Relativistische Astrophysik. J. Schmitt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Relativistische Astrophysik. J. Schmitt"

Transkript

1 Relativistische Astrophysik J. Schmitt Vorlesung WS 2009/2010

2

3 INHALTSVERZEICHNIS -1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung Was ist Relativistische Astrophysik? Schwarzschildradius - klassisch Verbindung: Schwarzes Loch - Quantenmechanik Wie viele kompakte Objekte gibt es in der Milchstraße? Newton sche und allgemein-relativistische Gravitation Newton sche Gravitation Ziel der Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) Wie behandelt die ART Gravitation? Wiederholung der speziellen Relativitätstheorie (SRT) Grundannahmen und Lorentzformalismus Kovariante und kontravariante Vektoren Relativistische Mechanik Elektrodynamik Relativistische Hydrodynamik Äquivalenzprinzip Äquivalenzprinzip und Gravitationsrotverschiebung Äquivalenzprinzip und Lichtablenkung im Gravitationsfeld Uhrengang und Gravitationsrotverschiebung Eigenzeit Anwendung: Global Positioning System (GPS) Rotverschiebung Beispiel: Sonne Erde Mathematischer Formalismus der ART Rotierendes Bezugssystem Metrischer Tensor Beispiel: Flacher 2-D euklidischer Raum Koordinaten, Vektoren und Tensoren Bewegung im Gravitationsfeld Beispiel: Affiner Zusammenhang 2-D Euklidisch Zusammenhang zwischen Christoffelsymbolen und metrischem Tensor Beispiel: Flacher 2D-Raum Newton sche Gravitationstheorie Transformationsverhalten der Christoffelsymbole Paralleltransport Kovariante Ableitung Krümmungstensor (Riemanntensor)

4 0 INHALTSVERZEICHNIS 4 Die Feldgleichungen der ART Einstein-Tensor ART Feldgleichungen Anbindung an Newton sche Gravitation Programm zur Lösung der ART Feldgleichungen Die Schwarzschildmetrik Die Schwarzschildmetrik als Lösung der ART Vakuum-Feldgleichungen Raumzeit-Krümmung in der Schwarzschildmetrik Bewegung im statischen Zentralfeld (allgemein) Radiale Bewegungen in der Schwarzschildgeometrie Lösung der Bewegungsgleichung für Photonen Lösung der Bewegungsgleichung für Teilchen Zusammenfassung (Radiale Bewegungen) Nichtradiale Bewegungen in der Schwarzschildmetrik Effektives Potential für Teilchen Effektive Potential für Photonen Lichtablenkung im Gravitationsfeld Gravitationslinsen Linsengleichung und Makrolensing Microlensing MACHO Suche Astrophysikalische Schwarze Löcher black hole-typen Massenmessung stellarer BHs: Fallbeispiel Cyg X Periheldrehung Lösung der klassischen Bewegungsgleichung Lösung der relativistischen Bewegungsgleichung Interpretation der neuen Bahnform Anwendung Merkur Metrik innerhalb einer Massenverteilung: Die Oppenheimer-Volkoff-Gleichungen für den relativistischen Sternaufbau Einleitung Newton sche Sterne Aufstellen der Feldgleichungen für einen relativistischen Stern Lösung der Oppenheimer-Volkov-Gleichung

5 1 Kapitel 1 Einführung Version: 1. Oktober Was ist Relativistische Astrophysik? Wir wollen unter Relativistische Astrophysik die Anwendung der allgemeinen Relativitätstheorie (ART) auf die Astrophysik verstehen. Wichtige Schritte in der Historie der ART und ihrer Anwendungen in der Astrophysik sind: 1915 Einstein veröffentlich die allgemeine Relativitätstheorie 1929 Entdeckung der Expansion des Universums durch E. Hubble 1963 Entdeckung des kosmischen Mikrowellenhintergrunds (CMB) Hot Big Bang 1967 Entdeckung des Crab Pulsars (Neutronensterne) 1993 Nobelpreis für binary pulsar ca Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße Die klassischen, von A. Einstein vorgeschlagenen, Tests der ART sind: 1. Periheldrehung des Merkurs (43 pro Jahrhundert) 2. Verschiebung von Sternpositionen bei einer Sonnenfinsternis ( lensing ) 3. Gravitationsrotverschiebung von Licht Diese drei Tests, da im Sonnensystem durchgeführt, stellen kleine relativistische Korrekturen zur klassischen Physik dar. Für die relativistische Astrophysik hingegen sind solche Objekte interessant, in denen die relativistischen Effekte groß sind: Pulsare, Neutronensterne, Schwarze Löcher Big Bang Gravitationsstrahlung (in Newton scher Theorie nicht vorgesehen!) Wo treten allgemein relativistische Effekte auf? 1. Sonnensystem ( Korrekturen zur Newton schen Theorie) 2. Kompakte Objekte: Weiße Zwerge (WDs), Neutronensterne (NS), Schwarze Löcher (BH) 3. Gravitational lensing

6 2 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 4. Gravitationsstrahlung 5. Kosmologie, (wird in dieser Vorlesung nicht behandelt) 1.2 Schwarzschildradius - klassisch Eine (nicht ganz korrekte) Herleitung des Schwarzschildradius ergibt sich wie folgt: Man betrachte die Fluchtgeschwindigkeit v esc eines Teilchens mit der Masse m im Schwerefeld eines Körpers der Masse M im Abstand r: GMm = 1 r 2 mv2 esc (1.1) oder 2GM v esc =. (1.2) r Natürlich ist v esc durch die Lichtgeschwindigkeit nach oben begrenzt. Für jede Masse M existiert daher ein Grenzradius r s, bei dem v esc die Lichtgeschwindigkeit erreicht: r s = 2 GM c 2. (1.3) Dieser Radius ist der Schwarzschildradius; er bleibt auch allgemein relativistisch unverändert, wie später gezeigt werden wird. Nichtrelativistische Objekte sind stets viel gößer als ihr jeweiliger Schwarzschildradius. M (g) r s (cm) r actual (cm) Elektron 9, , Mensch , Erde , Sonne Neutronenstern Galaktischer Kern ? 1.3 Verbindung: Schwarzes Loch - Quantenmechanik Im folgenden stellen wir einige empirische Beziehungen zwischen der Quantenmechanik und Schwarzen Löchern her: Die Heisenberg sche Unschärfe-Relation besagt, dass x p (1.4) gilt. Mit und der relativistischen Energie-Impuls-Beziehung x = 2R S (1.5) p = E c (1.6) erhalten wir dann d.h. E = c x = T = c c2 2 2GM = c3 4 GM c3 4kGM M M! = kt (1.7) (1.8)

7 1.4. WIE VIELE KOMPAKTE OBJEKTE GIBT ES IN DER MILCHSTRASSE? 3 Die Oberfläche der Schwarzschildkugel ist Aus der Thermodynamik wissen wir, dass gilt (E Energie, T Temperatur, S Entropie). Berechnen wir nun mit die Relation erhalten wir die Identifikation zwischen Entropie und Fläche. Die Schwarzkörperstrahlung ist mit σ = 2π5 k 4 15c 2 h 3, also ist de = d ( Mc 2) = c 2 dm = ( ) 2 2GM A = 4πR 2 S = 4π c 2 = 16πG2 M 2 c 4 (1.9) de = TdS (1.10) da = 32πG2 c 4 MdM (1.11) c4 da 32πG 2 M c2 = L = 16πG2 M 2 c 4 2π 5 k 4 15c 2 h 3 4 c 12 (8π)4k 4 G 4 M 4 = L = c6 1 G 2 M π Die Abklingzeit ( Zerstrahlzeit ) ist damit c 6 32πG 2 M da = c 3 ds (1.12) 2π4kGM S = c3 k 4G A (1.13) L = AσT 4 (1.14) c6 4π 13 M 2 G π 4 (1.15) (1.16) τ = E L = Mc2 c 6 π30 83 (1.17) ( ) τ = M 3 G2 c 4 30π M yr (1.18) g Für astrophysikalisch interessante Schwarze Löcher mit Massen von einigen Sonnen ist damit die sog. Hawking- Strahlung irrelevant. Bis heute gibt es keinerlei experimentelle Verifikation der Hawking-Strahlung. 1.4 Wie viele kompakte Objekte gibt es in der Milchstraße? Klassische kompakte Objekte entstehen als Endprodukte der Sternentwicklung; der Entstehungsprozeß von Schwarzen Löchern in galaktischen Kernen ist z. Zt. unklar. Im Folgenden wollen wir überlegen, wie viele kompakte Objekte ( Sternleichen ) es in der Milchstraße gibt. Sei φ(m V ) die Leuchtkraftfunktion, d.h. die Anzahl der Sterne pro pc 3 und Magnitude in der Milchstraße und φ MS (log (M)) die Massenfunktion von Hauptreihensternen, d.h. die Anzahl der Sterne pro pc 3 und log (M). Dann gilt φ MS (log (M)) = φ(m V ) dm Skalenhöhe V d log (M) 2 { }} { H(M V ) f MS (M V ) } {{ } Bruchteil der Hauptreihensterne (1.19) Sei außerdem χ(log (M)) (1.20)

8 4 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG die gesamte Anzahl von Sternen (pro Massenintervall), die je in der Milchstraße entstanden sind. Dann ist mit dem Alter der Milchstraße von t 0 13 Milliarden Jahren und der Annahme einer konstanten Geburtenrate Der Anteil der low-mass stars ist (wegen T MS t 0 ) φ MS (log (M)) = χ(log (M)) T MS t 0 (1.21) φ MS (log (M)) = χ(log (M)) (1.22) Für high-mass stars ist allerdings T MS t 0 < 1. Wir können abschätzen, dass T MS = x MS ME, (1.23) L wobei x MS der Bruchteil des Wasserstoffs, der in Helium umgewandelt wird ist (ca. 0,13). Die freigesetzte Energie pro g ist E = 0,007c 2 6, erg g. Außerdem gilt die bekannte Relation d.h. T MS M M 3,5 = ( M M 0 ) 2,5 yr. Als Ergebnis erhalten wir schließlich L M 3,5 (1.24) χ(log (M)) = D 0 M D 1 (1.25) mit verschiedenen Parametern D 0, D 1 in Abhängigkeit vom betrachteten Massenbereich Die Anzahldichte ist Massenbereich D 0 D 1 0,1 M ,5 1 M ,5 M ,9 Massenbereich n 1 4M 0 2, pc M , pc 3 M 11 1, pc 3 und die Massenbilanz ist: Hauptreihensterne: 3, M 0 pc 3 Gas: 4, M 0 pc 3 Weisse Zwerge: M 0 pc 3 0,088 M 0 pc 3 Oort Limit 0,140 M 0 pc 3

9 5 Kapitel 2 Newton sche und allgemein-relativistische Gravitation Version: 1.Oktober Newton sche Gravitation Wir betrachten eine punktförmige Masse M, die eine Kraft auf eine Testmasse m im Abstand r ausübt ( e r : Einheitsvektor in Richtung r): F = GMm r 2 e r (2.1) Dies kann man interpretieren als Kraftfeld, das durch ein Skalarfeld beschrieben wird. Das skalare Gravitationspotential ist in diesem Fall φ = GM mit F = m φ (2.2) r Für ein Ensemble von Teilchen M j an den Orten r j ist das Potential: φ( r) = G j M j r r j = G j ρ( r j )d 3 r j r r j ρ( r )d 3 r = G r r und das Gravitationspotential φ gehorcht folgender Differentialgleichung (DGL): (2.3) φ = 4πGρ (2.4) Dies kann man mit Hilfe des Gaußchen Satzes zeigen: A dv = A n ds (2.5) Man definiere f := 1 r, sowie A := f und setze ein: f dv = f n ds = 4π r 2 ( 1 r 2 ) ds = 4π (2.6) f = 4πδ( r) (2.7) Nun führe man die obige Rechnung mit der Integralform des Gravitationspotentials φ in Gleichung 2.3 durch: ρ( r ( ) ) φ = G r r d3 r = G ρ( r 1 ) r r d 3 r = G ρ( r )4π ( r r ) d 3 r (2.8) φ = 4πGρ( r) (2.9)

10 6 KAPITEL 2. NEWTON SCHE UND ALLGEMEIN-RELATIVISTISCHE GRAVITATION Gleichung 2.9 ist als Poissongleichung bekannt.die Newton sche Gravitation wird durch ein Skalarfeld ϕ( r) beschrieben, welche durch die Spezifikation der Dichte ρ( r) an jedem Ort berechnet werden kann. Die Probleme der Newton schen Theorie können wir an dem obigen Ausdruck erkennen: 1. Es handelt sich um eine instantane, bis ins Unendliche wirkende Wechselwirkung. 2. Sie ist inkonsistent mit der speziellen Relativitätstheorie. 2.2 Ziel der Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) Das Ziel der ART ist die relativistische Verallgemeinerung der Newton schen Gravitation. Die gesuchte Verallgemeinerung weist starke Analogien zum Übergang der Elektrostatik zur Elektrodynamik auf. In der Elektrostatik gilt: φ el = 4πρ el (2.10) mit zeitunabhängingen Grössen φ el und ρ el. Wäre nun φ el = φ el ( r, t) und ρ el = ρ el ( r, t) hätten wir hier eine instantane Fernwechselwirkungstheorie, wie im Falle der Newton schen Gravitation. Dies wird in der Elektrodynamik durch die Ersetzung = 1 c 2 2 t 2 (2.11) vermieden. In bewegten Inertialsystemen führen Ladungsdichten zu Stromdichten, so dass man für die Quellen des Feldes den Viererstrom ρ el (ρ el, ρ el v j ) = j α (2.12) und das Viererpotential einführt. Es gilt dann: φ el A α (2.13) Φ el = 4πρ el A α = 4π c jα (2.14) Man beachte die Ähnlichkeit zwischen der Gleichung 2.14 und der Poissongleichung 2.9. Allerdings benötigt man in der Elektrodynamik ein 4-Potential, also einen Vektor, der aber nicht eindeutig bestimmt ist (Eichtransformation) Wie behandelt die ART Gravitation? Der Übergang wird auch in der ART analog vollzogen. In der Elektrodynamik ist die Ladung q unabhängig von der Geschwindigkeit, dies gilt aber nicht für die Masse. Die Ladungsdichte ρ el = q V transformiert sich wie die 0-Komponente eines Vierervektors. Die Massendichte ρ = M V allerdings transformiert sich wie die 00-Komponente eines Lorentztensors. ( ρc 2 ρcv ρ i ) ρcv i ρcv i v j = T µν (2.15) Dies ist der Energie-Impuls-Tensor. Analog wird das Gravitationspotential φ verallgemeinert zum sog. metrischen Tensor g µν, für den g µν GT µν (2.16) gilt, wobei G die Kopplungskonstante ist. Die wesentlichen Punkte der zu bestimmenden Gravitationstheorie sind daher: 1. Die ART ist eine relativistische Verallgemeinerung der Newton schen Gravitationstheorie mit Analogien zur Elektrodynamik.

11 2.3. WIEDERHOLUNG DER SPEZIELLEN RELATIVITÄTSTHEORIE (SRT) 7 2. Da sich die Massendichte wie die 00-Komponente eines Tensors transformiert, erhält man in der ART tensorielle Feldgleichungen im Gegensatz zu den vektoriellen in der Elektrodynamik. 3. Die Energie des Gravitationsfeldes stellt eine Feldquelle dar, aus der nichtlineare Feldgleichungen folgen. 2.3 Wiederholung der speziellen Relativitätstheorie (SRT) Grundannahmen und Lorentzformalismus Kontravariante / Kovariante Vektoren Relativistische Mechanik Relativistische Elektrodynamik Relativistische Hydrodynamik und Energie-Impulstensor Grundannahmen und Lorentzformalismus Ein Raumzeitereignis wird durch die Koordinaten x α = (ct, x 1, x 2, x 3 ) (2.17) beschrieben, also durch einen sogenannten kontravarianten Vektor, siehe Abschnitt 2.3.2, (als c werde die Lichtgeschwindigkeit notiert). Im Raumzeitkontinuum wird durch den metrische Tensor Abstandsmessung möglich, der in diesem Fall gegeben ist: η αβ = diag(+1, 1, 1, 1) = η αβ. (2.18) Wir betrachten nun die Differenz zweier Ereignisse: Der Abstand ds 2 von dx α ist definiert durch dx α = x α y α. (2.19) ds 2 = η αβ dx α dx β = c 2 dt 2 dx 2 dy 2 dz 2 (2.20) In Gleichung 2.20 wurde die sogenannte Einsteinsche Summenkonvention verwendet, die besagt, daß über gleiche hoch- und tiefgestellte Indizes zu summieren ist. Für Lichtstrahlen gilt damit ds 2 = 0. Erlaubte Intertialsystems in der SRT sind solche, die sich mit gleichförmiger Geschwindigkeit relativ zueinander bewegen. Des weiteren ist die Lichtgeschwindigkeit in allen Inertialsysteme vom gleichen Betrage der Größe c. Wir betrachten daher lineare Koordinatentransformationen der Form: x α = Λ α β xβ (2.21) Unter Lorentztransformationen ist das Wegelement ds 2 invariant und man findet für einen Beobachter, der sich entlang der x-achse bewegt ct = γ(ct βx 1 ) (2.22) x 1 = γ(x 1 βct) (2.23) x 2 = x 2 (2.24) x 3 = x 3 (2.25) oder γ γβ 0 0 γβ γ 0 0 Λ =. (2.26)

12 8 KAPITEL 2. NEWTON SCHE UND ALLGEMEIN-RELATIVISTISCHE GRAVITATION Die inverse Transformation ist gegeben durch γ γβ 0 0 γβ γ 0 0 ˆλ = (2.27) Die Grösse ds 2 = c 2 dτ 2 = c 2 dt 2 dx 2 dy 2 dz 2 (2.28) ist (offensichtlich) Lorentzinvariant. dτ ist die Eigenzeit, d.h. die Koordinatenzeit, die ein ruhender Beobachter misst Kovariante und kontravariante Vektoren In der SRT ist der Unterschied zwischen kovarianten und kontravarianten Vektoren klein und besteht nur durch ein Vorzeichen. In der ART ist es wichtig, genau zwischen kovarianten und kontravarianten Größen zu unterscheiden. Betrachten wir eine kontinuierlich Funktion y = y(x 1, x 2,..., x N ) (2.29) der Argumente x 1... x N. Das Differential dieser Funktion bezüglich Änderungen dx i ist dy = N i=1 y x i dxi = g d (2.30) mit dem kovarianten Vektor und dem kontravarianten Vektor g = ( ) y x 1,..., y x N (2.31) d = ( dx 1,..., dx N) (2.32) Die Vektoren d und g haben unterschiedliche Eigenschaften bzgl. Koordinatentransformationen. Wir betrachten dazu ein neuen Koordinatensystem X 1,..., X N. Die neuen Koordinaten können als Funktion der alten dargestellt werden X i = F i (x 1,..., x N ). (2.33) und (unter der Annahme, dass eine inverse Transformation existiert!) gilt dies natürlich auch umgekehrt: x i = F i (X 1,..., X N ) (2.34) Wir berechnen nun die Änderungen in den neuen Koordinaten x i bezüglich Änderungen in x k und finden dx i F i = x j dx j (2.35) j Sei D = (dx 1,..., dx N ), dann ist D k = dx k = j F k x j dx j (2.36) d.h. der Übergang von dx j nach dx k wird durch die Koeffizienten Fk x j vermittelt. Nun gilt wegen der Invertierbarkeit: x j = F j (X 1,..., X N ) (2.37)

13 2.3. WIEDERHOLUNG DER SPEZIELLEN RELATIVITÄTSTHEORIE (SRT) 9 und somit Damit erhält man: dy = N j=1 y x j dx j = N j=1 y x j dx j = N i=1 N i=1 F j X i dxi = F j X i dxi (2.38) N N y F j x j X i dxi = i=1 j=1 N G i D i (2.39) i=1 Hier ist der Ausdruck in der grossen Klammer der Gradient von y bzgl. der neuen Koordinaten. Die Grösse F j F j G i = x j X i = g i X i (2.40) ist kovariant, wohingegen die Größe i D k = j i F k x j d j (2.41) kontravariant ist. Wir fassen damit zusammen: Kontravariante Vektoren enthalten die partiellen Ableitungen der neuen Koordinaten bzgl. der alten Koordinaten. Kovariante Vektoren enthalten partielle Ableitungen der alten Koordinaten bzgl. der neuen Koordinaten. Bei linearen Koordinatentransformationen sind die Transformationen zwischen kovarianten und kontravarianten Vektoren raumzeitunabhängig. Definition: Tensor Es gibt verschiedene Definitionen des Begriffs Tensor. Für unsere Zwecke definieren wir einen kontravarianten Tensor der Stufe r, geschrieben T n 1,...,n r (2.42) als eine Grösse, die sich bzgl. jedes einzelnen Index wie ein kontravarianter Vektor transformiert: T n 1,...,n r = Λ n 1 µ 1... Λ n r µ r T µ 1...µ r. (2.43) Analog definiert man einen kovarianten Tensor (T n1 n 2 ) und gemischte Tensoren (T n 1 n 2 ). Beispiel eines Tensors aus der klassischen Mechanik: Trägheitstensor I Für ein System von Massenpunkten m i an den Orten r i ist der Trägheitstensor wie folgt definiert: I = m i (ri 2 id r i r j ). (2.44) i Es sind z.b. die Komponenten und Der Drehimpuls L ist damit: I xx = m i (xi 2 + y 2 i + z 2 i x i x i ) = m i (y 2 i + z 2 i ) (2.45) i i I xy = m i x i y i (2.46) i L = I ω (2.47) In der ART ist der Trägheitstensor einer Massenverteilung bzw. dessen zeitliche Veränderung für die Erzeugung von Gravitationswellen wichtig.

14 10 KAPITEL 2. NEWTON SCHE UND ALLGEMEIN-RELATIVISTISCHE GRAVITATION Relativistische Mechanik Wir definieren die Vierergeschwindigkeit als Die Komponenten von u α in einem lokalen Inertialsystem (IS) seien u α = dxα dτ. (2.48) u 0 = c (2.49) u 1 = u 2 = u 3 = 0 (2.50) und erhält u µ u µ = c 2 als lorentzinvariante Größe. In einem dazu relativ bewegtem System K ist u 0 = γu 0 (2.51) ) u 1 = γβu 0 = γ ( dx1 1 dt c c = γdx1 (2.52) dt u 2 = u 3 = 0. (2.53) Definieren wir den Viererimpuls als mit P α = mu α (2.54) P α P α = m 2 c 2, (2.55) so können wir in dem folgenden Ausdruck ( cp 0 = cmu 0 = cmγu 0 = cmγc = mc 2 1 = 1 β 2 mc v 2 c 2 ) + = mc mv (2.56) den ersten Term (mc 2 ) als Ruheenergie erkennen und den zweiten Term ( 1 2 mv2 ) als die (klassische) kinetische Energie. Die Energie ist somit proportional zur Null-Komponente des Vierer-Impulses und wir schreiben alternativ die auch für Photonen geltende Relation: cp 0 = E (2.57) p α = ( E/c, p ) (2.58) Die Viererbeschleunigung definieren wir als a µ und u µ sind orthogonal, wie folgende Rechnung zeigt: Wir können schließlich noch die Viererkraft definieren: p α p α = m 2 c 2 = E2 c 2 (2.59) a µ = duµ dτ. (2.60) a µ u µ = duµ dτ u µ = 1 d ( ) u µ 1 d u µ = 2 dτ 2 dτ c2 = 0 (2.61) F µ = dpµ dτ. (2.62)

15 2.3. WIEDERHOLUNG DER SPEZIELLEN RELATIVITÄTSTHEORIE (SRT) Elektrodynamik Die homogenen Maxwell-Gleichungen (MG) sind gegeben durch und die inhomogenen Maxwell-Gleichungen durch B = 0, (2.63) E = 1 c B t (2.64) B = 4π c j + 1 E c t (2.65) E = 4πρ el. (2.66) Der Viererstrom ist definiert durch und die Kontinuitätsgleichung besagt: j α = ( cρ el, j ). (2.67) j + t ρ el = 0 j α, α = 0 (2.68) Die Vektoren B und E sind 3-Vektoren, die NICHT durch entsprechende Verallgemeinerungen in 4-Vektoren überführt werden können. Für eine relativistische Beschreibung der Maxwell-Gleichungen führt man daher den elektromagnetischen Feldtensor ein. Definieren wir den elektromagnetischen Feldtensor als ein. Damit können wir die homogene MG schreiben als und die inhomogene MG ist: Für die Darstellung des Feldtensors können wir auch 0 E x E y E z F αβ E = x 0 B z B y E y B z 0 B x E z B y B x 0 (2.69) α F αβ = 4π c jβ (2.70) ɛ αβγδ β F γδ = 0, ɛ αβγδ. (2.71) F αβ = δ α A β δ β A α (2.72) mit dem Vektorpotential A β schreiben. In der Lorentzeichung ( α A α = 0) gilt dann: A α = η γɛ γ ɛ A α = 4π c jα (2.73) Relativistische Hydrodynamik Für die ART benötigen wir die Gleichungen der relativistischen Hydrodynamik. Wir beginnen mit den Gleichungen der nichtrelativistischen Hydrodynamik. Dies ist zum einen die Kontinuitätsgleichung ρ + (ρ v) = 0 (2.74) t

16 12 KAPITEL 2. NEWTON SCHE UND ALLGEMEIN-RELATIVISTISCHE GRAVITATION und die Eulergleichung ( v ρ t + ( v ) ) v = p + f. (2.75) In Gleichung 2.74 und 2.75 bezeichnen ρ, p und v Dichte, Druck und 3-Geschwindigkeit; f stellt eine zusätzliche, nicht hydrodynamische Kraft dar. Im folgenden sollen die 2.74 und 2.75 in Tensorform geschrieben werden. Dann führen wir die Größe M αβ = ρv α v β ein. Die Grösse M αβ = ρv α v β ist ein Tensor, weil ρ = M V = Ruhemasse Eigenvolumen (2.76) ist. Im Ruhesystem ist in einem bewegten System dagegen ist Man könnte auch schreiben: Die Divergenz von M αβ ist: Man berechnet zuerst: ( ) M 00 = ρc M 00 = ρc 2 γ 2 v 1 c v c (2.77) ( v c) 2 (2.78) ρ = γ 2 ρ = M00 c 2 (2.79) x β M0β = β M 0β = c t ρ + c k ρv k (2.80) β M i β = t M i 0 + k M i k i = t ( ρv ) + k ( ρv i v k) = ρ ( t v i + k v i v k) + ( t ρ + k ρv q) v i (2.81) } {{ }} {{ } =0 =0 Im kraftfreien Fall ist: β M αβ = M αβ, β = 0 (2.82) Bei Berücksichtigung des Druckes ist ( v P αβ α v β ) = P c 2 η αβ und in einem mitbewegten System ist wegen v α = diag(c, 0, 0, 0): (2.83) Der Energie-Impuls-Tensor ist definiert durch wobei im kraftfreien Fall T αβ = M αβ + P αβ = gilt, d.h. der Energie-Impuls-Tensor ist divergenzfrei. Ansonsten gilt: P αβ = diag(0, P, P, P) (2.84) (ρ + P c 2 ) v α v β η αβ P (2.85) x β Fαβ = β T αβ = T αβ, β = 0 (2.86) T αβ, β = f α (2.87)

17 2.4. ÄQUIVALENZPRINZIP Äquivalenzprinzip Im Zentrum der Einstein schen ART steht das von A. Einstein bereits im Jahr 1907 formulierte Äquivalenzprinzip. Das Äquivalenzprinzip tritt genau betrachtet bereits in der klassischen Mechanik auf. Wir betrachten die Kraft, die auf eine Masse m g in einem äußeren Gravitationsfeld wirkt. Sie ist gegeben durch F g = m g φ (2.88) wobei wir unter m g die sogenannte schwere Masse verstehen wollen. Nach dem zweiten Newton schen Gesetz ist die Beschleunigung proportional zur trägen Masse m i, d.h., wenn a die Beschleunigung bezeichnet. Wir schreiben diesen Zusammenhang als F = m i a (2.89) m i ri = m g φ (2.90) r i = m g φ = + g (2.91) m }{{} i! =1 mit der Annahme, dass m g = m i gelten soll. Wie Einstein gezeigt hat, ist diese selbstverständliche Annahme keineswegs selbstverständlich, vielmehr ist die Annahme der Gleichheit zwischen schwerer und träger Masse bereits eine der möglichen Ausdrucksformen des sog. Äquivalenzprinzips. Wir formulieren das Äquivalenzprinzip als die Behauptung, daß es in einem beliebigen Gravitationsfeld an jedem Punkt der Raumzeit möglich ist, ein lokales kartesisches Koordinatensystem zu finden, so daß in einer hinreichend kleinen Umgebung um den gewählten Raumzeitpunkt die Naturgesetze die gleiche Form annehmen wie in einem unbeschleunigten kartesischen Koordinatensystem ohne Gravitation. Mit anderen Worten, wir können somit die Gravitation lokal weg-transformieren, d.h., die Wirkung von Beschleunigung und Gravitation ist identisch; dies ist offensichtlich nur möglich, wenn träge und schwere Masse gleich sind. Betrachte ein stationäres, konstantes Gravitationsfeld ( g =konst.). Wir können mit Hilfe der folgenden Transformation in ein anderes Koordinatensystem transformieren: r = r 1 2 gt2, t = t (2.92) In dem gestrichenen Koordinatensystem verschwindet die zweite Ableitung von r : r = r g = 0 (2.93) d.h. in diesem System tritt keine Beschleunigung auf. Das Äquivalenzprinzip bedingt zwei wichtige Konsequenzen, die Gravitationsrotverschiebung und die Lichtablenkung im Gravitationsfeld, die wir im folgenden betrachten werden Äquivalenzprinzip und Gravitationsrotverschiebung Wir betrachten eine Quelle B und einen Empfänger A in einem konstanten Gravitationsfeld; Quelle B und Empfänger A seien an Orten verschiedenen Gravitationspotentials. Die Quelle B emittiere Photonen mit einer genau definierten Energie, die vom Empfänger A nachgewiesen werden. Wegen des Äquivalenzprinzips kann das Gravitationsfeld durch ein beschleunigtes Bezugssystem ersetzt werden; wir betrachten in diesem System von B nach A gehende Strahlen: BILD S A = h gt2 (2.94) S B = 1 2 gt2 (2.95)

18 14 KAPITEL 2. NEWTON SCHE UND ALLGEMEIN-RELATIVISTISCHE GRAVITATION Die Laufzeit t von Strahl 1 ist ct = h gt2 (2.96) g 1 2 t2 ct + h = 0 t = c c 2 2gh = c g g 1 1 2gh c 2 = c ( g 1 1 2φ ) 1/2 c 2 (2.97) und für Strahl 2: c ( ) 1 t + t A t B = h + 2 g ( ) 2 1 t + t A 2 g t2 B = h gt2 + gt t A + g ( t 2 2 A tb) 2 Benutzen wir nun die Bedingung für Strahl 1 c ( t A t B ) = gt t A + g ( t 2 2 A tb) 2 } {{ } vernachlässigbar! (2.98) (2.99) so erhalten wir: c t A gt t A = c t B (2.100) t A = t B 1 gt/c Hier setzen wir das Ergebniss für (Entwicklung der Wurzelfunktion) t c g ( ( )) 2gh c 2 = h c (2.101) (2.102) ein: t A = t B 1 gh c 2 = t B 1 φ c 2 (2.103) Die Konsequenzen dieser Überlegungen und damit die Konsequenzen des Äquivalenzprinzips sind: 1. Die Uhr des Beobachters A geht langsamer! 2. Da t = 1 = λ A ν A c ist, gilt λ A = (Gravitationsrotverschiebung) λ B und die Wellenlängen der bei A registrierten Photonen sind größer 1 φ/c2 Wäre die Raumzeit als flach angenommen und würde sie durch eine Minkowski-Metrik beschrieben werden, hätten A und B immer den gleichen Abstand! Offensichtlich kann die Raumzeit für beschleunigte Beobachter nicht durch einen euklidischen Raum beschrieben werden; in der Tat wird in der ART die Raumzeit als gekrümmt beschrieben Äquivalenzprinzip und Lichtablenkung im Gravitationsfeld Im Gravatiationsfeld tritt nicht nur eine Energieänderung der Photonen auf, sondern auch eine Ablenkung, d.h., die Lichtstrahlen bewegen sich auf gekrümmten Bahnen; wir werden später sehen, daß dies sog. Nullgeodäten der i.a. gekrümmten Raumzeit sein werden. Wir betrachten einen Lichtstrahl, der sich senkrecht zur Richtung des Gravitationsfelds bewegt, und ersetzen nun wieder das Gravitationsfeld durch einen beschleunigten Beobachter. Wir untersuchen, wie der zur Zeit t = 0 emittierte Lichtstrahl von entlang der y-achse freifallenden Beobachtern registriert wird. Für jeden Beobachter gilt: h(t) = h gt2 (2.104)

19 2.5. UHRENGANG UND GRAVITATIONSROTVERSCHIEBUNG 15 Die Ankunftszeit des Photons im Abstand x ist t = x c. Es gilt: und daher ist dα = dx ( g ) ( c 2 = dx GM ) x 2 c 2 für eine Punktmasse M. Die gesamte Ablenkung beim Vorübergang ist h(x) = h g x2 c 2 (2.105) h (x) = gx = tan α α (2.106) c2 (2.107) GM GM 2 α = 2 c 2 dx = 2 x2 R 0 c 2 (2.108) weil Ein- und Ausfallswinkel gleich sind. Wie im weiteren Verlauf abgeleitet wird, ist der korrekte Wert aus der ART allerdings doppelt so groß: 2.5 Uhrengang und Gravitationsrotverschiebung R 0 α tot = 4 GM R 0 c 2 (2.109) Im folgenden soll der Gang von Uhren im Gravitationsfeld und bei Eigenbewegung genauer untersucht werden Eigenzeit Die Eigenzeit eines Beobachters ist immer durch eine, in seinem System ruhende Uhr gegeben. Das Wegelement ds Uhr = cdτ bestimmt die Anzeige einer Uhr. Es gilt: dτ = ds c = 1 g µν (x)dx c µ dx ν, (2.110) wobei die Größe g µν den metrischen Tensor am Raumzeitort der Uhr bezeichnet. Im Allgemeinen wird der Gang der Uhr beeinflußt durch: 1. Gravitationsfeld 2. Bewegung der Uhren Wir behandeln beide Fälle seperat. 1. Wir betrachten ruhende Uhren im Gravitationsfeld. Für derartige Uhren gilt: dx i = 0, dx 0 = cdt (2.111) und dτ = 1 c g 0 0 c 2 dt 2 = g 0 0 dt (2.112) Das Gravitationsfeld sei schwach (d.h. fast flach ) und statisch: g 0 0 = 1 + 2φ c 2 dτ = 1 + 2φ ( c 2 dt 1 + φ ) c 2 dt (2.113)

20 16 KAPITEL 2. NEWTON SCHE UND ALLGEMEIN-RELATIVISTISCHE GRAVITATION 2. Nun betrachten wir eine Uhr, die sich mit konstanter Geschwindigkeit in Abwesenheit eines Gravitationsfeldes, bewegt, also eine speziell-relativistische Uhr. Für diesen Fall gilt: und damit erhält man die übliche Zeitdilatation der SRT. Anwendung: Global Positioning System (GPS) g µν = η µν, dx i = v i dt, dx 0 = cdt (2.114) dτ = 1 η αβ dx c α dx β = 1 v2 dt (2.115) c2 Wir untersuchen den Gang zweier identischer Uhren, die sich jeweils auf der Erdoberfläche (mit Geschwindigkeit v = 0) sowie im Orbit um die Erde in Höhe h befinden; dabei sei ein Kreisbahnorbit angenommen. Bei wiederum kleinen Gravitationsfeldern und kleinen Geschwindigkeiten gilt in erster Ordnung: ( dτ = 1 + φ(r) ) c 2 v2 2c 2 dt (2.116) hier bezeichnet φ(r) das Gravitationspotential und v die Geschwindigkeit des Satelliten. An der Erdoberfläche ist und im Orbit in Höhe h φ = GM R E (2.117) φ = GM R E + h = GM R E (1 + h (2.118) R E ) v 2 = GM (2.119) R ( h dτ = 1 GM ) dt E (2.120) dτ = dt s dt e = ( 1 c 2 R E GM c 2 (R E + h) 1 GM c 2 R E 1 3GM 2c 2 (R E +h) ( = 1 GM c 2 R E 1 GM = 1 GM R E c 2 GM 2c 2 (R E + h) ) dt s = ( 1 3GM 2c 2 (R E + h) ) dt s (2.121) (2.122) ) ( ) GM 2 c 2 (2.123) (R E + h) R E c 2 + 3GM 2c 2 (2.124) (R E + h) h (2.125) R E Offensichtlich hängt der Gangunterschied zwischen Satelliten- und Erduhr von der Höhe ab. Es ergibt sich die folgende Interpretation: h = 0, h =, Die beiden Uhren haben den gleichen Gang bei der Höhe: dt s dt E > 1 SRT dt s dt E < 1 ART h R E = 3 2, bzw. dt s dt E = 1 (2.126)

21 2.5. UHRENGANG UND GRAVITATIONSROTVERSCHIEBUNG Rotverschiebung Wir betrachten ein statisches Gravitationsfeld. Identische Quellen seien an den Punkten r A und r B : BILD Zwischen Eigen- und Koordinatenzeiten gelten die Beziehungen: dτ A = g 0 0 (r A ) dt A (2.127) dτ B = g 0 0 (r B ) dt B (2.128) Wir identifizieren dτ A und dτ B mit der Periode der elektromagnetischen Schwingungen, die ausgesandt bzw. empfangen werden. Da sich der Weg von A nach B nicht ändert, benötigen alle Photonen die gleiche Zeit, um von A nach B zu gelangen, wir setzen daher dt A = dt B. Mit ν A = 1 dτ A und ν B = 1 ν A ν B = dτ B dτ A = ( g0 0 (r B ) g 0 0 (r A ) (2.129) dτ B ) 1/2 (2.130) Definiert man die Rotverschiebung z als so ergibt sich: Für schwache Felder ist z = ν A ν B 1 = λ B λ A 1 (2.131) z = ( ) 1/2 g0 0 (r B ) 1 (2.132) g 0 0 (r A ) g 0 0 = 1 + 2φ c 2 (2.133) /2 φ(r c z = 2 B ) (2.134) φ(r c 2 A ) (( ) ( c 2 φ(r B) /2 A))) c 2 φ(r 1 (2.135) (1 + 2c ( φ(rb 2 ) φ(r A ) )) 1/2 1 (2.136) 1 + φ(r B) φ(r A ) c 2 1 (2.137) = φ(r B) φ(r A ) c 2 (2.138) Beispiel: Sonne Erde Äquivalente Geschwindigkeit v: z = GM R s +d + GM R s c 2 v = c v 0, 6 km s GM R s c (2.139) (2.140)

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1.1 Was ist Relativistische Astrophysik?................................. 3 1.2 Schwarzschildradius - klassisch...................................

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

II. Klein Gordon-Gleichung

II. Klein Gordon-Gleichung II. Klein Gordon-Gleichung Dieses Kapitel und die zwei darauf folgenden befassen sich mit relativistischen Wellengleichungen, 1 für Teilchen mit dem Spin 0 (hiernach), 2 (Kap. III) oder 1 (Kap. IV). In

Mehr

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung s s m g m g mgs = mgs s/2 mgs = const. s 2m g m g 2mgs/2 = mgs.. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung Arbeit ist Kraft mal Weg Gotthardstraße Treppe und Lift Feder Bergsteiger/Wanderer

Mehr

Relativistische Kinematik - Formelsammlung

Relativistische Kinematik - Formelsammlung Relativistische Kinematik - Formelsammlung Editor: Patrick Reichart Physik Department E, TU-München Originalassung vom 0. Dezember 996 letzte Überarbeitung :. März 05 Quelle/Autoren: diverse handschritliche

Mehr

Gigantische Explosionen

Gigantische Explosionen Gigantische Explosionen Gammaastronomie - das Universum bei höchsten Energien Gernot Maier Credit: Stephane Vetter (Nuits sacrees) Kollidierende Galaxien Licht = Elektromagnetische Strahlung Welle Teilchen

Mehr

Spezielle Relativitätstheorie

Spezielle Relativitätstheorie Spezielle Relativitätstheorie Proseminar: Kosmologie und Teilchenphysik von Evangelos Nagel Physik vor dem 20. Jhd. Newton (Principia Mathematica): Der absolute Raum bleibt vermöge seiner Natur und ohne

Mehr

Formulierung einer relativistisch invarianten Definition der Energie von Gravitationswellen - ein unerwarteter Zusammenhang zur Quantenmechanik

Formulierung einer relativistisch invarianten Definition der Energie von Gravitationswellen - ein unerwarteter Zusammenhang zur Quantenmechanik Formulierung einer relativistisch invarianten Definition der Energie von Gravitationswellen - ein unerwarteter Zusammenhang zur Quantenmechanik Von Torsten Pieper Mannheim 11. November 2013 Zusammenfassung

Mehr

Seminar Mathematische Physik vom 12.1.2010 Markus Penz

Seminar Mathematische Physik vom 12.1.2010 Markus Penz Kaluza-Klein Theorie Seminar Mathematische Physik vom 12.1.2010 Markus Penz Zusammenfassung. Mit besonderem Augenmerk auf die Beiträge von Kaluza und Klein soll der nicht von Erfolg gekrönte Weg zur Vereinheitlichung

Mehr

9 Relativistische Mechanik

9 Relativistische Mechanik 9 Relativistische Mechanik Die bisher behandelte Newtonsche Mechanik gilt nur für Geschwindigkeiten, die klein gegenüber der Lichtgeschwindigkeit sind In diesem Kapitel stellen wir die relativistische

Mehr

Einführung in die Physik der Neutronensterne. I. Sagert Institut für Theoretische Physik/ Astrophysik Goethe Universität, Frankfurt am Main

Einführung in die Physik der Neutronensterne. I. Sagert Institut für Theoretische Physik/ Astrophysik Goethe Universität, Frankfurt am Main Einführung in die Physik der Neutronensterne I. Sagert Institut für Theoretische Physik/ Astrophysik Goethe Universität, Frankfurt am Main Leben und Sterben von Sternen Supernova Geburt eines Neutronensterns

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

Einführung in die Tensorrechnung

Einführung in die Tensorrechnung 1. Definition eines Tensors Tensoren sind Grössen, mit deren Hilfe man Skalare, Vektoren und weitere Grössen analoger Struktur in ein einheitliches Schema zur Beschreibung mathematischer und physikalischer

Mehr

Die Entstehung der leichten Elemente

Die Entstehung der leichten Elemente Hauptseminar Astroteilchenphysik und Dunkle Materie Sommersemester 2009 Die Entstehung der leichten Elemente Johannes Zeller Universität Karlsruhe (TH) Vortrag am 15.5.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung

Mehr

Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie

Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie Ulrich Husemann Humboldt-Universität zu Berlin Sommersemester 2008 Klausur Termine Prüfungsordnung sieht zweistündige Klausur vor

Mehr

Auswirkungen der Einsteinschen Theorien

Auswirkungen der Einsteinschen Theorien Auswirkungen der Einsteinschen Theorien York Schröder (Theoretische Physik / Uni Bielefeld) Weser-Gymnasium Vlotho, 01 Mar 2006 1 Weisser Zwerg, H1505+65. Temperatur: 200000 Grad 2 Neutronenstern im Krebs-Nebel.

Mehr

Moderne Kosmologie. Sommerakademie Stift Keppel 2008 Claus Grupen. Universität Siegen. Moderne Kosmologie p. 1/103

Moderne Kosmologie. Sommerakademie Stift Keppel 2008 Claus Grupen. Universität Siegen. Moderne Kosmologie p. 1/103 Moderne Kosmologie Sommerakademie Stift Keppel 2008 Claus Grupen Universität Siegen Moderne Kosmologie p. 1/103 Galaxie Moderne Kosmologie p. 2/103 Übersicht I Unsere Vorstellung vom Universum RaumundZeit

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

Hawking: Eine kurze Geschichte der Zeit

Hawking: Eine kurze Geschichte der Zeit Hawking: Eine kurze Geschichte der Zeit Claus Grupen SS 2008 Universität Siegen EinekurzeGeschichtederZeit p.1/109 Übersicht I Unsere Vorstellung vom Universum RaumundZeit Spezielle Relativitätstheorie

Mehr

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya Divergenz 1-E1 1-E2 Vektorfeld: Aufgabe 1 Stellen Sie graphisch folgende Vektorfelder dar x, y = x i y j a) F x, y = x i y j b) F Welcher Unterschied besteht zwischen den beiden Vektorfeldern? 1-A Vektorfeld:

Mehr

Gravitation Theorien, Effekte und Simulation am Computer

Gravitation Theorien, Effekte und Simulation am Computer Gravitation Theorien, Effekte und Simulation am Computer Florian Schrack 06. Juni 2002 Facharbeit am Otto-Hahngymnasium Marktredwitz Inhaltsverzeichnis 1 Gravitation im Universum 6 1.1 Die Bedeutung der

Mehr

Physik 4. Felder Aufgaben Anhang

Physik 4. Felder Aufgaben Anhang Physik 4 Die meisten Teile von Physik 1-4 (MB/Diplom) sind in Physik 1 und Physik 2 (MB/Bachelor) eingegangen. Kapitel 2 von Physik 4 ist der Bachelor-Schere zum Opfer gefallen und findet sich hier: Felder

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Der Big Bang Was sagt die Relativitätstheorie über den Anfang unseres Universums?

Der Big Bang Was sagt die Relativitätstheorie über den Anfang unseres Universums? Der Big Bang Was sagt die Relativitätstheorie über den Anfang unseres Universums? Wir leben in einem Universum, das den Gesetzen der von Einstein gegründeten Relativitätstheorie gehorcht. Im letzten Jahrhundert

Mehr

Die Natur lässt sich mathematisch beschreiben d.h. es gibt Strukturen und Gesetzmässigkeiten

Die Natur lässt sich mathematisch beschreiben d.h. es gibt Strukturen und Gesetzmässigkeiten Die Natur lässt sich mathematisch beschreiben d.h. es gibt Strukturen und Gesetzmässigkeiten Die Gesetze der Physik gelten im ganzen Universum Physik kann man verstehen d.h. grundsätzlich kann man das

Mehr

Kepler sche Gesetze. = GMm ; mit v = 2rπ. folgt 3. Keplersches Gesetz

Kepler sche Gesetze. = GMm ; mit v = 2rπ. folgt 3. Keplersches Gesetz Kepler sche Gesetze 1. 3. Keplersche Gesetz (a) Wie kann man das 3. Keplersche Gesetz aus physikalischen Gesetzen ableiten? Welche vereinfachenden Annahmen werden dazu gemacht? (b) Welche Verfeinerung

Mehr

E1 Mechanik Lösungen zu Übungsblatt 3

E1 Mechanik Lösungen zu Übungsblatt 3 Ludwig Maximilians Universität München Fakultät für Physik E1 Mechanik en zu Übungsblatt 3 WS 014 / 015 Prof. Dr. Hermann Gaub Aufgabe 1 Sonnensystem Abstände innerhalb des Sonnensystems werden häufig

Mehr

Lichtgeschwindigkeit (LG) 1) Erste Messversuche - Galilei 2) Erste erfolgreiche Schätzung - Romer (1676)

Lichtgeschwindigkeit (LG) 1) Erste Messversuche - Galilei 2) Erste erfolgreiche Schätzung - Romer (1676) A. Einstein, 1905, Annalen der Physik: "Zur Elektrodynamik bewegter Körper" Empfehlenswerte Notizen: David Mermin (Cornell University, USA): "Physics 209: Introductory Notes on Relativity" www.lassp.cornell.edu/~cew2/p209/p209_home.html

Mehr

5. Arbeit und Energie

5. Arbeit und Energie Inhalt 5.1 Arbeit 5.2 Konservative Kräfte 5.3 Potentielle Energie 5.4 Kinetische Energie 5.1 Arbeit 5.1 Arbeit Konzept der Arbeit führt zur Energieerhaltung. 5.1 Arbeit Wird Masse m mit einer Kraft F von

Mehr

Die Physik Albert Einsteins im Schülerlabor. Dr. Thomas Trefzger Jörg Kühnel Universität Mainz

Die Physik Albert Einsteins im Schülerlabor. Dr. Thomas Trefzger Jörg Kühnel Universität Mainz Die Physik Albert Einsteins im Schülerlabor Dr. Thomas Trefzger Jörg Kühnel Universität Mainz Einsteinjahr 2005 KinderUni Wissenschaftsmarkt 2005, zweitägige Veranstaltung der Uni mit 20.000 Besuchern

Mehr

Relativistische Effekte in der Satellitennavigation

Relativistische Effekte in der Satellitennavigation Vortragender: Nicolas Keckl Betreuer: Dr.-Ing. Peter Steigenberger Übersicht 1. Die Relativitätstheorie nach Albert Einstein 2. Warum muss die Relativität bei der Satellitennavigation beachtet werden?

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektrotechnik 1 Kapitel 5: Elektrisches Strömungsfeld 5 Elektrisches Strömungsfeld 5.1 Definition des Feldbegriffs 5. Das elektrische Strömungsfeld 3 5..1 Strömungsfeld in einer zylindrischen

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr KIT SS 0 Klassische Theoretische Physik II V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch Klausur Lösung 0. August 0, 7-9 Uhr Aufgabe : Kurzfragen (+++4=0 Punkte (a Zwangsbedingungen beschreiben Einschränkungen

Mehr

Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen.

Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen. Einsteins Relativitätstheorie kontra klassische Mechanik Paul Marmet übersetzt von Mathias Hüfner Kapitel Zwei letzte Durchsicht 01.08.12 Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen. 2.1

Mehr

Erfolge und Probleme des Standardmodells

Erfolge und Probleme des Standardmodells Erfolge und Probleme des Standardmodells Erfolge Probleme und Erweiterungen Teilchenhorizont Horizontproblem Flachheitsproblem Kosmische Inflation Einführung in die extragalaktische Astronomie Prof. Peter

Mehr

Gravitationswellen & -strahlung. Seminarvortrag zur Vorlesung Allgemeine Relativitätstheorie, Jens P. Herwig, 17. März 2010

Gravitationswellen & -strahlung. Seminarvortrag zur Vorlesung Allgemeine Relativitätstheorie, Jens P. Herwig, 17. März 2010 , Der Effekt der Raumstauchung ist so klein, dass man Gravitationswellen wohl nie beobachten wird (A. Einstein) - Inhalt 1. Was sind Gravitationswellen und warum sind sie für uns wichtig? 2. Wo entstehen

Mehr

Kapitel 7. Bosonfelder: Die Klein-Gordon Gleichung. 7.2 Die Klein-Gordon-Gleichung. 7.1 Einleitung

Kapitel 7. Bosonfelder: Die Klein-Gordon Gleichung. 7.2 Die Klein-Gordon-Gleichung. 7.1 Einleitung 10 Teilchenphysik, HS 007-SS 008, Prof. A. Rubbia ETH Zurich) 7. Die Klein-Gordon-Gleichung Kapitel 7 Bosonfelder: Die Klein-Gordon Gleichung Wir können im Prinzip die Schrödinger-Gleichung einfach erweitern.

Mehr

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten In Anwesenheit eines äußeren magnetischen Felds B entsteht in der paramagnetischen Phase eine induzierte Magnetisierung M. In der ferromagnetischen Phase führt B zu einer Verschiebung der Magnetisierung

Mehr

Bitte beschäftigen Sie sich mit folgenden Aspekten aus dem Gebiet Schwache Wechselwirkung :

Bitte beschäftigen Sie sich mit folgenden Aspekten aus dem Gebiet Schwache Wechselwirkung : Bitte beshäftigen Sie sih mit folgenden Asekten aus dem Gebiet Shwahe Wehselwirkung : igenarten des nuklearen β-zerfalls Fermi- und Gamow-Teller Übergänge 3 vektorielle und axiale Kolung 4 Wiederholen

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 44) Schräger Wurf ) Bootsfahrt )

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 44) Schräger Wurf ) Bootsfahrt ) Physik ET, WS Aufaben mit Lösun. Übun (KW 44). Übun (KW 44) Aufabe (M.3 Schräer Wurf ) Ein Ball soll vom Punkt P (x, y ) (, ) aus unter einem Winkel α zur Horizontalen schrä nach oben eworfen werden. (a)

Mehr

im Zyklus: Experimental Gravitation Burkhard Zink Theoretische Astrophysik Universität Tübingen

im Zyklus: Experimental Gravitation Burkhard Zink Theoretische Astrophysik Universität Tübingen im Zyklus: Experimental Gravitation Burkhard Zink Theoretische Astrophysik Universität Tübingen Verschmelzung von Neutronensternen Verschmelzung Schwarzer Löcher Neutronenstern-Oszillationen Gamma-ray

Mehr

Klassische Friedmann-Modelle des Universums

Klassische Friedmann-Modelle des Universums Carl Schröder Klassische Friedmann-Modelle des Universums Seminar zu Gewöhnliche Differentialgleichungen WiSe 006/07 There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe

Mehr

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag Arbeit und Energie Brückenkurs, 4. Tag Worum geht s? Tricks für einfachere Problemlösung Arbeit Skalarprodukt von Vektoren Leistung Kinetische Energie Potentielle Energie 24.09.2014 Brückenkurs Physik:

Mehr

Wie die Zeit vergeht

Wie die Zeit vergeht Zweiter November der Wissenschaft»Einstein heute«wie die Zeit vergeht Uhren, Zeit und Einstein Hannover, 2. November 2010 Peter Aufmuth Albert-Einstein-Institut Leibniz Universität Hannover Einstein: Vorurteile

Mehr

Experimentalphysik I: Lösung Übungsklausur

Experimentalphysik I: Lösung Übungsklausur Experimentalphysik I: Lösung Übungsklausur 3. Januar 1 1 (5 Punkte) Eine Punktmasse, welche sich zum Zeitpunkt t = am Koordinatenursprung befindet, bewegt sich mit der Geschwindigkeit v = α cos t δ βt

Mehr

Physik 1 für Ingenieure

Physik 1 für Ingenieure Physik 1 für Ingenieure Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1 Übungsblätter und Lösungen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1/ueb/ue#

Mehr

Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik

Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik Die grundlegenden Gesetze der Physik sind Verallgemeinerungen (manchmal auch Extrapolationen) von hinreichend häufigen und zuverlässigen

Mehr

Physikalischen Gesetze der Informationsverarbeitung

Physikalischen Gesetze der Informationsverarbeitung Physikalischen Gesetze der Informationsverarbeitung Ildar Klassen 4. Juli 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 1.1 Mooresche Gesetzt........................ 2 1.2 Was ist Information/Informationsverarbeitung?........

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 1

Ferienkurs Experimentalphysik 1 Ferienkurs Experimentalphysik 1 Vorlesung 1 Klassische Mechanik des Massenpunktes und Bezugssysteme Steen Maurus, Diana Beyerlein, Markus Perner 5.03.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Mechanik des Massenpuntes

Mehr

Höhe, Breite, Länge & Zeit -gibt es mehr als diese vier bekannten Dimensionen?

Höhe, Breite, Länge & Zeit -gibt es mehr als diese vier bekannten Dimensionen? Höhe, Breite, Länge & Zeit -gibt es mehr als diese vier bekannten Dimensionen? Betti Hartmann Jacobs University Bremen Schlaues Haus Oldenburg, 11. März 2013 1884, Edwin Abbott: Flächenland eine Romanze

Mehr

Skalare Differentialgleichungen

Skalare Differentialgleichungen Kapitel 2 Skalare Differentialgleichungen 2.1 Skalare lineare Differentialgleichungen 2.2 Bernoulli und Riccati Differentialgleichungen 2.3 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen 2.4 Exakte Differentialgleichungen

Mehr

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht QED Materie, Licht und das Nichts 1 Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht Titel/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005) Filmstudio: Sciencemotion Webseite des

Mehr

Das Äquivalenzprinzip.

Das Äquivalenzprinzip. Einsteins Relativitätstheorie kontra klassische Mechanik Kapitel zehn Paul Marmet übersetzt von Mathias Hüfner Letzte Durchsicht:05.09.12 10,1 - Einleitung. Das Äquivalenzprinzip. Unter zahlreichen Postulaten

Mehr

Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie

Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie Michael Schlapa Phillippe Laurentiu 17. April 2012 Semester Thema Dozent Klausurzulassung Klausur Übung Literatur 2012 SS Michael Schmitt mschmitt@uni-duesseldorf.de

Mehr

Lorentz- und Poincaré-Gruppe und SL(2,C)

Lorentz- und Poincaré-Gruppe und SL(2,C) Lorentz- und Poincaré-Gruppe und SL(2,C) Alexander Baade Andreas Müllers Christian Wuttke 24.01.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Wiederholung der Grundlagen 2 2 Die SL(2,C) und die eigentlichen orthochronen Lorentz-Gruppe

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider

Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hamilton Mechanik 3 1.1 Newton Mechanik.......................... 3 1.2 Lagrange............................... 3 1.3

Mehr

Teilchen, Urknall und theoretische Physik

Teilchen, Urknall und theoretische Physik Vom Little Bang zum Big Bang Teilchen, Urknall und theoretische Physik Hendrik van Hees Fakultät für Physik Universität Bielefeld http://theory.gsi.de/ vanhees/index.html Vom Little Bang zum Big Bang p.

Mehr

Ausbildungsseminar Kerne und Sterne. Polytropen-Modelle Verlauf von Temperatur und Dichte

Ausbildungsseminar Kerne und Sterne. Polytropen-Modelle Verlauf von Temperatur und Dichte Ausbildungsseminar Kerne und Sterne Polytropen-Modelle Verlauf von Temperatur und Dichte Müller Martin am 24.04.2007 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Jacob Robert Emden..............................

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Hydrodynamik Kontinuitätsgleichung. Massenerhaltung: ρ. Massenfluss. inkompressibles Fluid: (ρ 1 = ρ 2 = konst) Erhaltung des Volumenstroms : v

Hydrodynamik Kontinuitätsgleichung. Massenerhaltung: ρ. Massenfluss. inkompressibles Fluid: (ρ 1 = ρ 2 = konst) Erhaltung des Volumenstroms : v Hydrodynamik Kontinuitätsgleichung A2, rho2, v2 A1, rho1, v1 Stromröhre Massenerhaltung: ρ } 1 v {{ 1 A } 1 = ρ } 2 v {{ 2 A } 2 m 1 inkompressibles Fluid: (ρ 1 = ρ 2 = konst) Erhaltung des Volumenstroms

Mehr

Die Keplerschen Gesetze

Die Keplerschen Gesetze Die Keplerschen Gesetze Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Didaktik der Astronomie, Sommersemester 009 http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/lehre/didaktikastronomie/ss009/ 1

Mehr

FORTGESCHRITTENE TEILCHENPHYSIK FÜR. Achim Geiser. Caren Hagner. Sommersemester 2007. Universität Hamburg, IExpPh. Teilchenphysik und Kosmologie

FORTGESCHRITTENE TEILCHENPHYSIK FÜR. Achim Geiser. Caren Hagner. Sommersemester 2007. Universität Hamburg, IExpPh. Teilchenphysik und Kosmologie TEILCHENPHYSIK FÜR FORTGESCHRITTENE Teilchenphysik und Kosmologie (teilweise in Anlehnung an Skript R. Klanner/T. Schörner) Caren Hagner Achim Geiser Universität Hamburg, IExpPh Sommersemester 2007 ÜBERBLICK

Mehr

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Unterrichtsmaterial - schriftliche Informationen zu Gasen für Studierende - Folien Fach Schultyp: Vorkenntnisse: Bearbeitungsdauer Thermodynamik

Mehr

Ergänzungen zum Vortrag Allgemeine Relativitätstheorie in der Schule auf der W.E. Heraeus-Fortbildung Astrophysik 2014 im Haus der Astronomie

Ergänzungen zum Vortrag Allgemeine Relativitätstheorie in der Schule auf der W.E. Heraeus-Fortbildung Astrophysik 2014 im Haus der Astronomie Ergänzungen zum Vortrag Allgemeine Relativitätstheorie in der Schule auf der W.E. Heraeus-Fortbildung Astrophysik 2014 im Haus der Astronomie 1 Grundlagen Gravitation 1.1 Äquivalenzprinzip Markus Pössel,

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten

Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten Martin Zellner 18. Juli 2011 Einleitende Worte Diese Formelsammlung enthält alle Formeln und Konstanten die im Verlaufe des Semesters in den Übungsblättern

Mehr

Kapitel 4. Arbeit und Energie. 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis. 4.1.1 Linienelement

Kapitel 4. Arbeit und Energie. 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis. 4.1.1 Linienelement Kapitel 4 Arbeit und Energie 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis 4.1.1 Linienelement Das Linienelement dr längs einer Kurve im Raum lautet (Siehe Abb. 4.1): ds dr = d dy dz (4.1) y dr d dy dz z Abbildung

Mehr

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale 300 Arbeit, Energie und Potential 30 Arbeit und Leistung 30 Felder und Potentiale um was geht es? Arten on (mechanischer) Energie Potentialbegriff Beschreibung on Systemen mittels Energie 3 potentielle

Mehr

Gravitationswellen. Der Klang des Universums

Gravitationswellen. Der Klang des Universums Gravitationswellen Der Klang des Universums Schülervorlesung: Einstein und der Kosmos Physikalischer Verein, Frankfurt a.m. 2004 Peter Aufmuth Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)

Mehr

Hatte Einstein wirklich Recht? Äther vs. spezielle Relativitätstheorie

Hatte Einstein wirklich Recht? Äther vs. spezielle Relativitätstheorie Hatte Einstein wirklich Recht? Äther vs. spezielle Relativitätstheorie Klenzestr. 87 80469 München Tel. 089/28808837 Symposium Was ist das für eine Welt, in der wir leben? Freiburg 3. Juli 2010 Inhalt

Mehr

4 Dynamik der Rotation

4 Dynamik der Rotation 4 Dynamik der Rotation Fragen und Probleme: Was versteht man unter einem, wovon hängt es ab? Was bewirkt ein auf einen Körper einwirkendes? Welche Bedeutung hat das Massenträgheitsmoment eines Körpers?

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 1: Übersicht 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie 3.1.2 Innere Energie U 3.1.3 Energietransfer

Mehr

Kählersche Geometrie auf komplexen Mannigfaltigkeiten, Skalarkrümmung und das Yamabe-Problem und Simulationen einer kryogenen Gas-Stopzelle

Kählersche Geometrie auf komplexen Mannigfaltigkeiten, Skalarkrümmung und das Yamabe-Problem und Simulationen einer kryogenen Gas-Stopzelle Kählersche Geometrie auf komplexen Mannigfaltigkeiten, Skalarkrümmung und das Yamabe-Problem und Simulationen einer kryogenen Gas-Stopzelle Technische Universität Dresden Dr. rer. nat. Frank Morherr Was

Mehr

8. Energie, Impuls und Drehimpuls des elektromagnetischen

8. Energie, Impuls und Drehimpuls des elektromagnetischen 8. Energie, Impuls un Drehimpuls es elektromagnetischen Feles 8.1 Energie In Abschnitt.5 hatten wir em elektrostatischen Fel eine Energie zugeornet, charakterisiert urch ie Energieichte ω el ɛ 0 E. (8.1

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Beobachtung von Gravitationswellen

Beobachtung von Gravitationswellen Beobachtung von Gravitationswellen Johannes Hölzl johannes.hoelzl@sternwarte.uni-erlangen.de Uni Erlangen-Nürnberg Allgemeine Relativitätstheorie 24. Juli 2009 Johannes Hölzl (FAU) Gravitationswellen 24.

Mehr

3PbÁTcfPbÁP]STaTÁFXbbT]bRWPUcbV[^bbPaÁ

3PbÁTcfPbÁP]STaTÁFXbbT]bRWPUcbV[^bbPaÁ 8]U^a\PcX^]bQ[Pcc 3PbTcfPbP]STaTFXbbT]bRWPUcbV[^bbPa Natürlich bilde ich mir nicht im Geringsten ein, über diese allgemeinen Dinge irgendetwas Neues oder auch nur Originelles sagen zu können. Albert Einstein

Mehr

21 Spezielle Relativitätstheorie

21 Spezielle Relativitätstheorie Spezielle Relativitätstheorie Hofer 1 21 Spezielle Relativitätstheorie 21.1. Raum und Zeit Die Relativitätstheorie ist neben der Quantentheorie eine der beiden großen Revolutionen der Physik des 20. Jahrhunderts.

Mehr

Der elektrische Strom

Der elektrische Strom Der elektrische Strom Bisher: Ruhende Ladungen Jetzt: Abweichungen vom elektrostatischen Gleichgewicht Elektrischer Strom Transport von Ladungsträgern Damit Ladungen einen Strom bilden, müssen sie frei

Mehr

Energieumsatz bei Phasenübergang

Energieumsatz bei Phasenübergang Energieumsatz bei Phasenübergang wenn E Vib > E Bindung schmelzen verdampfen Q Aufbrechen von Bindungen Kondensation: Bildung von Bindungen E Bindung Q E Transl. E Bindung für System A B durch Stöße auf

Mehr

Grenzflächen-Phänomene

Grenzflächen-Phänomene Grenzflächen-Phänomene Oberflächenspannung Betrachtet: Grenzfläche Flüssigkeit-Gas Kräfte Fl Fl grösser als Fl Gas im Inneren der Flüssigkeit: kräftefrei an der Oberfläche: resultierende Kraft ins Innere

Mehr

Versuch 35: Speckle. F-Praktikum Versuch 35: Speckle N. Lindlein

Versuch 35: Speckle. F-Praktikum Versuch 35: Speckle N. Lindlein Versuch 35: Speckle Norbert Lindlein nstitut für Optik, nformation und Photonik (Max-Planck-Forschungsgruppe) Universität Erlangen-Nürnberg Staudtstr. 7/B, D-958 Erlangen E-mail: norbert.lindlein@optik.uni-erlangen.de

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Vektoren und Tensoren in der Technischen Physik

Vektoren und Tensoren in der Technischen Physik Modulbeschrieb Vektoren und Tensoren in der Technischen Physik Allgemeine Informationen Anzahl ECTS-Credits 3 Modulkürzel FTP_Tensors Version 19.02.2015 Modulverantwortliche/r Christoph Meier, BFH Sprache

Mehr

Seite 1 von 2. Teil Theorie Praxis S Punkte 80+25 120+73 200+98 erreicht

Seite 1 von 2. Teil Theorie Praxis S Punkte 80+25 120+73 200+98 erreicht Seite 1 von 2 Ostfalia Hochschule Fakultät Elektrotechnik Wolfenbüttel Prof. Dr.-Ing. T. Harriehausen Bearbeitungszeit: Theoretischer Teil: 60 Minuten Praktischer Teil: 60 Minuten Klausur FEM für elektromagnetische

Mehr

Was ist Gravitation?

Was ist Gravitation? Was ist Gravitation? Über die Einheit fundamentaler Wechselwirkungen Hans Peter Nilles Physikalisches Institut Universität Bonn Was ist Gravitation, Stuttgart, November 2010 p. 1/19 Wie gewiss ist Wissen?...die

Mehr

Spezifische Wärmekapazität

Spezifische Wärmekapazität Versuch: KA Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Erstellt: L. Jahn B. Wehner J. Pöthig J. Stelzer am 01. 06. 1997 Bearbeitet: M. Kreller J. Kelling F. Lemke S. Majewsky i. A. Dr. Escher am

Mehr

Westfälische Hochschule - Fachbereich Informatik & Kommunikation - Bereich Angewandte Naturwissenschaften. 7. Anfang und Ende der Welt

Westfälische Hochschule - Fachbereich Informatik & Kommunikation - Bereich Angewandte Naturwissenschaften. 7. Anfang und Ende der Welt Ziele der Vorlesung: 1.) Die Entwicklung des Universums seit dem Urknall, unsere Heimatgalaxie 2.) Entwicklungszyklen von Sternen mit unterschiedlichen Anfangsmassen, unsere Sonne 3.) Unser Planetensystem

Mehr

Intermezzo: Das griechische Alphabet

Intermezzo: Das griechische Alphabet Intermezzo: Das griechische Alphabet Buchstaben Name Buchstaben Name Buchstaben Name A, α Alpha I, ι Iota P, ρ Rho B, β Beta K, κ Kappa Σ, σ sigma Γ, γ Gamma Λ, λ Lambda T, τ Tau, δ Delta M, µ My Υ, υ

Mehr

Kernphysik I. Kernmodelle: Fermigas-Modell Neutronenstern

Kernphysik I. Kernmodelle: Fermigas-Modell Neutronenstern Kernhysik I Kernmodelle: ermigas-modell Neutronenstern ermigas-modell Kerne im Grundzustand können als entartetes ermigassysteme aus Nukleonen, mit hoher Dichte (,1 Nukleonen/fm ) betrachtet werden. Die

Mehr

Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels. - Diskontfaktor des Verhandlungspartners

Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels. - Diskontfaktor des Verhandlungspartners 1 KAP 15. Spiele unter unvollständiger Information Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels seine Gegenspieler, deren Aktionen, deren Nutzen, seinen eigenen Nutzen etc. Oft kennt man

Mehr

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v )

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v ) Im Limes e α lautet das großkanonische Potential XII.29) Ωβ,,α)= ln ± e α βεa β β eα a a e βεa = β eα Z β, ), XII.62) mit Z β, ) der kanonischen Zustandssumme für ein Teilchen. Der ergleich mit der allgemeinen

Mehr

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung Universität Duisburg-Essen Essen, den.6. Fakultät für Mathematik S. Bauer C. Hubacsek C. Thiel 8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung In dieser Übung sollen in Aufgabe und die qualitativ

Mehr