Optimierung unter Nebenbedingungen

Ähnliche Dokumente
Extrema von Funktionen mit Nebenbedingung

Rückblick auf die letzte Vorlesung

1.6 Implizite Funktionen

7.11. Extrema unter Nebenbedingungen

Implizite Funktionen. Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n R m R n. so lässt sich das Gleichungssystem

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 }

Lagrange-Multiplikatoren

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015

10 Extremwerte mit Nebenbedingungen

18.2 Implizit definierte Funktionen

Optimieren unter Nebenbedingungen

Folgerungen aus dem Auflösungsatz

Mikroökonomik Prof. Dr. Stefan Klonner SoSe Übungsblatt 1

6 Weiterer Ausbau der Differentialrechnung

Musterlösung zu Blatt 1

6 Extremwerte mit Nebenbedingungen: Die Lagrange-Multiplikatoren-Methode

3 Anwendungen der Differentialrechnung. (x 1, x 2,..., x n 1, x n ) f xn (x 1, x 2,..., x n 1, x n ), 1 i n 1. y + cos z

Elemente der Analysis II

f(x) f(x 0 ) lokales Maximum x U : gilt, so heißt x 0 isoliertes lokales Minimum lokales Minimum Ferner nennen wir x 0 Extremum.

Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung

2 Extrema unter Nebenbedingungen

3. Mai Zusammenfassung. g x. x i (x).

3.2 Implizite Funktionen

B Lösungen. Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R 2 Berechnen Sie zur Abbildung. f(x, y) := x sin(xy) f : R 2 R,

Implizite Funktionen

Funktionen mehrerer Variabler

Tangentialebene. Sei f eine stetig differenzierbare Funktion und p = (p 1,..., p n ) die Koordinaten eines Punktes P auf der durch

Analysis III Gewöhnliche Differentialgleichungen 3. Übungsblatt (mit Lösungshinweisen)

16. FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Serie 3. z = f(x, y) = 9 (x 2) 2 (y 3) 2 z 2 = 9 (x 2) 2 (y 3) 2, z 0 9 = (x 2) 2 + (y 3) 2 + z 2, z 0.

Topologie und Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher, SS 2009 Modulprüfung/Abschlussklausur. Aufgabe Punkte

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen

Übungen zum Ferienkurs Analysis II 2014

FK WMS: Wirtschaftsmathematik 2, Einheit 7/8

Ferienkurs der TU München- - Analysis 2 Funktionen in mehreren Variablen Vorlesung

Übungen zur Analysis II Blatt 27 - Lösungen

Funktionen mehrerer Variabler

55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13

3 Optimierung mehrdimensionaler Funktionen f : R n R

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl. Sommersemester 2009

Mathematische Behandlung der Natur- und Wirtschaftswissenschaften I. f(x) := e x + x.

2.10 Lokale Funktionsanalyse

Teil I. Lineare Optimierung

9 Optimierung mehrdimensionaler reeller Funktionen f : R n R

10.6. Implizite ebene Kurven und Tangenten

3. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

Ingenieurmathematik I Lernstandserhebung 2 24./

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

8.1 Begriffsbestimmung

, v 3 = und v 4 =, v 2 = V 1 = { c v 1 c R }.

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

Lösungen der Aufgaben zur Vorbereitung auf die Klausur Mathematik für Informatiker II

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Variation mit Nebenbedingungen

Outline. 1 Funktionen von mehreren Veränderlichen. 2 Grenzwert und Stetigkeit. 3 Partielle Ableitungen. 4 Die verallgemeinerte Kettenregel

Extrema mit Nebenbedingungen

11 Untermannigfaltigkeiten des R n und lokale Extrema mit Nebenbedingungen

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang. Sommersemester

10 Untermannigfaltigkeiten

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS

[5], [0] v 4 = + λ 3

10.2 Linearkombinationen

Serie 4: Gradient und Linearisierung

Monotonie, Konkavität und Extrema

Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler

23. DIFFERENTIALRECHNUNG VON FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN

1 Ableitungen. Definition: Eine Kurve ist eine Abbildung γ : I R R n, γ besteht also aus seinen Komponentenfunktionen. a 1 + tx 1. eine Kurve.

4. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 3. Wintersemester 2015/ , E 2 := (x, y, z) R 3 4z M := Z E 1 E 2.

Kuhn-Tucker-Bedingung

Prüfungsklausur Höhere Mathematik II (20. Juli 2005) - Lösungen zum Theorieteil - für MB, EC, TeM, FWK, KGB, BGi, WiW, GtB, Ma, WWT, ESM

*** 2.2. Variation mit Nebenbedingung (Ergänzung: wird nicht geprüft)

Vektorrechnung. 10. August Inhaltsverzeichnis. 1 Vektoren 2. 2 Grundlegende Rechenoperationen mit Vektoren 3. 3 Geometrie der Vektoren 5

Algebraische Kurven. Vorlesung 25

Lineare Differenzialgleichung und verwandte Fälle

6. Funktionen von mehreren Variablen

Multivariate Kettenregel

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Analysis II 14. Übungsblatt

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

(u, v) z(u, v) u Φ(u, v) (v = const.) Parameterlinie v = const. v Φ(u, v) (u = const.) Parameterlinie u = const.

Potentialfelder und ihre Bedeutung für Kurvenintegrale

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen

50 Partielle Ableitungen

Seite 1. sin 2 x dx. b) Berechnen Sie das Integral. e (t s)2 ds. (Nur Leibniz-Formel) c) Differenzieren Sie die Funktion f(t) = t. d dx ln(x + x3 ) dx

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

7.4. Gradient, Niveau und Tangentialebenen

Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010

Ein Buch. Für Anwendungen des Stoffs in den Wirtschaftswissenschaften: Knut Sydsæter, Peter Hemmond: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik. Modulprüfung

Transkript:

Optimierung unter Nebenbedingungen Kapitel 7: Optimierung unter Nebenbedingungen Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 1. Juli 2009 1 / 18

7.1 Bemerkung 7.1 Bemerkung In der Praxis hat man fast nie Optimierungsprobleme für Funktionen f : R n R oder f : A R mit offenen Mengen A R n (das heißt, der Rand gehört nicht dazu), für die man die Sätze 5.4 und 6.6 benutzen kann: [x 1,..., x n ] A beschreibe Mengen x k von Gütern g k. f : A R beschreibe den Nutzen der Portfolios x A. Ökonomisches Grundprinzip: Mehr nützt mehr. Aber: Geld ist knapp. Sind p 1,..., p n die Preise der Güter und c 0 das verfügbare Budget, so kann man ein Portfolio x = [x 1,..., x n ] nur dann realisieren, wenn Φ(x) = x 1 p 1 +... + x n p n c J. Wengenroth () 1. Juli 2009 2 / 18

7.1 Bemerkung Man sucht also maximalen Nutzen unter der Budgetrestriktion max{f (x) : x A und Φ(x) c}. Das ökonomische Grundprinzip impliziert, dass ein optimales Portfolio das Budget ausschöpft. Also sucht man max{f (x) : x A und Φ(x) = c}. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 3 / 18

7.2 Definition 7.2 Definition (a) Ein Maximierungsproblem unter Gleichheitsnebenbedingungen max{f : Φ = c} ist gegeben durch f : A R mit einer offenen Menge A R n und einer stetig differenzierbaren Funktion f, Φ : A R m stetig differenzierbar, c R m. (b) x A heißt eine Lösung von Max {f, Φ = c}, falls Φ(x ) = c und f (x ) f (x) für alle x A mit Φ(x) = c. (c) Genauso kann man Minimierungsprobleme definieren. Wegen f (x ) f (x) f (x ) f (x) ist dies aber dasselbe wie max{ f : Φ = c}. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 4 / 18

7.2 Definition (d) Geometrisches Beispiel: Ein Unternehmen produziert Getränkedosen und erhält den Auftrag, eine Ein-Liter-Dose mit möglichst wenig Blech herzustellen. A = {[r, h] R 2 : r > 0, h > 0} (r = Radius, h = Höhe) f (r, h) = πr 2 + πr 2 + 2πrh (die ersten zwei Summanden sind die Flächeninhalte von Boden und Deckel, der dritte ist die Fläche des Mantels). Φ(r, h) = Grundfläche Höhe = πr 2 h ist das Volumen der Dose (in cm 3, falls r und h in cm). Das Problem ist also min{f : Φ = 1000}. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 5 / 18

7.3 Auflösemethode im Beispiel 7.3 Auflösemethode im Beispiel (a) In obigem Beispiel suchen wir min{2πr 2 + 2πrh : πr 2 h = 1000} Die Idee ist sehr einfach (1) Löse die Nebenbedingung Φ(r, h) = 1000 nach einer der Variablen auf (2) Setze die Auflösung in Zielfunktion ein (3) Optimiere ohne Nebenbedingung (b) (1) Auflösen: h(r) = 1000 πr 2 (2) Einsetzen: g(r) = f (r, h(r)) = 2πr 2 + 2000 r (3) Optimieren: g (r) = 4πr 2000/r 2 = 0 für r = 3 500/π 5, 419. (c) Die zugehörige Höhe ist h(r) = 1000 r = 2r. Für die günstigste Dose πr 3 ist also die Höhe gleich dem Durchmesser der Grundfläche. Übliche Getränkedosen sind also Materialverschwendung! J. Wengenroth () 1. Juli 2009 6 / 18

7.4 Die Auflösemethode 7.4 Die Auflösemethode Gegeben sei ein Maximierungsproblem max{f : Φ = c} mit f : A R, A R n und Φ : A R m mit m < n. Die Idee ist wie in 7.3: [ ] x Schreibe die Elemente von A als mit x R y n m und y R m. Löse die Gleichung Φ(x, y) = c nach y auf. Setze y = y(x) in Zielfunktion ein und maximiere. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 7 / 18

7.5 Satz über die Auflösemethode 7.5 Satz über die Auflösemethode Seien A R n offen, f : A R und Φ : A R m beide stetig differenzierbar mit m < n sowie c R m. Es gebe B R n m offen und g : B R m stetig differenzierbar, so dass für x R n m und y R m gilt [ ] x A und Φ(x, y) = c x B und y = g(x). y [ ] x Dann ist genau dann eine Lösung von max{f : Φ = c}, wenn y y = g(x ) und f (x, g(x )) = max{f (x, g(x)) : x B}. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 8 / 18

7.6. Beispiel 7.6 Beispiel Wir suchen min{x 2 + y 2 + z 2 : x + y + z = 1}. n = 3, m = 1, A = R 3, B = R 2 g(x, y) = 1 (x + y) h(x, y) = x 2 + y 2 + (1 (x + y)) 2 D 1 h(x, y) = 2x 2(1 (x + y)) = 4x + 2y 2 D 2 h(x, y) = 2y 2(1 (x + y)) = 4y + 2x 2 Also h(x, y) = 0 2x + y = 1 x = y = 1/3 x + 2y = 1 Dies ist tatsächlich ) der Vektor in R 2 mit minimalem ( Wert für ) h. z = g( 1 3, 1 3 = 1 3 und das gesuchte Minimum ist f 1 3, 1 3, 1 3 = 1 3. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 9 / 18

7.7 Schwierigkeiten der Auflösemethode 7.7 Schwierigkeiten der Auflösemethode Ist Φ(x, y) = c überhaupt auflösbar? Kann man die Auflösung explizit berechnen? Ist die Auflösung differenzierbar? Zum Beispiel lässt sich x 2 + y 2 = 1 nicht eindeutig nach y auflösen. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 10 / 18

7.8 Bemerkung 7.8 Bemerkung (a) Nach dem Einsetzen muss man h(x) = f (x, g(x)) maximieren, also (im Fall n = 2 und m = 1) die Gleichung [ h (x) = ] 0 lösen. Wir schreiben h = f j mit j : R R 2 x, x. Dann gilt g(x) [ ] j 1 (x) = g, und die Kettenregel liefert (x) h (x) = f (j(x)) j (x) = D 1 f (x, g(x)) + D 2 f (x, g(x))g (x). (b) Wir brauchen also g (x). Dazu benutzen wir, dass Φ(x, g(x)) = (Φ j)(x) konstant ist und deshalb Ableitung 0 hat. Wieder mit der Kettenregel folgt 0 = (Φ j) (x) = D 1 Φ(x, g(x)) + D 2 Φ(x, g(x))g (x). J. Wengenroth () 1. Juli 2009 11 / 18

7.8 Bemerkung (c) Falls D 2 Φ(x, g(x)) 0 erhalten wir also g (x) = D 1Φ(x,y) D 2 Φ(x,y) und können dies in die Gleichung h (x) = 0 einsetzen, das heißt, falls die Auflösefunktion g stetig differenzierbar ist, erhalten wir als notwendige Bedingung, dass [x, y] eine Lösung von max{f : Φ = c} ist: D 1 f (x, y)d 2 Φ(x, y) = D 2 f (x, y)d 1 Φ(x, y) (c) Für λ = D 2f (x,y) D 2 Φ(x,y) folgt f (x, y) = λ Φ(x, y), d. h., die Gradienten zeigen in die gleiche Richtung! J. Wengenroth () 1. Juli 2009 12 / 18

7.9 Satz (Lagrange-Methode) 7.9 Satz (Lagrange-Methode) Seien A R n offen, f : A R und Φ : A R m beide stetig differenzierbar mit m < n sowie c R m. Ist x A eine Lösung von max{f : Φ = c}, so dass Φ 1 (x),..., Φ m (x) linear unabhängig sind, dann gibt es λ 1,..., λ m R mit f (x) = λ 1 Φ 1 (x) +... + λ m Φ m (x). Bemerkung: Die Zahlen λ 1,..., λ m sind eindeutig und heißen Lagrange-Multiplikatoren oder Schattenpreise. Die lineare Unahbängigkeit der Gradienten bedeutet, dass der Nullvektor nur auf die triviale Art als Linearkombination dargestellt werden kann, also α 1 Φ 1 (x) +... + α m Φ m (x) = 0 = α 1 =... = α m = 0 Im Fall m = 1 bedeutet dies Φ(x) 0 J. Wengenroth () 1. Juli 2009 13 / 18

7.9 Satz (Lagrange-Methode) Die Schwierigkeit im Beweis ist die Auflösbarkeit von Φ(x) = c (wenigstens in der Nähe der Lösung x) zu zeigen. Die Bedingungen f (x) = λ 1 Φ 1 (x) +... + λ m Φ m (x) und Φ(x) = c liefern ein Gleichungssystem mit n + m Gleichungen D 1 f (x) = λ 1 D 1 Φ 1 (x) +... + λ m D 1 Φ m (x). D n f (x) = λ 1 D n Φ 1 (x) +... + λ m D n Φ m (x) Φ 1 (x) = c 1 Φ m (x) = c m. für die n + m Unbekannten x 1,..., x n, λ 1,..., λ m. Dieses System ist sehr oft nicht linear und nicht leicht zu lösen. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 14 / 18

7.10 Noch einmal Beispiel 7.6 7.10 Noch einmal Beispiel 7.6 min{x 2 + y 2 + z 2 : x + y + z = 1} f (x, y, z) = [2x, 2y, 2z], Φ(x, y, z) = [1, 1, 1] Lagrange-Gleichung f (x, y, z) = λ Φ(x, y, z) impliziert also x = y = z, und Φ(x, y, z) = 1 liefert x = y = z = 1/3. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 15 / 18

7.11 Ökonomische Interpretation der Lagrange-Multiplikatoren 7.11 Ökonomische Interpretation der Lagrange-Multiplikatoren (a) Das Verhältnis von D j f (x) zu D j Φ k (x) heißt Schattenpreis des j-ten Guts bezüglich der k-ten Nebenbedingung im Punkt x: D j f (x) D j Φ k (x) f (x + tej ) f (x) Φ k (x + te j ) Φ k (x) = Zusatznutzen bei etwas mehr von x j Zusatzkosten bei etwas mehr von x j (Ist m = 1, interpretiert man Φ(x) als Kosten oder Preis, ist m > 1, so interpretiert man die Φ 1 (x),..., Φ m (x) als verschiedene Kostenarten). (b) Im Fall m = 1 gilt im Lösungspunkt Die Schattenpreise aller Güter sind gleich nämlich gleich dem Lagrange-Multiplikator. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 16 / 18

7.12 Geometrische Interpretation 7.12 Geometrische Interpretation (a) Die Bedingung Φ = c beschreibt eine (n m)-dimensionale Fläche im R n : n = 3, m = 1 Fläche wie z.b. Kugeloberfläche x 2 + y 2 + z 2 = 1. n = 3, m = 2 Kurve wie z. B. Durchschnitt der Kugeln mit Radius 2 und Mittelpunktion [0, 0, 0] und [0, 0, 1]: x 2 + y 2 + z 2 = 1 und x 2 + y 2 + (z 1) 2 = 1. (b) Der Gradient der Zielfunktion steht im Optimum senkrecht auf der Fläche {Φ = c}. Ist nämlich ϕ : I R 3 der Weg eines Wagens, der durch {Φ = c} fährt mit ϕ(0) = x, so ist ϕ (0) ein Tangentenvektor in x an die Fläche. Außerdem ist f (ϕ(t)) für t = 0 maximal und daher gilt (f ϕ) (0) = 0. Die Kettenregel liefert f (x) ϕ (0) = 0, also f (x), ϕ (0) = 0. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 17 / 18

7.12 Geometrische Interpretation (c) Für alle k {1,..., m} ist Φ k ϕ konstant = c k, also gilt 0 = (Φ k ϕ) (0) = Φ k (x) ϕ (0), also Φ k (x), ϕ (0) = 0. Die Gradienten stehen also ebenfalls senkrecht auf der Fläche. (d) Die lineare Unabhängigkeit der Gradienten besagt, dass sie eine Basis des Orthogonalraums bilden, d.h. jeder zu {Φ = c} in x orthogonale Vektor ist eine Linearkombination. J. Wengenroth () 1. Juli 2009 18 / 18