Excalibur-Dörrgerät- für Rohköstlichkeiten aller Art!
|
|
- Markus Böhmer
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Excalibur-Dörrgerät- für Rohköstlichkeiten aller Art! Tomate-Paprika-Leinsamenkräcker ½ Tasse Leinsaat gold ½ Tasse Leinsaat braun ½ Tasse Sonnenblumenkerne ½ Tasse Keimling Sesam schwarz 1 rote Paprika (insgesamt ca. 150 g) 2 Tomate (ca. 150 g) 250 ml Wasser Die Saaten in einer Schüssel 2-10 Stunden zusammen mit den pürierten Paprika, Tomaten und dem Wasser einweichen. Danach den Teig nochmals gut durchmischen. Falls er zu dick geworden ist, mit etwas Wasser verdünnen bis eine breiige Masse entsteht. Auf einem Paraflexxbogen in 5 mm Dicke ausstreichen. Mit einem Teigschaber Linien in den Teig ziehen, an denen später die fertigen Kräcker herausgebrochen werden können. 8 Stunden im Excalibur Trockner bei 40 Celsius trocknen, dann umdrehen und die Folie abziehen. Weitere 2 Stunden trocknen, bis sie schön knusprig sind.
2 Apfeltörtchen mit Rosinen und Zimtsahne 200 g Mandeln 100 g Datteln 100 g Feigen 250 g Äpfel 20 g grüne Rosinen, eingeweicht 100 g Cashewkerne 1 EL Agavendicksaft 1 EL Mandelmus 1 Banane Zimt, Zitronensaft, Wasser nach Bedarf Mandeln, Datteln und Feigen mit der Green Star Elite (Püriereinsatz) zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zu kleinen, runden Böden formen. Diese für einige Stunden in den Trockner geben. Die Äpfel raspeln, sofort mit dem Zitronensaft beträufeln und mit den eingeweichten Rosinen vermischen. Für die Tortencreme die Banane und die Hälfte der Cashewkerne im Mixer (z.b. mit dem Vitamix oder Personal Blender) zu einem Brei pürieren. Die restlichen Cashewkerne mit Agavendicksaft, Mandelmus, Wasser und Zimt im Mixer zu einer cremigen Sahne verarbeiten (Sahne dickt noch nach). Die Törtchen mit der Creme bestreichen und die Apfelmischung großzügig darauf verteilen. Auf einem Teller mit der Zimtsahne anrichten.
3 Gemüse-Kräcker Kräcker 1 Tasse Leinsaat gold 1 Tasse Sonnenblumenkerne 1 rote Paprika (insgesamt ca. 150 g) 1 Tomate (ca. 75 g) 1 Karotte (ca. 50 g) 1 Stange Sellerie (ca. 50 g) Kräuter frisch nach Belieben (nicht mehr als 50 g) Wasser 150 ml Auflage Avocado, Gurke, Tomate, Paprika nach Belieben Die Saaten in einer Schüssel 2-10 Stunden mit dem pürierten Gemüse und dem Wasser einweichen. Danach den Teig nochmals gut durchmischen. Falls er zu dick geworden ist, mit etwas Wasser verdünnen bis eine breiige Masse entsteht. Auf einem Paraflexxbogen in 5 mm Dicke ausstreichen. Mit einem Teigschaber Linien in den Teig ziehen, an denen später die fertigen Kräcker herausgebrochen werden können. 8 Stunden im Excalibur Trockner bei 40 Celsius trocknen, dann umdrehen und die Folie abziehen. Weitere 2 Stunden trocknen, bis sie schön knusprig sind. Die Kräcker mit etwas Avocado bestreichen und mit frischen Gemüsewürfeln aller Art dekorieren. Auf Wunsch mit dem Excalibur Trockner noch etwas durchgaren (ca. 60 min).
4 Getrocknete Ananas-Scheiben Ananas schälen und in gleichmäßige, 5 mm dicke Scheiben schneiden (Trockenzeit: 1-2 Tage). Tipp: Bei Keimling lieben wir die Ananas besonders in dicken Scheiben (1,5 cm) und nicht ganz durchgetrocknet, für den Sofortverzehr. Getrocknete Apfel-Ringe Äpfel nicht schälen, mit einem Apfelausstecher aushöhlen und in Scheiben schneiden (Trockenzeit: 1-2 Tage). Tipp: Entfernen Sie die obersten und unteren Kappen ganz knapp. Diese am besten frisch essen oder anderweitig verwenden. Die übrige Schale unbedingt an den Äpfeln lassen, da bis zu 70 % der Vitamine in der Schale des Apfels oder unmittelbar darunter enthalten sind.
5 Champignon-Kräcker Pilze nicht waschen, den evtl. sandigen Fuß abschneiden, in 5mm dicke Scheiben schneiden und solange trocknen bis sie brüchig werden (Trockenzeit: 1-2 Tage). Danach mit den Pizzaböden und der Tomatencreme zusammen genießen. Rohköstliche Pizza 1. Pizza Teig Küchen-Utensilien: Mixer Vitamix oder Personal Blender, Excalibur Lebensmittel-Trockner 150 g Tomaten 150 g Paprika, rot 100 g Leinsamen 50 g Sonnenblumenkerne Die Leinsamen und Sonnenblumenkerne (eventuell leicht angekeimt) in dem pürierten Gemüse für mindestens 2 Stunden einweichen. Danach auf Paraflexx- oder Backpapier-Bögen ca. 5mm dick ausstreichen und mit einem dünnwandigen runden Behälter (ca. 10 cm) 4 Böden ausstechen. Den Teig ca. 8 Stunden bei 40 C im Roh-Ofen trocknen lassen. Die Folie
6 abziehen und die überflüssigen Ecken von den runden Pizzaböden entfernen. Je nach gewünschter Konsistenz evtl. noch etwas weiter trocknen lassen, bis der Boden schön knusprig ist. 2. Erste Auflage Tomatencreme Küchen-Utensilien: Mixer Vitamix oder Personal Blender 50 g Tomaten, getrocknet 100 g Tomaten 10 g Zwiebeln 1 Dattel Deglet Nour, entsteint 1 EL Olivenöl, kaltgepresst 1 EL Zitronensaft Alle im Mixer (z.b. Vitamix oder Personal Blender) verarbeiten. Je nach Leistung des eingesetzten Gerätes müssen die getrockneten Tomaten und die Dattel eventuell in den pürierten frischen Tomaten für zwei Stunden eingeweicht werden. 3. Zweite Auflage Gemüsewürfel Küchen-Utensilien: Mixer Vitamix oder Personal Blender 50 g Tomaten 50 g Paprika 50 g Gurke 20 g Zwiebeln 50 ml Olivenöl, kaltgepresst 2 EL Petersilie, kleingehackt 4 Oliven, Thrumba schwarz 1 EL Pizzagewürz 1 EL Zitronensaft Das Gemüse klein würfeln und vermischen. Mit Pizzagewürz (Majoran, Oregano, Basilikum, Rosmarin, Salbei und Bohnenkraut) und Zitronensaft würzen. Mit etwas frischer Petersilie und einer Olive garnieren. Die fertige Pizza kann frisch genossen werden oder noch ca. 60 Min im Excalibur bei 40 C nachreifen.
7 Grüner Kräckerteig 250 g Spinat 2 EL goldenen Leinsamen (gemahlen) Saft einer 1/2 Zitrone (alternativ Limette) optional Salz Als erstes wird der Leinsamen im Vitamix fein vermahlen. Bitte beachten Sie dabei die Mindestfüllmenge, damit Sie ein gutes Ergebnis erhalten. Als nächstes waschen Sie den Spinat. Geben Sie im Anschluss den Spinat, den Zitronensaft und das Salz in den Vitamix und stellen Sie eine gleichmäßige Masse damit her. Im Anschluss geben Sie die gemahlenen Leinsamen hinzu und vermixen Sie alle zu einer gleichmäßigen Masse. Tragen Sie die Masse gleichmäßig auf einen Trockeneinschub aus. Um gleichmäßige Tortilla Chips herzustellen zerteilen Sie mit einem Teigscharben o.ä. die noch feuchte Masse in gleichmäßige Dreiecke. Im Anschluss den Sedona 3 bis 4 Std. bei 42 C trocknen lassen. Die Chips werden nun gewendet und ca. 10 Std bei 42 C zu Ende getrocknet. Variante: Alternativ können Sie statt dem Spinat auch Mais und Kurkuma oder Karotten und Paprikapulver benutzten um weitere Chips in tollen Farben herzustellen.
8 Fruchtleder von der Mango 1 EL Flohsamenschalen 1 Tasse Mangofleisch 2 Tassen Kokosnussfleisch von jungen Nüssen Agavendicksaft zum Süssen Vanille zum Würzen Alle im Mixer zu einer glatte Creme pürieren. Mithilfe einer Palette das Püree auf Backpapier oder Silikonmatten streichen und im Dörrautomat bei 42 C dörren. Quelle: Keimling Naturkost GmbH Buxtehude, Excalibur Importeur
REZEPT. Raw Sushi. 10 Noriblätter N 17 RAW. Juliana Tar Q
REZEPT REZEPTTITEL Raw Sushi FÜR 10 Noriblätter 3 Avocados DIP Saft von einer Zitrone Salz I Bund Koriander BLUMENKOHLREIS Blumenkohl (2 Köpfe) Salz, Curry & Knoblauchzehe, Tumeric & Ingwer Rote Paprika
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver
Gebackener Schafskäse an Hirtensalat
Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Salat: ½ Kopf Eisbergsalat 4 Strauchtomaten 1 rote Paprikaschote 1 Salatgurke 1 Rote Zwiebel 80 g Schwarze Oliven Salatsoße: 6 El Weißweinessig 6 El Olivenöl Salz,
Alles kneten, aufgehen lassen, zu einem Zopf flechten und mit wenig Wasser oder Milch bepinseln, bei 180 Grad (Umluft) ca. 40-45 Minuten backen
Veganer Zopf 500 g Dinkelmehl (hell oder Vollkorn) 60 g VCO (Virgin Coconut Oil) 1 Pack Trockenhefe 2 EL Zucker 1 1/2 TL Salz 3 dl Reismilch mit Mandel oder Sojamilch (evt. noch 60 g Sesam) Alles kneten,
125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.
Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,
Breakfast Lovers. 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag
Breakfast Lovers 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag Buchweizen-Pancakes mit Erdbeer-Eis * 130g Buchweizenmehl * 20g gepopptes Amaranth * 300ml Pflanzenmilch * 1/2 TL Backpulver
Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015
Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015 Aktiv-Smoothie Rote-Linsen-Aufstrich Ampelquark Fruitella Hackepeter, vegan Minipizza Gemüsebratling
Für Aperitif. Verrine de mousse de légumes, et chips de pomme de terre
Für Aperitif Smoothie aux fruits (zu trinken) 2 Bananen 800g reifer Früchte (nach Wahl) (ZB. Mango, Kiwi, Äpfeln, Ananas..) 1/2 Liter Milch Alle Früchte waschen, schälen (wenn bedarf) und in kleine Stücke
Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.
Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen
Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher
AKTIV-SMOOTHIE Zutaten für ca. 20 Portionen 4 kleine Bananen 2 Liter Multivitaminsaft 6 EL Haferflocken 10 EL Magerquark 4 EL Zitronensaft Bei Bedarf: Zimt und Honig 1. Die Bananen in kleine Stücke schneiden
Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen
Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.
FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!
FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! Zehnkämpfer-Müsli (Für 1 Person) 1 Kiwi 1/2 Mango 1 Feige 30 g Haferflocken 1 TL Vanillezucker 150 g Nature- oder Bifidusjoghurt 1 EL Kleie Kiwi schälen und
Leichte Gerichte für einen bunten Sommer
Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig
Lasagne. Die Nudelplatten. Voilà. Ein herrliches, üppiges Weihnachtsessen. Natürlich roh-vegan und hippocratisch.
Lasagne Voilà. Ein herrliches, üppiges Weihnachtsessen. Natürlich roh-vegan und hippocratisch. Diese Lasagne schmeckt übrigens auch Kochköstlern. Sie eignet sich ideal für ein Essen an Heiligabend, weil
Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung
30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft
Die Küchenschlacht - Menü am 27. Oktober 2015 Vorspeise Alexander Kumptner
Die Küchenschlacht - Menü am 27. Oktober 2015 Vorspeise Alexander Kumptner Vorspeise: Kürbissuppe mit Knoblauchbrot von Kevin Grafen Für die Kürbissuppe: 1 Hokkaidokürbis 1 Knollensellerie 3 Petersilienwurzeln
Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann
Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln
Die rohköstlichen Rezepte des Get-Together-Dinners von Rohkost-Chefin Angela Röhrig
Die rohköstlichen Rezepte des Get-Together-Dinners von Rohkost-Chefin Angela Röhrig Hauptgang: Cannelloni mit Frischkäsefüllung an Olivenrisotto, Flozzarella mit Pesto & Mandel-Möhren Brot Dessert: Schoko-Orangen
Tomaten Mozarella mit Leinöl
Tomaten Mozarella mit Leinöl Die Tomaten ohne Stielansätze in Scheiben schneiden. Den Mozzarella trocken tupfen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Abwechselnd dachziegelartig auf Tellern anrichten, Rucola
Frühstück. 1. Eierlei auf einem Champignons-Apfel-Spiegel. 2. Shake it baby. Zutaten: 2 Eier 170g Champignons ¼ Apfel 1 EL Olivenöl Salz und Pfeffer
Frühstück 1. Eierlei auf einem Champignons-Apfel-Spiegel 2 Eier 170g Champignons ¼ Apfel Gestalte dir deine 2 Eier wie du sie am liebsten magst. Dann brate in einer Pfanne mit die Champignons scharf an
Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)
Couscous - Salat Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Als erstes wird die Gemüsebrühe über den Couscous gegeben. Dieser wird
DAL Suppe dreifärbig
DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch
Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag
Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen
Bandnudeln in Lachssahnesoße
Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln
Sommerrezept. 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und das Fleisch in eine Schüssel löffeln. Die restlichen Zaubermixerei.
Frühstück 1-2-3 Zaubermixerei Zutaten für 1 Portion 1/4 reife Avocado 1/4 reife Banane 125 ml Milch 50 g frische Beeren 15 g Haferflocken etwas Zitronensaft 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und
Restaurant Services Tip
Pfirsich-Himbeer-Nuss Smoothie 2 Stück Pfirsiche 2 Stück säuerliche Äpfel (z.b. Braeburn) 100 g Himbeeren (TK oder frisch) 150 ml Orangensaft 3 EL gemahlene Haselnüsse 1 EL Honig oder 2 TL Stevia Vitanina-Kristallsüsse
Winter- Rezept. 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen. 3 bis 4 Minuten bei
Süße Polenta für aufgeweckte Kätzchen Zutaten für 2 Personen 250 ml Milch 50 g feiner Maisgrieß (Polenta) etwas Zimt ½ TL Honig 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen.
Vegetarisch genießen Rezepte
Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)
Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck
Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g
Gesunde Rezepte. Salamiaufstrich. Thunfischaufstrich
Gesunde Rezepte Salamiaufstrich 200 g Frischkäse fettreduziert 250 g Magertopfen (falls Konsistenz zu dick etwas Joghurt einrühren) 150 g Salami 1 roter Paprika 2 hart gekochte Eier frischer Knoblauch,
8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!
8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl
Rezepte für Ihren. Hochleistungsmixer
Rezepte für Ihren Hochleistungsmixer Inhaltsverzeichnis Hinweise bei der generellen...3 Grüne Smoothies...5 Grüne Soße, Tomatensoße und Hummus...6 Tomaten., Spargel- und Blumenkohlsuppe...7 Cashew- und
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.
GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.
Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv.
Rezeptbroschüre Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv. AUS GUTEN HÄNDEN. Lieken Urkorn Fit & Vital CH Aktiv Zucchini-Basilikum-Pesto mit Sesam: S. 5 Avocado, Rucola und Prosciutto mit Cashewkernen:
ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder
ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING einfach, schnell, regional, saisonal & gut Cornelia Schreder 19.06.2015 Orange-Buttermilch Shake Grüner Smoothie Ruck-zuck Weckerl mit Forellenaufstrich und/oder
gesundleben - leckeressen!
gesundleben - leckeressen! Gesund leben, lecker essen! 1 Rezepte für Sportler Wer viel trainiert und Höchstleistungen bringen will, muss auch das Essen richtig planen. Die folgenden Rezepte sind speziell
Die herzgesunde Küche
Die herzgesunde Küche 2 Eberhard Braun Der Dipl. Oecotrophologe und ausgebildete Koch versteht es, gesundes Essen mit Genuss und Lebensfreude zu verbinden. Er berät Sterneköche, arbeitet als Showund Eventkoch
Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:
Grüner Walnuss-Dip - 200 g Crème fraîche oder Crème double - 30 g Walnusskerne - 75 g Feldsalat - 100 g Frischkäse - je 1 kleiner Zweig Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Liebstöckel oder 1 Kräutermischung
Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch
Buttermilch-Diät Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch von außen und soll angeblich schön machen. Die Rede ist von Buttermilch. Buttermilch entsteht bei der
Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.
BÄRLAUCH-HASELNUSS-PESTO Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. 400 g Frischen Bärlauch 300 g Haselnüsse 300 g Parmesan
Döner-Salattasche. Rezept von: Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.v.
Döner-Salattasche Zutaten: 20 Blätter Salat (z.b. Lollo rossa) 10-20 Blätter Roma-Salat 10 kleine Tomaten 1 Gurke 3 Zwiebeln ½ Dose Mais 2 Fladenbrote * 200g Kräuterquark * 500g Fetawürfel Salz, Pfeffer,
Lachs-Rezepte Im November 2015
Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad
Sommermenü-Rezept für ca. 4 Personen Bunter Sommersalat Polenta-Küchlein, grüner Spargel mit zweierlei Soße, und Wassermelonen-Chutney Feine Erdbeercreme mit Zimtsahne Kochen Sie das Rezept nach und veröffentlichen
Vanillekipferl. Zutaten:
Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker
Guten Morgen! FRÜHSTÜCKS-REZEPTE GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Süßes, wärmendes Frühstück PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG
PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Andreas Koller Steingasse 17. 4100 Ottensheim mobil. mobil. + 43 664 9250214 andreas@gesundheitskoller.com www.gesundheitskoller.com
Menü vom 3. Juni 2013
Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit
Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern
Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren
Zimsterne. Zimsterne. Teig kneten
www.urshochstrasser.ch Weihnachts- Süssigkeiten Haute Cuisine Crue Die Rezepte gelten, wenn nichts anderes angegeben ist, wie immer für 4 Personen. Buttercrème 1/2 St Orange 1/2 St Zitrone 1 EL Mandelpüree
Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit
Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten
Familienkochkurs in der Kita Wirbelwind
Familienkochkurs in der Kita Wirbelwind Mit Andrea Ollek Ernährungsfachkraft des Sportbund Lausitzer Seenlandes Hoyerswerda e.v. Gesunde Ernährung - von Anfang an Übergang Beikost - Familienkost Snacks
Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner
Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Hauptgericht: Gefüllte Hähnchenbrust im Speckmantel mit Tomaten- Sahne-Sauce und Ratatouille von Kevin Grafen Für die gefüllte
Frühstück: Heidelbeeren-Bananen-Müsli
Veronica Gerritzen Inhaltsverzeichnis Frühstück: Heidelbeeren- Bananen- Müsli...3 Mittagessen: Linsen- Dal mit gebratenem Blumenkohl (für 4 Personen)...4 Abendessen: Asiatische Gemüsepfanne...6 Für Zwischendurch:
PanaGusta Rezepte salzig
PanaGusta Rezepte salzig PanaGusta Broccoli Gratin (für vier Personen) von Paul Lui 500 g Pellkartoffeln (festkochend) in Scheiben 500 g Broccoli gekocht (bissfest) 75 g Wurst oder Schinkenwürfel II. PanaGusta
Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller
Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet
BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten:
BABY-SPINAT-PESTO 200 g frischer junger Spinat 50 g Parmesankäse 50 g Haselnüsse 1 Knoblauchzehe 50 ml Olivenöl 1 Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 kg Nudeln nach Geschmack 1. Spinat waschen, in
REZEPT. 2 Portionen N 18. Fresh from Portland. Christiann Koepke
Sautierte Radieschen mit brauner Butter und Meersalz 1 kl. Bund Radieschen (gehackt, ca. 1cm groß) 3 4 TL Butter ½ TL Maldon Meersalz, plus ein wenig mehr für das fertige Gericht Eine gusseiserne Pfanne
Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit
Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit 10 g Olivenöl 60 g Lauch, nur weißen Teil 50 g Fenchel 40 g Sellerie geschält 40 g Petersilienwurzeln geschält (oder anderes weißes Gemüse) 220 g Kartoffeln 1 L Wasser
Weihnachtliches Plätzchenbacken
30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für
Tomaten-Avocado-Brotsalat
Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,
Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5.
Lehrküche 1. Vitamindrink 2. Sauerkrautsalat mit Ananas 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube 5. Gemüserisotto 6. Hähnchencurry 7. Möhrenmuffins 8. Sesamvollkornbrötchen
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble
Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen
5 Tage Rezeptideen. Vollkost Mahlzeiten Tag 1. Morgens. Mittags. Abends. Complete Blue ocean. Buchweizen mit frischem Lachs und Salat
Vollkost Mahlzeiten Tag 1 Complete Blue ocean 250 g. Milch (Soja-, Mandel-,etc.), Handvoll Blaubeeren (oder andere), 35 g. Complete Vanille, 50 g. Haferflocken, Mandeln, Kokosraspeln, Pflaumen, Minze.
Rezeptbuch der Dörnthaler Ölmühle
Rezeptbuch der Dörnthaler Ölmühle Apfel Lauch Salat mit Dörnthaler Leinöl Schnell und einfach zubereitet: o 5 Äpfel, 2 Stangen Porree, 2-3 Avocados o Dörnthaler Leinöl o 1 Tasse Kokosnussraspeln o Schneiden
Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate
400g Möhren ½ TL Zucker 1 EL Olivenöl 700 ml Gemüsebrühe 4 EL Saure Sahne Pfeffer, Salz, Chili Pesto: 20g Sonnenblumenkerne 50g Rucola 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl Karottensuppe mit Rucola Pesto 1. die
InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche
InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika
PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse
28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de
SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER
Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin
Pizzatoast vom Blech MIT Margarine
Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz
Smoothie-Rezepte. Gesund & lecker. Präsentiert von
Smoothie-Rezepte Gesund & lecker Präsentiert von Gut zu wissen Mit nur einem Smoothie vom 375 400 ml decken Sie die empfohlene Tagesration von fünf Portionen Gemüse und Obst ab. Speziell grünes Blattgemüse
Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren
Anisbrötli 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren 1 Prise Salz 1 Esslöffel Kirsch, nach belieben 1 ½ Esslöffel Anis, ganz beigeben 500 gr Mehl daruntermischen, leicht
GORILLA REZEPTE AUS DEM (REZEPTE VON META HILTEBRAND) GEBACKENE TOMATENSUPPE aus Olivenöl, Kräutern und Biotomaten
GORILLA REZEPTE S E L AL AUS DEM OFEN. (REZEPTE VON META HILTEBRAND) GEBACKENE TOMATENSUPPE aus Olivenöl, Kräutern und Biotomaten AUBERGINEN-ZUCCHINI-KARTOFFEL-GRATIN mit Rohschinkenrosette FRUCHTKUCHEN
Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln
Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln 1/4 (75 g) rote Paprikaschote 200 ml Gemüsebrühe (Instant) 175 g Kabeljaufilet 1 EL Zitronensaft 1 TL Meersalz 1 EL schwarze Oliven (Glas; 30 g) Majoran
Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt
ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,
Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel
(alle Rezepte für 4 Personen) Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel Salat Speckröllchen 150 g Feldsalat 4Stk. Scheiben Bauchspeck 50 g Möhren 4Stk. Datteln o.
Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben
120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung
Gazpacho kalte Gemüsesuppe
Gazpacho kalte Gemüsesuppe Für 2 Personen szeit: ca. 10 Minuten Kühlzeit: mindestens 2 Stunden Pro Portion: 157 kcal 4,3 g Fett 22,3 g KH 24,7 % kcal aus Fett 3 große Fleischtomaten 40 g geriebenes Weißbrot
Ein Rezept meiner Krankenkasse
Sommersalat mit Melone szeit: ca. 30 Minuten Pro Portion: 74,2 kcal 2,0 g Fett 11 g KH 24,4 % kcal aus Fett 1 kleiner Kopf grüner Blattsalat 150 g Salatgurke 300 g Wassermelone 1 rote Zwiebel Für das Dressing
Rezepte des Jahres 2014
Rezepte des Jahres 2014 Rote-Bete-Salat 2 Aprikosen-Dessert 2 Leichter Reisflockenbrei zum Frühstück 2 (pro Person) 2 Dill-Zitronen-Reis 3 Panna cotta mit Ingwer 3 Spaghetti mit Rucola-Basilikum-Pesto
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 4 29.2.2016 : Kartoffel-Feta-Pfanne 2 Kartoffeln 1 rote Paprikaschote ½ Zucchini 1 kleine Zwiebel 50 g Fetakäse etwas Olivenöl Grüner Salat nach
Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.
Schoko-Crossies Zutaten für ca. 2 Backbleche: 200 g Vollmilch-Schokolade 300 g feine Bitter Schokolade mit 70% Kakaoanteil Etwa 20-25 g Kokosfett, ungehärtet (z.b. von OTHÜNA, EDEN, Rapunzel) 200 g Dinkelvollkornflakes
REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
Zwiebelbutter Zubereitungszeit: 50 Minuten 4 Schalotten 3 EL Olivenöl 250 g gesalzene Butter, zimmertemperatur 1. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Das Olivenöl im Topf auf
Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12
Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau
Tipps & Rezepte für Smoothies
aus der Antenne Brandenburg-Redaktion: Tipps & Rezepte für Smoothies (für Einsteiger geeignet) Smoothies Der Begriff leitet sich vom englischen Wort smooth (fein, gleichmäßig, cremig) ab. Anders als beim
Langeweile kommt sicher nicht auf. Die
Jetzt geht es in Richtung Normalkost. Aber noch nicht ganz. Im Unterschied zur leichten Vollkost sollte auf Salat, rohes Gemüse, fettreiche Wurst- und Fleischspeisen und anderes schwer Verdauliches weiterhin
Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH
Start in den Tag FRÜHSTÜCKSIDEEN Süßer Sommermorgen Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. 2 Portionen geht schnell 50 g süße kernlose Weintrauben 50 g Himbeeren 50 g
Rezepte für figurbewusste Feinschmecker
Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe
Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'
Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Wir laden unsere Frauen ein Roulade mit Lachs und Spinat (oder grüner Spargel u. Schinken) Lachs mit Pfirsich und Ingwer Mais-Chöpfli mit Beerensauce Druckdatum:
von und mit Steffen Eichhorn
Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb
16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce
16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen
Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble
Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel
Rezepte des Jahres 2008
Rezepte des Jahres 2008 Aprikosen-Dessert...2 Rote-Bete-Salat...2 Leichter Reisflockenbrei zum Frühstück...3 Koriander-Chutney...3 Helle Wurzelcremesuppe...4 Dill-Zitronen-Reis...5 Panna cotta mit Ingwer...5
Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen
Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen Nudeln mit Tomatensoße 1.5 kg Nudeln (Spaghetti oder nach Wahl) 12 Pck. Passierte Tomaten 6 Pck. Pizzatomaten Olivenöl 3 EL Oregano 3 EL Thymian
HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!
HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,
Bananen-Müsli. Zutaten: 250g Vollkornhaferflocken 500g fettarmer Joghurt 500ml fettarme Milch 2-3 Reife Bananen 1-2EL Honig 1 Zitrone
Bananen-Müsli Zutaten: 250g Vollkornhaferflocken 500g fettarmer Joghurt 500ml fettarme Milch 2-3 Reife Bananen 1-2EL Honig 1 Zitrone Haferflocken, Joghurt und Milch mischen. Bananen schälen, klein schneiden
Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich
Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Björn Freitag präsentiert eine Vielzahl von Rezeptideen rundum die Hülsenfrüchte Zutaten für den Patty 2 Dosen
Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!
Rezepte sowie Einkaufsliste für Kirstin Kahlich Do 15.12.2011 - Mi 21.12.2011 www.kochplaner.de Der Wochenmanager Zeit: Gesheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung
Bio-Pionier seit 1974. Dips, Sandwiches & Shakes. Rezepte mit Nussmusen und Tahin - schnell und einfach genießen!
Bio-Pionier seit 1974 Dips, Sandwiches & Shakes Rezepte mit Nussmusen und Tahin - schnell und einfach genießen! Nüsse und Sesam... verführerisch im Geschmack extra wertvoll für die Gesundheit! Ruck zuck
COOKING SAB (1) Hunger? Lust auf Fingerfood?
Hunger? Lust auf Fingerfood? Es ist echt egal, ob du selber Hunger hast, deiner Oma eine Freude machen willst, deine Freundin beeindrucken willst oder einfach nur mit deinem besten Kumpel die Küche rocken
Menü der Saison. Frühling 2015
Menü der Saison Essen bedeutet mehr als Nahrungsaufnahme. Die richtige Auswahl der Lebensmittel aktiviert ihre ureigene Kraft und belebt Körper und Geist. Viel Freude mit den Speisen! Frühling 2015 1.