Geschäftsflexibilität ÜBERLEBENSTIPPS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftsflexibilität ÜBERLEBENSTIPPS"

Transkript

1 Geschäftsflexibilität ÜBERLEBENSTIPPS 1

2 In jeder Branche gibt es Umwälzungen. Nur ein wirklich agiles Unternehmen ist in der Lage, angemessen auf sie zu reagieren.* Der Umsatz von Unternehmen, die das Agile-Modell einsetzen, steigt um 37 % schneller. Sie erzielen um 30 % höhere Gewinne.** *Forrester Research Inc. Forrester Research, Inc., Januar 2014, Forrester Perspective: Measure and Improve Your Business Agility. **MIT Sloan Reagieren Sie schnell und souverän An den heutigen schnelllebigen Märkten gibt es an jeder Ecke Bedrohungen und Chancen. Ob als großes Unternehmen oder kleines Start-up: Es ist nicht mehr ausreichend, einfach agile Entwicklung zu betreiben. Um in diesem von Veränderungen geprägten Umfeld zu bestehen und zu florieren, muss Agilität das gesamte Unternehmen bestimmen. Anleitung zum Überleben Die Implementierung von Agilität im Unternehmen bedeutet, dass Sie schnell und souverän die Lage erkennen, Produkte entwickeln und auf Änderungen reagieren. Sie benötigen Agilität bei der Bereitstellung, damit Geschwindigkeit und Performance zu Ihrem Wettbewerbsvorteil werden. Sie benötigen Agilität im Portfolio, um anhand von ausreichenden Einblicken Chancen zu schaffen, die auf Ihre profitabelsten Initiativen abzielen. Sie benötigen Agilität als Geschäftsflexibilität, damit Sie systematisch mit Veränderungen umgehen können und Reaktionsfähigkeit in Ihrem Unternehmen verankern. GESCHÄFTSFLEXIBILITÄT PORTFOLIOAGILITÄT BEREITSTELLUNGSAGILITÄT VERÄNDERUNGEN ERKENNEN UND ERREICHEN SOWIE AUF SIE REAGIEREN FÜR DEN GESCHÄFTLICHEN NUTZEN OPTIMIEREN SCHNELLERE WERTSCHÖPFUNG ERREICHEN Ein weltweit tätiges, multinationales Finanzinstitut mit über 100 Millionen Kunden hat in nur fünf Monaten einen ganz neuen Unternehmensbereich mit 600 Mio. USD Umsatz aufgebaut. Hierfür hat es CA Agile Transformation Consulting, CA Agile Training und CA Agile Central genutzt. Derartig bahnbrechende Unternehmensergebnisse sind nur möglich, wenn agile Prozesse im gesamten Unternehmen miteinander vernetzt werden. 2

3 AGILITÄT BEI DER UMSETZUNG BEREITSTELLUNG Performance Die Bereitstellung ist die Grundlage für die Erreichung von Agilität. Die Verkürzung der Zykluszeit hat wesentliche Auswirkungen auf das Unternehmensergebnis. Geschwindigkeit hilft Ihnen, Umsatz aus inkrementeller Wertschöpfung zu erzielen und früher Umsätze zu realisieren. So können Sie die Kundenmeinung früh und häufig erkennen, damit Sie das Richtige erstellen können. Außerdem müssen Sie es auch richtig erstellen, also Qualität und Vorhersehbarkeit für Ihre Bereitstellungen erreichen. SCHNELL Produktivität Reaktionsfähigkeit RECHTZEITIG Vorhersehbarkeit RICHTIG Qualität Begeisterung der Kunden FORTLAUFEND Mitarbeitereinbindung Um besser, schneller und effizienter zu arbeiten, benötigen Sie Informationen und Einblicke. CA Technologies hat die Daten von Agile-Teams und Projekten gesammelt, um Messdaten in wichtigen Performancedimensionen wie Produktivität, Vorhersehbarkeit, Qualität und Reaktionsfähigkeit zu identifizieren. Diese Messdaten bieten Ihnen durch Belege gestützte Einblicke für Benchmarktests, Messungen und Anpassungen Ihrer Performance mit Echtzeitfeedback und Verbesserungsempfehlungen. WICHTIGE DIMENSIONEN DER PERFORMANCE Produktivität Reaktionsfähigkeit Qualität Mit [CA Agile Central] Insights haben wir entdeckt, wie sehr instabile Teams der Performance schaden, und erreichen jetzt im Vergleich zu ähnlichen Projekten, die nach dem Wasserfallmodell durchgeführt wurden, Verbesserungen von % hinsichtlich der Kosten und der Bereitstellungszeiten. MICHAEL SANTORO, DIRECTOR GVS Global Business Partnership Team, Tata Communications Das Richtige erstellen Mitarbeitereinbindung Vorhersehbarkeit 3

4 AGILITÄT BEI DER UMSETZUNG BEREITSTELLUNG Skalierbarkeit Um Kundennutzen bieten zu können, benötigen Sie einen zuverlässigen Wertschöpfungsmechanismus, der mit Ihren wichtigsten geschäftlichen Prioritäten koordiniert ist. So erreichen Sie eine schnelle, vorhersagbare Umsetzung in Ihrer gesamten Softwareentwicklungsabteilung. Beispielsweise erfordern Initiativen wie Mobilität und ecommerce oder bevorstehende Vorschriftenänderungen schnellere Reaktionen, als Teams bereitstellen können, die nach dem Wasserfallmodell arbeiten. Bewährte Ansätze für die Geschäftsflexibilität bei hoher Skalierung, wie das Scaled Agile Framework (SAFe ), können den Anfang Ihrer Skalierungsbemühungen darstellen: 1 Skalierung der Teams: 5 15 Teams, die auf ein gemeinsames Release-Ziel hinarbeiten häufig als Programm oder Bereitstellungsgruppe bezeichnet Skalierung erfordert Koordination Die Skalierung agiler Methoden erfordert eine Koordination über mehrere Rollen und Abteilungen hinweg vor allem über Silos. Ein Agile-Vorgehen nach dem Gießkannenprinzip kann Ihnen keine Portfolioagilität und keine Geschäftsflexibilität ermöglichen, und Sie realisieren damit nicht das Potenzial für den geschäftlichen Nutzen. Viele Unternehmen bleiben jedoch leider auf diesem Level stecken und erreichen keine wirklich bahnbrechenden Ergebnisse oder Wettbewerbsvorteile. CA Technologies verfügt über detaillierte Fachkenntnisse und kann Unternehmen darin unterstützen, Agilität bei hoher Skalierung zu erreichen. Mit dem Ansatz Ready > Sync > Go von CA Agile Central können Sie agile Bereitstellungsgruppen in nur drei Monaten auf die Beine stellen. Sobald diese ihre Arbeit beherrschen, verfügen Sie über die richtigen Voraussetzungen, um Ihr gesamtes Unternehmen im Interesse einer reaktionsfähigen und nachhaltigen Wertschöpfung zu transformieren. Indem Sie Ihre Performance messbar erhöhen und skalieren, stellen Sie Ressourcen für Ihr Unternehmenswachstum frei und ebnen sich einen Weg zur Geschäftsflexibilität. 2 3 Skalierung der Timeboxes (Zeitrahmen): Synchronisierung der Team-Timeboxes (meist 2 Wochen) mit einer Release-Timebox (meist 10 Wochen) Skalierung der Arbeit: Skalierung von User Storys für geschäftliche Leistungsmerkmale und Initiativen auf Teamlevel 4

5 AGILITÄT DES PORTFOLIOS Wachstum INVESTITIONEN INS GLEICHGEWICHT BRINGEN PricewaterhouseCoopers hat herausgefunden, dass Unternehmen in den meisten Branchen weniger als 15 % ihrer IT-Budgets für Innovationen ausgeben. Hoch effektive Unternehmen gemessen an der Performance ihrer Aktien sehen jedoch eher 50 % ihres Budgets für Maintenance und 50 % für Wachstumsinitiativen vor. Der Markt belohnt nicht die Maintenance, sondern ausschließlich das Wachstum. Maintenance Wachstum Wir hören häufig von Kunden, dass sie gern mehr in Wachstum investieren würden, dass sie jedoch, nachdem sie auf Vorschriften reagiert, die Unterstützung neuer Plattformen erreicht und mit Leistungsmerkmalen ihrer Mitbewerber gleichgezogen haben, häufig kaum noch über Geld für Investitionen verfügen, mit denen sie sich hervorheben könnten. Performancezugewinne durch Agilität auf dem Level der Bereitstellung geben Ressourcen für das Wachstum frei. Wenn Sie Ihre Geschwindigkeit, Produktivität und Qualität erhöhen, benötigen Sie weniger Ressourcen für Fehlerbehebung, Refactoring und technische Schulden. Diese Ressourcen können Sie dann neuen Wertströmen zuordnen, mit denen Sie sich hervorheben können. Portfoliomanager und geschäftliche Führungskräfte können diese Dividenden höherer Performance für sich beanspruchen. So werden Ihre strategischen Unternehmensziele direkt mit der tatsächlichen Umsetzung in Verbindung gebracht. Sie erhalten mehr Wahlfreiheit und können sicher sein, dass Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen. Maintenance Wachstum 5

6 AGILITÄT DES PORTFOLIOS Anpassungsfähige Planung INKREMENTELLE INVESTITIONEN Um eine reaktionsfähige Portfolioplanung zu erreichen, müssen Sie zwei geschäftliche Instrumente einsetzen können: Finanzierung und Leistungsumfang. Indem Sie eine schnellere Planungskadenz einrichten, können Sie die Finanzierung Schritt für Schritt zuweisen und den Leistungsumfang dynamisch an die höchsten Prioritäten Ihres Unternehmens anpassen. Mit schrittweisen Investitionen reduzieren Sie Risiken und erhöhen das Vertrauen in Ihre Investitionen. Hierfür ist ein integriertes Durchführungs- und Bereitstellungssystem erforderlich. Koordinieren Sie Release-Zyklen so, dass sie zur Struktur Ihrer Investitionsplanung und -zusagen passen, beginnend mit häufigem Feedback. So erreichen Sie eine Kadenz von Fakten und Einblicken, die ein Framework für dynamische Reaktionen bildet. ÄLTERE DENKWEISE Zeitplanorientierung Jährliche Budgets Umfangreiche Planung vorab Zuweisung von Mitarbeitern zu Projekten Risiken und Erträge ANPASSUNGSFREUDIGE DENKWEISE Wertorientierung Inkrementelle Finanzierung Kontinuierliche Steuerung Bearbeitung von Leistungsmerkmalen durch Teams Markteinführungszeit Um bei Ihrer Portfolioplanung die Investitionen und die Wertschöpfung zu optimieren, müssen Sie die Nachfrage und das Angebot ins Gleichgewicht bringen. Viele Unternehmen haben Mühe, die erforderliche Koordination und Transparenz zu erreichen. Die Vorteile der skalierten Geschäftsflexibilität zeigen sich vor allem bei der Koordination von Strategie und Umsetzung. CA Technologies kann Ihnen helfen, eine anpassungsfähige Planung mit den Ressourcen zu kombinieren, die Sie durch die Verbesserungen der Performance Ihrer Durchführung verfügbar machen. So können Sie den Markt systematisch untersuchen und Ihr Wachstum, Ihren Umsatz und Ihren Profit erhöhen. 6

7 GESCHÄFTSFLEXIBILITÄT Erreichen von Veränderungen Vorbereitung Erkennung Überprüfung Betrieb Um wirklich Innovationen und Wachstum zu erreichen, benötigen Sie einen durchdachten Ansatz für Investitionen in Innovationen. Zur Erreichung von Geschäftsflexibilität werden Investitionshorizonte und systematische Untersuchungen mit dem Prinzip verbunden, Fehler schnell und kostengünstig zu bemerken, das aus dem Ansatz Enterprise Lean Startup (ELS) stammt. So können Sie den Markt untersuchen, um souveräner zu investieren und Ihre Mitarbeiter besser einzubeziehen. Das ELS-Modell sieht vor, den Markt zu untersuchen und Ideen auszuprobieren, um eine Innovationspipeline aufzubauen, die das größte Potenzial für bahnbrechende Ergebnisse mit dem geringsten Risiko bietet so, wie Unternehmen und Gründerzentren in Start-ups investieren. Übergabe Berater von CA Agile Transformation Consulting können Sie bei der systematischen Untersuchung begleiten: Vorbereitend bilden Sie Ihr Team, formulieren Ihre Vision und entwickeln eine Sandbox für Innovationen. Dann folgen Sie den Schritten für erfolgreiche Erkennung, Überprüfung, Übergabe und Betrieb und treffen währenddessen immer wieder die Entscheidung, die Richtung zu verändern oder beizubehalten. Mit dieser Vorgehensweise können Sie Ihren Markt verändern und Umwälzungen schaffen, statt auf sie reagieren zu müssen. ERKENNUNG Überprüfen Sie das potenzielle Problem, überprüfen Sie potenzielle Lösungen, überprüfen Sie Ihr realisierbares Geschäftsmodell. ÜBERPRÜFUNG Bereiten Sie die Markteinführung vor, indem Sie die Barrieren zwischen Ihrem Angebot und dem Kaufinteresse Ihres Kunden beseitigen. ÜBERGABE Schlagen Sie die Brücke zwischen Untersuchung und betrieblicher Umsetzung, indem Sie Wissen vom Erkennungsteam an die Abteilungen übergeben. BETRIEB Machen Sie Ihr getestetes Angebot bereit für den Betrieb, indem Sie diese Schritte ausführen und währenddessen immer wieder entscheiden, die Richtung zu verändern oder beizubehalten. 7

8 GESCHÄFTSFLEXIBILITÄT Orientierung am Kundennutzen AGILITÄT IN VERBINDUNG Sie müssen mit Ihrem Markt den Kunden und anderen Stakeholdern ebenso wie innerhalb Ihres Unternehmens Verbindungen schaffen. Es ist unerlässlich, Funktionssilos zu überwinden: Dies minimiert Abhängigkeiten, verringert die Verschwendung, verbessert die Zusammenarbeit und ermöglicht es Ihnen, auf Chancen und Bedrohungen schnell und souverän zu reagieren. Übergreifende Koordination ist wesentlich wichtiger als lokale Exzellenz. Veränderungen der Unternehmenskultur sind der Schlüssel zu geschäftlicher Transformation, und Personen miteinander in Verbindung zu bringen, unterstützt Veränderungen von innen heraus. Markt Kunden Stakeholder Für das höchste Level der Geschäftsflexibilität müssen Personen und ihre Organisationsstrukturen sich auf die Wertschöpfung ausrichten. Dies bedeutet nicht Umstrukturieren, sondern es bedeutet, Agilitätsverfahren im gesamten Unternehmen zu verbinden, indem Sie interne Silos überwinden und auf die Wertschöpfung konzentrierte Teams bilden. Zur Orientierung am Kundennutzen auf dem Bereitstellungslevel gehören die Skalierung und die Einrichtung von Teams von Teams, die mit gemeinsamen Release-Zielen koordiniert werden. Durch Skalierung wird sichergestellt, dass das Unternehmen und der Markt vom Wert Ihrer höheren Agilität bei der Umsetzung profitieren. Ein Unternehmen, in dem nur wenige Teams die agile Entwicklung beherrschen, profitiert nicht von den Vorteilen der Geschäftsflexibilität: Es hat nicht die Umsetzungsarbeit mit der Unternehmensstrategie verbunden, hat keinen Plan für die koordinierte Skalierung entwickelt und hat keine anpassungsfähige Planung durchgeführt. CA Technologies kann Ihnen helfen, Ihre Koordination auf Wertströme auszurichten statt auf Funktionsgruppen oder Legacy-Systeme (beispielsweise eine agile Bereitstellung, die nicht mit der jährlichen Finanzierung zusammenpasst), um Abhängigkeiten zu minimieren und eine anpassungsfähige Planung zu ermöglichen. 8

9 CA Technologies (NASDAQ: CA) entwickelt Software, die Unternehmen bei der Umstellung auf die Application Economy unterstützt. Software steht in allen Branchen und in allen Unternehmen im Mittelpunkt. Von der Planung über die Entwicklung bis hin zu Management und Security arbeitet CA Technologies weltweit mit Unternehmen zusammen, um die Art, wie wir leben, Transaktionen durchführen und kommunizieren, neu zu gestalten ob mobil, in der privaten oder öffentlichen Cloud oder in verteilten Systemen oder Mainframe-Umgebungen. Weitere Informationen finden Sie unter ca.com/de. Copyright 2016 CA. Alle Rechte vorbehalten. Alle Markenzeichen, Markennamen, Dienstleistungsmarken und Logos, auf die hier verwiesen wird, sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken. CA übernimmt für die Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen keine Haftung. Soweit nach anwendbarem Recht erlaubt, stellt CA dieses Dokument im vorliegenden Zustand ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung; dazu gehören insbesondere stillschweigende Gewährleistungen der Markttauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter. In keinem Fall haftet CA für Verluste oder unmittelbare oder mittelbare Schäden, die aus der Verwendung dieses Dokumentes entstehen; dazu gehören insbesondere entgangene Gewinne, Betriebsunterbrechung, Verlust von Goodwill oder Datenverlust, selbst wenn CA über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde. CA bietet keine Rechtsberatung. Weder das vorliegende Dokument noch die CA-Softwareprodukte, auf die hier verwiesen wird, entbinden Sie von der Einhaltung sämtlicher Gesetze (dazu gehören insbesondere verabschiedete Gesetze, Satzungen, Vorschriften, Regeln, Anweisungen, Regelwerke, Normen, Richtlinien, Maßnahmen, Anforderungen, Verordnungen, Verfügungen usw. (zusammenfassend als Gesetze bezeichnet)), auf die in diesem Dokument verwiesen wird. Sie sollten zu den in diesem Dokument erwähnten Gesetzen kompetente Rechtsberatung in Anspruch nehmen.

CA Clarity PPM. Übersicht. Nutzen. agility made possible

CA Clarity PPM. Übersicht. Nutzen. agility made possible PRODUKTBLATT CA Clarity PPM agility made possible CA Clarity Project & Portfolio Management (CA Clarity PPM) unterstützt Sie dabei, Innovationen flexibel zu realisieren, Ihr gesamtes Portfolio bedenkenlos

Mehr

CA Cross-Enterprise Application Performance Management r2.0

CA Cross-Enterprise Application Performance Management r2.0 PRODUKTBLATT CA Cross-Enterprise Application Performance Management r2.0 Ganz neue Einblicke in kritische Messdaten für die Datenbank- und Netzwerkperformance sowie die Möglichkeit einer 360-Grad- Ansicht

Mehr

CA Business Service Insight

CA Business Service Insight PRODUKTBLATT: CA Business Service Insight CA Business Service Insight agility made possible Mit CA Business Service Insight wissen Sie, welche Services in Ihrem Unternehmen verwendet werden. Sie können

Mehr

erfüllen? agility made possible

erfüllen? agility made possible LÖSUNG IM ÜBERBLICK Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten beim Infrastructure Management Kann die IT die Erwartungen des Unternehmens trotz massiv gestiegener Infrastrukturkomplexität und empfindlicher

Mehr

Optimierung agiler Projekte. agility made possible. für maximale Innovationskraft

Optimierung agiler Projekte. agility made possible. für maximale Innovationskraft Optimierung agiler Projekte agility made possible für maximale Innovationskraft Schnellere Bereitstellung von Innovationen dank agiler Methoden In dem schnelllebigen, anspruchsvollen Geschäftsumfeld von

Mehr

CA Mainframe Chorus for Security and Compliance Management Version 2.0

CA Mainframe Chorus for Security and Compliance Management Version 2.0 PRODUKTBLATT CA Mainframe Chorus for Security and Compliance CA Mainframe Chorus for Security and Compliance Management Version 2.0 Vereinfachen und optimieren Sie die Aufgaben des Security und Compliance

Mehr

AT&S erhöht mit verbessertem IT-Management die Effizienz und die Geschäftsflexibilität

AT&S erhöht mit verbessertem IT-Management die Effizienz und die Geschäftsflexibilität Customer Success Story Oktober 2013 AT&S erhöht mit verbessertem IT-Management die Effizienz und die Geschäftsflexibilität Kundenprofil Branche: Fertigung Unternehmen: AT&S Mitarbeiter: 7.500 Umsatz: 542

Mehr

Der entscheidende Vorteil. Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE

Der entscheidende Vorteil. Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE Der entscheidende Vorteil Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE Bernd Leukert Mitglied des Vorstandes Products & Innovation SAP SE Digitale Transformation Das digitale

Mehr

CA AppLogic : Die Cloud- Plattform für Unternehmensanwendungen

CA AppLogic : Die Cloud- Plattform für Unternehmensanwendungen PRODUKTBLATT: CA AppLogic CA AppLogic : Die Cloud- Plattform für Unternehmensanwendungen agility made possible CA AppLogic ist eine sofort einsatzfähige Cloud Computing-Plattform, mit der Kunden in Unternehmen

Mehr

TelstraClear verbessert den Wettbewerbsvorteil durch Service Assurance-Reporting

TelstraClear verbessert den Wettbewerbsvorteil durch Service Assurance-Reporting Customer Success Story TelstraClear verbessert den Wettbewerbsvorteil durch Service Assurance-Reporting Kundenprofil Branche: Telekommunikation Unternehmen: TelstraClear Unternehmen Als eines der führenden

Mehr

Bedag Informatik AG erweitert mit CA Lösungen den Kundenservice und senkt die Software-Lizenz-Kosten

Bedag Informatik AG erweitert mit CA Lösungen den Kundenservice und senkt die Software-Lizenz-Kosten CUSTOMER SUCCESS STORY Bedag Informatik AG erweitert mit CA Lösungen den Kundenservice und senkt die Software-Lizenz-Kosten ERFOLGSGESCHICHTE Branche: IT services Unternehmen: Bedag Informatik AG Mitarbeiter:

Mehr

CA Access Control for Virtual Environments

CA Access Control for Virtual Environments HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN for Virtual Environments Oktober 2011 Die zehn häufigsten Fragen 1. Was ist for Virtual Environments?... 2 2. Welche Vorteile bietet for Virtual Environments?... 2 3. Welche zentralen

Mehr

Mit CA AppLogic realisiert Novatrend kosteneffiziente und maßgeschneiderte Cloud Services

Mit CA AppLogic realisiert Novatrend kosteneffiziente und maßgeschneiderte Cloud Services CUSTOMER CASE STUDY Mit CA AppLogic realisiert Novatrend kosteneffiziente und maßgeschneiderte Cloud Services KUNDENPROFIL Branche: IT Services Unternehmen: Novatrend Mitarbeiter: Sieben UNTERNEHMEN Novatrend

Mehr

Wie Sie die drei Fallstricke ineffektiver ITÜberwachungslösungen überwinden können

Wie Sie die drei Fallstricke ineffektiver ITÜberwachungslösungen überwinden können Wie Sie die drei Fallstricke ineffektiver ITÜberwachungslösungen überwinden können Die wichtigsten Herausforderungen Die IT-Teams in vielen Mittelstands- und Großunternehmen haben mit begrenzten Budgets

Mehr

BUSINESS IS SOCIAL. Frank Engelhardt VP Enterprise Strategy franke@salesforce.com @EngelhardtFrank

BUSINESS IS SOCIAL. Frank Engelhardt VP Enterprise Strategy franke@salesforce.com @EngelhardtFrank BUSINESS IS SOCIAL Frank Engelhardt VP Enterprise Strategy franke@salesforce.com @EngelhardtFrank Safe Harbor Safe-Harbor-Erklärung gemäß Private Securities Litigation Reform Act von 1995: Diese Präsentation

Mehr

agility made possible

agility made possible LÖSUNG IM ÜBERBLICK Verbessern der Kapazitätsplanung mit Application Performance Management Wie kann ich ohne Überprovisionierung meiner IT-Infrastruktur eine hervorragende End User Experience für unternehmenskritische

Mehr

Lexmark Nutzt zur Umgestaltung der IT Lösungen von CA Service Assurance

Lexmark Nutzt zur Umgestaltung der IT Lösungen von CA Service Assurance CUSTOMER SUCCESS STORY März 2014 Lexmark Nutzt zur Umgestaltung der IT Lösungen von CA Service Assurance KUNDENPROFIL F Branche: IT-Services S Unternehmen: n Lexmark Mitarbeiter: 12.000 Umsatz: 3,8 Mrd.

Mehr

Mit CA Project & Portfolio Management SaaS Unterstützt Qantas die Geschäftliche Transformation

Mit CA Project & Portfolio Management SaaS Unterstützt Qantas die Geschäftliche Transformation CUSTOMER SUCCESS STORY Juli 2013 Mit CA Project & Portfolio Management SaaS Unterstützt Qantas die Geschäftliche Transformation KUNDENPROFIL Brance: Luftfahrt Unternehman: Qantas Mitarbeiter: 33.000 Wert:

Mehr

AT&S Erhöht mit Verbessertem IT-Management die Effizienz und die Geschäftsflexibilität

AT&S Erhöht mit Verbessertem IT-Management die Effizienz und die Geschäftsflexibilität CUSTOMER SUCCESS STORY März 2014 AT&S Erhöht mit Verbessertem IT-Management die Effizienz und die Geschäftsflexibilität KUNDENPROFIL Branche: Fertigung Unternehmen: AT&S Mitarbeiter: 7.500 Umsatz: 542

Mehr

CA Mainframe Software Manager r3.1

CA Mainframe Software Manager r3.1 PRODUKTBLATT CA Mainframe Software Manager CA Mainframe Software Manager r3.1 CA Mainframe Software Manager (CA MSM) ist eine Schlüsselkomponente der Mainframe 2.0-Strategie von CA Technologies, mit der

Mehr

Sicredi verbessert das IT Service Management mit CA Service Assurance

Sicredi verbessert das IT Service Management mit CA Service Assurance Customer Success Story Sicredi verbessert das IT Service Management mit CA Service Assurance KUNDENPROFIL Branche: Finanzdienstleister Unternehmen: Sicredi Unternehmen Sicredi ist eine der größten Kreditgenossenschaften

Mehr

CANCOM DIDAS GMBH MANAGED & CLOUD SERVICES

CANCOM DIDAS GMBH MANAGED & CLOUD SERVICES CANCOM DIDAS GMBH MANAGED & CLOUD SERVICES Von individueller Beratung bis zum bedarfsgerechten Betrieb Passen Sie Ihre IT an die Dynamik des Marktes an Unternehmen müssen heute unmittelbar und flexibel

Mehr

VERMÖGENSVERWALTUNG MIT MANDAT UNSERE VERMÖGENSVERWALTUNGSKONZEPTE MIT WERTPAPIEREN

VERMÖGENSVERWALTUNG MIT MANDAT UNSERE VERMÖGENSVERWALTUNGSKONZEPTE MIT WERTPAPIEREN VERMÖGENSVERWALTUNG MIT MANDAT UNSERE VERMÖGENSVERWALTUNGSKONZEPTE MIT WERTPAPIEREN UNSERE VERMÖGENSVERWALTUNGSKONZEPTE MIT WERTPAPIEREN Nutzen Sie die Kompetenz der Banque de Luxembourg in der Vermögensverwaltung

Mehr

Mit CA Unified Infrastructure Management Lösungen steigert die Universität St. Gallen die Qualität ihres IT-Angebotes

Mit CA Unified Infrastructure Management Lösungen steigert die Universität St. Gallen die Qualität ihres IT-Angebotes CUSTOMER SUCCESS STORY DEZEMBER 2015 Mit CA Unified Infrastructure Management Lösungen steigert die Universität St. Gallen die Qualität ihres IT-Angebotes KUNDENPROFIL Branche: Universität Unternehmen:

Mehr

CA Desktop Migration Manager

CA Desktop Migration Manager CA Desktop Migration Manager Versionshinweise zu CA DMM 12.9 Diese Dokumentation, die eingebettete Hilfesysteme und elektronisch verteilte Materialien beinhaltet (im Folgenden als "Dokumentation" bezeichnet),

Mehr

ECOFIS sichert mit CA ARCserve Backup Service Levels in 120 Niederlassungen der Creditreform

ECOFIS sichert mit CA ARCserve Backup Service Levels in 120 Niederlassungen der Creditreform CUSTOMER SUCCESS STORY November 2013 ECOFIS sichert mit CA ARCserve Backup Service Levels in 120 Niederlassungen der Creditreform KUNDENPROFIL Unternehmen: ECOFIS Branche: IT-Services Mitarbeiter: ca.

Mehr

Eurocloud. Gemeinsam in Cloud-Märkte investieren Das neue MSP-Programm von CA Technologies. Hans Peter Müller, Director Alliances und MSPs

Eurocloud. Gemeinsam in Cloud-Märkte investieren Das neue MSP-Programm von CA Technologies. Hans Peter Müller, Director Alliances und MSPs Eurocloud Gemeinsam in Cloud-Märkte investieren Das neue MSP-Programm von CA Technologies Hans Peter Müller, Director Alliances und MSPs Agenda CA Intro MSP Herausforderungen und Erfolgsfaktoren MSP Preis-/Geschäfts-Modell

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Coaching-Kultur. Der Beginn eines neuen organisationalen Paradigmas

Coaching-Kultur. Der Beginn eines neuen organisationalen Paradigmas Coaching-Kultur Der Beginn eines neuen organisationalen Paradigmas Zugvögel fliegen in perfekter Harmonie und Ausrichtung auf ihrem Weg nach Süden oder Norden. Als Einheit...sind sie in der Lage, Turbulenzen

Mehr

Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen

Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen Wichtige Technologietrends Schutz der Daten (vor Diebstahl und fahrlässiger Gefährdung) ist für die Einhaltung von Vorschriften und

Mehr

Lexmark IT Transformation wird von CA Agile Operations Suite beschleunigt

Lexmark IT Transformation wird von CA Agile Operations Suite beschleunigt CUSTOMER SUCCESS STORY JULI 2015 Lexmark IT Transformation wird von CA Agile Operations Suite beschleunigt KUNDENPROFIL Branche: IT-Services Unternehmen: Lexmark Mitarbeiter: 12.000 Umsatz: $3,7 Mrd. UNTERNEHMEN

Mehr

CA DataMinder Schulung und Sensibilisierung

CA DataMinder Schulung und Sensibilisierung LÖSUNGSBLATT CA DataMinder Schulung und Sensibilisierung agility made possible Aktuellen Untersuchungen zufolge sind 41 % der Datenverluste auf Fahrlässigkeiten zurückzuführen, und die Kosten der einzelnen

Mehr

Unternehmenspräsentation Pro-M Consulting. Stand 01.04.2010, Version 2.1

Unternehmenspräsentation Pro-M Consulting. Stand 01.04.2010, Version 2.1 Unternehmenspräsentation Pro-M Consulting Stand 01.04.2010, Version 2.1 Unternehmensstrategie (1/2) Unsere Erfolgsfaktoren - Ihre Vorteile Wir stellen von Ihnen akzeptierte Lösungen bereit Wir betrachten

Mehr

Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud

Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud Die Cloud Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud Die Auswirkungen und Aspekte von Cloud-Lösungen verstehen Cloud-Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,

Mehr

Globales Supply Chain Management in der Cloud. Hermes Winands Senior Executive Stuttgart, 02. März 2010

Globales Supply Chain Management in der Cloud. Hermes Winands Senior Executive Stuttgart, 02. März 2010 Globales Supply Chain Management in der Cloud Hermes Winands Senior Executive Stuttgart, 02. März 2010 Logistik wird zunehmend global 2 Die Geschäftsbeziehungen in der Logistik werden zunehmend komplexer

Mehr

Out-of-the-box-Integration von EAM und BPM

Out-of-the-box-Integration von EAM und BPM Out-of-the-box-Integration von EAM und BPM August 2014 Inhalt 1. Wie Fachabteilungen und IT mit den zwei professionellen Tools Signavio und leanix effektiver zusammenarbeiten können... 3 2. Prozessmodellierung

Mehr

SOA Governance Konzepte und Best Practices

SOA Governance Konzepte und Best Practices SOA Governance Konzepte und Best Practices Gerd Schneider Senior Director SOA Marketing Software AG 2/27/2007 Agenda Überblick SOA Governance Warum SOA Governance? Kundenbeispiel SAS Airlines Technische

Mehr

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen

Mehr

TNT Express Stellt die Zustellung von 4,4 Millionen Paketen pro Woche Sicher

TNT Express Stellt die Zustellung von 4,4 Millionen Paketen pro Woche Sicher CUSTOMER SUCCESS STORY NOVEMBER 2011 TNT Express Stellt die Zustellung von 4,4 Millionen Paketen pro Woche Sicher KUNDENPROFIL Branche: Transport und Vertrieb Unternehmen: TNT Express Umsatz: mehr als

Mehr

PeP im Mittelstand gegen den Strom schwimmen, profitabler als andere arbeiten.

PeP im Mittelstand gegen den Strom schwimmen, profitabler als andere arbeiten. PeP im Mittelstand gegen den Strom schwimmen, profitabler als andere arbeiten. Erfolg braucht Unternehmer mit Pioniergeist, die innovativ den Markt verändern, und nicht nur Manager, die das Bestehende

Mehr

Service Insight. KUNDENPROFIL Brache: IT-Services Unternehmen: Scitum Mitarbeiter: Über CUSTOMER LOGO HERE UNTERNEHMEN EMPRESA HERAUSFORDERUNG

Service Insight. KUNDENPROFIL Brache: IT-Services Unternehmen: Scitum Mitarbeiter: Über CUSTOMER LOGO HERE UNTERNEHMEN EMPRESA HERAUSFORDERUNG CUSTOMER SUCCESS STORY Juni Maio2013 2013 Halbiert reduz emdie 50% Dauer o tempo der Berichterzeugung de produção demit relatórios Business com Service Business Insight Service Insight CUSTOMER LOGO HERE

Mehr

Thomas Schissler Uwe Baumann

Thomas Schissler Uwe Baumann Thomas Schissler Uwe Baumann Warum sind sie hier? Agenda Warum ist die Mitwirkung des Managements so wichtig? Betriebswirtschafliche Argumentation Vorteile von Agilität für Organisationen Scrum is extremly

Mehr

MehrWert durch IT. Optimierung von Transporten und Change Prozessen im SAP Umfeld an Hand eines mittelständischen Unternehmens.

MehrWert durch IT. Optimierung von Transporten und Change Prozessen im SAP Umfeld an Hand eines mittelständischen Unternehmens. MehrWert durch IT Optimierung von Transporten und Change Prozessen im SAP Umfeld an Hand eines mittelständischen Unternehmens. Ing. Gernot Hugl, MBA Sales Large Enterprise gernot.hugl@realtech.com www.realtech.com

Mehr

Factoring Mit Sicherheit liquide

Factoring Mit Sicherheit liquide Mit Sicherheit liquide Mehr Flexibilität dank. Ihr Unternehmen soll aus eigener Kraft wachsen, Sie möchten ins Ausland expandieren oder einfach Ihren finanziellen Handlungsspielraum vergrössern? Dann ist

Mehr

DIE HERAUSFORDERUNG. Warum es doch auf die Grösse ankommt

DIE HERAUSFORDERUNG. Warum es doch auf die Grösse ankommt DIE HERAUSFORDERUNG Seite 2 - Sep 2014 - Warum es doch auf die Grösse ankommt IHRE SOFTWARE IST ETWAS UMFANGREICHER Seite 3 - Sep 2014 - Warum es doch auf die Grösse ankommt ES GIBT EIN PAAR ABHÄNGIGKEITEN

Mehr

BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen. Konstantin Gress

BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen. Konstantin Gress BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen Konstantin Gress Agenda 1 Worum geht s BPM, EA und SOA im Überblick 2 Link zwischen EA und BPM 3 Link zwischen SOA und BPM 4 Wie spielt das zusammen? 5 Q&A

Mehr

Serena Change Governance Executive Brief

Serena Change Governance Executive Brief Executive Brief Veränderung für Unternehmen unausweichlich aber zugleich auch eine Chance. Change Governance Globalisierung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Wettbewerbsdruck, Fusionen und Übernahmen

Mehr

Product Lifecycle Management

Product Lifecycle Management Product Lifecycle Management Interoperabilität in der Produktentstehung Xinnovations 2009 Humboldt-Universität zu Berlin, 14.09.2009 Ulrich Ahle Inhalt 1 Herausforderung 2 Die Antwort 3 Kundennutzen 4

Mehr

10 things I wished they d told me! aktuell. innovativ. praxisbezogen.

10 things I wished they d told me! aktuell. innovativ. praxisbezogen. 10 things I wished they d told me! aktuell. innovativ. praxisbezogen. 10 things I wished they d told me! Reinhard Salomon SEQIS Geschäftsleitung SEQIS 10 things Programm 2015 19.03.2015 Mobile Testing:

Mehr

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung Wie effektive Datenmanagement- Grundlagen die Entwicklung erstklassiger Produkte ermöglichen Tech-Clarity, Inc. 2012 Inhalt

Mehr

Die codecentric AG ist Ihr Premium-Partner, wenn es um die Entwicklung massgeschneiderter

Die codecentric AG ist Ihr Premium-Partner, wenn es um die Entwicklung massgeschneiderter Die codecentric AG ist Ihr Premium-Partner, wenn es um die Entwicklung massgeschneiderter IT-Lösungen geht. Denn leistungsfähige Software ist ein Schlüssel für Ihr schnelles Agieren im Markt. Lösung. für

Mehr

Lumesse Insight paper. Agile Learning Der Umgang mit rasanten Veränderungen

Lumesse Insight paper. Agile Learning Der Umgang mit rasanten Veränderungen Lumesse Insight paper Agile Learning Der Umgang mit rasanten Veränderungen Die Welt befindet sich in einem dauerhaften Wandel, die heutige Arbeitswelt ist geprägt von immer kürzeren Produktlebenszyklen,

Mehr

Unternehmenskultur. Führungskompetenz. Empowerment.

Unternehmenskultur. Führungskompetenz. Empowerment. Unternehmenskultur. Führungskompetenz. Empowerment. Unternehmenskultur. Führungskompetenz. ON.Vision Die Coaches und Trainer der ON.DevelopmentGroup sind Experten für Unternehmenskultur und Führungskompetenz

Mehr

Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services

Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services Worauf Sie sich verlassen können: Hochzuverlässigkeit. Qualitätssprünge. Effizienzsteigerung. Starten Sie jetzt. Jederzeit. Bei Ihnen

Mehr

Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil und Voraussetzung wirtschaftlichen Erfolgs

Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil und Voraussetzung wirtschaftlichen Erfolgs Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil und Voraussetzung 9. Dezember 2014 1 Gliederung I. Digitale Risiken Reale Verluste II. Cybersicherheit als Business Enabler III. Konsequenzen für die deutsche Software

Mehr

DIGITALE EXZELLENZ. Thinkstock by Getty. Eine Bestandsaufnahme zur Digitalisierung deutscher Unternehmen und Behörden

DIGITALE EXZELLENZ. Thinkstock by Getty. Eine Bestandsaufnahme zur Digitalisierung deutscher Unternehmen und Behörden DIGITALE EXZELLENZ Thinkstock by Getty Eine Bestandsaufnahme zur Digitalisierung deutscher Unternehmen und Behörden Prof. Dr. Tilo Böhmann Prof. Dr. Paul Drews Corvin Meyer-Blankart Juli 2015 Die in diesem

Mehr

your IT in line with your Business Geschäftsprozessmanagement (GPM)

your IT in line with your Business Geschäftsprozessmanagement (GPM) your IT in line with your Business Geschäftsprozessmanagement (GPM) Transparenz schaffen und Unternehmensziele effizient erreichen Transparente Prozesse für mehr Entscheidungssicherheit Konsequente Ausrichtung

Mehr

Agiles EAM. Agiles Enterprise Architecture Management. Mit Weitsicht zur Übersicht. Matthias Heinl Senior Consultant IT-Architekturen IT-Strategien

Agiles EAM. Agiles Enterprise Architecture Management. Mit Weitsicht zur Übersicht. Matthias Heinl Senior Consultant IT-Architekturen IT-Strategien Agiles EAM Agiles Enterprise Architecture Management Mit Weitsicht zur Übersicht Matthias Heinl Senior Consultant IT-Architekturen IT-Strategien coniatos AG IT-Management Consulting Wiesbaden Agenda Einleitung

Mehr

Skillsoft gibt Vereinbarung zur Akquisition von SumTotal Systems bekannt

Skillsoft gibt Vereinbarung zur Akquisition von SumTotal Systems bekannt Skillsoft gibt Vereinbarung zur Akquisition von SumTotal Systems bekannt 21. August 2014 1 Safe Harbor Dieses Dokument enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen über Skillsoft und SumTotal, darunter auch

Mehr

Agiles Multiprojektmanagement - Ein Oxymoron oder gelebte Praxis?

Agiles Multiprojektmanagement - Ein Oxymoron oder gelebte Praxis? Agiles Multiprojektmanagement - Ein Oxymoron oder gelebte Praxis? 20.11.2015 - Fachgruppe IT-PM Themenabend Multiprojektmanagement Florian Beck Beratung für agile Vorgehensweisen Florian Beck Freiberuflicher

Mehr

ORACLE PRIMAVERA PRIME CAPITAL PLAN MANAGEMENT

ORACLE PRIMAVERA PRIME CAPITAL PLAN MANAGEMENT ORACLE PRIMAVERA PRIME CAPITAL PLAN MANAGEMENT Ein besonderes Merkmal von Investitionsvorhaben ist, dass sie nicht nur umfangreiche Planungen in Bezug auf deren Infrastruktur erfordern, sondern auch in

Mehr

Integrierte Managementsysteme Eichenstraße 7b 82110 Germering ims@prozess-effizienz.de. 1. Qualitätsmanagement

Integrierte Managementsysteme Eichenstraße 7b 82110 Germering ims@prozess-effizienz.de. 1. Qualitätsmanagement 1. Qualitätsmanagement Die Begeisterung Ihrer Kunden, die Kooperation mit Ihren Partnern sowie der Erfolg Ihres Unternehmens sind durch ein stetig steigendes Qualitätsniveau Ihrer Produkte, Dienstleistungen

Mehr

Siemens setzt bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf CA Clarity PPM

Siemens setzt bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf CA Clarity PPM CUSTOMER SUCCESS STORY Siemens setzt bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf CA Clarity PPM KUNDENPROFIL Branche: Siemens AG Industrie: Energie Mitarbeiter: 82.000 Umsatz: Siemens AG Umsatz ( 78.3bn)

Mehr

ISO & IKS Gemeinsamkeiten. SAQ Swiss Association for Quality. Martin Andenmatten

ISO & IKS Gemeinsamkeiten. SAQ Swiss Association for Quality. Martin Andenmatten ISO & IKS Gemeinsamkeiten SAQ Swiss Association for Quality Martin Andenmatten 13. Inhaltsübersicht IT als strategischer Produktionsfaktor Was ist IT Service Management ISO 20000 im Überblick ISO 27001

Mehr

Ehreshoven, 13. Juni 2013

Ehreshoven, 13. Juni 2013 HR Beitrag zu Innovation und Wachstum. Enterprise2.0 - Social Business Transformation. Ehemals: Head of Center of Excellence Enterprise2.0 Heute: Chief Evangelist, Innovation Evangelists GmbH Stephan Grabmeier

Mehr

Siemens Transformers Managementpolitik. Qualität, Umweltschutz, Arbeitsschutz. www.siemens.com/energy

Siemens Transformers Managementpolitik. Qualität, Umweltschutz, Arbeitsschutz. www.siemens.com/energy Siemens Transformers Managementpolitik Qualität, Umweltschutz, Arbeitsschutz www.siemens.com/energy Kundennutzen durch Qualität und Kompetenz Transformers QUALITÄTS MANAGEMENT POLITIK Ziel der SIEMENS

Mehr

LÖSUNG IM ÜBERBLICK SCHLIESSEN der DevOps-Lücke

LÖSUNG IM ÜBERBLICK SCHLIESSEN der DevOps-Lücke LÖSUNG IM ÜBERBLICK SCHLIESSEN der DevOps-Lücke Kann durch verbesserte Zusammenarbeit und gemeinsame Automatisierung von Development und IT-Operations geschäftlicher Nutzen schneller erreicht werden? Das

Mehr

Transparenz optimieren durch Managed Services. Dr. Armin Metzger, sepp.med gmbh MID Insight, Nürnberg 2012-11-20

Transparenz optimieren durch Managed Services. Dr. Armin Metzger, sepp.med gmbh MID Insight, Nürnberg 2012-11-20 Transparenz optimieren durch Managed Services Dr. Armin Metzger, sepp.med gmbh MID Insight, Nürnberg 2012-11-20 Inhalt Managed Services was ist das? Motivation und Benefits von Managed Services Parameter

Mehr

Managed on-premise Cloud for SAP Solutions

Managed on-premise Cloud for SAP Solutions Managed on-premise Cloud for SAP Solutions Level Parameter : Die Cloud in Ihrem eigenen Rechenzentrum Die Vorzüge der Cloud im eigenen Rechenzentrum nutzen? Höchste Servicequalität sicherstellen? Chancen

Mehr

your IT in line with your Business Architekturgestützte Business- und IT- Planung

your IT in line with your Business Architekturgestützte Business- und IT- Planung your IT in line with your Business Architekturgestützte Business- und IT- Planung Grundstein für die erfolgreiche IT-Governance Ausrichtung der IT an Unternehmenszielen und -prozessen Effektive, effiziente

Mehr

Alles neu macht der LEI!? Einführung des LEI als Partner-ID Chancen, Herausforderungen, Vorgehen

Alles neu macht der LEI!? Einführung des LEI als Partner-ID Chancen, Herausforderungen, Vorgehen International Standardization Conference Alles neu macht der LEI!? Einführung des LEI als Partner-ID Chancen, Herausforderungen, Vorgehen Andreas Goll 27. November 2013, Frankfurt a.m. Copyright 2013 NTT

Mehr

After fire and the wheel, cloud is the new game changer.

After fire and the wheel, cloud is the new game changer. Strategie Leistungsumfang Einstiegspunkte Status Ein- Aussichten After fire and the wheel, cloud is the new game changer. Montreal Gazette, November 2011 Microsoft's Plattform Strategie You manage You

Mehr

Businessplan. Martin Röthlisberger Treuhand & Consulting Weinbergstrasse 8, 8807 Freienbach. V 2.0 / 24. April 2015

Businessplan. Martin Röthlisberger Treuhand & Consulting Weinbergstrasse 8, 8807 Freienbach. V 2.0 / 24. April 2015 Martin Röthlisberger Treuhand & Consulting Weinbergstrasse 8, 8807 Freienbach V 2.0 / 24. April 2015 28.07.2015 Businessplan_April_2015.doc 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. ZUSAMMENFASSUNG... 3 1.1. Geschäftsidee...

Mehr

SHAREPOINT ERFOLGREICH EINFÜHREN

SHAREPOINT ERFOLGREICH EINFÜHREN Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen SHAREPOINT ERFOLGREICH EINFÜHREN Best Practices aus mehr als 10 Jahren Erfahrung SHAREPOINT ERFOLGREICH EINFÜHREN Best Practices aus mehr als 10 Jahren Erfahrung

Mehr

Mobile Geräte in der Cloud verwalten die Alternative zur Vor-Ort-Installation

Mobile Geräte in der Cloud verwalten die Alternative zur Vor-Ort-Installation im Überblick SAP Afaria, Cloud Edition Ziele Mobile Geräte in der Cloud verwalten die Alternative zur Vor-Ort-Installation 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Kleine Investitionen mit großem Ertrag

Mehr

CA Business Service Insight

CA Business Service Insight CA Business Service Insight Handbuch zu vordefiniertem Inhalt von ISO 20000 8.2.5 Diese Dokumentation, die eingebettete Hilfesysteme und elektronisch verteilte Materialien beinhaltet (im Folgenden als

Mehr

Programm zur Führungskräfteentwicklung des Management Systems Network

Programm zur Führungskräfteentwicklung des Management Systems Network Hans-Gerd Servatius Programm zur Führungskräfteentwicklung des Management Systems Network Düsseldorf 2013 Themenschwerpunkt 1: Strategische Führung, M&A, Organisation (1) 1.1 Wettbewerbsvorteile mit leistungsfähigen

Mehr

Einführung eines strategischen Planungsprozesses für die Unternehmensentwicklung eines HR/Payroll Unternehmens

Einführung eines strategischen Planungsprozesses für die Unternehmensentwicklung eines HR/Payroll Unternehmens Einführung eines strategischen Planungsprozesses für die Unternehmensentwicklung eines HR/Payroll Unternehmens Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige. Lucius

Mehr

Unternehmen und IT im Wandel: Mit datengetriebenen Innovationen zum Digital Enterprise

Unternehmen und IT im Wandel: Mit datengetriebenen Innovationen zum Digital Enterprise Unternehmen und IT im Wandel: Mit datengetriebenen Innovationen zum Digital Enterprise Software AG Innovation Day 2014 Bonn, 2.7.2014 Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer Business Application Research Center

Mehr

Bundesagentur für Arbeit optimiert mit CA ARCserve Backup die Speicherung von mehr als

Bundesagentur für Arbeit optimiert mit CA ARCserve Backup die Speicherung von mehr als ERFOLGSGESCHICHTE Bundesagentur für Arbeit optimiert mit CA ARCserve Backup die Speicherung von mehr als KUNDENPROFIL Branche: Öffentlicher Dienst Behörde: Bundesagentur für Arbeit Mitarbeiter: 100.000

Mehr

Erfolg lässt sich planen

Erfolg lässt sich planen Erfolg lässt sich planen Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS und dem ADONIS Prozessportal ADONIS make processes work Prozesse machen den Unterschied Mit idealer Werkzeugunterstützung durch ADONIS und

Mehr

WIE KANN ICH DIE KOSTEN- UND LEISTUNGSZIELE MEINER ORGANISATION OHNE NEUE INVESTITIONEN ERFÜLLEN?

WIE KANN ICH DIE KOSTEN- UND LEISTUNGSZIELE MEINER ORGANISATION OHNE NEUE INVESTITIONEN ERFÜLLEN? WIE KANN ICH DIE KOSTEN- UND LEISTUNGSZIELE MEINER ORGANISATION OHNE NEUE INVESTITIONEN ERFÜLLEN? Wie kann ich die Kosten- und Leistungsziele meiner Organisation ohne neue Investitionen erfüllen? Das CA

Mehr

Power. Erfolg & Seite 1

Power. Erfolg & Seite 1 Mehr Power Erfolg & Seite 1 Vorwort TELSAMAX ist eine moderne Unternehmensberatung in der Nähe von Frankfurt am Main. Durch die Zusammenarbeit mit uns, nutzen Sie unsere Kernkompetenzen in den Bereichen

Mehr

Business Model Innovation: Balance zwischen Stabilität und Veränderungsfähigkeit finden

Business Model Innovation: Balance zwischen Stabilität und Veränderungsfähigkeit finden IfU Dialog März 2015 Business Model Innovation: Balance zwischen Stabilität und Veränderungsfähigkeit finden Univ.-Prof. Dr. Gerhard Speckbacher Institut für Unternehmensführung, WU Wien Von Prozess- und

Mehr

Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen. Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG

Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen. Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG Discovery Package Wir bieten Ihnen eine durch die SAP geleitete

Mehr

Trends in der Agilität Dr. Martin Geier

Trends in der Agilität Dr. Martin Geier Projektmanagement Agil Trends in der Agilität Dr. Martin Geier Zahlen und Fakten Fakten Gründung 2001 Standorte: Deutschland: Erlangen, München USA: Detroit, Miami Auszeichnungen 2004 2008 2011 2006, 2007,

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP STARTUP INTENSIVE

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP STARTUP INTENSIVE angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE ERFOLGREICH FÜHREN IM STARTUP Solution Focused Leadership, die Führungskompetenz der Zukunft, bietet ein neues Führungsverständnis

Mehr

Streamline Business Consulting GmbH & Co KG www.streamline-consult.at

Streamline Business Consulting GmbH & Co KG www.streamline-consult.at Lösungen für Ihr Unternehmen Von Neuorientierung und Wachstum bis Optimierung und Kostensenkung, wir unterstützen Sie. Consulting In Zeiten starker globaler Konkurrenz ist unternehmerische Leistungskraft

Mehr

Die richtigen Dinge tun

Die richtigen Dinge tun Die richtigen Dinge tun Einführung von Projekt Portfolio Management im DLR Rüdiger Süß, DLR Frankfurt, 2015 Sep. 25 Agenda DLR Theorie & Standards Definition Standards Praxis im DLR Umsetzung Erfahrungen

Mehr

Asset Management Strategie. Inhalt. White Paper Verbessern Sie Risikomanagement, Compliance und Kundenzufriedenheit durch Asset Management mit PAS 55

Asset Management Strategie. Inhalt. White Paper Verbessern Sie Risikomanagement, Compliance und Kundenzufriedenheit durch Asset Management mit PAS 55 White Paper Verbessern Sie Risikomanagement, Compliance und Kundenzufriedenheit durch Asset Management mit PAS 55 Kevin Price, Senior Product Manager, Infor EAM, beleuchtet, inwiefern die Spezifikation

Mehr

MIS Service Portfolio

MIS Service Portfolio MIS Service Portfolio Service Level Management o Service Management o Customer Satisfaction Management o Contract Management & Accounting o Risk Management Event Management o Monitoring und Alerting Services

Mehr

Intelligente Prozesse und IBO

Intelligente Prozesse und IBO Intelligente Prozesse und IBO Thomas Stoesser, Director Product Marketing BPM Eïnführung und Überblick Wo liegt das Problem? Mangelnde Sichtbarkeit im Unternehmen Entgangene Chancen den Geschäftsbetrieb

Mehr

Zweck des STRATEGY ROUND TABLE ist der Dialog in einem exklusiven vertraulichen Umfeld in den Themenfeldern Strategie, Innovation und Transformation.

Zweck des STRATEGY ROUND TABLE ist der Dialog in einem exklusiven vertraulichen Umfeld in den Themenfeldern Strategie, Innovation und Transformation. Ubiqon Der branchenübergreifende Runde Tisch für Entscheider Starnberg, 2013/14 Bei Interesse an einer Teilnahme bitte um Nachricht (matthias.uebel@ubiqon.de) oder Tel +49 8151 277606 Symnetics México

Mehr

Agilität auf Unternehmensebene - Was hält uns davon ab?

Agilität auf Unternehmensebene - Was hält uns davon ab? Agilität auf Unternehmensebene - Was hält uns davon ab? Alexander Birke, Juli 2015 Copyright 2015 Accenture All rights reserved. Wie stellt sich Agilität heute dar? Das Scrum Framework: einfach und mittlerweile

Mehr

Potential-Analyse: S W O T

Potential-Analyse: S W O T Signa AG Netzwerk für Unternehmens-Entwicklung Heidenerstrasse 52 CH - 9450 Altstätten +41 (0)71 244 44 35 +41 (0)71 244 44 36 Fax info@signa.ch www.signa.ch Potential-Analyse: S W O T Referat von Urs

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Persönlich. Echt. Und unabhängig.

Persönlich. Echt. Und unabhängig. Persönlich. Echt. Und unabhängig. Die Vermögensverwaltung der Commerzbank Gemeinsam mehr erreichen Mehrwert erleben Wenn es um ihr Vermögen geht, sind Anleger heute weitaus sensibler als noch vor wenigen

Mehr