0175/

28 Entspannung und Körpererfahrung Feldenkrais / Franklin-Methode 82 FELDENKRAIS Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung Mit Hilfe der Feldenkrais-Methode können Sie lernen, gewohnte Bewegungsmuster zu ändern und Verspannungen zu lösen. Sie werden in diesem Kurs angeleitet, selbst dahin zu finden, Ihre Beweglichkeit grundlegend und dauerhaft zu verbessern. Feldenkrais-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und warme Socken. Kurs-Nr.: 4271-CO-01 - Coburg Leitung: Sigrid Jonas-Jasper, Feldenkraislehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 5 x Gebühr:40,00 ab 8 Personen, 53,30 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4271-CO-02 - Coburg Leitung: Sigrid Jonas-Jasper, Feldenkraislehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 5 x Gebühr:40,00 ab 8 Personen, 53,30 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4271-CO-03 - Coburg Leitung: Sigrid Jonas-Jasper, Feldenkraislehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 5 x Gebühr:40,00 ab 8 Personen, 53,30 ab 6 Personen Brustkorbbeweglichkeit und Atmung mit Feldenkrais Mit der Feldenkrais-Methode werden durch die Ausführung von behutsamen Bewegungen gewohnte Verhaltens- oder Bewegungsmuster und Verspannungen bewusst gemacht. Dadurch können Veränderungen und Erweiterungen der Bewegungsmöglichkeiten stattfinden, die zu einem verbesserten Umgang mit dem Körper und zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen. Bei den 3 Lektionen, die Sie lernen werden, die vorwiegend im Liegen stattfinden, kommt der Körper sanft in Bewegung. Man kann Zusammenhänge zwischen Brustkorb, Wirbelsäule und Atmung entdecken. Bitte mitbringen: mehrere Decken und Handtücher, bequeme Kleidung und warme Socken. Kurs-Nr.: 4271-CO-04 - Coburg Leitung: Alexandra Reber, Physiotherapeutin, Feldenkraislehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:30,00 ab 8 Personen, 40,00 ab 6 Personen Die Gebühren werden mittels der in der Anmeldekarte erteilten Abbuchungsermächtigung per Last schrift ein zug vom angegebenen Konto abgebucht. Kosten, die durch fehlerhafte Angaben der Bankverbindung der Teil nehmer/innen, unberechtigten Widerruf oder nicht aus reichende Konto deckung entstehen, gehen zu Lasten der Kontoinhaber. Die Abbuchung erfolgt in der Regel erst nach Kursbeginn. Eine Einzugsermächtigung erspart Ihnen Arbeit und Ge bühren! Wie drehe ich mich leicht mit Feldenkrais? Mit der Feldenkrais-Methode werden durch die Ausführung von behutsamen Bewegungen gewohnte Verhaltens- oder Bewegungsmuster und Verspannungen bewusst gemacht. Dadurch können Veränderungen und Erweiterungen der Bewegungsmöglichkeiten stattfinden, die zu einem verbesserten Umgang mit dem Körper und zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen. Bei den 3 Lektionen, die Sie lernen werden, die vorwiegend im Liegen stattfinden, kommt der Körper sanft in Bewegung. Man kann Zusammenhänge von Kopf bis Fuß entdecken. Bitte mitbringen: mehrere Decken und Handtücher, bequeme Kleidung und warme Socken. Kurs-Nr.: 4271-CO-05 - Coburg Leitung: Alexandra Reber, Physiotherapeutin, Feldenkraislehrerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:30,00 ab 8 Personen, 40,00 ab 6 Personen DIE FRANKLIN-METHODE Die Franklin-Methode - Workshop - gelöster Nacken - Entspannte Schultern - In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie den Nacken und die Schultern entspannen können und dabei noch Spaß haben. Auf lebendige Art und Weise wird die Anatomie in Erfahrung gebracht und verhilft zu Einsichten in die Funktion des Schultergürtels, so dass die Teilnehmer in jeder Situation die korrekte Haltung kennen. Außerdem zeigt die Dozentin den Teilnehmern, wie sie die Bewegungen im Alltag korrekt ausführen müssen, um Schultern und Nacken zu entspannen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Socken, Decke oder Handtuch. Kurs-Nr.: 4272-CO-01 - Coburg Leitung: Rita Schön, Bewegungspädagogin der Franklin-Methode Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, Die Franklin-Methode - Workshop - Glückliche Füße - Gut zu Fuß - Unsere Füße tragen uns ein Leben lang und auch sie lieben es einmal im Mittelpunkt zu stehen. In diesem Workshop werden wir die Anatomie der Füße verstehen lernen und praktische, effektive "Franklin Ball- und Band-Übungen" für gesunde, bewegliche Füße ausprobieren. Fußproblemen soll vorgebeugt oder diese verbessert werden. Die Franklin Methode ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Sie erfordert keine Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters geeignet, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Socken, Decke oder Handtuch. Kurs-Nr.: 4272-CO-02 - Coburg Leitung: Rita Schön, Bewegungspädagogin der Franklin-Methode Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen,

29 Bewegung und Körpererfahrung Wirbelsäule Die Franklin-Methode - Workshop - Kraftvoller Rücken bewegliche Wirbelsäule - Die Franklin-Methode ist ein ganzheitliches, sanftes Training für Körper, Geist und Seele. Imagination und die Prinzipien der Biomechanik und Anatomie dienen als Basis für die Entwicklung einer präzisen Vorstellung. Wir lernen den Aufbau und die gesunde Funktion der Wirbelsäule kennen, welches Training für die Wirbelsäule am sinnvollsten ist, was gesunde Bandscheiben ausmacht und wie man die stützende Wirkung der Wirbelsäulenbänder erfährt. Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Socken, Decke oder Handtuch. Kurs-Nr.: 4272-CO-03 - Coburg Leitung: Rita Schön, Bewegungspädagogin der Franklin-Methode Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, WIRBELSÄULENGYMNASTIK Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage. - in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf - Kurs-Nr.: 4311-AH-01 - Schorkendorf Leitung: Simone Rausch, Übungsleiterin A Ort: Sportheim RV Bavaria, Lindenstr. 30 Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:33,80 ab 12 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4311-AH-02 - Ahorn Leitung: Valentina Topic, Sportlehrerin, Aqua-Fitness- Instruktor, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Grundschule, Schulstraße 21, Musikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen, 72,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf - Kurs-Nr.: 4311-AH-03 - Schorkendorf Leitung: Simone Rausch, Übungsleiterin A Ort: Sportheim RV Bavaria, Lindenstr. 30 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:27,00 ab 10 Personen, 33,80 ab 8 Personen, 45,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Werde vhs-fan auf facebook. Kurs-Nr.: 4311-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Heidi Reichenbacher, Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Aquagymnastik, Aquarider und Rücken BVV, Aquarider Basic Trainerin, Yoga-Lehrerin und PMR-Trainerin Ort: Rückertschule, Schlossplatz 3, Klassenraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr: 46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen, 77,00 ab 6 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4311-BR-02 - Heldritt Leitung: Ilse-Maria Scheid, Gymnastiklehrerin Ort: Gemeindehaus, Hetschbacherweg 2 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr: 42,10 ab 12 Personen, 50,50 ab 10 Personen, 63,10 ab 8 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4311-BR-03 - Bad Rodach Leitung: Ilse-Maria Scheid, Gymnastiklehrerin Ort: Rückertschule, Schlossplatz 3, Klassenraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr: 42,10 ab 12 Personen, 50,50 ab 10 Personen, 63,10 ab 8 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4311-CO-01 - Coburg Leitung: Claudia Abel, Dipl.-Sportlehrerin, med. Trainingstherapeutin, Rückenschullehrerin, Aqua-Fitness Trainer, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Tanz-Sport-Club Schwarz-Gelb Coburg, Kleiner Saal, Friedrich-Rückert-Str. 1, Neuses Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 76,50 ab 10 Personen, 95,60 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-02 - Coburg Leitung: Susanne Rohse, Physiotherapeutin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Melchior-Franck-Schule, Gymnastikraum, Seiteneingang links Termin: , Montag, Uhr, 16 x Gebühr: 51,30 ab 12 Personen, 61,60 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-03 - Coburg Leitung: Susanne Rohse, Physiotherapeutin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Melchior-Franck-Schule, Gymnastikraum, Seiteneingang links Termin: , Montag, Uhr, 16 x Gebühr: 51,30 ab 12 Personen, 61,60 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-04 - Coburg Leitung: Claudia Abel, Dipl.-Sportlehrerin, med. Trainingstherapeutin, Rückenschullehrerin, Aqua-Fitness Trainer, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Tanz-Sport-Club Schwarz-Gelb Coburg, Kleiner Saal, Friedrich-Rückert-Str. 1, Neuses Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 76,50 ab 10 Personen, 95,60 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-05 - Coburg Leitung: Beate Holzgräfe, Krankengymnastin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 54,40 ab 12 Personen, 65,30 ab 10 Personen 83

30 84 Bewegung und Körpererfahrung Wirbelsäule Kurs-Nr.: 4311-CO-06 - Coburg Leitung: Beate Holzgräfe, Krankengymnastin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:54,40 ab 12 Personen, 65,30 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-07 - Coburg Leitung: Evelyn Heß, Physiotherap., ÜL PMR, Aqua-Fitness- Instruktor, Zusatzqualifikation Rücken (BVV) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-08 - Coburg Leitung: Adrianna Hülsmann, Physiotherapeutin, Aqua-Cycling- u. Aqua-Fitness-Trainerin, BodyBalancePilates -Instructor Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:39,90 ab 12 Personen, 47,90 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-09 - Coburg Leitung: Helgard Arnold, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:54,40 ab 12 Personen, 65,30 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-10 - Creidlitz Leitung: Lydia Meixner, Krankengymnastin, Rückenschul- (ZVK) und Pilateskursleiterin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Ev. Gemeindezentrum Creidlitz, Saal, Florianweg 9 Termin: , Dienstag, Uhr, 14 x Gebühr:51,30 ab 12 Personen, 61,60 ab 10 Personen, max. 14 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-11 - Creidlitz Leitung: Lydia Meixner, Krankengymnastin, Rückenschul- (ZVK) und Pilateskursleiterin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Ev. Gemeindezentrum Creidlitz, Saal, Florianweg 9 Termin: , Dienstag, Uhr, 14 x Gebühr:51,30 ab 12 Personen, 61,60 ab 10 Personen, max. 14 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-12 - Creidlitz Leitung: Lydia Meixner, Krankengymnastin, Rückenschul- (ZVK) und Pilateskursleiterin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Ev. Gemeindezentrum Creidlitz, Saal, Florianweg 9 Termin: , Dienstag, Uhr, 14 x Gebühr:51,30 ab 12 Personen, 61,60 ab 10 Personen, max. 14 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-13 - Coburg Leitung: Susanne Rohse, Physiotherapeutin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 17 x Gebühr:76,50 ab 8 Personen, 102,00 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-14 - Coburg Leitung: Claudia Abel, Dipl.-Sportlehrerin, med. Trainingstherapeutin, Rückenschullehrerin, Aqua-Fitness Trainer, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1a, Großer Seminarraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:47,60 ab 12 Personen, 57,00 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-15 - Coburg Leitung: Claudia Abel, Dipl.-Sportlehrerin, med. Trainingstherapeutin, Rückenschullehrerin, Aqua-Fitness Trainer, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1a, Großer Seminarraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:47,60 ab 12 Personen, 57,00 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-16 - Coburg Leitung: Evelyn Heß, Physiotherap., ÜL PMR, Aqua-Fitness- Instruktor, Zusatzqualifikation Rücken (BVV) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-17 - Coburg Leitung: Helgard Arnold, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Ev. Gemeindezentrum Scheuerfeld, Saal, Nicolaus-Zech-Str. 20 Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:57,50 ab 12 Personen, 69,00 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-18 - Coburg Leitung: Steffi Blümig, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr:59,90 ab 12 Personen, 71,90 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4311-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Heike Pohl, Physiotherap., Rückenschullehrerin (Rotmain-I-B) Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:36,20 ab 12 Personen, 43,30 ab 10 Personen, 54,10 ab 8 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4311-GN-02 - Niederfüllbach Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Turnhalle, Schlossstr. 13 Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4311-GN-03 - Niederfüllbach Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Turnhalle, Schlossstr. 13 Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/

31 Bewegung und Körpererfahrung Wirbelsäule Kurs-Nr.: 4311-IT-01 - Eggenbach Leitung: Margarete Kober, Zusatzqualifikation Rücken (bvv), ÜL Wirbelsäule/Beckenboden Ort: Haus der Jugend, Saal Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:60,00 ab 10 Personen, 75,00 ab 8 Personen, 100,00 ab 6 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ Kurs-Nr.: 4311-IT-02 - Bodelstadt Leitung: Margarete Kober Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, Turnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:42,00 ab 10 Personen, 52,50 ab 8 Personen, 70,00 ab 6 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ Kurs-Nr.: 4311-ME-01 - Meeder Leitung: Stefanie Forkel, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin (ZVK) Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Turnhalle Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:38,50 ab 12 Personen, 46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-ME-02 - Meeder Leitung: Stefanie Forkel, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin (ZVK) Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Turnhalle Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:38,50 ab 12 Personen, 46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-ME-03 - Wiesenfeld Leitung: Veronique Müller, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin BdR, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Ort: Gemeindehaus, Neuer Weg 8, Saal Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:36,00 ab 12 Personen, 43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-NE-01 - Neustadt Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness-Fachwirtin Ort: Alte Hausserfabrik, Bahnhofstr. 19, Eingang über Marienstraße Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:38,50 ab 12 Personen, 46,10 ab 10 Personen, 57,60 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-NE-02 - Neustadt Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness-Fachwirtin Ort: Alte Hausserfabrik, Bahnhofstr. 19, Eingang über Marienstraße Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 46,10 ab 10 Personen, 57,60 ab 8 Personen, 76,90 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4311-NE-03 - Neustadt Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Grundschule, Heubischer Str. 30, Gymnastikraum Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr: 36,20 ab 12 Personen, 43,30 ab 10 Personen, 54,10 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-RT-01 - Kipfendorf Leitung: Alba Rocio Honold, Zumba-Zumbatomic-Instr., Aqua-Fitness-Train.(bvv) Ort: Mehrzweckhaus Kipfendorf, Kemmater Weg 3 Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 58,50 ab 10 Personen, 73,10 ab 8 Personen, 97,50 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4311-RT-02 - Rödental Leitung: Selina Zeitler, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin (BdR) Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, 50,60 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4311-RT-04 - Rödental Leitung: Selina Zeitler, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin (BdR) Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, 50,60 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4311-RT-05 - Rödental Leitung: Alina Lorenz, Physiotherapeutin, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin (BdR), Aqua-Fitness B-Lizent, Step-Aerobic B-Lizenz, Rettungsschwimmerin, Ort: Grundschule, Mecklenburger Straße 12, Mehrzweckraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 45,00 ab 12 Personen, 54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4311-RT-06 - Rödental Leitung: Christin Baumann, Physiotherapeutin Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Gymnastikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr: 48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4311-RT-07 - Rödental Leitung: Carolin Schönweiß, Medaugymnastiklehrerin, Zusatzqualif. Rücken (bvv) Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr: 36,00 ab 12 Personen, 43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/

32 86 Bewegung und Körpererfahrung Wirbelsäule Kurs-Nr.: 4311-RT-08 - Rödental Leitung: Verena Brückner, Physiotherap., Rückenschull. (BdR), ÜL-NordicWalk. Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:45,00 ab 12 Personen, 54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4311-SO-03 - Sonnefeld Leitung: Heike Pohl, Physiotherap., Ort: Rückenschullehrerin (Rotmain-I-B) Grund- und Mittelschule Sonnefeld, Schützenstr. 14, Schulturnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:36,20 ab 12 Personen, 43,30 ab 10 Personen Info:Eugenia Kernitzki 09105/ Kurs-Nr.: 4311-RT-09 - Rödental Leitung: Verena Brückner, Physiotherap., Rückenschull. (BdR), ÜL-NordicWalk. Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:45,00 ab 12 Personen, 54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4311-SE-01 - Gemünda Leitung: Klaus Fischer, Physiotherapeut, Rückenschullehrer Ort: Grundschule, Dr.-Stephani-Straße 3, Gang Termin: Mittwoch, Uhr, Termin wird nach Anmeldung bekannt gegeben, 10 x Gebühr:27,00 ab 10 Personen, 33,80 ab 8 Personen, 45,00 ab 6 Personen Info: Sylke Hahn 09569/ Kurs-Nr.: 4311-SE-02 - Seßlach Leitung: Teresa Rädlein, Physiotherapeutin, Rückenschul-leiterin (KDDR), bodyart-instructor Ort: Grund- und Mittelschule, Coburger Straße 8, Musikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen, 72,00 ab 6 Personen Info: Sylke Hahn 09569/ Kurs-Nr.: 4311-SE-04 - Autenhausen Leitung: Traute Maier, ÜL Prävention - Haltung und Bewegung, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Pfarrzentrum St. Sebastian, Bergstraße Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:39,00 ab 12 Personen, 46,80 ab 10 Personen, 58,50 ab 8 Personen Info: Sylke Hahn 09569/ Kurs-Nr.: 4311-SE-05 - Gemünda Leitung: Traute Maier, ÜL Prävention - Haltung und Bewegung, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Gemeindehaus, Heldburgplatz 5 Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:39,00 ab 12 Personen, 46,80 ab 10 Personen, 58,50 ab 8 Personen Info: Sylke Hahn 09569/ Kurs-Nr.: 4311-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Heike Pohl, Physiotherap., Ort: Rückenschullehrerin (Rotmain-I-B) Grund- und Mittelschule Sonnefeld, Schützenstr. 14, Schulturnhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:36,20 ab 12 Personen, 43,30 ab 10 Personen Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Kurs-Nr.: 4311-SO-02 - Neuses am Brand Leitung: Heike Pohl, Physiotherap., Rückenschullehrerin (Rotmain-I-B) Ort: Tischtennishalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Kurs-Nr.: 4311-US-02 - Untersiemau Leitung: Manuela Stark, Physiotherapeutin, Rückenschulleiterin (ZVK) Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Info:Sigrid Suckfüll 09565/ Kurs-Nr.: 4311-US-03 - Weißenbrunn Leitung: Aurelia Pekacki, Übungsleiterin, Pilates Basic, Ernährungsberaterin, Wirbelsäulengymnastiktrainerin Ort: Mehrzweckhaus, Seewiesenstraße Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:36,00 ab 10 Personen, 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Info:Sigrid Suckfüll 09565/ Kurs-Nr.: 4311-US-04 - Untersiemau Leitung: Manuela Stark, Physiotherapeutin, Rückenschulleiterin (ZVK) Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Info:Sigrid Suckfüll 09565/ Kurs-Nr.: 4311-WT-01 - Neundorf Leitung: Carolin Schönweiß, Medaugymnastiklehrerin, Zusatzqualif. Rücken (bvv) Ort: Schule Neundorf, Turnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:32,10 ab 12 Personen, 38,50 ab 10 Personen, 48,10 ab 8 Personen Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 Wirbelsäulengymnastik 50plus Kurs-Nr.: 4311-CO-19 - Coburg Leitung: Christine Becker, Dipl. Sportl., Krankengymnastin Ort: Gemeindezentrum Beiersdorf, Akazienweg 6 Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:44,20 ab 10 Personen, 55,20 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-20 - Coburg Leitung: Christine Becker, Dipl. Sportl., Krankengymnastin Ort: Gemeindezentrum Beiersdorf, Akazienweg 6 Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:44,20 ab 10 Personen, 55,20 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4311-CO-21 - Coburg Leitung: Steffi Blümig, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Sporthalle Anger, Gymnastikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:36,90 ab 12 Personen, 44,30 ab 10 Personen

33 Bewegung und Körpererfahrung Wirbelsäule / Beckenbodengymnastik Kurs-Nr.: 4311-CO-22 - Coburg Leitung: Steffi Blümig, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Sporthalle Anger, Gymnastikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:36,90 ab 12 Personen, 44,30 ab 10 Personen Wirbelsäulengymnastik 65plus Eine speziell auf die Altersgruppe 65 plus abgestimmte Wirbelsäulen- und Allgemeingymnastik. Es werden Kraft, Ausdauer und Koordination in verschiedensten Variationen, auch im Sinne einer Sturzprophylaxe trainiert, damit eine größtmögliche Lebensqualität auch im Alter erhalten bleibt. Auch Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Entspannung finden ihren Platz in jeder Stunde. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage. Kurs-Nr.: 4311-CO-24 - Coburg Leitung: Susanne Rohse, Physiotherapeutin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 17 x Gebühr:76,50 ab 8 Personen, 102,00 ab 6 Personen Wirbelsäulengymnastik - nur Männer Kurs-Nr.: 4311-US-01 - Untersiemau Leitung: Manuela Stark, Physiotherapeutin, Rückenschulleiterin (ZVK) Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, Turnhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:38,50 ab 12 Personen, 46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Wirbelsäulengymnastik - Männer 60plus Kurs-Nr.: 4311-CO-23 - Coburg Leitung: Steffi Blümig, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Sporthalle Anger, Gymnastikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:36,90 ab 12 Personen, 44,30 ab 10 Personen BECKENBODENGYMNASTIK Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die die Funktionsfähigkeit des Beckenbodens und der Wirbelsäule erhalten oder bereits vorhandene Beschwerden wieder besser in den Griff bekommen wollen. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden wird gestärkt. Bitte mitbringen: Bequeme und warme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage. Kurs-Nr.: 4312-NE-01 - Neustadt Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Mittelschule Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4312-RT-01 - Einberg Leitung: Gisela Friedrich, Sport- und Rückenschullehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Schule Einberg, Glockenberg 22, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 36,20 ab 12 Personen, 43,30 ab 10 Personen, 54,10 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4312-RT-02 - Einberg Leitung: Gisela Friedrich, Sport- und Rückenschullehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Schule Einberg, Glockenberg 22, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 36,20 ab 12 Personen, 43,30 ab 10 Personen, 54,10 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Beckenbodengymnastik Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die die Funktionsfähigkeit des Beckenbodens erhalten oder bereits vorhandene Beschwerden wieder besser in den Griff bekommen wollen. Die Beweglichkeit der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden wird gestärkt. Bitte mitbringen: Bequeme und warme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage. Kurs-Nr.: 4313-GN-01 - Niederfüllbach Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Turnhalle, Schlossstr. 13 Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr: 28,90 ab 10 Personen, 36,20 ab 8 Personen, 48,10 ab 6 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4313-GN-02 - Niederfüllbach Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Turnhalle, Schlossstr. 13 Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr: 28,90 ab 10 Personen, 36,20 ab 8 Personen, 48,10 ab 6 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4313-NE-01 - Neustadt Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Mittelschule Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr: 28,90 ab 10 Personen, 36,20 ab 8 Personen, 48,10 ab 6 Personen Orthopädie Prothesen Orthesen Bruchbänder Stützmieder Schuheinlagen Reha-Hilfsmittel Sanitätshaus Kompessionsstrümpfe Bandagen Brustprothesenversorg. Krankenpflegeartikel Komfortschuhe Medizintechnik und vieles mehr Unser Betrieb ist zertifiziert nach DIN ISO 9001 Haas GmbH & Co. KG Ketschengasse Coburg Haas Orthopädietechnik Telefon ( ) Sanitätshaus Telefon ( ) Fax ( ) Haas - Haus der Tel. ( ) Fax ( ) haas-coburg@t-online.de 87

34 88 Bewegung und Körpererfahrung Rückengymnastik RÜCKENGYMNASTIK Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte - nur Frauen - Kurs-Nr.: 4315-BR-01 - Heldritt Leitung: Consuela Stummer, Physiotherapeutin Ort: Gemeindehaus, Hetschbacherweg 2 Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:34,70 ab 10 Personen, 43,30 ab 8 Personen, 57,80 ab 6 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4315-BR-02 - Elsa Leitung: Karoline Hoschek, Sport- und Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Landgasthof Walburer Weg 1, Gemeindesaal Termin: , Mittwoch, Uhr, 5 x Gebühr:13,50 ab 10 Personen, 16,90 ab 8 Personen, 22,50 ab 6 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4315-CO-03 - Coburg Leitung: Claudia Abel, Dipl.-Sportlehrerin, med. Trainingstherapeutin, Rückenschullehrerin, Aqua-Fitness Trainer, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4315-DE-01 - Dörfles-Esbach Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin Ort: Emil-Fischer-Grundschule, Martin-Luther-Str. 2, Gymnastikhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen, 77,00 ab 6 Personen Info: Sandra Türcke 09561/76395 Kurs-Nr.: 4315-DE-02 - Dörfles-Esbach Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin Ort: Emil-Fischer-Grundschule, Martin-Luther-Str. 2, Gymnastikhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen, 77,00 ab 6 Personen Info: Sandra Türcke 09561/76395 Kurs-Nr.: 4315-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness-Fachwirtin Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Musikzimmer Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen, 72,00 ab 6 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4315-LT-01 - Lautertal Leitung: Teresa Rädlein, Physiotherapeutin, Rückenschulleiterin (KDDR), bodyart-instructor Ort: Mittelschule, Eisenacher Str. 30, Gymnastikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen, 77,00 ab 6 Personen Info:Christine Koch 09561/59207 ab 17:00 Uhr Kurs-Nr.: 4315-NE-01 - Neustadt Leitung: Veronique Müller, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin BdR, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Ort: Familienzentrum, Am Schützenplatz 1, Saal Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:50,00 ab 12 Personen, 60,00 ab 10 Personen, 75,00 ab 8 Personen Info:Gisela Mittelstädt 09568/ Kurs-Nr.: 4315-NE-02 - Neustadt Leitung: Veronique Müller, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin BdR, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Ort: Familienzentrum, Am Schützenplatz 1, Saal Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:50,00 ab 12 Personen, 60,00 ab 10 Personen, 75,00 ab 8 Personen Info:Gisela Mittelstädt 09568/ Rückengymnastik 60plus Kurs-Nr.: 4315-CO-04 - Ketschendorf Leitung: Christine Becker, Dipl. Sportl., Krankengymnastin Ort: Kurt-Heller-Halle Ketschendorf, Halle 1 Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:58,20 ab 12 Personen, 69,90 ab 10 Personen Rückengymnastik 65plus Kurs-Nr.: 4315-CO-05 - Coburg Leitung: Helgard Arnold, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:40,80 ab 12 Personen, 48,90 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4315-ED-06 - Großgarnstadt Leitung: Verena Brückner, Physiotherap., Rückenschull. (BdR), ÜL-NordicWalk. Ort: Wankhaus, Kirchstraße 6, Saal Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:50,40 ab 10 Personen, 63,00 ab 8 Personen, 84,00 ab 6 Personen Info: Hans Heymel 09562/

35 Bewegung und Körpererfahrung Rückengymnastik Rückengymnastik - Senioren Kurs-Nr.: 4315-WT-01 - Weitramsdorf Leitung: Steffi Blümig, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Schule, Schulstraße 3, Turnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Info: Petra Els-Roschlau 09566/8299 Rückengymnastik mit Pilates Nach einer Erwärmung, mit einfachen Schritten zu motivierender Musik, kräftigen wir mit Hilfe der richtigen Atmung das Pilates-Powerhouse, die Basis für einen gesunden Rücken und eine gute Körperhaltung. Ausgehend von der tiefliegenden Stützmuskulatur werden Rücken, Bauch, Beckenboden, aber auch Beine, Schultern und Arme sanft und effektiv trainiert. Es werden Leistungsfähigkeit und Koordination, sowie die Flexibilität der Wirbelsäule verbessert. Ein idealer Ausgleich zur überwiegend sitzenden Tätigkeit! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stopper-Socken oder Schläppchen, Decke und Matte. Kurs-Nr.: 4315-CO-06 - Coburg Leitung: Anja Scheler, Fitnesstrainerin B-Lizenz, Step-Instructorin Ort: Realschule I Coburg, Glockenberg 33, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 8 x Gebühr:25,70 ab 12 Personen, 30,80 ab 10 Personen Rückengymnastik - Wellness für den Rücken Diese Gymnastik beugt Rückenbeschwerden vor. Spezielle Übungen kräftigen die Muskulatur um die Wirbelsäule zu entlasten. Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich werden gelöst. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke verbessert sich. Die Entspannungsübung am Ende der Stunde hilft, den Alltagsstress abzubauen und das körperliche Wohlbefinden zu stärken. Bitte mitbringen: Unterlage. Kurs-Nr.: 4315-ED-02 - Ebersdorf Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Frankenlandhalle, Am Sportplatz 14, Nebenhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:40,00 ab 12 Personen, 48,00 ab 10 Personen, 60,00 ab 8 Personen Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4315-ED-03 - Ebersdorf Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Frankenlandhalle, Am Sportplatz 14, Nebenhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr:33,30 ab 12 Personen, 40,00 ab 10 Personen, 50,00 ab 8 Personen Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4315-WH-04 - Weidhausen Leitung: Nina Müller, Physiotherapeutin, Aqua-Fitness- Trainerin, Rückenschullehrerin BdR, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:46,00 ab 10 Personen, 57,50 ab 8 Personen, 76,70 ab 6 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ Rücken-Power Dieses Kursmodell konzentriert sich nicht nur auf die Kräftigung der Rückenmuskulatur, sondern lässt Körper, Geist und Seele durch einen ganzheitlichen Leitgedanken zunehmend belastbarer werden. Das Zusammenspiel von Anstrengung, Dehnung und Entspannung, sowie rückengerechte Alltagstipps geben Ihnen und Ihrem Rücken Power. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe,Handtuch, evtl.getränk. Kurs-Nr.: 4315-CO-01 - Coburg Leitung: Melanie Seelmann, Physiotherapeutin, Gymnastikl., Sportth., Rückenschull. Ort: Ruppert Sportanlagen, Vorderer Floßanger 2c Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 70,00 ab 10 Personen, 87,30 ab 8 Personen, incl. Kopien Kurs-Nr.: 4315-CO-02 - Coburg Leitung: Melanie Seelmann, Physiotherapeutin, Gymnastikl., Sportth., Rückenschull. Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr: 66,30 ab 10 Personen, 82,60 ab 8 Personen, incl. Kopien Rücken - Power für Frauen Kurs-Nr.: 4315-WH-01 - Weidhausen Leitung: Nina Müller, Physiotherapeutin, Aqua-Fitness- Trainerin, Rückenschullehrerin BdR, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr: 46,00 ab 10 Personen, 57,50 ab 8 Personen, 76,70 ab 6 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ Führungen, Vorträge und Seminare kön nen nur ab der Mindestteilnehmerzahl stattfinden. Geben Sie der vhs Plan ungs sicherheit melden Sie sich rechtzeitig an! SCHREINEREI NATURMATRATZEN KÜCHENSTUDIO Rückenprobleme? Vielleicht ist die Matratze schuld! GUT SCHLAFEN - GESUND BLEIBEN! Seit 25 Jahren verkaufen wir aus Leidenschaft und Überzeugung Matratzen und Bettwaren aus Naturmaterialien für den gesunden Schlaf. Wir fertigen für Sie auch das passende Massivholzbett. Bahnhofstr Grub a. Forst Tel /

36 90 Bewegung und Körpererfahrung Rückengymnastik / Pilates Rücken - Power für Männer Kurs-Nr.: 4315-WH-03 - Weidhausen Leitung: Nina Zellmann, Bewegungstherapeutin, Psychomotorikerin, Gerontotherapeutin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Dienstag, Uhr, 5 x Gebühr:23,00 ab 10 Personen, 28,80 ab 8 Personen, 38,30 ab 6 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ RücKraft Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage. Kurs-Nr.: 4315-CO-07 - Coburg Leitung: Manuela Stark, Physiotherapeutin, Rückenschulleiterin (ZVK) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:36,00 ab 10 Personen, 45,00 ab 8 Personen Rücken-Bauch-Tiefenmuskulatur Das Training der Tiefenmuskulatur ist die Basis für langfristige körperliche Fitness. Es stabilisiert die gesamte Rumpfmuskulatur, verbessert die Haltung und wirkt so Abnutzungserscheinungen und Rückenbeschwerden entgegen. Bitte mitbringen: Matte und warme Socken. Kurs-Nr.: 4315-CO-08 - Coburg Leitung: Monika Reitz, Diplom Aerobictrainerin, Kursleiterin Pilates, MaxxF und Rückenschule Ort: Melchior-Franck-Schule, Gymnastikraum, Seiteneingang links Termin: , Donnerstag, Uhr, 14 x Gebühr:44,90 ab 12 Personen, 53,90 ab 10 Personen Fit in den Tag mit Rückengymnastik Die Teilnehmer erwartet ein Mix aus Übungen zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Verkürzte Muskeln werden gedehnt und Verspannungen dadurch gelöst. Kleine Bewegungsspiele am Anfang der Stunde erhalten die körperliche und geistige Fitness. Verschiedene Entspannungstechniken runden die Stunde ab und Sie fühlen sich für den Tag wieder fit. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch und ein breites Kissen. Kurs-Nr.: 4315-ED-01 - Ebersdorf Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Frankenlandhalle, Am Sportplatz 14, Nebenhalle Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:40,00 ab 12 Personen, 48,00 ab 10 Personen, 60,00 ab 8 Personen Info: Hans Heymel 09562/ Während der Schulferien und an Feiertagen finden in der Regel keine Veranstaltungen statt. Kurs-Nr.: 4315-ED-05 - Ebersdorf Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Frankenlandhalle, Am Sportplatz 14, Nebenhalle Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:40,00 ab 12 Personen, 48,00 ab 10 Personen, 60,00 ab 8 Personen Info:Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4315-NE-03 - Neustadt Leitung: Verena Brückner, Physiotherap., Rückenschull. (BdR), ÜL-NordicWalk. Ort: Alte Hausserfabrik, Bahnhofstr. 19, Eingang über Marienstraße Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:51,30 ab 12 Personen, 61,50 ab 10 Personen, 76,90 ab 8 Personen Info:Gisela Mittelstädt 09568/ Kurs-Nr.: 4315-WH-02 - Weidhausen Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness-Fachwirtin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:46,00 ab 12 Personen, 55,20 ab 10 Personen, 69,00 ab 8 Personen Info:Melanie Fraas 0175/ Körper Mix - für starken Rücken und starke Knochen Tu was Gutes für deinen Rücken, kräftige deine Knochen und beuge Osteoporose vor. Lerne wieder achtsam mit deinem Körper umzugehen und versuche mit Entspannung eine gewisse Gelassenheit zu erlangen. Kurs-Nr.: 4315-NE-04 - Neustadt Leitung: Urte Ketels, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin, Reha-Übungsleiterin, Aqua-Trainerin, PMA-Trainerin Ort: Alte Hausserfabrik, Bahnhofstr. 19, Eingang über Marienstraße Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:41,00 ab 10 Personen, 51,30 ab 8 Personen, 68,30 ab 6 Personen Info:Gisela Mittelstädt 09568/ PILATES Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper, steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung Pilates - Grundstufe Kurs-Nr.: 4316-CO-03 - Coburg Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen

37 Gesunde Hochschule Kurse für Studenten und Mitarbeiter der Hochschule GESUNDE HOCHSCHULE Pilates Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung. Leitung: Bianca de Lima Cerqueira, Sport- und Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Pilates-Trainerin, Workout-Trainerin Ort: Praxis für Ergotherapie Springer, Yogaraum, Mohrenstraße 10 Gebühr: 20,00 Kurs-Nr.: 4316-CO-01 - Coburg Termin: , Montag, Uhr, 8 x Kurs-Nr.: 4316-CO-02 - Coburg Termin: , Dienstag, Uhr, 8 x Selbstverteidigung und Selbstbehauptung Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.b. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe. Kurs-Nr.: 4361-CO-02 - Coburg Leitung: Bernd Machinek, Lehrer für realistische Selbstverteidigung, Ausbilder für Sicherheitsberufe Ort: Realschule Coburg II, Thüringer Str. 5-7, Ballsporthalle im Schulgebäude Termin: , Mittwoch, 19:30-20:30 Uhr, 8 x Gebühr: 20,00 Mix Your Power Ob Figur in Topform, bewegte Wirbelsäule, Pilates, Step by Step oder "a walk in the park" mit Kräftigungsübungen - das Grundprinzip ist in allen Stunden gleich: Spaß, Ausdauer, Power, Ganzkörpertraining und vor allem Abwechslung. Den Abschluss der Stunden bilden Stretching und Entspannungsübungen. Formen Sie Ihren Körper und Ihr Körperbewusstsein auf verschiedene Arten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe und ein Getränk. Kurs-Nr.: 4416-CO-04 - Coburg Leitung: Anja Scheler, Fitnesstrainerin B-Lizenz, Step-Instructorin Ort: Realschule Coburg II, Thüringer Str. 5-7, Ballsporthalle im Schulgebäude Termin: , Donnerstag, 17:00-18:00 Uhr, 10 x Gebühr: 15,00, findet in den Ferien statt Tae Bo Tae Bo ist ein energiegeladenes, explosives und kraftvolles Fitnessprogramm. Es verbindet die Künste der Selbstverteidigung mit Elementen aus Aerobic und Boxen. Moderne Musik gibt den Power- Rhythmus an, motiviert und erhöht die Leistungsbereitschaft. Durch ein intensives Workout werden Kreislauf, Muskelausdauer, Muskelstärke, Beweglichkeit und die allgemeine Kondition verbessert. Kurs-Nr.: 4424-CO-01 - Coburg Leitung: Yvonne Heinz, Aerobic-, Step- und Tae Bo-Trainerin Ort: Rückertschule Coburg, Löwenstraße 28, Turnhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 8 x Gebühr: 22,20 Zumba Fitness Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht soviel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Das Wichtigste ist der Spaß, sich bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. zu bewegen und choreografisch zu tanzen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk. Kurs-Nr.: 4428-CO-02 - Coburg Leitung: Yosmir Hernández Brito, Ausgebildeter Tänzer, Zumba-Instructor Ort: Realschule I Coburg, Glockenberg 33, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr: 28,00 Kurs-Nr.: 4428-CO-06 - Coburg Leitung: Yosmir Hernández Brito, Ausgebildeter Tänzer, Zumba-Instructor Ort: Gymnasium Albertinum, Turnhalle, Untere Anlage 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr: 28,00 Kochen für Einsteiger Am Beginn steht ein kurzer Theorieteil. Es erfolgt eine Einweisung in die Anschaffung der wichtigsten Grundzutaten. Im Anschluss werden Tipps zur Vorratshaltung und Mahlzeitenplanung gegeben, bevor im praktischen Teil dann einfache und schnelle, vor allem aber unkomplizierte und lecker Rezepte zubereitet werden. Gerne beantwortet die Dozentin auch alle Fragen zum Thema. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4621-CO-06 - Coburg Leitung: Kerstin Haas, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 10,00, incl. Lebensmittelkosten Schnelle und gesunde Grillbeilagen Während das Grillgut auf dem Rost brutzelt, können in der Küche köstliche Beilagen zubereitet werden, ohne die keine Grillparty komplett wäre. In diesem Kurs bringen wir Abwechslung auf den Teller. Statt des üblichen Kartoffel-, Nudel- oder Schichtsalates, werden leckere Alternativen zubereitet darunter verschiedene Sommersalate, Dips und diverse leckere Beilagen. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4644-CO-01 - Coburg Leitung: Kerstin Haas, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 10,00, incl. Lebensmittelkosten Die Hochschule Coburg unterstützt die ihrer Mitarbeiter und Studenten und bietet die aufgeführten Kurse vergünstigt an. Eine zusätzliche Ermäßigung wird nicht gewährt. Anmeldungen nur Studenten und Mitarbeiter der Hochschule. Info:vhs 09561/88250 MO-FR ab Uhr 91

38 92 Bewegung und Körpererfahrung Pilates / Pilates-Spezial Kurs-Nr.: 4316-CO-04 - Coburg Leitung: Claudia Eichhorn, Pilatestrainerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4316-CO-05 - Coburg Leitung: Carmen Anzi-Dorant, Pilates-Trainerin, Aerobic B-Liz. Ort: Praxis für Ergotherapie Springer, Yogaraum, Mohrenstraße 10 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:44,20 ab 12 Personen, 53,00 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4316-DE-01 - Dörfles-Esbach Leitung: Aurelia Pekacki, Übungsleiterin, Pilates Basic, Ernährungsberaterin, Wirbelsäulengymnastiktrainerin Ort: Emil-Fischer-Grundschule, Martin-Luther-Str. 2, Turnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen, 77,00 ab 6 Personen Info: Sandra Türcke 09561/76395 Kurs-Nr.: 4316-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Andrea Bauernfeind, ÜL, Aerobic-Trainerin Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Musikzimmer Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4316-LT-01 - Lautertal Leitung: Andrea Bauernfeind, ÜL, Aerobic-Trainerin Ort: Mittelschule, Eisenacher Str. 30, Gymnastikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen, 96,30 ab 6 Personen Info: Christine Koch 09561/59207 ab Uhr Pilates - Grund- und Aufbaustufe Kurs-Nr.: 4316-CO-06 - Coburg Leitung: Claudia Eichhorn, Pilatestrainerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4316-CO-07 - Coburg Leitung: Carmen Anzi-Dorant, Pilates-Trainerin, Aerobic B-Liz. Ort: Praxis für Ergotherapie Springer, Yogaraum, Mohrenstraße 10 Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:66,30 ab 12 Personen, 79,50 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4316-CO-08 - Coburg Leitung: Carmen Anzi-Dorant, Pilates-Trainerin, Aerobic B-Liz. Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:54,40 ab 12 Personen, 65,30 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4316-CO-09 - Coburg Leitung: Brigitte Haase, Sportlehrerin Ort: Realschule Coburg II, Thüringer Str. 5-7, Ballsporthalle im Schulgebäude Termin: , Mittwoch, Uhr, 14 x Gebühr:34,40 ab 12 Personen, 41,30 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4316-RT-01 - Rödental Leitung: Gabriele Forkel, Aerobictrainerin, ÜL Prävention, Pilateskursleiterin, Kantaera Instructorin Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr:45,00 ab 12 Personen, 54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen Info:Birgit Engels 09563/6472 Pilates - Aufbaustufe Kurs-Nr.: 4317-CO-01 - Coburg Leitung: Yvonne Brückner, Aerobic Instructorin B-Liz., Pilates Kursleiterin, deepwork und YinYoga Trainer Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:70,90 ab 12 Personen, 85,10 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4317-GH-01 - Großheirath Leitung: Tanja Oberender, Entspannungstrainerin/ Kursleiterin Pilates Ort: Schule, Schulstr. 34, Turnhalle Termin: , Freitag, Uhr, 12 x Gebühr:46,50 ab 12 Personen, 55,80 ab 10 Personen, 69,80 ab 8 Personen, Info:Ludwig Wiesmann 09573/31799 Kurs-Nr.: 4317-IT-01 - Lahm Leitung: Margarete Kober, Kursleiterin Pilates, Zusatzqualifikation Rücken (bvv), ÜL Wirbelsäule/Beckenboden Ort: Kindergarten "Itzgrundstrolche", Schulweg 1, Turnraum Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:46,80 bei 10 Personen, 58,50 ab 8 Personen, 78,00 ab 6 Personen Info:Barbara Heubner 09533/ Pilates - Aufbaustufe - Studiokurs Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Kurs-Nr.: 4317-CO-02 - Coburg Leitung: Yvonne Brückner, Aerobic Instructorin B-Liz., Pilates Kursleiterin, deepwork und YinYoga Trainer Ort: Ruppert Sportanlagen, Vorderer Floßanger 2c Termin: , Donnerstag, Uhr, 18 x Gebühr:95,00 ab 8 Personen, incl. Sauna PILATES SPEZIAL Pilates mit dem Redondo Ball - Workshop - Durch den Redondo Ball wird das Pilates Training noch abwechslungsreicher und intensiver. Das Powerhouse, also das Zentrum des Körpers, muss das Schwanken, das durch den Ball entsteht noch besser ausgleichen, was letztendlich zu mehr Stabilität und Körperbewusstsein führt. Bitte mitbringen: Matte, Sportkleidung, Getränk. Kurs-Nr.: 4318-RT-02 - Rödental Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:5,40 ab 10 Personen, 6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen Info:Birgit Engels 09563/6472

39 Bewegung und Körpererfahrung Pilates-Spezial Pilates & Faszientraining Dieser Kurs kombiniert kraftvolle Anspannung, Stabilität, aktive Dehnung, geschmeidige Bewegungsabläufe, Entspannung und bewusste Atmung. Pilates stärkt schonend die Muskeln speziell die tiefliegende Stützmuskulatur und mobilisiert den Körper. Das elastische Bindegewebsnetzwerk der Faszien hält, stützt und schützt unseren Körper und umhüllt Organe, Knochen, Muskeln und Nerven. Das Faszientraining regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, beeinflusst positiv die Beweglichkeit und geschwächte, wenig benutzte Bindegewebsstrukturen. Verklebte Faszien, die oft Auslöser von Schmerzen und Verspannungen sind, werden wieder neu ausgerichtet. Kurs-Nr.: 4318-CO-01 - Coburg Leitung: Gabriele Leithäuser-Heß, Tanzpädagogin, Pilatestrainerin Ort: Zentrum für Körper und Bewusstseinsbildung Dagmar Pauer, Mohrenstr. 23, Coburg, 1. Stock Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:97,50 ab 8 Personen, 130,00 ab 6 Personen Pilates & Faszientraining - intensiv Kurs-Nr.: 4318-CO-02 - Coburg Leitung: Gabriele Leithäuser-Heß, Tanzpädagogin, Pilatestrainerin Ort: Zentrum für Körper und Bewusstseinsbildung Dagmar Pauer, Mohrenstr. 23, Coburg, 1. Stock Termin: , Mittwoch, Uhr, 8 x Gebühr:61,00 ab 8 Personen, 81,30 ab 6 Personen Pilates in Verbindung mit Faszienarbeit - Aufbaustufe - Wir spezialisieren uns in diesem Kurs auf das Dehnen der Verkürzungen von Muskelgewebe, Sehnen und Bändern, ebenso ist unser Ziel die Elastizität des Fasziengewebes welches dreidimensional durch unseren gesamten Körper verläuft und alles mit allem verbindet. Die Reizweiterleitung in unserem Körper erfolgt über die Faszien, welche nur in der Elastizität gut arbeiten können. Der Flüssigkeitsaustausch im Körper wird angeregt, so können Schlackstoffe besser gelöst und abtransportiert werden. Die Übungen werden langsam, konzentriert und kontrolliert ausgeführt, unterstützt wird das Ganze mit der Pilates- Atmung. Ausrichtung dieses Kurses ist die vertiefte Schulung einer intensiven Körperwahrnehmung und das bewusste wahrnehmen, ertragen und verändern vorhandener Blockaden für mehr innere Stabilität und einem freien Körperbewusstsein in Verbindung mit der Körperaufrichtung.Grundkenntnisse in Pilates sollten vorhanden sein. Uns unterstützen bei Bedarf: Pilatesrolle, Ball, Handtuch, Hanteln, je nach Kurseinheit. Bitte mitbringen: Bodenmatte, Pilatesrolle, Handtuch und Stoppersocken. Kurs-Nr.: 4318-IT-01 - Lahm Leitung: Tanja Oberender, Entspannungstrainerin/ Kursleiterin Pilates Ort: Kindergarten "Itzgrundstrolche", Schulweg 1, Turnraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 70,50 ab 10 Personen, 88,10 ab 8 Personen, 117,50 ab 6 Personen, Info: Barbara Heubner 09533/ KONTAKTSTELLE SELBSTHILFE DER STADT COBURG Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Unterstützung für Menschen mit gleichen Schicksalen, Krankheiten, Problemen oder gemeinsamen Themen. Bei regelmäßigen Treffen tauschen die Betroffenen und auch Angehörige Informationen und Erfahrungen aus, knüpfen neue Kontakte, hören Referenten zu ihren Themen und führen gemeinsame Aktivitäten durch. BERATUNG, FÖRDERUNG, UNTERSTÜTZUNG Wer eine Selbsthilfegruppe sucht oder eine neue gründen möchte, kann sich an die Kontaktstelle Selbsthilfe wenden. Interessierte und Hilfesuchende werden professionell beraten und an entsprechende Angebote vermittelt. Außerdem werden bestehende Selbsthilfegruppen beraten, Fortbildungen organisiert und in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Die Kontaktstelle berät außerdem zu finanziellen Fördermöglichkeiten der Selbsthilfegruppen und fördert die Zusammenarbeit zu professionellen Helfern. Die Leistungen der Kontaktstelle Selbsthilfe sind kostenlos. Selbstverständlich werden alle Anliegen streng vertraulich behandelt. KOSTENLOSER SELBSTHILFE- WEGWEISER Die Selbsthilfe-Broschüre Selbsthilfe im Raum Coburg stellt die Selbsthilfegruppen und deren Arbeit vor und kann bei der Kontaktstelle Selbsthilfe angefordert werden. Auch als Download im Internet zu finden unter AnsprechpartnerInnen: Sabine Doerenkamp-Steiner, Tel / Sabine Feuerbach-Heim, Tel / Oberer Bürglaß 4 / Coburg Fax: 09561/ / Mail: selbsthilfe@coburg.de Wir sind für sie da: Mo. bis Do. von Uhr Fr. von Uhr und nach telefonischer Terminvereinbarung.

40 94 Bewegung und Körpererfahrung Pilates-Spezial / Faszien / Osteoporosegymnastik Pilates und Hatha Yoga - Grundstufe Wer möchte nicht einen gesünderen, beweglicheren Körper und mehr Spannkraft haben? Durch Pilates entwickeln Sie kraftvolle Stärke, gute Körperhaltung, Ausdauer und Muskelkoordination. Wir wählen einfache Übungen, so dass jeder in seinem Tempo mitmachen kann. Nach der Hälfte der Zeit beginnen wir mit der sanften Körperarbeit des Yoga. Dehnungen für die verkürzten Sehnen, Bänder und Muskeln stehen hier im Vordergrund. Die Übungsstunde wird mit einer Tiefenentspannung abgeschlossen. Für Schwangere nicht geeignet! Kurs-Nr.: 4318-NE-01 - Neustadt Leitung: Waltraut Raabe, Yoga- und Qi Gonglehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv), Pilates-Trainerin Ort: Mittelschule Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 14 x Gebühr:45,30 ab 12 Personen, 54,40 ab 10 Personen, 68,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4318-RT-01 - Rödental Leitung: Waltraut Raabe, Yoga- und Qi Gonglehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv), Pilates-Trainerin Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Dienstag, Uhr, 14 x Gebühr:42,40 ab 12 Personen, 50,90 ab 10 Personen, 63,60 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 FASZIEN RELAX Faszien Relax - Workshop Faszien durchziehen den kompletten Körper. Je elastischer sie sind, desto besser sind die Körperwahrnehmung und die Koordination. Sind die Faszien z.b. durch Überlastung oder Stress verklebt, verkrampft der Muskel und kann nicht mehr richtig arbeiten, der Körper wird unbeweglich und schmerzt. Durch myofasziale Selbstmassage mit einem Tennisball oder einer Rolle werden muskuläre Verspannungen und fasziale Verklebungen gelöst. Bitte mitbringen: Yogamatte, Sportkleidung und Getränk. Kurs-Nr.: 4320-CO-01 - Coburg Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:10,00 ab 8 Personen, Kurs-Nr.: 4320-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Musikzimmer Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:5,40 ab 10 Personen, 6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen, Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4320-SE-01 - Seßlach Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Grund- und Mittelschule, Coburger Straße 8, VHS-Raum Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:5,40 ab 10 Personen, 6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen Info: Sylke Hahn 09569/ Kurs-Nr.: 4320-WT-01 - Weitramsdorf Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Schule, Schulstraße 3, Schulraum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen, 13,50 ab 4 Personen Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 Faszien Relax Kurs-Nr.: 4320-CO-02 - Coburg Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Montag, Uhr, 5 x Gebühr:22,50 ab 8 Personen, 30,00 ab 6 Personen, Beweglicher werden durch Faszientraining Wer im Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun. Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe. Es reagiert auf Belastung und Reize. Wenn Faszien verfilzen oder verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein. Die Faszien sollten deshalb gezielt trainiert werden. Kurs-Nr.: 4320-RT-01 - Rödental Leitung: Gabriele Forkel, Aerobictrainerin, ÜL Prävention, Pilateskursleiterin, Kantaera Instructorin Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Freitag, Uhr, 8 x Gebühr:21,60 ab 10 Personen, 27,00 ab 8 Personen, 36,00 ab 6 Personen Info:Birgit Engels 09563/6472 OSTEOPOROSEGYMNASTIK Osteoporose ist die häufigste Erkrankung des Skelettsystems. Gezielte Übungen und Entspannungstechniken helfen, den natürlichen Bewegungsspielraum bis ins hohe Alter zu erhalten. Durch Kräftigung und Dehnung verschiedener Muskelpartien kann das Körpergefühl verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Schmerzlindernder Muskelaufbau und die Förderung des Zusammenspiels von Gelenken, Sehnen und Bändern stehen im Zentrum dieses Kurses, der sowohl für Frauen wie für Männer geeignet ist. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Einstieg jederzeit möglich, Gebühren werden angepasst. Kurs-Nr.: 4321-CO-01 - Coburg Leitung: Urte Ketels, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin, Reha-Übungsleiterin, Aqua-Trainerin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:54,00 ab 8 Personen, 72,00 ab 6 Personen

41 Bewegung und Körpererfahrung Osteoporosegymnastik / Aqua-Gymnastik Kurs-Nr.: 4321-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Gabriele Forkel, Aerobictrainerin, ÜL Prävention, Pilateskursleiterin, Kantaera Instructorin Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen, 96,30 ab 6 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4321-IT-01 - Schottenstein Leitung: Eleonore von Loeffelholz, Krankengymnastin Ort: Haus der Bäuerin, Obere Dorfstr. Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x incl. Pausen Gebühr:39,00 ab 10 Personen, 48,80 ab 8 Personen, 65,00 ab 6 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ Kurs-Nr.: 4321-NE-01 - Neustadt Leitung: Urte Ketels, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin, Reha-Übungsleiterin, Aqua-Trainerin, PMA-Trainerin Ort: Familienzentrum, Am Schützenplatz 1, Saal Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:50,00 ab 12 Personen, 60,00 ab 10 Personen, 75,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4321-NE-02 - Neustadt Leitung: Urte Ketels, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin, Reha-Übungsleiterin, Aqua-Trainerin, PMA-Trainerin Ort: Familienzentrum, Am Schützenplatz 1, Saal Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:50,00 ab 12 Personen, 60,00 ab 10 Personen, 75,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4321-RT-01 - Mönchröden Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Schule Mönchröden, Schulstraße 36, Vorraum Turnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, Gebühren werden angepasst, 20 x Gebühr:60,00 ab 12 Personen, 72,00 ab 10 Personen Info: Frau Niemitz 09563/6389 AQUA GYMNASTIK Aqua-Gymnastik dient zur Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Die Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Kurs-Nr.: 4331-CO-01 - Coburg Leitung: Adrianna Hülsmann, Physiotherapeutin, Aqua-Cycling- u. Aqua-Fitness-Trainerin, BodyBalancePilates -Instructor Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4331-CO-02 - Coburg Leitung: Adrianna Hülsmann, Physiotherapeutin, Aqua-Cycling- u. Aqua-Fitness-Trainerin, BodyBalancePilates -Instructor Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4331-CO-03 - Coburg Leitung: Steffi Blümig, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr: 33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4331-CO-04 - Coburg Leitung: Adrianna Hülsmann, Physiotherapeutin, Aqua-Cycling- u. Aqua-Fitness-Trainerin, BodyBalancePilates -Instructor Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Freitag, Uhr, 10 x Gebühr: 22,50 ab 12 Personen, 27,00 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std., Kurs-Nr.: 4331-CO-05 - Coburg Leitung: Heidi Reichenbacher, Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Aquagymnastik, Aquarider und Rücken BVV, Aquarider Basic Trainerin, Yoga-Lehrerin und PMR-Trainerin Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Freitag, Uhr, 16 x Gebühr: 36,00 ab 12 Personen, 43,20 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4331-CO-06 - Coburg Leitung: Steffi Blümig, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr: 33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4331-CO-07 - Coburg Leitung: Steffi Blümig, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr: 33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4331-CO-08 - Coburg Leitung: Steffi Blümig, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr: 33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. 95

42 96 Bewegung und Körpererfahrung Aqua-Gymnastik / Aqua-Mix Kurs-Nr.: 4331-NE-01 - Neustadt Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness- Fachwirtin, Aqua-Fitness-Trainerin (bvv) Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:36,00 ab 12 Personen, 43,20 ab 10 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Kurs-Nr.: 4331-NE-02 - Neustadt Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness- Fachwirtin, Aqua-Fitness-Trainerin (bvv) Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:36,00 ab 12 Personen, 43,20 ab 10 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Kurs-Nr.: 4331-NE-03 - Neustadt Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness- Fachwirtin, Aqua-Fitness-Trainerin (bvv) Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:36,00 ab 12 Personen, 43,20 ab 10 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Kurs-Nr.: 4331-NE-04 - Neustadt Leitung: Silvia Dressel, Krankengymn.,Aqua-Fitness- Trainerin, Aqua-Trainerin Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:27,00 ab 12 Personen, 32,40 ab 10 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Kurs-Nr.: 4331-NE-05 - Neustadt Leitung: Ines Neumann, Physiotherapeutin, Aqua-Trainerin Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken/ Schwimmer Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:36,00 ab 12 Personen, 43,20 ab 10 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Kurs-Nr.: 4331-NE-06 - Neustadt Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer, Aqua-Fitness- und Aqua-Cycling-Trainer Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:27,00 ab 12 Personen, 32,40 ab 10 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Kurs-Nr.: 4331-RT-01 - Rödental Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Rödenbad, Bgm.-F.-Fischer-Str. 6 Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr:33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, zzgl. Badeintritt Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4331-RT-02 - Rödental Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Rödenbad, Bgm.-F.-Fischer-Str. 6 Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr:33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, zzgl. Badeintritt Info: Birgit Engels 09563/6472 Aqua-Gymnastik 50plus Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Kurs-Nr.: 4331-CO-09 - Coburg Leitung: Adrianna Hülsmann, Physiotherapeutin, Aqua-Cycling- u. Aqua-Fitness-Trainerin, BodyBalancePilates -Instructor Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:33,80 ab 12 Personen, 40,50 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. AQUA-MIX Aqua-Nordic Ein gelenkschonendes Ausdauertraining im Wasser, angelehnt ans Nordic Walking im Freien. Trichterförmige Handgeräte sorgen für die Fortbewegung und das Spüren des Wasserwiderstandes. Es ermöglicht ein Training des Herz-Kreislaufsystems und gleichzeitig eine Kräftigung der Arme, Beine und des Rumpfes. Eine neue Form des Aquasports. Kurs-Nr.: 4332-CO-01 - Coburg Leitung: Urte Ketels, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin, Reha-Übungsleiterin, Aqua-Trainerin Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Wellnessbecken, 32 Grad Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:27,00 ab 12 Personen, 32,40 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Aqua-Rückenfit Durch spezielle Übungen im Wasser werden sehr gelenkschonend Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkelund Pomuskulatur gekräftigt. Damit wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und die einzelnen Wirbelkörper entlastet. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Kurs-Nr.: 4332-CO-02 - Coburg Leitung: Urte Ketels, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin, Reha-Übungsleiterin, Aqua-Trainerin Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Wellnessbecken, 32 Grad Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:27,00 ab 12 Personen, 32,40 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4332-CO-03 - Coburg Leitung: Urte Ketels, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin, Reha-Übungsleiterin, Aqua-Trainerin Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Wellnessbecken, 32 Grad Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:27,00 ab 12 Personen, 32,40 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Werde vhs-fan auf facebook.

43 97

44 98 Bewegung und Körpererfahrung Aqua-Mix Kurs-Nr.: 4332-CO-04 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 8 x Gebühr: 18,00 ab 12 Personen, 21,60 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std., ohne Ermäßigung Aqua-Fitness Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Kurs-Nr.: 4332-CO-05 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Freitag, Uhr, 8 x Gebühr: 18,00 ab 12 Personen, 21,60 ab 10 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std., ohne Ermäßigung Kurs-Nr.: 4332-NE-01 - Neustadt Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer, Aqua-Fitness- und Aqua-Cycling-Trainer Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Schwimmer Termin: , Donnerstag, Uhr, 7 x Gebühr: 15,80 ab 12 Personen, 18,90 ab 10 Personen, 23,60 ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Aqua-Power-Jogging Aqua-Jogging trainiert gelenkschonend und stauchungsfrei den ganzen Körper. Das Herz-Kreislauf-Training wird durch gezielte Übungen zur Kräftigung aller Muskelgruppen und zur Förderung der Beweglichkeit abgerundet. Kurs-Nr.: 4332-ED-01 - Ebersdorf Leitung: Michaela Cionoiu, Übungsleiter C und B (Prävention) Profile: Haltung u. Bewegung; Bewegungsraum Wasser, Zusatzqualifikation Aqua-Fitness Ort: Volksschule, Schulstr. 13, Lehrschwimmbecken Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr: 57,40 ab 10 Personen, 71,70 ab 8 Personen, 95,60 ab 6 Personen, incl. Badbenutzung Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4332-ED-02 - Ebersdorf Leitung: Michaela Cionoiu, Übungsleiter C und B (Prävention) Profile: Haltung u. Bewegung; Bewegungsraum Wasser, Zusatzqualifikation Aqua-Fitness Ort: Volksschule, Schulstr. 13, Lehrschwimmbecken Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr: 57,40 ab 10 Personen, 71,70 ab 8 Personen, 95,60 ab 6 Personen, incl. Badbenutzung Info: Hans Heymel 09562/ Aqua-Gymnastik- Aqua-Jogging Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Kurs-Nr.: 4332-ED-03 - Ebersdorf Leitung: Aaron Lanz, Physiotherapeut i. A., Zusatzqualifikation Rücken (bvv), Aqua Trainer-Basic (BdR), Rettungsschwimmer, Zumba-Instructor, Ort:Volksschule, Schulstr. 13, Lehrschwimmbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 31,90 ab 12 Personen, 38,30 ab 10 Personen, 47,90 ab 8 Personen, incl. Badbenutzung Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4332-ED-04 - Ebersdorf Leitung: Aaron Lanz, Physiotherapeut i. A., Zusatzqualifikation Rücken (bvv), Aqua Trainer-Basic (BdR), Rettungsschwimmer, Zumba-Instructor, Ort:Volksschule, Schulstr. 13, Lehrschwimmbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 31,90 ab 12 Personen, 38,30 ab 10 Personen, 47,90 ab 8 Personen, incl. Badbenutzung Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4332-ED-05 - Ebersdorf Leitung: Andrea Merz, Aqua- und Aqua-Cycling-Trainerin, Baby- u. Kleinkindschwimmtrainerin Ort:Volksschule, Schulstr. 13, Lehrschwimmbecken Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr: 45,90 ab 10 Personen, 57,40 ab 8 Personen, 76,50 ab 6 Personen, incl. Badbenutzung Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4332-ED-06 - Ebersdorf Leitung: Andrea Merz, Aqua- und Aqua-Cycling-Trainerin, Baby- u. Kleinkindschwimmtrainerin Ort:Volksschule, Schulstr. 13, Lehrschwimmbecken Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr: 45,90 ab 10 Personen, 57,40 ab 8 Personen, 76,50 ab 6 Personen, incl. Badbenutzung Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4332-RT-01 - Rödental Leitung: Heidi Reichenbacher, Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Aquagymnastik, Aquarider und Rücken BVV, Aquarider Basic Trainerin, Yoga-Lehrerin und PMR-Trainerin Ort: Rödenbad, Bgm.-F.-Fischer-Str. 6 Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr: 27,00 ab 12 Personen, 32,40 ab 10 Personen, 40,50 ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt Info: Birgit Engels 09563/6472 Keine Nachrichten sind gute Nachrichten! Sollten Sie nichts mehr von uns hören, findet Ihr gewünschter Kurs wie ausgeschrieben statt.

45 Bewegung und Körpererfahrung Aqua-Mix Kurs-Nr.: 4332-RT-02 - Rödental Leitung: Heidi Reichenbacher, Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Aquagymnastik, Aquarider und Rücken BVV, Aquarider Basic Trainerin, Yoga-Lehrerin und PMR-Trainerin Ort: Rödenbad, Bgm.-F.-Fischer-Str. 6 Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:27,00 ab 12 Personen, 32,40 ab 10 Personen, 40,50 ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4332-RT-03 - Rödental Leitung: Martina Geerds, Übungsleiter P, Aqua-Fitness- Trainerin (bvv), Pilates Kursleiterin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Rödenbad, Bgm.-F.-Fischer-Str. 6 Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:40,50 ab 10 Personen, 50,60 ab 8 Personen, 67,50 ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4332-RT-04 - Rödental Leitung: Martina Geerds, Übungsleiter P, Aqua-Fitness- Trainerin (bvv), Pilates Kursleiterin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Rödenbad, Bgm.-F.-Fischer-Str. 6 Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:40,50 ab 10 Personen, 50,60 ab 8 Personen, 67,50 ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt Info: Birgit Engels 09563/6472 Aqua-Zumba Aqua ZUMBA - Das als Zumba Poolparty bekannte Programm Aqua Zumba verleiht einem belebenden Workout eine völlig neue Bedeutung. Planschen, Dehnen, Twisten und sogar freudiges Geschrei, Gelächter, Gejohle und Gebrüll hört man häufig während eines Aqua Zumba -Kurses. Der Aqua Zumba Kurs kombiniert die Formel und Philosophie von Zumba mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik und bietet so ein sicheres, forderndes Wasserworkout, das die Ausdauer trainiert, die Figur formt und vor allem unglaublich viel Spaß bereitet. Bitte mitbringen: Getränke (keine Glasflaschen). Kurs-Nr.: 4334-ED-01 - Ebersdorf Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness-Fachwirtin, Zumba Aqua Instructor Ort: Volksschule, Schulstr. 13, Lehrschwimmbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 57,70 ab 10 Personen, 72,10 ab 8 Personen, 96,10 ab 6 Personen, Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4334-NE-01 - Neustadt Leitung: Carolin Gretzbach, Aroha-, Indoor-Cyclingund Zumba-Instructor Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11 Termin: , Freitag, Uhr, 8 x Gebühr: 24,00 ab 12 Personen, 28,80 ab 10 Personen, 36,00 ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt- Gruppentarif, 99 Aqua-Jogging - im flachen Wasser Durch Aqua-Jogging also laufen im Wasser mit verschiedenen Auftriebsmitteln wie z. B. Wasserhanteln, Aquanudeln, Volleypads und Sticks, ergänzt um allgemeine Fitnessübungen werden die Leistungsfähigkeit gesteigert, die Ausdauer trainiert und vitales Wohlbefinden sowie neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass die Wirbelsäule und die Gelenke geschont werden. Kurs-Nr.: 4333-CO-01 - Coburg Leitung: Adrianna Hülsmann, Physiotherapeutin, Aqua-Cycling- u. Aqua-Fitness-Trainerin, BodyBalancePilates -Instructor Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:40,50 ab 10 Personen, 50,60 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Aqua-Power-Jogging Durch Aqua-Jogging also laufen im Wasser mit verschiedenen Auftriebsmitteln wie z. B. Wasserhanteln, Aquanudeln, Volleypads und Sticks, ergänzt um allgemeine Fitnessübungen werden die Leistungsfähigkeit gesteigert, die Ausdauer trainiert und vitales Wohlbefinden sowie neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass die Wirbelsäule und die Gelenke geschont werden. Kurs-Nr.: 4333-CO-02 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Sportbecken Termin: , Sonntag, Uhr, 16 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Aqua-Zumba im Freibad Bekannt als Zumba Pool-Party gibt AquaZumba der Idee eines belebendes Workout eine neue Bedeutung. Planschen, Stretchen, Drehungen, sogar Schreien, Lachen und Johlen sind feste Bestandteile von AquaZumba-Kursen. Die Kombination der Zumba-Formel und Philosophie mit traditionellen Wasser- Fitness-Übungen macht AquaZumba zu einem anspruchsvollen, sicheren Wasser-Workout mit Herz-Kreislauf-Training. Kurs-Nr.: 4334-NE-02 - Neustadt Leitung: Carolin Gretzbach, Aroha-, Indoor-Cyclingund Zumba-Instructor Ort: Märchenbad/Freibad, Am Moos Termin: , Freitag, Uhr, 10 x Gebühr: 35,60 ab 12 Personen, 42,70 ab 10 Personen, 53,30 ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt- Gruppentarif, Kurs-Nr.: 4334-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness- Fachwirtin, Zumba Aqua Instructor Ort: Freibad Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 32,00 ab 10 Personen, 40,00 ab 8 Personen, 53,30 ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt, Info: Eugenia Kernitzki 09105/

46 100 Bewegung und Körpererfahrung Tauchen und Schnorcheln / Schwimmen TAUCHEN UND SCHNORCHELN Schnorcheln für Erwachsene Lernen Sie vor dem nächsten Urlaub den richtigen Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen. Wir zeigen, wie man mit möglichst wenig Anstrengung über und unter Wasser vorwärts kommt. Bitte Badekleidung und nach Möglichkeit eigene Schnorchelausrüstung mitbringen, der Rest wird gestellt. Kurs-Nr.: 4335-CO-01 - Coburg Leitung: Thomas Ruby, Tauchlehrer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Sportbecken Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,00 ab 6 Personen, 18,00 ab 4 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std., Gerätetauchen für Erwachsene Lassen Sie sich von erfahrenen Profis in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser einführen. Sie erfahren das Wichtigste über den Tauchsport als Hobby und über die notwendige Ausrüstung. Bitte Badekleidung mitbringen, der Rest wird gestellt. Bei Interesse kann ein Lehrgang zum Erwerb des weltweit anerkannten Zertifikates durch die Tauchschule Coburg über die vhs angeboten und durchgeführt werden. Kurs-Nr.: 4335-CO-02 - Coburg Leitung: Thomas Ruby, Tauchlehrer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Sportbecken Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,00 ab 6 Personen, 18,00 ab 4 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std., ohne Ermäßigung Gerätetauchen - PADI Open-Water-Diver - 1. Teil Bad und Theorie - Der PADI Open Water Diver Kurs ist der bekannteste Tauchkurs weltweit und hat bereits Millionen Menschen in das abenteuerreiche Lebensgefühl Tauchen eingeführt. Tauchen lernen ist einfach unglaublich. Während des 1. Teiles Bad und Theorie absolvieren die Teilnehmer unter der Aufsicht eines PADI Tauchprofis die geforderten Tauchgänge im Schwimmbad und die Theorielektionen mit dem Abschluss einer Theorieprüfung. Um den begehrten weltweit anerkannten Tauchschein zu erhalten, sind im 2. Teil des Kurses nur noch vier Tauchgänge im Freiwasser nötig. Termine, Ort und Kosten werden im Kurs besprochen. Kurs-Nr.: 4335-CO-03 - Coburg Leitung: Thomas Ruby, Tauchlehrer, Kerstin Rupprich Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Sportbecken Termin: , Samstag, Uhr, 4 x Gebühr:125,00 ab 4 Personen, incl. Tauchausrüstung, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std., Bitte 1 Std. vor Kursbeginn im Bad sein, SCHWIMMSTILE Schwimmkurs - Anfänger Dieser Kurs ist für Erwachsene, die ihre Scheu vor dem Wasser überwinden und das Schwimmen lernen möchten. Die Stunde findet in einer kleinen Gruppe außerhalb der Hauptöffnungszeiten statt. Im Kurs erklärt die Dozentin, worauf im Wasser zu achten ist und zeigt die richtige Ausführung der Schwimmbewegungen. Die Übungen werden mit Hilfsmitteln unterstützt. Kurs-Nr.: 4336-CO-01 - Coburg Leitung: Heike Ettinger-Sosniok, Übungsleiterin A, C und F (Schwimmen) Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Samstag, Uhr, 8 x Gebühr:72,00 ab 3 Personen, max. 4 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Schwimmkurs für Frauen - Kleingruppe Dieser Intensivkurs ist für alle, die schon immer Schwimmen lernen wollten, es versucht und doch nicht geschafft haben. Mit Spaß und Selbstvertrauen gehen wir's an. Lernen Sie in einer kleinen Gruppe. Kurs-Nr.: 4336-NE-01 - Neustadt Leitung: Andrea Merz, Aqua- und Aqua-Cycling-Trainerin, Baby- u. Kleinkindschwimmtrainerin Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Nichtschwimmer Termin: auf Anfrage, Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr:72,00 ab 5 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Info:Gisela Mittelstädt 09568/ Schwimmkurs für Menschen mit Behinderung - Anfänger Die vhs bietet einen Schwimmkurs für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung an, die in einer kleinen Gruppe ihre Scheu vor dem nassen Element überwinden und das Schwimmen lernen möchten. Im Kurs erklärt der Dozent, worauf im Wasser zu achten ist und zeigt die richtige Ausführung der Schwimmbewegungen. Die Übungen werden mit Hilfsmitteln unterstützt. Die Teilnehmer können nur in Begleitung einer Betreuungskraft teilnehmen. Kurs-Nr.: 4336-CO-02 - Coburg Leitung: Sven-Steffen Jasmund, Übungsleiter B-Lizenz Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:67,50 ab 4 Personen, max. 4 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. pro Person, mit Schwerbeschädigtenausweis 2,20, darauf ausgewiesene Begleitpersonen H, ag und B frei, Freistil - Kraulen Das Kraulschwimmen ist die schnellste Schwimmart. Rhythmisch und in gleichmäßiger Bewegung wird der gesamte Bewegungsapparat wirbelsäulenschonend trainiert. In den ersten Stunden steht das Erlernen und Fühlen der richtigen Wasserlage und das Atmen auf dem Programm. Im Kurs wird der grobe Bewegungsablauf erlernt und der Weg zum richtigen Kraulschwimmen eröffnet.

47 Bewegung und Körpererfahrung Schwimmen / Aqua-Cycling Kurs-Nr.: 4336-CO-03 - Coburg Leitung: Anja Amend, ÜL-Schwimmen, Aquatrainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Sportbecken Termin: Samstag, , , , , und , Uhr, 6 x Gebühr:54,00 ab 4 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Schwimmstilmix - Kraulen, Rücken- und Brustschwimmen In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der richtigen Technik und Atmung. Brustschwimmen eignet sich gut als Ausdauerschwimmart. Rückenschwimmen entlastet die Wirbelsäule und sorgt für gute Haltung. Kraulen lockert den Schultergürtel und ist eine große Herausforderung für die Atmung. Beim Schwimmen werden die meisten Muskelgruppen gleichzeitig erreicht und somit der gesamte Bewegungsapparat gestärkt. Grundkenntnisse im Schwimmen sollten vorhanden sein. Kurs-Nr.: 4336-CO-04 - Coburg Leitung: Heike Ettinger-Sosniok, Übungsleiterin A, C und F (Schwimmen) Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Samstag, Uhr, 6 x Gebühr:40,50 ab 4 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. AQUA-CYCLING Aqua-Cycling, das aktuelle Wasserradfahren, ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen. Bitte Wasserschuhe mitbringen. Kurs-Nr.: 4337-CO-01 - Coburg Leitung: Heidi Reichenbacher, Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Aquagymnastik, Aquarider und Rücken BVV, Aquarider Basic Trainerin, Yoga-Lehrerin und PMR-Trainerin Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 16 x Gebühr:83,20 ab 9 Personen, 89,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-CO-02 - Coburg Leitung: Heidi Reichenbacher, Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Aquagymnastik, Aquarider und Rücken BVV, Aquarider Basic Trainerin, Yoga-Lehrerin und PMR-Trainerin Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 16 x Gebühr:83,20 ab 9 Personen, 89,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-CO-03 - Coburg Leitung: Rosi Haselmann, Fitnesstrainerin, Aquarider- und Aqua-Fitness Trainerin Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 16 x Gebühr: 92,10 ab 9 Personen, 99,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-CO-04 - Coburg Leitung: Rosi Haselmann, Fitnesstrainerin, Aquarider- und Aqua-Fitness Trainerin Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 16 x Gebühr: 92,10 ab 9 Personen, 99,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-CO-05 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 16 x Gebühr: 83,20 ab 9 Personen, 89,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-CO-06 - Coburg Leitung: Heidi Reichenbacher, Gymnastiklehrerin, Zusatzqualifikation Aquagymnastik, Aquarider und Rücken BVV, Aquarider Basic Trainerin, Yoga-Lehrerin und PMR-Trainerin Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Freitag, Uhr, 16 x Gebühr: 83,20 ab 9 Personen, 89,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-CO-07 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Freitag, Uhr, 16 x Gebühr: 83,20 ab 9 Personen, 89,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-CO-08 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Sonntag, Uhr, 16 x Gebühr: 83,20 ab 9 Personen, 89,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. 101 Kursabsagen, Terminverschiebungen, sowie weitere Änderungen können telefonisch, über den Anrufbeantworter, per Post oder auch über erfolgen.

48 102 Bewegung und Körpererfahrung Aqua-Cycling / Tanzen Kurs-Nr.: 4337-CO-09 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Sonntag, Uhr, 16 x Gebühr:83,20 ab 9 Personen, 89,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-CO-10 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Sonntag, Uhr, 16 x Gebühr:83,20 ab 9 Personen, 89,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-CO-11 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32, Lehrbecken Termin: , Sonntag, Uhr, 16 x Gebühr:83,20 ab 9 Personen, 89,20 ab 8 Personen, zzgl. Gruppeneintritt 3,00 für 3 Std. Kurs-Nr.: 4337-NE-01 - Neustadt Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer, Aqua-Fitness- und Aqua-Cycling-Trainer Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Dienstag, Uhr, 8 x Gebühr:44,60 bei 8 Personen, 53,60 ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Kurs-Nr.: 4337-NE-03 - Neustadt Leitung: Petra Linnenbrügger, Fitness C-Lizenz, Rettungsschwimmerin, Aqua-Fitnessund Aqua-Cycling-Trainerin Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 8 x Gebühr:44,60 bei 8 Personen, 53,60 ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Kurs-Nr.: 4337-NE-04 - Neustadt Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer, Aqua-Fitness- und Aqua-Cycling-Trainer Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Donnerstag, Uhr, 7 x Gebühr:39,00 bei 8 Personen, 46,90 ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Kurs-Nr.: 4337-NE-06 - Neustadt Leitung: Petra Linnenbrügger, Fitness C-Lizenz, Rettungsschwimmerin, Aqua-Fitnessund Aqua-Cycling-Trainerin Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Samstag, Uhr, 8 x Gebühr:44,60 bei 8 Personen, 53,60 ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Verschenken Sie Spaß, Wissen, Kreativität und Unterhaltung! Mit einem Gutschein der vhs. Olga Meier -Sander / pixelio.de Aqua-Cycling - für Frauen Kurs-Nr.: 4337-NE-02 - Neustadt Leitung: Andrea Merz, Aqua- und Aqua-Cycling-Trainerin, Baby- u. Kleinkindschwimmtrainerin Ort: Familienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnisbecken Termin: , Mittwoch, Uhr, 5 x Gebühr:27,90 bei 8 Personen, 33,50 ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Info:Gisela Mittelstädt 09568/ Aqua-Cycling im Freibad Kurs-Nr.: 4337-NE-05 - Neustadt Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer, Aqua-Fitness- und Aqua-Cycling-Trainer Ort: Märchenbad/Freibad, Am Moos Termin: , Samstag, Uhr, 10 x Gebühr:55,80 bei 8 Personen, 67,00 ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif Info:Gisela Mittelstädt 09568/ TANZEN Ausdruckstanz - Workshop - - Die Heilkraft des Tanzes - Beim Ausdruckstanz geht es um authentische Bewegungen tief aus dem Inneren. Erlebnisse und Gefühle werden durch den Körper zum Ausdruck gebracht. Dieser Kurs richtet sich an alle, die frei mit ihrem Körper im Tanz experimentieren wollen oder sich gerne unbeschwert im Einklang zur Musik bewegen. Getanzt wird zu unterschiedlicher Musik aus den Bereichen Rock, Pop, Klassik und Jazz. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Gymnastik- oder Turnschuhe. Kurs-Nr.: 4351-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Sibille Kieser, Yogalehrerin (BYV) Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, VHS-Raum Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:7,80 ab 10 Personen, 9,80 ab 8 Personen, 13,00 ab 6 Personen Info:Barbara Heubner 09533/ Tanzen Crashkurs Tanzen macht glücklich. Spaß zu zweit, in jedem Alter können Sie in einem Tanzkurs haben. In dem Kurs werden die Grundlagen von Discofox, Walzer und lateinamerikanischen Tänzen gezeigt, damit Sie nach kurzer Zeit bereits über das Parkett schweben können. Bitte mitbringen: Bequeme, zum Tanzen geeignete, Schuhe. Kurs-Nr.: 4351-ME-01 - Großwalbur Leitung: Michael Young, Tanzlehrer Ort: Haus der Bäuerin, Elsaer Weg 1 Termin: , Sonntag, Uhr, 6 x Gebühr:43,90 ab 8 Personen, 58,50 ab 6 Personen

49 Bewegung und Körpererfahrung Tanzen Tanz - Walzer und Disco-Fox - Workshop Nie wieder bei einer Hochzeit, Betriebsfeier oder anderen großen F amilienfeiern am Rand der Tanzfläche stehen und neidisch schauen! Bitte leichtes Schuhwerk (keine Stöckel- und Turnschuhe) anziehen und ein Getränk mitbringen. Bitte paarweise anmelden. Kurs-Nr.: 4351-NE-01 - Neustadt Leitung: Johann Koziol, Tanzlehrer, Gertraude Koziol, Tanzlehrerin Ort: Alte Hausserfabrik, Bahnhofstr. 19, Eingang über Marienstraße Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:14,30 ab 10 Personen Boogie Woogie für Anfänger - Workshop Boogie-Woogie gehört zur Familie der Swing-Tänze. Boogie- Woogie wird nicht ausschließlich auf Boogie-Woogie-Musik getanzt, sondern aufgrund der verwandten musikalischen Elemente vorwiegend auf Rock'n Roll, Rockabilly, Rock und Swing. In verständlicher und einfacher Weise zeigen wir in diesem Grundkurs die Basics, den Grundschritt, die Körperhaltung und einige leicht erlernbare Figuren und Schrittvarianten. Bitte leichtes Schuhwerk, keine Stöckelschuhe anziehen und ein Getränk mitbringen. Bitte paarweise anmelden. Kurs-Nr.: 4351-NE-02 - Neustadt Leitung: Johann Koziol, Tanzlehrer, Gertraude Koziol, Tanzlehrerin Ort: kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße 22, Gymnastikraum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:14,30 ab 10 Personen Boogie Woogie für Fortgeschrittene - Workshop Kurs-Nr.: 4351-NE-04 - Neustadt Leitung: Johann Koziol, Tanzlehrer, Gertraude Koziol, Tanzlehrerin Ort: kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße 22, Gymnastikraum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:14,30 ab 10 Personen Tanz - Mambo und Cha Cha Cha für Anfänger - Workshop Mambo und Cha Cha Cha sind die Tänze, die die Lebensfreude der Kubaner ausdrücken. Der 4/4 -Takt beherrscht den Mambo. Die Schritte sind verhältnismäßig klein, die Schrittfolge schnell und dann die typische Mambo Hüftbewegung. Cha Cha Cha entstand aus dem kubanischen Mambo und Danzón und wird zur klassischen lateinamerikanischen Musik, moderner Popmusik sowie Latin-Rock-Richtung der Rockmusik getanzt. Bitte leichtes Schuhwerk (keine Stöckel- und Turnschuhe) anziehen und ein Getränk mitbringen. Bitte paarweise anmelden. Kurs-Nr.: 4351-NE-03 - Neustadt Leitung: Johann Koziol, Tanzlehrer, Gertraude Koziol, Tanzlehrerin Ort: kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße 22, Gymnastikraum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:14,30 ab 10 Personen Dance - Workshop Dieser Workshop greift tänzerische Elemente auf und verbindet leicht erlernbare Choreographien mit Spaß am Tanzen. Klassische AerobicSchritte verschmelzen mit Grundschritten verschiedener Tanzstilen: Jazz, Funk, HipHop, Modern, Latino, Bollywood, Ballett für jeden Tanzliebhaber ist etwas dabei. Let s Dance! Kurs-Nr.: 4351-RT-01 - Rödental Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr: 7,20 ab 10 Personen, 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4351-WT-01 - Weitramsdorf Leitung: Carolin Florschütz, BodyART-Elite-Instructor, Port- DeBrasTrainerin, Pilates-Trainerin, Yin-Yoga-Trainerin, Thai-Massage-Practitioner, BAX -Instructor Ort: Schule, Schulstraße 3, Turnhalle Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 9,60 ab 8 Personen, 12,80 ab 6 Personen, 19,30 ab 4 Personen Info: Petra Els-Roschlau 09566/8299 Tanzen Fortgeschrittene II - für Paare und Singles - für alle Altersgruppen - Dieser Tanzkurs knüpft an den Kurs Fortgeschrittene I vom Herbst an. Mit viel Spaß und unterhaltsamer Musik werden die Kenntnisse im Standard- und Lateintanz aufgefrischt und vertieft. Bitte bequeme zum Tanzen geeignete Schuhe tragen. Evtl Getränk mitbringen. Kurs-Nr.: 4351-US-01 - Untersiemau Leitung: Roy Fischer und Nicole Übelmann Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, Turnhalle Termin: , Sonntag, Uhr, 8 x Gebühr: 81,20 ab 12 Personen, 97,40 ab 10 Personen, 121,80 ab 8 Personen, Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Tanzen Fortgeschrittene IV - für Paare und Singles Kurs-Nr.: 4351-US-02 - Untersiemau Leitung: Roy Fischer und Nicole Übelmann Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, Turnhalle Termin: , Sonntag, Uhr, 8 x Gebühr: 81,20 ab 12 Personen, 97,40 ab 10 Personen, 121,80 ab 8 Personen, Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Tanzen Grundkurs - Hurra wir heiraten! F ür alle, die auf jeder Art von Feierlichkeiten gerne mittanzen wollen! Auch Nicht-Brautpaare sind herzlich willkommen. Mit viel Spaß und unterhaltsamer Musik werden Sie die Grundkenntnisse im Standard- und Lateintanz lernen und vertiefen. In lockerer und ungezwungener Atmosphäre werden auch die bisherigen Tanzmuffel Freude am Tanzen entwickeln und ein interessantes Figurenrepertoire, einfache und raffinierte Schrittkombinationen dazu lernen, die bei Hochzeiten u. a. Feierlichkeiten gut getanzt werden können. Bitte bequeme zum Tanzen geeignete Schuhe tragen. Evtl Getränk mitbringen. Kurs-Nr.: 4351-US-03 - Untersiemau Leitung: Roy Fischer und Nicole Übelmann Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, Turnhalle Termin: , Sonntag, Uhr, 6 x Gebühr: 60,90 ab 12 Personen, 73,10 ab 10 Personen, 91,30 ab 8 Personen, Info: Sigrid Suckfüll 09565/

50 104 Bewegung und Körpererfahrung Tanzen Tanzen Discofox Der Discofox zählt zu den beliebtesten Paartänzen, gerade wegen der leicht zu erlernenden Figurenkombinationen und der musikalischen Vielfalt ist er der ideale Tanz für Einsteiger. Obwohl man nicht viel Platz auf der Tanzfläche braucht, bietet der Discofox den Tänzern jede Menge Freiraum. Den einfach zu erlernenden Discofox-Grundschritt beherrschen Sie schon nach wenigen Minuten. Dann zeigt Ihnen das Tanzlehrerpaar weitere Figuren und abwechslungsreiche Elemente. Bitte keine Stöckelschuhe und Turnschuhe anziehen. Evtl Getränk mitbringen. Kurs-Nr.: 4351-US-04 - Untersiemau Leitung: Roy Fischer und Nicole Übelmann Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, Turnhalle Termin: , Sonntag, Uhr, 3 x Gebühr:30,50 ab 12 Personen, 36,50 ab 10 Personen, 45,70 ab 8 Personen, Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Funky Jazz Workout Im Jazzdance werden uns Elemente aus dem klassischen Ballett, Modern-Dance, sowie aus Hip Hop und Musical begegnen. Wir beginnen mit einem ausführlichen Warm-up, bei dem der gesamte Bewegungsapparat aufwärmt sowie gefestigt wird. Danach geht es mit dem Stretching und Krafttraining am Boden weiter, bis zu einer kurzen Schrittkombination im Raum, die auf eine Choreographie vorbereiten soll. Bei dieser kann sich jeder tänzerisch austoben und sie wird immer über mehrere Unterrichtsstunden erarbeitet. Von Funky Jazz, über Lyrical, Modern-Dance bis hin zu Musical ist alles vertreten. Grundkenntnisse in Tanz sind nicht erforderlich. Kurs-Nr.: 4352-CO-01 - Coburg Leitung: Claudia Czyz, Diplom-Bühnentänzerin, Choreographin Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:77,30 ab 6 Personen Tanzen Salsa Mambo Tanzkurs für Anfänger - für alle Altersgruppen - Heiße Rytmen und viel Spaß! In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse, raffinierte Schrittkombinationen, Körperhaltung und -gefühl für Salsa und Mambo (Dirty Dancing) bei lateinamerikanischer Musik vermittelt. Für Jung und Alt, Singles und Paare. Auch Tanzbegeisterte ohne Tanzpartner können sich anmelden! Bitte bequeme zum Tanzen geeignete Schuhe tragen. Evtl Getränk mitbringen. Kurs-Nr.: 4351-US-05 - Untersiemau Leitung: Roy Fischer und Nicole Übelmann Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, Turnhalle Termin: , Sonntag, Uhr, 2 x Gebühr:20,30 ab 12 Personen, 24,40 ab 10 Personen, 30,50 ab 8 Personen, Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Seniorentanz Tanz dich glücklich Nicht nur die Füße tanzen! - Nein, auch der Kopf! Seniorentanz ist die schönste und charmanteste Art, sich zu bewegen. Musik beschwingt. Die Bewegung lockert die Muskulatur, kräftigt Herz und Kreislauf, macht die Gelenke beweglich. Ein wesentliches Merkmal ist der freie Tanz, alleinstehende Senioren müssen also keine Partnerin oder Partner mitbringen. Seniorentanz ist ein Ganzkörper- und Gedächtnistraining. Seniorentanz ist Balsam für Körper, Geist und Seele und bereitet sehr viel Spaß. Kurs-Nr.: 4351-WH-01 - Weidhausen Leitung: Susann Dietz, Trainerin C Breitensport - Turnen- Fitness-, Tanz- und Ballettlehrerin Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:46,00 ab 10 Personen, 57,50 ab 8 Personen, 76,70 ab 6 Personen Info: Melanie Fraas 0175/ Bollywood - moderner indischer Tanz Wer von den indischen Bollywood-Filmen und ihren mitreißenden Tanzszenen begeistert ist, muss nicht länger Zuschauer bleiben. Beim Bollywood-Tanz ist Spaß garantiert! Anhand einfacher Schrittkombinationen werden charakteristische Elemente gezeigt, geübt und zu einer fetzigen Choreographie zusammengestellt. Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: ein großes Tuch oder einen Schal zur Betonung der Hüften und Tanzschläppchen. Kurs-Nr.: 4354-CO-01 - Coburg Leitung: Güner Dedi, Bastet Preisträgerin 2005, Bellyqueen 2008 Ort: Contakt, Untere Realschulstr. 3, Freiraum, OG Termin: , Donnerstag, Uhr, 5 x Gebühr:26,30 ab 8 Personen, 35,00 ab 6 Personen Orientalischer Tanz für Anfänger Bauchtanz verbessert die Beweglichkeit, Flexibilität und die Haltung. Es trainiert und verbessert den Gleichgewichtssinn durch Zentrierung und fördert die Koordination. Es ist eine sanfte, aber sehr wirksame Mobilisierung der Wirbelsäule und ein äußerst wirkungsvolles Training für Herz und Kreislauf mit Kräftigung der Bein-, Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Bauchtanz aktiviert viele bereits vernachlässigte Muskelpartien, trainiert auf eine sanfte und umfassende Weise den ganzen Körper und harmonisiert durch seinen positiven Einfluss. Bitte mitbringen: ein großes Tuch oder einen Schal zur Betonung der Hüften und Tanzschläppchen. Kurs-Nr.: 4354-CO-02 - Coburg Leitung: Güner Dedi, Bastet Preisträgerin 2005, Bellyqueen 2008 Ort: Contakt, Untere Realschulstr. 3, Freiraum, OG Termin: , Donnerstag, Uhr, 5 x Gebühr:31,90 ab 8 Personen, 42,50 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4354-NE-01 - Neustadt Leitung: Güner Dedi, Bastet Preisträgerin 2005, Bellyqueen 2008, Naheda, Ort: Mittelschule Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum Termin: , Freitag, Uhr, 5 x Gebühr:30,10 ab 8 Personen, 40,10 ab 6 Personen Info:Gisela Mittelstädt 09568/859254

51 Bewegung und Körpererfahrung Tanzen / Selbstverteidigung Flamenco-Tanz Faszination Flamenco - Regenbogen der Emotionen, energisches Temperament, pure Leidenschaft! Wer neben der beschwingten Freude am Tanz etwas für sein Selbstbewusstsein, seine Kondition und innere Stärke tun will, ist beim Flamenco- Tanz genau richtig. Sie brauchen keinen Tanzpartner, aber Schuhe mit breitem Absatz. Mit Spaß lernen wir rhytmische Fußklänge und stolze Posen. Wir setzen heitere Gefühle in Tanz um und klatschen feurig. Kurs-Nr.: 4355-CO-01 - Coburg Leitung: Sybille Klüser, Ausgebildeter Coach, NLP Practitioner, Flamenco-Tänzerin und -Lehrerin Ort: Tanz-Sport-Club Schwarz-Gelb Coburg, Kleiner Saal, Friedrich-Rückert-Str. 1, Neuses Termin: , Mittwoch, Uhr, 3 x Gebühr:51,90 ab 10 Personen, 64,90 ab 8 Personen, Gebühr pro Person Info: vhs 09561/ MO-FR ab Uhr Salsatanz Dieser Workshop richtet sich an alle Latino-Fans. Wir tanzen Salsa, Bachata und Merengue in Line, d.h. ohne Tanzpartner. So werden Sie fit für den nächsten Urlaub. Aber auch in Deutschland finden Salsatheken immer mehr Anhänger. Wer die Grundschritte beherrscht, kann diese drei Tänze auch paarweise tanzen. Vamos a bailar! Kurs-Nr.: 4356-CO-01 - Coburg Leitung: Tina Ritter, Autorin, ADTV-Tanzlehrerin Ort: Tanz-Sport-Club Schwarz-Gelb Coburg, Kleiner Saal, Friedrich-Rückert-Str. 1, Neuses Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:35,00 ab 8 Personen, Gebühr pro Person Karibische Tänze Lust auf lateinamerikanisches Feuer? Sich mal wieder so richtig lebendig fühlen von Kopf bis Fuß? Dann sind die Teilnehmer in diesem Workshop genau richtig. Eingeladen sind sowohl Paare als auch Einzelpersonen. Wir werden die Freude genießen, uns zu dem Feuerwerk der Musik von Salsa, Merengue und Merenhouse zu bewegen. Einfühlsam und mit viel Geschick vermittelt die Dozentin Grundschritte und Variationen zu dieser schönen Musik in einem angenehmen Lerntempo. Vamos a bailar! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe und dicke Socken. Kurs-Nr.: 4356-CO-02 - Coburg Leitung: Lisa Staimer, Dipl. Musik- u. Tanzpädagogin Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:57,20 ab 8 Personen, 76,20 ab 6 Personen, Gebühr pro Person Tanz ins Samba-Wochenende Bei diesem Workshop passend zum jährlichen Samba-Wochenende lernen die Teilnehmer die Basisbewegungen des Samba-Tanzes kennen. Die Dozentin zeigt Schritte, die das südamerikanische Lebensgefühl wecken und die brasilianische Lebensfreude zum Ausdruck bringen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe und dicke Socken. Kurs-Nr.: 4356-CO-03 - Coburg Leitung: Lisa Staimer, Dipl. Musik- u. Tanzpädagogin Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:40,30 ab 8 Personen, 53,50 ab 6 Personen, Gebühr pro Person Modern Contemporary Dance - Zeitgenössischer Tanz Modern Contemporary Dance ist von einer lebendigen Vielfalt ästhetischer und tanztechnischer Ansätze geprägt. Durch den Austausch mit anderen Künsten und Bewegungsstilen wird diese künstlerische Tanzform ständig weiterentwickelt. Grundlage des Trainings ist das Gleichgewicht, Raum und Zeit sowie das Zusammenspiel von Muskelspannung, -entspannung und frei fließender Atmung. Körperwahrnehmung und Platzierung stehen im Vordergrund, dann folgen Schrittkombinationen, Choreografien und freie Bewegung im Raum. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist nicht geeignet für Personen mit Knieproblemen. Kurs-Nr.: 4357-CO-01 - Coburg Leitung: Claudia Czyz, Diplom-Bühnentänzerin, Choreographin Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Freitag, Uhr, 10 x Gebühr: 67,40 ab 8 Personen, 89,80 ab 6 Personen SELBSTVERTEIDIGUNG Selbstverteidigung - für Anfänger Oft gerät man im Leben in unangenehme Konstellationen, in denen das Pfefferspray oder Handy gerade nicht zur Hand sind. Im Kurs spielen wir gemeinsam allerlei alltägliche Angriffsund Gefahrensituationen durch und der Dozent zeigt den Teilnehmern, wie sie diese unkompliziert und schnell beenden können, bevor sie eskalieren. Schwerpunkte liegen auf einfachen aber effektiven Techniken, um die meisten Bedrängnisse abzuwenden, ohne sich zu gefährden. Körperstatur oder Kraft spielen hier keine Rolle. Bitte mitbringen: lockere Sportkleidung. Kurs-Nr.: 4361-CO-01 - Coburg Leitung: Maximilian Melville, Bachelor of Science, Physiotherapeut Ort: Praxis für Physiotherapie Maximilian Melville, Sonnenleite 35, Coburg Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr: 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Workshop - Grundkurs für Frauen ab 14 Jahre - Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z. B. Jeans und T-Shirt feste Turnschuhe. Kurs-Nr.: 4361-ED-01 - Ebersdorf Leitung: Bernd Machinek, Lehrer für realistische Selbstverteidigung, Ausbilder für Sicherheitsberufe Ort: Frankenlandhalle, Am Sportplatz 14, Nebenhalle Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 20,00 ab 10 Personen, 25,00 ab 8 Personen, 33,30 ab 6 Personen Info: Hans Heymel 09562/ Kursabsagen, Terminverschiebungen, sowie weitere Änderungen können telefonisch, über den Anrufbeantworter, per Post oder auch über erfolgen. 105

52 106 Bewegung und Körpererfahrung Selbstverteidigung / Laufen und Walken Kurs-Nr.: 4361-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Bernd Machinek, Lehrer für realistische Selbstverteidigung, Ausbilder für Sicherheitsberufe Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, VHS-Raum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:19,50 ab 10 Personen, 24,40 ab 8 Personen, 32,50 ab 6 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ für Frauen und Mädchen ab 12 Jahre - Kurs-Nr.: 4361-ME-01 - Meeder Leitung: Norbert Matysek, Trainer C Breitensport, Ju-Jutsu Fachübungsleiter-C, Dan-Träger im Ju-Jutsu Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Turnhalle Termin: , Samstag, Uhr, 6 x Gebühr:34,70 ab 10 Personen, 43,30 ab 8 Personen, 57,80 ab 6 Personen Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Grundkurs für Frauen ab 14 Jahre - Workshop - Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalations -techniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z. B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen. Kurs-Nr.: 4361-US-01 - Untersiemau Leitung: Bernd Machinek, Lehrer für realistische Selbstverteidigung, Ausbilder für Sicherheitsberufe Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:30,00 ab 6 Personen Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Kurs-Nr.: 4363-CO-01 - Coburg Leitung: Bernd Machinek, Lehrer für realistische Selbstverteidigung, Ausbilder für Sicherheitsberufe Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:22,50 ab 8 Personen, 30,00 ab 6 Personen, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Auffrischung - Zur Vertiefung und Festigung der Grundkenntnisse und dem Erlernen neuer Techniken der modernen Frauen-Selbstverteidigung. Dieses Workshop baut auf den Grundkurs auf und es wird auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen. Kleidung: Alltagskleidung z. B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, Getränk. Lupo / pixelio.de Kurs-Nr.: 4363-CO-02 - Coburg Leitung: Bernd Machinek, Lehrer für realistische Selbstverteidigung, Ausbilder für Sicherheitsberufe Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, Kurs-Nr.: 4361-US-02 - Untersiemau Leitung: Bernd Machinek, Lehrer für realistische Selbstverteidigung, Ausbilder für Sicherheitsberufe Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:18,00 ab 6 Personen Info:Sigrid Suckfüll 09565/ Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - für Männer ab 16 Jahre - Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung für Männer. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verteidigung gegen typische Angriffe, die gegen Männer oder männliche Jugendliche erfolgen können. Inhalte: Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z. B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe. Kurs-Nr.: 4364-CO-01 - Coburg Leitung: Bernd Machinek, Lehrer für realistische Selbstverteidigung, Ausbilder für Sicherheitsberufe Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:18,00 ab 8 Personen, 24,00 ab 6 Personen, LAUFEN UND WALKEN Laufkurs Basics für Frauen - Ich bewege mich - nur Anfängerinnen Gemeinsam mit anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen. In diesem Kurs werden Sie die positiven Wirkungen des Laufens erleben und viel über den für Sie geeigneten Laufstil, individuelle Trainingssteuerung sowie gesundheitliche Hintergründe erfahren. Ein sanftes Dehnprogramm rundet das Ganze ab. So können Sie typische Anfängerfehler vermeiden und sich bald über Erfolgserlebnisse freuen. Und die sind gesichert: Sie fangen ganz einfach an und entsprechend Ihrer Fortschritte werden die Laufzeiten langsam erhöht. Damit das leichter gelingt ist dieser Kurs nur für Frauen ausgeschrieben, mit weiteren Treffs an einem Trimm-Dich-Pfad. Das Lauftraining (ohne Stöcke!) findet bei jedem Wetter statt. Schuhe und Laufkleidung sollten deshalb angepasst sein. Bitte mitbringen: Pulsmesser und Stirnlampe -soweit vorhanden. Kurs-Nr.: 4411-AH-01 - Ahorn Leitung: Michael von Berg, Physiotherapeut, Rückenschullehrer Ort: Grundschule, Schulstraße 21, Treffpunkt: Haupteingang Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/

53 Fitness Laufen und Walken / Fit und mehr Barfußlaufen im Callenberger Forst - Ein Workshop - nicht nur für die Füße - Kaum jemand macht es sich bewusst, welche Auswirkungen das dauerhafte Tragen von Schuhen und unsere Gangart auf unseren szustand haben. Leider treten bei vielen Menschen frühzeitig Knick-, Spreiz-, Senk- oder Plattfüße auf, weil die Muskeln und Bänder unterfordert sind und ihre Stützfunktion nicht mehr wahrnehmen können. Dies hat Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat - es kann z.b. zu Rückenschmerzen, Knie- und Hüftleiden usw. kommen. Lernen Sie den vielfältigen Nutzen des Barfußlaufens kennen. Selbstverständlich muss nicht die komplette Strecke barfuß gelaufen werden, so dass Sie sich nach eigenem Empfinden ans Barfußlaufen gewöhnen können. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Schuhe und Getränk. Kurs-Nr.: 4411-CO-01 - Coburg Leitung: Monika Bug, Lymphtherapeutin, Physiotherap., Gymnastik- und Rückenschullehrerin Ort: Ernstfarm, Kürengrund 80, Treffpunkt Innenhof Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,00 ab 8 Personen, 16,00 ab 6 Personen, Fit for your runing In Bewegung kommen, sich wohler fühlen und die Ausdauer stärken mit Spaß und Freude. Durch abwechselndes Gehen und Laufen erlernen die Teilnehmenden das gesundheitsorientierte Laufen. Zusätzlich werden Ihnen auf diesem Wege Dehn- und Stretchübungen vermittelt. Bitte mitbringen: Laufschuhe, wetterfeste Sport- oder Laufbekleidung nach dem Zwiebelprinzip". Kurs-Nr.: 4411-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Nick Möller, B-Lizenz, Sporternährung, Spinning Instructor Ort: Fit`n Fun, Frohnlacher Str. 10 Termin: , Freitag, Uhr, 10 x Gebühr:27,00 ab 10 Personen, 33,80 ab 8 Personen, 45,00 ab 6 Personen Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Walking und Nordic-Walking Es wird das Herz-/Kreislaufsystem sowie 90 % der gesamten Muskulatur trainiert. Nordic - Walking ist leicht erlernbar, kräftigt die Oberkörpermuskulatur, löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich und ist auch geeignet für Personen mit Übergewicht, Knie- und Rückenproblemen. Kurs-Nr.: 4412-RT-01 - Oeslau Leitung: Gabriele Forkel, Aerobictrainerin, ÜL Prävention, Pilateskursleiterin, Kantaera Instructorin Ort: Treffpunkt: Festplatz, Oeslauer Straße Termin: , Donnerstag, Uhr, 2 x Gebühr:15,00 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Nordic-Walking Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude an der Bewegung in der freien Natur haben und einmal Nordic Walking ausprobieren möchten. Nordic Walking ist gesundes Ausdauertraining, das ca. 90 Prozent der gesamten Muskulatur trainiert die richtige Technik vorausgesetzt! Dieser Kurs gibt sowohl einen Überblick über geeignete Ausrüstung, spricht aber hauptsächlich die richtige Ausführung der verschiedenen Techniken an. Stöcke können nach Absprache ausgeliehen werden. Kurs-Nr.: 4413-CO-01 - Coburg Leitung: Hans Weidlich, Übungsleiter C, Nordic-Walking-Trainer Ort: Bushaltestelle Linie 2, Haltepunkt: Karl-Türk-Straße, Wolfgangsee Termin: , Samstag, Uhr, 2 x Gebühr: 13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, Info: vhs 09561/ MO-FR ab Uhr Nordic Walking am Goldbergsee Nordic Walking ist eine Sportart, mit deren Hilfe schon mit geringem körperlichem Einsatz positive saspekte erzielt werden können. Nordic Walking ist für Personen mit Hüft- Knie- und Rückenproblemen geeignet. Einzige Voraussetzung: die Technik muss stimmen. Und genau das werden Sie in diesem Kurs lernen und auf verschiedenen Strecken üben. Wenn Sie ausprobieren wollen, ob Nordic Walking die geeignete Sportart für Sie ist, dann ist dieser Schnupperkurs richtig für Sie. Bitte mitbringen: bequeme, der Witterung angepasste Kleidung, bequeme, stabile Schuhe, passende Stöcke. (Auf Anfrage kostenlos bei VHS auszuleihen). Kurs-Nr.: 4413-ME-01 - Coburg Leitung: Verena Brückner, Physiotherap., Rückenschull. (BdR), ÜL-NordicWalk. Ort: Treffpunkt: Parkplatz am Goldbergsee Termin: , Donnerstag, Uhr, 6 x Gebühr: 21,60 ab 10 Personen, 27,00 ab 8 Personen, 36,00 ab 6 Personen FIT UND MEHR Fit and fun Ein Warm-up bringt den Kreislauf in Schwung, lockert die Muskulatur und erwärmt die Gelenke. Der Aerobicteil trainiert mit kleinen Choreografien zu moderner Musik Ausdauer, Koordination und Konzentration. Danach folgen Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po und Rücken. Die Stunde endet mit Dehnungsund Entspannungsübungen. Kurs-Nr.: 4415-AH-01 - Witzmannsberg Leitung: Simone Rausch, Übungsleiterin A Ort: Begegnungsstätte, Kirchstr. 7 Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 69,00 ab 10 Personen, 86,30 ab 8 Personen, 115,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Fit bleiben und fit werden durch ein abwechslungsreiches Programm zur Muskelfestigung an Rücken, Bauch, Beine und Po sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kondition. Therabänder und Redondo-Bälle unterstützen die Übungen wirkungsvoll. Das Ganze bei Musik und mit Spaß! Bitte Handtuch oder Matte mitbringen. Kurs-Nr.: 4415-CO-01 - Coburg Leitung: Ilona Sibbersen, ÜL-Allgemein Ort: Sporthalle Anger, Gymnastikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr: 38,50 ab 12 Personen, 46,20 ab 10 Personen 107

54 Fitness Fit und mehr 108 Begonnen wird mit einem Aufwärmteil zur Lockerung von Muskulatur, Gelenken und Anregung des Stoffwechsels. Dann folgt gezieltes Problemzonentraining zur Gewebestraffung. Bei einfachen Übungen können Einsteiger und Fortgeschrittene ihr individuelles Pensum selbst bestimmen. Anschließend werden Verspannungen gelöst und die beanspruchten Muskeln bei ruhiger Musik gedehnt. Bitte mitbringen: Lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe und Handtuch. Kurs-Nr.: 4415-DE-01 - Dörfles-Esbach Leitung: Martina Geerds, Übungsleiter P, Aqua-Fitness- Trainerin (bvv), Pilates Kursleiterin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: Emil-Fischer-Grundschule, Martin-Luther-Str. 2, Gymnastikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:36,20 ab 12 Personen, 43,30 ab 10 Personen, 54,10 ab 8 Personen Info: Sandra Türcke 09561/76395 Ein Warm-up bringt den Kreislauf in Schwung, lockert die Muskulatur und erwärmt die Gelenke. Danach folgt ein gezieltes und abwechslungsreiches Programm zur Muskelfestigung an Rücken, Bauch, Beine und Po sowie zur Verbesserung der Ausdauer, Beweglichkeit und Konzentration. Anschließend werden Verspannungen gelöst und die beanspruchten Muskeln bei ruhiger Musik gedehnt. Bitte mitbringen: Lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch, Matte und Getränk. Kurs-Nr.: 4415-US-01 - Untersiemau Leitung: Natalja Kröckel, Official Zumba Instructor, Zusatzqualifikation Rücken Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr:54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Fit for Men - Muskelaufbau = Starker Rücken - Sie erlernen Trainingsmethoden aus der Wirbelsäulengymnastik für alle Muskelgruppen. Männer unter sich stärken ihren kompletten Haltungsapparat. Mit moderner Musik kommt viel Schwung in diese Fitnessgymnastik-Stunde. Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe und Getränk. Kurs-Nr.: 4415-AH-02 - Ahorn Leitung: Sylvia Warth, ÜL Gym.-Tanz, ÜL Prävention Ort: Grundschule, Schulstraße 21, Musikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:36,00 ab 10 Personen, 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Fit und gesund durch Bewegung Fit und gesund durch Bewegung ist ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem die Hauptmuskelgruppen gezielt trainiert und die allgemeine Ausdauer verbessert werden. Es wird ein Übungsprogramm erarbeitet, durch das alle Teilnehmer am Ende des Kurses in der Lage sind, die Standardübungen effektiv und technisch korrekt durchzuführen. Mit fetziger Musik und viel Spaß werden die Problemzonen reduziert. Bitte Matte mitbringen. Kurs-Nr.: 4415-CO-02 - Coburg Leitung: Christine Busch, Reha-Übungsleiterin, ÜL-Nordic Walking Ort: Melchior-Franck-Schule, Gymnastikraum, Seiteneingang links Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr:29,50 ab 10 Personen, 36,90 ab 8 Personen Fit in den Morgen Ideal für Neu- oder Wiedereinsteiger. Leichtes Herz-Kreislauf- Ausdauertraining, sanfte Kräftigung der Muskulatur, Entspannung zur Energiegewinnung für den Tag. Kurs-Nr.: 4415-CO-03 - Coburg Leitung: Adrianna Hülsmann, Physiotherapeutin, Aqua-Cycling- u. Aqua-Fitness-Trainerin, BodyBalancePilates -Instructor Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:39,90 ab 12 Personen, 47,90 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4415-CO-04 - Coburg Leitung: Monika Reitz, Diplom Aerobictrainerin, Kursleiterin Pilates, MaxxF und Rückenschule Ort: Sporthalle Anger, Gymnastikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen Fit durch den Alltag ohne Geräte Durch unsere heutigen Jobs erfährt der Körper meist einseitige Belastungen, die sich oft zum Beispiel in Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkfunktionsstörungen, Herz-Kreislaufproblemen realisieren. Dieser Problematik kann durch ein gezieltes funktionales Training entgegen gewirkt werden, da ein stärkerer Muskel auch mehr Belastung kompensieren kann. Im Kurs lernen die Teilnehmer ein spezifisch auf sich zugeschnittenes Programm, welches bei der Haltungsschulung beginnt und über den Muskelaufbau bis hin zur Erhöhung der persönlichen Ausdauer- und Koordinationsfähigkeit reicht. Alle Übungen finden ohne Geräte nur mit dem eigenen Körpergewicht statt. Kurs-Nr.: 4415-CO-05 - Coburg Leitung: Maximilian Melville, Bachelor of Science, Physiotherapeut Ort: Praxis für Physiotherapie Maximilian Melville, Sonnenleite 35, Coburg Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Fit und Figur Der richtige Kurs, um die Figur in Form zu bringen. In dieser schweißtreibenden Stunde werden die typischen Problemzonen gestrafft sowie die Kondition verbessert. Wir arbeiten mit und ohne Step, Hantel und Theraband. Im Anschluss werden die beanspruchten Muskeln gedehnt. Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, Matte, Handtuch, Getränk und Theraband. Kurs-Nr.: 4415-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Nadine Hartung, Aerobic-Step-Indoor-Cycling & Drums-Alive-Instructor Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Aula Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:40,00 ab 12 Personen, 48,00 ab 10 Personen; 60,00 ab 8 Personen, Info:Anja Reisenweber 09560/

55 Fitness Fit und mehr Figurfi t - mit Problemzonentraining - Die Stunde besteht aus einem kurzen Basic-Aerobic Teil zur Stoffwechsel- und Kreislaufanregung. Der Hauptteil umfasst ein gezieltes Training der Muskelgruppen an Beinen, Bauch, Po, Taille und Armen. Im Training werden unter anderem Hanteln und Therabänder eingesetzt. Ziel der Stunde ist eine Straffung und Formung des Körpers und Konditionsaufbau in kleiner fröhlicher Runde. Bitte mitbringen: Lockere Sportkleidung, ein Handtuch und Turnschuhe. Kurs-Nr.: 4415-NE-01 - Neustadt Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Mittelschule Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Figur fit Herz/Kreislauftraining mit und ohne Steps, gezieltes Problemzonentraining, Stretching und Entspannung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte und Getränke, Hanteln oder 0,5 l Wasserflaschen. Kurs-Nr.: 4415-RT-01 - Rödental Leitung: Gabriele Forkel, Aerobictrainerin, ÜL Prävention,- Pilateskursleiterin, Kantaera Instructorin Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Gymnastikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 16 x Gebühr:61,60 ab 10 Personen, 77,00 ab 8 Personen, 102,70 ab 6 Personen, Info: Birgit Engels 09563/6472 Fit in den Frühling Runter von der Couch, der Frühling ist da. Zeit, den inneren Schweinehund zu überwinden und den Körper in Schwung zu bringen. Nicht nur mit Sport und Bewegung, mit Spaß und guter Laune starten wir in den Frühling! Aerobic, Herz- Kreislauftraining und Muskelkräftigung zu Verbesserung der Grundausdauer und Steigerung der gesamten Körperfitness. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, Getränk. Kurs-Nr.: 4415-RT-02 - Rödental Leitung: Lucy Niller, Übungsleiter C/B, Prävention: Haltung/Bewegung; Bewegungsraum Wasser Ort: Grundschule, Mecklenburger Straße 12 Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Senioren Fit Starten Sie fit und gut gelaunt in die Woche! Erhalten Sie Ihre körperliche und geistige Fitness mit Ausdauertraining zur funktionellen Fitness und Lebensqualität, mit Kräftigung zur Leistungsfähigkeit von alltäglichen Bewegungen, sowie Entspannung zur Flexibilität und Energiegewinnung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und Getränk. Kurs-Nr.: 4415-CO-06 - Coburg Leitung: Monika Reitz, Diplom Aerobictrainerin, Kursleiterin Pilates, MaxxF und Rückenschule Ort: Praxis für Ergotherapie Springer, Yogaraum, Mohrenstraße 10 Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:66,30 ab 12 Personen, 79,50 ab 10 Personen Fit im Alter Regelmäßige Bewegung trainiert nicht nur das Herz- Kreislaufsystem, Muskeln und Gelenke, sondern nimmt Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns und kann das Risiko für Demenz senken. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Körper und Geist, welches die Gehirnhälften besser verknüpft und die Koordination fördert. Die Schwerpunkte in diesem Kurs liegen auf der richtigen Ansteuerung von Muskulatur und Gelenken, sowie deren Verbindung mit dem zentralen Nervensystem. Gleichzeitig werden alle Muskelpartien des Körpers sanft gestärkt und die Wirbelsäule entlastet. Kurs-Nr.: 4415-CO-07 - Coburg Leitung: Maximilian Melville, Bachelor of Science, Physiotherapeut Ort: Praxis für Physiotherapie Maximilian Melville, Sonnenleite 35, Coburg Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Fit in jedem Alter Der Kurs dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Mit der richtigen Mischung aus Anspannung, Entspannung und Muskeltraining kommt ein konsequenter Gebrauch des Beckenbodens hinzu. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Kurs-Nr.: 4415-NE-02 - Neustadt Leitung: Gabriele Selch, Dipl.-Sportlehrerin Ort: Grundschule, Heubischer Str. 30, Gymnastikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr: 36,20 ab 12 Personen, 43,30 ab 10 Personen, 54,10 ab 8 Personen Move you - Rückengymnastik für Jüngere - Bei diesem Angebot werden Aspekte aus der klassischen Rückengymnastik mit verschiedenen Trendsportarten wie Thai Bo, Pilates und Yoga kombiniert. Mitreißende lateinamerikanische Rhythmen und Bewegungen lassen den Heartbeat zusätzlich höher schlagen. Körperwahrnehmungs- und Entspannungstechniken runden das Programm ab move you es lohnt sich! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch und kleines Kissen. Kurs-Nr.: 4416-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Stefanie Forkel, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin (ZVK) Ort: Rückertschule, Schlossplatz 3, Klassenraum Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr: 38,50 ab 12 Personen, 46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4416-ME-01 - Ottowind Leitung: Stefanie Forkel, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin (ZVK) Ort: Sporthalle, Steinach 6 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr: 35,40 ab 12 Personen, 42,50 ab 10 Personen, 53,10 ab 8 Personen 109

56 Fitness Fit und mehr 110 Muskeltraining mit Power-Bauch Im Mittelpunkt des Kurses steht eine umfassende Kräftigung der Muskulatur. Gut trainierte Muskeln haben positive Auswirkungen auf unsere und den gesamten Bewegungs- und Haltungsapparat. Durch ein effizientes Muskeltraining wird der ganze Körper hinsichtlich Kraft und Stabilität, aber auch in Bezug auf Koordination und Beweglichkeit trainiert. Die Übungen werden sowohl mit dem eigenen Körpergewicht, als auch mit Kleingeräten durchgeführt. Ein ergänzendes Power-Bauch-Training führt zu einer gezielten Stärkung der Bauchmuskulatur. Kurs-Nr.: 4416-CO-01 - Coburg Leitung: Rosi Haselmann, Fitnesstrainerin, Aquarider- und Aqua-Fitness Trainerin Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:42,60 ab 10 Personen, 53,30 ab 8 Personen Energy Dance Energy Dance ist ein Fitness- und Wellnesstraining und nebenbei ein ideales Faszientraining. Es ist gekennzeichnet durch fließende Bewegungen unterschiedlicher Qualitäten und Intensitäten. Da keine Schrittkombination erlernt werden, bleibt der Kopf frei, die Körperwahrnehmung wird geschult. Bitte feste Schuhe und bequeme Kleidung mitbringen. Kurs-Nr.: 4416-CO-02 - Coburg Leitung: Gisela Krämer, Sportlehrerin, Energy-Dance -Trainerin Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr:54,40 ab 10 Personen, 68,00 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4416-RT-01 - Rödental Leitung: Gisela Krämer, Sportlehrerin, Energy-Dance -Trainerin Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 barre concept Workout an der Ballettstange Ballett-Vorkenntnisse sind bei diesem Workout an der Ballettstange nicht erforderlich. barre concept ist ein gezielt ausgerichtetes Training für den ganzen Körper. Es ist ein Mix aus Ballett, Yoga, Pilates und funktionellem Training. Körperfett wird verbrannt und Muskeln aufgebaut. Die Übungen, die an der Ballettstange durchgeführt werden, verbessern die Beweglichkeit, die Körperhaltung und die Durchblutung. Kurs-Nr.: 4416-CO-03 - Coburg Leitung: Bianca de Lima Cerqueira, Sport- und Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Aqua-Fitness- Trainerin, Pilates-Trainerin, Workout-Trainerin, Barre-Trainerin, Ginga-Trainerin Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 13 x Gebühr:77,80 ab 8 Personen, 103,80 ab 6 Personen Während der Schulferien und an Feiertagen finden in der Regel keine Veranstaltungen statt. Funktionelles Training Das Funktionelle Training bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Muskelgruppen. Durch das Ganzkörpertraining wird das Herz- und Kreislaufsystem gestärkt. Die Beweglichkeit und Koordination wird verbessert. Trainiert wird mit Hanteln, Kettlebells, Sandbags, Battleropes, Slamballs, TRX, Koordinationsleiter und dem eigenen Körpergewicht. Schmerzen können durch das Training gelindert werden und das körperliche Wohlbefinden nimmt zu. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und Getränk. Kurs-Nr.: 4416-CO-05 - Coburg Leitung: Patrick Tischer, Personal-Trainer, Fitnesstrainer B-Lizenz, Ernährungsberater B-Lizenz, ÜL B Rehabilitationssport - Orthopädie, Trainer für Sportrehabilitation Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 8 x Gebühr:36,00 ab 8 Personen, 48,00 ab 6 Personen Funktional Training Der Kurs richtet sich an alle, die Muskelaufbau und Körperstabilität verbessern wollen. Lernen Sie komplexe Übungen kennen, die Ihren Körper im Ganzen kräftigen und nicht nur in seinen Einzelteilen optimieren. Dadurch werden die natürlichen Bewegungsabläufe gestärkt. Das funktionale Training verbessert neben Kraft und Koordination auch Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit sowie Körpergefühl und Haltung. Indem es Gelenke und Muskeln stabilisiert, senkt es außerdem die Verletzungsgefahr. Funktionale Trainingseinheiten und ein intensives Herz-Kreislauftraining wechseln sich in diesem Kurs ab und bringen auch das ein oder andere Kilo zum Schmelzen. Abgerundet wird das Training durch ein passendes Cool Down. Kurs-Nr.: 4416-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Aaron Lanz, Physiotherapeut i. A., Zusatzqualifikation Rücken (bvv), Aqua Trainer-Basic (BdR), Rettungsschwimmer, Zumba-Instructor, Ort: Fit`n Fun, Frohnlacher Str. 10 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:38,50 ab 10 Personen, 48,10 ab 8 Personen, 64,20 ab 6 Personen Info:Eugenia Kernitzki 09105/ Fitness - all inclusive Herz/Kreislauftraining mit gezieltem Training der Problemzonen, Stretching und Entspannung. Bitte mitbringen: Lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch, Matte, Theraband, evtl. Hanteln oder 0,5 l Wasserflaschen. Kurs-Nr.: 4416-ED-01 - Kleingarnstadt Leitung: Gabriele Forkel, Aerobictrainerin, ÜL Prävention, Pilateskursleiterin, Kantaera Instructorin Ort: Bürgerhaus, Am Prälax 1, Saal Termin: , Dienstag, Uhr, 14 x Gebühr:46,70 ab 12 Personen, 56,00 ab 10 Personen, 70,00 ab 8 Personen Info:Hans Heymel 09562/ Sommerkurs - Kurs-Nr.: 4416-ED-02 - Kleingarnstadt Leitung: Gabriele Forkel, Aerobictrainerin, ÜL Prävention, Pilateskursleiterin, Kantaera Instructorin Ort: Bürgerhaus, Am Prälax 1, Saal Termin: , Dienstag, Uhr, 6 x Gebühr:20,00 ab 12 Personen, 24,00 ab 10 Personen, 30,00 ab 8 Personen Info:Hans Heymel 09562/

57 Fitness Fit und mehr / Smovey Kurs: Move You Ottowind Fitness für Kopf und Körper - 65plus Im Kurs werden Elemente der klassischen Wirbelsäulengymnastik - wie zum Beispiel mobilisierende und stabilisierende Übungen sowie funktionelle Kräftigung der verschiedenen Körperregionen - kombiniert mit Elementen wie Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Konzentrationsund Gedächtnisübungen. Diese Art der Kombination hilft, klassischer Altersvergesslichkeit entgegenzusteuern, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern und Sturzprophylaxe zu betreiben. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, Hallenschuhe. Kurs-Nr.: 4416-CO-06 - Coburg Leitung: Susanne Rohse, Physiotherapeutin, Zusatzqualifikation Rücken (bvv) Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.3 Termin: , Donnerstag, Uhr, 16 x Gebühr:72,00 ab 8 Personen, 96,00 ab 6 Personen All in one Mit fetziger Musik und leichten Aerobicschritten beginnen wir unsere Stunde, um unser Herz-Kreislaufsystem sowie die Fettverbrennung anzukurbeln, mit dem Staby trainieren wir die Tiefenmuskulatur. Nach einem Cool Down beginnt der zweite Teil der Stunde. Ruhige Musik soll uns helfen, die Übungen tiefer und intensiver auszuführen und doch dabei zu entspannen. Das Ganze strafft und formt unsere Figur. Dieser Kurs ist für Jung und Alt geeignet. Matten und Kleingeräte sind vorhanden. Kurs-Nr.: 4416-NE-01 - Neustadt Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Mittelschule Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen - Sommerkurs - Kurs-Nr.: 4416-NE-02 - Neustadt Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße 22, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 4 x Gebühr:14,50 ab 12 Personen, 17,40 ab 10 Personen, 21,80 ab 8 Personen Gymnastik für jede Altersstufe Eine bewusst praktische Lebenshilfe, durch das Dehnen und Strecken von Muskeln und Gelenken, ist Gymnastik. Maßvolle Übungen für die Wirbelsäule ergänzen das Ganze in Harmonie. Dies und noch mehr hilft, Stress abzubauen und dient auch der Vorbeugung eines Herzinfarktes. Dieser Kurs ist für Jung und Alt geeignet. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk. Kurs-Nr.: 4417-CO-01 - Coburg Leitung: Brigitte Haase, Sportlehrerin Ort: Realschule Coburg II, Thüringer Str. 5-7, Ballsporthalle im Schulgebäude Termin: , Mittwoch, Uhr, 14 x Gebühr: 34,40 ab 12 Personen, 41,30 ab 10 Personen SMOVEY Lebendiger SMOVEY - Workshop Verbessern Sie ihre und Fitness ohne Fitnessstudio. Zu Hause, beim Spazieren gehen, im Schwimmbad, im Urlaub einfach überall. Mit Smovey ist das möglich! In dem Smovey Workshop lernen Sie, das 8 in 1 Trainingstool Smovey kennen. Es wird Theorie und Wichtiges vermittelt und Sie bekommen Smovey in die Hand. Technik, Durchführung, Übungsauswahl für den gesamten Körper sowie entspannende Massagen zum Abschluss sind Bestandteil des Workshops. Bitte mitbringen: Handtuch, sportliche Kleidung, Turnschuhe, Getränk. Kurs-Nr.: 4416-BR-02 - Bad Rodach Leitung: Daniela Wegner-Laub, Smovey Coach, Dipl.- Schmerztherapeutin und Ernährungsberaterin Ort: Rückertschule, Schlossplatz 3, Klassenraum Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 7,70 ab 10 Personen, 9,60 ab 8 Personen, 12,80 ab 6 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4257-WT-01 - Weitramsdorf Leitung: Daniela Wegner-Laub, Smovey Coach, Dipl.- Schmerztherapeutin und Ernährungsberaterin Ort: Schule, Schulstraße 3 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info: Petra Els-Roschlau 09566/8299 Smovey - mit einem Lächeln Gesund und Fit werden Sie haben Probleme mit steifen Gelenke, Verspannungen oder auch Schmerzen im Rücken, geschwollene Beine und Sie fühlen sich energielos, müde und schlapp? Dann ist der Smovey Kurs genau das richtige für Sie. Das 8 in 1 Trainingstool ist wahrlich das kleinste Fitness und stool der Welt. Im Kurs trainieren und massieren Sie sich mit Smovey und bringen ihre Körperenergie auf ein neues Level. Swing & Smile ist ein Leitsatz von Smovey und er bestätigt sich immer wieder. Bitte mitbringen: Handtuch, Sportliche Kleidung, Turnschuhe, Getränke. Kurs-Nr.: 4416-BR-03 - Bad Rodach Leitung: Daniela Wegner-Laub, Smovey Coach, Dipl.- Schmerztherapeutin und Ernährungsberaterin Ort: Rückertschule, Schlossplatz 3, Klassenraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 6 x Gebühr: 23,10 ab 10 Personen, 28,90 ab 8 Personen, 38,50 ab 6 Personen Info: Hedda Hanft 09564/

58 Fitness Body und mehr / Aerobic und mehr 112 BODY UND MEHR Total Body Workout Variantenreiches Training, sowohl mit dem eigenen Körpergewicht, als auch mit Hilfsmitteln, sowie mit viel Energie, Kraft und Spaß. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk. Kurs-Nr.: 4418-CO-01 - Coburg Leitung: Monika Reitz, Diplom Aerobictrainerin, Kursleiterin Pilates, MaxxF und Rückenschule Ort: Melchior-Franck-Schule, Gymnastikraum, Seiteneingang links Termin: , Montag, Uhr, 14 x Gebühr:44,90 ab 12 Personen, 53,90 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4418-CO-02 - Coburg Leitung: Monika Reitz, Diplom Aerobictrainerin, Kursleiterin Pilates, MaxxF und Rückenschule Ort: Melchior-Franck-Schule, Gymnastikraum, Seiteneingang links Termin: , Donnerstag, Uhr, 14 x Gebühr:44,90 ab 12 Personen, 53,90 ab 10 Personen Bodystyling Begonnen wird mit einem Warm-up zur Lockerung der Muskulatur und der Gelenke. Es folgt ein gezieltes Muskeltraining mit dem Schwerpunkt Bauch- Beine- Po, aber auch für die Rückenmuskulatur. So wird eine Straffung des ganzen Körpers erreicht. Bitte mitbringen: Gute Turnschuhe, Handtuch und Matte. Kurs-Nr.: 4418-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Judith Anyango-Schlaug, Fitnesstrainerin, Zumba-Instructor Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, Turnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:38,30 ab 12 Personen, 46,00 ab 10 Personen, 57,50 ab 8 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ Kurs-Nr.: 4418-NE-01 - Neustadt Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Alte Hausserfabrik, Bahnhofstr. 19, Eingang über Marienstraße Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:51,30 ab 12 Personen, 61,50 ab 10 Personen, 76,90 ab 8 Personen - Sommerkurs - Kurs-Nr.: 4418-NE-02 - Neustadt Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße 22, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 4 x Gebühr:14,50 ab 12 Personen, 17,40 ab 10 Personen, 21,80 ab 8 Personen Verschenken Sie Spaß, Wissen, Kreativität und Unterhaltung! Mit einem Gutschein der vhs. Mix aus Bodystyling-Step, Tae Bo und Bauch-Beine-Po Der richtige Kurs, um die Figur in Form zu bringen. Hier werden die typischen Problemzonen gestrafft sowie die Kondition verbessert und die Fettverbrennung aktiviert. Wir verbinden auch die Künste der Selbstverteidigung, Tanz und Boxen zu aktuellen Songs. Auf dem Stepbrett wird dann durch variationsreiches Auf- und Absteigen ebenfalls die allgemeine Ausdauer trainiert. Kurs-Nr.: 4418-SE-01 - Seßlach Leitung: Yvonne Heinz, Aerobic-, Step- und Tae Bo-Trainerin Ort: Grund- und Mittelschule, Coburger Straße 8, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen, Info:Sylke Hahn 09569/ Body-Workout Bodyworkout - ist ein effektives Ganzkörpertraining, bei welchem die Hauptmuskelgruppen gezielt trainiert werden und die allgemeine Ausdauer verbessert wird. Es wird ein Übungsprogramm erarbeitet, so dass jeder Teilnehmer am Ende des Kurses in der Lage ist, die Standardübungen effektiv und technisch korrekt durchzuführen. Mit fetziger Musik und viel Spaß an der Bewegung, werden Gelenkprobleme und Haltungsschäden in Angriff genommen. In diesem Kurs ist ein Einstieg jederzeit möglich, da er keine Choreografie enthält. Bitte mitbringen: Turnschuhe und Handtuch. Kurs-Nr.: 4418-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness-Fachwirtin, Reha Lizenz, Übungsleiter Prävention Ort: Fit`n Fun, Frohnlacher Str. 10 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:29,50 ab 10 Personen, 36,90 ab 8 Personen, 49,20 ab 6 Personen Info:Eugenia Kernitzki 09105/ Shape your body! Body Workout für den ganzen Körper, mit speziellen Übungen für Bauch, Rücken, Beine und Po. Bitte mitbringen: Lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch und Matte. Kurs-Nr.: 4418-LT-01 - Lautertal Leitung: Andrea Bauernfeind, ÜL, Aerobic-Trainerin Ort: Mittelschule, Eisenacher Str. 30, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen, 96,30 ab 6 Personen Info:Christine Koch 09561/59207 ab 17:00 Uhr AEROBIC UND MEHR Aerobic Fatburner Der richtige Kurs um die Fettverbrennung anzukurbeln. Aus Aerobic-Grundschritten erarbeiten wir eine Choreografie und arbeiten hierbei im Fettverbrennungs-Pulsbereich. Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, Getränk und Matte. Kurs-Nr.: 4419-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Nadine Hartung, Aerobic-Step-Indoor-Cycling & Drums-Alive-Instructor Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Aula Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:36,00 ab 10 Personen, 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/

59 Fitness Aerobic und mehr / Flexi Bar Aerobic plus Bodystyling Die Stunde beginnt mit einem Basic-Aerobic-Teil zur Anregung des Fettstoffwechsels (Fettverbrennung)! Anschließend folgt ein effektives Training der Muskelgruppen an Beinen, Bauch und Po, Taille und Armen. Im Training werden teilweise Therabänder eingesetzt. Ziel der Stunde ist eine Straffung und Formung des Körpers mit viel Spaß und flotter Musik! Kurs-Nr.: 4420-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Christina Weiler, Präventiv-Trainer, Lizenz B Ort: Rückertschule, Schlossplatz 3, Klassenraum Termin: , Freitag, Uhr, 10 x Gebühr:32,10 ab 12 Personen, 38,50 ab 10 Personen, 48,10 ab 8 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Aerobic-Fit-Mix Die Stunde ist eine abwechslungsreiche Kombination aus Aerobic, Step, Latino-Dance, Tae Bo und Bodystyling. Zu Beginn bringen wir unsere Hüften mit einem Warm Up und Pre-Stretching in Schwung. Danach folgt ein vielseitiges und schweißtreibendes Training der Problemzonen, welches wir mit einem entspannenden Cool Down ausklingen lassen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränk, Iso-Matte, bequeme Kleidung und ein Handtuch. Kurs-Nr.: 4420-CO-01 - Coburg Leitung: Teresa Stimper, Übungsleiterin C Breitensport Ort: Realschule I Coburg, Glockenberg 33, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:32,10 ab 12 Personen, 38,50 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4420-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Teresa Stimper, Übungsleiterin C Breitensport Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, Turnhalle Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:35,00 ab 12 Personen, 42,00 ab 10 Personen, 52,50 ab 8 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ Aerobic-Fit-Mix mit Core-Anteil - für Anfänger und Fortgeschrittene - Die Stunde ist eine abwechslungsreiche Kombination aus Aerobic und Coretraining - Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie Traning und Ausdauer. Zu Beginn bringen wir unsere Hüften mit einem Warm Up und Pre-Stretching in Schwung. Danach folgt ein vielseitiges und schweißtreibendes Training der 'Problemzonen', welches wir mit einem entspannenden Cool Down ausklingen lassen. Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränk, Iso- Matte, bequeme Kleidung und ein Handtuch. Kurs-Nr.: 4420-NE-01 - Neustadt Leitung: Katja Hierlwimmer, Fitness-/ Aerobictrainerin B-Lizenz Ort: Mittelschule Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen, 77,00 ab 6 Personen Führungen, Vorträge und Seminare kön nen nur ab der Mindest teilnehmerzahl stattfinden. Geben Sie der vhs Plan ungssicherheit melden Sie sich rechtzeitig an! Aerobic - Bauch-Beine-Po - auch für Anfänger geeignet - Aerobic: Einfache Aerobicbewegungen zu fetziger Musik für Ausdauer und Herzkreislauf-Training (1/2 Stunde), danach 1/2 Stunde Bauch-Beine-Po. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Theraband (kann im Kurs erworben werden), Matte und Getränke. Kurs-Nr.: 4420-RT-01 - Rödental Leitung: Andrea Bauernfeind, ÜL, Aerobic-Trainerin Ort: Grundschule, Mecklenburger Straße 12, Mehrzweckraum Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr: 54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4420-WT-01 - Neundorf Leitung: Sylvia Warth, ÜL Gym.-Tanz, ÜL Prävention Ort: Schule Neundorf, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr: 48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Info: Petra Els-Roschlau 09566/8299 Salsa-Aerobic Salsa-Aerobic ist eine Mischung aus Bewegungen des Aerobic mit lateinamerikanischen Tanzstilen (insbesondere Salsa, aber auch Merengue, Bachata, Cha-Cha-Cha). Das tänzerische Element und die südamerikanische Musik ziehen sich durch vom Warming up bis zum Cool down. Typisch für südamerikanische Tanzschritte sind Hüft- und Oberkörperbewegungen, aber auch Bauch, Beine, Po etc. werden intensiv trainiert. Eine Fitnessform, die sowohl die Körperwahrnehmung und Koordination als auch die Ausdauer trainiert und vor allem natürlich viel Spaß und Entspannung bringt. Kurs-Nr.: 4420-SE-01 - Seßlach Leitung: Andrea Mitzel-Schneyer, Staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin, Drums Alive Instructorin, PMR-Dozentin, Tanzlehrerin Ort: Grund- und Mittelschule, Coburger Straße 8, VHS-Raum Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr: 32,00 ab 10 Personen, 40,00 ab 8 Personen, 53,30 ab 6 Personen Info: Sylke Hahn 09569/ FLEXI-BAR, AROHA UND KAHA Flexi-Bar mit Bauch-Beine-Po-Training Flexi-Bar stärkt die Tiefenmuskulatur und ist die ultimative Verbindung von Spaß und sinnvollem, effektivem Ganzkörpertraining. Es kann als Therapieform bei Rücken- und Nackenschmerzen, zum Bodystyling, zur Muskeldefinition, Fettverbrennung und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit eingesetzt werden. Der Kurs wird durch ein gezieltes Muskeltraining mit dem Schwerpunkt Bauch-Beine-Po abgerundet. Bitte mitbringen: gute Turnschuhe, Handtuch und Matte. Kurs-Nr.: 4423-CO-01 - Coburg Leitung: Rosi Haselmann, Fitnesstrainerin, Aquarider- und Aqua-Fitness Trainerin Ort: Gymnasium Albertinum, Turnhalle, Untere Anlage 1 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr: 40,40 ab 12 Personen, 48,50 ab 10 Personen 113

60 114 Fitness Flexi Bar / Aroha / Kaha / Step und mehr Flexi-Bar - Studiokurs Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen! Kurs-Nr.: 4423-CO-02 - Coburg Leitung: Kerstin Rose, Aerobic-Instructor, B-Lizenz Ort: Ruppert Sportanlagen, Vorderer Floßanger 2c Termin: , Montag, Uhr, 18 x Gebühr:77,00 ab 8 Personen, incl. Sauna AROHA für Körper und Geist AROHA ist ein Ausdauertraining im 3/4-Takt, inspiriert vom Haka (Tanz der Maori aus Neuseeland mit seinen ausdrucksstarken Bewegungen), verbunden mit Angriffs- und Verteidigungsposen aus dem Kung Fu, abgerundet mit fließenden Bewegungen durch den Einfluss des Tai Chi. AROHA ist effektiv, unkompliziert, gesundheitsorientiert und sinnlich. Ein optimaler, gelenkschonender Stress-, Fett- und Kalorienkiller. Und da keine speziellen Voraussetzungen für das Training erforderlich sind, kann jeder unabhänig von seinem Alter und Trainingszustand daran teilnehmen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Getränk. Kurs-Nr.: 4423-CO-03 - Coburg Leitung: Christine Werthmann, Aerobictrainerin B-Lizenz, BBP Workout Instructorin, liz. Step-Instructorin, Aroha Advanced Trainerin Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 12 x Gebühr:47,90 ab 12 Personen, 57,50 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4423-GH-01 - Großheirath Leitung: Jutta Torka, AROHA Advanced Trainer, KAHA Instructor, ÜL-B Sport in der Prävention, Ulrich Torka, AROHA Advanced Trainer, KAHA Instructor Ort: Schule, Schulstr. 34, Gymnastikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:46,20 ab 10 Personen, 57,80 ab 8 Personen, 77,00 ab 6 Personen Info: Ludwig Wiesmann 09573/31799 Kurs-Nr.: 4423-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Anja Scheler, Fitnesstrainerin B-Lizenz, Step-Instructorin Ort: Haus der Begegnung, Obere Kirchgasse 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:34,50 ab 10 Personen, 43,20 ab 8 Personen, 57,50 ab 6 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4423-LT-01 - Lautertal Leitung: Anke Fröhlich, AROHA -Instructorin Ort: Mittelschule, Eisenacher Str. 30, Turnhalle Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:38,50 ab 10 Personen, 48,10 ab 8 Personen, 64,20 ab 6 Personen Info: Christine Koch 09561/59207 ab 17:00 Uhr Kurs-Nr.: 4423-US-01 - Untersiemau Leitung: Jutta Torka, AROHA Advanced Trainer, KAHA Instructor, ÜL-B Sport in der Prävention, Ulrich Torka, AROHA Advanced Trainer, KAHA Instructor Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen, 72,00 ab 6 Personen Info: Sigrid Suckfüll 09565/ KAHA KAHA heißt übersetzt aus der Sprache der Maori energiegeladen, stark, mutig. Im Mittelpunkt stehen Bewegungen, die dem Qi Gong, Taiji, Yoga, der Rückenschule und Sturzprophylaxe entstammen sowie inspiriert sind von AROHA. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren - eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Trinkwasser. Kurs-Nr.: 4423-CO-04 - Coburg Leitung: Jutta Torka, AROHA Advanced Trainer, KAHA Instructor, ÜL-B Sport in der Prävention, Ulrich Torka, AROHA Advanced Trainer, KAHA Instructor Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Freitag, Uhr, 6 x Gebühr:27,00 ab 8 Personen, 36,00 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4423-US-02 - Untersiemau Leitung: Jutta Torka, AROHA Advanced Trainer, KAHA Instructor, ÜL-B Sport in der Prävention, Ulrich Torka, AROHA Advanced Trainer, KAHA Instructor Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:36,00 ab 10 Personen, 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen Info:Sigrid Suckfüll 09565/ STEP UND MEHR Step-Aerobic-Basic Step-Aerobic ist ein intensives und gelenkschonendes Fitnesstraining. Durch kontinuierliches und variationsreiches Aufund Absteigen auf eine Plattform ("Step") im Takt motivierender Musik werden vor allem die allgemeine Ausdauer, die Kraftausdauer insbesondere der Beinmuskulatur und die Koordinationsfähigkeit trainiert. Bitte mitbringen: Getränk. Kurs-Nr.: 4425-US-01 - Untersiemau Leitung: Kerstin Rose, Aerobic-Instructor, B-Lizenz Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen, 72,00 ab 6 Personen, Info:Sigrid Suckfüll 09565/ Step-Aerobic - mit Bauch-Beine-Po-Training - Ist ein Kondition - Kräftigung - Fettverbrennung - Herz-Kreislauf - Ausdauer -Training. Durch kontinuierliches und variationsreiches Auf - und Absteigen auf eine Plattform (Step) im Takt motivierender Musik. Diese Stunde ist geeignet für alle, die Kenntnisse im Step Aerobic haben, und jene die früher am Step teilgenommen haben und gerne wieder einsteigen möchten. Es stehen Reebok-Step-Bretter und Kurzhanteln zur Verfügung. Kurs-Nr.: 4426-NE-01 - Neustadt Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Mittelschule Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen, 96,30 ab 6 Personen, Info:Gisela Mittelstädt 09568/859254

61 Fitness Step und mehr Step-Aerobic-Mix Step-Aerobic ist ein intensives und gelenkschonendes Fitnesstraining. Durch kontinuierliches und variationsreiches Auf- und Absteigen auf einem Step im Takt motivierender Musik werden vor allem die allgemeine Ausdauer, die Kraftausdauer insbesondere der Beinmuskulatur und die Koordinationsfähigkeit trainiert. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränk. Kurs-Nr.: 4426-RT-01 - Rödental Leitung: Astrid Prenzel, Aerobictrainerin Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Gymnastikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen, 96,30 ab 6 Personen, Info: Birgit Engels 09563/6472 Step-Aerobic - Mittelstufe Zu moderner Musik wird Schritt für Schritt eine Choreographie am Step-Brett erarbeitet, die das Herz-Kreislauf-System intensiv trainiert und das Gleichgewicht, sowie die Koordination verbessert. Außerdem werden Gesäß- und Beinmuskulatur gekräftigt und gestrafft. Den Abschluss der Stunde bildet eine Dehnung und Entspannung der beanspruchten Muskulatur. Bitte mitbringen: feste Sportschuhe, Handtuch und Getränk. Kurs-Nr.: 4426-CO-01 - Coburg Leitung: Anja Scheler, Fitnesstrainerin B-Lizenz, Step-Instructorin Ort: Realschule I Coburg, Glockenberg 33, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 8 x Gebühr:25,70 ab 12 Personen, 30,80 ab 10 Personen Step-Aerobic - Mittelstufe Kondition - Kräftigung - Fettverbrennung - Herz-Kreislauf- Ausdauer-Training durch Auf- und Absteigen mittels einer Plattform. Grundschritte mit leichten Armbewegungen ermöglichen, dass jeder Muskel im Körper trainiert wird. Leichte Choreographie. Gelenkschonend, motivierend und für ALLE geeignet. Auch für Männer und Nichttänzer! Im Anschluss folgen Bauchmuskeltraining und Entspannung. Kurs-Nr.: 4426-CO-02 - Coburg Leitung: Yvonne Brückner, Aerobic Instructorin B-Liz., Pilates Kursleiterin, deepwork und YinYoga Trainer Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:70,90 ab 12 Personen, 85,10 ab 10 Personen Step & Bodystyling Die Stunde beginnt mit einem warm-up, danach folgt ein Aerobicteil mit oder ohne Stepbrett zur Steigerung der Kondition und Förderung der Koordination. Anschließend ein effektives Muskeltraining mit Schwerpunkt Bauch, Beine, Po, aber auch der Rückenmuskulatur. So wird eine Straffung des ganzen Körpers erreicht. Die Stunde endet mit Dehnübungen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Matte und Handtuch. Kurs-Nr.: 4426-AH-01 - Ahorn Leitung: Cordula Siller, Aerobictrainerin B-Lizenz u. liz. Stepinstruktorin, Aqua-Fitness-Trainerin, ÜL-Nordic Walking Ort: Schlupfwinkel, Finkenauer Str. 27 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr: 36,00 ab 10 Personen, 45,00 ab 8 Personen, 60,00 ab 6 Personen, Info:Anna Tvarohová 09561/ Step and Bodymoves Das Komplettprogramm für einen trainierten Körper inspiriert von den 3K s - Kondition, Koordination und Kräftigung. Ergänzt wird das Training durch Stretching mit Entspannung. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Handtuch, Getränk und jede Menge Spaß! Kurs-Nr.: 4426-CO-04 - Coburg Leitung: Christine Werthmann, Aerobictrainerin B-Lizenz, BBP Workout Instructorin, liz. Step-Instructorin, Aroha Advanced Trainerin Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr: 74,90 ab 12 Personen, 89,80 ab 10 Personen SPIEL, SPORT, FITNESS SPORTLAND MACHT SPASS, FIT UND GESUND! 115 Step-Aerobic - Mittelstufe Step-Aerobic ist ein intensives Herz-Kreislauf-Training und schult auch koordinative Fähigkeiten. Dies geschieht durch kontinuierliches und variationsreiches Auf- und Absteigen auf ein Step- Brett. Sie verbessern Ihre allgemeine Ausdauer und straffen gleichzeitig Ihre Gesäß- und Beinmuskulatur. Die Stunde endet mit einem Bauchmuskel-Training und Entspannungsübungen. Kurs-Nr.: 4426-CO-03 - Coburg Leitung: Anja Scheler, Fitnesstrainerin B-Lizenz, Step-Instructorin Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:59,90 ab 12 Personen, 71,90 ab 10 Personen TEL / ZIEGELEI 10 DÖRFLES-ESBACH

62 Fitness Step und mehr / Ski- und Konditionsgymnastik 116 Step & Bodystyling Die Stunde beginnt mit einem kurzen Warm-Up, danach folgt ein Aerobicteil mit oder ohne Stepbrett zur Steigerung der Kondition und Förderung der Koordination. Anschließend ein effektives Muskeltraining mit Schwerpunkt Bauch, Beine, Po, aber auch der Rückenmuskulatur. So wird eine Straffung des ganzen Körpers erreicht. Die Stunde endet mit Dehnübungen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Matte und Handtuch. Kurs-Nr.: 4426-ED-01 - Kleingarnstadt Leitung: Gabriele Forkel, Aerobictrainerin, ÜL Prävention, Pilateskursleiterin, Kantaera Instructorin Ort: Bürgerhaus, Am Prälax 1, Saal Termin: , Dienstag, Uhr, 14 x Gebühr:42,00 ab 10 Personen, 52,60 ab 8 Personen, 70,00 ab 6 Personen, Info: Hans Heymel 09562/ Kurs-Nr.: 4426-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Sandra Späth, Aerobic- und Step-Instructorin Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:63,00 ab 10 Personen, 78,80 ab 8 Personen, 105,00 ab 6 Personen, Info: Barbara Heubner 09533/ Kurs-Nr.: 4426-ME-01 - Meeder Leitung: Cordula Siller, Aerobictrainerin B-Lizenz u. liz. Stepinstruktorin, Aqua-Fitness-Trainerin, ÜL-Nordic Walking Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Turnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 10 x Gebühr:38,50 ab 10 Personen, 48,10 ab 8 Personen, 64,20 ab 6 Personen, Funktionelles Training mit dem Step Es werden die 5 Komponenten der menschlichen Fitness - Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit - trainiert. Als Hilfsmittel kommt das Step-Brett zum Einsatz. Im Anschluss wird es noch eine Entspannungsphase geben. Der Kurs ist für alle Fitness Levels geeignet. Bitte mitbringen: Getränk und bequeme Kleidung. Kurs-Nr.: 4426-CO-05 - Coburg Leitung: Monika Reitz, Diplom Aerobictrainerin, Kursleiterin Pilates, MaxxF und Rückenschule Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Mittwoch, Uhr, 14 x Gebühr:55,90 ab 12 Personen, 67,10 ab 10 Personen Step & Vital-Gymnastik - in Gemeinschaft mit dem TSV Buchenrod - Step-Aerobic ist ein intensives und gelenkschonendes Fitnesstraining. Durch kontinuierliches und variationsreiches Aufund Absteigen auf eine Plattform ("Step") im Takt motivierender Musik werden vor allem die allgemeine Ausdauer, die Kraftausdauer insbesondere der Beinmuskulatur und die Koordinationsfähigkeit trainiert. Übungen zur Kräftigung der Bauch-, Bein- und Po-Muskulatur gehören ebenfalls mit zum Inhalt der Stunde wie Rückenübungen. Bei diesem Kurs werden Vorkenntnisse in Step- und Vitalgymnastik vorausgesetzt. Kurs-Nr.: 4426-GH-01 - Großheirath Leitung: Sandra Späth, Aerobic- und Step-Instructorin Ort: Schule, Schulstr. 34, Turnhalle Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:32,10 ab 12 Personen, 38,50 ab 10 Personen, 48,10 ab 8 Personen, Info: Ludwig Wiesmann 09573/31799 Step & Pump Ein Mix aus Herz-Kreislauf-Training mit dem Step sowie Muskeltraining mit Hanteln jeweils im Wechsel. Ein effektives Training, um die Figur in Form zu bringen. Die Stunde endet mit Dehnungs- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränke. Kurs-Nr.: 4426-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Nadine Hartung, Aerobic-Step-Indoor-Cycling & Drums-Alive-Instructor Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Aula Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:40,00 ab 12 Personen, 48,00 ab 10 Personen, 60,00 ab 8 Personen, Info:Anja Reisenweber 09560/ SKI- UND KONDITIONSGYMNASTIK Ski- und Konditionsgymnastik Konditions- und Skigymnastik für alpine Skifahrer, Langläufer und Snowboardfahrer. Wer im Winter beim Skilaufen Erfolg und Vergnügen genießen will, sollte sich körperlich systematisch darauf vorbereiten. Sicherheit im Skisport ohne Skigymnastik ist undenkbar. Unser Trainingsprogramm mit moderner Musik bringt Sie in Schwung, macht Sie fit für die Piste und vermittelt viel Spaß in der Gruppe. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte und Getränke. Kurs-Nr.: 4427-CO-01 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer Ort: Realschule Coburg II, Thüringer Str. 5-7, Ballsporthalle im Schulgebäude Termin: , Dienstag, Uhr, 16 x Gebühr:39,30 ab 12 Personen, 47,20 ab 10 Personen ZUMBA-FITNESS Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht soviel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Das Wichtigste ist der Spaß, sich bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. zu bewegen und choreografisch zu tanzen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk. Zumba Fitness - Workshop Kurs-Nr.: 4428-CO-01 - Coburg Leitung: Yosmir Hernández Brito, Ausgebildeter Tänzer, Zumba-Instructor Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:15,00 ab 8 Personen, Zumba Fitness - in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf - Kurs-Nr.: 4428-AH-01 - Schorkendorf Leitung: Kerstin Andrea Müller, Zumba-Instructor Ort: Sportheim RV Bavaria, Lindenstr. 30 Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:32,00 ab 12 Personen, 38,40 ab 10 Personen, 48,00 ab 8 Personen, Info:Anna Tvarohová 09561/

63 Fitness Zumba-Fitness - in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf - Kurs-Nr.: 4428-AH-02 - Schorkendorf Leitung: Kerstin Andrea Müller, Zumba-Instructor Ort: Sportheim RV Bavaria, Lindenstr. 30 Termin: , Montag, Uhr, 12 x Gebühr:32,00 ab 12 Personen, 38,40 ab 10 Personen, 48,00 ab 8 Personen, Info:Anna Tvarohová 09561/ Zumba Fitness Kurs-Nr.: 4428-BR-01 - Elsa Leitung: Fachkraft Ort: Landgasthof Walburer Weg 1, Gemeindesaal Termin: , Montag, Uhr, 7 x Gebühr:29,90 ab 10 Personen, 37,30 ab 8 Personen, 49,80 ab 6 Personen, Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4428-CO-03 - Coburg Leitung: Sophie Geiger, Zumba-Instructor, Fitnesstrainerin Ort: Realschule Coburg II, Thüringer Str. 5-7, Ballsporthalle im Schulgebäude Termin: , Dienstag, Uhr, 8 x Gebühr:33,70 ab 12 Personen, 40,40 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4428-CO-04 - Coburg Leitung: Yosmir Hernández Brito, Ausgebildeter Tänzer, Zumba-Instructor Ort: Gymnasium Albertinum, Turnhalle, Untere Anlage 1 Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr:42,10 ab 12 Personen, 50,50 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4428-CO-05 - Coburg Leitung: Yosmir Hernández Brito, Ausgebildeter Tänzer, Zumba-Instructor Ort: Gymnasium Albertinum, Turnhalle, Untere Anlage 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:42,10 ab 12 Personen, 50,50 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4428-CO-07 - Coburg Leitung: Yosmir Hernández Brito, Ausgebildeter Tänzer, Zumba-Instructor Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Freitag, Uhr, 10 x Gebühr:49,90 ab 12 Personen, 59,90 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4428-ED-01 - Ebersdorf Leitung: Natalja Kröckel, Official Zumba Instructor, Zusatzqualifikation Rücken Ort: Frankenlandhalle, Am Sportplatz 14, Nebenhalle Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:46,70 ab 10 Personen, 58,30 ab 8 Personen, 77,80 ab 6 Personen, Info: Hans Heymel 09562/ in Gemeinschaft mit dem TSV Buchenrod - Kurs-Nr.: 4428-GH-01 - Großheirath Leitung: Sophie Geiger, Zumba-Instructor, Fitnesstrainerin Ort: Schule, Schulstr. 34, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:42,10 ab 12 Personen, 50,50 ab 10 Personen, 63,10 ab 8 Personen, Info: Ludwig Wiesmann 09573/31799 Kurs-Nr.: 4428-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness- Fachwirtin, Zumba Instructor Ort: Haus der Begegnung, Obere Kirchgasse 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr: 50,20 ab 10 Personen, 62,70 ab 8 Personen, 83,60 ab 6 Personen, Info:Anja Reisenweber 09560/ Kurs-Nr.: 4428-ME-01 - Wiesenfeld Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness- Fachwirtin, Zumba Instructor Ort: Turnhalle, Jahnstraße 1 Termin: , Montag, Uhr, 5 x Gebühr: 25,30 ab 10 Personen, 31,70 ab 8 Personen, 42,30 ab 6 Personen, Kurs-Nr.: 4428-RT-01 - Rödental Leitung: Kerstin Andrea Müller, Zumba-Instructor Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr: 64,00 ab 10 Personen, 80,00 ab 8 Personen, 106,70 ab 6 Personen, Info: Birgit Engels 09563/ in Gemeinschaft mit der Spvg. Dietersdorf - Kurs-Nr.: 4428-SE-01 - Dietersdorf Leitung: Sophie Geiger, Zumba-Instructor, Fitnesstrainerin Ort: Sportheim, Binzigweg 3 Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr: 48,00 ab 12 Personen, 57,60 ab 10 Personen, 72,00 ab 8 Personen, Info: Sylke Hahn 09569/ Kurs-Nr.: 4428-SO-03 - Sonnefeld Leitung: Aaron Lanz, Physiotherapeut i. A., Zusatzqualifikation Rücken (bvv), Aqua Trainer-Basic (BdR), Rettungsschwimmer, Zumba- Instructor,,Zumba Instructor Ort: Fit`n Fun, Frohnlacher Str. 10 Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr: 45,20 ab 10 Personen, 56,40 ab 8 Personen, 75,30 ab 6 Personen, Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Kurs-Nr.: 4428-US-01 - Untersiemau Leitung: Natalja Kröckel, Official Zumba Instructor, Zusatzqualifikation Rücken Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, Aula Termin: , Freitag, Uhr, 15 x Gebühr: 58,30 ab 12 Personen, 70,00 ab 10 Personen, 87,50 ab 8 Personen, Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Kurs-Nr.: 4428-WH-01 - Weidhausen Leitung: Natalja Kröckel, Official Zumba Instructor, Zusatzqualifikation Rücken Ort: Evang. Gemeindezentrum, Hilmar-Knauer-Str. 10 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr: 52,70 ab 10 Personen, 65,80 ab 8 Personen, 87,80 ab 6 Personen, Info: Melanie Fraas 0175/ Keine Nachrichten sind gute Nachrichten! Sollten Sie nichts mehr von uns hören, findet Ihr gewünschter Kurs wie ausgeschrieben statt. 117

64 Fitness Zumba-Fitness / Dance / Slimnastik 118 Zumba Sentao Dieses noch nie da gewesene Workout, das von der berühmten Zumba Partyatmosphäre und energiegeladenen Weltmusikrhythmen durchdrungen ist, erhöht massiv den Kalorienverbrauch, schult die Koordination und den Gleichgewichtssinn und kräftigt alle großen Muskelgruppen wie Bauch, Beine, Rücken und Brust. Im Zumba Sentao wird das Krafttraining mit innovativen Tanz-/ Fitnessbewegungen kombiniert, wobei sich alles um einen Stuhl herum abspielt. Kurs-Nr.: 4428-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness-Fachwirtin, Zumba Sentao Instructor Ort: Fit`n Fun, Frohnlacher Str. 10 Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr:34,50 ab 10 Personen, 43,10 ab 8 Personen, 57,50 ab 6 Personen, Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Zumba Toning Dieser Kurs ist besonders zur Figurformung geeignet. Markant dabei ist der Einsatz der so genannten Zumba Toning -Sticks, kleinen Hanteln, die den Trainingserfolg noch verstärken sollen. Neben figurformenden Übungen kommt bei dieser Zumba Variante vor allem auch ein größerer Teil an Ausdauertraining zum Einsatz. Alles natürlich mit den klassischen Zumba -Moves und der lateinamerikanischen Musik kombiniert. Ziel ist neben der Kalorienverbrennung auch der Kraftaufbau, man kann diese Zumba -Fitness-Variante also auch als eine Art Zumba Workout ansehen. Insbesondere der Einsatz der Toning -Sticks fördert auch das Rhythmusgefühl und strafft darüber hinaus Arme, Bauchmuskeln, Po und Oberschenkel. Im optimalen Fall wird man durch Zumba Toning also seine Problemzonen los und hat beim Training auch noch Spaß. Kurs-Nr.: 4428-SO-02 - Sonnefeld Leitung: Diana Lanz-Lother, Sport- und Fitness-Fachwirtin, Zumba Toning Instructor Ort: Fit`n Fun, Frohnlacher Str. 10 Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr:34,50 ab 10 Personen, 43,10 ab 8 Personen, 57,50 ab 6 Personen, Info: Eugenia Kernitzki 09105/ DANCE YosDance - Workshop YosDance oder auch 100% Cardio bedient sich verschiedener Elemente aus lateinamerikanischem Tanz, Step-Aerobic und Showtanz. Ziel ist es, den Inhalt der Lieder tänzerisch wiederzugeben. Im Vordergrund stehen immer Spaß, Elan und das Ausleben von Agilität. Daher ist YosDance sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Heiße Rhythmen südamerikanischer Musik runden das Ganze ab und bringen Leib und Seele in Schwung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Handtuch und Getränk. Kurs-Nr.: 4429-CO-01 - Coburg Leitung: Yosmir Hernández Brito, Ausgebildeter Tänzer, Zumba-Instructor Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:15,00 ab 8 Personen, Aerobic, Latino Dance und Bodyworkout im Mix Der Kurs ist eine Mischung aus Dance Aerobic, Latino Dance und Bodyworkout. Für alle, die neben dem Spaß am Tanzen auf Bauch-Beine-Po und Rückentraining nicht verzichten wollen. In der ersten halben Stunde üben wir mit Musik aus den Charts oder Latino-Musik Tanzschritte ein, es folgt intensives Bodyworkout mit Einsatz von Theraband oder Hanteln. Es sollten Vorkenntnisse aus dem Aerobic bzw. Dance-Bereich vorhanden sein. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränk. Kurs-Nr.: 4429-LT-01 - Lautertal Leitung: Andrea Bauernfeind, ÜL, Aerobic-Trainerin Ort: Mittelschule, Eisenacher Str. 30, Turnhalle Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen, 96,30 ab 6 Personen Info:Christine Koch 09561/59207 ab 17:00 Uhr Kurs-Nr.: 4429-RT-01 - Rödental Leitung: Andrea Bauernfeind, ÜL, Aerobic-Trainerin Ort: Grundschule, Mecklenburger Straße 12, Mehrzweckraum Termin: , Dienstag, Uhr, 15 x Gebühr:45,00 ab 12 Personen, 54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen Info:Birgit Engels 09563/6472 Salsation ist ein Tanzworkout, das funktionelles Training mit innovativen Tanzbewegungen verbindet und sich auf die Musikalität und Lyricalexpression konzentriert. Das Programm vereint verschiedene Tanzstile mit einer starken Verbindung zur Musikalität. Möchtet Ihr mehr über Salsation erfahren und etwas davon erleben? Dann probiert es aus! Kurs-Nr.: 4429-NE-01 - Neustadt Leitung: Alba Rocio Honold, Zumba-Zumbatomic-Instr., Aqua-Fitness-Train.(bvv) Ort: Grundschule, Heubischer Str. 30, Gymnastikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 10 x Gebühr:33,90 ab 10 Personen, 42,40 ab 8 Personen, 56,40 ab 6 Personen Info:Gisela Mittelstädt 09568/ Kurs-Nr.: 4429-RT-02 - Rödental Leitung: Alba Rocio Honold, Zumba-Zumbatomic-Instr., Aqua-Fitness-Train.(bvv) Ort: Rathaus, Bürgerplatz 1, Mehrzweckraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:64,00 ab 10 Personen, 80,00 ab 8 Personen, 106,70 ab 6 Personen Info:Birgit Engels 09563/6472 SLIMNASTIK Slimnastik Diese Gymnastik trainiert neben dem ganzen Körper vor allem gezielt die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur. Daher eignet sich dieses Übungspaket besonders auch zur Unterstützung von Gewichtsreduktionskuren und wendet sich an alle, die an der Erhaltung und Wiedergewinnung einer guten Figur interessiert sind. Zur Motivation und Unterstützung des Übungspaketes wird mit schwungvoller Musik gearbeitet. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Matte. Kurs-Nr.: 4431-ME-01 - Wiesenfeld Leitung: Veronique Müller, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin BdR, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Ort: Gemeindehaus, Neuer Weg 8, Saal Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen

65 Fitness Bauch-weg-Intensivtraining / Problemzonentraining BAUCH-WEG-INTENSIVTRAINING Bauch-Beine-Po In diesem Kurs geht es mit einem gezielten Training an die Problemzonen Bauch-Beine-Po. Begonnen wird mit einem Aufwärmteil zur Lockerung und zur Anregung des Stoffwechsel. Dann folgt ein gezieltes Bauch-Beine-Po Training zur Gewebestraffung. Trainiert wird sowohl mit dem eigenen Körpergewicht, als auch mit verschiedenen Hilfsmitteln. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch und Matte. Kurs-Nr.: 4432-CO-01 - Coburg Leitung: Oksana Hermann, Group Instructor B-Lizenz Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:47,90 ab 10 Personen, 59,90 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4432-CO-02 - Coburg Leitung: Bianca de Lima Cerqueira, Sport- und Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Aqua-Fitness-Trainerin, Pilates-Trainerin, Workout-Trainerin, Barre-Trainerin, Ginga-Trainerin Ort: Rückertschule Coburg, Löwenstraße 28, Turnhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 13 x Gebühr:41,70 ab 12 Personen, 50,10 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4432-RT-01 - Rödental Leitung: Monika Schäfer, Dipl.-Sportlehrerin Ort: Grundschule, Mecklenburger Straße 12, Mehrzweckraum Termin: , Montag, Uhr, 15 x Gebühr:45,00 ab 12 Personen, 54,00 ab 10 Personen, 67,50 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4432-US-01 - Untersiemau Leitung: Kerstin Rose, Aerobic-Instructor, B-Lizenz Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Dienstag, Uhr, 12 x Gebühr:36,00 ab 12 Personen, 43,20 ab 10 Personen, 54,00 ab 8 Personen Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Bauch-Beine-Po - mit Baby (3-12 Monate) - Fit nach Schwangerschaft und Geburt - Eine Schwangerschaft und die Entbindung sind für den Körper eine große Belastung. Dazu kommt, dass der Körper mit einem kleinen Baby stark gefordert wird. Körperliche Fitness und eine gestärkte Muskulatur helfen, Beschwerden vorzubeugen bzw. diese zu mildern. Bringen Sie sich in anderer frischgebackener Mamas in Form und machen Sie sich fit for family. Das Beste daran: Sie können Ihren Nachwuchs zum Kurs mitbringen. Die Babys werden zum Teil mit in die Übungen einbezogen. Bitte mitbringen: lockere Sportkleidung, Handtuch, Matte und Decke (für das Baby). Kurs-Nr.: 4432-CO-03 - Coburg Leitung: Monika Weiß, Aerobic- und Flexi-Bar-Trainerin Ort: Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1a, Großer Seminarraum Termin: , Dienstag, Uhr, 8 x Gebühr:47,00 ab 8 Personen, 62,70 ab 6 Personen, gilt für Mutter mit Baby Bauch-Beine-Po & Step Im ersten Teil der Stunde bringen Sie durch eine einfache Step- Choreographie Ihren Kreislauf in Schwung und regen ihre Fettverbrennung an. Im zweiten Teil werden Bauch- und Beinmuskulatur gezielt gekräftigt. Ein idealer Kurs für alle, die mit einer Stunde Zeitaufwand viel erreichen möchten. Bitte mitbringen: Handtuch und Matte. Kurs-Nr.: 4432-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Natalie Weiß, Übungsleiterin Ort: Grund- und Mittelschule Sonnefeld, Schützenstr. 14, Alte Turnhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 32,10 ab 12 Personen, 38,50 ab 10 Personen, 48,10 ab 8 Personen, Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Powertraining für Problemzonen Einen Warm-up zur Lockerung der Muskeln und Gelenke folgt ein gezieltes Training von der Oberkörpermuskulatur, Rücken, Bauch, Po und Beinen. Dadurch verbessert sich die Haltung und die Grundkondition. Beim abschließenden Stretching wird der ganze Körper gestrafft und geformt. Bitte mitbringen: Lockere Sportbekleidung, Turnschuhe, Handtuch, Matte und Getränk. Kurs-Nr.: 4432-ED-01 - Ebersdorf Leitung: Natalja Kröckel, Official Zumba Instructor, Zusatzqualifikation Rücken Ort: Frankenlandhalle, Am Sportplatz 14, Nebenhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr: 48,00 ab 10 Personen, 60,00 ab 8 Personen, 80,00 ab 6 Personen Info: Hans Heymel 09562/ Power für den Bauch In dieser Stunde bekommt ihr euer Fett weg! Hier geht es der Problemzone Bauch an den Kragen. Neben intensivem Training der Bauchmuskulatur wird auch die Rumpf- und Rückenmuskulatur gestärkt und trainiert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk. Kurs-Nr.: 4433-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Susanne Dellert Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Turnhalle Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr: 28,90 ab 10 Personen, 36,20 ab 8 Personen Info:Anja Reisenweber 09560/ PROBLEMZONENTRAINING Bodytoning - Studiokurs Ein Workout speziell für die Problemzonen Bauch, Beine, Po und Rücken. Begonnen wird mit einem Warm-up zur Lockerung und Vorbereitung der Muskulatur und der Gelenke. Es folgt ein gezieltes Training mit den Schwerpunkten Bauch-Beine-Po, aber auch für den Rücken. So wird eine Straffung des ganzen Körpers erreicht. Das Training kann mit Hilfsmitteln, wie z.b. Hanteln, Tubes oder dem Flexi-Bar intensiver gestaltet werden. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen! Kurs-Nr.: 4434-CO-01 - Coburg Leitung: René Engel, ÜL Prävention Herz-Kreislauf, NW-Trainer, Herzsport ÜL, Aqua-Trainer, Michaela Taschek-Walther, B-Lizenz Step Ort: Ruppert Sportanlagen, Vorderer Floßanger 2c Termin: , Montag, Uhr, 18 x Gebühr: 77,00 ab 8 Personen, incl. Sauna 119

66 Fitness Problemzonentraining / bodyart / deepwork 120 Problemzonentraining - Studiokurs Zu mitreißender Musik werden sowohl speziell die Problemzonen wie Bauch, Beine und Po, als auch der Rücken trainiert. In diesem Kurs werden die Beweglichkeit, die Kraft und die Ausdauer verbessert und der Körper wieder in Form gebracht. Die Übungen sind sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene leicht durchzuführen. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen! Kurs-Nr.: 4434-CO-02 - Coburg Leitung: Kati Nickel, B-Lizenz Aerobic Instructorin, International bodyart Instructor Ort: Ruppert Sportanlagen, Vorderer Floßanger 2c Termin: , Donnerstag, Uhr, 18 x Gebühr:77,00 ab 8 Personen, incl. Sauna All in one - Problemzonentraining - Studiokurs Der richtige Kurs, um die Figur in Form zu bringen. In dieser Stunde werden die typischen Problemzonen gestrafft sowie die Kondition verbessert und die Fettverbrennung aktiviert. Wir arbeiten mit und ohne Step, Hanteln, Flexi-Bar oder Bändern. Im Anschluß werden die beanspruchten Muskeln gedehnt und entspannt - alles was den Körper, Bauch, Beine und Po schön macht. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen! Kurs-Nr.: 4434-CO-03 - Coburg Leitung: Nadine Stang, Aerobictrainerin, B-Lizenz, deepwork Trainer Ort: Ruppert Sportanlagen, Vorderer Floßanger 2c Termin: , Montag, Uhr, 18 x Gebühr:77,00 ab 8 Personen, incl. Sauna bodyart Das einzigartige Körpertraining für ein neues Körperbewusstsein. bodyart ist ein entwickeltes Trainingskonzept, dass den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Stress wird abgebaut, die Muskeln gedehnt und gekräftigt und das Körperbewusstsein geschult. bodyart ist für jedermann geeignet, egal ob jung oder alt, ob leistungs- oder entspannungsorientiert, ob mit oder ohne körperlichen Beschwerden oder Einschränkungen. Das Training legt so den Grundstein für die (Wieder-) Herstellung oder Beibehaltung von, Wohlbefinden sowie körperlicher und mentaler Beweglichkeit. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen! Kurs-Nr.: 4434-CO-06 - Coburg Leitung: Kati Nickel, B-Lizenz Aerobic Instructorin, International bodyart Instructor Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Dienstag, Uhr, 8 x Gebühr:43,50 ab 8 Personen, 58,00 ab 6 Personen bodyart - Studiokurs Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen! Kurs-Nr.: 4434-CO-07 - Coburg Leitung: Kati Nickel, B-Lizenz Aerobic Instructorin, International bodyart Instructor Ort: Ruppert Sportanlagen, Vorderer Floßanger 2c Termin: , Mittwoch, Uhr, 18 x Gebühr:77,00 ab 8 Personen, incl. Sauna Endspurt zur Bikinifigur Der richtige Kurs, um die Figur in Form zu bringen. In dieser schweißtreibenden Stunde werden die typischen Problemzonen gestrafft sowie die Kondition verbessert. Wir arbeiten mit und ohne Step, Hantel und Theraband. Im Anschluss werden die beanspruchten Muskeln gedehnt. Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, Matte, Handtuch, Getränk und Theraband. Kurs-Nr.: 4434-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Nadine Hartung, Aerobic-Step-Indoor-Cycling & Drums-Alive-Instructor Ort: Volksschule, Schulstr. 15, Aula Termin: , Dienstag, Uhr, 7 x Gebühr:28,00 ab 10 Personen, 35,00 ab 8 Personen, 46,70 ab 6 Personen, Info:Anja Reisenweber 09560/ deepwork deepwork ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme - ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt es dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Die Bewegungsabläufe sind so konzipiert, dass sie sich immer in der Verbindung zwischen Anspannung und Entspannung befinden und mit Atemübungen kombiniert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk. Kurs-Nr.: 4434-CO-04 - Coburg Leitung: Raja Krone, deepwork Trainerin, ICG Basic Trainerin, Fitnesstrainerin Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Mittwoch, Uhr, 8 x Gebühr:38,30 ab 10 Personen, 47,90 ab 8 Personen Kurs-Nr.: 4434-RT-01 - Rödental Leitung:Fachkraft Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Gymnastikraum Termin: , Dienstag, Uhr, 8 x Gebühr:30,80 ab 10 Personen, 38,50 ab 8 Personen, 51,30 ab 6 Personen Info:Birgit Engels 09563/6472 deepwork - Studiokurs Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Kurs-Nr.: 4434-CO-05 - Coburg Leitung: Sabrina Koch, Fitness-,deepWORKund Tbo-Trainerin Ort: Ruppert Sportanlagen, Vorderer Floßanger 2c Termin: , Donnerstag, Uhr, 18 x Gebühr:77,00 ab 8 Personen, incl. Sauna

67 Fitness Callanetics / XXL-Gymnastik / Inline-Skaten deepwork - Fortgeschrittene - Ein intensives Bodyworkout - deepwork das Powerprogramm für mehr Fitness, Ausdauer, Fettverbrennung und eine straffe Figur - ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme. Dabei unterliegt deepwork dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Die deepwork -Bewegungsabläufe sind so konzipiert, dass Sie sich immer in der Verbindung zwischen Anspannung und Entspannung befinden ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sportbekleidung, Matte und ein Handtuch. Kurs-Nr.: 4434-RT-02 - Rödental Leitung: Astrid Prenzel, Aerobictrainerin Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Gymnastikraum Termin: , Donnerstag, Uhr, 15 x Gebühr:48,10 ab 12 Personen, 57,80 ab 10 Personen, 72,20 ab 8 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 CALLANETICS Callanetics - Das Ganzkörpertraining Erlernen Sie ein Ganzkörpertraining, das fit und glücklich macht. Das Training basiert auf Einflüssen von Gymnastik, Yoga und Ballett. Es stärkt und dehnt die Tiefenmuskulatur, strafft den Körper, baut dezent Muskeln auf, verbessert die Haltung, entlastet die Wirbelsäule und verbessert die Körperwahrnehmung. Callanetics ist für jedes Alter geeignet, da je nach Fitnessgrad die Übungen variiert werden können. Wir arbeiten nur mit dem eigenen Körpergewicht. Bitte mitbringen: Matte und rutschfeste Socken. Kurs-Nr.: 4435-CO-01 - Coburg Leitung: Ruth Wengenroth, Callanetics Trainerin Ort: Kinderhaus Leo, Gymnastikraum, Leopoldstr. 11 Termin: , Donnerstag, Uhr, 8 x Gebühr:52,20 ab 10 Personen, 65,30 ab 8 Personen XXL-GYMNASTIK Schwer in Form - XXL-Gymnastik - In dieser Stunde bieten wir Übungen an, die Menschen mit großen Maßen helfen, ihre Gelenke und ihre Wirbelsäule zu entlasten und ihre Beweglichkeit zu verbessern. Durch gezielte Bewegungen kräftigen Sie Ihre Muskulatur und aktivieren den Stoffwechsel für die Fettverbrennung. Ganz ohne Stress steigern Sie Ihre Atemfreiheit und Ihre Ausdauer sowie Ihre Koordination und Körperwahrnehmung. Dieser Kurs bietet einen guten Einstieg in ein Leben mit mehr Bewegung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Getränk. Kurs-Nr.: 4437-CO-01 - Coburg Leitung: Claudia Abel, Dipl.-Sportlehrerin, med. Trainingstherapeutin, Rückenschullehrerin, Aqua-Fitness Trainer Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 15 x Gebühr:67,50 ab 8 Personen, 90,00 ab 6 Personen Kurs-Nr.: 4437-CO-02 - Coburg Leitung: Claudia Abel, Dipl.-Sportlehrerin, med. Trainingstherapeutin, Rückenschullehrerin, Aqua-Fitness Trainer Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, 3.3 Termin: , Mittwoch, Uhr, 10 x Gebühr:54,00 ab 8 Personen, 72,00 ab 6 Personen INLINE-SKATEN Inline-Skaten - Grundkurs für Groß und Klein Ob ein oder beide Elternteile gemeinsam mit Ihrem Kind skaten lernen wollen oder die Großeltern, Onkel und Tanten - alle zusammen oder einer allein, ist egal. Andy vermittelt "altersgerecht" worauf es ankommt und wie es Spaß macht. Die entsprechende Sicherheitsausrüstung ist Pflicht für alle, bei Kindern auch der Helm und nach dem Kurs steht einem Ausflug auf Inline-Skates nichts mehr im Wege. Kurs-Nr.: 4451-AH-01 - Ahorn Leitung:Andy Hofmann Ort: Grundschule, Schulstraße 21, auf dem Schulhof Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr: 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4451-AH-02 - Ahorn Leitung:Andy Hofmann Ort: Grundschule, Schulstraße 21, auf dem Schulhof Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr: 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4451-RT-01 - Rödental Leitung:Andy Hofmann Ort: Treffpunkt: Hinterer Parkplatz Schuh Mücke Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr: 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4451-RT-02 - Rödental Leitung:Andy Hofmann Ort: Treffpunkt: Hinterer Parkplatz Schuh Mücke Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr: 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Inline-Skaten - Bremskurs für Groß und Klein Ob ein oder beide Elternteile gemeinsam mit Ihrem Kind bremsen lernen wollen oder die Großeltern, Onkel und Tanten - alle zusammen oder einer allein, ist egal. Andy vermittelt altersgerecht welche Techniken in "bremslichen" Situationen sinnvoll und effektiv sind. Die entsprechende Sicherheitsausrüstung ist Pflicht für alle, bei Kindern auch der Helm und nach dem Kurs steht einem Ausflug auf Inline-Skates nichts mehr im Wege. Kurs-Nr.: 4452-AH-01 - Ahorn Leitung:Andy Hofmann Ort: Grundschule, Schulstraße 21, auf dem Schulhof Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4452-AH-02 - Ahorn Leitung:Andy Hofmann Ort: Grundschule, Schulstraße 21, auf dem Schulhof Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/

68 122 Bewegung und Körpererfahrung Inline-Skaten / Westernreiten / Golfen / Indoor-Cycling Kurs-Nr.: 4452-AH-03 - Ahorn Leitung:Andy Hofmann Ort: Grundschule, Schulstraße 21, auf dem Schulhof Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ Kurs-Nr.: 4452-RT-01 - Rödental Leitung:Andy Hofmann Ort: Treffpunkt: Hinterer Parkplatz Schuh Mücke Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info: Birgit Engels 09563/6472 Inline-Skaten - Übungskurs für alle Ein Kurs für Teilnehmer, die schon etwas skaten können aber noch unsicher sind oder lange nicht mehr auf den Rollen unterwegs waren. Sicherheit steht im Kurs an erster Stelle. Die entsprechende Sicherheitsausrüstung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs, bei Kindern auch der Helm. Kurs-Nr.: 4453-AH-01 - Ahorn Leitung:Andy Hofmann Ort: Grundschule, Schulstraße 21, auf dem Schulhof Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,00 ab 8 Personen, 12,00 ab 6 Personen Info:Anna Tvarohová 09561/ WESTERNREITEN Westernreiten - Schnuppertag Es werden Grundlagen in Theorie, Praxis und Bodenarbeit vermittelt. Die Theorie umfasst das Putzen, korrektes Führen und Satteln. Auch auf den Ursprung des Westernreitens und den Unterschied zwischen klassischer Reitweise und der Westernreitweise wird eingegangen. In der Praxis geht es um Grundlagen wie richtiger Sitz und Hilfengebung. In der Bodenarbeit lernen die Teilnehmer wichtiges über die Verhaltensweisen des Pferdes, sowie seine Reaktionen einzuschätzen. Vertrauen zwischen Mensch und Pferd wird aufgebaut. Bitte mitbringen: evtl. Reithelm, knöchelhohe feste Schuhe, bequeme Hosen und Mittagsverpflegung. Kurs-Nr.: 4454-RT-01 - Krumbach Leitung: Stefanie Funk, Pferdewirtin, Trainer B, psychologische Beraterin Ort: Triple F Stable, Krumbach 7, Seßlach Termin: , Samstag, Uhr, incl. Mittagspause, 1 x Gebühr:80,00 ab 5 Personen, Info: Birgit Engels 09563/6472 TONTAUBENSCHIESSEN Wurfscheibenschießen - Tontauben Erleben Sie die Faszination des Schießens auf Wurfscheiben. Lernen Sie diese Schießsportart kennen, die Ihnen Konzentration, Reaktion und Geschicklichkeit abverlangt, Nach einer allgemeinen Einführung (Schießstand, Waffe und Munition) können Sie selbst, unter Anleitung und Aufsicht eines Schießlehrers, aktiv werden. Selbstverständlich steht Ihre Sicherheit an oberster Stelle. In der Gebühr sind enthalten die Teilnahme, 25 Wurfscheiben mit Munition, Gehörschutz, Leihwaffe und Versicherung. Bitte an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung denken. Kein Kurs bei Sturm und starkem Regen. Kurs-Nr.: 4456-WT-01 - Tambach Leitung: Dipl. Ing. Joachim Beyer, Leiter BJV-Jagdschule Schloss Tambach Ort: BJV Schießanlage,Treffpunkt: Parkplatz, ehemalige Schloßgaststätte Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:24,00 ab 5 Personen, Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 GOLFEN Golfschnupperkurs Dieser Einführungskurs dient dem näheren Kennenlernen dieser aktiven Freizeit- und Wettkampfsportart. Dabei lernen die Teilnehmer die ersten grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Golfspiels kennen und machen sich vertraut mit der Anwendung allgemeiner und spezieller Schlagtechniken. Golfschläger werden zur Verfügung gestellt. Kurs-Nr.: 4456-WT-02 - Tambach Leitung:Golflehrer Ort: Golf-Club Coburg Schloss Tambach e.v., Schlossallee 6 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:24,00 ab 8 Personen, 30,40 ab 6 Personen, 43,20 ab 4 Personen, incl. Bälle, Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 Kurs-Nr.: 4456-WT-03 - Tambach Leitung:Golflehrer Ort: Golf-Club Coburg Schloss Tambach e.v., Schlossallee 6 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:24,00 ab 8 Personen, 30,40 ab 6 Personen, 43,20 ab 4 Personen, incl. Bälle, Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 Kurs-Nr.: 4456-WT-04 - Tambach Leitung:Golflehrer Ort: Golf-Club Coburg Schloss Tambach e.v., Schlossallee 6 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:24,00 ab 8 Personen, 30,40 ab 6 Personen, 43,20 ab 4 Personen, incl. Bälle, Info:Petra Els-Roschlau 09566/8299 INDOOR CYCLING Indoor Cycling Ein super Herz-Kreislauftraining mit fetziger Musik. Perfekt für alle, die schnell in Form kommen wollen. Indoor Cycling steigert die Kondition, kräftigt und strafft Beine, Bauch und Po und ist gelenkschonend. Jede und jeder kann dieses Bike fahren. Es werden keine speziellen koordinativen Fähigkeiten vorausgesetzt. Indoor Cycling verbindet alle positiven Aspekte des Radfahrtrainings aber... und das ist das Geniale... das Leistungsgefälle der Gruppe ist ziemlich egal! Miteinander "wegfahren"... miteinander "ankommen". Durch die motivierende und auf das jeweilige Kursprofil abgestimmte Musik entstehen schnell Begeisterung & Spaß und eine super Gruppendynamik. Bitte mitbringen: Sportkleidung evtl Radlerhose, Handtuch, Turnschuhe oder evtl. Bikeschuhe. Kurs-Nr.: 4461-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Nick Möller, B-Lizenz, Sporternährung, Spinning Instructor Ort: Fit`n Fun, Frohnlacher Str. 10 Termin: , Montag, Uhr, 10 x Gebühr:49,20 bei 6 Personen Info:Eugenia Kernitzki 09105/

69 Bewegung und Körpererfahrung Rehasport AMBULANTER REHASPORT Rehasport Orthopädie I Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigerung von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag. Kurs-Nr.: 4510-CO-01 - Coburg Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Mittwoch, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 26 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00, ohne Verordnung: 162,50 Info: vhs 09561/ MO-FR ab Uhr Rehasport Orthopädie II Kurs-Nr.: 4510-CO-02 - Coburg Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Realschule I Coburg, Glockenberg 33, Turnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 19 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00, ohne Verordnung: 99,80 Rehasport Orthopädie III Kurs-Nr.: 4510-CO-03 - Coburg Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Dienstag, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 26 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00, ohne Verordnung: 162,50 Info: vhs 09561/ MO-FR ab Uhr Rehasport Orthopädie IV Kurs-Nr.: 4510-CO-04 - Coburg Leitung: Michael Döhler, Dipl. strainer 50plus, Reha-Übungsleiter, Aquatrainer Ort: Gymnasium Albertinum, Turnhalle, Untere Anlage 1 Termin: , Montag, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 15 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00, ohne Verordnung: 93,80 Rehasport Orthopädie V Kurs-Nr.: 4510-CO-05 - Coburg Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Mittwoch, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 26 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00, ohne Verordnung: 162,50 Info: vhs 09561/ MO-FR ab Uhr 123 Gesundwerden und Wohlfühlen in traumhafter Lage Medical Park Bad Rodach wir sind eine anerkannte Rehabilitationsklinik für die Bereiche Neurologie und Orthopädie. Modernste Medizintechnik und ein umfassendes Therapieangebot garantieren jederzeit optimale Diagnostik, Therapie, Pflege, Rehabilitation und Prävention. Wir verbinden medizinische Versorgung und Service auf höchstem Niveau und bieten ein außergewöhnliches Ambiente für einen erfolgreichen Heilungsprozess. Mit genug Raum auch für Ihre Angehörigen, die Sie dabei unterstützen können, schneller gesund zu werden. Unsere Schwerpunkte sind unter anderem: Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma Nachsorge nach Knie-, Hüft- und Wirbelsäulenoperationen Verletzungen, rheumatische Erkrankungen Amputiertenversorgung Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Medical Park Bad Rodach Kurring 16 D Bad Rodach Telefon: /93-0 Telefax: / badrodach@medicalpark.de Partnerschaft in Partnerschaft mit dem Olympiastützpunkt Bayern Zertifizierung Gesundwerden und Wohlfühlen in traumhafter Lage

70 124 Bewegung und Körpererfahrung Rehasport / Herz- und Kreislauftraining Rehasport Orthopädie VI Kurs-Nr.: 4510-CO-06 - Coburg Leitung: Marion Eichert, Reha-Übungsleiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Übungsleiterin B Prävention Ort: Realschule I Coburg, Glockenberg 33, Turnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 19 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00, ohne Verordnung: 99,80 Rehasport Orthopädie VII Kurs-Nr.: 4510-CO-07 - Coburg Leitung: Patrick Tischer, Personal-Trainer, Fitnesstrainer B- Lizenz, Ernährungsberater B-Lizenz, ÜL B Rehabilitationssport - Orthopädie, Trainer für Sportrehabilitation Ort: HUK-COBURG arena, Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 18 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00, ohne Verordnung: 112,50 Info: vhs 09561/ MO-FR ab Uhr Rehasport Herz Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag. Kurs-Nr.: 4550-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Marion Schlote, Rehasportübungsleiterin, Aqua-Fitness-Trainerin, ärztliche Betreuung: Dr. med. Klaus Völkel Ort: Medical Park, Kurring 16 Termin: , Mittwoch, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 20 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00, ohne Verordnung: 200,00 Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4550-BR-02 - Bad Rodach Leitung: Marion Schlote, Rehasportübungsleiterin, Aqua-Fitness-Trainerin, ärztliche Betreuung: Dr. med. Klaus Völkel Ort: Medical Park, Kurring 16 Termin: , Mittwoch, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 20 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00, ohne Verordnung: 200,00 Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4550-CO-01 - Coburg Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin, ärztliche Betreuung: Dr. med. Peter Suchan Ort: Kurt-Heller-Halle Ketschendorf, Halle 1 Termin: , Dienstag, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 19 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00, ohne Verordnung: 190,00 Kurs-Nr.: 4550-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin, ärztliche Betreuung: Dr. med. Peter Suchan Ort: Grund- und Mittelschule Sonnefeld, Schützenstr. 14, Schulturnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 19 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00, ohne Verordnung: 190,00 Info:Eugenia Kernitzki 09105/ Kurs-Nr.: 4550-SO-02 - Sonnefeld Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin, ärztliche Betreuung: Dr. med. Peter Suchan Ort: Grund- und Mittelschule Sonnefeld, Schützenstr. 14, Schulturnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, Einstieg jederzeit möglich, 19 x Gebühr: Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00, ohne Verordnung: 190,00 Info:Eugenia Kernitzki 09105/ HERZ- UND KREISLAUFTRAINING Herz- und Kreislauftraining Herz- und Kreislauftraining ist ein Angebot für alle, die wegen Vorerkrankung, Übergewicht oder z.b. Bluthochdruck schonend trainieren und ihre individuelle Ausdauer und Kondition verbessern und erhalten wollen. Insbesondere auch geeignet für ehemalige Teilnehmer der Herzsportgruppen, die sich auch nach der kritischen Phase gemeinsam unter fachkundiger Anleitung weiter bewegen möchten. Bitte mitbringen: Sportkleidung. Kurs-Nr.: 4551-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Marion Schlote, Rehasportübungsleiterin, Aqua-Fitness-Trainerin Ort: Medical Park, Kurring 16 Termin: , Mittwoch, Uhr, 20 x Gebühr:83,00 ab 14 Personen, 99,60 ab 12 Personen, 124,50 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4551-CO-01 - Ketschendorf Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin Ort: Kurt-Heller-Halle Ketschendorf, Halle 1 Termin: , Dienstag, Uhr, 19 x Gebühr:78,90 ab 14 Personen, 94,60 ab 12 Personen, 118,30 ab 10 Personen Kurs-Nr.: 4551-CO-02 - Coburg Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin Ort: Sporthalle Anger, Gymnastikraum Termin: , Mittwoch, Uhr, 12 x Gebühr:52,30 ab 14 Personen, 62,80 ab 12 Personen Kurs-Nr.: 4551-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin Ort: Grund- und Mittelschule Sonnefeld, Schützenstr. 14, Schulturnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 19 x Gebühr:78,90 ab 14 Personen, 94,60 ab 12 Personen, 118,30 ab 10 Personen Info:Eugenia Kernitzki 09105/ Das Fernbleiben vom Kurs und das Abmelden beim Kurs leiter gilt nicht als Abmeldung!

71 Ernährung Stoffwechsel / Genießen im Dunkeln Kurs-Nr.: 4551-SO-02 - Sonnefeld Leitung: Ulrike Hempfling, Medaugymnastik- u. Rehasportlehrerin Ort: Grund- und Mittelschule Sonnefeld, Schützenstr. 14, Schulturnhalle Termin: , Dienstag, Uhr, 19 x Gebühr:78,90 ab 14 Personen, 94,60 ab 12 Personen, 118,30 ab 10 Personen Info: Eugenia Kernitzki 09105/ STOFFWECHSEL Stoffwechselkur Die 6-wöchige Ernährungsumstellung enthält 6 Treffen, an denen auf diverse Thematiken eingegangen wird. Hierzu erhalten die Teilnehmer die entsprechenden Unterlagen, sowie einfache alltagstaugliche Rezepte. Im gesamten Zeitraum werden die Teilnehmer gemessen und gewogen. Durch die Kombination von Ernährungsumstellung und einem spezifischen Training, durch Milon Training und Zirkeltraining, greifen wir die "Problemzonen" an. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet und wir kommen dem Ziel einer gesunden und ausgewogenen Lebensweise Schritt für Schritt näher. Kurs-Nr.: 4616-SO-01 - Sonnefeld Leitung: Nick Möller, B-Lizenz, Sporternährung, Spinning Instructor Ort: Fit`n Fun, Frohnlacher Str. 10 Termin: , Freitag, Uhr, 6 x Gebühr:18,70 ab 10 Personen, 23,40 ab 8 Personen, 31,20 ab 6 Personen Info: Eugenia Kernitzki 09105/ Genießen im Dunkeln Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. Blind zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet Sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Leitung: Ort: Ein kulinarisches isc Erlebnis der Extraklasse! Stefan Sauerbrey, Küchenchef, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2/2015 Pörtnerhof Seßlach, Dunkelrestaurant Termine: Februar SE SE SE SE-25 März SE SE SE SE SE SE-25 Zusätzliche Termine für geschlossene Gruppen auf Anfrage! Begrüßung mit Aperitif pünktlich um Uhr Gebühr: 55,00 incl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein,, Bitte informieren Sie uns über zu beachtende Essgewohnheiten! Abbuchung 10 Tage vor Buchungstermin, danach kein Rücktritt mehr möglich Info: Sylke Hahn 09569/

72 Ernährung Hausmannskost / Frühlingsküche / Dampfgaren 126 BASISKÜCHE Kochen - nach alten Rezepten! An diesem Abend werden alte Gerichte wieder neu entdeckt und zum Teil auch neu interpretiert. Gekocht wird ein Vier- Gänge-Menü bestehend aus Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Nachspeise - lassen Sie sich überraschen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, Leerbehälter und eventuell Getränke. Kurs-Nr.: 4621-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Barbara Bauer, Hauswirtschafterin Ort: Grund- und Mittelschule, Am Stiegelein 5, Schulküche Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Hedda Hanft 09564/ Hausmannskost An diesem Kochabend erwartet Sie Schweinebraten mit Kartoffel-Knusperstampf, Königsberger Klopse mit Rote-Bete- Salat, Falscher Hase mit Gurkensalat und Ungarisches Gulasch mit hausgemachten Spätzle. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4621-CO-01 - Coburg Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:16,80 ab 10 Personen, 21,00 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, Frühlingsküche Der Frühling klopft endlich an, auch bei uns an die Küchentür. In diesem Kurs bereiten wir knackig-frische, gesunde Rezepte zu, um fit durch das Frühjahr zu kommen. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4621-CO-02 - Coburg Leitung: Laura Mechtold, staatl. gepr. Diätassistentin Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:11,00 ab 10 Personen, 13,80 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, Frühlingshafte Gerichte schnell und lecker - Für Alle, die es unkompliziert mögen - Wildlachs mit gebratenem Spargel, Kartoffeln und Zitronenbutter; Rosa gebratenes Hüftsteak alla Pizzaiola (im Tomatensugo gegart) mit cremiger Polenta; Tagliatelle mit Bärlauchpesto und mediterranem Gemüse; Salat von der Zucchini mit Rosinen, Oliven, Tomaten und Löwenzahn. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, Leerbehälter und eventuell Getränke. Kurs-Nr.: 4621-SE-01 - Seßlach Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: Grund- und Mittelschule, Coburger Straße 8, Schulküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:16,20 ab 10 Personen, 20,30 ab 8 Personen, 27,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Sylke Hahn 09569/ Verschenken Sie Spaß, Wissen, Kreativität und Unterhaltung! Mit einem Gutschein der vhs. Strudel Für alle Strudelliebhaber ein Erlebnis: Mediterraner Polentastrudel mit Pilzen, Wildkräutersalat und Sauce Hollandaise, Kalbsbrätstrudel mit Ratatouillegemüse und Bärlauch- Joghurtpesto, Millirahmstrudel mit Fruchtragout der Saison. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4621-CO-03 - Coburg Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:16,80 ab 10 Personen, 21,00 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, Das gesunde Pausenbrot Und wieder stellen Sie sich die Frage, was Sie Ihrem Kind als Pausenbrot mit in die Schule schicken könnten? Schließlich möchten Sie, dass Ihr Sprössling fit und gut versorgt durch den Schultag kommt. Wie ein gesundes, ansprechendes Pausenbrot zusammengestellt sein sollte, zeigt Ihnen die Dozentin und Sie erhalten zudem noch tolle Rezepte, um auch die Kleinen schon für gesunde Ernährung zu begeistern. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4621-CO-07 - Coburg Leitung: Laura Mechtold, staatl. gepr. Diätassistentin Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:6,60 ab 10 Personen, 8,30 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, Dampfgaren geschmackvoll, praktisch und einfach kochen Schokolade schmelzen, Pudding kochen ohne das die Milch überläuft bzw. anbrennt, Tomaten häuten, einkochen, Menügaren, entsaften, Ei im Glas, fertige Gerichte erwärmen... gerne zeige ich Ihnen noch mehr Möglichkeiten die der Dampfgarer zu bieten hat. Zudem bereiten wir ein 4-Gänge-Menü im Dampfgarer bzw. dem Combi-Dampfgarer zu, damit Sie auch erleben wie einfach und geschmackvoll kochen sein kann. Kurs-Nr.: 4621-GN-01 - Grub am Forst Leitung:Ingrid Brehm Ort: Küchenstudio Brehm, Bahnhofstr. 11 Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:15,40 ab 10 Personen, 19,30 ab 8 Personen, 25,70 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info:Anja Reisenweber 09560/ Dampfgaren - Vitaminreich und gesund kochen Brötchen, Geflügelpastete, Quarksoufflee im Dampfgarer zubereiten? Wie dies funktioniert erleben Sie an diesem Abend, denn gemeinsam kochen wir ein 4-Gänge-Menü im Dampfgarer und im Combi-Dampfgarer. Sie erleben wie man Vorspeisen, Fleisch oder Fisch, Beilagen und Desserts vitaminreich, schonend und einfach im Dampfgarer zubereitet. Freuen Sie sich auf ein tolles Kocherlebnis, eine nette Unterhaltung in gemütlicher Runde. Kurs-Nr.: 4621-GN-02 - Grub am Forst Leitung:Ingrid Brehm Ort: Küchenstudio Brehm, Bahnhofstr. 11 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:15,40 ab 10 Personen, 19,30 ab 8 Personen, 25,70 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info:Anja Reisenweber 09560/

73 Ernährung Kochen für das Baby / schnelle Küche / Klöße / Fisch Kochen für das Baby Keine Lust auf Gläschen oder Fertignahrung aus dem Supermarkt? Sie möchten Ihrem neuen Familienmitglied schon bei seiner ersten Nahrungsaufnahme die Welt der Aromen und Frische zeigen. Dann lernen Sie, wie Sie mit frischen Zutaten verschiedene Babykost in Windeseile und intelligent zubereiten. Planen Sie bei einmal Kochen die ganze Woche und noch darüber hinaus. Im Anschluss werden wir gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch und Behälter. Kurs-Nr.: 4621-ME-01 - Meeder Leitung: Felix Reif, Koch, Restaurantfachmann Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:8,40 ab 10 Personen, 10,50 ab 8 Personen, 14,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 3,00 15 Minuten Küche Keine Zeit zum Kochen? Keine Lust, wegen einmal Essen, viel Zeit in der Küche zu verbringen? Kein Problem! In nur 15 Minuten zaubern wir ein gesundes, warmes und buntes Essen. Wir kochen immer für 4 Personen. Also für Familien oder ein Freunde-Essen. Dazu lernen Sie kleine, aber hilfreiche Tipps in der 15 Minuten Küche. Anschließend werden wir gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch und Behälter. Kurs-Nr.: 4621-ME-02 - Meeder Leitung: Felix Reif, Koch, Restaurantfachmann Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 6,00 Klöße Coburger- oder Thüringer-Klöße, Semmelknödel und mehr sind Thema dieses Abends, der sich rund um den Kloß dreht. Mit den richtigen Tipps und Tricks vom Profi für alle die sich bisher noch nicht so richtig daran gewagt haben. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4621-CO-04 - Coburg Leitung: Michael Mannagottera, Koch Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:14,20 ab 10 Personen, 17,70 ab 8 Personen, zzgl. ca. 10,00-15,00 Lebensmittelkosten, Rainer Sturm / pixelio.de Neustädter Klöß - Fränkische Spezialitäten neu entdeckt - Wir schälen, reiben, kochen und pressen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch und Leerbehälter. Kurs-Nr.: 4621-NE-01 - Boderndorf Leitung: Johannes Muff Ort: Ortsteil Boderndorf, Kemmater Str. 4 Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr: 13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel FISCH Saibling An diesem Kochabend wird der Saibling in den verschiedensten Varianten zubereitet und der Dozent gibt außerdem Tipps zum richtigen Umgang mit dem Fisch. Gemeinsam kochen wir die Gerichte lauwarmer Saibling mit Gurkennudeln und Meerrettichmousse, Ofenkartoffel mit Saiblingstatar und Lautertaler Fischsuppe mit Saibling. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4622-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: Grund- und Mittelschule, Am Stiegelein 5, Schulküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 16,20 ab 10 Personen, 20,30 ab 8 Personen, 27,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Hedda Hanft 09564/ Fisch Mediterran Tauchen Sie ein in die Welt der Fischzubereitung. Gekocht werden an diesem Abend: Kabeljau im Pergamentpapier gegart mit Tomaten, Oliven, Artischocken und Safran, Loup de mer mit Fenchelgemüse, Tomatenconfitüre und Petersilienpesto, Marseiller Bouillabaisse mit Röstbrot und Sauce Rouille. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4622-CO-01 - Coburg Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr: 16,80 ab 10 Personen, 21,00 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, 127 Der Kombidampfgarer von Miele - ein echtes Allround-Talent! Neben dem vitaminschonenden Garen von Fisch, Fleisch und Gemüse, haben Sie jetzt auch die Möglichkeit im Kombigarer zu Backen und zu Braten. Miele - Geschmack für Genießer. Dampfgarervorführungen und Kochkurse Der nachträgliche Einbau des Dampfgarers in Ihre Küche ist für unsere Schreiner kein Problem! Schreinerei naturmatratzen KüchenStudio Bahnhofstraße Grub a. Forst Tel /

74 Ernährung Käse und Quark / Spargel / Blütenküche / Vegetarisch 128 KÄSE, QUARK UND RICOTTA Käse und Quark einfach selbstgemacht Es wird gezeigt, wie man aus nur 2 l handelsüblicher Milch köstlichen, hauseigenen Weichkäse in verschiedenen Sorten herstellen kann. Außerdem werden die wichtigsten Grundkenntnisse der Milchverarbeitung vermittelt, sowie Hinweise zur Quarkherstellung gegeben und interessante Zubereitungen aus Quark gezeigt. Die jeweiligen Käsesorten werden auch verkostet. Jeder Teilnehmer erhält detaillierte Unterlagen. Utensilien zur Käseherstellung können im Kurs erworben werden. Bitte kleines Gefäß, Spül- und Abtrockentuch mitbringen. Kurs-Nr.: 4623-CO-01 - Coburg Leitung: Eva Carlsen Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:26,20 ab 10 Personen, 32,80 ab 8 Personen, incl. Lebensmittelkosten und Script, ohne Ermäßigung Brot und Ricotta - einfach selbstgemacht Roggenvollkornbrot mit Sauerteig ich zeige Ihnen, wie Sie im Haushalt mit normalem Elektroherd Ihr eigenes Brot backen können. An diesem Abend kneten und formen Sie Ihr eigenes Minibrot, mit dem Wissen wie Sie zuhause bis zu drei Brote leicht selkbst backen können.sie erhalten alle notwendigen Infos rund um den Sauerteig und zusätzlich einen Ansatz für das weitere Brotbacken. Während der Gehzeit stellen wir einen einfachen Ricotta aus Milch her. Diesen werden wir mit vorbereiteten Brot verkosten. Dabei erhalten Sie Ideen für die weitere Verwendung des Ricottas. Bitte mitbringen: Ein etwas 500 ml fassenden Behälter, Geschirrtuch. Kurs-Nr.: 4623-ME-01 - Meeder Leitung:Eva Carlsen Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:24,60 ab 10 Personen, 30,80 ab 8 Personen, 41,00 ab 6 Personen, incl. Lebensmittel und Skript, GESUNDE KÜCHE Spargel In diesem Kurs kochen die Teilnehmer einige tolle Spargelrezepte, um die Saison mit einem Geschmackserlebnis zu beginnen. Es wird gezeigt, wie man den Spargel richtig zubereitet und worauf man achten sollte. Gekocht werden: Spargel in Ciabatta gebraten mit Orangen-Limettenhollandaise, Spargel im Pergamentpapier gegart mit lauwarmen Saibling, Spargel mit Spinat-Crèpes und Morchelrahm, Spargel Klassisch. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4624-CO-01 - Coburg Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:16,80 ab 10 Personen, 21,00 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, Kunterbunte Blütenküche Der Sommer ist die Hochzeit für Blüten in Garten, Feld und Flur. Die Blattentwicklung die im Frühjahr ihren Höhepunkt hat ist nun abgeschlossen und alles steht in der Blüte. Viele der bunten Blumen sind essbar und nicht nur eine Augenweide auf dem Tisch, sondern auch noch lecker. Wir bereiten aus allen verfügbaren essbaren Blüten von Bäumen, Sträuchern, Beeten und Wiesen ein buntes, vegetarisches Büffet mit Suppe, Salat, Cremes, Dipps, Käseplatten, Kuchen, Blütenobstsalat, etc. zu. Vielfältige Rezepte sind bei der Kursleiterin zu erstehen. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4626-CO-01 - Coburg Leitung: Silvia Elisabeth Gumbrecht, Ernährungsberaterin, Heil- und Wildkräuterexpertin Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:15,40 ab 10 Personen, 19,30 ab 8 Personen, zzgl. ca. 7,00 Lebensmittelkosten, Milchwerke Oberfranken Milchwerke Oberfranken West e.g. Sulzdorfer Straße 7, Wiesenfeld Meeder Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Öffnungszeiten Käseladen: Mo.-Do Uhr, Fr Uhr Vegetarische Küche Bunt, gesund und frisch. Wer vegetarisch kocht, muss mehr Wege denken als nur buntes Gemüse und Reis. Ausgefallene Zutaten, moderne Gerichte, aromareiche Gewürze und vollwertige Kost. Mit diesem Kochkurs werden Sie Fleisch in Ihrer Küche nicht missen. Anschließend werden wir gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch und Behälter. Kurs-Nr.: 4626-ME-01 - Meeder Leitung: Felix Reif, Koch, Restaurantfachmann Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 6,00

75 Ernährung Vegane Küche / Kräuterküche Fastfood-Gerichte - vegan Gekauftes FastFood trieft meistens vor Fett und der Geschmack lässt ebenfalls zu wünschen übrig. In diesem Workshop werden wir Sie in Richtung moderner und zeitgemäßer Ernährung orientieren. Fastfood-Alternativen die cholesterin und laktosefrei sind. Fastfood-Alternativen, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Pflanzenkraft überzeugen. Schlemmen ohne Reue! Ob Burger, Falafel, Schaschlik, Döner oder Curry-Wurst. Ein echter Genuss für jeden Gaumen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, Leerbehälter und eventuell Getränke. Kurs-Nr.: 4626-RT-01 - Rödental Leitung: Judith Waldeck, Challengefood Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Schulküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 8,00 Info: Birgit Engels 09563/6472 Flexitarier es muss nicht immer Fleisch sein In diesem Kurs begleiten wir Sie auf Ihrer Entdeckungsreise zu einer vollwertigen und fleischarmen Ernährung. Sie lernen die (gesundheitlichen) Vorteile einer fleischarmen Ernährung kennen. Außerdem lernen Sie alte und neue pflanzliche Lebensmittel kennen, die Sie zu genussvollen Mahlzeiten kombinieren werden. Wir werden ein veganes Hauptgericht mit Salat und als Nachspeise eine leckere Torte und Kleingebäck herstellen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, Leerbehälter und eventuell Getränke. Kurs-Nr.: 4626-RT-02 - Rödental Leitung: Judith Waldeck, Challengefood Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Schulküche Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:12,60 bei 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 6,50 Info: Birgit Engels 09563/6472 KRÄUTERKÜCHE Kochen mit Wildkräutern Mit Bärlauch, Sauerampfer, Gänseblümchen & Co. lassen sich leckere Gerichte zuzubereiten. Lassen Sie sich überraschen! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Leerbehälter, Getränke. Kurs-Nr.: 4627-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Annette Eppler, Naturführerin, Initiative Rodachtal Ort: Grund- und Mittelschule, Am Stiegelein 5, Schulküche Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,60 bei 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Hedda Hanft 09564/ Bärlauchküche Ein Abend, an dem wir den Bärlauch kennen lernen und ihn zu köstlichen Gerichten verarbeiten: Bärlauchsuppe mit Pestobaguette, gefüllte Bärlauchröllchen, Bärlauchnocken mit zerlassener Butter und Parmesan... Während des Zubereitens und Genießens werden wir über alles Wissenswerte rund um den Bärlauch, seine Wirkungsweise und die verschiedenen Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten sprechen. Auch die Regeln für das Sammeln des Bärlauchs und der richtige Zeitpunkt werden besprochen. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4627-CO-01 - Coburg Leitung: Silvia Elisabeth Gumbrecht, Ernährungsberaterin, Heil- und Wildkräuterexpertin Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 15,40 ab 10 Personen, 19,30 ab 8 Personen, zzgl. ca. 6,00 Lebensmittelkosten, Frühjahrskräuter für Leib und Seele - Altes Wissen neu entdeckt - Das Interesse an essbaren Wildpflanzen wächst. Immer mehr Menschen suchen die Nähe zur Natur und wünschen sich schadstoffarme Lebensmittel. Leider ist das uralte Wissen darüber in Vergessenheit geraten. Ich möchte Ihnen die nötigen Kenntnisse für den sicheren Umgang mit essbaren Wildpflanzen vermitteln. Ich lade Sie dazu ein, sie mit mir zu entdecken und zu schmecken. Kurs-Nr.: 4627-NE-01 - Neustadt Leitung: Traute Reich, PTA, Phythotherapie, Ausbildung in Heilkräuterkunde Ort: Familienzentrum, Am Schützenplatz 1 Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr: 11,60 ab 10 Personen, 14,50 ab 8 Personen, 19,30 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Kurs-Nr.: 4627-RT-01 - Rödental Leitung: Traute Reich, PTA, Phythotherapie, Ausbildung in Heilkräuterkunde Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Schulküche Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr: 12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Birgit Engels 09563/ www. biobenni. de

76 Ernährung Regionale Küche / Party / Fleisch / Grillen 130 Rainer Sturm / pixelio.de REGIONALE KÜCHE Regionale Küche Es wird einfach immer moderner: Frisch und direkt beim Erzeuger einkaufen. Regional ist klasse! Wir kochen nur mit regionalen Zutaten und zeigen Ihnen die Genussregion Coburg aus einem neuen Licht. Egal ob Fleisch, Fisch, Gemüse, Käse oder Eier. Unsere Region befriedigt in vollem Umfang unseren Hunger. Anschließend werden wir gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch und Behälter. Kurs-Nr.: 4631-ME-01 - Meeder Leitung: Felix Reif, Koch, Restaurantfachmann Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr: 12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 6,00 PARTYKÜCHE Partyabend - leicht vorbereitet Eine große kommt! Wie plane ich meinen Partyabend so, dass ich selber die Party nicht in der Küche verbringen muss. Einkauf, Vorbereitung, Kochen und Servieren. Alles an einem Tag und ganz entspannt. Wir kochen ein Buffet für ca. 10 Personen und bringen Ihre Party mit den richtigen Speisen und einem Wow-Effect richtig in Schwung. Anschließend werden wir gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch und Behälter. Kurs-Nr.: 4632-ME-01 - Meeder Leitung: Felix Reif, Koch, Restaurantfachmann Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 6,00 Supperparty Supper Club erobert Coburg. Der Trend aus Amerika gibt Ihnen die Möglichkeit selber der Gastgeber zu sein oder an diesem Abend sind Sie mein Gast. Erleben Sie ein 3-Gänge Menü in heimischer Kulisse. Lernen Sie neue Leute kennen. Gehen Sie fein aber entspannt aus. Lachen, Essen, Trinken - einfach Spaß haben. Schauen Sie mir über die Schulter, schnippeln Sie ein bisschen mit und genießen Sie Ihren Abend. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch und Behälter. Kurs-Nr.: 4632-ME-02 - Großwalbur Leitung: Felix Reif, Koch, Restaurantfachmann Ort: Grübleinsfeld 1 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 19,00 ab 6 Personen, 22,80 bei 5 Personen, zzgl. Lebensmittel Rainer Sturm / pixelio.de FLEISCH Schnitzelvariationen Das klassische Wiener Schnitzel ist vom Kalb und muss außen eine wellig knusprige Hülle haben. Wie man die perfekt hinbekommt, erfahren die Teilnehmer bei diesem Kochabend. Außerdem zeigt der Dozent weitere Zubereitungsmöglichkeiten für Schnitzelfans - mit Fleisch vom Kalb, vom Schwein, von der Pute, mit Cornflakeskruste oder gefüllt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4634-CO-01 - Coburg Leitung: Michael Mannagottera, Koch Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 14,20 ab 10 Personen, 17,70 ab 8 Personen, zzgl. ca. 10,00-15,00 Lebensmittelkosten, Ein Abend rund ums Fleisch Es ist wieder soweit, der Sommer steht kurz vor der Tür und der Grill kann entstaubt werden. Deshalb werden wir zusammen ein Menü kochen, welches Sie ganz leicht auch in der Pfanne oder auf dem Grill braten können. Heute gibt es einen kleinen Crash- Kurs in Sachen Schnitzel, Steak und Medaillons. Das Beste aus dem Fleisch rausholen heißt das Motto. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, Leerbehälter und eventuell Getränke. Kurs-Nr.: 4634-RT-01 - Rödental Leitung: René Bapistella, Koch Ort:Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Schulküche Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr: 12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 10,00-15,00 Info: Birgit Engels 09563/6472 GRILLEN BBQ - Barbecue Outdoor-Grillen in einer hochwertigen Art und Weise. Wie gehe ich richtig mit meinem Grill um? Was kann man außer Fleisch noch grillen? Ein Grill kann mehr als man denkt. Wir zaubern ein großes Barbecue für die perfekte Grillfeier zu jedem Anlass. Marinade, Salate, Dips und Aromapinsel. Mit diesen Arbeitsweisen gelingt jedes BBQ. Anschließend werden wir gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch und Behälter. Kurs-Nr.: 4644-ME-01 - Meeder Leitung: Felix Reif, Koch, Restaurantfachmann Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr: 12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 9,00

77 Ernährung Suppen / Internationale Küche SUPPEN Frühlingssuppe - Suppe aus Neunerlei Was hat es mit dem Brauch der Frühlingssuppe, auch Fastenoder Gründonnerstagssuppe genannt auf sich? Woraus wird sie gemacht? Und vor allem: Wie schmeckt sie wohl? Kennenlernen der ersten Frühlingskräuter, wir werden sie sammeln, waschen, kochen und die Suppe mit einem leckeren Brot verkosten - für neugierige Menschen, egal ob groß oder klein, oder anders. Kurs-Nr.: 4647-ME-01 - Meeder Leitung: Lydia Fuchs, Kräuterpädagogin Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,40 ab 10 Personen, 14,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, incl. Lebensmittel INTER NATIONALE KÜCHE Italienische Küche Cucina della Mamma Selbstgemachte Focaccia mit Aioli und Insalata di Pomodori e Mozzarella( Salat aus Tomaten und Mozzarella ) Vitello Tonnato von der Pute mit Thunfischcrème und Kapern Saltimbocca alla Romana Selbstgemachte Gnocci mit getrockneten Tomaten, Salbei und Parmesan, Knusprige Cannoli mit Ricotta und Orangenzesten. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4651-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: Grund- und Mittelschule, Am Stiegelein 5, Schulküche Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:16,20 ab 10 Personen, 20,30 ab 8 Personen, 27,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Hedda Hanft 09564/ Kurs-Nr.: 4651-CO-01 - Coburg Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:16,80 ab 10 Personen, 21,00 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, Risotto Kommen Sie mit auf eine kleine italienische Reise und vergessen Sie an diesem Abend, dass der Sommer noch eine Weile hin ist. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer das Kochen von Risotto. Es werden Tipps und Ideen der verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten vermittelt. Gemeinsam werden Risotto vom Aquarello Reis mit Bärlauch und Parmesan, Graupen-Lauch Risotto mit lauwarmen Saibling und Bergkäse gekocht und genossen. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4651-CO-02 - Coburg Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:16,80 ab 10 Personen, 21,00 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, Campmalo/ pixelio.de Ravioli Abend Einmal die Nudel auf eine ganz neue Art und Weise kennenlernen. Wir fertigen einen selbstgemachten Nudelteig, welchen wir in verschiedene Formen bringen und mit den leckersten Füllungen zubereiten. Holen Sie sich die italienische Spezialität in Ihre Küche und genießen Sie die Vielfältigkeit! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, Leerbehälter und eventuell Getränke. Kurs-Nr.: 4651-RT-01 - Rödental Leitung: René Bapistella, Koch Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Schulküche Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr: 12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 8,00-10,00 Info: Birgit Engels 09563/6472 Frühlingshafte Alpenküche Frische Bergluft, atemberaubende Landschaften, glückliche Kühe und ein kurzer Ausflug zu einem zünftigen Hüttenschmankerl. Schicken Sie Ihren Gaumen in den Urlaub und genießen Sie ein Stück Alpenküche. Zubereitet werden: Kärntner Fleischnudeln in einer frühlingshaften Brühe, Allgäuer Bärlauchspätzle mit Wildkräutersalat, Topfenschmarrn mit Rosinen, Mandeln und Apfelkompott, Lauwarmer Saibling mit Spargelgemüse und Spinat-Kräutersauce. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4621-CO-05 - Coburg Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr: 16,80 ab 10 Personen, 21,00 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, 131 Bitte für alle Kochkurse mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Topflappen, Restebehälter, evtl. Getränke und Kleingeld für Naturalien.

78 Ernährung Internationale Küche 132 Alpenküche Zubereitet werden: Spinatnocken, Südtiroler Schlutzkrapfen mit Ziegenkäse und Rosmarin, Allgäuer Quarkspätzle mit Blattsalaten, Kaiserschmarrn mit Rosinen, Mandeln und Röster der Saison. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4656-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: Grund- und Mittelschule, Am Stiegelein 5, Schulküche Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:16,20 ab 10 Personen, 20,30 ab 8 Personen, 27,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Hedda Hanft 09564/ Alpenküche Knödeltris (Bergkäse, Rote Beete, Spinat) mit bayerischem Olivenöl und Salbei, Grüne Kasnudeln mit Knoblauchsauce, Rahmschmarrn mit Röster der Saison. Bitte mitbringen: Leerbehälter und eventuell Getränke. Kurs-Nr.: 4656-SE-01 - Seßlach Leitung: Oliver Ante, Koch Ort: Grund- und Mittelschule, Coburger Straße 8, Schulküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:16,20 ab 10 Personen, 20,30 ab 8 Personen, 27,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Sylke Hahn 09569/ Vietnamesische Küche - Frühlings- und Sommerrollen In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie man vietnamesische Frühlings- und Sommerrollen zubereitet. Für die Frühlingsrollen wird Reispapier mit verschiedenem Gemüse und Fleisch gefüllt. Danach wird es gebraten oder frittiert. Die Sommerrollen werden mit Salat, Gurken und verschiedenen Kräutern gefüllt, gewickelt und anschließend kalt gegessen. Bitte mitbringen: Topflappen, Schürze, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4661-CO-01 - Coburg Leitung: Thi Binh Ngan Nguyen, Hobbyköchin Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:13,20 ab 10 Personen, 16,50 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, Vietnamesische Küche - Erdnusscurry, Gemüse und Fleisch Im Vordergrund dieses Kochkurses steht das Erdnusscurry. Mit einer traditionellen Erdnusssauce wird dieses Gericht zubereitet. Die Dozentin zeigt die Herstellung, aber auch wie man es gemeinsam mit Gemüse oder Fleisch zubereiten kann. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4661-CO-02 - Coburg Leitung: Thi Binh Ngan Nguyen, Hobbyköchin Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:13,20 ab 10 Personen, 16,50 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, Petra Bork / pixelio.de Scharfe Küche aus Sri Lanka Die Küche Sri Lankas ist eine der schärfsten Küchen in Asien. Dort wird oft nicht nur Gemüse sondern auch sehr viel Obst mit ins Gericht integriert. Wir kochen zusammen: Frikadellen, Dhal Curry, Hühnercurry mit Koriandergrün, Nandines Hähnchencurry und Reis. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Mehr über den Kursleiter erfahren Sie unter Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche. Kurs-Nr.: 4661-CO-03 - Coburg Leitung: Ata Chaudhry, Kochkursleiter Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:18,80 ab 10 Personen, 23,50 ab 8 Teilnehmer, zzgl. ca. 13,50 für Lebensmittel, Sushi für Anfänger -SUSHI selbst machen - Wir lernen die Grundtechniken der SUSHI-Zubereitung: MAKI und NIGIRI, auch mit vegetarischer Füllung. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Geschirrtuch, Sushimatte aus Bambus und eventuell Getränke. Kurs-Nr.: 4662-RT-01 - Rödental Leitung: Liu Yan Yan Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Schulküche Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info:Birgit Engels 09563/6472 Kulinarische Reise: Thailand Entdecken Sie die Vielfalt der thailändischen Küche: aromatische Suppen, scharfe Curries oder knusprige Thai Snacks; dazu Wissenswertes rund um das Thema Essen in Thailand. Die Rezepte wurden so ausgewählt, dass Sie sämtliche Zutaten auch in unserer Region finden werden nach diesem Kurs zaubern Sie die exotische Vielfalt der Thai-Küche ganz einfach selbst auf den Tisch. Bitte mitbringen: Leerbehälter und Getränke. Kurs-Nr.: 4664-GN-01 - Grub am Forst Leitung: Agathe Prommersberger, Dipl.-Pädagogin Ort: Küchenstudio Brehm, Bahnhofstr. 11 Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:19,60 ab 10 Personen, 24,50 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel Info:Anja Reisenweber 09560/ Karibisches Menü Karibischer Lebensstil bei einem Genuss-Menü. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Topflappen, Leerbehälter und eventuell Getränke. Kurs-Nr.: 4667-RT-01 - Rödental Leitung: Hans Hofmann, Hobbykoch Ort: Mittelschule, Martin-Luther-Str. 46, Schulküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 10,00-15,00 Info:Birgit Engels 09563/6472

79 Ernährung Internationale Küche / Desserts / Zucker / Backen Pakistani Küche In diesem Kurs werden verschiedene Köstlichkeiten auf typisch pakistanische Art zubereitet: Puten-Spieß als Vorspeise, ein Joghurt-Dip mit Gurke und Tomaten, für den Hauptgang Lahori Chicken, Kichererbsen-Chili-Massala mit Reis und als Nachspeise Mangocreme mit Schokolade. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Mehr über den Kursleiter erfahren Sie unter Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche. Kurs-Nr.: 4669-CO-01 - Coburg Leitung: Ata Chaudhry, Kochkursleiter Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:18,80 ab 10 Personen, 23,50 ab 8 Teilnehmer, zzgl. ca. 13,00 für Lebensmittel, Indische Küche für Berufstätige In diesem Kurs werden indische Gerichte zubereitet, die nicht länger als 30-Minuten dauern: Als Vorspeise Kichererbsen Frikadelle, ein Minz-Koriander-Chili-Chutney, als Hauptspeisen Hähnchen mit Pflaumen und ein Fischfilet mit Sesam, dazu Reis und als Nachspeise ein Mandel-Ananas-Dessert. Dazu verrät der Dozent Tricks und Tipps, die das Kochen zuhause erleichtern. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Mehr über den Kursleiter erfahren Sie unter Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche. Kurs-Nr.: 4669-CO-02 - Coburg Leitung: Ata Chaudhry, Kochkursleiter Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:18,80 ab 10 Personen, 23,50 ab 8 Teilnehmer, zzgl. ca. 13,50 für Lebensmittel, Indische Küche Sogood Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Garam massala verwendet wird? Dann begeben Sie sich mit dem Dozenten auf eine kulinarische Kochreise durch das geheimnisvolle Indien. Zubereitet werden: gebackenes Hähnchen, Rinderspieß mit Joghurt, gefüllte Paprika mit Reis und Rosinen, Hähnchenschenkel mit Dattelsoße, Beilage: Reis. Anschließend genießen wir in gemütlicher Runde die selbst gemachten Spezialitäten. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Mehr über den Kursleiter erfahren Sie unter Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche. Kurs-Nr.: 4669-CO-03 - Coburg Leitung: Ata Chaudhry, Kochkursleiter Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr:18,80 ab 10 Personen, 23,50 ab 8 Teilnehmer, zzgl. ca. 13,00 für Lebensmittel, Karl Strebel / pixelio.de Brasilianische Nationalgerichte Fühlen Sie sich wie in Brasilien mit einem kompletten Menü: Batida de Coco und Maracuja mit Käsebällchen. Als Hauptgericht essen wir Feijoada "Bohneneintopf" mit Reis. Zum Abschluss gibt es als Nachtisch Papayacreme mit Cassislikör. Natürlich darf der echte "Caipi" nicht fehlen. Bitte mitbringen: Topflappen, Schürze, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Kurs-Nr.: 4671-CO-01 - Coburg Leitung: Regiani Mireider-Koch, M.A. Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 13,20 ab 10 Personen, 16,50 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten, DESSERTS Dessertwerkstatt Tauchen Sie ein in die Welt der leckeren Desserts! In diesem Kurs stellt Konditormeister Peter Feyler den Teilnehmern neue Rezepte für außergewöhnliche Desserts vor. Die Zutaten werden zunächst besprochen. Anschließend werden daraus feine Köstlichkeiten gemeinsam zubereitet und probiert. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Geschirrtuch. Kurs-Nr.: 4643-CO-01 - Coburg Leitung: Peter Feyler, Konditormeister Ort: VHS-Haus 3, Lossaustraße 3 b, Lehrküche Termin: , Dienstag, Uhr, 1 x Gebühr: 23,00 ab 12 Personen, incl. Lebensmittelkosten, ZUCKER Kochen mit echtem Zucker Raffinierter Zucker, Kristallzucker oder Weißzucker. Wir alle haben den süßen Energiegeber in unseren Schränken stehen. Dass er ungesund ist, weiß mittlerweile wohl auch jeder. Wie koche und backe ich nun wenn Stevia & Co nicht in unserem Einkaufswagen landen? Anschließend werden wir gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch und Behälter. Kurs-Nr.: 4680-ME-01 - Meeder Leitung: Felix Reif, Koch, Restaurantfachmann Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 12,60 ab 10 Personen, 15,80 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 6,00 BACKEN Brotbacken mit Emmergetreide Gemeinsam mit der Kursleiterin backen Sie im Holzbackofen Emmerbrot, Zwiebelkuchen und Emmerfladen aus einem der ältesten kultivierten Getreide, das jetzt wieder angebaut wird. Sie erfahren mehr vom Urgetreide Emmer und seiner Verwendung. Zum Abschluss gibt es im Backhaus eine zünftige Vesper. Kurs-Nr.: 4681-BR-01 - Ahlstadt Leitung: Andrea Wölfert, Nora Wölfert, qualifizierte Erlebnisbäuerinnen Ort: Biohof Wölfert, Ahlstadter Weg 1 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 28,30 bei 8 Personen, 39,60 ab 6 Personen, 66,00 ab 4 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Hedda Hanft 09564/

80 Ernährung Backen / Motiv-Torten / Getränke 134 Köstliches Brot selbst gebacken Brot backen hat eine lange Tradition, der Duft von frisch gebackenem Brot ist unwiderstehlich! Leckeres Brot selbst gebacken, mit rein natürlichen Zutaten wie Sauerteig, Roggen- und Weizenmehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kümmel, ohne künstliche Zusatzstoffe! Das geht auch im eigenen Heißluftherd. Einfach nur lecker! Jeder Teilnehmer stellt sein eigenes Brot her und erhält einen Sauerteigansatz sowie ein Skript. Mit kleiner Mehlkunde und Anleitung zur Sauerteigherstellung. Außerdem Wissenswertes über das Brot backen früher und heute. Bitte mitbringen: Schürze, 1 sauberes Marmeladenglas, große Hefeteigschüssel, Geschirrtuch, eventuell Getränk. Kurs-Nr.: 4681-US-01 - Untersiemau Leitung: Sigrid Suckfüll Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, Haupteingang Aula, Schulküche Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:17,30 bei 8 Personen, 23,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Kurs-Nr.: 4681-US-02 - Untersiemau Leitung: Sigrid Suckfüll Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, Haupteingang Aula, Schulküche Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:17,30 bei 8 Personen, 23,00 ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Krapfen backen - Fränkische Spezialitäten neu entdeckt - Wie die traditionellen ausgezogenen fränkischen Krapfen gebacken werden, zeigt Bäckermeister und Genussbotschafter Rainer Motschmann in diesem Kurs in seiner Backstube. Außerdem haben die Teilnehmer während der Backzeit die Möglichkeit, ein Brezeldiplom zu erwerben. Zum Schluss werden die frisch gebackenen Krapfen noch leicht warm probiert. Kurs-Nr.: 4683-NE-01 - Wildenheid Leitung: Rainer Motschmann, Bäckermeister, Genussbotschafter Ort: Bäckerei Motschmann, Bettelhecker Str. 5, Backstube Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,00 ab 12 Personen, 10,80 ab 10 Personen, 13,50 ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel Info:Gisela Mittelstädt 09568/ MOTIV-TORTEN Motiv-Torten Basiskurs Workshop - Make up Cake In diesem Workshop werden wir mit verschiedenen Techniken arbeiten. Es wird eine hübsche typische Frauen-Torte (Dummy) mit Make up-utensilien verziert und in Szene gesetzt. Es wird ein Styropor-Dummy, sowie ein Cakeboard eingedeckt und dekoriert. Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Fondantarten kennen und worauf dabei geachtet werden muss. Am Ende des Kurses nehmen Sie ein eingedecktes Cakeboard und den Dummy mit typischen Make Up-Modellierungen mit nach Hause und können Ihr fertiges Werk zuhause aufbewahren. Dummy und Cakeboard sind nicht zum Verzehr geeignet. Bitte mitbringen: Rollholz, Schutzkleidung, passende Einweghandschuhe zum Färben, Karton für Transport und Proviant für die Mittagspause. Kurs-Nr.: 4686-NE-01 - Wellmersdorf Leitung: Sabine Schieber, Bäckerin, Gewinnerin der Cake Queen 2016 Ort: Saal der alten Gastwirtschaft, Brennereistr. 2 Termin: , Sonntag, Uhr, incl. 30 min. Mittagspause, 1 x Gebühr:38,50 ab 8 Personen, 51,30 ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 25,00 Info:Gisela Mittelstädt 09568/ GETRÄNKE Waldmeister und seine Geister Lassen Sie sich mit Ihrem Enkel/Kind verzaubern und tauchen Sie ab in die Geschichtenwelt rund um den Meister des Waldes, die Zähne des Löwen, das Windröschen im Busch, das Blümchen der Leber, Prinzessin Röschen, Frau Holle und ihre Federbetten, das wohlriechende Veilchen, den Mantel der Frauen, dem Preis zu Ehren. Wir werden die Pflanzen suchen und eine Meister-Bowle zusammenbrauen. Dieser Kurs ist für neugierige Menschen, egal ob groß oder klein, oder anders. Kurs-Nr.: 4695-ME-01 - Herbartsdorf Leitung: Lydia Fuchs, Kräuterpädagogin Ort: Backhaus Herbartsdorf Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:11,80 ab 10 Personen, 13,80 ab 8 Personen, 17,00 ab 6 Personen, incl. Material

81 Ernährung / Heilmethoden Getränke / Tui Na-Massage / Innerwise / grüne Apotheke Rainer Sturm / pixelio.de Rainer Sturm / pixelio.de Sommerlimonaden - Workshop - An heißen Sommertagen gibt es doch nichts besseres als eine kühle, erfrischende Limonade. Und die muss nicht immer gekauft sein. Wir werden aus Früchten und Kräutern 3-4 verschiedene Sommerlimonaden zusammenbrauen und verkosten. Mit leckeren und vielfältigen Rezeptideen werden Sie nach Hause gehen, um auch Ihre Gartenpflanzen und Wildpflanzen in die Getränkeküche mit einzubinden. Bitte mitbringen: Behältnis für Limonade, Trinkbecher. Kurs-Nr.: 4697-GN-01 - Zeickhorn Leitung: Lydia Fuchs, Kräuterpädagogin Ort: Zeickhorner Hütte Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:11,80 ab 8 Personen, 15,70 ab 6 Personen, zzgl. ca. 5,00 für Material, Info: 09568/ Barista - Workshop - Für alle Kaffeefreaks, beruflich Interessierte oder Kaffeegenießer. In diesem Workshop erfahren Sie alles über Kaffee. Von theoretischem Hintergrundwissen, Verkostung und Beurteilung verschiedenster Kaffeesorten bis hin zu Milchaufschäumen und Herstellen verschiedenster Kaffeespezialitäten. Staunen Sie wie vielfältig die Welt des Kaffees ist! Kurs-Nr.: 4697-IT-01 - Kaltenbrunn Leitung: Daniela Gareis, Barista, Lehrgang Berlin School of Coffee Ort: Ristorante + Pizzeria La Stazione, Bahnhofstr. 2 Termin: , Montag, Uhr, 1 x Gebühr:10,00 bei 8 Personen, 13,30 ab 6 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ Whisky-Tasting Irische Whiskey-Probe Unter der fachkundigen Anleitung eines ausgewiesenen Whiskyfachmanns werden sie besonders die sensorischen Einflüsse bei einer Verkostung kennenlernen. Worauf sollten Sie für den vollkommenen Genuss besonders achten und wie schmecken Sie am besten die gesamte Bandbreite des Whisky. Während des Tastings wird Wasser und Bitterschokolade zur Neutralisierung und Sensibilisierung gereicht. Ebenso lernen Sie die geschichtlichen und gesellschaftlichen Hintergründe von Whisky kennen. Die verschiedenen Rohstoffe, die Besonderheiten bei der Herstellung und Lagerung und jede Menge weitere wissenswerte Informationen über Whisky werden Ihnen nahe gebracht. Auf Wunsch wird ein Sammeltaxi ab/bis Neustadt Bahnhof bestellt, bitte bei Anmeldung mit angeben. Kurs-Nr.: 4698-NE-01 - Boderndorf Leitung: Kai Hofmann, Master of Bartending, Barmeister IHK Ort: Ortsteil Boderndorf, Kemmater Str. 4 Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:68,00 ab 10 Personen, incl. Getränke und Lebensmittel TUI NA MASSAGE Chinesische Medizin: Tui Na Massage Hilfe bei Rücken-, Taillen-, Bandscheiben- und Ischiasleiden - Tui Na ist eine spezielle Massagetechnik mit verschiedenen Handmethoden wie z. B. einrenken, pressen, klopfen, reiben, drücken usw. Viele Menschen leiden an allgemeinen Steifeoder Verspannungsschmerzen im Brust-, Lendenwirbel- und Ischiasbereich. Mit Hilfe der Tui Na - Massage, Kräutermischungen und Qi-Gong-Übungen bietet die chinesische Medizin seit 2000 Jahren wirkungsvolle therapeutische Methoden, Rehabilitations- und Vorbeugungsmöglichkeiten an. Im Seminar werden Bewegungstests für die entsprechende Körperbeweglichkeit, Kräutertherapie und Ernährung angesprochen. Die Tui Na- Massage und Vorbeugungsübungen werden individuell gezeigt und praktisch geübt. Bitte mitbringen: Matte und Schreibmaterial. Kurs-Nr.: 4710-CO-01 - Coburg Leitung: Weihong Yang, chinesischer Arzt Ort: VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, E.1 Termin: , Sonntag, Uhr, 1 x Gebühr: 64,00 ab 8 Personen, 85,30 ab 6 Personen INNERWISE Innerwise - Was ist das? Wenn Sie immer wieder mit gesundheitlichen Problemen kämpfen, dann liegt der Verdacht nahe, dass diverse Blockaden in Ihrem System eine Heilung derzeit nicht zulassen können. Mit Innerwise und dem Armlängentest können Blockaden erkannt und aufgelöst werden, optimale Therapien in der richtigen Reihenfolge gefunden und ein passender Arzt oder Therapeut aufgesucht werden. Innerwise kann auch zum Testen von Allergien oder Unverträglichkeiten, zum Auflösen von Traumata und zur Beschleunigung der Genesung angewandt werden. Außerdem wird die gerätebefreite Diagnostik vorgestellt. Kurs-Nr.: 4711-CO-01 - Coburg Leitung: Susanne Vogt, Heilpraktikerin Ort: BEWECO, Praxis für ganzheitliche Schmerztherapien, Mohrenstraße 9b Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr: 5,00 ab 4 Personen, zzgl. 5,00 für Unterlagen, GRÜNE APOTHEKE Das magische Kräuterjahr Kräuterwissen, Rituale und Bräuche sind nicht mehr Bestandteil unseres Alltags. Der Kurs möchte vergessenes Wissen wieder praktisch zugänglich machen. Die Signaturenlehre und schamanische Wege zu inneren Bewusstseinswelten führen uns tiefer zum Wesen der Pflanze und ihren Heilkräften. Wir schärfen unsere eigene Intuition, um unsere Pflanzen zu finden, sie zu Verbündeten zu machen, für Körper-Seele-Geist. Wir mischen unseren eigenen Tee aus den gesammelten Pflanzen und stellen uns Essenzen aus den Bachblüten her. Räucherrituale, Übungen für intuitives Erfassen der Pflanzenwesen im Freien, schamanisches Reisen im Wald und Steinorakel helfen Verlorenes zu finden, Potentiale in uns zu wecken. Kurs-Nr.: 4715-ME-01 - Großwalbur Leitung: Lydia Reif, Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Pilatestrainerin Ort: Landhaus TAO, Badergasse 8 Termin: , Samstag, Uhr, weitere Termine: , und , 4 x Gebühr: 112,00 ab 8 Personen, 149,30 ab 6 Personen, inkl. Skript, 135

82 Heilmethoden und spflege Kräuterwanderung / Erste Hilfe am Kind / Schmerztherapie 136 Kräuterwanderung im Frühjahr - Erkundungstour - Auf Rodach s Wiesen gibt es viel zu entdecken! Was wächst und blüht gerade - Scharbockskraut, Löwenzahn, Giersch, Brennnessel, Taubnessel, Schafgarbe, Wiesenschaumkraut, Wegerich, Gänseblümchen, Gänsefingerkraut, Vogelmiere, Sauerampfer, Minze, Hopfen. Kurs-Nr.: 4716-BR-01 - Bad Rodach Leitung: Annette Eppler, Naturführerin, Initiative Rodachtal Ort: Treffpunkt: Thermalbadparkplatz Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,00 ab 10 Personen, 11,30 ab 8 Personen, 15,00 ab 6 Personen Info: Hedda Hanft 09564/ Kräuterführung Sehen, riechen, fühlen- unter diesem Motto starten wir unsere Kräuterwanderung und entdecken so manche als Unkraut bezeichnete Pflanze, die zur richtigen Zeit eingesetzt so manch Zipperlein lindern kann. Freuen Sie sich auf eine bunte Vielfalt! Bitte denken Sie an Zeckenschutz, festes Schuhwerk und etwas zu trinken. Kurs-Nr.: 4716-IT-01 - Hemmendorf-Gem. Untermerzbach Leitung: Manuela Baum, Zertifizierte Heilkräuterkundige Ort: Treffpunkt: Hemmendorf, Ortsmitte Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:6,80 ab 8 Personen, 9,00 ab 6 Personen Info: Barbara Heubner 09533/ Frühlings-Kräuterwanderung - Heilende Kräuterhelfer entdecken - Wir sehen, riechen, fühlen und schmecken die Wild- und Heilkräuter, die uns auf dem Weg in der näheren Umgebung begegnen. Mit einem Kräutertrank und reichlich Information über die Pflanzenwelt beschließen wir die Wanderung. Kurs-Nr.: 4716-LT-01 - Tiefenlauter Leitung: Christine Münster, Heilkräuterkundige Ort: Treffpunkt: Waldweg 13, Lautertal Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:9,00 ab 10 Personen, 11,30 ab 8 Personen, 15,00 ab 6 Personen, Info: Christine Koch 09561/59207 ab 17:00 Uhr Die grüne Apotheke am Wegesrand - Kräuterwanderung in Wald und Wiese - Unterwegssein mit allen Sinnen. Entsprechend dem Kreislauf der Jahreszeit werden Heilkräuter entdeckt und je nach Möglichkeit können Kleinigkeiten probiert werden. Lassen Sie sich darauf ein um Körper, Geist und Seele in und mit der Kraft der Natur zu stärken. Kurs-Nr.: 4716-NE-01 - Neustadt Leitung: Traute Reich, PTA, Phythotherapie Ort: Treffpunkt im Naturschutzgebiet "Fechheimer Berg", am Wasserhäuschen zwischen Fechheim und Wellmersdorf Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:10,80 ab 10 Personen, 13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, zzgl. 2,50 Lebensmittel Kurs-Nr.: 4716-NE-02 - Neustadt Leitung: Traute Reich, PTA, Phythotherapie Ort: Treffpunkt im Naturschutzgebiet "Fechheimer Berg", am Wasserhäuschen zwischen Fechheim und Wellmersdorf Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:10,80 ab 10 Personen, 13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, zzgl. 2,50 Lebensmittel Info:Gisela Mittelstädt 09568/ Kurs-Nr.: 4716-RT-01 - Einberg Leitung: Traute Reich, PTA, Phythotherapie Ort: Treffpunkt: Einberg Fussballplatz Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:10,80 ab 10 Personen, 13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, zzgl. 2,50 Lebensmittel Info:Birgit Engels 09563/6472 Kurs-Nr.: 4716-RT-02 - Einberg Leitung: Traute Reich, PTA, Phythotherapie Ort: Treffpunkt: Einberg Fussballplatz Termin: , Donnerstag, Uhr, 1 x Gebühr:10,80 ab 10 Personen, 13,50 ab 8 Personen, 18,00 ab 6 Personen, zzgl. 2,50 Lebensmittel Info:Birgit Engels 09563/6472 ERSTE HILFE AM KIND Richtig reagieren bei Kindernotfällen Was tun, wenn sich ein Kind verschluckt, stürzt, verbrüht usw.? Sie als (werdende) Eltern oder auch Großeltern erhalten einen Überblick über die wichtigsten Kindernotfälle mit den entsprechenden Erste Hilfe Maßnahmen und üben die Herz- Lungen- Wiederbelebung an der Reanimationspuppe. Kurs-Nr.: 4718-IT-01 - Bodelstadt Leitung: Beate Geyer, Kinderkrankenschwester, Erste Hilfe Fachausbilder Ort: Oskar-Schramm-Schule, Bodelstadt 24, Schulraum Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:24,00 ab 5 Personen, Info:Barbara Heubner 09533/ SCHMERZTHERAPIE Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht Unser Schmerzverständnis besagt, dass Schmerz vor allem dann entsteht, wenn der Körper uns vor drohenden Schädigungen warnen und schützen will. Millionen Menschen in Deutschland leiden an dauerhaften, behandlungsbedürftigen Schmerzen. Erfahren Sie, wie sogar therapieresistente Schmerzen durch Anwendung der neuen Manualtherapie (Osteopressur) gelindert oder beseitigt werden können - möglicherweise ohne Medikamente und Operationen, nur durch die Umprogrammierung des muskulär-faszialen Systems selbst wenn Arthrose, Bandscheibenschäden, chronische Schmerzen mit Schmerzgedächtnis oder psychische Traumata vorliegen. Kurs-Nr.: 4720-CO-01 - Coburg Leitung: Susanne Vogt, Heilpraktikerin Ort: BEWECO, Praxis für ganzheitliche Schmerztherapien, Mohrenstraße 9b Termin: , Mittwoch, Uhr, 1 x Gebühr:5,00 ab 4 Personen, zzgl. 5,00 für Unterlagen, Verschenken Sie Spaß, Wissen, Kreativität und Unterhaltung! Mit einem Gutschein der vhs.

83 Heilmethoden und spflege Kosmetik KOSMETIK Hände und Nägel - die Visitenkarte der Frau Gepflegte Hände und formschöne Fingernägel vervollständigen das Gesamtbild der Frau. Es werden Ihnen Tricks und Kniffe gezeigt, wie auch Sie ohne Nagelstudio den Blickfang Nägel, mit Maniküre und Nagellack selbst gestalten können. Sie erlernen die Feilkunst der Maniküre, und es werden verschiedene Designs nur mit Lack gezaubert! Bitte mit unlackierten Nägeln kommen. Kurs-Nr.: 4731-NE-01 - Neustadt Leitung: Susanne Wudy von Berg Ort: Studio Nails 19, Mozartstr. 19 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,00 ab 6 Personen, 18,00 ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 5,00 Fingernagel-Design leicht gemacht Sie möchten Ihre Natur- oder Kunstnägel außergewöhnlich, aber trotzdem schnell und leicht selber lackieren? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Ich zeige Ihnen tolle Ideen zum Selbermachen. Nägel selbst zum Blickfang zu gestalten ist einfach und das Endergebnis wird Sie begeistern. Mit einfachen Haushaltsgegenständen und kostengünstigen Lacken können auch Sie Ihre Nägel zuhause gestalten, und ein Farbverlauf, kleine Malerei oder saubere Linien sind für Sie dann keine Hexerei mehr. Bitte mit unlackierten Nägeln kommen. Kurs-Nr.: 4731-NE-02 - Neustadt Leitung: Susanne Wudy von Berg Ort: Studio Nails 19, Mozartstr. 19 Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr:12,00 ab 6 Personen, 18,00 ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 5,00 Naturkosmetik selbst gemacht Dieser Kurs ist für alle gedacht, die in dieses schöne, und auch nützliche Hobby einsteigen möchten. Wir kreieren ohne Chemie und Konservierungsstoffe eine Gesichtscreme, Handcreme und Bodybutter. Individuelle Duftnoten können mit Hilfe von ätherischen Ölen verfeinert werden. Dadurch bekommt man einen Einblick in das spannende Handwerk der Naturkosmetik. Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch, Marmeladenglas mit weiter Öffnung. Kurs-Nr.: 4733-ME-01 - Meeder Leitung: Cornelia Gesche, med. Fachangestellte Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr:15,40 ab 10 Personen, 17,50 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, incl. Materialkosten Kurs-Nr.: 4733-ME-02 - Meeder Leitung: Cornelia Gesche, med. Fachangestellte Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Schulküche Termin: , Freitag, Uhr, 1 x Gebühr: 15,40 ab 10 Personen, 17,50 ab 8 Personen, 21,00 ab 6 Personen, incl. Materialkosten Hautpflege Schritt für Schritt - Workshop - Ganz egal, ob Sie sich mit dem Thema Hautpflege schon viel oder gar nicht beschäftigt haben, in diesem Kurs werden Sie einiges Interessantes lernen, dass Sie vorher sicher noch nicht wussten. Zu diesem Thema gibt es nicht nur eine Unmenge an Artikeln und Ratgebern sondern noch viel schlimmer, eine immense Auswahl an Pflegeprodukten. Wie soll man sich in diesem Dschungel nur zurechtfinden? Es gibt Cremes und Lotionen, Gesichtsöle, Seren, Gesichtswässer, Toner und vieles mehr. Das ganze wird dann noch unterteilt in Tag- und Nachtpflege, trockene Haut, Mischhaut, fettige Haut und reife Haut. In diesem Kurs erfahren Sie welche Gesichtspflege die richtige für Ihre Haut ist und lernen Schritt für Schritt die Anwendung der Produkte. Kurs-Nr.: 4733-US-01 - Untersiemau Leitung: Viola Pietschmann, Fachkosmetikerin, Visagistin Ort: Schule, Pestalozzistraße 3, oberer Eingang, VHS-Raum, 1. Stock Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 12,00 ab 6 Personen Info: Sigrid Suckfüll 09565/ Natürlich schön - Schminktipps vom Profi Der Kurs richtet sich an Frauen, die mehr aus sich machen wollen. Ab 50 und 60 PLUS - MINUS wirkt reife Hautgeschminkt jünger und frischer, wenn man die richtige Technik beherrscht. An diesem Nachmittag lernen Sie spezielle Schminktechniken Make-up, Augen und Lippen, die wie ein natürliches Lifting wirken. Sie erfahren, welche Farben für Sie vorteilhaft sind. Der Workshop soll Ihnen die Scheu davor nehmen, Ihre Haut zu schminken, auch wenn Sie bereits erste Falten zeigen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Make-up-Nachmittag! Bitte mitbringen: Bisher verwendete "Make-up Utensilien. Kurs-Nr.: 4734-ME-01 - Neida Leitung: Simone Ehrlicher, Friseurmeisterin Ort: Turmweg 5, Frisörgeschäft Termin: , Samstag, Uhr, 1 x Gebühr: 12,70 ab 10 Personen, 14,60 ab 8 Personen, 17,80 ab 6 Personen, incl. Materialkosten 137

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Was bedeutet kneippen heute?

Was bedeutet kneippen heute? FRÜHLING 2016 Was bedeutet kneippen heute? Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb so viel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Bogengold Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel Telefon

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

Gemeinsam statt einsam. Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016

Gemeinsam statt einsam. Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016 Gemeinsam statt einsam Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016 Ängste im Alter überwinden Vortrag mit Diskussion Mit Jörg Stähelin Inhalt: Wovor haben alte Menschen Angst? Was können alte Menschen

Mehr

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH :01 Gesundbleiben

Mehr

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Tinnitus nicht mehr hören Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Unter Tinnitus versteht man ein permanentes Ohrgeräusch, das als dauerhaftes Pfeifen oder Summen beschrieben

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau Inhalt meiner Therapiearbeit Ayurveda Ernährungsberatung 1 5 Elemente gestalten das Leben 2 Ayurveda Gesundheitspflege 3 persönlich 4 praktisch 4 natürlich 4 Begleitung sanft heilen mit Ayurveda 5 Kochen

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

2695 REFLEXZONEN- SOCKEN DMS Brands & Trade GmbH

2695 REFLEXZONEN- SOCKEN DMS Brands & Trade GmbH REFLEXZONEN- SOCKEN Fußfit durch Reflexzonen-Massage Etwa 160.000 Kilometer legen wir im Laufe des Lebens auf unseren Füßen zurück. Tun Sie Ihren Füßen etwas Gutes! Fußreflexzonen-Massage heißt das Zauberwort,

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

Zeit. mich. für NATURHEILPRAXIS HILDEBRAND

Zeit. mich. für NATURHEILPRAXIS HILDEBRAND Zeit für mich NATURHEILPRAXIS HILDEBRAND Wohlfühlen & mehr HABEN SIE AUCH DAS BEDÜRFNIS NACH EINER AUSZEIT? Der Alltag hetzt uns von einem Termin zum Nächsten. Was wir als erstes vernachlässigen ist die

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut! Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen E1 E1 Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! iben Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Düfte sind der Zugang zu unserer Seele

Düfte sind der Zugang zu unserer Seele Anne Bickert Ein neues individuelles Aroma Wellnesskonzept für Krebspatienten Düfte sind der Zugang zu unserer Seele Das Ziel von onko medical wellness (OMW) ist es, die Lebensqualität zu verbessern. OMW

Mehr

Mit diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der Ayurveda Massageausbildung zu beginnen.

Mit diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der Ayurveda Massageausbildung zu beginnen. Ayurveda Ganzkörperölmassage-Seminar Abyhanga Termin 29.01. - 31.01.2016 & 26.08. - 28.08.2016 Zeit Fr. 10:00 bis 19:00 Uhr / Sa. & So. von 09:00 bis 18:00 Uhr Kosten 330 H / 300 H für Frühbucher bei Bezahlung

Mehr

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Chakra-Heilmeditationen für Einsteiger Termin: 25.07.15, 09:00-13:00 Uhr Achtsamkeits-Workshop Termin: 25.09.15, 14:00 Uhr bis 27.09.15,17:00 Uhr Atemintensivkurs

Mehr

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Osteopathie Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Geschichte der Osteopathie In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann der amerikanische

Mehr

Brigitte Witzig Körperarbeit

Brigitte Witzig Körperarbeit Brigitte Witzig Körperarbeit Eintauchen in den Klang der Stille Inmitten des Alltags Sorgen und Ängste loslassen, Verpflichtungen und Anforderungen abstreifen und den ureigenen Rhythmus des Lebens spüren.

Mehr

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre In unserer zertifizierten Kneipp-Kita werden täglich die 5 Kneipp- Säulen im Alltag integriert und umgesetzt. 1. Wasser "Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches

Mehr

Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit

Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit «Nutze wodurch du gehst, dann hast du verstanden, wozu es war!» Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit Renata Minder-Chimenti

Mehr

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter Wieviel Fernsehen ist in Ordnung? Sind Smartphone-Apps eine Alternative zum guten alten Mensch- Ärgere-dich-nicht? Lieber Facebook oder echte Treffen

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

Schwedische Massage (Rücken) Gut als Entlastung, um Verspannungen und Stress abzubauen, entsperrt innere tief verwurzelte Blockaden.

Schwedische Massage (Rücken) Gut als Entlastung, um Verspannungen und Stress abzubauen, entsperrt innere tief verwurzelte Blockaden. BEHANDLUNGEN Ganzheitliche Massage Tiefenmassage (Ganzkörper) Eine Kombination von strukturellen Massage, tiefgründigess Gewebe und Gelenke. Wir empfehlen diese Massage für Tiefenentspannung im physischen,

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

PETRA ORZECH. Der 5-Schritte-Aktionsplan ABNEHMEN MIT YOGA. Kopiere diesen Aktionsplan 1 zu 1, um entspannt deine Traumfigur zu erreichen

PETRA ORZECH. Der 5-Schritte-Aktionsplan ABNEHMEN MIT YOGA. Kopiere diesen Aktionsplan 1 zu 1, um entspannt deine Traumfigur zu erreichen Der 5-Schritte-Aktionsplan PETRA ORZECH ABNEHMEN MIT YOGA Kopiere diesen Aktionsplan 1 zu 1, um entspannt deine Traumfigur zu erreichen Dieser Aktionsplan wird dir zur Verfügung gestellt von: Orzech Health

Mehr

Was Sie von Ihrem Osteopathen erwarten können

Was Sie von Ihrem Osteopathen erwarten können Was Sie von Ihrem Osteopathen erwarten können Hoher Osteopathie-Behandlungsstandard in ganz Europa What to expect from your osteopath 1 Der europäische Osteopathie-Behandlungsstandard (The European Standard

Mehr

Annika Trunz. Informieren Sie sich über unser. aktuelles Angebot! Physiotherapie alle Kassen.

Annika Trunz. Informieren Sie sich über unser. aktuelles Angebot! Physiotherapie alle Kassen. Annika Trunz rnährung Informieren Sie sich über unser aktuelles Angebot! Physiotherapie alle Kassen www.koerpergeist-ms.de Meine Philosophie Ausgleichende Bewegung, gesundes, leckeres Essen und ausreichend

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Klopfen befreit von Stress, Ängsten, Trauer und Schmerzen

Klopfen befreit von Stress, Ängsten, Trauer und Schmerzen Klopfen befreit von Stress, Ängsten, Trauer und Schmerzen einfach - rasch - nachhaltig Gesundheit, Gelassenheit, Glück und Erfolg liegen wirklich in Ihren Händen: EFT Emotional Freedom Techniques www.emofree.ch

Mehr

Achtsamkeitspraxis Reutlingen

Achtsamkeitspraxis Reutlingen Achtsamkeitspraxis Reutlingen Psychotherapie Selbsterfahrung Achtsamkeit Meditation Körperarbeit Seminare www.achtsamkeitspraxis.org Praxis für Psychotherapie Wertschätzung und Achtung vor dem Anderen

Mehr

Yoga retreats Es sind gewisse Momente und Gefühle, welche uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben. thomas berghoff

Yoga retreats Es sind gewisse Momente und Gefühle, welche uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben. thomas berghoff thomas berghoff Yoga retreats 2015 Es sind gewisse Momente und Gefühle, welche uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Exklusive Retreats 2015 mit Thomas Berghoff und Karsten Roeff. Yoga retreats 2015

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

Inga Sabrina Engelmann-Beck Heilpraktikerin & Entspannungstherapeutin. Pilates für Kinder

Inga Sabrina Engelmann-Beck Heilpraktikerin & Entspannungstherapeutin. Pilates für Kinder Pilates für Kinder Gerade für Kinder ist Pilates eine gute Möglichkeit die Körperwahrnehmung zu schulen und Spannungen aus dem Alltag abzubauen. Grundsätzlich ist zu beachten, dass Kinder keine kleinen

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus.

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus. Forum Sanderbusch Alzheimer Woche time is brain 16. bis 19. November 2009 jeweils 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Vortragssaal Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch Sehr geehrte Damen und Herren, Betroffene von Alzheimer-

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare in St. Ottilien 2016 Heilkräuter am Wegesrand Kräuterwanderung Bei einer Kräuterwanderung durch das Klosterdorf St. Ottilien lassen sich zu jeder Jahreszeit Heilpflanzen

Mehr

Das Kneipp-Konzept in der Kindertagesstätte Niederaichbach

Das Kneipp-Konzept in der Kindertagesstätte Niederaichbach Das Kneipp-Konzept in der Kindertagesstätte Niederaichbach Wer war Sebastian Kneipp??? Sebastian Kneipp wurde am 17.Mai 1821 in Stephansried geboren. Er war ein bayerischer Pfarrer und Hydrotherapeut.

Mehr

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de Kathleen Koch Selbständig tätig mit den Schwerpunkten: Körperliche & emotionale Anspannung & Entspannung, Körperarbeit und Stressmanagement Achtsamkeits-Coach 1

Mehr

Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele darin wohnen möchte

Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele darin wohnen möchte Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele darin wohnen möchte Die überlegene Qualität der CPTG ätherischen Öle von doterra verstärkt die nützlichen Eigenschaften der AromaTouch-Technik. doterra s

Mehr

Massage + Kosmetik. Viktoria Matika. Geprüfte Wellnessmasseurin Fach-Fußpflegerin

Massage + Kosmetik. Viktoria Matika. Geprüfte Wellnessmasseurin Fach-Fußpflegerin Massage + Kosmetik Viktoria Matika Geprüfte Wellnessmasseurin Fach-Fußpflegerin Klassische Massagen, Wellnessmassagen, Fach-Fußpflege, Fußnagelmodellage, Maniküre, Sportmassage, Kinesio Taping, klassische

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Entspannt durch den Schulalltag

Entspannt durch den Schulalltag Renate Ettl Praxis für Biofeedback und Entspannungstherapie Entspannt durch den Schulalltag Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer Autogenes Training für die Schulzeit (8 Wochenkurs)

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun

Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun Praxis für Neurofeedback, Hypnose und MORA-Bioresonanztherapie BEI MEINER ARBEIT steht der Mensch in seiner Gesamtheit im

Mehr

Lösungsorientierte Beratung

Lösungsorientierte Beratung Lösungsorientierte Beratung Nicht Teil des Problems, sondern vielmehr Teil der Lösung zu sein, ist der Ausgangspunkt für den lösungsorientierten Ansatz in Beratung und Therapie. Das Seminar vermittelt

Mehr

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE Wir mobilisieren Kräfte VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE FÜR EINE ERFOLGREICHE MEDIZINISCHE REHABILITATION MÜSSEN PSYCHE UND KÖRPER BETRACHTET WERDEN. VMOR auch die Psyche beachten Chronische Krankheiten

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen

Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Therapieausbildungen finden Sie ab Seite 2. Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen 1. Ab heute gibt s weniger Stress (V 001) 2. Trockene Augen Was kann ich tun?

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Praxis. Sven Jacob. Massagen physikalische Therapie angewandte Kinesiologie ganzheitliche Behandlung Personaltraining Golf/Rücken

Praxis. Sven Jacob. Massagen physikalische Therapie angewandte Kinesiologie ganzheitliche Behandlung Personaltraining Golf/Rücken Praxis Sven Jacob Massagen physikalische Therapie angewandte Kinesiologie ganzheitliche Behandlung Personaltraining Golf/Rücken Hier finden Sie Ihre Auszeit. In der Praxis Bewußt sein: Wellnessmassagen

Mehr

Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden. Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden

Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden. Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden Monika Dall-Bauernfeind Adresse: Gallneukirchnerstrasse 8, A-4209 Engerwitzdorf,OÖ Mein Weg Touch for Health School Instruktor Indianisch

Mehr

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport!

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport! Wirbelsäulengymnastikkurse Beginn: 22.Februar 2010 montags 8.00-9.00 h Beginn: 22.Februar 2010 montags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags,

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Fit und gesund durch regelmäßiges Lachen und mit einer humorvollen Grundhaltung Christoph Emmelmann Fit und gesund durch regelmäßiges Lachen

Fit und gesund durch regelmäßiges Lachen und mit einer humorvollen Grundhaltung Christoph Emmelmann Fit und gesund durch regelmäßiges Lachen Fit und gesund durch regelmäßiges Lachen und mit einer humorvollen Grundhaltung Über die positive Wirkung des Lachens und Humors Christoph Emmelmann Betriebswirt, Buch- und Filmautor, Trainer für Stressmanagement,

Mehr

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern.

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. Impressionen Wellness Kosmetik Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. salvea wellness Lust auf Gesundheit Westparkstraße 107-109 47803 Krefeld T 0

Mehr

Hast du auch oft das Gefühl, festzustecken und nicht weiterzukommen?

Hast du auch oft das Gefühl, festzustecken und nicht weiterzukommen? 1 Der Kreislauf von Loslassen und Empfangen Hast du auch oft das Gefühl, festzustecken und nicht weiterzukommen? Wünscht du dir manchmal, einfach alles Alte loszulassen? Ganz einfach, jetzt gleich? Sehnst

Mehr

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Thema Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Wenn das Vergessen zur Krankheit wird In Deutschland leiden bereits rund eine Million Menschen an Demenz-Erkrankungen 1 wie Alzheimer oder vaskulärer

Mehr

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM Gesundheitszentrum Bodensee INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM erkennen, verstehen, verändern KONTAKTADRESSE Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee Im Park 3 CH-8594 Güttingen Telefon: +41 (0)71 694

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

BALANCE ÜBERGEWICHT. Empfohlen: bei Übergewicht bei Bluthochdruck bei erhöhten Cholesterinwerten bei Altersdiabetes bei Stress-Essen

BALANCE ÜBERGEWICHT. Empfohlen: bei Übergewicht bei Bluthochdruck bei erhöhten Cholesterinwerten bei Altersdiabetes bei Stress-Essen BALANCE ÜBERGEWICHT Dieses Programm geht von einer ganzheitlichen Erfassung der Körperzusammensetzung (Fett-, Wasser-, Muskelanteil) und Berechnung des Grundumsatzes aus. Darauf aufbauend wird ein individueller

Mehr

Alkohol in unserem Alltag St.Gallische Psychiatrie-Dienste Süd Seite 2

Alkohol in unserem Alltag St.Gallische Psychiatrie-Dienste Süd Seite 2 Alkohol im Alter Alkohol in unserem Alltag 30.10.2013 St.Gallische Psychiatrie-Dienste Süd Seite 2 Alter, ein vieldeutiger Begriff Kalendarisches Alter: Alter in Jahren Biologisches Alter: Durch Lebensgewohnheiten

Mehr

Sie sind interessiert an sanfter Medizin?

Sie sind interessiert an sanfter Medizin? ti te nform ti für re rt ft r? Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es mehrere Wege, ein Ziel zu erreichen. Auch in der Medizin gibt es unterschiedliche Methoden, Mittel und Therapien, um ein Leiden oder

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Schlank sein ist lernbar, richtig essen übrigens auch! Persönliches Coaching für Gewichtsreduktion, Ernährung und Gesundheit

Schlank sein ist lernbar, richtig essen übrigens auch! Persönliches Coaching für Gewichtsreduktion, Ernährung und Gesundheit Schlank sein ist lernbar, richtig essen übrigens auch! Persönliches Coaching für Gewichtsreduktion, Ernährung und Gesundheit Ich möchte mein Körpergewicht reduzieren aber wie? Anfangen wollen und dranbleiben

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Neurodermitis und Schuppenflechte natürlich behandeln

Neurodermitis und Schuppenflechte natürlich behandeln DR. MED. HEIKE BUESS-KOVÁCS Neurodermitis und Schuppenflechte natürlich behandeln Die Therapie natürlich unterstützen Den Juckreiz wirksam behandeln Warum Ernährungsumstellung so wichtig ist 18 Die Haut

Mehr

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezirksklinikum Ansbach

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezirksklinikum Ansbach Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe

Mehr