N i e d e r s c h r i f t über die 21. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am im Bürgerhaus Schlangenbad-Obergladbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N i e d e r s c h r i f t über die 21. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am im Bürgerhaus Schlangenbad-Obergladbach"

Transkript

1 N i e d e r s c h r i f t über die 21. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am im Bürgerhaus Schlangenbad-Obergladbach Beginn: Ende: 18:00 Uhr 19:33 Uhr a) stimmberechtigt: b) nicht stimmberechtigt: Apitz, Simone Deisenroth, Henning Gemeindevorstand: Eyring, Marco Bürgermeister Michael Schlepper Friedrich, Joachim Endreß, Harald Janko, Friedrich Dietrich, Berthold Ommert, Wolfgang Jünemann, Helmut Ott, Antje Meißner, Walter Petry, Stefan Mende, Klaus Pörner, Till Ruland, Brunhilde Es fehlen entschuldigt: Dr. Schneider, Roland Diers, Helmut Schultz, Jürgen Hellener, Gerhard Schwarz, Birgid Dr. Seidel, Uwe Von der Verwaltung: Stein, Günter Michael Diener (Schriftführer) Stolpp, Klaus Taut, Wolfgang Öffentlichkeit: Dr. Thiel, Sabine Personen: 5 Dr. Vorgrimler, Daniel Wedekind, Reinhard Weigelt, Birgit Winter, Michael Es fehlen entschuldigt: Müller, Heide Schultz, Daniel Wüst, Cathrin 1

2 Frau Ruland begrüßt die Ehrenortsvorsteherin Frau Karin Reinemer und den Ehrengemeindevertreter Karl Wintermeyer. Frau Ruland eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass 22 Mitglieder anwesend sind und die Gemeindevertretung beschlussfähig ist. Die Mitglieder der Gemeindevertretung waren durch Einladung vom unter Mitteilung der Tagesordnung fristgerecht eingeladen. Ort und Zeitpunkt der Sitzung waren gemäß den Bestimmungen der Hauptsatzung veröffentlicht. Das Protokoll der 20. Sitzung wird einvernehmlich genehmigt. Der Tagesordnungspunkt 6 wird als Tagesordnungspunkt 8 a unter Tagesordnung B behandelt. Tagesordnung A Herr Eyring verlässt gemäß 25 III HGO die Sitzung. Tagesordnungspunkt 1 Direktwahl zum Bürgermeister der Gemeinde Schlangenbad hier: Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl gem. 50 Hessisches Kommunalwahlgesetz (KWG) - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/157) 1. Die Gemeindevertretung stellt fest, dass Einsprüche gegen die Gültigkeit der Direktwahl des Bürgermeisters nicht erhoben wurden. 2. Die Gemeindevertretung stellt fest, dass im Zusammenhang mit der Durchführung der Direktwahl des Bürgermeisters keiner der in 50 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes unter Nr. 1 bis 3 (Satz 1) genannten Fälle vorliegt. 3. Die Direktwahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Schlangenbad vom 28. Oktober 2018 wird daher gemäß 50 (Nr. 4) KWG für gültig erklärt. Herr Eyring betritt die Sitzung. Tagesordnungspunkt 2 Wirtschaftsplan 2019 für die Kitas Bärstadt, Georgenborn, Hausen und Wambach (Wald- Kita) - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/158) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/102) - Bericht des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur (Drucks.IX/27) Herr Ommert berichtet von der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur. Die Bezugnahme in Pos. 24 Überleitung Hauswirtschaft in Pos. 47 wird in Überleitung Hauswirtschaft in Pos. 46 abgeändert. Beim Punkt Mitarbeitende, Vor- und Nachbereitung, Leitungsfreist. n. Gruppen ist die Aufzählung inkl. FSJ, etc. durch zzgl. FSJ, etc. zu ersetzen. 2

3 In der Liste über die Investitionen sind Ersatzbeschaffungen zukünftig mit Ja/Nein auszuweisen. Die vom Arbeiter-Samariter-Bund für das Jahr 2019 aufgestellten Wirtschaftspläne für die Schlangenbader Kindertagesstätten werden zur Kenntnis genommen. Tagesordnungspunkt 3 1. Nachtrag zum Betreibervertrag mit dem ASB 2. Vereinbarung zwischen der Gemeinde Schlangenbad und dem ASB zur Abgeltung des Schadens durch die fehlerhaften Betriebskostenabrechnungen Antrag des Bürgermeisters (Drucks.I/139) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/87) - Bericht des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur (Drucks.IX/22) Herr Ommert berichtet von der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur. Dem 1. Nachtrag zum Betreibervertrag mit dem ASB vom (Fassung Vorlage August 2018) wird zugestimmt. Der Abschluss erfolgt noch im Jahr Die vertragliche Verankerung eines Leistungsbestimmungsrechts wird im Jahr 2019 mit dem ASB weiterverhandelt. 19 Ja-Stimmen 2 Nein-Stimmen 1 Enthaltung Tagesordnungspunkt 4 Genehmigung von überplanmäßigen Mitteln gemäß 100 HGO auf der Buchungsstelle (Zuw. lauf. Zw. verb.u./sv/bet.) - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/161) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/105) Die Gemeindevertretung genehmigt nach 100 Hessische Gemeindeordnung (HGO) in Verbindung mit 7 Haushaltssatzung der Gemeinde Schlangenbad überplanmäßige Mittel auf der Buchungsstelle (Zuw. lauf. Zw. verb.u./sv/bet.) in Höhe von ,00. Tagesordnungspunkt 5 Genehmigung von überplanmäßigen Mitteln gemäß 100 HGO im Budget 66 (Ergebnishaushalt, Städteplanung, Vermessung; allg. Bauverwaltung, Produkt ) - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/162) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/106) Die Gemeindevertretung genehmigt nach 100 Hessische Gemeindeordnung (HGO) in 3

4 Verbindung mit 7 Haushaltssatzung der Gemeinde Schlangenbad für das Haushaltsjahr 2018 überplanmäßige Mittel im Produkt Städteplanung, Vermessung; allg. Bauverwaltung (Budget 66) in Höhe von ca ,00 aufgrund der vorliegenden Budgetüberschreitung im Zuge des Breitbandausbaues (Haushaltsstelle ). Tagesordnungspunkt 7 Haushaltsbericht der Gemeinde Schlangenbad für den Zeitraum Januar bis September Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/169) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/108) Die Gemeindevertretung nimmt den Haushaltsbericht der Gemeinde Schlangenbad für den Zeitraum Januar bis September 2018 zur Kenntnis. Tagesordnungspunkt 8 Bericht des Bürgermeisters Projekte der Gemeinde Schlangenbad Alle Projekte der Gemeinde Schlangenbad laufen mit Ausnahme des Rathauses planmäßig. Präventionspreis des Rheingau-Taunus-Kreises Bürgermeister Schlepper gratuliert Frau Dr. Thiel und ihrem Team Schlangenbad bewegt sich ganz herzlich zum Erhalt des Präventionspreises des Rheingau-Taunus-Kreises. Bürgermeister Schlepper bedankt sich herzlich für die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr und wünscht allen eine schöne und besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Tagesordnungspunkt 8 a (ehemals TOP 6 Teilnahme des Thermalfreibades am Förderprogramm SWIM Schwimmbad-Investitionsund Modernisierungsprogramm - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/163) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/107) - Bericht des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur (Drucks.IX/28) Herr Ommert berichtet von der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur. 4

5 Änderungsantrag von Herrn Dr. Vorgrimler: Ziffer 3 der Beschlussfassung wird ersatzlos gestrichen. 9 Ja-Stimmen 9 Nein-Stimmen 4 Enthaltungen Es folgen Wortmeldungen der Herren Schlepper und Friedrich. 1. Die Gemeindevertretung beschließt, dass die Staatsbad Schlangenbad GmbH das Thermalfreibad zum Förderprogramm SWIM zur Durchführung der erforderlichen Sanierungen anmeldet. 2. Die Gemeindevertretung hat die geplanten Maßnahmen zur Kenntnis genommen und gibt die voraussichtlichen Eigenmittel in Höhe von unter der Bedingung frei, dass eine Teilnahme am Förderprogramm erfolgt. 3. Die Gemeindevertretung garantiert, die Grundbedingung der Anmeldung zum Förderprogramm, nämlich die Betriebsdauer des Thermalfreibades für die Dauer von 25 Jahren. 4. Die Gemeindevertretung stimmt der Übernahme der Kreditbürgschaft durch die Gemeinde Schlangenbad für die Staatsbad Schlangenbad GmbH in Höhe von ca zu. 10 Ja-Stimmen 6 Nein-Stimmen 6 Enthaltungen Tagesordnungspunkt 9 Gestaltungskonzept Dorfmitte Niedergladbach Ausführungsplanung - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/164) - Bericht des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Kommunalentwicklung (Drucks.VIII/54) Der Ausführungsplanung zur Gestaltung der Ortsmitte Niedergladbach wird zugestimmt. Es soll vor der Ausschreibung der Maßnahme unter Einhaltung der genannten Kosten eine Abstimmung der Details mit der Steuerungsgruppe IKEK, dem Ortsbeirat, dem Amt für den ländlichen Raum, dem Planungsbüro und der Verwaltung erfolgen. Vor Auftragsvergabe ist ein Fördermittelantrag beim Amt für den ländlichen Raum einzureichen. 5

6 Tagesordnungspunkt 10 Neugestaltung der Ortsmitte in Niedergladbach Fördermittelantrag - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/159) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/103) Die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Vorhabens wird bestätigt und der Bereitschaft zur Übernahme der Folgekosten wird zugestimmt. Tagesordnungspunkt 11 Sanierung Rathaus, Caféhalle und Außenanlage Erhöhung des Gesamtmittelbedarfs für die Außenanlage - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/165) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/109) - Bericht des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Kommunalentwicklung (Drucks.VIII/55) Es folgen Wortmeldungen der Herren Dr. Schneider, Janko und Eyring. Änderungsantrag der Fraktion Die Grünen: Möglichst schon in der kommenden Woche soll eine Sondersitzung des BUK, der Verwaltung und dem Planer der Außenanlagen stattfinden mit dem Ziel, die noch ausstehenden Leistungen für die Sanierung Rathaus/Caféhalle im Detail durchzugehen und auf Einsparpotenziale zu überprüfen. Das Ergebnis der Überprüfung soll möglichst noch vor den Feiertagen als Leistungsverzeichnis an möglichst viele, aber mindestens 10 geeigneten Firmen versandt werden. 20 Ja-Stimmen 2 Enthaltungen Tagesordnungspunkt 12 Anbau Vereinsraum an das Umkleidegebäude BGH Wambach Vorplanung - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/166) - Bericht des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Kommunalentwicklung (Drucks.VIII/56) Der Vorplanung eines Vereinsraumes an das Umkleidegebäude des Bürgerhauses in Wambach gemäß der Variante 06 wird zugestimmt. Auf Grundlage dieser Vorplanung soll der Bauantrag gestellt werden. 6

7 Es wird davon ausgegangen, dass sich die Vereinsmitglieder mit Eigenleistungen in die Baumaßnahme einbringen. 21 Ja-Stimmen 1 Enthaltung Tagesordnungspunkt 13 Anbau Vereinsraum an das Umkleidegebäude im Bürgerhaus Wambach Fördermittelantrag - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/160) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/104) Die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Vorhabens wird bestätigt und der Bereitschaft zur Übernahme der Folgekosten wird zugestimmt. Frau Ruland verlässt gemäß 25 III HGO die Sitzung. Herr Eyring übernimmt die Sitzungsleitung. Tagesordnungspunkt 14 Straßensanierung, Erneuerung des Mischwasserkanals Im Winkfeld / Im Bornzaun in Wambach - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/167) - Bericht des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Kommunalentwicklung (Drucks.VIII/57) Es folgen Wortmeldungen der Herren Dr. Schneider und Stolpp. Die Straßen Im Winkfeld und Im Bornzaun werden grundlegend erneuert, in einigen Teilen erfolgt außerdem die erstmalige Herstellung der Straße. Des Weiteren wird der Mischwasserkanal erneuert. Der Aufwand für den Ausbau wird gem. Straßenbeitragssatzung und Erschließungsbeitragssatzung auf die Anlieger umgelegt. Im Haushalt 2019 werden im Produktbereich Ausgabemittel in Höhe von ,00 sowie im Produktbereich Ausgabemittel in Höhe von ,00 bereitgestellt. Frau Ruland übernimmt die Sitzungsleitung 7

8 Tagesordnungspunkt 15 Straßensanierung, Erneuerung des Mischwasserkanals und Neubau eines Regenwasserkanals Neustraße in Hausen - Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/168) - Bericht des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Kommunalentwicklung (Drucks.VIII/58) Es folgen Wortmeldungen der Herren Stolpp, Schlepper und Dr. Schneider. Die Straße Neustraße in Hausen wird grundlegend saniert, des Weiteren wird der Mischwasserkanal erneuert und es erfolgt der Neubau des Regenwasserkanals. Der Aufwand für den Ausbau wird gem. Straßenbeitragssatzung auf die Anlieger umgelegt. Im Haushalt 2019 werden im Produktbereich Ausgabemittel in Höhe von ,00, im Produktbereich Ausgabemittel in Höhe von ,00 und Einnahmemittel in Höhe von ,00, sowie im Produktbereich Ausgabemittel in Höhe von ,00 bereitgestellt. 20 Ja-Stimmen 2 Enthaltungen Tagesordnungspunkt 16 Mitgliedschaft der Gemeinde Schlangenbad im Netzwerk "Gesunde Städte - Antrag der Fraktion Bürger für Bürger (Drucksache V/05) - Bericht des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur (Drucks.IX/23) Herr Ommert berichtet von der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur. Die Gemeinde Schlangenbad tritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt dem Netzwerk Gesunde Städte bei. Als ehrenamtliche/r Koordinator/in wird die amtierende Badeärztin der Gemeinde Schlangenbad benannt. Die erforderlichen Kosten für Mitgliedschaft und Reisen werden bereitgestellt. 17 Ja-Stimmen 5 Enthaltungen Tagesordnungspunkt 17 Zukünftige Kinder- und Jugendarbeit in Schlangenbad Antrag der SPD-Fraktion (Drucksache V/07) Frau Weigelt begründet den Antrag der SPD-Fraktion. Es folgt eine Wortmeldung von Herrn Friedrich. Herr Friedrich stellt den Änderungsantrag, den folgenden Beschlusstext dahingehend abzuändern, dass bei Bedarf nicht die Arbeitsgruppe, sondern der Ausschussvorsitzende des JSK berichten soll. 1. Der Ausschuss Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur (JSK) wird beauftragt, in 8

9 Zusammenarbeit mit der Jugendpflegerin der Gemeinde Schlangenbad, Frau Carola Bill, dem Jugendrat und weiteren Akteuren im Bereich der Jugendarbeit ein Konzept für die zukünftige Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Schlangenbad zur erarbeiten. Das Konzept wird durch eine vom JSK zu bildende Arbeitsgruppe erarbeitet. Inhalt des Konzeptes soll die Bestandsaufnahme der derzeitigen Arbeit, bestehender Probleme und eines möglichen Ergänzungsbedarfs sowie die Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung und deren Finanzierung sein. Der Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur berichtet bei Bedarf in der Gemeindevertretersitzung über die Arbeit der Gruppe. Das fertige Konzept soll der Gemeindevertretung rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen 2020 vorgelegt werden. 2. Im Haushalts- und Finanzausschuss (HFA) und dem JSK wird noch in den laufenden Haushaltsberatungen 2019 über eine Wiedererhöhung des Stellenumfangs für die Jugendarbeit auf die ursprüngliche Höhe oder über alternative Möglichkeiten, wie z.b. eine Anstellung im Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Sozialen Jahr beraten. 3. Darüber hinaus werden die Jugendpflegerin und der Jugendrat gebeten, in der nächsten Sitzung des JSK von der Jugendarbeit zu berichten, um notfalls noch kurzfristige Maßnahmen zur Problembewältigung beraten zu können. Tagesordnungspunkt 18 Haushaltsplanentwurf Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/167) - Bericht des Haupt- und Finanzausschusses (Drucks.VII/110) - Bericht des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Kommunalentwicklung (Drucks.VIII/59) - Bericht des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur (Drucks.IX/27) Es folgt eine Wortmeldung von Frau Apitz. Herr Ommert berichtet von der Sitzung des Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kultur. Herr Eyring stellt für die CDU-Fraktion folgenden Änderungsantrag: Im Register 9 wird der Planungsansatz in Höhe von ,00 im Investitionsplan zur Herstellung eines barrierefreien Weges auf dem Friedhof in Hausen gestrichen. Es folgen Wortmeldungen der Herren Stolpp und Friedrich. Der Änderungsantrag wird zurückgezogen. Änderungsantrag Herr Friedrich: Der Planungsansatz zur Herstellung eines barrierefreien Weges auf dem Friedhof in Hausen wird auf 7500 reduziert. Vor der Umsetzung sind die Bauprojekte dem Ausschuss für Bauen, Umwelt und Kommunalentwicklung zur Projektfreigabe vorzulegen, sofern noch keine Projektfreigabe im Ausschuss für Bauen, Umwelt und Kommunalentwicklung oder der Gemeindevertretung erfolgt 9

10 ist. Die Gemeindevertretung beschließt die Haushaltssatzung 2019 mit den Anlagen Budgetrichtlinien Vorbericht Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Übersicht Teilhaushalte nach 4 Abs. 7 zu Muster 11 GemHVO Übersicht Produkte Teilergebnishaushalte und Teilfinanzhaushalte der Fachbereiche Stellenplan Haushaltssicherungskonzept Mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung Investitionsprogramm Übersichten Rücklagen und Rückstellungen, Verbindlichkeiten, Fraktionsmittel Liquiditätsplanung und Finanzstatusbericht mit den eingebrachten und vom Haupt- und Finanzausschuss beschlossenen Änderungen sowie der heutigen Änderung und den daraus resultierenden Anpassungen an den zusammenhängenden Anlagen zu beschließen. Der Wirtschaftsplan 2019 (wird dem beschlossenen Haushaltsplan beigefügt) und der Jahresabschluss 2017 der Staatsbad Schlangenbad GmbH, der ebenfalls Anlage zur Haushaltssatzung ist, wird zur Kenntnis genommen. Tagesordnungspunkt 19 Verschiedenes Herr Dr. Schneider teilt mit, dass der Radweg zwischen Wambach und Bärstadt aus Landesmitteln finanziert wurde. Herr Dr. Schneider informiert, dass im Zusammenhang mit dem beschlossenen Antrag Qualitätsmonitoring Gespräche mit angefragten Anbietern stattgefunden haben. Die Ergebnisse werden dem JSK zur Beratung in der Januarsitzung zugeleitet. Auf Anregung von Frau Weigelt erfolgt eine Einladung der Elternbeiräte. Frau Ruland bedankt sich für die harmonische Zusammenarbeit und wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Frau Ruland bedankt sich ganz herzlich beim Gemeindevorstand und allen Gemeindemitarbeitern für die geleistete Arbeit. Brunhilde Ruland Vorsitzende der Gemeindevertretung Michael Diener Schriftführer 10

Wambach am 28. November Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt. und Kommunalentwicklung

Wambach am 28. November Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt. und Kommunalentwicklung Niederschrift der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Kommunalentwicklung und der Steuerungsgruppe IKEK, Ortsbeiräte Niedergladbach, VT BUK, Steuerungsgruppe IKEK OBR Niedergladbach

Mehr

a) stimmberechtigt: b) nicht stimmberechtigt: Apitz, Simone Deisenroth, Henning Bürgermeister Michael Schlepper Friedrich, Joachim Diers, Helmut

a) stimmberechtigt: b) nicht stimmberechtigt: Apitz, Simone Deisenroth, Henning Bürgermeister Michael Schlepper Friedrich, Joachim Diers, Helmut N i e d e r s c h r i f t. über die 6. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am 07.12.2016 in der Heinz-Grein-Sporthalle in Schlangenbad-Georgenborn Beginn: Ende: 18:10 Uhr 19:29 Uhr a) stimmberechtigt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die 12. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am im Bürgerhaus Wambach in Schlangenbad-Wambach

N i e d e r s c h r i f t über die 12. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am im Bürgerhaus Wambach in Schlangenbad-Wambach N i e d e r s c h r i f t über die 12. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am 04.10.2017 im Bürgerhaus Wambach in Schlangenbad-Wambach Beginn: Ende: 20:00 Uhr 22:30 Uhr a) stimmberechtigt: b) nicht

Mehr

Niederschrift der 29. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) am 30. Oktober Beginn: 19:00 Uhr. Ende: 21:42 Uhr

Niederschrift der 29. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) am 30. Oktober Beginn: 19:00 Uhr. Ende: 21:42 Uhr Niederschrift der 29. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) am 30. Oktober 2018 VT Haupt- und Finanzausschuss: Apitz, Simone Deisenroth, Henning Beginn: 19:00 Uhr Eyring, Marco Ende: 21:42 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die 18. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am im Bürgerhaus Schlangenbad-Wambach

N i e d e r s c h r i f t über die 18. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am im Bürgerhaus Schlangenbad-Wambach N i e d e r s c h r i f t über die 18. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am 22.08.2018 im Bürgerhaus Schlangenbad-Wambach Beginn: Ende: 20:00 Uhr 23:06 Uhr a) stimmberechtigt: b) nicht stimmberechtigt:

Mehr

Niederschrift über die 2. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 31. Mai Beginn: 20:00 Uhr. Ende: 22:25 Uhr

Niederschrift über die 2. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 31. Mai Beginn: 20:00 Uhr. Ende: 22:25 Uhr Niederschrift über die 2. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 31. Mai 2016 VT Haupt- und Finanzausschuss: Apitz, Simone Deisenroth, Henning Beginn: 20:00 Uhr Eyring, Marco Ende: 22:25 Uhr Ott,

Mehr

Niederschrift der gemeinsame Sitzung. HFA, JSK und BUK 16. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt. und Kommunalentwicklung am 23.

Niederschrift der gemeinsame Sitzung. HFA, JSK und BUK 16. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt. und Kommunalentwicklung am 23. Niederschrift der gemeinsame Sitzung VT BUK HFA, JSK und BUK 16. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt Friedrich, Joachim und Kommunalentwicklung am 23. August 2017 Petry, Stefan Janko, Friedrich Beginn:

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Drucksache I/ Schlangenbad, Antrag des Gemeindevorstands zu Tagesordnungspunkt Nr. 1

Drucksache I/ Schlangenbad, Antrag des Gemeindevorstands zu Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage zum TOP 1 Drucksache I/157 65388 Schlangenbad, 07.11.2018 Antrag des Gemeindevorstands zu Tagesordnungspunkt Nr. 1 der Gemeindevertretersitzung am 05.12.2018 Betreff: Direktwahl zum Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die 19. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am im Bürgerhaus Schlangenbad-Obergladbach

N i e d e r s c h r i f t über die 19. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am im Bürgerhaus Schlangenbad-Obergladbach N i e d e r s c h r i f t über die 19. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am 17.10.2018 im Bürgerhaus Schlangenbad-Obergladbach Beginn: Ende: 20:00 Uhr 22:29 Uhr a) stimmberechtigt: b) nicht stimmberechtigt:

Mehr

a) stimmberechtigt: b) nicht stimmberechtigt: Apitz, Simone Deisenroth, Henning Bürgermeister Michael Schlepper Friedrich, Joachim

a) stimmberechtigt: b) nicht stimmberechtigt: Apitz, Simone Deisenroth, Henning Bürgermeister Michael Schlepper Friedrich, Joachim N i e d e r s c h r i f t über die 11. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am 30.08.2017 in der Heinz-Grein-Sporthalle in Schlangenbad-Georgenborn Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:20 uhr a) stimmberechtigt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l der 22. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, den 17.03.2009, um 20:00 Uhr, Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u

Mehr

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24. Januar 2017, 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal, Bahnhofstraße 3, Großkrotzenburg Einladungen ergangen am 13. Januar

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am 12.12.2016 ( ) Die Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und stellt fest, dass der

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Wesentlicher Inhalt aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 03. Februar 2015

Wesentlicher Inhalt aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 03. Februar 2015 Wesentlicher Inhalt aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 03. Februar 2015 TOP 1) Berichte und Mitteilungen TOP 2) Bericht aus der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 19.01.2015 hier: Beratung

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Dezember 2012 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf von

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Oberasphe

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Oberasphe 14. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 19.06.2018 im DGH Oberasphe Beginn:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden 37. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 31.01.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die 17. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am in dem Haus Ägidius in Schlangenbad-Niedergladbach

N i e d e r s c h r i f t über die 17. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am in dem Haus Ägidius in Schlangenbad-Niedergladbach N i e d e r s c h r i f t über die 17. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad am 20.06.2018 in dem Haus Ägidius in Schlangenbad-Niedergladbach Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21.06 Uhr a) stimmberechtigt:

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 12. Juli 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Simtshausen

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den im DGH Simtshausen 07. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 21.02.2017 im DGH Simtshausen

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 08.09.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal -

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal - 30. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 18.12.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die am 07.07.2016 stattgefundene 03. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung im Sitzungszimmer des Rathauses in Weinbach. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.10 Uhr Gesetzliche

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Stadtrat /2016

Stadtrat /2016 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 17.03.2016 17/2016 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 18.30 Uhr Bürgermeister Kroeger eröffnet

Mehr

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t Stadt Bad Honnef N i e d e r s c h r i f t über die - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales am 11.10.2011 Sitzungsraum: Beginn: Ende: Mensa des Städt. Siebengebirgsgymnasiums

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Anwesend: Mans Daniel... Koch Gerhard... König Markus... Heitz Sebastian... Schwab

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 3. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Donnerstag, 1. September 2016 Beginn: 19:37 Ende: 20:43 Tagungsort:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Bürgermeisters über die Tätigkeit des Gemeindevorstandes 3. Fragen an den Gemeindevorstand 4.

Mehr

Auszug aus der Niederschrift

Auszug aus der Niederschrift Gemeinde Graben-Neudorf Auszug aus der Niederschrift über die en Verhandlungen des es am Montag, 12. Dezember 2016 Tagesordnung 1. Fragestunde 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017 Beratung und Beschlussfassung

Mehr

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011 Stadt Maintal TOP Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: 26.10.2011 179/2011 Betreff: Satzung der Stadt Maintal für die städtischen Kindertagesbetreuungseinrichtungen

Mehr

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG P r o t o k o l l über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaftsförderung der Stadt Rehburg-Loccum am 21.04.2015, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ausschussvorsitzender

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Nr

N I E D E R S C H R I F T Nr N I E D E R S C H R I F T Nr. 9-2016-2021 Körperschaft: Gremium: Stadt Borken (Hessen) Stadtverordnetenversammlung Sitzung am: Montag, 24.04.2017 Sitzungsort: Parkhotel & Restaurant - Bürgerhaus Borken

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt. Niederschrift 02/2014 über die Sondersitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau am 12.05.2014 in der Brentanoscheuen in Oestrich-Winkel von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr Anwesende: gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den 11.03.2013; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

Abschrift der Niederschrift über die 34. Sitzung der Gemeindevertretung am im Haus der Generationen im Ortsteil Wasenberg.

Abschrift der Niederschrift über die 34. Sitzung der Gemeindevertretung am im Haus der Generationen im Ortsteil Wasenberg. Az: 022.32/035708 Abschrift der Niederschrift über die 34. Sitzung der Gemeindevertretung am 19.03.2015 im Haus der Generationen im Ortsteil Wasenberg Anwesende Gemeindevertreter/innen (stimmberechtigt):

Mehr

Niederschrift der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 Seite 1

Niederschrift der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 Seite 1 Seite 1 Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung öffentlich 1. Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses

Mehr

Niederschrift der 16. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreter. Funktion Name Anmerkung

Niederschrift der 16. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreter. Funktion Name Anmerkung Niederschrift der 16. Sitzung der der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Sitzungsnummer: XI/16 Datum: 15.02.2018 Ort: Sitzungsraum im Dachgeschoss, Rathaus, Am Rathaus

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die 11. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom

N I E D E R S C H R I F T. über die 11. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom N I E D E R S C H R I F T über die 11. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.04.2008 Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende des

Mehr

Anwesenheitsliste. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr. Anwesend waren: Stimmberechtigt: 1. Bürgermeisterin

Anwesenheitsliste. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr. Anwesend waren: Stimmberechtigt: 1. Bürgermeisterin Niederschrift über die Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses des Marktes Garmisch-Partenkirchen am Mittwoch, 06. Februar 201 im Kleinen Sitzungssaal FA/201/078 Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hilders

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hilders Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hilders Sitzungsart: öffentlich Sitzungsort: Alte Schule Hilders, Schulstr. 2, 36115 Hilders Sitzungstag: 25.01.2010 Beginn: 20:00

Mehr

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau Gemeinde Lahnau Rathausplatz 1-5, 35633 Lahnau Tel: 06441-96440, Fax: 06441-964444 B E R I C H T Gremium Gemeindevertretung Sitzungsnummer 6. Sitzung (X. WP) Datum Donnerstag, den 15.12.2016 Sitzungsbeginn

Mehr

Drucksache I/94 Schlangenbad, den TOP 2. Betreff: Buswendemöglichkeit Marktstraße/Am Rain in Niedergladbach Vorplanung

Drucksache I/94 Schlangenbad, den TOP 2. Betreff: Buswendemöglichkeit Marktstraße/Am Rain in Niedergladbach Vorplanung Vorlage zum TOP 2 Drucksache I/94 Schlangenbad, den 02.11.2017 TOP 2 Gemeindevertretersitzung am 15. November 2017 Betreff: Buswendemöglichkeit Marktstraße/Am Rain in Niedergladbach Vorplanung Beschlussempfehlung:

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l zur 25. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, 14.07.2009 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u n g

Mehr

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn:

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn: Niederschrift Gemeindevertretung X/16 vom 05.12.2012, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/16 Sitzungsdatum: 05.12.2012 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am 18.04.2016 im DGH Zimmersrode Beginn: 19:05 Uhr Ende: 20:40 Uhr Für diese Sitzung

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 04. Dezember 2013, um 20.00 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

Barbarossastadt Gelnhausen N I E D E R S C H R I F T

Barbarossastadt Gelnhausen N I E D E R S C H R I F T Barbarossastadt Gelnhausen Obermarkt 7 63571 Gelnhausen info@gelnhausen.de N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag, den 19.03.2018 um 17:30 Uhr

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 25.03.2014 im Rathaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.25 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Protokoll. der 26. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 26. November, 20:00 Uhr, Bürgerhaus Rodheim

Protokoll. der 26. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 26. November, 20:00 Uhr, Bürgerhaus Rodheim Protokoll der 26. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 26. November, 20:00 Uhr, Bürgerhaus Rodheim Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:55 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 20.06.2013 I / sc Seite 1 Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom 19.06.2013 Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.04 Uhr, Sievershütten, Schulungsraum

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin N i e d e r s c h r i f t 29. öffentliche Sitzung des Haushaltsausschusses Sitzungstermin: Freitag, 10.10.2003 Sitzungsbeginn: 15:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Gemeindeverwaltung: Harald Felger, Gerald Lautenschläger, Manuel Christanz, Jacqueline Wempe, Frank Vollmer

Gemeindeverwaltung: Harald Felger, Gerald Lautenschläger, Manuel Christanz, Jacqueline Wempe, Frank Vollmer 24. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stockstadt am Rhein am Dienstag, dem 10. März 2015, um 19.30 Uhr, in der Kindertagesstätte Am Mühlbach, Insel-Kühkopf-Straße 9 11 Anwesende: SPD-Fraktion:

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 14.07.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 19. GV 15 N i e d e r s c h r i f t über die 15. Sitzung der 19. Gemeindevertretung der Gemeinde Bosau am 08. Dezember 2016 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

STADT STEINBACH (TAUNUS)

STADT STEINBACH (TAUNUS) STADT STEINBACH (TAUNUS) H AUPT- UND FINANZAUSSCHUSS Niederschrift über die 15. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, am Mittwoch, den 07.11.2012 um 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Tagesordnung:

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Protokoll der 10. Sitzung der Gemeindevertretung Seite 1 vom 27. April 2017

Protokoll der 10. Sitzung der Gemeindevertretung Seite 1 vom 27. April 2017 Protokoll der 10. Sitzung der Gemeindevertretung Seite 1 vom 27. April 2017 im großen Saal des BGH in Eisemroth Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 4 Beginn 19.00 Uhr - Ende 20.32 Uhr Verhandlungsniederschriften

Mehr