September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

Ähnliche Dokumente
Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Pfarrbrief. September 2012

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

September Liebe Schwestern und Brüder!

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

September Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019


Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

November Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder!

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

März Liebe Schwestern und Brüder!

Unsere Gottesdienste September 2018

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom September 2018

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder!

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

Liebe Schwestern und Brüder!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

April Liebe Schwestern und Brüder!

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

K I R C H E N B L A T T

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienste vom September 2017

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarreiengemeinschaft

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Darstellung des Herrn

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Transkript:

September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren zu werden. Das Kind fragte Gott: Sie sagen mir, dass du mich morgen auf die Erde schicken wirst, aber wie soll ich dort leben, wo ich doch so klein und hilflos bin? Gott antwortet: Von all den vielen Engeln suche ich zwei für dich aus. Deine Engel werden auf dich warten und auf dich aufpassen. Das Kind erkundigt sich weiter: Aber sag, hier im Himmel brauche ich nichts zu tun, außer singen und lachen und fröhlich sein. Gott sagte: Deine Engel werden für dich singen und auch für dich lachen, jeden Tag. Und du wirst die Liebe deiner Engel fühlen und sehr glücklich sein. Wieder fragte das Kind: Und wie werde ich in der Lage sein, die Leute zu verstehen, wenn sie zu mir sprechen und ich die Sprache nicht kenne? Gott sagte: Deine Engel werden dir die schönsten und süßesten Worte sagen die du jemals hören wirst, und mit viel Ruhe und Geduld werden deine Engel dich lehren zu sprechen. - Und was werde ich tun, wenn ich mit dir sprechen möchte? Gott sagte: Deine Engel werden deine Hände aneinanderlegen und dich lehren zu beten. - Ich habe gehört, dass es auf der Erde böse Menschen gibt. Wer wird mich beschützen? Gott sagte: Deine Engel werden dich verteidigen, auch wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. Gott sagte: Deine Engel werden mit dir über mich sprechen und dir den Weg zeigen, auf dem du immer wieder zu mir zurückkommen kannst. Dadurch werde ich immer in deiner Nähe sein. In diesem Moment herrschte viel Frieden im Himmel, aber man konnte schon Stimmen von der Erde hören und das Kind fragt schnell: Gott, bevor ich dich jetzt verlasse, bitte sag mir die Namen meiner Engel! - Ihre Namen sind nicht wichtig. Du wirst sie einfach Mama und Papa nennen. Der September ist seit alters her besonders den heiligen Engeln geweiht. Manchmal nimmt Gott die Menschen in seinen Engelsdienst. In der Geschichte sind es die Eltern, es können aber auch die Paten oder die Großeltern sein. Was für das neugeborene Kind gilt, gilt letztlich für alle Kinder Gottes: ob sie klein sind oder groß, jung oder alt, gesund oder krank, froh oder traurig. Jeder braucht einen Engel an seiner Seite! Vielleicht sind auch wir zu einem Engelsdienst an unserem Mitmenschen gerufen. Sicherlich, wir werden es nie ganz perfekt machen können. Wir sind Menschen mit viel Gutem, aber auch mit Schwächen und Fehlern. Deshalb ist sehr tröstlich, dass niemand alleine ein Engel für den Nächsten ist. Gott schickt seinen Helfer direkt aus dem Himmel an unsere Seite. Es ist der Schutzengel, der auf uns achtet und uns den Weg der Liebe Gottes weist. Wenn Sie nun meinen, dass es das alles doch gar nicht geben kann, so lade ich Sie ein, sich auf diese andere Wirklichkeit der Nähe Gottes einzulassen. Sie werden schnell spüren, dass es viele Engel gibt, die Gott Ihnen schickt, manchmal sind es menschliche Wesen, die Ihnen zur Seite stehen; manchmal sind es himmlische Wesen, die Gott gerade dann schickt, wenn es schwer wird und man meint, man wäre von allen guten Geistern verlassen. Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. Sie tragen dich auf ihren Händen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt., (Psalm91). Ich wünsche allen viele gute Begegnungen mit den irdischen oder den himmlischen Himmelsboten

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2014 Montag, 01. September Montag der 22. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Herbert Kreutz u. Ingrid Stollenwerk/ für Wilma Graff, Eltern und Schwiegereltern und Otto Braun // sowie all 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Maria u. Klemens Hermanns u. verst. Kinder/ für Karl u. Alwine Henn/ für Willi u. Elisabeth Schmerse// sowie all 18.15 Uhr Strauch Lobpreis und Gebetskreis 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe für Erich Braun/ für Ehel. Wilhelm und Pauline Koll, Söhne Hermann-Josef und Willi/ für Rudolf Huppertz und die Fam. Huppertz und Larmann/ für Ehel. Hermann und Gertrud Bongard/ für Ehel. Leopold und Adelheid Braun und die Fam. Braun und Kaulard// sowie all Dienstag, 02. September Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Arno Laffin/ für die Fam. Alfons Peters// sowie all 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder // sowie all 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Nelly Offermann und für Laurenz Offermann/ für Matthias u. Hedwig Scheid und Sohn Josef/ für Matthias u. Maria Alt // sowie all Mittwoch, 03. September Hl. Gregor der Große, Papst 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Matthias Stüttgen/ Jgd. für Hubertine Strauch, geb. Henn/ Jgd. für Jakob Henn/ für Maria Henn, geb. Koll/ für Kornelius Jansen // sowie all Donnerstag, 04. September Donnerstag der 22. Wo. im Jahresk. - Priesterdonnerstag 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für die Geschwister Kirch-Krüttgen und die Fam. Voßen-Breuer/ als Stm. für Johann und Agnes Breuer, geb. Braun/ Voßen-Breuer/ als Stm. für Ehel. Johann Wilhelm und Agnes Stollenwerk, geb. Müllejans// sowie all 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Jgd. für Josef Hilger / für die Fam. Lennartz-Breuer/ für Pfarrer Roderburg/ für die Fam. Förster- Harth// sowie all 19.00 Uhr Lammersdorf Hl. Messe zum Patronatsfest der Schützenbruderschaft für die Pfarrgemeinde/ für die leb. und verst. Mitglieder der St. Johannes Schützenbruderschaft// 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Klemens u. Anna Wilden u. verst. Kinder Freitag, 05. September Freitag der 22. Wo. im Jahreskreis / Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Ehel. Richard und Agnes Breuer/ für Hubert Schmitz und Fam. Kreetz/ für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes // sowie all - Kollekte Miteinander Teilen - 18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Ingeborg Poschen u. 19.00 Uhr Hammer Hl. Messe für Rolf Pier und Eltern/ für Regina u. Robert Koll, Eltern u. Geschwister// sowie all 19.00 Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) Samstag, 06. September Samstag der 22. Wo. im Jahreskreis Heimbach-Wallfahrt der GdG Simmerath (siehe hinten im Pfarrbrief) 14.00 Uhr Woffelsbach Trauung für Silvia Palm und Jürgen Call 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Walter Hüpgen/ als Jgd. für Helene Karbig und für Ewald Karbig/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für Ehel. Katharina und Ewald Breuer und Sohn Franz-Josef/ für die Fam. Gerads-Offermann/ als Stm. für die Fam. August Wollgarten/ als Stm. für Ehel. Wilhelm und Katharina Wollgarten und Kinder // sowie all 18.45 Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Anna Bergs, geb. Nießen/ für die Fam. Röder-Breidenich/ für die Fam. Huby und Fröhlich/ für Maria Breuer, geb. Braun/ für Maria Peters u. Familie/ für Willi Gehlen/ als Stm. für Maria Harperscheidt, Eltern und Geschwister// sowie all - Kollekte für die Kirche - Sonntag, 07. September 23. Sonntag im Jahreskreis 09.30 Uhr Eicherscheid Hl. Messe zum 90-jährigem Bestehen des Trommler- und Pfeiffercorps Eicherscheid als 1. Jgd. für Elisabeth Winkhold/ Jgd. für Philomena Hermanns/ Jgd. für Antonie Schröder/ für die Mitglieder des Trommler- und Pfeiffercorps Eicherscheid/ für Gertrud und Eduard Hoch und Johanna Uecker/ für die Ehel. Erich Offermann- Carl/ für Maria und Josef Brüll/ für Albert und Anna Nießen und Sohn Niklas/ für Franziska Schröder und für Ehel. Heinrich und Franziska Schröder und Söhne Heinz und Karl/ für Josef Werden/ für Albert u. Elisabeth Heinen und Sohn Rudi/ für die Fam. Heinen-Völl/ als Stm. für die Geschwister Klara, Alois und Franz Kaulard, für Ehel. Laurenz und Maria Kaulard und Marianne Kaulard/ Stm. für Regina Kreutz/ Stm. für Maria Jost// sowie all 10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe zum Pfarrfest als Jgd. für Ferdinand u. Christine Jung und Tochter Maria/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für die Fam. Stollenwerk und Steffens/ für Adolf Greuel/ als Stm. für Ehel. Paul und Elisabeth Polis und Söhne/ Stm. für Ehel. Heinrich Nießen und Maria, geb. Polis// sowie all / zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Robert Frings/ für Ulrich Haas/ für Ehel. Anna u. Gottfried Jansen/ für Ehel. Konrad u. Irmgard Braun/ für Ehel. Adele und Hans Laschet und Magda Klein geb. Laschet// sowie all deren 11.15 Uhr Lammersdorf Hl. Messe zum Pfarrfest mit dem Kirchenchor für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde

18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Anneliese Keischgens geb. Jansen/ für Siegfried Hermanns// sowie all - Kollekte für die Kirche Montag, 08. September - Mariä Geburt - Fest 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Erich Lorbach u. die Fam. Lorbach-Stollenwerk/ für die Fam. Gittel-Hürtgen/ für Regina Ebach // sowie all 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Otto u. Maria Nickel/ für Maria, Josef, Ria u. Willi Schröder/ für Margarethe u. Karl Kell und die Fam. Nießen-Kell/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ // sowie all 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Albert Polis/ Jgd. für Heinz Lennarz/ für Josefine und Arnold Schellenbach/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ für Konrad Stollenwerk/ für Monika Poschen/ für die Fam. Koll und Nellessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 09. September Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Fam. Klemens Kleiner // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe für die Fam. Bongard, Beutl und Albrecht // sowie all 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Maria Küpper/ für Ehel. Georg und Maria Brüll // sowie all Mittwoch, 10. September Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe für Alfons Braun und 08.30 Uhr Hammer Frauenwortgottesfeier und treff Donnerstag, 11. September Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Maria Peters/ für Alfons Wilden//sowie all deren 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Christine Frings, geb. Harth/ für Paula Herpertz/ für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher/ für Fam. Lohmar-Wedekind/ / für Monika Harth, geb. Theißen/ für Maria Breuer // sowie all 18.30 Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe für Ehel. Josef u. Luzia Förster/ für Martha Krämer/ für Erich Ganser/ für Johann u. Klara Braun, verst. Kinder u. Eltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 12. September Mariä Namen 08.00 Uhr Strauch Hl. Messe anschließend Frühstück für Alleinstehende als Jgd. für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Pauline und Martin Lutterbach, Gabi Lutterbach und Agnes Strauch/ für Klara und Matthias Mießen/ für Hermann-Josef und Christoph Schmitz// sowie all 16.00 Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz 18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Fam. Sebald Wollgarten 19.00 Uhr Hammer Hl. Messe für Ehel. Alfons und Maria Kaulard // sowie all deren Samstag, 13. September Hl. Johannes Chrysostomus 13.30 Uhr Dedenborn Brautamt für Kathrin Bongard und Andreas Henn 14.00 Uhr Einruhr Wortgottefeier zum Frauenpilgertag 17.30 Uhr Rurberg Hl. Messe mit Tauffeier für Leon Schwarz als Sechswochenamt für Johanna Koenigs und für Josef Koenigs/ als Jgd. für Heinz Meder/ für Ferdinand Harth/ für Johann u. Maria Meder und Kinder/ für Maria Wermelskirchen und Pastor Meurer/ für Ehel. Gertrud u. Hubert Schnitzler/ für Ulrich Breuer/ für Ehel. Hubert u. Maria Nellessen geb. Leister// sowie all 18.45 Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Jgd. für Maria Johnen, für Josef Johnen und Sohn Ralf/ Jgd. für Walter Strauch/ für Willi und Maria Bongard/ für Heinz Rieck/ für Barbara Stollenwerk/ für Josef und Gertrud Genter und die Fam. Warburg und Gennes/ für Paul und Katharina Stollenwerk, Kinder und Schwiegersohn Robert/ für Maria Breuer/ für Hedwig Watzl/ für Josef Watzl/ für Hans Meurer/ für Wilhelm Jansen und Bruder Gerd/ für Netta und Nestor Havelange/ für Johann Radermacher und Katharina geb. Klein/ für Alois Genter und Philomena geb. Krieger/ für Anneliese Genter/ für Herbert und Marianne Jansen/ für Willi Schröder// sowie all - Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Sonntag, 14. September Kreuzerhöhung Fest 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Bernhard und Walburga Bongard/ für Alois Thomas / für Ehel. Konrad Jansen und Kinder/ für Christine Löhrer/ für Bernhard Jansen// sowie all 10.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe anläßlich der Paustenbacher Kirmes 10.00 Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Ernst Matheis/ Jgd. für Ehel. Elisabeth und Franz Renner/ Jgd. für Paul und Ida Lutterbach/ als Jgd. für Ingo Hilgers/ für Martin Breuer und Kinder Maria, Ludwig und Martin/ für Peter Ahn und Eltern und für Ehel. Peter u. Anna Breuer und Tochter Helene/ für Adolf Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk und Rombach/ für Philomena und Heinz Nellessen/ für Cäcila Braun, geb. Strauch, und Gertrud Braun, geb. Offermann/ für Ehel. Ignaz und Justina Löhrer/ für Felix Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk u. Richter/ für Ehel. Lina und Alois Theißen/ für Gregor Braun/ für Paul-Heinz Strauch/ für Ehel. Karl u. Josefine Rönnig und Ehel. Karl und Anna Wilden// sowie all / zu Ehren der Hl. Engel in bes. Anliegen und in bes. Meinung 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für die Fam. Graf-Schröder/ für Karl Wilden/ für Erich Berners und die Fam. Peters-Berners/ für Grete Dohmen/ für Rudolf Dittrich// sowie all 15.00 Uhr Steckenborn Tauffeier für Adonai Osamede Idiaru 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als 1. Jgd. für Maria Falter/ Jgd. für Bernd Rosarius/ für Gertrud Offermann/ für Ernst Jansen // sowie all - Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Montag, 15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Dietholf Bischoni, Eltern und Schwiegereltern/ für Ehel. Lambert und Klara Läufer/ für Laurenz und Anna Cosler/ für Ehel. August und Maria Haas/ für Hans Hübner, Eltern und Schwiegereltern/ für die Fam. Titz, Baumann, Hutmacher und Oellig/ für Wilma Graff, Eltern und Schwiegereltern und Otto Braun/ für Hans Dieter Braun/ für Hedwig Läufer und Manfred Läufer/ für Johann und Katharina Läufer// sowie all 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt// sowie all / zur immerwährenden Hilfe in bes. Meinung 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Luzi Stollenwerk und für Rudolf Stollenwerk und Günter Lennartz/ für Edmund Meyer/ für Hugo Lennartz/ für die Fam. Stollenwerk u. Lennartz/ für Hans Kolrep/ für Johann Bollig, Eltern und Bruder Hubert/ für Gerta Jansen, geb. Bauer/ für die Fam. Freichels u. Jansen/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz und Ehel. Fritz und Maria Stollenwerk und Söhne/ für Rita Claus und Schwiegereltern/ für Josef Paustenbach u. die Fam. Paustenbach-Kirch/ für Katharina u. Hubert Lutterbach/ für Gertrud Harzheim und Johanna Tings/ für Gero Peters// sowie all / und für alle armen Seelen Dienstag, 16. September Hl. Kornelius u. Hl. Cyprian 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Alois Haas/ für Maria u. Franziska Haas/ für Johann Schröder und Antonia Haupt/ für Karl Braun // sowie all 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe für Ehel. Leo und Maria Bongard/ für die Fam. Kaulard und Claahsen // sowie all 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Ehel. Hermann und Katharina Offermann/ für Ehel. Gerhard und Katharina Jerusalem/ für Ehel. Ewald u. Anna Theißen/ für Ehel. Josef u. Sylvia Löhrer, Sohn Robert und Anna Löhrer/ als Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen // sowie all Mittwoch, 17. September Hl. Hildegard 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Wynands/ für Viktor und Margarete Braun/ für Anna Steffen // sowie all / in bes. Meinung Donnerstag, 18. September Hl. Lambert 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe für die Fam. Braun-Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Fam. Breuer-Winand/ und zu Ehren der Muttergottes 18.30 Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Wilden-Braun/ für die Fam. Wilden-Titz/ für Ernst u. Paula Chittka, Eltern u. Geschwister/ für Alfred Küpper u. die Fam. Küpper-Wilden // sowie all Freitag, 19. September Freitag der 24. Woche im Jahreskreis 08.00 Uhr Strauch Hl. Messe für Ehel. Alois Braun und Anna, geb. Braun/ für Ehel. Rudolf und Hedwig Breuer, Kinder Hedwig und Stefan// sowie all 18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Otto Wollgarten, 19.00 Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Leo Hames/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers // sowie all Samstag, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten 11.00 Uhr Kesternich Hl. Messe anlässlich der Goldhochzeit der Ehel. Karl-Josef Henn und Elfriede geb. Nellessen 14.00 Uhr Lammersdorf Tauffeier für Amelie Schiffer 17.30 Uhr Einruhr Hl. Messe für Alois und Thekla Hüpgen/ für Irmgard Gerads// sowie all 18.45 Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Jgd. für Gregor Strauch/ für Katharina und Johann Treutwein/ für Kathi und Alois Rossmeisl/ für Peter und Amanda Nießen und Willi und Luise Nießen/ für Agnes Pontzen/ für Anneliese und Reinhold Bongard/ für die Fam. Simons-Jumpertz/ für Willi Jansen/ für Willi Kaufmann und Lena Heeren/ für Gerd Frings u. Familie// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur immerwährenden Hilfe in bes. Anliegen - Kollekte für die Pfarrcaritas Sonntag, 21. September 25. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Norbert Förster/ Jgd. für Anna Offermann u. für Josef Offermann/ für Josef Heinen und für Maria u. Albert Heinen/ für Ehel. Karl u. Hilde Schütt/ als Stm. für Ehel. Wilhelm und Gertrud Schophoven/ Stm. für Ehel. Clementina u. Josef Fink// sowie all 10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Wilhelm Josef Greuel/ Jgd. für Bernhard Butz und für Ehel. Josef und Alice Butz/ Jgd. für Katharina Lennarz/ Stm. für die Fam. Peters und Bingen/ Stm. für Ehel. Gustav und Gretel Schmiddem/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ für Alwine Meyer/ für Karl-Josef Tüpper und Ehel. Zephyrin und Helen Tüpper und Ehel. Josef und Johanna Gasper/ für Ehel. Stephan und Rosina Kolle/ für Reiner Bongard/ für Josef Wynands und Ehel. Albert und Adele Stollenwerk/ für Ehel. Peter und Maria Bongard, geb. Theißen // sowie all 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Hermann u. Klara Finken/ für Hanni Kogel geb. Hermanns u. Ehel. Josef u. Gerta Kogel/ für Josef Nießen/ für Gertrud Haas und die Fam. Haas-Braun/ für Viktor Peters (seitens d. kameradschaftl. Vereins) // sowie all 13.00 Uhr Eicherscheid Tauffeier für Henrik Löhrer 14.00 Uhr Rurberg Tauffeier für Greta Maria Dederichs 15.00 Uhr Simmerath Tauffeier für Lea Hermanns 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Josef u. Auguste Siebertz/ Jgd. für Mathilde Peters/ für Josef und Marianne Hüllencremer/ für Gertrud und Günther Breuer // sowie all Kollekte für die Pfarrcaritas Montag, 22. September Montag der 25. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Lambert, Katharina und Wolfgang Wilden/ für Anna und Johann Matheis// sowie all

18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Maria Hoss/ für Arthur Nießen (Kuhl)/ für Karl-Heinz Kell und die Fam. Nießen-Kell/ für Franz-Josef Kessel/ für Matthias u. Rosa Toussaint und für Martin u. Pauline Lutterbach/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Richard Niehsen und Hubert Breuer/ // sowie all 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Paul Jung/ Jgd. für Margarethe Hürtgen, geb. Stollenwerk, und für Emil Hürtgen/ für Ewald Antwerpen/ für Thekla Koll und Gerta Braun/ für Josef Fabritius/ für Karl Schönknecht und Ehel. Wilhelm und Agnes Bongard und Kinder // sowie all Dienstag, 23. September Hl. Pater Pio 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ludwig Braun/ für Emil u. Maria Hermes/ für Karl-Heinz Goffart// sowie all 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Ehel. Hans und Hilde Röder // sowie all deren Mittwoch, 24. September Mittwoch der 25. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe Donnerstag, 25. September Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis 15.00 Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit den Steyler Schwestern 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Josef und Justina Hilger/ für Ehel. Peter Lennartz und Kinder // sowie all 18.30 Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe für Jakob Berg und Tochter Andrea/ für Ehel. Josef u. Klara Johnen // sowie all Freitag, 26. September Freitag der 25. Woche im Jahreskreis 08.00 Uhr Strauch Hl. Messe für Heinz Peter Schermann und Anna Stollenwerk// sowie all 16.00 Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz 18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hammer Hl. Messe für Thekla Förster, Eltern u. Bruder u. leb. u. verst. Angeh. Samstag, 27. September Hl. Vinzenz v. Paul 10.30 Uhr Steckenborn Hl. Messe anlässlich der Goldhochzeit der Ehel. Otto und Gerta Bongard 14.00 Uhr Rollesbroich Tauffeier für Henry Paustenbach 17.30 Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd. für Katharina Grycencki/ als Jgd. für Hermann-Josef Jansen/ für Ehel. Paul u. Maria Breuer/ als Stm. im Jgd. für Odilia Dederichs/ für Ernst Frings, Ehel. Franz und Josefine Karbig und Bernhard, Ulrich und Anna Karbig// sowie all 18.45 Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Jgd. für Richard Zöllner, für Agnes Zöllner/ für Barbara und Robert Johnen/ als Stm. für die Eheleute Hubert und Anna Schiffer geb. Johnen/ als Stm. für die Eheleute Josef Johnen und Luise geb. Breuer/ für die Fam. Scholl-Wernke/ als Dankmesse der Fam. Schmidt-Wald/ für Josef und Maria Lennartz, Sohn Helmut und Emil und Mechtilde Offermann/ für Hubert Kreutz und die Fam. Kreutz-Wilden // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 28. September 26. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Uhr Dedenborn Feierliche Hl. Messe anlässlich des Pfarrpatroziniums zu Ehren des Hl. Erzengels Michael als Jgd. für Greta Theißen/ für Ehel. August und Thekla Goldhausen/ für Christine Löhrer/ für Laurenz Kaulard/ für Emil Vossel// sowie all 10.00 Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Lara Frauenrath/ als Jgd. für Katharina Stollenwerk/ für Alfons Müller/ für die Landfrauen Strauch/ für Karl-Heinz Jost und die Fam. Jost- Schmalenströer/ sowie all / in bes. Meinung/ 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Haas-Kessel/ für Karl Wilden/ für Emil Schnitzler/ für Erich Berners und die Fam. Peters-Berners// sowie all 15.00 Uhr Kesternich Tauffeier für Max Groten 18.00 Uhr Kesternich Bußgottesdienst für die Barweilerpilger in Verbindung mit der Hl. Messe als Jgd. für Renate Leister-Küpper/ Jgd. für Maria Breuer, geb. Cremer/ als Jgd. für Adolf Kirch/ für Peter Keischgens // sowie all / in bes. Meinung Montag, 29. September Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael, Erzengel Fest 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern // sowie all 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Klara Bausch/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für die Fam. Nießen-Hermanns/ für Bruno Faymonville// sowie all deren 19.00 Uhr Steckenborn Bußgottesdienst für die Barweilerpilger in Verbindung mit der Hl. Messe für Josef Hoven/ für Gertrud Harzheim/ für Georg Harzheim// sowie all Dienstag, 30. September Hl. Hieronymus 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens// sowie all 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Mathilde Jansen/ für Alois Classen/ für Anna Hermes/ für Gerhard und Karoline Huppertz und Tochter Agathe // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils 08.00 Uhr, mittwochs 19.00 Uhr

Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel. 02473/2357 Fax 02473/ 937750 E-Mail: Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel. 02473/938792 E-Mail : sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel. 02473/1257) E-Mail: pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Das Pfarrbüro ist wegen Urlaub im September geschlossen: am 01. September (ganztags) Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet Montag, den 01. September 2014 Um 19.00 Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Heimbach Wallfahrtder Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath am Samstag, dem 06. September 2014 Simmerath Rollesbroich Strauch Eicherscheid Kirche Abgang 06.15 Uhr 06.15 Uhr Abgang ab Kirche, der 06.30 Uhr Abgang ab Kirche, der 06.00 Uhr Treffen Kirche Eicherscheid Pilgersegen wird Pilgersegen wird von dort Fahrt mit am Kapellchen am Kapellchen PKW nach Simmerath Auf der Hof, Auf der Hof, Für Fahrgelegenheit ist gesorgt. Strauch erteilt Strauch erteilt Abfahrt Schiff ab Woffelsbach 08.30 Uhr 08.30 Uhr Treffen auf dem 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr Parkplatz in Heimbach Hl. Messe 10.15 Uhr 10.15 Uhr 10.15 Uhr 10.15 Uhr Andacht 13.00 Uhr 13.00 Uhr Kreuzweg 13.30 Uhr Abfahrt/ Rückgang Schlusssegen jeweils in den Pfarrkirchen nach Mariawald 15.45 Uhr mit Bus ab Parkpl., vorher 15.30 Uhr gemeinsamer Abgang ab Kirche 13.20 Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche 16.15 Uhr Schlußsegen in der Pfarrkirche Strauch 13.20 Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche ca. 18.00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus um 15.45 Uhr ist möglich Für Pilger aus Kesternich besteht die Möglichkeit, sich der Prozession in Kesternich an der Ecke Rüstenstraße/ Bundesstraße anzuschließen. Krankenkommunion im September 2014 Montag 01.09. ab 10.00 Uhr in Eicherscheid, Hammer, Rauchenauel und Kesternich Dienstag, 02.09. ab 10.00 Uhr in Woffelsbach, Rurberg, Dedenborn und Einruhr Dienstag, 02.09. nach Vereinbarung in Lammersdorf Donnerstag, 04.09. ab 14.30 Uhr in Simmerath Freitag, 05.09. ab 10.00 Uhr in Strauch und Steckenborn Freitag, 05.09. ab 15.30 Uhr in Huppenbroich nach Vereinbarung in Rollesbroich Frauenpilgertag am See! Samstag, 13. September 2014 Am Samstag, den 13.09.2014 laden wir alle Frauen der Regionen Düren und Eifel herzlich ein, sich mit uns auf den Weg rund um den Rursee zu machen. Auf unserem Weg wird uns noch einmal das Thema der diesjährigen Aachener Heiligtumsfahrt begleiten in Meditation, Gebet, Gesang und im Austausch mit den anderen Frauen. Es werden drei verschiedene Wege/ Strecken angeboten: Pilgerroute 1: 09.00 Uhr Schwammenauel (großer Parkplatz) ca. 15 km Pilgerroute 2: 09.30 Uhr Rurberg (Nationalparktor) ca. 12 km Pilgerroute 3: 11.30 Uhr Rurberg (Nationalparktor) ca. 5 km Ziel der Pilgerwege ist die Kirche in Einruhr. Gegen 14.00 Uhr feiern wir dort gemeinsam Gottesdienst. Ausklingen lassen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen im Heilsteinhaus. Bitte denken sie auch an Rucksackverpflegung für einen kleinen Imbiss unterwegs.die Rückkehr nach Rurberg und Schwammenauel findet mit der Rurseeflotte statt. (auf dem Schiff selbst zu zahlen) Mögliche Fahrzeiten: ab Einruhr 16.00 oder 17.00 Uhr / ab Rurberg 16.30 oder 17.30 Uhr dort Anschluss nach Schwammenauel 17.00 oder 18.00 Uhr Anmeldungen bis zum 29.08.2014 bei: Anja Joye, Frauenseelsorgerin Region Eifel, Tel. 02445/950150, Mail: anja.joye@bistum-aachen.de Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion Alle Kinder die das dritte Schuljahr besuchen, können zur Beicht- und Kommunionvorbereitung angemeldet werden. Die Anmeldungen erfolgen beim ersten Elternabend. Diese finden statt im Pfarrheim am: Montag, 22. September 20.00 Uhr in Simmerath für Simmerath und Eicherscheid Dienstag, 23. September 20.00 Uhr in Steckenborn für Strauch und Steckenborn Donnerstag,25. September 20.00 Uhr in Einruhr für Rurberg,Einruhr,Dedenborn Donnerstag,25. September 19.00 Uhr in Kesternich Freitag, 26.September 18.30 Uhr in Rollesbroich Freitag, 26.September. 20.00 Uhr in Lammersdorf Zur Anmeldung bitte das Familienstammbuch mitbringen zwecks Angaben über die Taufe. Der Kommunionunterricht beginnt nach den Herbstferien.

Bisher wurden für die Unterbringung einer Flüchtlingsfamilie im Pfarrhaus in Steckenborn 1.790,00 (Stand: 10.08.) gespendet. Ich bitte auch weiterhin um Unterstützung dieser Aktion, Spenden können auf folgendes Konto erfolgen: Kath. Pfarramt Strauch, Sparkasse Aachen BLZ 390 500 00, Kontonummer 8184095 IBAN: DE48 3905 0000 0008 1840 95 Swift-BIC AACSDE33 - Stichwort 'Gastfreundschaft' Allen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung! Pf a r r n a c h r i c h t e n Rurberg/ Woffelsbach Unsere Bücherei ist mittwochs von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 01. September ab 9.00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bitte bei Greti Kremer, Tel.: 7218. Pfarrfest 2014 Unter dem Motto Da kann ja jeder kommen. Gott sei Dank. finden nach der Eröffnung der Pfarrfestwoche mit der Jugendmesse am 30. August im Verlauf der ersten Septemberwoche bis zum eigentlichen Pfarrfest am Sonntag, den 7. September verschiedene Aktionen statt. Nähere Informationen finden Sie auf den aushängenden Plakaten und den Handzetteln aus dem August- Pfarrbrief. Kuchenspenden für das Pfarrfest am Sonntag werden gerne im Pfarrheim entgegengenommen. Vorankündigung: Wortgottesfeier mit Frühstück Am Sonntag, den 5. Oktober um 10.00 Uhr findet anlässlich des Erntedankfestes wieder eine Wortgottesfeier mit anschließendem Frühstück statt. Die Gestaltung und den Schmuck des Altarraums übernehmen unsere Wortgottesdienstleiter zusammen mit der Ortsbauernschaft der Gemeinde Simmerath. Einruhr Seniorenfahrt Die diesjährige Seniorenfahrt findet am Mittwoch, den 10.09.2014 zum Zwiebelmarkt nach Boppard statt. Die Rückfahrt erfolgt durch das Lahntal. Besondere Einladungen erfolgen noch! Die Pfarre St. Nikolaus Einruhr besteht seit nunmehr 150 Jahren. Aus diesem Anlass wird am 05. Oktober 2014 gefeiert. Das Fest beginnt mit einer Hl. Messe um 10.00 Uhr, anschließend Beisammensein im Heilsteinhaus. Die Heiligenfiguren aus der Pfarrkirche werden zurzeit restauriert und kommen pünktlich zum Fest wieder in die Kirche zurück. Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, Tel 4466 oder Ulrich Offermann, Tel. 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab 15.00 Uhr Senioren-Spielenachmittag Barweiler 2014 Die Haussammlung der Brudermeister für die Wallfahrt wird ab Mitte September durchgeführt! Gleichzeitig werden die ausführlichen Programme verteilt. Bußgottesdienst für die Pilger: Sonntag, 28. Sept. 2014, 18.00 Uhr Danksagungsmesse: 12. Oktober 2014, 18.00Uhr. Der Verlauf der Fußwallfahrt von Donnerstag, 02. bis Sonntag, 05. Oktober 2014 ist wie folgt: Donnerstag, 02. Okt. 2014 um 6.45 Uhr Messe mit Reisesegen, anschl. Auszug der Prozession Freitag, 03. Okt. 2014 um 8.30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf, um 18.30 Uhr Pilgerandacht in Barweiler Samstag, 04. Okt. 2014 um 8.30 Uhr Pilgermesse mit Reisesegen, danach Auszug der Prozession aus Barweiler Sonntag, 05. Okt. 2014 um 7.30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf, gegen 17.30 Uhr Ankunft in Kesternich. Der Verlauf der Buswallfahrt am Freitag, 03. Oktober 2014 ist wie folgt: Freitag, 03. Okt. 2014 um 12.00 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche Kesternich um 12.30 Uhr Abfahrt des Busses gegen 13.30 Uhr Zusammentreffen mit den Fußpilgern an der Brücke mit Gelegenheit zum gemeinsamen Kreuzweg Weiterfahrt nach Barweiler. Bis zum Eintreffen der Fußpilger gegen 16.30 Uhr Zeit zur freien Verfügung Pilgerandacht um 18.30 Uhr Die Rückfahrt von Barweiler erfolgt direkt nach der Pilgerandacht. Auf der Rückfahrt werden auch die Ortschaften Blankenheimerdorf, Strauch, Rollesbroich und Simmerath angefahren. Der Fahrpreis beträgt 10,00 und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen bei den Brudermeistern Rudi Schneider 4151 oder Manfred Hoch 4187 Strauch Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, veröffentlicht. Pfarrfest 2014 Unser diesjähriges Pfarrfest fand Ende Juni unter dem Motto:"Wir sind alle ein Ton in Gottes Melodie" statt. Wir vom Pfarreirat möchten uns für ein schönes Pfarrfest bei allen Gästen und Besuchern bedanken. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Frühstück für Alleinstehende am Freitag, 12. September: Ein Frühstück für Alleinstehende wird wieder vom Pfarreirat angeboten am Freitag, dem 12. September morgens nach der Hl. Messe. Herzliche Einladung an alle Aleinstehenden! Rollesbroich Am Donnerstag, dem 25.09.2014 werden Patres und Schwestern aus Steyl die Pfarre Rollesbroich besuchen. Zur heiligen Messe um 15.00 Uhr laden wir herzlich ein. Morgens fällt die Messe aus! Eine Kleidersammlung zu Gunsten Eifeler Christen findet statt am Samstag, den 11. Oktober 2014 von 10:00 12:00 Uhr im Pfarrheim Rollesbroich, Dürener Str. 52.

Steckenborn Pfarrfest am 07. September 2014: Am Sonntag, den 07. September, feiert die Pfarre St. Apollonia ihr diesjähriges Pfarrfest unter dem Motto: Gemeinschaft erleben Begonnen wird mit einer Hl. Messe um 10.00 Uhr, danach wird ein buntes Programm für Alt und Jung rund ums Pfarrheim und Kirche angeboten. Für das leibliche Wohl ist bestens durch ein warmes Mittagessen und die Cafeteria gesorgt. Kuchenspenden für die Cafeteria werden gerne entgegengenommen. Es wird auch wieder eine Verlosung durchgeführt. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Barweiler-Wallfahrt Die diesjährige Wallfahrt von Steckenborn nach Barweiler findet statt vom 05. bis 08. Oktober 2014 Sonntag, 05. Oktober: 07.00 Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche Steckenborn, anschl. Auszug der Prozession. 18.15 Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen. Montag, 06. Oktober: 07.30 Uhr Auszug der Prozession in Engelgau, 16.00 Uhr Ankunft in Barweiler 17.30 Uhr Beichtgelegenheit / 18.30 Uhr Feierliche Pilgermesse Es fährt ein Bus nach Barweiler (Schmidt 13.00 Uhr, Strauch 13.10 Uhr, Steckenborn 13.20 Uhr, Hechelscheid 13.25 Uhr, Woffelsbach 13.35 Uhr, Rurberg 13.45 Uhr, Einruhr 13.55 Uhr) Der Fahrpreis beträgt 10,00 Euro. Anmeldung bei Ludwig Poschen 3095 Dienstag, 07. Oktober: 07.00 Uhr Pilgermesse in Barweiler, 09.00 Uhr Auszug der Prozession, 17.00 Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen. Mittwoch, 08. Oktober: 06.45 Uhr Pilgermesse in Engelgau, 17.30 Uhr Ankunft an der Barweilerkapelle in Steckenborn, Prozession zur Kirche und Schlusssegen. Montag,13. Oktober: Dankmesse um 19.00 Uhr Herzliche Einladung zur Teilnahme! Eicherscheid und Hammer Seniorentag am Sonntag den 19. Oktober 2014 Wir möchten die Senioren aus Eicherscheid und Hammer ab 60 Jahren zum Seniorentag einladen, der mit der Hl. Messe um 08.45 Uhr in der Eicherscheider Kirche beginnt. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zu einem gemeinsamen Frühstücksbrunch (Unkostenbeitrag 5 pro Frühstück) Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Anmelden können Sie sich bis zum 12. Oktober bei Irene Nießen, Tel.-Nr.7172 oder bei Erika Schmitz, Tel.-Nr. 6773, damit wir das ganze besser planen können. Wenn Sie zu Hause abgeholt und wieder zurück gebracht werden möchten, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der älteren Mitbürger: Mittwoch 03. und 17. September, jeweils um 14.30 Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Tanzen für Senioren: Dienstag, 09. und 23. September, jeweils um 15.30 Uhr im Pfarrheim. Am Mittwoch, den 17. September 2014, 19.00 Uhr lädt der Ökumenische Arbeitskreis Simmerath zu einem Gesprächsabend mit Pfarrer Volker Böhm und Gemeindereferent Sven Riehn ins Pfarrheim Simmerath ein. Das Thema wird noch bekanntgegeben. Frühschicht am 26.09. 2014 für Kinder und alle, die sich als Kinder Gottes fühlen - Herbstzeit Erntezeit Uns ist viel geschenkt. Gott, von dir ist alles Leben. Und du nährst alles, was ist. Wir danken dir. Kein Leben entsteht aus sich selber. Alles was lebt, hat einen anderen Ursprung als sich selbst. Wo kommt das Leben überhaupt her? Wir Christen glauben, dass alles, was lebt, aus Gott stammt. Er erschafft es und gibt ihm seine Nahrung. Jetzt, wenn der Herbst einzieht, spüren wir besonders klar, dass Gott für uns sorgt. Das kannst du bestimmt auch in eurer Küche beobachten. Denn nun gibt es frische Äpfel, Birnen, Salate, Kartoffeln und andere Sachen mehr. Auf dem Markt findest du so viele schöne und frische Angebote wie das ganze Jahr nicht. Über den Sommer sind die Früchte gereift. Nun dürfen wir sie ernten. In der Frühschicht wollen wir Gott danke sagen, dass wir so viele Gaben von ihm erhalten. Sie alle machen unser tägliches Brot aus, wie es im Vater-unser-Gebet heißt. Dazu gehören auch unsere Kleider, Häuser, Freunde, Eltern, ihre Liebe... Andere Menschen haben nicht einen so reich gedeckten Tisch wie wir. Gebt ihr ihnen zu essen!, hat Jesus gesagt (Mk.6,37). Kannst du da etwas tun? Wir treffen uns pünktlich am 26. September 2014 um 6.30 Uhr im Pfarrheim. Nach der Frühschicht frühstücken wir gemeinsam. Bitte bringt dafür 1,- mit. Um 7.30 Uhr gehen wir gemeinsam zur Schule. Bist du dabei? Alois Goffart Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Strauch Sebastian Scheilen Mia Marie Metternich in Rurberg Sara Harth in Steckenborn Amélie Král in Simmerath Noah Küpper Kevin Bertram Tyler Bertram Lilo Hienen in Lammersdorf Paulina Karla Johanna Winandy Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es heirateten: in Steckenborn in Rurberg Julia Breuer und Martin Simon Rotheut Bianca Stolz und Sebastian Harth Melanie Frings und Florian Harth Seitens der Pfarrgemeinde herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Rollesbroich Margarethe Dohmen im Alter von 81 Jahren in Simmerath Martha Hammerschmidt im Alter von 85 Jahren Viktor Peters im Alter von 87 Jahren Walter Frösch im Alter von 68 Jahren Olga Peters im Alter von 93 Jahren in Kesternich Helmut Hermann Wilden im Alter von 73 Jahren in Erkensruhr Lieselotte Voßdals im Alter von 86 Jahren in Eicherscheid Alois Kell im Alter von 80 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!