Magazin der Baugesellschaft Hanau 2/15. Nicht nur ein Haus - es könnte Ihr ZuHause sein.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magazin der Baugesellschaft Hanau 2/15. Nicht nur ein Haus - es könnte Ihr ZuHause sein."

Transkript

1 biber Magazin der Baugesellschaft Hanau 2/15 Nicht nur ein Haus - es könnte Ihr ZuHause sein.

2 Impressum Hanau baut um - die Baugesellschaft Hanau leistet dazu ihren Beitrag. Neubau an der Französischen Allee, Umbau am Altstädter Markt, Modernisierung und Neubau an der Antoniterstraße. Auf dem Titelbild sehen Sie eine nächtliche Ansicht des neuen Freiheitsplatzes mit den Wasserspielen. biber Magazin der Baugesellschaft Hanau GmbH Heft 2 - September 2015 Auflage: Exemplare Erscheinungsweise: 3x jährlich Herausgeber: Baugesellschaft Hanau GmbH Heinrich-Bott-Straße Hanau Tel.: Fax: redaktion@bau-hanau.de Verantwortliche Redakteurin: Janine Kretzschmar Illustration: Brigitta Möllermann INHALT Editorial Seite 3 Das Haus Altstädter Markt 1 Seite 4-9 Baugesellschaft Hanau informiert Seite Unterwegs auf zwei Rädern Seite 18 Mit Hexe Rosina Apfelmus am Lagerfeuer Seite 19 Dekorative Natur in Haus und Hof Seite 20 Süße Geschenke: Kuchen im Glas Seite 21 Parkhaus Hanau informiert Seite Gestaltung: sehen&verstehen Günter Gottlieb Visuelle Kommunikation Tel.: Fotos: Günter Gottlieb Brigitta Möllermann Baugesellschaft Hanau Druck: ingra Druck GmbH, Hanau Anzeigen: Janine Kretzschmar redaktion@bau-hanau.de Tel.: Internet: Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Technische Service-Hotline: Tel.: (Kleinreparatur) 2 HANAU

3 Liebe Mieterinnen und Mieter, liebe Leser, der heiße Sommer neigt sich dem Ende zu und die dunkle Jahreszeit steht nun vor der Tür. Hoffentlich konnten Sie die letzten Sommertage auf ihrem Balkon, im Garten, am See oder bei einem Spaziergang im Wald ausgiebig genießen. Die Baugesellschaft Hanau hat trotz der Sommerhitze weiterhin mit viel Tatkraft die Projekte weiter entwickelt. Die Großbaustellen mit den Neubauten in der Französischen Allee und der Antoniterstraße befinden sich im Zeitplan. So schreitet der Rohbau beider Baustellen stetig voran. Gleichzeitig wurde mit der nächsten Sanierung eines Wohnblocks in der Antoniterstraße 28 d, e begonnen. Dabei ist den beteiligten Kolleginnen und Kollegen der Baugesellschaft Hanau bewusst, dass gerade die Sanierung der Bäder eine enorme Belastung für die Mieterinnen und Mieter darstellt. Doch auch hier zählen wir auf das Verständnis der Mieter, denn das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen. Des Weiteren wurde der Brandschaden in der Herrenstraße behoben. Dank der Feuerwehr Hanau entstand am 9. Februar 2015 nur ein geringer Schaden in Höhe von ca Euro. Dieser betraf eine der oberen Wohnungen, den Dachstuhl und das Treppenhaus. Die Deckenbalken des Dachstuhls und die Gaube wurden erneuert, die Gasleitung und sämtliche Elektroleitungen der betroffenen Wohnung und im Treppenhaus mussten instandgesetzt werden. Hinzu kamen die Fliesenarbeiten und die Heizung in der abgebrannten Wohnung. Nach diesen Arbeiten wurde die Fassade dank der Firma Heidecker mit einem neuen Anstrich versehen. Dementsprechend erstrahlt ein weiteres Gebäude der Baugesellschaft Hanau, in der Nähe der Innenstadt, in neuem Glanz. Weitere kleinere Maßnahmen wurden in der Heinrich-Zille-Straße und Auf dem Keipersnickel in Großauheim umgesetzt, indem u.a. auch hier die Fassade neu angelegt wurde. Etwas mehr Aufwand wurde in der Stresemannstraße 1-3 betrieben. Dort wurde nicht nur die Außenfassade aufgearbeitet und neu gestaltet, sondern auch der Innenhof und der Mülltonnenplatz und die Garagen wurden neu hergerichtet. Ein jährlich wiederkehrendes Ereignis, das Mieter Kinder Event, befindet sich derzeit in Planung und wird Ende diesen Jahres durchgeführt. Die Mieter Kinder können sich wieder auf einen spannenden Kinderfilm freuen, der mit dem Partner Kinopolis Hanau gezeigt werden wird. Da wir nicht in unserem Softwaresystem nachvollziehen können, in welchem Haushalt Kinder leben, werden somit alle Mieter von uns angeschrieben. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Ich wünsche Ihnen angenehme und hoffentlich stressfreie Herbsttage. Jens Gottwald Geschäftsführer Baugesellschaft Hanau GmbH 3

4 Heute ist die Gaststätte "Goldener Bock" Mieter im Erdgeschoß des Hauses - Foto: Günter Gottlieb Das Haus Altstädter Markt 1 Die Baugesellschaft Hanau modernisierte in diesem Jahr die Häuserzeile an der Westseite des Altstädter Marktes. Die Gaststätte Goldener Bock wurde erweitert. In den anderen Gebäuden entstanden im Parterre neue Geschäftslokale, in denen bald weitere Gaststätten das Freizeitangebot in der Hanauer Altstadt erweitern werden. An diesem Ort waren seit dem Mittelalter immer Geschäfte. Das Haus Altstädter Markt 1 soll uns in diesem Artikel besonders interessieren. Der ehemalige Hanauer Stadtbaurat J. P. Thyriot schrieb 1903 über dieses Gebäude. Mit der Lektüre seines Beitrags über das älteste Rathaus der Stadt Hanau nähern wir uns der Geschichte des Spielhauses. Schon der Standort ist bemerkenswert. Es liegt an den damaligen Hauptverkehrsstraßen der Hanauer Altstadt, an der Ecke Metzgergasse und Marktstraße. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, als das Haus geplant wurde, konnte man von hier die beiden Hanauer Tore Metzgertor und Kinzdorfer Tor einsehen. Es war 4 auch etwas aus der Straßenflucht hervor gebaut und mit Erker versehen. So war die Sicht besonders gut. Das Wort Spielhaus hat jedoch anscheinend nichts mit unserem heutigen Wort Spiel zu tun. Es dürfte, so Thyriot, aus dem Alt- und Mittelhochdeutschen spel oder speil kommen und so viel wie Rede, Fabel, Erzählung oder Gerede bedeuten. Tyriot schrieb, hier habe bereits vorher ein anderes Haus gestanden und sei durch den Neubau 1483 ersetzt worden. Diese Jahreszahl wurde auf dem Schlussstein des Kellergewölbes gefunden. Die Grundfläche des neuen Hauses betrug lediglich 75m². Ein nach unseren heutigen Maßstäben bescheidenes öffentliches Gebäude. Die Altstadt hatte damals nur etwa 1000 Einwohner. Nach E. J. Zimmermann wurde ein Spielhaus bereits 1376 erwähnt. Das Haus war unterkellert und das Parterre bestand aus einem in massiven Stein gebauten offenen Untergeschoß. Darauf folgte das als Fachwerk ausgeführte Obergeschoß. Dies hatte hochstrebende, mit Schieferschindeln verkleidet Giebel mit einen sehr steilen Dach. Der Boden des unteren Geschosses lag etwa 50cm über dem Straßenniveau. Es bildete eine Halle, die zum Markt und zur Metzgerstraße offen war. So konnte hier an Markttagen eine geschützte Einkaufsstätte genutzt werden. Im oberen Stockwerk waren lediglich zwei Räume. Einen kleineren zum Altstädter Markt hin und einen größeren mit Erker in der Metzgergasse. Beide Räume dienten als Amtsstuben. Ein Bodenraum diente nach Tyriot zur Aufbewahrung besonders wertvoller Gegenstände. Über das Aussehen des alten Hauses sind wir durch den Maurermeister Feldmann gut unterrichtet. Er zeichnete 1731 alle Gebäude rund um den Altstädter Markt. Diese Zeichnung ist im Staatsarchiv Marburg erhalten ergänzte der damalige Direktor der Stadtbibliothek, Dr. Rudolf Bernges, die Ausführungen Thyriots durch Informationen aus alten Ratsprotokollen.

5 Das älteste Hanau Rathaus, das Spielhaus nach einer Zeichnung von Ernst J.Zimmermann - Reproduktion: Günter Gottlieb 5

6 6

7 Der Altstädter Marktplatz in Hanau im Jahre 1731, Michael Feldmann, 1731, Marburg, Hessisches Staatsarchiv, Inv.-Nr. B 6734 / Bildarchiv Foto Marburg 7

8 Die Ratsprotokolle erwähnen zum erstmal das älteste Rathaus im Jahre 1643 wo der Stadtkeller unter dem alten Rathaus Daniel Jesse, dem Wirt zum Ochsenkopf (Altstädter Markt 5), auf drei Jahre vermietet wurde. Zwei Jahre später erlaubt man dem Bender Georg Arbogast sein Holz gegen einen jährlichen Zins von 1/4 fl. (Gulden) über dem Kellerhals, der zum Keller des alten Rathauses führt, aufzubewahren. Das alte Rathaus diente anscheinend lediglich zum Aufbewahren städtischer Geräte, denn im Ratsprotokoll vom 3. Januar 1656 heißt es dieweil das alte Rathaus ohn Nutzen je länger je mehr in Verwüsten geraten will, und ohnlängst darüber beratschlagt worden, wie solches Haus entweder durch einen Verkauf ( ) oder weilen der Stadt reputierlicher, vermittels einer Verleihung (Vermietung, Anm.d.Red) struktifizirt werden könnt und von der Frau Thyllin geb. Mahleuin und Herr Hans Jcob Thyllius als Sohn solches besichtigt, auch solches zuvorderst unten gebaut und.. uff ettlich Jahr um gewissen Zins verliehen werden möchte als ist mit Herr Thilo uff zwei Jahr gehandelt worden, daß sie jährlich 10 Reichstale geben. Dieser Beschluss des Hanauer Rats führte nach Bernges zu umfangreichen Umbauten, wie der Autor aus den Ratsprotokollen erfuhr. So wurden die Räume geteilt und Zwischenwände eingebaut. Es entstand ein Kramladen, der wohl in den Stadtfarben gelb und rot gestrichen war. Das Gelb war nach Bernges Angaben ein arsenhaltiges Pigment. Es waren auch große, bleigefasste Butzenscheiben eingebaut worden. Leider war die Stadt mit der Wahl der Mieter nicht sehr glücklich. Der Mieter Thyllius wollte die Pacht herabsetzen und mit seiner Witwe gab es später Streit um ein Kellerloch. In den folgenden Jahren findet Bernges einen Henrich Balthasar Weber als Mieter. Auf ihn folgte Martin Gerhardt. Zwei Jahre später, 1666, mietete der Ratsherr Joh. Joachim Günther das alte Rathaus an. Günther betrieb in den Haus eine Apotheke und kaufte das Haus im Jahre Doch schon wenige Monate später starb er. Danach hatte das Haus weitere Besitzer, darunter auch den Bierbrauer Thomas Baader. Im Jahre 1851 soll es dem Steueraufseher Georg Salzmann gehört haben. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude Altstädter Markt 1 umgebaut. Nach Thyriot wurden nun die Toröffnungen durch Fenster ersetzt. Nach Bernges war dies bereits geschehen. Wir können die tatsächlichen Vorgänge heute nicht mehr rekonstruieren. Sicher wissen wir, das Haus wurde im 19. Jahrhundert vollständig umgebaut. Die spitzen Ecktürme verschwanden. Das Fachwerk verschwand unter Putz. Lediglich der Erker an der Metzgergasse blieb erhalten. Gegen Ende des 2. Weltkriegs wurde das Haus, wie die gesamte Hanauer Innenstadt, am 19. März 1945 vollständig vernichtet. In den 1960er Jahren war hier nach dem Wiederaufbau ein Lebensmittelgeschäft. Danach gab es noch andere Nutzung bis es in den Besitz der Baugesellschaft Hanau kam und das Café Zeitlos hier seinen Betrieb hatte. Es folgte eine Nutzung als Tapas-Bar bevor sich hier der Goldene Bock erfolgreich etablieren konnte. Er erhielt in diesem Jahr eine beträchtliche Erweiterung. Das Haus Altstädter Markt 1 nach dem Umbau im 19. Jahrhundert, Zeichnung: J.P.Thyriot, HGV Haus Altstädter Markt 1 um Foto: HGV/Wikipedia 8 Café Zeitlos - Foto: Archiv Gottlieb

9 Unser Bild zeigt OB Claus Kaminsky, die Mieter Khosrau Musleh und Stefan Filippelli, Jens Gottwald und Werner Bayer (IGHA) - Foto: Günter Gottlieb Goldmarie will Kleinkunst und Live-Musik bieten OB Kaminsky informiert sich zu neuer Ladenzeile am Altstädter Markt Kleinkunst und viel gute Live-Musik, geboten in dem ansprechenden Ambiente eines stilvollen Lokals, angesiedelt zwischen Café und Bar, Bistro und Restaurant - das ist das Konzept von Goldmarie, einem der künftigen Mieter in der neuentstehenden Ladenzeile am Altstädter Markt. Die Eröffnung dieses märchenhaften Gastro-Angebots ist für November 2015 geplant, erläuterten die beiden neuen Pächtern Khosrau Musleh und Stefan Filippelli, als sie sich mit Oberbürgermeister Claus Kaminsky sowie mit dem Geschäftsführer der Baugesellschaft Hanau, Jens Gottwald, und dem Vorsitzenden der IGHA, Werner Bayer, an der Baustelle in der Hanauer Altstadt getroffen hatten. Bei der Besichtigung gegenüber des Deutschen Goldschmiedehauses konnten sich alle Beteiligten davon überzeugen, dass die Arbeiten weiter voranschreiten. Inzwischen sind die Fenster eingebaut und die Fassade fertig gestellt. Die Umgestaltung der Wohnungen im Erdgeschoss zugunsten attraktiver Ladenflächen wird für eine spürbare Belebung der historischen Altstadt sorgen, so Jens Gottwald im Gespräch mit OB Claus Kaminsky. Hanau werde sich damit in einem weiteren Quartier weiterentwickeln. Das nahegelegene Forum Hanau mit dem neuen Bus-Bahnhof, der Congress Park Hanau und die Altstadt werden in den kommenden Jahren immer weiter aufblühen, sind sich die neuen Pächter sicher. Goldmarie hat sich vorgenommen, hier mit ganzer Kraft einen wichtigen Beitrag zu leisten, erklärte Khosrau Musleh mit spürbarer Begeisterung. Das neue Lokal soll urbanes Flair, Kaffee- Kultur, internationale und regionale kleine Speisen und natürlich tolle Cocktails anbieten. Hier kann der Gast in Ruhe ein Buch lesen, edle Weine und feine Musik genießen. Auch Werner Bayer ist von der Umbaumaßnahme sehr angetan. Das ist ein hervorragender Ansatz, um die Altstadt weiter zu beleben. Bayer, der sich als Vorsitzender der IGHA seit vielen Jahren für die Aufwertung des Quartiers um das Deutsche Goldschmiedehaus einsetzt, gratulierte der Baugesellschaft Hanau zu der Entscheidung, neue Wege zu gehen, um so nicht nur an der positiven Stadtentwicklung teilzuhaben, sondern diese auch aktiv zu fördern. Inzwischen sind die Aussenarbeiten fast fertiggestellt - Foto: Günter Gottlieb 9

10 Die Baugesellschaft Hanau GmbH informiert Das Neubauprojekt an der Wallonisch Niederländischen Kirche Von Woche zu Woche verändert sich der Neubau in der Französischen Allee. So sind die Arbeiten bereits über dem 2. OG angekommen, die Loggien und Decken entstehen. Die Mauerwerksarbeiten mit den Außen-, Innenwänden und Stahlbetonstützen für die Aufzüge werden bereits im 2. OG ausgeführt. Das Bauprojekt liegt im Zeitplan, somit können die Fensterbauarbeiten im September 2015 starten. Ebenfalls in den nächsten Wochen startet die Vermarktung der 57 Wohnungen, die zur Miete angeboten werden. Wohnungsbeispiel: 3-Zimmer-Wohnung mit einer Wohnfläche von 100,13 m² Grundriss Dazu die m² und Ausstattung Ansprechpartner: Sachgebietsleiter Herr Helija Tadzic Telefon:

11 Die Baugesellschaft Hanau GmbH informiert 40 neue Wohnungen in der Antoniterstraße Jens Gottwald (Geschäftsführer der Baugesellschaft Hanau), Marion Nagel (Projektleiterin) und Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (Aufsichtsratsvorsitzender der Baugesellschaft) Drei neue Wohngebäude mit insgesamt 40 Wohnungen, die allesamt barrierefrei sind, werden in den nächsten Monaten in Trägerschaft der Baugesellschaft Hanau GmbH in der Antoniterstraße entstehen. Weichen müssen dafür einige Garagen und ein kleiner Teil der Freiflächen zwischen den bereits bestehenden fünf Wohngebäuden, die derzeit von uns aufwendig saniert werden. Zum Abschluss der Arbeiten wird noch die Grünanlage rund um die Häuser neu und ansprechend gestaltet. Dem Start der Bauarbeiten stand jetzt nichts mehr im Wege. Mit der Übergabe der Baugenehmigung an den Geschäftsführer der Baugesellschaft Hanau, Jens Gottwald, im Juli 2015 konnte die Neubaumaßnahme beginnen. Oberbürgermeister Claus Kaminky hatte die Übergabe der wichtigen Dokumente genutzt, um sich vor Ort mit Jens Gottwald, sowie der für das Projekt verantwortlichen Ingenieurin, Marion Magel, zu treffen, um sich einen Eindruck vom Fortgang der Baustelle zu verschaffen. Mit einem Gesamtvolumen von elf Millionen Euro, die in den Neubau sowie in die Sanierung der bestehenden Wohnungen fließen, gehört das Vorhaben an der Kinzig neben dem Neubau in der Französischen Allee zu den größten Projekten der Baugesellschaft in den kommenden zwei Jahren. Allein der Neubau kostet rund vier Millionen Euro. Doch der Gesamtkomplex Antoniterstraße gehört nach den Worten von Jens Gottwald zu den beliebtesten Liegenschaften der Baugesellschaft. Wie er dem OB erläuterte, gibt es einige Mieter, die bereits in den 60er-Jahren die damals neugebauten Wohnungen bezogen haben und seither dort geblieben sind. In die Sanierung dieser Wohnungen fließen rund sieben Millionen Euro. Diese erhalten im Rahmen der Modernisierung neben neuen Bädern auch eine erneuerte Elektrik, neue Fenster und Wohnungstüren sowie ein Heizungssystem auf heutigem Stand. Daneben bekommen die Häuser eine neue Dacheindeckung und eine freundliche Fassadengestaltung sowie eine Aufarbeitung der Balkone, die sich danach in einem moderneren Aussehen präsentieren. Ebenfalls im Zuge des Neubaus wird in unmittelbarer Nachbarschaft der Häuser ein umweltfreundliches Gas- Blockheizkraftwerk als Nahwärmeversorger entstehen. Daran werden nicht nur die 40 neuen, sondern auch die 96 bestehenden Wohneinheiten angeschlossen. Das Projekt Antoniterstraße ist ein ganz wichtiger Mosaikstein in der Gesamtkonzeption, die sicherstellen soll, dass es auch künftig bezahlbaren und attraktiven Wohnraum in Innenstadtnähe gibt, stellt Kaminsky fest und verweist auf die gute Verkehrsanbindung und den Naherholungsfaktor durch die nahegelegene Kinzig. Mitte August war es dann soweit und die Neubaumaßnahme konnte beginnen. So wurde mit dem Aushub der Baugrube begonnen und der Kran für den Rohbau wurde ebenfalls gestellt. Die Modernisierungsmaßnahmen in den bestehenden Gebäuden werden auch fortgesetzt. So sind die Wohnungen mit den Hauseingängen 28 d - e an der Reihe. An dieser Stelle dankt die Baugesellschaft Hanau noch einmal den Mietern für ihr entgegengebrachtes Verständnis und hofft, nach der Beendigung der Modernisierung in den Wohnungen, dass sich die Strapazen für die Mieter gelohnt haben. Die neuen Gebäude wachsen bereits aus dem Boden 11

12 Die Baugesellschaft Hanau GmbH informiert LAMBOYFEST MIT DE Danke an unsere Sponsoren 12 Hosemann Spenglerei und Installation

13 Die Baugesellschaft Hanau GmbH informiert R BAUGESELLSCHAFT Lamboyfest SCHREINER SATTLER Dachdeckerei Holzwurm Schreinerei LENZ Gebäudereinigung 13

14 Die Baugesellschaft Hanau GmbH informiert Verbandstag der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. Geschäftsführer Jens Gottwald führte die Besucher auch in das Forum Hanau und erläuterte den Stadtumbau - Foto: Günter Gottlieb Anlässlich des Verbandstages der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft, am in Hanau, hatten die Hanauer Mitglieder den Verwaltungsrat des Verbandes auf eine Tour durch Hanau eingeladen. So wurde am Spätnachmittag des Vortags eine Bustour gestartet. Die Tour führte an der Westerburgstraße vorbei, danach erfolgte die Baustellenbesichtigung an der Französischen Allee. Die sehenswerte Altstadt wurde zu Fuß bis zum neueröffneten Forum durchquert. Das Fazit der Gäste am Abend war durchweg positiv: Die Stadtentwicklung ist wirklich gelungen. Neueinstellungen bei der Baugesellschaft Kleinreparaturen In welchen Fällen trägt der Mieter die Kosten? Kleinreparaturen in den Wohnungen werden meist auch Bagatellschäden genannt. Im Mietvertrag ist in einer Klausel festgelegt, dass der Mieter die Kosten für Kleinreparaturen bzw. Bagatellschäden im Mietobjekt innerhalb bestimmter Grenzen selber zu tragen hat. Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 100,00 Euro (Brutto) und jährlich 8 % der Jahresnettomiete nicht übersteigen. Die Kleinreparatur bezieht sich auf Teile im Mietobjekt, die ständig und im direkten Zugriff des Mieters liegen, das heißt: kleinere Schäden an Installationsgeräten für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen, wie zum Beispiel: WC-Deckel Schäden an Duschbrause/ -schlauch Silikonfugen im Bad Schäden an Abdeckungen von Lichtschaltern oder Steckdosen Verstopfung der Abflüsse durch Haare, Fett ect. Tropfender Wasserhahn Neu im Team der Baugesellschaft: Frau Britta Diehl und Jan Schilling - Foto: Günter Gottlieb Die Baugesellschaft Hanau hat in den letzten Wochen Zuwachs bekommen und wir freuen uns, gleich zwei neue Mitarbeiter in unserem Team willkommen zu heißen! Wer die Neuen sind und was sie machen, wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Frau Britta Diehl, 1993 Ausbildung zur Kauffrau in der Grundstücksund Wohnungswirtschaft, 2004 Weiterbildung zur Immobilienfachwirtin mit Ausbildereignungsprüfung, seit 1999 vorrangig in der WEG Verwaltung 14 tätig, erweitert die Abteilung der Fremd- Verwaltung um Frau Jessica Schulz. Herr Jan Schilling, beginnt als Auszubildender sein zweites Lehrjahr in unserem Unternehmen. Ich bin sehr froh, über diese Chance, meine Ausbildung in einem so großen Unternehmen wie der Baugesellschaft Hanau weiter führen zu können. Während meiner Ausbildung möchte ich die zahlreichen Bereiche des Unternehmens durchlaufen und meine ersten Eindrücke in der Arbeitswelt sammeln. Ebenfalls liegt die Beseitigung von Ungeziefer/Insekten (Ameisen, Ohrenkriecher, Silberfische, Kakerlaken) bei den Mietern. Dabei ist es unerheblich, ob ein Verschulden des Mieters vorliegt. Der Mieter ist von der Kostentragung befreit, wenn er die Bagatellschäden selbst beseitigt. Diese sollten ordnungsgemäß und fachgerecht ausgeführt werden. Bei jeglichen Mietangelegenheiten oder technischen Problemen benötigen Sie ihre Mietvertrags- oder die Mietobjektnummer.

15 Louise-Schröder-Str Hanau Telefon / Fax /

16 Die Baugesellschaft Hanau GmbH informiert Eine rundum gelungene Aktion Baugesellschaft Hanau unterstützt Südlichter beim Bau einer Grillhütte Der Verein Südlichter e.v. - Verein zur Förderung und Stärkung der südlichen Innenstadt hat seit ein paar Wochen in Jens Gottwald, Geschäftsführer der Baugesellschaft Hanau einen neuen Schirmherrn. Mit ihm hat der rührige Verein einen engagierten Mitstreiter im Bemühen darum gefunden, positive Akzente im Quartier zu setzen und Impulse für wünschenswerte Entwicklungen zu geben. Mit dem ersten gemeinsam realisierten Projekt trägt diese neue Kooperation schon Früchte. Rechtzeitig zum Sommerbeginn konnte auf dem Grundstück der Baugesellschaft in der Calvinstraße ein ansprechender Grillplatz geschaffen werden. Wie Jens Gottwald erläutert, stellte die Baugesellschaft jedoch nicht nur das Gelände zur Verfügung, sondern stiftete auch das notwendige Material für die Grillhütte und den zugehörigen Geräteschuppen. Mit tatkräftiger Unterstützung durch die Fachleute der Baugesellschaft und unter der Federführung des Sachgebietsleiters Ulrich Mönch, haben die Mitglieder der Südlichter ihren Wunsch vom gemeinsamen Grillplatz als einen Ort des Treffens im Stadtteil dann in Eigenleistung verwirklicht. Mit einer Mannschaft von zwölf Personen wurde eifrig gesägt, gehämmert, lasiert, gestrichen und geschraubt. Am Ende durften sich Paul Wieczorek, Verena Özhan, Abdullah Özenc, Thomas Müller, Rimas Sauser, Dieter Hunfeld, Roland Sobota, Stefan Rothe, Klaus-Peter Betz, Sandy Baumgärtner, Katja Edel und Manuela Hirschfeld über die fertige Grillhütte samt Geräteschuppen als Ergebnis ihres Einsatzes freuen. Gottwald ließ es sich nicht nehmen, sich selbst einen Eindruck von der Realisierung des Projekts zu verschaffen und stattete den Mitgliedern des Vereins während des gemeinsamen Arbeitseinsatzes einen Besuch ab. Dabei überreichte er den Südlichtern noch einen kleinen Grill. 16

17 Die Baugesellschaft Hanau GmbH informiert Frühe Zusage gibt Planungssicherheit für die Organisatoren Baugesellschaft Hanau bleibt Sponsor des WSV Delphin Gute Nachrichten überbrachten der Geschäftsführer der Baugesellschaft Jens Gottwald und Oberbürgermeister Claus Kaminsky dieser Tage für die Aktiven des Wassersportvereins (WSV) Delphin Großauheim. Das städtische Wohnungsbauunternehmen wird auch im nächsten Jahr die Schirmherrschaft für einen großen Schwimmwettkampf übernehmen. Der Baugesellschafts- Cup im Lindenaubad ist damit auch in 2016 gesichert, freut sich Gottwald mit den WSV-Aktiven sowie dem Geschäftsführer der Hanauer Bäder, Uwe Weier. Nach den Worten von Gottwald gab es zu der überaus erfolgreichen Veranstaltung durchweg positive Rückmeldungen, so dass sich die Baugesellschaft leichten Herzens entschlossen hat, hier auch weiterhin als Sponsor aufzutreten. Mit der frühen Zusage wolle man dem Verein die notwendige Planungssicherheit bei der Organisation eines solchen Großevents verschaffen. Nach 2014 und 2015 findet damit die erfolgreiche Schwimm-Veranstaltung auch beim nächsten Mal unter dem Namen der Baugesellschaft statt. Damit werden sowohl die Erfolge des Vereins in sportlicher Hinsicht als auch der engagierte Einsatz der vielen Ehrenamtlichen gewürdigt, die den Wettbewerb innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Sportveranstaltungen in der Brüder Grimm Stadt haben werden lassen, kommentierte OB Kaminsky die positive Entscheidung. Der Baugesellschafts-Cup konnte bereits bei der zweiten Auflage mehr als Starts verbuchen. Mit mehr als 250 aktiven Teilnehmern bot die Veranstaltung bereits im zweiten Jahr ihres Bestehens das größte Starterfeld bei einem vom WSV Delphin ausgerichteten Wettkampf auf. Damit auch die Siegerehrung des Baugesellschafts-Cup und alle weiteren des Vereins beim nächsten Mal in angemessenem Rahmen stattfinden können, hatte Jens Gottwald auch noch ein neues Siegerpodest dabei, um es dem ersten Vorsitzenden Jörg Poldrack und seiner Stellvertreterin Barbara Bräscher zu überreichen. Beim letzten Mal war uns aufgefallen, dass das alte Treppchen seine besten Zeiten schon hinter sich hat, und haben kurzentschlossen ein neues herstellen lassen. 17

18 Neben dem Wandern ist das Radfahren eine ausgesprochen umweltfreundliche Art der Fortbewegung, die nicht nur der Gesundheit dient, sondern auch viel Spaß macht. Mit Freunden oder mit der Familie ist man in der frischen Luft unterwegs, erlebt die Landschaft im Vorübergleiten und kann pausieren, wo es beliebt. Freizeit- und Genussradler schwören auf das Bahntrassenradeln, unter anderem im Vogelsberg. Mehr dazu auf 18 Der Vulkanradweg: Zwischen den grünen Hügeln des Vogelsberges unterwegs Die Ruhe, die im Vogelsberg über der Landschaft liegt, bietet Genussradlern Erholung pur. Zur Abwechslung am Wegesrand tragen immer wieder herrliche Weitblicke, lichte Wälder, Wiesen, Felder und Heckenlandschaften bei. Entlang der Strecke eignen sich viele kleine Rastplätze mit ihren Sitzgelegenheiten zum Pausieren und Picknicken. Ein Vorteil des Radweges ist, dass Radler, ohne Karten lesen zu müssen, dem Verlauf der Asphaltbahn folgen können. Der Einstieg zur persönlichen Tour ist an vielen Stellen möglich. Manche Radfahrer entschließen sich deswegen auch, nur Teilstrecken zu fahren. Ein besonderer Clou ist in den Monaten Mai bis Oktober an den Wochenenden der Vulkan-Express, ein Freizeitbus mit kostenlosem Radtransport. Damit kann ein Stück der Tour im Bus zurückgelegt werden. Den höchsten Punkt des Vulkanradweges erreicht man etwa auf der halben Stecke in Hartmannshain, der ehemals am höchsten gelegenen Bahnstation Oberhessens. Auf knapp 600 Höhenmetern gibt es an dieser Stelle Anschluss an den Südbahnradweg in Richtung Wächtersbach. Sanftes Streckenprofil mit vielen Einstiegen Wer die schönste Strecke vom Norden in den Süden über den alten Vulkan Vogelsberg in voller Länge erleben möchte, beginnt im Schlitzer Land, nicht weit von Fulda entfernt. Der Startpunkt liegt am hessischen Radweg R7a von Schlitz nach Lauterbach, an der Brücke über den Fluss Schlitz in Schlitz-Hutzdorf, am Ende der Mühlstraße. Das erste lohnende Zwischenziel ist die offene Burgruine Wartenberg, eine Anlage aus der Stauferzeit, die auf einem Bergsporn, einer Felsnase, thront. Danach fährt man neben der Bundesstraße B 254 nach Lauterbach, wo der Vulkanradweg die Radler durch die historische Innenstadt am Flüsschen Lauter entlang leitet. Leicht aufwärts durch den Wald gelangt man zur Frischborner "Zentralstation", einer modernen Radlergaststätte Trendiger Ausflug: Unterwegs auf zwei Rädern Bei Lauterbach: Schloss Eisenbach am Vulkanradweg (c) Brigitta Möllermann mit Biergarten in einem ehemaligen Elvis Presley während seiner Militärzeit Bahngebäude. Während der Woche hat in Deutschland Spaß beim Baden gehen sie nur Donnerstag und Freitag abends gehabt ( geöffnet, am Wochenende schon ab 9 Uhr zum Frühstück. Kurz danach folgt die nächste Rastmöglichkeit: Eisenbach mit dem gleichnamigen Schloss und dem Café- Restaurant "Burgpost". Das Schloss selbst ist in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden. Doch ein Abstecher hinauf lohnt sich trotzdem. Weiter geht es am ehemaligen Bahnhof Rixfeld vorbei, von wo aus man man Herbstein, die kleine "Stadt auf dem Berge", erblickt. Dort kann man einen Stopp im Thermalbad "Vulkantherme" und seinem täglich geöffneten Bistro mit sonniger Terrasse einlegen. Der Vulkanradweg selbst umrundet Herbstein, um nach einigen Kilometern durch Wald und Flur in Ilbeshausen- Hochwaldhausen die Landstraße zu kreuzen. Rund sieben Kilometer folgt er der ehemaligen Bahntrasse bis nach Grebenhain, wo die Bundesstraße B 275 überquert werden muss. Im nächsten Ort Crainfeld stoßen Vorbeikommende direkt auf den Landgasthof "Vogelsberger Hof" mit einer einladenden Terrasse gleich am Radweg. Abwärts auf der ehemaligen Bahntrasse Bis Hartmannshain im Naturpark sind es etwas mehr als 30 Kilometer. Von dieser höchsten Stelle aus, wo neben einer Tankstelle das Gasthaus "Tor zum Vogelsberg" mit einem Biergarten in der Regel durchgehend jeden Tag außer Mittwoch geöffnet hat, beginnt die Talfahrt durch den urtümlich wirkenden Oberwald. In Ober-Seemen muss ein kleiner Umweg durch den Ort gefahren werden - genauso wie in Gedern. Im dortigen Schlosspark kann man am Wochenende im Schlosshotel fantastisch zu Mittag essen. Wer möchte, legt eine Pause am See ein. Auf dem Campingplatz - über einen Hügel nach zwei Kilometern zu erreichen - hat schon Hinter Gedern bietet am Rande von Merkenfritz das "Märchenland" einen kleinen "Freizeitpark mit Herz". Er ist von Ostern bis zum Ende der Sommerzeit geöffnet, und in seinem Biergarten werden durchgehend von 10 bis 19 Uhr Snacks, Eiskaffee, kühle Getränke und mehr serviert. Entlang der Nidder, an zwei kleinen Stauweihern vorbei, geht es nach Lißberg, wo ein überdachter Rastplatz mit Blick auf den trutzigen Bergfried einer Burgruine zu einer Pause einlädt. Bequem rollen die Räder weiter ins tiefer gelegene Ortenberg. Dort wurde eine Umfahrung des Städtchens durch das Naherholungsgebiet unten im Tal angelegt. Der Vulkanradweg führt anschließend neben naturgeschützten Auelandschaften in der Wetterau lang. Bis hinter Altenstadt- Lindheim sieht man Weiden und Felder - so weit das Auge reicht. Zwei Kilometer sind es nach Glauburg-Stockheim. Da gibt es Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr. Für Eisenbahnfans lohnt es sich, im renovierten historischen Gebäude des "Modellbahnhofs" am Wochenende die originalgetreu nachgebaute Strecke der Vogelsbergbahn mit "echter" Geräuschkulisse anzusehen. Nach dem kleinen Ort Enzheim gelangt man nach Altenstadt-Lindheim, wo überwiegend auf Nebenstraßen geradelt wird. Hinterher geht es auf Wirtschaftswegen weiter. Nach einer Unterquerung der Autobahn A 45 ist der Vulkanradweg an der aktuellen Bahnstrecke bei Altenstadt bis zum Bahnhof im Ortsteil Höchst ausgeschildert, wo er am Ende zu einem Teil des "BahnradwegHessen" wird. Auf diese Weise erhielt der Radweg eine Verlängerung bis nach Hanau und obendrein über die "Hohe Straße" sogar bis nach Frankfurt. Text & Bilder: Brigitta Möllermann

19 Interessantes für Familien mit Kindern Mit Hexe Rosina Apfelmus am Lagerfeuer Gleich am Eingang begrüßen Wisents bzw. Bisons die Besucher (c) Brigitta Möllermann Das ganze Jahr über gibt es attraktive Angebote für Familien mit Kindern in Hanaus bekanntem Wildpark "Alte Fasanerie" in Hanau Klein-Auheim. Da wechseln sich Waldaktionstage ab mit spielerischem Survivaltraining, kleinen Wanderungen, Vampirjagden oder auch Suchaktionen für jüngere Kinder, z. B. nach den Waldkobolden. Überregional bekannt sind die besonderen Abende, an denen das "Wolfsheulen" zu hören ist. Eine Rückschau in die Steinzeit wird Eltern und Kindern u. a. anhand des Entzündens von Feuer ermöglicht. Am Ende werden in der Glut jedoch keine Auerochsen sondern mitgebrachte Würstchen gebraten. In dem schattigen Waldgelände der Alten Fasanerie kommt man auf insgesamt 15 km Spazierwegen an vielen Gehegen mit einheimischen Wildtieren vorbei. Der Herbst ist eine interessante Zeit, um Hirsche zu beobachten. Die Wildschweine haben ihre "Rauschzeit" im November und Dezember. Gebalzt bzw. geworben wird dagegen bei den Auerochsen und Highland- Rindern erst im Frühjahr. Unterwegs im Park ermöglichen mehrere Lehrpfade das eigene Entdecken. Bei einer speziellen Wildpark-Rallye sollte man sich zwischen der großen oder auch kleinen Runde entscheiden, um sein Wissen zu testen. Die Lösungen - auch zum Fledermaus-Quiz - kann man sich zuschicken lassen. Wildschweine leben in Rotten im Wildpark (c) Brigitta Möllermann Ein Baumtelefon und die Tierweitsprung- Grube bringen durch die pädagogischen Spielanleitungen auf der Internetseite dann vor Ort ausgeführt eine Menge Spaß. Der extra angelegte Pfad der häufigsten Wald- Irrtümer lässt auf dem Gelände kleine und große Besucher staunen. An den zwölf Stationen des interaktiven Waldlehrpfades wird das Thema Umweltbildung spielerisch mit einzelnen Aktionen verknüpft. Immer wieder werden im Wildpark Veranstaltungen angeboten, bei denen Tiere sogar am Abend oder zu den Fütterungen beobachtet werden können. Auch Geocacher können ihrer Spürnase nachgehen. Zwei versteckte Rätselschätze halten sie dort auf Trab. An schönen Tagen warten ein paar gesattelte Ponys auf kleine Reiter, und wer müde ist oder schlecht zu Fuß, kann an den Wochenenden mit einer Planwagenkutsche für ein geringes Entgelt durch den Park unterwegs sein. Bis zum 31. Oktober ist der Park von 9 bis 18 Uhr geöffnet, danach bis Ende Februar um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder und 19 Euro für Familien. Bei den meisten Veranstaltungen kann man noch einmal mit rund 6 Euro Teilnahmegebühr rechnen. Mehr dazu, sowie die aktuellen Termine finden Sie im Internet auf: Text & Bilder: Brigitta Möllermann, Mit gekauftem Futter darf gefüttert werden (c) Brigitta Möllermann Biodiversität - bunte Vielfalt: Zusammenhänge in der Natur für Kinder (c) Brigitta Möllermann Entdeckungsreisen in die Natur Im Hanauer Umweltzentrum wird Kindern zwischen 7 und 12 Jahren in Kursen und bei kleinen Abenteuern, wie z. B. GPS-Touren, und sowie mittels spannender Experimente die Umwelt nahe gebracht. An jedem zweiten Freitag trifft sich zwischen 16 und 18 Uhr die Kindergruppe mit einer Umweltpädagogin, um je nach Jahreszeit wichtige Projekte zu realisieren. Da werden Nistkästen gebaut und aufgehängt oder gemeinsame Trips in den nahen Bulauwald unternommen. Daneben bleibt immer etwas Zeit für ein paar Spiele und eine lustige Runde am Lagerfeuer. Kontakt aufnehmen und nachfragen kann man beim Umweltzentrum Hanau, Hanau, Philipp- August-Schleissner-Weg 2 per Telefon: 06181/ oder Umweltzentrum@hanau.de. 19

20 Dekorative Natur in Haus und Hof eigene Produkte. Sogar die historische Strickliesel kommt dort wieder zu neuen Ehren. Falls es Sie dann letztendlich doch packt und Sie auch etwas selbst anfertigen möchten, ist es möglich, sich bei "DIY with love" von DaWanda "schicke Anleitungen im Bereich Werken und Bauen", herunter zu laden. Auch auf der Internetseite: schoen-bei-dir.com kann man sich viele Ideen holen. Es werden von verschiedenen Leuten Deko-Tipps, Bastel-Kniffe, Ideen für Feiern und Rezepte veröffentlicht. Sogar, wie man noch mit alten Konservendosen noch Sinnvolles anfangen kann, z. B. eine Vase basteln. Ganz nebenbei lernt man dabei solche Trendbegriffe, wie "Cloche" (Haube), Stylish Living (stilvolles Leben), fashionable Kit (modischer Bausatz) und Urban Forest (Stadtwald) oder Center Piece (Herzstück). Kostenlose Fundstücke in herbstlichen Farben (c) Brigitta Möllermann 20 Hübsches aus Holz, Stein und Metall Wenn im Herbst die Tage wieder kürzer werden und statt eines Schwimmbadbesuchs ein Waldspaziergang angesagt ist, bricht die Zeit des Sammelns an. Blanke Kastanien, frische grüne Eicheln, braune Tannenzapfen und Nüsse animieren wie früher zum Basteln. Doch vielen ist das nicht kunstvoll genug. So lassen sie sich inspirieren für mehr Ideen in modernen Einrichtungsshops. Dort kosten gefärbte Hölzer, getrocknete Zweige und Bindfäden allerdings eine Menge Geld. Zu viel, denken sich Kreative und machen sich selbst die Freude, eigenhändig Schmückendes für Tisch, Wand oder Fensterbank herzustellen. Sammeln Sie im Wald und am Wegesrand, was Ihnen besonders ins Auge fällt und arrangieren Sie es ansprechend in Schalen, auf Sets oder rustikalen Holzscheiben. Manches kann auch getrocknet und ohne Wasser in Vasen gestellt werden. Mit ein wenig Sprühfarbe kann man nachhelfen, wenn die Original-Farben nicht ganz zur Einrichtung passen. Sparsam mit etwas Moos und Teelichtern kombiniert, liegen Sie voll im Trend mit ihrer Home-Deko. Knorrige Baumstämme, Astbündel, die von Schnüren oder mit Garten-Bast zusammengehalten werden, geben dem Garten, Balkon oder der Fensterbank eine urige Note. Mit einem gewickelten Kranz aus getrockneten Zweigen hübscht man eine herbstlich gedeckte Tafel auf. Und wer im Sommer sein Obst in einem hellen Spankörbchen gekauft hat, kann nun die Komponente Holz einfach mit ins Spiel bringen - bemalt oder beklebt, ganz wie es beliebt. Selbst ausgediente Marmeladengläschen können sich noch wirkungsvoll in Szene setzen, indem man sie mit Kordeln eng umwickelt und mit romantischen Blümchen befüllt - auch gerne künstlich oder aus Seide. Oder Sie verwenden echte getrocknete, herrlich duftende Lavendelstängel. Kerniges Holz macht sich gut - kombiniert mit künstlich verrosteten Objekten (c) Brigitta Möllermann Das Zauberwort heißt: DIY - Do it Yourself Sogar für Menschen ohne Zeit oder handwerkliche Begabung ist es möglich, es sich mit wenig Geld zu Hause gemütlich zu machen und seiner Familie oder Gästen heimelige Geborgenheit zu vermitteln. Mittels eines Internetzugangs loggen Sie sich bei dem Marktplatz von de.dawanda.com ein und können dort unzählige von Hand gefertigte Einzelstücke, individuelle Geschenke und ganz besondere Dinge ordern. Was Männern der Baumarkt und der Werkzeugkasten ist, sind Nadel, Faden, Wolle, Stoff, Papier und Kleber für viele einfallsreiche Frauen mit schöpferischer Lust. Sie schließen sich mit einem kleinen eigenen Shop DaWandas Riesen- Marktplatz an und vermarkten dort günstig Waldkunst: Korkenschnüre von Kindern (c) Brigitta Möllermann Hohe Kunst im Wald Wem die modernen Freizeitbeschäftigungen - shoppen und einrichten - nicht wirklich liegen, kann sich mit vergänglicher, aber nicht minder faszinierender Kunst beschäftigen. Großes Vorbild ist dafür ein besonderes Projekt in Darmstadt. Auf einem Pfad durch den Wald wird alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit dem Forstamt ein internationaler Waldkunstpfad angelegt. Vom Waldparkplatz an der Klappacher Straße 145 in Darmstadt aus waren im letzten Jahr in einer exklusiven Schau besonders spannende Waldkunst- Installationen zu sehen. 21 Künstler aus zwölf Ländern präsentierten auf dem knapp drei Kilometer langen Rundweg "Kunst Biotope 2014". Nur ein Drittel davon wurde abgebaut. Bis jetzt sind noch 38 der Kunstwerke zu bestaunen. Der Veranstalter, das IWZ - Internationale Waldkunst Zentrum in der Ludwigshöhstraße 137 in Darmstadt, bietet auf Anfrage dort Führungen an und lässt in einem separaten Kinderprogramm zusätzlich ganze Schulklassen Waldbilder legen, Weiden flechten und Lehmgesichter gestalten. Näheres dazu auf: iwz.waldkunst.com. Text & Bilder: Brigitta Möllermann,

21 Brownies - eigentlich Rührkuchen mit Schokolade, in viereckige Stücke geschnitten - eignen sich fantastisch als süße Mitbringsel für Leute, die schon alles besitzen oder immer hungrig sind, ständig Lust auf Süßes haben oder nicht alles essen dürfen bzw. wollen. Wer allerdings nicht auf Schoko-Genuss steht, dem wird Alternatives kredenzt. Das darf auch fruchtig, cremig oder mit Likör sein. Zum Variieren eignet sich als Grundlage Omas guter alter Rührkuchen. Rezept für genussvolle Selbermacher/innen Nach dem Rezept eines Rührkuchens, der mit Zutaten im gleichen Verhältnis hergestellt wird (Butter, Zucker und Mehl haben dasselbe Gewicht), werden Butter und Zucker schaumig gerührt. Dann mixt man 1 bis 4 Eier (je nach Menge der Hauptzutaten) unter und gibt nach und nach das Mehl unter Rühren dazu. Den Teig wird anschließend in eine gefettete Form gefüllt und in etwa einer Dreiviertelstunde bei 180 Grad gebacken. Eine weitere Möglichkeit des Rührteiges wird pro Ei mit gleichen Teilen von Zucker und Butter plus einem doppelten Teil Mehl hergestellt: 1 Ei, 50 g Zucker, 50 g Butter und 100 g Mehl. Damit der Teig sich besser rühren lässt, sollten in diesem Fall noch etwa 45 ml Milch hinzugefügt werden. Um trotzdem eine lockere Konsistenz zu bekommen, muss noch ein Päckchen Backpulver (mit dem Mehl vermischt) hinzugegeben werden. Für mehrere unterschiedliche Geschmacksrichtungen von Rührkuchen kann man sich allerlei einfallen lassen und unter den Teig rühren: Kakao, Vanille oder Eierlikör oder eine Handvoll Schokoladensplitter. Auch können Rosinen, Äpfel oder Aprikosenstückchen zugefügt werden - ebenso wie Marzipan, Nüsse, Likör oder Rum. Süße Geschenke: Kuchen im Glas Den Kuchen nach dem Backen noch originell verpacken (c) Brigitta Möllermann Backanleitung Moderne Küchenfeen backen heutzutage ihre Kuchen offen im Glas - und zwar in Weckgläsern (Halbliter Sturzform) mit Klammern oder Schraubdeckeln. Die Gläser werden wie jede andere Backform eingefettet, sollten aber nur zur Hälfte mit Teig gefüllt werden, weil die Masse noch aufgeht während des Backvorgangs. Frühestens nach einer halben Stunde kann man in den Ofen schauen und mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist. Nach maximal 50 Minuten nimmt man die Gläser heraus und verschließt sie gleich - noch in heißem Zustand. Damit stellt man sicher, dass sie mindestens drei Monate haltbar werden. Anleitung für Leute mit wenig Zeit oder besonderen Absichten Wer sich und jemandem, der gerne backt - oder es lernen möchte - eine Freude machen möchte, kann die trockenen Zutaten für den Rührteig, hübsch nach Farben geschichtet, in ein Glas füllen und mit einer Backanleitung versehen. Es müssen in diesem Fall vom Beschenkten beim Anrühren des Teiges nur noch Eier, Butter und eventuell Milch hinzugefügt werden. Eine tolle Idee für Menschen ohne Zeit Daneben bieten sich selbstverständlich auch fertige Backmischungen aus dem Supermarkt an, wenn es schnell gehen muss. Der Teig wird entsprechend der Anleitung zubereitet und in mehreren Gläsern gebacken - wie oben beschrieben. Oder Sie überlassen die Zubereitung dem Beschenkten. Ein Päckchen mit 360 Gramm Backmischung passt genau in ein Halbliterglas mit Deckel. Den Inhalt des Beutels füllt man in das Glas um und setzt den Deckel auf. Die Anleitung wird von der Packung abgeschrieben - per Computer oder per Hand in Schönschrift, weil dem Beschenkten auf keinen Fall vorenthalten werden darf, dass dem Pulver noch Butter und Wasser bzw. Milch hinzugefügt werden muss. Damit der Kuchen gelingen kann, sind die Mengen in diesem Fall vorgegeben. Präsent für viele Gelegenheiten: Zum Einzug, zum Geburtstag, zu Weihnachten und anderen Feiertagen Allen Vorgängen schließt sich noch das Verzieren und Verpacken an, damit das süße Mitbringsel entsprechend gut ankommt. Unschlagbar ideenreich bietet sich dafür die Internetseite kuchen-post-huebsch-verpackt/ an. Schokoladenkuchen kommt zu vielen Gelegenheiten gut an (c) Brigitta Möllermann Text & Bilder: Brigitta Möllermann, 21

22 Die Hanauer Parkhaus GmbH informiert Das Foto zeigt Dr. Ingo Wiedemeier (Sparkasse Hanau, Jean Förster (Parken an der Tierarztpraxis), Michael Bially (Bailly-Diehl), Stadtrat Andreas Kowol, Albert Gollas (Kinopolis), Matthias Ströbel und Harald Kirdorf (Volkswagen Franfurt/Hanau), Jens Gottwald (HPG), Ingo Thiele (Nickel Rechtsanwälte), Horst-Uwe Winter (HPG) und Dork Leppermann (Stadtwerke Hanau). Neuer Parkhaus-Cardfolder erschienen Das Oppenheim-Denkmal im Vorder- und das Forum Hanau im Hintergrund dieses Motiv zeigt der in zweiter Auflage erschienene, handliche Faltplan der Hanauer Parkhaus Gesellschaft (HPG). Die HPG nimmt die Neugestaltung des Freiheitsplatzes samt Tiefgarage Forum, das Umbenennen der Parkhäuser Frankfurter Tor in Parkhaus Am Forum, des Parkhauses "Steinheimer Tor" in "Kinopolis 2" und die neuen Parktarife zum Anlass für ihren abgewandelten Cardfolder in Kreditkartenformat. Den neuen Mini-Park-Faltplan erstellte die HPG mit Hilfe von Werbepartnern. Er ist kostenlos erhältlich und hat eine Auflage von Stück. Zu haben ist er bei der Parkhaus Nürnberger Straße nach Sanierung wieder geöffnet HPG-Geschäftsstelle im Parkhaus Am Forum sowie im Rathaus-Stadtladen, in vielen Filialen der Sparkasse Hanau sowie bei allen Inserenten. Geschäftsinhaber, die ihren Kundinnen und Kunden den Plan anbieten wollen, können ihn per Mail unter hanauer-parkhaus.de ordern. Der Plan bietet zusätzliche Informationen wie die Standorte der Geldautomaten der Sparkasse Hanau. Innenstadtbesucher können mit ihm auch den kürzesten Weg zur nächsten öffentlichen Toilette finden. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten in den Sommerferien ist das Parkhaus Nürnberger Straße seit Montag, 7. September, wieder zugänglich. Damit stellten wir rechtzeitig vor Eröffnung des Forum Hanau die 350 vorhandenen Abstellplätze wieder zur Verfügung, freut sich Jens Gottwald, Geschäftsführer der Hanauer Parkhaus Gesellschaft (HPG). Er hat eine weitere positive Nachricht: Wir sind mit den Arbeiten schneller vorangekommen, als zunächst vorauszusehen war, so dass es beim nächsten Sanierungsschritt 2016 keiner Vollsperrung mehr bedarf. An einzelnen Stellen kann es sein, dass wir mit Provisorien arbeiten, bittet Gottwald um Verständnis. Beispielsweise fehlende Geländer, die durch eine Absturzsicherung ersetzt werden. Denn die Fassade wird 2016 erneuert, und die Überdachung über der obersten Parkebene folgt auch erst im kommenden Jahr. Hinzu kommt, dass vorübergehend noch ältere Neonlampen Licht verschaffen, ehe neue LED- Leuchten folgen. Der technische Leiter der HPG, Andreas Herchenröther, zeigt eine Reparaturstelle. (Foto: HPG) 22

23 Die Hanauer Parkhaus GmbH informiert Parken in Hanau: Neue Namen und neue Preise Auf einer Pressekonferenz stellten kürzlich OB Kaminsky, Stadtrat Kowol und der Geschäftsführer der Hanauer Parkhaus GmbH, Jens Gottwald, die neuen Strukturen im Hanauer Parksystem vor. Neue Namen erhalten das Parkhaus "Am Frankfurter Tor", das künftig unter "Parkhaus Am Forum" firmiert. Das "Parkhaus Am Steinheimer Tor" wird zum "Parkhaus Kinopolis 2". Auch bei den Preisen wird sich einiges ändern. In den Premium-Parkhäusern "Tiefgarage Am Markt" und "Tiefgarage Forum Hanau" wird der Preis gesenkt. Die betragen die Parkgebühren künftig nur noch 50 Cent statt bisher 60 Cent für 15 Minuten. So kostet das Einstellen dort für eine Stunden nur noch 2 Euro bei einer Taktung von 15 Minuten. Wer Zeit hat, einige Minuten länger zu laufen, kann in den Parkhäusern "Am Forum", "Nürnberger Straße", in den Tiefgaragen "Klinikum Süd" und "Congress Park" künftig für 50 Cent/20 Minuten bzw. 1,50 Euro/Stunde sein Fahrzeug abstellen. Noch günstiger ist es im Parkhaus Congress Park/Heinrich- Fischer-Bad sowie im privat betriebenen Parkhaus Gloria- Palais. Dort kostet die Stunden lediglich 1,00 Euro. Für Anwohner die Innenstadt bietet die Hanauer Parkhaus GmbH künftig Nachtparken für 5 Euro/Monat in der Zeit zwischen 18 und 8 Uhr an. Die Zahlpflicht in der Hanauer City wird verlängert. Konnte man bisher bereist ab 17 Uhr an den Straßenparkplätzen kostenlos sein Auto abstellen, muss man künftig bis 19 Uhr bezahlen. In Hanau gibt es derzeit ca Stellplätze in Parkhäusern und etwa 1000 Parkplätze an den Straßen. Die Tiefgarage Main-Kinzig-Halle ist fertig gestellt und in die Bewirtschaftung der Hanauer Parkhaus GmbH übergegangen. Unter dem Hanau Forum sind 500 neue Parkplätze entstanden, die von der Hanauer Parkhaus GmbH bbetreut werden. 23

24 Der Pariser Weihnachtsmarkt an der Avenue des Champs-Élysées

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet **MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV- Scout-ID: 62636819 Objekt-Nr.: Borna-NP10-WE03 (1/926) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 5 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I Hanau

hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I Hanau hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I 63452 Hanau I Inhalt Inhalt Lageplan Seite 2 Umgebung & Objektbeschreibung Seite 3-4 Grundrisse Seite 5-10 angaben > Kattenstraße 26 > Gemarkung

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109.

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109. Exposé Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden Objekt-Nr. OM-95835 Etagenwohnung Verkauf: 109.000 Ansprechpartner: I.Weissschuh-Hohmann 47259 Duisburg Nordrhein-Westfalen

Mehr

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN August-Bebel-Str. 10 63457 Hanau Die Beta Real Estate GmbH & Co.KG ist ein Unternehmen der Delta Real Estate Holding GmbH 2 Hanau Gebrüder Grimm Stadt urban und trotzdem

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

VERKAUFT! Viel Potential für Wohnen/Arbeiten und große Familien!

VERKAUFT! Viel Potential für Wohnen/Arbeiten und große Familien! VERKAUFT! Viel Potential für Wohnen/Arbeiten und große Familien! Lage Berghausen ist mit über 7.000 Einwohnern der größte Ortsteil der Gemeinde Pfinztal im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Im

Mehr

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16 Salm Verkauft 54570 0.00 Erste Seite Page 1 of 16 Salm Verkauft, 54570 Überblick VERKAUFT im rustikalen Dorf Salm, eine kurze Strecke von Gerolstein und Daun, einem geräumiges und geschmackvolles renovierten

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase Objekt-Nr. OM-128764 Einfamilienhaus Verkauf: 1.200.000 Ansprechpartner: Jens Schmidt Otto von Wollank Str. 14089 Berlin Berlin

Mehr

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr 1 91 2 Wohnfläche ca. 81 m² Miete 650 + NK Objektbeschreibung Sie wohnen

Mehr

Doppelhaus mit exklusiver Ausstattung zum Wohlfühlen. in Diedorf OT Biburg

Doppelhaus mit exklusiver Ausstattung zum Wohlfühlen. in Diedorf OT Biburg Doppelhaus mit exklusiver Ausstattung zum Wohlfühlen in Diedorf OT Biburg S-W-Ansicht Highlights Ansprechende, moderne und offene Architektur auf ca. 150 m² Wohnfläche mit großzügiger Raumaufteilung und

Mehr

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH EIGENTUMSWOHUNG LESSINGSTRASSE 1 I RADEBEUL OBJEKT LESSINGSTRASSE 1 I RADEBEUL Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Geschäftsführer SNG Immobilienund Versicherungsmakler

Mehr

Gepflegtes EFH: Viel Platz für die ganze Familie. Sonne auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten.

Gepflegtes EFH: Viel Platz für die ganze Familie. Sonne auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Gepflegtes EFH: Viel Platz für die ganze Familie. Sonne auf dem Balkon, der Terrasse oder Scout-ID: 102337995 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 423,00 m² Nutzfläche ca.: 80,00

Mehr

EXPOSÉ. Stylisches Einfamilienhaus mit Garten und riesiger Garage! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Stylisches Einfamilienhaus mit Garten und riesiger Garage! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Stylisches Einfamilienhaus mit Garten und riesiger Garage! EXPOSÉ Stylisches Einfamilienhaus mit Garten und riesiger Garage! ECKDATEN Adresse: 73092 Heiningen Baujahr: 1951 Zimmerzahl: 5,5 Wohnfläche

Mehr

Monatsbericht Oktober 2013

Monatsbericht Oktober 2013 Monatsbericht Oktober 2013 Nachdem wir Ende September unsre geernteten Kartoffeln gekocht und gegessen haben, geht es im Oktober weiter mit dem Thema Kartoffel. Die Jüngeren gestalten Bilder mit Kartoffeldruck,

Mehr

Runter mit der Rendite? Aber sicher! Später voll genießen! Repräsentative Jugendstilaltbauwohnung in Bogenhausen

Runter mit der Rendite? Aber sicher! Später voll genießen! Repräsentative Jugendstilaltbauwohnung in Bogenhausen Wohnfläche: ca. 265 m² Zimmer: 6 Bäder: 2 Balkone: 2 Baujahr: ca. 1903 Zustand: renoviert Kaufpreis: 1.390.000,- Provision: 3,57 % inkl. MwSt. Beschreibung: In einem schönen Haus in Bogenhausen befindet

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

Sonnig leben im Wohnpark. Schlossfeld

Sonnig leben im Wohnpark. Schlossfeld Sonnig leben im Wohnpark Schlossfeld Naturnahe Randlage Sonnige Süd- oder Westbalkone Gemütlicher Innenhof Willkommen im Schlossfeld Lernen Sie das Zuhause Ihrer Träume im sonnigen Wohnpark Schlossfeld

Mehr

Expose Fachwerkaus Oberursel. Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert. Fassade Bad EG

Expose Fachwerkaus Oberursel. Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert. Fassade Bad EG Expose Fachwerkaus Oberursel Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert Fassade Bad EG Expose Fachwerkhaus Oberursel Tolles Altstadthaus Eckdaten: Objektart: Doppelhaushälfte Zimmer/Räume: 6 Grundstücksfläche

Mehr

Wohnen. Grünen. Neubau einer Wohnanlage mit 10 Eigentumswohnungen

Wohnen. Grünen. Neubau einer Wohnanlage mit 10 Eigentumswohnungen Wohnen im Grünen Neubau einer Wohnanlage mit 10 Eigentumswohnungen Leben statt wohnen Die Wohnanlage im Baugebiet Melm II bietet Ihnen ein ange nehmes Ambiente zum Leben in einer grünen und zentralen Lage

Mehr

Ihr großes Familienreich in Stutensee

Ihr großes Familienreich in Stutensee Ihr großes Familienreich in Stutensee Lage "Liebenswerte Stadt im Grünen" - so bezeichnet sich Stutensee selbst! Umgeben von viel Grün und doch auch in direkter Nachbarschaft zu Karlsruhe gelegen und mit

Mehr

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus Oberdorfstraße Aachen-Richterich Neubau Mehrfamilienhaus Herzlich Willkommen in der Oberdorfstraße Klare, zurückhaltende Architektur, eine freundliche, ruhige Farbgebung und hochwertige Materialien erwarten

Mehr

Linsenhofen In der Schweiz 5 Neubauwohnungen

Linsenhofen In der Schweiz 5 Neubauwohnungen Linsenhofen In der Schweiz 5 Neubauwohnungen 1 Grüezi miteinand Sie wohnen seither in einem Haus und haben das Gefühl, dass alles, was Sie zum Wohlfühlen brauchen, nicht mehr so groß sein muß? Lieber bequemer

Mehr

Telefon: Telefax: Zi. MAISONETTE mit 2 BALKONEN am Sachsenhäuser Berg ++ Lang Immobilien Lang Städelstraße 19

Telefon: Telefax: Zi. MAISONETTE mit 2 BALKONEN am Sachsenhäuser Berg ++ Lang Immobilien Lang Städelstraße 19 ++ 3-Zi. MAISONETTE mit 2 BALKONEN am Sachsenhäuser Berg ++ Immobilien Lage Details Sachsenhausen ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Er liegt am linken Mainufer gegenüber der Altstadt und gehört

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer Objekt-Nr. OM-118140 Einfamilienhaus Verkauf: 299.000 48612 Horstmar-Leer Nordrhein-Westfalen Deutschland

Mehr

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in 09131 Chemnitz Allgemein: Das Haus in der Rudolf-Liebold-Straße 22 ist ein im Straßenbild bemerkenswertes Eckgebäude, welches um 1905 errichtet wurde und als Kulturdenkmal

Mehr

Wohlfühlwohnung mit Blick ins Grüne Wohnung / Miete

Wohlfühlwohnung mit Blick ins Grüne Wohnung / Miete Wohlfühlwohnung mit Blick ins Grüne Wohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1905 Anschrift: DE-31515 Wunstorf Blumenau Deutschland Preise Kaltmiete: Betriebs-/ Nebenkosten: Nebenkosten inkl. Heizkosten:

Mehr

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN August-Bebel-Str. 2A, 2C, 2D 63457 Hanau Vor der Pulvermühle 2B, 3B 63457 Hanau Die Beta Real Estate GmbH & Co.KG ist ein Unternehmen der Delta Real Estate Holding

Mehr

VIIIIIEEL PLATZ wenig Miete 3 Zimmer 99 qm komplett RENOVIERT PROVISIONSFREI

VIIIIIEEL PLATZ wenig Miete 3 Zimmer 99 qm komplett RENOVIERT PROVISIONSFREI VIIIIIEEL PLATZ wenig Miete 3 Zimmer 99 qm komplett RENOVIERT Scout-ID: 66813112 Objekt-Nr.: Wett-SS61-WE9.1 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Objektzustand:

Mehr

Viel Platz für wenig Geld in guter Lage in Dossenheim

Viel Platz für wenig Geld in guter Lage in Dossenheim Viel Platz für wenig Geld in guter Lage in Dossenheim Blick auf den Balkon Leicht renovierungsbedürftige 110 m²-wohnung mit sonnigem Süd-West-Balkon in der Altstadt von Dossenheim 3,5 Zimmer-Wohnung im

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Exposé. Dachgeschosswohnung in Berlin Sofort bezugsfrei! Gärtnern über den Dächern: DG Maisonette Wohnung mit Dachterrasse / Rasenfläche

Exposé. Dachgeschosswohnung in Berlin Sofort bezugsfrei! Gärtnern über den Dächern: DG Maisonette Wohnung mit Dachterrasse / Rasenfläche Exposé Dachgeschosswohnung in Berlin Sofort bezugsfrei! Gärtnern über den Dächern: DG Maisonette Wohnung mit Dachterrasse / Rasenfläche Objekt-Nr. OM-143724 Dachgeschosswohnung Verkauf: 775.000 Telefon:

Mehr

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar. Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Das Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost liegt nordwestlich von Frankfurt und ist ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden oder Norden Deutschlands. Zum

Mehr

Lüneburg, Seniorenpark Alte Stadtgärtnerei. Selbständig Wohnen. Selbständig Wohnen im Alter. Konrad-Adenauer-Straße 92

Lüneburg, Seniorenpark Alte Stadtgärtnerei. Selbständig Wohnen. Selbständig Wohnen im Alter. Konrad-Adenauer-Straße 92 Selbständig Wohnen im Alter Konrad-Adenauer-Straße 92 Selbständig Wohnen Selbständig Wohnen im Alter Konrad-Adenauer-Straße 92 Selbständig Wohnen Konrad-Adenauer-Straße Willkommen im Seniorenpark Alte

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Unser Bauvorhaben AUGSBURG JAKOBERWALLSTRASSE

Unser Bauvorhaben AUGSBURG JAKOBERWALLSTRASSE 2016 Augsburg, Jakoberwallstraße Unser Bauvorhaben AUGSBURG JAKOBERWALLSTRASSE Freie künstlerische Darstellung Bilder: istock, wikimedia commons (Jkü, Wbrix) Umgebung WOHNEN UND LEBEN IN DER JAKOBERWALLSTRASSE

Mehr

Mehrfamilienhaus SPER CADRUVI Nr Trun

Mehrfamilienhaus SPER CADRUVI Nr Trun 607 Mehrfamilienhaus SPER CADRUVI Nr. 34 7166 Trun Alle Angaben ohne Gewähr. Aenderungen vorbehalten. Beschreibung Das Mehrfamilienhaus befindet sich mitten im alten Dorfzentrum von Trun in unmittelbarer

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - NEUBAU- wunderschöne und komplett möblierte 2 Zimmer-Wohnung mit EBK, Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - NEUBAU- wunderschöne und komplett möblierte 2 Zimmer-Wohnung mit EBK, Balkon IMMOBILIEN SCHNEIDER - NEUBAU- wunderschöne und komplett möblierte 2 Zimmer- Scout-ID: 98559756 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse:

Mehr

Moderne und großzügige Wohnung mit Wintergarten und Gartenanteil

Moderne und großzügige Wohnung mit Wintergarten und Gartenanteil Moderne und großzügige Wohnung mit Wintergarten und Gartenanteil Scout-ID: 94344477 Objekt-Nr.: Garten + Wintergarten Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 15,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

VERKAUFT! Klein, fein... und bald mein? Schnucklige 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Details. Lage:

VERKAUFT! Klein, fein... und bald mein? Schnucklige 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Details. Lage: VERKAUFT! Klein, fein... und bald mein? Schnucklige 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz Lage Willkommen im liebenswerten Wöschbach! Das schöne und ruhige Dorf gehört zur Gemeinde Pfinztal und befindet

Mehr

TEN. West. 10 Eigentumswohnungen - stilvoll und geradlinig

TEN. West. 10 Eigentumswohnungen - stilvoll und geradlinig TEN West 10 Eigentumswohnungen - stilvoll und geradlinig Mein Zuhause meine Stadt Einkaufsmöglichkeit TEN Restaurant Bäckerei Schule / Kindergarten West Arztpraxis Rathaus Bushaltestelle Parkplatz Erlebnisreich

Mehr

hessen nassauische grundbesitz Exposé Rambacher Straße Wiesbaden - Sonnenberg

hessen nassauische grundbesitz Exposé Rambacher Straße Wiesbaden - Sonnenberg hessen nassauische grundbesitz Exposé Rambacher Straße 74 65193 Wiesbaden - Sonnenberg I Inhalt Inhalt Lageplan Seite 2 Umgebung & Objektbeschreibung Seite 3-4 Grundrisse Vorderhaus/ Hinterhaus Seite 5-12

Mehr

Bewohnbares Haus in Biollet Ref : Auv 673

Bewohnbares Haus in Biollet Ref : Auv 673 Auv 673: renoviert Charakter Haus, Scheune, Park, schöne Aussicht 7.100m² Dieses schöne und sehr großes Haus mit einer Wohnfläche von 350m², ist vor kurzem renoviert, die authentischen Elemente zu halten,

Mehr

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss Scout-ID: 66231074 Objekt-Nr.: L-WHS16-3OGli (1/1838) Wohnungstyp: Etage: 4 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus Dinglinger-Tor-Straße Lahr. Zürcher Immobilien GmbH & Co KG

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus Dinglinger-Tor-Straße Lahr. Zürcher Immobilien GmbH & Co KG Exposé Dinglinger-Tor-Straße - 77933 Lahr Lage in der Region Das Mittelzentrum am Oberrhein zwischen Schwarzwald und Vogesen hat viel zu bieten. Eingebettet in eine herrliche Landschaft, verwurzelt in

Mehr

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach Exposé 71334 Waiblingen / Hegnach schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach E&S Am Zipfelbach 1 es.hausverwaltung@gmx.de 71336 Waiblingen Tel: 07146-44249 Ihre

Mehr

Wohnhaus Frohburgstrasse 79, 8000 Zürich. ater immobilien Hueberstrasse 16 CH Wallisellen

Wohnhaus Frohburgstrasse 79, 8000 Zürich. ater immobilien Hueberstrasse 16 CH Wallisellen Wohnhaus Frohburgstrasse 79, 8000 Zürich LAGEPLAN Stadt Zürich Das Wohnhaus Frohburgstrasse 79 in Zürich wird aktuell total saniert und sämtliche Wohnungen mit viel Charme und im Altbaustil auf den neusten

Mehr

*Citynahes Wohnen in Düsseldorf-Golzheim* 2 Zimmer mit BALKON + Laminat + Aufzug + PROVISIONSFREI

*Citynahes Wohnen in Düsseldorf-Golzheim* 2 Zimmer mit BALKON + Laminat + Aufzug + PROVISIONSFREI *Citynahes Wohnen in Düsseldorf-Golzheim* 2 Zimmer mit BALKON + Laminat + Aufzug + PROVISIONSFREI Füllenbachstraße 6, 40474 Düsseldorf Immobilientyp: Zimmer: Wohnfläche ca. (in m²): Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Holzgerlingen - Hülben II. Unverbindliche Illustration. 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive

Holzgerlingen - Hülben II. Unverbindliche Illustration. 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive Holzgerlingen - Hülben II Unverbindliche Illustration 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, HOLZGERLINGEN

Mehr

WOCHENENDHAUS MIT HERRLICHER AUSSICHT AUF GROSSEM GRUNDSTÜCK FEILBINGERT / NORDPFALZ

WOCHENENDHAUS MIT HERRLICHER AUSSICHT AUF GROSSEM GRUNDSTÜCK FEILBINGERT / NORDPFALZ WOCHENENDHAUS MIT HERRLICHER AUSSICHT AUF GROSSEM GRUNDSTÜCK FEILBINGERT / NORDPFALZ Kaufpreis: 75 000,- LAGE Feilbingert ist ein kleiner, idyllisch gelegener Ort in der Nordpfalz mit ca. 1 200 Einwohnern,

Mehr

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI Burgstraße 71, 53177 Bonn Immobilientyp: Zimmer: Wohnfläche ca. (in m²): Kaltmiete: Warmmiete: Angebotsnummer:

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Traubinger Strasse 14 - Tutzing

Traubinger Strasse 14 - Tutzing Traubinger Strasse 14 - Tutzing Wohnen und Leben zentral in Tutzing Neubau, Erstbezug Mietwohnungen Tutzing - Starnberger See Überblick / Lagebeschreibung Bestehendes Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen 2

Mehr

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK.

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK. Exposé Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt Objekt-Nr. OM-127992 Maisonette Vermietung: 760 + NK Ansprechpartner: Suedstadt-Home Biesnitzer Straße 71 02826 Görlitz Sachsen

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Single- oder Pärchenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im Zentrum der Stadt

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. ERSTBEZUG NEUBAU - Single- oder Pärchenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im Zentrum der Stadt Exposé Etagenwohnung in Leipzig ERSTBEZUG NEUBAU - Single- oder Pärchenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im Zentrum der Stadt Objekt-Nr. 4586 Etagenwohnung Vermietung: 748 + NK Ansprechpartner: Kerstin

Mehr

Erstvermietung. Modern Wohnen mit Charme. Schulstrasse Thayngen. David Stengel. Seestrasse Stäfa T

Erstvermietung. Modern Wohnen mit Charme. Schulstrasse Thayngen. David Stengel. Seestrasse Stäfa T Erstvermietung Modern Wohnen mit Charme Vermietungsobjekt 3.5 Zimmer Wohnung, 1. OG Schulstrasse 2 8240 Thayngen Kontaktperson Atua AG David Stengel Seestrasse 16 8712 Stäfa T 044 552 11 22 info@atua.ch

Mehr

Denkmalgeschützter Altbau in München-Haidhausen Orleansstraße

Denkmalgeschützter Altbau in München-Haidhausen Orleansstraße Denkmalgeschützter Altbau in München-Haidhausen Orleansstraße Lage Das um 1900 im Stil der Neurenaissance erbaute denkmalgeschützte Anwesen liegt in einer zentralen Lage in Haidhausen in einer Reihe mit

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Parkett und Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Parkett und Balkon IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Scout-ID: 102094479 Wohnungstyp: Etage: 1 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Objektzustand:

Mehr

Citynah im Grünen wohnen und leben

Citynah im Grünen wohnen und leben Citynah im Grünen wohnen und leben 14 exklusive Eigentumswohnungen zwischen 48 m² und 110 m² mit Aufzug und Garagen schon ab 94.000, Merzig Waldstraße Citynah im Grünen wohnen und leben Das Neubauvorhaben

Mehr

Sonnenverwöhnte Wohnung in Sent

Sonnenverwöhnte Wohnung in Sent Zu verkaufen Sonnenverwöhnte Wohnung in Sent Auf einen Blick Objektart: Fläche der Wohnung: Garage: Baujahr: 4 Zimmerwohnung im Erdgeschoss Autoeinstellplatz in der Tiefgarage 105 m2 mit Balkon Autoeinstellplatz

Mehr

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b 63457 Hanau AM TOR VON FRANKFURT 2 Frankfurt am Main ist die größte Stadt in Hessen und die fünftgrößte Kommune in

Mehr

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug)

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) 7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) Adresse: Heinrich-Bormann-Ring 2 in 31157 Sarstedt Kontakt Alexandra & Torsten Wolpers Tel.: 01590 / 5011060

Mehr

BICO Grundstücks GmbH

BICO Grundstücks GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten Ihnen das folgende Objekt zum Kauf an. Dieses Exposé soll aber nur in knapper Form die wesentlichen Daten des Objektes vermitteln. Um jedoch einen umfassenden

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Zweifamilienhaus «Heimattreu» Waldistrasse 2, 6482 Gurtnellen Dorf Das Wohnhaus steht an sonniger, unverbaubarer Lage auf rund 930 m.ü.m. in der Gemeinde Gurtnellen im Kanton Uri.

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

www.panoramapark-cham.de Panoramapark das Konzept in Cham Die fantastische Lage des Grundstücks über dem Regental bestimmt das Konzept und die Architektur des Panoramaparks. Alle Wohnungen sind nach Südwesten

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

++ Dieses Haus im Waldfried - Gebiet in Niederrad wartet auf Sie ++

++ Dieses Haus im Waldfried - Gebiet in Niederrad wartet auf Sie ++ ++ Dieses Haus im Waldfried - Gebiet in Niederrad wartet auf Sie ++ Immobilien Lage Details Niederrad liegt südlich des Mains, etwa 2,7 km von der Frankfurter Hauptwache entfernt, und grenzt im Norden

Mehr

Moderne und großzügige Wohnung mit Wintergarten und Gartenanteil

Moderne und großzügige Wohnung mit Wintergarten und Gartenanteil Moderne und großzügige Wohnung mit Wintergarten und Gartenanteil Scout-ID: 88053722 Objekt-Nr.: Wintergarten Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 150,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Schloß Holte-Stukenbrock. Sonntagsbesichtigung am um 11 Uhr! Objekt-Nr Erdgeschosswohnung

Exposé. Erdgeschosswohnung in Schloß Holte-Stukenbrock. Sonntagsbesichtigung am um 11 Uhr! Objekt-Nr Erdgeschosswohnung Exposé Erdgeschosswohnung in Schloß Holte-Stukenbrock Sonntagsbesichtigung am 07.04.2019 um 11 Uhr! Objekt-Nr. 2356 Erdgeschosswohnung Verkauf: 259.000 Ansprechpartner: Julia Kraatz Telefon: 05207 770360

Mehr

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse Einzug ab Dezember 2016 familienfreundliches Wohnen in der Naumburger Strasse Ruhig & bestens angebunden im Norden Jenas wohnen. 4,1 km in acht Minuten mit dem Auto in Jenas Innenstadt 2 Schulen (die Schule

Mehr

Wohnen zwischen Stausee und Innenstadt - "Haus im Haus" in bester Lage

Wohnen zwischen Stausee und Innenstadt - Haus im Haus in bester Lage Wohnen zwischen Stausee und Innenstadt - "Haus im Haus" in bester Lage Scout-ID: 92572053 Haustyp: Besondere Immobilie Grundstücksfläche ca.: 464,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 2 Keller:

Mehr

Übersicht: Kontakt: 069/ (AB) oder Wohnfläche ca.: 475,00 m²

Übersicht: Kontakt: 069/ (AB) oder Wohnfläche ca.: 475,00 m² Übersicht: Kontakt: 069/59 79 72 31 (AB) oder villa-wintersberg@gmx.de Wohnfläche ca.: 475,00 m² Kaufpreis: 449.000,- EUR (VB) Haustyp: Villa Grundstücksfläche ca.: 2.100,00 m² Etagenanzahl: 4 Badezimmer:

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe

Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe Bayenthals schönste Seite wohnen am Mathiaskirchplatz Stilvolle und sanierte Altbauwohnung in Rheinnähe Köln - Bayenthal Wohnfläche Kaufpreis ca. 78,3 qm verkauft Objektnummer 896 Kommunale Geodaten: Stadt

Mehr

Charmantes Einfamilienhaus in sehr ruhiger Lage nahe dem Donauradweg

Charmantes Einfamilienhaus in sehr ruhiger Lage nahe dem Donauradweg Charmantes Einfamilienhaus in sehr ruhiger Lage nahe dem Donauradweg Scout-ID: 107589515 Objekt-Nr.: Au9 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 425,00 m² Nutzfläche ca.: 5,00 m²

Mehr

Palais Cornelius. Exklusive Eigentumswohnungen im Frankfurter Westend

Palais Cornelius. Exklusive Eigentumswohnungen im Frankfurter Westend Palais Cornelius Exklusive Eigentumswohnungen im Frankfurter Westend Im Herzen der Stadt Lassen Sie sich verführen, inspirieren, begeistern: Von Traumimmobilien in Frankfurts begehrtester Wohnlage. Lehnen

Mehr

2,5 ZKB, Dudweiler-Süd, ruhige Lage, optimale Anbindung an Saarbrücken und Uni, bei Bedarf mit Küche

2,5 ZKB, Dudweiler-Süd, ruhige Lage, optimale Anbindung an Saarbrücken und Uni, bei Bedarf mit Küche 2,5 ZKB, Dudweiler-Süd, ruhige Lage, optimale Anbindung an Saarbrücken und Uni, bei Scout-ID: 76061863 Ihr Ansprechpartner: E-Mail: elmar.rein@web.de Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 10,00 m²

Mehr

Schöner Wohnen. 1 Haus 2 Etagen 4 Schlafzimmer Möglichkeiten

Schöner Wohnen. 1 Haus 2 Etagen 4 Schlafzimmer Möglichkeiten Schöner Wohnen in Grünwinkel 1 Haus 2 Etagen 4 Schlafzimmer 1 000 Möglichkeiten Freistehendes Einfamilienhaus Wohnfläche ca. 1 09 m², Grundstück 921 m² Baujahr ca. 1 957 Kaufpreis 299.900 Objektbeschreibung

Mehr

EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER

EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER KOOPERATION Welcher Typ seid ihr? Esst ihr vor dem Fernseher, Frühstückt direkt in der Küche, habt ihr ein extra Esszimmer, oder eine Wohnküche?

Mehr

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße Wohnpark am Weinbach INHALTSVERZEICHNIS Projekt 3 Herzlich Willkommen in Deidesheim Standort Der Wohnpark am Weinbach 6-7 Impressionen Planung

Mehr

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Datum: 03.05.2018 Seite 1 von 5 Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Spatenstich für die Sangzeilen 66 neue Mietwohnungen entstehen im Neubaugebiet Rosbach Das Neubaugebiet

Mehr

Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,...

Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,... Broschüre Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,... EXPOSÉ Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,...

Mehr

1230 Wien, Dr.-Neumanngasse 6

1230 Wien, Dr.-Neumanngasse 6 1230 Wien, Dr.-Neumanngasse 6 Ansprechperson Name: Andrea Kiefmann Telefon: +43 1 / 4034181-19 EMail: internet@familienwohnbau.at Freie Wohnungen: Modernes Zuhause in Liesing Objektnummer:3070/7629 Zimmer:

Mehr

NEUBAUPROJEKT SPANNSTATT-QUARTIER. Spannstattstraße in Schenkenzell

NEUBAUPROJEKT SPANNSTATT-QUARTIER. Spannstattstraße in Schenkenzell SPANNSTATT-QUARTIER Spannstattstraße in 77773 Schenkenzell DIE LAGE Mittendrin Mitten drin und doch in ruhiger Lage... In einer zentrumsnahen und doch ruhigen Lage zu wohnen wünschen sich immer mehr Menschen.

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Immobilien-Exposé. Gepflegte 2-Zimmer Wohnung in ruhiger Lage

Immobilien-Exposé. Gepflegte 2-Zimmer Wohnung in ruhiger Lage Immobilien-Exposé Gepflegte 2-Zimmer Wohnung in ruhiger Lage Informationen Objektnummer: 3327-W Objekttyp: 2-Zimmer-Wohnung Grundstücksfläche: Ca. 1124 m² Wohnfläche: Ca. 58 m² Vermarktungsart: Kauf Kaufpreis:

Mehr

Rosport + 1 km - Bauhaus Bungalow, 2 geschossig, Super Aussicht

Rosport + 1 km - Bauhaus Bungalow, 2 geschossig, Super Aussicht Telefon 0049-6561-683838 Fax 0046-6561-683839 mobil 0049-171-1210231 mobil 00352-691-555423 DELUX IMMO Am Tower 11 D-54634 Bitburg E-Mail Internet info@deluximmo.lu www.deluximmo.lu Rosport + 1 km - Bauhaus

Mehr

Modernes Zuhause in Liesing - 23., Dr.-Neumanngasse 6

Modernes Zuhause in Liesing - 23., Dr.-Neumanngasse 6 Modernes Zuhause in Liesing - 23., Dr.-Neumanngasse 6 Ansprechperson Name: Andrea Kiefmann Telefon: 0043 1 / 4034181-17 EMail: internet@familienwohnbau.at Freie Wohnungen: Modernes Zuhause in Liesing Objektnummer:3070/4914

Mehr

M I E T A N G E B O T

M I E T A N G E B O T Objekt: Art: Mietfläche ca.: Lage im Haus: Haus: Lage: Ausstattung: frei ab: geeignet für max.: Ausschlüsse: M I E T A N G E B O T Gartenstraße 2, 47574 Goch Hausverwaltung GmbH & Co. KG 3-Zimmer-Mietwohnung

Mehr

Startklar für die Vermietung. Telefon: (04343) Telefax: (04343)

Startklar für die Vermietung. Telefon: (04343) Telefax: (04343) Startklar für die Vermietung Beschreibung Diese Doppelhaushälfte eignet sich für bis zu vier Personen und wird Ihnen sicher gefallen. Empfangen werden Sie von einem kleinen Flur, der ausreichend Platz

Mehr