LMU Fakultät für Physik. T2p Quantenmechanik. Dr. Michael Haack

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LMU Fakultät für Physik. T2p Quantenmechanik. Dr. Michael Haack"

Transkript

1 LMU Fakultät für Physik T2p Quantenmechanik Dr. Michael Haack zuletzt erstellt am 1. Dezember 2013

2 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung Die Quantenmechanik im Alltag Der Welle-Teilchen-Dualismus Das Doppelspaltexperiment Die Schrödingergleichung Wahrscheinlichkeiten Schrödingergleichung und statistische Interpretation Schrödingergleichung plausibel gemacht Impuls Unschärferelation Teil Die zeitunabhängige Schrödingergleichung dimensionale Anwendung Unendlicher Potentialtopf Harmonischer Oszillator Das freie Teilchen Das Delta Potential Gebundene Zustände und Streuzustände Deltafunktionspotential Der Formalismus der Quantenmechanik Der Drehimpuls in der Quantenmechanik Das Wasserstoffatom Die Störungsrechnung Identische Teilchen Philosophischer Epilog 33 Seite

3 1.1. Die Quantenmechanik im Alltag a. Transistor (im Computer etc.) b. Laser (im DVD-Player, Scanner, Drucker etc.) Vorlesungsskript T2p Quantenmechanik 1. Einführung c. Kernspintomographie (Eiweißverteilung im Körper wird anhand des Spins der Atomkerne in Magnetfeldern ermittelt) d. Atomuhr (GPS funktioniert nur dank hoher Zeitmessgenauigkeit) e. Verständnis der Festkörperphysik und der Chemie: Warum gibt es Leiter, Halbleiter und Nichtleiter? Nebenbemerkung zur Bandstruktur: erster wichtiger Bestandteil zum Verständnis von Festkörperphysik: Abbildung 1.1: Energiebänder zweiter wichtiger Bestandteil: Pauli-Prinzip: Elektronen können nicht alle diesselbe Energie haben Abbildung 1.2: Pauli-Prinzip Materialeigenschaften Periodensystem Stabilität der Materie f. für das Verständnis der Struktur des Universums Seite 1

4 1.2. Der Welle-Teilchen-Dualismus In der klassischen Physik gibt es eine klare Trennung zwischen Teilchen und Wellen. Mechanik: Teilchen der Masse m: m r = F Elektrodynamik: Maxwellgleichung im Vakuum Wellengleichung: 2 t 2 E c 2 E = 0 = 2 t 2 B c 2 B, mit = 3 2 x 2 i=1 i (1.1) Eine einfache Lösung sind ebene elektromagnetische Wellen: E = Re[ E 0 e i( k r ωt) ], (1.2) mit k: Wellenvektor (Wellenlänge λ = 2π k ) ω: Kreisfrequenz (Frequenz ν = ω 2π ) Dispersionsrelation: Energiedichte: ω = k c (1.3) u = 1 2 ɛ 0 E 0 2 (1.4) Historische Experimente, die Probleme mit dem klassischen Weltbild aufgezeigt haben, sind: Strahlung eines schwarzen Körpers: Abbildung 1.3: Schwarzkörperstrahlung [Quelle: Wikipedia] Planck, 1900: Energiedichte der Strahlung ist quantisiert, also nicht kontinuierlich. Seite 2

5 photoelektrischer Effekt: Abbildung 1.4: Versuchsaufbau zum photoelektrischen Effekt [Quelle: Wikipedia] Elektronen werden herausgelöst, wenn die Frequenz des Lichts großgenug ist, unabhängig von der Intensität des Lichts. Einstein, 1905: Licht hat Teilcheneigenschaften, Photonen haben Energie und Impuls E 2 = p 2 c 2 + m 2 c 4 E = h ν (1.5) Impuls p = E c = hν c = h λ (1.6) p = h λ (1.7) Comptoneffekt (1923): Abbildung 1.5: Comptoneffekt [Quelle: Wikipedia] Seite 3

6 Das Photon überträgt einen Teil seines Impulses auf das Elektron. Wegen λ = h p (1.7) folgt daraus, dass λ > λ. Dem klassischen Verständnis nach müsste das gestreute Licht dieselbe Wellenlänge haben. Atomspektren Wärmekapazität bei niedrigen Temperaturen 1.3. Das Doppelspaltexperiment a) mit Kugeln: Abbildung 1.6: Doppelspalt mit Kugeln Ergebnis: (i) P 12 (X) = P 1 (X) + P 2 (X) (ii) Kugeln treffen als Einheiten auf, Wahrscheinlichkeitsverteilung baut sich langsam auf b) mit Wasser- oder Lichtwellen: Abbildung 1.7: Doppelspalt mit Wellen Ergebnis: Seite 4

7 (i) Interferenz findet statt. I 1 (X) = A 1 (X) 2 (nur 1. Spalt offen) I 2 (X) = A 2 (X) 2 (nur 2. Spalt offen) I 12 (X) = A 1 (X) + A 2 (X) 2 (beide Spalte offen) = I 1 (X) + I 2 (X) + 2 I 1 (X)I 2 (X) cos δ(x) δ(x): Phasenverschiebung (ii) Die Verteilung ist sofort sichtbar. c) mit Elektronen. Ergebnis: (i) Elektronen kommen einzeln und lokalisiert an (wie Kugeln). (ii) nach Auftreffen sehr vieler Elektronen bildet sich eine Intensitätsverteilung wie bei Wellen. (iii) Bei Beobachtung, welchen Spalt das Elektron nimmt (Beobachtung beispielsweise durch eine Lichtquelle), verschwindet das Interferenzmuster und es bildet sich eine Verteilung auf dem Schirm wie bei Kugeln, Abbildung 1.6 Interpretation Ψ( r, t) (komplexwertige) Wellenfunktion des Elektrons Ψ( r, t) 2 dv gibt die Wahrscheinlichkeit an, das Elektron in Volumen dv bei r zu finden man kann also sagen Ψ( r, t) : Ψ( r, t) 2 : Wahrscheinlichkeitsamplitude Wahrscheinlichkeitsdichte Muster durch Interferenz von Ψ Bemerkung: (i) Experiment wurde auch durchgeführt mit Neutronen C 60 -Fullerenmolekülen C 30 H 12 F 30 N 2 O 4 -Molekülen Photonen (ii) Wellenphänomene relevant, wenn Abmessungen der Apparatur (z.b. Spaltbreite) mit Wellenlänge vergleichbar sind. debroglie, 1923 : Materiewellen λ = h p λ = h p = 2π p λ= 2π k = p = k (1.8) vektoriell: p = k E = ω = hν mit = h 2π = Js ( Planck sches Wirkungsquantum ) z.b.: Elektron, das von 100V beschleunigt wird: v = m s, λ = m = 0.12nm 20g Kugel mit v = 15 m s : λ = m (1.9) Seite 5

8 2. Die Schrödingergleichung 2.1. Wahrscheinlichkeiten Beispiel (aus Griffiths): Raum mit 14 Personen: 1 Person mit 14 Jahren 1 Person mit 15 Jahren 3 Personen mit 16 Jahren 2 Personen mit 22 Jahren 2 Personen mit 24 Jahren 5 Personen mit 25 Jahren N(j): Anzahl der Personen, die j Jahre alt sind (1) Gesamtzahl der Personen im Raum: N = N(j) = 14 (2.1) (2) Wahrscheinlichkeit, bei zufälliger Wahl eine Person mit Alter j zu wählen: j=0 P(j) = N(j) N P(j) = 1 j=0 (2.2) (2.3) (3) Wahrscheinlichstes Allter: j mit maximalem P(j), d.h. j = 25 (4) Medianwert des Alter (gleich viele Personen älter wie jünger): j = 23 (5) mittleres Alter oder Durchschnittswert der Alters: j = jp(j) = 21 (2.4) j=0 (6) Mittelwert einer Funktion f(j) (z.b. f(j) = j 2 ): f(j) = f(j)p(j) (2.5) Bemerkung: (i) Niemand in der Stichprobe muss Medianwert oder Durchschnittswert wirklich haben (ii) in der Quantenmechanik heißt der Durchschnittswert auch Erwartungswert j=0 (iii) im Allgemeinen: j 2 j 2 (2.6) Seite 6

9 Betrachte: Abbildung 2.1: Histogramme mit gleichem Median, Mittelwert, wahrscheinlichstem Wert, Gesamtzahl Beide Histogramme in Abbildung 2.1 stimmen überein in: Median, Mittelwert, wahrscheinlichster Wert, Gesamtzahl. Maß für Breite der Verteilung? Definiere j = j j. j = (j j )P(j) = jp(j) j P(j) = j j = 0 (2.7) j=0 j=0 } {{ } = j j=0 }{{} = j P(j) }{{} =1 Betrachte daher mit σ: Standardabweichung Es gilt: (d.h. j 2 j 2 ) σ 2 ( j) 2 Varianz (2.8) σ 2 = j 2 j 2 s. Übung, (2.9) kontinuierliche Zufallsvariablen: ρ(λ): Wahrscheinlichkeitsdichte der Zufallsvariablen λ (z.b. λ = x oder λ = p) Dann: (i) (ii) (iii) (iv) P ab = b dλρ(λ) Wahrscheinlichkeit, dass λ zwischen a und b liegt (2.10) a λ = f(λ) = dλρ(λ) = 1 (2.11) dλλρ(λ) (2.12) dλf(λ)ρ(λ) (2.13) Seite 7

10 (v) σ 2 = ( λ) 2 = λ 2 λ 2 (2.14) 2.2. Schrödingergleichung und statistische Interpretation i 2 Ψ(x, t) = t 2m 2 Ψ(x, t) + V (x, t)ψ(x, t) (2.15) x2 (zeitunabhängige) Schrödingergleichung (in 1 Dimension)), V : Potential Ψ(x, t) 2 = ρ(x, t): Wahrscheinlichkeitsdichte für Position x (zur Zeit t) b a dx Ψ(x, t) 2 : Wahrscheinlichkeit, das Teilchen zur Zeit t zwischen a und b zu finden Abbildung 2.2: Teilchen wahrscheinlich in der Nähe von A und unwahrscheinlich in der Nähe von B vor einer Messung hat Teilchen keinen bestimmten Ort 2.2 Misst man Teilchen, z.b bei C, kollabiert die Wellenfunktion Abbildung 2.3: Wellenfunktion kollabiert; Teilchen bei C Seite 8

11 Direkt nachfolgende Messung ergibt wieder C, s. Abb D.h. x = dx x Ψ(x, t) 2 ist Mittelwert von wiederholten Messungen an einem Ensemble von identisch präparierten Teilchen, nicht der Mittelwert von wiederholten Messungen am selben Teilchen Normierung: für alle t dx Ψ(x, t) 2! = 1 (2.16) (i) Falls dx Ψ(x, t = 0) 2 = 1, dann gilt dx Ψ(x, t) 2 = 1 für alle t, wenn Ψ eine Lösung der Schrödingergleichung ist (s. Übung). (ii) Lösungen Ψ(x, t) mit dx Ψ 2 < heißen quadratintegrabel. Sie sind normierbar und entsprechen physikalisch realisierbaren Zuständen. [Ψ(x, t) Lösung der Schrödingergleichung AΨ(x, t) ebenfalls Lösung mit Konstanten A C. Wähle A so, dass die Normierungsbedingung (s.o.) erfüllt ist. Dies legt nur Betrag von A fest, Phase ist unphysikalisch und daher beliebig, siehe später.] 2.3. Schrödingergleichung plausibel gemacht Benutze 1) Energie-Impuls-Relation (für kräftefreies Teilchen): E = p2 2m 2) De-Broglie-Relationen: E = ω, p = k 1) & 2) ω = 2 k 2 Suche Gleichung, deren Lösung ebene Wellen sind, z.b. 2m (2.17) Ψ = Ψ 0 e i(kx ωt), Ψ 0 C konstant (2.18) Betrachte Einsetzen in (2.17): t Ψ = t Ψ = iωψ 0e i(kx ωt) = iωψ (2.19) ω = 2 xψ = k 2 Ψ (2.20) iψ tψ =! 2 k 2 2m = 2 2m ( 1 Ψ 2 xψ) (2.21) Mit Potential V (in Analogie zu E = p2 2m + V ). i t Ψ = 2 2m 2 xψ (2.22) i t Ψ(x, t) = 2 2m 2 xψ(x, t) + V (x, t)ψ(x, t) (2.23) zeitabhängige Schrödingergleichung Seite 9

12 Bemerkung: i. ii. in 3 Dimensionen: i Ψ = ĤΨ mit Hamiltonoperator (2.24) t Ĥ = 2 2m 2 x + V (x, t) (2.25) [ ] i t Ψ( r, t) = ĤΨ( r, t) = 2 + V ( r, t) Ψ( r, t) (2.26) 2m 2.4. Impuls d x dt = (s. Übungen) = i 2m (partielle Integration) = i 2m (part. Int. d. 2. Terms) = i m dx x Ψ(x, t) 2 t dx x x ( Ψ Ψ ) x Ψ x Ψ dx (Ψ Ψ x Ψ x Ψ) dx Ψ Ψ x Randterme verschwinden, wenn x Ψ 0 und x x Ψ 0 für x m d x dt = i dx Ψ Ψ x (2.27) In der Quantenmechanik gilt p = mẋ immer noch für Erwartungswerte (Beispiel für Ehrenfesttheorem, s. später), d.h. p = m d x (2.28) dt Somit p = x = dx Ψ ( i dx Ψ x Ψ (2.29) ) Ψ (2.30) x Allgemein gilt (später mehr dazu): Messgrößen werden durch Operatoren ˆQ repräsentiert (Differentialoperator beziehungsweise Multiplikationsoperator), die auf Wellenfunktionen wirken. Es gilt: Beispiel: Messgrößentabelle Q = Messgröße Operator x x p x Q(x, p) T = p2 2m L = r p dx Ψ ˆQ Ψ (2.31) i x ˆQ(x, i x ) h2 2 2m x 2 r i Seite 10

13 2.5. Unschärferelation Teil 1 Vergleiche folgende Wellen: Abbildung 2.4: hat relativ wohldefinierte Wellenlänge, aber ist sehr ausgebreitet Abbildung 2.5: hat nicht gut definierte Wellenlänge, aber ist gut lokalisiert Beispiel: Wir nehmen für das Wellenpaket zum Zeitpunkt t = 0 die folgende Form an (wobei ein a-abhängiger Normierungsfaktor unterdrückt wurde): Ψ(x, t = 0) e a 2 x2 +ik 0x, a, k 0 R. (2.32) Der Realteil und der Absolutwert ( Ψ = e a 2 x2 ) sind für zwei verschiedene Werte von a und für k 0 = 1 in Bild 2.6 gezeigt. Offenbar ist der Ort im 1. Fall präziser bestimmt als im 2. Fall. Abbildung 2.6: Realteil (rot, oszillierend) und Betrag (blau, einhüllend) des Wellenpaketes (2.32) für k 0 = 1 und a = 0.1 (links) bzw. a = 0.01 (rechts). Die Wellenpakete sind Überlagerungen von Wellen mit unterschiedlichen Wellenlängen (was nach de Broglie unterschiedlichen Impulsen entspricht gemäß p = k = 2π λ ). Konkret gilt die Fourierentwicklung Ψ(x, t = 0) = 1 2π dk Φ(k)e ikx, (2.33) Seite 11

14 Abbildung 2.7: Φ(k) für k 0 = 1 und a = 0.1 (links) bzw. a = 0.01 (rechts). mit der Fouriertransformierten Φ(k) = 1 2π dx Ψ(x, t = 0)e ikx e (k k 0 )2 2a. (2.34) Sie ist wieder für die beiden Fälle in Bild 2.7 dargestellt (ebenfalls unnormiert). Offenbar ist der Impuls im 2. Fall präziser bestimmt, als im 1. Fall (im Gegensatz zur Position). Heisenberg sche Unschärferelation (bzw. Unbestimmtheitsrelation) σ x σ p 2 (2.35) 2.6. Die zeitunabhängige Schrödingergleichung Häufig: V = V (x) zeitunabhängig Dann: Lösung durch Separation der Variablen Ansatz: Ψ(x, t) = ψ(x) ϕ(t) Bemerkung: sehr spezielle Lösungen i Ψ t = 2 2m 2 xψ + V Ψ (2.36) Aber: man kann die allgemeinste Lösung der zeitabhängigen Schrödingergleichung aus diesen separierbaren Lösungen konstruieren. Einsetzen des Produktansatzes in die Schrödingergleichung ergibt: beide Seiten konstant = E 1 ψϕ i 1 i ψ dϕ dt = d 2 ψ 2 2m dx 2 ϕ + V ψ ϕ (2.37) dϕ(t) dt ϕ(t) }{{} hängt nur von t ab = 2 1 d 2 ψ(x) 2m ψ(x) dx 2 + V (x) }{{} hängt nur von x ab (2.38) Seite 12

15 (i) (ii) dϕ dt = ie ϕ (2.39) 2 d 2 ψ(x) 2m dx 2 + V (x)ψ(x) = Eψ(x) (2.40) zeitunabhängige Schrödingergleichung bzw. Ĥψ = Eϕ Bemerkung: (i) Gleichung (2.39) hat Lösung ϕ(t) = e ie t (ii) Gleichung (2.40) hat nicht für beliebige Werte von E normierbare Lösungen Einschub: vgl. Eigenwertgleichung für Matrizen: ( ) v = λ v Normierung {}}{ ( ) 1 1 λ 1 = +1 v 1 = 2 1 ( 1 1 λ 2 = 1 v 2 = 2 1) }{{} Normierung (2.41) (iii) E reell, da Eigenwerte des Hamiltonoperators reell sind (siehe später) Warum sind separierbare Lösungen interessant? 1. Sie sind stationäre Zustände Ψ(x, t) 2 = Ψ Ψ E reell = ψ e ie t ψe ie t = ψ(x) 2 (2.42) Wahrscheinlichkeitsdichte zeitunabhängig, ebenso alle Erwartungswerte. Q(x, p) = Insbesondere x zeitunabhängig 2. Sie haben wohldefinierte Energie Außerdem: H = dx Ψ ˆQ(x, i p = m d x dt dx ψ Ĥψ Ĥψ=Eψ = E x )Ψ = dx ψ ˆQψ (2.43) = 0 (2.44) dx ψ ψ = E dx Ψ 2 = E (2.45) Ĥ 2 ψ = Ĥ(Ĥψ) = Ĥ(Eψ) = EĤψ = E2 ψ (2.46) H 2 = dx ψ Ĥ 2 ψ = E 2 dx ψ 2 = E 2 (2.47) σ 2 H = H 2 H 2 = E 2 E 2 = 0 (2.48) Seite 13

16 3. allgemeine Lösung der Schrödingergleichung ist Linearkombination von separierbaren Lösungen, z.b. falls Menge der separierbaren Lösungen Ent i = {Ψ m (x, t) = ψ n (x)e, n N} (2.49) Jede Linearkombination ist ebenfalls Lösung der Schrödingergleichung, d.h. Ψ(x, t) = c n ψ n (x)e ien t (2.50) n=1 Behauptung: Jede normierbare Lösung der zeitabhängigen Schrödingergleichung ist von der Form (2.50) (ohne Beweis, Beispiel später). {c n C, n N} müssen durch Anfangsbedingungen Ψ(x, t = 0) bestimmt werden. D.h. Ψ(x, 0)! = n=1 c nψ n (x). Bemerkung: (i) Linearkombinationen von separierbaren Lösungen sind nicht stationär [Z.B. Ψ(x, t) = c 1 ψ 1 (x)e ie 1 t + c 2 ψ 2 (x)e ie 2 t mit c 1, c 2 R Ψ 2 =... = c 2 1ψ c 2 2ψ c 1 c 2 ψ 1 ψ 2 2 cos((e 1 E 2 ) t ) t-abhängig, falls E 1 E 2 ] (ii) E Minimum von V (x), damit Ψ normierbar ist [Denn: d2 ψ dx = 2m 2 (V (x) E)ψ 2 Annahme: E < V min V (x) E > 0 ψ und ψ haben immer selbes Vorzeichen ψ ist nicht normierbar] Abbildung 2.8: ψ ist nicht normierbar (iii) ψ, ψ stetig (für beschränktes Potential) [ψ = 2m (V (x) E)ψ 2 Falls rechte Seite bei x = x 0 unstetig ist ψ bei x = x 0 unstetig ψ bei x = x 0 stetig ψ bei x = x 0 stetig] Beispiel: Seite 14

17 Vorlesungsskript T2p Quantenmechanik Abbildung 2.9: Die Stammfunktion einer unstetigen Funktion ist stetig. Seite 15

18 3. 1-dimensionale Anwendung 3.1. Unendlicher Potentialtopf Der unendliche Potentialtopf ist ein Modell für stark gebundene Leitungselektronen eines Metalls (die Bindung ist proportional zur Austrittsarbeit: Bindung Austrittsarbeit) { 0 0 x a V (x) = sonst (3.1) Abbildung 3.1: unendlicher Potentialtopf 0 x a: 2 d 2 ψ 2m dx 2 = Eψ(x) ψ (x) = 2mE 2 ψ (3.2) sonst ψ(x) 0. Stetigkeit Randbedingungen: ψ(0) = 0 und ψ(a) = 0 (vgl. Grenzwert V des endlichen Potentialtopfes, s. später). Allgemeine Lösung von Gleichung (3.2): ψ(x) = A sin(kx) + B cos(kx) mit k = 2mE 2 E = k2 2 2m (3.3) ψ(0) = 0 B = 0 ψ(x) = A sin(kx) (3.4) ψ(a) = A sin(ka)! = 0 k n = nπ a n = 1, 2, 3,... (3.5) n = 0 ist nicht erlaubt, da sonst ψ 0 ist. n < 0 gibt nichts Neues, da sin( θ) = sin(θ). Somit: Erlaubte Energien: Normierte Lösung: E n = 2 k 2 n 2m = n2 π 2 2 2ma 2 (3.6) ψ n (x) = 2 a sin(nπ a x) (3.7) Seite 16

19 ψ 1 : Grundzustand ψ n, n > 1: angeregte Zustände Abbildung 3.2: ψ(x) und ρ(x) im unendlichen Potentialtopf Bemerkung: (i) Energie ist quantisiert, d.h. es sind nur diskrete Werte möglich (ii) tiefster Energiewert E 1 = π2 2 2ma > 0 ( Nullpunktsenergie ) 2 [Beachte: Für ψ n gilt: p = 0, p 2 = 2mE n denn p 2 = 2m p2 2m = 2m H, d.h. wäre E 1 = 0 p 2 = 0 p =0 σ p = 0 σ x a σ x σ p = 0 < 2 Widerspruch zu Heisenberg scher Unschärferelation.] (iii) Jeder Energiewert kommt nur 1 mal vor (keine Entartung der Energiewerte, vgl. Übung) (iv) ψ n abwechselnd gerade und ungerade bezüglich x = a 2 (vgl. Übung) (v) Zustände mit höherer Energie haben mehr und mehr Knoten, d.h. Nulldurchgänge (vi) ψ n paarweise orthonormal bzw. a 0 dx ψ m(x)ψ n (x) = δ mn mit Kronecker-Delta { 0 m n δ mn = 1 m = n (3.8) (vii) ψ n vollständig, d.h. jede quadratintegrable Funktion f(x) mit f(0) = 0 = f(a) lässt sich als Linearkombination schreiben: 2 ( nπ ) f(x) = c n ψ n (x) = c n sin a a x (3.9) n=1 Folgt aus dem Satz über die Fourierzerlegung. Koeffizienten: c n = a 0 n=1 dx ψ n(x)f(x) (3.10) Seite 17

20 [ a ] a dx ψn(x)f(x) = c m dx ψn(x)ψ m (x) = c m δ nm = c n 0 m=1 0 m=1 (3.11) Eigenschaft (i) gilt immer falls V (x) x, dann hat man nur lokalisierte (d.h. gebundene), normierbare Zustände (iv) gilt, falls V symmetrisch um x = a 2 (ii), (v), (vi), (vii) sind sehr allgemein 2 nπ stationäre Zustände Ψ m (x, t) = a sin( n 2 π 2 a x)e i 2ma 2 t Lösung der zeitabhängigen Schrödingergleichung: Ψ(x, t) = n=1 c n 2 a sin ( nπ a x ) e i n2 π 2 2ma 2 t (3.12) mit Interpretation der c n? c n = 2 a a 0 ( nπ ) dx sin a x Ψ(x, 0) (3.13) H = dx Ψ ĤΨ = dx ( m c mψ m e iemt ) Ĥ( n c nψ n e ient ) = m,n e i(em En)t c mc n dx ψ m Ĥψ n }{{} dx ψ m ψn=δmn = E nψ n m,n e i(em En)t c mc n E n δ mn (3.14) = n c n 2 E n c n 2 : Wahrscheinlichkeit, dass eine Messung der Energie den Wert E n ergibt. Bemerkung: n=1 c n 2 = Harmonischer Oszillator Klassisch: F = kx = m d2 x dt 2 x(t) = A sin(ωt) + B cos(ωt) mit ω = Potential: V = 1 2 kx2 F = V = kx Wichtiges Beispiel, weil fast jedes Potential in der Nähe eines Minimums annähernd parabelförmig ist. Taylor-Entwicklung um Minimum bei x = x 0 : V (x) = V (x 0 ) }{{} irrelevante Konstante + V (x 0 ) }{{} =0, da x 0 Minimum (x x 0 ) V (x 0 )(x x 0 ) 2 + O((x x 0 ) 3 ) 1 2 V (x 0 )(x x 0 ) 2 harmonische Oszillation um x = x 0 mit k = V (x 0 ) Bemerkung: (i) Annahme über das Potential: V (x 0 ) 0 da x0 Minimum > 0 (ii) Gleichung (3.15) ist nur für kleine Schwingungen eine gute Näherung, da O((x x 0 ) 3 )-Terme vernachlässigt werden k m Seite 18

21 Löse nun: Lösungsmethoden: (i) Potenzreihenansatz 2 2m ψ mω2 x 2 ψ = Eψ (3.16) (ii) Algebraische Methode Hier in der Vorlesung wird nur (ii) behandelt. 1. Schritt: Faktorisiere Ĥ = 1 2m (ˆp2 + (mωˆx) 2 ) Für Zahlen gilt Versuche u 2 + v 2 = (iu + v)( iu + v) (3.17) â ± 1 2 mω ( iˆp + mωˆx) (3.18) Damit â â + = 1 2 mω (iˆp + mωˆx)( iˆp + mωˆx) = 1 2 mω (ˆp 2 + (mωˆx) 2 imω(ˆxˆp ˆpˆx) ) (3.19) Kommutator: = 1 2 mω gibt an, wie sehr  und ˆB nicht kommutieren. [ˆx, ˆp] =? Anwendung auf Testfunktion f(x): Damit: Analog: [ˆx, ˆp]f(x) = ( x i d dx f i (ˆp 2 + (mωˆx) 2) i 2 [ˆx, ˆp] [Â, ˆB] =  ˆB ˆB (3.20) ) d dx (xf) = ( x df i dx x df ) dx f = if(x) (3.21) [ˆx, ˆp] = i kanonische Vertauschungsrelation (3.22) â â + = 1 ω Ĥ bzw. Ĥ = ω(â â ) (3.23) â + â = 1 ω Ĥ 1 2 bzw. Ĥ = ω(â + â ) (3.24) Nebenbemerkung: [â, â + ] = 1 Entscheidende Beobachtung: Ĥψ = Eψ Ĥ(â +ψ) = (E + ω)(â + ψ) und Ĥ(â ψ) = (E ω)(â ψ) (3.25) Ĥ(â + ψ) = ω(â + â )(â +ψ) = ω(â + â â â+)ψ = ωâ + ( â â }{{} 2 )ψ = â +(Ĥ + ω)ψ â â Ĥψ=Eψ = â + (E + ω)ψ = (E + ω)(â + ψ) (3.26) Ĥ(â ψ) = ω(â â )(â ψ) =... = (E ω)(â ψ) Seite 19

22 Daher: â + â â ± : Aufsteigeoperator : Absteigeoperator : Leiteroperatoren (3.27) Jetzt: Wendet man â auf ψ mit Ĥψ = Eψ oft genug an, kommt man zu einem Zustand mit Energie < 0. Dies würde einen Widerspruch zu E V min = 0 darstellen, wenn alle Zustände, die man durch Anwendung von â bekommt, normierbar wären. Erklärung: â ψ 0 muss nicht normierbar sein (wobei ψ 0 der letzte Zustand mit nichtnegativer Energie ist, den man durch sukzessive Anwendung von â ψ 0 bekommt). D.h. â ψ 0 hat entweder unendliche Norm oder es ist null. Tatsächlich: â ψ 0 = 0 (s.u.). Also: â ψ 0 = 1 2mω ( d dx + mωx)ψ 0 = 0 dψ0 dx = mω xψ 0 dψ 0 ψ 0 = mω dx x ln ψ 0 = mω 2 x2 + const (3.28) ψ 0 = A e mω 2 x2 Energie von ψ 0? Normierung: ψ 0 (x) = ( mω ) 1 4 e mω 2 x2 π Ĥψ 0 = ω(â + â )ψ 0 = ω 2 ψ 0 E 0 = 1 2 ω (3.29) ψ n (x) = A n (â + ) n ψ 0 (x), E n = ω( 1 + n) (3.30) 2 Normierung: A n = 1 n! Konkret (s. Abb. 3.3 für die niedrigsten angeregten Zustände): ( mω ) ψ n (x) = π 2n n! H n(ξ)e ξ2 mω 2 mit ξ = x (3.31) H n (ξ): Hermite sche Polynome H 0 (ξ) = 1, H 1 (ξ) = 2ξ, H 2 (ξ) = 4ξ 2 2, H 3 (ξ) = 8ξ 3 12ξ,... Eigenschaften: (i) Abwechselnd gerade und ungerade, d.h. H n ( ξ) = ( 1) n H n (ξ) (überträgt sich auf ψ n ) (ii) H n (0) 0 für n gerade Seite 20

23 Abbildung 3.3: Die niedrigsten Eigenfunktionen des harmonischen Oszillators. Noch zu zeigen: â ψ 0 hat endliche Norm. Zunächst gilt für beliebige Funktionen f(x), g(x) mit f (x) g(x) x 0 d.h. Damit: dx f (â ± g) = dx (â f) g (3.32) â hermite sch konjugiert zu â ± (3.33) dx f 1 (â ± g) = 2 mω dx f ( d dx + mωx)g P.I. 1 = 2m ω dx [ (± d dx + mωx)f] g = dx (â f) g (3.34) dx (â ψ 0 ) (â ψ 0 ) = wobei ψ 0 als normiert angenommen wurde. Bemerkung: (i) â + â ψ n = nψ n ( â + â ψ n = dx ψ0( â + â ψ 0 ) = 1 }{{} ω E <, (3.35) 1 ω Ĥ ω Ĥ 1 2 â â + ψ n = (n + 1)ψ n ) ψ n = nψ n (ii) ψ m orthonormiert, d.h. dx ψ nψ m = δ nm dx ψ n(â + â )ψ m = m dx ψ nψ m = dx (â +â ψ n ) ψ m = n dx ψ nψ m (3.36) (3.37) Seite 21

24 (iii) ψ n vollständig, d.h. für jede quadratintegrable Funktion f(x) mit f x mit c n = dx ψ n(x)f(x) c n 2 : Wahrscheinlichkeit, bei Energiemessung E n zu messen. (iv) (a) Höhere Energie mehr Knoten (b) keine Entartung (c) Aufenthaltswahrscheinlichkeit ungleich Null für E < V! (klassisch verboten) 0 gilt f(x) = n=0 c nψ n (x) 3.3. Das freie Teilchen Die zeitunabhängige Schrödingergleichung nimmt eine sehr einfache Form an: Lösung: keine Randbedingungen 2 d 2 ψ 2m dx = Eψ 2 d2 ψ dx 2 = k 2 ψ, k 2mE > 0 (3.38) ψ(x) = A e ikx + B e ikx (3.39) keine Einschränkungen an mögliche Werte für E (außer E > 0) Multiplikation mit e iet Ψ(x, t) = A rechtslaufende Welle {}}{ k ik(x e 2m t) +B linkslaufende Welle {}}{ k ik(x+ e 2m )t (3.40) Allgemein: f(x ± vt) mit beliebiger Funktion f beschreibt links- bzw. rechtslaufende Welle mit Geschwindigkeit v > 0 Z.B. f(z) = e z2 t = 0 : f(x ± v 0) = f(x) t > 0 : Seite 22

25 Einheitliche Beschreibung durch k2 i(kx 2mE Ψ k (x, t) = A e 2m t) mit k = ± wobei { k > 0 rechtslaufend k < 0 linkslaufend (3.41) Dies sind die stationären Lösungen des freien Teilchen. 2 Probleme: (i) Ψ k sind nicht normierbar (ii) dx Ψ kψ k = A 2 dx = (3.42) d.h. ein freies Teilchen kann sich nicht in einem stationären Zustand befinden, bzw. es hat keine wohldefinierte Energie klassisch gilt: E = 1 2 mv2 2E v klass = m = 2v QM v QM v QM = k E 2m = 2m (3.43) Aber: allgemeine Lösung der zeitabhängigen Schrödingergleichung immer noch Linearkombination der separierbaren Lösungen: Ψ(x, t) = 1 k2 i(kx dk φ(k) e 2m t) (3.44) 2π nach Satz über Fourierzerlegung mit φ(k): Fouriertransformierte von Ψ(x, 0). φ(k) = 1 2π dx Ψ(x, 0) e ikx (3.45) Linearkombinationen der Ψ k können (für geeignete Wahl der Koeffizientenfunktion φ(k)) aufgrund von Interferenzen normierbar sein. Sie heißen Wellenpakete. Beispiel: Ψ(x, 0) = { A x [ a, a] 0 sonst (3.46) Seite 23

26 Normierung: A = 1 2a Frage: Ψ(x, t)? φ(k) = 1 2π a a dx 1 2a e ikx = 1 2 aπ e iλ =cos λ+i sin λ = 1 πa sin ka k Damit Ψ(x, t) = 1 π dk 2a Integral kann nur numerisch gelöst werden: e ikx ik sin ka k a a ( = 1 k πa ) e ika e ika 2i (3.47) k2 i(kx e 2m t) (3.48) Grenzfälle: i) a sehr klein sin ka ka für ka << 1 φ(k) a π Seite 24

27 ii) a sehr groß Dies ist ein weiteres Beispiel für Heisenbergs Unschärferelation. Zurück zur Geschwindigkeit: grobe Erklärung: Betrachte typisches Wellenpaket, z.b. ReΨ(x, t) (ImΨ ähnlich) für feste Zeit Einhüllende Ψ(x, t), denn Ψ(x, t) = Ψ(x, t) e iarg(ψ(x,t)) = Ψ cos arg(ψ) + i Ψ sin arg(ψ) v p : Phasengeschwindigkeit v g : Gruppengeschwindigkeit i. A.: v p v g, klassische Geschwindigkeit entspricht v g Frage: Was ist die Gruppengeschwindigkeit eines Wellenpaketes Ψ = 1 2π dk φ(k) e i(kx ωt) ( für uns ω = k2 2m )? (3.49) Annahme: φ(k) nur in enger Umgebung von k = k 0 ungleich Null (damit v p, v g des Wellenpaketes wohldefiniert sind). Seite 25

28 Z.B. Wir brauchen ω(k) nur in der Nähe von k = k 0 zu kennen. Variablentransformation k = k 0 + s ω(k) ω(k 0 ) }{{} ω 0 + Ψ(x, t) 1 2π t = 0 : Ψ(x, 0) = 1 2π ds φ(k 0 + s) e i(k0+s)x dω dk (k 0) (k k 0 ) +... (3.50) }{{} ω 0 ds φ(k 0 + s) e i((k0+s)x (ω0+ω 0 s)t) (3.51) t 0 : Ψ(x, t) e i( ω0t+k0ω 0 t) 1 ds φ(k 0 + s) e i(k0+s)(x ω 0 t) 2π }{{} Ψ(x ω 0 t,0) Ψ(x, t) 2 Ψ(x ω 0t, 0) 2 Aufenthaltswahrscheinlichkeit bewegt sich mit Geschwindigkeit (3.52) Phasengeschwindigkeit v g = dω dk (k 0) (3.53) v p = ω (3.54) k k=k0 Für uns: ω = k2 2m v p = ω = k 0 k k=k0 2m, d.h. v klass = v g = 2v p. Bemerkung: aber v g = dω dk (k 0) = k 0 m (3.55) (i) konsistent mit de Broglie v klass = k m mv klass = p klass = k (ii) streng genommen hat jede Komponente des Wellenpaketes seine eigene Phasengeschwindigkeit, d.h. v p = k 2m hängt von k ab Wellenpaket zerfließt mit der Zeit Seite 26

29 (iii) Vergleich mit elektromagnetischen Wellen (im Vakuum) ω = ck v g = dω dk = c = ω k = v p (iv) zu allen Energiewerten E = 2 k 2 2m > 0 gibt es zwei Lösungen: linkslaufende und rechtslaufende Wellen 2-fache Entartung der separierbaren Lösungen (möglich, da Lösungen nicht normierbar sind) (v) für E < 0 hat die Schrödingergleichung 2 2m ψ (x) = Eψ die Lösung ψ = A e κx + B e κx mit κ = 2mE > 0. Dies ist nicht normierbar und auch alle Linearkombinationen sind nicht normierbar physikalisch irrelevant 3.4. Das Delta Potential Gebundene Zustände und Streuzustände Quantenmechanik: normierbare Lösungen der zeitunabhängigen Schrödingergleichung mit diskretem Index oder nicht normierbare mit kontinuierlichem Index. Vergleiche mit klassischer Mechanik mit zeitunabhängigem V = V (x): zwei unterschiedliche Bewegungsformen (a) gebundener Zustand (entspricht den normierbaren Lösungen) Seite 27

30 (b) Streuzustände (entspricht Situation, die in der Quantenmechanik auf nicht normierbare Lösungen führt) (c) klassisch: gebundener Zustand quantenmechanisch: Streuzustand, da das Teilchen in den Bereich x < x 0 tunneln kann (s.u.) D.h. Quantenmechanik: E < [V () und V (+ )] gebundener Zustand E > [V () oder V (+ )] Streuzustand Beispiele: (i) unendlicher Potentialtopf und harmonischer Oszillator: nur gebundene Zustände (ii) freies Teilchen: nur Streuzustände (iii) i.a. beide Arten Deltafunktionspotential Dirac sche Deltafunktion d.h. δ(x) = { 0 x 0 x = 0 so dass dx δ(x) = 1 (3.56) Seite 28

31 Verallgemeinerte Funktion bzw. Distribution Damit: Beachte f(x)δ(x a) = f(a)δ(x a) (3.57) dx f(x)δ(x a) = f(a) dx δ(x a) = f(a) (3.58) dx δ(x a) = a+ɛ a ɛ Betrachte nun Potential V (x) = αδ(x), α > 0. dx δ(x a) = 1, ɛ > 0 (3.59) Schrödingergleichung, die gelöst werden muss: 2 d 2 ψ αδ(x)ψ = Eψ (3.60) 2m dx2 Hat sowohl gebundene Zustände (E < 0) als auch Streuzustände (E > 0). (1) Gebundene Zustände (E < 0) x < 0 V (x) = 0 Allgemeine Lösung: d 2 ψ 2mE dx 2 = 2mE 2 ψ = κ2 ψ mit κ ψ(x) = > 0 (3.61) } A e {{ κx } +B e κx (3.62) divergiert für x Seite 29

32 für Normierbarkeit: A = 0 ψ(x) = B e κx (x < 0) x > 0 V (x) = 0 ψ(x) = F e κx + G }{{ e κx } divergiert für x + (3.63) Normierbarkeit: G = 0 ψ(x) = F e κx (x > 0) (3.64) Randbedingungen bei x = 0 führen zu Beziehungen zwischen B und F und Bedingung an κ. (i) ψ stetig bei x = 0 B = F, somit ψ(x) = { B e κx (x 0) B e κx (x 0) (3.65) Normierung: (ii) Üblicherweise dψ dx Hier: Damit: dx ψ(x) 2 = 2 B 2 ( ) ( dψ dx = lim ɛ 0 0 dx e 2κx = 2 B 2 1 stetig wo V (x) endlich. Hier? 2κ e 2κx 0 ɛ 2 2m ɛ dx d2 ψ(x) dx + ɛ ɛ 2 ɛ dx V (x)ψ(x) = dψ dx ) dψ +ɛ ɛ dx ɛ = B 2 κ dx Eψ(x) } {{ } ɛ 0! 1 = 2m ɛ lim 2 ɛ 0 dx V (x)ψ(x) = ɛ x > 0 : dψ dx = κ 3 2 e κɛ κ 3 2 +ɛ ɛ 0 x < 0 : dψ = κ 3 2 e κɛ ɛ dx ɛ 0 κ 3 2 B = κ 2mα V = αδ(x) 2 (3.66) ψ(0) (3.67) (3.68) 2κ 3! 2 = 2mα mα κ κ = 2 2 (3.69) D.h. E = 2 κ 2 2m = mα Insgesamt: Genau 1 gebundener Zustand (für jeden Wert von α > 0) mα mα x ψ(x) = e 2, E = mα2 2 2 (3.70) Seite 30

33 (2) Streuzustände: x < 0 : d2 ψ dx = k 2 ψ, k = 2mE 2 ψ(x) = A e ikx + B e ikx (3.71) (i) Stetigkeit bei x = 0 Analog für x > 0 : ψ(x) = F e ikx + G e ikx F + G = A + B (3.72) (ii) ( ) dψ dx = ik(f G A + B) =! 2mα ψ(0) = 2mα 2 (A + B) 2 F G = A(1 + 2iβ) B(1 2iβ) (3.73) mit β mα 2 k. Zur Interpretation: z.b. x < 0 : Ψ(x, t) = A e i(kx E t) }{{} x > 0 analog. rechtslaufende Welle + B e i(kx+ E t) }{{} linkslaufende Welle Streuung von links (rechts): G = 0 (A = 0) Damit (Streuung von links): A: Amplitude der einlaufenden Welle B: Amplitude der reflektierten Welle F : Amplitude der transmittierten Welle Löse (3.72) und (3.73) auf für G = 0 B = iβ 1 iβ A, F = 1 1 iβ A (3.74) Seite 31

34 Wahrscheinlichkeit, dass ein einlaufendes Teilchen reflektiert wird? R J r J e Reflexionskoeffizient (3.75) mit J e : einlaufender Wahrscheinlichkeitsstrom, J r : reflektierter Wahrscheinlichkeitsstrom. J(x) = i ( ) Ψ Ψ Ψ Ψ 2m x x (3.76) wobei k = 2mE benutzt wurde. Wahrscheinlichkeit für Transmission: Ψ e = A e ikx ie t Ψ r = B e ikx ie t R = B 2 A 2 = J e = k m A 2 (3.77) J r = k m B 2 (3.78) β2 1 + β 2 β mα 2 k = 1, (3.79) E mα 2 T J t J e Transmissionskoeffizient (3.80) J t : transmittierter Wahrscheinlichkeitsstrom Hier: J t = k m F 2 F 2 T = A 2 = β 2 = 1 R = mα2 2 2 E Bemerkungen: (3.81) (i) T = Übg.) F 2 A 2 nur wenn Potential vor und nach dem Hindernis den gleichen Wert annimmt (vgl. (ii) Je höher E, desto größer T (iii) R, T gelten näherungsweise, da man eigentlich normierbare Wellenpakete betrachten müsste (die einen Bereich von E umfassen) (iv) α > 0: Potentialbarriere (a) kein gebundener Zustand (b) R, T unverändert (hängen nur von α 2 ab) T 0. Dies ist ein Beispiel für den Tunneleffekt Seite 32

35 4. Der Formalismus der Quantenmechanik 5. Der Drehimpuls in der Quantenmechanik 6. Das Wasserstoffatom 7. Die Störungsrechnung 8. Identische Teilchen 9. Philosophischer Epilog Seite 33

LMU Fakultät für Physik. T2p Quantenmechanik. Dr. Michael Haack

LMU Fakultät für Physik. T2p Quantenmechanik. Dr. Michael Haack LMU Fakultät für Physik T2p Quantenmechanik Dr. Michael Haack zuletzt erstellt am 5. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1 1.1. Die Quantenmechanik im Alltag................................ 1

Mehr

Übungen zur Modernen Theoretischen Physik I SS 14. (a) (1 Punkt) Zunächst schauen wir uns die Zeitableitung der Wahrscheinlichkeitsdichte

Übungen zur Modernen Theoretischen Physik I SS 14. (a) (1 Punkt) Zunächst schauen wir uns die Zeitableitung der Wahrscheinlichkeitsdichte Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theoretische Festkörperphysik Übungen zur Modernen Theoretischen Physik I SS 14 Prof. Dr. Gerd Schön Lösungen zu Blatt 2 Andreas Heimes, Dr. Andreas Poenicke

Mehr

Musterlösung 01/09/2014

Musterlösung 01/09/2014 Musterlösung 1/9/14 1 Quickies (a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 1km/h) keine Rolle? (b) Wie groß ist die Energie von Lichtquanten mit einer Wellenlänge von

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Robert Binder (rbinder@theochem.uni-frankfurt.de) Jan von Cosel (jvcosel@theochem.uni-frankfurt.de)

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Robert Binder (rbinder@theochem.uni-frankfurt.de) Jan von Cosel (janvoncosel@gmx.de) Haleh

Mehr

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle?

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle? FK Ex 4-07/09/2015 1 Quickies (a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle? (b) Wie groß ist die Energie von Lichtquanten mit einer Wellenlänge von

Mehr

Zeitunabhängige. Schrödinger-Gleichung: Kapitel Stationäre Zustände. Wir wollen die Schrödinger-Gleichung. i h Ψ t = h2 2 Ψ.

Zeitunabhängige. Schrödinger-Gleichung: Kapitel Stationäre Zustände. Wir wollen die Schrödinger-Gleichung. i h Ψ t = h2 2 Ψ. Kapitel 2 Zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung 2.1 Stationäre Zustände Wir wollen die Schrödinger-Gleichung für ein vorgegebenes Potential lösen. i h Ψ t = h2 2 Ψ 2m x 2 +VΨ Weiter V(x,t) V(x), d.h. V

Mehr

6 Der Harmonische Oszillator

6 Der Harmonische Oszillator 6 Der Harmonische Oszillator Ein Teilchen der Masse m bewege sich auf der x-achse unter dem Einfluß der Rückstellkraft Fx = mω x. 186 Die Kreisfrequenz ω bzw. die Federkonstante k := mω ist neben der Masse

Mehr

Die Schrödingergleichung

Die Schrödingergleichung Die Schrödingergleichung Wir werden in dieser Woche die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik kennenlernen, die Schrödingergleichung. Sie beschreibt das dynamische Verhalten von Systemen in der Natur.

Mehr

Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung Sommer 2009

Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung Sommer 2009 Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung Sommer 2009 9:00 11:00, Samstag, 8. August 2009, HG F1 & HG F3 Bitte zur Kenntnis nehmen: Es befinden sich insgesamt SECHS Aufgaben auf VIER SEITEN. Es können insgesamt

Mehr

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p phys4.011 Page 1 8.3 Die Schrödinger-Gleichung die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik (in den bis jetzt diskutierten Fällen) eine Wellengleichung für Materiewellen (gilt aber auch allgemeiner)

Mehr

Ferienkurs Theoretische Quantenmechanik 2010

Ferienkurs Theoretische Quantenmechanik 2010 Fakultät für Physik Michael Schrapp Technische Universität München Vorlesung Ferienkurs Theoretische Quantenmechanik 010 1 dimensionale Probleme Inhaltsverzeichnis 1 Die Schrödingergleichung 1.1 Wiederholung

Mehr

6.7 Delta-Funktion Potentialbarriere

6.7 Delta-Funktion Potentialbarriere Skript zur 9. Vorlesung Quantenmechanik, Montag den 6. Mai, 0. 6.7 Delta-Funktion Potentialbarriere Betrachten wir nun eine negative) δ-funktion Potentialbarriere mit dem Potential V) = v 0 δ a). V 0 a

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Sebastian Wild Freitag, 6.. Inhaltsverzeichnis Die WKB-Näherung. Grundlegendes............................. Tunnelwahrscheinlichkeit.......................

Mehr

Potentialstufen. Gebiet zerfällt in Regionen, in denen Potential konstant ist. Betrachten nun Idealisierung: Bewegung in Potentialstufen.

Potentialstufen. Gebiet zerfällt in Regionen, in denen Potential konstant ist. Betrachten nun Idealisierung: Bewegung in Potentialstufen. Potentialstufen Gebiet zerfällt in Regionen, in denen Potential konstant ist. Betrachten nun Idealisierung: Bewegung in Potentialstufen. Stetigkeit von ψ(x, ψ (x für stückweise stetiges Potential betrachte

Mehr

Eindimensionale Potentialprobleme

Eindimensionale Potentialprobleme Kapitel 4 Eindimensionale Potentialprobleme Wir werden nun die Schrödingergleichung in der Ortsdarstellung für einige einfache Potentialprobleme lösen. Wir betrachten ein spinloses Teilchen der Masse m,

Mehr

Theoretische Physik II Quantenmechanik

Theoretische Physik II Quantenmechanik Michael Czopnik Bielefeld, 11. Juli 014 Fakultät für Physik, Universität Bielefeld Theoretische Physik II Quantenmechanik Sommersemester 014 Lösung zur Probeklausur Aufgabe 1: (a Geben Sie die zeitabhängige

Mehr

Übungen Quantenphysik

Übungen Quantenphysik Ue QP 1 Übungen Quantenphysik Kernphysik Historische Entwicklung der Atommodelle Klassische Wellengleichung 5 Schrödinger Gleichung 6 Kastenpotential (Teilchen in einer Box) 8 Teilchen im Potentialtopf

Mehr

Schrödingergleichung und Potentialprobleme. 1 Zeitentwicklung und Schrödingergleichung

Schrödingergleichung und Potentialprobleme. 1 Zeitentwicklung und Schrödingergleichung Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik - Aufgaben Sommersemester 13 Daniel Rosenblüh und Florian Häse Fakultät für Physik Technische Universität München Schrödingergleichung und Potentialprobleme 1 Zeitentwicklung

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Robert Binder (rbinder@theochem.uni-frankfurt.de) Madhava Niraghatam (niraghatam@chemie.uni-frankfurt.de)

Mehr

Schrödingergleichung und Potentialprobleme. 1 Zeitentwicklung und Schrödingergleichung

Schrödingergleichung und Potentialprobleme. 1 Zeitentwicklung und Schrödingergleichung Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik - Aufgaben Sommersemester 014 Fabian Jerzembeck und Christian Kathan Fakultät für Physik Technische Universität München Schrödingergleichung und Potentialprobleme 1 Zeitentwicklung

Mehr

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 3. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2017/18

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 3. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2017/18 Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics 3. Vorlesung Pawel Romanczuk WS 2017/18 1 Zusammenfassung letzte VL Quantenzustände als Wellenfunktionen (Normierung) Operatoren (Orts-, Impuls

Mehr

Theoretische Physik II: Quantenmechanik

Theoretische Physik II: Quantenmechanik Theoretische Physik II: Quantenmechanik Hans-Werner Hammer Marcel Schmidt (mschmidt@theorie.ikp.physik.tu-darmstadt.de) Wintersemester 2016/17 Probeklausur 12./13. Januar 2017 Name: Matrikelnummer: Studiengang:

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik - Probeklausur

Ferienkurs Quantenmechanik - Probeklausur Seite Ferienkurs Quantenmechanik - Sommersemester 5 Fabian Jerzembeck und Sebastian Steinbeiÿer Fakultät für Physik Technische Universität München Aufgabe FRAGEN ( BE): a) Wie lautet die zeitabhängige

Mehr

Aufgabe 1: Wellenfunktion und Aufenthaltswahrscheinlichkeit

Aufgabe 1: Wellenfunktion und Aufenthaltswahrscheinlichkeit Lösungsvorschlag Übung 8 Aufgabe : Wellenfunktion und Aufenthaltswahrscheinlichkeit a) Die Wahrscheinlichkeitsdichte ist eine Wahrscheinlichkeit pro Volumenelement. Die Wahrscheinlichkeit selbst ist eine

Mehr

T2 Quantenmechanik Lösungen 4

T2 Quantenmechanik Lösungen 4 T2 Quantenmechanik Lösungen 4 LMU München, WS 17/18 4.1. Lösungen der Schrödinger-Gleichung Beweisen Sie die folgenden Aussagen. Prof. D. Lüst / Dr. A. Schmi-May version: 06. 11. a) Die Separationskonstante

Mehr

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker 13. Vorlesung 11.7.08 Evelyn Plötz, Thomas Schmierer, Gunnar Spieß, Peter Gilch Lehrstuhl für BioMolekulare Optik Department für Physik Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

ψ(x,t) = Ae i(kx ωt) (4.5) (analog zu (2.2)) k = 2π λ e

ψ(x,t) = Ae i(kx ωt) (4.5) (analog zu (2.2)) k = 2π λ e 20 4 Einteilchen-Wellenfunktionen 4.4 Freie Teilchen Auf ein freies Elektron wirkt keine äußere Kraft. Damit ist gemäß Gleichung (1.8) das Potential V null. Die Einelektronenfunktionen sind sogenannte

Mehr

Zweite Projektarbeit Quantenmechanik, SS Schrödingers Wellengleichung

Zweite Projektarbeit Quantenmechanik, SS Schrödingers Wellengleichung Zweite Projektarbeit Quantenmechanik, SS 2008 Gruppe Heisenberg Allmer Philipp Blatnik Matthias Hölzl Bernhard Kuhness David 04allmer@edu.uni-graz.at matthias.blatnik@edu.uni-graz.at 01hoelzl@edu.uni-graz.at

Mehr

Die Bewegungsgleichungen eines geladenen Teilchens im externen elektromagnetischen Feld sind bekannt d dt m v = e E + e [

Die Bewegungsgleichungen eines geladenen Teilchens im externen elektromagnetischen Feld sind bekannt d dt m v = e E + e [ Vorlesung 4 Teilchen im externen Elektromagnetischen Feld Die Bewegungsgleichungen eines geladenen Teilchens im externen elektromagnetischen Feld sind bekannt d dt m v = e E + e v B c ]. 1) Das elektrische

Mehr

5 Der quantenmechanische Hilbertraum

5 Der quantenmechanische Hilbertraum 5 Der quantenmechanische Hilbertraum 5.1 Die Wellenfunktion eines Teilchens Der Bewegungs- Zustand eines Teilchens Elektrons zu einem Zeitpunkt t, in der klassischen Mechanik das Wertepaar r,p von Ort

Mehr

WKB-Methode. Jan Kirschbaum

WKB-Methode. Jan Kirschbaum WKB-Methode Jan Kirschbaum Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Physik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie 1 Einleitung Die WKB-Methode, unabhängig und fast

Mehr

7.3 Der quantenmechanische Formalismus

7.3 Der quantenmechanische Formalismus Dieter Suter - 389 - Physik B3 7.3 Der quantenmechanische Formalismus 7.3.1 Historische Vorbemerkungen Die oben dargestellten experimentellen Hinweise wurden im Laufe der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts

Mehr

UNIVERSITÄT LEIPZIG INSTITUT FÜR THEORETISCHE PHYSIK

UNIVERSITÄT LEIPZIG INSTITUT FÜR THEORETISCHE PHYSIK UNIVERSITÄT LEIPZIG INSTITUT FÜR THEORETISCHE PHYSIK Quantenmechanik II Übungsblatt 10 Solutions 7. Wenn die zeitabhängige Störung periodisch in der Zeit ist, V = αx cos(ωt), mit einer Zahl α und einem

Mehr

Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit. An einigen Beispielen erläutern

Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit. An einigen Beispielen erläutern Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit An einigen Beispielen erläutern 5. Das Photon: Welle und Teilchen 5.4. Die Plancksche Strahlungsformel Wichtige Punkte: u( ν, T ) = 8πh c

Mehr

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Quantenmechanikvorlesung, Prof. Lang, SS04 Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Christine Krasser - Tanja Sinkovic - Sibylle Gratt - Stefan Schausberger - Klaus Passler Einleitung In der

Mehr

VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik

VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik VL7 VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik VL7. Elemente der Quantenmechanik II 7.1. Wellenpakete als Lösungen

Mehr

Im Folgenden finden Sie den Text der am geschriebenen Theorie D-Klausur, sowie Lösungen zu den einzelnen Aufgaben. Diese Lösungen sind

Im Folgenden finden Sie den Text der am geschriebenen Theorie D-Klausur, sowie Lösungen zu den einzelnen Aufgaben. Diese Lösungen sind Im Folgenden finden Sie den Text der am 28.7.2010 geschriebenen Theorie D-Klausur, sowie Lösungen zu den einzelnen Aufgaben. Diese Lösungen sind unter Umständen nicht vollständig oder perfekt, und sie

Mehr

Die Schrödingergleichung

Die Schrödingergleichung Vortrag im Rahmen der Vorlesung zu Spektralmethoden Magdalena Sigg Wanja Chresta 20. Mai 2008 Zusammenfassung ist die zentrale Gleichung der Quantenmechanik. Mit ihrer Hilfe werden Teilchen in gegebenen

Mehr

Festkörperelektronik 3. Übung

Festkörperelektronik 3. Übung Festkörperelektronik 3. Übung Felix Glöckler 02. Juni 2006 1 Übersicht Themen heute: Motivation Ziele Rückblick Quantenmechanik Aufgabentypen/Lösungsmethoden in der QM Stückweise konstante Potentiale Tunneln

Mehr

Quantenmechanik. Eine Kurzvorstellung für Nicht-Physiker

Quantenmechanik. Eine Kurzvorstellung für Nicht-Physiker Quantenmechanik Eine Kurzvorstellung für Nicht-Physiker Die Quantenvorstellung Der Ursprung: Hohlraumstrahlung Das Verhalten eines Von Interesse: idealen Absorbers Energiedichte in Abhängigkeit zur Wellenlänge

Mehr

Teil II: Quantenmechanik

Teil II: Quantenmechanik Teil II: Quantenmechanik Historisches [Weinberg 1] Den ersten Hinweis auf die Unmöglichkeit der klassischen Physik fand man in der Thermodynamik des elektromagnetischen Feldes: Das klassische Strahulungsfeld

Mehr

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation 1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation 1.4.1. Die Heisenbergsche Unschärferelation Wie kann der Welle-Teilchen-Dualismus in der Quantenmechanik interpretiert werden? gibt die Wahrscheinlichkeit an,

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Schrödingergleichung und Potentialprobleme

Ferienkurs Quantenmechanik. Schrödingergleichung und Potentialprobleme Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 014 Fabian Jerzembeck und Christian Kathan Fakultät für Physik Technische Universität München Schrödingergleichung und Potentialprobleme Die Quantenmechanik

Mehr

Beispiele: Harmonischer Oszillator und Kastenpotential

Beispiele: Harmonischer Oszillator und Kastenpotential Beispiele: Harmonischer Oszillator und Kastenpotential Ramona Wohlleb Mathematische Strukturen der Quantenmechanik Sommersemester 011 1 Der harmonische Oszillator In Analogie zum klassischen harmonischen

Mehr

Übungen zur Physik der Materie 1 Musterlösung Blatt 4 - Quantenmechanik

Übungen zur Physik der Materie 1 Musterlösung Blatt 4 - Quantenmechanik Übungen zur Physik der Materie 1 Musterlösung Blatt 4 - Quantenmechanik Sommersemester 2018 Vorlesung: Boris Bergues ausgegeben am 03.05.2018 Übung: Nils Haag (Nils.Haag@lmu.de) besprochen am 09.05.2018

Mehr

1. Klausur zur Quantenmechanik I - Lösungen

1. Klausur zur Quantenmechanik I - Lösungen Prof. U. Mosel, Dr. H. van Hees 06. Juni 2009 1. Klausur zur Quantenmechanik I - Lösungen Aufgabe 1 (10 Punkte) (a) Ein OperatorÔ ist linear, wenn für alle quadratintegrablen Wellenfunktionenψ 1,ψ 2 undλ

Mehr

2m x + U(x) ψ(x) = Eψ(x),

2m x + U(x) ψ(x) = Eψ(x), 4. Woche 4.1 Beispiel der Lösung der Schrödinger-Gleichung: Das Rechteckpotential. Die stationäre Schrödinger-Gl. ist ) ( 2 2 2m x + U(x) ψ(x) = Eψ(x), 2 mit Parametern: Längenskala L, Energieskala U 0.

Mehr

Vorlesung 17. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

Vorlesung 17. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes Vorlesung 17 Quantisierung des elektromagnetischen Feldes Wir wissen, dass man das elektromagnetische Feld als Wellen oder auch als Teilchen die Photonen beschreiben kann. Die Verbindung zwischen Wellen

Mehr

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Jonas Lübke 7. November 013 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 Beziehung zwischen klassischer

Mehr

Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung SS 2008

Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung SS 2008 Physik IV - Schriftliche Sessionsprüfung SS 2008 9:00 11:00, Donnerstag, 14. August 2008 Bitte zur Kenntnis nehmen: Es befinden sich insgesamt 6 Aufgaben auf VIER Blättern. Es können insgesamt 60 Punkte

Mehr

Von der kosmischen Hintergrundstrahlung zur Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation. eine Einführung in die Quantenmechanik

Von der kosmischen Hintergrundstrahlung zur Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation. eine Einführung in die Quantenmechanik Von der kosmischen Hintergrundstrahlung zur Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation eine Einführung in die Quantenmechanik 1) Die Hohlraumstrahlung: Geburt der Quantenmechanik Die kosmische Hintergrundstrahlung

Mehr

III.3 Freie Schrödinger-Gleichung

III.3 Freie Schrödinger-Gleichung III.3 Freie Schrödinger-Gleichung 43 III.3 Freie Schrödinger-Gleichung In Abwesenheit von Potential V (x), d.h. für ein freies Teilchen mit Masse m, wird die zeitabhängige Schrödinger-Gleichung (III.b)

Mehr

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page teaching/ss13/qm1.d.html

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page  teaching/ss13/qm1.d.html Quantenmechanik I Sommersemester 2013 QM Web Page http://einrichtungen.physik.tu-muenchen.de/t30e/ teaching/ss13/qm1.d.html Hinweise Zusätzliche Übung: Aufgrund des großen Andrangs bieten wir eine zusätzliche

Mehr

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael Themen: Unbestimmtheitsrelationen, Materiewellen, Materieteilchen als Welle, Wellenfunktion, Dispersionsrelation, Wellenpaket, Wahrscheinlichkeitsinterpretation, Materie-Quanteninterferenz Martinovsky

Mehr

Was sind Quantenobjekte?

Was sind Quantenobjekte? Quantenobjekte Was sind Quantenobjekte? Die Quantentheorie beschreibt das Verhalten von Quantenobjekten in Raum und Zeit. Als Quantenobjekte oder Mikroteilchen werden in der Physik Objekte bezeichnet,

Mehr

Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung

Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung 07. April 011 PD Dr. H. Kohler Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung K1. Ja Nein Fragen (8P) Jede richtige Antwort liefert einen Punkt, jede falsche Antwort liefert einen Minuspunkt. Eine nicht

Mehr

1.4. Das freie quantenmechanische Elektron

1.4. Das freie quantenmechanische Elektron 1.4. Das freie quantenmechanische Elektron 1.4.3. Dispersionsrelation Damit ist die Basis gelegt, um sich mit den grundlegenden Eigenschaften eines quantenmechanischen Teilchens vertraut zu machen. Die

Mehr

Vorlesung "Molekülphysik/Festkörperphysik" Wintersemester 2013/2014

Vorlesung Molekülphysik/Festkörperphysik Wintersemester 2013/2014 Vorlesung "Molekülhysik/Festkörerhysik" Wintersemester 13/14 Prof. Dr. F. Kremer Übersicht der Vorlesung am 8.1.13 Die Schrödingergleichung für einen harmonischen Oszillator Die Nullunktsenergie des harmonischen

Mehr

VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik

VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik VL7 VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik VL7. Elemente der Quantenmechanik II 7.1. Wellenpakete als Lösungen

Mehr

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie Physikalische Chemie II: Atombau und chemische Bindung Winter 2013/14 Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie Messergebnisse können in der Quantenmechanik ganz prinzipiell nur noch mit einer bestimmten

Mehr

Exakte Lösungen der stationären Schrödingergleichung

Exakte Lösungen der stationären Schrödingergleichung Teil III Exakte Lösungen der stationären Schrödingergleichung Inhaltsangabe 6 Eindimensionale Probleme 43 6.1 Das Teilchen im unendlich tiefen Kasten.......... 44 6.1.1 Modell und Lösung der Schrödingergleichung...

Mehr

2 Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik

2 Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik.1 Bedeutung von Axiomen (Postulaten) Axiome (Axiom griechisch für Grundsatz) sind Postulate, die nicht beweisbar sind, mit denen aber durch logische Folgerungen

Mehr

Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie?

Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie? Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie? Wolfgang Kinzel WE Heraeus Seniorprofessor, Theoretische Physik, Universität Würzburg Lautrach 2017 Wolfgang Kinzel (WE Heraeus Seniorprofessor,

Mehr

8.2. Der harmonische Oszillator, quantenmechanisch

8.2. Der harmonische Oszillator, quantenmechanisch 8.. Der harmonische Oszillator, quantenmechanisch Quantenmechanische Behandlung Klassisch: Rückstellkraft für ein Teilchen der Masse m sei zur Auslenkung : 0.5 0.0 0.5 D m Bewegungsgleichung: m D F -D

Mehr

Eindimensionale Potentialprobleme

Eindimensionale Potentialprobleme Kapitel 3 Eindimensionale Potentialprobleme 3.1 Problemstellung Fragestellung. Es soll die quantenmechanische Beschreibung eines Teilchens in einer Dimension, das ein Potential V sieht (Abbildung 3.1),

Mehr

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen UNIVERSITÄT ZU KÖLN Institut für Theoretische Physik Wintersemester 005/006 Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II Musterlösungen 1. Welche experimentellen Tatsachen weisen

Mehr

2.6 Der endliche Potentialtopf

2.6 Der endliche Potentialtopf .6 Der endliche Potentialtopf W E Ψ 3 3.38 ev V() Ψ 1.5 ev Ψ 1.38 ev L = 1 nm - Beim Übergang vom unendlichen zum endlichen Potentialtopf ändern sich die Lösungen qualitativ. Eine wichtige Rolle spielen

Mehr

Probestudium der Physik 2011/12

Probestudium der Physik 2011/12 Probestudium der Physik 2011/12 1 Schwingungen und Wellen: Einführung in die mathematischen Grundlagen 1.1 Die Sinus- und die Kosinusfunktion Die Sinusfunktion lässt sich genauso wie die Kosinusfunktion

Mehr

2.1 Die Heisenbergschen Vertauschungsrelationen

2.1 Die Heisenbergschen Vertauschungsrelationen Kapitel 2 Die Schrödinger-Gleichung Einführung Im Formalismus der Quantenmechanik werden Observablen z. B. Ort, Impuls oder Energie eines Teilchens im Allgemeinen nicht durch Zahlen x, p x, E, etc. oder

Mehr

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 4. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 4. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17 Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics 4. Vorlesung Pawel Romanczuk WS 2016/17 Zusammenfassung letzte VL Orts- und Impulsdarstellung Gaussches Wellenpacket Unendl. Potentialtopf

Mehr

Potentialtöpfe und Potentialbarrieren

Potentialtöpfe und Potentialbarrieren Potentialtöpfe und Potentialbarrieren Potentialtopf Potentialbarriere V V -V < V > für x < V ( x = ± V für x a für x > a Der endliche Potentialtopf: Gebundene Lösungen V(x : x > L / V ( x = V : x > L /

Mehr

14. Teilchen und Wellen

14. Teilchen und Wellen Inhalt 14.1 Strahlung schwarzer Körper 14.2 Der Photoeffekt 14.3 Der Comptoneffekt 14.4 Materiewellen 14.5 Interpretation von Teilchenwellen 14.6 Die Schrödingergleichung 14.7 Heisenberg sche Unschärferelation

Mehr

4.9 Der Harmonische Oszillator

4.9 Der Harmonische Oszillator 4.9 Der Harmonische Oszillator Zum harmonischen Oszillator gehört klassisch die Hamiltonfunktion H = p m + k x. 4.58) Damit wird z.b. näherungsweise die Bewegung von einzelnen Atomen in einem Festkörper

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 015 Fabian Jerzembeck und Sebastian Steinbeisser Fakultät für Physik Technische Universität München Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische

Mehr

T2 Quantenmechanik Lösungen 3

T2 Quantenmechanik Lösungen 3 T2 Quantenmechanik Lösungen LMU München, WS 1/18.1. Wellenfunktion und Wahrscheinlichkeit Prof. D. Lüst / Dr. A. Schmidt-May version: 2. 11. Es seien x 1, x 2, N drei reelle Konstanten und x 2 > x 1 >.

Mehr

Identische Teilchen. Kapitel Das Pauli-Prinzip (Ausschlussprinzip) System von zwei Teilchen: Ψ( r 1, r 2,t) Schr. Gl. i Ψ t = HΨ.

Identische Teilchen. Kapitel Das Pauli-Prinzip (Ausschlussprinzip) System von zwei Teilchen: Ψ( r 1, r 2,t) Schr. Gl. i Ψ t = HΨ. Kapitel 5 Identische Teilchen 5.1 Das Pauli-Prinzip (Ausschlussprinzip) System von zwei Teilchen: Schr. Gl mit W keit Normierung Ψ( r 1, r 2,t) i Ψ t = HΨ H = h2 2m 1 2 1 h2 2m 2 2 2 +V( r 1, r 2,t) Ψ(

Mehr

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde.

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde. 2. Materiewellen und Wellengleichung für freie Teilchen 2.1 Begriff Wellenfunktion Auf Grund des Wellencharakters der Materie können wir den Zustand eines physikalischen Systemes durch eine Wellenfunktion

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr

r r : Abstand der Kerne

r r : Abstand der Kerne Skript zur 10. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den 0. Mai, 011. 7.6 Anwendung Kernschwingungen in einem zweiatomigen Molekül. V ( r ) r 0 V 0 h ω 1 h ω r r : Abstand der Kerne Für Schwingungen kleiner

Mehr

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 2. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2017/18

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 2. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2017/18 Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics 2. Vorlesung Pawel Romanczuk WS 2017/18 1 Eine kurze Exkursion in die Wahrscheinlichkeitstheorie 2 Diskrete Variable Wahrscheinlichkeit Wert

Mehr

Übungen zur Modernen Theoretischen Physik I SS 14

Übungen zur Modernen Theoretischen Physik I SS 14 Karlsruher Institut für Technologie Übungen zur Modernen Theoretischen Physik I SS 4 Institut für Theoretische Festkörperphysik Prof. Dr. Gerd Schön Blatt 8 Andreas Heimes, Dr. Andreas Poenicke Besprechung

Mehr

Lösung 07 Klassische Theoretische Physik I WS 15/16

Lösung 07 Klassische Theoretische Physik I WS 15/16 Karlsruher Institut für Technologie Institut für theoretische Festkörperphysik www.tfp.kit.edu Lösung 7 Klassische Theoretische Physik I WS 5/6 Prof. Dr. G. Schön Punkte Sebastian Zanker, Daniel Mendler

Mehr

Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators. Thomas Biekötter

Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators. Thomas Biekötter Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators Thomas Biekötter 16.11.011 QUANTENMECHANISCHER HARMONISCHER OSZILLATOR 1 Klassischer harmonischer

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 9 VL8. VL9. Das Wasserstoffatom in der Klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren des

Mehr

Vorlesung 21. Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip

Vorlesung 21. Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip Vorlesung 1 Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip Identische Teilchen: Jede Art von Teilchen in der Natur definieren wir durch ihre Eigenschaften, z.b. Massen, Spins, Ladungen usw. Das bedeutet, dass

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik 2009

Ferienkurs Quantenmechanik 2009 Ferienkurs Quantenmechanik 2009 Grundlagen der Quantenmechanik Vorlesungsskript für den 3. August 2009 Christoph Schnarr Inhaltsverzeichnis 1 Axiome der Quantenmechanik 2 2 Mathematische Struktur 2 2.1

Mehr

Die Geschichte der Quantenmechanik

Die Geschichte der Quantenmechanik Die Geschichte der Quantenmechanik Kurt Bräuer Institut für Theoretische Physik 5.04.006 www.kbraeuer.de 1 'Urväter' 5.04.006 www.kbraeuer.de Strahlung schwarzer Körper: Max Plank 1900 Plank'sches Strahlungsgesetz:

Mehr

8 Das Bohrsche Atommodell

8 Das Bohrsche Atommodell 8 Das Bohrsche Atommodell 1. Einführung 1.1. Quantenmechanik versus klassische Theorien 1.2. Historischer Rückblick 2. Kann man Atome sehen? Größe des Atoms 3. Weitere Eigenschaften von Atomen: Masse,

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Michael Mittermair, Daniel Jost 01/09/14

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Michael Mittermair, Daniel Jost 01/09/14 Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 4 Michael Mittermair, Daniel Jost 01/09/14 Technische Universität München Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Quantenmechanik 1 2.1 Wellencharakter und

Mehr

Vorlesung 23: Roter Faden: Die Schrödingergleichung. (Bedeuting in der Quantenmechanik wie F=ma in der klassischen Mechanik)

Vorlesung 23: Roter Faden: Die Schrödingergleichung. (Bedeuting in der Quantenmechanik wie F=ma in der klassischen Mechanik) Vorlesung 23: Roter Faden: Die Schrödingergleichung (Bedeuting in der Quantenmechanik wie F=ma in der klassischen Mechanik) Juli 12, 2006 Ausgewählte Kapitel der Physik, Prof. W. de Boer 1 Welle Teilchen

Mehr

PC2: Spektroskopie Störungsrechnung

PC2: Spektroskopie Störungsrechnung PC: Spektroskopie Störungsrechnung (neu überarbeitet im SS 014, nach: Wedler-Freund, Physikalische Chemie) Wir betrachten ein System aus quantenchemischen Zuständen m, n, zwischen denen durch die Absorption

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik

Ferienkurs Quantenmechanik PHYSIKDEPARTMENT TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Felix Rucker, Matthias Herzog Übungsklausur 9.9. Kurze Fragen (6 Punkte) Ferienkurs Quantenmechanik Übungsklausur a) Wie ist ein quantenmechanischer Drehimpuls

Mehr

Harmonischer Oszillator und 3d-Schrödingergleichung

Harmonischer Oszillator und 3d-Schrödingergleichung Harmonischer Oszillator und d-schrödingergleichung Tutoren: Jinming Lu, Konrad Schönleber 7.02.09 D-Harmonischer Oszillator Für die Entwicklung der Quantenmechanik spielte der harmonische Oszillator eine

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Schrödingergleichung und Potentialprobleme. 1 Zeitentwicklung und Schrödingergleichung

Ferienkurs Quantenmechanik. Schrödingergleichung und Potentialprobleme. 1 Zeitentwicklung und Schrödingergleichung Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 013 Daniel Rosenblüh und Florian Häse Fakultät für Physik Technische Universität München Schrödingergleichung und Potentialprobleme Für die Physik interessant

Mehr

Lernhilfe zur Diplomprüfung Quantenmechanik

Lernhilfe zur Diplomprüfung Quantenmechanik Lernhilfe zur Diplomprüfung Quantenmechanik Diese Zusammenfassung wurde für die Vorbereitung auf meine Diplomprüfung erstellt. Bei Fehlern bitte ich um Korrekturhinweise. Inhaltsverzeichnis 1 Historische

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Sarah Römer (roemer@em.uni-frankfurt.de) Simona Scheit (simona.scheit@googlemail.com) Juanma

Mehr

Übungen zur Quantentheorie (Lehramt) WS 2006/07

Übungen zur Quantentheorie (Lehramt) WS 2006/07 Übungen zur Quantentheorie Lehramt) WS 2006/07 Lesender: Prof. M. Müller-Preußker Übungen: Dr. J. Käppeli Lösungsbeispiele zur 1. Serie Marcus Petschlies 1 Ebene Wellen 1 1.a) Allgemeine Lösung der Wellengleichung

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 25. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wä (Fortsetzung) Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung und Materie Versuche: Quadratisches Abstandsgesetz

Mehr