Kepler sche Bahnelemente

Ähnliche Dokumente
6 Die Gesetze von Kepler

Klassische Mechanik - Ferienkurs. Sommersemester 2011, Prof. Metzler

Allgemeine Mechanik Musterlösung 3.

Bewegungen im Zentralfeld

7 Trigonometrie. 7.1 Defintion am Einheitskreis. Workshops zur Aufarbeitung des Schulsto s Wintersemester 2014/15 7 TRIGONOMETRIE

7 Trigonometrie. 7.1 Definition am Einheitskreis. Workshops zur Aufarbeitung des Schulstoffs Sommersemester TRIGONOMETRIE

I)Mechanik: 1.Kinematik, 2.Dynamik

Vektorrechnung 1. l P= x y = z. Polarkoordinaten eines Vektors Im Polarkoordinatensystem weist der Ortsvektor vom Koordinatenursprung zum Punkt

Gleichseitige Dreiecke im Kreis. aus der Sicht eines Punktes. Eckart Schmidt

Physik II Übung 1 - Lösungshinweise

I)Mechanik: 1.Kinematik, 2.Dynamik

Inhalt der Vorlesung A1

Kapitel 13. Das Wasserstoff-Atom Energiewerte des Wasserstoff-Atoms durch Kastenpotential-Näherung

Kreisbewegungen (und gekrümmte Bewegungen allgemein)

Übungsaufgaben zum Prüfungsteil 1 Lineare Algebra /Analytische Geometrie

Experimentelle Physik II

Übungsaufgaben zum Thema Kreisbewegung Lösungen

Seminarvortrag Differentialgeometrie: Rotationsflächen konstanter Gaußscher

1.2.2 Gravitationsgesetz

Himmelsmechanik angewandt auf Satellitenbahnen um die Erde

( ) ( ) 5. Massenausgleich. 5.1 Kräfte und Momente eines Einzylindermotors Kräfte und Momente durch den Gasdruck

Lagebeziehungen zwischen Geraden und Ebenen

(Newton II). Aus der Sicht eines mitbeschleunigten Beobachters liest sich diese Gleichung:

Seminar Gewöhnliche Dierentialgleichungen Anwendungen in der Mechanik

A A Konservative Kräfte und Potential /mewae/scr/kap2 14s

Vorlesung Technische Mechanik 1 Statik, Wintersemester 2007/2008. Technische Mechanik

Kinematik und Dynamik der Rotation - Der starre Körper (Analogie zwischen Translation und Rotation eine Selbstlerneinheit)

5. Vorlesung EP. f) Scheinkräfte 3. Arbeit, Leistung, Energie und Stöße

Übungen zur Physik 1 - Wintersemester 2012/2013. Serie Oktober 2012 Vorzurechnen bis zum 9. November

Abstandsbestimmungen

Gravitationsgesetz. Name. d in km m in kg Chaldene 4 7, Callirrhoe 9 8, Ananke 28 3, Sinope 38 7, Carme 46 1,

1 Lineare Bewegung der Körper

Statische Magnetfelder

3 Das kanonische und das großkanonische Ensemble

Herleitung der Divergenz in Zylinderkoordinaten ausgehend von kartesischen Koordinaten

34. Elektromagnetische Wellen

Lichttechnische Grössen

Einführung in die Physik I. Dynamik des Massenpunkts (4)

Einführung in die Theoretische Physik

Drehbewegung Der Drehimpuls Definition des Drehimpulses

Integration von Ortsgrößen zu Bereichsgrößen

5. Gravitation Drehimpuls und Drehmoment. Mechanik Gravitation

F63 Gitterenergie von festem Argon

Einführung in die Physik I. Dynamik des Massenpunkts (2) O. von der Lühe und U. Landgraf

2.12 Dreieckskonstruktionen

IM6. Modul Mechanik. Zentrifugalkraft

U y. U z. x U. U x y. dy dz. 3. Gradient, Divergenz & Rotation 3.1 Der Gradient eines Skalarfeldes. r dr

Experimentalphysik II (Kip SS 2007)

Elektrostatik. Arbeit und potenzielle Energie

9.2. Bereichsintegrale und Volumina

Zentrale Klausur 2015 Aufbau der Prüfungsaufgaben

3b) Energie. Wenn Arbeit W von außen geleistet wird: W = E gesamt = E pot + E kin + EPI WS 2006/07 Dünnweber/Faessler

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2013/14 Blatt

Lichtbrechung 1. Der Verlauf des Strahlenbündels wird in diesem Beispiel mit Hilfe der Vektorrechnung ermittelt.

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

Aufgabe 3.1. Aufgabe 3.2. Aufgabe 3.3. Institut für Angewandte und Experimentelle Mechanik. Technische Mechanik IV

Analytische Geometrie Übungsaufgaben 2 Gesamtes Stoffgebiet

Lösung der Aufgabe 4.2.2

Dr. Jan Friedrich Nr L 2

12. Berechnung reeller Integrale mit dem Residuensatz

Mechanik. 2. Dynamik: die Lehre von den Kräften. Physik für Mediziner 1

Wichtige Begriffe dieser Vorlesung:

Dynamik. Einführung. Größen und ihre Einheiten. Kraft. Basiswissen > Grundlagen > Dynamik [N] 1 N = 1 kg m.

Kapitel 4 Energie und Arbeit

Kapitel 2. Schwerpunkt

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 5. Übung (KW 48) Verschiebungsarbeit )

Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem

Gravitation. Massen zeihen sich gegenseitig an. Aus astronomischen Beobachtungen der Planetenbewegungen kann das Gravitationsgesetz abgeleitet werden.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus. Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik Lehrstuhl Grafische Systeme.

Abitur - Leistungskurs Physik. Sachsen-Anhalt 2008

Radialgeschwindigkeitsvariation bei Exoplaneten - dargestellt mit Geogebra 1

Stereo-Rekonstruktion. Stereo-Rekonstruktion. Geometrie der Stereo-Rekonstruktion. Geometrie der Stereo-Rekonstruktion

6.Vorlesung 6. Vorlesung EP b) Energie (Fortsetzung): Energie- und Impulserhaltung c) Stöße 4. Starre Körper a) Drehmoment b) Schwerpunkt Versuche:

e r a Z = v2 die zum Mittelpunkt der Kreisbahn gerichtet ist. herbeigeführt. Diese Kraft lässt sich an ausgelenkter Federwaage ablesen.

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen

Aufgabe 1: a) Die Effektivverzinsung einer Nullkuponanleihe lässt sich anhand der folgenden Gleichung ermitteln: F =

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 15 DER KREIS

3.1 Elektrostatische Felder symmetrischer Ladungsverteilungen

Abiturprüfung Physik 2016 (Nordrhein-Westfalen) Leistungskurs Aufgabe 1: Induktion bei der Torlinientechnik

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum

Der Graph der Logarithmusfunktion entsteht aus dem Graphen der Exponentialfunktion durch Spiegelung an der 1. Winkelhalbierenden.

Übung zur Einführung in die VWL / Makroökonomie. Teil 7: Das IS-LM-Modell

Das Ski-Rental-Problem

Stochastik: Nutzung sozialer Netzwerke

Polar-, Zylinder-, Kugelkoordinaten, Integration

Einführung in die Finanzmathematik - Grundlagen der Zins- und Rentenrechnung -

8. Transmissionsmechanismen: Der Zinskanal und Tobins q. Pflichtlektüre:

4.1 Lagrange-Gleichungen, Integrale der Bewegung, Bahnkurven

Die Hohman-Transferbahn

k r Reziprokes Gitter Abb. 1 Elektronenbeugung im TEM. Die RG-Vektoren sind sehr viel kürzer als k o senkrecht dazu.

5.3 Die hypergeometrische Verteilung

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 1 - Musterlösung

Prüfung zum Erwerb der Mittleren Reife in Mathematik, Mecklenburg-Vorpommern Prüfung 2011: Aufgaben

Aufgabe 1: LKW. Aufgabe 2: Drachenviereck

7. VEKTORRECHNUNG, ANALYTISCHE GEOMETRIE

v A 1 v B D 2 v C 3 Aufgabe 1 (9 Punkte)

I 1. x r 2. PDDr. S.Mertens M. Hummel SS Theoretische Physik II Elektrodynamik Blatt 6

( ) Parameters α. Links: α < 1. Mitte: α = 1 (Exponentialverteilung). Rechts: α > 1.

Elektrischer Strom. Strom als Ladungstransport

5 Rigorose Behandlung des Kontaktproblems Hertzscher Kontakt

Transkript:

Keple sche Bahnelemente Siegfied Eggl In de Dynamischen Astonomie ist es üblich, das Vehalten von gavitativ inteagieenden Köpen nicht im katesischen Koodinatensystem zu studieen, sonden die Entwicklung ihe Bahnen in den sogenannten Kepleelementen zu beobachten. Um die Bewegung eines Objekts im deidimensionalen Raum zu bescheiben benötigt man in de Regel 6 Anfangsbedingungen fü die Bewegungsgleichungen. Im katesischen Koodinatensystem sind dies die dei Komponenten des Otsvektos ( 1,, 2, 3 ) und die zugehöigen Geschwindigkeiten (v 1,v 2,v 3 ) = (ṙ 1,ṙ 2,ṙ 3 ). Handelt es sich bei diese Bewegung um eine Tajektoie im Newton schen Gavitationsfeld, kann man 6 Paamete angeben, die die Bahn in Fom eines Kegelschnittes eindeutig bescheiben. Dies hat den Voteil, dass etwa in einem ungestöten Zwei-Köpe-Poblem 5 de 6 Bahnelemente konstant bleiben, wähend sich nu die so genannte Mittlee Anomalie ändet. Natülich ist es möglich mit diese Methode hypebolische ode paabolische Bahnen zu bescheiben, wi wollen uns hie jedoch auf elliptische und somit gebundene Bewegungen 1 beschänken. Diese sechs Paamete lauten wie folgt: a: goße Halbachse de Bahnellipse e: numeische Exzentizität de Bahnellipse (= Halbachse de Bahnellipse dastellt i: Inklination, Neigung de Bahnebene zu Bezugsebene 1 ( b a )2 ), wobei b die kleine ω: Agument de Peiapse, Winkel zwischen de Bezugsebene und dem dem Bennpunkt nächstgelegenen Punkt (längs de Bahn gemessen) Ω: Länge des aufsteigenden Knotens, Winkel in de Bezugsebene zum Schnittpunkt de um i geneigten Bahnebene M: Mittlee Anomalie, Ot des Köpes auf de mittleen Bahn zu einem bestimmten Bezugszeitpunkt (gaukelt eine gleichmäßige Bewegung des Köpes längs seine Bahn vo, die wahe Position wid duch die sogenannte Wahe Anomalie angegeben.) 1 Die dei möglichen Kegelschnitte epäsentieen im Allgemeinen auch die beteiligten Enegien des Köpes im gavitativen System. Ellipsen sind hiebei jene, bei denen die potentielle Enegie des Gavitationsfeldes die kinetische Enegie des betachteten Köpes übesteigt. Dahe kann de Köpe ohne zusätzliche Beschleunigung nicht aus dem Gavitationsfeld entkommen und bleibt gebunden. 1

Abbildung 1: Keple sche Bahnelemente: a, i, ω, Ω Betachtet man meh als zwei inteagieende Köpe, geht de Voteil de Konstanz von fünf Bahnelementen veloen, und es teten Ändeungen in de Fom und de Oientieung de Bahnen, sowie in den Positionen de Himmelsköpe auf deen Bahnen auf. Kepleelemente weden in einem solchen Fall oskulieend also küssend genannt, da sie die tatsächliche Bahn nu in einem Moment widespiegeln. 1 Umwandlung von katesischen Koodinaten in Kepleelemente Zunächst benötigen wi heliozentische Koodinaten! De nächste Ausgangspunkt ist die Enegiegleichung eines Köpes de Masse m im Gavitationsfeld eines Systems de Masse M. G stellt hie die Newton sche Gavitationskonstante da. Haben Geschwindigkeiten v und Ote keine Vektokennzeichnung, so sind sie als Betäge de jeweiligen Gößen gemeint = = 1 2 +2 2 +2 3 Die Enegie (E) ist gegeben duch: E = 1 2 mv2 GMm Leide kommt es hie zu eine etwas unglücklichen standadisieten Nomenklatu,daM nunsowohlfüdiemassedesgesamtsystems,alsauchfüdiemittlee Anomalie vewendet wid. Dahe wid die Masse des Gavitationszentums in (1) 2

m c umbenannt. Fü keisfömige ode elliptische Obits gilt die Relation: E = Gm cm 2a Daaus folgt die Vis-Viva Gleichung, die einen Zusammenhang zwischen de goßen Halbachse de Bahnellipse a und den katesischen Geschwindigkeiten und Otsvektoen hestellt. Diese Gleichung ist unabhängig von de Masse m des Pobeköpes, duch die nach dem Gleichsetzen von Ausduck (1) und (2) dividiet wude. (2) v 2 = Gm c ( 2 1 a ) (3) Da wiedeum das Gauß sche Einheitensystem vewendet weden soll, wid G duch k 2 esetzt und diese in de Zeit vepackt. Nun nomiet man die Geschwindigkeiten auf v = v k m c+m, und fomt (3) so um, dass fü man a den Ausduck a = 2 v 2 (4) ehält. Die Bahnelemente i, Ω können diekt aus dem spezifischen Dehimpuls L (Dehimpuls pe Einheitsmasse) beechnet weden. L = v Die Inklination i egibt sich aus dem Acustanges de Pojektion des Dehimpulsvektos in die xy-ebene zu z-komponente des Dehimpulses: i = atan2(l πxy,l z ) = Atan2( L 2 x +L 2 y,l z ) (5) atan2 ist eine Funktion, die den Acustanges des Quotienten ihe beiden Agumente beechnet, und eine etwaige Quadantenkoektu beücksichtigt. actan ( ) y x x > 0 actan ( y x) +π y 0,x < 0 actan ( y atan2(y, x) = x) π y < 0,x < 0 + π 2 y > 0,x = 0 π 2 y < 0,x = 0 undefined y = 0,x = 0 Da das Agument des Aufsteigenden Knotens imme den Winkel zu Schnittgeaden des Bezugskoodinatensystems mit de Bahnebene anzeigt, folgt: (6) Ω = atan2(l x, L y ) (7) Zusätzlich sollte man beachten, dass fü Ω < 0 Ω+2π gilt. Um nun die (numeische) Exzentizität de Bahn zu bestimmen fühen wi nun den sogenannten Laplace Runge Lenz Vekto ( Z) ein: Z = v L m c +m 3

Diese besitzt nicht nu die wundebae Eigenschaft imme in Richtung des Peizentums zu zeigen, sonden hat auch genau die Länge die de Bahnexzentizität (e) entspicht: e = Z (8) Damit wi uns bei de Bestimmung des Aguments des Peizentums ω nicht mit zu vielen Quadatenkoektuen heumschlagen müssen fühen wi weitee Hilfsgößen ein: N = L z ( L y,l x,0) H = L N N ist hiebei de Knotenvekto, de den Winkel Ω mit de x-achse des Koodinatensystems einschließt. H stellt einen Hilfsvekto da, de Othogonal auf die von L und N aufgespannte Ebene steht. Somit folgt fü ω: ω = atan2( N Z. H, H Z. N) (9) Wiedeum ist zu beachten: ω < 0 ω +2π. Aus de Geometie des Poblems lassen sich nun zwei Relationen ablesen: e cos(e) = (1 a ) e sin(e) =. v a wobei e die numeische Exzentizität und E die exzentische Anomalie (also die tatsächliche Bewegung des Köpes auf de mittleen Bahn) dastellt. Somit lässt sich nun auch E bestimmen. E = atan2(e sin(e),e cos(e)) Die Mittlee Anomalie M egibt sich schließlich aus de Keple-Gleichung: M = E e sin(e) (10) Damit wäen wi eigentlich fetig, zu Vollständigkeit weden wi abe noch die Wahe Anomalie (T), also den tatsächlichen Winkel den de Radiusvekto des Köpes mit Z einschließt, beechnen. ( ) Z. T = accos Z Wobei man fü. v < 0 T duch 2π T esetzen muss. Wie unschwe zu ekennen ist, fallen mittlee und exzentische Anomalie mit de wahen Anomalie zusammen wenn e 0, spich die Bewegung keisfömig wid. Nun könnte auch die Bahnneigung i = 0 sein. Leide sind dann T, ω und Ω nicht meh wohldefiniet, und de Ausgangspunkt fü M könnte willkülich gewählt weden, da es kein eindeutiges Peizentum gibt. Dahe füht man übliche Weise die sogenannte Peihellänge: = ω + Ω sowie die Mittlee Länge: λ = ω + Ω + M ein. Diese Winkel sind imme definiet. Anstelle de wahen Anomalie füht man dann die Wahe Länge l ein, wobei l = accos( x /) und l 2π l falls v x > 0. 4

Abbildung 2: Anomalie-Winkel im Zwei Köpe Poblem, Quelle: Wiki; p ist die tatsächliche Position des Köpes auf seine Bahn um den Bennpunkt s. c ist de Mittelpunkt de Ellipse. M ist die Mittlee Anomalie, E die Exzentische Anomalie, T stellt die Wahe Anomalie da. 2 Umwandlung von Kepleelementen in heliozentische, katesische Koodinaten Die Lösung de tanszendenten Keple-Gleichung (10) wid übe das Newton- Raphson-Iteationsvefahen eeicht, wobei sich die exzentische Anomalie E folgendemaßen bestimmen lässt: E n = E n 1 E n 1 e sin(e n 1 ) M 1 e cos(e n 1 ) n stellt hie den Iteationsindex, und e die Exzentizität da. Nach de Wahl einesbeliebigen,abevenünftiggewähltenstatwetese 0 widsolangeiteiet, bis E n E n 1 unte die gewünschte Abweichung wandet. Nun weden die jeweils 3 Komponenten de Hilfsvektoen P und Q bestimmt: P 1 = cos(ω) cos(ω) sin(ω) sin(ω) cos(i) P 2 = cos(ω) sin(ω)+sin(ω) cos(ω) cos(i) P 3 = sin(ω) sin(i) Q 1 = sin(ω) cos(ω) cos(ω) sin(ω) cos(i) Q 2 = sin(ω) sin(ω)+cos(ω) cos(ω) cos(i) Q 3 = cos(ω) sin(i) Zusammen mit de goßen Halbachse a und de Gesamtmasse des betachteten Systems (m c + m) egibt sich de Zustandsvekto des betachteten Köpes, bestehend aus Otsvekto und dem Geschwindigkeitsvekto v, zu: = a ( P (cos(e) e)+ 1 e 2 Q sin(e)) (11) (mc +m) a v = k ( 1 e 2 cos(e) Q sin(e) P) (12) 5